DE102007056421A1 - Schusszähler für Handfeuerwaffe - Google Patents

Schusszähler für Handfeuerwaffe Download PDF

Info

Publication number
DE102007056421A1
DE102007056421A1 DE200710056421 DE102007056421A DE102007056421A1 DE 102007056421 A1 DE102007056421 A1 DE 102007056421A1 DE 200710056421 DE200710056421 DE 200710056421 DE 102007056421 A DE102007056421 A DE 102007056421A DE 102007056421 A1 DE102007056421 A1 DE 102007056421A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mechanical movements
counting
counted
mechanical
energy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710056421
Other languages
English (en)
Inventor
Michael Lange
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MILC EDV BERATUNG GmbH
MILC EDV-BERATUNG GmbH
Original Assignee
MILC EDV BERATUNG GmbH
MILC EDV-BERATUNG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MILC EDV BERATUNG GmbH, MILC EDV-BERATUNG GmbH filed Critical MILC EDV BERATUNG GmbH
Priority to DE200710056421 priority Critical patent/DE102007056421A1/de
Publication of DE102007056421A1 publication Critical patent/DE102007056421A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A19/00Firing or trigger mechanisms; Cocking mechanisms
    • F41A19/01Counting means indicating the number of shots fired
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06MCOUNTING MECHANISMS; COUNTING OF OBJECTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06M1/00Design features of general application
    • G06M1/08Design features of general application for actuating the drive
    • G06M1/10Design features of general application for actuating the drive by electric or magnetic means
    • G06M1/108Design features of general application for actuating the drive by electric or magnetic means by electronic means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Storage Device Security (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Gegenstand nach Patentanspruch 1, ein elektronisches Gerät zum Einbau in Handfeuerwaffen zum Zählen und Speichern aller abgegebenen Schüsse und/oder anderer mechanischer Bewegungen an der Handfeuerwaffe, wobei das Gerät die für das Zählen und Speichern nötige Energie aus der zu zählenden Bewegung selbst bezieht und keine permanent vorhandene Spannungsversorgung benötigt.

Description

  • Die vorliegende Erfindung soll den tatsächlichen Schusswaffengebrauch transparenter machen. Es soll die Möglichkeit bereitgestellt werden, dass die tatsächlich abgegebenen Schüsse pro Handfeuerwaffe auf einen von Außen nicht manipulierbaren Zähler gespeichert werden, der regelmäßig ausgelesen werden kann.
  • Die Problematik besteht nun darin, dass das elektronische Speichern von Daten elektrische Energie benötigt. Würde man diese in Form einer Batterie oder eines Akkus zur Verfügung stellen, wäre das Risiko des Datenverlustes durch einfaches Batterieversagen oder einfachste Manipulation, wie etwa Batterie abklemmen vor dem Schießen, sehr hoch. Die vorliegende Erfindung erlaubt nun ein zuverlässiges Zählen von tatsächlich abgegebenen Schüssen, da es die nur bei einem Schuss auftretenden sehr hohen Beschleunigungskräfte des Verschlusses in die benötigte elektrische Energie umwandelt.
  • Stand der Technik
  • Handfeuerwaffen wie etwa Pistolen sind gewöhnlich rein mechanische Geräte. Bekannt ist der Einsatz von elektronischen Bauteilen in Handfeuerwaffen zur Schützenidentifizierung um die Benutzung durch unautorisierter Benutzer zu verhindern wie in folgenden Druckschriften bekannt gemacht wurde: US-PS 5 459 957 ; US-PS 5 546 690 ; US-PS 5 560 135 ; US-PS 5 570 528 ; US-PS 5 636 464 ; US-PS 5 924 232 ; JP 0100258178 AA ; US-PS 5 603 179 ; US-PS 5 303 495 ; US-PS 4 682 435 ; US-PS 4 467 545 ; US-PS 5 022 175 ; JP 0040109300 AA ; DE-OS 198 31 690 und DE-OS 198 05 306 ; Bekannt ist auch die Benutzung elektronischer Bauteile für den Anbau an die Handfeuerwaffe wie etwa Zieleinrichtungen. In der Druckschrift WO/2006/114225 wird eine Feuerwaffe bekannt gemacht, die auf elektronischem Wege sogenannte intelligente Munition erkennen kann.
  • Druckschrift WO/2003/010483 macht in der Beschreibung die Idee bekannt, ein an den Verschluss angebautes piezoelektrisches Element zu benutzen um die in der Waffe eingebaute Batterie aufzuladen. Zusammenfassend ist festzustellen, dass nach Stand der Technik in Handfeuerwaffen mit elektrischen Bauteilen immer eine permanente Spannungsquelle vorhanden ist.
  • Aufgabenstellung
  • Für den geforderten Schusszähler für Handfeuerwaffen soll nun eine Technologie gefunden werden, die ohne permanente Spannungsversorgung auskommt um damit das Risiko des Datenverlustes aufgrund eines Fehlers der Spannungsversorgung zu verhindern.
  • Ausführungsbeispiel
  • In der Handfeuerwaffe wird ein piezoelektrisches Element so eingebaut, dass die Kraft der Verschlussbewegung beim Schuss ausreicht dieses auszulösen. Eine elektronische Schaltung wandelt die auftretende hohe Spannung in eine ausreichend lange anliegende konstante niedrige Spannung um. Ausreichend sind etwa 100 ms Anliegen von 3 V.
  • Aufgabe der elektronischen Schaltung ist es nun einen Speicherchip das Signal und den nötigen Strom zur Verfügung zu stellen, den Schusszähler um 1 heraufzusetzen. Speicherchips mit der Eigenschaft, ihre Daten über lange Zeit auch ohne anliegende Spannung zu behalten sind bekannt.
  • Dieser Teil der elektronischen Schaltung wird in einem Isolatormaterial versiegelt in das Innere der Handfeuerwaffe eingebaut. Die einzigen elektrischen Ausgänge aus dieser versiegelten Schaltung, sind zum Einen die Verbindung zum piezoelektrischen Element als Signalgeber und Spannungsversorger für das Beschreiben des Speicherchips und zum Anderen die Verbindung zur externen Schnittstelle zum Auslesen des Speicherchips. Diese externe Schnittstelle kann eine Kabelsteckverbindung sein.
  • Besser geeignet als externe Schnittstelle ist allerdings ein RFID-Chip, der seine Betriebsspannung aus einem RFID-Feld bezieht und den Zählerstand aus dem versiegelten Speicherchip aktiv auslesen kann.
  • Die vorliegende Erfindung löst somit die gestellte Aufgabe und ist zudem nicht von Außen manipulierbar.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - US 5459957 [0003]
    • - US 5546690 [0003]
    • - US 5560135 [0003]
    • - US 5570528 [0003]
    • - US 5636464 [0003]
    • - US 5924232 [0003]
    • - JP 0100258178 AA [0003]
    • - US 5603179 [0003]
    • - US 5303495 [0003]
    • - US 4682435 [0003]
    • - US 4467545 [0003]
    • - US 5022175 [0003]
    • - JP 0040109300 AA [0003]
    • - DE 19831690 A [0003]
    • - DE 19805306 A [0003]
    • - WO 2006/114225 [0003]
    • - WO 2003/010483 [0004]

Claims (6)

  1. Elektronisches Gerät zum Einbau in Handfeuerwaffen zum Zählen und Speichern aller abgegebenen Schüsse und oder oder anderer mechanischen Bewegungen an der Handfeuerwaffe, wobei das Gerät die für das Zählen und Speichern nötige Energie aus der zu zählenden Bewegung selbst bezieht und keine permanent vorhandene Spannungsversorgung benötigt.
  2. Gerät nach Anspruch 1, bei dem die Umsetzung der mechanischen Energie in elektrische Energie mittels eines piezoelektrischen Elements erfolgt.
  3. Gerät nach Anspruch 1, bei dem die Umsetzung der mechanischen Energie in elektrische Energie mittels elektromagnetischen Induktionselements erfolgt.
  4. Gerät nach einem der vorherigen Ansprüche, bei der der verwendete Zähler und Datenspeicher von außen nur gelesen, nicht aber beschrieben werden kann.
  5. Gerät nach einem der vorherigen Ansprüche, welches zusätzliche Informationen wie etwa Zeit und Ort des zu zählenden Ereignisses erfasst und mit abspeichert.
  6. Verwendung eines Gerätes nach einem der vorherigen Ansprüche zum Zählen mechanischer Ereignisse ohne permanent vorhandener Spannungsversorgung.
DE200710056421 2007-11-23 2007-11-23 Schusszähler für Handfeuerwaffe Withdrawn DE102007056421A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710056421 DE102007056421A1 (de) 2007-11-23 2007-11-23 Schusszähler für Handfeuerwaffe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710056421 DE102007056421A1 (de) 2007-11-23 2007-11-23 Schusszähler für Handfeuerwaffe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007056421A1 true DE102007056421A1 (de) 2009-05-28

Family

ID=40576966

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710056421 Withdrawn DE102007056421A1 (de) 2007-11-23 2007-11-23 Schusszähler für Handfeuerwaffe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007056421A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010054245A1 (de) 2010-12-11 2012-06-14 Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, dieses vertreten durch das Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung Vorrichtung zur automatischen Ermittlung einer Restmunitionsmenge für automatische und/oder halbautomatische Maschinenwaffen
EP2518430A2 (de) 2011-04-29 2012-10-31 Rheinmetall Waffe Munition GmbH Vorrichtung und Verfahren zur Verschleißbestimmung eines Waffenrohres
WO2020131189A3 (en) * 2018-09-28 2020-10-08 Rogue Technologies Llc Apparatus and method for energy harvesting round counter for firearms

Citations (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4467545A (en) 1982-08-12 1984-08-28 Shaw Jr Frederic A Personalized safety method and apparatus for a hand held weapon
US4682435A (en) 1986-03-14 1987-07-28 James Heltzel Safety system for disabling a firearm
DE3911804A1 (de) * 1989-04-11 1990-10-18 Walther Carl Gmbh Einrichtung zur kenndatenermittlung bei schusswaffen
US5022175A (en) 1989-01-31 1991-06-11 Oncke Ockert P H Safety arrangement for firearms
US5303495A (en) 1992-12-09 1994-04-19 Harthcock Jerry D Personal weapon system
US5459957A (en) 1994-06-09 1995-10-24 Winer; Guy T. Gun security and safety system
US5546690A (en) 1995-01-04 1996-08-20 Ciluffo; Gary Audio controlled gun locking mechanism
US5570528A (en) 1994-07-14 1996-11-05 Teetzel; James W. Voice activated weapon lock apparatus
US5603179A (en) 1995-10-11 1997-02-18 Adams; Heiko B. Safety trigger
US5636464A (en) 1996-08-22 1997-06-10 Ciluffo; Gary Audio controlled gun locking mechanism with gun identification storage and retrieval capability
JPH10258178A (ja) 1997-03-18 1998-09-29 Sega Enterp Ltd 光線銃玩具
US5924232A (en) 1997-07-11 1999-07-20 Programmable Safety Systems Corporation Intelligent firearm safety mechanism
DE19805306A1 (de) 1998-02-10 1999-08-12 Sig Arms International Ag Pistole mit Sperreinrichtung
DE19831690A1 (de) 1998-03-12 1999-09-23 Peter Lauster Sicherung für eine Handfeuerwaffe
WO2003010483A1 (de) 2001-07-25 2003-02-06 Heckler & Koch Gmbh Vor unberechtigtem gebrauch geschützte handfeuerwaffe
DE10148677A1 (de) * 2001-10-02 2003-04-24 Gaston Glock Pistole mit einer Einrichtung zur Schusszahlermittlung
JP2004109300A (ja) 2002-09-17 2004-04-08 Ricoh Co Ltd 背面投射用スクリーンおよび背面投射型表示装置
DE102005011218A1 (de) * 2004-03-10 2005-09-29 Carl Walther Gmbh Schusswaffe, insbesondere Sportwaffe
WO2006114225A1 (de) 2005-04-27 2006-11-02 Heckler & Koch Gmbh Feuerwaffe und lauf hierfür

Patent Citations (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4467545A (en) 1982-08-12 1984-08-28 Shaw Jr Frederic A Personalized safety method and apparatus for a hand held weapon
US4682435A (en) 1986-03-14 1987-07-28 James Heltzel Safety system for disabling a firearm
US5022175A (en) 1989-01-31 1991-06-11 Oncke Ockert P H Safety arrangement for firearms
DE3911804A1 (de) * 1989-04-11 1990-10-18 Walther Carl Gmbh Einrichtung zur kenndatenermittlung bei schusswaffen
US5303495A (en) 1992-12-09 1994-04-19 Harthcock Jerry D Personal weapon system
US5459957A (en) 1994-06-09 1995-10-24 Winer; Guy T. Gun security and safety system
US5570528A (en) 1994-07-14 1996-11-05 Teetzel; James W. Voice activated weapon lock apparatus
US5546690A (en) 1995-01-04 1996-08-20 Ciluffo; Gary Audio controlled gun locking mechanism
US5560135A (en) 1995-01-04 1996-10-01 Ciluffo; Gary Audio controlled gun locking mechanism
US5603179A (en) 1995-10-11 1997-02-18 Adams; Heiko B. Safety trigger
US5636464A (en) 1996-08-22 1997-06-10 Ciluffo; Gary Audio controlled gun locking mechanism with gun identification storage and retrieval capability
JPH10258178A (ja) 1997-03-18 1998-09-29 Sega Enterp Ltd 光線銃玩具
US5924232A (en) 1997-07-11 1999-07-20 Programmable Safety Systems Corporation Intelligent firearm safety mechanism
DE19805306A1 (de) 1998-02-10 1999-08-12 Sig Arms International Ag Pistole mit Sperreinrichtung
DE19831690A1 (de) 1998-03-12 1999-09-23 Peter Lauster Sicherung für eine Handfeuerwaffe
WO2003010483A1 (de) 2001-07-25 2003-02-06 Heckler & Koch Gmbh Vor unberechtigtem gebrauch geschützte handfeuerwaffe
DE10136287A1 (de) * 2001-07-25 2003-02-13 Heckler & Koch Gmbh Vor unberechtigtem Gebrauch geschützte Handfeuerwaffe
DE10148677A1 (de) * 2001-10-02 2003-04-24 Gaston Glock Pistole mit einer Einrichtung zur Schusszahlermittlung
JP2004109300A (ja) 2002-09-17 2004-04-08 Ricoh Co Ltd 背面投射用スクリーンおよび背面投射型表示装置
DE102005011218A1 (de) * 2004-03-10 2005-09-29 Carl Walther Gmbh Schusswaffe, insbesondere Sportwaffe
WO2006114225A1 (de) 2005-04-27 2006-11-02 Heckler & Koch Gmbh Feuerwaffe und lauf hierfür

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010054245A1 (de) 2010-12-11 2012-06-14 Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, dieses vertreten durch das Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung Vorrichtung zur automatischen Ermittlung einer Restmunitionsmenge für automatische und/oder halbautomatische Maschinenwaffen
EP2518430A2 (de) 2011-04-29 2012-10-31 Rheinmetall Waffe Munition GmbH Vorrichtung und Verfahren zur Verschleißbestimmung eines Waffenrohres
DE102011100101A1 (de) 2011-04-29 2012-10-31 Rheinmetall Waffe Munition Gmbh Schusszähler
WO2020131189A3 (en) * 2018-09-28 2020-10-08 Rogue Technologies Llc Apparatus and method for energy harvesting round counter for firearms

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10136287B4 (de) Vor unberechtigtem Gebrauch geschützte Handfeuerwaffe
DE19716227C2 (de) Waffensystem mit einer einen Mikrocontroller enthaltenden Munitionseinheit
DE3911804C2 (de)
DE102005019594B4 (de) Feuerwaffe und Lauf hierfür
DE102015008382B4 (de) Batterieloser Schusszähler
DE102007056421A1 (de) Schusszähler für Handfeuerwaffe
EP2518430B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Verschleißbestimmung eines Waffenrohres
DE4125356A1 (de) Selbstschutz-werfereinrichtung
WO2011000550A1 (de) Waffenbaugruppe, waffensystem, sowie verfahren für eine waffenbaugruppe und verfahren für ein waffensystem
DE102009043483A1 (de) Magazinintegrierte Munitlon
RU159267U1 (ru) Устройство учёта количества выстрелов танкового вооружения
DE102007063679A1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung elektrischer Signale in einer Schusswaffe
DE102007062646A1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung elektrischer Energie in Schusswaffen
DE102013108822B4 (de) Waffe und Wurfkörper mit RFID-System
DE102009058566A1 (de) Treibladung sowie Vorrichtung und Verfahren zur Ermittlung einer Feuerleitlösung
DE3838089A1 (de) Einrichtung zur energieversorgung eines lasers zur treffersimulation
DE2837738B1 (de) Elektrisches Zuendsystem fuer Schusswaffen,insbesondere Jagdwaffen
DE102004049382A1 (de) Sensormodul zur Treffererfassung für Gefechtsfeldsimulationen
CN205090873U (zh) 一种影视道具散弹枪
DE102018213937A1 (de) Vorrichtung zur qualitativen Bestimmung der Änderung der relativen Lage zweier Bauteile
DE553680C (de) Vorrichtung zur Energieversorgung elektrischer Zuender
WO2015081358A1 (de) Schusswaffe mit sicherungssystem
DE202016104939U1 (de) Kampffahrzeug mit einer Waffenanlage
DE967706C (de) Einrichtung zur Kennungsgebung bei Reflexionszielen
AT65018B (de) Selbsttätige Abzugvorrichtung für Selbstladepistolen.

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120601