DE102007056931A1 - Systeme, Verfahren und Gerät für Netzwerkanwendungs-Rahmensysteme - Google Patents

Systeme, Verfahren und Gerät für Netzwerkanwendungs-Rahmensysteme Download PDF

Info

Publication number
DE102007056931A1
DE102007056931A1 DE102007056931A DE102007056931A DE102007056931A1 DE 102007056931 A1 DE102007056931 A1 DE 102007056931A1 DE 102007056931 A DE102007056931 A DE 102007056931A DE 102007056931 A DE102007056931 A DE 102007056931A DE 102007056931 A1 DE102007056931 A1 DE 102007056931A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
health care
processor
customer
component
application
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007056931A
Other languages
English (en)
Inventor
Saad Ahmet Pewaukee Sirohey
Tamanna N. Milwaukee Bembenek
Joseph M. Hogan
Gopal B. New Berlin Avinash
Marc Barlow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
General Electric Co
Original Assignee
General Electric Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by General Electric Co filed Critical General Electric Co
Publication of DE102007056931A1 publication Critical patent/DE102007056931A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/02Marketing; Price estimation or determination; Fundraising
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/10Office automation; Time management
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/02Marketing; Price estimation or determination; Fundraising
    • G06Q30/0207Discounts or incentives, e.g. coupons or rebates
    • G06Q30/0217Discounts or incentives, e.g. coupons or rebates involving input on products or services in exchange for incentives or rewards
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H30/00ICT specially adapted for the handling or processing of medical images
    • G16H30/20ICT specially adapted for the handling or processing of medical images for handling medical images, e.g. DICOM, HL7 or PACS
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H30/00ICT specially adapted for the handling or processing of medical images
    • G16H30/40ICT specially adapted for the handling or processing of medical images for processing medical images, e.g. editing
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H70/00ICT specially adapted for the handling or processing of medical references
    • G16H70/60ICT specially adapted for the handling or processing of medical references relating to pathologies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Primary Health Care (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Game Theory and Decision Science (AREA)
  • Human Resources & Organizations (AREA)
  • Data Mining & Analysis (AREA)
  • Operations Research (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Tourism & Hospitality (AREA)
  • Measuring And Recording Apparatus For Diagnosis (AREA)
  • Medical Treatment And Welfare Office Work (AREA)
  • Image Processing (AREA)

Abstract

Es werden Systeme, Verfahren und ein Gerät zur Verfügung gestellt, mit deren Hilfe ein zentraler Computer (102) einen Kommunikationsweg zwischen dem Computer eines Kunden (108), dem Computer eines Anbieters (110) und dem Computer eines Experten (106) bereitstellt. In einigen Ausführungsformen wird zwischen den Computern eine gestaffelte Gebührenstruktur (1932) übertragen, die einen oder mehrere Bonusse (1922) umfasst.

Description

  • ZUGEHÖRIGE ANWENDUNGEN
  • Die US-Originalanmeldung mit der Anmeldenummer 11/240,609; Anwaltsakte GE.0064; die am 29. September 2005 eingereicht wurde und den Titel „SYSTEME, VERFAHREN UND GERÄT FÜR DIE DIAGNOSE VON KRANKHEITEN ANHAND VON KATEGORISCHEN INDICES" trägt, ist hier als Referenz mit aufgenommen.
  • Die US-Originalanmeldung mit der Anmeldenummer 11/241,570; Anwaltsakte GE.0065; die am 29. September 2005 eingereicht wurde und den Titel „SYSTEME, VERFAHREN UND GERAT FÜR DIE NACHVERFOLGUNG DER PROGRESSION UND NACHVERFOLGUNG DER BEHANDLUNG EINER KRANKHEIT ANHAND VON KATEGORISCHEN INDICES" trägt, ist hier als Referenz mit aufgenommen.
  • Die US-Originalanmeldung mit der Anmeldenummer 11/240,610; Anwaltsakte GE.0066; die am 29. September 2005 eingereicht wurde und den Titel „SYSTEME, VERFAHREN UND GERÄT FÜR DIE ERZEUGEN EINER DATENBANK VON KATEGORISCHEN INDICES" trägt, ist hier als Referenz mit aufgenommen.
  • Die US-Originalanmeldung mit der Anmeldenummer 11/523,878, die am 2. September 2006 eingereicht wurde und den Titel „VERFAHREN UND SYSTEM ZUR AUTOMATISCHEN GENERIERUNG EINES KRANKHEITSSCHWEREINDEXES" trägt, ist hier als Referenz mit aufgenommen.
  • Diese Anmeldung steht mit der dazugehörigen US-Anmeldung mit der Anmeldenummer 11/563,133 im Zusammenhang, zu der das Anwaltsakte GE.0110 gehört, deren Einreichungsdatum der 24. November 2006 ist und die den Titel „SYSTEME, VERFAHREN UND GERÄT FÜR NETZWERKANWENDUNGS-RAHMENSYSTEME" trägt.
  • Diese Anmeldung steht im Zusammenhang mit der dazugehörigen US-Anmeldung mit der Anmeldenummer 11/563,134 mit dem Anwaltsakte GE.0111, deren Einreichungsdatum der 24. November 2006 ist und die den Titel „SYSTEME, VERFAHREN UND GERÄT FÜR NETZWERKANWENDUNGS-RAHMENSYSTEME" trägt.
  • Diese Anmeldung steht im Zusammenhang mit der dazugehörigen US-Anmeldung mit der Anmeldenummer 11/563,137 mit dem Anwaltsakte GE.0112, deren Einreichungsdatum der 24. November 2006 ist und die den Titel „SYSTEME, VERFAHREN UND GERAT FÜR NETZWERKANWENDUNGS-RAHMENSYSTEME" trägt.
  • ERFINDUNGSGEBIET
  • Diese Erfindung bezieht sich auf die Bildverarbeitung und insbesondere auf die Architekturen von Netzwerk-Bildverarbeitungsanwendungen.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Bei konventionellen Netzwerkarchitekturen von Bildverarbeitungseinrichtungen im Gesundheitswesen wird eine stark dezentralisierte Architektur implementiert. Bei einer dezentralisierten Architektur haben die Clients und Server jedes Teilnehmers bei der Bildverarbeitung typischerweise die Möglichkeit, über eines oder mehrere Netzwerke direkt zu kommunizieren. Diese hochgradig dezentralisierte Architektur ist entwickelt worden, um die Durchgangszeit bei der Kommunikation zwischen den Clients und Servern zu reduzieren, und auch, um bei der Autorisierung der Übertragung vom Client zum Server Verzögerungen aufgrund der Bürokratie zu reduzieren.
  • In den letzten Jahren hat sich die Geschwindigkeit, mit der die administrative Autorisierung der Datenübertragung erreicht werden kann, zusammen mit der Übertragungsgeschwindigkeit bei der Datenübertragung erhöht. Folglich ist die Notwendigkeit für hoch dezentralisierte Architekturen bei der Bildverarbeitung geringer geworden. Umgekehrt ist durch neue Bestimmungen, welche den Austausch und die Vertraulichkeit von Informationen im Gesundheitswesen regeln, sowie durch komplexere finanzielle Anforderungen bei der Finanzierung des Gesundheitswesens der Bedarf an einer Verbesserung der Kontrolle der Datenübertragung von einer Quelle zu einem Ziel hin gestiegen.
  • Im dem sich schnell entwickelten Bereich der medizinischen Bildgebung und der Nachbearbeitungsanwendungen entsprechen einige Softwareanwendungen dem neusten Stand der Technik bei klinischen Anwendungen, in einigen Fällen ist eine bestimmte Softwarenanwendung führend und dem klinischen Gebrauch überlegen. Allerdings entsprechen nicht alle Softwarenanwendungen, die mit den innovativen Softwareanwendungen interagieren, dem Stand der Technik. Diese Diskrepanz in Bezug auf die Möglichkeiten bei miteinander interagierenden Softwareanwendungen führt aus einer wirtschaftlichen klinischen Perspektive oft zu einem Ungleichgewicht in der Kosten/Nutzen-Rechnung, was dazu führt, dass die Anwendung nach dem Stand der Technik nicht die klinische Wirkung haben, die sie andernfalls erzielen könnten. Beispielsweise können durch Fernrevisions- und Speicherprovider die Kosten für eine große Bildarchivkommunikations(PACS)-Einrichtung gemindert werden. Allerdings traf das bisher nicht auf moderne Nachbearbeitungsanwendungen zu. Die reduzierte klinische Wirkung von einigen Softwareanwendungen ist im Falle von neuen denjenigen Softwareanwendungen akuter, bei denen die Benutzer bei einem aktuell niedrigen Prozedurvolumen unter Umständen kein Interesse an einem großen finanziellen Aufwand haben.
  • Von wirtschaftlicher Seite gesehen kommt es oft vor, dass eine Anwendung oft bereit für eine Implementierung in der Produktion ist, doch gleichzeitig nicht für den Produktionsgebrauch genehmigt ist, weil der Anwendung eine klinische Überprüfung fehlt, und in einigen Fällen kann es sein, dass für die Anwendung zusätzliche klinische Datenbanken benötigt werden. Einige Anwendungen, bei denen grundsätzlich eine Informationsdatenbank oder Referenzdatenbanken benötigt wird, eignen sich am besten, wenn eine kontinuierliche Erneuerung der Informationsdatenbank oder Referenzdatenbanken erfolgt. Was die Komplexität in Bezug auf die Logistik und die Durchführung anbelangt, handelt es sich bei dem Zugriff auf solche Daten aus den Datengenerierungsstandorten um eine nichtunerhebliche Angelegenheit.
  • Bei konventionellen Systemen wird eine Kooperation mit Gesundheitsfürsorge-Experten im Rahmen einer klinischen Evaluationsphase verwirklicht, welche die klinische Evaluation und Erprobung vor den Produktionsverkäufe umfasst, wobei aber keine zusätzliche Hilfestellung geboten wird, wenn dies von den Kunden gewünscht wird. Wie auch immer, diese Kooperation mit Experten ist tendenzielle begrenzt und nicht sehr breit angelegt, wodurch der Beitrag, den Gesundheitsfürsorge-Experten leisten können, eingeschränkt wird.
  • Aus den oben genanten Gründen und aus anderen im Folgenden noch aufgeführten Gründen, die auf diesem Gebiet fachkundigen Personen beim Lesen und Nachvollziehen der vorliegenden Spezifizierung deutlich werden, besteht auf diesem Gebiet der Bedarf an einer weniger stark dezentralisierten Kontrolle, Austausch und Übertragung von Daten bei Bildverarbeitungsanwendungen. Es besteht auch der Bedarf, die Zugriffsmöglichkeiten auf klinische Bildgebungssystemdatenbanken der Datengenerierungsstandorte zu verbessern. Es besteht auch ein Bedarf daran, mit führenden medizinischen Fachleuten zu kooperieren, um einen Expertenrat zu einzuholen und der größeren medizinischen Gemeinschaft Leitlinien zu geben.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Die oben genannten Unzulänglichkeiten, Nachteile und Probleme werden hier behandelt und können durch Lesen und Studium der folgenden Spezifizierung nachvollzogen werden.
  • Hier werden Systeme, Verfahren und ein Gerät beschrieben, die zu einer auf einem Netzwerk basierenden strukturierten Gesundheitsversorgungsanwendung gehören.
  • In einem Aspekt liefert ein Netzwerkanwendungs-Rahmensystem eine zentralisierte Kooperation zwischen einem Gesundheitsversorgungsanbieter, einem Gesundheitsversorgungs-Nutzer und einem Gesundheitsversorgungsexperten.
  • In einem anderen Aspekt umfasst ein Satz von auf einem Netzwerk basierenden Computern einen oder mehre Clients und einen oder mehrere Server, wobei zu den Servern auch eine oder mehrere Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendungen zu zählen sind, und wobei in dem einem oder mehreren der Server und dem einen oder mehreren der Clients eine Datenstruktur enthalten ist, die eine gestaffelte Gebührenstruktur und einen oder mehrere Bonusse identifiziert.
  • In einem anderen Aspekt wird das Verfahren der Gesundheitsversorgungsbildverarbeitung von einem ersten Prozessor ausgeführt, wobei das Verfahren umfasst: das Senden von Gesundheitsversorgungs-Bilddaten an einen zweiten Prozessor ohne Bezugnahme auf einen Initiierungsbefehl, der von einem menschlichen Bediener des ersten Prozessors empfangen wurde, das Senden von Servicebestellungs-Anforderungsdaten an den zweiten Prozessor unter Bezugnahme auf einen Kontostatus des Kunden, der eine erste durch den zweiten Prozessor durchgeführte Servicestufe beschreibt, den Empfang eines Hinweises auf die Verfügbarkeit von Daten am zweiten Prozessor vom zweiten Prozessor, das Senden des Initiierungsbefehls zur Datenverarbeitung an den zweiten Prozessor, den Empfang der Ergebnisse der auf der Servicebestellung basierenden strukturierten Verarbeitungsanwendungen, denen die Gesundheitsversorgungs-Bilddaten durch den zweiten Prozessor unterzogen wurden, vom zweiten Prozessor, das Erstellen eines Berichtes zu den Gesundheitsversorgungs-Bilddaten in Bezug auf die Ergebnisse und den Empfang einer Rechnung in Übereinstimmung mit der ersten Servicestufe.
  • In einem anderen Aspekt handelt es sich um ein System, das die Kooperation zwischen einem Kunden und einem Gesundheitsversorgungsexperten unterstützt, wobei das System eine Serversicherheitskomponente umfasst, die so bedienbar ist, dass sie einen Austausch zwischen dem Kunden und dem Gesundheitsversorgungsexperten steuert, wobei sie eine strukturierte Verarbeitungsanwendungskomponente, eine Kommunikationssicherheitskomponente, die so bedient werden kann, dass sie mit dem Kunden und dem Gesundheitsversorgungsexperten kommuniziert, und eine Kooperationskomponente umfasst, die so bedient werden kann, dass sie über eine Kommunikationssicherheitskomponente Daten zwischen dem Kunden und dem Gesundheitsversorgungsexperten austauschen kann, wobei der Austausch zwischen dem Kunden und dem Gesundheitsversorgungsexperten erfolgt.
  • Hier werden Systeme, Clients, Server, Verfahren und computerlesbare Medien von unterschiedlicher Reichweite beschrieben. Zusätzlich zu den Aspekten und Vorteilen, die in dieser Zusammenfassung beschrieben werden, werden weitere Aspekte und Vorteile unter Verweis auf die Zeichnungen und durch das Lesen der folgenden detaillierten Beschreibung deutlich.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist ein Blockdiagramm einer Übersicht über ein Systems zur Bereitstellung eines zentralisierten Kommunikationsweges und Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendungen für einen Anbieter, einen Experten oder einen Kunden;
  • 2 ist ein Flussdiagramm eines Verfahrens zur Unterstützung der Kooperation zwischen einem Kunden, einem Gesundheitsversorgungsanbieter und einem Gesundheitsversorgungsexperten gemäß einer Ausführungsform;
  • 3 ist ein Flussdiagramm eines Verfahrens, das gemäß einer Ausführungsform zusätzlich zu dem Verfahren in 2 ausgeführt wird.
  • 4 ist ein Flussdiagramm eines Verfahrens zur Unterstützung der Kooperation zwischen einem Kunden, einem Gesund heitsversorgungsanbieter und einem Gesundheitsversorgungsexperten gemäß einer Ausführungsform.
  • 5 ist ein Flussdiagramm eines Verfahrens zur Unterstützung der Kooperation zwischen einem Kunden, einem Gesundheitsversorgungsanbieter und einem Gesundheitsversorgungsexperten gemäß einer Ausführungsform;
  • 6 ist ein Flussdiagramm eines Verfahrens zur Unterstützung der Kooperation zwischen einem Kunden, einem Gesundheitsversorgungsanbieter und einem Gesundheitsversorgungsexperten gemäß einer Ausführungsform;
  • 7 ist ein Flussdiagramm eines Verfahrens einer Gesundheitsversorgungsbildverarbeitung, die von einem Gesundheitsversorgungs-Bildprozessor gemäß einer Ausführungsform durchgeführt wird.
  • 8 ist ein Flussdiagramm eines Verfahrens einer Gesundheitsversorgungsbildverarbeitung, die von einem ersten Prozessor gemäß einer Ausführungsform durchgeführt wird.
  • 9 ist ein Flussdiagramm eines Verfahrens einer Gesundheitsversorgungsbildverarbeitung, die von einem ersten Prozessor gemäß einer Ausführungsform durchgeführt wird.
  • 10 ist ein Flussdiagramm eines Verfahrens einer Gesundheitsversorgungsbildverarbeitung, die von einem ersten Prozessor gemäß einer Ausführungsform durchgeführt wird.
  • 11 ist ein Flussdiagramm eines Verfahrens einer Gesundheitsversorgungsbildverarbeitung, die von einem ersten Prozessor gemäß einer Ausführungsform durchgeführt wird.
  • 12 ist ein Flussdiagramm eines Verfahrens einer Gesundheitsversorgungsbildverarbeitung, die von einem ersten Prozessor gemäß einer Ausführungsform durchgeführt wird.
  • 13 ist ein Blockdiagramm einer Hardware und einer Betriebsumgebung, in der verschiedene Ausführungsformen ausgeführt werden können.
  • 14 ist ein Blockdiagramm eines Geräts, das dazu dient, eine zentralisierte Kommunikation und Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendungen für einen oder mehre Experten und einen Kunden bereitzustellen.
  • 15 ist ein Blockdiagramm eines Anwendungsservice-Providersystems gemäß einer Ausführungsform.
  • 16 ist ein Diagramm einer Transaktions-Datenstruktur gemäß einer Ausführungsform;
  • 17 ist ein Blockdiagramm einer Kundensite in einem Netzwerkanwendungs-Rahmensystem gemäß einer Ausführungsform.
  • 18 ist ein Blockdiagramm eines Servers in einem Netzwerkanwendungs-Rahmensystem gemäß einer Ausführungsform.
  • 19 ist ein Blockdiagramm eines Clients und eines Servers in einem Netzwerkanwendungs-Rahmensystem gemäß einer Ausführungsform.
  • 20 ist ein Blockdiagramm eines Clients in einem Netzwerkanwendungs-Rahmensystem gemäß einer Ausführungsform.
  • 21 ist ein Blockdiagramm eines Servers in einem Netzwerkanwendungs-Rahmensystem gemäß einer Ausführungsform.
  • 22 ist ein Blockdiagramm eines Clients und eines Servers in einem Netzwerkanwendungs-Rahmensystem gemäß einer Ausführungsform.
  • 23 ist ein Blockdiagramm einer Kundensite in einem Netzwerkanwendungs-Rahmensystem gemäß einer Ausführungsform.
  • 24 ist ein Blockdiagramm eines Servers in einem Netzwerkanwendungs-Rahmensystem gemäß einer Ausführungsform.
  • 25 ist ein Blockdiagramm einer Expertensite in einem Netzwerkanwendungs-Rahmensystem gemäß einer Ausführungsform.
  • 26 ist ein Blockdiagramm eines Clients und eines Servers in einem Netzwerkanwendungs-Rahmensystem gemäß einer Ausführungsform.
  • 27 ist ein Blockdiagramm eines Systems, das die Kooperation zwischen einem Kunden und einem Gesundheitsversorgungsexperten gemäß einer Ausführungsform unterstützt;
  • 28 ist ein Blockdiagramm eines Systems, das die Kooperation zwischen einem Kunden und einem Gesundheitsversorgungsexperten gemäß einer Ausführungsform unterstützt;
  • 29 ist ein Blockdiagramm einer auf einem Netzwerk beruhenden Vielzahl von funktional gekoppelten Computern zur Gewährleistung einer zentralisierten Kommunikation und von Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendungen zwischen einem Client und einem Server.
  • 30 ist ein Blockdiagramm einer einer auf einem Netzwerk beruhenden Vielzahl von funktional gekoppelten Computern zur Gewährleistung einer zentralisierten Kommunikation und von Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendungen zwischen einem Client und einem Server; und
  • 31 ist ein Blockdiagramm eines Anwendungsservice-Providersystems gemäß einer Ausführungsform.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • In der folgenden detaillierten Beschreibung wird auf die dazugehörigen Zeichnungen verwiesen, die einen Teil von dieser bilden und in denen zum Zwecke der Illustration spezifische ausführbare Ausführungsformen gezeigt werden. Diese Ausführungsformen werden detailliert genug beschrieben, so dass es einer auf diesem Gebiet fachkundigen Person ermöglicht wird, diese Ausführungsformen umzusetzen, und es sei darauf hingewiesen, dass andere Ausführungsformen verwendet werden können und dass logische, mechanische und anderweitige Veränderungen vorgenommen werden können, ohne vom Schutzumfang der Ausführungsformen abzuweichen. Demnach soll die nachfolgende detaillierte Beschreibung nicht in einem einschränkenden Sinne aufgefasst werden.
  • Die detaillierte Beschreibung ist in fünf Abschnitte unterteilt. Im ersten Abschnitt wird eine Systemlevel-Übersicht beschrieben. Im zweiten Abschnitt werden Ausführungsformen und Verfahren beschrieben. Im dritten Abschnitt wird Hardware und die Betriebsumgebung beschrieben. Im vierten Abschnitt werden spezielle Implementierungen beschrieben. Schließlich wird in dem fünften Abschnitt eine Zusammenfassung der detaillierten Beschreibung gegeben.
  • SYSTEMLEVEL-ÜBERBLICK
  • 1 ist ein Blockdiagramm einer Übersicht über ein System zur Bereitstellung eines zentralisierten Kommunikationsweges und Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendungen für einen Anbieter, einen Experten oder einen Kunden. Durch System 100 wird dem auf diesem Gebiet bestehenden Bedarf an stärker zentralisierter Kontrolle, Austausch und Übertragung von Daten bei Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendungen Rechnung getragen.
  • System 100 umfasst einen Anwendungs-Serviceprovider (ASP) 102, der als Host für eine oder mehrere Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendungen 104 fungiert. Im Allgemeinen handelt es sich bei dem Anwendungs-Serviceprovider um ein Wirtschaftsunternehmen, welches die Infrastruktur zur Verfügung stellt, um eine Anwendung als Serviceleistung zu betreiben. Auf den ASP 102 kann ein Gesundheitsversorgungsexperte 106, ein Gesundheitsversorgungs-Kunde 108 und einem Gesundheitsversorgungsanbieter 110 zugreifen, mit denen die ASP interagieren kann. Das Kommunikationsmedium oder die Kommunikationsmedien (112, 114 und 116) zwischen dem ASP 102 und dem Gesundheitsversorgungsexperten 106, dem Gesundheitsversorgungs-Kunden 108 und des Gesundheitsversorgungsanbieter 110 besteht aus einem oder mehreren Netzwerken, obwohl es sich bei einer Ausführungsform des einen oder der mehreren Kommunikationsmedien um das Internet handelt.
  • Der ASP 102, der in bedienbarer Weise mit dem Gesundheitsversorgungsexperten 106, dem Gesundheitsversorgungs-Kunden 108 und dem Gesundheitsversorgungsanbieter 110 verbunden ist, liefert eine gemeinsame Quelle für die eine oder die mehreren Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendungen 104. Als gemeinsame Quelle für Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendungen stellt der ASP 102 eine Antwort auf den auf diesem Gebiet bestehenden Bedarf an stärker zentralisierter Kontrolle, Austausch und Übertragung von Daten bei Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendungen dar.
  • Ein Beispiel für eine Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendung 104 ist die Indizierungs-Anwendung der Schwere einer neurodegenerativen Krankheit, bei der eine Informationsdatenbank zurate gezogen wird, wie sie in der US-Anmeldung Nr. 11/240609, und US-Anmeldung Nr. 11/241570 und US-Anmeldung Nr. 11/240610 beschrieben wird.
  • Obwohl das System 100 nicht auf bestimmte ASP 102, Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendung(en) 104, Gesundheitsversorgungsexperten 106, Gesundheitsversorgungs-Kunden 108 und Gesundheitsversorgungsanbieter 110 beschränkt ist, wird zum Zwecke der Übersichtlichkeit ein vereinfachter ASP 102, vereinfachte Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendung(en) 104, Gesundheitsversorgungsexperten 106 und Gesundheitsversorgungs-Kunden 108 beschrieben.
  • Die Systemlevel-Übersicht der Betriebsweise einer Ausführungsform wird oben in diesem Abschnitt der detaillierten Beschreibung dargestellt. Einige Ausführungsformen werden in einer Multiprocessing-, Multithread-Betriebsumgebung auf einem Computer, wie Computer 1302 in 13, betrieben.
  • AUSFÜHRUNGSFORMEN DES VERFAHRENS
  • Im vorangegangenen Abschnitt wird eine Systemlevelübersicht der Betriebsweise einer Ausführungsform beschrieben. In diesem Abschnitt werden die spezifischen Verfahren einer solchen Ausführungsform unter Verweis auf eine Serie von Flussdiagrammen beschrieben. Durch die Beschreibung der Verfahren unter Verweis auf ein Flussdiagramm wird eine auf diesem Gebiet fachkundige Person in die Lage versetzt, solche Programme, Firmware oder Hardware zu entwickeln, wozu auch solche Befehle zur Ausführung der Verfahren auf geeigneten Computern gehören, welche Befehle auf computerlesbaren Medien ausführen. Ebenso bestehen die Verfahren, die durch die Server-Computerprogramme, Firmware oder Hardware ausgeführt werden, aus computerausführbaren Befehlen. Verfahren 200-1200 werden mit Hilfe eines Programms ausgeführt, das durch Firmware oder Hardware betrieben oder durchgeführt wird, die einen Teil eines Computers, wie des Computers 1302 in 13, darstellt.
  • 2-4 beschreiben Verfahren zur Durchführung einer Gesundheitsversorgungsbildverarbeitung in einem verteilten Netzwerk, bei dem das Bild von einem Mitglied einer bestimmten Gruppe erzeugt, von einen Mitglied einer anderen Gruppe verarbeitet, von einem Mitglied einer anderen Gruppe analysiert und an ein oder mehrere Mitglieder einer weiteren Gruppe übermittelt wird. Zu den Gruppen können ein Gesundheitsversorgungsanbieter, ein Gesundheitsversorgungsexperte und ein Gesundheitsversorgungs-Kunde gehören. Die Verfahren können gestaffelte Gebührenstrukturen und Bonusse für den Kunden für die Lieferung von Daten und Dienstleistungen umfassen, welche mit der Bildverarbeitung im Zusammenhang stehen. 2-4 beschreiben die Anwendungsverarbeitung und den Austausch von Gesundheitsversorgungs-Bilddaten zwischen verschiedenen Gesundheitsversorgungs-Körperschaften, die eine Lösung für den auf diesem Gebiet bestehenden Bedarf an weni ger dezentralisierter Kontrolle, Austausch und Übertragung von Daten bei Bildverarbeitungsanwendungen Rechnung trägt, was wiederum eine breit angelegte Adaption und Implementierung von Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendungen und -Dienstleistungen fördert.
  • 2 ist ein Flussdiagramm des Verfahrens zur Unterstützung der Kooperation zwischen einem Kunden, einem Gesundheitsversorgungsanbieter und einem Gesundheitsversorgungsexperten gemäß einer Ausführungsform.
  • Eine Ausführungsform von Verfahren 200 umfasst die Übertragung 202 einer Bestellung von einer Körperschaft in einer Ursprungsgruppe zu einer Körperschaft in einer Verarbeitungsgruppe. In einigen Ausführungsformen von Verfahren 200 nimmt die Bestellung die Form eines Bestellungs-Anforderungs-Formulars an, die Ursprungsgruppe umfasst einen Menschen und einen Computer und die Verarbeitungsgruppe umfasst einen Menschen, einen Computer, einen menschlichen Techniker und einen menschlichen Experten, in welchen Fall die Übertragung 202 die Übertragung eines Bestellungs-Anforderungs-Formulars an eine Körperschaft umfasst, die aus einer Gruppe ausgewählt wurde, die aus einem Menschen, einem Computer, einem menschlichen Techniker und einem menschlichen Experten besteht, und das Senden von einer Körperschaft durchgeführt wird, die aus einer Gruppe ausgewählt wird, die aus einem Menschen und einem Computer besteht.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 200 umfassen die Verarbeitung 204 einer Gesundheitsversorgungs-Bildanwendung gemäß der Bestellung, wobei die Verarbeitung von einer Körperschaft in der Verarbeitungsgruppe durchgeführt wird. In einigen Ausführungsformen der Verarbeitung 204, nimmt die Bestel lung die Form eines Bestellungs-Anforderungs-Formulars an, und die Verarbeitungsgruppe umfasst einen Menschen, einen Computer, einen menschlichen Techniker und einen menschlichen Experten, wobei in diesem Fall die Verarbeitung 204 die Verarbeitung der Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendung in Übereinstimmung mit dem Bestellungs-Anforderungs-Formular umfasst, wobei die Verarbeitung von einer Körperschaft durchgeführt wird, die aus der Gruppe ausgewählt wird, die aus dem Menschen, dem Computer, dem menschlichen Techniker und dem menschlichen Experten besteht.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 200 umfassen die Analyse 206 der Ergebnisse der Verarbeitung der Gesundheitsversorgungs-Bildanwendung in Aktion 204 gemäß der Bestellung. Die Analyse 206 wird von einer Körperschaft in einer Kooperationsgruppe durchgeführt. In einigen Ausführungsformen umfasst die Kooperationsgruppe einen Menschen, einen Computer, einen Experten und einen menschlichen Mitarbeiter, in welchem Fall die Analyse 206 die Analyse der Ergebnisse der Verarbeitung der Gesundheitsversorgungs-Bildanwendungen gemäß des Bestellungs-Anforderungs-Formulars umfasst und die Analyse durch eine Körperschaft ausgeführt wird, die aus den Gruppe ausgewählt wird, die aus dem Menschen, dem Computer, dem menschlichen Experten und dem menschlichen Mitarbeiter besteht.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 200 umfassen einen Bericht 208 der Ergebnisse der Analyse in Aktion 206. Die Berichterstattung wird durch eine Körperschaft in der Kooperationsgruppe ausgeführt, in welchem Fall der Bericht 208 die Berichterstattung der Ergebnisse der Analyse 206 umfasst und die Berichterstattung von einer Körperschaft durchgeführt wird, die aus der Gruppe ausgewählt wird, die aus dem Men schen, dem Computer, dem menschlichen Experten und dem menschlichen Mitarbeiter besteht.
  • 3 ist ein Flussdiagramm des Verfahrens 300, das gemäß einer Ausführungsform zusätzlich zu Verfahren 200 ausgeführt wird.
  • Verfahren 300 umfasst die Bereitstellung 302 einer gestaffelten Gebührenstruktur für einen Kunden, die einen oder mehrere Boni enthält. In einigen Ausführungsformen umfasst die gestaffelte Gebührenstruktur und der eine oder die mehreren Boni eine Vielzahl von Fakturierungsvergünstigungen, wobei jede der Fakturierungsvergünstigungen mit einem aus einer Vielzahl von Kundenservices verbunden ist.
  • 4 ist ein Flussdiagramm von Verfahren 400 zur Unterstützung der Kooperation zwischen einem Kunden, einem und einem Gesundheitsversorgungsexperten gemäß einer Ausführungsform. Durch Verfahren 400 wird dem auf diesem Gebiet bestehenden Bedarf Rechnung getragen, Kooperationen mit führenden medizinischen Fachleuten einzugehen, um einen Expertenrat zu einzuholen und der größeren medizinischen Gemeinschaft eine Orientierungshilfe zu geben.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 400 umfassen den Empfang 402 von Servicebestellungs-Anforderungsdaten von Gesundheitsversorgungsexperten unter Bezugnahme auf einen Kontostatus des Kunden. Der Kontostatus umfasst eine Vielzahl von Fakturierungsvergünstigungen und eine Vielzahl von Kundenservices, die in einigen Ausführungsformen umfassen: eine erste Fakturierungsvergünstigung (wie z. B. eine Fakturierungsvergünstigung von 10%), die mit dem Kundenservice für die Bereitstellung von Bilddaten verbunden ist; eine zweite Faktu rierungsvergünstigung (wie z. B. eine Fakturierungsvergünstigung von 20%), die mit dem Kundenservice für die Bereitstellung von Bilddaten sowie dem klinischen Resultat verbunden ist; eine dritte Fakturierungsvergünstigung wie z. B. eine Fakturierungsvergünstigung von (50%), die mit dem Kundenservice für eine Beratung in Bezug auf die klinische Bildanalyse verbunden ist. In einigen Ausführungsformen von Verfahren 400 erfolgt der Empfang 402 über eine graphische Benutzerschnittstelle.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 400 umfassen das Senden der Servicebestellungs-Anforderungsdaten von Gesundheitsversorgungsexperten an einen Computer. In einem Beispiel für Verfahren 400 werden die Servicebestellungs-Anforderungsdaten von Gesundheitsversorgungsexperten von einem Gesundheitsversorgungs-Kunden 108 in 1 übertragen und von dem ASP 102 empfangen 402, dann werden die Servicebestellungs-Anforderungsdaten vom Gesundheitsversorgungsexperten von dem ASP 102 zum Gesundheitsversorgungsexperten 106 und/oder dem Gesundheitsversorgungsanbieter übertragen.
  • 5-6 beschreiben Verfahren zur Kooperation und Kommunikation zwischen einem Gesundheitsversorgungs-Kunden, einem Gesundheitsversorgungsanbieter und einem Gesundheitsversorgungsexperten, welche durch die Fakturierungsvergünstigungen gefördert wird. Durch die in 5-6 gezeigten Verfahren wird zu einer Verbesserung der Kooperation und Zusammenarbeit von Gesundheitsversorgungsexperten mit der größeren medizinischen Gemeinschaft beigetragen, indem ein Anreiz geschaffen wird, was die Verarbeitung von Gesundheitsversorgungs-Bilddaten und die Zusammenarbeit von Gesundheitsversorgungsexperten aus unterschiedlichen Gesundheitsversorgungs-Körperschaften anbelangt.
  • 5 ist ein Flussdiagramm eines Verfahrens 500 zur Unterstützung der Kooperation zwischen einem Kunden, einem Gesundheitsversorgungsanbieter und einem Gesundheitsversorgungsexperten gemäß einer Ausführungsform. Der Service oder die Services, die durch Verfahren 500 gewährleistet werden, können als die Bereiststellung eines „ultimativen" Servicelevels auf hohem Niveau beschrieben werden.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 500 umfassen den Empfang 402 von Servicebestellungs-Anforderungsdaten von Gesundheitsversorgungsexperten unter Bezugnahme auf einen Kontostatus des Kunden. Ebenso wie bei dem oben genannten Verfahren 400 umfasst der Kontostatus eine Vielzahl von Fakturierungsvergünstigungen sowie eine Vielzahl von Kundenservices.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 500 umfassen das Weiterleiten 502 von Servicebestellungs-Anforderungsdaten von Gesundheitsversorgungsexperten an eine geeignete Gesundheitsversorgungs-Anwendung. Ein Beispiel für eine geeignete Gesundheitsversorgungs-Anwendung ist die Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendung 104, wie z. B. eine Anwendung zur Indizierung der Schwere einer neurodegenerativen Erkrankung, bei der eine Informationsdatenbank zurate gezogen wird.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 500 umfassen die Zuteilung 504 des Personals unter Bezugnahme auf die Servicebestellungs-Anforderungsdaten von Gesundheitsversorgungsexperten.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 500 umfassen den Empfang 506 eines Ergebnisses von einer geeigneten Gesundheitsversorgungs-Anwendung. Einige Ausführungsformen von Verfahren 500 umfassen das Senden 508 des Ergebnisses an einen Gesundheitsversorgungsexperten. Einige Ausführungsformen von Verfahren 500 umfassen den Empfang 510 einer Antwort von Gesundheitsversorgungsexperten.
  • 6 ist ein Flussdiagramm eines Verfahrens 600 zur Unterstützung der Kommunikation zwischen einem Kunden, einem Gesundheitsversorgungsanbieter und einem Gesundheitsversorgungsexperten gemäß einer Ausführungsform.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 600 umfassen den Empfang 402 einer Bestellung mit Daten von einem Kunden, die mit den Servicebestellungs-Anforderungsdaten von Gesundheitsversorgungsexperten im Zusammenhang stehen. Einige Ausführungsformen von Verfahren 600 umfassen das Anzeigen 602 eines Ergebnisses der Bestellung für den Gesundheitsversorgungsexperten. Einige Ausführungsformen von Verfahren 600 umfassen den Empfang 510 einer Antwort von Gesundheitsversorgungsexperten. Einige Ausführungsformen von Verfahren 600 umfassen das Senden 604 der Antwort an einen Kunden.
  • 7-12 beschreiben Verfahren zur Verarbeitung von Bestellungen für Gesundheitsversorgungs-Bildservices zwischen einem ersten Computer, der typischerweise von einem Kunden bedient wird, und einem zweiten Computer, in dem die Bestellung mit verschiedenen Servicelevels verarbeitet wird, die von Basis-Bildverarbeitung bis zu höheren Servicelevels reichen, zu denen die Bildanalyse durch Experten und die Zusammenarbeit bei der Bildanalyse gehören können. So wird in 7-12 eine Kooperation mit führenden Koryphäen der Medizin geliefert, so dass ein Expertenrat eingeholt werden kann und die größere medizinische Gemeinde eine Orientierungshilfe erhält.
  • 7 ist ein Flussdiagramm eines Verfahrens 700 der Gesundheitsversorgungsbildverarbeitung, das gemäß einer Ausführungsform von einem Gesundheitsversorgungs-Bildprozessor durchgeführt wird.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 700 umfassen das Senden 702 von Gesundheitsversorgungs-Bilddaten an einen zweiten Prozessor im Zusammenhang mit einem Initiierungsbefehl. Der von einem menschlichen Bediener stammende Initiierungsbefehl vom zweiten Prozessor wird im Vorwege durch den zweiten Prozessor empfangen oder der Initiierungsbefehl vom zweiten Prozessor wird im Vorwege durch den ersten Prozessor empfangen.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 700 umfassen das Senden 704 von Servicebestellungs-Anforderungsdaten an einen zweiten Prozessor in Übereinstimmung mit einem Kontostatus des Kunden, welcher einen ersten Servicelevel (z. B. eines „regulären" Standards) beschreibt, der durch den zweiten Prozessor ausgeführt wird.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 700 umfassen den Empfang 706 der Ergebnisse von strukturierten Verarbeitungsanwendungen, die auf einem Service beruhen und denen die Gesundheitsversorgungs-Bilddaten durch den zweiten Prozessor unterzogen wurden. Ein Beispiel für strukturierte Verarbeitungsanwendungen ist die Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendung 104, wie z. B. die Anwendung zur Indizierung der Schwere einer neurodegenerativen Erkrankung, bei der eine Informationsdatenbank zurate gezogen wird.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 700 umfassen die Erzeugung 708 eines Berichtes bezüglich der Gesundheitsversorgungs-Bilddaten und bezüglich der Ergebnisse.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 700 umfassen den Empfang 710 einer Rechnung in Übereinstimmung mit einem ersten Servicelevel vom zweiten Prozessor.
  • 8 ist ein Flussdiagramm des Verfahrens 800 der Gesundheitsversorgungsbildverarbeitung, das von einem ersten Prozessor gemäß einer Ausführungsform durchgeführt wird.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 800 umfassen das Senden 802 von Gesundheitsversorgungs-Bilddaten an einen zweiten Prozessor ohne Bezugnahme auf einen Initiierungsbefehl, der von einem menschlichen Bediener oder einem ersten Prozessor entgegengenommen wird.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 800 umfassen das Senden 704 von Servicebestellungs-Anforderungsdaten an einen zweiten Prozessor unter Bezugnahme auf einen Kontostatus des Kunden, welcher einen ersten (z. B. „regulären") Servicelevel beschreibt, der durch den zweiten Prozessor ausgeführt wird.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 800 umfassen den Empfang 804 eines Hinweises auf die Verfügbarkeit von Daten am zweiten Prozessor von dem zweiten Prozessor.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 800 umfassen das Senden 806 des Initiierungsbefehls zur Verarbeitung von Daten an den zweiten Prozessor.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 800 umfassen den Empfang 706 der Ergebnisse von strukturierten Verarbeitungsanwendungen, die auf einem Service beruhen und denen die Gesundheitsversorgungs-Bilddaten durch den zweiten Prozessor unterzogen wurden. Ein Beispiel für strukturierte Verarbeitungsanwendungen ist die Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendung 104, wie z. B. die Anwendung zur Indizierung der Schwere einer neurodegenerativen Erkrankung, bei der eine Informationsdatenbank zurate gezogen wird.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 800 umfassen die Erzeugung 708 eines Berichtes bezüglich der Gesundheitsversorgungs-Bilddaten und bezüglich der Ergebnisse. Einige Ausführungsformen von Verfahren 800 umfassen den Empfang 710 einer Rechnung in Übereinstimmung mit einem ersten Servicelevel (z. B. einem „regulären" Standard) vom zweiten Prozessor.
  • 9 ist ein Flussdiagramm von Verfahren 900 der Gesundheitsversorgungsbildverarbeitung, die von einem ersten Prozessor gemäß einer Ausführungsform durchgeführt wird. Einige Ausführungsformen von Verfahren 900 umfassen das Senden 702 von Gesundheitsversorgungs-Bilddaten an einen zweiten Prozessor.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 900 umfassen das Senden 902 von Servicebestellungs-Anforderungsdaten unter Bezugnahme auf einen Kontostatus des Kunden, der einen zweiten Servicelevel (z. B. „Deluxe") bezeichnet, der durch den zweiten Prozessor ausgeführt wird, an den zweiten Prozessor, und die Auswahl eines Verfahrens zur Kommunikation der Resultate. In einigen Ausführungsformen umfasst das Kommunikationsverfahren E-Mail, Daten, die gemäß der digitalen Bildgebung kodiert sind, und strukturierte Berichte (SR) gemäß DICOM (Com munication in Medicine), Fax, Page und WiFi zu Wireless. DICOM entspricht dem Referenzmodell der International Organization for Standardization (ISO) für die Netzwerkkommunikation. Der DICOM-Standard ist einer Zusammenarbeit der National Equipment Manufacturers Association (NEMA) in Rosslyn, VA., mit dem American Collage of Radiology (ACR) entwickelt worden. DICOM wird von der NEMA veröffentlicht. Der DICOM-Standard ist auch als ACR/NEMA-Standard bekannt.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 900 umfassen den Empfang 904 von Ergebnissen der auf den Servicebestellungen beruhenden automatisierten strukturierten Verarbeitungsanwendungen, denen die Gesundheitsversorgungs-Bilddaten vom zweiten Prozessor unterzogen wurden, vom zweiten Prozessor durch das ausgewählte Kommunikationsverfahren. Ein Beispiel für die automatisierten strukturierten Verarbeitungsanwendungen ist die Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendung 104, wie z. B. eine Anwendung zur Indizierung der Schwere einer neurodegenerativen Erkrankung, bei der eine Informationsdatenbank zurate gezogen wird.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 900 umfassen den Empfang 906 eines Berichts bezüglich der Gesundheitsversorgungs-Bilddaten und bezüglich der Ergebnisse von dem zweiten Prozessor mit Hilfe des Kommunikationsverfahrens.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 900 umfassen den Empfang 908 einer Rechnung in Übereinstimmung mit einem zweiten Servicelevel vom zweiten Prozessor.
  • 10 ist ein Flussdiagramm von Verfahren 100 der Gesundheitsversorgungsbildverarbeitung, das von einem ersten Prozessor gemäß einer Ausführungsform durchgeführt wird.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 1000 umfassen das Senden 702 von Gesundheitsversorgungs-Bilddaten an einen zweiten Prozessor.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 1000 umfassen das Senden 1002 von Servicebestellungs-Anforderungsdaten unter Bezugnahme auf einen Kontostatus des Kunden, der einen zweiten Servicelevel (z. B. „Deluxe") darstellt, der vom zweiten Prozessor ausgeführt wird, an den zweiten Prozessor, wobei dieser die Überwachung vom zweiten Prozessor ausgeführten Verarbeitung durch einen Techniker sowie die Auswahl eines Kommunikationsverfahrens für die Ergebnisse erfordert. In einigen Ausführungsformen umfasst das Kommunikationsverfahren E-Mail, DICOM SR, Fax, Page und Wifi zu Wireless.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 1000 umfassen den Empfang 1004 von Ergebnissen der auf den Servicebestellungen beruhenden automatisierten strukturierten Verarbeitungsanwendungen, welchen die Gesundheitsversorgungs-Bilddaten von einem zweiten Prozessor unter Überwachung durch einen Techniker unterzogen wurden, von dem zweiten Prozessor mit Hilfe des ausgewählten Kommunikationsverfahrens. Ein Beispiel für die automatisierten strukturierten Verarbeitungsanwendungen ist die Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendung 104, wie z. B. eine Anwendung zur Indizierung der Schwere einer neurodegenerativen Erkrankung, bei der eine Informationsdatenbank zurate gezogen wird.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 1000 umfassen den Empfang 906 eines Berichts bezüglich der Gesundheitsversorgungs-Bilddaten und bezüglich der Ergebnisse von dem zweiten Prozessor mit Hilfe des Kommunikationsverfahrens.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 1000 umfassen den Empfang 908 einer Rechnung in Übereinstimmung mit einem zweiten Servicelevel vom zweiten Prozessor.
  • 11 ist ein Flussdiagramm von Verfahren 1100 der Gesundheitsversorgungsbildverarbeitung, das von einem ersten Prozessor gemäß einer Ausführungsform durchgeführt wird.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 1100 umfassen das Senden 702 von Gesundheitsversorgungs-Bilddaten an einen zweiten Prozessor.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 1100 umfassen das Senden 1102 von Servicebestellungs-Anforderungsdaten unter Bezugnahme auf einen Kontostatus des Kunden, der einen dritten Servicelevel (z. B. „Premium") beschreibt, der von dem zweiten Prozessor durchgeführt wird, an den zweiten Prozessor, wobei dies die Überwachung der vom zweiten Prozessor durchgeführten Verarbeitung durch einen Experten und die Auswahl eines Kommunikationsverfahrens für die Ergebnisse erfordert. In einigen Ausführungsformen umfasst das Kommunikationsverfahren E-Mail, DICOM SR, Fax, Page und Wifi zu Wireless.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 1100 umfassen den Empfang 1104 von Ergebnissen der auf den Servicebestellungen beruhenden automatisierten strukturierten Verarbeitungsanwendungen, welchen die Gesundheitsversorgungs-Bilddaten unter Überwachung durch einen Experten von einem zweiten Prozessor unterzogen wurden, von dem zweiten Prozessor durch das ausgewählte Kommunikationsverfahren. Ein Beispiel für die automatisierten strukturierten Verarbeitungsanwendungen ist die Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendung 104, wie z. B. eine Anwendung zur Indizierung der Schwere einer neurodegenerativen Erkrankung, bei der eine Informationsdatenbank zurate gezogen wird.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 1100 umfassen den Empfang 906 eines Berichtes bezüglich der Gesundheitsversorgungs-Bilddaten und bezüglich der Ergebnisse von dem zweiten Prozessor mit Hilfe des Kommunikationsverfahrens.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 1100 umfassen den Empfang 1106 einer Rechnung in Übereinstimmung mit einem dritten Servicelevel vom zweiten Prozessor.
  • 12 ist ein Flussdiagramm von Verfahren 1200 der Gesundheitsversorgungsbildverarbeitung, das von einem ersten Prozessor gemäß einer Ausführungsform durchgeführt wird.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 1200 umfassen das Senden 702 von Gesundheitsversorgungs-Bilddaten an einen zweiten Prozessor.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 1200 umfassen das Senden 1202 von Servicebestellungs-Anforderungsdaten unter Bezugnahme auf einen Kontostatus des Kunden, der einen vierten Servicelevel (z. B. „Ultimativ") beschreibt, der von dem zweiten Prozessor durchgeführt wird, an den zweiten Prozessor, wobei dies die Überwachung der vom zweiten Prozessor durchgeführten Verarbeitung durch einen ersten Experten und die Zusammenarbeit mit einem zweiten Experten sowie die Auswahl eines Kommunikationsverfahrens für die Ergebnisse erfordert. In einigen Ausführungsformen umfasst das Kommunikationsverfahren E-Mail, DICOM SR, Fax, Page und Wifi zu Wireless.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 1200 umfassen den Empfang 1204 von Ergebnissen der auf den Servicebestellungen beruhenden automatisierten strukturierten Verarbeitungsanwendungen, welchen die Gesundheitsversorgungs-Bilddaten unter Überwachung durch den ersten Experten von einem zweiten Prozessor unterzogen wurden, von dem zweiten Prozessor durch das ausgewählte Kommunikationsverfahren. Ein Beispiel für die automatisierten strukturierten Verarbeitungsanwendungen ist die Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendung 104, wie z. B. eine Anwendung zur Indizierung der Schwere einer neurodegenerativen Erkrankung, bei der eine Informationsdatenbank zurate gezogen wird.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 1200 umfassen den Empfang 906 eines Berichts bezüglich der Gesundheitsversorgungs-Bilddaten und bezüglich der Ergebnisse von dem zweiten Prozessor mit Hilfe des Kommunikationsverfahrens.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 1200 umfassen den Empfang 1206 einer Online-Kooperation mit einem zweiten Experten über einen dritten Prozessor vom zweiten Prozessor.
  • Einige Ausführungsformen von Verfahren 1200 umfassen den Empfang 1208 einer Rechnung in Übereinstimmung mit einem vierten Servicelevel vom zweiten Prozessor. In der Rechnung werden der der dritte Prozessor sowie der erste und zweite Experte und ihre jeweiligen Rollen und Unterschiede beschrieben.
  • In einigen Ausführungsformen werden die Verfahren 200-1200 als ein Computerdatensignal implementiert, das die Form einer Trägerwelle annimmt, welche die Sequenz von Befehlen darstellt, die bei Ausführung durch einen Prozessor wie Prozes sor 1304 in 13 ausgeführt werden und die den Prozessor dazu veranlassen, das jeweilige Verfahren aufzuführen. In anderen Ausführungsformen sind Verfahren 200-1200 in Form eines computerzugänglichen Mediums implementiert, welches ausführbare Befehle enthält, mit deren Hilfe ein Prozessor, wie z. B. der Prozessor 1304 in 13, gesteuert werden kann, so dass er das jeweilige Verfahren ausführt. In verschiedenen Ausführungsformen kann es sich bei dem Medium um ein magnetisches Medium, ein elektronisches Medium oder ein optisches Medium handeln.
  • HARDWARE UND BETRIEBSUMGEBUNG
  • 13 ist ein Blockdiagramm einer Hardware und einer Betriebsumgebung 1300, in welcher verschiedene Ausführungsformen umgesetzt werden können. Die Beschreibung von 13 liefert eine Übersicht über die Computerhardware und eine geeignete Computerumgebung, im Zusammenhang mit denen einige Ausführungsformen implementiert werden können. Die Ausführungsformen werden anhand der Ausführung von computerausführbaren Befehlen durch einen Computer beschrieben. Allerdings können einige Ausführungsformen vollständig in Computerhardware implementiert werden, in der die computerausführbaren Befehle in einer Read Only Memory implementiert sind. Einige Ausführungsformen können auch in Client/Server-Computerumgebungen implementiert werden, wobei Fernvorrichtungen, welche die Aufgaben durchführen, über ein Kommunikationsnetzwerk miteinander verbunden sind. Programmmodule können sich sowohl in Lokal- als auch Fern Datenspeichervorrichtungen in einer verteilten Computerumgebung befinden.
  • Computer 1302 umfasst einen Prozessor 1304, der handelsüblich von Intel, Motorola, Cyrix oder anderen Anbietern bezogen werden kann. Computer 1302 umfasst auch eine Random-Access Memory (RAM) 1306, Read-Only Memory (ROM) 1308 und eine oder mehrere Massenspeichervorrichtungen 1310 und einen Systembus 1313, der verschiedene Systemkomponenten funktional mit der Verarbeitungseinheit 1304 verbindet. Der Datenspeicher 1306, 1308 und die Massenspeichervorrichtungen 1310 stellen Typen von computerzugreifbaren Medien dar. Massenspeichervorrichtungen 1310 sind genauer gesagt Typen von nicht-volatilen computerzugreifbaren Medien und können ein oder mehrere Festplattenlaufwerke, Diskettenlaufwerke, Optical Disk Laufwerke und Magnetbandlaufwerke umfassen. Der Prozessor 1304 führt Computerprogramme aus, die auf den computerzugreifbaren Medien gespeichert sind.
  • Computer 1302 kann über eine Kommunikationsvorrichtung 1316 kommunikationsfähig mit dem Internet 1314 verbunden werden. Internet 1314-Konnektivität ist auf dem technischen Gebiet wohlbekannt. In einer Ausführungsform handelt es sich bei der Kommunikationsvorrichtung 1316 um ein Modem, das auf Kommunikations-Treiber anspricht, so dass es eine Verbindung mit dem Internet über eine Verbindung herstellt, die auf dem Gebiet als „Dial-up Connection" bekannt ist. In einer anderen Ausführungsform handelt es sich bei der Kommunikationsvorrichtung 1316 um Ethernet® oder eine ähnliche Hardware-Netzwerkkarte, die mit einem Lokalnetzwerk (LAN) verbunden ist, welches selbst mit dem Internet über eine Verbindung verbunden ist, die auf diesem Gebiet als „Direktverbindung" (z. B. T1-Line etc.) bekannt ist.
  • Ein Benutzer gibt über Eingabevorrichtungen wie eine Tastatur 1318 oder eine Zeigevorrichtung 1329 Befehle und Informatio nen in den Computer 1302 ein. Die Tastatur 1318 ermöglicht die Eingabe von Textinformationen in den Computer 1302, wie dies auf dem Gebiet bekannt ist, und die Ausführungsformen sind nicht auf eine bestimmte Art von Tastatur beschränkt. Die Zeigevorrichtung 1320 ermöglicht die Steuerung des Bildschirmzeigers, der bei einer graphischen Benutzerschnittstelle (GBS) von Betriebssystemen wie z. B. Versionen von Microsoft Windows® vorhanden ist. Die Ausführungsformen sind nicht auf eine bestimmte Art von Zeigevorrichtung 1320 beschränkt. Zu solchen Zeigevorrichtungen zählen Mäuse, Touchpads, Rollkugeln, Fernbedienungen und Pointsticks. Andere Eingabevorrichtungen umfassen Mikrophon, Joystick, Game Pad, Satellitenschüssel, Scanner o. Ä.
  • In einigen Ausführungsformen ist Computer 1302 bedienbar mit einer Anzeigevorrichtung 1322 verbunden. Anzeigevorrichtung 1322 ist mit dem Systembus 1312 verbunden. Die Anzeigevorrichtung 1322 ermöglicht die Anzeige von Informationen, wozu Computer-, Video und andere Informationen gehören, die für die Betrachtung durch einen Benutzer des Computers gedacht sind. Die Ausführungsformen sind nicht auf einen bestimmten Typ von Anzeigevorrichtung 1322 beschränkt. Solche Anzeigevorrichtungen umfassen Kathodenstrahlröhren(CRT)-Displays (Monitore) sowie Flachbildschirmdisplays wie Flüssigkristalldisplays (LDSs). Zusätzlich zu einem Monitor umfassen Computer typischerweise andere periphere Eingabe/Ausgangs-Vorrichtungen wie Drucker (nicht gezeigt). Lautsprecher 1324 und 1326 liefern einen akustischen Signalausgang. Die Lautsprecher 1324 und 1326 sind ebenfalls mit dem Systembus 1312 verbunden.
  • Der Computer 1302 umfasst auch ein Betriebssystem (nicht gezeigt), das auf den computerzugreifbaren Medien RAM 1306, ROM 1308 oder der Massenspeichervorrichtung 1310 gespeichert ist und vom Prozessor 1304 ausgeführt wird. Beispiele für Betriebssysteme umfassen Microsoft Windows®, Apple MacOS®, Linux®, UNIX®. Die Beispiele sind allerdings auf kein bestimmtes Betriebssystem beschränkt, und die Konstruktion und Verwendung solcher Betriebssysteme ist auf dem Fachgebiet wohlbekannt.
  • Ausführungsformen von Computer 1302 sind keinesfalls auf einen bestimmten Typ von Computer 1302 beschränkt. In unterschiedlichen Ausführungsformen handelt es sich bei Computer 1302 um einen PC-kompatiblen Computer, einen MacOS®-kompatiblen Computer, einen Linux®-kompatiblen Computer oder einen UNIX® kompatiblen Computer. Die Konstruktion und der Betrieb solcher Computer ist auf dem Fachgebiet wohlbekannt.
  • Computer 1302 kann unter Verwendung von mindestens einem Betriebssystem betrieben werden, um eine graphische Benutzerschnittstelle (GBI) zur Verfügung zu stellen, zu der auch ein vom Benutzer steuerbarer Drucker gehört. Computer 1302 kann mindestens einen Webbrowser-Anwendungsprogramm aufweisen, das innerhalb von mindestens einem Betriebssystems läuft, so dass es den Benutzern des Computers 1302 ermöglicht wird, auf das Internet, Extranet oder die World-Wide-Web-Seiten im Internet zuzugreifen, wie sie durch die URL (Universal Resource Locator)-Adressen adressiert werden. Beispiele für Browser-Anwendungsprogramme umfassen Netscape Navigator® und Microsoft Internet Explorer®.
  • Der Computer 1302 kann in einer vernetzten Umgebung betrieben werden, indem lokale Verbindungen zu einem oder mehreren Ferncomputern, wie z. B. Ferncomputer 1328, verwendet werden. Diese logischen Verbindungen werden von einer Kommunikations vorrichtung archiviert, die mit einem Computer 1302 verbunden ist bzw. ein Teil von diesem bildet. Die Ausführungsformen sind nicht auf einen bestimmten Typ von Kommunikationsvorrichtung beschränkt. Bei dem Ferncomputer 1328 kann es sich um einen anderen Computer, einen Server, einen Router, einen Netzwerk-PC, einen Client, eine Peer-Vorrichtung oder einen allgemeinen Netzwerkknotenpunkt handeln. Die logischen Verbindungen, die in 13 abgebildet sind, umfassen ein Lokalnetzwerk (LAN) 1330 und ein Großraumnetzwerk (WAN) 1332. Solche Netzwerkkomponenten sind in Büros, Unternehmens-Computernetzwerken, dem Intranets und dem Internet gebräuchlich.
  • Wenn der Computer 1302 und der Ferncomputer 1328 in einer LAN-Netzwerkumgebung verwendet werden, werden sie über Netzwerkschnittstellen oder Adapter 1334 mit dem lokalen Netzwerk 1330 verbunden, welches einen Typ von Kommunikationsvorrichtung 1316 darstellt. Ferncomputer 1328 umfasst ebenfalls eine Netzwerkvorrichtung 1336. Wenn der Computer 1302 und der Ferncomputer 1328 in einer WAN-Netzwerkumgebung eingesetzt werden, erfolgt deren Kommunikation mit dem WAN 1332 über Modems (nicht gezeigt). Das Modem, bei dem es sich um ein internes oder externes Modem handeln kann, ist mit dem Systembus 1312 verbunden. In einer vernetzten Umgebung können Programmmodule, die in Bezug zum Computer 1302 abgebildet werden, oder Teile von diesen in einem Ferncomputer 1328 gespeichert werden.
  • Computer 1302 umfasst auch eine Stromversorgungsquelle 1338. Es kann sich bei jeder der Stromversorgungsquellen um eine Batterie handeln.
  • IMPLEMENTIERUNGEN DES GERÄTS
  • Was 14-31 anbelangt, werden spezielle Implementierungen in Verbindung mit der Systemübersicht in 1 und die Verfahren in Verbindung mit 14-31 beschrieben. 14-31 beschreiben ein verteiltes System der Gesundheitsversorgungsbildverarbeitung zwischen einem Gesundheitsversorgungs-Kunden, einem Gesundheitsversorgungsexperten und einem Gesundheitsversorgungsanbieter, das mit Hilfe von Fakturierungsvergünstigungen gefördert wird.
  • 14 ist ein Blockdiagramm des Geräts 1400 zur Gewährleistung einer zentralisierten Kommunikation sowie von Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendungen für einen (oder mehrere) Experten und einen Kunden. Das Gerät entspricht im Wesentlichen dem System von 1. 14 beschreibt wirksame Anwendungs-Verarbeitungen und den Austausch von Gesundheitsversorgungs-Bilddaten unter verschiedenen Gesundheitsversorgungs-Einrichtungen mit Hilfe einer Gesundheitsversorgungs-Bildgebungs-Anwendung, die dem auf diesem Gebiet bestehenden Bedarf an weniger dezentralisierter Kontrolle, Austausch und Übertragung von Daten bei Bildverarbeitungsanwendungen Rechnung trägt, wodurch wiederum eine breit angelegte Annahme und Implementierung von Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendungen und -Dienstleistungen unterstützt und gefördert wird. 14 beschreibt ebenfalls ein Gerät, das einen verbesserten Zugriff auf klinische Datenbanken von Datengenerierungsstandorten sowie eine Kooperation mit führenden medizinischen Koryphäen ermöglicht, so dass ein Expertenrat eingeholt werden kann und der größeren medizinischen Gemeinschaft Orientierungshilfen gegeben werden.
  • Gerät 1400 umfasst einen Anwendungsserver 1402. Im Allgemeinen handelt es sich bei dem Server um eine Computerinfra struktur zur Bedienung mehrer Computer, die lokal oder verteilt sein können. Der Server kann eine Clientsite oder aber eine zentrale Site sein, die durch den Anwendungsservice-Provider betrieben wird. Anwendungsserver 1402 entspricht im Wesentlichen dem ASP 102 von 1.
  • Der Anwendungsserver 1402 umfasst eine oder mehrere Anwendungen 1404, die eine Nachbearbeitungs-Software zur Analyse von Bilddaten für einen speziellen klinischen Bedarf beinhalten. Die eine oder die mehreren Anwendungen 1404 entsprechen im Wesentlichen einer oder mehreren Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendungen 104 von 1, wie z. B. einer Anwendung zur Indizierung der Schwere einer neurodegenerativen Erkrankung, bei der eine Erkrankungsschwere-Datenbank zurate gezogen wird, die eine Referenzdatenbank von normalen Daten enthält, die entsprechend den Anwendungsbedürfnissen unterteilt werden, sowie eine (anwendungsspezifische) Erkrankungsschwere-Informationsdatenbank und Verarbeitungsalgorithmen. Der Anwendungsserver wird oft als zentrale Site oder Zentralserver bezeichnet, da es sich dabei um den Standort des Anwendungsservice-Providers handelt.
  • Gerät 1400 umfasst auch eine Kunden-Site 1406, wobei es sich um den Standort des Benutzers der Anwendungs-Vorrichtung handelt. Bei dem Benutzer handelt es sich um einen Kliniker oder das Mitglied des medizinischen Personals, welches die Anwendung(en) 1404 an einer Kunden-Site nutzt. Die Kunden-Site 1406 umfasst auch eine Kundenkomponente, bei der es sich um eine Komponente am Kundenstandort 1406, wie z. B. eine Datenbank (DB) 1408, handelt.
  • Die Kunden-Site 1406 umfasst auch Kommunikationsvorrichtungen 1410, die eine Kommunikation zum und vom Anwendungsserver 1402 durchführen. Die Kommunikationsvorrichtung 1410 wird in einer sicheren Umgebung durchgeführt, die alle HIPAA-Sicherheitskriterien in Bezug auf die Privatsphäre des Patienten erfüllt. Die Datenkommunikation erfolgt vorzugsweise über DICOM, wobei Internet oder Intranet benutzt wird. Zur Identifikation des Servicetyps werden sowohl am Kunden- als auch am Serverendpunkt anwendereigene Kommunikationsverfahren verwendet. Anhand des Servicetyps wird eine dazugehörige Fakturierung (nach der Berücksichtigung entsprechender Vergünstigungen) erstellt. Es besteht eine netzwerkbasierende Kommunikation, mit deren Hilfe die Einsicht in Berichte sowie die Fernabfrage einer Anwendung ermöglicht wird.
  • Einige Ausführungsformen der Kunden-Site 1406 umfassen auch Administrations-Vorrichtungen, die in Form eines Verfahrens betrieben werden, das Kontoverwaltung, Zugriffskontrolle, Sicherheit und Planung ermöglicht. Einige Ausführungsformen der Kunden-Site 1406 umfassen auch den Netzwerkzugriff und eine Benutzerschnittstelle (UI). Der Zugriff auf das Netzwerk wird für Fernanwendungs-Instantiierung sowie als ein Mittel zur Kommunikation zu und vom Anwendungsserver 1402, welcher mit den Serviceprozeduren zu tun hat, verwendet.
  • Gerät 1400 umfasst auch einen Fachbereichsexperten 1412 und einen lokalen Experten oder Techniker/Anwendungsspezialist 1414.
  • 15-16 beschreiben ein Anwendungsservice-Providersystem, welches die Partnerschaft und Kooperation von Gesundheitsversorgungsexperten mit der größeren medizinischen Gemeinschaft in Bezug auf die Verarbeitung von Gesundheitsversorgungs-Bilddaten und die Kooperation von Gesundheitsversorgungsexperten aus verschiedenen Gesundheitsversorgungs- Einrichtungen gewährleistet, wobei dies durch einen Bonusanreiz gefördert wird. 15-16 beschreiben eine wirksame Anwendungsverarbeitung und einen Austausch von Gesundheitsversorgungs-Bilddaten unter verschiedenen Gesundheitsversorgungs-Einrichtungen mit Hilfe einer Gesundheitsversorgungs-Bildgebungs-Anwendung, die eine Lösung für den auf diesem Gebiet bestehenden Bedarf an weniger dezentralisierter Kontrolle, Austausch und Übertragung von Daten bei Bildverarbeitungsanwendungen bietet, wodurch wiederum eine breit angelegte Annahme und Implementierung von Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendungen und -Dienstleistungen gefördert wird.
  • 15 ist ein Blockdiagramm eines Anwendungsservice-Providersystems 1500 gemäß einer Ausführungsform. Gerät 1500 ist eine Ausführungsform des ASP 102 in 1 und des Anwendungsservers 1402 in 14.
  • Einige Ausführungsformen des Anwendungsservice-Providersystems 1500 umfassen eine Kommunikationssicherheitskomponente 1502, die so bedient werden kann, dass sie mit dem Kunden 1504 kommuniziert. Ein Beispiel für einen Kunden 1504 stellt der Gesundheitsversorgungs-Kunde 108 in 1 dar.
  • Einige Ausführungsformen des Anwendungsservice-Providersystems 1500 umfassen eine Anwendungs-Komponente 1506, die so bedient werden kann, dass sie das Bestellungs-Anforderungs-Formular 1508 vom Kunden 1504 über die Kommunikationssicherheitskomponente 1502 empfängt. Die Anwendungs-Komponente 1506 kann so bedient werden, dass sie unter Bezugnahme auf das Bestellungs-Anforderungs-Formular 1502 eine Gesundheitsversorgungs-Anwendung durchführen kann, um dem Kunden 1504 Ergebnisse zu liefern. In einigen Ausführungsformen des Anwen dungsservice-Providersystems 1500 umfasst die Gesundheitsversorgungs-Anwendungskomponente 1506 eine Bildverarbeitungsanwendung und/oder eine medizinische Bildverarbeitungsanwendung und eine strukturierte medizinische Verarbeitungs-Anwendung.
  • Einige Ausführungsformen des Anwendungsservice-Providersystems 1500 umfassen eine Transaktions-Komponente 1510. Die Transaktions-Komponente 1510 kann so bedient werden, dass sie eine gestaffelte Gebührenstruktur liefert, die mindesten einen Bonus für den Kunden 1504 enthält.
  • Einige Ausführungsformen des Anwendungsservice-Providersystems 1500 umfassen eine Kooperations-Komponente 1512. Die Kooperations-Komponente 1512 kann so bedient werden, dass sie die Kooperation zum Zwecke der Abklärung der von der Anwendungs-Komponente 1506 stammenden Ergebnisse erleichtert.
  • Einige Ausführungsformen des Anwendungsservice-Providersystems 1500 umfassen eine Administrations-Komponente 1514. Die Administrations-Komponente 1514 kann so bedient werden, dass sie das Bestellungs-Anforderungs-Formular 1508 weiterleitet. Die Administrations-Komponente 1514 kann so bedient werden, dass sie das Personal unter Berücksichtigung der in dem Bestellungs-Anforderungs-Formular 1508 enthaltenen Aufgaben zuteilt.
  • 16 ist ein Diagramm einer Transaktionsdatenstruktur 1600 gemäß einer Ausführungsform. Die Transaktionsdatenstruktur 1600 stellt eine Ausführungsform von Datenstrukturen in der Transaktions-Komponente 1510 in 15 dar, die so bedient werden kann, dass sie eine gestaffelte Gebührenstruktur liefert, die mindestens einen Bonus enthält.
  • Die Transaktionsdatenstruktur 1600 umfasst eine gestaffelte Gebührenstruktur und mindestens einen Bonus 1602. Einige Aus führungsformen der gestaffelten Gebührenstruktur und des Bonus (bzw. der Bonusse) 1602 umfassen eine Vielzahl von Fakturierungsvergünstigungen 1604, die mit einem der Vielzahl von Kundenservices verbunden sind.
  • In einigen Ausführungsformen umfasst die Vielzahl von Fakturierungsvergünstigungen und die Vielzahl von Kundenservices 1604 eine erste Fakturierungsvergünstigung, die mit dem Kundenservice der Lieferung von Bilddaten verbunden ist, eine zweite Fakturierungsvergünstigung, die mit dem Kundenservice der Lieferung von Bilddaten und eines klinischen Resultats verbunden ist, und eine dritte Fakturierungsvergünstigung, die mit dem Kundenservice der Leistung einer Konsultation bezüglich der klinischen Bildanalyse verbunden ist.
  • 17-18 beschreiben zentralisierte Anwendungsverarbeitungen von Gesundheitsversorgungs-Bilddaten von verschiedenen Gesundheitsversorgungs-Einrichtungen, mit deren Hilfe eine wirksamere zentralisierte Kontrolle, Austausch und Übertragung von Daten bei Bildverarbeitungsanwendungen ermöglicht wird, was wiederum eine klinisch wirksame breit angelegte Adaption und Implementierung von Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendungen und Dienstleistungen unterstützt und fördert.
  • 17 ist ein Blockdiagramm einer Kunden-Site 1700 bei einem Netzwerkanwendungs-Rahmensystem gemäß einer Ausführungsform. Kunden-Site 1700 ist eine Ausführungsform des Gesundheitsversorgungs-Kunden 108 in 1 und eine Ausführungsform der Kunden-Site 1406 in 14.
  • Einige Ausführungsformen der Kunden-Site 1700 umfassen eine Kommunikationssicherheitskomponente 1702. Die Kommunikationssicherheitskomponente 1702 stellt eine Ausführungsform der Kommunikationsvorrichtung 1410 in 14 dar.
  • Einige Ausführungsformen der Kunden-Site 1700 umfassen eine Client-Komponente 1704, die so bedient werden kann, dass sie Gesundheitsversorgungs-Daten 1706 über die Kommunikationssicherheitskomponente 1702 an einen Server (nicht gezeigt, z. B. ASP 102 in 1 oder Anwendungsserver 1402 in 14) sendet. Die Client-Komponente 1704 kann ferner so bedient werden, dass sie die Ergebnisse 1708 der Verarbeitungs-Anwendung über die Kommunikationssicherheitskomponente 1702 empfängt.
  • Einige Ausführungsformen der Kunden-Site 1700 umfassen eine graphische Benutzerschnittstellen-Komponente 1710, die so bedient werden kann, dass sie die Ergebnisse 1708 anzeigen kann, die vom Server empfangen werden. Einige Ausführungsformen der Kunden-Site 1700 umfassen eine Expertenschnittstellen-Komponente 1712, die so bedient werden kann, dass sie Gesundheitsversorgungs-Empfehlungen empfängt. Einige Ausführungsformen der Kunden-Site 1700 umfassen eine Bonus-Komponente 1714, die so bedient werden kann, dass sie über die Kommunikationssicherheitskomponente 1702 einen Bonus 1716 empfängt.
  • In einigen Ausführungsformen ist mit dem Bonus 1716 eine maximale Vergünstigung verbunden, wenn der Kunde eine Beratungstätigkeit leistet, wobei die Vergünstigungen schrittweise abnehmen, wenn der Kunde ein klinisches Resultat mitsamt Daten liefert, und die niedrigste Vergünstigung fällig wird, wenn der Kunde ausschließlich Daten liefert.
  • In einigen Ausführungsformen der Kunden-Site 1700 umfasst der Bonus 1716 eine erste Fakturierungsvergünstigung, die mit dem Kundenservice der Lieferung von Bilddaten verbunden ist, eine zweite Fakturierungsvergünstigung, die mit dem Kundenservice der Lieferung von Bilddaten und eines klinischen Resultats verbunden ist, und eine dritte Fakturierungsvergünstigung, die mit dem Kundenservice der Gewährung einer Konsultation bezüglich der klinischen Bildanalyse verbunden ist.
  • Einige Ausführungsformen der Kunden-Site 1700 umfassen eine Bildverarbeitungsanwendung und/oder eine medizinische Bildverarbeitungsanwendung sowie eine strukturierte medizinische Bildverarbeitungsanwendung, wie z. B. die Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendung 104 in 1, die eine Anwendung zur Indizierung der Schwere einer neurodegenerativen Erkrankung einschließen kann, wobei eine Informationsdatenbank und/oder die Anwendungen 1401 in 14 genutzt werden.
  • 18 ist ein Blockdiagramm eines Servers 1800 eines Netzwerkanwendungs-Rahmensystems gemäß einer Ausführungsform. Server 1800 stellt eine Ausführungsform des ASP 102 in 1, des Anwendungsservers 1402 in 14 und/oder des ASP 1500 in 15 dar.
  • Einige Ausführungsformen des Servers 1800 umfassen eine Kommunikationssicherheitskomponente 1802, die im Wesentlichen der Kommunikationssicherheitskomponente 1502 von 15 und/oder der Kommunikationssicherheitskomponente 1702 in 17 entsprechen kann.
  • Einige Ausführungsformen des Servers 1800 umfassen eine Server-Komponente 1804, die so bedient werden kann, dass sie ü ber die Kommunikationssicherheitskomponente Daten 1806 von einem Kunden (nicht gezeigt) empfängt. Zu den Beispielen für einen Kunden gehört Gesundheitsversorgungs-Kunde 108 in 1, Kunden-Site 1406 in 14, Kunde 1504 in 15 und Kunden-Site 1700 in 17. Die Daten 1806 können aus Bilddaten oder medizinischen Bilddaten bestehen.
  • Einige Ausführungsformen der Servers 1800 umfassen eine Gesundheitsversorgungs-Anwendungskomponente 1808, die so bedient werden kann, dass sie Daten 1806 verarbeitet, und die auch so bedient werden kann, dass sie Ergebnisse 1810 generiert. Die Server-Komponente 1804 kann so bedient werden, dass sie die Ergebnisse 1810 über die Kommunikationssicherheitskomponente 1802 an den Client schickt. In einigen Ausführungsformen umfasst die Gesundheitsversorgungs-Anwendungskomponente 1808 Nachbearbeitungs-Software, die so bedient werden kann, dass sie eine Bilddatenanalyse für einen bestimmten durchführt.
  • Einige Ausführungsformen des Servers 1800 umfassen eine Transaktions-Komponente 1812, die so bedient werden kann, dass sie eine gestaffelte Gebührenstruktur 1814 liefert, die mindestens einen Bonus umfasst.
  • In einigen Ausführungsformen ist die gestaffelte Gebührenstruktur, welche mindestens einen Bonus enthält, in Form der gestaffelten Gebührenstruktur und der Bonusse 1602 in 16 implementiert, die eine Vielzahl von Fakturierungsvergünstigungen und eine maximale Vergünstigung und eine niedrigste Vergünstigung beinhalten, wobei sie eine erste Fakturierungsvergünstigung, eine zweite Fakturierungsvergünstigung und eine dritte Fakturierungsvergünstigung umfassen.
  • 19 ist ein Blockdiagramm eines Clients und Servers in einem Netzwerkanwendungs-Rahmensystem 1900 gemäß einer Ausführungsform.
  • Ein Netzwerkanwendungs-Rahmensystem 1900 umfasst einen Client 1902 und einen Server 1904.
  • Der Client 1902 weist eine Kommunikationssicherheitskomponente 1906 auf. Der Client 1902 umfasst eine Client-Komponente 1908, die so bedient werden kann, dass sie über die Kommunikationssicherheitskomponente 1906 Daten 1910 an den Server 1904 sendet, wobei die Client-Komponente außerdem so bedient werden kann, dass sie auch die Ergebnisse 1912 vom Server 1904 über die Kommunikationssicherheitskomponente 1906 empfängt.
  • Der Client 1902 umfasst eine Expertenschnittstellen-Komponente 1916, die so bedient werden kann, dass sie die vom Server 1904 empfangenen Ergebnisse 1912 darstellt. Die Expertenschnittstellen-Komponente 1916 kann such so bedient werden, dass sie Empfehlungen 1918 empfangen kann.
  • Der Client 1902 umfasst auch eine Client-Transaktions-Komponente 1920, die so bedient werden kann, dass sie mindestens einen Bonus 1922 für eine Körperschaft empfangen kann, durch die der Client 1902 betrieben wird.
  • Beispiele für einen Client 1902 sind der Gesundheitsversorgungs-Kunden 108 in 1, die Kunden-Site 1406 in 14, Kunde 1504 in 15 und Kunden-Site 1700 in FIG. Die Daten 1910 können Bilddaten sowie medizinische Bilddaten umfassen.
  • Der Server 1904 umfasst eine Kommunikationssicherheitskomponente 1924. Der Server 1904 umfasst eine Server-Komponente 1926, die so bedient werden kann, dass sie die Daten 1910 vom Client 1902 über die Kommunikationssicherheitskomponente 1924 empfängt. Der Server 1904 umfasst eine Gesundheitsversorgungs-Anwendungs-Komponente 1928, die so bedient werden kann, dass sie die Daten 1910 verarbeitet, wobei sie auch so bedient werden kann, dass sie die Ergebnisse 1912 generiert. Der Server 1904 kann so bedient werden, dass er die Ergebnisse 1912 über die Kommunikationssicherheitskomponente 1924 an den Client 1902 schickt. Der Server 1904 umfasst eine Transaktions-Komponente 1930, die so bedient werden kann, dass sie eine gestaffelte Gebührenstruktur 1932 liefert, die mindestens einen Bonus enthält. Bei Server 1904 handelt es sich um eine Ausführungsform des ASP 102 in 1, des Anwendungsservers 1402 in 14 und/oder des ASP 1500 in 15.
  • In einigen Ausführungsformen ist die gestaffelte Gebührenstruktur 1932 und der mindestens eine Bonus in Form der gestaffelten Gebührenstruktur und der Bonusse 1602 in 16 implementiert, die eine Vielzahl von Fakturierungsvergünstigungen sowie eine maximale Vergünstigung und eine niedrigste Vergünstigung beinhalten können, wobei sie eine erste Fakturierungsvergünstigung, eine zweite Fakturierungsvergünstigung und eine dritte Fakturierungsvergünstigung umfassen.
  • Einige Ausführungsformen der Gesundheitsversorgungs-Anwendungs-Komponente 1928 umfassen eine Bildverarbeitungsanwendung und/oder eine medizinische Bildverarbeitungsanwendung sowie eine strukturierte medizinische Verarbeitungs-Anwendung, wie z. B. die Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendung 104 in 1, die eine Anwendung zur Indizie rung der Schwere einer neurodegenerativen Erkrankung einschließen kann, wobei eine Informationsdatenbank und/oder die Anwendungen 1404 in 14 genutzt werden.
  • 20 ist ein Blockdiagramm eines Client 2000 in einem Netzwerkanwendungs-Rahmensystem gemäß einer Ausführungsform.
  • Der Client 2000 umfasst eine Kommunikationssicherheitskomponente 2006. Der Client 2000 umfasst eine Client-Komponente 2008, die so bedient werden kann, dass sie über die Kommunikationssicherheitskomponente 2006 Daten 2010 an einen Server schickt, und die Client-Komponente 2008 kann auch so bedient werden, dass sie auch die Ergebnisse 2012 vom Server über die Kommunikationssicherheitskomponente 2006 empfängt. In einigen Ausführungsformen bestehen die Daten 2010 entweder aus Gesundheitsversorgungs-Bilddaten und Gesundheitsversorgungs-Bilddaten und strukturierten Gesundheitsversorgungs-Daten und strukturierten Gesundheitsversorgungs-Bilddaten.
  • Der Client 2000 weist eine Expertenschnittstellen-Komponente 2016 auf, die so bedient werden kann, dass sie die vom Server empfangenen Ergebnisse 2012 darstellt. Die Expertenschnittstellen-Komponente 2016 lässt auch so bedienen, dass sie Empfehlungen 2018 empfangen kann.
  • Der Client 2000 ist auch mit einer Bonus-Komponente 2020 ausgestattet, die so bedient werden kann, dass sie eine Vielzahl von Expertenbeartungs-Bonussen 2022 für eine Körperschaft empfängt, von welcher der Client 2000 betrieben wird.
  • Beispiele für einen Client 2000 umfassen den Gesundheitsversorgungs-Kunden 108 in 1, Kunden-Site 1406 in 14, Kunden 1504 in 15 und Kunden-Site 1700 in 17. Bei den Daten 2010 kann es sich um Bilddaten und medizinische Bilddaten handeln.
  • In einigen Ausführungsformen ist die Vielzahl von Bonussen 2022 in Form der gestaffelten Gebührenstruktur und der Bonusse 1602 in 16 implementiert, die eine Vielzahl von Fakturierungsvergünstigungen und eine maximale Vergünstigung sowie eine niedrigste Vergünstigung beinhalten, wobei sie eine erste Fakturierungsvergünstigung, eine zweite Fakturierungsvergünstigung und eine dritte Fakturierungsvergünstigung umfassen.
  • 21 ist ein Blockdiagramm eines Servers 2100 in einem Netzwerkanwendungs-Rahmensystem gemäß einer Ausführungsform. Server 2100 ist eine Ausführungsform des ASP 102 in 1, des Anwendungsservers 1402 in 14 und/oder des ASP 1500 in 15.
  • Einige Ausführungsformen des Servers 2100 umfassen eine Kommunikationssicherheitskomponente 2103, die im Wesentlichen der Kommunikationssicherheitskomponente 1502 von 15 und/oder der Kommunikationssicherheitskomponente 1702 in 17 entsprechen kann.
  • Einige Ausführungsformen des Servers 2100 umfassen eine Server-Komponente 2104, die so bedient werden kann, dass sie über die Kommunikationssicherheitskomponente Daten 2106 von einem Kunden (nicht gezeigt) empfängt. Zu den Beispielen für einen Kunden gehört Gesundheitsversorgungs-Kunde 108 in 1, Kunden-Site 1406 in 14, Kunde 1504 in 15 und Kunden-Site 1700 in 17. Die Daten 2106 können Bilddaten oder medizinische Bilddaten umfassen.
  • Einige Ausführungsformen von Server 2100 umfassen eine Gesundheitsversorgungs-Anwendungskomponente 2108, die so bedient werden kann, dass sie Daten 2106 verarbeitet, wobei sie auch so bedient werden kann, dass sie Ergebnisse 2110 generiert. Die Server-Komponente 2104 kann so bedient werden, dass sie die Ergebnisse 2110 über die Kommunikationssicherheitskomponente 2102 an den Client schickt. In einigen Ausführungsformen umfasst die Gesundheitsversorgungs-Anwendungskomponente 2108 Nachbearbeitungs-Software, die so bedient werden kann, dass sie für einen bestimmten klinischen Bedarf Bilddaten analysiert.
  • Einige Ausführungsformen des Servers 2100 umfassen eine Transaktions-Komponente 2112, die so bedient werden kann, dass sie eine Vielzahl von Daten 2114 liefert, die in Übereinstimmung mit den Bonussen abgerufenen werden. In einigen Ausführungsformen handelt es sich bei den in Übereinstimmung mit den Bonussen abgerufenen Daten um eines aus: Daten, Daten plus Resultat und Daten plus Resultat plus Konsultation. In einigen anderen Ausführungsformen werden die gemäß der Bonusse abgerufenen Daten in Form einer gestaffelten Gebührenstruktur und den Bonussen 1602 in 16 implementiert, welche eine Vielzahl von Fakturierungsvergünstigungen und eine maximale Vergünstigung und eine niedrigste Vergünstigung beinhalten, wobei sie eine erste Fakturierungsvergünstigung, eine zweite Fakturierungsvergünstigung und eine dritte Fakturierungsvergünstigung umfassen.
  • 22 ist ein Blockdiagramm eines Clients und eines Servers in einem Netzwerkanwendungs-Rahmensystem 2200 gemäß einer Ausführungsform.
  • Das Netzwerkanwendungs-Rahmensystem 2200 umfasst einen Client 2202 und einen Server 2204.
  • Der Client 2202 weist eine Kommunikationssicherheitskomponente 2206 auf. Der Client 2202 ist mit einer Client-Komponente 2208 ausgestattet, die so bedient werden kann, dass sie über die Kommunikationssicherheitskomponente 2206 Daten 2210 an den Server 2204 sendet, wobei die Client-Komponente 2208 auch so bedient werden kann, dass auch die Ergebnisse 2212 vom Server 2204 über die Kommunikationssicherheitskomponente 2206 empfängt.
  • Der Client 2202 umfasst auch eine Expertenschnittstellen-Komponente 2216, die so bedient werden kann, dass sie die vom Server 2204 empfangenen Ergebnisse 2212 darstellt. Die Expertenschnittstellen-Komponente 2216 kann such so bedient werden, dass sie Empfehlungen 2218 empfangen kann.
  • Der Client 2202 umfasst auch eine Client-Transaktions-Komponente 2220, die so bedient werden kann, dass sie eine Vielzahl von Expertenrat-Bonussen 2222 für eine Körperschaft empfangen kann, von welcher der Server 2202 betrieben wird.
  • Beispiele für einen Client 2202 umfassen den Gesundheitsversorgungs-Kunden 108 in 1, die Kunden-Site 1406 in 14, den Kunden 1504 in 15 und die Kunden-Site 1700 in 17. Die Daten 2210 können aus Bilddaten und medizinischen Bilddaten bestehen.
  • Der Server 2204 umfasst eine Kommunikationssicherheitskomponente 2224. Der Server 2204 umfasst eine Server-Komponente 2226, die so bedient werden kann, dass sie die Daten 2010 vom Client 2202 über die Kommunikationssicherheitskomponente 2224 empfängt. Der Server 2204 umfasst eine Gesundheitsversorgungs-Anwendungs-Komponente 2228, die so bedient werden kann, dass sie die Daten 2210 verarbeitet, wobei sie auch so bedient werden kann, dass sie die Ergebnisse 2212 generiert. Der Server 2204 kann so bedient werden, dass er die Ergebnisse 1912 über die Kommunikationssicherheitskomponente 2224 an den Client 2202 schickt. Der Server 2204 umfasst eine Transaktions-Komponente 2230, die so bedient werden kann, dass sie eine Vielzahl von Bonussen 2222 liefert. Server 2204 ist eine Ausführungsform des ASP 102 in 1, des Anwendungsservers 1402 in 14 und/oder des ASP 1500 in 15.
  • In einigen Ausführungsformen ist die Vielzahl von Bonussen 2222 in Form der gestaffelten Gebührenstruktur und der Bonusse 1602 in 16 implementiert, welche eine Vielzahl von Fakturierungsvergünstigungen und eine maximale Vergünstigung sowie eine niedrigste Vergünstigung beinhaltet, wobei sie eine erste Fakturierungsvergünstigung, eine zweite Fakturierungsvergünstigung und eine dritte Fakturierungsvergünstigung umfassen.
  • Einige Ausführungsformen der Gesundheitsversorgungs-Anwendungs-Komponente 2228 umfassen eine Bildverarbeitungsanwendung und/oder eine medizinische Bildverarbeitungsanwendung und eine strukturierte medizinische Verarbeitungs-Anwendung, wie z. B. die Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendung 104 in 1, die eine Anwendung zur Indizierung der Schwere einer neurodegenerativen Erkrankung einschließen kann, wobei eine Informationsdatenbank und/oder die Anwendungen 1404 in 14 genutzt werden.
  • 23 ist ein Blockdiagramm einer Kunden-Site 2300 in einem Netzwerkanwendungs-Rahmensystem gemäß einer Ausführungsform.
  • Kunden-Site 2300 stellt eine Ausführungsform des Gesundheitsversorgungs-Kunden 108 in 1 und eine Ausführungsform der Kunden-Site 1406 in 14 dar.
  • Einige Ausführungsformen der Kunden-Site 2300 umfassen eine Kommunikationssicherheitskomponente 2302. Die Kommunikationssicherheitskomponente 2302 ist eine Ausführungsform der Kommunikationsvorrichtung 1410 in 14.
  • Einige Ausführungsformen der Kunden-Site 2300 umfassen eine Client-Komponente 2304, die so bedient werden kann, dass sie Gesundheitsversorgungs-Daten 2306 über die Kommunikationssicherheitskomponente 2302 an einen Server (nicht gezeigt, z. B. ASP 102 in 1 oder Anwendungsserver 1402 in 14) sendet. Die Client-Komponente 2304 kann ferner so bedient werden, dass sie die Ergebnisse 2308 der Verarbeitungs-Anwendung über die Kommunikationssicherheitskomponente 2302 empfängt.
  • Einige Ausführungsformen der Kunden-Site 2300 umfassen eine graphische Benutzerschnittstellen-Komponente 2310, die so bedient werden kann, dass sie die Ergebnisse 2308 anzeigen kann, die vom Server empfangen werden. Einige Ausführungsformen der Kunden-Site 2300 umfassen eine Expertenschnittstellen-Komponente 2312, die so bedient werden kann, dass sie Gesundheitsversorgungs-Empfehlungen empfangen kann.
  • Einige Ausführungsformen der Kunden-Site 2300 umfassen eine Kooperations-Komponente 2314, die so bedient werden kann, dass sie über die Kommunikationssicherheitskomponente 2302 eine Kooperation zum Zwecke der Klärung der Ergebnisse 2308 ermöglicht.
  • Einige Ausführungsformen der Kunden-Site 2300 umfassen eine Transaktions-Komponente 2316, die so bedient werden kann, dass sie eine Vielzahl von Bonussen 2318 empfängt.
  • In einigen Ausführungsformen werden die Bonusse 2318 in Form einer gestaffelten Gebührenstruktur und den Bonussen 1602 in 16 implementiert, welche eine Vielzahl von Fakturierungsvergünstigungen und eine maximale Vergünstigung und eine niedrigste Vergünstigung beinhalten, wobei sie eine erste Fakturierungsvergünstigung, eine zweite Fakturierungsvergünstigung und eine dritte Fakturierungsvergünstigung umfassen.
  • In einigen Ausführungsformen enthalten die Bonusse 2318 eine maximale Vergünstigung, wenn der Kunde eine Beratungstätigkeit leistet, wobei die Vergünstigungen schrittweise reduziert werden, wenn der Kunde ein klinisches Resultat mitsamt Daten liefert, und wobei die niedrigste Vergünstigung fällig wird, wenn vom Kunde ausschließlich Daten geliefert werden.
  • In einigen Ausführungsformen der Kunden-Site 2300 umfasst der Bonus 2318 eine erste Fakturierungsvergünstigung, die mit dem Kundenservice der Lieferung von Bilddaten verbunden ist, eine zweite Fakturierungsvergünstigung, die mit dem Kundenservice der Lieferung von Bilddaten sowie eines klinischen Resultats verbunden ist, und eine dritte Fakturierungsvergünstigung, die mit dem Kundenservice der Gewährung einer Konsultation bezüglich der klinischen Bildanalyse verbunden ist.
  • 24 ist ein Blockdiagramm eines Servers 2400 in einem Netzwerkanwendungs-Rahmensystem gemäß einer Ausführungsform. Server 2400 stellt eine Ausführungsform des ASP 102 in 1, des Anwendungsservers 1402 in 14 und/oder des ASP 1500 in 15 dar.
  • Einige Ausführungsformen des Servers 2400 umfassen eine Kommunikationssicherheitskomponente 2402, die im Wesentlichen der Kommunikationssicherheitskomponente 1502 von 15 und/oder der Kommunikationssicherheitskomponente 1702 in 17 entsprechen kann.
  • Einige Ausführungsformen des Servers 2400 umfassen eine Server-Komponente 2404, die so bedient werden kann, dass sie über die Kommunikationssicherheitskomponente Daten 2406 von einem Kunden (nicht gezeigt) empfängt. Zu den Beispielen für einen Kunden gehört Gesundheitsversorgungs-Kunde 108 in 1, Kunden-Site 1406 in 14, Kunde 1504 in 15 und Kunden-Site 1700 in 17. Bei den Daten 2406 kann es sich um Bilddaten oder um medizinische Bilddaten handeln.
  • Einige Ausführungsformen von Server 2400 umfassen eine Gesundheitsversorgungs-Anwendungskomponente 2408, die so bedient werden kann, dass sie Daten 2406 verarbeitet, wobei sie auch so bedient werden kann, dass sie Ergebnisse 2410 generiert. Die Server-Komponente 2404 kann so bedient werden, dass sie die Ergebnisse 2410 über die Kommunikationssicherheitskomponente 2402 an den Client schickt. In einigen Ausführungsformen umfasst die Gesundheitsversorgungs-Anwendungskomponente 2408 Nachbearbeitungs-Software, die so bedient werden kann, dass sie eine Bildanalyse für einen bestimmten klinischen Bedarf durchführt.
  • Einige Ausführungsformen des Servers 2400 umfassen eine Transaktions-Komponente 2412, die so bedient werden kann, dass sie eine gestaffelte Gebührenstruktur 2414 liefert, die mindestens einen Bonus umfasst.
  • In einigen Ausführungsformen ist die gestaffelte Gebührenstruktur, welche mindestens einen Bonus enthält, in Form der gestaffelten Gebührenstruktur und der Bonusse 1602 in 16 implementiert, welche eine Vielzahl von Fakturierungsvergünstigungen und eine maximale Vergünstigung sowie eine niedrigste Vergünstigung beinhalten, wobei sie eine erste Fakturierungsvergünstigung, eine zweite Fakturierungsvergünstigung und eine dritte Fakturierungsvergünstigung umfassen.
  • Einige Ausführungsformen des Servers 2400 umfassen eine Kooperations-Komponente 2416, die so bedient werden kann, dass sie eine Kooperation zur Klärung der Ergebnisse 2410 ermöglicht.
  • 25 ist ein Blockdiagramm einer Experten-Site 2500 in einem Netzwerkanwendungs-Rahmensystem gemäß einer Ausführungsform. Die Experten-Site 2500 ist eine Ausführungsform des Gesundheitsversorgungsexperten 106 in 1 und eine Ausführungsform des Fachbereichsexperten 1412 und des lokalen Experten 1414 in 14.
  • Einige Ausführungsformen der Experten-Site 2500 umfassen eine Kommunikationssicherheitskomponente 2502.
  • Einige Ausführungsformen der Experten-Site 2500 umfassen eine Experten-Komponente 2504, die so bedient werden kann, dass sie über eine Kommunikationssicherheitskomponente 2502 Gesundheitsversorgungs-Daten 2506 vom Server (nicht gezeigt, z. B. ASP 102 in 1 oder Anwendungsserver 1402 in 14) sendet. Die Experten-Komponente 2504 kann ferner so bedient werden, dass sie die Ergebnisse 2508 der Verarbeitungs-Anwendung über die Kommunikationssicherheitskomponente 2502 empfängt.
  • Einige Ausführungsformen der Kunden-Site 2500 umfassen eine graphische Benutzerschnittstellen-Komponente 2510, die so bedient werden kann, dass sie die Ergebnisse 2508 anzeigen kann, die vom Server empfangen werden. Einige Ausführungsformen der Experten-Site 2500 umfassen eine Expertenschnittstellen-Komponente 2512, die so bedient werden kann, dass sie Gesundheitsversorgungs-Empfehlungen 2513 von einem Bediener der Experten-Site 2500 empfangen kann.
  • Einige Ausführungsformen der Experten-Site 2500 umfassen eine Kooperations-Komponente 2514, die so bedient werden kann, dass sie über die Kommunikationssicherheitskomponente 2502 eine Kooperation bei der Klärung der Ergebnisse 2508 ermöglicht.
  • 26 ist ein Blockdiagramm eines Client und eines Servers in einem Netzwerkanwendungs-Rahmensystem 2600 gemäß einer Ausführungsform.
  • Ein Netzwerkanwendungs-Rahmensystem 2600 umfasst einen Client 2602 und einen Server 2604.
  • Der Client 2602 umfasst eine Kommunikationssicherheitskomponente 2606. Der Client 2602 umfasst eine Client-Komponente 2608, die so bedient werden kann, dass sie über die Kommunikationssicherheitskomponente 2606 Daten 2610 an den Server 2604 schickt, wobei die Client-Komponente auch so bedient werden kann, dass sie auch die Ergebnisse 2612 vom Server 2604 über die Kommunikationssicherheitskomponente 2606 empfängt.
  • Der Client 2602 umfasst eine Expertenschnittstellen-Komponente 2616, die so bedient werden kann, dass sie die vom Server 2604 empfangenen Ergebnisse 2612 darstellt. Die Expertenschnittstellen-Komponente 2616 kann auch so bedient werden, dass sie Empfehlungen 2618 empfangen kann.
  • Der Client 2602 umfasst auch eine Client-Kooperations-Komponente 2620, die so bedient werden kann, dass sie die Kooperation bei der Klärung der Ergebnisse 2612 und der Empfehlungen 2618 ermöglicht.
  • Beispiele für einen Client 2602 umfassen den Gesundheitsversorgungs-Kunden 108 in 1, Kunden-Site 1406 in 14, Kunden 1504 in 15 und Kunden-Site 1700 in 17. Die Daten 2610 können Bilddaten und medizinische Bilddaten umfassen.
  • Der Server 2604 umfasst eine Kommunikationssicherheitskomponente 2624. Der Server 2604 umfasst eine Server-Komponente 2626, die so bedient werden kann, dass sie über die Kommunikationssicherheitskomponente 2624 die Daten 2610 vom Client 2602 empfängt. Der Server 2604 umfasst ein Gesundheitsversorgungs-Anwendungs-Komponente 2628, die so bedient werden kann, dass sie die Daten 2610 verarbeitet, und so bedient werden kann, dass sie die Ergebnisse 2612 generiert. Der Server 2604 kann so bedient werden, dass er die Ergebnisse 2612 über die Kommunikationssicherheitskomponente 2624 an den Client 2602 schickt.
  • Der Server 2604 umfasst eine Kooperations-Komponente 2630, die so bedient werden kann, dass sie die Kooperation bei der Klärung der Ergebnisse und der Empfehlungen ermöglicht. Server 2604 stellt eine Ausführungsform des ASP 102 in 1, des Anwendungsservers 1402 in 14 und/oder des ASP 1500 in 15 dar.
  • Einige Ausführungsformen der Gesundheitsversorgungs-Anwendungs-Komponente 2628 umfassen eine Bildverarbeitungsanwendung und/oder eine medizinische Bildverarbeitungsanwendung sowie eine strukturierte medizinische Verarbeitungs-Anwendung, wie z. B. die Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendung 104 in 1, die eine Anwendung zur Indizierung der Schwere einer neurodegenerativen Erkrankung einschließen kann, wobei eine Informationsdatenbank und/oder die Anwendungen 1404 in 14 genutzt werden.
  • 27 ist ein Blockdiagramm eines Systems 2700, welches die Kooperation zwischen einem Kunden und einem Gesundheitsversorgungsexperten gemäß einer Ausführungsform unterstützt. System 2700 ist eine Ausführungsform des ASP 102 in 1, des Anwendungsservers 1402 in 14 und/oder des ASP 1500 in 15.
  • Einige Ausführungsformen von System 2700 umfassen eine Kommunikationssicherheitskomponente 2702, die so bedient werden kann, dass sie mit dem Kunden und dem Gesundheitsversorgungsexperten kommunizieren und den Austausch zwischen dem Kunden und dem Gesundheitsversorgungsexperten leiten kann. In einigen Ausführungsformen entspricht die Kommunikationssicherheitskomponente 2702 im Wesentlichen der Kommunikationssicherheitskomponente 1502 von 15 und/oder der Kommunikationssicherheitskomponente 1702 in 17.
  • Einige Ausführungsformen von System 2700 umfassen eine Kunden/Experten-Austauschsicherheits-Komponente 2704, die so bedient werden kann, dass sie den Austausch zwischen dem Kunden und dem Gesundheitsversorgungsexperten unter Verwendung einer strukturierten Gesundheitsversorgungs-Verarbeitungs-Anwendungs-Komponente 2706 anleiten kann. In einigen Ausführungsformen findet der Austausch im Wesentlichen zwischen dem Kunden und dem Gesundheitsversorgungsexperten statt.
  • Einige Ausführungsformen von System 2700 umfassen eine Kooperations-Komponente 2708, die so bedient werden kann, dass sie Daten zwischen dem Kunden und dem Gesundheitsversorgungsexperten über die Kunden/Experten-Austauschsicherheits-Komponente 2704 und die Kommunikationssicherheitskomponente 2702 austauscht. In einigen Ausführungsformen umfassen die Daten Gesundheitsversorgungs-Bilddaten 2710, die vom Kunden empfangen wurden, und/oder die Ergebnisse einer Verarbeitung zur Indizierung der Schwere einer neurodegenerativen Erkrankung, der. die Gesundheitsversorgungs-Bilddaten 2712 unterzogen wurden.
  • Einige Ausführungsformen der Gesundheitsversorgungs-Verarbeitungs-Anwendungs-Komponente 2706 können so bedient werden, dass sie die Daten verarbeiten, wobei sie auch so bedient werden können, dass sie Ergebnisse 2712 generieren. Die Kunden/Experten-Austauschsicherheits-Komponente 2704 kann so bedient werden, dass sie die Ergebnisse 2712 über die Kommunikationssicherheitskomponente 2702 an den Client sendet. In einigen Ausführungsformen umfasst Gesundheitsversorgungs-Anwendungs-Komponente 2708 Nachbearbeitungs-Software, die verwendet werden kann, um Bilddaten für einen spezifischen klinischen Bedarf zu analysieren.
  • Einige Ausführungsformen von System 2700 umfassen eine Transaktions-Komponente 2714, die so bedient werden kann, dass sie eine gestaffelte Gebührenstruktur 2716 liefert, die min destens einen Bonus umfasst. In einigen Ausführungsformen ist die gestaffelte Gebührenstruktur, welche mindestens einen Bonus enthält, in Form der gestaffelten Gebührenstruktur und der Bonusse 1602 in 16 implementiert, welche eine Vielzahl von Fakturierungsvergünstigungen und eine maximale Vergünstigung sowie eine niedrigste Vergünstigung beinhalten, wobei sie eine erste Fakturierungsvergünstigung, eine zweite Fakturierungsvergünstigung und eine dritte Fakturierungsvergünstigung umfassen.
  • 28 ist ein Blockdiagramm eines Systems 2800, welches die Kooperation zwischen einem Kunden und einem Gesundheitsversorgungsexperten gemäß einer Ausführungsform unterstützt. System 2800 ist eine Ausführungsform des ASP 102 in 1, des Anwendungsservers 1402 in 14 und/oder des ASP 1500 in 15
  • Einige Ausführungsformen von System 2800 umfassen eine Kunden-Kommunikationssicherheitskomponente 2802, die so bedient werden kann, dass sie mit dem Kunden kommuniziert. Einige Ausführungsformen von System 2800 umfassen eine Anbieter-Kommunikationssicherheitskomponente 2804, die so bedient werden kann, dass sie mit dem Anbieter kommuniziert.
  • Einige Ausführungsformen von System 2800 umfassen eine Experten-Kommunikationssicherheitskomponente 2806, sie so bedient werden kann, dass sie mit einem Gesundheitsversorgungs-Fachbereichsexperten kommunizieren kann. Bei dem Gesundheitsversorgungs-Fachbereichsexperten handelt es sich typischerweise um eine klinische Koryphäe mit fundierten Kenntnissen der Interpretation von Ergebnissen, die bei einer Gesundheitsversorgungs-Anwendung 2808 generiert wurden, wobei die Gesundheitsversorgungs-Anwendung 2808 eine Gesundheitsversor gungs-Bildnachberarbeitungs-Software umfasst, welche so bedient werden kann, dass sie Bilddaten für einen spezifischen klinischen Gesundheitsversorgungs-Bedarf analysieren kann.
  • In einigen Ausführungsformen bestehen die Daten aus Gesundheitsversorgungs-Bilddaten 2812, die von einem Kunden empfangen wurden, und/oder den Ergebnissen einer Verarbeitung zur Indizierung der Schwere einer neurodegenerativen Erkrankung, der die Gesundheitsversorgungs-Bilddaten 2814 unterzogen worden sind.
  • In einigen Ausführungsformen entsprechen die Kunden-Kommunikationssicherheitskomponente 2802, die Anbieter-Kommunikationssicherheitskomponente 2804 und die Experten-Kommunikationssicherheitskomponente 2806 im Wesentlichen der Kommunikationssicherheitskomponente 1502 von 15 und/oder der Kommunikationssicherheitskomponente 1702 in 17. In einigen Ausführungsformen besteht die Kunden-Kommunikationssicherheitskomponente 2802, die Anbieter-Kommunikationssicherheitskomponente 2804 und die Experten-Kommunikationssicherheitskomponente 2806 aus einer einzigen Kommunikationssicherheitskomponente.
  • Einige Ausführungsformen von System 2800 umfassen eine Austausch-Komponente 2810, die so bedient werden kann, dass sie den Austausch zwischen dem Kunden, dem Anbieter und dem Gesundheitsversorgungsexperten anleitet.
  • Einige Ausführungsformen der Gesundheitsversorgungs-Verarbeitungs-Anwendungs-Komponente 2806 können so bedient werden, dass sie die Daten verarbeiten, wobei sie auch so bedient werden können, dass sie Ergebnisse 2812 generieren. Die Kunden/Experten-Austauschsicherheits-Komponente 2804 kann so be dient werden, dass sie die Ergebnisse 2812 über die Kommunikationssicherheitskomponente 2802 an den Client sendet. In einigen Ausführungsformen umfasst Gesundheitsversorgungs-Anwendungs-Komponente 2808 Nachbearbeitungs-Software, die verwendet werden kann, um Bilddaten für einen spezifischen klinischen Bedarf zu analysieren.
  • Einige Ausführungsformen von System 2800 umfassen eine Transaktions-Komponente 2812, die so bedient werden kann, dass sie eine gestaffelte Gebührenstruktur 2816 liefert, die mindestens einen Bonus umfasst. In einigen Ausführungsformen ist die gestaffelte Gebührenstruktur, welche mindestens einen Bonus enthält, in Form der gestaffelten Gebührenstruktur und der Bonusse 1602 in 16 implementiert, welche eine Vielzahl von Fakturierungsvergünstigungen und eine maximale Vergünstigung und eine niedrigste Vergünstigung beinhalten, wobei sie eine erste Fakturierungsvergünstigung, eine zweite Fakturierungsvergünstigung und eine dritte Fakturierungsvergünstigung umfassen.
  • 29-31 beschreiben Systeme, bei denen ein zentraler Server auf klinische Gesundheitsversorgungs-Daten von Datengenerierungsstandorten zugreift und diese zusammenfasst, so dass die Komplexität in Bezug auf Logistik und Transaktionen reduziert und der Zugriff auf klinische Datenbanken aus Datengenerierungsstandorten verbessert wird.
  • 29 ist ein Blockdiagramm einer auf einem Netzwerk basierende Vielzahl von funktionell gekoppelten Computern 2900 zur Gewährleistung einer zentralisierten Kommunikation und von Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendungen zwischen einem Client und einem Server.
  • Die auf einem Netzwerk basierende Vielzahl von funktionell gekoppelten Computern 2900 umfasst einen oder mehrere Server 2902, die mit Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendungen 2904 ausgestattet sind. Server 2902 entspricht im Wesentlichen dem ASP 102 von 1.
  • Die Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendungen 2904 umfassen Nachbearbeitungs-Software zur Analyse von Bilddaten für einen spezifischen klinischen Bedarf. In einigen Ausführungsformen entsprechen die Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendungen 2904 im Wesentlichen der einen oder den mehreren Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendungen 104 von 1, wie z. B. einer Anwendung zur Indizierung der Schwere einer neurodegenerativen Erkrankung, bei der eine Krankheitsschwere-Informationsdatenbank 2908 herangezogen gezogen wird, die eine Referenzdatenbank von Normalwerten enthält, die je nach Anwendungsbedürfnissen untergliedert werden, wobei eine Krankheitsschwere-Informationsdatenbank anwendungsspezifisch ist und Verarbeitungsalgorithmen enthält. Der oder die Server 2902 werden oft als zentrale Site oder Zentralserver bezeichnet.
  • Die auf einem Netzwerk basierende strukturierte Vielzahl von funktionell gekoppelten Computern 2900 umfasst eine Datenstruktur 2910 zur Identifizierung einer gestaffelten Gebührenstruktur und mindestens eines Bonus. Datenstruktur 2910 ist in einem oder mehreren Servern 2902, in mindestens einem Client 2910 oder einem oder mehreren Servern 2902 und Clients 2912 enthalten.
  • In einigen Ausführungsformen umfasst die Datenstruktur 2910 eine Vielzahl von Fakturierungsvergünstigungen 2914, wobei jede der Fakturierungsvergünstigungen 2914 einem aus einer Vielzahl von Kundenservices 2916 zugeordnet ist. In einigen Ausführungsformen umfasst die Vielzahl von Fakturierungsvergünstigungen 2914 und die Vielzahl von Kundenservices 2914 eine maximale Vergünstigung 2918, wenn der Kunde eine Beratungstätigkeit 2920 leistet, wobei die Vergünstigungen 2922 schrittweise abnehmen, wenn der Kunde ein klinisches Resultat mitsamt Daten 2924 liefert, und die niedrigste Vergünstigung fällig wird, wenn der Kunde ausschließlich Daten 2928 liefert.
  • In einigen Ausführungsformen umfasst die Vielzahl von Faktu- rierungsvergünstigungen 2914 und die Vielzahl von Kundenservices 2916 eine erste Fakturierungsvergünstigung 2916, die mit dem Kundenservice der Lieferung von Bilddaten 2928 verbunden ist; eine zweite Fakturierungsvergünstigung 2922, die mit dem Kundenservice der Lieferung von Bilddaten und eines klinischen Resultats 2924 verbunden ist; und eine dritte Fakturierungsvergünstigung 2918, die mit dem Kundenservice der Gewährung einer Konsultation bezüglich der klinischen Bildanalyse 2920 verbunden ist.
  • In einigen Ausführungsformen umfasst die auf einem Netzwerk basierende Vielzahl von funktionell gekoppelten Computern 2900 mindestens einen Computer 2930, der von einem Experten aus dem medizinischen Dienst betrieben wird und der funktionell mit dem oder den Servern 2902 verbunden ist. Ferner wird die Datenstruktur 2910 von dem bzw. den Computern 2930 des Experten über den bzw. die Server 2902 an den bzw. die Computer 2912 des Kunden übertragen.
  • In einigen Ausführungsformen umfasst die auf einem Netzwerk basierende Vielzahl von funktionell gekoppelten Computern 2900 mindestens einen Computer 2932, der von einem Anbieter medizinischer Dienste betrieben wird und der funktionell mit dem oder den Servern 2902 verbunden ist.
  • 30 ist ein Blockdiagramm einer auf einem Netzwerk basierenden Vielzahl von funktionell gekoppelten Computern 3000 zur Gewährleistung einer zentralisierten Kommunikation und von Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendungen zwischen einem Client und einem Server.
  • Die auf einem Netzwerk basierende Vielzahl von funktionell gekoppelten Computern 3000 umfasst einen oder mehrere Server 3002, die mit Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendungen 3004 ausgestattet sind. Server 3002 entspricht im Wesentlichen dem ASP 102 von 1.
  • Die Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendungen 3004 beinhalten Nachbearbeitungs-Software zur Analyse von Bilddaten für einen spezifischen klinischen Bedarf. In einigen Ausführungsformen entsprechen die Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendungen 3004 im Wesentlichen der einen oder den mehreren Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendungen 104 von 1, wie z. B. einer Anwendung zur Indizierung der Schwere einer neurodegenerativen Erkrankung, bei der eine Krankheitsschwere-Informationsdatenbank 3008 herangezogen wird, die eine Referenzdatenbank von Normalwerten enthält, die je nach Anwendungsbedürfnissen geordnet werden, wobei eine Krankheitsschwere-Informationsdatenbank anwendungsspezifisch ist und Verarbeitungsalgorithmen enthält. Der oder die Server 3002 werden oft als zentrale Site oder Zentralserver bezeichnet.
  • Die auf einem Netzwerk basierende strukturierte Vielzahl von funktionell gekoppelten Computern 3000 umfasst eine Daten struktur 3010 zur Identifizierung mindestens einer Expertenempfehlung. Datenstruktur 3010 ist in einem oder mehreren Servern 3002, oder einem oder mehreren Servern 3002 enthalten.
  • In einigen Ausführungsformen umfasst die auf einem Netzwerk basierende Vielzahl von funktionell gekoppelten Computern 3000 mindestens einen Computer 3030, der von einem Experten aus dem medizinischen Dienst betrieben wird und der funktionell mit dem oder den Servern 3002 verbunden ist. Ferner wird die Datenstruktur 3010 von dem bzw. den Computern 3030 des Experten über den bzw. die Server 3002 an den bzw. die Computer 2912 des Anbieters übertragen.
  • In einigen Ausführungsformen umfasst die auf einem Netzwerk basierende Vielzahl von funktionell gekoppelten Computern 3000 mindestens einen Computer 3032, der von einem Anbieter medizinischer Dienste betrieben wird und der funktionell mit dem oder den Servern 3002 verbunden ist.
  • 31 ist ein Blockdiagramm eines Anwendungsservice-Providersystems 3100 gemäß einer Ausführungsform. Gerät 3100 ist eine Ausführungsform des ASP 102 in 1. und des Anwendungsservers 1402 in 14.
  • Einige Ausführungsformen des Anwendungsservice-Providersystems 3100 umfassen eine Kommunikationssicherheitskomponente 3102, die so bedient werden kann, dass sie mit einer externen elektronischen Vorrichtung kommuniziert.
  • Einige Ausführungsformen des Anwendungsservice-Providersystems 3100 umfassen eine Anwendungs-Komponente 3106 (z. B. eine Verarbeitungsalgorithmus-Komponente), die so bedient werden kann, dass sie eine Gesundheitsversorgungs-Anwendung ausführt, um Ergebnisse zu liefern. In einigen Ausführungsformen des Anwendungsservice-Providersystems 3100 umfasst die Gesundheitsversorgungs-Anwendungs-Komponente 3106 eine Bildverarbeitungsanwendung und/oder eine medizinische Bildverarbeitungsanwendung sowie eine strukturierte medizinische Verarbeitungs-Anwendung.
  • Einige Ausführungsformen des Anwendungsservice-Providersystems 3100 umfassen Referenzdaten 3108, auf welche die Anwendungs-Komponente 3106 zugreifen kann.
  • Einige Ausführungsformen des Anwendungsservice-Providersystems 3100 umfassen eine Krankheitsschwere-Informationsdatenbank 3110, auf welche die Anwendungs-Komponente 3106 zugreifen kann.
  • Einige Ausführungsformen des Anwendungsservice-Providersystems 3100 umfassen einen Browser 3112 oder eine andere Internetzugangs-Komponente, welche eine graphische Schnittstelle umfasst. Der Browser 3112 ist funktionell mit der Anwendungs-Komponente 3106 verbunden.
  • Einige Ausführungsformen des Anwendungsservice-Providersystems 3100 umfassen eine Administrations-Komponente 3114. Administrations-Komponente 3114 kann für die Personaleinteilung eingesetzt werden.
  • In einigen Ausführungsformen des Anwendungsservice-Providersystems 3100 umfasst die Anwendungs-Komponente 3106 eine 3D-SSP-Verarbeitungsalgorithmus-Komponente 3116; eine SPM-Verarbeitungsalgorithmus-Komponente 3118 und/oder eine AMI-Verarbeitungsalgorithmus-Komponente 3120.
  • Einige Ausführungsformen der Referenzdaten 3108 umfassen mindestens eines von: normalisierten Referenzdaten in Bezug auf mindestens einen Sucher, nach Alter gegliederte Referenzdaten und/oder Referenzdaten, die anhand von Kriterien sortiert sind, die nicht auf das Alter bezogen sind.
  • Einige Ausführungsformen der Kommunikationssicherheits-Schicht umfassen mindestens eine der Folgenden: DICOM-Kommunikationssicherheits-Schicht 3122 und einer auf einem Netzwerk basierende Kommunikationssicherheits-Schicht 3124.
  • Einige Ausführungsformen der Administrations-Komponente 3114 umfassen mindestens eine der Folgenden: Kontoverwaltungs-Administrationsschicht 3126, Zugangskontroll-Administrationsschicht 3128, Sicherheitsverwaltungs-Administrationsschicht 3130 und Planungs-Administrationsschicht 3132.
  • Einige Ausführungsformen des Browsers 3112 umfassen mindestens eine der Folgenden: Anwendungs-Internetzugangs-Komponente und eine Infrastruktur-Internetzugangs-Komponente.
  • Gerätekomponenten von 14-31 können als Computerhardware-Schaltkreis oder als computerlesbares Programm oder als Kombination von beiden ausgeführt werden. Genauer gesagt können die Programme in der Ausführungsform mit dem computerlesbaren Programm gemäß einer Objektorientierung strukturiert werden, wobei eine objektorientierte Sprache wie JAVA, Smalltalk oder C++ verwendet wird, wobei die Programme auch gemäß einer prozedurorientierten Ausrichtung strukturiert werden können, wobei eine Prozedursprache wie COBOL oder C verwendet wird. Die Software-Komponenten kommunizieren in einer beliebigen aus einer Anzahl von Vorrichtungen, die auf diesem Gebiet fachkundigen Personen wohlbekannt sind, wozu Anwendungs programm-Schnittstellen (API), Interprocess-Kommunikationstechniken wie Remote Procedure Call (RPC), Common Object Request Broker Architecture (COBRA), Component Object Model (COM), Distributed Component Object Model (DCOM), Distributed System Object Model (DSOM) und Remote Method Invocation (RMI) gehören. Die Komponenten können auf nur einem Computer ausgeführt werden, wie auf Computer 1302 in 13, oder auf mindestens so vielen Computern, wie Komponenten vorhanden sind.
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • Es wird ein Netzwerkanwendungs-Rahmensystem beschrieben. Der technische Effekt des Netzwerkanwendungs-Rahmensystems besteht darin, eine zentralisierte Kooperation zwischen einem Gesundheitsversorgungsanbieter, einem Gesundheitsversorgungs-Kunden und einem Gesundheitsversorgungsexperten zu gewährleisten. Obwohl hier spezifische Ausführungsformen illustriert und beschrieben worden sind, werden sich Personen mit durchschnittlichen Kenntnissen auf diesem Gebiet darüber im Klaren sein, dass eine beliebige Anordnung, von der zu erwarten ist, dass sie dieselben Aufgaben ausführen kann, für die spezifischen gezeigten Ausführungsformen eingesetzt werden können. Diese Anmeldung soll jegliche Adaptionen oder Variationen abdecken. Beispielsweise werden sich Personen mit durchschnittlichen Kenntnissen auf diesem Gebiet im Klaren darüber sein, dass Implementierungen in einer objektorientierten Gestaltungsumgebung oder einer beliebigen anderen Gestaltungsumgebung durchgeführt werden können, welche die erforderlichen Verhältnisse bietet, auch wenn die Beschreibung der Implementierungen in Bezug auf die Prozedur erfolgt ist.
  • Insbesondere wird eine auf diesem Gebiet fachkundige Personen ohne weiteres anerkennen, dass die Namen der Verfahren und des Geräts die Ausführungsformen keinesfalls einschränken sollen. Ferner können zusätzliche Verfahren und Geräte hinzugefügt werden, Funktionen können unter den Komponenten umverteilt werden, und neue, zukünftigen Verbesserungen entsprechende Komponenten sowie die in den Ausführungsformen verwendeten physischen Vorrichtungen können eingebracht werden, ohne dass dabei eine Abweichung vom Schutzumfang der Ausführungsformen erfolgt. Eine Personen mit durchschnittlichen Kenntnissen auf diesem Gebiet wird ohne Weiteres anerkennen, dass die Ausführungsformen auf zukünftige Kommunikationsvorrichtungen, unterschiedliche Dateisysteme und neue Datentypen angewendet werden können.
  • Die in dieser Anmeldung verwendete Terminologie soll alle objektorientierten, Datenbank- und Kommunikations-Umgebungen sowie alternative Technologien einschließen, welche dieselben Funktionen erfüllen, wie sie hier beschrieben wurden.
  • Es werden Systeme, Verfahren und ein Gerät zur Verfügung gestellt, mit deren Hilfe ein zentraler Computer 102 einen Kommunikationsweg zwischen dem Computer eines Kunden 108, dem Computer eines Anbieters 110 und dem Computer eines Experten 106 bereitstellt. In einigen Ausführungsformen wird zwischen den Computern eine gestaffelte Gebührenstruktur 1932 übertragen, die einen oder mehrere Bonusse 1922 umfasst.
  • 100
    System zur Gewährleistung eines zentralisierten Kommuni
    kationsweges und von Gesundheitsversorgungsbildverarbei
    tungsanwendungen an einen Anbieter, einen Experten und
    einen Kunden
    102
    Anwendungsservice-Provider (ASP), der als Host für eine
    oder mehrere Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsan
    wendungen fungiert
    104
    eine oder mehrere Gesundheitsversorgungsbildverarbei
    tungsanwendungen
    106
    Gesundheitsversorgungsexperte
    108
    Gesundheitsversorgungs-Kunde
    110
    Gesundheitsversorgungsanbieter
    112
    Kommunikationsmedium (bzw. -medien)
    114
    Kommunikationsmedium (bzw. -medien)
    116
    Kommunikationsmedium (bzw. -medien)
    200
    Verfahren zur Unterstützung der Kooperation zwischen dem
    Kunden, einem Gesundheitsversorgungsanbieter und einem
    Gesundheitversorgungs-Experten gemäß einer Ausführungs
    form
    202
    Übertragung des Bestellungs-Anforderungs-Formulars
    204
    Verarbeitung einer Gesundheitsversorgungs-Bildanwendung
    gemäß der Bestellung
    206
    Analyse der Ergebnisse der Verarbeitung der aktuell
    durchgeführten Gesundheitsversorgungs-Bildanwendung ge
    mäß der Bestellung
    208
    Bericht der Ergebnisse der Analyse
    300
    zusätzlich zu Verfahren durchgeführtes Verfahren gemäß
    einer Ausführungsform
    302
    Lieferung einer gestaffelte Gebührenstruktur, welche ei
    nen oder mehrere Bonusse enthält, an einen Kunden
    400
    Verfahren zur Unterstützung der Kooperation zwischen dem
    Kunden, einem Gesundheitsversorgungsanbieter und einem
    Gesundheitversorgungs-Experten gemäß einer Ausführungs
    form
    402
    Erhalt von Servicebestellungs-Anforderungsdaten vom Ge
    sundheitsversorgungsexperten unter Bezugnahme auf einen
    Kontostatus des Kunden
    500
    Verfahren zur Unterstützung der Kooperation zwischen dem
    Kunden, einem Gesundheitsversorgungsanbieter und einem
    Gesundheitversorgungs-Experten gemäß einer Ausführungs
    form
    502
    Weiterleitung der Servicebestellungs-Anforderungsdaten
    vom Gesundheitsversorgungsexperten an eine geeignete Ge
    sundheitsversorgungs-Anwendung
    504
    Einteilung des Personals unter Bezugnahme auf die Servi
    cebestellungs-Anforderungsdaten vom Gesundheitsversor
    gungsexperten
    506
    Empfang eines Ergebnisses von der geeigneten Gesund
    heitsversorgungs-Anwendung
    508
    Senden des Ergebnisses an den Gesundheitsversorgungsex
    perten
    510
    Erhalt einer Antwort vom Gesundheitsversorgungsexperten
    600
    Verfahren zur Unterstützung der Kooperation zwischen dem
    Kunden, einem Gesundheitsversorgungsanbieter und einem
    Gesundheitversorgungs-Experten gemäß einer Ausführungs
    form
    602
    Anzeigen des Ergebnisses der Bestellung für den Gesund
    heitsversorgungsexperten
    604
    Senden einer Antwort an den Kunden
    700
    Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungs-Verfahren, das
    von einem Gesundheitsversorgungs-Bildprozessor gemäß ei
    ner Ausführungsform durchgeführt wird
    702
    Senden der Gesundheitsversorgungs-Bilddaten an einen
    zweiten Prozessor
    800
    Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungs-Verfahren, das
    von einem ersten Prozessor gemäß einer Ausführungsform
    durchgeführt wird
    802
    Senden von Gesundheitsversorgungs-Bilddaten an einen
    zweiten Prozessor ohne Bezugnahme auf einen Initiie
    rungsbefehl, der von einem menschlichen Bediener oder
    dem ersten Prozessor empfangen wurde
    804
    Empfang eines Hinweises auf die Verfügbarkeit von Daten
    am zweiten Prozessor vom ersten Prozessor
    806
    Senden eines Initiierungsbefehls zur Datenverarbeitung
    an den zweiten Prozessor
    900
    Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungs-Verfahren, das
    von einem ersten Prozessor gemäß einer Ausführungsform
    durchgeführt wird
    902
    Senden von Servicebestellungs-Anforderungsdaten an den
    zweiten Prozessor unter Bezugnahme auf einen Kontostatus
    des Kunden, welcher einen zweiten Servicelevel (z. B.
    „Deluxe") beschreibt, der vom zweiten Prozessor auszu
    führen ist.
    904
    Empfang der Ergebnisse der auf der Servicebestellung ba
    sierenden automatischen strukturierten Verarbeitungsan
    wendungen, dem die Bilddaten durch den zweiten Prozessor
    unterzogen wurden, vom zweiten Prozessor über ein ausge
    wähltes Kommunikationsverfahren
    906
    Empfang eines Berichts bezüglich der Gesundheitsversor
    gungs-Bilddaten und bezüglich der Ergebnisse vom zweiten
    Prozessor über ein ausgewähltes Kommunikationsverfahren
    908
    Empfang einer Rechnung in Übereinstimmung mit dem zwei
    ten Servicelevel vom zweiten Prozessor
    1000
    Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungs-Verfahren, das
    von einem ersten Prozessor gemäß einer Ausführungsform
    durchgeführt wird
    1002
    Senden von Servicebestellungs-Anforderungsdaten an den
    zweiten Prozessor unter Bezugnahme auf einen Kontostatus
    des Kunden, welcher einen zweiten Servicelevel (z. B.
    „Deluxe") beschreibt, der vom zweiten Prozessor auszu
    führen ist, bei welchem es erforderlich ist, dass ein
    Techniker die vom zweiten Prozessor durchgeführte Verar
    beitung überwacht und dass ein Kommunikationsverfahren
    für die Ergebnisse ausgewählt wird
    1004
    Empfang der Ergebnisse der auf der Servicebestellung ba
    sierenden automatischen strukturierten Verarbeitungsan
    wendungen, dem die Bilddaten durch den zweiten Prozessor
    unterzogen wurden, wobei eine Überwachung durch den
    Techniker erfolgt ist, vom zweiten Prozessor über ein
    ausgewähltes Kommunikationsverfahren
    1100
    Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungs-Verfahren, das
    von einem ersten Prozessor gemäß einer Ausführungsform
    durchgeführt wird
    1102
    Empfang der Ergebnisse der auf der Servicebestellung ba
    sierenden automatischen strukturierten Verarbeitungsan
    wendungen, dem die Bilddaten durch den zweiten Prozessor
    unterzogen wurden, wobei eine Überwachung durch den Ex
    perten erfolgt ist, vom zweiten Prozessor über ein aus
    gewähltes Kommunikationsverfahren
    1104
    Empfang der Ergebnisse der auf der Servicebestellung ba
    sierenden automatischen strukturierten Verarbeitungsan
    wendungen, dem die Bilddaten durch den zweiten Prozessor
    unterzogen wurden, wobei eine Überwachung durch den
    Techniker erfolgt ist, vom zweiten Prozessor über ein
    ausgewähltes Kommunikationsverfahren
    1106
    Empfang einer Rechnung in Übereinstimmung mit dem drit
    ten Servicelevel vom zweiten Prozessor
    1120
    Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungs-Verfahren, das
    von einem ersten Prozessor gemäß einer Ausführungsform
    durchgeführt wird
    1202
    Senden von Servicebestellungs-Anforderungsdaten an den
    zweiten Prozessor unter Bezugnahme auf einen Kontostatus
    des Kunden, welcher einen vierten Servicelevel (z. B.
    „Ultimativ") beschreibt, der vom zweiten Prozessor aus
    zuführen ist, bei welchem es erforderlich ist, dass ein
    Experte die vom zweiten Prozessor durchgeführte Verar
    beitung überwacht und ein zweiter Experte kooperiert,
    sowie dass ein Kommunikationsverfahren für die Ergebnis
    se ausgewählt wird
    1204
    Empfang der Ergebnisse der auf der Servicebestellung ba
    sierenden automatischen strukturierten Verarbeitungsan
    wendungen, dem die Bilddaten durch den zweiten Prozessor
    unterzogen wurden, wobei eine Überwachung durch den ers
    ten Experten erfolgt ist, vom zweiten Prozessor über ein
    ausgewähltes Kommunikationsverfahren
    1206
    Erhalten einer Online-Kooperation mit dem zweiten Exper
    ten vom zweiten Prozessor über einen dritten Prozessor
    1208
    Empfang einer Rechnung in Übereinstimmung mit dem vier
    ten Servicelevel vom zweiten Prozessor
    1300
    Hardware und Betriebsumgebung
    1302
    Computer
    1304
    Prozessor
    1306
    Random Access Memory (RAM)
    1308
    Read Only Memory (ROM)
    1310
    eine oder mehrere Massenspeichervorrichtungen
    1312
    Systembus
    1314
    Internet
    1316
    Kommunikationsvorrichtung
    1318
    Tastatur
    1320
    Zeigevorrichtung
    1322
    Anzeigevorrichtung
    1324
    Lautsprecher
    1326
    Lautsprecher
    1328
    Ferncomputer
    1330
    lokales Netzwerk (LAN)
    1332
    Großraumnetzwerk (WAN)
    1334
    Netzwerkschnittstelle
    1336
    Netzwerkschnittstelle
    1338
    Stromversorgung
    1400
    Gerät zur Gewährleistung einer zentralisierten Kommuni
    kation und von Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungs
    anwendungen für Experte(n) und Kunde
    1402
    Anwendungsserver
    1404
    eine oder mehrere Anwendungen, die Nachbearbeitungs-
    Software zur Analyse der Bilddaten für einen spezifi
    schen klinischen Bedarf umfassen
    1406
    Kunden-Site
    1408
    Datenbank
    1410
    Kommunikationsvorrichtung wird in einer sicheren Umge
    bungausgeführt, die alle HIPAA-Richtlinien zur Wahrung
    der Privatsphäre des Patienten erfüllt. Datenaustausch
    erfolgt vorzugsweise durch DICOM unter Benutzung von In
    ternet oder Intranet
    1412
    Fachbereichsexperte
    1414
    lokaler Experte oder Techniker/Anwendungsspezialist
    1500
    Anwendungsservice-Providersystem gemäß einer Ausfüh
    rungsform
    1502
    Kommunikationssicherheitskomponente
    1504
    Kunde
    1506
    Anwendungs-Komponente
    1508
    Bestellungs-Anforderungs-Formular
    1510
    Transaktions-Komponente
    1512
    Kooperations-Komponente
    1514
    Administrations-Komponente
    1600
    Transaktionsdatenstruktur
    1602
    mindestens ein Bonus
    1604
    Vielzahl von Fakturierungsvergünstigungen
    1700
    Kunden-Site in einem Netzwerkanwendungs-Rahmensystem ge
    mäß einer Ausführungsform
    1702
    Kommunikationssicherheitskomponente
    1704
    Client-Komponente
    1706
    Gesundheitsversorgungs-Daten
    1708
    Verarbeitung der Anwendungsergebnisse
    1710
    graphische Benutzerschnittstelle
    1712
    Experten-Schnittstellenkomponente
    1714
    Bonus-Komponente
    1716
    mindestens ein Bonus
    1800
    Server in einem Netzwerkanwendungs-Rahmensystem gemäß
    einer
    Ausführungsform
    1802
    Kommunikationssicherheitskomponente
    1804
    Server-Komponente
    1806
    Daten
    1808
    Gesundheitsversorgungs-Anwendungs-Komponente
    1810
    Ergebnisse
    1900
    Client und Server in einem Netzwerkanwendungs-
    Rahmensystem gemäß einer Ausführungsform
    1902
    Client
    1904
    Server
    1906
    Kommunikationssicherheitskomponente
    1908
    Client-Komponente
    1910
    Daten
    1912
    Ergebnisse
    2000
    Client in einem Netzwerkanwendungs-Rahmensystem gemäß
    einer Ausführungsform
    2006
    Kommunikationssicherheitskomponente
    2008
    Client-Komponente
    2010
    Senden von Daten
    2012
    Ergebnisse
    2016
    Experten-Schnittstellen-Komponente
    2018
    Empfehlungen
    2020
    Bonus-Komponente
    2022
    Bonusse
    2100
    Server in einem Netzwerkanwendungs-Rahmensystem gemäß
    einer Ausführungsform
    2102
    Kommunikationssicherheitskomponente
    2104
    Server-Komponente
    2106
    Daten
    2108
    Gesundheitsversorgungs-Anwendungs-Komponente
    2110
    Ergebnisse
    2112
    Gesundheitsversorgungs-Anwendungs-Komponente
    2114
    Transaktions-Komponente
    2200
    Client und Server in einem Netzwerkanwendungs-Rahmen
    system gemäß einer Ausführungsform
    2202
    Client
    2204
    Server
    2206
    Kommunikationssicherheitskomponente
    2208
    Client-Komponente
    2210
    Daten
    2212
    Ergebnisse
    2300
    Kunden-Site
    2302
    Kommunikationssicherheitskomponente
    2304
    Client-Komponente
    2306
    Gesundheitsversorgungs-Daten
    2308
    Verarbeitungs-Anwendungs-Ergebnisse
    2310
    graphische Benutzerschnittstellen-Komponente
    3212
    Experten-Schnittstellen-Komponente
    2314
    Kooperations-Komponente
    2316
    Transaktions-Komponente
    2318
    Bonusse
    2400
    Server in einem Netzwerkanwendungs-Rahmensystem gemäß
    einer Ausführungsform
    2402
    Kommunikationssicherheitskomponente
    2404
    Server-Komponente
    2406
    Daten
    2408
    Gesundheitsversorgungs-Anwendungs-Komponente
    2410
    Ergebnisse
    2412
    Transaktions-Komponente
    2414
    gestaffelte Gebührenstruktur
    2500
    Experten-Site in einem Netzwerkanwendungs-Rahmensystem
    gemäß einer Ausführungsform
    2502
    Kommunikationssicherheitskomponente
    2504
    Experten-Komponente
    2506
    Gesundheitsversorgungs-Daten
    2510
    graphische Benutzerschnittstellen-Komponente
    2512
    Experten-Schnittstellen-Komponente
    2514
    Kooperations-Komponente
    2600
    Client und Server in einem Netzwerkanwendungs-
    Rahmensystem gemäß einer Ausführungsform
    2602
    Client
    2604
    Server
    2606
    Kommunikationssicherheitskomponente
    2608
    Client-Komponente
    2610
    Daten
    2612
    Ergebnisse
    2614
    Experten-Schnittstellen-Komponente
    2616
    Experten-Schnittstellen-Komponente
    2618
    Empfehlungen
    2620
    Client-Kooperations-Komponente
    2700
    System, das die Kooperation zwischen dem Kunden und dem
    Gesundheitsversorgungsexperten gemäß einer Ausführungs
    form unterstützt
    2702
    Kommunikationssicherheitskomponente
    2704
    Kunden/Experten-Austauschsicherheits-Komponente
    2706
    strukturierte Gesundheitsversorgungs-Verarbeitungs-
    Anwendung
    2708
    Kooperations-Komponente
    2710
    Gesundheitsversorgungs-Bilddaten
    2712
    Ergebnisse
    2714
    Transaktions-Komponente
    2716
    gestaffelte Gebührenstruktur
    2800
    System, das die Kooperation zwischen dem Kunden und dem
    Gesundheitsversorgungsexperten gemäß einer Ausführungs
    form unterstützt
    2802
    Kunden-Kommunikationssicherheitskomponente
    2804
    Anbieter-Kommunikationssicherheitskomponente
    2806
    Experten-Kommunikationssicherheitskomponente
    2808
    Gesundheitsversorgungs-Anwendung
    2810
    Austausch-Komponente
    2812
    Ergebnisse
    2814
    Transaktions-Komponente
    2816
    gestaffelte Gebührenstruktur
    2900
    auf einem Netzwerk basierende Vielzahl von funktionell
    gekoppelten Computern zur Gewährleistung einer zentrali
    sierten Kommunikation und von Gesundheitsversorgungs
    bildverarbeitungsanwendungen zwischen einem Client und
    einem Server
    2902
    (einer oder mehrere) Server
    2904
    Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendungen
    2906
    Anwendung zur Indizierung der Schwere einer neurodegene
    rativen Erkrankung
    2908
    Krankheitsschwere-Informationsdatenbank
    2910
    Datenstruktur
    2912
    mindestens ein Client
    2914
    Fakturierungsvergünstigungen
    2916
    einer aus einer Vielzahl von Kundenservices
    2918
    maximale Vergünstigung
    2920
    Beratungstätigkeit
    2922
    Vergünstigungen
    2924
    Daten
    2926
    niedrigste Vergünstigung
    2928
    nur Daten
    2930
    mindestens ein Computer
    2932
    mindestens ein Computer
    3000
    auf einem Netzwerk basierende Vielzahl von funktionell
    gekoppelten Computern zur Gewährleistung einer zentrali
    sierten Kommunikation und von Gesundheitsversorgungs
    bildverarbeitungsanwendungen zwischen einem Client und
    einem Server
    3002
    (einer oder mehrere) Server
    3004
    Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendungen
    3006
    Anwendung zur Indizierung der Schwere einer neurodegene
    rativen Erkrankung
    3008
    Krankheitsschwere-Informationsdatenbank
    3010
    Datenstruktur
    3030
    mindestens ein Computer
    3032
    (einer oder mehrere) Anbieter-Computer
    3100
    Anwendungsservice-Providersystem gemäß einer Ausfüh
    rungsform
    3102
    Kommunikationssicherheitskomponente
    3106
    Abwendungs-Komponente
    3108
    Referenzdaten
    3110
    Krankheitsschwere-Informationsdatenbank
    3112
    Browser
    3114
    Administrations-Komponente
    3116
    3D-SSP-Verarbeitungsalgorithmus-Komponente
    3118
    SPM-Verarbeitungsalgorithmus-Komponente
    3120
    AMI-Verarbeitungsalgorithmus-Komponente
    3122
    DICOM-Kommunikationssicherheits-Schicht
    3124
    netzwerkbasierende Kommunikationssicherheits-Schicht
    3126
    Kontoverwaltungs-Administrationsschicht
    3128
    Zugangskontroll-Administrationsschicht
    3130
    Sicherheits-Administrationsschicht
    3132
    Planungs-Administrationsschicht

Claims (10)

  1. Auf einem Netzwerk beruhende Gruppe von funktional gekoppelten Computern (1900), umfassend: mindestens einen Server (1904), der mit Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendungen (1928) ausgestattet ist; und mindestens einen Client (1902), wobei in mindestens einem der mindestens einen Server (1904) und des mindestens einen Clients (1904) eine Datenstruktur enthalten ist, welche eine gestaffelte Gebührenstruktur (1932) und mindestens einen Bonus (1922) identifiziert.
  2. Auf einem Netzwerk beruhende Gruppe von funktional gekoppelten Computern (1900) gemäß Anspruch 1, wobei die Gesundheitsversorgungsbildverarbeitungsanwendungen (1928) ferner umfassen: eine Anwendung zur Indizierung der Schwere einer neurodegenerativen Erkrankung (2906), bei der eine Krankheitsschwere-Informationsdatenbank (2908) zurate gezogen wird.
  3. Auf einem Netzwerk beruhende Gruppe von funktional gekoppelten Computern (1900) gemäß Anspruch 1, wobei die gestaffelte Gebührenstruktur (1932), die mindestens einen Bonus (1922) enthält, ferner umfasst: eine Anzahl von Fakturierungsvergünstigungen (2914), wobei jede der Fakturierungsvergünstigungen (2914) mit einem von einer Anzahl von Kundenservices (2916) im Zusammenhang steht.
  4. Auf einem Netzwerk beruhende Gruppe von funktional gekoppelten Computern (1900) gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Fakturierungsvergünstigungen (2914) und die Kundenservices (2916) ferner umfassen: erste Fakturierungsvergünstigung (2926), die mit dem Kundenservice der Lieferung von Bilddaten (2928) im Zusammenhang steht; zweite Fakturierungsvergünstigung (2922), die mit dem Kundenservice der Lieferung von Bilddaten und einem klinischen Ergebnis (2924) im Zusammenhang steht; und dritte Fakturierungsvergünstigung (2918), die mit dem Kundenservice der Leistung einer Konsultation bezüglich der klinischen Bildanalyse (2920) im Zusammenhang steht.
  5. Verfahren (1000) einer Gesundheitsversorgungsbildverarbeitung, die von einem ersten Prozessor durchgeführt wird, wobei das Verfahren umfasst: (702) das Senden von Gesundheitsversorgungs-Bilddaten an einen zweiten Prozessor (1002) das Senden von Servicebestellungs-Anforderungsdaten unter Bezugnahme auf einen Kontostatus des Kunden an den zweiten Prozessor, wobei ein zweiter Servicelevel ausgewählt wird, bei welchem die von dem zweiten Prozessor ausgeführte Verarbeitung die Überwachung durch einen Techniker und die Auswahl eines Kommunikationsverfahrens für die Ergebnisse erfordert; (1004) den Empfang der Ergebnisse der strukturierten Verarbeitungsanwendungen, welche auf der Servicebestellung beruhen und denen das Gesundheitsversorgungs-Bild unter der Überwachung durch einen Techniker durch den zweiten Prozessor unterzogen wurde, von dem zweiten Prozessor mit Hilfe des Kommunikationsverfahrens; (906) den Empfang eines Berichts bezüglich der Gesundheitsversorgungs-Bilddaten und bezüglich der Ergebnisse von dem zweiten Prozessor mit Hilfe des Kommunikationsverfahrens; und (908) Empfang einer Rechnung in Übereinstimmung mit dem zweiten Servicelevel vom zweiten Prozessor.
  6. Verfahren (1100) einer Gesundheitsversorgungsbildverarbeitung, die von einem ersten Prozessor durchgeführt wird, wobei das Verfahren umfasst: (702) das Senden von Gesundheitsversorgungs-Bilddaten an einen zweiten Prozessor; (1102) das Senden von Servicebestellungs-Anforderungsdaten unter Bezugnahme auf einen Kontostatus des Kunden an den zweiten Prozessor, wobei ein dritter Servicelevel ausgewählt wird, bei welchem die von dem zweiten Prozessor ausgeführte Verarbeitung die Überwachung durch einen Experten und die Auswahl eines Kommunikationsverfahrens für die Ergebnisse erfordert; (1004) den Empfang der Ergebnisse der strukturierten Verarbeitungsanwendungen, welche auf der Servicebestellung beruhen und denen das Gesundheitsversorgungs-Bild unter der Überwachung durch einen Experten durch den zweiten Prozessor unterzogen wurde, von dem zweiten Prozessor mit Hilfe des Kommunikationsverfahrens; (906) den Empfang eines Berichts bezüglich der Gesundheitsversorgungs-Bilddaten und bezüglich der Ergebnisse von dem zweiten Prozessor mit Hilfe des Kommunikationsverfahrens; und (1106) den Empfang einer Rechnung in Übereinstimmung mit dem dritten Servicelevel vom zweiten Prozessor.
  7. Verfahren (1200) einer Gesundheitsversorgungsbildverarbeitung, die von einem ersten Prozessor durchgeführt wird, wobei das Verfahren umfasst: (702) das Senden von Gesundheitsversorgungs-Bilddaten an einen zweiten Prozessor; (1202) das Senden von Servicebestellungs-Anforderungsdaten unter Bezugnahme auf einen Kontostatus des Kunden an den zweiten Prozessor, wobei ein vierter Servicelevel ausgewählt wird, bei welchem die von dem zweiten Prozessor ausgeführte Verarbeitung die Überwachung durch einen ersten Experten und die Zusammenarbeit mit einem zweiten Experten in Bezug auf die Verarbeitungsergebnisse sowie eine Auswahl eines Kommunikationsverfahrens für die Ergebnisse erfordert; (1204) den Empfang der Ergebnisse der strukturierten Verarbeitungsanwendungen, welche auf der Servicebestellung beruhen und denen das Gesundheitsversorgungs-Bild unter der Überwachung durch einen ersten Experten durch den zweiten Prozessor unterzogen wurde, von dem zweiten Prozessor mit Hilfe des Kommunikationsverfahrens; (906) den Empfang eines Berichts bezüglich der Gesundheitsversorgungs-Bilddaten und bezüglich der Ergebnisse von dem zweiten Prozessor mit Hilfe des Kommunikationsverfahrens; und (1206) den Empfang einer Rechnung in Übereinstimmung mit dem vierten Servicelevel vom zweiten Prozessor.
  8. System (2700), welches die Kooperation zwischen einem Kunden und einem Gesundheitspflege-Experten unterstützt, wobei das System umfasst: eine Serversicherheitskomponente (2702), um den Austausch zwischen dem Kunden und dem Gesundheitspflege-Experten zu steuern, wobei eine strukturierte Verarbeitungsanwendungskomponente verwendet wird; eine Kommunikationssicherheitskomponente (2704), die so bedient werden kann, dass sie mit dem Kunden und dem Gesundheitsversorgungsexperten kommuniziert; und eine Kooperationskomponente (2708), die so bedient werden kann, dass sie Daten zwischen dem Kunden und dem Gesundheitspflege-Experten über die Kommunikationssicherheitskomponente (2704) austauschen kann, wobei der Austausch im Wesentlichen zwischen dem Kunden und dem Gesundheitspflege-Experten erfolgt.
  9. System gemäß Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Daten ferner umfassen: Gesundheitsversorgungs-Bilddaten (2710), die von einem Kunden empfangen wurden; und Ergebnisse (2712) einer Indizierungsverarbeitung zur Schwere einer neurodegenerativen Erkrankung, der die Gesundheitsversorgungs-Bilddaten unterzogen wurden;
  10. Client (1700) eines Netzwerkanwendungs-Rahmensystems, wobei der Client (1700) umfasst: eine Kommunikationssicherheitskomponente (1702); (1704) eine Client-Komponente, die so bedient werden kann, dass sie Gesundheitsversorgungs-Daten (1706) über eine Kommunikationssicherheitskomponente (1702) an den Server schicken kann, und wobei die Client-Komponente (1704) ferner so bedient werden kann, dass sie Ergebnisse (1708) vom Server über die Kommunikationssicherheitskomponente (1702) empfangen kann: eine graphische Benutzerschnittstellen-Komponente (1710), die so bedient werden kann, dass sie die vom Server erhaltenen Ergebnisse (1708) darstellen kann; eine Expertenschnittstellen-Komponente (1702), die ferner so bedient werden kann, dass sie Empfehlungen empfangen kann; eine Komponente (1714), die so bedient werden kann, dass sie eine Vielzahl von Bonussen (1716) zur Einholung eines Ex pertenrats für eine Körperschaft empfängt, von welcher der Client (1700) betrieben wird.
DE102007056931A 2006-11-24 2007-11-23 Systeme, Verfahren und Gerät für Netzwerkanwendungs-Rahmensysteme Withdrawn DE102007056931A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US11/563,131 2006-11-24
US11/563,131 US20080126118A1 (en) 2006-11-24 2006-11-24 Systems, methods and apparatus for a network application framework system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007056931A1 true DE102007056931A1 (de) 2008-06-05

Family

ID=39339149

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007056931A Withdrawn DE102007056931A1 (de) 2006-11-24 2007-11-23 Systeme, Verfahren und Gerät für Netzwerkanwendungs-Rahmensysteme

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20080126118A1 (de)
JP (1) JP5432444B2 (de)
DE (1) DE102007056931A1 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8180125B2 (en) * 2008-05-20 2012-05-15 General Electric Company Medical data processing and visualization technique
US8430816B2 (en) * 2008-05-20 2013-04-30 General Electric Company System and method for analysis of multiple diseases and severities
US8010381B2 (en) * 2008-05-20 2011-08-30 General Electric Company System and method for disease diagnosis from patient structural deviation data
US8099299B2 (en) * 2008-05-20 2012-01-17 General Electric Company System and method for mapping structural and functional deviations in an anatomical region
US20100088169A1 (en) * 2008-10-08 2010-04-08 Aptakon Methods and webpages for commerce and information exchange
US8786873B2 (en) * 2009-07-20 2014-07-22 General Electric Company Application server for use with a modular imaging system
US8243882B2 (en) 2010-05-07 2012-08-14 General Electric Company System and method for indicating association between autonomous detector and imaging subsystem

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6022683A (en) * 1996-12-16 2000-02-08 Nova Molecular Inc. Methods for assessing the prognosis of a patient with a neurodegenerative disease
US6006231A (en) * 1996-09-10 1999-12-21 Warp 10 Technologies Inc. File format for an image including multiple versions of an image, and related system and method
CA2284168A1 (en) * 1997-03-13 1998-09-17 First Opinion Corporation Disease management system
US6501849B1 (en) * 1997-09-02 2002-12-31 General Electric Company System and method for performing image-based diagnosis over a network
US6697103B1 (en) * 1998-03-19 2004-02-24 Dennis Sunga Fernandez Integrated network for monitoring remote objects
US6603494B1 (en) * 1998-11-25 2003-08-05 Ge Medical Systems Global Technology Company, Llc Multiple modality interface for imaging systems including remote services over a network
US8429005B2 (en) * 1999-09-23 2013-04-23 Activ8Now, Llc Method for determining effectiveness of display of objects in advertising images
US6694367B1 (en) * 1999-11-30 2004-02-17 Ge Medical Technology Services Communication connectivity initialization and verification system and method of use
US6665820B1 (en) * 1999-12-22 2003-12-16 Ge Medical Technology Services, Inc. Method and system for communications connectivity failure diagnosis
US6400797B1 (en) * 2000-06-22 2002-06-04 D'amico Kevin L. Sample changer for capillary geometry X-ray diffractometers
AU2001270145A1 (en) * 2000-06-22 2002-01-02 Radvault , Inc Medical image management system and method
US6678703B2 (en) * 2000-06-22 2004-01-13 Radvault, Inc. Medical image management system and method
JP2002149821A (ja) * 2000-09-04 2002-05-24 Ge Medical Systems Global Technology Co Llc 医用画像提供方法、医用ソフトウェア提供方法、医用画像集中管理サーバー装置、医用ソフトウェア集中管理サーバー装置、医用画像提供システムおよび医用ソフトウェア提供システム
JP2002109053A (ja) * 2000-09-27 2002-04-12 Toshiba Corp 読影料金課金システム、読影料金課金方法、読影サービス仲介システム及び読影サービス仲介方法
JP2002109054A (ja) * 2000-09-28 2002-04-12 Toshiba Corp 医用画像の読影サービスシステム及びその読影サービス提供方法
US20020069085A1 (en) * 2000-12-05 2002-06-06 Patientwise Corporation System and method for purchasing health-related services
US7580846B2 (en) * 2001-01-09 2009-08-25 Align Technology, Inc. Method and system for distributing patient referrals
US7409354B2 (en) * 2001-11-29 2008-08-05 Medison Online Inc. Method and apparatus for operative event documentation and related data management
JP4150539B2 (ja) * 2002-06-21 2008-09-17 株式会社日立ハイテクノロジーズ 医療支援システム
JP2005092706A (ja) * 2003-09-19 2005-04-07 Canon Inc 連携検査診断装置

Also Published As

Publication number Publication date
JP2008130097A (ja) 2008-06-05
US20080126118A1 (en) 2008-05-29
JP5432444B2 (ja) 2014-03-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007056931A1 (de) Systeme, Verfahren und Gerät für Netzwerkanwendungs-Rahmensysteme
DE69907425T2 (de) System und Verfahren zum Aufbau von Benutzerprofilen
DE112010001870T5 (de) Verfahren und system zum verwalten und anzeigen von medizinischen daten
DE102004011168A1 (de) Medizinisches Versorgungssystem, welches mehrere vernetzte Fluidverabreichungspumpen unterstützt
DE10065558A1 (de) Medizinisches Diagnosesystem mit einem Online-Echtzeitvideotraining
DE102007026799A1 (de) Systeme und Verfahren zur Verfeinerung der Identifikation von Kandidaten für klinische Studien
US20100135552A1 (en) Medical Imaging with Accessible Computer Assisted Detection
DE112004000647T5 (de) Informationssystem für vorbeugende Gesundheitsfürsorge
DE10324673A1 (de) System zur Überwachung von Information betreffend die medizinische Versorgung eines Patienten
DE10065579A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur automatischen Verarbeitung von Geschäftsvertragsinformationen zu einer lizenzierten Endbenutzeranwendung
DE10126570A1 (de) Web-basierte Berichtfunktionalität und Entwurf für eine diagnostische Abbildungsentscheidungsunterstützung
DE10064789A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Konfiguration und Überwachung einer Systemeinheit bei einem medizinischen Diagnosesystem
WO2001095065A2 (en) System and method for conducting a physician-patient consultation
DE102008047576A1 (de) System zur Erfassung, Verwaltung und/oder Auswertung von die Hardware- und/oder Softwarekonfiguration verschiedener insbesondere medizintechnischer Vorrichtungen beschreibenden Konfigurationsdaten
US20080126121A1 (en) Systems, methods and apparatus for a network application framework system
DE102007026802A1 (de) Systeme und Verfahren zur Identifizierung von Kandidaten für eine klinische Studie
DE102008040009A1 (de) Lastverteiltes Zuweisen von medizinischen Taskflows auf Server einer Serverfarm
US20170206325A1 (en) System, Method and Computer Program Product for Real Time Monitoring, Assignment and Balancing of Processional Oversight
US20080126119A1 (en) Systems, methods and apparatus for a network application framework system
US20080126120A1 (en) Systems, methods and apparatus for a network application framework system
DE102015201361A1 (de) Datensystem zum Identifizieren von Radiologiedatensätzen
DE102004056588A1 (de) Verfahren und System zur automatischen Berichterstattung über Wartungsarbeiten
CN101206755A (zh) 医院智能随访方法
WO2008043341A1 (de) Telemedizinsystem, insbesondere für chronische erkrankungen
DE102007012048A1 (de) Verfahren zur Unterstützung bei der Erstellung einer medizinischen Diagnose sowie Datenbearbeitungsanlage

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20141007

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee