DE102008043362A1 - Household appliance, particularly oven, has household appliance door with retractable door handle, and diaphragm which is separated by slot of household appliance door - Google Patents

Household appliance, particularly oven, has household appliance door with retractable door handle, and diaphragm which is separated by slot of household appliance door Download PDF

Info

Publication number
DE102008043362A1
DE102008043362A1 DE102008043362A DE102008043362A DE102008043362A1 DE 102008043362 A1 DE102008043362 A1 DE 102008043362A1 DE 102008043362 A DE102008043362 A DE 102008043362A DE 102008043362 A DE102008043362 A DE 102008043362A DE 102008043362 A1 DE102008043362 A1 DE 102008043362A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
door handle
handle
household appliance
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102008043362A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008043362B4 (en
Inventor
Robert Sachon
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE102008043362.4A priority Critical patent/DE102008043362B4/en
Publication of DE102008043362A1 publication Critical patent/DE102008043362A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008043362B4 publication Critical patent/DE102008043362B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/02Doors specially adapted for stoves or ranges
    • F24C15/024Handles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B1/00Knobs or handles for wings; Knobs, handles, or press buttons for locks or latches on wings
    • E05B1/0038Sliding handles, e.g. push buttons

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electric Ovens (AREA)

Abstract

The household appliance (1) has a household appliance door (2) with a retractable door handle (5), and a diaphragm (3) which is separated by a slot (4) of the household appliance door. A recess (8) is provided for receiving a part of the door handle, and another recess (10) is provided for receiving another part of the door handle.

Description

Die Erfindung betrifft ein Hausgerät, aufweisend eine Hausgerätetür mit einem versenkbaren Türgriff und eine Blende, die durch einen Spalt von der Hausgerätetür getrennt ist, wobei in der Hausgerätetür eine erste Aussparung zur Aufnahme des Türgriffs vorhanden ist.The The invention relates to a domestic appliance, comprising a domestic appliance door with a retractable door handle and an aperture through a gap is separated from the appliance door, wherein in the home appliance door, a first recess is present for receiving the door handle.

Die deutsche Offenlegungsschrift DE 23 64 647 offenbart eine Backofentür für Herde, insbesondere Einbaugeräte, mit einem versenkt angeordneten Türgriff, bei welcher der Griff so angeordnet werden kann, dass zum einen bei Nichtbenutzung des Backofens keine hervorstehenden Teile vorhanden sind, sich zum anderen der Griff bei Benutzung des Backofens leicht bedienen lässt und insbesondere außerhalb der Türfläche in einem kühleren Bereich liegt. Dies wird dadurch erreicht, dass der Türgriff ausziehbar an der Backofentür angeordnet ist. In Weiterbildung kann der Griff als ausziehbarer Bügelgriff ausgebildet werden, wobei es als zweckmäßig angesehen wird, den Griff in der ausgezogenen Stellung zu verrasten. Es ist auch möglich, an der Backofentür eine Einschaltsperre für die Backofenbeheizung vorzusehen, die durch den eingeschobenen Türgriff betätigt wird. Dies hat den Vorteil, dass eine Benutzung des Backofens nur bei ausgezogenem Türgriff möglich ist. Hierdurch wird gewährleistet, dass der Türgriff bei Erwärmung des Backofens in der kühlen Zone liegt. Der Bügelgriff weist seitliche Bügel auf, die neben der Wandung der Backofenmuffel geführt werden. Dadurch wird erstens aufgrund der ausladenden Form des Bügelgriffs als solchem und der Befestigung an einer lateralen Seitenfläche ein designtechnisch grobes Aussehen erzeugt, und zweitens ist eine nur sehr geringe Ausgestaltungsflexibilität gegeben.The German patent application DE 23 64 647 discloses a oven door for stoves, especially built-in appliances, with a recessed door handle, in which the handle can be arranged so that on the one hand when not using the oven no protruding parts are present, on the other hand, the handle can be easily operated when using the oven and especially outside the door area in a cooler area. This is achieved in that the door handle is arranged extendable on the oven door. In a further development of the handle can be designed as a pull-out bow handle, it being considered appropriate to lock the handle in the extended position. It is also possible to provide on the oven door a switch-lock for the oven heating, which is actuated by the inserted door handle. This has the advantage that use of the oven is possible only when the door handle is extended. This ensures that the door handle is in the cool zone when the oven is heated. The bow handle has side brackets, which are guided next to the wall of the oven muffle. As a result, firstly, due to the cantilevered shape of the strap handle as such and attachment to a lateral side surface, a coarse design-like appearance is produced, and secondly, there is only very little design flexibility.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Türgriff bereitzustellen, der bei kompakter und flexibler Bauweise besonders einfach greifbar ist.It The object of the present invention is a door handle to provide that in a compact and flexible design especially is easy to grasp.

Diese Aufgabe wird mittels eines Hausgeräts nach dem unabhängigen Anspruch gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen sind insbesondere den abhängigen Ansprüchen entnehmbar.These Task is by means of a domestic appliance according to the independent Claim solved. Preferred embodiments are in particular the dependent claims removable.

Das Hausgerät weist eine Hausgerätetür mit einem versenkbaren Türgriff auf, als auch eine Blende, die durch einen Spalt von der Hausgerätetür getrennt ist. Dabei ist in der Hausgerätetür eine erste Aussparung zur Aufnahme des Türgriffs vorhanden. Die erste Aussparung ist speziell zur Aufnahme lediglich eines ersten Teils des Türgriffs ausgestaltet, während in der Blende eine zweite Aussparung zur Aufnahme eines zweiten Teils des Türgriffs vorhanden ist.The Domestic appliance has a home appliance door with a retractable door handle on, as well as a panel through a gap is separated from the appliance door. In this case, in the home appliance door, a first recess for receiving the door handle available. The first recess is specifically for receiving only a first part of the door handle designed while in the aperture a second recess for receiving a second part of the door handle is present.

Dieses Hausgerät weist den Vorteil auf, dass die Griffstange an über den Rand der Tür hinausragen kann. Dadurch wird ein Hintergreifen der Griffstange durch einen Bediener besonders einfach, insbesondere, falls die Tür nach unten aufschwingt und geöffnet ist. Zudem kann bei versenktem Türgriff die Tür besonders leicht gereinigt werden, auch kann sich dann kaum Schmutz absetzen, und ferner kann kein Bediener sich am Türgriff stoßen oder daran hängen bleiben. Außerdem ist die Griffstange besonders platzsparend und einfach implementierbar positioniert und kann kompakt ausgeführt sein.This Domestic appliance has the advantage that the handlebar to over can protrude the edge of the door. This becomes a grasping behind the handlebar by an operator particularly simple, in particular, if the door swings down and open is. In addition, with sunken door handle the door be cleaned very easily, then can hardly be dirt and no operator can touch the door handle butt or stick to it. Furthermore The handlebar is particularly space-saving and easy to implement positioned and can be made compact.

Zur einfachen Herstellung, zur Erreichung eines besonders angenehmen Griffgefühls und zur Erlangung eines ausreichend tiefen Eingriffs wird es bevorzugt, wenn der Türgriff ein Bügelgriff ist.to simple production, to achieve a particularly pleasant Feel and to obtain a sufficiently deep It is preferred intervention, when the door handle a bow handle is.

Um die Tür einfach schließen zu können und um eine große Aussparung in der Blende zu vermeiden, wird es bevorzugt, wenn die Bügel zumindest teilversenkt in einen an die Blende grenzenden Hausgerätetürrand der Hausgerätetür eingelassen sind.Around to be able to close the door easily and around to avoid a large gap in the aperture will it is preferred if the stirrups are at least partially recessed in a bordering on the panel household appliance door edge are housed in the household appliance door.

Um die Tiefe des Griffspalts zu vergrößern und dadurch einen einfacheren Griff der Griffstange zu ermöglichen, wird es bevorzugt, wenn die Bügel als Teleskopstangen ausgestaltet sind.Around to increase the depth of the grip gap and thereby to allow a simpler grip bar handle It is preferred if the bracket designed as a telescopic rods are.

Zur Erreichung einer ansprechenden Optik wird es bevorzugt, wenn eine frontseitige Kontur der ersten Aussparung und eine frontseitige Kontur der zweiten Aussparung bezüglich des Spalts symmetrisch sind.to Achieving a pleasing look is preferred when a Front contour of the first recess and a front side Contour of the second recess with respect to the gap symmetrical are.

Um die Türfront einfach reinigen zu können und um eine besonders dezente Anmutung zu erhalten, wird es bevorzugt, wenn der Türgriff in einer versenkten Ruhestellung bündig, insbesondere flächenbündig, zu einer Türfront und zu einer Blendenfront abschließt.Around easy to clean the door front and around to obtain a particularly discreet appearance, it is preferred if the door handle is flush in a recessed position, especially flush, to a door front and closes to a front panel.

Zur Bereitstellung eines maximal großen Griffbereichs wird es bevorzugt, wenn sich der Türgriff über die gesamte zugehörige Ausdehnung der Hausgerätetür erstreckt, d. h., über die gesamte Breite der Tür bei waagerecht angeordnetem Türgriff und über die gesamte Höhe der Tür bei senkrecht angeordnetem Türgriff. Es wird dazu auch bevorzugt, wenn die Bügelteile an einem jeweiligen Ende der Griffstange mit dieser verbunden sind.to Provide a maximum grip area it is preferred if the door handle on the entire associated extension of the household appliance door extends, d. h., across the entire width of the door with horizontal door handle and above the entire height of the door with vertically arranged Door handle. It is also preferred if the strap parts are connected at a respective end of the handle bar with this.

Zur besonders einfachen Bedienung wird es bevorzugt, wenn bei versenktem Türgriff das Hausgerät ausgeschaltet ist und bei ausgefahrenem Türgriff eingeschaltet ist. Es wird insbesondere bevorzugt, wenn das Hausgerät dazu eingerichtet ist, dass es bei ausgefahrenem Türgriff oder beim Ausfahren als solchem automatisch einschaltet und bei versenktem Türgriff oder mit dem Versenken als solchem automatisch ausschaltet. Allgemein kann ein Gerätezustand (beispielsweise 'ein'/'aus', Beleuchtungszustand u. v. m.) mit der Versenkbarkeit des Türgriff bzw. der Bedienblende gekoppelt sein.For a particularly simple operation, it is preferred if the household appliance is turned off when the door handle is sunk and is turned on when the door handle is extended. It is particularly preferred if the household appliance is set up to automatically turn on when the door handle is extended or when extended as such and sunk with sunken door handle or with sinking chem automatically turns off. In general, a device state (for example 'on' / 'off', lighting state and much more) may be coupled to the retractability of the door handle or control panel.

Es kann bevorzugt sein, wenn in der ersten Aussparung für den Türgriff in der Tür mindestens eine Entlüftungsöffnung für Warmluft eingebracht ist, insbesondere mindestens eine Entlüftungsöffnung, die mit einem Kühlluftkanal des Gargeräts in Verbindung steht. Insbesondere in diesem Fall wird es bevorzugt, wenn das Gargerät bei versenktem Türgriff ausgeschaltet ist und bei ausgefahrenem Türgriff eingeschaltet ist, um eine korrekte Abfuhr von Warmluft im angeschalteten Zustand zu ermöglichen. Im ausgeschalteten/versenkten Zustand wird die Entlüftungsöffnung vom Türgriff bzw. der Bedienblende kaschiert bzw. verdeckt. Sofern die Temperaturen der ausgeblasenen Warmluft es erfordern, können spezielle Griff- und Entlüftungsbereiche entsprechend grafisch, lichttechnisch oder durch eine formale Ausgestaltung gekennzeichnet werden, um zu verhindern, dass ein Bediener von der Warmluft angeblasen wird. Bei einer solchen Lösung kann die Griffstange über die gesamte zugehörige Ausdehnung reichen, und der Türgriff braucht gegenüber einer Lösung ohne Entlüftungsöffnung in der ersten Aussparung nicht oder nur gering modifiziert zu werden.It may be preferred when in the first recess for the door handle in the door at least one vent is introduced for hot air, in particular at least one Vent opening with a cooling air duct the cooking appliance is connected. Especially in this Case, it is preferred when the cooking appliance with sunk Door handle is switched off and with the door handle extended is switched on, to ensure correct removal of hot air when switched on Condition to allow. In the off / recessed state is the vent opening from the door handle or the control panel is concealed or hidden. Unless the temperatures The blown hot air may require special ones Gripping and ventilation areas according to graphic, lighting technology or be characterized by a formal design to to prevent an operator from being blown by the warm air. at Such a solution, the handlebar on the entire associated extent, and the door handle needs to a solution without vent not or only slightly modified in the first recess.

Zur einfachen Entlüftung ohne Beeinträchtigung eines Bedieners beim Greifen des Türgriffs kann es bevorzugt sein, wenn seitlich des Türgriffs Entlüftungsöffnungen vorhanden sind.to easy venting without affecting one Operator when gripping the door handle, it may be preferred be, if at the side of the door handle vents available.

Zur optisch besonders dezenten Entlüftung kann es bevorzugt sein, wenn im Türgriff selbst mindestens eine Entlüftungsöffnung vorhanden ist, und zwar im Bügel und/oder in der Griffstange.to visually particularly discreet ventilation may be preferred be, if in the door handle itself at least one vent is present, in the bracket and / or in the handlebar.

Zur besonders kompakten Ausgestaltung wird ein Hausgerät bevorzugt, bei dem am Türgriff mindestens ein Bedienelement angeordnet ist. Dadurch kann eine Bedienblende kompakt ausgeführt werden, wodurch ein Nutzraum vergrößerbar ist.to Particularly compact design, a household appliance is preferred arranged at the door handle at least one operating element is. As a result, a control panel can be made compact, whereby a usable space is increased.

Zur besonders intuitiven Bedienung und Erreichung eines einheitlich wirkenden Bedienfelds wird es bevorzugt, wenn die Blende benachbart zum Türgriff, insbesondere zur Griffstange, mindestens ein Anzeigenelement aufweist, dessen Anzeige durch Betätigung mindestens eines am Türgriff angeordneten Bedienelements änderbar ist.to particularly intuitive operation and achieve a consistent acting control panel, it is preferred if the aperture adjacent to the door handle, in particular to the handle bar, at least one Indicator element whose display by actuation at least one arranged on the door handle operating element changeable is.

Das Verfahren des Türgriffs bzw. der Bedienblende kann rein mechanisch geschehen, z. B. mittels eines ”Kugelschreibermechanismus'”, bei dem im versenkten Zustand durch Druck auf die Frontseite des Türgriffs dieser leicht eingedrückt wird, um sich dann mittels eines eingebauten Federmechanismus selbsttätig in den ausgefahren Zustand zu bewegen, in dem er bzw. sie arretiert wird. Alternativ kann die Bewegung beispielsweise mittels eines Motors, speziell eines elektromechanischen Motors, unterstützt werden, und zwar z. B. ausgelöst durch eine mechanische Betätigung oder eine Betätigung eines entsprechenden Betätigungselements.The Procedure of the door handle or the control panel can be pure done mechanically, z. By means of a "ballpoint pen mechanism", when in the retracted state by pressure on the front of the Door handle this is slightly pushed to himself then automatically by means of a built-in spring mechanism to move in the extended state in which he or she is locked becomes. Alternatively, the movement, for example by means of a Motors, especially an electromechanical motor, supported be, z. B. triggered by a mechanical Actuation or actuation of a corresponding Actuating element.

Das Hausgerät weist mindestens eine solche Tür auf und ist vorzugsweise als Gargerät, insbesondere Herd oder Backofen, ausgestaltet, kann aber beispielsweise auch eine Spülmaschine, ein Kühlschrank und so weiter sein. Das Hausgerät kann ein Einbauhausgerät oder ein Einzelgerät sein.The Domestic appliance has at least one such door and is preferably as a cooking appliance, in particular stove or Oven, designed, but can also, for example, a dishwasher, a fridge and so on. The household appliance can be a built-in appliance or a single device be.

In den folgenden Figuren wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen schematisch genauer beschrieben. Dabei können zur besseren Übersichtlichkeit gleiche oder gleichwirkende Elemente mit gleichen Bezugszeichen versehen sein.In The following figures illustrate the invention with reference to exemplary embodiments described in more detail schematically. It can for better clarity identical or equivalent elements with the same reference numerals be provided.

1A zeigt in Vorderansicht einen Einbaubackofen gemäß einer ersten Ausführungsform; 1A shows in front view of a built-in oven according to a first embodiment;

1B zeigt in Vorderansicht eine Blende des Backofens aus 1A; 1B shows in front view of a panel of the oven 1A ;

2A zeigt in Draufsicht eine Tür des Backofens aus 1A mit versenktem Türgriff; 2A shows in plan view a door of the oven 1A with recessed door handle;

2B zeigt in Draufsicht die Tür des Backofens aus 1A mit ausgefahrenem Türgriff; 2 B shows in plan view the door of the oven 1A with extended door handle;

2C zeigt in Draufsicht die Tür aus 2B entlang der Schnittlinie A-A; 2C shows in top view the door 2 B along the section line AA;

3A zeigt in Vorderansicht einen Einbaubackofen gemäß einer zweiten Ausführungsform; und 3A shows in front view of a built-in oven according to a second embodiment; and

3B zeigt in Draufsicht die Tür des Backofens aus 3A mit ausgefahrenem Türgriff; 3B shows in plan view the door of the oven 3A with extended door handle;

4A zeigt in Vorderansicht einen Einbaubackofen gemäß einer dritten Ausführungsform; und 4A shows in front view of a built-in oven according to a third embodiment; and

4B zeigt in Draufsicht die Tür des Backofens aus 4A mit ausgefahrenem Türgriff. 4B shows in plan view the door of the oven 4A with extended door handle.

1A zeigt eine Türfront F eines Einbaubackofens 1 mit einer Backofentür 2 und einer darüber angebrachten Blende 3. Die Backofentür 2 und die Blende 3 sind durch einen Spalt 4 voneinander getrennt, welcher sich hauptsächlich in einer zur waagerechten x-y-Ebene parallelen Spaltebene S erstreckt. Der Spalt 4 ist über einen Teil seiner Breite (entlang der x-Achse) mittels eines in Form eines Bügelgriffs vorliegenden, mittig angeordneten und versenkbaren Türgriffs 5 überdeckt. Vom Türgriff 5 ist hier eine Vorderseite V seiner Griffstange 6 sichtbar. Zur Aufnahme des Türgriffs 5 weist erstens die Backofentür 2 an ihrem oberen Rand 7 eine erste Aussparung 8 auf, und zweitens weist die Blende 3 an ihrem unteren Rand 9 eine zweite Aussparung 10 auf, deren an den Spalt 4 grenzende Ränder jeweils durch die doppelt strichpunktierte Linie angedeutet sind. Die beiden Aussparungen 8, 10 sind bezüglich ihrer Außenkontur an der Türfront F spiegelsymmetrisch zur Spaltebene S. Durch die gestrichelten Linien angedeutet ist die Lage zweier Bügel 11 zur Halterung der Griffstange 6. 1A shows a door front F of a built-in oven 1 with a oven door 2 and an attached aperture 3 , The oven door 2 and the aperture 3 are through a gap 4 separated, which extends mainly in a direction parallel to the horizontal xy plane gap plane S. The gap 4 is over part of its width (along the x-axis) by means of a present in the form of a bow handle, centrally arranged and retractable door handle 5 covered. From the door handle 5 Here is a front V of its handlebar 6 visible, noticeable. For receiving the door handle 5 First, the back oven door 2 at the top 7 a first recess 8th on, and second, the aperture faces 3 at the bottom 9 a second recess 10 on, at the gap 4 adjacent edges are indicated in each case by the double-dashed line. The two recesses 8th . 10 are mirror-symmetrical with respect to their outer contour on the door front F to the nip plane S. Indicated by the dashed lines is the location of two brackets 11 for holding the handlebar 6 ,

Die Griffstange 6 erstreckt sich zur Bereitstellung einer bequem greifbaren Grifflänge (in x-Erstreckung) über mehr als die Hälfte der Breite (in x-Erstreckung) der Backofentür 2. Die Griffstange 6 weist in Vorderansicht eine Außenkontur mit einer in Spaltrichtung entlang der x-Achse gestreckten rechteckigen Grundform auf, wobei die lateralen schmalen Seiten sich kreisförmig nach Außen krümmen. Die Griffstange 6 ist bezüglich der Spaltebene S symmetrisch ausgeformt und angeordnet. Die Bügel 11 sind an der jeweiligen schmalen Außenseite der Griffstange 6 angeordnet. Sie weisen in dieser Ansicht eine Außenkontur auf, welche die gleiche Höhe entlang der z-Achse aufweist wie diejenige der Griffstange 6, als auch die gleiche Form der lateralen Schmalseite. An der nach Innen gerichteten Schmalseite ist jeder Bügel kreisförmig nach Innen gekrümmt. Die Außenkontur in Vorderansicht der Bügel 11 entspricht somit einer verkürzten Außenkontur der Griffstange 6. Die Bügel 11 sind teilversenkt am oberen Rand 7 der Tür 2 angebracht.The handlebar 6 extends to provide a comfortably tangible handle length (in x-extension) over more than half the width (in x-extension) of the oven door 2 , The handlebar 6 shows in front view on an outer contour with a slit in the direction along the x-axis elongated rectangular basic shape, wherein the lateral narrow sides curve in a circular outward. The handlebar 6 is symmetrically formed and arranged with respect to the nip plane S. The temples 11 are on the respective narrow outside of the handlebar 6 arranged. They have in this view on an outer contour, which has the same height along the z-axis as that of the handlebar 6 , as well as the same shape of the lateral narrow side. At the inwardly directed narrow side of each bracket is circular inwardly curved. The outer contour in front view of the stirrups 11 thus corresponds to a shortened outer contour of the handlebar 6 , The temples 11 are partially submerged at the top 7 the door 2 appropriate.

1B zeigt in Vorderansicht die Blende 3 des Backofens 1 aus 1A. Die zweite Aussparung 10 weist an ihrer Vorderkante die gleiche Form der Außenkontur auf wie die Griffstange 6 und schmiegt sich daran an. Zur Aufnahme der Bügel 11 sind in der zweiten Aussparung 10 passende Rücksprünge 12 vorhanden. 1B shows in front view the aperture 3 of the oven 1 out 1A , The second recess 10 has at its front edge the same shape of the outer contour as the handlebar 6 and clings to it. For holding the hanger 11 are in the second recess 10 suitable returns 12 available.

2A zeigt in Draufsicht die Tür 2 des Backofens 1 mit versenktem Türgriff 5. Die Bügel 11, deren Lage hier gestrichelt angedeutet ist, sind in jeweiligen Führungen 13 aufgenommen. Die Frontseite V der Griffstange 6 ist flächenbündig zur Frontseite F der Tür 2. Die Bügel 11 erstrecken sich über den größten Teil der Tiefe der Tür 2 entlang der y-Achse. 2A shows in top view the door 2 of the oven 1 with recessed door handle 5 , The temples 11 , whose location is indicated by dashed lines, are in respective guides 13 added. The front V of the handlebar 6 is flush with the front F of the door 2 , The temples 11 extend over most of the depth of the door 2 along the y-axis.

2B zeigt die Tür 2 mit ausgefahrenem Türgriff 5, bei dem die Bügel 11 aus den Führungen 13 nach vorne ausgefahren sind. In der ausgefahrenen Stellung ergibt sich ein Spalt 15 zum Durchgriff einer Hand eines Bedieners zum Fassen der Griffstange 6 zwischen den Bügeln 11. 2 B shows the door 2 with extended door handle 5 in which the hanger 11 from the guides 13 are extended to the front. In the extended position results in a gap 15 for the passage of a hand of an operator for grasping the handlebar 6 between the temples 11 ,

2C zeigt als Seitenansicht in Schnittdarstellung die Tür 2 aus 2B entlang der Schnittlinie A-A. Die Führungen 13 und damit die Bügel 11 sind fast bis zur Hälfte ihrer Höhe im oberen Rand 7 der Tür 2 (teil)versenkt. 2C shows a side view in sectional view of the door 2 out 2 B along the section line AA. The guides 13 and with it the hangers 11 are almost up to half their height in the upper edge 7 the door 2 (Partially) submerged.

Die vorstehend gezeigte Tür 2 weist den Vorteil auf, dass die Griffstange 6 an höchster Stelle der Tür 2 angeordnet ist und sogar über den Türrand 9 hinausragt. Dadurch wird ein Hintergreifen der Griffstange 6 durch einen Bediener besonders einfach, insbesondere, falls die Tür 2 nach unten aufschwingt und geöffnet ist. Andererseits kann bei versenktem Türgriff 5 die Tür 2 besonders leicht gereinigt werden, auch kann sich dann kaum Schmutz absetzen und zudem kann kein Bediener sich am Türgriff 5 stoßen oder daran hängen bleiben. Zudem ist die Griffstange 6 besonders platzsparend positioniert, kompakt und kann einfach implementiert werden.The door shown above 2 has the advantage that the handlebar 6 at the highest point of the door 2 is arranged and even over the edge of the door 9 protrudes. This will be a grip behind the handlebar 6 by an operator particularly simple, especially if the door 2 pops up and is open. On the other hand, with recessed door handle 5 the door 2 Especially easy to clean, even then can hardly settle dirt and also no operator can on the door handle 5 butt or stick to it. In addition, the handlebar 6 particularly space-saving, compact and easy to implement.

Der hier zur besseren Übersichtlichkeit nicht dargestellte Mechanismus zum Verfahren des Türgriffs 5 ist nicht auf eine bestimmte Ausführung beschränkt. Er kann beispielsweise als Federmechanismus, Kugelschreiber-Mechanismus, unter Zuhilfenahme eines Elektromotors usw. ausgebildet sein. Der Verfahrmechanismus zum Ausfahren des Türgriffs 5 kann beispielsweise durch leichtes Eindrücken der Griffstange 6 in Richtung des Backofens 1 aktiviert werden, oder auch durch Betätigen eines dazu vorgesehenen Betätigungselements, wie eines Schalters, Tasters usw.The mechanism, not shown here for clarity, for moving the door handle 5 is not limited to a particular implementation. It may be formed, for example, as a spring mechanism, ballpoint pen mechanism, with the aid of an electric motor, etc. The movement mechanism for extending the door handle 5 For example, by slightly pressing the handlebar 6 in the direction of the oven 1 be activated, or by pressing a dedicated actuator, such as a switch, button, etc.

Zur besonders einfachen Bedienung wird es bevorzugt, wenn bei versenktem Türgriff 5 das Hausgerät 1 ausgeschaltet ist und bei ausgefahrenem Türgriff 5 eingeschaltet ist. Es wird insbesondere bevorzugt, wenn das Hausgerät 1 dazu eingerichtet ist, dass es beim ausgefahrenem Türgriff 5 oder beim Ausfahren als solchem automatisch einschaltet und bei versenktem Türgriff 5 oder mit dem Versenken als solchem automatisch ausschaltet. Allgemein kann ein Gerätezustand (beispielsweise 'ein/aus', Beleuchtungszustand u. v. m.) mit der Versenkbarkeit des Türgriff 5 gekoppelt sein.For particularly simple operation, it is preferred when sunk door handle 5 the household appliance 1 is switched off and with the door handle extended 5 is turned on. It is particularly preferred if the household appliance 1 is set up to do so when the door handle is extended 5 or automatically turns on when extending as such and with recessed door handle 5 or automatically switches off with the sinking as such. In general, a device state (for example, 'on / off', lighting state, etc.) with the retractability of the door handle 5 be coupled.

Um die Tiefe (entlang der z-Ausrichtung) des Griffspalts 15 zu vergrößern, können die Bügelteile beispielsweise als Teleskopgestänge ausgeführt sein.To the depth (along the z-orientation) of the grip gap 15 To enlarge, the bracket parts may be designed for example as a telescopic rod.

3A zeigt in Vorderansicht einen Einbaubackofen 16 gemäß einer zweiten Ausführungsform mit einer Tür 17 und einer Blende 18. 3B zeigt die Tür 17 in Draufsicht mit ausgefahrenem Türgriff 5. Während der Türgriff 5 in Aufbau und Anordnung demjenigen des ersten Ausführungsbeispiels gleicht, ist im Gegensatz zur ersten Ausführungsform nun beidseitig des Türgriffs 5 jeweils ein Entlüftungselement 21 vorhanden. Jedes der Entlüftungselemente 21 weist eine frontseitige Entlüftungsöffnung 22 auf, durch welche Abluft abgeblasen werden kann. Die Entlüftungselemente 21 sind fest an der Tür 17 angebracht und bewegen sich während eines Verschwenkens mit dieser mit. Dementsprechend ist die zweite Aussparung 20 in der Blende 18 um die Breite der Entlüftungselemente 21 breiter als die erste Aussparung 19 für den Türgriff 5 in der Tür 17. Zur optischen Anpassung an den Spalt 4 zwischen Tür 17 und Blende 18 als auch zwischen dem Türgriff 5 und der Tür 17 einerseits und zwischen dem Türgriff 5 und der Blende 18 andererseits, welche alle die gleiche Spalthöhe aufweisen, ist zwischen dem unteren Rand der Entlüftungselemente 21 und einer Frontplatte 23 der Tür 17 eine Nut 24 eingebracht, deren Höhe der Höhe der Spalte 4 entspricht. Für einen Betrachter sind die Spalte 4 in der Türfront F und die Nut 24 nicht unterscheidbar, wodurch sich eine einheitlich Anmutung ergibt. Die Außenkontur der Entlüftungselemente 21 ist an die Konturen des Türgriffs 5 und der Aussparungen 19, 20 angepasst. 3A shows in front view a built-in oven 16 according to a second embodiment with a door 17 and a panel 18 , 3B shows the door 17 in plan view with extended door handle 5 , While the door handle 5 in construction and arrangement similar to that of the first embodiment, in contrast to the first embodiment now on both sides of the door handle 5 one ventilation element each 21 available. Each of the ventilation elements 21 has a front vent 22 on, through which exhaust air can be blown off. The ventilation elements 21 are firmly at the door 17 attached and moving during a Verschwen kens with this one. Accordingly, the second recess 20 in the aperture 18 around the width of the ventilation elements 21 wider than the first recess 19 for the door handle 5 in the door 17 , For optical adaptation to the gap 4 between door 17 and aperture 18 as well as between the door handle 5 and the door 17 on the one hand and between the door handle 5 and the aperture 18 on the other hand, which all have the same gap height, is between the lower edge of the venting elements 21 and a front panel 23 the door 17 a groove 24 whose height is the height of the column 4 equivalent. For a viewer, the column 4 in the door front F and the groove 24 indistinguishable, resulting in a uniform appearance. The outer contour of the venting elements 21 is to the contours of the door handle 5 and the recesses 19 . 20 customized.

4A zeigt in Vorderansicht einen Einbaubackofen 25 gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel. 4B zeigt in Draufsicht die Tür 26 mit ausgefahrenem Türgriff. In diesem Ausführungsbeispiel ist der Spalt S zwischen Backofentür 26 und Blende 27 vollständig vom Türgriff 28 überdeckt, dessen Griffstange 29 sich über die gesamte Breite der Gerätefront F erstreckt. Dadurch wird ein maximal nutzbarer Griffbereich an der Griffstange 29 zwischen den Bügelteilen 11 und eine beruhigende Optik erreicht. In der ersten Aussparung 30 zur Aufnahme des Türgriffs 28 in der Tür 26 (grundsätzlich aber auch an anderer Stelle am oberen Rand 7 möglich) ist nun ein Entlüftungsschlitz 31 zum Ausblasen von Abluft vorhanden. Dieser wird in der eingefahrenen Ruhestellung durch die Griffstange 29 abgedeckt und erst in der in 3B gezeigten Arbeitsstellung freigegeben. Dadurch, dass in der Ruhestellung des Türgriffs 28 die Heizelemente (nicht dargestellt) nicht aktivierbar sind (Gerät ausgeschaltet), wird ein Wärmestau vermieden. 4A shows in front view a built-in oven 25 according to a third embodiment. 4B shows in top view the door 26 with extended door handle. In this embodiment, the gap S between the oven door 26 and aperture 27 completely from the door handle 28 covered, its handlebar 29 extends over the entire width of the device front F. This will provide a maximum usable grip area on the handle bar 29 between the temple parts 11 and achieved a calming look. In the first recess 30 for receiving the door handle 28 in the door 26 (in principle, but also elsewhere on the top 7 possible) is now a vent slot 31 to blow out exhaust air available. This is in the retracted rest position by the handlebar 29 covered and only in the in 3B shown working position released. In that, in the rest position of the door handle 28 the heating elements (not shown) are not activated (device off), a heat accumulation is avoided.

In dieser Ausführungsform sind an der Vorderseite V der Griffstange 29 Bedienelemente in Form von Betätigungselementen 32 zur Nutzersteuerung des Backofens 25 vorhanden. Diese Betätigungselemente liegen hier vereinfachend als Touchcontrol-Sensortaster 32 vor. Die Blende 27 ist als Bedienblende ausgestaltet und weist zur Nutzersteuerung des Backofens 25 Anzeigeelemente 33 auf, die hier vereinfachend als LED-Bildschirme oder Flüssigkristallbildschirme angedeutet sind. Dabei sind sowohl die Betätigungselemente 32 als auch die Anzeigeelemente 33 in jeweils einer Linie parallel zum Spalt 34 zwischen Griffstange 29 und Blende 27 angeordnet. Funktional zusammengehörige Bedienelemente 32 und Anzeigeelemente 33 sind möglichst nah beieinander angeordnet. Insbesondere sind Anzeigeelemente 33, deren Anzeige durch eine Betätigung mindestens eines Betätigungselements 32 änderbar sind, möglichst nahe an diesem mindestens einen Betätigungselement 32 angeordnet. So mag ein Ein/Aus-Taster an der Griffstange 29 benachbart zu einem Ein/Aus-Lämpchen an der Blende 27 liegen; auch mögen Cursortasten nahe einem cursorsteuerbaren Flüssigkristallbildschirm angeordnet sein. Eine solche Anordnung weist den Vorteil einer besonders platzsparenden Bauweise auf, da der Türgriff 28 gleichzeitig als Bedienblende genutzt wird, während die nahe beieinander liegenden Bedienelemente 32, 33 als Teil eines einheitlichen Bedienfelds wahrgenommen wird, und zwar auch bei ausgefahrenem Türgriff 28.In this embodiment, on the front side V of the handle bar 29 Operating elements in the form of actuators 32 for user control of the oven 25 available. These actuators are here simplistic as a touch control sensor button 32 in front. The aperture 27 is designed as a control panel and points to the user control of the oven 25 indicators 33 on, which are indicated here for simplicity as LED screens or liquid crystal screens. Here are both the actuators 32 as well as the display elements 33 in each case a line parallel to the gap 34 between handlebar 29 and aperture 27 arranged. Functionally related operating elements 32 and display elements 33 are arranged as close to each other as possible. In particular, display elements 33 whose display by an actuation of at least one actuating element 32 can be changed, as close as possible to this at least one actuator 32 arranged. So likes an on / off button on the handlebar 29 adjacent to an on / off lamp on the bezel 27 lie; Also, cursor keys may be located near a cursor-controllable liquid crystal screen. Such an arrangement has the advantage of a particularly space-saving design, since the door handle 28 is used simultaneously as a control panel, while the close-lying controls 32 . 33 is perceived as part of a unified control panel, even when the door handle is extended 28 ,

Selbstverständlich ist die vorliegende Erfindung nicht auf die gezeigten Ausführungsbeispiele beschränkt. So können die Entlüftungselemente auch an der Blende befestigt sein. Auch mag der Türgriff nicht nur waagerecht, sondern auch senkrecht ausgerichtet sein. Zudem ist die Erfindung nicht auf die beschriebene Länge oder Form der Entlüftungsöffnung(en) beschränkt. Die Ausblasöffnung mag sich dann an einer Unterseite der Bügelteile befinden; diese Anordnung weist den Vorteil auf, dass die Griffstange ohne Anblasen eines Bedieners mit warmer Luft über ihre gesamte Länge gegriffen werden kann. Auch dabei wäre im versenkten Zustand die Ausblasöffnung blockiert und im ausgefahrenen Zustand freigegeben. Zudem ist die Form des Türgriffs nicht eingeschränkt. So mag beispielsweise die Vorderseite nach vorne gekrümmt, z. B. bombiert, sein. Die Frontseite der Griffstange kann auch Logoträger usw. aufweisen. Außerdem sind andere Gargeräte als ein Backofen umfasst, wie z. B. ein Herd oder ein Mikrowellenherd. Auch umfasst die Erfindung andere Haushaltsgeräte als Gargeräte, wie einen Kühlschrank, eine Spülmaschine, eine Waschmaschine, einen Wäschetrockner, einen Waschtrockner und so weiter.Of course the present invention is not limited to the embodiments shown. Thus, the venting elements also at the Aperture attached. Also, the door handle does not just like horizontally, but also be oriented vertically. In addition is the invention is not limited to the length or shape described the vent (s) limited. The exhaust opening may then be at a bottom of the Ironing parts are located; this arrangement has the advantage on that the handlebar without blowing an operator with warm Air can be gripped over its entire length. Also, it would be in the lowered state, the exhaust port blocked and released in extended state. In addition, the Shape of the door handle not restricted. I like that For example, the front curved forward, z. B. cambered to be. The front of the handle bar can also logo carrier etc. exhibit. In addition, other cooking appliances than includes an oven, such. As a stove or a microwave oven. The invention also includes other household appliances as cooking appliances, like a fridge, a dishwasher, a Washing machine, a tumble dryer, a washer-dryer and so on.

11
Einbaubackofenbuilt-in oven
22
Backofentüroven door
33
Blendecover
44
Spaltgap
55
Türgriffdoor handle
66
GriffstangeGrab bars
77
oberer Rand der Backofentürupper Edge of the oven door
88th
erste Aussparungfirst recess
99
unterer Rand der Blendelower Edge of the aperture
1010
zweite Aussparungsecond recess
1111
Bügelhanger
1212
Rücksprungreturn
1313
äußerer Teleskoparmouter telescopic arm
1414
innerer Teleskoparminternal telescopic arm
1515
Spaltgap
1616
Einbaubackofenbuilt-in oven
1717
Backofentüroven door
1818
Blendecover
1919
erste Aussparungfirst recess
2020
zweite Aussparungsecond recess
2121
EntlüftungselementA vent
2222
Entlüftungsöffnungvent
2323
Frontplatte der Türfront panel the door
2424
Nutgroove
2525
Einbaubackofenbuilt-in oven
2626
Türdoor
2727
Blendecover
2828
Türgriffdoor handle
2929
GriffstangeGrab bars
3030
erste Aussparungfirst recess
3131
Entlüftungsschlitzventing slot
3232
Betätigungselementactuator
3333
Anzeigeelementdisplay element
3434
Spalt zwischen Griffstange und Blendegap between handlebar and panel
FF
Frontseitefront
SS
Spaltebenecleavage plane
VV
Vorderseite der Griffstangefront the handlebar

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 2364647 A [0002] - DE 2364647 A [0002]

Claims (12)

Hausgerät (1; 16; 25), aufweisend eine Hausgerätetür (2; 17; 26) mit einem versenkbaren Türgriff (5; 28) sowie eine Blende (3; 18; 27), die durch einen Spalt (4) von der Hausgerätetür (2; 17; 26) getrennt ist, wobei in der Hausgerätetür (2; 17; 26) eine erste Aussparung (8; 19; 30) zur Aufnahme des Türgriffs (5; 28) vorhanden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Aussparung (8; 19; 30) zur Aufnahme eines ersten Teils des Türgriffs (5; 28) ausgestaltet ist und in der Blende (3; 18; 27) eine zweite Aussparung (10; 20) zur Aufnahme eines zweiten Teils des Türgriffs (5; 28) vorhanden ist.Domestic appliance ( 1 ; 16 ; 25 ), comprising a household appliance door ( 2 ; 17 ; 26 ) with a retractable door handle ( 5 ; 28 ) and a diaphragm ( 3 ; 18 ; 27 ) passing through a gap ( 4 ) from the appliance door ( 2 ; 17 ; 26 ), wherein in the household appliance door ( 2 ; 17 ; 26 ) a first recess ( 8th ; 19 ; 30 ) for receiving the door handle ( 5 ; 28 ), characterized in that the first recess ( 8th ; 19 ; 30 ) for receiving a first part of the door handle ( 5 ; 28 ) and in the aperture ( 3 ; 18 ; 27 ) a second recess ( 10 ; 20 ) for receiving a second part of the door handle ( 5 ; 28 ) is available. Hausgerät (1; 16; 25) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Türgriff (5; 28) ein Bügelgriff ist.Domestic appliance ( 1 ; 16 ; 25 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the door handle ( 5 ; 28 ) is a bow handle. Hausgerät (1; 16; 25) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Bügel (11) zumindest teilversenkt in einen an die Blende (3; 18; 27) grenzenden Rand (7) der Hausgerätetür (2; 17; 26) eingelassen sind.Domestic appliance ( 1 ; 16 ; 25 ) according to claim 2, characterized in that the stirrups ( 11 ) at least partially sunk into one of the diaphragm ( 3 ; 18 ; 27 ) bordering edge ( 7 ) of the household appliance door ( 2 ; 17 ; 26 ) are admitted. Hausgerät nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Bügel als Teleskopstangen ausgestaltet sind.Domestic appliance according to claim 2 or 3, characterized that the brackets are designed as telescopic rods. Hausgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine frontseitige Kontur der ersten Aussparung und eine frontseitige Kontur der zweiten Aussparung bezüglich des Spalts symmetrisch sind.Domestic appliance according to one of the preceding claims, characterized in that a front contour of the first Recess and a front contour of the second recess with respect of the gap are symmetrical. Hausgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Türgriff in einer versenkten Ruhestellung bündig, insbesondere flächenbündig, zu einer Türfront und zu einer Blendenfront ist.Domestic appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the door handle in a sunk Rest position flush, in particular flush, to a door front and to a front panel is. Hausgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Türgriff über die gesamte zugehörige Ausdehnung der Hausgerätetür erstreckt.Domestic appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the door handle via the entire associated extension of the appliance door extends. Hausgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass seitlich des Türgriffs Entlüftungsöffnungen vorhanden sind.Domestic appliance according to one of the claims 1 to 6, characterized in that the side of the door handle vents available. Hausgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Türgriff mindestens eine Entlüftungsöffnung vorhanden ist.Domestic appliance according to one of the preceding claims, characterized in that in the door handle at least one Vent is present. Hausgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der ersten Aussparung mindestens eine Entlüftungsöffnung vorhanden ist.Domestic appliance according to one of the preceding claims, characterized in that in the first recess at least a vent is present. Hausgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Türgriff mindestens ein Bedienelement angeordnet ist.Domestic appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the door handle at least one Operating element is arranged. Hausgerät nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Blende benachbart zum Türgriff mindestens ein Anzeigenelement aufweist, dessen Anzeige durch Betätigung mindestens eines am Türgriff angeordneten Bedienelements änderbar ist.Domestic appliance according to claim 11, characterized that the panel adjacent to the door handle at least one Indicator element whose display by actuation at least one arranged on the door handle operating element changeable is.
DE102008043362.4A 2008-10-31 2008-10-31 Household appliance with retractable door handle Active DE102008043362B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008043362.4A DE102008043362B4 (en) 2008-10-31 2008-10-31 Household appliance with retractable door handle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008043362.4A DE102008043362B4 (en) 2008-10-31 2008-10-31 Household appliance with retractable door handle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008043362A1 true DE102008043362A1 (en) 2010-05-06
DE102008043362B4 DE102008043362B4 (en) 2022-11-10

Family

ID=42062818

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008043362.4A Active DE102008043362B4 (en) 2008-10-31 2008-10-31 Household appliance with retractable door handle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008043362B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102512130A (en) * 2011-12-08 2012-06-27 无锡市超群自动化设备有限公司 Two-way external middle rail for household appliance

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2364647A1 (en) 1973-12-24 1975-06-26 Neff Werke Domestic oven built in to kitchen furniture - has pivoting door handle which is flush when not in use
DE7622275U1 (en) * 1976-07-14 1978-01-05 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 7000 Stuttgart STOVE WITH A FOLDING SWIVEL HANDLE ON THE OVEN DOOR
DE8403560U1 (en) * 1984-02-07 1984-05-03 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart DOOR HANDLE FOR COOKERS
DE3838917A1 (en) * 1988-11-17 1990-05-23 Hobart Ag Closure device for the door of a hot-air/steam oven
DE102004046129B4 (en) * 2004-09-23 2006-10-12 Miele & Cie. Kg Handle bar for a household appliance, in particular stove or oven

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2364647A1 (en) 1973-12-24 1975-06-26 Neff Werke Domestic oven built in to kitchen furniture - has pivoting door handle which is flush when not in use
DE7622275U1 (en) * 1976-07-14 1978-01-05 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 7000 Stuttgart STOVE WITH A FOLDING SWIVEL HANDLE ON THE OVEN DOOR
DE8403560U1 (en) * 1984-02-07 1984-05-03 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart DOOR HANDLE FOR COOKERS
DE3838917A1 (en) * 1988-11-17 1990-05-23 Hobart Ag Closure device for the door of a hot-air/steam oven
DE102004046129B4 (en) * 2004-09-23 2006-10-12 Miele & Cie. Kg Handle bar for a household appliance, in particular stove or oven

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102512130A (en) * 2011-12-08 2012-06-27 无锡市超群自动化设备有限公司 Two-way external middle rail for household appliance

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008043362B4 (en) 2022-11-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010042436B4 (en) Hob with integrated extractor hood
DE102008043364A1 (en) Household appliance door i.e. baking-oven door, has door front comprising recess, where bracket is provided in bow-shaped handle and partially lowered into recess in retracted resting position
EP1833348A1 (en) Household appliance
DE102008041519B4 (en) Door handle for a door of a household appliance and a door for a household appliance
DE102010003103A1 (en) Household appliance e.g. microwave oven, for preparation of food products, has handle comprising handle bar whose inner side is turned to outer side of door, where handle bar is arranged in inner side spaced apart from outer side of door
EP1664415B1 (en) Household appliance with a panel assembly
DE102015102390A1 (en) Sliding swivel mechanism of a storage of a piece of furniture or household appliance, furniture and household appliance
EP2182145B1 (en) Household device door with bar handle
DE102010063014A1 (en) Control panel for use in household appliance e.g. washing machine, has cover-base body comprising switching device that is fixed to conducting surface of cap, where cap is attached to base body in detachable manner by welding or gluing
DE202013007125U1 (en) Household appliance with ergonomic operating device
DE102008043362A1 (en) Household appliance, particularly oven, has household appliance door with retractable door handle, and diaphragm which is separated by slot of household appliance door
DE102020122794A1 (en) Door device for a niche for housing a kitchen utensil and kitchen furniture
EP2993959B1 (en) Domestic appliance
DE102008043365A1 (en) Household device door i.e. baking oven door, has handle that is partially swivelable in door front, and arranged at lateral side edge in resting position of door, and recesses for partial holding of handle
DE202006016841U1 (en) Air ventilation device, e.g. for switch-cabinets, has basic housing with or without support for fan/blower
DE102015003337A1 (en) Display and / or operating device for an electronic household appliance
DE102008043363A1 (en) Door for e.g. baking-oven, has handle provided with handlebar and clamp, where clamp is circular section-shaped curvedly formed and handle runs on circular section-shaped web between retracted rest position and extended working position
DE19739575C2 (en) Function block, in particular key block, for the control surface of a device and control surface of a device with such a function block
EP3541980B1 (en) Domestic appliance having a movable operating panel, and method for operating the domestic appliance
EP3050482B1 (en) Domestic appliance
BE1030368B1 (en) Extractor hood
DE102010063209A1 (en) Oven door has holder that is extended to outside over edge of door when door handle unit is in close position, and not extended over edge of door when door handle unit is in open position
EP4235037A1 (en) Extractor hood
DE10141635A1 (en) Wash product dispenser of front loading washing machine has separate handle which may be moulded in different configuration to control panel and dispenser front
EP0976863A1 (en) Washing machine with userfriendly door opening button

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150407

R012 Request for examination validly filed
R084 Declaration of willingness to licence
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final