DE102010063209A1 - Oven door has holder that is extended to outside over edge of door when door handle unit is in close position, and not extended over edge of door when door handle unit is in open position - Google Patents

Oven door has holder that is extended to outside over edge of door when door handle unit is in close position, and not extended over edge of door when door handle unit is in open position Download PDF

Info

Publication number
DE102010063209A1
DE102010063209A1 DE201010063209 DE102010063209A DE102010063209A1 DE 102010063209 A1 DE102010063209 A1 DE 102010063209A1 DE 201010063209 DE201010063209 DE 201010063209 DE 102010063209 A DE102010063209 A DE 102010063209A DE 102010063209 A1 DE102010063209 A1 DE 102010063209A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
handle
oven
holder
handle unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201010063209
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Knöller
Malika Glas
Tobias Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE201010063209 priority Critical patent/DE102010063209A1/en
Publication of DE102010063209A1 publication Critical patent/DE102010063209A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/02Doors specially adapted for stoves or ranges
    • F24C15/024Handles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electric Ovens (AREA)

Abstract

The oven door (125) has a door case (233), and a door handle unit (230) having a handle (130) which is movably connected with door case by holder (232). The door handle unit is moved between close position (200) and open position. The holder is extended to outside over edge of door when door handle unit is in close position, and is not extended over edge of door when door handle unit is in open position. An independent claim is included for oven.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Backofentür, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The present invention relates to a baking oven door according to the preamble of claim 1.

Herkömmliche Backöfen weisen meist eine Backofentüre mit einem feststehenden Griff zum Öffnen auf. Dadurch steht der Griff vom Backofen hervor und kann möglicherweise einen Bediener behindern, wenn er Arbeiten vor oder über dem Backofen ausführen möchte. Dies ist insbesondere dann relevant, wenn ein Kochfeld über dem Backofen angeordnet ist, welches zeitgleich mit dem Backofen betrieben werden soll.Conventional ovens usually have a oven door with a fixed handle to open. As a result, the handle protrudes from the oven and may interfere with an operator if he wants to perform work in front of or above the oven. This is particularly relevant when a hob is placed over the oven, which is to be operated at the same time with the oven.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine verbesserte Backofentür, einen verbesserten Backofen sowie ein verbessertes Verfahren zum Herstellen einer Backofentür zu schaffen.It is the object of the present invention to provide an improved oven door, an improved oven, and an improved method of making a oven door.

Diese Aufgabe wird durch eine Backofentür gemäß Anspruch 1 sowie einen Backofen gemäß Anspruch 11 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den jeweiligen Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung.This object is achieved by a oven door according to claim 1 and an oven according to claim 11. Advantageous embodiments emerge from the respective subclaims and the following description.

Die vorliegende Erfindung schafft eine Backofentür mit einem Türkörper und einer Türgriffeinheit, die einen Griff aufweist, der mittels zumindest eines Halters mit dem Türkörper derart beweglich verbunden ist, dass die Türgriffeinheit zwischen einer ersten Position und einer zweiten Position schwenkbar ist. Ferner erstreckt sich der Halter in der ersten Position über einen Rand der Backofentür hinaus und in der zweiten Position nicht über einen Rand der Backofentür hinaus.The present invention provides a oven door having a door body and a door handle unit having a handle movably coupled to the door body by at least one holder such that the door handle unit is pivotable between a first position and a second position. Further, in the first position, the holder extends beyond an edge of the oven door and does not extend beyond an edge of the oven door in the second position.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass einerseits eine raumsparende Anordnung der Türgriffeinheit in der Backofentüre sowie auch eine Verbesserung des Bedienkomfort durch die klappbare Türgriffeinheit möglich ist, wenn der Halter zur Verbringung der Türgriffeinheit in die erste Position über den Rand der Backofentüre hinaus geschwenkt wird. Dies ermöglicht einerseits, dass kein erheblicher Raum zur Aufbewahrung des Halters in der Backofentüre vorzuhalten ist, um die Türgriffeinheit in der ersten Position aufzunehmen und zweitens in der ersten Position eine Lagerung des Griffs der Türgriffeinheit in einem oberen Bereich der Backofentüre möglich ist, so dass ein Bediener des Backofens sich nicht zu weit herunterbeugen muss, wenn er die Türgriffeinheit in die zweite Position bringen will, um die Backofentüre zu öffnen.The present invention is based on the finding that on the one hand a space-saving arrangement of the door handle unit in the oven door and an improvement in the ease of use is possible by the hinged door handle unit when the holder for moving the door handle unit is pivoted to the first position beyond the edge of the oven door , This allows on the one hand that no considerable space for storing the holder is to be provided in the oven door to receive the door handle unit in the first position and secondly in the first position, a storage of the handle of the door handle unit in an upper portion of the oven door is possible, so that The oven operator does not have to bend down too far when he wants to move the door handle unit to the second position to open the oven door.

Ferner kann eine Griffbewegungseinheit vorgesehen sein, die in dem Türkörper angeordnet ist und durch die eine Ausrichtung des Griffs bezüglich des Türkörpers und/oder des Halters beeinflussbar ist. Dies bietet den Vorteil, dass in der möglichst handlich auszugestaltenden Türgriffeinheit kein Bauraum zur Unterbringung der Griffbewegungseinheit vorgesehen werden braucht.Further, a handle movement unit may be provided, which is arranged in the door body and by which an orientation of the handle with respect to the door body and / or the holder can be influenced. This offers the advantage that no installation space for accommodating the handle movement unit needs to be provided in the door handle unit which is to be designed as conveniently as possible.

Gemäß einer besonderen Ausführungsform kann die Griffbewegungseinheit zumindest eine in dem Halter angeordnete Seilzugeinrichtung aufweisen, die mit dem Griff der Türgriffeinheit verbunden ist. Dies bietet den Vorteil, dass eine effiziente Beeinflussung der Ausrichtung des Griffs auf Platz sparende Weise ermöglicht ist. Zudem ist die Seilzugeinrichtung bei dieser Ausführungsform durch die Führung in dem Halter von außen nicht optisch störend zu erkennen und bietet einen besseren Schutz gegen Verletzungen als bei einer Führung der Seile außen an dem Halter.According to a particular embodiment, the handle movement unit may comprise at least one cable pull arranged in the holder, which is connected to the handle of the door handle unit. This offers the advantage that an efficient influence on the orientation of the handle is possible in a space-saving manner. In addition, the cable pull device is not visually disturbing to recognize in this embodiment by the guide in the holder from the outside and provides better protection against injury than in a leadership of the ropes outside of the holder.

Weiterhin kann gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung der Griff mit dem zumindest einen Halter der Türgriffeinheit beweglich verbunden sein und der Griff in der ersten Position und in der zweiten Position die gleiche Ausrichtung bezüglich des Türkörpers aufweisen. Eine solchen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung bietet den Vorteil, dass die gleiche, für einen Benutzer beispielsweise günstige Ausrichtung des Griffs zur Bedienung des Backofens sowohl in der ersten als auch in der zweiten Position erreicht wird, so dass der Benutzer beim Ergreifen des Griffes nicht die jeweils aktuelle Position des Griffes berücksichtigen und entsprechend umgreifen braucht.Furthermore, according to another embodiment of the present invention, the handle may be movably connected to the at least one holder of the door handle unit and the handle in the first position and in the second position may have the same orientation with respect to the door body. Such an embodiment of the present invention has the advantage that the same, for a user for example, favorable orientation of the handle for operating the oven is achieved in both the first and in the second position, so that the user when gripping the handle is not the respective take into account the current position of the handle and need to embrace it accordingly.

Außerdem kann ein in dem Türkörper angeordnetes und mit dem zumindest einen Halter verbundenes Dämpfungselement zur Dämpfung einer Bewegung der Türgriffeinheit von der ersten zu der zweiten Position vorgesehen sein. Diese Dämpfung der Bewegung der Türgriffeinheit, die durch das Dämpfungselement bewirkt wird, bietet den Vorteil, dass eine Beschädigung durch eine unkontrolliert heraus- bzw. herabfallende Türgriffeinheit vermieden werden kann und zusätzlich eine sowohl in optischer als auch in akustischer Hinsicht angenehme Bewegung des Türgriffs resultiert.In addition, a damping element arranged in the door body and connected to the at least one holder can be provided for damping a movement of the door handle unit from the first to the second position. This damping of the movement of the door handle unit, which is caused by the damping element, offers the advantage that damage can be avoided by an uncontrolled falling out or falling door handle unit and in addition a pleasant in both optical and acoustically pleasant movement of the door handle results.

Ferner kann eine in dem Türkörper angeordnete, lösbare Verriegelungseinrichtung vorgesehen sein, durch welche die Türgriffeinheit in der ersten Position verriegelbar sein kann. Eine solche Ausführungsform der vorliegenden Erfindung bietet den Vorteil, dass die Türgriffeinheit, und insbesondere der Griff, sicher in der ersten Position verrastet bzw. von der Hauptoberfläche der Backofentür weggeklappt und arretiert ist. Zugleich kann eine möglichst handliche Form des Griffes erreicht werden, wenn die Verriegelungseinrichtung in dem Türkörper angeordnet ist.Furthermore, a releasable locking device arranged in the door body can be provided, by means of which the door handle unit can be lockable in the first position. Such an embodiment of the present invention offers the advantage that the door handle unit, and in particular the handle, is securely locked in the first position or folded away from the main surface of the oven door and locked. At the same time a manageable form of the handle can be achieved when the locking device is arranged in the door body.

Vorteilhaft ist es, wenn die Verriegelungseinrichtung durch Verbringung des Griffs der Türgriffeinheit in eine dritte Position lösbar ist, die von der zweiten Position weiter entfernt ist als die erste Position. Eine derartige Ausführungsform der vorliegenden Erfindung bietet den Vorteil, dass die durch die Verriegelungseinrichtung bewirkte Arretierung der Türgriffeinheit aus der ersten Position auf einfache Weise lösbar ist, so dass die Türgriffeinheit aus der dritten Position kontinuierlich zu der zweiten Position bewegt werden kann. It is advantageous if the locking device is releasable by moving the handle of the door handle unit in a third position, which is farther away from the second position than the first position. Such an embodiment of the present invention has the advantage that the locking of the door handle unit caused by the locking device is easily detachable from the first position, so that the door handle unit can be moved continuously from the third position to the second position.

Zudem kann gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ein Verblendungselement vorgesehen sein, das an dem zumindest einen Halter der Türgriffeinheit angeordnet ist und mittels dessen eine in dem Türkörper befindliche Öffnung verschlossen ist, wenn sich der Griff in der zweiten Position befindet. Eine derartige Ausführungsform der vorliegenden Erfindung bietet den Vorteil, dass die Öffnung in der zweiten Position des Halters, in der die Öffnung ohne das Verblendungselement sichtbar und geöffnet wäre, physisch und optisch abgeschlossen ist. Zum einen wird dadurch der visuelle Eindruck verbessert und zum anderen wird verhindert, dass das Innere des Türkörpers über die ansonsten freiliegende Öffnung verunreinigt werden könnte.In addition, according to a further embodiment of the present invention, a facing element may be provided, which is arranged on the at least one holder of the door handle unit and by means of which an opening located in the door body is closed when the handle is in the second position. Such an embodiment of the present invention offers the advantage that the opening in the second position of the holder, in which the opening would be visible and open without the veneer element, is physically and optically closed. On the one hand, this improves the visual impression and, on the other hand, prevents the interior of the door body from being contaminated by the otherwise exposed opening.

Gemäß einer besonderen Ausführungsform kann der Griff mittels zweier, voneinander beabstandeter Halter an dem Türkörper befestigt sein. Insbesondere kann der Griff im Bereich von jedem seiner beiden Enden von je einem Halter getragen sein. Dies bietet den Vorteil, dass die Türgriffeinheit besonders stabil ist und der Griff des Backofens dennoch einfach und komfortabel zu bedienen ist.According to a particular embodiment, the handle may be secured to the door body by means of two spaced-apart holders. In particular, the handle may be carried in the region of each of its two ends by a respective holder. This offers the advantage that the door handle unit is particularly stable and the handle of the oven is still easy and comfortable to use.

Auch kann gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung der Griff in der ersten Position eine Ebene berühren, in der eine Hauptoberfläche des Türkörpers liegt. Eine derartige Ausführungsform der vorliegenden Erfindung bietet den Vorteil, dass der Griff in der ersten Position möglichst wenig störend oder behindernd angeordnet ist.Also, according to another embodiment of the present invention, the handle in the first position can contact a plane in which a major surface of the door body lies. Such an embodiment of the present invention has the advantage that the handle is arranged in the first position as little disturbing or obstructing.

Die vorliegende Erfindung schafft ferner einen Backofen, der eine erfindungsgemäße Backofentür aufweist. Die erfindungsgemäße Backofentür kann in Verbindung mit einem Backofen vorteilhaft eingesetzt werden.The present invention further provides an oven comprising a oven door according to the invention. The oven door according to the invention can be advantageously used in conjunction with an oven.

Bei einem Backofen, der eine Frontbedienblende mit zumindest einem Bedienelement aufweist, kann der Griff der Türgriffeinheit der Backofentür in der ersten Position das zumindest eine Bedienelement zumindest teilweise abdecken. Die Abdeckung des zumindest einen Bedienelements durch den Griff der Türgriffeinheit in der ersten Position bietet Vorteile, da einerseits das Bedienelement vor eine Beaufschlagung mit Hitze, beispielsweise von Luft aus einem Entlüftungsschacht geschützt ist. Zugleich kann ein optischer Eindruck des Backofens verbessert werden.In an oven having a front control panel with at least one control element, the handle of the door handle unit of the oven door in the first position, the at least one operating element cover at least partially. The cover of the at least one operating element by the handle of the door handle unit in the first position offers advantages, since on the one hand the operating element is protected from exposure to heat, for example from air from a vent shaft. At the same time, an optical impression of the oven can be improved.

Hierbei kann die Frontbedienblende eine Vertiefung aufweisen und das zumindest eine Bedienelement in der Vertiefung angeordnet sein. Dabei kann der Griff der Türgriffeinheit in der ersten Position die Vertiefung abdecken oder mindestens teilweise in die Vertiefung eingebracht sein. Eine solche Ausführungsform der vorliegenden Erfindung bietet den Vorteil, dass das Bedienelement und/oder der Griff der Türgriffeinheit vor Hitze und Kondensatniederschlag aus Luft aus einem Entlüftungsstrom des Backofens durch die versenkte Anordnung und die Abdeckung gut geschützt ist.In this case, the front control panel may have a depression and the at least one operating element may be arranged in the recess. In this case, the handle of the door handle unit in the first position cover the recess or at least partially introduced into the recess. Such an embodiment of the present invention offers the advantage that the control element and / or the handle of the door handle unit from heat and condensate precipitation of air from a vent flow of the oven by the recessed arrangement and the cover is well protected.

Ferner kann ein Lüftungsspalt vorgesehen sein, der zwischen der Backofentür und der Frontbedienblende angeordnet ist, Dabei deckt der zumindest eine Halter den Lüftungsspalt teilweise ab, wenn sich der Griff der Türgriffeinheit in der ersten Position befindet. Zusätzlich oder alternativ kann der zumindest eine Halter den Lüftungsspalt nicht abdecken, wenn sich der Griff der Türgriffeinheit in der zweiten Position befindet. Eine solche Ausführungsform der vorliegenden Erfindung bietet den Vorteil, dass der Griff der Türgriffeinheit weder in der ersten Position noch in der zweiten Position den Lüftungsspalt vollständig abdeckt und daher einerseits keiner hohen Wärmebeaufschlagung durch den Entlüftungsstrom des Lüftungsspalts unterliegt aber andererseits einen Abluftstrom nicht behindert. Ferner lassen sich durch diese Anordnung der Halter beispielsweise Komponenten über dem Lüftungsspalt durch eine geeignete Positionierung des Griffes vor Wärme aus dem Lüftungsspalt schützen. Von der Türgriffeinheit ist nur der zumindest eine Halter lediglich in der ersten Position einer Wärme aus dem Entlüftungsstrom ausgesetzt.Further, a ventilation gap may be provided, which is arranged between the oven door and the front control panel, while the at least one holder covers the ventilation gap partially when the handle of the door handle unit is in the first position. Additionally or alternatively, the at least one holder may not cover the ventilation gap when the handle of the door handle unit is in the second position. Such an embodiment of the present invention has the advantage that the handle of the door handle unit neither in the first position nor in the second position completely covers the ventilation gap and therefore on the one hand no high heat load is subject by the vent flow of the ventilation gap but on the other hand does not hinder an exhaust air flow. Furthermore, this arrangement allows the holder to protect, for example, components above the ventilation gap by suitable positioning of the handle from heat from the ventilation gap. Of the door handle unit, only the at least one holder is exposed to heat from the vent flow only in the first position.

Ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung wird anhand der beigefügten Zeichnungen beispielhaft näher erläutert. Es zeigen:An embodiment of the present invention will be described by way of example with reference to the accompanying drawings. Show it:

1 eine perspektivische Ansicht eines Haushaltsgerät mit einem Backofen gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 1 a perspective view of a household appliance with an oven according to an embodiment of the present invention;

2A bis 2E Schnittansichten durch einen oberen Ausschnitt des Ausführungsbeispiels der Backofentüre in geschlossenem Zustand sowie der Frontbedienblende, die unterschiedliche Stellungen der Türgriffeinheit wiedergeben; und 2A to 2E Sectional views through an upper section of the embodiment of the oven door in the closed state and the Frontbedienblende that represent different positions of the door handle unit; and

3A bis 3E perspektivische Ansichten eines Teilausschnitts einer Vorderseite des Backofens gemäß dem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. 3A to 3E perspective views of a partial section of a front side of the oven according to the embodiment of the present invention.

Gleiche oder ähnliche Elemente können in den folgenden Figuren durch gleiche oder ähnliche Bezugszeichen versehen sein, wobei auf eine wiederholte Beschreibung dieser Elemente verzichtet wird. The same or similar elements may be given the same or similar reference numerals in the following figures, with a repeated description of these elements being omitted.

1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Haushaltsgerätes 100. Das Haushaltsgerät 100 weist ein Kochfeld 110 und einen Backofen 120 auf. Das Kochfeld 110 umfasst vier Kochzonen 115, wobei von den vier Kochzonen der Übersichtlichkeit halber lediglich eine mit einem Bezugszeichen versehen ist. Der Backofen 120 weist eine Backofentür 125, einen Türgriff bzw. Griff 130, ein Sichtfenster 135, einen Ausblasspalt bzw. Lüftungsspalt 140 und eine Frontblende 145 auf. Die Backofentür 125 verschließt einen Garraum im Inneren des Backofens 120 und kann als eine Klapptür oder eine Ausziehtür ausgebildet sein. Das Sichtfenster 135 bildet einen Teil der Backofentür 125 und kann aus einer oder mehreren Glasscheiben zusammengesetzt sein. Der Griff 130 ist in einem oberen Bereich der Backofentür 125 angeordnet und erstreckt sich parallel zu einem oberen Türabschluss. Der Lüftungsspalt 140 befindet sich zwischen dem oberen Türabschluss und der Frontblende 145. Die Frontblende 145 weist ein Bedienfeld 150 auf, das Bedienelemente 155 umfasst. Die Bedienelemente 155 sind durch einen Benutzer des Haushaltsgeräts bedienbar, um Funktionen des Backofens 120 zu steuern. 1 shows a perspective view of a household appliance 100 , The household appliance 100 has a hob 110 and an oven 120 on. The stove top 110 includes four cooking zones 115 of the four cooking zones for clarity, only one is provided with a reference numeral. The oven 120 has a oven door 125 , a door handle or handle 130 , a viewing window 135 , a blow-out gap or ventilation gap 140 and a front panel 145 on. The oven door 125 closes a cooking space inside the oven 120 and may be formed as a hinged door or a pull-out door. The viewing window 135 forms part of the oven door 125 and may be composed of one or more panes of glass. The handle 130 is in an upper area of the oven door 125 arranged and extends parallel to an upper door panel. The ventilation gap 140 is located between the upper door panel and the front panel 145 , The front panel 145 has a control panel 150 on, the controls 155 includes. The controls 155 are operable by a user of the home appliance to functions of the oven 120 to control.

Das in 1 dargestellte Haushaltsgerät 100 umfasst eine Backofentür 125 gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. In der 1 ist dieser Griff im ausgeklappten Zustand abgebildet.This in 1 illustrated household appliance 100 includes a oven door 125 according to an embodiment of the present invention. In the 1 This handle is shown in the unfolded state.

Das nachfolgend näher beschriebene Ausführungsbeispiel für eine verbesserte Backofentüre offenbart insbesondere einen in der Bedienblende 145 eines Haushaltsgerätes 100 mindestens teilweise versenkbaren Griff 130, der dem Öffnen einer unterhalb der Bedienblende 145 angebrachten Klapptür bzw. Backofentür 125 dient. Ein besonderer Aspekt ist in diesem Zusammenhang darin zu sehen, dass benötigte mechanische Elemente zum Mitdrehen des Griffs 130 im oberen Bereich der Backofentür 125 gelagert sind. Eine horizontale Länge des Griffs 130 kann sich über die gesamte Breite oder nur teilweise über die zur Verfügung stehende Breite des Haushaltsgeräts 100 erstrecken. Eine horizontale, mittige Zentrierung ist die bevorzugte Positionierung des Griffs 130.The exemplary embodiment described in greater detail for an improved oven door discloses, in particular, one in the control panel 145 of a household appliance 100 at least partially retractable handle 130 , opening one below the control panel 145 attached flap door or oven door 125 serves. A particular aspect in this context is the fact that required mechanical elements for turning the handle 130 in the upper area of the oven door 125 are stored. A horizontal length of the handle 130 can be over the entire width or only partially over the available width of the household appliance 100 extend. A horizontal, central centering is the preferred positioning of the handle 130 ,

Die 2A bis 2E zeigen Schnittansichten eines Ausschnitts eines Backofens gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Eine Türgriffeinheit 230 ist in diesen Figuren in verschiedenen Stellungen bei einer Bewegung von einer in 2A gezeigten ersten Position 200 zu einer in 2E gezeigten zweiten Position 250 dargestellt. In den 2A bis 2E sind jeweils ein Teil einer Backofentür 125, ein Griff 130, ein Teilbereich des Lüftungsspalts 140, sowie ein Teilbereich einer Frontbedienblende 145 gezeigt. Die Darstellungen in den 2A bis 2E beziehen sich hinsichtlich einer Ausrichtung der gezeigten Elemente auf eine geschlossene Backofentüre 125.The 2A to 2E show sectional views of a section of a baking oven according to an embodiment of the present invention. A door handle unit 230 is in these figures in different positions during a movement of one in 2A shown first position 200 to one in 2E shown second position 250 shown. In the 2A to 2E are each a part of a oven door 125 , a handle 130 , a partial area of the ventilation gap 140 , as well as a portion of a front control panel 145 shown. The representations in the 2A to 2E refer to a closed oven door in terms of alignment of the elements shown 125 ,

In der 2A ist die Stellung der Türgriffeinheit 230 in der ersten Position 200 dargestellt. In der 2B ist die Stellung der Türgriffeinheit 230 in einer Position abgebildet, in die die Türgriffeinheit 230 zum Lösen eines Verriegelungsmechanismus verbracht wird. In der 2C ist die Türgriffeinheit 230 in einer Position dargestellt, in der der Verriegelungsmechanismus gelöst ist und die Türgriffeinheit 230 sich gegen den Uhrzeigersinn von der ersten Position 200 fortbewegt hat. In der 2D ist die Türgriffeinheit 230 in einer Position dargestellt, die gegenüber der in 2C dargestellten Position weiter von der ersten Position 200 entfernt ist. In der 2E ist die Türgriffeinheit 230 in einer Endstellung nach der Bewegung beim Ausklappen des Griffes abgebildet. Diese zweite Position 250 der Türgriffeinheit entspricht der Endstellung der ausgeklappten Türgriffeinheit 230.In the 2A is the position of the door handle unit 230 in the first position 200 shown. In the 2 B is the position of the door handle unit 230 pictured in a position into which the door handle unit 230 is spent for releasing a locking mechanism. In the 2C is the door handle unit 230 shown in a position in which the locking mechanism is released and the door handle unit 230 counterclockwise from the first position 200 has moved on. In the 2D is the door handle unit 230 presented in a position opposite to the one in 2C shown position further from the first position 200 is removed. In the 2E is the door handle unit 230 shown in an end position after the movement when unfolding the handle. This second position 250 the door handle unit corresponds to the end position of the unfolded door handle unit 230 ,

In 2A bis 2E befindet sich links in der jeweiligen Darstellung ein Backofenkörper oder auch ein Garraum des Backofens, der jedoch in den Teilfiguren der 2 aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht dargestellt sind. Ferner befindet sich rechts in der jeweiligen Darstellung eine Front bzw. Vorderseite des Backofens. Wie es in 2A des 2E gezeigt ist, erstrecken sich die Backofentür 125 und die Frontbedienblende 145 in einer gemeinsamen Haupterstreckungsebene. Weiterhin ist die Frontbedienblende 145 oberhalb der Backofentür 125 positioniert, wobei der Lüftungsspalt 140 zwischen der Frontbedienblende 145 und der Backofentür 125 angeordnet ist.In 2A to 2E is located on the left in the respective representation of a oven body or a cooking chamber of the oven, but in the subfigures of 2 are not shown for reasons of clarity. Furthermore, located on the right in the respective representation of a front or front of the oven. As it is in 2A of 2E is shown, extend the oven door 125 and the front panel 145 in a common main extension plane. Furthermore, the front control panel 145 above the oven door 125 positioned, with the ventilation gap 140 between the front control panel 145 and the oven door 125 is arranged.

Die Türgriffeinheit 230 wird durch den Griff 130 und den Halter 232 gebildet. Die Türgriffeinheit 230 ist mittels des Halters 232 an einem Türkörper 233 mit der Backofentür 125 verbunden. Der Halter 232 weist ein längliches, geknicktes Schnittprofil auf. Zwischen zwei Enden des Halters 232 befindet sich eine Knickstelle, an der die Breite des Schnittprofils des Halters 232 am geringsten ist.The door handle unit 230 gets through the handle 130 and the holder 232 educated. The door handle unit 230 is by means of the holder 232 on a door body 233 with the oven door 125 connected. The holder 232 has an elongated, bent cutting profile. Between two ends of the holder 232 There is a kink at which the width of the cut profile of the holder 232 is lowest.

Der Griff 130 weist ein längliches Querschnittprofil auf. Die beiden längeren Seitenkanten des Griffs 130 verlaufen jeweils geradlinig und sind innerhalb von Herstellungstoleranzen parallel zueinander ausgerichtet.The handle 130 has an elongated cross-sectional profile. The two longer side edges of the handle 130 each run in a straight line and are aligned parallel to each other within manufacturing tolerances.

Ferner ist ein Verblendungselement 234 vorgesehen, das an dem Halter 232 der Türgriffeinheit 230 angeordnet ist und dessen Funktion nachfolgend noch detaillierter erläutert wird. Das Verblendungselement 234 weist ein längliches rechteckförmiges Schnittprofil auf. Das Verblendungselement 234 ist an der dem Backofen 120 zugewandten Seite des Halters 232 befestigt. Das Verblendungselement 234 erstreckt sich ausgehend vom zweiten Ende des Halters 232, an dem der Halter 232 an der Backofentüre 125 befestigt ist in einen Innenbereich der Backofentüre 125, wenn die Türgriffeinheit 230 in die ersten Position verbracht ist.Furthermore, a facing element 234 provided on the holder 232 the door handle unit 230 is arranged and its function below will be explained in more detail. The facing element 234 has an elongated rectangular section profile. The facing element 234 is at the oven 120 facing side of the holder 232 attached. The facing element 234 extends from the second end of the holder 232 to which the holder 232 at the oven door 125 is attached to an interior of the oven door 125 when the door handle unit 230 spent in the first position.

Die Darstellungen in den 2A bis 2E unterscheiden sich voneinander lediglich im Hinblick auf eine jeweilige Stellung des Griffs 130 bzw. der Türgriffeinheit 230 bezüglich der Backofentür 125 und der Frontbedienblende 145. Der Griff 130 selbst hat gemäß der Darstellung aus den 2A bis 2E eine gleichbleibende Ausrichtung bezüglich der Backofentür 125 und der Frontbedienblende 145. Die Türgriffeinheit 230 ist an der Backofentür 125 schwenkbar gelenkig angebracht, wie dies aus der Abfolge der Darstellungen der 2A bis 2E zu entnehmen ist. Eine Schwenkachse 236 der Türgriffeinheit 230 befindet sich im Bereich des zweiten Endes des Halters 232, an dem auch das Verblendungselement 234 am Halter 232 befestigt ist. In der Backofentür 125 eine Öffnung 238 für den Halter 232 vorgesehen, die zur Ausführung der Schwenkbewegung der Türgriffeinheit 230 insbesondere zur Aufnahme des Halters 232 dient, wenn die Türgriffeinheit 230 von der zweiten Position 200 in die erste Position 250 verbracht wird. In den 2B bis 2D ist diese Öffnung 238 gestrichelt dargestellt.The representations in the 2A to 2E differ from each other only with regard to a respective position of the handle 130 or the door handle unit 230 regarding the oven door 125 and the front panel 145 , The handle 130 itself has, according to the presentation of the 2A to 2E a consistent orientation with respect to the oven door 125 and the front panel 145 , The door handle unit 230 is on the oven door 125 pivotally hinged attached, as can be seen from the sequence of representations of 2A to 2E can be seen. A pivot axis 236 the door handle unit 230 is in the area of the second end of the holder 232 , on which also the facing element 234 on the holder 232 is attached. In the oven door 125 an opening 238 for the holder 232 provided for carrying out the pivoting movement of the door handle unit 230 in particular for receiving the holder 232 serves when the door handle unit 230 from the second position 200 in the first position 250 is spent. In the 2 B to 2D is this opening 238 shown in dashed lines.

Weiterhin weist die Backofentüre 125 eine Griffbewegungseinheit 240, eine Seilzugeinrichtung 242, eine Dämpfungselement 244 und einen Verriegelungsmechanismus 246 auf, deren Funktion in folgenden Abschnitten näher beschrieben werden.Furthermore, the oven door 125 a handle movement unit 240 , a cable-pulling device 242 , a damping element 244 and a locking mechanism 246 whose functions are described in more detail in the following sections.

Nachfolgend wird eine Bewegung des Griffs 130 von der ersten Position 200 zu der zweiten Position 250 an Hand der 2A bis 2E sowie der 3A bis 3E detaillierter beschrieben. Die 3A bis 3E zeigen dabei perspektivische Ansichten eines Teilabschnitts einer Vorderseite eines Backofens 120 gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Hierbei zeigt 3A eine perspektivische Ansicht der in 2A dargestellten Position der Türgriffeinheit; 3B zeigt eine perspektivische Ansicht der in 2B dargestellten Position der Türgriffeinheit; 3C zeigt eine perspektivische Ansicht der in 2C dargestellten Position der Türgriffeinheit; 3D zeigt eine perspektivische Ansicht der in 2D dargestellten Position der Türgriffeinheit und 3E zeigt eine perspektivische Ansicht der in 2E dargestellten Position der Türgriffeinheit.Below is a movement of the handle 130 from the first position 200 to the second position 250 based on 2A to 2E as well as the 3A to 3E described in more detail. The 3A to 3E show perspective views of a section of a front side of a baking oven 120 according to an embodiment of the present invention. This shows 3A a perspective view of in 2A illustrated position of the door handle unit; 3B shows a perspective view of the in 2 B illustrated position of the door handle unit; 3C shows a perspective view of the in 2C illustrated position of the door handle unit; 3D shows a perspective view of the in 2D shown position of the door handle unit and 3E shows a perspective view of the in 2E shown position of the door handle unit.

In der Ausgangsposition, die in dieser Beschreibung als erste Position 200 bezeichnet wird, befindet sich der Griff 130 bzw. die Türgriffeinheit 230 in eingeklapptem Zustand an der Bedienblende 145, wie es in 2A und 3A gezeigt ist. In der ersten Position 200 ist der Griff 130 oberhalb des Lüftungsspalts 140 an oder vor dem Bereich der Frontbedienblende 145 angeordnet. In der ersten Position 200 erstreckt sich der Halter über einen seitlichen Rand 248 der Backofentüre 125 hinweg. Der Rand 248 der Backofentüre wird dabei durch den oberen Türabschluss der Backofentüre 125 gebildet. In dem Ausführungsbeispiel, wie es in den 2 und 3 dargestellt ist, schließt somit die Backofentüre 125 direkt an den Lüftungsspalt 140 an. Dies ist jedoch für die Funktion der vorliegend beschrieben Erfindung nicht zwingend erforderlich, so dass auch der Lüftungsspalt 140 von der Backofentür 125 weiter in Richtung der Frontbedienblende abgesetzt sein kann und zwischen dem Lüftungsspalt und dem Rand der Backofentüre 125 eine weitere Blende angeordnet sein kann. Ferner berührt gemäß der Darstellung aus 2A ein Teil des Griffes 130 der Backofentüre 125 in der ersten Position 200 eine Ebene, in der auch eine Hauptoberfläche 250 der Backofentüre 125 liegt, die der Frontseite der Backofentüre 125 entspricht. Die Frontbedienblende 145 weist eine Vertiefung 252 bzw. Ausnehmung auf, in die der Griff 130 teilweise versenkt oder bewegt wird und in der die Bedienelemente 155 angeordnet sind.In the starting position, the first position in this description 200 is called, is the handle 130 or the door handle unit 230 in folded state on the control panel 145 as it is in 2A and 3A is shown. In the first position 200 is the handle 130 above the ventilation gap 140 at or in front of the area of the front control panel 145 arranged. In the first position 200 the holder extends over a lateral edge 248 the oven door 125 time. The edge 248 The oven door is thereby through the upper door seal of the oven door 125 educated. In the embodiment, as in the 2 and 3 is shown, thus closes the oven door 125 directly to the ventilation gap 140 at. However, this is not mandatory for the function of the invention described herein, so that the ventilation gap 140 from the oven door 125 can be discontinued in the direction of the front control panel and between the ventilation gap and the edge of the oven door 125 another aperture can be arranged. Furthermore, as shown in FIG 2A a part of the handle 130 the oven door 125 in the first position 200 a level in which also a main surface 250 the oven door 125 lies, the front of the oven door 125 equivalent. The front panel 145 has a recess 252 or recess on which the handle 130 partially sunk or moved and in which the controls 155 are arranged.

Durch Druck auf den Griff 130 von der Vorderseite des Backofens, die in den Teilfiguren der 2 rechts dargestellt ist, bewegt sich der Griff 130 mitsamt dem Halter 232 beispielsweise etwa 3 mm nach links bzw. gegen den Uhrzeigersinn, wie es in 2B und 3B dargestellt ist. Diese Stellung des Griffs 130 wird nachfolgend als dritte Position 220 bezeichnet, um eine Unterscheidung zur zweiten Position 250 klarer herauszustellen, die eine ausgeklappte Stellung des Griffs 130 entsprechend der Darstellung aus 2E bezeichnet. Durch das Verbringen des Griffs 130 in diese dritte Position 220 wird die sich in der Backofentür 120 bzw. dem Türkörper 233 der Backofentüre 125 befindende Verriegelungseinrichtung 246 gelöst, wobei die Verriegelungseinrichtung 246 aus Gründen der Übersichtlichkeit lediglich in der 2B dargestellt ist. Die Verriegelungseinrichtung 246 ermöglicht somit, dass die Türgriffeinheit 230 in der ersten Position 220 gehalten wird, wenn sie nicht benötigt wird und erst nach einer Betätigung durch ein Drücken in Richtung der Frontbedienblende 145, d. h. in die dritte Position 220 die Bewegung der Türgriffeinheit 230 zur zweiten Position 250 hin freigibt.By pressure on the handle 130 from the front of the oven, in the subfigures of the 2 on the right, the handle moves 130 together with the holder 232 For example, about 3 mm to the left or counterclockwise, as in 2 B and 3B is shown. This position of the handle 130 is subsequently called third position 220 referred to a distinction to the second position 250 to make it clearer, the unfolded position of the handle 130 as shown 2E designated. By moving the handle 130 in this third position 220 will be in the oven door 120 or the door body 233 the oven door 125 located locking device 246 solved, wherein the locking device 246 for reasons of clarity, only in the 2 B is shown. The locking device 246 thus allows the door handle unit 230 in the first position 220 is held when it is not needed and only after an operation by pressing in the direction of the front control panel 145 ie in the third position 220 the movement of the door handle unit 230 to the second position 250 releases.

Wenn der Griff 130, wie vorstehend beschrieben, gelöst wurde, führt der Griff 130 aufgrund einer in dem Türkörper befestigten und aus Gründen der Übersichtlichkeit lediglich in der 2C und 2D dargestellten Griffbewegungseinheit 240 eine Drehbewegung im Uhrzeigersinn aus. Dies ist auch in den 2C und 2D sowie in den 3C und 3D gezeigt. Elemente der Griffbewegungseinheit 240 sind so ausgelegt, dass der Griff 130 als solcher eine gegenläufige Bewegung zu dem Halter 232 ausführt. Die Griffbewegungseinheit 240 weist hierzu eine Seilzugeinrichtung 242 auf, die aus optischen Gründen sowie Gründen eines geringen Verletzungsrisikos zumindest teilweise in dem Halter 232 angeordnet ist. Die Seilzugeinrichtung 242 ist einerseits in dem Griff 130 und andererseits in der Griffbewegungseinheit 240 befestigt, so dass sich bei einer Bewegung der Türgriffeinheit 230 ein Seil der Seilzugeinrichtung 242 spannt und den Griff während der Bewegung der Türgriffeinheit 230 bezüglich des Halters 232 kippt. Durch die Verwendung einer solchen Griffbewegungseinrichtung 240 mit der Seilzugeinrichtung 242 kann sichergestellt werden, dass der Griff 130 während der gesamten Dauer seiner Bewegung in seiner relativen, also vertikalen, Position bezüglich der geschlossenen Backofentür 125 verbleibt. Das ebenfalls aus Gründen der Übersichtlichkeit nur in den 2C und 2D dargestellte Dämpfungselement 244 ermöglicht eine optisch langsame und akustisch ruhige Drehbewegung des Griffs 130 und seiner Halter 232 und verhindert somit ein unkontrolliertes Herausfallen der Türgriffeinheit 230 aus dem Türkörper 233, was zu Beschädigungen der Türgriffeinheit 230 führen könnte. Das Dämpfungselement 244 ist beispielsweise eine Feder oder Pneumatikfeder, die einerseits in dem Türkörper 233 und andererseits am Halter 232 befestigt ist. Ein fest definierter Endpunkt der Drehbewegung in der zweiten Position 250 ist beispielsweise erreicht, wenn die Oberkante des Griffs 130 eine Position eingenommen hat, die sich unterhalb der Oberkante bzw. dem Rand 248 der Backofentür 125 befindet, wie es in 2E und 3E gezeigt ist.When the handle 130 As described above, the handle performs 130 due to a fixed in the door body and for reasons of clarity only in the 2C and 2D shown handle movement unit 240 a Turn clockwise. This is also in the 2C and 2D as well as in the 3C and 3D shown. Elements of the handle movement unit 240 are designed so that the handle 130 as such, an opposite movement to the holder 232 performs. The handle movement unit 240 has a cable pulling device for this purpose 242 at least partially in the holder for optical reasons as well as low risk of injury reasons 232 is arranged. The cable-pulling device 242 is on the one hand in the grip 130 and on the other hand, in the grip moving unit 240 fastened, so that during a movement of the door handle unit 230 a rope of the cable-pulling device 242 Tension and grip during movement of the door handle unit 230 concerning the owner 232 tilts. By the use of such a handle movement device 240 with the cable-pulling device 242 can be ensured that the handle 130 throughout its duration in its relative, ie vertical, position with respect to the closed oven door 125 remains. The also for reasons of clarity only in the 2C and 2D illustrated damping element 244 allows a visually slow and acoustically quiet rotational movement of the handle 130 and its holder 232 and thus prevents uncontrolled falling out of the door handle unit 230 out of the door body 233 , causing damage to the door handle unit 230 could lead. The damping element 244 For example, is a spring or pneumatic spring, on the one hand in the door body 233 and on the other hand on the holder 232 is attached. A firmly defined end point of the rotational movement in the second position 250 For example, it reaches when the top of the handle 130 has taken a position that is below the top edge or the edge 248 the oven door 125 as it is in 2E and 3E is shown.

2E zeigt eine ausgeklappte Stellung der Türgriffeinheit 230 in der zweiten Position 250. In 2E ist die Türgriffeinheit 230 bzw. der Halter 232 verglichen mit der eingeklappten ersten Position 200 aus 2A bei gleichgebliebener Ausrichtung des Griffs 130 bezüglich der Backofentür 125 und der Frontbedienblende 145 um im Wesentlichen 90° Grad im Uhrzeigersinn gedreht bzw. weg von dem Backofenkörper ausgelenkt. Da der Halter 232 im Inneren des Türkörpers 233 an der Türe 125 befestigt ist und aufgrund der Drehbewegung der Halter 232 aus dem Türkörper 233 der Backofentür 125 herausgedreht wird, wird eine rechteckige Öffnung im Bereich der Türoberkante freigelegt, in der der Halter 232 durchgeführt ist, wenn sich die Türgriffeinheit 230 in der ersten Position befindet. Mit Fortgang der Drehbewegung wird diese Öffnung 238 durch ein mit der Halter 232 starr verbundenes nachgeführtes Verblendungselement 234 automatisch verschlossen, wie es insbesondere in der 2E und 3E zu erkennen ist. In der zweiten Position der Türgriffeinheit 230 ist die Öffnung 238 vollständig verschlossen. In dieser Stellung füllt das Verblendungselement 234 die Öffnung 238 aus. In dieser Stellung schließt das Verblendungselement 234 gemäß der Darstellung aus 2E mit der äußeren, Hauptoberfläche 252 der Backofentür 125, die die Frontseite der Backofentüre 125 bildet, bündig ab. Der Griff 130 befindet sich in dieser Stellung der Türgriffeinheit 230 unterhalb des Lüftungsspalts 140 im Bereich vor der Backofentür 125. 2E shows an unfolded position of the door handle unit 230 in the second position 250 , In 2E is the door handle unit 230 or the holder 232 compared to the collapsed first position 200 out 2A with the same orientation of the handle 130 regarding the oven door 125 and the front panel 145 rotated by substantially 90 degrees clockwise or deflected away from the oven body. Because the holder 232 inside the door body 233 at the door 125 is attached and due to the rotational movement of the holder 232 out of the door body 233 the oven door 125 is rotated, a rectangular opening in the area of the door top edge is exposed, in which the holder 232 is performed when the door handle unit 230 located in the first position. As the rotation progresses, this opening becomes 238 by one with the holder 232 rigidly connected tracked facing element 234 automatically closed, as is the case in particular 2E and 3E can be seen. In the second position of the door handle unit 230 is the opening 238 completely closed. In this position, fills the veneer element 234 the opening 238 out. In this position, the facing element closes 234 as shown 2E with the outer, main surface 252 the oven door 125 that the front of the oven door 125 forms, flush. The handle 130 is in this position of the door handle unit 230 below the ventilation gap 140 in the area in front of the oven door 125 ,

In den perspektivischen Ansichten aus 3D und 3E wird deutlich, dass die mindestens teilweise gegebene Versenkbarkeit des Griffs 130 in die Bedienblende 145 einen Zusatznutzen aufweist, um dahinter die Bedienelemente 155 des Haushaltsgeräts 100, wie beispielsweise Tasten, Wippen, Drehwähler, Touchcontrol, etc., platzieren zu können. Bei Nichtgebrauch – wie auch bei Gebrauch des Haushaltsgeräts 100 – werden somit bei eingeklapptem Griff 130 bzw. eingeklappter Türgriffeinheit 230 in der ersten Position 200 die Bedienelemente 155 zum Beispiel vor unbefugtem Gebrauch geschützt. Die Bedienelemente 155 sind beispielsweise entsprechend der Tiefe der Versenkbarkeit des Griffs 130 zwar tieferliegend, aber dennoch so angeordnet, dass die Bedienung des Haushaltsgeräts 100 alle ergonomischen Bedingungen erfüllt.In the perspective views 3D and 3E it becomes clear that the at least partially given retractability of the handle 130 in the control panel 145 has an added benefit to behind the controls 155 of the household appliance 100 , such as buttons, rockers, rotary selector, touch control, etc., to place. When not in use - as well as when using the household appliance 100 - Be thus with the handle folded 130 or folded door handle unit 230 in the first position 200 the controls 155 for example, protected against unauthorized use. The controls 155 are, for example, according to the depth of the retractability of the handle 130 Although lower-lying, but nevertheless arranged so that the operation of the household appliance 100 meets all ergonomic conditions.

Wie aus den Teilfiguren der 2 und 3 ersichtlich ist, ist der Griff 130 mittels zwei, günstigerweise an den jeweiligen Enden des Griffs 130 liegenden, beweglichen Haltern 232 mit dem Backofen 120 verbunden. Drehbare Gelenke befinden sich zwischen Backofen 120 und Halter 232, sowie zwischen Halter 232 und Griff 130. Wie bereits beschrieben, sind in dem Türkörper 233 der Backofentür 120 zudem das Dämpfungselement 244 sowie die Verriegelungseinrichtung 246 untergebracht.As from the subfigures of 2 and 3 can be seen, is the handle 130 by means of two, conveniently at the respective ends of the handle 130 lying, movable holders 232 with the oven 120 connected. Rotatable joints are located between the oven 120 and holder 232 , as well as between holders 232 and handle 130 , As already described, in the door body 233 the oven door 120 also the damping element 244 and the locking device 246 accommodated.

Der oder die Halter 232 ist/sind an der Stelle, an der diese den zwischen Türoberkante und Bedienblende 145 liegenden Ausblasspalt bzw. Lüftungsspalt 140 „überquert”, konstruktiv und/oder strömungstechnisch beispielsweise so ausgeführt, dass diese beim Betrieb des Backofens durch den ausströmenden Phrasen keine bis nur geringe Wärmebeaufschlagung bzw. Kondensatniederschlag erfahren. Alternativ ist das Entlüftungssystem im Bereich der Halter 232 beispielsweise entsprechend modifiziert ausgeführt, um den eben beschriebenen Effekt der Wärmebeaufschlagung bzw. des Kondensatniederschlags zu vermeiden.The owner (s) 232 is / are at the point where this between the top edge of the door and the control panel 145 lying blow-out gap or ventilation gap 140 "Crossed", constructively and / or fluidically, for example, designed so that they experience during operation of the oven by the outflowing phrases no to only small heat or condensate precipitation. Alternatively, the venting system in the area of the holder 232 For example, carried out according to modified to avoid the effect just described of the heat or the condensate precipitation.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100100
Haushaltsgeräthousehold appliance
110110
Kochfeldhob
115115
Kochzonecooking zone
120120
Backofenoven
125125
Backofentüroven door
130130
GriffHandle
135135
Sichtfensterwindow
140140
Lüftungsspaltventilation gap
145145
Frontblendefront panel
150150
BedienfeldControl panel
155155
Bedienelementoperating element
200200
erste Positionfirst position
220220
dritte Positionthird position
230230
TürgriffeinheitThe door handle unit
232232
Halterholder
233233
Türkörperdoor body
234234
Verblendungselementfacing element
236236
Drehachse des HaltersRotary axis of the holder
238238
Öffnung im TürkörperOpening in the door body
240240
GriffbewegungseinheitHandle moving unit
242242
Seilzugeinrichtungcable equipment
244244
Dämpfungselementdamping element
246246
Verriegelungseinrichtunglocking device
248248
Rand der BackofentüreEdge of the oven door
250250
zweite Positionsecond position
252252
Frontseite der Backofentüre, Hauptoberfläche der BackofentüreFront of the oven door, main surface of the oven door
254254
Vertiefung in der FrontbedienblendeRecess in the front control panel

Claims (14)

Backofentür (125) mit einem Türkörper (233) und einer Türgriffeinheit (230), die einen Griff (130) aufweist, der mittels zumindest eines Halters (232) mit dem Türkörper (233) derart beweglich verbunden ist, dass die Türgriffeinheit (230) zwischen einer ersten Position (200) und einer zweiten Position (250) schwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass sich der zumindest eine Halter (232) in der ersten Position (200) über einen Rand (238) der Backofentür (125) hinaus erstreckt und dass sich der Halter (232) in der zweiten Position (250) nicht über einen Rand (238) der Backofentür (125) hinaus erstreckt.Oven door ( 125 ) with a door body ( 233 ) and a door handle unit ( 230 ), which has a handle ( 130 ), which by means of at least one holder ( 232 ) with the door body ( 233 ) is movably connected such that the door handle unit ( 230 ) between a first position ( 200 ) and a second position ( 250 ) is pivotable, characterized in that the at least one holder ( 232 ) in the first position ( 200 ) over a border ( 238 ) of the oven door ( 125 ) and that the holder ( 232 ) in the second position ( 250 ) do not have an edge ( 238 ) of the oven door ( 125 ) extends. Backofentür (125) gemäß Anspruch 1, ferner gekennzeichnet durch eine Griffbewegungseinheit (240), die in dem Türkörper (233) angeordnet ist und durch die eine Ausrichtung des Griffs (130) bezüglich des Türkörpers (233) und/oder des Halters (232) beeinflussbar ist.Oven door ( 125 ) according to claim 1, further characterized by a handle movement unit ( 240 ) in the door body ( 233 ) and by the one orientation of the handle ( 130 ) with respect to the door body ( 233 ) and / or the holder ( 232 ) is influenced. Backofentür (125) gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Griffbewegungseinheit (240) zumindest eine in dem Halter (232) angeordnete Seilzugeinrichtung (242) aufweist, die mit dem Griff (130) der Türgriffeinheit (230) verbunden ist.Oven door ( 125 ) according to claim 2, characterized in that the handle movement unit ( 240 ) at least one in the holder ( 232 ) arranged cable pulling device ( 242 ), which with the handle ( 130 ) of the door handle unit ( 230 ) connected is. Backofentür (125) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Griff (130) mit dem zumindest einen Halter (232) der Türgriffeinheit (230) beweglich verbunden ist und der Griff (130) in der ersten Position (200) und in der zweiten Position (250) die gleiche Ausrichtung bezüglich des Türkörpers (233) aufweistOven door ( 125 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the handle ( 130 ) with the at least one holder ( 232 ) of the door handle unit ( 230 ) is movably connected and the handle ( 130 ) in the first position ( 200 ) and in the second position ( 250 ) the same orientation with respect to the door body ( 233 ) having Backofentür (125) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, ferner gekennzeichnet durch ein in dem Türkörper (233) angeordnetes und mit dem zumindest einen Halter (232) verbundenes Dämpfungselement (244) zur Dämpfung einer Bewegung der Türgriffeinheit (230) von der ersten (200) zu der zweiten Position (250).Oven door ( 125 ) according to one of the preceding claims, further characterized by a in the door body ( 233 ) arranged and with the at least one holder ( 232 ) connected damping element ( 244 ) for damping a movement of the door handle unit ( 230 ) from the first ( 200 ) to the second position ( 250 ). Backofentür (125) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, ferner gekennzeichnet durch eine in dem Türkörper (233) angeordnete, lösbare Verriegelungseinrichtung (246), durch welche die Türgriffeinheit (230) in der ersten Position (200) verriegelbar ist.Oven door ( 125 ) according to one of the preceding claims, further characterized by a in the door body ( 233 ), detachable locking device ( 246 ) through which the door handle unit ( 230 ) in the first position ( 200 ) is lockable. Backofentür (125) gemäß Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungseinrichtung (246) durch Verbringung des Griffs (130) der Türgriffeinheit (230) in eine dritte Position (220) lösbar ist, die von der zweiten Position (250) weiter entfernt ist als die erste Position (200).Oven door ( 125 ) according to claim 6, characterized in that the locking device ( 246 ) by moving the handle ( 130 ) of the door handle unit ( 230 ) into a third position ( 220 ) which is detachable from the second position ( 250 ) is further away than the first position ( 200 ). Backofentür (125) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, ferner gekennzeichnet durch ein Verblendungselement (234), das an dem zumindest einen Halter (232) der Türgriffeinheit (230) angeordnet ist und mittels des Verblendungselements (234) eine in dem Türkörper (233) befindliche Öffnung (238) verschlossen ist, wenn sich der Griff (130) in der zweiten Position (250) befindet.Oven door ( 125 ) according to one of the preceding claims, further characterized by a facing element ( 234 ) attached to the at least one holder ( 232 ) of the door handle unit ( 230 ) is arranged and by means of the facing element ( 234 ) one in the door body ( 233 ) opening ( 238 ) is closed when the handle ( 130 ) in the second position ( 250 ) is located. Backofentür (125) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Griff (130) mittels zweier, voneinander beabstandeter Halter (232) an dem Türkörper (233) befestigt ist.Oven door ( 125 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the handle ( 130 ) by means of two, spaced-apart holder ( 232 ) on the door body ( 233 ) is attached. Backofentür (125) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Griff (130) in der ersten Position (200) eine Ebene berührt, in der eine Hauptoberfläche (252) des Türkörpers (233) liegt.Oven door ( 125 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the handle ( 130 ) in the first position ( 200 ) touches a plane in which a main surface ( 252 ) of the door body ( 233 ) lies. Backofen (120), dadurch gekennzeichnet, dass der Backofen (120) eine Backofentür (125) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 10 aufweist.Oven ( 120 ), characterized in that the oven ( 120 ) a oven door ( 125 ) according to one of claims 1 to 10. Backofen (120) gemäß Anspruch 11, der ferner eine Frontbedienblende (145) mit zumindest einem Bedienelement (155) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Griff (130) der Türgriffeinheit (230) der Backofentür (125) in der ersten Position (200) das zumindest eine Bedienelement (155) zumindest teilweise abdeckt.Oven ( 120 ) according to claim 11, further comprising a front control panel ( 145 ) with at least one operating element ( 155 ), characterized in that the handle ( 130 ) of the door handle unit ( 230 ) of the oven door ( 125 ) in the first position ( 200 ) the at least one operating element ( 155 ) at least partially covers. Backofen (120) gemäß einem der Ansprüche 11 oder 12, bei dem die Frontbedienblende (145) eine Vertiefung (254) aufweist und das zumindest eine Bedienelement (155) in der Vertiefung (254) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Griff (130) der Türgriffeinheit (230) in der ersten Position (200) die Vertiefung (254) abdeckt oder mindestens teilweise in die Vertiefung (254) eingebracht ist.Oven ( 120 ) according to one of claims 11 or 12, in which the front control panel ( 145 ) a recess ( 254 ) and the at least one operating element ( 155 ) in the depression ( 254 ), characterized in that the handle ( 130 ) of the door handle unit ( 230 ) in the first position ( 200 ) the depression ( 254 ) or at least partially into the depression ( 254 ) is introduced. Backofen (120) gemäß einem der Ansprüche 11 bis 13, mit einen Lüftungsspalt (140), der zwischen der Backofentür (125) und der Frontbedienblende (145) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Halter (232) den Lüftungsspalt (140) teilweise abdeckt, wenn sich der Griff (130) der Türgriffeinheit (230) in der ersten Position (200) befindet, und der zumindest eine Halter (232) den Lüftungsspalt (140) nicht abdeckt, wenn sich der Griff (130) der Türgriffeinheit (230) in der zweiten Position (250) befindet.Oven ( 120 ) according to one of claims 11 to 13, with a ventilation gap ( 140 ) between the oven door ( 125 ) and the front control panel ( 145 ), characterized in that the at least one holder ( 232 ) the ventilation gap ( 140 ) partially covers when the handle ( 130 ) of the door handle unit ( 230 ) in the first position ( 200 ), and the at least one holder ( 232 ) the ventilation gap ( 140 ) does not cover when the handle ( 130 ) of the door handle unit ( 230 ) in the second position ( 250 ) is located.
DE201010063209 2010-12-16 2010-12-16 Oven door has holder that is extended to outside over edge of door when door handle unit is in close position, and not extended over edge of door when door handle unit is in open position Withdrawn DE102010063209A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010063209 DE102010063209A1 (en) 2010-12-16 2010-12-16 Oven door has holder that is extended to outside over edge of door when door handle unit is in close position, and not extended over edge of door when door handle unit is in open position

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010063209 DE102010063209A1 (en) 2010-12-16 2010-12-16 Oven door has holder that is extended to outside over edge of door when door handle unit is in close position, and not extended over edge of door when door handle unit is in open position

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010063209A1 true DE102010063209A1 (en) 2012-06-21

Family

ID=46512310

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010063209 Withdrawn DE102010063209A1 (en) 2010-12-16 2010-12-16 Oven door has holder that is extended to outside over edge of door when door handle unit is in close position, and not extended over edge of door when door handle unit is in open position

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010063209A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3021047A1 (en) * 2014-11-17 2016-05-18 BSH Hausgeräte GmbH Door for a household appliance and household appliance
DE102016206321A1 (en) * 2016-04-14 2017-10-19 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgargerät

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3021047A1 (en) * 2014-11-17 2016-05-18 BSH Hausgeräte GmbH Door for a household appliance and household appliance
DE102016206321A1 (en) * 2016-04-14 2017-10-19 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgargerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3435791C2 (en)
DE102009002276A1 (en) Domestic appliance i.e. baking oven, device, has bearing unit for bearing door unit at another door unit in operating condition, and fixing unit provided to fix two door units relative to each other and operated by actuation unit
DE102008043364A1 (en) Household appliance door i.e. baking-oven door, has door front comprising recess, where bracket is provided in bow-shaped handle and partially lowered into recess in retracted resting position
EP3299726B1 (en) Vapour extraction device with cover for a housing aperture of the housing of the vapour extraction device
DE102010063209A1 (en) Oven door has holder that is extended to outside over edge of door when door handle unit is in close position, and not extended over edge of door when door handle unit is in open position
EP3021047B1 (en) Door for a household appliance and household appliance
EP2673446A1 (en) Safety gate
DE102016001902B3 (en) Device for adjusting an air flow and ventilation device for a vehicle
DE102020122794A1 (en) Door device for a niche for housing a kitchen utensil and kitchen furniture
DE19935338A1 (en) Air vents with fins
DE2921188B1 (en) Arrangement of an attachment plate on a household appliance
EP3112763A1 (en) Extractor hood with slidable pull-out screen
DE102018215480A1 (en) Vapor extraction device with flap
BE1021767B1 (en) DUNTSTABZUGSVORRICHTUNG, ESPECIALLY MULDEN VENTILATION DEVICE
EP2741015B1 (en) Door for a domestic appliance with a plate-like handle part and a handle opener, domestic appliance with such a door and method for opening a door of a domestic appliance
EP2397770A1 (en) Cooking device and method
DE102009052451A1 (en) Deploying device for openable vehicle roof, has longitudinal support extending in vehicle longitudinal direction and arranged in central area of roof opening
EP3348913B1 (en) Hood and method for operating same
EP2884188B1 (en) Household device with a door that is stowable into a storage area and with slidable rotational axis of a bearing unit and method for opening and closing such a door
DE102012206255A1 (en) Vapor extraction device, in particular trough ventilation device
DE10346716A1 (en) Hood
EP1310741A2 (en) Smoke extracting hood
DE3146539C2 (en) Ironing board
EP2930436B1 (en) Household appliance with a stowable door and method for opening and closing a door of a household appliance
DE102011085447A1 (en) Household appliance i.e. dishwasher, for assembling in floor, has front element whose upper boundary area exhibits position changed opposite to door such that access area for operating person is enlarged for engaging boundary area

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150409

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination