DE102007053340A1 - Corner guide for a drive rod fitting system for a window or door leaf - Google Patents

Corner guide for a drive rod fitting system for a window or door leaf Download PDF

Info

Publication number
DE102007053340A1
DE102007053340A1 DE200710053340 DE102007053340A DE102007053340A1 DE 102007053340 A1 DE102007053340 A1 DE 102007053340A1 DE 200710053340 DE200710053340 DE 200710053340 DE 102007053340 A DE102007053340 A DE 102007053340A DE 102007053340 A1 DE102007053340 A1 DE 102007053340A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
end portion
corner
leg
guide
leg end
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710053340
Other languages
German (de)
Inventor
Sven Rampelmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aug Winkhaus GmbH and Co KG
Original Assignee
Aug Winkhaus GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aug Winkhaus GmbH and Co KG filed Critical Aug Winkhaus GmbH and Co KG
Priority to DE200710053340 priority Critical patent/DE102007053340A1/en
Priority to EP20080018987 priority patent/EP2058463B1/en
Publication of DE102007053340A1 publication Critical patent/DE102007053340A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F7/00Accessories for wings not provided for in other groups of this subclass
    • E05F7/08Means for transmitting movements between vertical and horizontal sliding bars, rods, or cables
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
    • E05C9/24Means for transmitting movements between vertical and horizontal sliding bars, rods or cables for the fastening of wings, e.g. corner guides
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/148Windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Greenhouses (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

Eine Eckumlenkung für ein Treibstangenbeschlagsystem für einen Fenster- oder Türflügel, umfassend eine winkelartig ausgebildete Eckstulpschiene (12) mit zwei Stulpschienenschenkeln (14, 16), wobei an dem freien Endbereich (20, 22) von wenigstens einem, vorzugsweise beiden, Stulpschienenschenkeln (14, 16) ein vorzugsweise durch Abkröpfung zu dem Stulpschienenschenkel (14, 16) versetzter Schenkelendabschnitt (24, 26) vorgesehen ist, einen entlang der Eckstulpschiene (12) sich erstreckenden Führungskanal (30) mit einem darin verschiebbarn flexiblen Kopplungselement (34), das in seinem im Bereich der Stulpschienenschenkel (14, 16) sich erstreckenden und in dem Führungskanal (30) verschiebbaren Abschnitten jeweils mit einem über den freien Endbereich (20, 22) eines zugeordneten Stulpschienenschenkels (14, 16) hinaus sich erstreckenden Treibstangenabschnitt (36, 38) verbunden ist, an dem freien Endbereich (20, 22) von wenigstens einem der Stulpschienenschenkel (14, 16) ein in der Längsrichtung (L) des Stulpschienenschenkels (14, 16) sich mit dem versetzten Schenkelendabschnitt (24, 26) überlappendes und eine Führungsöffnung (56) in einem Treibstangenabschnitt (36, 38) durchsetzendes, an dem Stulpschienenschenkel (14, 16) festgelegtes Führungselement (52, 54), ist dadurch gekennzeichnet, dass an wenigstens einem der Schenkelendabschnitte (24, 26) zwischen diesem und dem Führungselement (52, 54) liegend ein Klemmfederelement (74, 76) gehalten ist, welches wenigstens einen ...A corner drive for an espagnolette fitting system for a window or door wing, comprising an angle-shaped corner tread rail (12) with two cuff rail legs (14, 16), wherein at the free end region (20, 22) of at least one, preferably both, cuff rail legs (14, 16) a preferably by bending to the cuff rail legs (14, 16) offset leg end portion (24, 26) is provided, along the Eckstulpschiene (12) extending guide channel (30) displaceable therein a flexible coupling element (34) in its in the region of the cuff rail legs (14, 16) extending and slidable in the guide channel (30) sections in each case with an over the free end region (20, 22) of an associated cuff rail leg (14, 16) also extending drive rod section (36, 38) is, at the free end portion (20, 22) of at least one of the cuff rail legs (14, 16) in the Lä Lgs of the cuff rail (14, 16) with the staggered leg end portion (24, 26) overlapping and a guide opening (56) in a drive rod section (36, 38) passing through, on the cuff rail leg (14, 16) fixed guide element (52 , 54), is characterized in that on at least one of the leg end portions (24, 26) between this and the guide element (52, 54) lying a clamping spring element (74, 76) is held, which at least one ...

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Eckumlenkung für ein Treibstangenbeschlagsystem für einen Fenster- oder Türflügel, umfassend eine winkelartig ausgebildete Eckstulpschiene mit zwei Stulpschienenschenkeln, wobei an dem freien Endbereich von wenigstens einem, vorzugsweise beiden, Stulpschienenschenkel ein vorzugsweise durch Abkröpfung zu dem Stulpschienenschenkel versetzter Schenkelendabschnitt vorgesehen ist, einen entlang der Eckstulpschiene sich erstreckenden Führungskanal mit einem darin verschiebbaren flexiblen Kopplungselement, das in seinen im Bereich der Stulpschienenschenkel sich erstreckenden und in dem Führungskanal verschiebaren Abschnitten jeweils mit einem über den freien Endbereich eines zugeordneten Stulpschienenschenkels hinaus sich erstreckenden Treibstangenabschnitt verbunden ist, sowie an dem freien Endbereich von wenigstens einem der Stulpschienenschenkel ein in der Längsrichtung des Stulpschienenschenkels sich mit dem versetzten Schenkelendabschnitt überlappendes und eine Führungsöffnung in einem Treibstangenabschnitt durchsetzendes, an dem Stulpschienenschenkel festgelegtes Führungselement.The The present invention relates to a corner drive for a Espagnolette fitting system for a window or door leaf, comprising an angle-shaped corner tambour rail with two cuff rail legs, wherein at the free end region of at least one, preferably both, Stulpschienenschenkel a preferably by bending provided to the cuff rail leg offset leg end portion is, along the Eckstulpschiene extending guide channel with a flexible coupling element displaceable therein, which in its in the area of the cuff rail legs extending and in the guide channel verschiebaren sections respectively with one over the free end of an associated one Stulpschienenschenkels out extending espagnolette section is connected, and at the free end of at least one the cuff rail leg in the longitudinal direction of the Stulpschienenschenkels overlapping with the staggered leg end portion and a guide opening in a drive rod section passing through, fixed to the cuff rail leg guide element.

Eine derartige Eckumlenkung ist aus der DE 198 34 038 C2 bekannt. Um in einer Montagephase, also bei Anbringung einer Eckumlenkung an dem Rahmen eines Fenster- oder Türflügels in einer dafür vorgesehenen Beschlagsnut, eine Vorfixierung zu erlangen und somit die Eckumlenkung in vorfixiertem Zustand an dem Rahmen zu halten, bis weitere Beschlagsystemkomponenten vorgesehen sind und dann ggf. zusammen mit der Eckumlenkung am Rahmen festgelegt werden, ist bei dieser bekannten Eckumlenkung ein im Wesentlichen U-förmiges Klemmfederelement vorgesehen. Dieses ist dort, wo der Führungskanal in Anpassung an den Eckbereich der Eckstulpschiene bogenförmig gekrümmt ist, von innen, also von einer dem Boden der Beschlagsnut zugewandten Seite, auf dem Führungskanal aufgeschoben. Mit seinen beiden Stegen umgreift dieses Klemmfederelement den Führungskanal. Die freien Endbereiche dieser Stege sind nach außen, also seitlich bezüglich einer Längserstreckungsrichtung des Führungskanals abgebogen, so dass sie beim Einschieben der Eckumlenkung in die Beschlagsnut in Anlage an den beiden Nutseitenwandungen gelangen und dort unter Vorspannung die Eckumlenkung fixieren. Da dieses Klemmfederelement auf den Führungskanal aufgeschoben ist, kann es lediglich dort angeordnet werden, wo eine störende Wechselwirkung mit den Treibstangenabschnitten, welche mit dem in dem Führungskanal verschiebbaren flexiblen Kopplungselement verbunden sind, vermieden wird. Dies beschränkt den Bereich der Anbringung eines derartigen Klemmfederelements im Wesentlichen auf den Krümmungsbereich des Führungskanals.Such Eckumlenkung is from the DE 198 34 038 C2 known. In order to obtain in a mounting phase, so when attaching a corner on the frame of a window or door leaf in a designated fitting groove, a prefixing and thus to keep the corner deflection in pre-fixed state on the frame until more fitting system components are provided and then possibly are set together with the corner steering on the frame, a substantially U-shaped clamping spring element is provided in this known corner deflection. This is where the guide channel is arcuately curved in adaptation to the corner of the Eckstulpschiene, pushed from the inside, ie from a bottom of the fitting groove side facing on the guide channel. With its two webs this clamping spring element engages around the guide channel. The free end portions of these webs are outwardly, ie laterally bent with respect to a longitudinal direction of the guide channel, so that they get into the fitting groove on the two Nutseitenwandungen when inserting the Eckumlenkung and fix the corner deflection under bias. Since this clamping spring element is pushed onto the guide channel, it can only be arranged where a disturbing interaction with the drive rod sections, which are connected to the displaceable in the guide channel flexible coupling element, is avoided. This limits the area of attachment of such a clamping spring element substantially to the curvature region of the guide channel.

Die DE 196 46 988 C2 offenbart einen Beschlag für ein Fenster, bei welchem ebenfalls die Möglichkeit der Vorfixierung des Beschlags durch ein Klemmfederelement gegeben ist. Bei Ausgestaltung des Beschlags als Eckumlenkung ist dieses Klemmfederelement in einem zwischen dem Krümmungsbereich des Führungskanals für das flexible Kopplungselement und dem Eckbereich der Eckstulpschiene gebildeten näherungsweise dreieckartigen Raum angeordnet. An dem ebenfalls im Wesentlichen dreieckig ausgebildeten Klemmfederelement stehen seitlich flexible Vorsprünge hervor, welche eine Klemmfixierwechseiwirkung mit den Nutseitenwandungen der in einem Flügelrahmen vorgesehenen Beschlagsnut erzeugen. Weiterhin offenbart diese Druckschrift die Ausgestaltung eines einen Treibstangenabschnitt durchsetzenden Führungselements mit seitlich vorstehenden Klemmfixierfederabschnitten, welche ebenfalls eine Klemmwirkung erzeugen können, nämlich dadurch, dass sie entweder an Nutseitenwandungen anliegen oder daran vorgesehene Vorsprünge untergreifen. Dieses bekannte Führungselement ist weiterhin so ausgebildet, dass es in seinem eine Führungsöffnung in dem Treibstangenabschnitt durchsetzenden Bereich in einer Stulpschiene vorgesehene Öffnungen mit Rastabschnitten hintergreift. Die hierfür vorgesehenen und die Stulpschiene hintergreifenden Abschnitte sind von außen her sichtbar und sind bei an einem Flügelrahmen angebrachtem Beschlag nicht durch andere Komponenten verdeckt.The DE 196 46 988 C2 discloses a fitting for a window, in which also the possibility of pre-fixing of the fitting is given by a clamping spring element. In the embodiment of the fitting as corner deflection, this clamping spring element is arranged in an approximately triangular space formed between the curvature region of the guide channel for the flexible coupling element and the corner region of the Eckstulpschiene. On the also substantially triangular clamping spring element are laterally flexible protrusions protruding, which produce a Klemmfixierwechseiwirkung with the Nutseitenwandungen provided in a sash fitting groove. Furthermore, this document discloses the configuration of a guide rod passing through a guide element with laterally projecting Klemmfixierfederabschnitten, which can also produce a clamping action, namely the fact that they either rest against Nutseitenwandungen or engage projections provided thereon. This known guide element is furthermore designed such that it engages behind openings provided with latching sections in a region passing through a guide opening in the drive rod section in a cover rail. The purpose provided and the faceplate engaging behind sections are visible from the outside and are not covered by other components in attached to a casement fitting.

Die DE 297 16 501 U1 offenbart einen Beschlag mit einer Stulpschiene, an welcher ein im Wesentlichen U-förmiges Klemmfederelement vorgesehen ist. Das Klemmfederelement weist an seinen U-Schenkeln in demjenigen Bereich, in welchem diese in einer Beschlagsnut liegen, seitlich abgebogene Klemmfixierfederabschnitte auf, die mit den Nutseitenwandungen zur Erzeugung einer Fixierwirkung zusammenwirken. An den freien Endbereichen der U-Schenkel sind diese an die Querschnittskontur einer Stulpschiene angepasst gebogen, so dass sie die Stulpschiene außen und von ihrer nach außen frei liegenden Seite her übergreifen. Dieses Klemmfederelement liegt also mit seinen die Stulpschiene umgreifenden Abschnitten zwischen der Stulpschiene und dem Flügelrahmen. Dies führt zu dem Nachteil, dass die Stulpschiene nicht mehr flächig auf dem Flügelrahmen aufliegt, sondern nur dort an diesem abgestützt ist, wo ein derartiges Klemmfederelement vorgesehen ist. Auch sind die die Stulpschiene an ihrer Außenseite übergreifenden Abschnitte dieses Klemmfederelements nach außen hin sichtbar und nicht durch weitere Komponenten verdeckt.The DE 297 16 501 U1 discloses a fitting with a faceplate on which a substantially U-shaped clamping spring element is provided. The clamping spring element has on its U-legs in the region in which they lie in a fitting groove, laterally bent Klemmfixierfederabschnitte, which cooperate with the Nutseitenwandungen to produce a fixing effect. At the free end portions of the U-legs, these are bent adapted to the cross-sectional contour of a faceplate, so that they overlap the outer face of the faceplate and their outwardly exposed side. This clamping spring element thus lies with its cuff rail engaging portions between the faceplate and the sash. This leads to the disadvantage that the faceplate no longer rests flat on the casement, but is supported only at this, where such a clamping spring element is provided. Also, the cuff rail on its outside cross-sections of this clamping spring element are visible to the outside and not covered by other components.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine gattungsgemäße Eckumlenkung derart auszugestalten, dass ohne Beeinträchtigung des optischen Erscheinungsbildes und des Montagezustands der Eckumlenkung an einem Flügel eine stabile Fixierwirkung für die Eckumlenkung in einer diese aufnehmenden Beschlagsnut erzeugt werden kann.It is the object of the present invention to design a generic corner drive such that without affecting the visual appearance and the Montagezu stands the corner deflection on a wing, a stable fixing effect for the corner deflection can be generated in this receiving fitting groove.

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird diese Aufgabe gelöst durch eine Eckumlenkung für ein Treibstangenbeschlagsystem für einen Fenster- oder Türflügel, umfassend eine winkelartig ausgebildete Eckstulpschiene mit zwei Stulpschienenschenkeln, wobei an dem freien Endbereich von wenigstens einem, vorzugsweise beiden, Stulpschienenschenkel ein vorzugsweise durch Abkröpfung zu dem Stulpschienenschenkel versetzter Schenkelendabschnitt vorgesehen ist, einen entlang der Eckstulpschiene sich erstreckenden Führungskanal mit einem darin verschiebbaren flexiblen Kopplungselement, das in seinen im Bereich der Stulpschienenschenkel sich erstreckenden und in dem Führungskanal verschiebaren Abschnitten jeweils mit einem über den freien Endbereich eines zugeordneten Stulpschienenschenkels hinaus sich erstreckenden Treibstangenabschnitt verbunden ist, sowie an dem freien Endbereich von wenigstens einem der Stulpschienenschenkel ein in der Längsrichtung des Stulpschienenschenkels sich mit dem versetzten Schenkelendabschnitt überlappendes und eine Führungsöffnung in einem Treibstangenabschnitt durchsetzendes, an dem Stulpschienenschenkel festgelegtes Führungselement.According to the Present invention, this object is achieved by a corner drive for a drive rod fitting system for a window or door wing comprising a angle-shaped corner turret rail with two Stulpschienenschenkeln, wherein at the free end region of at least one, preferably both, Stulpschienenschenkel a preferably by bending provided to the cuff rail leg offset leg end portion is, along the Eckstulpschiene extending guide channel with a flexible coupling element displaceable therein, which in its in the area of the cuff rail legs extending and in the Guide channel verschiebaren sections each with an over the free end of an associated Stulpschienenschenkels out extending driving rod portion is connected, as well as at the free end portion of at least one of the cuff rail legs in the longitudinal direction of the cuff rail leg with the staggered leg end portion overlapping and a guide opening in a drive rod section passing through, fixed to the cuff rail leg guide element.

Erfindungsgemäß ist dabei weiter vorgesehen, dass an wenigstens einem der Schenkelendabschnitte zwischen diesem und dem Führungselement liegend ein Klemmfederelement gehalten ist, welches wenigstens einen seitlich bezüglich der Längsrichtung des Stulpschienenschenkels über den Schenkelendabschnitt hervorstehenden Klemmfixierfederabschnitt zur Klemmfixieranlage an einer Nutwandung einer die Eckumlenkung aufnehmenden Beschlagsnut in einem Flügel aufweist.According to the invention it further provided that on at least one of the leg end portions between this and the guide element lying a clamping spring element is held, which at least one laterally with respect the longitudinal direction of the Stulpschienenschenkels over the leg end portion projecting Klemmfixierfederabschnitt for Klemmfixieranlage on a groove wall of the corner deflection having receiving fitting groove in a wing.

Bei der erfindungsgemäßen Eckumlenkung wird es also möglich, ein derartiges Klemmfederelement in einem Bereich zu positionieren, wo es einerseits eine stabile Klemmwirkung erzeugen kann, insbesondere dann, wenn in den Bereichen beider Stulpschienenschenkeln derartige Klemmfederelemente vorgesehen sind, und wo andererseits dann, wenn die Eckumlenkung an einem Flügel vorfixiert bzw. fertig montiert ist, das Vorhandensein eines derartigen Klemmfederelements von außen her nicht erkennbar ist. Auch beeinträchtigt das Klemmfederelement nicht die Auflage der Stulpschiene der Eckumlenkung am Flügel in der dafür vorgesehenen Nut.at The corner drive according to the invention thus becomes so possible, such a clamping spring element in one area to position where on the one hand produce a stable clamping action can, especially if in the areas of both Stulpschienenschenkeln such clamping spring elements are provided, and where else then, if the Eckumlenkung prefixed to a wing or is fully assembled, the presence of such a clamping spring element from the outside is not recognizable. Also impaired the clamping spring element is not the support of the faceplate of the corner drive on the wing in the groove provided.

Eine stabile Ausgestaltung des Klemmfederelements kann in einfacher Weise erlangt werden, wenn dieses einen im Wesentlichen planaren Körperabschnitt umfasst, welcher an der dem Führungselement zugewandten Seite des Schenkelendabschnitts anliegt.A stable configuration of the clamping spring element can in a simple manner obtained when this is a substantially planar body portion includes, which on the guide element facing Side of the leg end portion abuts.

Um in einem Vormontagezustand dafür zu sorgen, dass das Klemmfederelement stabil an der Eckumlenkung gehalten ist, wird vorgeschlagen, dass an beiden Seiten des Körperabschnitts Klemmhaltefederabschnitte vorgesehen sind, welche einen Schenkelendabschnitt zwischen sich einspannend das Klemmfederelement an dem Schenkelendabschnitt halten.Around in a preassembled state to ensure that the clamping spring element Stable at the corner steering, it is suggested that on both sides of the body portion clamping retaining spring portions are provided, which have a leg end portion between them clamped holding the clamping spring element to the leg end portion.

Wenn dabei weiter vorgesehen ist, dass in Zuordnung zu wenigstens einem der Klemmhaltefederabschnitte in dem Schenkelendabschnitt eine diesen aufnehmende und mit diesem in der Längsrichtung des Stulpschienenschenkels eine Formschlusshaltewirkung erzeugende Klemmhalteaussparung vorgesehen ist, ist dafür gesorgt, dass beim Montagevorgang, also beim Einführen einer Eckumlenkung in eine Beschlagsnut an einem Flügel eine ungewollte Verschiebung eines derartigen Klemmfederelements nicht auftreten kann. Um bei einer erfindungsgemäßen Eckumlenkung ein Klemmfederelement auch noch nach dem Zusammenbau der sonstigen Komponenten der Eckumlenkung vorsehen zu können, wird weiter vorgeschlagen, dass der Körperabschnitt nicht zwischen dem Schenkelendabschnitt und dem Führungselement eingeklemmt ist.If it is further provided that in association with at least one the Klemmhaltefederabschnitte in the leg end portion a this receiving and with this in the longitudinal direction of the cuff rail leg a form-fitting holding effect generating Klemmhalteaussparung provided is, is ensured that during the assembly process, so when inserting a corner drive in a fitting groove on a wing an unwanted displacement of such Clamping spring element can not occur. To at a inventive Eckumlenkung a clamping spring element even after assembly the other components of the cornering, it is further suggested that the body part is not between the leg end portion and the guide element is trapped.

Die Klemmwirkung kann dadurch noch verbessert werden, dass das Klemmfederelement an beiden Seiten jeweils wenigstens einen Klemmfixierfederabschnitt aufweist. Dabei kann beispielsweise vorgesehen sein, dass an jeder Seite des Körperabschnitts in Längsrichtung beidseits eines jeweiligen Klemmhaltefederabschnitts jeweils wenigstens ein Klemmfixierfederabschnitt vorgesehen ist.The Clamping effect can be further improved that the clamping spring element on both sides in each case at least one Klemmfixierfederabschnitt having. It can be provided, for example, that at each Side of the body section in the longitudinal direction on both sides a respective Klemmhaltefederabschnitts at least one Klemmfixierfederabschnitt is provided.

Der wenigstens eine Klemmfixierfederabschnitt kann um eine zur Längsachse des Stulpschienenschenkels im Wesentlichen parallele Achse bezüglich des Körperabschnitts in Richtung von dem Führungselement weg gebogen sein. Somit kann unabhängig davon, in welcher Richtung ein Klemmfederelement in eine Beschlagsnut eingeführt wird, also entweder quer zur Beschlagsnutlängsrichtung oder in dieser Richtung, dieses immer seine optimale Klemmfixierung entfalten.Of the at least one Klemmfixierfederabschnitt can one to the longitudinal axis of the cuff rail leg substantially parallel axis the body portion in the direction of the guide element be bent away. Thus, regardless of which Direction introduced a clamping spring element in a fitting groove is, either transversely to the fitting groove longitudinal direction or In this direction, this always unfolds its optimal clamping fixation.

Der wenigstens eine versetzte Endabschnitt kann um einen wenigstens der Dicke des Stulpschienenschenkels entsprechenden Versatz versetzt sein. Dies gestattet es, im Anschluss an eine derartige Eckumlenkung eine weitere Baugruppe eines Beschlagsystems vorzusehen, die mit einer gleichdimensionierten Stulpschiene ausgebildet ist.Of the at least one staggered end portion may be at least one offset the thickness of the cuff rail leg corresponding offset be. This makes it possible, following such a corner deflection to provide a further assembly of a fitting system with an equally dimensioned faceplate is formed.

Um eine stabile Arretierung einer erfindungsgemäßen Eckumlenkung an einem Flügelrahmen zu erzielen, beispielsweise dann, wenn alle Baugruppen eines Beschlagsystems an diesem Rahmen vorgesehen sind, wird weiter vorgeschlagen, dass in dem versetzten Schenkelendabschnitt, dem Klemmfederelement und dem Führungselement zueinander fluchtende Durchgriffsöffnungen für ein Befestigungsorgan vorgesehen sind.To a stable locking a Eckumlenkung invention to a sash to achieve, for example, if all components of a fitting system are provided on this frame, it is further proposed that in the staggered leg end portion, the clamping spring element and the guide element mutually aligned through openings are provided for a fastening member.

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend mit Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen detailliert beschrieben. Es zeigt:The The present invention will be described below with reference to the accompanying drawings Drawings described in detail. It shows:

1 eine Seitenansicht einer erfindungsgemäß aufgebauten Eckumlenkung für ein Beschlagsystem; 1 a side view of a corner guide constructed according to the invention for a fitting system;

2 eine Teil-Explosionsansicht der in 1 dargestellten Eckumlenkung; 2 a partial exploded view of in 1 illustrated corner deflection;

3 eine perspektivische Ansicht eines bei der Eckumlenkung der 3 a perspective view of a corner of the

1 und 2 eingesetzten Klemmfederelements; 1 and 2 inserted clamping spring element;

4 in perspektivischer Ansicht einen freien Endbereich eines Stulpschienenschenkels mit daran vorgesehenem Klemmfederelement; 4 a perspective view of a free end portion of a cuff rail leg provided with clamping spring element thereon;

5 im Schnitt dargestellt einen Flügelrahmen mit einer einen Stulpschienenschenkel aufnehmenden Beschagsnut. 5 shown in section a sash with a curb leg receiving Beschagsnut.

Die 1 und 2 zeigen eine erfindungsgemäß ausgebildete Eckumlenkung 10. Diese umfasst eine Eckstulpschiene 12 mit zwei Stulpschienenschenkeln 14, 16. In einem Eckbereich 18 grenzen die beiden Stulpschienenschenkel 14, 16 der z. B. durch Biegen eines Blechbandes erzeugten Eckstulpschiene 12 aneinander an. In ihren beiden freien Endbereichen 20, 22 sind die Stulpschienenschenkel 14, 16 zweifach abgekröpft ausgebildet, so dass sich Schenkelendabschnitte 24, 26 ergeben, die bezüglich der anderen Bereiche der Stulpschienenschenkel 14, 16 versetzt liegen, und zwar um einen Versatz, der im Wesentlichen der Dicke der Stulpschienenschenkel 14, 16 entspricht. Man erkennt vor allem in 2, dass die Schenkelendabschnitte 24, 26 in seitlicher Richtung, also quer bezüglich einer Längsrichtung L der Stulpschienenschenkel 14, 16, etwas schmäler sind, als die Stulpschienenschenkel 14, 16 in ihren sonstigen Bereichen.The 1 and 2 show an inventively designed corner deflection 10 , This includes a corner turret rail 12 with two cuffed legs 14 . 16 , In a corner area 18 border the two cuff rail legs 14 . 16 the z. B. generated by bending a metal strip Eckstulpschiene 12 to each other. In their two free end areas 20 . 22 are the Stulpschienenschenkel 14 . 16 formed twice bent, so that leg end sections 24 . 26 arise with respect to the other areas of the cuff rail legs 14 . 16 offset, namely by an offset, which is substantially the thickness of the cuff rail legs 14 . 16 equivalent. One recognizes especially in 2 in that the leg end sections 24 . 26 in the lateral direction, ie transversely with respect to a longitudinal direction L of the Stulpschienenschenkel 14 . 16 , are slightly narrower than the cuff rail thighs 14 . 16 in their other areas.

An einer einer Beschlagsnut zugewandt zu postionierenden Innenseite 28 der Eckstulpschiene 12 ist ein allgemein mit C-förmigem Querschnitt ausgebildeter, beispielsweise aus Blechmaterial gebogener Führungskanal 30 vorgesehen. Dieser Führungskanal 30 ist im Eckbereich 18 der Eckstulpschiene 12 mit einem Bogenabschnitt 32 ausgebildet und erstreckt sich entlang der Stulpschienenschenkel 14, 16 bis nahe an die versetzten Schenkelendabschnitte 24, 26 heran. Die offene Seite der C-Form des Führungskanals 30 ist an der von der Eckstulpschiene 12 abgewandten Seite vorgesehen, und in dem Führungskanal 30 ist ein flexibles Kopplungselement 34 in der Längsrichtung des Führungskanals 30 verschiebbar aufgenommen. Dieses flexible Kopplungselement 34 kann beispielsweise aus mehreren übereinander geschichteten Lagen von dünnem Federstahl aufgebaut sein und weist eine Gesamtlänge auf, die kürzer ist, als die Gesamtlänge des Führungskanals 30. An mehreren Positionen kann der Führungskanal 30 beispielsweise durch Vernietung oder durch Punktschweißen an der Eckstulpschiene 12 festgelegt sein.At one of a fitting groove facing to postionierenden inside 28 the corner turret rail 12 is a generally formed with C-shaped cross-section, for example, curved sheet metal guide channel 30 intended. This guide channel 30 is in the corner 18 the corner turret rail 12 with a bow section 32 formed and extends along the cuff rail legs 14 . 16 close to the staggered leg end sections 24 . 26 approach. The open side of the C-shape of the guide channel 30 is at the of the corner turret rail 12 provided on the opposite side, and in the guide channel 30 is a flexible coupling element 34 in the longitudinal direction of the guide channel 30 slidably received. This flexible coupling element 34 For example, it may be constructed of a plurality of superimposed layers of thin spring steel and has a total length which is shorter than the total length of the guide channel 30 , At several positions, the guide channel 30 for example, by riveting or by spot welding on the Eckstulpschiene 12 be set.

In denjenigen Bereichen, in welchen das flexible Kopplungselement 34 in dem Führungskanal 30 entlang der Stulpschienenschenkel 14, 16 verschiebbar ist, ist das Kopplungselement 34 mit Treibstangenabschnitten 36, 38 beispielsweise durch Vernietung fest verbunden. Die Treibstangenabschnitte 36, 38 liegen somit an der Innenseite 28 der Eckstulpschiene 12 bzw. auch des Führungskanals 30 und erstrecken sich über die freien Endbereiche 20, 22 der Stulpschienenschenkel 14, 16 hinaus. Die Treibstangenabschnitte 36, 38 können, wie dies in der 2 deutlich sichtbar ist, mit Verzahnungsbereichen 40 ausgebildet sein, um eine Ankopplung komplementär geformter Zahnstangenbereiche angrenzender Treibstangenabschnitte zu erlangen.In those areas where the flexible coupling element 34 in the guide channel 30 along the cuff rail legs 14 . 16 is displaceable, is the coupling element 34 with espagnolette sections 36 . 38 For example, firmly connected by riveting. The drive rod sections 36 . 38 are thus on the inside 28 the corner turret rail 12 or the guide channel 30 and extend over the free end regions 20 . 22 the cuff rail leg 14 . 16 out. The drive rod sections 36 . 38 can, as in the 2 is clearly visible, with gearing areas 40 be formed to obtain a coupling complementary shaped rack portions of adjacent drive rod sections.

In den Endbereichen 42, 44, in welchen die Treibstangenabschnitte 36, 38 mit dem flexiblen Kopplungselement 34 gekoppelt sind, können diese weiterhin eine jeweilige langlochartige Öffnung 46 im Führungskanal 30 bzw. 48 im zugeordneten Stulpschienenschenkel 16 durchsetzende Schließbolzen tragen, welche sich somit über die Außenseite 50 der Eckstulpschiene 12 hinaus erstrecken und mit an einem feststehenden Rahmen vorgesehenen Schließorgangen zusammenwirken können.In the end areas 42 . 44 in which the drive rod sections 36 . 38 with the flexible coupling element 34 coupled, they can also have a respective slot-like opening 46 in the guide channel 30 respectively. 48 in the associated Stulpschienenschenkel 16 passing through locking bolts, which are thus on the outside 50 the corner turret rail 12 extend and cooperate with provided on a fixed frame Schließorgangen.

Im Bereich der freien Endbereiche 20, 22 sind an der Eckstulpschiene 12 Führungselemente 52, 54 angeordnet. Diese durchsetzen eine langlochartige Öffnung 56 in einem jeweils zugeordneten der Treibstangenabschnitte 36, 38 und erstrecken sich mit einem Befestigungsabschnitt 58 durch eine Öffnung 60 im zugeordneten Endbereich des Führungskanals 30 und eine Öffnung 62 am zugeordneten freien Endbereich eines jeweiligen Stulpschienenschenkels 14, 16 hindurch. Durch Verstemmen oder Plattdrücken kann der Befestigungsabschnitt 58 der im Allgemeinen aus Metallmaterial aufgebauten Führungselemente 52 bzw. 54 dann in der Öffnung 62 so verformt werden, dass eine stabile Halterungswirkung erzeugt wird, durch welche gleichzeitig auch die Endbereiche des Führungskanals 30 an den Stulpschienenschenkeln 14 bzw. 16 festgelegt werden. Unmittelbar angrenzend an die Öffnung 62 im Stulpschienenschenkel 16 ist eine Schrauböffnung 64 vorgesehen, durch welche hindurch eine durch die langlochartige Öffnung 46 im Führungskanal 30 und 56 im Treibstangenabschnitt 36 bzw. 38 hindurch geführte und auch eine entsprechende Öffnung 66 im jeweiligen Führungselement 52 oder 54 durchsetzende Befestigungsschraube in einen Flügelrahmen eingeschraubt werden kann. Es sei hier betont, dass grundsätzlich der Aufbau an beiden freien Endbereichen 20, 22 der Eckstulpschiene 12 bzw. der Stulpschienenschenkel 14, 16 gleich sein kann.In the area of the free end areas 20 . 22 are on the corner turret rail 12 guide elements 52 . 54 arranged. These enforce a slot-like opening 56 in an associated each of the drive rod sections 36 . 38 and extend with a mounting portion 58 through an opening 60 in the associated end region of the guide channel 30 and an opening 62 at the associated free end portion of a respective Stulpschienenschenkels 14 . 16 therethrough. By caulking or flattening the attachment portion 58 the generally constructed of metal material guide elements 52 respectively. 54 then in the opening 62 be deformed so that a stable holding effect is generated, through which simultaneously the end portions of the guide channel 30 to the Stulpschienenschenkeln 14 respectively. 16 be determined. Immediately adjacent to the opening 62 in the cuff rail leg 16 is a screw hole 64 provided, through which a through the slot-like opening 46 in the guide channel 30 and 56 in the drive rod section 36 respectively. 38 passed through and also a corresponding opening 66 in the respective guide element 52 or 54 penetrating fastening screw can be screwed into a sash. It should be emphasized here that basically the structure of both free end portions 20 . 22 the corner turret rail 12 or the Stulpschienenschenkel 14 . 16 can be the same.

In Anpassung an die versetzt liegenden Endabschnitte 24, 26 der Stulpschienenschenkel 14, 16 weisen auch die Führungselemente 52, 54 einen zurückgenommenen Bereich 68 auf, welcher dem jeweiligen Endabschnitt 24 bzw. 26 mit Abstand gegenüberliegt bzw. sich mit diesem überlappt. Im jeweiligen Endabschnitt 24 bzw. 26 und im Führungselement sind weitere Öffnungen 70, 72 vorgesehen, durch welche hindurch eine weitere Befestigungsschraube in den Flügelrahmen eingeschraubt werden kann. Mit dieser Befestigungsschraube kann zusätzlich auch ein einen jeweiligen Endabschnitt 24 bzw. 26 überlappender Endbereich einer angrenzenden Stulpschiene festgelegt werden.In adaptation to the offset end sections 24 . 26 the cuff rail leg 14 . 16 also have the guide elements 52 . 54 a withdrawn area 68 on, which the respective end portion 24 respectively. 26 at a distance opposite or overlapping with it. In the respective end section 24 respectively. 26 and in the guide element are more openings 70 . 72 provided, through which a further fastening screw can be screwed into the casement. In addition, a respective end section can also be provided with this fastening screw 24 respectively. 26 overlapping end portion of an adjacent faceplate to be set.

Bei der erfindungsgemäß aufgebauten Eckumlenkung 10 ist zwischen zumindest einem, vorzugsweise beiden zur Innenseite 28 hin versetzt liegenden Endabschnitten 24, 26 und dem zurückgenommenen Bereich 68 des jeweils zugehörigen Führungselements 52, 54 ein Klemmfederelement 74, 76 vorgesehen. Dieses in 3 vergrößert dargestellte Klemmfederelement, in 3 ist das zum Klemmfederelement 76 identisch aufgebaute Klemmfederelement 74 gezeigt, ist beispielsweise aus dünnem Federstahlblech aufgebaut und weist einen im Wesentlichen planaren Körperabschnitt 78 auf. Dieser liegt zwischen dem jeweiligen Endabschnitt 24, 26 und dem gegenüberliegenden Führungselement 52, 54. Durch den zurückgenommenen Bereich 68 ist dabei jedoch das Klemmfederelement 74 bzw. 76 nicht zwischen dem Endabschnitt 24, 26 und dem zugehörigen Führungselement 52, 54 eingeklemmt. An seinen beiden bezogen auf die Längsrichtung L seitlichen Enden 80, 82 grenzen an den Körperabschnitt 78 mehrere von diesem abgewinkelt abstehende Klemmfixierfederabschnitte 84 an. Diese sind beispielsweise durch Biegen um eine zur Längsachse L im Wesentlichen parallele Biegeachse B an dem beispielsweise durch Ausstanzen gebildete Rohling bezüglich des Körperabschnitts 78 abgebogen, vorzugsweise in einem Winkelbereich zwischen 90 und 130° bezüglich des planaren Körperabschnitts 78.In the inventively constructed corner deflection 10 is between at least one, preferably both to the inside 28 towards staggered end sections 24 . 26 and the withdrawn area 68 the respective associated guide element 52 . 54 a clamping spring element 74 . 76 intended. This in 3 enlarged illustrated clamping spring element, in 3 this is the clamping spring element 76 identically constructed clamping spring element 74 is shown, for example, constructed of thin spring steel sheet and has a substantially planar body portion 78 on. This lies between the respective end portion 24 . 26 and the opposite guide element 52 . 54 , Through the withdrawn area 68 is however the clamping spring element 74 respectively. 76 not between the end section 24 . 26 and the associated guide element 52 . 54 trapped. At its two with respect to the longitudinal direction L lateral ends 80 . 82 borders on the body section 78 several of this angled protruding Klemmfixierfederabschnitte 84 at. These are, for example, by bending about a bending axis B, which is essentially parallel to the longitudinal axis L, on the blank formed, for example, by punching out, relative to the body portion 78 bent, preferably in an angular range between 90 and 130 ° with respect to the planar body portion 78 ,

Weiter erkennt man in 3, dass näherungsweise mittig, mittig bezogen auf die Längsrichtung L, zwischen jeweils zwei Paaren von Klemmfixierfederabschnitten 84 ein Klemmhaltefederabschnitt 86, 88 liegt. Auch diese sind durch Abbiegen bezüglich des planaren Körperabschnitts 78 gebildet und so geformt, dass sie sich mit jeweiligen Anlagebereichen 90, 92 aufeinander zu erstrecken.Next you can see in 3 in that approximately in the center, centered on the longitudinal direction L, is between in each case two pairs of clamping-fixing spring sections 84 a clamp holding spring portion 86 . 88 lies. These too are by turning with respect to the planar body portion 78 formed and shaped so that they interact with each investment areas 90 . 92 to extend towards each other.

Die 4 zeigt anhand des Endabschnitts 26, dass die Endabschnitte 24, 26 an ihren beiden seitlichen Bereichen Aussparungen 94, 96 aufweisen. In diese greifen im zusammengefügten Zustand die Klemmhaltefederabschnitte 86, 88 ein. Die Klemmhaltefederabschnitte 86, 88 sind derart dimensioniert und geformt, dass sie dabei unter Vorspannung an den Seitenflächen des jeweiligen Endabschnitts 24 bzw. 26 anliegen, diesen also zwischen sich einspannen und dadurch durch Klemmhaltewirkung das Klemmfederelement 74 bzw. 76 am jeweiligen Endabschnitt 24 bzw. 26 fixieren. Die Erstreckung der Klemmhaltefederabschnitte 86, 88 in der Längsrichtung L ist vorzugsweise nur geringfügig kürzer, als die entsprechende Erstreckungslänge der Aussparungen 94, 96, so dass nicht nur eine Klemmhaltewirkung erzielt wird, sondern insbesondere in der Längsrichtung L eine formschlüssige Haltewechselwirkung zwischen den Klemmhaltefederabschnitten 86, 88 und den Aussparungen 94, 96 bzw. den jeweiligen Endabschnitten 24, 26 erzeugt wird.The 4 shows by the end section 26 that the end sections 24 . 26 at its two lateral areas recesses 94 . 96 exhibit. In this grip in the assembled state, the Klemmhaltefederabschnitte 86 . 88 one. The clamping retaining spring sections 86 . 88 are dimensioned and shaped so that they under bias on the side surfaces of the respective end portion 24 respectively. 26 abut, so this clamp between them and thereby by Klemmhaltewirkung the clamping spring element 74 respectively. 76 at the respective end portion 24 respectively. 26 fix. The extension of the clamping retaining spring sections 86 . 88 in the longitudinal direction L is preferably only slightly shorter than the corresponding extension length of the recesses 94 . 96 , so that not only a clamping-holding effect is achieved, but in particular in the longitudinal direction L, a positive holding interaction between the Klemmhaltefederabschnitten 86 . 88 and the recesses 94 . 96 or the respective end sections 24 . 26 is produced.

Wird eine derartige mit den Klemmfederelementen 74, 76 ausgestaltete Eckumlenkung 10 an einem Flügelrahmen, beispielsweise eines Fensterflügels oder Türflügels, in einer darin gebildeten und nach außen hin offenen Beschlagsnut angeordnet, so ergibt sich die in der 5 anhand des Stulpschienenschenkels 16 dargestellte Situation. Es sei darauf hingewiesen, dass in der 5 das normalerweise an diesem Stulpschienenschenkel 16 vorgesehene Führungselement 54 und der zugeordnete Treibstangenabschnitt 38 nicht dargestellt sind. Man erkennt einen für die Darstellung der vorliegenden Erfindung relevanten Bereich eines Flügelrahmens 100 mit einer darin gebildeten Beschlagsnut 102. Dieser Flügelrahmen 100 kann beispielsweise aus Kunststoffmaterial durch Extrusion erzeugt werden, kann selbstverständlich aber auch ein durch Ausfräsen bearbeiteter Holzrahmen sein. Die Beschlagsnut 102 ist gestuft ausgebildet, so dass die Eckstulpschiene 12 bzw. deren Stulpschienenschenkel 14, 16 auf jeweiligen stufenartigen Oberflächen 104, 106 der Seitenwandungen 108, 110 der Beschlagsnut 102 aufliegen. Zwischen den beiden Flächen 104, 106 liegen die etwas schmäler bemessenen Endabschnitte 24, 26, und zwar derart, dass ihre zur Außenseite hin liegende Oberfläche im Montagezustand näherungsweise bündig an die Flächen 104, 106 anschließt. Die Klemmfederelemente 74, 76, die unter dem jeweiligen Endabschnitt 24 bzw. 26 liegen und an diesem festgehalten sind, stützen sich mit ihren Klemmfixierabschnitten 84 durch deren Aufspreizwirkung an den Nutseitenwandungen 108, 110 hier im Bereich von auch die Flächen 104, 106 bereitstellenden, nach innen greifenden Vorsprüngen 112, 114 ab. Durch diese Aufspreizwirkung und durch die Tatsache, dass die Klemmfixierfederabschnitte 84 zur Außenseite hin, also in Richtung von dem in 5 nicht erkennbaren Führungselement weg, gebogen sind, lassen sie sich leicht in die Beschlagsnut 102 einführen, erzeugen jedoch bei dem Versuch, eine derart vorfixierte Eckumlenkung 10 wieder aus der Beschlagsnut 102 zu entfernen, eine Verspreizung, die ein ungewünschtes Herausfallen der Eckumlenkung nicht zulässt.If such with the clamping spring elements 74 . 76 equipped corner drive 10 arranged on a sash, for example, a window sash or door leaf, in a formed therein and outwardly open fitting groove, the results in the 5 based on the curb rail leg 16 illustrated situation. It should be noted that in the 5 that usually on this cuff rail leg 16 provided guide element 54 and the associated drive rod section 38 are not shown. One recognizes a region of a sash that is relevant to the presentation of the present invention 100 with a fitting groove formed therein 102 , This sash frame 100 can be produced for example from plastic material by extrusion, but can of course also be a machined by milling wooden frame. The fitting groove 102 is stepped, so that the corner turret rail 12 or their Stulpschienenschenkel 14 . 16 on respective step-like surfaces 104 . 106 the side walls 108 . 110 the fitting groove 102 rest. Between the two surfaces 104 . 106 are the slightly narrower sized end sections 24 . 26 in such a way that its surface facing outwards in the assembled state is approximately flush with the surfaces 104 . 106 followed. The clamping spring elements 74 . 76 that under the respective end section 24 respectively. 26 lie and are held on this, are based with their Klemmfixierabschnitten 84 through their up spreading effect on the Nutseitenwandungen 108 . 110 here in the area of also the areas 104 . 106 providing inward projections 112 . 114 from. By this Aufspreizwirkung and by the fact that the Klemmfixierfederabschnitte 84 to the outside, so in the direction of the in 5 unrecognizable guide element are bent, they can be easily in the fitting groove 102 However, in trying to produce such a prefixed corner drive 10 again from the fitting groove 102 to remove, an expansion that does not allow an unwanted falling out of the corner deflection.

Da bei den erfindungsgemäß vorgesehenen Klemmfederelemeten 74 bzw. 76 an jedem seitlichen Endbereich 80 bzw. 82 eine Mehrzahl derartiger Klemmfixierfederabschnitte 84 vorgesehen ist, kann eine sehr stabile Klemmfixierwirkung erzielt. Diese kann dadurch noch verstärkt werden, dass auch die Klemmhaltefederabschnitte 86 in ihren über die Anlagebereiche 90, 92 hinaus gehenden Endabschnitten wieder seitlich nach außen gekrümmt sind, so dass mit diesen Endabschnitten die Klemmhaltefederabschnitte 86, 88 ebenfalls Klemmfixierfederabschnitte 84' bereitstellen, die sich einerseits gegen die Seitenwandungen 108, 110 der Beschlagsnut 102 anlegen, andererseits aber über die Anlagebereiche 90, 92 an den Seitenflanken der Endabschnitte 24, 26 abgestützt sind.As in the present invention provided Klemmfederelemeten 74 respectively. 76 at each lateral end 80 respectively. 82 a plurality of such Klemmfixierfederabschnitte 84 is provided, a very stable Klemmfixierwirkung achieved. This can be further enhanced by the fact that the Klemmhaltefederabschnitte 86 in their over the investment areas 90 . 92 outgoing end portions are curved laterally outwards, so that with these end portions of the Klemmhaltefederabschnitte 86 . 88 also Klemmfixierfederabschnitte 84 ' deploy, on the one hand, against the side walls 108 . 110 the fitting groove 102 but on the other hand via the investment areas 90 . 92 on the side flanks of the end sections 24 . 26 are supported.

Durch die vorliegende Erfindung wird eine Eckumlenkung bereitgestellt, bei welcher durch einfache Maßnahmen die Vorfixierung derselben in einer Beschlagsnut erlangt werden kann. Dabei erfolgt die Vorfixierung derart, dass eine gegenseitige Beeinträchtigung mit bewegbaren Komponenten, insbesondere den Treibstangenabschnitten, nicht auftreten kann. Insbesondere erfolgt die Vorfixierung unmittelbar in den Endbereichen der Eckumlenkung, so dass diese an zwei vergleichsweise weit auseinander liegenden Punkten sehr stabil fixiert werden kann. Die zur Fixierung dienenden Komponenten, also die Klemmfederelemente, sind bei in eine Beschlagsnut eingesetzter Eckumlenkung nach außen hin nicht sichtbar, beeinträchtigen also nicht das Erscheinungsbild eines an einem Flügel vorgesehenen Beschlagsystems.By the present invention provides a corner drive, in which by simple measures the prefixing of the same can be obtained in a fitting groove. In this case, the prefixing takes place such that mutual interference with movable Components, in particular the drive rod sections, do not occur can. In particular, the prefixing takes place directly in the end regions the corner deflection, so that these two relatively far apart Points can be fixed very stable. The fixation serving Components, so the clamping spring elements are used in a fitting groove Corner deflection not visible to the outside, impair So not the appearance of one provided on a wing Hardware system.

Aufgrund der Tatsache, dass die Klemmfederelemente nicht zwischen den Endabschnitten und den zugehörigen Führungselementen eingespannt sind, also zwischen diesen ein Zwischenraum geschaffen ist, der etwas größer ist, als die Materialstärke der Klemmfederelemente im Bereich ihres Körperabschnitts, wird es auch möglich, diese Klemmfederelemente erst nach dem vollständigen Zusammensetzen einer Eckumlenkung durch Aufschieben in der Längsrichtung auf einen jeweiligen Endabschnitt daran festzulegen. Dazu müssen lediglich die beiden Klemmhaltefederabschnitte seitlich aufgespreizt werden. Es können also bereits hergestellte Eckumlenkungen nachbestückt werden, wenn dies erforderlich ist. Insbesondere bei Systemen, bei welchen durch die Endabschnitte bzw. die darin vorgesehenen Öffnungen 70 hindurch Befestigungsschrauben eingebracht werden sollen, ist es weiter vorteilhaft, wenn im Körperabschnitt 78 die Klemmfederelemente 74 jeweils eine Öffnung 116 aufweisen, die den Durchtritt einer derartigen Schraube gestattet.Due to the fact that the clamping spring elements are not clamped between the end portions and the associated guide elements, so between them a gap is created which is slightly larger than the material thickness of the clamping spring elements in the region of their body portion, it is also possible, these clamping spring elements only after the complete assembly of a Eckumlenkung by pushing in the longitudinal direction to a respective end portion set it. For this purpose, only the two clamping retaining spring sections need to be spread laterally. It can be retrofitted already produced corner deflections, if necessary. In particular, in systems in which by the end portions and the openings provided therein 70 Through fastening screws to be introduced, it is also advantageous if in the body portion 78 the clamping spring elements 74 one opening each 116 have, which allows the passage of such a screw.

Es sei darauf hingewiesen, dass an einer erfindungsgemäß aufgebauten Eckumlenkung, insbesondere den zur Klemmfixierung dienenden Komponenten selbstverständlich verschiedene Variationen vorgenommen werden können, ohne vom Prinzip der Erfindung abzuweichen. So können beispielsweise die Klemmfederelemente nicht aus Federstahl, sondern beispielsweise als Kunststoffgusselemente vorgesehen sein. Auch kann selbstverständlich die Anzahl der Klemmfixierfederabschnitte bzw. auch der Klemmhaltefederabschnitte variiert werden. Insbesondere die Klemmhaltefederabschnitte können anders geformt sein, beispielsweise an den vier Eckbereichen eines Klemmfederelements liegen. Die Anlagebereiche 90, 92 können mit mehr oder weniger scharfkantiger Kontur ausgebildet sein, um nicht nur durch Reibschluss, sondern auch durch einen durch leichtes Einschneiden erzeugten Formschluss eine stabile Halterung zu erzielen. Auch ist es selbstverständlich möglich, bei einer derartigen Eckumlenkung nur an einem der Endbereiche der Stulpschienenschenkel ein derartiges Klemmfederelement vorzusehen. Auch sei darauf hingewiesen, dass selbstverständlich auch andere Beschlagsbaugruppen mit derartigen Klemmfederelementen ausgestaltet werden können, sofern die Stulpschienenabschnitte derselben die beispielsweise durch Abkröpfung gebildeten und versetzt liegenden Endabschnitte aufweisen. In jedem Falle kann durch sehr einfache und auch leicht variierbare Maßnahmen, wie beispielsweise die Variation der Länge der Klemmfixierfederabschnitte bzw. deren Anstellwinkel, eine Anpassung an verschieden dimensionierte Beschlagsnuten erzielt werden.It should be pointed out that, of course, various variations can be made to a corner drive constructed according to the invention, in particular to the components serving for clamping fixation, without deviating from the principle of the invention. For example, the clamping spring elements can not be made of spring steel, but for example as plastic cast elements. Of course, the number of Klemmfixierfederabschnitte or even the Klemmhaltefederabschnitte can be varied. In particular, the clamping retaining spring sections may be shaped differently, for example, lie at the four corner regions of a clamping spring element. The investment areas 90 . 92 can be formed with more or less sharp-edged contour to achieve not only by frictional engagement, but also by a positive engagement produced by a slight cut a stable support. It is of course also possible to provide such a clamping spring element at such a corner deflection only at one of the end regions of the cuff rail legs. It should also be noted that, of course, other fitting assemblies can be configured with such clamping spring elements, if the Stulpschienenabschnitte the same have formed, for example, by bending and offset end portions. In any case, by very simple and easily variable measures, such as the variation of the length of the Klemmfixierfederabschnitte or their angle of attack, an adaptation to different sized fitting grooves can be achieved.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 19834038 C2 [0002] - DE 19834038 C2 [0002]
  • - DE 19646988 C2 [0003] - DE 19646988 C2 [0003]
  • - DE 29716501 U1 [0004] - DE 29716501 U1 [0004]

Claims (10)

Eckumlenkung für ein Treibstangenbeschlagsystem für einen Fenster- oder Türflügel, umfassend eine winkelartig ausgebildete Eckstulpschiene (12) mit zwei Stulpschienenschenkeln (14, 16), wobei an dem freien Endbereich (20, 22) von wenigstens einem, vorzugsweise beiden, Stulpschienenschenkel (14, 16) ein vorzugsweise durch Abkröpfung zu dem Stulpschienenschenkel (14, 16) versetzter Schenkelendabschnitt (24, 26) vorgesehen ist, einen entlang der Eckstulpschiene (12) sich erstreckenden Führungskanal (30) mit einem darin verschiebbaren flexiblen Kopplungselement (34), das in seinen im Bereich der Stulpschienenschenkel (14, 16) sich erstreckenden und in dem Führungskanal (30) verschiebaren Abschnitten jeweils mit einem über den freien Endbereich (22, 22) eines zugeordneten Stulpschienenschenkels (14, 16) hinaus sich erstreckenden Treibstangenabschnitt (36, 38) verbunden ist, an dem freien Endbereich (20, 22) von wenigstens einem der Stulpschienenschenkel (14, 16) ein in der Längsrichtung (L) des Stulpschienenschenkels (14, 16) sich mit dem versetzten Schenkelendabschnitt (24, 26) überlappendes und eine Führungsöffnung (56) in einem Treibstangenabschnitt (36, 38) durchsetzendes, an dem Stulpschienenschenkel (14, 16) festgelegtes Führungselement (52, 54), dadurch gekennzeichnet, dass an wenigstens einem der Schenkelendabschnitte (24, 26) zwischen diesem und dem Führungselement (52, 54) liegend ein Klemmfederelement (74, 76) gehalten ist, welches wenigstens einen seitlich bezüglich der Längsrichtung (L) des Stulpschienenschenkels (14, 16) über den Schenkelendabschnitt (24, 26) hervorstehenden Klemmfixierfederabschnitt (84, 84') zur Klemmfixieranlage an einer Nutwandung (108, 110) einer die Eckumlenkung (10) aufnehmenden Beschlagsnut (102) in einem Flügel (100) aufweist.Corner guide for an espagnolette fitting system for a window or door leaf, comprising an angle-shaped corner turret rail ( 12 ) with two Stulpschienenschenkeln ( 14 . 16 ), wherein at the free end region ( 20 . 22 ) of at least one, preferably both, cuff rail legs ( 14 . 16 ) preferably by bending to the Stulpschienenschenkel ( 14 . 16 ) staggered leg end portion ( 24 . 26 ), one along the Eckstulpschiene ( 12 ) extending guide channel ( 30 ) with a flexible coupling element ( 34 ), which in his in the area of the Stulpschienenschenkel ( 14 . 16 ) extending and in the guide channel ( 30 ) shiftable sections each with an over the free end region ( 22 . 22 ) of an associated cradle leg ( 14 . 16 ) extending driving rod section ( 36 . 38 ), at the free end region ( 20 . 22 ) of at least one of the cuff rail legs ( 14 . 16 ) in the longitudinal direction (L) of the Stulpschienenschenkels ( 14 . 16 ) with the staggered leg end portion ( 24 . 26 ) overlapping and a guide opening ( 56 ) in a drive rod section ( 36 . 38 ) passing through, on the Stulpschienenschenkel ( 14 . 16 ) fixed guide element ( 52 . 54 ), characterized in that on at least one of the leg end portions ( 24 . 26 ) between this and the guide element ( 52 . 54 ) lying a clamping spring element ( 74 . 76 ), which at least one laterally with respect to the longitudinal direction (L) of the cuff rail leg ( 14 . 16 ) over the leg end portion ( 24 . 26 ) protruding Klemmfixierfederabschnitt ( 84 . 84 ' ) to Klemmfixieranlage on a groove wall ( 108 . 110 ) one the Eckumlenkung ( 10 ) receiving fitting groove ( 102 ) in a wing ( 100 ) having. Eckumlenkung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Klemmfederelement (74, 76) einen im Wesentlichen planaren Körperabschnitt (78) umfasst, welcher an der dem Führungselement (52, 54) zugewandten Seite des Schenkelendabschnitts (24, 26) anliegt.Corner guide according to claim 1, characterized in that the clamping spring element ( 74 . 76 ) a substantially planar body portion ( 78 ), which at the the guide element ( 52 . 54 ) facing side of the leg end portion ( 24 . 26 ) is present. Eckumlenkung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass an beiden Seiten (80, 82) des Körperabschnitts (78) Klemmhaltefederabschnitte (86, 88) vorgesehen sind, welche einen Schenkelendabschnitt (24, 26) zwischen sich einspannend das Klemmfederelement (74, 76) an dem Schenkelendabschnitt (24, 26) halten.Corner guide according to claim 2, characterized in that on both sides ( 80 . 82 ) of the body portion ( 78 ) Clamping retaining spring sections ( 86 . 88 ) are provided, which a leg end portion ( 24 . 26 ) clamped between the clamping spring element ( 74 . 76 ) at the leg end portion ( 24 . 26 ) hold. Eckumlenkung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass in Zuordnung zu wenigstens einem der Klemmhaltefederabschnitte (86, 88) in dem Schenkelendabschnitt (24, 26) eine diesen aufnehmende und mit diesem in der Längsrichtung (L) des Stulpschienenschenkels (14, 16) eine Formschlusshaltewirkung erzeugende Klemmhalteaussparung (94, 96) vorgesehen ist.Corner guide according to claim 3, characterized in that in association with at least one of the clamping retaining spring sections ( 86 . 88 ) in the leg end portion ( 24 . 26 ) a receiving and with this in the longitudinal direction (L) of the cuff rail ( 14 . 16 ) a form-fitting retaining effect Klemmhalteaussparung ( 94 . 96 ) is provided. Eckumlenkung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Körperabschnitt (78) nicht zwischen dem Schenkelendabschnitt (24, 26) und dem Führungselement (52, 54) eingeklemmt ist.Corner guide according to one of claims 2 to 4, characterized in that the body portion ( 78 ) not between the leg end portion ( 24 . 26 ) and the guide element ( 52 . 54 ) is trapped. Eckumlenkung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Klemmfederelement (74, 76) an beiden Seiten (80, 82) jeweils wenigstens einen Klemmfixierfederabschnitt (84, 84') aufweist.Corner guide according to one of claims 1 to 5, characterized in that the clamping spring element ( 74 . 76 ) on both sides ( 80 . 82 ) each have at least one Klemmfixierfederabschnitt ( 84 . 84 ' ) having. Eckumlenkung nach Anspruch 3 und Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass an jeder Seite (80, 82) des Körperabschnitts (78) in Längsrichtung (L) beidseits eines jeweiligen Klemmhaltefederabschnitts (86, 88) jeweils wenigstens ein Klemmfixierfederab schnitt (84) vorgesehen ist.Corner guide according to claim 3 and claim 6, characterized in that on each side ( 80 . 82 ) of the body portion ( 78 ) in the longitudinal direction (L) on both sides of a respective Klemmhaltefederabschnitts ( 86 . 88 ) in each case at least one Klemmfixierfederab section ( 84 ) is provided. Eckumlenkung nach Anspruch 2 oder einem der Ansprüche 3 bis 7, sofern auf Anspruch 2 rückbezogen, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Klemmfixierfederabschnitt (84, 84') um eine zur Längsachse (L) des Stulpschienenschenkels (14, 16) im Wesentlichen parallele Achse (B) bezüglich des Körperabschnitts (78) in Richtung von dem Führungselement (52, 54) weg gebogen ist.Corner guide according to Claim 2 or one of Claims 3 to 7, if dependent on Claim 2, characterized in that the at least one clamping fixing spring section ( 84 . 84 ' ) about a longitudinal axis (L) of the Stulpschienenschenkels ( 14 . 16 ) substantially parallel axis (B) with respect to the body portion ( 78 ) in the direction of the guide element ( 52 . 54 ) is bent away. Eckumlenkung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine versetzte Schenkelendabschnitt (24, 26) um einen wenigstens der Dicke des Stulpschienenschenkels (14, 16) entsprechenden Versatz versetzt ist.Corner guide according to one of claims 1 to 8, characterized in that the at least one staggered leg end portion ( 24 . 26 ) by at least the thickness of the Stulpschienenschenkels ( 14 . 16 ) corresponding offset is offset. Eckumlenkung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass in dem versetzten Schenkelendabschnitt (24, 26), dem Klemmfederelement (74, 76) und dem Führungselement (54, 56) zueinander fluchtende Durchgriffsöffnungen (70, 116, 72) für ein Befestigungsorgan vorgesehen sind.Corner guide according to one of claims 1 to 9, characterized in that in the staggered leg end portion ( 24 . 26 ), the clamping spring element ( 74 . 76 ) and the guide element ( 54 . 56 ) aligned through openings ( 70 . 116 . 72 ) are provided for a fastening member.
DE200710053340 2007-11-08 2007-11-08 Corner guide for a drive rod fitting system for a window or door leaf Withdrawn DE102007053340A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710053340 DE102007053340A1 (en) 2007-11-08 2007-11-08 Corner guide for a drive rod fitting system for a window or door leaf
EP20080018987 EP2058463B1 (en) 2007-11-08 2008-10-30 Corner deviation for a connecting rod lining system for a window leaf or door leaf

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710053340 DE102007053340A1 (en) 2007-11-08 2007-11-08 Corner guide for a drive rod fitting system for a window or door leaf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007053340A1 true DE102007053340A1 (en) 2009-05-14

Family

ID=40130907

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710053340 Withdrawn DE102007053340A1 (en) 2007-11-08 2007-11-08 Corner guide for a drive rod fitting system for a window or door leaf

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2058463B1 (en)
DE (1) DE102007053340A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008062303A1 (en) 2008-12-15 2010-06-17 Aug. Winkhaus Gmbh & Co. Kg Fitting assembly for a drive rod fitting system

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013101891B4 (en) * 2013-02-26 2014-11-27 SCHÜCO International KG Latch piece and assembly method of a latch piece
GB2524100B (en) * 2014-03-14 2018-09-26 Era Home Security Ltd Sash hardware locating system and method
DE102014211674A1 (en) 2014-06-18 2015-12-24 Aug. Winkhaus Gmbh & Co. Kg Retaining element for a fitting part of a drive rod fitting
DE102016207083A1 (en) 2016-04-26 2017-10-26 Aug. Winkhaus Gmbh & Co. Kg Device for supporting a fitting having a longitudinally displaceable drive rod

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29716501U1 (en) 1997-09-13 1999-01-28 Roto Frank Ag Holder for attaching faceplates to windows, doors or the like.
DE19646988C2 (en) 1996-11-14 2001-03-01 Roto Frank Ag Fitting for a window
DE19834038C2 (en) 1998-07-29 2002-09-19 Siegenia Frank Kg Espagnolette fitting with corner drive

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT322180B (en) * 1971-04-15 1975-05-12 Muehle Manfred HOLDER FOR A LOCKING BAR IN A FRAME PROFILE FOR WINDOWS, DOORS OR DGL.
DE4138741C2 (en) * 1991-11-26 1995-02-02 Bilstein August Gmbh Co Kg Fastening for a corner deflection fitting
DE19730600A1 (en) * 1997-07-17 1999-01-21 Siegenia Frank Kg Cuff rail fitting
ITBO20030312A1 (en) * 2003-05-20 2004-11-21 Gsg Int Spa MANEUVERING GROUP FOR WINDOWS.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19646988C2 (en) 1996-11-14 2001-03-01 Roto Frank Ag Fitting for a window
DE29716501U1 (en) 1997-09-13 1999-01-28 Roto Frank Ag Holder for attaching faceplates to windows, doors or the like.
DE19834038C2 (en) 1998-07-29 2002-09-19 Siegenia Frank Kg Espagnolette fitting with corner drive

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008062303A1 (en) 2008-12-15 2010-06-17 Aug. Winkhaus Gmbh & Co. Kg Fitting assembly for a drive rod fitting system

Also Published As

Publication number Publication date
EP2058463A3 (en) 2011-01-05
EP2058463A2 (en) 2009-05-13
EP2058463B1 (en) 2012-06-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1727955B1 (en) Slide rail for a door closer or the like
EP2612406A2 (en) Frame piece for a rack
EP2058463B1 (en) Corner deviation for a connecting rod lining system for a window leaf or door leaf
AT511046A2 (en) FRAME SYSTEM OF A PARTICLE PROTECTION GRILLE
EP2088275B1 (en) Side seal profile, in particular for frame profiles and sliding door assemblies equipped with same
EP3282075B1 (en) Closed frame with backfilling device
EP2050918B1 (en) Lowering seal with passage opening
EP2754803B1 (en) Espagnolette fitting for a window or door and driving rod for such an espagnolette fitting
EP2754805B1 (en) Locking bar for an espagnolette fitting
DE2050244A1 (en) Fixing in particular of Beschla conditions in profiles or sheets
EP2099989B1 (en) Driving rod gear
DE102005053650B3 (en) Hinge for aluminium window frame has hinge tube mounted on plate with profiled clamp to engage edge of window frame
DE102014007699B3 (en) Swing hinge for a window, in particular roof windows
DE102016125602A1 (en) Insulating body for multi-layered components
EP2620579B1 (en) Connection element for connecting profile sections
EP1179110A1 (en) Lock bar mounting for a window or door
EP3112577B1 (en) Drop-down seal
EP1676970A2 (en) Fastening of a fitting element
EP2754802A2 (en) Espagnolette fitting for a window or a door
EP3342970A1 (en) Backfilling device and closed frame comprising same
DE102011008765A1 (en) Profile arrangement for frame, particularly for door- or window frame or door- or window sash, of frame arrangement, has two profiles, where former profile is aluminum profile and latter profile is plastic profile
EP2182157B1 (en) Cover for a gap between a door or gate frame and embrasure
DE1961348C (en) Attachment of a corner drive for connecting rod locks of windows, doors or the like
DE102015206905A1 (en) Geared fitting and window, door or the like with a geared fitting
WO2008092701A1 (en) Inspection device and method for producing same

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110601

Effective date: 20110531