DE102007050243A1 - Sewing machine and gripper system for sewing machine - Google Patents

Sewing machine and gripper system for sewing machine Download PDF

Info

Publication number
DE102007050243A1
DE102007050243A1 DE102007050243A DE102007050243A DE102007050243A1 DE 102007050243 A1 DE102007050243 A1 DE 102007050243A1 DE 102007050243 A DE102007050243 A DE 102007050243A DE 102007050243 A DE102007050243 A DE 102007050243A DE 102007050243 A1 DE102007050243 A1 DE 102007050243A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gripper
axis
drive shaft
control cam
cam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007050243A
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Riffel
Christoph Heckner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Duerkopp Adler AG
Original Assignee
Duerkopp Adler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Duerkopp Adler AG filed Critical Duerkopp Adler AG
Priority to DE102007050243A priority Critical patent/DE102007050243A1/en
Priority to EP08016735A priority patent/EP2050852B1/en
Priority to DE502008001928T priority patent/DE502008001928D1/en
Priority to JP2008265137A priority patent/JP5183414B2/en
Priority to CN2008101697154A priority patent/CN101413188B/en
Priority to KR1020080102766A priority patent/KR101454029B1/en
Publication of DE102007050243A1 publication Critical patent/DE102007050243A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B57/00Loop takers, e.g. loopers
    • D05B57/08Loop takers, e.g. loopers for lock-stitch sewing machines
    • D05B57/10Shuttles
    • D05B57/14Shuttles with rotary hooks
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B57/00Loop takers, e.g. loopers
    • D05B57/08Loop takers, e.g. loopers for lock-stitch sewing machines
    • D05B57/10Shuttles
    • D05B57/14Shuttles with rotary hooks
    • D05B57/143Vertical axis type
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B57/00Loop takers, e.g. loopers
    • D05B57/08Loop takers, e.g. loopers for lock-stitch sewing machines
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B57/00Loop takers, e.g. loopers
    • D05B57/26Bobbin holders or casings; Bobbin holder or case guards; Bobbin discharge devices
    • D05B57/265Bobbin holders or casings; Bobbin holder or case guards; Bobbin discharge devices for looptakers with vertical axis
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B57/00Loop takers, e.g. loopers
    • D05B57/30Driving-gear for loop takers
    • D05B57/36Driving-gear for loop takers in lock-stitch sewing machines
    • D05B57/38Shuttle drives

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Abstract

Ein Greifer-System für eine Nähmaschine weist einen Greifer (12) auf, der mit einer Spulen-Kapsel (21) versehen ist. Es ist ein Kapsel-Lüfter (33) vorgesehen, der einen gegen den Lüfter-Nocken (31) der Spulen-Kapsel (21) anlegbaren Lüfter-Hebel (32) und einen Taster (37) aufweist, der an einer um die Achse (13) des Greifers (12) drehantreibbaren Steuerkurve (39) anliegt. Der Kapsel-Lüfter (32) ist um eine zur Achse (13) des Greifers (12) senkrechte Achse (35) schwenkbar gelagert. Die Steuerkurve (39) weist zur Anpassung an Auslenkungen des Tasters (37) in Richtung der Achse (13) des Greifers (12) unterschiedliche radiale Abstände von der Achse (13) des Greifers (12) auf.A gripper system for a sewing machine has a gripper (12) provided with a spool capsule (21). A capsule fan (33) is provided, which has a fan lever (32) which can be applied against the fan cam (31) of the coil capsule (21) and a pushbutton (37) which is mounted on one of the axes ( 13) of the gripper (12) rotatably driven control cam (39). The capsule fan (32) is pivotally mounted about an axis (13) of the gripper (12) vertical axis (35). The control cam (39) has different radial distances from the axis (13) of the gripper (12) in order to adapt to deflections of the stylus (37) in the direction of the axis (13) of the gripper (12).

Description

Die Erfindung betrifft eine Nähmaschine nach dem Oberbegriff des Anspruches 1 und ein Greifer-System für eine Nähmaschine nach dem Oberbegriff des Anspruches 12.The The invention relates to a sewing machine according to the preamble of claim 1 and a gripper system for a sewing machine according to the preamble of claim 12.

Bei einer aus der EP 1 576 224 B1 (entspr. US 6,923,130 B2 ) bekannten Nähmaschine der gattungsgemäßen Art ist die Steuerkurve mit der Übertragungs-Welle drehfest verbunden und wird von dieser mit einer gegenüber der Drehzahl des Greifers nur halb so großen Drehzahl direkt angetrieben. Die Steuerkurve ist an einer Axial-Kurvenscheibe als stirnseitige Kurven-Fläche ausgebildet, gegen die der Taster angedrückt ist. Nachteilig ist der relativ große Aufwand für die Ausgestaltung und Anordnung der Steuerkurve und für die Übertragung der Bewegungen des Kapsel-Lüfters von der Steuerkurve auf die Spulen-Kapsel.At one of the EP 1 576 224 B1 (Corr. US 6,923,130 B2 ) known sewing machine of the generic type, the control cam is rotatably connected to the transmission shaft and is directly driven by this with respect to the rotational speed of the gripper only half the speed. The control cam is formed on an axial cam as an end face cam surface against which the button is pressed. The disadvantage is the relatively large effort for the design and arrangement of the cam and for the transmission of the movements of the capsule fan of the cam on the coil capsule.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Nähmaschine und ein Greifer-System für eine Nähmaschine so auszugestalten, dass der konstruktive Aufwand für die Ausgestaltung des Greifer-Systems verringert wird.Of the The invention is therefore based on the object, a sewing machine and a gripper system for a sewing machine so to design that the design effort for the design of the gripper system is reduced.

Diese Aufgabe wird bei einer Nähmaschine nach dem Oberbegriff des Anspruches 1 durch die Merkmale im Kennzeichnungsteil des Anspruches 1 gelöst. Sie wird weiterhin bei einem Greifer-System nach dem Oberbegriff des Anspruches 12 durch die Merkmale im Kennzeichnungsteil des Anspruches 12 gelöst. Der Kern der Erfindung liegt darin, dass die Steuerkurve über ihren Verlauf in axialer Richtung den axialen Bewegungen des Tasters bei radialen Verschwenkungen des Kapsel-Lüfters angepasst wird. Die Steuerkurve wird also nicht nur durch Mantellinien begrenzt, die zur Achse der Greifer-Antriebs-Welle parallel verlaufen, sondern erhält eine dreidimensionale Ausgestaltung. Damit ist es möglich, den Taster nicht nur punktweise an der Steuerkurve anliegen zu lassen, sondern flächig bezogen auf die Richtung der Achse der Greifer-Antriebs-Welle. Die Anordnung der Lüfter-Welle senkrecht zur Greifer-Antriebs-Welle hat den Vorteil, dass die Lagerung der Welle derart gewählt werden kann, dass die Schwenkbewegungen des Tasters einerseits und die Schwenkbewegungen des Lüfter-Hebels andererseits optimiert sind.These Task is in a sewing machine according to the preamble of claim 1 by the features in the characterizing part of the claim 1 solved. It will continue with a gripper system the preamble of claim 12 by the features in the characterizing part of claim 12 solved. The core of the invention lies in that the control curve over its course in the axial Direction of the axial movements of the probe during radial pivoting the capsule fan is adjusted. The cam will so not limited only by generatrices, which are the axis of the gripper drive shaft run parallel but receives a three-dimensional Design. Thus it is possible not only the button point-wise abut the cam, but flat relative to the direction of the axis of the gripper drive shaft. The Arrangement of the fan shaft perpendicular to the gripper drive shaft has the advantage that the bearing of the shaft chosen so can be that the pivoting movements of the probe on the one hand and the pivoting movements of the fan lever on the other hand optimized are.

Die Unteransprüche geben vorteilhafte Ausgestaltungen wieder.The Subclaims give advantageous embodiments again.

Weitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung. Es zeigt:Further Features, advantages and details of the invention will become apparent the following description of an embodiment based on the drawing. It shows:

1 eine Seiten-Längsansicht einer Doppel-Steppstich-Nähmaschine, 1 a side longitudinal view of a double lockstitch sewing machine,

2 eine gegenüber 1 vergrößerte Darstellung eines Greifers mit Greiferlager der Nähmaschine entsprechend dem Ausschnitt II aus 1, 2 one opposite 1 enlarged view of a gripper with gripper bearing of the sewing machine according to the section II from 1 .

3 eine Draufsicht auf eine Steuerkurve in stark vergrößerter Darstellung, 3 a top view of a control cam in greatly enlarged representation,

4 eine Draufsicht auf den Greifer mit Kapsel-Lüfter gemäß dem Sichtpfeil IV in 1 in einer ersten Position der Spulen-Kapsel, 4 a plan view of the gripper with capsule fan according to the viewing arrow IV in 1 in a first position of the bobbin capsule,

5 eine perspektivische Draufsicht auf den Greifer mit Spulen-Kapsel und Stichlochplatte in der ersten Position gemäß 4, 5 a top perspective view of the gripper with coil capsule and tap hole plate in the first position according to 4 .

6 eine 4 entsprechende Draufsicht auf den Greifer in einer zweiten Position der Spulen-Kapsel, 6 a 4 corresponding plan view of the gripper in a second position of the coil capsule,

7 eine den 4 und 6 entsprechende Draufsicht auf den Greifer in einer dritten Position der Spulen-Kapsel, 7 a the 4 and 6 corresponding plan view of the gripper in a third position of the coil capsule,

8 den Verlauf der Bewegung des Lüfter-Hebels des Kapsel-Lüfters in einem Koordinatensystem, 8th the course of movement of the fan lever of the capsule fan in a coordinate system,

9 ein Greifer-System in teilweise aufgebrochener Darstellung in einer gegenüber 2 abgewandelten Ausführung, 9 a gripper system in a partially broken representation in a opposite 2 modified version,

10 eine Draufsicht auf das Greifer-System gemäß 9, 10 a plan view of the gripper system according to 9 .

11 eine Draufsicht auf eine Steuerscheibe des Greifer-Systems nach den 9 und 10, 11 a plan view of a control disk of the gripper system after the 9 and 10 .

12 einen Längsschnitt durch die Steuerscheibe nach 11, 12 a longitudinal section through the control disk after 11 .

13 eine Ansicht des Greifers nach den 9 und 10 von unten mit einer am Greifer ausgebildeten Steuerkurve nach den 11 und 12 und 13 a view of the gripper after the 9 and 10 from below with a trained on the gripper cam after the 11 and 12 and

14 eine Ansicht entsprechend 13 mit einer am Greifer angebrachten Steuerkurve. 14 a view accordingly 13 with a control cam attached to the gripper.

Die in 1 dargestellte Doppel-Steppstich-Nähmaschine weist in üblicher Weise einen oberen Arm 1, einen vertikalen Ständer 2 und eine untere gehäuseartige Grundplatte 3 auf. Im Arm 1 ist eine Armwelle 4 gelagert, über die eine Nadelstange 5 mit Nadel 6 auf- und abgehend antreibbar ist. Weiterhin wird von ihr ein Fadenhebel 7 angetrieben. Weiterhin ist dem Fadenhebel 7 im Wege eines Nadelfadens 8 von einem nicht dargestellten Fadenvorrat über den Fadenhebel 7 zur Nadel 6 eine Fadenspann-Vorrichtung 9 vorgeordnet.In the 1 illustrated double lockstitch sewing machine has in the usual way an upper arm 1 , a vertical stand 2 and a lower case-like base plate 3 on. In the arm 1 is an arm wave 4 stored, over which a needle bar 5 with needle 6 can be driven up and down. Furthermore, from her a thread lever 7 driven. Furthermore, the thread lever 7 in the way of a needle thread 8th from a thread supply, not shown, via the thread lever 7 to the needle 6 a thread Clamping device 9 upstream.

Wie die 1 und 2 erkennen lassen, handelt es sich bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel um eine sogenannte Säulen-Nähmaschine. Dies bedeutet, dass auf der Grundplatte 3 eine als Greiferlager-Gehäuse dienende vertikale Stütze, eine sogenannte Säule 10 angebracht ist, an deren oberem Ende ein Greiferlager 11 angeordnet ist. In diesem Greiferlager 11 ist ein Vertikal-Greifer 12, d. h. ein um eine vertikale Achse 13 drehantreibbarer Doppel-Steppstich-Greifer 12, gelagert. Eine den Greifer 12 antreibende Greifer-Antriebs-Welle 14, die um die Achse 13 antreibbar ist, ist zusätzlich noch in einem an der Grundplatte 3 angebrachten Winkel-Getriebe 15 gelagert, das in üblicher Weise als Kegelrad-Getriebe ausgebildet ist. Der Antrieb der Greifer-Antriebs-Welle 14 über das Winkel-Untersetzungs-Getriebe 15 erfolgt mittels einer Übertragungs-Welle 16, die wiederum mittels eines Zahnriementriebes 17 von der Armwelle 4 angetrieben wird. Der Zahnriementrieb 17 weist in Übersetzungsverhältnis von 1:1 auf. Das Winkel-Getriebe 15 weist ein Übersetzungsverhältnis von 1:2 auf. Dies bedeutet, dass sich der Greifer 12 zweimal dreht, wenn die Armwelle 4 bzw. die Übertragungs-Welle 16 eine Umdrehung ausführt.As the 1 and 2 can be seen, it is in the illustrated embodiment is a so-called column sewing machine. This means that on the base plate 3 serving as a gripper bearing housing vertical support, a so-called pillar 10 is attached, at the upper end of a gripper bearing 11 is arranged. In this gripper warehouse 11 is a vertical gripper 12 ie one around a vertical axis 13 rotatably drivable double lockstitch gripper 12 stored. A gripper 12 Driving Claw Drive Shaft 14 around the axis 13 is drivable, is in addition still in one at the base plate 3 attached angle gearbox 15 stored, which is formed in the usual way as a bevel gear. The drive of the gripper drive shaft 14 via the angle reduction gearbox 15 takes place by means of a transmission shaft 16 , which in turn by means of a toothed belt drive 17 from the arm shaft 4 is driven. The toothed belt drive 17 has a gear ratio of 1: 1. The angle gear 15 has a gear ratio of 1: 2. This means that the gripper 12 Twice rotates when the arm shaft 4 or the transmission shaft 16 one turn.

Oberhalb des Greifers 12 ist an der Säule 10 eine Stichlochplatte 18 mit einem Stichloch 19 befestigt. Der topfförmig ausgebildete Greifer 12 weist eine Greiferspitze 20, die unmittelbar an der durch das Stichloch 19 eingetauchten Nadel 6 vorbeiläuft und den in dieser geführten Nadelfaden 8 ergreifen kann. Im Greifer 12 ist eine Spulen-Kapsel 21 angeordnet, die um die Achse 13 gegenüber dem Greifer 12 frei drehbar ist. Die ebenfalls nach oben offene Spulen-Kapsel 21 weist einen radial zur Achse 13 nach außen und zur Stichlochplatte 18 nach oben vorspringenden Halte-Steg 22 auf, der zwischen zwei an der Unterseite der Stichlochplatte 18 ausgebildete Nocken 23, 24 nur um wenige Grad drehbar gehalten ist, worauf weiter unten noch im Einzelnen eingegangen wird.Above the gripper 12 is at the pillar 10 a taphole plate 18 with a stitch hole 19 attached. The cup-shaped gripper 12 has a hook tip 20 , which is directly at the end of the stitch hole 19 dipped needle 6 passes by and the guided in this needle thread 8th can take. In the grapple 12 is a coil capsule 21 arranged around the axis 13 opposite the gripper 12 is freely rotatable. The also upwardly open coil capsule 21 has a radial to the axis 13 to the outside and to the tap hole plate 18 upwardly projecting retaining bridge 22 on top, between two at the bottom of the taphole plate 18 trained cams 23 . 24 is held only a few degrees rotatable, which will be discussed in detail below.

Wie insbesondere den 4 bis 7 entnehmbar ist, befindet sich zwischen dem ersten Halte-Nocken 23 und dem Halte-Steg 22 ein erster seitlicher Luftspalt 25, zwischen dem Halte-Steg 22 und der Stichlochplatte 18 ein oberer Luftspalt 26 und zwischen dem Halte-Steg 22 und dem zweiten Nocken 24 ein zweiter ständiger seitlicher Luftspalt 27. Die Luftspalte 25, 26, 27 bilden bei einer Mittelstellung des Halte-Stegs 22 einen durchgehenden Kanal. In der Spulen-Kapsel 21 ist eine einen Spulenfaden 28 aufnehmende Spule 29 angeordnet, die mittels eines lösbaren Verriegelungs-Hebels 30 in der Spulen-Kapsel 21 gehalten wird.As in particular the 4 to 7 is removable, located between the first retaining cam 23 and the holding bridge 22 a first lateral air gap 25 , between the holding bridge 22 and the taphole plate 18 an upper air gap 26 and between the holding bridge 22 and the second cam 24 a second permanent lateral air gap 27 , The air column 25 . 26 . 27 form at a middle position of the holding web 22 a continuous channel. In the coil capsule 21 is a bobbin thread 28 receiving coil 29 arranged by means of a releasable locking lever 30 in the coil capsule 21 is held.

Die Spulen-Kapsel 21 weist an ihrem oberen Rand einen im Wesentlichen radial zur Achse 13 nach außen vorspringenden Lüfter-Nocken 31 auf, der mit einem Lüfter-Hebel 32 zusammenwirkt. Der Lüfter-Hebel 32 bildet einen Arm eines Kapsel-Lüfters 33. Der als Träger für den Lüfter-Hebel 32 dienende Kapsel-Lüfter 33 ist als im Wesentlichen vertikal, also parallel zur Achse 13 verlaufender doppelarmiger Hebel ausgebildet. Er weist eine durch einen Bolzen gebildete Lüfter-Welle 34 auf, die in der Säule 10 um eine zur Achse 13 senkrechte Achse 35 gelagert und mit einer Rückstellfeder 36 belastet ist. Die Lüfter-Welle 34 des Kapsel-Lüfters 33 ist in einem Lager 34a gelagert, das wiederum in der als Greiferlager-Gehäuse dienenden Säule 11 ausgebildet ist.The coil capsule 21 has at its upper edge a substantially radial to the axis 13 outwardly projecting fan cams 31 on that with a fan lever 32 interacts. The fan lever 32 forms an arm of a capsule fan 33 , The carrier for the fan lever 32 serving capsule fans 33 is considered to be essentially vertical, ie parallel to the axis 13 extending double-armed lever formed. It has a fan shaft formed by a bolt 34 on that in the pillar 10 one to the axis 13 vertical axis 35 stored and with a return spring 36 is charged. The fan shaft 34 of the capsule fan 33 is in a warehouse 34a stored, in turn, in serving as a gripper bearing housing column 11 is trained.

Unterhalb der Lüfter-Welle 34 ist am Kapsel-Lüfter 33 ein durch einen Hebel gebildeter Taster 37 angebracht. Auf der Greifer-Antriebs-Welle 14 ist eine ringförmige Steuerscheibe 38 angebracht, die an ihrem Außenumfang eine Steuerkurve 39 aufweist, gegen die der Taster 37 aufgrund der Rückstellkraft der Rückstellfeder 36 anliegt. Die sich über den Gesamtumfang der Steuerscheibe 38 erstreckende, also geschlossene Steuerkurve 39 hat unterschiedliche radiale Abstände von der Achse 13, so dass bei einer Umdrehung der Greifer-Antriebs-Welle 14 und damit des Greifers 12 der Lüfter-Hebel 32 eine hin- und her gehende Schwenkbewegung ausführt. Die Steuerscheibe 38 weist einen Befestigungsring 38a auf, der mittels einer nur angedeuteten Klemmschraube 38b auf der Greifer-Antriebs-Welle 14 einstellbar befestigt ist.Below the fan shaft 34 is on the capsule fan 33 a button formed by a lever 37 appropriate. On the gripper drive shaft 14 is an annular control disc 38 attached, on its outer circumference a control cam 39 has, against which the button 37 due to the restoring force of the return spring 36 is applied. Spread over the entire scope of the control disc 38 extending, so closed control curve 39 has different radial distances from the axis 13 , so that during one revolution of the gripper drive shaft 14 and thus the gripper 12 the fan lever 32 performs a reciprocating pivotal movement. The control disc 38 has a mounting ring 38a on, by means of a just indicated clamping screw 38b on the gripper drive shaft 14 is fixed adjustable.

Der Greifer 12 mit Greifer-Antriebs-Welle 14, Steuerscheibe 38 mit Steuerkurve 39, Spulen-Kapsel 21 und Kapsel-Lüfter 33 bildet ein Greifer-System.The gripper 12 with gripper drive shaft 14 , Control disc 38 with cam 39 , Coil capsule 21 and capsule fans 33 forms a gripper system.

Die grundsätzliche Arbeitsweise ist wie bei Kapsel-Lüftern 33 allgemein bekannt. Wenn der Lüfter-Hebel 32 nicht am Lüfter-Nocken 31 anliegt, dann liegt der Halte-Steg 22 der Spulen-Kapsel 21 aufgrund der Mitnahme der Spulen-Kapsel 21 durch den Greifer 12 in Drehrichtung 40 gegen den ersten Halte-Nocken 23 an. Der zweite seitliche Luftspalt 27 ist hierbei vergrößert, während der erste seitliche Luftspalt 25 geschlossen ist. Der Lüfter-Hebel 32 ist hierbei aufgrund der entsprechenden Formgebung der Steuerkurze 39 so weit verschwenkt, dass zwischen dem Lüfter-Nocken 31 und dem Lüfter-Hebel 32 ein Spalt 41 von 1 bis 1,5 mm Breite ausgebildet ist. In der zugeordneten Stellung des Greifers 12 und des Spulengehäuses 21 erfolgt die Aufnahme einer durch den Nadelfaden 8 gebildeten Fadenschlinge durch die Greiferspitze 20. Der Spulenfaden 28 ist über den Verriegelungs-Hebel 30 zum Stichloch 19 geführt. Mit der Drehung des Greifers 12 führt die Steuerkurve 39 ebenfalls eine Drehbewegung in Drehrichtung 40 aus, wobei die Drehzahl der Steuerkurve 39 der Drehzahl des Greifers 12 entspricht.The basic mode of operation is like capsule fans 33 well known. When the fan lever 32 not on the fan cam 31 is present, then lies the holding bridge 22 the coil capsule 21 due to the entrainment of the coil capsule 21 through the gripper 12 in the direction of rotation 40 against the first retaining cam 23 at. The second lateral air gap 27 is here increased, while the first lateral air gap 25 closed is. The fan lever 32 This is due to the corresponding shape of the control cam 39 so far pivoted that between the fan cam 31 and the fan lever 32 A gap 41 is formed from 1 to 1.5 mm wide. In the assigned position of the gripper 12 and the bobbin case 21 the admission takes place through the needle thread 8th formed thread loop through the hook tip 20 , The bobbin thread 28 is over the locking lever 30 to the stitch hole 19 guided. With the rotation of the gripper 12 leads the cam 39 also a rotational movement in the direction of rotation 40 from, where the speed of the control cam 39 the speed of the gripper 12 equivalent.

Mit der Drehung des Greifers 12 wird die Fadenschlinge des Nadelfadens 8 in insoweit bekannter und üblicher Weise um die weitgehend ortsfest gehaltene Spulen-Kapsel 21 herumgeführt. Kurz bevor die Fadenschlinge durch den Greifer 12 maximal aufgeweitet, also um die ortsfeste Spulen-Kapsel 21 herumgeführt worden ist, wird eine Schwenkbewegung des Lüfter-Hebels 32 durch entsprechende Verschwenkung des Kapsel-Lüfters 33 entgegen der Drehrichtung 40 eingeleitet, und zwar durch entsprechende Formgebung der Steuerkurve 39. Der Halte-Steg 22 wird vom ersten Halte-Nocken 23 abgehoben. Hierbei wird der Halte-Steg 22 etwa in die Mitte zwischen den beiden Halte-Nocken 23 und 24 gebracht, so dass der erste seitliche Luftspalt 25, der obere Luftspalt 26 und der zweite seitliche Luftspalt 27 durchgehend offen sind. Die Nadelfadenschlinge kann ohne Widerstand durch den durch die Luftspalte 25, 26, 27 gebildeten Kanal hindurchgleiten.With the rotation of the gripper 12 becomes the thread loop of the needle thread 8th in so far known and customary way around the largely stationary held coil capsule 21 led around. Just before the thread loop through the gripper 12 maximally expanded, so around the fixed coil capsule 21 has been guided around, is a pivoting movement of the fan lever 32 by appropriate pivoting of the capsule fan 33 contrary to the direction of rotation 40 initiated, by appropriate shaping of the control cam 39 , The holding bridge 22 is from the first retaining cam 23 lifted. This is the holding bridge 22 approximately in the middle between the two retaining cams 23 and 24 brought so that the first lateral air gap 25 , the upper air gap 26 and the second lateral air gap 27 are open throughout. The needle thread loop can pass through the air gaps without resistance 25 . 26 . 27 slide through the channel formed.

Mit der weiteren Drehbewegung des Greifers 12 wird der Lüfter-Hebel 32 durch die Weiterdrehung der Steuerkurve 39 zurückgeschwenkt. Der Spalt 41 zwischen Lüfter-Hebel 32 und Lüfter-Nocken 31 wird wieder geöffnet, so dass die Fadenschlinge ohne Widerstand durch diesen Spalt 41 hindurchgleiten kann und von der Spulen-Kapsel 21 abfällt, wobei sie zusammen mit dem Spulenfaden 28 einen Doppelsteppstich bildet.With the further rotation of the gripper 12 becomes the fan lever 32 by the further rotation of the control cam 39 pivoted back. The gap 41 between fan lever 32 and fan cams 31 is opened again so that the thread loop without resistance through this gap 41 can slip through and off the bobbin capsule 21 falls off, taking along with the bobbin thread 28 forming a lockstitch.

Es sei ausdrücklich erwähnt, dass der Kapsel-Lüfter 33 bei jeder Umdrehung des Greifers 12 einen vollen Arbeitshub ausführt, obwohl nur bei jeder zweiten Umdrehung des Greifers 12 eine Stichbildung erfolgt.It is expressly mentioned that the capsule fan 33 every rotation of the gripper 12 performs a full stroke, although only every other revolution of the gripper 12 a stitch formation occurs.

Das Vorstehende sei für das dargestellte Ausführungsbeispiel noch genauer erläutert:
Wie den 3 und 5 zu entnehmen ist, weist die Steuerkurve 39 ein Maximum 42 und diesem etwa gegenüberliegend ein Minimum 43, also einen maximalen bzw. minimalen Abstand zur Achse 13, auf. Wenn der Taster 37 über das Maximum 42 geführt wird, dann ist entsprechend der Lüfter-Hebel 32 nicht ausgelenkt. Er hat entsprechend 8 die Auslenkung Null. Dies entspricht einer ersten Position 44 des Lüfter-Hebels 32 gemäß 4 und 5. Entsprechend ist die Spulen-Kapsel 21 weitestmöglich gegen die Drehrichtung 40 verschwenkt. Mit anderen Worten heißt dies, dass der zweite Luftspalt 27 seine kleinstmögliche Weite hat. Entsprechend hat der erste Luftspalt 25 seine größtmögliche Weite a von etwa 1,5 mm, wobei gilt 1,2 ≤ a ≤ 1,8 mm. Wenn dagegen der Taster 37 über das Minimum 43 der Steuerkurve 39 geführt wird, gegen die er durch die Rückstellfeder 36 gedrückt wird, dann ist der Lüfter-Hebel 32 weitestmöglich in Drehrichtung 40 in eine dritte Position 45 verschwenkt und vom Lüfter-Nocken 31 unter Bildung des Spaltes 41 abgehoben. Der Halte-Steg 22 der Spulen-Kapsel 21 liegt am ersten Halte-Nocken 23 der Stichlochplatte 18 an wie 7 entnehmbar ist. Da die Bewegungen des Tasters 37 und des Lüfter-Hebels 32 gegensinnig um die Achse 35 erfolgen, hat bei Anlage des Tasters 37 am Minimum 43 der Steuerkurve 39 die Kurve nach 8 ihr Maximum.
The above is explained in more detail for the illustrated embodiment:
Like that 3 and 5 can be seen, the cam shows 39 a maximum 42 and about this opposite a minimum 43 , ie a maximum or minimum distance to the axis 13 , on. If the button 37 above the maximum 42 is guided, then according to the fan lever 32 not distracted. He has accordingly 8th the deflection is zero. This corresponds to a first position 44 the fan lever 32 according to 4 and 5 , Accordingly, the coil capsule 21 as far as possible against the direction of rotation 40 pivoted. In other words, this means that the second air gap 27 has its smallest possible width. Accordingly, the first air gap 25 its maximum width a of about 1.5 mm, where 1.2 ≤ a ≤ 1.8 mm. If, however, the button 37 over the minimum 43 the control curve 39 is guided against which he by the return spring 36 is pressed, then the fan lever 32 as far as possible in the direction of rotation 40 in a third position 45 pivoted and from the fan cam 31 under the formation of the gap 41 lifted. The holding bridge 22 the coil capsule 21 lies on the first retaining cam 23 the tap hole plate 18 like 7 is removable. Because the movements of the button 37 and the fan lever 32 in opposite directions around the axis 35 done, has when the probe 37 at the minimum 43 the control curve 39 the curve after 8th their maximum.

Zwischen dem Maximum 42 und dem Minimum 43 der Steuerkurve 39 ist – bezogen auf die Drehrichtung 40 hinter dem Maximum 42 und vor dem Minimum 43 – ein Zwischenbereich 46 ausgebildet, in dem die Steuerkurve 39 einen angenähert kreiszylindrischen Verlauf konzentrisch zur Achse 13 der Greifer-Welle 14, also angenähert konstanten Abstand zur Achse 13, aufweist. Wenn der Taster 37 über diesen Zwischenbereich 44 der Steuerkurve 39 geführt wird, erfolgt im Wesentlichen keine Schwenkbewegung des Tasters 37 und entsprechend keine Schwenkbewegung des Lüfter-Hebels 34. Dieser Zwischenbereich 46 entspricht in der Abwicklung entsprechend 8 der dort markierten zweiten Position 47. Dieser Zwischenbereich 46 beginnt etwa, wenn der Halte-Steg 22 noch einen Abstand b von dem ersten Halte-Nocken 23 aufweist, wobei für den Abstand b gilt: 0,05 mm ≤ b ≤ 0,15 mm und bevorzugt b ≈ 0,1 mm. Beim Durchlaufen dieses Zwischenbereiches 46 erfolgt noch eine Verschwenkung des Tasters 37 mit entsprechend extrem reduzierter Geschwindigkeit bis zur Anlage des Halte-Steges 22 am ersten Halte-Nocken 23. Durch dieses weiche Anlegen wird ein hartes Anschlagen des Halte-Steges 22 am ersten Halte-Nocken 23 und die damit verbundene Geräuschentwicklung verhindert. Danach erfolgt die weitere Verschwenkung des Tasters 37 und damit des Lüfter-Hebels 32, ohne dass die Spulen-Kapsel 21 noch weiter dreht. Der Spalt 41 zwischen Lüfter-Hebel 32 und Lüfter-Nocken 31 wird also bis auf das Maß c geöffnet, wobei gilt 1,0 mm ≤ c ≤ 1,5 mm.Between the maximum 42 and the minimum 43 the control curve 39 is - in relation to the direction of rotation 40 behind the maximum 42 and before the minimum 43 - an intermediate area 46 formed in which the control cam 39 an approximately circular cylindrical course concentric to the axis 13 the gripper shaft 14 , so approximately constant distance to the axis 13 , having. If the button 37 over this intermediate area 44 the control curve 39 is performed, there is essentially no pivotal movement of the button 37 and accordingly no pivoting movement of the fan lever 34 , This intermediate area 46 corresponds in the settlement accordingly 8th the second position marked there 47 , This intermediate area 46 starts about when the holding bridge 22 still a distance b from the first retaining cam 23 has, for the distance b applies: 0.05 mm ≤ b ≤ 0.15 mm and preferably b ≈ 0.1 mm. When passing through this intermediate area 46 there is still a pivoting of the button 37 with correspondingly extremely reduced speed until the stop bar engages 22 on the first holding cam 23 , By this soft application is a hard hitting the retaining bar 22 on the first holding cam 23 and prevents the associated noise. Thereafter, the further pivoting of the button 37 and thus the fan lever 32 without the coil capsule 21 still further turns. The gap 41 between fan lever 32 and fan cams 31 is therefore opened up to the dimension c, where 1.0 mm ≤ c ≤ 1.5 mm.

Wie sich bereits aus der obigen Erläuterung ergibt, macht der Taster 37 während eines Umlaufs der Steuerkurve 39 nicht nur eine Bewegung radial zur Achse 13 des Greifers 12, sondern auch eine – wenn auch geringe – Bewegung parallel zur Achse 13. Um zu verhindern, dass der Taster 37 nur in einer Umfangsposition auf der Steuerkurve 39 flächig an dieser anliegt, ist die Steuerkurve – wie sich aus den 2, 3 und 5 ergibt – dreidimensio nal geformt. Es wird also nicht nur durch Mantellinien gebildet, die parallel zur Achse 13 verlaufen.As can already be seen from the above explanation, the button makes 37 during one revolution of the control curve 39 not just a movement radial to the axis 13 of the gripper 12 , but also a - albeit small - movement parallel to the axis 13 , To prevent the button 37 only in a circumferential position on the control cam 39 flat against this is the control curve - as is apparent from the 2 . 3 and 5 results - dreidimensio nal shaped. It is thus not only formed by generatrices parallel to the axis 13 run.

Der Taster 37 liegt mit einem Tastkopf 48 aus hochverschleißfestem und hochtemperaturfestem Kunststoff flächig an der Steuerkurve 39 an und zwar – wie sich aus 2 ergibt – mit seiner Tastfläche 49 über einen erheblichen Teil der Erstreckung der Steuerkurve 39 in Richtung der Achse 13 an dieser an. Wenn der Tastkopf 48 auf das Maximum 42 der Steuerkurve 38 läuft, dann wird der Taster 37 mit Tastkopf 48 radial von der Achse 13 weg bewegt, d. h. die Tastfläche 49 verändert ihre Winkellage relativ zur Achse 13. Dies heißt, dass die Steuerkurve 39 sich in diesem Bereich vom Greifer 12 weg erweitern muss. Ihre Unterkante 50 hat also einen größeren radialen Abstand von der Achse 13 als ihre Oberkante 51, wie aus 3 erkennbar ist. Im Bereich des Minimums 43 hat dagegen der Taster 37 mit Tastkopf 48 und Tastfläche 49 einen geringeren Abstand von der Achse 13. Die Tastfläche 49 schließt also einen anderen Winkel mit der Achse 13 ein. Wie aus 2 erkennbar ist, weißt die Unterkante 50 der Steuerkurve 39 in diesem Bereich einen geringeren radialen Abstand zur Achse 13 auf als die Oberkante 51. Wie ebenfalls aus 3 erkennbar ist, gehen die Teil-Steuerkurve 39a, die sich axial vom Greifer 12 weg radial erweitert, und die Teil-Steuerkurve 39b, die sich vom Greifer 12 weg radial verjüngt, stetig ineinander über. Dies gilt auch für den Zwischenbereich 46.The button 37 lies with a probe 48 Made of highly wear-resistant and high-temperature resistant plastic, flat on the control cam 39 and that - as is 2 results - with its touch surface 49 over a considerable part of the extension of the control curve 39 in the direction of the axis 13 at this. When the probe 48 to the maximum 42 the control curve 38 runs, then the button 37 with probe 48 radially from the axis 13 moved away, ie the touch surface 49 changes its angular position relative to axis 13 , This means that the control curve 39 in this area of the gripper 12 has to expand away. Your bottom edge 50 So has a greater radial distance from the axis 13 as its top edge 51 , like out 3 is recognizable. In the area of the minimum 43 on the other hand has the button 37 with probe 48 and tactile surface 49 a smaller distance from the axis 13 , The touch surface 49 thus closes another angle with the axis 13 one. How out 2 recognizable, knows the lower edge 50 the control curve 39 in this area a smaller radial distance to the axis 13 on as the top edge 51 , Like also out 3 recognizable, go the part-cam 39a extending axially from the gripper 12 away radially expanded, and the partial cam 39b that is different from the gripper 12 away radially tapered, steadily merging into each other. This also applies to the intermediate area 46 ,

Soweit bei dem Ausführungsbeispiel nach den 9 bis 14 gleiche Teile vorhanden sind, werden dieselben Bezugsziffern verwendet wie in der bisherigen Beschreibung. Soweit es sich um funktionell gleiche, konstruktiv aber geringfügig andere Teile handelt, werden diese mit derselben Bezugsziffer mit einem hochgesetzten Strich bezeichnet, ohne dass es in jedem Fall einer erneuten Beschreibung bedarf.As far as in the embodiment of the 9 to 14 same parts are present, the same reference numerals are used as in the previous description. As far as it is functionally identical, but constructively but slightly different parts, these are denoted by the same reference numeral with a prime line, without it in any case requires a new description.

Das in den 9 bis 14 dargestellte Greifer-System ist für eine Doppel-Steppstich-Nähmaschine vorgesehen, wie sie grundsätzlich in 1 dargestellt ist. Der Unterschied liegt lediglich darin, dass das gesamte Greifer-System in die Grundplatte 3 eingebaut wird, wie es bei Nähmaschinen allgemein üblich ist. Dieses Greifer-System ist also für eine sogenannte Flachbett-Nähmaschine bestimmt.That in the 9 to 14 illustrated gripper system is intended for a double lockstitch sewing machine, as it is basically in 1 is shown. The only difference is that the entire gripper system in the base plate 3 is installed, as is common in sewing machines. This gripper system is thus intended for a so-called flatbed sewing machine.

Das Greifer-System weist ein Greiferlager-Gehäuse 52 auf, in dessen unterem Teil das als Kegelrad-Getriebe ausgestaltete Winkel-Untersetzungs-Getriebe 15 angeordnet ist. Oberhalb des Greifers 12 ist die Stichlochplatte 18' befestigt.The gripper system has a gripper bearing housing 52 in, in its lower part designed as a bevel gear angle reduction gearbox 15 is arranged. Above the gripper 12 is the stitch hole plate 18 ' attached.

Die Steuerscheibe 53 mit Steuerkurve 54 ist bei diesem Ausführungsbeispiel an der der Greifer-Antriebs-Welle 14' zugewandten Unterseite 55 des ansonsten unveränderten Greifers 12 angeordnet. Die Steuerscheibe 53 ist als flache Scheibe ausgebildet. Gegen die ebenfalls an ihrem Außenumfang ausgebildete Steuerkurve 54 liegt der ebenfalls als Tast-Hebel ausgebildete Taster 56 des Kapsel-Lüfters 33' unter der Kraft der Rückstellfeder 36' an.The control disc 53 with cam 54 is in this embodiment of the gripper drive shaft 14 ' facing bottom 55 the otherwise unchanged gripper 12 arranged. The control disc 53 is designed as a flat disc. Against the also formed on its outer circumference control cam 54 is also designed as a tactile lever button 56 of the capsule fan 33 ' under the force of the return spring 36 ' at.

Die in den 11 und 12 dargestellte Steuerscheibe 53 kann einstückig mit dem Greifer 12 ausgebildet sein, zusammen mit diesem also aus einem Stück hergestellt sein, wie es in 11 dargestellt ist. Sie kann aber auch – wie in 12 angedeutet – auf den Greifer 12 aufgesteckt sein. Sie wird in diesem Fall mit dem Greifer 12 mittels eines Mitnehmer-Stiftes 57 drehfest verbunden und in ihrer Winkellage relativ zum Greifer 12 positioniert. Um eine relative Winkeleinstellung zwischen Steuerscheibe 53 und Greifer 12 zu ermöglichen, können an der Unterseite 55 des Greifers 12 und/oder in der Steuerscheibe 53 in geringem Abstand voneinander mehrere nur angedeutete Bohrungen 58 ausgebildet sein, in die der Mitnehmer-Stift 57 ge steckt wird, so dass eine Winkeleinstellung der Steuerscheibe 53 und damit der Steuerkurve 54 relativ zum Greifer 12 erreichbar ist. Die Dicke d der Steuerscheibe 53 und damit der Steuerkurve 54 in Richtung der Achse 13 ist sehr gering. Es gilt 2,0 mm ≤ d ≤ 5 mm. Für die Erstreckung e des als Tast-Hebel ausgebildeten Taster 56 in Richtung der Achse 13 gilt, dass sie etwas geringer sein muss als die Dicke d. Insofern gilt 1,5 mm ≤ e ≤ 4,0 mm.The in the 11 and 12 illustrated control disk 53 Can be made in one piece with the gripper 12 be formed, together with this so be made in one piece, as in 11 is shown. But it can also - as in 12 indicated - on the gripper 12 be plugged. It will in this case with the gripper 12 by means of a driver pin 57 rotatably connected and in their angular position relative to the gripper 12 positioned. For a relative angle adjustment between control disc 53 and grapple 12 to allow, at the bottom 55 of the gripper 12 and / or in the control disk 53 at a small distance from each other several only indicated holes 58 be trained in the the driver pin 57 ge is inserted, so that an angle adjustment of the control disc 53 and thus the control curve 54 relative to the gripper 12 is reachable. The thickness d of the control disk 53 and thus the control curve 54 in the direction of the axis 13 is very low. It is 2.0 mm ≤ d ≤ 5 mm. For the extension e of the button designed as a push-button 56 in the direction of the axis 13 is that it must be slightly less than the thickness d. Insofar, 1.5 mm ≤ e ≤ 4.0 mm.

Auch hier bildet der Greifer 12 mit Greifer-Antriebs-Welle 14', Steuer-Scheibe 53 mit Steuerkurve 54, Spulen-Kapsel 21 und Kapsel-Lüfter 33' ein Greifer-System.Again, the gripper forms 12 with gripper drive shaft 14 ' , Tax disc 53 with cam 54 , Coil capsule 21 and capsule fans 33 ' a gripper system.

Auch hier gilt, dass der Taster 37 beim Überlaufen des Maximums 42' und anschließendes Minimum 43' und dazwischen des Zwischenbereichs 46' geringfügige Bewegungen parallel zur Achse 13 durchführt. Auch bei der sehr dünnen flachen Steuerscheibe 53 ist daher die Steuerkurve 54 dreidimensional ausgebildet, wie in den 11 bis 14 angedeutet ist. Im Bereich des Maximums 42' der Steuerkurve 54 vergrößert sich der radiale Abstand der Steuerkurve 54 von ihrer der Unterseite 55 des Greifers 12 zugewandten Oberkante 59 zu der Unterseite 55 des Greifers 12 abgewandten Unterkante 60. Im Bereich des Minimums 43' gilt das Umgekehrte.Again, that is the button 37 when overflowing the maximum 42 ' and subsequent minimum 43 ' and in between the intermediate area 46 ' slight movements parallel to the axis 13 performs. Even with the very thin flat control disk 53 is therefore the control curve 54 formed in three dimensions, as in the 11 to 14 is indicated. In the range of the maximum 42 ' the control curve 54 increases the radial distance of the control cam 54 from theirs the bottom 55 of the gripper 12 facing upper edge 59 to the bottom 55 of the gripper 12 opposite lower edge 60 , In the area of the minimum 43 ' the reverse applies.

Ergänzt sei, dass für beide geschilderten Ausführungsformen gilt, dass die Änderungen der Radien r bzw. r' von der Achse 13 zur Steuerkurve 39 bzw. 54 über ihre Dicke von der Oberkante 51 bzw. 59 zur Unterkante 50 bzw. 60 in der Zeichnung übertrieben dargestellt ist. Aufgrund der relativ kleinen Schwenkbewegungen des Kapsel-Lüfters 33 bzw. 33' sind die geschilderten Änderungen der Radien r bzw. r' ebenfalls gering.It should be added that for both described embodiments, the changes of the radii r or r 'from the axis 13 to the control curve 39 respectively. 54 about its thickness from the top edge 51 respectively. 59 to the lower edge 50 respectively. 60 is exaggerated in the drawing. Due to the relatively small pivoting movements of the capsule fan 33 respectively. 33 ' the described changes of the radii r and r 'are also small.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 1576224 B1 [0002] EP 1576224 B1 [0002]
  • - US 6923130 B2 [0002] - US 6923130 B2 [0002]

Claims (18)

Nähmaschine – mit einem Arm (1), – mit einer Grundplatte (3), – mit einer im Arm (1) auf und abgehend antreibbar abgestützten Nadel (6) zur Führung eines Nadelfadens (8), – mit einem Greifer (12), der – an der Grundplatte (3) gelagert ist, – in einer Drehrichtung (40) mittels einer Greifer-Antriebs-Welle (14, 14') um eine Achse (13) drehantreibbar ist und – eine zur Greifer-Antriebs-Welle (14, 14') hin gerichtete Unterseite (55) aufweist, – mit einer im Greifer (12) frei gegenüber diesem drehbar gelagerten Spulen-Kapsel (21), die – einen Lüfter-Nocken (31) und – einen Halte-Steg (22) aufweist, der mit einem gegenüber der Grundplatte (3) ortsfesten Nocken (23) eine Drehung der Spulen-Kapsel (21) in der Drehrichtung (40) verhindert, – mit einem Kapsel-Lüfter (33, 33'), der – einen gegen den Lüfter-Nocken (31) anlegbaren Lüfter-Hebel (32, 32') und – einen mittels einer Feder (36, 36') belasteten Taster (37, 56) aufweist und – mit einer drehantreibbaren Steuerkurve (39, 54), an die der Taster (37, 56) anlegbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerkurve (39, 54) um die Achse (13) der Greifer-Antriebs-Welle (14, 14') drehantreibbar ist, dass die Steuerkurve (39, 54) am Außenumfang einer Steuerscheibe (38, 53) ausgebildet ist, dass der Kapsel-Lüfter (33, 33') um eine zur Achse (13) der Greifer-Antriebs-Welle (14, 14') senkrechte Achse (35, 35') schwenkbar gelagert ist und dass die Steuerkurve (39, 54) zur Anpassung an Auslenkungen des Tasters (37, 56) in Richtung der Achse (13) der Greifer-Antriebs-Welle (14, 14') unterschiedliche radiale Abstände r, r' von der Achse (13) aufweist.Sewing machine - with one arm ( 1 ), - with a base plate ( 3 ), - with one in the arm ( 1 ) on and off driven pin ( 6 ) for guiding a needle thread ( 8th ), - with a gripper ( 12 ), which - on the base plate ( 3 ), - in one direction ( 40 ) by means of a gripper drive shaft ( 14 . 14 ' ) about an axis ( 13 ) is rotatably drivable and - one to the gripper drive shaft ( 14 . 14 ' ) directed bottom ( 55 ), - with one in the gripper ( 12 ) freely with respect to this rotatably mounted coil capsule ( 21 ) - a fan cam ( 31 ) and - a holding bridge ( 22 ), which with a relative to the base plate ( 3 ) fixed cam ( 23 ) a rotation of the coil capsule ( 21 ) in the direction of rotation ( 40 ), - with a capsule fan ( 33 . 33 ' ), which - one against the fan cam ( 31 ) adjustable fan lever ( 32 . 32 ' ) and - one by means of a spring ( 36 . 36 ' ) loaded buttons ( 37 . 56 ) and - with a rotary drivable control cam ( 39 . 54 ), to which the button ( 37 . 56 ) can be applied, characterized in that the control cam ( 39 . 54 ) around the axis ( 13 ) of the gripper drive shaft ( 14 . 14 ' ) is rotary drivable that the control cam ( 39 . 54 ) on the outer circumference of a control disk ( 38 . 53 ) is designed such that the capsule fan ( 33 . 33 ' ) one to the axis ( 13 ) of the gripper drive shaft ( 14 . 14 ' ) vertical axis ( 35 . 35 ' ) is pivotally mounted and that the control cam ( 39 . 54 ) for adaptation to deflections of the probe ( 37 . 56 ) in the direction of the axis ( 13 ) of the gripper drive shaft ( 14 . 14 ' ) different radial distances r, r 'from the axis ( 13 ) having. Nähmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerkurve (39, 54) mit dem Greifer (12) drehfest verbunden ist.Sewing machine according to claim 1, characterized in that the control cam ( 39 . 54 ) with the gripper ( 12 ) is rotatably connected. Nähmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerkurve (39) an der Greifer-Antriebs-Welle (14) angebracht ist.Sewing machine according to claim 2, characterized in that the control cam ( 39 ) on the gripper drive shaft ( 14 ) is attached. Nähmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerkurve (54) an der Unterseite (55) des Greifers (12) und gegenüber dem Greifer (12) undrehbar angeordnet ist und eine Dicke d in Richtung der Achse (13) der Greifer-Antriebs-Welle (14) aufweist.Sewing machine according to claim 2, characterized in that the control cam ( 54 ) on the bottom ( 55 ) of the gripper ( 12 ) and opposite the gripper ( 12 ) is arranged non-rotatably and a thickness d in the direction of the axis ( 13 ) of the gripper drive shaft ( 14 ) having. Nähmaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerkurve (54) einstückig mit dem Greifer (12) ausgebildet ist.Sewing machine according to claim 4, characterized in that the control cam ( 54 ) in one piece with the gripper ( 12 ) is trained. Nähmaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die eine Steuerkurve (54) tragende Steuerscheibe (53) ein gegenüber dem Greifer (12) gesondertes Bauteil ist und mit der Unterseite (55) des Greifers (12) drehfest verbunden ist.Sewing machine according to claim 4, characterized in that the one control cam ( 54 ) supporting control disk ( 53 ) one opposite the gripper ( 12 ) is separate component and with the underside ( 55 ) of the gripper ( 12 ) is rotatably connected. Nähmaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass für die Dicke d der Steuerkurve (54) gilt: 3,0 mm ≤ d ≤ 5,0 mm.Sewing machine according to claim 4, characterized in that for the thickness d of the control cam ( 54 ): 3.0 mm ≤ d ≤ 5.0 mm. Nähmaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Taster (56) eine Erstreckung e in Richtung der Achse (13) der Greifer-Antriebs-Welle (14') aufweist, für die gilt: 1,5 mm ≤ e ≤ 4,0 mm.Sewing machine according to claim 4, characterized in that the button ( 56 ) an extension e in the direction of the axis ( 13 ) of the gripper drive shaft ( 14 ' ), for which: 1.5 mm ≤ e ≤ 4.0 mm. Nähmaschine nach Anspruch 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, dass für die Differenz von d und e gilt: 1,0 mm ≤ d – e ≤ 1,5 mm.Sewing machine according to claims 7 and 8, characterized for the difference of d and e: 1.0 mm ≤ d - e ≤ 1.5 mm. Greifer-System für eine Nähmaschine – mit einem Greifer (12), der – in einer Drehrichtung (40) mittels einer Greifer-Antriebs-Welle (14) um eine Achse (13) drehantreibbar ist und – eine zur Greifer-Antriebs-Welle (14) hin gerichtete Unterseite (55) aufweist, – mit einer im Greifer (12) frei gegenüber diesem drehbar gelagerten Spulen-Kapsel (21), die – einen Lüfter-Nocken (31) und – einen Halte-Steg (22) aufweist, – mit einem Kapsel-Lüfter (33, 33'), der – einen gegen den Lüfter-Nocken (31) anlegbaren Lüfter-Hebel (32, 32') und – einen mittels einer Feder (36, 36') belasteten Taster (37, 56) aufweist und – mit einer drehantreibbaren Steuerkurve (39, 54), an die der Taster (37, 56) anlegbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerkurve (39, 54) um die Achse (13) der Greifer-Antriebs-Welle (14, 14') drehantreibbar ist, dass die Steuerkurve (39, 54) am Außenumfang einer Steuerscheibe (38, 53) ausgebildet ist, dass der Kapsel-Lüfter (33, 33') um eine zur Achse (13) der Greifer-Antriebs-Welle (14, 14') senkrechte Achse (35, 35') schwenkbar gelagert ist und dass die Steuerkurve (39, 54) zur Anpassung an Auslenkungen des Tasters (37, 56) in Richtung der Achse (13) der Greifer-Antriebs-Welle (14, 14') unterschiedliche radiale Abstände r, r' von der Achse (13) aufweist.Gripper system for a sewing machine - with a gripper ( 12 ), which - in one direction of rotation ( 40 ) by means of a gripper drive shaft ( 14 ) about an axis ( 13 ) is rotatably drivable and - one to the gripper drive shaft ( 14 ) directed bottom ( 55 ), - with one in the gripper ( 12 ) freely with respect to this rotatably mounted coil capsule ( 21 ) - a fan cam ( 31 ) and - a holding bridge ( 22 ), - with a capsule fan ( 33 . 33 ' ), which - one against the fan cam ( 31 ) adjustable fan lever ( 32 . 32 ' ) and - one by means of a spring ( 36 . 36 ' ) loaded buttons ( 37 . 56 ) and - with a rotary drivable control cam ( 39 . 54 ), to which the button ( 37 . 56 ) can be applied, characterized in that the control cam ( 39 . 54 ) around the axis ( 13 ) of the gripper drive shaft ( 14 . 14 ' ) is rotary drivable that the control cam ( 39 . 54 ) on the outer circumference of a control disk ( 38 . 53 ) is designed such that the capsule fan ( 33 . 33 ' ) one to the axis ( 13 ) of the gripper drive shaft ( 14 . 14 ' ) vertical axis ( 35 . 35 ' ) is pivotally mounted and that the control cam ( 39 . 54 ) for adaptation to deflections of the probe ( 37 . 56 ) in the direction of the axis ( 13 ) of the gripper drive shaft ( 14 . 14 ' ) different radial distances r, r 'from the axis ( 13 ) having. Greifer-System nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerkurve (39, 54) mit dem Greifer (12) drehfest verbunden ist.Gripper system according to claim 10, characterized in that the control cam ( 39 . 54 ) with the gripper ( 12 ) is rotatably connected. Greifer-System nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerkurve (39, 54) an der Greifer-Antriebs-Welle (14) angebracht ist.Gripper system according to claim 11, characterized in that the control cam ( 39 . 54 ) on the gripper drive shaft ( 14 ) is attached. Greifer-System nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerkurve (54) an der Unterseite (55) des Greifers (12) und gegenüber dem Greifer (12) undrehbar angeordnet ist und eine Dicke d in Richtung der Achse (13) der Greifer-Antriebs-Welle (14) aufweist.Gripper system according to claim 11, characterized in that the control cam ( 54 ) on the bottom ( 55 ) of the gripper ( 12 ) and opposite the gripper ( 12 ) is arranged non-rotatably and a thickness d in the direction of the axis ( 13 ) of the gripper drive shaft ( 14 ) having. Greifer-System nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die eine Steuerkurve (54) tragende Steuerscheibe (54) einstückig mit dem Greifer (12) ausgebildet ist.Gripper system according to claim 13, characterized in that the one control cam ( 54 ) supporting control disk ( 54 ) in one piece with the gripper ( 12 ) is trained. Greifer-System nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerscheibe (53) ein gegenüber dem Greifer (12) gesondertes Bauteil ist und mit der Unterseite (55) des Greifers (12) drehfest verbunden ist.Gripper system according to claim 13, characterized in that the control disk ( 53 ) one opposite the gripper ( 12 ) is separate component and with the underside ( 55 ) of the gripper ( 12 ) is rotatably connected. Greifer-System nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass für die Dicke d der Steuerkurve (54) gilt: 3,0 mm ≤ d ≤ 5,0 mm.Gripper system according to claim 13, characterized in that for the thickness d of the control cam ( 54 ): 3.0 mm ≤ d ≤ 5.0 mm. Greifer-System nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Taster (56) eine Erstreckung e in Richtung der Achse (13) der Greifer-Antriebs-Welle (14') aufweist, für die gilt: 1,5 mm ≤ e ≤ 4,0 mm.Gripper system according to claim 13, characterized in that the button ( 56 ) an extension e in the direction of the axis ( 13 ) of the gripper drive shaft ( 14 ' ), for which: 1.5 mm ≤ e ≤ 4.0 mm. Greifer-System nach Anspruch 16 und 17, dadurch gekennzeichnet, dass für die Differenz von d und e gilt: 1,0 mm ≤ d – e ≤ 1,5 mm.Gripper system according to claim 16 and 17, characterized characterized in that the following applies to the difference between d and e: 1.0 mm ≤ d - e ≤ 1.5 mm.
DE102007050243A 2007-10-20 2007-10-20 Sewing machine and gripper system for sewing machine Withdrawn DE102007050243A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007050243A DE102007050243A1 (en) 2007-10-20 2007-10-20 Sewing machine and gripper system for sewing machine
EP08016735A EP2050852B1 (en) 2007-10-20 2008-09-24 Sewing machine and loop taker system for sewing machine
DE502008001928T DE502008001928D1 (en) 2007-10-20 2008-09-24 Sewing machine and gripper system for sewing machine
JP2008265137A JP5183414B2 (en) 2007-10-20 2008-10-14 Sewing machine and hook system for sewing machine
CN2008101697154A CN101413188B (en) 2007-10-20 2008-10-20 Sewing machine and loop taker system for sewing machine
KR1020080102766A KR101454029B1 (en) 2007-10-20 2008-10-20 Sewing machine and hook system for a sewing machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007050243A DE102007050243A1 (en) 2007-10-20 2007-10-20 Sewing machine and gripper system for sewing machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007050243A1 true DE102007050243A1 (en) 2009-04-23

Family

ID=40329162

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007050243A Withdrawn DE102007050243A1 (en) 2007-10-20 2007-10-20 Sewing machine and gripper system for sewing machine
DE502008001928T Active DE502008001928D1 (en) 2007-10-20 2008-09-24 Sewing machine and gripper system for sewing machine

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502008001928T Active DE502008001928D1 (en) 2007-10-20 2008-09-24 Sewing machine and gripper system for sewing machine

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP2050852B1 (en)
JP (1) JP5183414B2 (en)
KR (1) KR101454029B1 (en)
CN (1) CN101413188B (en)
DE (2) DE102007050243A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20130324A1 (en) * 2013-03-04 2014-09-05 Cm Cerliani S R L ROTARY CROCHET WITH CAPSULE FOR SEWING MACHINE WITH A TAPPED STITCH INCLUDING MEANS TO REDUCE GAMES BETWEEN CAPSULE AND BASKET AND REDUCE NOISE
CN109554832B (en) * 2017-09-27 2021-07-06 温州市金凯鞋机设备制造有限公司 Double-line side sewing machine

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6923130B2 (en) 2002-12-28 2005-08-02 Dürkopp Adler Aktiengesellschaft Sewing machine

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE872148C (en) * 1945-04-18 1953-03-30 Mefina Sa Retaining device for the bobbin case
DE3244946C1 (en) * 1982-12-04 1984-04-26 Pfaff Industriemaschinen Gmbh, 6750 Kaiserslautern Free-running hook for lockstitch machines
DE8437345U1 (en) * 1984-12-20 1986-09-18 Pfaff Industriemaschinen Gmbh, 6750 Kaiserslautern Lockstitch sewing machine with a hook
JP3943234B2 (en) * 1998-04-13 2007-07-11 Juki株式会社 Sewing machine opener
DE10025851C1 (en) * 2000-05-25 2002-02-28 Duerkopp Adler Ag sewing machine
DE10025852A1 (en) * 2000-05-25 2001-11-29 Gerd Papajewski Opening mechanism for the bobbin housing of a double lockstitch sewing machine has a moving limit stop with controlled movement speeds between the end positions and structured limit surfaces for a quiet and low-wear operation
JP2002143588A (en) * 2000-11-14 2002-05-21 Juki Corp Opener driving mechanism for horizontal shuttle

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6923130B2 (en) 2002-12-28 2005-08-02 Dürkopp Adler Aktiengesellschaft Sewing machine
EP1576224B1 (en) 2002-12-28 2006-09-20 Dürkopp Adler Aktiengesellschaft Sewing machine

Also Published As

Publication number Publication date
CN101413188A (en) 2009-04-22
DE502008001928D1 (en) 2011-01-13
JP2009101154A (en) 2009-05-14
KR101454029B1 (en) 2014-10-27
EP2050852A1 (en) 2009-04-22
JP5183414B2 (en) 2013-04-17
CN101413188B (en) 2012-10-10
KR20090040244A (en) 2009-04-23
EP2050852B1 (en) 2010-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE871105C (en) sewing machine
DE102008012846A1 (en) embroidery machine
DE102008023910A1 (en) Coupling construction for the presser foot of a sewing machine
DE102007050245A1 (en) Sewing machine and gripper system for sewing machine
DE10262180B4 (en) yarn tensioner
DE10261339C1 (en) Sewing machine looper has a bobbin capsule, with lifter cams, and a lifter mechanism with a lifter lever at the capsule lifter, and a feeler lever at the surface of an axial cam disk
DE102012208907A1 (en) sewing machine
DE102007050243A1 (en) Sewing machine and gripper system for sewing machine
DE102007050244A1 (en) Sewing machine and gripper system for sewing machine
DE2616738C3 (en) Lockstitch sewing machine with rotating hook
DE10025851C1 (en) sewing machine
DE1760435C3 (en)
DE10051029C1 (en) Latch needle with resilient tongue support
DE3340042A1 (en) DEVICE FOR THE ALTERNATING COMPRESSED AIR FEEDING OF A Weft Thread Mixer On A Contactless Weaving Machine With Pneumatic Weft Entry
DE320242C (en) Embroidery machine with material slide that can be adjusted in all directions
DE2541378B2 (en) Device for stopping a sewing machine
DE2332148C3 (en) Threading device for sewing machines
DE1005354B (en) Feed device for sewing machines
WO2006079657A1 (en) Double chain stitch sewing machine
DE102008004855A1 (en) Device for raising pressure plate of embroidery machine, has arm with upper shaft providing driving force and sewing foot-drive cam attached at upper shaft
DE1193349B (en) Control device for a lever arrangement moved by means of a control disc cam and a pivotably arranged trailing finger, in particular for sewing machines
DE3041780A1 (en) SEWING MACHINE WITH ADJUSTMENT FOR THE NEEDLE THROUGH HOLE
DE518057C (en) Hemstitch sewing machine
DE140473C (en)
AT233927B (en) Device for changing the translation and the direction of rotation between a drive shaft and a driven shaft, in particular for sewing machines

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20111130