DE102007039774A1 - Vorrichtung zur Aufnahme von Datenträgern - Google Patents

Vorrichtung zur Aufnahme von Datenträgern Download PDF

Info

Publication number
DE102007039774A1
DE102007039774A1 DE200710039774 DE102007039774A DE102007039774A1 DE 102007039774 A1 DE102007039774 A1 DE 102007039774A1 DE 200710039774 DE200710039774 DE 200710039774 DE 102007039774 A DE102007039774 A DE 102007039774A DE 102007039774 A1 DE102007039774 A1 DE 102007039774A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shield
data
card
storage medium
data storage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710039774
Other languages
English (en)
Inventor
Andreas Elsaesser
Reinard Gretemeier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200710039774 priority Critical patent/DE102007039774A1/de
Publication of DE102007039774A1 publication Critical patent/DE102007039774A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F7/00Filing appliances without fastening means
    • B42F7/06Filing appliances comprising a plurality of pockets or compartments, e.g. portfolios or cases with a plurality of compartments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C11/18Ticket-holders or the like
    • A45C11/182Credit card holders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C11/18Ticket-holders or the like
    • A45C11/182Credit card holders
    • A45C2011/186Credit card holders with protection from unauthorised reading by remotely readable data carriers

Landscapes

  • Shielding Devices Or Components To Electric Or Magnetic Fields (AREA)

Abstract

Die Vorrichtung dient zur Aufnahme von Datenträgern und weist mindestens eine Außenwand sowie mindestens einen Aufnahmeraum für mindestens einen Datenträger auf. Entlang mindestens eines Teiles der Außenwand ist eine Abschirmung zur Verhinderung einer drahtlosen Datenübertragung vom Datenträger zu einem externen Empfänger angeordnet.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Aufnahme von Datenträgern, die mindestens eine Außenwand sowie mindestens einen Aufnahmeraum für mindestens einen Datenträger aufweist.
  • Datenträger werden heute in vielfacher Art und Weise mobil verwendet und von einem Benutzer mitgeführt. Bekannt sind beispielsweise Datenträger in Form von Bankkarten, Kreditkarten oder Kundenkarten. Die Daten werden hier magnetisch in Form von Magnetstreifen oder elektronisch im Bereich von Speicherchips bevorratet. Verwendet werden hierbei elektrisch auslesbare Datenträger, magnetisch oder elektromagnetisch auslesbare Datenträger mit eigenem oder externen Energiespeicher sowie RFID-Chips. Zunehmend werden auch im Bereich von Ausweisen, Reisepässen, Krankenversicherungskarten sowie anderen Dokumenten die Daten in elektrisch oder anderweitig automatisch auslesbarer Form bevorratet. Schließlich werden Daten auch in elektronisch gespeicherter Form auf transportablen Computern, insbesondere Laptops, elektronischen Terminkalendern oder in anderweitiger Form mitgeführt.
  • Vielfach sind die transportablen Datenträger dafür ausgelegt, daß im Beriech hierfür vorgesehener Kommunikationsstellen ein berührungsloser Zugriff auf die entsprechenden Daten möglich ist, um die Abwicklung von Geschäften des täglichen Lebens, Grenz- oder Zollabfertigungen sowie eine Vielzahl weiterer Tätigkeiten zu erleichtern und zu beschleunigen.
  • In zunehmender Art und Weise erfolgt jedoch ein unberechtigter Zugriff auf die in den transportablen Datenträgern abgespeicherten Informationen, um beispielsweise in krimineller Absicht Zugriff auf Bank- oder Personendaten zu erhalten oder um gezielt individuelle Werbemaßnahmen zu unterstützen. Hierbei werden in unberechtigter Art und Weise auch eine Überwachung von Personenbewegungen oder eine Erfassung von Einkaufsgewohnheiten von Personen oder Personengruppen durchgeführt.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen unberechtigten Zugriff auf Informationen im Bereich von Datenträgern zu verhindern.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß entlang mindestens eines Teiles der Außenwand eine Abschirmung zur Verhinderung einer drahtlosen Datenübertragung vom Datenträger zu einem externen Empfänger angeordnet ist.
  • Erfindungsgemäß wurde erkannt, daß keine massiven Abschirmungen erforderlich sind, um die Datenträger generell gegenüber einer Einwirkung von externen elektrischen magnetischen oder anderweitigen Feldern oder Einstrahlungen zu schützen, sondern daß es völlig ausreichend ist, eine Datenübertragung vom Datenträger in Richtung auf einen externen Empfänger zu unterbinden.
  • Zur Abschirmung von sogenannten RFID-Chips ist es somit beispielsweise im vollen Umfang ausreichend, nicht eine Abschirmung gegenüber den relativ energiereichen Feldern durchzuführen, die eine externe Aktivierung des Chips vornehmen, sondern lediglich die extern initiierte Datenübertragung vom RFID-Chip aus in Richtung auf eine Empfangsantenne zu verhindern. Die erfindungsgemäße Abschirmung läßt sich hierdurch preiswert und mit sehr geringem Baugewicht herstellen, so daß die Gebrauchsfähigkeit bekannter Aufnahmen für die Datenträger in keiner Weise beeinträchtigt wird.
  • Bei einer Aufbewahrung der Datenträger in Form von Datenkarten in entsprechenden Einsteckhalterungen von Brieftaschen werden durch die Abschirmung das Gewicht und die Flexibilität der Brieftasche nicht nennenswert verändert. Die gleichen Eigenschaften der erfindungsgemäßen Abschirmung sind auch bei den weiteren Aufnahmen zur Halterung und Aufbewahrung anderer Datenträger anzutreffen.
  • Zur Bereitstellung eines faradayschen Käfigs ist insbesondere daran gedacht, daß die Abschirmung mindestens bereichsweise metallisch ausgebildet ist.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform ist vorgesehen, daß die Abschirmung mindestens bereichsweise als Gewebe ausgebildet ist. Der Aufnahmeraum kann beispielsweise als Halterung, Hülse, Beutel oder Einstecktasche realisiert sein.
  • Eine weitere Ausführungsform besteht darin, daß die Abschirmung mindestens bereichsweise als Folie ausgebildet ist.
  • Zur Unterstützung einer Kombination von Materialeigenschaften wird vorgeschlagen, daß die Abschirmung mindestens bereichsweise als Bedampfung ausgebildet ist.
  • Eine typische Ausführungsform besteht darin, daß der Datenträger als Datenkarte ausgebildet ist.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsvariante ist vorgesehen, daß der Datenträger als Chipkarte ausgebildet ist.
  • Ebenfalls ist daran gedacht, daß der Datenträger als Magnetkarte ausgebildet ist.
  • Ein großes weiteres Anwendungsgebiet wird dadurch erschlossen, daß der Datenträger als RFID-Chip ausgebildet ist. Es können auch weiterführende Technologien zum Einsatz kommen.
  • Ein guter mechanischer Schutz der Abschirmung kann dadurch erreicht werden, daß die Abschirmung mindestens bereichsweise zwischen der Außenwand und dem Datenträger angeordnet ist.
  • Gemäß einem weiteren Anwendungsbeispiel ist vorgesehen, daß die Abschirmung mindestens bereichsweise auf einer dem Da tenträger abgewandten Oberfläche der Außenwand angeordnet ist.
  • Eine sehr kompakte Konstruktion wird dadurch erreicht, daß die Außenwand mindestens teilweise als Abschirmung ausgebildet ist.
  • Zur Anpassung an unterschiedliche Anwendungsanforderungen erweist es sich als besonders vorteilhaft, daß ein die Außenwand mindestens bereichsweise bedeckendes Futter als Abschirmung ausgebildet ist.
  • In den Zeichnungen sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Es zeigen:
  • 1 eine perspektivische Darstellung einer brieftaschenartigen Vorrichtung zur Aufnahme von kartenartigen Datenträgern,
  • 2 eine vergrößerte teilweise Darstellung gemäß Schnittlinie II-II in 1 und
  • 3 eine vergrößerte teilweise Darstellung einer gewebeartigen metallischen Abschirmung.
  • Gemäß der Ausführungsform in 1 ist die Vornahme zur Aufnahme von Datenträgern (1) als eine Brieftasche (2) ausgebildet, die Einstecktaschen (3) als Halterung (4) für die Datenträger (1) aufweist. Die Datenträger (1) sind bei diesem Ausführungsbeispiel kartenartig gestaltet.
  • 2 zeigt eine vergrößerte teilweise Darstellung gemäß Schnittlinie II-II in 1. Es ist zu erkennen, daß bei diesem Ausführungsbeispiel innenseitig an einer Außenwand (5) eine Abschirmung (6) angeordnet ist. In Richtung auf den kartenartigen Datenträger (1) ist die Abschirmung (6) von einem Futter (7) verdeckt. Der Datenträger (1) ist teilweise in die Einstecktasche (3) eingeschoben, so daß ein einfaches Entnehmen unterstützt ist.
  • 3 zeigt ein Ausführungsbeispiel für eine gewebeartige Abschirmung (6). Bei diesem Ausführungsbeispiel ist die Abschirmung (6) aus miteinander verwebten Metallfäden realisiert. Es ist ebenfalls möglich, eine Realisierung aus einem Mischgewebe vorzusehen, das sowohl metallische als auch nicht metallische Fasern enthält. Darüber hinaus ist auch die Verwendung von metallischen Folien, laminierten Folien aus unterschiedlichen Materialien oder die Verwendung von bedampften Materialien möglich.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist die Außenwand (5) selbst mindestens bereichsweise metallisch oder anderweitig elektrisch leitfähig ausgebildet, um eine Abschirmung zu realisieren.
  • Bevorzugt ist eine ganzflächige Abschirmung oder eine Abschirmung mit einem engen Gewebe- oder Gitterraster. Grundsätzlich sind aber auch netz- oder rahmenartige Strukturen als Abschirmung (6) verwendbar, so lange die entsprechende Maschengröße eine ausreichende Abschirmung gewährleistet.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsvariante ist die Abschirmung (6) außenseitig an der Außenwand (5) angeordnet. Gemäß einer anderen Ausführungsvariante wird die Halterung (4) selbst derart mit einer Abschirmung versehen, daß ein Auslesen von Daten aus dem Datenträger (1) verhindert wird, ohne daß eine Abschirmung der gesamten Außenwand (5) erforderlich ist.
  • Grundsätzlich können eine Vielzahl unterschiedlicher Ausführungsformen zur technischen Realisierung der Abschirmung (6) verwendet werden. Gemeinsam ist allen Ausführungsformen eine ausreichende Wirkung als faradayscher Käfig derart, daß ein Auslesen von Daten vom Datenträger (1) verhindert ist.

Claims (17)

  1. Vorrichtung zur Aufnahme von Datenträgern, die mindestens eine Außenwand sowie mindestens einen Aufnahmeraum für mindestens einen Datenträger aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß entlang mindestens eines Teiles der Außenwand (5) eine Abschirmung (6) zur Verhinderung einer drahtlosen Datenübertragung vom Datenträger (1) zu einem externen Empfänger angeordnet ist.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschirmung (6) mindestens bereichsweise metallisch ausgebildet ist.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschirmung (6) mindestens bereichsweise als Gewebe ausgebildet ist.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschirmung (6) mindestens bereichsweise als Folie ausgebildet ist.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschirmung (6) mindestens bereichsweise als Bedampfung ausgebildet ist.
  6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Datenträger (1) als Datenkarte ausgebildet ist.
  7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Datenträger (1) als Chipkarte ausgebildet ist.
  8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Datenträger (1) als Magnetkarte ausgebildet ist.
  9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Datenträger (1) als RFID-Chip ausgebildet ist.
  10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschirmung (6) mindestens bereichsweise zwischen der Außenwand (5) und dem Datenträger (1) angeordnet ist.
  11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschirmung (6) mindestens bereichsweise auf einer dem Datenträger (1) abgewandten Oberfläche der Außenwand (5) angeordnet ist.
  12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenwand (5) mindestens teilweise als Abschirmung (6) ausgebildet ist.
  13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß ein die Außenwand (5) mindestens bereichsweise bedeckendes Futter (7) als Abschirmung (6) ausgebildet ist.
  14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschirmung (6) mindestens bereichsweise flexibel ausgebildet ist.
  15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschirmung (6) mindestens bereichsweise starr ausgebildet ist.
  16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Datenträger (1) als elektronischer Chip ausgebildet ist.
  17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Datenträger (1) als optischer Chip ausgebildet ist.
DE200710039774 2007-08-21 2007-08-21 Vorrichtung zur Aufnahme von Datenträgern Withdrawn DE102007039774A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710039774 DE102007039774A1 (de) 2007-08-21 2007-08-21 Vorrichtung zur Aufnahme von Datenträgern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710039774 DE102007039774A1 (de) 2007-08-21 2007-08-21 Vorrichtung zur Aufnahme von Datenträgern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007039774A1 true DE102007039774A1 (de) 2009-04-02

Family

ID=40383981

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710039774 Withdrawn DE102007039774A1 (de) 2007-08-21 2007-08-21 Vorrichtung zur Aufnahme von Datenträgern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007039774A1 (de)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003300579A (ja) * 2002-04-12 2003-10-21 Matsushita Electric Ind Co Ltd 非接触型記録媒体の収納容器
EP1541795A2 (de) * 2003-12-10 2005-06-15 Giesecke & Devrient GmbH Wechselbehälter zur Aufbewahrung von Wertdokumenten
DE102004019132A1 (de) * 2004-04-16 2005-11-03 Mathias Hanns Tasche mit elektromagnetischer Schirmung vor hochfrequenten Wellen
DE102004041397B3 (de) * 2004-08-26 2005-12-08 Siemens Ag Aufbewahrungsmittel für kontaktlose Chip-Karten zum Schutz vor unberechtigtem Auslesen
DE202005015839U1 (de) * 2005-10-10 2005-12-08 Jureit, Jan-Hendrik Tragbares Behältnis zum Schutz von mit RFIDs versehenen Dokumenten oder Banknoten
DE202005017393U1 (de) * 2005-11-04 2006-01-05 Gimm, Mathias Datenschutzetui
DE202005013346U1 (de) * 2005-08-24 2006-02-09 Löhr, Martin Ausweis-Schutzhülle

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003300579A (ja) * 2002-04-12 2003-10-21 Matsushita Electric Ind Co Ltd 非接触型記録媒体の収納容器
EP1541795A2 (de) * 2003-12-10 2005-06-15 Giesecke & Devrient GmbH Wechselbehälter zur Aufbewahrung von Wertdokumenten
DE102004019132A1 (de) * 2004-04-16 2005-11-03 Mathias Hanns Tasche mit elektromagnetischer Schirmung vor hochfrequenten Wellen
DE102004041397B3 (de) * 2004-08-26 2005-12-08 Siemens Ag Aufbewahrungsmittel für kontaktlose Chip-Karten zum Schutz vor unberechtigtem Auslesen
DE202005013346U1 (de) * 2005-08-24 2006-02-09 Löhr, Martin Ausweis-Schutzhülle
DE202005015839U1 (de) * 2005-10-10 2005-12-08 Jureit, Jan-Hendrik Tragbares Behältnis zum Schutz von mit RFIDs versehenen Dokumenten oder Banknoten
DE202005017393U1 (de) * 2005-11-04 2006-01-05 Gimm, Mathias Datenschutzetui

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006015782B4 (de) Vorrichtung zur Speicherung und drahtlosen Übertragung von Daten
WO2007098728A1 (de) Anordnung aus einem zumindest teilweise aus metall oder edelmetall bestehenden objekt und einer rfid-identifiziervorrichtung
WO2010097342A4 (de) Geldbörse oder brieftasche zur aufnahme von kreditkarten
DE202005013139U1 (de) Vorrichtung zur Abwehr unberechtigten Zugriffs auf RFID-Dokumente
DE102004041397B3 (de) Aufbewahrungsmittel für kontaktlose Chip-Karten zum Schutz vor unberechtigtem Auslesen
DE202005013346U1 (de) Ausweis-Schutzhülle
DE102007039774A1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Datenträgern
AT511115A1 (de) Antennenanordnung zur elektromagnetischen nahbereichskommunikation
US20060124747A1 (en) Protective envelope for a chip card
DE4401089A1 (de) Schutzhülle für kontaktlose Chipkarten
DE2631091A1 (de) Schutzkassette fuer identkarte
DE102005028407A1 (de) Faradaysches Einsteckfach zur Aufbewahrung von Chip-Karten
EP1549168A1 (de) Vorrichtung für die lagerung und den schutz eines datenträgers
DE202006002284U1 (de) Abchirmvorrichtung zum Schutz gegen das Auslesen von Reisepässen, Ausweisen, Chipkarten und anderen Trägermedien, welche mit RFID-Funktechnologie ausgestattet sind
DE102019101385B4 (de) Geldbörse oder Brieftasche
DE102007025920B4 (de) Zierschmuck mit eingebauter elektronischer Schaltung, die einen integrierten elektronischen Datenspeicher besitzt
DE202019101891U1 (de) Sicherer Halter für Informationsträger
CH711332A2 (de) Behältnis zum Schutz vor Datendiebstahl für RFID- oder NFC-Chip ausgestattete Gegenstände.
EP3132388B1 (de) Vorrichtung zum schutz von datendiebstahl, identitäts- und zahlungsbetrug bei kontaktloser datenübertragung via elektromagnetische funkwellen
DE102012017496A1 (de) Vorrichtung zum elektromagnetischen Abschirmen von Objekten in Brieftaschen und Ähnlichem
DE102013010389B4 (de) Umhüllung für Kreditkarten und dergleichen
DE202006006488U1 (de) Flexible Schutzhülle zur Abwehr ungewünschten Auslesens von passiven Transpondern
DE202005015839U1 (de) Tragbares Behältnis zum Schutz von mit RFIDs versehenen Dokumenten oder Banknoten
DE202007011422U1 (de) Zierschmuck mit schmalem Spalt
DE202007014093U1 (de) Elektronischer Reisepass mit Schutzschild

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110301