DE102007051555A1 - Verpackungsbehälter für ein stoßempfindliches Transportgut - Google Patents

Verpackungsbehälter für ein stoßempfindliches Transportgut Download PDF

Info

Publication number
DE102007051555A1
DE102007051555A1 DE200710051555 DE102007051555A DE102007051555A1 DE 102007051555 A1 DE102007051555 A1 DE 102007051555A1 DE 200710051555 DE200710051555 DE 200710051555 DE 102007051555 A DE102007051555 A DE 102007051555A DE 102007051555 A1 DE102007051555 A1 DE 102007051555A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
receptacle
packaging container
container
container according
basic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710051555
Other languages
English (en)
Inventor
Bernd Trautner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE200710051555 priority Critical patent/DE102007051555A1/de
Publication of DE102007051555A1 publication Critical patent/DE102007051555A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/02Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents specially adapted to protect contents from mechanical damage
    • B65D81/05Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents specially adapted to protect contents from mechanical damage maintaining contents at spaced relation from package walls, or from other contents
    • B65D81/07Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents specially adapted to protect contents from mechanical damage maintaining contents at spaced relation from package walls, or from other contents using resilient suspension means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/30Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for articles particularly sensitive to damage by shock or pressure
    • B65D85/38Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for articles particularly sensitive to damage by shock or pressure for delicate optical, measuring, calculating or control apparatus

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Buffer Packaging (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Verpackungsbehälter (1) mit einem aus einem harten Material gefertigten Grundbehälter (2) für ein stoßempfindliches Transportgut. Erfindungsgemäß ist ein aus einem harten Material gefertigter Aufnahmebehälter (3) zur Aufnahme des stoßempfindlichen Transportguts innerhalb des Grundbehälters (2) schwingungsgedämpft gelagert, wobei der Aufnahmebehälter (3) über mindestens zwei Federelemente (5) mit dem Grundbehälter (2) elastisch gekoppelt ist.

Description

  • Stand der Technik
  • Die Erfindung betrifft einen Verpackungsbehälter für ein stoßempfindliches Transportgut nach der Gattung des unabhängigen Patentanspruchs 1.
  • Aufgrund steigender technischer Anforderungen ist es erforderlich, Erzeugnisse und Zulieferteile in Verpackungsbehältern zu liefern, die stoßempfindliche Transportgüter wie elektronische und/oder elektromechanische Schaltkreise und/oder Bauteile, wie beispielsweise Beschleunigungssensoren, Steuergeräte usw. während des Transports schützen.
  • Derzeit werden als Verpackungsbehälter für solche stoßempfindlichen Transportgüter in der Regel Schaumstoffverpackungen verwendet, welche aufgrund von ungenauen Fertigungstoleranzen nicht für eine automatisierte Handhabung während der Verpackung einsetzbar sind. Verpackungsbehälter mit geringen Fertigungstoleranzen, die aus einem harten Material, wie beispielsweise Polypropylen (PP), Polystyrol (PS) oder Acrylnitrit-Butadien-Styrol-Copolymerisat (ABS) usw., hergestellt sind und die erforderliche Genauigkeit für eine automatisierte Handhabung zur Verfügung stellen, weisen jedoch keine dämpfende Wirkung auf.
  • Offenbarung der Erfindung
  • Der erfindungsgemäße Verpackungsbehälter für ein stoßempfindliches Transportgut mit den Merkmalen des unabhängigen Patentanspruchs 1 hat demgegenüber den Vorteil, dass ein aus einem harten Material gefertigter Aufnahmebehälter zur Aufnahme des stoßempfindlichen Transportguts innerhalb eines aus einem harten Material gefertigten Grundbe hälters schwingungsgedämpft gelagert ist, wobei der Aufnahmebehälter über mindestens zwei Federelemente mit dem Grundbehälter elastisch gekoppelt ist. Dadurch ist es in vorteilhafter Weise möglich den Verpackungsbehälter mit geringen Fertigungstoleranzen zur optimalen Anpassung an die äußere Form des stoßempfindlichen Transportguts und gleichzeitig mit einer dämpfenden Eigenschaft herzustellen, um das stoßempfindliche Transportgut während des Transports vor Stößen und Schlägen zu schützen. Somit kann die Übertragung von Kräften, die in Form von Stößen und Schlägen auf den Grundbehälter wirken, vom Grundbehälter auf den Aufnahmebehälter in vorteilhafter Weise so weit reduziert bzw. abgeschwächt werden, dass am stoßempfindlichen Transportgut keine Beschädigungen auftreten. Zudem ermöglichen die geringen Fertigungstoleranzen eine automatische Handhabung bei der Verpackung des stoßempfindlichen Transportguts. Durch den gedämpft gelagerten Aufnahmebehälter liegt das Transportgut eingebettet wie in einem „Nest", das über einzelne Federelemente mit dem Grundbehälter gekoppelt ist. Die Federelemente weisen aufgrund ihrer geometrischen Ausformung eine federnde Wirkung auf und sorgen somit bei Stößen bzw. Schlägen für eine entsprechende Dämpfung.
  • Durch die in den abhängigen Ansprüchen aufgeführten Maßnahmen und Weiterbildungen sind vorteilhafte Verbesserungen des im unabhängigen Patentanspruch 1 angegebenen Verpackungsbehälters möglich.
  • Besonders vorteilhaft ist, dass der Aufnahmebehälter über eine umlaufende Aussparung vom Grundbehälter getrennt ist, um die Kraftübertragung vom Grundbehälter auf den Aufnahmebehälter zu reduzieren bzw. abzuschwächen.
  • In Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verpackungsbehälters koppeln die mindestens zwei Federelemente den Aufnahmebehälter jeweils an mindestens zwei gegenüberliegenden Seiten elastisch mit dem Grundbehälter. Die Federelemente sind beispielsweise als elastische Federstege ausgeführt. So können beispielsweise jeweils zwei Federelemente den Aufnahmebehälter an den gegenüberliegenden Stirnseiten jeweils mit einer innenliegenden Trennwand des Grundbehälters elastisch koppeln. Durch die Kopplung des Aufnahmebehälters mit Innenwänden des Grundbehälters, die nicht direkt den Stößen und Schlägen ausgesetzt sind, kann die Schutzwirkung für das stoßempfindliche Transportgut in vorteilhafter Weise weiter erhöht werden.
  • In weiterer Ausgestaltung ist der Verpackungsbehälter mit geringen Tolleranzen aus einem harten Kunststoff vorzugsweise aus Polypropylen (PP), Polystyrol (PS) oder Acrylnitrit-Butadien-Styrol-Copolymerisat (ABS) hergestellt. Der Verpackungsbehälter kann beispielsweise in einem Tiefziehverfahren hergestellt werden, wobei der Aufnahmebehälter mit einem schneidenden Wasserstrahl oder Laserstrahl vom Grundbehälter getrennt wird. Alternativ kann der Verpackungsbehälter in einem Spritzgießverfahren hergestellt werden, wobei der Aufnahmebehälter über entsprechende Werkzeugformen während des Spritzvorgangs vom Grundbehälter getrennt ausgeführt wird.
  • In weiterer Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verpackungsbehälters ist der Aufnahmebehälter über Anformungen und/oder Aussparungen an die äußere Form des Transportguts angepasst. Das Transportgut umfasst beispielsweise stoßempfindliche elektronische und/oder elektromechanische Schaltkreise und/oder Bauelemente, wie beispielsweise Beschleunigungssensoren, Steuergeräte usw.
  • Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden, nachfolgend beschrieben. In den Zeichnungen bezeichnen gleiche Bezugszeichen Komponenten bzw. Elemente, die gleiche bzw. analoge Funktionen ausführen.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 zeigt eine schematische perspektivische Darstellung eines erfindungsgemäßen Verpackungsbehälters für ein stoßempfindliches Transportgut.
  • 2 zeigt eine schematische perspektivische Darstellung eines Details II aus 1.
  • 3 zeigt eine schematische perspektivische Darstellung des erfindungsgemäßen Verpackungsbehälters mit einem stoßempfindlichen Transportgut.
  • Ausführungsformen der Erfindung
  • Wie aus 1 bis 3 ersichtlich ist, umfasst ein erfindungsgemäßer Verpackungsbehälter 1 für ein stoßempfindliches Transportgut 6 einen aus einem harten Material gefertigten Grundbehälter 2 und einen aus einem harten Material gefertigten Aufnahmebehälter 3, der innerhalb des Grundbehälters 2 schwingungsgedämpft gelagert ist und das stoßemp findliche Transportgut 6 aufnimmt. Der Aufnahmebehälter 3 ist über eine umlaufende Aussparung 4 vom Grundbehälter 2 getrennt ist, wobei die umlaufende Aussparung 4 von vier Federelementen 5 überwunden wird, um den Aufnahmebehälter 3 elastisch mit dem Grundbehälter 2 zu koppeln und die schwingungsgedämpfte Lagerung des Aufnahmebehälter 3 im Grundbehälter 2 zu realisieren. Dadurch kann die Übertragung von Kräften, die in Form von Stößen und Schlägen auf Außenwände 2.1 des Grundbehälters 2 wirken, vom Grundbehälter 2 auf den Aufnahmebehälter 3 in vorteilhafter Weise so weit reduziert bzw. abgeschwächt werden, dass am stoßempfindlichen Transportgut 6 keine Beschädigungen auftreten. Die Federelemente 5 weisen aufgrund ihrer geometrischen Ausformung eine federnde Wirkung auf und sorgen somit bei Stößen bzw. Schlägen für eine entsprechende Dämpfung. Mit dem erfindungsgemäßen Verpackungsbehälter 1 können beispielsweise stoßempfindliche elektronische und/oder elektromechanische Schaltkreise und/oder Bauelemente, wie beispielsweise Beschleunigungssensoren, Steuergeräte usw., als Transportgut 6 transportiert werden.
  • Wie aus 1 weiter ersichtlich ist, ist der Aufnahmebehälter 3 an den gegenüberliegenden Stirnseiten jeweils über zwei Federelemente 5 mit zwei innenliegenden Trennwänden 2.2 des Grundbehälters 2 elastisch gekoppelt. Durch die Kopplung des Aufnahmebehälters 3 mit den Innenwänden 2.2 des Grundbehälters 2, die während des Transports nicht direkt den Stößen und Schlägen ausgesetzt sind, wird die Schutzwirkung für das stoßempfindliche Transportgut 6 in vorteilhafter Weise weiter erhöht. Durch den gedämpft gelagerten Aufnahmebehälter 3 ist das stoßempfindliche Transportgurt 6 wie in einem „Nest" eingebettet, das über die einzelne Federelemente 5 mit dem Grundbehälter 2 gekoppelt ist. Wie aus 2 weiter ersichtlich ist, sind die Federelemente 5 im dargestellten Ausführungsbeispiel als elastische Federstege ausgeführt, die die umlaufende Aussparung 4 zwischen der Innenwand 2.2 des Grundbehälters 2 und dem Aufnahmebehälter 3 überspannen.
  • Die Komponenten des erfindungsgemäßen Verpackungsbehälters 1 können mit geringen Tolleranzen in einem Tiefziehverfahren oder einem Spritzgießverfahren aus einem harten Kunststoff vorzugsweise aus Polypropylen (PP), Polystyrol (PS oder Acrylnitrit-Butadien-Styrol-Copolymerisat (ABS) hergestellt werden. Bei der Herstellung des erfindungsgemäßen Verpackungsbehälters 1 mit dem Tiefziehverfahren wird der Aufnahmebehälter 3 beispielsweise mit einem schneidenden Wasserstrahl oder Laserstrahl vom Grundbehälter 2 getrennt, um die umlaufende Aussparung 4 einzubringen. Bei der Her stellung des erfindungsgemäßen Verpackungsbehälter mit dem Spritzgießverfahren kann der Aufnahmebehälter 3 über entsprechende Werkzeugformen vom Grundbehälter 2 getrennt werden, um die umlaufende Aussparung 4 einzubringen.
  • Zur optimalen Anpassung an die äußere Form des Transportguts 6 kann der Aufnahmebehälter 3 des erfindungsgemäßen Verpackungsbehälters 1 entsprechende Anformungen 3.1 und/oder Aussparungen 3.2 aufweisen.
  • Der erfindungsgemäße Verpackungsbehälter weist in vorteilhafter Weise geringe Fertigungstoleranzen zur optimalen Anpassung an die äußere Form des stoßempfindlichen Transportguts und gleichzeitig eine dämpfende Eigenschaft auf, um das stoßempfindliche Transportgut während des Transports vor Stößen und Schlägen zu schützen. Dadurch kann die Übertragung von Kräften, die in Form von Stößen und Schlägen auf den Grundbehälter wirken, vom Grundbehälter auf den Aufnahmebehälter in vorteilhafter Weise so weit reduziert bzw. abgeschwächt werden, dass am stoßempfindlichen Transportgut keine Beschädigungen auftreten. Zudem ermöglichen die geringen Fertigungstoleranzen eine automatische Handhabung bei der Verpackung des stoßempfindlichen Transportguts. Der erfindungsgemäße Transportbehälter mit der dämpfenden Wirkung kann kostengünstig durch entsprechende Tiefziehverfahren bzw. Spritzgießverfahren hergestellt werden.

Claims (10)

  1. Verpackungsbehälter für ein stoßempfindliches Transportgut mit einem aus einem harten Material gefertigten Grundbehälter (6), dadurch gekennzeichnet, dass ein aus einem harten Material gefertigter Aufnahmebehälter (3) zur Aufnahme des stoßempfindlichen Transportguts (6) innerhalb des Grundbehälters (2) schwingungsgedämpft gelagert ist, wobei der Aufnahmebehälter (3) über mindestens zwei Federelemente (5) mit dem Grundbehälter (2) elastisch gekoppelt ist.
  2. Verpackungsbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmebehälter (3) über eine umlaufende Aussparung (4) vom Grundbehälter (2) getrennt ist.
  3. Verpackungsbehälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens zwei Federelemente (5) den Aufnahmebehälter (3) jeweils an mindestens zwei gegenüberliegenden Seiten mit dem Grundbehälter (2) elastisch koppeln.
  4. Verpackungsbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Federelemente (5) als elastische Federstege ausgeführt sind.
  5. Verpackungsbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils zwei Federelemente (5) den Aufnahmebehälter (3) an den gegenüberliegenden Stirnseiten jeweils mit einer innenliegenden Trennwand (2.2) des Grundbehälters (2) elastisch koppeln.
  6. Verpackungsbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Verpackungsbehälter (1) mit geringen Tolleranzen aus einem harten Kunststoffvorzugsweise aus Polypropylen, Polystyrol oder Acrylnitrit-Butadien-Styrol-Copolymerisat hergestellt ist.
  7. Verpackungsbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Verpackungsbehälter (1) in einem Tiefziehverfahren hergestellt ist, wobei der Aufnahmebehälter (3) mit einem schneidenden Wasserstrahl oder Laserstrahl vom Grundbehälter (2) trennbar ist.
  8. Verpackungsbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Verpackungsbehälter (1) in einem Spritzgießverfahren hergestellt ist, wobei der Aufnahmebehälter (3) über entsprechende Werkzeugformen vom Grundbehälter (2) getrennt ist.
  9. Verpackungsbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmebehälter (3) über Anformungen (3.1) und/oder Aussparungen (3.2) an die äußere Form des Transportguts (6) angepasst ist.
  10. Verpackungsbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Transportgut (6) stoßempfindliche elektronische und/oder elektromechanische Schaltkreise und/oder Bauelemente umfasst.
DE200710051555 2007-10-29 2007-10-29 Verpackungsbehälter für ein stoßempfindliches Transportgut Withdrawn DE102007051555A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710051555 DE102007051555A1 (de) 2007-10-29 2007-10-29 Verpackungsbehälter für ein stoßempfindliches Transportgut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710051555 DE102007051555A1 (de) 2007-10-29 2007-10-29 Verpackungsbehälter für ein stoßempfindliches Transportgut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007051555A1 true DE102007051555A1 (de) 2009-04-30

Family

ID=40490282

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710051555 Withdrawn DE102007051555A1 (de) 2007-10-29 2007-10-29 Verpackungsbehälter für ein stoßempfindliches Transportgut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007051555A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108639512A (zh) * 2018-04-29 2018-10-12 中宁县智才技术服务有限公司 葡萄的储存箱

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108639512A (zh) * 2018-04-29 2018-10-12 中宁县智才技术服务有限公司 葡萄的储存箱
CN108639512B (zh) * 2018-04-29 2019-10-15 中宁县智才技术服务有限公司 葡萄的储存箱

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60130212T2 (de) Nachfüllbehälter
DE60222153T2 (de) Polstermaterial für verpackung und verpackungsmaterial
DE102007051555A1 (de) Verpackungsbehälter für ein stoßempfindliches Transportgut
US20070000290A1 (en) Washing machine including a shipping protection arrangement
DE3806924A1 (de) Flaschenkasten
DE102019007518A1 (de) Flaschenkasten
JP2008254773A (ja) 緩衝用梱包材
EP0439823B1 (de) Verpackung zum Schutz von elektronischen Geräten vor Transportschäden
EP2990346B1 (de) Stapelbarer behälter
DE2618353C3 (de) Flaschensteige
DE2953281A1 (en) Module built shock absorbing system
EP0569607A1 (de) Verpackungsschachtel mit stossabsorbierenden und schützenden Elementen
JP6804021B2 (ja) 梱包容器
EP1777172B1 (de) Verpackung für elektronische Bauteile sowie deren Verwendung
KR20230001267U (ko) 포장 케이스
KR200462209Y1 (ko) 자동차 부품 용기
JP3206163U (ja) 梱包箱
KR20000005085U (ko) 제품의 포장구조
KR102218300B1 (ko) 적재 면적이 확장되는 가변형 파렛트
KR102218294B1 (ko) 적재 면적이 확장되는 가변형 파렛트
DE202009008080U1 (de) Ausziehbares Verpackungspolster
CN206969342U (zh) 拉手条保护装置
KR200346388Y1 (ko) 물품포장상자용 완충물
GB1582211A (en) Packaging element
DE8306562U1 (de) Verpackungsbehaeltnis

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130501