DE102008037780A1 - Luftballon Verschluß - Google Patents

Luftballon Verschluß Download PDF

Info

Publication number
DE102008037780A1
DE102008037780A1 DE200810037780 DE102008037780A DE102008037780A1 DE 102008037780 A1 DE102008037780 A1 DE 102008037780A1 DE 200810037780 DE200810037780 DE 200810037780 DE 102008037780 A DE102008037780 A DE 102008037780A DE 102008037780 A1 DE102008037780 A1 DE 102008037780A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure
balloon
part whose
whose profile
manufactured
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810037780
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Burgdorf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200810037780 priority Critical patent/DE102008037780A1/de
Publication of DE102008037780A1 publication Critical patent/DE102008037780A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H27/00Toy aircraft; Other flying toys
    • A63H27/10Balloons
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H27/00Toy aircraft; Other flying toys
    • A63H27/10Balloons
    • A63H2027/1041Holding or sealing means, e.g. handling rods, clamps or plugs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H27/00Toy aircraft; Other flying toys
    • A63H27/10Balloons
    • A63H2027/105Knotting means

Landscapes

  • Toys (AREA)

Abstract

Luftballonverschluß Entsprechen dem Stand der Technik insofern, als dass Hilfen existieren, an die befüllte und mit einem Knoten versehene Luftballons befestigt werden können. Ein Gerät wie ich es erfunden habe existiert bisher noch gar nicht.

Description

  • Bei meiner Erfindung handelt es sich um ein aus Hartgummi oder Kunststoff gefertigtes Objekt. Auch Holz käme als Werkstoff in Betracht, würde aber die Fertigungskosten bei Massenherstellung stark erhöhen.
  • Luftballonverschluss:
  • Objektbeschreibung
  • Nach dem Stand der Technik werden Luftballons üblicherweise nach dem Befüllen mit Luft (oder auch Helium/Wasserstoff wenn Flugfähigkeit erwünscht), an der Aufblasöffnung mit einem Knoten verschlossen. Besonders bei einer großen Anzahl zu befüllender Ballons ist dies eine eher unangenehme Tätigkeit, die schon aufgrund der Materialbeschaffenheit (Gummi) zu Schmerzen und Verspannungen führen kann.
  • Meine Erfindung ist geeignet, diesen Ballonverschluß mit einem Klick herbeizuführen. Je nach Produktionsart kann an dem Plastikverschluß bereits eine Schnur o. ä. befestigt sein.
  • Das Gerät besteht aus zwei passgenau ineinander gefertigten Blöcken. Die Größe wird im 1 bis 2 cm Bereich liegen. Die beiden Blöcke sind auf der Hinterseite mit an dem Teil befindlichem Scharnier (bei Holz z. B. Klavierband), miteinander drehbar verbunden. Auf der Vorderseite muß ein einrastbarer Verschluß installiert sein. Ideal ist bei einem Modell aus Hartgummi ein Verschluß, der über mehrere Verschlussfestigkeitsstufen verfügt. Die Art des Verschlusses entscheidet auch darüber, ob das Objekt nur einmal, oder aber mehrfach verwendbar ist. Die Profiloberfläche des Unterteiles ist mit zwei verschiedenen Zylinderdurchmessern nach innen gerundet. Passgenau hierzu ist das Profil der Unterseite des Oberteiles nach außen gewölbt.
  • Objektanwendung
  • Nach dem Befüllen ist der Ballon also ist die Aufblasöffnung in das zylindrische Profil der Unterseite zu halten. Das Zuklappen der Oberseite lässt den Verschluß einrasten. Je nach Modell kann ein verstärkter Druck bewirken, dass eine höhere Verschlussfestigkeit erzielt wird. Wichtig ist, dass Ober- und Unterteil soweit zusammengepresst werden, dass aus dem Luftballon keine Luft (kein Gas) mehr entweichen kann.
  • Die Zeichnung veranschaulicht das Ganze ein wenig.

Claims (2)

  1. Luftballonverschluß Entsprechen dem Stand der Technik insofern, als dass Hilfen existieren, an die befüllte und mit einem Knoten versehene Luftballons befestigt werden können. Ein Gerät wie ich es erfunden habe existiert bisher noch gar nicht.
  2. Meine Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass zum Verschließen eines mit Gas oder Luft befüllen Luftballons lediglich das kleine Gummi/Plastik-Gerät benötigt wird. Mit einem Klick ist der Ballon ausströmsicher verschlossen. Das Objekt ist ideal für die Massenherstellung. Luftballons werden dann sicher viel mehr verwendet, da das unglaublich lästige Zusammenknoten der Öffnung entfällt. Ein potentieller Lizenznehmer kann sich entscheiden, ob er Einmalsysteme oder aber wieder verwendbare Systeme produzieren möchte. Bei Massenproduktion sind die Herstellungskosten sicher nicht sehr hoch.
DE200810037780 2008-08-14 2008-08-14 Luftballon Verschluß Withdrawn DE102008037780A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810037780 DE102008037780A1 (de) 2008-08-14 2008-08-14 Luftballon Verschluß

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810037780 DE102008037780A1 (de) 2008-08-14 2008-08-14 Luftballon Verschluß

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008037780A1 true DE102008037780A1 (de) 2010-03-11

Family

ID=41650555

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810037780 Withdrawn DE102008037780A1 (de) 2008-08-14 2008-08-14 Luftballon Verschluß

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008037780A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016103231U1 (de) 2016-06-17 2017-09-19 Hans Peter Wasmer Hilfsmittel zum Verknoten von Luftballons

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016103231U1 (de) 2016-06-17 2017-09-19 Hans Peter Wasmer Hilfsmittel zum Verknoten von Luftballons

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2745506A1 (de) Vorrichtung zum abdichten schadhafter waende von behaeltern, rohren oder dergleichn mit einem die leckstelle ueberdeckenden aufbalsbaren kissen
DE2207802A1 (de) Tennisschlaeger
DE102008037780A1 (de) Luftballon Verschluß
DE1503377C3 (de)
DE102016111760B3 (de) Diskokugel
EP3323941B1 (de) Mobile sichtschutzanlage
EP2725093B1 (de) Biogasbehälter mit kuppelförmigem Tragluftdach
DE202013009409U1 (de) Singleskin Kite mit Strömungselement
DE202016100219U1 (de) Formbarer Applikationsaufsatz zur Erhöhung der Obergrenze für Applikation von Polyurethanschaum aus einer Dose
AT413614B (de) Halterung für ein plakat
EP2979576B1 (de) Hängematte
DE102006048402B4 (de) Druckgesteuerte Bewässerungsanlage
DE202009007923U1 (de) Flexibler Gießkopf
EP1422106B1 (de) Sicherungseinrichtung für Ladegut
DE102013017651A1 (de) Singleskin Kite mit Strömungselement
DE202014100077U1 (de) Druckluftzufuhr für eine Druckluftkanone
DE202008008320U1 (de) Kopfkissen
DE2159197A1 (de) Vorrichtung zum abdecken von wasserbecken fuer kernreaktor-brennelemente
DE102021121618A1 (de) Mobile Abtrennwand
DE202008009575U1 (de) Aufblasbare Matte oder Matratze mit integrierter Pumpeinrichtung
DE202007016914U1 (de) Transportable Schwimm-Matte
DE202014105012U1 (de) Ruder-Fitnessvorrichtung zur Bewegung von Händen und Füßen
DE202005017824U1 (de) Klatschballon mit variabler Schlaufenverbindung
DE102010027455A1 (de) Dekorelement für ein schienenartiges Aufhängesystem
Haase Julia Zons: Casellis Pantelegraph: Geschichte eines vergessenen Mediums

Legal Events

Date Code Title Description
8133 Disposal/non-payment of the application fee