DE102008048695A1 - Sichtspaltblende für Umkleidereiche - Google Patents

Sichtspaltblende für Umkleidereiche Download PDF

Info

Publication number
DE102008048695A1
DE102008048695A1 DE200810048695 DE102008048695A DE102008048695A1 DE 102008048695 A1 DE102008048695 A1 DE 102008048695A1 DE 200810048695 DE200810048695 DE 200810048695 DE 102008048695 A DE102008048695 A DE 102008048695A DE 102008048695 A1 DE102008048695 A1 DE 102008048695A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
view gap
side piece
underground
gap
room
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810048695
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RIEHL VOLKER
Original Assignee
RIEHL VOLKER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RIEHL VOLKER filed Critical RIEHL VOLKER
Priority to DE200810048695 priority Critical patent/DE102008048695A1/de
Publication of DE102008048695A1 publication Critical patent/DE102008048695A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H1/00Buildings or groups of buildings for dwelling or office purposes; General layout, e.g. modular co-ordination or staggered storeys
    • E04H1/12Small buildings or other erections for limited occupation, erected in the open air or arranged in buildings, e.g. kiosks, waiting shelters for bus stops or for filling stations, roofs for railway platforms, watchmen's huts or dressing cubicles
    • E04H1/125Small buildings, arranged in other buildings
    • E04H1/1266Cubicles for dressing; Toilets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H23/00Curtains; Draperies
    • A47H2023/003Additional elements for the decoration of curtains

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Überdecken des Sichtspaltes bei Umkleidekabinen, dadurch gekennzeichnet, dass der bei bestehenden Sichtschutzlösungen existierende Sichtspalt ganz oder teilweise verdeckt wird.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung entsprechend dem Oberbegriff des Anspruchs 1
  • Sichtschutzeinrichtungen für Umkleidekabinen bestehen in heutiger Form meistens aus flexiblen Vorhängen oder anderen Vorrichtungen, die sich in den Randbereichen nicht komplett schließen lassen.
  • Sichtschutzvorhänge oder andere Vorrichtungen bei Umkleidekabinen lassen sich an den Randbereichen nicht komplett schließen und erfüllen somit ihren Zweck nicht in ausreichendem Maße. Durch den rechts und links zwischen Vorhang und Kabinenwand verbleibenden Spalt sind Einblicke in den Umkleidebereich möglich. Durch Unachtsamkeiten oder andere mechanische Einflüsse (Luftzug etc.), kann sich der Spalt ungewollt vergrößern. Die bestehenden Lösungen können somit das Schamgefühl verletzen und zu Verunsicherungen während des Gebrauchs der Kabinen führen.
  • Aufgabe der Erfindung ist es eine Vorrichtung zu schaffen um den Sichtspalt zwischen Vorhangrand und Kabinenwand komplett zu eliminieren oder zumindest zu reduzieren.
  • Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst
  • Durch die Wahl einer entsprechenden Form (Größe, Breite, etc.) verdeckt oder verringert die Vorrichtung zuverlässig den Sichtspalt zwischen Vorhangrand und Kabinenwand. Ein unbeabsichtigtes Vergrößern des Sichtspaltes durch den Benutzer oder durch andere Einflüsse führt nicht zu ungewollten Einblicken, da die Vorrichtung die Vorhangbewegung in einem definierten Überdeckungsbereich kompensiert.
  • Vermittlung eines sicheren Gefühls des Benutzers beim Umkleiden. Schamgefühl wird nicht verletzt. Privatsphäre bleibt erhalten.
  • Einfache Installation und Tauschbarkeit der Vorrichtung auf verschiedensten Untergrundmaterialien (Holz, Metall, Beton, Kunststoff etc.) und Untergrundgeometrien (Stumpfstoß, flächige Anbindung) Verschiedene lösbare oder unlösbare Verbindungsmittel möglich, wie Verschraubung, Verklebung, Verklemmung.
  • Variable Herstellungsgrößen. Vorrichtung kann durch Beschnitt auch vor Ort, angepasst werden. Leichte Nachrüstbarkeit bestehender Kabinen. Kompatibilität zu bestehenden Sichtschutzlösungen wie Sichtschutzvorhängen.
  • Funktionalität bestehender Sichtschutzlösungen wird nicht eingeschränkt, sondern erweitert.
  • Sichtschutzblende kann insbesondere, aber nicht ausschließlich, auf der Sichtseite individuell gestaltet werden, mit Muster, Firmenlogo, Werbung.
  • Flexible Oberflächenmaterialgestaltung, Leder, Textilien etc.
  • Integration von Zusatzfunktionen möglich: Beleuchtungselemente, Kleiderhaken etc.
  • Ausführungsbeispiele der Vorrichtung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben.
  • Es zeigen
  • 1: eine perspektivische Ansicht einer L-förmigen Sichtspaltblende (1) für einseitige Verwendung.
  • 2: eine perspektivische Ansicht einer flachen Sichtspaltblende (1) für zweiseitige Verwendung.
  • 3: eine schematische Schnittdarstellung eines Einbaubeispiel einer L-förmigen Sichtschutzblende (1)
  • 4: ein Einbaubeispiel einer L-förmigen Sichtspaltblende (1) für einseitige Verwendung bei einem Sichtschutzvorhang.
  • 5: eine schematische Schnittdarstellung eines Einbaubeispiel einer flachen Sichtschutzblende (1)
  • 6: ein Einbaubeispiel einer flachen Sichtspaltblende (1) für zweiseitige Verwendung bei einem Sichtschutzvorhang.
  • Bei einer L-förmigen Sichtspaltblende (1) für einseitige Verwendung aus Holz, Metall, Kunststoff, Pappe, wird die Sichtspaltblende an einem Schenkel im Verbindungsbereich (2) über ein Verbindungsmittel (3) auf dem Untergrund befestigt. Um den Sichtspalt zu überdecken hat der verbleibende Schenkel eine entsprechende Länge und die Sichtspaltblende (1) eine entsprechende Höhe die den örtlichen Gegebenheiten angepasst werden kann. Die Sichtspaltblende (1) kann vor oder hinter dem Vorhang befestigt werden. Der Dekorbereich (4) kann individuell gestaltet werden.
  • Bei einer flachen Sichtspaltblende (1) für zweiseitige Verwendung aus Holz, Metall, Kunststoff, Pappe, wird die Sichtspaltblende im Verbindungsbereich (2) über ein Verbindungsmittel (3) auf dem Untergrund befestigt. Um den Sichtspalt zu verdecken sind Höhe und Breite entsprechend den örtlichen Gegebenheiten angepasst. Der Dekorbereich (4) kann individuell gestaltet werden.

Claims (7)

  1. Vorrichtung zum Überdecken des Sichtspaltes bei Umkleidekabinen, dadurch gekennzeichnet, dass der bei bestehenden Sichtschutzlösungen existierende Sichtspalt ganz oder teilweise verdeckt wird.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die individuelle Gestaltung des Dekorbereichs (4) vorgesehen ist.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die individuelle Geometrieanpassung vor Ort vorgesehen werden kann.
  4. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Installation von lichttechnischen Anlagen, wie Leuchtmittel, vorgesehen ist.
  5. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Integration eines oder mehrerer mechanischer Teile, wie z. Bsp. Kleiderhaken, vorgesehen ist.
  6. Vorrichtung nach einer der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Integration eines oder mehrere elektronischer Bauelemente, wie z. Bsp. „Besetzt” bzw. „Frei”-Zeichen, oder Sensoren für diverse Zwecke vorgesehen ist.
  7. Vorrichtung nach einer der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine schnelle Austauschbarkeit der Vorrichtung durch Verwendung lösbarer Verbindungsmittel vorgesehen ist.
DE200810048695 2008-09-24 2008-09-24 Sichtspaltblende für Umkleidereiche Withdrawn DE102008048695A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810048695 DE102008048695A1 (de) 2008-09-24 2008-09-24 Sichtspaltblende für Umkleidereiche

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810048695 DE102008048695A1 (de) 2008-09-24 2008-09-24 Sichtspaltblende für Umkleidereiche

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008048695A1 true DE102008048695A1 (de) 2010-03-25

Family

ID=41693880

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810048695 Withdrawn DE102008048695A1 (de) 2008-09-24 2008-09-24 Sichtspaltblende für Umkleidereiche

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008048695A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140283469A1 (en) * 2013-03-15 2014-09-25 Bobrick Washroom Equipment, Inc. Partition systems and methods of installing the same

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7101756U (de) * 1971-05-19 Hoextersche Gummifaedenfabrik Arntz E Kg Vorrichtung zur Schalldämmung
DE7429597U (de) * 1974-12-19 Schaefer Werke Kg Kabine mit Verriegelungsvorrichtung
DE29517421U1 (de) * 1995-11-03 1996-01-04 Walter Josef Kabine, insbesondere transportable Bräunungs- und/oder Ruhekabine

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7101756U (de) * 1971-05-19 Hoextersche Gummifaedenfabrik Arntz E Kg Vorrichtung zur Schalldämmung
DE7429597U (de) * 1974-12-19 Schaefer Werke Kg Kabine mit Verriegelungsvorrichtung
DE29517421U1 (de) * 1995-11-03 1996-01-04 Walter Josef Kabine, insbesondere transportable Bräunungs- und/oder Ruhekabine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140283469A1 (en) * 2013-03-15 2014-09-25 Bobrick Washroom Equipment, Inc. Partition systems and methods of installing the same
US9260861B2 (en) * 2013-03-15 2016-02-16 Bobrick Washroom Equipment, Inc. Partition systems and methods of installing the same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005048023B3 (de) Bildwiedergabegerät
DE102013113319B3 (de) Luftausströmer
EP2063030A3 (de) Vorrichtung zur Unterputzbefestigung von sanitären Elementen
EP2754776B1 (de) Profilsystem zur Begrenzung einer Plattenbekleidung
DE102007058272A1 (de) Verkleidungselement an einem Kraftfahrzeug
DE60310805T2 (de) Stilistisches Element und Kraftfahrzeug mit einem solchen stilistischen Element
DE202014103767U1 (de) Präsentationseinrichtung
DE10117964B4 (de) Kabinenfensterverkleidung für Passagierkabinen, insbesondere in einem Verkehrsflugzeug
DE102008048695A1 (de) Sichtspaltblende für Umkleidereiche
EP2952120B1 (de) Hohlkammerzarge für eine schublade mit einem zargenkörper, schublade mit einer hohlkammerzarge sowie möbel mit einer solchen schublade
EP2990547B1 (de) Badezimmer mit einer nasszelle zum duschen oder zum baden und ein vorwandelement hierfür
DE202012103038U1 (de) Montagehalter für an Fenstern oder Türen abzuhängendes Sichtschutzzubehör und Fenster mit Montagehalter
DE102016211486B4 (de) Kraftfahrzeug-Lüftungseinrichtung
DE102005061981B3 (de) Fahrzeugsitz
DE202012104919U1 (de) Verkleidungselement
DE102009040691B4 (de) Präsentationswand
DE19908065C2 (de) Lüftungsaggregat
DE102004022197B4 (de) Sicherungsvorrichtung, insbesondere zur Vorstiegssicherung im alpinen Raum
DE102020115721A1 (de) Verkleidung für Blumenkästen
DE20304528U1 (de) Sicht- und Sonnenschutzvorrichtung
EP1403442B1 (de) Markise mit Infrarotstrahler und/oder Lautsprecher
DE202018004094U1 (de) Arbeitstisch
DE1915719C3 (de) Entlüftungsvorrichtung zum Einbau in eine vertikale Außenwand eines ein wärmeerzeugendes Gerät enthaltenden Raumes
EP3446901A1 (de) Luftabgabevorrichtung zum abgeben von luft in einen innenraum eines fahrzeugs
DE102013111687A1 (de) Innenverkleidungsteil

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110401