DE102008061439A1 - Automatically movable suction and sweep cleaning device operating method, involves connecting cleaning device with secondary device or commercial power supply for dust evacuation and/or charging of battery, and activating radiation unit - Google Patents

Automatically movable suction and sweep cleaning device operating method, involves connecting cleaning device with secondary device or commercial power supply for dust evacuation and/or charging of battery, and activating radiation unit Download PDF

Info

Publication number
DE102008061439A1
DE102008061439A1 DE102008061439A DE102008061439A DE102008061439A1 DE 102008061439 A1 DE102008061439 A1 DE 102008061439A1 DE 102008061439 A DE102008061439 A DE 102008061439A DE 102008061439 A DE102008061439 A DE 102008061439A DE 102008061439 A1 DE102008061439 A1 DE 102008061439A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dust
irradiation
suction
receiving space
dust receiving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008061439A
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Meggle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Original Assignee
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vorwerk and Co Interholding GmbH filed Critical Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority to DE102008061439A priority Critical patent/DE102008061439A1/en
Publication of DE102008061439A1 publication Critical patent/DE102008061439A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/28Installation of the electric equipment, e.g. adaptation or attachment to the suction cleaner; Controlling suction cleaners by electric means
    • A47L9/2868Arrangements for power supply of vacuum cleaners or the accessories thereof
    • A47L9/2884Details of arrangements of batteries or their installation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L7/00Suction cleaners adapted for additional purposes; Tables with suction openings for cleaning purposes; Containers for cleaning articles by suction; Suction cleaners adapted to cleaning of brushes; Suction cleaners adapted to taking-up liquids
    • A47L7/04Suction cleaners adapted for additional purposes; Tables with suction openings for cleaning purposes; Containers for cleaning articles by suction; Suction cleaners adapted to cleaning of brushes; Suction cleaners adapted to taking-up liquids for using the exhaust air for other purposes, e.g. for distribution of chemicals in a room, for sterilisation of the air
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/10Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
    • A47L9/14Bags or the like; Rigid filtering receptacles; Attachment of, or closures for, bags or receptacles
    • A47L9/1409Rigid filtering receptacles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/28Installation of the electric equipment, e.g. adaptation or attachment to the suction cleaner; Controlling suction cleaners by electric means
    • A47L9/2868Arrangements for power supply of vacuum cleaners or the accessories thereof
    • A47L9/2873Docking units or charging stations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/02Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using physical phenomena
    • A61L2/025Ultrasonics
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/02Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using physical phenomena
    • A61L2/08Radiation
    • A61L2/081Gamma radiation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/02Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using physical phenomena
    • A61L2/08Radiation
    • A61L2/085Infrared radiation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/02Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using physical phenomena
    • A61L2/08Radiation
    • A61L2/10Ultraviolet radiation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2201/00Robotic cleaning machines, i.e. with automatic control of the travelling movement or the cleaning operation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2201/00Robotic cleaning machines, i.e. with automatic control of the travelling movement or the cleaning operation
    • A47L2201/02Docking stations; Docking operations
    • A47L2201/022Recharging of batteries
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2201/00Robotic cleaning machines, i.e. with automatic control of the travelling movement or the cleaning operation
    • A47L2201/02Docking stations; Docking operations
    • A47L2201/024Emptying dust or waste liquid containers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/24Apparatus using programmed or automatic operation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2202/00Aspects relating to methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects
    • A61L2202/10Apparatus features
    • A61L2202/12Apparatus for isolating biocidal substances from the environment
    • A61L2202/122Chambers for sterilisation

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Robotics (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)

Abstract

The method involves operating an automatically movable suction and reverse cleaning device (1) by a commercial power supply in an independent manner. The cleaning device is connected with a secondary device or the commercial power supply for dust evacuation and/or charging of a battery. A radiation unit is activated depending upon the connection of the cleaning device with the secondary device or the commercial power supply. The cleaning device has a dust locating chamber and sterilization of the dust locating chamber is executed by the radiation unit. An independent claim is also included for a suction and sweep cleaning device.

Description

Die Erfindung betrifft zunächst ein Verfahren zum Betreiben eines Saug- und/oder Kehrreinigungsgeräts, wobei das Gerät einen Staubaufnahmeraum aufweist und eine Entkeimung des Staubaufnahmeraums mittels einer Bestrahlungseinheit durchgeführt wird.The The invention first relates to a method of operation a suction and / or sweeping device, wherein the device has a dust receiving space and a sterilization of the dust receiving space is performed by means of an irradiation unit.

In Verbindung mit Saug- und/oder Kehrreinigungsgeräten, so weiter insbesondere bei derartigen Haushaltsgeräten, stellt sich die Problematik einer Verkeimung insbesondere des Staubaufnahmeraumes bzw. des den aufgenommenen Staub abscheidenden Filters. Um dieser Problematik zu begegnen, ist es bekannt, dem Staubaufnahmeraum eine Bestrahlungseinheit zuzuordnen. Eine solche Lösung ist aus der DE 198 60 020 C2 bekannt. Diese betrifft einen üblichen, netzbetriebenen Staubsauger, der zugeordnet dem Staubaufnahmeraum eine Ultraviolettlampe aufweist. Diese bestrahlt während des Staubsaugbetriebs den in dem Staubaufnahmeraum gesammelten Staub.In connection with suction and / or sweeping equipment, so on, especially in such household appliances, the problem of bacterial contamination, in particular of the dust receiving space or the dust collecting the collected filter. In order to counteract this problem, it is known to associate an irradiation unit with the dust receiving space. Such a solution is out of the DE 198 60 020 C2 known. This relates to a conventional mains powered vacuum cleaner having an ultraviolet lamp associated with the dust receiving space. This irradiates the dust collected in the dust receiving space during the vacuuming operation.

Im Hinblick auf den vorbeschriebenen Stand der Technik wird eine technische Problematik der Erfindung darin gesehen, ein Verfahren der in Rede stehenden Art weiter zu verbessern.in the With regard to the above-described prior art, a technical Problem of the invention seen therein, a method of in question standing still improve.

Diese Problematik ist zunächst und im Wesentlichen durch den Gegenstand des Anspruchs 1 gelöst, wobei darauf abgestellt ist, dass Gerät unabhängig von einer Netz-Stromversorgung betreibbar ist und zur Staubentleerung und/oder Aufladung von Akkumulatoren mit einem Zweitgerät oder der Netz-Stromversorgung verbunden wird und dass die Bestrahlungseinheit in Abhängigkeit von der erfolgten Verbindung aktiviert wird. Zufolge dieser Ausgestaltung ist ein Verfahren der in Rede stehenden Art auch im Zusammenhang mit im Betrieb netzunabhängigen Geräten anwendbar. Derartige Geräte sind im Allgemeinen akkubetrieben, was eine variable Nutzung des Gerätes ermöglicht. Zur Aufladung der Akkumulatoren wird das Gerät mit einem Zweitgerät, weiter beispielsweise mit einem Ladegerät verbunden, welches wiederum verbunden ist mit der Netz-Stromversorgung. Alternativ kann das Gerät auch zur Aufladung der Akkumulatoren unmittelbar mit der Netz-Stromversorgung verbunden werden. In dieser Ladestellung ist das Saug- und/oder Kehrreinigungsgerät bevorzugt nicht betreibbar. Weiter kann mittels des Zweitgerätes zeitgleich oder auch zeitversetzt zur Aufladung der Akkumulatoren eine Entleerung des Staubaufnahmeraumes erreicht werden, so insbesondere durch Aussaugen desselben. Die Bestrahlung des Staubaufnahmeraumes zur Entkeimung desselben wird in vorteilhafter Weise dann durchgeführt, wenn das Gerät mit dem Zweitgerät oder unmittelbar mit der Netz-Stromversorgung verbunden ist. Während des insbesondere akkubetriebenen Saug- oder Kehrbetriebs des Gerätes erfolgt bevorzugt keine derartige Bestrahlung, wenngleich dies durchaus weiterhin akkubetrieben möglich ist. Der oder die Akkumulatoren werden in bevorzugter Ausgestaltung entsprechend nicht durch die Bestrahlungseinheit belastet. Entsprechend länger kann das netzunabhängig betriebene Gerät zur Saug- oder Kehrbearbeitung genutzt werden. Weiter kann zufolge des vorgeschlagenen Verfahrens dieses unter anderem Anwendung finden bei selbsttätig verfahrbaren Bodenreinigungsgeräten, sogenannten Saug- oder Kehrrobotern, die akkumulatorbetrieben sind und nach Beendigung des Reinigungsvorganges mittels eines Zweitgerätes geladen und gegebenenfalls ausgesaugt werden. Auch für netzunabhängig betriebene Handgeräte zur Saug- und Kehrbearbeitung von Flächen erweist sich dieses Verfahren von Vorteil. Auch kann das Verfahren Anwendung finden bei selbsttätig verfahrbaren Feuchtreinigungsgeräten für Hartböden oder dgl., weiter aber auch beispielsweise bei üblichen, handgeführten, mechanischen Kehrgeräten, die entsprechend keine geräteseitige Stromversorgung in Form von Akkumulatoren oder dgl. aufweisen. Diese Kehrmaschinen werden in diesem Fall zur Aussaugung des Staubaufnahmeraumes mit dem Zweitgerät verbunden, über welches dann die Stromversorgung der in dem ansonsten stromlos betriebenen Kehrgerät vorgesehenen Bestrahlungseinheit erreicht ist.These The problem is first and foremost through the The subject matter of claim 1 is solved, with a focus on it is that device independent of a mains power supply is operable and for emptying and / or charging of accumulators connected to a second device or the mains power supply and that the irradiation unit depends on the connection is activated. According to this embodiment a method of the type in question is also related applicable with mains-independent devices during operation. Such devices are generally battery operated, which allows variable use of the device. To charge the accumulators, the device with a Secondary device, for example with a charger connected, which in turn is connected to the mains power supply. Alternatively, the device can also charge the batteries be connected directly to the mains power supply. In this Loading position is the suction and / or sweeping device preferably not operable. Next, by means of the second device at the same time or with a time delay for charging the accumulators an emptying of the dust receiving space can be achieved, in particular by sucking it out. The irradiation of the dust receiving space for the sterilization of the same is then advantageously carried out if the device is with the second device or immediately connected to the mains power supply. During the in particular battery-powered suction or sweeping operation of the device preferably no such irradiation takes place, although this is certainly true continue battery operated is possible. The accumulator (s) be in a preferred embodiment accordingly not by the Irradiation unit charged. Correspondingly longer can the mains-independent device for sucking or sweeping can be used. Next, according to the proposed This method, among other things, apply to self-acting movable floor cleaning devices, so-called suction or Sweeping robots that are accumulator-operated and after completion the cleaning process loaded by means of a second device and optionally sucked out. Also for off-grid operated hand tools for suction and sweeping of Areas, this method proves beneficial. Also the method can be used for automatically moving Wet cleaning devices for hard floors or the like., But also, for example, in usual, hand-held, mechanical sweepers, the corresponding no device-side power supply in the form of accumulators or the like. These sweepers are in this case for Extraction of the dust receiving space connected to the second device, over which then the power supply in the otherwise de-energized operated Sweeper provided irradiation unit is reached.

Die Erfindung betrifft weiter ein Verfahren zum Betreiben eines Saug- und/oder Kehrreinigungsgeräts, wobei das Gerät einen Staubaufnahmeraum aufweist und eine Einwirkung auf den Staub bzw. auf den Staubaufnahmeraum zur Entkeimung durchgeführt wird.The Invention further relates to a method for operating a suction and / or sweeping device, wherein the device has a dust receiving space and an effect on the dust or on the dust receiving space for sterilization is performed.

Derartige Verfahren sind, wie eingangs beschrieben bekannt.such Methods are known as described above.

Um ein Verfahren der in Rede stehenden Art in vorteilhafter Weise weiterzubilden, ist vorgesehen, dass der Staub bzw. der Staubaufnahmeraum zur Entkeimung aufgeheizt wird. Durch die entsprechend vorgesehene Heizung wird eine Trocknung des Staubes bzw. des Staubaufnahmeraumes erreicht, was die keimunterstützende Kondensatbildung verhindert. Die Entkeimung erfolgt hierbei bevorzugt mittels hoher Temperaturen in Form einer Pyrolyse.Around to further develop a method of the type in question in an advantageous manner, is provided that the dust or the dust receiving space for sterilization is heated. By the appropriately provided heating is reaches a drying of the dust or the dust receiving space, which prevents germ-supporting condensation. The sterilization is preferably carried out by means of high temperatures in the form of a pyrolysis.

Die Merkmale des Anspruches 2 sind sowohl für sich als auch im Zusammenhang mit den Merkmalen des Anspruchs 1 wesentlich. So ist Bestandteil der Erfindung auch ein entsprechendes Verfahren, bei welchem sowohl eine Bestrahlungseinheit zur Entkeimung des Staubaufnahmeraumes als auch eine Heizung zur Entkeimung des Staubes bzw. des Staubaufnahmeraumes in dem Gerät integriert sind.The Features of claim 2 are both for themselves and in connection with the features of claim 1 essential. So Part of the invention is also a corresponding method, in which both an irradiation unit for sterilizing the dust receiving space as well as a heater for sterilizing the dust or the dust receiving space integrated in the device.

Weitere Merkmale der Erfindung sind nachstehend, auch in der Figurenbeschreibung, oftmals in ihrer bevorzugten Zuordnung zum Gegenstand des Anspruchs 1 und/oder des Anspruchs 2 oder zu Merkmalen weiterer Ansprüche erläutert. Sie können aber auch in einer Zuordnung zu nur einzelnen Merkmalen des Anspruchs 1 und/oder Anspruchs 2 oder des jeweiligen weiteren Anspruchs oder jeweils unabhängig von Bedeutung sein.Further Features of the invention are below, also in the figure description, often in their preferred association with the subject-matter of the claim 1 and / or claim 2 or to features of further claims explained. But you can also do it in an assignment for only individual features of claim 1 and / or claim 2 or the respective further claim or each independently be significant.

So ist in einer Weiterbildung des Erfindungsgegenstandes vorgesehen, dass die Entkeimung im Bereich eines den Staubaufnahmeraum mit dem Zweitgerät verbindenden Überführungsabschnitts unter Beaufschlagung des im Zuge der Staubentleerung strömenden Staubes durchgeführt wird. Diese Entkeimung erfolgt beispielsweise zeitgleich mit der Entkeimung des Staubaufnahmeraumes. Alternativ kann auch, wie weiter bevorzugt, die Bestrahlungseinheit und/oder die Heizvorrichtung zur Entkeimung des Staubaufnahmeraumes erst nach erfolgten Aussaugen desselben aktiviert werden. So ist eine effektive Entkeimung des entleerten Staubaufnahmeraumes erreichbar. Auch der über den Überführungsabschnitt in das Zweitgerät strömende Staub wird zufolge dieses Verfahrens entkeimt und gegebenenfalls getrocknet, so dass entsprechend auch der dann abschließend in dem Zweitgerät gesammelte Staub keimfrei und trocken vorliegt. Die Bestrahlung und/oder Beheizung des entleerten Staubaufnahmeraumes erweist sich dahingehend von Vorteil, dass in diesem Zustand die Oberfläche des Raumes bzw. Filters nur noch von einer dünnen Staubschicht bedeckt ist, die so leicht entkeimt werden kann.So is provided in a development of the subject invention, that the sterilization in the area of a dust receiving space with the secondary device connecting transfer section under load performed in the course of dust discharge dust becomes. This sterilization takes place, for example, at the same time as the sterilization of the dust receiving space. Alternatively, as further preferred, the irradiation unit and / or the heating device for sterilizing the Dust-receiving space activated only after it has been sucked out become. This is an effective sterilization of the emptied dust receiving space reachable. Also the over the transfer section According to the dust flowing into the second device sterilized this process and optionally dried so that according to the final then in the second device Collected dust germ-free and dry. The irradiation and / or Heating of the emptied dust receiving space proves to be so of advantage that in this state the surface of the Room or filter only from a thin layer of dust covered, which can be sterilized so easily.

Bezüglich des Staubaufnahmeraumes kann es sich um einen wieder verwendbaren Staubbehälter, beispielsweise Kunststoffbehälter handeln. Auch weitere Staubabscheidesysteme, wie übliche Staubsaugerbeutel mit oder ohne Verschlussklappen im Einwegbetrieb, als auch Flächenfilter wie Membranfilter, Osmosefilter, Vliese oder Metall-/Kunststoffgitter usw. bilden im Sinne vorliegender Erfindung jeweils einen Staubaufnahmeraum, der mittels der vorgeschlagenen Verfahren entkeimt werden kann.In terms of the dust receiving space may be reusable Dust container, for example plastic container act. Also other Staubabscheidesysteme, as usual Vacuum cleaner bags with or without flaps in one-way operation, as well as surface filters such as membrane filters, osmosis filters, Nonwovens or metal / plastic mesh, etc. form in the sense of existing Invention each have a dust receiving space by means of the proposed Procedure can be sterilized.

Die Bestrahlung wird in einer Ausführungsform mittels ultravioletter Strahlung durchgeführt. Alternativ sind auch Mittel zur Aussendung einer bioziden Strahlung, wie Alpha-Strahlung, Beta-Strahlung, Gamma-Strahlung oder Infra rot-Strahlung diesbezüglich möglich. Darüber hinaus kann die Bestrahlung auch mittels Ultraschall durchgeführt werden.The Irradiation is in one embodiment by means of ultraviolet Radiation performed. Alternatively, funds are also available Emission of biocidal radiation, such as alpha radiation, beta radiation, gamma radiation or infrared radiation in this regard possible. In addition, the irradiation can also be done by means of ultrasound be performed.

In einer Weiterbildung ist vorgesehen, dass zur Beheizung des Staubes, insbesondere des Staubsammelraumes zur Trocknung desselben, die Akkumulatorabwärme beim Aufladen genutzt wird.In a further development is provided that for heating the dust, in particular of the dust collection room for drying the same, the accumulator waste heat used during charging.

In einer Weiterbildung des Erfindungsgegenstandes ist die Bestrahlung einstellbar, so weiter insbesondere über die Strahlungsdauer. Die Möglichkeit einer längeren Strahlungsdauer ist durch die Aktivierung und die Stromversorgung bei Verbindung des Geräts mit dem Zweitgerät erreicht. Dies ermöglicht die Verwendung kleiner, leistungsschwacher Bestrahlungseinheiten, beispielsweise UV-Lampen. Dieses ist weiter dadurch ermöglicht, dass das mobile Reinigungsgerät beispielsweise zur Ladung der Akkumulatoren generell über einen längeren Zeitraum, bspw. über Nacht oder über mehrere Tage, in dem Zweitgerät verbleibt.In a development of the subject invention is the irradiation adjustable, so on, in particular over the duration of radiation. The possibility of a longer radiation duration is connected by the activation and the power supply of the device with the second device. This allows the Using small, low-power irradiation units, for example UV lamps. This is further made possible by the fact that mobile cleaning device, for example, to charge the batteries generally over a longer period, for example. About Night or for several days, in the second device remains.

Auch kann zur Sicherstellung der ständigen Keimfreiheit die Entkeimung zyklisch wiederholt werden, dies insbesondere dann, wenn das Reinigungsgerät über einen längeren Zeitraum mit dem Zweitgerät verbunden ist, so weiter beispielsweise über mehrere Tage.Also can to ensure the permanent sterility of the Sterilization can be repeated cyclically, especially if the cleaning device over a longer Period is connected to the second device, so on, for example, about multiple days.

Die Bestrahlungseinheit und/oder die Heizung werden nach Aufhebung der Verbindung zum Zweitgerät abgeschaltet.The Irradiation unit and / or the heating are after cancellation of the Connection to the second device switched off.

Auch betrifft die Erfindung ein Saug- und/oder Kehrreinigungsgerät, wobei das Gerät einen Staubaufnahmeraum aufweist und eine Bestrahlungseinheit zur Entkeimung des Staubaufnahmeraums.Also the invention relates to a suction and / or sweeping device, wherein the device has a dust receiving space and a Irradiation unit for sterilizing the dust receiving space.

Ein Reinigungsgerät der in Rede stehenden Art ist aus der eingangs beschriebenen Literatur bekannt.One Cleaning device of the type in question is from the beginning literature known.

Um ein Reinigungsgerät der in Rede stehenden Art handhabungstechnisch und funktionssicher in vorteilhafter Weise weiter zu verbessern wird vorgeschlagen, dass das Gerät als unabhängig von einer Netz-Stromversorgung betreibbares Saug- und/oder Kehrreinigungsgerät ausgebildet ist, das zur Staubentleerung und/oder Aufladung von Akkumulatoren einem Zweitgerät oder der Netz-Stromversorgung zuordbar ist, wobei zur Aktivierung der Bestrahlungseinheit das Gerät mit dem Zweitgerät oder der Netz-Stromversorgung verbunden ist.Around a cleaning device of the type in question handling technology and functionally reliable in an advantageous manner to further improve It is suggested that the device be independent suction and / or sweeping device operable by a mains power supply is formed, the for emptying and / or charging of Accumulators a second device or the mains power supply is assignable, wherein for activating the irradiation unit the Device with the second device or the mains power supply connected is.

Derartige Geräte sind im Allgemeinen akkubetrieben, was eine variable Nutzung des Gerätes ermöglicht. Zur Aufladung der Akkumulatoren ist das Gerät mit einem Zweitgerät, weiter beispielsweise mit einem Ladegerät verbunden, welches wiederum verbunden ist mit der Netz-Stromversorgung. Alternativ kann das Gerät auch zur Aufladung der Akkumulatoren unmittelbar mit der Netz-Stromversorgung verbunden sein. In dieser Ladestellung ist das Saug- und/oder Kehrreinigungsgerät bevorzugt nicht betreibbar. Weiter kann mittels des Zweitgerätes zeitgleich oder auch zeitversetzt zur Aufladung der Akkumulatoren eine Entleerung des Staubaufnahmeraumes erreicht werden, so insbesondere durch Aussaugen desselben. Die Bestrahlung des Staubaufnahmeraumes zur Entkeimung desselben wird in vorteilhafter Weise dann durchgeführt, wenn das Gerät mit dem Zweitgerät oder unmittelbar mit der Netz-Stromversorgung verbunden ist. Während des insbesondere akkubetriebenen Saug- oder Kehrbetriebs des Gerätes ist die Bestrahlungseinheit bevorzugt deaktiviert. Reinigungsgeräte der in Rede stehenden Art sind bspw. selbsttätig verfahrbare Bodenreinigungsgeräte, sogenannte Saug- oder Kehrroboter, die akkumulatorbetrieben sind und nach Beendigung des Reinigungsvorganges mittels eines Zweitgerätes geladen und gegebenenfalls ausgesaugt werden, weiter unter anderem auch netzunabhängig betriebene Handgeräte zur Saug- und Kehrbear beitung von Flächen, sowie selbsttätig verfahrbare Feuchtreinigungsgeräte für Hartböden oder dgl., weiter aber auch beispielsweise übliche, handgeführte, mechanische Kehrgeräte, die entsprechend keine geräteseitige Stromversorgung in Form von Akkumulatoren oder dgl. aufweisen. Diese Kehrmaschinen sind in diesem Fall zur Aussaugung des Staubaufnahmeraumes mit dem Zweitgerät verbunden, über welches dann die Stromversorgung der in dem ansonsten stromlos betriebenen Kehrgerät vorgesehenen Bestrahlungseinheit erreicht ist.Such devices are generally battery operated, allowing variable use of the device. To charge the batteries, the device is connected to a secondary device, for example, with a charger, which in turn is connected to the mains power supply. Alternatively, the device can also be connected directly to the mains power supply for charging the accumulators. In this loading position, the suction and / or sweeping device is preferably not operable. Further, by means of the second device at the same time or even with a time delay for charging the batteries emptying of the dust receiving space can be achieved, in particular by Off suck it. The irradiation of the dust receiving space for the sterilization of the same is advantageously carried out when the device is connected to the secondary device or directly to the mains power supply. During the particular battery-powered suction or sweeping operation of the device, the irradiation unit is preferably deactivated. Cleaning devices of the type in question are, for example. Automatically movable floor cleaning devices, so-called suction or sweeping robots and are loaded after completion of the cleaning process by means of a second device and optionally sucked, further, inter alia, also independently operated handheld devices for suction and Kehrbear processing of Areas, as well as automatically movable wet cleaning equipment for hard floors or the like., But also, for example, conventional, hand-held, mechanical sweepers that have no device-side power supply in the form of accumulators or the like. These sweepers are connected in this case for sucking the dust receiving space with the secondary device, via which then the power supply of the provided in the otherwise normally powered sweeper irradiation unit is reached.

Die Erfindung betrifft weiter ein Saug- und/oder Kehrreinigungsgerät der in Rede stehenden Art, wobei das Gerät einen Staubaufnahmeraum aufweist und Mittel zur entkeimenden Einwirkung auf den Staub bzw. auf den Staubaufnahmeraum.The Invention further relates to a suction and / or sweeping cleaning device of the type in question, wherein the device has a dust receiving space and means for sterilizing the dust or on the Dust receiving chamber.

Um ein Reinigungsgerät der in Rede stehenden Art in vorteilhafter Weise weiterzubilden, ist vorgesehen, dass zur Entkeimung eine Heizung vorgesehen ist. Durch diese Heizung ist eine Trocknung des Staubes bzw. des Staubaufnahmeraumes erreicht, was die keimunterstützende Kondensatbildung verhindert. Die Entkeimung erfolgt hierbei bevorzugt mittels hoher Temperaturen in Form einer Pyrolyse.Around a cleaning device of the type in question in an advantageous To develop further, it is provided that for sterilization, a heater is provided. By this heating is a drying of the dust or the dust receiving space reached what the germ-supporting Condensation prevented. The sterilization takes place here preferably by means of high temperatures in the form of pyrolysis.

Die Merkmale des Anspruches 14 sind sowohl für sich als auch im Zusammenhang mit den Merkmalen des Anspruchs 13 wesentlich. So ist Bestandteil der Erfindung auch ein entsprechendes Reinigungsgerät, bei welchem sowohl eine Bestrahlungseinheit zur Entkeimung des Staubaufnahmeraumes als auch eine Heizung zur Entkeimung des Staubes bzw. des Staubaufnahmeraumes in dem Gerät integriert sind.The Features of claim 14 are both for themselves and in connection with the features of claim 13 essential. So is part of the invention also a corresponding cleaning device, in which both an irradiation unit for sterilizing the dust receiving space as well as a heater for sterilizing the dust or the dust receiving space integrated in the device.

Weitere Merkmale der Erfindung sind nachstehend, auch in der Figurenbeschreibung, oftmals in ihrer bevorzugten Zuordnung zum Gegenstand des An spruchs 14 und/oder des Anspruchs 15 oder zu Merkmalen weiterer Ansprüche erläutert. Sie können aber auch in einer Zuordnung zu nur einzelnen Merkmalen des Anspruchs 14 und/oder Anspruchs 15 oder des jeweiligen weiteren Anspruchs oder jeweils unabhängig von Bedeutung sein.Further Features of the invention are below, also in the figure description, often in their preferred assignment to the subject of the entitlement to 14 and / or claim 15 or to features of further claims explained. But you can also do it in an assignment to only individual features of claim 14 and / or claim 15 or the respective further claim or each independently be significant.

So ist in einer Weiterbildung des Erfindungsgegenstandes vorgesehen, dass die Bestrahlungseinheit und/oder die Heizung einem, den Staubaufnahmeraum mit dem Zweitgerät verbindenden Überführungsabschnitt zugeordnet ist. Die Entkeimung erfolgt beispielsweise zeitgleich mit der Entkeimung des Staubaufnahmeraumes. Alternativ kann auch, wie weiter bevorzugt, die Bestrahlungseinheit und/oder die Heizvorrichtung zur Entkeimung des Staubaufnahmeraumes erst nach erfolgten Aussaugen desselben aktiviert werden. So ist eine effektive Entkeimung des entleerten Staubaufnahmeraumes erreichbar. Auch der über den Überführungsabschnitt in das Zweitgerät strömende Staub wird zufolge dieses Verfahrens entkeimt und gegebenenfalls getrocknet, so dass entsprechend auch der dann abschließend in dem Zweitgerät gesammelte Staub keimfrei und trocken vorliegt. Die Bestrahlung und/oder Beheizung des entleerten Staubaufnahmeraumes erweist sich dahingehend von Vorteil, dass in diesem Zustand die Oberfläche des Raumes bzw. Filters nur noch von einer dünnen Staubschicht bedeckt ist, die so leicht entkeimt werden kann.So is provided in a development of the subject invention, that the irradiation unit and / or the heating one, the dust receiving space with the second device connecting transfer section assigned. The sterilization takes place, for example, at the same time with the sterilization of the dust receiving space. Alternatively, as well more preferably, the irradiation unit and / or the heating device for the sterilization of the dust receiving space only after suction be activated. So is an effective sterilization of the emptied Staubaufnahmeraumes achievable. Also the over the transfer section into the second device flowing dust is sterilized by this process and optionally dried, so that then the corresponding finally collected in the second device dust germ-free and dry. The irradiation and / or heating of the emptied Staubaufnahmeraumes proves to the advantage that in this Condition the surface of the room or filter only covered by a thin layer of dust that is so light can be sterilized.

Bezüglich des Staubaufnahmeraumes kann es sich um einen wieder verwendbaren Staubbehälter, beispielsweise Kunststoffbehälter handeln. Auch weitere Staubabscheidesysteme, wie übliche Staubsaugerbeutel mit oder ohne Verschlussklappen im Einwegbetrieb, als auch Flächenfilter wie Membranfilter, Osmosefilter, Vliese oder Metall-/Kunststoffgitter usw. bilden im Sinne vorliegender Erfindung jeweils einen Staubaufnahmeraum, der mittels der vorgeschlagenen Verfahren entkeimt werden kann.In terms of the dust receiving space may be reusable Dust container, for example plastic container act. Also other Staubabscheidesysteme, as usual Vacuum cleaner bags with or without flaps in one-way operation, as well as surface filters such as membrane filters, osmosis filters, Nonwovens or metal / plastic mesh, etc. form in the sense of existing Invention each have a dust receiving space by means of the proposed Procedure can be sterilized.

Die Bestrahlung erfolgt in einer Ausführungsform mittels ultravioletter Strahlung. Alternativ sind auch Mittel zur Aussendung einer bioziden Strahlung, wie Alpha-Strahlung, Beta-Strahlung, Gamma-Strahlung oder Infrarot-Strahlung diesbezüglich möglich. Darüber hinaus kann die Bestrahlung auch mittels Ultraschall durchgeführt werden.The Irradiation is done in one embodiment by means of ultraviolet Radiation. Alternatively, means for emitting a biocidal Radiation, such as alpha radiation, beta radiation, gamma radiation or infrared radiation in this regard possible. In addition, the irradiation can also be done by means of ultrasound be performed.

In bevorzugter Ausgestaltung ist die Bestrahlungseinheit bzw. die Heizung zumindest während des Aussaugens aktiviert. So ist sichergestellt, dass der im Zuge des Aussaugens durch den Überführungsabschnitt gesaugte Staub entkeimt und gegebenenfalls getrocknet dem Zweitgerät zugeführt ist. Diese Bestrahlung bzw. Beheizung des strömenden Staubes kann zugleich mit einer Bestrahlung bzw. Beheizung des Staubaufnahmeraumes des Reinigungsgerätes erfolgen. Entsprechend sind die Bestrahlungseinheiten bzw. Heizungen zeitgleich aktiviert. Bevorzug wird diesbezüglich, dass die Bestrahlung bzw. Beheizung des Staubaufnahmeraumes erst nach erfolgtem Aussaugen des Staubes und Übertragen desselben in das Zweitgerät aktiviert wird. In dem hiernach im Wesentlichen entleerten Staubaufnahmeraum befindet sich nur noch Reststaub, der die Oberfläche des Staubaufnahmeraumes im Wesentlichen nur noch mit einer dünnen Schicht überdeckt. Diese kann nach Aktivierung der Bestrahlungseinheit und/oder der Heizung restlos entkeimt werden.In a preferred embodiment, the irradiation unit or the heater is activated at least during the Aussaugens. This ensures that the dust sucked in the course of the suction out through the transfer section is sterilized and, if necessary, dried, fed to the secondary device. This irradiation or heating of the flowing dust can take place at the same time as irradiation or heating of the dust receiving space of the cleaning appliance. Accordingly, the irradiation units or heaters are activated at the same time. Favor is in this regard that the irradiation or heating of the dust receiving space only after the successful extraction of the dust and Transferring the same is activated in the secondary device. In the dust collecting space which is substantially emptied thereafter, only residual dust is left, which essentially only covers the surface of the dust receiving space with a thin layer. This can be sterilized completely after activation of the irradiation unit and / or the heater.

Um eine zumindest nahezu vollständige Entkeimung des Staubsammelraumes und/oder des Überführungsabschnittes zu erreichen, kann mindestens ein Spiegel vorgesehen sein, der mit der Bestrahlungseinheit zusammenwirkt. Mittels eines solchen Spiegels werden Schattenflächen vermieden, was weiter auch durch eine günstige Positionierung der Bestrahlungseinheit unterstützt sein kann.Around an at least almost complete sterilization of the dust collecting space and / or the transfer section, At least one mirror may be provided which is in contact with the irradiation unit interacts. By means of such a mirror become shadow surfaces avoided, which further by a favorable positioning of the Irradiation unit can be supported.

Der Überführungsabschnitt kann als innenverspiegelte Röhre oder weiter als UV-transparente Röhre gebildet sein, durch welche Röhre im Zuge des Ab saugvorganges der zu entkeimende Staub strömt. Dieser wird hierbei von innen (bei verspiegelter Röhre) bzw. von außen (bei UV-transparenter Röhre) mittels beispielsweise UV-Licht beaufschlagt.The transfer section Can be used as an internally mirrored tube or as a UV transparent tube be formed by which tube in the course of the suction from the dust to be sterilized flows. This is from here inside (with mirrored tube) or from the outside (with UV-transparent tube) by means of, for example, UV light applied.

Die beim Aufladen des Akkumulators entstehende Abwärme wird in eine bevorzugte Weiterbildung genutzt zur Trocknung des Staubes oder des Staubaufnahmeraumes.The When charging the accumulator resulting waste heat is used in a preferred development for drying the dust or the dust receiving space.

Nachstehend ist die Erfindung anhand der beigefügten Zeichnung, welche lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellt, näher erläutert. Es zeigt:below the invention with reference to the accompanying drawings, which only one embodiment represents, closer explained. It shows:

1 ein Kehrreinigungsgerät der in Rede stehenden Art in perspektivischer Darstellung; 1 a sweeping device of the type in question in perspective view;

2 das Kehrreinigungsgerät in Zuordnungsstellung zu einem stationären Zweitgerät; 2 the sweeping cleaning device in assignment position to a stationary second device;

3 eine schematische Vertikalschnittdarstellung durch das Kehrreinigungsgerät in der Zuordnungsstellung gemäß 2; 3 a schematic vertical sectional view through the sweeping device in the assignment position according to 2 ;

4 eine der 3 entsprechende Darstellung, die Situation im Zuge eines Aussaugens eines Staubaufnahmeraumes des Gerätes betreffend; four one of the 3 corresponding representation, the situation in the course of Aussaugens a Staubaufnahmeraumes of the device concerning;

5 eine Folgedarstellung der 4 nach vollständigem Aussaugen des Staubaufnahmeraumes. 5 a following presentation of the four after complete extraction of the dust receiving space.

Dargestellt und beschrieben ist zunächst mit Bezug zu 1 ein selbsttätig verfahrbares Kehrreinigungsgerät 1 mit einem Chassis 2 und einer das Chassis 2 überdeckenden Abdeckhaube 3. Das Kehrreinigungsgerät 1 weist einen kreisrunden Grundriss auf.Shown and described is first with reference to 1 a self-cleaning sweeping device 1 with a chassis 2 and one the chassis 2 covering cover 3 , The sweeping device 1 has a circular floor plan.

Das Gerät 1 ist mit einem Fahrantrieb versehen. Hierzu sind unterseitig des Chassis 2 elektromotorisch antreibbare Verfahrräder 4 vorgesehen. Die Stromversorgung des Antriebs erfolgt über einen in dem Gerät aufgenommenen Akkumulator 5.The device 1 is equipped with a travel drive. These are the underside of the chassis 2 electric motor driven traversing wheels four intended. The power supply of the drive via a recorded in the device accumulator 5 ,

Weiter weist das Gerät 1 eine zur Kehrbearbeitung des zu reinigenden Bodens 7 den Chassisboden 6 durchsetzende Kehrbürste 8 auf. Deren Drehachse 9 erstreckt sich horizontal quergerichtet zu einer üblichen Verfahrrichtung r des Gerätes 1.Next points the device 1 a for sweeping the soil to be cleaned 7 the chassis floor 6 passing sweeping brush 8th on. Their axis of rotation 9 extends horizontally transversely to a usual direction of travel r of the device 1 ,

Die Kehrbürste 8 ist über einen gesonderten Elektromotor 10 antreibbar, dies weiter beispielsweise über einen nicht näher dargestellten Riementrieb. Die Stromversorgung dieses Elektromotors 10 erfolgt gleichfalls über den integrierten Akkumulator 5.The sweeping brush 8th is via a separate electric motor 10 drivable, this further example, a belt drive, not shown. The power supply of this electric motor 10 also takes place via the integrated accumulator 5 ,

Der im Betrieb über die Kehrbürste 8 aufgenommene Staub und Schmutz wird entgegen der üblichen Verfahrrichtung r nach hinten durch einen Staubkanal 11 in einen Staubsammelraum 12 abgeworfen.The in operation over the sweeping brush 8th picked up dust and dirt is contrary to the usual direction of travel r to the rear through a dust channel 11 in a dust collection room 12 discarded.

Kombinativ zur Kehrbearbeitung kann bei entsprechender Ausgestaltung das Gerät 1 auch zur Saugbearbeitung des Bodens 7 dienen.Combined to sweeping can with appropriate design, the device 1 also for suction treatment of the soil 7 serve.

Hinsichtlich der weiteren Ausgestaltung, weiter insbesondere hinsichtlich der Betriebseigenschaften des Gerätes 1 wird auf die DE 102 43 257 A1 verwiesen. Der Inhalt dieser Patentanmeldung wird hiermit vollinhaltlich in die Offenbarung vorliegender Erfindung mit einbezogen, auch zu dem Zwecke, Merkmale dieser Patentanmeldung in Ansprüche vorliegender Erfindung mit einzubeziehen.With regard to the further embodiment, further in particular with regard to the operating characteristics of the device 1 will be on the DE 102 43 257 A1 directed. The content of this patent application is hereby incorporated in full into the disclosure of the present invention, also for the purpose of including features of this patent application in claims of the present invention.

Das Gerät 1 ist nach Vollendung des Reinigungsvorganges oder auch während einer Unterbrechung dieses Vorganges einem Zweitgerät 13 in Form einer Lade-/Entleerungsstation zuführbar. In bevorzugter Ausgestaltung findet das Gerät 1 diese Zweitstation 13 selbsttätig. In dieser Zweitstation 13 ist zunächst eine Vorrichtung zum Laden des Akkumulators 5 in der Verbindungsstellung von Gerät 1 und Zweitstation 13 vorgesehen. Die elektrische Kontaktierung wird bevorzugt selbsttätig erreicht.The device 1 is after completion of the cleaning process or even during an interruption of this process a second device 13 in the form of a loading / unloading station can be fed. In a preferred embodiment, the device finds 1 this second station 13 automatically. In this second station 13 is first a device for charging the accumulator 5 in the connection position of device 1 and second station 13 intended. The electrical contact is preferably achieved automatically.

Weiter verfügt die Zweitstation 13 über eine nicht dargestellte Absaugvorrichtung, zum entleerenden Aussaugen des geräteseitigen Staubsammelraumes 12.Next has the second station 13 via a suction device, not shown, for emptying the device-side dust collecting space 12 ,

Die Zweitstation 13 ist über einen Elektroanschluss 14 mit einer Netz-Stromversorgung verbunden.The second station 13 is via an electrical connection 14 connected to a mains power supply.

In dem dargestellten Ausführungsbeispiel weist die Zweitstation 13, insbesondere der Absaugbereich einen rohrförmigen Fortsatz 15 auf. Dieser ist in der Zuordnungsstellung des Gerätes 1 zum Zweitgerät 13 eingeführt in einen geräteseitigen Überführungsabschnitt 16. Dieser ist gleichfalls rohrartiger Gestalt und mündet einerends im Staubsammelraum 13 und anderends frei in Richtung auf das Zweitgerät 13. Über den Überführungsabschnitt 16 und Fortsatz 15 ist ein Aussaugen des gefüllten Staubsammelraumes 12 mittels der zweitgerätseitigen Absaugvorrichtung erreichbar.In the illustrated embodiment, the second station 13 , In particular, the suction area a tubular extension 15 on. This is in the assignment position of the device 1 to the second device 13 introduced into a device-side transfer section 16 , This is also tube-like shape and flows one end in the dust collection room 13 and otherwise free towards the second device 13 , About the transfer section 16 and extension 15 is an extraction of the filled dust collection room 12 accessible by means of the second device side suction device.

Wie schematisch in den 3 bis 5 dargestellt verfügen sowohl der Staubsammelraum 12 als auch der Überführungsabschnitt 16 jeweils über eine Bestrahlungseinheit 17, 18, welche in dem dargestellten Ausführungsbeispiel als Ultravio-lett-Lampe ausgeführt sind.As shown schematically in the 3 to 5 Both have the dust collection room shown 12 as well as the transfer section 16 each via an irradiation unit 17 . 18 which are executed in the illustrated embodiment as Ultravio lett lamp.

Die Bestrahlungseinheit 17 ist deckenseitig des Staubsammelraumes 12 angeordnet derart, dass deren Strahlen unter Vermeidung von Schattenflächen den gesamten Innenraum und somit weiter alle Wandungsinnenflächen erreichen. Die Stromversorgung dieser Bestrahlungseinheit 17 erfolgt extern, wozu Stromzuführungsleitungen 19 zur Gerätestirnseite, weiter zu einer durch das Zweitgerät 13 kontaktierten Seite geführt sind.The irradiation unit 17 is on the ceiling side of the dust collection room 12 arranged such that their rays reach the entire interior and thus further all wall inner surfaces while avoiding shadow surfaces. The power supply of this irradiation unit 17 is external, including power supply lines 19 to the front of the device, on to the second device 13 contacted page are guided.

Die Bestrahlungseinheit 18 des Überführungsabschnittes 16 verfügt gleichfalls über derartige Stromleitungen 19. Entsprechend erfolgt eine Bestromung der Bestrahlungseinheiten 17 und 18 erst durch Anschluss des Gerätes 1 an das Zweigerät 13. Die Stromleitungen 19 sind hierzu zu einer wandungsseitig freiliegenden, in den Zeichnungen lediglich schematisch dargestellten Steckeraufnahme 20 geführt, in die in Zuordnungsstellung ein Stecker 21 des Zweitgeräts 13 kontaktierend eingreift.The irradiation unit 18 of the transfer section 16 also has such power lines 19 , Accordingly, there is an energization of the irradiation units 17 and 18 only by connecting the device 1 to the branch 13 , The power lines 19 are for this purpose to a wall-side exposed, only schematically illustrated in the drawings connector receptacle 20 led, in the assignment position a plug 21 of the second device 13 contacting intervenes.

Der Überführungsabschnitt 16 ist weiter, wenn gleich nicht näher dargestellt, als eine innenverspiegelte Röhre gestaltet, so dass sich das von der Bestrahlungseinheit 18 ausgesandte Licht zur vollständigen Erfassung des Überführungsabschnitt-Hohlraumes verteilt.The transfer section 16 is further, if not shown in detail, designed as an internally mirrored tube, so that the of the irradiation unit 18 emitted light for complete detection of the transfer section cavity distributed.

Zufolge der vorgeschlagenen Kontaktierung der Bestrahlungseinheiten 17 und 18 ist eine Aktivierung derselben erst mit Verbindung des Gerätes 1 mit dem Zweitgerät 13 erreichbar.According to the proposed contacting of the irradiation units 17 and 18 is an activation of the same only with connection of the device 1 with the second device 13 reachable.

Gemäß vorliegendem Ausführungsbeispiel wird nach einem Anfahren des Zweitgerätes 13 und abschließender Verbindung mit demselben zum Laden des Akkumulators 5, bei gleichzeitiger Kontaktierung der Stromleitungen 19 sowie gleichzeitigen Einführen des Fortsatzes 15 in den Überführungsabschnitt 16 zunächst die zweitgerätseitige Absaugvorrichtung aktiviert. Gleichzeitig wird über das Zweitgerät 13 die überführungsabschnittseitige Bestrahlungseinheit 18 eingeschaltet, um so auf den im Zuge des Absaugens durch den Überführungsabschnitt 16 strömenden Staub entkeimend einzuwirken (vgl. 4). Zufolge dieser Ausgestaltung wird dem letztlich den Staub sammelnden Zweitgerät 13 nur entkeimter Staub zugeführt. Weiter kann in diesem Zusammenhang im Bereich des Überführungsabschnittes 16 auch eine Heizung vorgesehen sein, die nach Art der Pyrolyse auf den Staub einwirkt und diesen entsprechend trocknet.According to the present embodiment, after a start-up of the second device 13 and finally connecting to it to charge the accumulator 5 , while contacting the power lines 19 as well as simultaneous insertion of the extension 15 in the transfer section 16 initially activated the second device suction device. At the same time, the second device 13 the transfer section side irradiation unit 18 turned on so as to be in the course of the suction through the transfer section 16 Dusting effects of flowing dust (cf. four ). As a result of this configuration, the second device ultimately collects the dust 13 only sterilized dust supplied. Further, in this context, in the area of the transfer section 16 Also, a heater may be provided, which acts on the type of pyrolysis on the dust and this dries accordingly.

Nach erfolgter Aussaugung des Staubsammelraumes 12 wird sowohl die Absaugvorrichtung als auch die Bestrahlungseinheit 18 des Überführungsabschnittes 16 abgeschaltet. Dieser Zustand kann beispielsweise mittels Staubmengenmessung im Durchsatz des Fortsatzes 15 ermittelt werden.After the extraction of the dust collection room 12 becomes both the suction device and the irradiation unit 18 of the transfer section 16 off. This state can, for example by means of dust quantity measurement in the flow rate of the extension 15 be determined.

Hiernach wird, wie weiter in 5 dargestellt, die Bestrahlungseinheit 17 aktiviert, um hierüber den Staubsammelraum 12 und der in diesem letztlich verbleibende Feinstaub zu entkeimen. Auch hier kann entsprechend eine zusätzliche Heizung zur Trocknung des Feinstaubes und des Sammelraumes vorgesehen sein.After that, how will continue in 5 shown, the irradiation unit 17 activated to over this the dust collection room 12 and to sterilize the fine dust that ultimately remains in it. Here, too, an additional heating for drying the fine dust and the collecting space can be provided accordingly.

Die Bestrahlungsdosis ist über die Strahlungsdauer einstellbar. Weiter kann auch die Bestrahlung sich zyklisch wiederholen, dies insbesondere bei einer länger anhaltenden Parkposition des Gerätes 1 an dem Zweitgerät 13.The irradiation dose is adjustable over the radiation duration. Furthermore, the irradiation can also be repeated cyclically, in particular if the device has a longer parked position 1 on the second device 13 ,

Zum Schutz der Bestrahlungseinheit 17 gegen Verschmutzung kann beispielsweise während des Absaugvorganges ggf. auch während des Kehrbetriebs diese aus dem Schmutzbereich verschwenkt werden oder alternativ abgedeckt werden.To protect the radiation unit 17 against contamination, for example, during sweeping, if necessary, during the sweeping operation, these can be pivoted out of the dirt area or covered alternatively.

Die vorgeschlagene Erfindung kann weiter nicht nur bei dem vorgeschlagenen Kehrreinigungsgerät 1 Verwendung finden, sondern darüber hinaus auch bei selbstfahrenden oder zu verfahrenden Kehrgeräten, die mit einer Bodenfeuchtreinigung versehen sind, so weiter beispielsweise gemäß der DE 103 57 637 , weiter beispielsweise auch bei akkubetriebenen Staubsaugern mit Führungsstiel, beispielsweise gemäß DE 89 07 942 oder weiter auch bei einer beispielsweise stielgeführten Kehrmaschine, weiter beispielsweise gemäß DE 4414 683 A1 .The proposed invention can not only continue in the proposed sweeping device 1 Be used, but also in self-propelled or traversed sweepers that are provided with a soil moisture cleaning, so on, for example, according to the DE 103 57 637 Further, for example, in battery-powered vacuum cleaners with guide stem, for example according to DE 89 07 942 or further also in an example stalk guided sweeper, further example, according to DE 4414 683 A1 ,

Alle offenbarten Merkmale sind (für sich) erfindungswesentlich. In die Offenbarung der Anmeldung wird hiermit auch der Offenbarungsinhalt der zugehörigen/beigefügten Prioritätsunterlagen (Abschrift der Voranmeldung) vollinhaltlich mit einbezogen, auch zu dem Zweck, Merkmale dieser Unterlagen in Ansprüche vorliegender Anmeldung mit aufzunehmen.All disclosed features are essential to the invention (in itself). In the disclosure of the application is hereby also the disclosure content the associated / attached priority documents (Copy of the advance notice) fully included, too for the purpose, features of these documents in claims present Registration with.

11
KehrreinigungsgerätPeriodic cleaning device
22
Chassischassis
33
Abdeckhaubecover
44
VerfahrräderVerfahrräder
55
Akkumulatoraccumulator
66
Chassisbodenchassis ground
77
Bodenground
88th
Kehrbürstesweeping brush
99
Drehachseaxis of rotation
1010
Elektromotorelectric motor
1111
Staubkanaldust duct
1212
StaubsammelraumDust collection chamber
1313
Zweitgerätsecond unit
1414
ElektroanschlussElectrical connection
1515
Fortsatzextension
1616
Überführungsabschnitt#Transfer section #
1717
Bestrahlungseinheitirradiation unit
1818
Bestrahlungseinheitirradiation unit
1919
Stromleitungenpower lines
2020
Steckeraufnahmeplug receptacle
2121
Steckerplug
rr
Verfahrrichtungtraversing

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 19860020 C2 [0002] - DE 19860020 C2 [0002]
  • - DE 10243257 A1 [0044] - DE 10243257 A1 [0044]
  • - DE 10357637 [0059] - DE 10357637 [0059]
  • - DE 8907942 [0059] - DE 8907942 [0059]
  • - DE 4414683 A1 [0059] - DE 4414683 A1 [0059]

Claims (27)

Verfahren zum Bertreiben eines Saug- und/oder Kehrreinigungsgerätes (1), wobei das Gerät (1) einen Staubaufnahmeraum (12) aufweist und eine Entkeimung des Staubaufnahmeraums (12) mittels einer Bestrahlungseinheit (17) durchgeführt wird, dadurch gekennzeichnet, dass das Gerät (1) unabhängig von einer Netz-Stromversorgung betreibbar ist und zur Staubentleerung und/oder Aufladung von Akkumulatoren (5) mit einem Zweitgerät (13) oder der Netz-Stromversorgung verbunden wird und dass die Bestrahlungseinheit (17) in Abhängigkeit von der erfolgten Verbindung aktiviert wird.Method for operating a suction and / or sweeping device ( 1 ), whereby the device ( 1 ) a dust receiving space ( 12 ) and a sterilization of the dust receiving space ( 12 ) by means of an irradiation unit ( 17 ), characterized in that the device ( 1 ) is operable independently of a mains power supply and for emptying and / or recharging accumulators ( 5 ) with a second device ( 13 ) or the mains power supply is connected and that the irradiation unit ( 17 ) is activated depending on the connection made. Verfahren zum Betreiben eines Saug- und/oder Kehrreinigungsgerätes (1), wobei das Gerät (1) einen Staubaufnahmeraum (12) aufweist und eine Einwirkung auf den Staub bzw. auf den Staubaufnahmeraum (12) zur Entkeimung durchgeführt wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Staub bzw. der Staubaufnahmeraum (12) zur Entkeimung aufgeheizt wird.Method for operating a suction and / or sweeping device ( 1 ), whereby the device ( 1 ) a dust receiving space ( 12 ) and an effect on the dust or on the dust receiving space ( 12 ) is performed for sterilization, characterized in that the dust or the dust receiving space ( 12 ) is heated for sterilization. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Entkeimung im Bereich eines den Staubaufnahmeraum (12) mit dem Zweitgerät (13) verbindenden Überführungsabschnitt (16) unter Beaufschlagung des im Zuge der Staubentleerung strömenden Staubes durchgeführt wird.Method according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the sterilization in the region of a dust receiving space ( 12 ) with the second device ( 13 ) transfer section ( 16 ) is performed under the action of the dust flowing in the course of the dust discharge. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Bestrahlung mittels UV-Strahlung durchgeführt wird.Method according to one or more of the preceding Claims or in particular according thereto, characterized that the irradiation is carried out by means of UV radiation becomes. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehende Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Bestrahlung mittels Alpha-Strahlung durchgeführt wird.Method according to one or more of the preceding Claims or in particular according thereto, characterized that the irradiation is carried out by means of alpha radiation becomes. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Bestrahlung mittels Beta-Strahlung durchgeführt wird.Method according to one or more of the preceding Claims or in particular according thereto, characterized that the irradiation is carried out by means of beta radiation becomes. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Bestrahlung mittels Gamma-Strahlung durchgeführt wird.Method according to one or more of the preceding Claims or in particular according thereto, characterized that the irradiation is carried out by means of gamma radiation becomes. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Bestrahlung mittels Infrarot-Strahlung durchgeführt wird.Method according to one or more of the preceding Claims or in particular according thereto, characterized that the irradiation is carried out by means of infrared radiation becomes. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Bestrahlung mittels Ultraschall durchgeführt wird.Method according to one or more of the preceding Claims or in particular according thereto, characterized that the irradiation is carried out by means of ultrasound. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Bestrahlung einstellbar ist.Method according to one or more of the preceding Claims or in particular according thereto, characterized that the irradiation is adjustable. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstellung der Bestrahlung über die Bestrahlungsdauer erfolgt.Method according to one or more of the preceding Claims or in particular according thereto, characterized that the adjustment of the irradiation over the irradiation period he follows. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Bestrahlung zyklisch erfolgt.Method according to one or more of the preceding Claims or in particular according thereto, characterized that the irradiation is cyclical. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass zur Entkeimung des Staubes bzw. Staubaufnahmeraumes (12) die Abwärme des Akkumulators (5) bei dessen Ladung genutzt wird.Method according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that for the sterilization of the dust or dust receiving space ( 12 ) the waste heat of the accumulator ( 5 ) is used in the charge. Saug- und/oder Kehrreinigungsgerät (1), wobei das Gerät (1) einen Staubaufnahmeraum (12) aufweist und eine Bestrahlungseinheit (17) zur Entkeimung des Staubaufnahmeraums (12), dadurch gekennzeichnet, dass das Gerät (1) als unabhängig von einer Netz-Stromversorgung betreibbares Saug- und/oder Kehrreinigungsgerät (1) ausgebildet ist, das zur Staubentleerung und/oder Aufladung von Akkumulatoren (5) einem Zweitgerät (13) oder der Netz-Stromversorgung zuordbar ist, wobei zur Aktivierung der Bestrahlungseinheit (17) das Gerät (1) mit dem Zweitgerät (13) oder der Netz-Stromversorgung verbunden ist.Suction and / or sweeping device ( 1 ), whereby the device ( 1 ) a dust receiving space ( 12 ) and an irradiation unit ( 17 ) for the sterilization of the dust receiving space ( 12 ), characterized in that the device ( 1 ) as independently operated from a mains power supply suction and / or sweeping cleaning device ( 1 ), which is designed for emptying and / or charging accumulators ( 5 ) a second device ( 13 ) or the mains power supply is assignable, wherein for activating the irradiation unit ( 17 ) the device ( 1 ) with the second device ( 13 ) or the mains power supply is connected. Saug- und/oder Kehrreinigungsgerät (1), wobei das Gerät (1) einen Staubaufnahmeraum (12) aufweist und Mittel zur entkeimenden Einwirkung auf den Staub bzw. auf den Staubaufnahmeraum (12), dadurch gekennzeichnet, dass zur Entkeimung eine Heizung vorgesehen ist.Suction and / or sweeping device ( 1 ), whereby the device ( 1 ) a dust receiving space ( 12 ) and means for sterilizing the dust or on the dust receiving space ( 12 ), characterized in that a heating is provided for the sterilization. Saug- und/oder Kehrreinigungsgerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 14 bis 15 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Bestrahlungseinheit (17, 18) und/oder die Heizung einem den Staubaufnahmeraum (12) mit dem Zweitgerät (13) verbindenden Überführungsabschnitt (16) zugeordnet ist.Suction and / or sweeping device according to one or more of claims 14 to 15 or in particular according thereto, characterized in that the irradiation unit ( 17 . 18 ) and / or the heating a the dust receiving space ( 12 ) with the second device ( 13 ) transfer section ( 16 ) assigned. Saug- und/oder Kehrreinigungsgerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 14 bis 16 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Bestrahlung mittels UV-Strahlung erreicht ist.Suction and / or sweeping device after one or more of claims 14 to 16 or in particular thereafter, characterized in that the irradiation by means of UV radiation is reached. Saug- und/oder Kehrreinigungsgerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 14 bis 17 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Bestrahlung mittels Alpha-Strahlung erreicht ist.Suction and / or sweeping device after egg nem or more of claims 14 to 17 or in particular according thereto, characterized in that the irradiation is achieved by means of alpha radiation. Saug- und/oder Kehrreinigungsgerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 14 bis 18 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Bestrahlung mittels Beta-Strahlung erreicht ist.Suction and / or sweeping device after one or more of claims 14 to 18 or in particular thereafter, characterized in that the irradiation by means of beta radiation is reached. Saug- und/oder Kehrreinigungsgerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 14 bis 19 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Bestrahlung mittels Gamma-Strahlung erreicht ist.Suction and / or sweeping device after one or more of claims 14 to 19 or in particular thereafter, characterized in that the irradiation by means of gamma radiation is reached. Saug- und/oder Kehrreinigungsgerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 14 bis 20 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Bestrahlung mittels Infrarot-Strahlung erreicht ist.Suction and / or sweeping device after one or more of claims 14 to 20 or in particular thereafter, characterized in that the irradiation by means of infrared radiation is reached. Saug- und/oder Kehrreinigungsgerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 14 bis 21 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Bestrahlung mittels Ultraschall erreicht ist.Suction and / or sweeping device after one or more of claims 14 to 21 or in particular thereafter, characterized in that the irradiation by means of ultrasound is reached. Saug- und/oder Kehrreinigungsgerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 14 bis 22 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Bestrahlungseinheit (17, 18) bzw. die Heizung zumindest während des Aussaugens aktiviert ist.Suction and / or sweeping device according to one or more of claims 14 to 22 or in particular according thereto, characterized in that the irradiation unit ( 17 . 18 ) or the heater is activated at least during the Aussaugens. Saug- und/oder Kehrreinigungsgerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 14 bis 23 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass zugeordnet dem Staubsammelraum (12) und/oder dem Überführungsabschnitt (16) mindestens ein Spiegel vorgesehen ist, der mit der Bestrahlungseinheit (17, 18) zusammenwirkt.Suction and / or sweeping device according to one or more of claims 14 to 23 or in particular according thereto, characterized in that assigned to the dust collecting space ( 12 ) and / or the transfer section ( 16 ) at least one mirror is provided with the irradiation unit ( 17 . 18 ) cooperates. Saug- und/oder Kehrreinigungsgerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 14 bis 24 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass der Überführungsabschnitt (16) als verspiegelte Röhre ausgebildet ist.Suction and / or sweeping device according to one or more of claims 14 to 24 or in particular according thereto, characterized in that the transfer section ( 16 ) is designed as a mirrored tube. Saug- und/oder Kehrreinigungsgerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 14 bis 25 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass der Überführungsabschnitt (16) eine UV-transparente Röhre ist.Suction and / or sweeping device according to one or more of claims 14 to 25 or in particular according thereto, characterized in that the transfer section ( 16 ) is a UV transparent tube. Saug- und/oder Kehrreinigungsgerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 14 bis 26 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass zur Aufheizung des Staubes oder des Staubaufnahmeraumes (12) die Abwärme des Akkumulators (5) beim Aufladen desselben genutzt ist.Suction and / or sweeping device according to one or more of claims 14 to 26 or in particular according thereto, characterized in that for heating the dust or the dust receiving space ( 12 ) the waste heat of the accumulator ( 5 ) is used while charging the same.
DE102008061439A 2007-12-17 2008-12-10 Automatically movable suction and sweep cleaning device operating method, involves connecting cleaning device with secondary device or commercial power supply for dust evacuation and/or charging of battery, and activating radiation unit Withdrawn DE102008061439A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008061439A DE102008061439A1 (en) 2007-12-17 2008-12-10 Automatically movable suction and sweep cleaning device operating method, involves connecting cleaning device with secondary device or commercial power supply for dust evacuation and/or charging of battery, and activating radiation unit

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007060753.0 2007-12-17
DE102007060753 2007-12-17
DE102008061439A DE102008061439A1 (en) 2007-12-17 2008-12-10 Automatically movable suction and sweep cleaning device operating method, involves connecting cleaning device with secondary device or commercial power supply for dust evacuation and/or charging of battery, and activating radiation unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008061439A1 true DE102008061439A1 (en) 2009-07-09

Family

ID=40719556

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008061439A Withdrawn DE102008061439A1 (en) 2007-12-17 2008-12-10 Automatically movable suction and sweep cleaning device operating method, involves connecting cleaning device with secondary device or commercial power supply for dust evacuation and/or charging of battery, and activating radiation unit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008061439A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103327865A (en) * 2010-12-20 2013-09-25 韩国妈咪机器人株式会社 Multi-functional charger for a wireless cleaner
EP3071083A4 (en) * 2013-11-18 2017-07-26 Canplas Industries Ltd. Handheld vacuum cleaner and docking assembly for connecting to a central vacuum system
CN108532517A (en) * 2017-03-01 2018-09-14 成都易禧科技管理发展有限公司 A kind of intelligent independent moisturizing charging atomizing de-dusting sweeper device
DE102018204990A1 (en) * 2018-04-04 2019-10-10 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Household cleaning station

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8907942U1 (en) 1989-06-29 1989-08-31 Vorwerk & Co Interholding Gmbh, 5600 Wuppertal, De
DE4414683A1 (en) 1994-04-15 1995-10-19 Vorwerk Co Interholding Cleaning device
DE19860020C2 (en) 1997-12-31 2001-06-07 Samsung Kwangju Electronics Co vacuum cleaner
DE10243257A1 (en) 2002-09-17 2004-03-25 Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg Contact element housing and locking device assembly for plug-in connector, has contact elements inserted in contact element housing retained by corresponding locking elements of locking device
DE10357637A1 (en) 2003-12-10 2005-07-07 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Self-propelled or traveling sweeper and combination of a sweeper with a base station

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8907942U1 (en) 1989-06-29 1989-08-31 Vorwerk & Co Interholding Gmbh, 5600 Wuppertal, De
DE4414683A1 (en) 1994-04-15 1995-10-19 Vorwerk Co Interholding Cleaning device
DE19860020C2 (en) 1997-12-31 2001-06-07 Samsung Kwangju Electronics Co vacuum cleaner
DE10243257A1 (en) 2002-09-17 2004-03-25 Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg Contact element housing and locking device assembly for plug-in connector, has contact elements inserted in contact element housing retained by corresponding locking elements of locking device
DE10357637A1 (en) 2003-12-10 2005-07-07 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Self-propelled or traveling sweeper and combination of a sweeper with a base station

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103327865A (en) * 2010-12-20 2013-09-25 韩国妈咪机器人株式会社 Multi-functional charger for a wireless cleaner
EP3071083A4 (en) * 2013-11-18 2017-07-26 Canplas Industries Ltd. Handheld vacuum cleaner and docking assembly for connecting to a central vacuum system
US9808135B2 (en) 2013-11-18 2017-11-07 Canplas Industries Ltd. Handheld vacuum cleaner and docking assembly for connecting to a central vacuum system
CN108532517A (en) * 2017-03-01 2018-09-14 成都易禧科技管理发展有限公司 A kind of intelligent independent moisturizing charging atomizing de-dusting sweeper device
DE102018204990A1 (en) * 2018-04-04 2019-10-10 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Household cleaning station
DE102018204990B4 (en) 2018-04-04 2023-08-31 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh household cleaning station

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3453302B1 (en) Cleaning machine station for a cleaning machine, cleaning machine and combination of cleaning machine station and cleaning machine
EP3288434B1 (en) Domestic robot and method for operating a domestic robot
DE102010000607B4 (en) Household vacuum cleaner that can be used as a base station for an automatically movable suction and/or sweeping device
EP1691657B1 (en) Automotive or drivable sweeping device and combined sweeping device/ base station device
DE4402238C2 (en) Cleaning device for the shaving head of a dry shaver
DE102016009585A1 (en) Automatic cleaning device for an interior of a motor vehicle
DE102016115321A1 (en) Service facility for a wet cleaning device
DE102010017258A1 (en) Base station for automatically movable device, particularly cleaning device for cleaning floor such as suction- and sweeping robots, has unit for external cleaning of device
DE202011000664U1 (en) Dust collector and vacuum cleaner with the same
DE102011010355A1 (en) Floor cleaning device with a plasma applicator
DE102012109938A1 (en) Automatic movable floor dust collection apparatus used for household application, has sensor system that monitors movement of rotor shaft and fan wheel during dust exhaustion operation in the dust collection container
DE102008061439A1 (en) Automatically movable suction and sweep cleaning device operating method, involves connecting cleaning device with secondary device or commercial power supply for dust evacuation and/or charging of battery, and activating radiation unit
DE202005009487U1 (en) Vacuum cleaner for removal of dog excrement has motor operated fan which sucks excrement up tube into removable air-permeable bag which fills tube completely
CN215128102U (en) Intelligent robot integrating cleaning, dust collecting, sterilizing and disinfecting functions
DE102008018511B4 (en) Device for cleaning a floor cleaning device and combination of such a device with a device
DE102017208963A1 (en) Corner cleaning module for modular cleaning robots
DE102009034955B4 (en) Automatically movable floor dust collector
DE102008011723A1 (en) Method for operation of vacuum cleaner, particularly household vacuum cleaner, involves forming filter layer in dust receiver at beginning or before dust eyes of wall
CN112956962B (en) Robot of sweeping floor with function of disinfecting
DE102005027908B4 (en) Apparatus for the disposal of waste
DE202018103929U1 (en) Combination of a hand vacuum cleaner and a receiving station
DE102014108217A1 (en) cleaning system
DE102016008346B4 (en) dust collector
DE4333831A1 (en) Vacuum cleaner with allergen elimination capability for house dust mites - comprises ultrasound-emitting suction head in intake opening and water-filled fine wet filter and esp. associated with ultraviolet light source for killing parasites and removing smaller particles
DE102010035335A1 (en) Floor care unit and dust container for floor care appliance

Legal Events

Date Code Title Description
8101 Request for examination as to novelty
8105 Search report available
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination