DE102008020431A1 - Ladungsträger - Google Patents

Ladungsträger Download PDF

Info

Publication number
DE102008020431A1
DE102008020431A1 DE102008020431A DE102008020431A DE102008020431A1 DE 102008020431 A1 DE102008020431 A1 DE 102008020431A1 DE 102008020431 A DE102008020431 A DE 102008020431A DE 102008020431 A DE102008020431 A DE 102008020431A DE 102008020431 A1 DE102008020431 A1 DE 102008020431A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
corner
screw
edge
survey
carrier according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102008020431A
Other languages
English (en)
Inventor
Jean-Marc Dubois
Jürgen STRAUB
Christian Matthews
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Georg Utz Holding AG
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Georg Utz Holding AG
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Georg Utz Holding AG, Daimler AG filed Critical Georg Utz Holding AG
Priority to DE102008020431A priority Critical patent/DE102008020431A1/de
Priority to PL09004640T priority patent/PL2108594T3/pl
Priority to AT09004640T priority patent/ATE516219T1/de
Priority to EP09004640A priority patent/EP2108594B1/de
Priority to US12/384,760 priority patent/US7891628B2/en
Publication of DE102008020431A1 publication Critical patent/DE102008020431A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/38Details or accessories
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00014Materials for the load supporting surface
    • B65D2519/00034Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00049Materials for the base surface
    • B65D2519/00069Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00263Overall construction of the pallet
    • B65D2519/00268Overall construction of the pallet made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00263Overall construction of the pallet
    • B65D2519/00273Overall construction of the pallet made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00283Overall construction of the load supporting surface
    • B65D2519/00288Overall construction of the load supporting surface made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00318Overall construction of the base surface made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00323Overall construction of the base surface made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00328Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
    • B65D2519/00333Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface having a stringer-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00328Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
    • B65D2519/00338Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface having a discrete foot-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00398Overall construction reinforcements
    • B65D2519/00432Non-integral, e.g. inserts
    • B65D2519/00442Non-integral, e.g. inserts on the base surface
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00552Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer
    • B65D2519/00572Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer with separate auxiliary element, e.g. screws, nails, bayonets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/00776Accessories for manipulating the pallet

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pallets (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)
  • Led Device Packages (AREA)
  • Lubricants (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Ladungsträger mit einem rechteckigen Bodenteil und mindestens in den Eckbereichen des Bodenteils angeordneten Füßen, wobei oberhalb der Füße, das Bodenteil umgebend, eine Nut zur Aufnahme eines Ladungssicherungsgurtes vorgesehen ist, der dadurch gekennzeichnet ist, dass die Vorderkante jedes Eckfußes über die zugehörige Bodeneckkante vorsteht und auf dieser überstehenden Vorderkante eine noppenartige Erhebung vorgesehen ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Ladungsträger mit einem rechteckigen Bodenteil und mindestens in den Eckbereichen des Bodenteils angeordneten Füßen, wobei oberhalb der Füße, das Bodenteil umgebend, eine Nut zur Aufnahme eines Ladungssicherungsgurtes vorgesehen ist.
  • Derartige Ladungsträger können Paletten, zusammenklappbare Palettenboxen aber auch starre Paletten-Boxen sein. Diese Ladungsträger werden im Spritzgussverfahren aus Kunststoff hergestellt, wobei die Füße direkt angespritzt sein können, aber auch nachträglich angeschraubt sind.
  • Auch zwischen den Eckfüßen können zumindest an den Längsseiten der Paletten bzw. Ladungsträger weitere Füße angeformt sein, die auch mittels Kufen miteinander verbunden sein können.
  • Beim Transport müssen derartige Ladungsträger gegen Verrutschen gesichert sein. Hierzu dienen Ladungssicherungsgurte, die in einer entsprechenden Nut um den Ladungsträger herum geschlungen werden und am Fahrzeug befestigt werden.
  • Hierbei muss verhindert werden, dass der Gurt bei entsprechender Belastung aus der Nut herausrutscht. Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Merkmalskombination des Anspruchs 1 vor, dass die Vorderkante jedes Eckfußes über die zugehörige Bodeneckkante vorsteht und auf dieser überstehenden Vorderkante eine noppenartige Erhebung vorgesehen ist.
  • Diese noppenartige Erhebung dient somit als Barriere, über die der Gurt auch bei Lockerung nicht hinüber rutschen kann.
  • Zur Stabilisierung der noppenartigen Erhebung sowie als Schutz gegen Verschleiß ist gemäß Anspruch 3 vorgesehen, dass in die Erhebung durch ihren Scheitelpunkt eine senkrecht in den Eckfuß hineinreichende Schraube eingesetzt ist, deren Kopf die obere Erhebungsabdeckung bildet.
  • Diese Schraube wird entsprechend tief in den Fuß hineingeschraubt, so dass sie einen guten Halt hat und der noppenartigen Erhebung die entsprechende Stabilität gibt. Der metallische Kopf der Schraube dient dabei als Verschleißschutz.
  • Gemäß Anspruch 2 kann diese Erhebung eine auf der überstehenden Vorderkante des Eckfußes vorgesehene, in den Eckfuß integrierte Ausformung sein. D. h., dass die noppenartige Ausbildung Teil der Vorderkantenoberfläche ist.
  • Gemäß Anspruch 4 kann die Erhebung aber auch ein separater Teil sein und unterhalb des Schraubenkopfes angeordnet, wobei die Schraube in ein senkrecht in den Eckfuß eingebrachtes Gewinde eingeschraubt ist.
  • D. h. also, dass hier die Vorderkantenoberfläche eine Ebene bildet, in der die Gewindeöffnung vorgesehen ist. Durch Einschrauben der Schrauben-Erhebungs-Kombination wird auch durch diese Alternative die Ladungsgurtsicherung gebildet.
  • Die zweite Funktion der Schraube ist durch die Merkmale des Anspruchs 5 gegeben. Durch die Schraube wird eine elastische zur Bodeneckkante hinaufreichende und mit ihrem freien Ende auf dieser aufliegenden Lasche gehalten. Diese Lasche dient als weitere Sicherung für den Befestigungsgurt. Das Ende der Lasche ist ein wenig nach außen abgewinkelt, so dass der Gurt leicht von oben gegen die elastische Kraft der Lasche nach unten gedrückt werden kann, wobei er in der Nut mit Hilfe der Lasche und der noppenartigen Erhebung lagegesichert ist.
  • Gemäß Anspruch 6 ist vorgesehen, dass die gemäß den vorherigen Ansprüchen ausgestalteten Eckfüße als aus verschleißarmen Material bestehende Hülsen ausgebildet sind, die über an den Boden des Ladungsträgers angeformte oder angeschraubte Fußstummel aufgesteckt werden können.
  • Diese Ausführungsform ist insbesondere dann von Vorteil, wenn auf den Paletten schwere Güter gelagert und transportiert werden und die Palettenfüße starken Beanspruchungen ausgesetzt sind, da auf den in der Regel rauen Lagerhallenböden die Ladungsträger mittels Hubstaplern bewegt, insbesondere verschoben werden.
  • Die Erfindung wird im folgenden anhand von Zeichnungen dargestellt und erläutert.
  • Es zeigen:
  • 1 den Eckbereich eines Ladungsträgers mit Eckfuß
  • 2 Eckbereich des Ladungsträgers gemäß 1 schräg von oben gesehen
  • 3 Eckbereich eines Ladungsträgers mit laschenartiger Gurtsicherung
  • 4 Eckbereich eines Ladungsträgers gemäß 3 in Schrägansicht von oben.
  • In den 1 bis 4 ist in perspektivischen Darstellungen der Eckbereich eines Ladungsträgers (beispielsweise Palette) dargestellt.
  • Die Palette 1 besteht aus einem rechteckigen Bodenteil 2, welches von einer ringsum laufenden Nut 3 umgeben ist.
  • Im Eckbereich des Bodenteils 2 ist ein Eckfuß 4 dargestellt, dessen Vorderkante 5 über die zugehörige Bodeneckkante 6 vorsteht. Auf dieser überstehenden Vorderkante 5 ist eine noppenartige Erhebung 7 angeformt. Die noppenartige Erhebung 7 bildet so die vordere Begrenzung einer buchtartigen Vertiefung 8 im Eckbereich der umlaufenden Nut 3.
  • Im rechten Winkel in die Nut 3 hineinreichende kragenartige Fortsätze 9 dienen in dem stark beanspruchten Eckbereich als Verstärkung und Verschleißschutz.
  • Zur Verstärkung und zum Verschleißschutz für die noppenartige Erhebung 7 ist in diese eine Schraube 10 eingeschraubt, welche bis weit in den Fuß hineinreicht.
  • Zusätzlich zur Aufgabe des Verschleißschutzes und der Stabilisierung hat die Schraube 10 die weitere Funktion der Befestigung einer Lasche 11. Diese Lasche 11 ist aus einem elastischen Material (beispielsweise Kunststoff) gefertigt und verläuft aus einem waagerechten Bereich, durch den die Schraube 10 hindurchgeführt ist, bogenförmig im rechten Winkel nach oben und liegt mit ihrem freien Ende 12, welches leicht nach außen abgewinkelt ist, auf der Bodeneckkante 6 auf.
  • Gegen die elastische Kraft der Lasche 11 wird der Sicherungsgurt von oben zwischen Lasche 12 und Bodeneckkante 6 geschoben, bis er im Bereich der Nut 3 zu liegen kommt. Hier ist er durch die Lasche 11 und die noppenartige Erhebung 7 gegen Herausrutschen nach vorne gesichert.

Claims (6)

  1. Ladungsträger mit einem rechteckigen Bodenteil und mindestens in den Eckbereichen des Bodenteils angeordneten Füssen, wobei oberhalb der Füße, das Bodenteil umgebend, eine Nut zur Aufnahme eines Ladungssicherungsgurtes vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorderkante (5) jedes Eckfußes (4) über die zugehörige Bodeneckkante (6) vorsteht und auf dieser überstehenden Vorderkante (5) eine noppenartige Erhebung (7) vorgesehen ist.
  2. Ladungsträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Erhebung (7) eine auf der überstehenden Vorderkante (5) vorgesehene, in den Eckfuß (4) integrierte Ausformung ist.
  3. Ladungsträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in die Erhebung (7) durch deren Scheitelpunkt eine senkrecht in den Eckfuß hineinreichende Schraube (10) eingesetzt ist, deren Kopf die obere Erhebungsabdeckung bildet.
  4. Ladungsträger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Erhebung (7) ein separates Teil und unterhalb des Schraubenkopfes angeordnet ist, wobei die Schraube (10) in ein senkrecht in den Eckfuß (4) eingebrachtes Gewinde eingeschraubt ist.
  5. Ladungsträger nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass mittels der Schraube (10) eine elastische zur Bodeneckkante (6) hinaufreichende und mit ihrem freien Ende (12) auf dieser aufliegenden Lasche (11) gehalten ist.
  6. Ladungsträger nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Eckfuß (4) als aus einem verschleißarmen Material gebildete Hülse ausgebildet ist, die auf einen an die Ladungsträgerunterseite angeformten Stummel aufgesetzt ist.
DE102008020431A 2008-04-08 2008-04-24 Ladungsträger Ceased DE102008020431A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008020431A DE102008020431A1 (de) 2008-04-08 2008-04-24 Ladungsträger
PL09004640T PL2108594T3 (pl) 2008-04-08 2009-03-31 Nośnik ładunkowy
AT09004640T ATE516219T1 (de) 2008-04-08 2009-03-31 Ladungsträger
EP09004640A EP2108594B1 (de) 2008-04-08 2009-03-31 Ladungsträger
US12/384,760 US7891628B2 (en) 2008-04-08 2009-04-08 Load carrier

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008017924.8 2008-04-08
DE102008017924 2008-04-08
DE102008020431A DE102008020431A1 (de) 2008-04-08 2008-04-24 Ladungsträger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008020431A1 true DE102008020431A1 (de) 2009-10-15

Family

ID=41060685

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008020431A Ceased DE102008020431A1 (de) 2008-04-08 2008-04-24 Ladungsträger

Country Status (6)

Country Link
US (1) US7891628B2 (de)
EP (1) EP2108594B1 (de)
AT (1) ATE516219T1 (de)
DE (1) DE102008020431A1 (de)
ES (1) ES2369336T3 (de)
PL (1) PL2108594T3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010010049A1 (de) 2010-03-03 2011-09-08 Schoeller Arca Systems Gmbh Großladungsträger

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8651030B2 (en) * 2010-04-08 2014-02-18 Mydeation, Llc Universal portable workstation
GB2504087A (en) 2012-07-16 2014-01-22 Chep Uk Ltd Pallet with feet which nest when stacking
DE102013016829A1 (de) * 2013-10-10 2015-04-16 Daimler Ag Transportcontainer mit einem Palettenboden und einem Faltwandungsring
USD735492S1 (en) 2014-01-24 2015-08-04 Mydeation, Llc Portable tabletop

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19822743A1 (de) * 1998-05-20 1999-11-25 Remaplan Anlagenbau Gmbh Kunststoffpalette
DE69836350T2 (de) * 1998-01-08 2007-06-14 Rehrig Pacific Co., Inc., Los Angeles Kunststoff-palette

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB826452A (en) 1957-01-11 1960-01-06 B C Barton & Son Ltd Improvements relating to stackable pallets for handling goods
US3104085A (en) * 1960-07-18 1963-09-17 Ind Paper Log Inc Compressed fibrous articles
US3699902A (en) * 1971-05-05 1972-10-24 Owens Illinois Inc Pallet
US3951078A (en) * 1972-05-26 1976-04-20 Monsanto Company Plastic pallets
DE2903368A1 (de) 1979-01-30 1980-07-31 Daimler Benz Ag Transportbehaelter fuer stueckgueter
SE8105855L (sv) * 1981-10-05 1983-04-06 Ljungdahl Sture Ab Lastpall
US4606278A (en) * 1984-09-28 1986-08-19 Shuert Lyle H Twin sheet pallet
US5029734A (en) * 1989-09-22 1991-07-09 Hoover Group, Inc. Composite container
US5423428A (en) * 1994-06-02 1995-06-13 Selz; John C. Palletized load cover for use with belted pallets
DE9411589U1 (de) * 1994-07-16 1994-10-06 Packing Materials Corp Palette mit einem Tragdeck aus Wellmaterial
US6718888B2 (en) 2000-04-11 2004-04-13 Nextreme, Llc Thermoformed platform
JP3716755B2 (ja) * 2001-04-05 2005-11-16 株式会社日立製作所 アクティブマトリクス型表示装置
ATE318239T1 (de) * 2004-04-19 2006-03-15 Rheingold Ag Palette aus karton
US20070227406A1 (en) * 2006-02-24 2007-10-04 Jon Korbonski Pallet table
WO2008054325A1 (en) * 2006-11-02 2008-05-08 Soo Seng Ng A support device for materials handling
DE102007019415A1 (de) * 2007-04-23 2008-10-30 Georg Utz Holding Ag Verfahren zur nachträglichen Verstärkung einer spritzgegossenen Kunststoffpalette

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69836350T2 (de) * 1998-01-08 2007-06-14 Rehrig Pacific Co., Inc., Los Angeles Kunststoff-palette
DE19822743A1 (de) * 1998-05-20 1999-11-25 Remaplan Anlagenbau Gmbh Kunststoffpalette

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010010049A1 (de) 2010-03-03 2011-09-08 Schoeller Arca Systems Gmbh Großladungsträger
WO2011107202A1 (de) 2010-03-03 2011-09-09 Scholler Arca Systems Gmbh Grossladungsträger
DE202011106760U1 (de) 2010-03-03 2012-01-13 Schoeller Arca Systems Gmbh Großladungsträger

Also Published As

Publication number Publication date
US7891628B2 (en) 2011-02-22
EP2108594A1 (de) 2009-10-14
ES2369336T3 (es) 2011-11-29
ATE516219T1 (de) 2011-07-15
PL2108594T3 (pl) 2012-01-31
US20090249985A1 (en) 2009-10-08
EP2108594B1 (de) 2011-07-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008020431A1 (de) Ladungsträger
CH707616A1 (de) Fördereinrichtung mit einem flächig ausgedehnten Förderorgan.
DE4336779A1 (de) Anschlußvorrichtung
DE202016100079U1 (de) Träger zum Lagern und Transportieren von Behältern
DE202008012608U1 (de) Ladegutsicherung für Behälter auf Transportfahrzeugen
DE19626497C2 (de) Ladungssicherunskreuz zum Sichern von Fässern auf Transportmitteln
EP3256400A1 (de) Palettenartiges untergestell für transport- und lagerbehälter für flüssigkeiten
WO2019057358A1 (de) Palette aus kunststoff
DE112019001836B4 (de) Montageplatte für Bock-, Lauf- und Lenkrollen
DE60317138T3 (de) Schüttgut-Zwischenbehälter mit geringer Höhe
DE202010008543U1 (de) Verzurrösenanordnung für ein Fahrzeug mit einem Ladeboden
DE102007056333B4 (de) Ladungsträger, insbesondere Palette
DE102012019712A1 (de) Transportpalette mit Befestigung für Fässer
DE202015004050U1 (de) Palette sowie Platte zur Auflage auf die Oberfläche des Palettenoberdecks einer Palette
DE102012107774B4 (de) Palette
DE202016008662U1 (de) Klappe eines Containers zur Beförderung von Produkten, insbesondere in Form von Schüttgut
EP3092922A1 (de) Vorrichtung zur aufhängung eines teils eines zurrgurtes
EP3256401A1 (de) Palettenartiges untergestell für transport- und lagerbehälter für flüssigkeiten
DE102017217977B4 (de) Dachbox für ein Fahrzeug
DE202019106391U1 (de) Transporteinrichtung zum stehenden Transport von Gerüststellrahmen, Gerüstelementen oder dergleichen
DE202019101034U1 (de) Führungselement zur Halterung einer Faltwand auf einer Palette, Spritzguss- oder Druckgusskörper, und Palettenbox
DE202021103161U1 (de) Ladungsträger
DE1905390U (de) Schraubkappe od. dgl. aus kunststoff fuer kunststoffflaschen mit gewindehals.
DE102012208445B4 (de) Rutschhemmendes Element und Ladeboden mit mindestens einem rutschhemmenden Element
DE102021115057A1 (de) Ladungsträger

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20120828