DE102008046828A1 - Behandlungsgut-Behandlungsmaschine - Google Patents

Behandlungsgut-Behandlungsmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE102008046828A1
DE102008046828A1 DE102008046828A DE102008046828A DE102008046828A1 DE 102008046828 A1 DE102008046828 A1 DE 102008046828A1 DE 102008046828 A DE102008046828 A DE 102008046828A DE 102008046828 A DE102008046828 A DE 102008046828A DE 102008046828 A1 DE102008046828 A1 DE 102008046828A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
detergent box
burrs
machine according
pump
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008046828A
Other languages
English (en)
Inventor
Ho-Sung Changwon Jang
Chang-Woo Changwon Son
Gil-Yong Changwon Lee
Yong-Min Changwon Jeon
Han-Ki Changwon Cho
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LG Electronics Inc
Original Assignee
LG Electronics Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LG Electronics Inc filed Critical LG Electronics Inc
Publication of DE102008046828A1 publication Critical patent/DE102008046828A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/12Casings; Tubs
    • D06F39/14Doors or covers; Securing means therefor
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/12Casings; Tubs
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/26Casings; Tubs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)
  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)

Abstract

Es ist eine Behandlungsgut-Behandlungsmaschine mit einer das Aussehen bildenden Abdeckung aus rostfreiem Stahl sowie Gratabdeckungsteilen zum Abdecken von an der Abdeckung auftretenden Graten offenbart. Die Behandlungsgut-Behandlungsmaschine ist mit der Abdeckung aus rostfreiem Stahl versehen, wodurch ein hervorragendes Aussehen realisiert werden kann, und sie ist mit den Gratabdeckungsteilen zum Abdecken der an der Abdeckung auftretenden Grate versehen, wodurch es möglich ist, zu verhindern, dass ein Benutzer durch die Grate Schäden oder Verletzungen erleidet.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • 1. Gebiet der Erfindung
  • Die Erfindung betrifft eine Behandlungsgut-Behandlungsmaschine (z. B. eine Waschmaschine, einen Kleidertrockner, eine Waschmaschine mit Trockner usw.), genauer gesagt, eine Abdeckung, die das Aussehen einer Behandlungsgut-Behandlungsmaschine bestimmt.
  • 2. Beschreibung der einschlägigen Technik
  • Im Allgemeinen besteht eine das Aussehen einer Behandlungsgut-Behandlungsmaschine bestimmende Abdeckung aus Stahl. Außerdem erfährt die Abdeckung einen Ziehprozess auf die korrekte Form sowie anschließend einen Beschichtungsprozess, um Korrosion zu verhindern.
  • In jüngerer Zeit wird es gefordert, dass Waschmaschinen das Aussehen einer Metallbeschichtung zeigen. Wenn jedoch eine Abdeckung aus Stahl unmittelbar ohne Beschichtungsprozess verwendet wird, kann sie leicht korrodieren. Aus diesem Grund ist es erforderlich, eine Abdeckung zu verwenden, die aus einem anderen Material als Stahl hergestellt wird.
  • Die Anmelderin der vorliegenden Sache verwendet eine Abdeckung aus rostfreiem Stahl, die metallisch gefärbt ist und selbst dann kaum korrodiert, wenn sie keinen Beschichtungsprozess für eine Behandlungsgut-Behandlungsmaschine erfährt, wobei berücksichtigt ist, dass die Behandlungsgut-Behandlungsmaschine häufig mit Wasser in Kontakt gelangt. Außerdem sind derzeit mehrere Erfindungen betreffend diesen Punkt angemeldet.
  • Indessen ist dann, wenn für die Frontabdeckung einer Behandlungsgut-Behandlungsmaschine eine Abdeckung aus rostfreiem Stahl verwendet wird, diese Frontabdeckung mit einer Waschmittelkasten-Anbringungsöffnung zum abnehmbaren Anbringen eines Waschmittelkastens an dieser sowie einem Pumpenwartungsloch, durch das hindurch eine Pumpe befestigt wird, versehen.
  • Nachdem der Waschmittelkasten abnehmbar an der Waschmittelkasten-Anbringungsöffnung angebracht wurde und eine Pumpenabdeckung abnehmbar am Pumpenwartungsloch angebracht wurde, werden nach außen freiliegende Frontabschnitte des Waschmittelkastens und der Pumpenabdeckung durch eine Abdeckung aus rostfreiem Stahl abgedeckt, um von außen gesehen harmonisch zur Frontabdeckung zu passen.
  • Wenn jedoch Grate zugeschnittener Abschnitte der Abdeckung nicht glatt bearbeitet werden, kann ein Benutzer durch die Grate Schäden erleiden oder verletzt werden. Das heißt, dass dann, wenn der Benutzer an nicht bearbeitete Grate des Waschmittelkastens und der Pumpenabdeckung fasst, wenn er den Waschmittelkasten abnehmbar an der Waschmittelkasten-Anbringungsöffnung anbringt oder die Pumpenabdeckung abnehmbar am Pumpenwartungsloch anbringt, er auf Grund der Grate an seiner Hand Schädigungen oder Verletzungen erleiden kann.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Daher ist die Erfindung darauf ausgerichtet, eine Behandlungsgut-Behandlungsmaschine mit einer Abdeckung aus rostfreiem Stahl zu schaffen, wobei Grate an der Abdeckung abgedeckt werden.
  • Um diese und andere Vorteile zu erzielen, und gemäß dem Zweck der Erfindung, wie sie realisiert wurde und hier umfassend be schrieben ist, ist eine Behandlungsgut-Behandlungsmaschine mit einer das Aussehen bestimmenden Abdeckung aus rostfreiem Stahl und einem Gratabdeckungsteil zum Abdecken von an der Abdeckung auftretenden Graten geschaffen. Demgemäß ist es möglich, hervorragendes Aussehen zu realisieren und zu verhindern, dass ein Benutzer durch Grate Schäden erleidet oder verletzt wird.
  • Vorzugsweise verfügt die Abdeckung über eine Frontabdeckung, eine Waschmittelkastenabdeckung, die die Vorderseite eines Waschmittelkastens abdeckt, der an einer an der Frontabdeckung ausgebildeten Waschmittelkasten-Anbringungsöffnung angebracht ist, und eine Pumpenabdeckung, die ein an der Frontabdeckung ausgebildetes Pumpenwartungsloch abdeckt.
  • Hierbei enthalten die Gratabdeckungsteile vorzugsweise Gratabdeckrippen, die an der Vorderseite des Waschmittelkastens ausgebildet sind, um Grate dadurch abzudecken, dass sie mit Graten in Kontakt treten, die an der Waschmittelkastenabdeckung auftreten. Außerdem ist der Waschmittelkasten vorzugsweise auf Spritzgießweise bearbeitet, und die Gratabdeckrippen stehen vom Waschmittelkasten ab.
  • Die Pumpenabdeckung verfügt über eine Innenabdeckung und eine Außenabdeckung aus rostfreiem Stahl, die die Vorderseite der Innenabdeckung abdeckt. Die Gratabdeckungsteile sind an der Vorderseite der Innenabdeckung ausgebildet, und sie verfügen über Gratabdeckrippen zum Abdecken von Graten dadurch, dass sie vorzugsweise mit den Graten in Kontakt treten, wie sie an der Außenabdeckung auftreten. Hierbei ist die Innenabdeckung vorzugsweise auf Spritzgießweise bearbeitet, und die Gratabdeckrippen stehen von der Innenabdeckung ab.
  • Gemäß einer anderen Erscheinungsform der Erfindung ist eine Behandlungsgut-Behandlungsmaschine mit Folgendem geschaffen: einer Frontabdeckung aus rostfreiem Stahl, die mit einer Wasch mittelkasten-Anbringungsöffnung und einem Pumpenwartungsloch versehen ist; einem an der Waschmittelkasten-Anbringungsöffnung installierten Waschmittelkasten; einer Waschmittelkastenabdeckung aus rostfreiem Stahl, die die Vorderseite des Waschmittelkastens abdeckt; einer Pumpenabdeckung aus rostfreiem Stahl, die das Pumpenwartungsloch abdeckt; und Gratabdeckrippen zum Abdecken von Graten der Waschmittelkastenabdeckung und der Pumpenabdeckung.
  • Vorzugsweise ist der Waschmittelkasten auf Spritzgießweise bearbeitet, und die Gratabdeckrippen stehen von ihm ab und treten mit Graten an der Waschmittelkastenabdeckung in Kontakt.
  • Die Pumpenabdeckung verfügt über eine Innenabdeckung und eine Außenabdeckung aus rostfreiem Stahl, die die Vorderseite der Innenabdeckung abdeckt. Die Innenabdeckung ist vorzugsweise auf Spritzgießweise bearbeitet und die Gratabdeckrippen stehen von der Innenabdeckung ab und treten mit Graten an der Außenabdeckung in Kontakt.
  • Die vorstehenden und andere Aufgaben, Merkmale, Gesichtspunkte und Vorteile der Erfindung werden aus der folgenden detaillierten Beschreibung derselben in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen deutlicher werden.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Die beigefügten Zeichnungen, die enthalten sind, um für ein weiteres Verständnis der Erfindung zu sorgen, und die in diese Beschreibung eingeschlossen sind und einen Teil derselben bilden, veranschaulichen bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung, und sie dienen gemeinsam mit der Beschreibung dazu, die Prinzipien der Erfindung zu erläutern.
  • In den Zeichnungen ist Folgendes dargestellt:
  • 1 ist eine schematische Ansicht, die eine Behandlungsgut-Behandlungsmaschine gemäß einer Ausführungsform der Erfindung zeigt;
  • 2 ist eine Schnittansicht entlang der Linie II-II in der 1;
  • 3 ist eine vergrößerte Ansicht eines Teils A in der 2;
  • 4 ist eine vergrößerte Ansicht eines Teils B in der 2;
  • 5 ist eine vergrößerte Ansicht eines Teils C in der 2;
  • 6 ist eine Schnittansicht entlang einer Linie VI-VI in der 1;
  • 7 ist eine vergrößerte Ansicht eines Teils D in der 6 und
  • 8 ist eine vergrößerte Ansicht eines Teils E in der 6.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Nun erfolgt eine detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung, zu denen in den beigefügten Zeichnungen Beispiele veranschaulicht sind.
  • Nachfolgend wird eine Behandlungsgut-Behandlungsmaschine gemäß einer Ausführungsform der Erfindung detailliert beschrieben. Die 1 ist eine schematische Ansicht, die eine Behandlungsgut-Behandlungsmaschine gemäß einer Ausführungsform der Erfindung zeigt.
  • Gemäß der 1 verfügt die Behandlungsgut-Behandlungsmaschine gemäß der Erfindung über Abdeckungen 20, 30, 61, 70, die das Aussehen bestimmen, und Gratabdeckungsteile 81, 82, 83, 84, 85 (siehe die 2 und 6) zum Abdecken von Graten, wie sie in zugeschnittenen Abschnitten der Abdeckungen 20, 30, 61, 70 auftreten.
  • Jede Abdeckung 20, 30, 61, 70 besteht aus rostfreiem Stahl, um ein hervorragendes Aussehen zu zeigen und um trotz häufigem Kontakt mit Wasser nicht zu korrodieren.
  • Indessen zeigt rostfreier Stahl Nachteile dahingehend, dass er auf Grund der Eigenschaft schwieriger Bearbeitbarkeit nicht ausreichend für die das Aussehen der Behandlungsgut-Behandlungsmaschine bestimmende Abdeckung verwendet wird (insbesondere kann sich die Abdeckung durch Zurückfedern verwinden, wenn sie mit einer komplizierten Form hergestellt wird oder wenn die Vorderseite der Behandlungsgut-Behandlungsmaschine mit einer Seitenfläche derselben integriert wird). Um die Bearbeitbarkeit der Abdeckungen zu verbessern, wird zum Herstellen derselben eine Art von rostfreiem Stahl aus der Gruppe STS 300 mit geringem Zurückfedern verwendet, was sich aus einer Überprüfung physikalischer Eigenschaften mehrerer Arten von rostfreiem Stahl ergab.
  • Zu den Abdeckungen 20, 30, 61, 70 gehören eine Frontabdeckung 20, eine Oberseitenabdeckung 30, eine Pumpenabdeckung 70, die ein im unteren Teil der Frontabdeckung 20 ausgebildetes Pumpenwartungsloch 23 abdeckt, und eine Waschmittelkastenabdeckung 61, die die Vorderseite eines Waschmittelkastens 60 abdeckt, der an einer Waschmittelkasten-Anbringungsöffnung 22 installiert ist, die im oberen Teil der Frontabdeckung 20 ausgebildet ist.
  • Die Frontabdeckung 20 ist einstückig ausgebildet, wie es sich durch das Formen einer Platte aus rostfreiem Stahl ergibt. Die Frontabdeckung 20 ist mit einem zentralen Abschnitt, der mit einem Einlass 21 versehen ist, an dem eine Tür 40 angebracht ist, einem oberen Abschnitt mit einer Waschmittelkasten-Anbringungsöffnung 22, an dem eine Bedienkonsole 50 und ein Bedienkonsole 60 installiert sind, und einem unteren Teil, der mit einem Pumpenwartungsloch 23 versehen ist, an dem eine Pumpenabdeckung 70 installiert ist, ausgebildet. Durch dieses Pumpenwartungsloch 23 hindurch kann der Benutzer seine Hand in die Behandlungsgut-Behandlungsmaschine stecken, um eine in dieser installierte Pumpe (nicht dargestellt) zu warten.
  • Die 2 ist eine Schnittansicht entlang der Linie II-II in der 1, die 3 ist eine vergrößerte Ansicht eines Teils A in der 2, die 4 ist eine vergrößerte Ansicht eines Teils B in der 2, und die 5 ist eine vergrößerte Ansicht eines Teils C in der 2.
  • Gemäß den 2 und 3 deckt die aus rostfreiem Stahl hergestellte Waschmittelkastenabdeckung 61 die Vorderseite des Waschmittelkastens 60 ab. Da die Waschmittelkastenabdeckung 61 aus rostfreiem Stahl besteht, kann sie, die sie nach dem Anbringen des Waschmittelkastens 60 an der Waschmittelkasten-Anbringungsöffnung 22 nach außen absteht, von außen her harmonisch zur Frontabdeckung 20 aus rostfreiem Stahl passen.
  • Indessen sind, um zu verhindern, dass an der Waschmittelkastenabdeckung 61 Grate B ausgebildet werden, an der Vorderseite des Waschmittelkastens 60 Gratabdeckrippen 81, 82, 83 ausgebildet.
  • Diese Gratabdeckrippen 81, 82, 83 sind am oberen Vorderende (Teil A), am unteren Vorderende (Teil C) und einem Handgriff 62 (Teil B) im vorderen, mittleren Teil des Waschmittelkastens 60 ausgebildet. An die Innenseite des Handgriffs 62 ist ein Polster angeklebt. Hierbei besteht das Polster aus Kautschuk, um das Greifgefühl zu verbessern.
  • Nachfolgend wird ein Grund dafür beschrieben, weswegen die Gratabdeckrippen 81, 82, 83 am oberen Vorderende (Teil A), unteren Vorderende (Teil B) und am Handgriff 62 (Teil B) im vorderen, mittleren Abschnitt des Waschmittelkastens 60 ausgebildet werden.
  • Die Waschmittelkastenabdeckung 61 wird durch Verarbeiten einer Platte aus rostfreiem Stahl auf biegende und zuschneidende Weise hergestellt. Hierbei werden in den zugeschnittenen Abschnitten Grate B erzeugt. Außerdem liegen die zugeschnittenen Abschnitte immer noch am oberen Vorderende (Teil A), am Handgriff in der Mitte (Teil B) und am unteren Vorderende (Teil C) des Waschmittelkastens 60 nach außen hin frei, nachdem die Waschmittelkastenabdeckung 61 mit diesem verbunden wurde. Demgemäß kann, wenn ein Benutzer diese Teile ergreift, derselbe auf Grund der Grate Schäden oder Verletzungen erfahren. Um zu verhindern, dass der Benutzer Schäden oder Verletzungen erleidet, sind die Gratabdeckrippen 81, 82, 83 in den Teilen A, B bzw. C ausgebildet.
  • Wie es in den 3 bis 5 dargestellt ist, treten die Gratabdeckrippen 81, 82, 83 mit den Graten in Kontakt. Die Gratabdeckrippen 81, 82, 83 stehen jeweils vom auf Spritzgießweise hergestellten Reparaturteil 106 ab, oder sie werden als gesondertes Element auf verschweißende oder anklebende Weise am Waschmittelkasten 60 installiert.
  • Auf Grund der Gratabdeckrippen 81, 82, 83 liegen die Grate nicht nach außen frei, wodurch es möglich ist, zu verhindern, dass ein Benutzer durch Grate Schäden oder Verletzungen erfährt, und dieses selbst dann, wenn er den Waschmittelkasten 60 ergreift. Insbesondere wird der Handgriff 60 beim Abtrennen des Waschmittelkastens 60 von der Waschmittelkasten-Anbringungsöffnung 22 häufig erfasst, wodurch hier die höchste Wahrscheinlichkeit dafür besteht, dass die Hand des Benutzers auf Grund der Grate Schäden oder Verletzungen erleidet.
  • Jedoch wird durch die Gratabdeckrippe 82 ein Schaden oder eine Verletzung sicher verhindert.
  • Die 6 ist eine Schnittansicht entlang der Linie VI-VI in der 1, die 7 ist eine vergrößerte Ansicht des Teils D in der 6 und die 8 ist eine vergrößerte Ansicht des Teils E in der 6. Gemäß den 1 und 6 verfügt die Pumpenabdeckung 70 über eine Innenabdeckung 71 und eine Außenabdeckung 72 aus rostfreiem Stahl, die die Vorderseite der Innenabdeckung 71 bedeckt.
  • Die Innenabdeckung 71 ist mit einem Vorsprung 71a zum Anbringen der Pumpenabdeckung 70 am Pumpenwartungsloch 23 versehen. Wenn der Vorsprung 71a in das Pumpenwartungsloch 23 eingesetzt ist, ist die Pumpenabdeckung 70 vollständig an diesem montiert. Die nicht erläuterte Bezugszahl 24 kennzeichnet einen Knopf eines an einer Pumpe (nicht dargestellt) installierten Filters. Durch Ergreifen und Drehen des Knopfs wird der Filter von der Pumpe getrennt.
  • Die Gratabdeckungsteile 84, 85 sind an der Vorderseite der Innenabdeckung 71 ausgebildet und dienen als Rippen zum Abdecken der Grate dadurch, dass sie mit den Graten B (siehe die 7) an der Außenabdeckung 72 in Kontakt treten. Die Gratabdeckrippen 84, 85 stehen von der auf Spritzgießweise bearbeiteten In nenabdeckung 71 ab, oder sie sind als gesondertes Element durch Verschweißen oder Verkleben an der Innenabdeckung 71 installiert.
  • Nachfolgend wird ein Grund dafür beschrieben, weswegen die Gratabdeckrippen 84, 85 am oberen Vorderende (Teil D) bzw. am unteren Vorderende (Teil E) der Innenabdeckung 71 ausgebildet sind.
  • Gemäß den 7 und 8 ist die Außenabdeckung 72 durch Bearbeiten einer Platte aus rostfreiem Stahl auf biegende und zuschneidende Weise hergestellt. Hierbei treten in den zugeschnittenen Abschnitten Grate B auf. Außerdem liegen die zugeschnittenen Abschnitte immer noch am oberen Vorderende (Teil D) und am unteren Vorderende (Teil E) der Außenabdeckung 72 nach außen frei, nachdem diese mit der Innenabdeckung 71 verbunden wurde.
  • Demgemäß kann der Benutzer, wenn er an diese Teile greift, auf Grund der Grate Schäden oder Verletzungen erleiden. Um zu verhindern, dass der Benutzer Schäden oder Verletzungen erleidet, sind die Gratabdeckrippen 84, 85 an den Teilen D bzw. E ausgebildet.
  • Die Graten liegen auf Grund dieser Gratabdeckrippen 84, 85 nicht nach außen frei. Demgemäß ist es selbst dann, wenn der Benutzer die Pumpenabdeckung 70 ergreift, wenn er sie vom Pumpenwartungsloch 23 abnimmt, möglich, sicher zu verhindern, dass er auf Grund der Grate Schäden oder Verletzungen erleidet.
  • Wie oben angegeben, besteht bei einer Behandlungsgut-Behandlungsmaschine gemäß einer Ausführungsform der Erfindung die Abdeckung aus rostfreiem Stahl, wodurch es möglich ist, ein hervorragendes Aussehen zu realisieren. Außerdem sind in ihr Gratabdeckungsteile zum Abdecken von Graten an den Abdeckungen vor handen, wodurch es möglich ist, zu verhindern, dass ein Benutzer auf Grund von Graten Schäden oder Verletzungen erleidet.
  • Die vorstehenden Ausführungsformen und Vorteile sind lediglich beispielhaft, und sie sind nicht als die vorliegende Offenbarung einschränkend auszulegen. Die vorliegenden Lehren können leicht auf andere Vorrichtungstypen angewandt werden. Diese Beschreibung soll veranschaulichend sein und den Schutzumfang der Ansprüche nicht einschränken. Dem Fachmann sind viele Alternativen, Modifizierungen und Variationen ersichtlich. Die Merkmale, Konstruktionen, Verfahren und andere Eigenschaften der hier beschriebenen beispielhaften Ausführungsformen können auf verschiedene Arten kombiniert werden, um zusätzliche und/oder alternative beispielhafte Ausführungsformen zu erhalten.
  • Da die vorliegenden erfindungsgemäßen Merkmale auf mehrer Arten realisiert werden können, ohne dass dadurch von ihren Eigenschaften abgewichen würde, ist es auch zu beachten, dass die oben beschriebenen Ausführungsformen durch keinerlei Einzelheiten der vorstehenden Beschreibung eingeschränkt sind, solange nichts anderes speziell angegeben ist, sondern dass sie vielmehr innerhalb des durch die beigefügten Ansprüche definierten Umfangs umfassend ausgelegt werden sollen, weswegen alle Änderungen und Modifizierungen, die in den Gegenstand der Ansprüche fallen, oder Äquivalente dieses Gegenstands, durch die beigefügten Ansprüche umfasst sein sollen.

Claims (13)

  1. Behandlungsgut-Behandlungsmaschine mit: einer das Aussehen bestimmenden Abdeckung aus rostfreiem Stahl und Gratabdeckungsteilen zum Abdecken von an der Abdeckung auftretenden Graten.
  2. Behandlungsgut-Behandlungsmaschine nach Anspruch 1, bei der die Abdeckung Folgendes aufweist: eine Frontabdeckung; eine Waschmittelkastenabdeckung, die die Vorderseite eines Waschmittelkastens abdeckt, der an einer an der Frontabdeckung ausgebildeten Waschmittelkasten-Anbringungsöffnung installiert ist; und eine Pumpenabdeckung, die ein an der Frontabdeckung ausgebildetes Pumpenwartungsloch abdeckt.
  3. Behandlungsgut-Behandlungsmaschine nach Anspruch 2, bei der die Gratabdeckungsteile an der Vorderseite des Waschmittelkastens ausgebildet sind und als Gratabdeckrippen zum Abdecken der Grate dadurch dienen, dass sie mit den an der Waschmittelkastenabdeckung auftretenden Graten in Kontakt treten.
  4. Behandlungsgut-Behandlungsmaschine nach Anspruch 3, bei der der Waschmittelkasten auf Spritzgießweise bearbeitet ist und die Gratabdeckrippen von ihm abstehen.
  5. Behandlungsgut-Behandlungsmaschine nach Anspruch 3, bei der die Gratabdeckrippen am oberen Vorderende, am unteren Vorderende und einem Handgriff im vorderen, mittleren Teil des Waschmittelkastens ausgebildet sind.
  6. Behandlungsgut-Behandlungsmaschine nach Anspruch 2, bei der die Pumpenabdeckung Folgendes aufweist: eine Innenabdeckung und eine Außenabdeckung aus rostfreiem Stahl, die die Vorderseite der Innenabdeckung abdeckt.
  7. Behandlungsgut-Behandlungsmaschine nach Anspruch 6, bei der der Gratabdeckungsteil an der Vorderseite der Innenabdeckung ausgebildet ist und als Gratabdeckrippen dient, um Graten dadurch abzudecken, dass er mit den an der Außenabdeckung auftretenden gedruckten Leiterplatte in Kontakt tritt.
  8. Behandlungsgut-Behandlungsmaschine nach Anspruch 7, bei der die Innenabdeckung auf Spritzgießweise bearbeitet ist und die Gratabdeckrippen von ihr abstehen.
  9. Behandlungsgut-Behandlungsmaschine nach Anspruch 7, bei der die Gratabdeckrippen am oberen Vorderende und am unteren Vorderende der Innenabdeckung ausgebildet sind.
  10. Behandlungsgut-Behandlungsmaschine mit: einer Frontabdeckung aus rostfreiem Stahl, die mit einer Waschmittelkasten-Anbringungsöffnung und einem Pumpenwartungsloch versehen ist; einem an der Waschmittelkasten-Anbringungsöffnung installierten Waschmittelkasten; einer Waschmittelkastenabdeckung aus rostfreiem Stahl, die die Vorderseite des Waschmittelkastens abdeckt; einer Pumpenabdeckung aus rostfreiem Stahl, die das Pumpenwartungsloch abdeckt; und Gratabdeckrippen zum Abdecken von Graten der Waschmittelkastenabdeckung und der Pumpenabdeckung.
  11. Behandlungsgut-Behandlungsmaschine nach Anspruch 10, bei der der Waschmittelkasten auf Spritzgießweise bearbeitet ist und die Gratabdeckrippen von ihm abstehen und mit den an der Waschmittelkastenabdeckung auftretenden Graten in Kontakt treten.
  12. Behandlungsgut-Behandlungsmaschine nach Anspruch 10, bei der die Pumpenabdeckung Folgendes aufweist: eine Innenabdeckung und eine Außenabdeckung aus rostfreiem Stahl, die die Vorderseite der Innenabdeckung abdeckt.
  13. Behandlungsgut-Behandlungsmaschine nach Anspruch 12, bei der die Innenabdeckung auf Spritzgießweise bearbeitet ist und die Gratabdeckrippen von der Innenabdeckung abstehen und mit den an der Außenabdeckung auftretenden Graten in Kontakt treten.
DE102008046828A 2007-09-13 2008-09-11 Behandlungsgut-Behandlungsmaschine Withdrawn DE102008046828A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2007-0093292 2007-09-13
KR1020070093292A KR20090028031A (ko) 2007-09-13 2007-09-13 세탁 장치

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008046828A1 true DE102008046828A1 (de) 2009-04-23

Family

ID=40380641

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008046828A Withdrawn DE102008046828A1 (de) 2007-09-13 2008-09-11 Behandlungsgut-Behandlungsmaschine

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20090091221A1 (de)
KR (1) KR20090028031A (de)
CN (1) CN101387066B (de)
DE (1) DE102008046828A1 (de)
FR (1) FR2921080B1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20090028032A (ko) * 2007-09-13 2009-03-18 엘지전자 주식회사 세탁 장치
CN110241578B (zh) * 2018-03-07 2023-05-30 松下控股株式会社 衣物处理装置
WO2019192881A1 (en) * 2018-04-02 2019-10-10 Arcelik Anonim Sirketi A washing machine comprising a detergent drawer
USD1028393S1 (en) * 2021-05-21 2024-05-21 Lg Electronics Inc. Electric washing machine
USD1026362S1 (en) * 2021-08-19 2024-05-07 Lg Electronics Inc. Electric washing machine

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20020048577A (ko) * 2000-12-18 2002-06-24 구자홍 스테인레스 외관 드럼세탁기의 세제통 조립체
CN1289866C (zh) * 2002-11-26 2006-12-13 乐金电子(天津)电器有限公司 微波炉的控制面板组装结构
KR20050123428A (ko) * 2004-06-25 2005-12-29 엘지전자 주식회사 컨트롤 패널과 메탈 시트의 결합구조
JP5091113B2 (ja) * 2005-04-15 2012-12-05 エルジー エレクトロニクス インコーポレイティド 洗浄装置と洗浄装置の作製方法及び組立方法

Also Published As

Publication number Publication date
FR2921080A1 (fr) 2009-03-20
KR20090028031A (ko) 2009-03-18
US20090091221A1 (en) 2009-04-09
FR2921080B1 (fr) 2012-04-06
CN101387066B (zh) 2011-10-05
CN101387066A (zh) 2009-03-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60303732T2 (de) Schaft für ein Gewehr aus polymerischem Material
DE102008055533B4 (de) Türverkleidung
DE102008046828A1 (de) Behandlungsgut-Behandlungsmaschine
DE112007000423B4 (de) Geschirrspülmaschine
DE202009005678U1 (de) Tür für Waschmaschine
DE102014101521A1 (de) Aufbau eines Reisegepäcks mit Schutzhiillen
DE7927251U1 (de) Schluessel mit abgedecktem griffteil
EP0872191A1 (de) Torwarthandschuh mit Fingerkuppen-Polsterung
DE3135347A1 (de) "sportschuh"
DE102008046829B4 (de) Waschmaschine / Trockner
DE3823168C2 (de)
DE102006061615A1 (de) Aufnahmevorrichtung für ein Zubehörteil in einem Kraftfahrzeug
EP1738642B1 (de) Reinigungsvorrichtung für die Innenfläche eines Aquariumsfenster
DE102008046837A1 (de) Behandlungsgut-Behandlungsmaschine
DE202009007303U1 (de) Schuh, insbesondere Beufs- und Sicherheitsschuh
DE102009044661A1 (de) Werkzeug mit schwenkbar verstellbarem Antriebskopf
DE102009032857B4 (de) Waschmaschine
DE202021105765U1 (de) Beinschutzsocke, Beinschutzplatte und Beinschützer
DE102019108604A1 (de) Ergonomisches handwerkzeug
DE4406149A1 (de) Zangenartiges Werkzeug
DE202019103570U1 (de) Sporthandschuh, insbesondere Torwarthandschuh
DE202008004976U1 (de) Fingerprotektor für einen Sporthandschuh
DE4025178C2 (de)
DE202005014202U1 (de) Hülse für Türknauf
EP2016865A2 (de) Wildlederbuerste

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee