DE102008039764A1 - Vorrichtung zum Aufnehmen und Abgeben von Stückgut an ein fahrerloses Transportfahrzeug - Google Patents

Vorrichtung zum Aufnehmen und Abgeben von Stückgut an ein fahrerloses Transportfahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE102008039764A1
DE102008039764A1 DE102008039764A DE102008039764A DE102008039764A1 DE 102008039764 A1 DE102008039764 A1 DE 102008039764A1 DE 102008039764 A DE102008039764 A DE 102008039764A DE 102008039764 A DE102008039764 A DE 102008039764A DE 102008039764 A1 DE102008039764 A1 DE 102008039764A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport
goods
vehicle
transport vehicle
stripping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102008039764A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102008039764B4 (de
Inventor
Winfried Dipl.-Ing. Schroer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV
Original Assignee
Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV filed Critical Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV
Priority to DE102008039764A priority Critical patent/DE102008039764B4/de
Publication of DE102008039764A1 publication Critical patent/DE102008039764A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102008039764B4 publication Critical patent/DE102008039764B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/52Devices for transferring articles or materials between conveyors i.e. discharging or feeding devices
    • B65G47/53Devices for transferring articles or materials between conveyors i.e. discharging or feeding devices between conveyors which cross one another
    • B65G47/54Devices for transferring articles or materials between conveyors i.e. discharging or feeding devices between conveyors which cross one another at least one of which is a roller-way
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G65/00Loading or unloading

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rollers For Roller Conveyors For Transfer (AREA)
  • Intermediate Stations On Conveyors (AREA)

Abstract

Die Erfindung richtet sich auf eine Vorrichtung zum Aufnehmen und Abgeben von Stückgut auf bzw. von Rollbahnen, insbesondere als automatisches fahrerloses Transportfahrzeug, wobei kammartige Auflagerstege (4) für das zu transportierende Gut (5) zur Durchfahrt zwischen auf Abstand aufgehängten Rollen (9) der Rollbahn (2) vorgesehen sind, wobei die Oberkante der Auflagerstege (4) geringfügig höher ist als die durch die Transportrollen (9) gebildete Transportfläche, wobei in Fahrtrichtung hinter den Transportrollen (9) Abstreifanschläge für das abzusetzende Gut (5) vorgesehen sind.

Description

  • Die Erfindung richtet sich auf eine Vorrichtung zum Aufnehmen und Abgeben von Stückgut.
  • Fahrerlose Transportfahrzeuge mit Vorrichtungen zum Aufnehmen und Abgeben von Gütern, wie beispielsweise Paletten sind in unterschiedlichen Gestaltungen bekannt. Lediglich als Beispiel sei hier auf die DE 31 15 936 A verwiesen, die zum Be- und Entladen von Transportfahrzeugen bei Einsatz von entsprechenden, mit Gütern beladenen Paletten eingesetzt wird.
  • Derartige Transportfahrzeuge haben eine Reihe von Nachteilen, z. B. was ihre Handhabung angeht, so müssen sie sich grundsätzlich in Ruhe befinden, wenn sie Güter aufnehmen bzw. abgeben, d. h. sie arbeiten lediglich taktweise. Eine kontinuierliche Arbeitsweise ist damit nicht möglich. Auch benötigen die entsprechenden Aufnahme- bzw. Aufgabeeinrichtungen zusätzliche Antriebe u. dgl. mehr. Werden Hubmittel z. B. teleskopiert, so muss bei derartigen Fahrzeugen sichergestellt werden, dass diese nicht kippen oder in anderer Weise ihre Position verändern.
  • Hier setzt die Erfindung an, deren Aufgabe darin besteht, dass ein entsprechendes Transportfahrzeug eine kontinuier liche Auf- bzw. Abgabe von Stückgut ermöglicht.
  • Diese Aufgabe wird mit einer Vorrichtung der eingangs bezeichneten Art erfindungsgemäß gelöst durch kammartige Auflagerstege für das zu transportierende Gut zur Durchfahrt zwischen auf Abstand aufgehängten Rollen der Rollbahn, wobei die Oberkante der Auflagerstege geringfügig höher ist als die durch die Transportrollen gebildete Transportfläche, wobei in Fahrtrichtung hinter den Transportrollen Abstreifanschläge für das abzusetzende Gut vorgesehen sind.
  • Die Erfindung macht sich eine Technologie zunutze, die in abgewandelter Form bei einigen Sortieranlagen eingesetzt wird, wie dies beispielsweise in der DE 103 20 232 A beschrieben ist.
  • Dadurch, dass die Abstreiftechnologie mit kammartigen Hilfsmitteln hier eingesetzt wird, kann das Transportfahrzeug gänzlich auf zusätzliche angetriebene Lastaufnahme- bzw. -abgabeeinrichtungen verzichten, was die Funktionsweise derartiger Fahrzeuge extrem erhöht, ebenso wie die Arbeitsgeschwindigkeit eines derartigen Fahrzeuges und damit einer entsprechenden, mit solchen Fahrzeugen ausgerüsteten Anlage.
  • Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unter ansprüchen. Dabei kann vorgesehen sein, dass die Auflagerstege auf dem Fahrzeug eine in Fahrtrichtung vordere Auflaufschräge und in Fahrtrichtung hintere Ablaufschräge aufweisen.
  • Mit Hilfe der erfindungsgemäßen Auflauf- bzw. Ablaufschrägen wird ein ruckfreies und verschiebungsfreies Auf- bzw. Abgeben des jeweiligen geförderten Gutes gewährleistet, d. h. die Ab- bzw. Abgabeposition von der Rollenbahn bzw. auf die Rollenbahn kann genau eingehalten werden.
  • Zusätzlich kann vorgesehen sein, dass im Auf- bzw. Abgabebereich der Rollbahn eine Doppelrollenbahn vorgesehen ist, die vom Transportfahrzeug unterfahrbar ist.
  • Mit der Doppelbahn lässt sich in entsprechender Strukturierung der Auf- und Abnahmevorgänge beispielsweise erreichen, dass mit einem einzigen Durchfahren der parallelen Rollenbahnen sowohl ein Objekt zunächst auf einer Rollenbahn abgesetzt werden kann und ein in entsprechender Position auf der zweiten Rollenbahn befindliches Objekt aufnehmbar ist, ohne dass das Fahrzeug in seiner Bewegung gestoppt oder verlangsamt werden muss.
  • Zweckmäßig kann nach der Erfindung vorgesehen sein, dass im Bereich der Rollbahn unter dem Auf- bzw. Abgabebereich Füh rungselemente zur Führung des Transportfahrzeuges positioniert sind, um eine genaue Ausrichtung des Transportfahrzeuges zu gewährleisten.
  • An dieser Stelle sei bemerkt, dass das Transportfahrzeug auch selbstverständlich insgesamt schienengebunden geführt sein kann, worauf es hier nicht näher ankommt.
  • Zweckmäßig sind die das Transportgut abstreifenden bzw. bei der Aufnahme in Position haltenden Anschläge im bzw. aus dem Transportweg des Gutes verschwenkbar ausgebildet, wobei in weiterer Ausgestaltung vorgesehen sein kann, dass die Schwenkbewegung der Anschläge unmittelbar vom sich bewegenden Transportfahrzeug auslösbar ist. Hierzu können beispielsweise Steuerflächen oder Kulissenflächen am Fahrzeug vorgesehen sein, die dann das Auf- und Abschwenken der Anschläge bewirken. Selbstverständlich kann hier auch eine elektronische Steuerung vorgesehen sein, etwa wenn an der Auf- und Abnahmeposition an den Rollenbahnen die Anschläge z. B. pneumatisch verstellbar sind und die jeweilige Schwenkbewegung über ein entsprechendes Rechenprogramm ausgelöst wird.
  • Eine abgewandelte Ausführungsform der Erfindung besteht darin, dass die Auflagerstege beim Transportfahrzeuge heb- und senkbar ausgebildet sind, etwa, wie dies die Erfindung in weiterer Ausgestaltung auch vorgesieht, durch mechanische Führungen unterhalb der Rollenbahn.
  • Natürlich kann auch vorgesehen sein, dass die Fahrfläche des Fahrzeuges unterhalb der Rollenbahn zur Bewirkung einer Absenk- bzw. Anhubbewegung mit entsprechenden Rampen versehen ist.
  • Weitere Einzelheiten, Merkmale und Ausgestaltungen der Erfindungen ergeben sich aufgrund der nachfolgenden Beschreibung sowie anhand der Zeichnung. Diese zeig in
  • 1 eine vereinfachte räumliche Darstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung in Verbindung mit einer Doppelrollenbahn,
  • 2 eine Aufsicht wie etwa gemäß Pfeil II in 1,
  • 3 eine Seitenansicht gemäß Pfeil III in 2,
  • 4 eine um 90° verschwenke Seitenansicht gemäß Pfeil IV in 2 sowie in
  • 5 eine vergrößerte Detaildarstellung der Rollenauf hängung im Bereich der Abgabe- bzw. Aufnahme von Stückgut.
  • Mit den in den Figuren dargestellten Beispielen wird die allgemein mit 1 bezeichnete Vorrichtung von einer Doppelrollenbahn 2 gebildet sowie einem führerlosen Transportfahrzeug 3, das auf seiner Oberseite mit Auflagerstegen 4 ausgerüstet ist, die kammartig nebeneinander liegen und auf denen ein mit 5 bezeichnetes Objekt als zu transportierendes Gut positioniert ist.
  • Die mit 2a bezeichnete Rollenbahn dient zur Ablage des sich auf dem Fahrzeug 3 befindenden Gutes 5, die mit 2b bezeichnete Rollenbahn dient zur Aufnahme eines im entsprechenden Aufnahmebereich 6 positionierten weiteren Transportgutes, in 1 mit 5a bezeichnet.
  • Unterhalb des Aufnahmebereiches 6 sind Führungsschienen oder ähnliche Elemente zur Führung des Transportfahrzeuges 3 positioniert, diese Führungen sind mit 7 bezeichnet. Im Aufnahme- bzw. Abgabebereich 6 sind zwischen den Rollenbahnen 2a und 2b kammartige Anschläge, in 2 mit 8 bezeichnet vorgesehen, an denen die auf Abstand befindlichen, mit 9 bezeichneten Rollen der jeweiligen Rollenbahn 2a bzw. 2b so befestigt sind, dass sie frei von den kammartigen Auflagerstegen 4 durchfahren werden können.
  • Wie in 3 dargestellt sind die Auflagerstege 4 mit Aufnahme- bzw. Abgabeschrägen an ihren in Fahrtrichtung vorde ren und hinteren Enden ausgerüstet, diese sind in 3 mit 10 bzw. 11 bezeichnet.
  • Wie sich insbesondere aus 5 ergibt, sind die freitragenden Rollen 9 in der Mitte an dem Abstreifelement 8 mit ihren Lagern 12 so positioniert, dass zwischen ihnen jeweils kammartige Schlitze, in 5 mit 13 bezeichnet, ausgebildet sind, durch die die Auflagerstege 4 am Fahrzeug 3 störungsfrei hindurchfahren können, um ein Objekt aufzunehmem bzw. abzugeben.
  • Die Funktionsweise ist dabei die Folgende:
    Fährt ein Fahrzeug 3 mit einem zu transportierenden Gut 5 auf seinen Auflagerstegen 4 in die Abgabestation 6 ein, wird zunächst das zu transportierende Gut 5 soweit transportiert, dass es gegen den Anschlag 8 fährt, wobei sich das Fahrzeug 3, ggf. geführt durch die Führung 7 weiter in 1, nach links bewegt. Diese Bewegung ist in 1 mit einem Pfeil 14 angedeutet. Durch diese Bewegung wird nunmehr das zu transportierende Gut 5a abgestreift und auf den Rollen 9 abgesetzt.
  • Beim Durchfahren der Station 6 unterfährt zunächst die Aufnahmeschräge 10 an jedem Auflagersteg 4 das auf der Parallelbahn positionierte Gut 5, das zunächst von Anschlägen 16 am Abrutschen von den hier mit 15 bezeichneten Rollen gehindert wird.
  • Dadurch, dass die Auflagerstege 4 am Fahrzeug 3 die Ebene der durch die Rollen 9 bzw. 15 gebildeten Fläche überragen, wird das zu transportierende Gut 5a leicht angehoben, wobei nach Beendigung der Aufnahmebewegung die Anschläge 16 weggeschwenkt werden, um somit das Gut mittels des Fahrzeuges 3 weiter zu transportieren.
  • Natürlich ist das beschriebene Ausführungsbeispiel der Erfindung auch abzuändern, ohne den Grundgedanken zu verlassen. So kann, wie weiter oben schon erwähnt, das Fahrzeug auch insgesamt schienengebunden sein. Die Anschläge, etwa die Schwenkanschläge 16, können durch Steuerkurven am Fahrzeug 3 unmittelbar bewegt werden, sie können aber auch über pneumatische Zylinder oder dgl. auf- und abgeschwenkt werden und dgl. mehr.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 3115936 A [0002]
    • - DE 10320232 A [0006]

Claims (9)

  1. Vorrichtung (1) zum Aufnehmen und Abgeben von Stückgut auf bzw. von Rollbahnen, insbesondere als automatisches fahrerloses Transportfahrzeug, gekennzeichnet durch kammartige Auflagerstege (4) für das zu transportierende Gut (5) zur Durchfahrt zwischen auf Abstand aufgehängten Rollen (9) der Rollbahn (2), wobei die Oberkante der Auflagerstege (4) geringfügig höher ist als die durch die Transportrollen (9) gebildete Transportfläche, wobei in Fahrtrichtung hinter den Transportrollen (9) Abstreifanschläge für das abzusetzende Gut (5) vorgesehen sind.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflagerstege (4) auf dem Fahrzeug (3) eine in Fahrtrichtung vordere Auflaufschräge (10) und in Fahrtrichtung hintere Ablaufschräge (11) aufweisen.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass im Auf- bzw. Abgabebereich (6) der Rollbahn eine Doppelrollenbahn (2a, 2b) vorgesehen ist, die vom Transportfahrzeug (3) unterfahrbar ist.
  4. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Rollbahn (2a, 2b) unter dem Auf- bzw. Abgabebereich (6) Führungselemente (7) zur Führung des Transportfahrzeuges (3) positioniert sind.
  5. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die das Transportgut (5) abstreifenden bzw. bei Aufnahme in Position haltenden Anschläge (8, 16) in bzw. aus dem Transportweg des Gutes verschwenkbar ausgebildet sind.
  6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkbewegung der Anschläge (16) unmittelbar vom sich bewegenden Transportfahrzeug (3) auslösbar sind.
  7. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflagerstege (4) beim Transportfahrzeug (3) heb- und senkbar ausgebildet sind.
  8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Heb- und Senkbewegung der Auflagerstege (4) durch mechanische Führungen unterhalb der Rollenbahn (2) auslösbar sind.
  9. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fahrfläche des Fahrzeuges (3) unterhalb der Rollenbahn (2) zur Bewirkung einer Absenk- und Anhebbewegung mit entsprechenden Rampen versehen ist.
DE102008039764A 2008-08-26 2008-08-26 Vorrichtung zum Aufnehmen und Abgeben von Stückgut an ein fahrerloses Transportfahrzeug Active DE102008039764B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008039764A DE102008039764B4 (de) 2008-08-26 2008-08-26 Vorrichtung zum Aufnehmen und Abgeben von Stückgut an ein fahrerloses Transportfahrzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008039764A DE102008039764B4 (de) 2008-08-26 2008-08-26 Vorrichtung zum Aufnehmen und Abgeben von Stückgut an ein fahrerloses Transportfahrzeug

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008039764A1 true DE102008039764A1 (de) 2010-05-12
DE102008039764B4 DE102008039764B4 (de) 2010-11-04

Family

ID=42096153

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008039764A Active DE102008039764B4 (de) 2008-08-26 2008-08-26 Vorrichtung zum Aufnehmen und Abgeben von Stückgut an ein fahrerloses Transportfahrzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008039764B4 (de)

Cited By (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014111385A1 (de) 2014-08-11 2016-02-11 SSI Schäfer Noell GmbH Lager- und Systemtechnik Lager- und Kommissioniersystem und Verfahren zum sequenzierten Bereitstellen von Artikeln
DE102014111396A1 (de) 2014-08-11 2016-02-11 SSI Schäfer Noell GmbH Lager- und Systemtechnik System zum Entladen von Stückgütern
WO2017036780A1 (de) * 2015-08-28 2017-03-09 SSI Schäfer Noell GmbH Lager- und Systemtechnik Lager- und kommissioniersystem
WO2017076595A1 (de) * 2015-11-03 2017-05-11 SSI Schäfer Noell GmbH Lager- und Systemtechnik Lager- und kommissioniersystem sowie verfahren zum einlagern von stückgütern in einen kommissionier-automat
DE102016203778A1 (de) 2016-03-08 2017-09-14 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Transporteinrichtung
EP3180275B1 (de) 2014-08-11 2017-12-27 SSI Schäfer Automation GmbH Lager- und kommissioniersystem und verfahren zum sequenzierten bereitstellen von artikeln
DE202018101313U1 (de) 2018-03-08 2018-04-25 Ssi Schäfer Automation Gmbh Belade/Entlade-Station für FTF in einem intralogistischen System
FR3062321A1 (fr) * 2017-01-31 2018-08-03 Solystic Equipement pour le traitement de colis avec un chariot navette et un convoyeur a rouleaux
WO2019084336A1 (en) * 2017-10-27 2019-05-02 Berkshire Grey, Inc. SYSTEMS AND METHODS FOR PROVIDING AND REMOVING CONTAINERS FOR EXCHANGING CONTAINERS OF OBJECTS USING MOBILE MATRIX SUPPORT SYSTEMS
US10632610B2 (en) 2017-03-20 2020-04-28 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for processing objects including a zone gantry system
US10807795B2 (en) 2017-03-20 2020-10-20 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for processing objects including mobile matrix carrier systems
US10894674B2 (en) 2017-03-20 2021-01-19 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for processing objects including transport vehicles
EP3782932A1 (de) * 2019-08-23 2021-02-24 Jungheinrich Aktiengesellschaft Stapellageranordnung
US11055504B2 (en) 2017-04-18 2021-07-06 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for separating objects using a vacuum roller with one or more object processing systems
US11080496B2 (en) 2017-04-18 2021-08-03 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for separating objects using vacuum diverts with one or more object processing systems
US11126807B2 (en) 2017-04-18 2021-09-21 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for processing objects including space efficient distribution stations and automated output processing
US11200390B2 (en) 2017-04-18 2021-12-14 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for separating objects using drop conveyors with one or more object processing systems
US11205059B2 (en) 2017-04-18 2021-12-21 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for separating objects using conveyor transfer with one or more object processing systems
US11301654B2 (en) 2017-04-18 2022-04-12 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for limiting induction of objects to one or more object processing systems
US11373134B2 (en) 2018-10-23 2022-06-28 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for dynamic processing of objects with data verification
DE102021200339A1 (de) 2021-01-15 2022-07-21 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung eingetragener Verein Sortiersystem und Verfahren zum Steuern eines Sortiersystems
US11402831B2 (en) 2017-03-23 2022-08-02 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for processing objects, including automated mobile matrix bins
US11416695B2 (en) 2017-04-18 2022-08-16 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for distributing induction of objects to a plurality of object processing systems
US11493910B2 (en) 2017-03-23 2022-11-08 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for processing objects, including automated mobile matrix carriers
EP4108607A1 (de) * 2021-06-23 2022-12-28 QC Conveyors Produkttransportsystem mit produktpräsentationsvorrichtung
EP4249411A1 (de) * 2022-03-25 2023-09-27 Syntegon Packaging Technology GmbH Handhabungsvorrichtung zu einer übergabe von produkten, produktionsmaschine mit einer entsprechenden handhabungsvorrichtung sowie verfahren zu einer übergabe von produkten

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013104423B4 (de) 2013-04-30 2016-10-27 SSI Schäfer Noell GmbH Lager- und Systemtechnik Fördersystem und Verfahren zum Be- und Entladen von Stückgütern
DE102015200696B3 (de) * 2015-01-19 2016-02-18 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Vorrichtung und Verfahren zum Übergeben von Transportpaletten von einem Transportmittel an eine Übergabestation
DE102015114370B4 (de) 2015-08-28 2018-03-15 Ssi Schäfer Automation Gmbh Fahrerloses Transportsystem in einer Lager- und Kommissionieranlage
DE102018117844B4 (de) * 2018-07-24 2022-07-07 Assa Abloy Sicherheitstechnik Gmbh Übergabestation für eine Transportvorrichtung
DE102019122055B4 (de) 2019-08-16 2021-08-26 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Verfahren zur Übergabe von Ladegut von einer Ladegutaufnahme eines Fahrzeuges sowie Fahrzeug zur Durchführung des Verfahrens
DE102020105106B3 (de) 2020-02-27 2021-07-22 Ifm Electronic Gmbh Intralogistiksystem zur Steuerung von logistischen Material- und Warenflüssen in einer Werkhalle
DE102020121883A1 (de) 2020-08-20 2022-02-24 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung eingetragener Verein Fahrzeug mit Ladegutaufnahme

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3115936A1 (de) 1981-04-22 1982-11-18 Ernst Dipl.-Kfm. Dr.jur. 2000 Hamburg Miebach Foerder-ladevorrichtung fuer mehrere paletten zur automatischen be- und entladung von transportfahrzeugen
US4718536A (en) * 1986-10-15 1988-01-12 Toby Enterprises Stack storage elevator for sliced, stacked comestible products
FR2662677A1 (fr) * 1990-05-29 1991-12-06 Productique Cie Gle Dispositif pour transporter une charge, selon une allee de derivation, entre un convoyeur a rouleaux et un poste de prise de charge par un translateur.
DE19754542A1 (de) * 1996-12-12 1998-07-09 Knapp Logistik Automation Einrichtung zur Zuführung und/oder Entfernung eines Beleges
DE10320232A1 (de) 2003-05-05 2004-11-25 Gärtner, Oliver Sortiervorrichtung

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3115936A1 (de) 1981-04-22 1982-11-18 Ernst Dipl.-Kfm. Dr.jur. 2000 Hamburg Miebach Foerder-ladevorrichtung fuer mehrere paletten zur automatischen be- und entladung von transportfahrzeugen
US4718536A (en) * 1986-10-15 1988-01-12 Toby Enterprises Stack storage elevator for sliced, stacked comestible products
FR2662677A1 (fr) * 1990-05-29 1991-12-06 Productique Cie Gle Dispositif pour transporter une charge, selon une allee de derivation, entre un convoyeur a rouleaux et un poste de prise de charge par un translateur.
DE19754542A1 (de) * 1996-12-12 1998-07-09 Knapp Logistik Automation Einrichtung zur Zuführung und/oder Entfernung eines Beleges
DE10320232A1 (de) 2003-05-05 2004-11-25 Gärtner, Oliver Sortiervorrichtung

Cited By (59)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014111396B4 (de) 2014-08-11 2021-08-12 Ssi Schäfer Automation Gmbh System zum Entladen von Stückgütern
DE102014111396A1 (de) 2014-08-11 2016-02-11 SSI Schäfer Noell GmbH Lager- und Systemtechnik System zum Entladen von Stückgütern
DE102014111385A1 (de) 2014-08-11 2016-02-11 SSI Schäfer Noell GmbH Lager- und Systemtechnik Lager- und Kommissioniersystem und Verfahren zum sequenzierten Bereitstellen von Artikeln
EP3180275B1 (de) 2014-08-11 2017-12-27 SSI Schäfer Automation GmbH Lager- und kommissioniersystem und verfahren zum sequenzierten bereitstellen von artikeln
US10059517B2 (en) 2014-08-11 2018-08-28 SSI Schäfer Noell GmbH Lager- und Systemtechnik Storage and order-picking system and method for providing articles in a particular order
US10059519B2 (en) 2014-08-11 2018-08-28 SSI Schäfer Noell GmbH Lager- und Systemtechnik Storage and order-picking system and method for providing articles in a particular order
WO2017036780A1 (de) * 2015-08-28 2017-03-09 SSI Schäfer Noell GmbH Lager- und Systemtechnik Lager- und kommissioniersystem
US10207871B2 (en) 2015-08-28 2019-02-19 SSI Schäfer Automation GmbH (DE) Storage and order-picking system
WO2017076595A1 (de) * 2015-11-03 2017-05-11 SSI Schäfer Noell GmbH Lager- und Systemtechnik Lager- und kommissioniersystem sowie verfahren zum einlagern von stückgütern in einen kommissionier-automat
US10399776B2 (en) 2015-11-03 2019-09-03 SSI Schäfer Automation GmbH (DE) Storage and order-picking system and method for storing piece goods in an order-picking machine
DE102016203778B4 (de) 2016-03-08 2018-12-27 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Transporteinrichtung
DE102016203778A1 (de) 2016-03-08 2017-09-14 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Transporteinrichtung
FR3062321A1 (fr) * 2017-01-31 2018-08-03 Solystic Equipement pour le traitement de colis avec un chariot navette et un convoyeur a rouleaux
US11492212B2 (en) 2017-03-20 2022-11-08 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for processing objects including transport vehicles
US11814245B2 (en) 2017-03-20 2023-11-14 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for processing objects including mobile matrix carrier systems
US10632610B2 (en) 2017-03-20 2020-04-28 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for processing objects including a zone gantry system
US10807795B2 (en) 2017-03-20 2020-10-20 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for processing objects including mobile matrix carrier systems
US10894674B2 (en) 2017-03-20 2021-01-19 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for processing objects including transport vehicles
US11478923B2 (en) 2017-03-20 2022-10-25 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for processing objects including a zone gantry system
US11390459B2 (en) 2017-03-20 2022-07-19 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for processing objects including mobile matrix carrier systems
US11493910B2 (en) 2017-03-23 2022-11-08 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for processing objects, including automated mobile matrix carriers
US11402831B2 (en) 2017-03-23 2022-08-02 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for processing objects, including automated mobile matrix bins
US11205059B2 (en) 2017-04-18 2021-12-21 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for separating objects using conveyor transfer with one or more object processing systems
US11481566B2 (en) 2017-04-18 2022-10-25 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for separating objects using a vacuum roller with one or more object processing systems
US11842248B2 (en) 2017-04-18 2023-12-12 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for processing objects including space efficient distribution stations and automated output processing
US11126807B2 (en) 2017-04-18 2021-09-21 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for processing objects including space efficient distribution stations and automated output processing
US11847513B2 (en) 2017-04-18 2023-12-19 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for separating objects using vacuum diverts with one or more object processing systems
US11748584B2 (en) 2017-04-18 2023-09-05 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for separating objects using drop conveyors with one or more object processing systems
US11200390B2 (en) 2017-04-18 2021-12-14 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for separating objects using drop conveyors with one or more object processing systems
US11080496B2 (en) 2017-04-18 2021-08-03 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for separating objects using vacuum diverts with one or more object processing systems
US11301654B2 (en) 2017-04-18 2022-04-12 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for limiting induction of objects to one or more object processing systems
US11734526B2 (en) 2017-04-18 2023-08-22 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for distributing induction of objects to a plurality of object processing systems
US11681884B2 (en) 2017-04-18 2023-06-20 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for separating objects using conveyor transfer with one or more object processing systems
US11055504B2 (en) 2017-04-18 2021-07-06 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for separating objects using a vacuum roller with one or more object processing systems
US11868840B2 (en) 2017-04-18 2024-01-09 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for separating objects using a vacuum roller with one or more object processing systems
US11537807B2 (en) 2017-04-18 2022-12-27 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for separating objects using vacuum diverts with one or more object processing systems
US11416695B2 (en) 2017-04-18 2022-08-16 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for distributing induction of objects to a plurality of object processing systems
US11661275B2 (en) 2017-10-27 2023-05-30 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Maintenance systems for use in systems and methods for processing objects including mobile matrix carrier systems
US11577920B2 (en) 2017-10-27 2023-02-14 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for processing objects including mobile matrix carrier systems
US10913612B2 (en) 2017-10-27 2021-02-09 Berkshire Grey, Inc. Discontinuous grid system for use in systems and methods for processing objects including mobile matrix carrier systems
WO2019084336A1 (en) * 2017-10-27 2019-05-02 Berkshire Grey, Inc. SYSTEMS AND METHODS FOR PROVIDING AND REMOVING CONTAINERS FOR EXCHANGING CONTAINERS OF OBJECTS USING MOBILE MATRIX SUPPORT SYSTEMS
US11814246B2 (en) 2017-10-27 2023-11-14 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Bin infeed and removal systems and methods for processing objects including mobile matrix carrier systems
CN114620398B (zh) * 2017-10-27 2024-01-02 伯克希尔格雷营业股份有限公司 对象处理系统
US11866255B2 (en) 2017-10-27 2024-01-09 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Discontinuous grid system for use in systems and methods for processing objects including mobile matrix carrier systems
US11597615B2 (en) 2017-10-27 2023-03-07 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Discontinuous grid system for use in systems and methods for processing objects including mobile matrix carrier systems
US10988323B2 (en) 2017-10-27 2021-04-27 Berkshire Grey, Inc. Maintenance systems for use in systems and methods for processing objects including mobile matrix carrier systems
US11673742B2 (en) 2017-10-27 2023-06-13 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for processing objects including mobile matrix carrier systems
US11084660B2 (en) 2017-10-27 2021-08-10 Berkshire Grey, Inc. Bin infeed and removal systems and methods for processing objects including mobile matrix carrier systems
CN114620398A (zh) * 2017-10-27 2022-06-14 伯克希尔格雷营业股份有限公司 对象处理系统
US11161689B2 (en) 2017-10-27 2021-11-02 Berkshire Grey, Inc. Movement systems and method for processing objects including mobile matrix carrier systems
US11148890B2 (en) 2017-10-27 2021-10-19 Berkshire Grey, Inc. Mobile carriers for use in systems and methods for processing objects including mobile matrix carrier systems
US11117760B2 (en) 2017-10-27 2021-09-14 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for processing objects including mobile matrix carrier systems
DE202018101313U1 (de) 2018-03-08 2018-04-25 Ssi Schäfer Automation Gmbh Belade/Entlade-Station für FTF in einem intralogistischen System
US11373134B2 (en) 2018-10-23 2022-06-28 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for dynamic processing of objects with data verification
US11807454B2 (en) 2019-08-23 2023-11-07 Jungheinrich Aktiengesellschaft Stacking storage arrangement
EP3782932A1 (de) * 2019-08-23 2021-02-24 Jungheinrich Aktiengesellschaft Stapellageranordnung
DE102021200339A1 (de) 2021-01-15 2022-07-21 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung eingetragener Verein Sortiersystem und Verfahren zum Steuern eines Sortiersystems
EP4108607A1 (de) * 2021-06-23 2022-12-28 QC Conveyors Produkttransportsystem mit produktpräsentationsvorrichtung
EP4249411A1 (de) * 2022-03-25 2023-09-27 Syntegon Packaging Technology GmbH Handhabungsvorrichtung zu einer übergabe von produkten, produktionsmaschine mit einer entsprechenden handhabungsvorrichtung sowie verfahren zu einer übergabe von produkten

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008039764B4 (de) 2010-11-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008039764B4 (de) Vorrichtung zum Aufnehmen und Abgeben von Stückgut an ein fahrerloses Transportfahrzeug
EP2234904B1 (de) Verfahren zum einlagern von ladehilfsmitteln und transportvorrichtung
AT503427B1 (de) Verfahren zum ein- und auslagern von ladegut
AT13828U1 (de) Kommissioniersystem und Verfahren zur Beladung von Ladungsträgern
DE2714333A1 (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen verladen von saecken mit einem stapelbildner
DE202018101313U1 (de) Belade/Entlade-Station für FTF in einem intralogistischen System
AT504128B1 (de) Vorrichtung und verfahren zur entnahme von ladegütern
EP2128047B1 (de) Aufnahmevorrichtung für ein Förderfahrzeug und Verfahren zur deren Benutzung
EP1640294A2 (de) Vorrichtung zum Ein- und Ausschleusen von Ladungsträgern oder Stückgütern
DE102014007539A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Kommissionieren von Ladungsträgern, insbesondere Kleinladungsträgern
EP1667907B1 (de) System zum be- und entladen eines laderaums, insbesondere des flugzeugs, mit stückgut
EP3375684A1 (de) Fördersystem und verfahren zum transportieren von stückgutteilen
EP2199229A2 (de) Lastaufnahmemittel für ein Regalbediengerät, Förderanlage mit einem Regalbediengerät und Verfahren zum Betreiben einer Förderanlage
DE102008014831A1 (de) Vorrichtung zum Puffern von Gegenständen
DE2802345A1 (de) Vorrichtung zum umschlagen von ladeeinheiten
DE4427477C2 (de) Stauförderer für Transportkisten
DE202007016420U1 (de) Fördervorrichtung für plattenförmige Werkstücke
DE102014102165A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Umladen von Ladungseinheiten
EP2551217A1 (de) Fördervorrichtung für Gegenstände
DE102015003758B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Übergabe eines Transportgutes von einem Längsförderer auf einen schienengebundenen Transportroboter
EP0038432B1 (de) Vorrichtung zum lagenweisen Entstapeln insbesondere aus langgestreckten Profilhölzern geschichteter Stapel
DE2131086A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Lastentransport mittels Paletten
WO1997011899A1 (de) Vorrichtung zum transportieren einer glasbehälterlage über eine palette
DE19719567A1 (de) Vorrichtung zum Be- und Entladen von Lastkraftwagen mit Paletten
EP1831096B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum manipulieren zumindest eines stückgutes

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R020 Patent grant now final

Effective date: 20110204