DE102007038345A1 - Railway vehicle e.g. streetcar, has controllers arranged at coaches to control drive devices and automatic couplers of appropriate coach, so that driving, coupling and uncoupling of coaches are controlled - Google Patents

Railway vehicle e.g. streetcar, has controllers arranged at coaches to control drive devices and automatic couplers of appropriate coach, so that driving, coupling and uncoupling of coaches are controlled Download PDF

Info

Publication number
DE102007038345A1
DE102007038345A1 DE200710038345 DE102007038345A DE102007038345A1 DE 102007038345 A1 DE102007038345 A1 DE 102007038345A1 DE 200710038345 DE200710038345 DE 200710038345 DE 102007038345 A DE102007038345 A DE 102007038345A DE 102007038345 A1 DE102007038345 A1 DE 102007038345A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
car
passengers
vehicle
rail
train
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710038345
Other languages
German (de)
Inventor
Yu-Lun Peng
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from TW96108658A external-priority patent/TW200836960A/en
Priority claimed from TW96113071A external-priority patent/TW200840746A/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE102007038345A1 publication Critical patent/DE102007038345A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61KAUXILIARY EQUIPMENT SPECIALLY ADAPTED FOR RAILWAYS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B61K1/00Transferring passengers, articles, or freight to and from moving trains; Slipping or coupling vehicles from or to moving trains
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61BRAILWAY SYSTEMS; EQUIPMENT THEREFOR NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B61B1/00General arrangement of stations, platforms, or sidings; Railway networks; Rail vehicle marshalling systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61CLOCOMOTIVES; MOTOR RAILCARS
    • B61C13/00Locomotives or motor railcars characterised by their application to special systems or purposes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)

Abstract

The railway vehicle (10) has a number of coaches (11, 12, 13), which moves on a rail (18), and automatic couplers (20) arranged at front and rear ends of the coaches to couple and/or uncouple the coaches. Drive devices (17) are arranged at the coaches to bring the appropriate coach for driving. Controllers are arranged at the coaches to control the drive devices and the automatic couplers of the appropriate coach, so that driving, coupling and uncoupling of the coaches are controlled. An independent claim is also included for a method for transport of passengers.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft ein Fahrzeug, insbesondere ein Schienenfahrzeug und Verfahren zum Transport von Fahrgästen, wobei das Fahrzeug ohne Halt durch die Stationen durchfährt, aber trotzdem Fahrgäste ein- und aussteigen lassen kann.The The invention relates to a vehicle, in particular a rail vehicle and method for transporting passengers, wherein the vehicle without stopping through the stations, but still passengers get in and out can let.

Stand der TechnikState of the art

Bei Stationen für Schienenfahrzeuge, wie Straßenbahnen, Eisenbahnen oder U-Bahnen werden Bahnsteige zum Aus- und Einsteigen der Fahrgäste eingerichtet, wobei das Fahrzeug am Bahnsteig anhalten muss, damit die Fahrgäste aus dem Fahrzeug aussteigen bzw. vom Bahnsteig ins Fahrzeug einsteigen können. Allerdings ist die Anzahl der Fahrgäste beim Ein- bzw. Ausstieg in jeder Station unterschiedlich groß. Aufgrund der Zu- und Abnahme der Geschwindigkeit könnte sowohl die Gesamtgeschwindigkeit des Fahrzeugs beeinträchtig werden, so dass sich die Ankunft verspätet, als auch eine schnellere Abnutzung des Fahrzeugs entstehen und zusätzlicher Energieverbrauch verursacht werden.at Stations for Rail vehicles, such as trams, Railways or subways become platforms for boarding and boarding the passengers set up, with the vehicle having to stop at the platform, with it the passengers get out of the vehicle or board the platform from the platform can. However, the number of passengers when entering or leaving in each station different sizes. Due to the increase and decrease in the Speed could both affect the overall speed of the vehicle, so that the arrival is delayed, as well as a faster wear of the vehicle arise and additional Energy consumption caused.

Zur Minderung des o. g. Problems wird üblicherweise das Anhalten an einer Station von der Anzahl der Fahrgäste abhängig gemacht, so dass das Fahrzeug durch diejenigen Stationen mit ungenügenden Fahrgästen durchfährt, um Zeit zu sparen. Die Fahrgäste der Stationen, an denen das Fahrzeug nicht anhält, müssen also bei der nächsten Haltestation umsteigen. Dies hat zur Folge, dass bestimmte Fahrgäste mehr Zeit für den Umstieg brauchen. Deshalb kann die bekannte Lösung nicht den Bedarf aller Fahrgäste gleichmaßen abdecken.to Reduction of o. G. Problems usually stop a station depending on the number of passengers, leaving the vehicle passes through those stations with insufficient passengers to Save time. the passengers The stations where the vehicle does not stop, so at the next stop change. As a result, certain passengers more time for need the change. Therefore, the known solution can not the needs of all passengers equally important cover.

Angesichts des Problems bei den herkömmlichen Schienenfahrzeugen hat der Erfinder sich dem Studium dieser Technik gewidmet und sich an diesbezügliche Theorien angelehnt und letztendlich die vorliegende Erfindung hervorgebracht.in view of the problem with the conventional ones Rail vehicles, the inventor has the study of this technique dedicated and related to Theories ajar and ultimately brought forth the present invention.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Transport von Fahrgästen zu schaffen, wobei das Fahrzeug ohne Halt durch die Stationen durchfährt, aber trotzdem Fahrgäste ein- und aussteigen lassen kann, so daß sich die Fahrtzeit und die Umstiegszeit der Fahrgäste verkürzen kann.Of the The invention is therefore based on the object, a method for transport of passengers too but with the vehicle passing through the stations without stopping, but nevertheless passengers can get on and off, so that the travel time and the Transfer time of the passengers can shorten.

Der Erfindung liegt ferner die Aufgabe zugrunde, ein Schienenfahrzeug zu schaffen, bei dem die Wagen automatisch angekuppelt und abgekuppelt werden können.Of the Invention is also the object of a rail vehicle to create in which the car automatically coupled and uncoupled can be.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Verfahren zum Ein- und Aussteigen von Fahrgästen zu schaffen, wobei unabhängige Fahrzeuge eingesetzt werden, um Fahrgäste zu Stationen, durch die das Schienenfahrzeug ohne Halt durchfährt, zu bringen oder Fahrgäste aus diesen Stationen abzuholen.A Another object of the invention is to provide a method for and disembarking passengers to create, being independent Vehicles are used to transport passengers to stations through which the rail vehicle passes through without stopping to bring or passengers out to pick up these stations.

Eine noch weitere Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Verfahren zum Transport von Fahrgästen zu schaffen, wobei unabhängige Fahrzeuge mittels Gleisabzweigungen nur einen Teil einer ganzen Strecke fahren. Dieses Verfahren ist noch besser geeignet für Langstrecken-Gleissysteme, um die Wirtschaftlichkeit und die Rendite zu erhöhen.A Yet another object of the invention is a method for the transport of passengers to create, being independent Vehicles by means of track branches only a part of a whole Drive route. This method is even more suitable for long-distance track systems, to increase the profitability and the return.

Technische LösungTechnical solution

Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Schienenfahrzeug und Verfahren zum Transport von Fahrgästen mit den Merkmalen der Ansprüche 1, 11 und 12. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.These Task is solved by a rail vehicle and method of transporting passengers with the features of the claims 1, 11 and 12. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Die o. g. Aufgabe wird gelöst durch das erfindungsgemäße Schienenfahrzeug und die Verfahren zum Transport von Fahrgästen. Das Schienenfahrzeug umfasst zumindest zwei Wagen, die jeweils eine Antriebsvorrichtung, automatische Kuppler und einen Controller aufweisen. Die Antriebsvorrichtung ist auf dem Wagen angeordnet, um den entsprechenden Wagen fahren zu lassen; die automatischen Kuppler sind am vorderen und hinteren Ende der Wagen angeordnet, um die Wagen anzukuppln bzw. abzukuppeln; der Controller steuert die Antriebsvorrichtung und den automatischen Kuppler, um das Fahren, das Ankuppeln und das Abkuppeln der Wagen zu steuern. Die Controller der jeweiligen Wagen können wahlweise von einem Hauptkontrollzentrum außerhalb der Wagen oder von einem Controller eines bestimmten Wagens ferngesteuert werden. Beispielsweise kann durch die Fernsteuerung eines Steuerkastens, das Einstecken einer Steuerkarte oder die Eingabe eines Passworts einer von den Controllern der angekuppelten Wagen zum Hauptcontroller ausgewählt werden. Dieser Hauptcontroller soll das Fahren der angekuppelten Wagen auf der Schiene steuern. Während der Fahrt der angekuppelten Wagen auf der Schiene kann kurz vor der Zielstation eine Ansage durchgeführt werden, dass sich die aussteigewilligen Fahrgäste in den letzten Wagen begeben sollen und die nicht aussteigewilligen Fahrgäste in die anderen Wagen begeben sollen. Sobald die aussteigewilligen Fahrgäste sich positioniert haben, wird sich der automatische Kuppler des letzten Wagens von dem des vorherigen Wagens trennen, so daß der letzte Wagen allein zum Bahnsteig der Zielstation fährt oder gleitet. Andererseits steht auf dem Bahnsteig ein vorausfahrender Wagen mit Fahrgästen, die von der Zielstation eingestiegen sind. Bevor die nicht anhaltenden, angekuppelten Wagen die Zielstation erreichen, fährt der vorausfahrende Wagen eine Strecke vor. Nach Verlassen der Zielstation fahren die angekuppelten Wagen mit einer angemessenen Geschwindigkeit, bis sie mit dem vorausfahrenden Wagen zusammengekupplt werden. Nach dem Zusammenkuppln fährt das gesamte Schienenfahrzeug weiter. Wenn es viele aus- bzw. einsteigewillige Fahrgäste gibt, kann selbtsverständlich mehr als ein Wagen ab- bzw. angekuppelt werden. Somit müssen die angekuppelten Wagen an der Zielstation nicht anhalten und können mit einer gewissen Geschwindigkeit durchfahren, wobei die Fahrgäste wie immer in der Zielstation einsteigen oder aussteigen können.The above object is achieved by the rail vehicle according to the invention and the method for transporting passengers. The rail vehicle comprises at least two cars, each having a drive device, automatic couplers and a controller. The drive device is arranged on the carriage to drive the corresponding carriage; the automatic couplers are disposed at the front and rear ends of the carriages for coupling and decoupling the carriages; the controller controls the drive device and the automatic coupler to control the driving, coupling and uncoupling of the carriages. The controllers of the respective carriages may optionally be remotely controlled from a main control center outside the carriages or from a controller of a particular car. For example, by remote control of a control box, insertion of a control card or entry of a password of one of the controllers of the coupled cars to the main controller can be selected. This main controller is to control the driving of the coupled cars on the rail. While driving the coupled cars on the rail, an announcement can be made shortly before the destination station, that the passengers who want to get out of the way in the last car should go and the passengers not wanting to get out should go into the other cars. Once the departing passengers have positioned themselves, the automatic car of the last car will separate from that of the previous car so that the last car will alone travel or slide to the platform of the destination station. On the other hand, on the platform is a preceding car with passengers who have boarded from the destination station. Be in front of the non-persistent, coupled cars reach the destination station, the preceding car drives a distance. After leaving the destination station, the coupled cars drive at a reasonable speed until they are coupled together with the preceding vehicle. After Zusammenkuppln the entire rail vehicle continues. If there are many passengers who want to get in and out, more than one car can of course be disconnected or coupled. Thus, the coupled cars do not have to stop at the destination station and can drive through at a certain speed, with the passengers getting in or out of the destination station as usual.

Erfindungsgemäß wird ein weiteres Verfahren zum Transport von Fahrgästen vorgeschlagen, wobei die Fahrgäste in das nicht an den jeweiligen Zielstationen anhaltende Schienenfahrzeug einsteigen bzw. daraus aussteigen können. Dieses Verfahren umfasst einen Ausstiegs- und einen Einstiegschritt, wobei gilt: gemäß dem Ausstiegsschritt holt ein nachfolgendes unabhängiges Fahrzeug die Fahrgäste der vorherigen Station, an der Fahrgäste aus dem Schienenfahrzeug aussteigen können, zur Zielstation; gemäß dem Einstiegsschritt holt ein vorausfahrendes unabhängiges Fahrzeug die Fahrgäste von der Zielstation zur nächsten Station, an der Fahrgäste ins Schienenfahrzeug einsteigen können. Dieses Verfahren kann innerhalb bestimmter Strecken ausgeführt werden. Beispielsweise kann ein nachfolgendes unabhängiges Fahrzeug über eine Gleisabzweigung auf eine andere Schiene fahren und dient als ein vorausfahrendes unabhängiges Fahrzeug eines weiteren Zugs auf der anderen Schiene. Auf diese Weise arbeitet das vorausfahrende oder nachfolgende unabhängige Fahrzeug nur auf einer bestimmten Strecke zwischen bestimmten Stationen und wird die anderen Stationen außerhalb dieser Strecke weder beeinträchtigen noch stören.According to the invention is a proposed another method of transporting passengers, the passengers in the not at the respective destination stations persistent rail vehicle get in or out of it. This method includes an exit and an entry step, where: according to the exit step catches up subsequent independent Vehicle the passengers the previous station, at the passengers from the rail vehicle can get off to the destination station; according to the entry step brings a driving independent Vehicle the passengers of the destination station to the next Station, at the passengers can get into the rail vehicle. This procedure can be carried out within certain routes. For example can be a subsequent independent Vehicle over drive a track branch on another rail and serves as a leading independent Vehicle of another train on the other rail. To this Way works the preceding or following independent vehicle only on a certain distance between certain stations and the other stations will be outside neither affect this route still disturbing.

Kurze Beschreibung der ZeichnungShort description of the drawing

1 zeigt eine perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Schienenfahrzeugs. 1 shows a perspective view of the rail vehicle according to the invention.

2(a)~2(c) zeigen jeweils eine perspektivische Ansicht der Operationen des automatischen Kupplers des erfindungsgemäßen Schienenfahrzeugs. 2 (a) ~ 2 (c) each show a perspective view of the operations of the automatic coupler of the rail vehicle according to the invention.

3 zeigt eine perspektivische Ansicht des zusammenfaltbaren Wagens des erfindungsgemäßen Schienenfahrzeugs. 3 shows a perspective view of the collapsible carriage of the rail vehicle according to the invention.

4(a)~4(c) zeigen jeweils eine perspektivische Ansicht der Operationen der seitlich sich bewegenden Vorrichtung des erfindungsgemäßen Schienenfahrzeugs. 4 (a) ~ 4 (c) each show a perspective view of the operations of the laterally moving device of the rail vehicle according to the invention.

5(a)~5(d) zeigen jeweils eine perspektivische Ansicht des ersten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Schienenfahrzeugs. 5 (a) ~ 5 (d) each show a perspective view of the first embodiment of the rail vehicle according to the invention.

6 zeigt eine perspektivische Ansicht des zweiten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Schienenfahrzeugs. 6 shows a perspective view of the second embodiment of the rail vehicle according to the invention.

7 zeigt eine perspektivische Ansicht des dritten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Schienenfahrzeugs. 7 shows a perspective view of the third embodiment of the rail vehicle according to the invention.

Wege der Ausführung der ErfindungWays of executing the invention

Im Folgenden werden Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung anhand der detaillierten Beschreibung der Ausführungsbeispiele und der beigefügten Zeichnungen näher erläutert werden. Jedoch soll die Erfindung nicht auf die Beschreibung und die beigefügten Zeichnungen beschränkt werden.in the Following are the tasks, features and benefits of the present Invention with reference to the detailed description of the embodiments and the attached Drawings closer be explained. However, the invention should not be limited to the description and the accompanying drawings limited become.

Wie aus 1 ersichtlich, umfasst ein Schienenfahrzeug 10 auf der Schiene 18 ein vorausfahrendes unabhängiges Fahrzeug 11, zwei Wagen 12, 13, eine Vielzahl von automatischen Kupplern 20, eine Vielzahl von Antriebsvorrichtungen 17 und eine Vielzahl von Controllern 19, wobei gilt: das vorausfahrende unabhängige Fahrzeug 11 und die zwei Wagen 12, 13 können alle mit Fahrgästen 16 fahren und sind mit Rädern versehen; die automatischen Kuppler 20 sind am vorderen und hinteren Ende des vorausfahrenden unabhängigen Fahrzeugs 11 und der zwei Wagen 12, 13 angeordnet, um das vorausfahrende unabhängige Fahrzeug 11 und die zwei Wagen 12, 13 ab- bzw. anzukuppeln; die Antriebsvorrichtungen 17 sind an dem vorausfahrenden unabhängigen Fahrzeug 11 und den beiden Wagen 12, 13 angeordnet, um das Fahren der entsprechenden Wagen zu steuern; die Controller 19 sind an dem vorausfahrenden unabhängigen Fahrzeug 11 und den beiden Wagen 12, 13 angeordnet, um die Antriebsvorrichtungen 17 und die automatischen Kuppler 20 der entsprechenden Wagen zu steuern und somit das Fahren, das Ankuppeln und das Abkuppeln der Wagen zu steuern, wobei die Controller 19 direkt die Steuerung durchführen oder durch einen Controller eines Abstimmten Wagens oder durch ein entferntes Hauptsteuerzentrum gesteuert werden. Beispielsweise kann der im Wagen 13 sitzende Fahrer (nicht in der Zeichnung dargestellt) den Controller 19 des Wagens 13 direkt steuern; im Falle dass der Fahrer im Wagen 12 sitzt, kann er mit dem Controller 19 im Wagen 12 den Controller 19 des Wagens 13 fernsteuern. Alternativ können die Controller 19 des vorausfahrenden unabhängigen Fahrzeugs 11 und der beiden Wagen 12, 13 durch ein entferntes Hauptsteuerzentrum gesteuert werden. Außerdem kann einer der beiden entsprechenden Controller 19 des Wagens 12 oder 13 durch das Fernsteuern eines Steuerkastens, das Einstecken einer Steuerkarte oder die Eingabe eines Passworts zum Hauptcontroller ausgewählt werden. Alternativ kann am vorderen oder hinteren Ende des vorausfahrenden unabhängigen Fahrzeugs 11 und der Wagen 12, 13 jeweils eine Kamera (nicht in der Zeichnung dargestellt) angeordnet werden, um Informationen über die Verkehrszustände auf den Monitor im Wagen, wo der Fahrer sich befindet, zu senden. Angenommen dass sich der Fahrer im Wagen befindet, kann er sich beispielsweise auch über die Verkehrszustände vor dem Wagen 12 informieren.How out 1 can be seen, includes a rail vehicle 10 on the rails 18 a leading independent vehicle 11 , two cars 12 . 13 , a variety of automatic couplers 20 , a variety of drive devices 17 and a variety of controllers 19 where: the preceding independent vehicle 11 and the two cars 12 . 13 can all with passengers 16 drive and are provided with wheels; the automatic couplers 20 are at the front and rear ends of the preceding independent vehicle 11 and the two cars 12 . 13 arranged to the preceding independent vehicle 11 and the two cars 12 . 13 disconnect or couple; the drive devices 17 are on the preceding independent vehicle 11 and the two cars 12 . 13 arranged to control the driving of the corresponding car; the controllers 19 are on the preceding independent vehicle 11 and the two cars 12 . 13 arranged to the drive devices 17 and the automatic couplers 20 to control the corresponding car, thus controlling the driving, coupling and uncoupling of the car, the controllers 19 directly perform the control or be controlled by a controller of a tuned car or by a remote main control center. For example, in the car 13 seated driver (not shown in the drawing) the controller 19 of the carriage 13 direct control; in case the driver is in the car 12 he can sit with the controller 19 in the car 12 the controller 19 of the carriage 13 remotely. Alternatively, the controllers 19 of the preceding independent vehicle 11 and the two cars 12 . 13 controlled by a remote main control center. Also, one of the two corresponding controllers 19 of the carriage 12 or 13 by remotely controlling a control box, the Plugging in a control card or entering a password to the main controller. Alternatively, at the front or rear end of the preceding independent vehicle 11 and the car 12 . 13 each camera (not shown in the drawing) are arranged to send information about the traffic conditions on the monitor in the car where the driver is located. Assuming that the driver is in the car, he can, for example, on the traffic conditions in front of the car 12 to inform.

2(a) bis 2(c) zeigen eine Serie der Operationen der automatischen Kuppler beim Ankuppeln der Wagen des erfindungsgemäßen Schienenfahrzeugs 10. Der automatische Kuppler 20 umfasst ein Sensorelement 21, ein Druckaktivierungselement 22, ein Aufnahmeelement 23 und ein Klemmelement 24. Sobald das Sensorelement 21 abgetastet hat, dass sich der vorausfahrende Wagen 11 und der Wagen 12 bis auf einen gewißen Abstand zueinander angenähert haben, wird es den Controller 19 informieren, der sodann eine Anweisung zur Ankupplung an das Druckaktivierungselement 22, das Aufnahmeelement 23 und das Klemmelement 24 gibt. Das Druckaktivierungselement 22 weist einen einschiebbaren Ausleger 22a auf, der durch Öldruck oder Luftdruck eingeschoben wird, wobei am Ende des Auslegers 22a ein Positionierloch 22b vorgesehen ist. Sobald das Sensorelement 21 abgetastet hat, dass sich der vorausfahrende Wagen 11 und der Wagen 12 auf einen gewißen Abstand zueinander angenähert haben (siehe 2(a)), wird es den Controller 19 informieren, der sodann dem Ausleger 22a eine Anweisung gibt, sich vom vorderen Ende des Wagens 12 auszustrecken, so dass das hornförmige Aufnahmeelement 23 am hinteren Ende des vorausfahrenden Wagens 11 den Ausleger 22a aufnimmt, und das Klemmelement 24 ins Positionierloch 22b einrastet (siehe 2(b)). Schließlich wird der Öldruck oder Luftdruck auf den Ausleger 22a des Druckaktivierungselements 22 ausgeübt, so dass sich der Ausleger 22a zurückzieht. Somit werden der vorausfahrende Wagen 11 und der Wagen 12 auf einen angemessenen Abstand zueinander herangezogen (siehe 2(c)). 2 (a) to 2 (c) show a series of operations of the automatic coupler when coupling the car of the rail vehicle according to the invention 10 , The automatic coupler 20 includes a sensor element 21 , a pressure activating element 22 , a receptacle 23 and a clamping element 24 , As soon as the sensor element 21 has scanned that the preceding car 11 and the car 12 have approached to a certain distance from each other, it becomes the controller 19 then provide an instruction for coupling to the pressure activating element 22 , the receiving element 23 and the clamping element 24 gives. The pressure activating element 22 has a retractable boom 22a pushed in by oil pressure or air pressure, being at the end of the boom 22a a positioning hole 22b is provided. As soon as the sensor element 21 has scanned that the preceding car 11 and the car 12 have approached to a certain distance from each other (see 2 (a) ), it becomes the controller 19 then inform the jib 22a an instruction gives up from the front end of the car 12 stretch out, leaving the horn-shaped receiving element 23 at the back end of the preceding car 11 the boom 22a receives, and the clamping element 24 into the positioning hole 22b engages (see 2 B) ). Finally, the oil pressure or air pressure on the boom 22a the pressure activation element 22 exercised, so that the boom 22a withdraws. Thus, the preceding car 11 and the car 12 at an appropriate distance from each other (see 2 (c) ).

Beim Abkuppeln der Wagen funktioneren die automatischen Kuppler in der umgekehrten Reihefolge wie die vorstehende Reihefolge der seriellen Operationen zum Ankuppeln. Beim Abkuppeln des vorausfahrenden Wagens 11 und des Wagens 12 (siehe 2(c)) wird der Controller in Entsprechung der Betätigung dem Ausleger 22a eine Anweisung geben, sich vom vorderen Ende des Wagens 12 auszustrecken, so dass das Klemmelement 24 am hinteren Ende des vorausfahrenden Wagens 12 entkoppelt wird, wobei das Klemmelement 24 vom Positionierloch 22b entrastet, so dass der Ausleger 22a zum vorderen Ende des Wagens 12 zurückgezogen wird (siehe 2(b)).When decoupling the carriages, the automatic couplers operate in the reverse order as the preceding series of serial operations for coupling. When uncoupling the preceding car 11 and the car 12 (please refer 2 (c) ), the controller becomes the boom in correspondence with the operation 22a give an instruction, from the front end of the car 12 stretch out, so that the clamping element 24 at the back end of the preceding car 12 is decoupled, wherein the clamping element 24 from the positioning hole 22b unlocked so that the boom 22a to the front end of the car 12 is withdrawn (see 2 B) ).

Wie aus 3 ersichtlich, ist der vordere Bereich des vorausfahrenden Wagens 11 als faltbarer Plattenkörper 27 aus Metall oder Stoff ausgebildet. Im Falle dass der vorausfahrende Wagen 11 als erster Wagen unter mehreren Wagen eingesetzt ist, kann eine einschiebbare Stange 28, die durch Luftdruck oder Öldruck angetrieben wird, den Plattenkörper 27 zum Zusammenfalten bringen, so dass der vorausfahrende Wagen 11 stromlinienförmig ausgebildet wird, um den Windwiderstand zu reduzieren; im Falle dass der vorausfahrende Wagen 11 nicht als erster Wagen eingesetzt ist, kann die einschiebbare Stange 28 den Plattenkörper 27 zum Entfalten bringen, so daß der vorausfahrende Wagen 11 wie üblich rechteckig ausgebildet wird, um mehr Raum für Sitzplätze zu schaffen.How out 3 As can be seen, the front area of the preceding vehicle is 11 as a foldable plate body 27 made of metal or fabric. In case of the preceding car 11 As the first car is used under several cars, a retractable rod 28 , which is driven by air pressure or oil pressure, the plate body 27 to fold up so that the preceding car 11 streamlined is formed to reduce the wind resistance; in case of the preceding car 11 is not used as a first car, the retractable rod 28 the plate body 27 to unfold, so that the preceding car 11 As usual rectangular is designed to provide more room for seating.

4(a) bis 4(c) zeigen die Operationen der seitlich sich bewegenden Vorrichtung 30. Beim Schienenfahrzeug 10 ist zwischen den beiden Rädern 14 des Wagens 13 eine Radquerstange 29 vorgesehen, unter der eine seitlich sich bewegende Vorrichtung 30 angeordnet ist, die mit einem Stützelement 30a und einem schiebbaren Element 30b versehen ist. Zunächst wird das Stützelement 30a durch Druck (Öl- oder Luftdruck) angetrieben, um den Wagen 13 nach oben senkrecht zu verschieben; dann wird das schiebbare Element 30b durch Elektrizität angetrieben, um den Wagen 13 waagerecht zu verschieben, sodass der Wagen 13 die Schiene 18 verlässt und sich seitlich auf eine andere Schiene (nicht in der Zeichnung dargestellt) verschiebt. Gemäß dieser Ausgestaltung kann der Wagen 13 ohne zusätzliche Schiene oder Abzweigung von der Schiene 18 auf eine andere Schiene (nicht in der Zeichnung dargestellt) verschoben werden, wodurch die Wagen flexibler organisiert werden können. 4 (a) to 4 (c) show the operations of the laterally moving device 30 , In the rail vehicle 10 is between the two wheels 14 of the carriage 13 a wheel crossbar 29 provided under the a laterally moving device 30 is arranged with a support element 30a and a sliding element 30b is provided. First, the support element 30a driven by pressure (oil or air pressure) to the car 13 move vertically upwards; then the sliding element becomes 30b powered by electricity to the car 13 to move horizontally so that the cart 13 the rail 18 leaves and laterally shifts to another rail (not shown in the drawing). According to this embodiment, the car 13 without additional rail or branch off the rail 18 be moved to another rail (not shown in the drawing), whereby the car can be organized flexibly.

Wie aus 5(a) ersichtlich, kann die Schiene 18 zu mehreren Stationen führen. Beispielsweise hat die Zielstation 25 einen Bahnsteig 26, an dem die Fahrgäste 16 in das Schienenfahrzeug einsteigen bzw. aus dem Schienenfahrzeug austeigen können. Kurz bevor die miteinander angkuppelten und auf der Schiene 18 fahrenden Wagen 12, 13 an der Zielstation 25 ankommen, werden die dort aussteigewilligen Fahrgäste 16 im Wagen 12 informiert, sich in den letzten Wagen 13 zu begeben, während die nicht aussteigewilligen Fahrgäste 16 im Wagen 13 sich zum Wagen 12 bewegen sollen. Nachdem die Fahrgäste sich positioniert haben, wie in 5(b) gezeigt, wird sich der automatische Kuppler 20 des letzten Wagens 13 von dem vorherigen Wagen 12 abkuppeln, so daß der Wagen 13 auf Anweisung des in ihm angeordneten Controllers 19 allein zum Bahnsteig 26 fährt oder gleitet, damit die Fahrgäste 16 aussteigen können. Andererseits steht auf dem Bahnsteig 26 ein vorausfahrender Wagen 11 mit Fahrgästen 16, die in den Wagen 12 einsteigen wollen, wie in 5(c) gezeigt. Bevor der Wagen 12 die Zielstation erreicht, fährt der vorausfahrende Wagen 11 eine Strecke vor und fährt schließlich mit einer konstanten, angemessenen Geschwindigkeit. Der Wagen 12 kann ohne Halt am Bahnsteig 26 vorbeifahren und fährt mit einer angemessenen Geschwindigkeit, bis daß er sich mit dem vorausfahrenden Wagen 11 zusammengekupplt hat (siehe 5(d)). Nach der Ankupplung fährt das gesamte Schienenfahrzeug weiter fort.How out 5 (a) can be seen, the rail 18 lead to several stations. For example, the destination station has 25 a platform 26 on which the passengers 16 get in the rail vehicle or austeigen from the rail vehicle. Just before the coupled with each other and on the rail 18 moving car 12 . 13 at the destination station 25 arrive, the passengers there are willing to get out 16 in the car 12 informed, in the last car 13 while the non-exit passengers 16 in the car 13 to the car 12 to move. After the passengers have positioned themselves as in 5 (b) shown will be the automatic coupler 20 of the last car 13 from the previous car 12 Uncouple, so that the car 13 on the instructions of the controller located in it 19 alone to the platform 26 drives or slides, so that the passengers 16 can get off. On the other hand, stands on the platform 26 a preceding car 11 with passengers 16 , in the the car 12 want to get in, like in 5 (c) shown. Before the car 12 reaches the destination station, drives the preceding car 11 and then drive at a constant, reasonable speed. The car 12 can without stopping at the platform 26 drive past and drive at a reasonable speed until he is with the car in front 11 has zusammengekupplt (see 5 (d) ). After coupling, the entire rail vehicle continues on.

Durch das vorgenannte Schienenfahrzeug und die Verfahren zum Transport von Fahrgästen wird ermöglicht, daß der Wagen 12 durch die Zielstation 25 ohne Halt durchfährt, wobei die Fahrgäste 16 im Wagen 12 trotzdem ein- und aussteigen können. Andererseits können die in der Zielstation 25 wartenden Fahrgäste vorher in den vorausfahrenden Wagen 11 einsteigen und dann das Zielschienenfahrzeug erreichen. Selbstverständlich können mehr als die Wagen 12, 13 eingesetzt werden, wenn es mehr Fahrgäste als die Anzahl, die zwei Wagen aufnehmen können, gibt; wenn niemand in den Wagen 12, 13 in die Zielstation 25 aussteigen will, muß sich der Wagen 13 nicht automatisch abkuppeln. Nur wenn ein Ausstieg wieder gewünscht wird, muß sich der Wagen 13 automatisch abkuppeln. Gleiches gilt für den Einstieg: wenn niemand von der Zielstation 25 in die angekuppelten Wagen 12, 13 einsteigen will, braucht kein vorausfahrender Wagen 11 eingesetzt zu werden. Nur wenn ein Einstieg erwünscht wird, wird ein vorausfahrender Wagen 11 eingesetzt werden.By the aforementioned rail vehicle and the method for transporting passengers is allowed that the car 12 through the destination station 25 passes without stopping, with the passengers 16 in the car 12 still be able to get on and off. On the other hand, those in the destination station 25 Waiting passengers in advance in the car 11 get in and then reach the target rail vehicle. Of course, more than the cars 12 . 13 be used when there are more passengers than the number that can accommodate two cars; if nobody in the car 12 . 13 into the destination station 25 the car has to get off 13 do not disconnect automatically. Only if an exit is desired again, the car must 13 automatically uncouple. The same applies to entry: if no one from the destination station 25 in the coupled cars 12 . 13 does not need a preceding car 11 to be used. Only when an entry is desired, is a preceding vehicle 11 be used.

6 zeigt eine andere Methode zum Transport von Fahrgästen. Der Zug 38, das vorausfahrende unabhängige Fahrzeug 40 und das nachfolgende unabhängige Fahrzeug 42 können jeweil auf derselben Schiene 18 fahren, wobei das vorausfahrende unabhängige Fahrzeug 40 und das nachfolgende unabhängige Fahrzeug 42 an Stationen wie der vorherigen Station 32, der Zielstation 25, der Zielstation 34 und der nächsten Station 36 anhalten können, aber der Zug 38 nur an der vorherigen Station 32 und der nächsten Station 36 anhält. Wenn der Zug 38 durch die Zielstationen 25, 34 ohne Halt durchfährt, werden die Fahrgäste aus der vorherigen Station 32, an der der Zug 38 anhält, mit einem nachfolgenden unabhängigen Fahrzeug 42 abgeholt und zur Zielstation 25 oder 34 gebracht, so daß die Fahrgäste dort aussteigen können. Bevor der Zug 38 die Zielstation 25 erreicht, kann an der Zielstation 25 ein vorausfahrendes unabhängiges Fahrzeug 40 eingesetzt werden, das die Fahrgäste aus der Zielstation 25 oder 34 abholt und zur nächsten Station 36 fährt, an der der Zug 38 anhält, so daß die Fahrgäste mit dem Zug 38 fahren können. Auf diese Weise können die Fahrgäste aus der Zielstationen 25, 34, durch die der Zug 38 ohne Halt durchfährt, auch in den Zug 38 einsteigen bzw. aus dem Zug 38 aussteigen. Nach dem Erfüllen der Aufgabe des Zwischentransports kann das nachfolgende unabhängige Fahrzeug 42 weiter zu anderen Stationen fahren, z. B. zur nächsten Station 36, und als nachfolgendes unabhängiges Fahrzeug 42 des nächsten Zugs (nicht in der Zeichnung dargestellt) dienen. Ebenfalls kann nach dem Erfüllen der Aufgabe des Zwischentransports das vorausfahrende unabhängige Fahrzeug 40 weiter zu anderen Zielstationen (nicht in der Zeichnung dargestellt) fahren und als vorausfahrendes unabhängiges Fahrzeug 40 des nächsten Zugs (nicht in der Zeichnung dargestellt) dienen. Wenn die Züge 38 sehr häufig fahren, kann das nachfolgende und das vorausfahrende unabhängige Fahrzeug 42, 40 zu einem einzigen Fahrzeug kombiniert werden, das die ein- sowie aussteigewilligen Fahrgäste transportiert. Selbstverständlich kann die Anzahl der nachfolgenden und der vorausfahrenden unabhängigen Fahrzeuge 42, 40 in Entsprechung der Anzahl der Fahrgäste der Zielstation 25 variieren. Desweiteren gilt im vorgenannten Ausführungsbeispiel das Verfahren zum Transport von Fahrgästen für eine eingleisige, vollständige Strecke; selbstverständlich ist diese Methode auch auf zweigleisigen Strecken ausführbar, wobei die Schritte denen des eingleisigen Transports gleich sind und daher nicht weiter erläutert werden. 6 shows another method for transporting passengers. The train 38 , the leading independent vehicle 40 and the subsequent independent vehicle 42 can each be on the same track 18 drive, with the preceding independent vehicle 40 and the subsequent independent vehicle 42 at stations like the previous station 32 , the destination station 25 , the destination station 34 and the next station 36 can stop, but the train 38 only at the previous station 32 and the next station 36 stops. When the train 38 through the destination stations 25 . 34 Passing without stopping, the passengers are from the previous station 32 at the train 38 stops with a subsequent independent vehicle 42 picked up and to the destination station 25 or 34 brought so that the passengers can get out there. Before the train 38 the destination station 25 reached, can at the destination station 25 a leading independent vehicle 40 be used, the passengers from the destination station 25 or 34 pick up and get to the next station 36 drives, where the train 38 stops, so that the passengers by train 38 can drive. In this way, passengers can get out of the destination stations 25 . 34 through which the train 38 without stopping, even in the train 38 get in or out of the train 38 get out. After fulfilling the task of intermediate transport, the subsequent independent vehicle 42 continue to other stations, z. B. to the next station 36 , and as a subsequent independent vehicle 42 of the next train (not shown in the drawing). Also, after fulfilling the task of intermediate transportation, the preceding independent vehicle 40 continue to other destination stations (not shown in the drawing) drive and as a leading independent vehicle 40 of the next train (not shown in the drawing). When the trains 38 Driving very often, the subsequent and the preceding independent vehicle can 42 . 40 be combined into a single vehicle that transports the passengers as well as those wishing to get in and out. Of course, the number of consecutive and preceding independent vehicles 42 . 40 in correspondence with the number of passengers of the destination station 25 vary. Furthermore, in the aforementioned embodiment, the method for transporting passengers for a single-track, full route applies; Of course, this method is executable on two-track routes, the steps are the same as those of the single-track transport and therefore not further explained.

Darüber hinaus können das nachfolgende und das vorausfahrende Fahrzeug 42, 40 auch nur auf einem Teil der ganzen Strecke eingesetzt werden, wie aus 7 ersichtlich. Nach dem Erfüllen der Aufgabe des Zwischentransports kann dasnachfolgende unabhängige Fahrzeug 42 oder das vorausfahrende unabhängige Fahrzeug 40 jeweils über die erste Gleisabzweigung 48 und die zweite Gleisabzweigung 50 von der einen Schiene 18 zur anderen Schiene 46 wechseln, um als das vorausfahrende unabhängige Fahrzeug 52 und das nachfolgende unabhängige Fahrzeug 50 des weiteren Zugs 44 auf einem Teil einer ganzen Strecke zu dienen. Dabei dienen die erste Gleisabzweigung 48 und die zweite Gleisabzweigung 50 jeweils speziell zum Organisieren des nachfolgenden und des vorausfahrenden unabhängigen Fahrzeugs 42, 40.In addition, the subsequent and the preceding vehicle can 42 . 40 can also be used only on part of the whole route, like out 7 seen. After fulfilling the task of intermediate transport, the following independent vehicle 42 or the preceding independent vehicle 40 each over the first track junction 48 and the second track junction 50 from the one rail 18 to the other rail 46 switch to as the leading independent vehicle 52 and the subsequent independent vehicle 50 the further train 44 to serve on a part of a whole route. Here are the first track branch 48 and the second track junction 50 specifically for organizing the following and the preceding independent vehicle 42 . 40 ,

Das vorstehende Ausführungsverfahren für Teile einer Strecke muss nicht auf der ganzen Strecke durchgeführt werden und ist eher für Langstreckensysteme geeignet, um die Rendite der hohen Investition zu erhöhen und die anderen Stationen nicht zu stören oder die Fahrpläne anderer Züge nicht aufzuhalten. Wenn die Züge sehr häufig fahren, wird die Zeit zwischen dem nachfolgenden unabhängigen Fahrzeug des letzten Zugs und dem vorausfahrenden unabhängigen Fahrzeug des nächsten Zugs verkürzt, wobei das nachfolgende unabhängige Fahrzeug eines Zugs mit dem vorausfahrenden unabhängigen Fahrzeug anderer Züge zu einem Zug kombiniert werden können, der die ein- sowie aussteigewilligen Fahrgäste transportiert. Die Anzahl der nachfolgenden und der vorausfahrenden unabhängigen Fahrzeuge kann in Entsprechung der Anzahl der Fahrgäste der kleinen Stationen variieren, um Kosten einzusparen.The above execution procedure for parts of a route does not have to be done on the whole route and is more suitable for long-distance systems in order to increase the return of the high investment and not to disturb the other stations or to stop the schedules of other trains. When the trains travel very frequently, the time between the following independent train of the last train and the preceding independent vehicle of the next train is shortened, and the subsequent independent vehicle of one train can be combined with the preceding independent vehicle of other trains to form a train transported the passengers as well as those who wanted to get in and out. The number of following and the preceding independent vehicles may vary in accordance with the number of small station passengers in order to save costs.

Die vorstehende Beschreibung stellt nur bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung dar und soll nicht die Patentansprüche beschränken. Alle gleichwertigen Änderungen und Modifikationen, die die in diesem technischen Bereich Sachkundigen gemäß der Beschreibung und den Zeichnungen der Erfindung vornehmen, gehören zum Schutzbereich der vorliegenden Erfindung. Der Schutzbereich der Erfindung richtet sich auf die nachstehenden Patentansprüche.The The above description represents only preferred embodiments of the invention and is not intended to limit the claims. All equivalent changes and modifications made by those skilled in this technical field according to the description and making the drawings of the invention are within the scope of the present invention Invention. The scope of the invention is directed to the following claims.

Claims (19)

Schienenfahrzeug, umfassend – eine Vielzahl von Wagen (11, 12, 13), die sich auf einer Schiene (18) bewegen können; – eine Vielzahl von automatischen Kupplern (20), die am vorderen und hinteren Ende der Wagen (11, 12, 13) angeordnet sind, um die Wagen (11, 12, 13) ab- bzw. anzukuppeln; – eine Vielzahl von Antriebsvorrichtungen (17), die jeweils an den Wagen (11, 12, 13) angeordnet sind, um die entsprechenden Wagen zum Fahren zu bringen; und – eine Vielzahl von Controllern (19), die jeweils an den Wagen (11, 12, 13) angeordnet sind, um die Antriebsvorrichtungen (17) und die automatischen Kuppler (20) der entsprechenden Wagen zu steuern und somit das Fahren, das Ankuppeln und das Abkuppeln der Wagen (11, 12, 13) zu steuern.Rail vehicle comprising - a plurality of carriages ( 11 . 12 . 13 ), which are on a rail ( 18 ) can move; A plurality of automatic couplers ( 20 ) at the front and rear ends of the wagons ( 11 . 12 . 13 ) are arranged around the cars ( 11 . 12 . 13 ) disconnect or couple; A plurality of drive devices ( 17 ), each attached to the car ( 11 . 12 . 13 ) are arranged to bring the corresponding car to drive; and a plurality of controllers ( 19 ), each attached to the car ( 11 . 12 . 13 ) are arranged to drive the drive devices ( 17 ) and the automatic couplers ( 20 ) of the corresponding car and thus the driving, coupling and uncoupling of the car ( 11 . 12 . 13 ) to control. Schienenfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Seite der Wagen (11, 12, 13) stromlinienförmig ausgebildet werden kann.Rail vehicle according to claim 1, characterized in that one side of the carriages ( 11 . 12 . 13 ) can be streamlined. Schienenfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der automatische Kuppler (20) ein Sensorelement (21), ein Druckaktivierungselement (22), ein Aufnahmeelement (23) und ein Klemmelement (24) umfasst, wobei, sobald das Sensorelement (21) abgetastet hat, dass sich zwei der Wagen (11, 12, 13) bis auf einen gewissen Abstand zueinander angenähert haben, es den Controller (19) informiert, der sodann eine Anweisung zur Ankupplung an das Druckaktivierungselement (22), das Aufnahmeelement (23) und das Klemmelement (24) gibt.Rail vehicle according to claim 1, characterized in that the automatic coupler ( 20 ) a sensor element ( 21 ), a pressure activating element ( 22 ), a receiving element ( 23 ) and a clamping element ( 24 ), as soon as the sensor element ( 21 ) has scanned that two of the car ( 11 . 12 . 13 ) have approached to some distance apart, it the controller ( 19 ), which then sends an instruction for coupling to the pressure activating element ( 22 ), the receiving element ( 23 ) and the clamping element ( 24 ) gives. Schienenfahrzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckaktivierungselement (22) einen einschiebbaren Ausleger (22a) aufweist, der durch Öldruck oder Luftdruck eingeschoben wird, wobei, sobald das Sensorelement (21) abgetastet hat, dass sich zwei der Wagen (11, 12, 13) auf einen gewissen Abstand zueinander angenähert haben, es den Controller (19) informiert, der sodann dem Ausleger (22a) eine Anweisung gibt, sich von einem der Wagen (11, 12, 13) auszustrecken, so dass das hornförmige Aufnahmeelement (23) des anderen Wagens den Ausleger (22a) aufnimmt, und das Klemmelement (24) mit dem Ausleger (22a) im Eingriff steht, wobei schließlich der Öldruck oder Luftdruck auf den Ausleger (22a) ausgeübt wird, so dass sich der Ausleger (22a) zurückzieht, und die beiden Wagen (11, 12, 13) auf einen angemessenen Abstand zueinander herangezogen werden.Rail vehicle according to claim 3, characterized in that the pressure-activating element ( 22 ) a retractable boom ( 22a ), which is inserted by oil pressure or air pressure, as soon as the sensor element ( 21 ) has scanned that two of the car ( 11 . 12 . 13 ) have approached at some distance, it is the controller ( 19 ), who then informs the jib ( 22a ) gives an instruction to move away from one of the cars ( 11 . 12 . 13 ), so that the horn-shaped receiving element ( 23 ) of the other car the boom ( 22a ), and the clamping element ( 24 ) with the boom ( 22a ), wherein finally the oil pressure or air pressure on the boom ( 22a ) is exercised so that the boom ( 22a ) and the two cars ( 11 . 12 . 13 ) are used at an appropriate distance from each other. Schienenfahrzeug nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmeelement (23) hornförmig ausgebildet ist.Rail vehicle according to claim 4, characterized in that the receiving element ( 23 ) is horn-shaped. Schienenfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ferner eine seitlich sich bewegende Vorrichtung (30) vorgsehen ist, durch die der Wagen (13) die Schiene (18) verlässt und sich seitlich auf eine andere Schiene verschiebt.Rail vehicle according to claim 1, characterized in that further comprises a laterally moving device ( 30 ) is provided by which the car ( 13 ) the rail ( 18 ) leaves and laterally shifts to another track. Schienenfahrzeug nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die seitlich sich bewegende Vorrichtung (30) unter einer Radquerstange (29) eines Rades (14) des Wagens (13) angeordnet ist, wobei zunächst die seitlich sich bewegende Vorrichtung (30) durch einen Druck angetrieben wird, um den Wagen (13) nach oben/unten senkrecht zu verschieben, wobei dann die seitlich sich bewegende Vorrichtung (30) durch Elektrizität angetrieben wird, um den Wagen (13) waagerecht zu verschieben, so dass der Wagen (13) die Schiene (18) verlässt und sich seitlich auf eine andere Schiene verschiebt.Rail vehicle according to claim 6, characterized in that the laterally moving device ( 30 ) under a wheel crossbar ( 29 ) of a wheel ( 14 ) of the carriage ( 13 ), wherein first the laterally moving device ( 30 ) is driven by a pressure to the car ( 13 ) up / down to move vertically, in which case the laterally moving device ( 30 ) is driven by electricity to the car ( 13 ) horizontally so that the carriage ( 13 ) the rail ( 18 ) leaves and laterally shifts to another track. Schienenfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Controller (19) direkt die Steuerung ausführen können oder von einem Hauptkontrollzentrum außerhalb der Wagen oder von einem Controller eines bestimmten Wagens ferngesteuert werden können.Rail vehicle according to claim 1, characterized in that the controllers ( 19 ) can execute the control directly or remotely from a main control center outside the car or from a controller of a particular car. Schienenfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Controller (19) durch die Fernsteuerung eines Steuerkastens, das Einstecken einer Steuerkarte oder die Eingabe eines Passworts gesteuert werden kann, um einen der Controller (19) der angekuppelten Wagen zum Hauptcontroller auszuwählen.Rail vehicle according to claim 1, characterized in that the controller ( 19 ) can be controlled by the remote control of a control box, the insertion of a control card or the input of a password to one of the controllers ( 19 ) of the coupled carriages to the main controller. Schienenfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ferner eine Kamera und ein Monitor vorgesehen sind, wobei die Kamera am vorderen Ende jedes Wagens (11, 12, 13) und der Monitor in jedem Wagen angeordnet sind, wobei die Kamera zum Überwachen der Verkehrszustände vor dem Wagen (11, 12, 13) und zum Informieren des Monitors über die Verkehrszustände dient.Rail vehicle according to claim 1, characterized in that it further comprises a camera and a monitor, the camera being provided at the front end of each carriage ( 11 . 12 . 13 ) and the monitor are arranged in each carriage, with the camera for monitoring the traffic conditions in front of the car ( 11 . 12 . 13 ) and inform the monitor about the traffic conditions. Verfahren zum Transport von Fahrgästen, das auf das Schienenfahrzeug nach Anspruch 1 angewendet wird, wobei das Verfahren folgende Schritte umfasst: – einen Ausstiegschritt: während der Fahrt der angekuppelten Wagen (12, 13) wird eine Ansage kurz vor der Zielstation (25) durchgeführt, dass sich die aussteigewilligen Fahrgäste (16) in den letzten Wagen (13) begeben sollen und die nicht aussteigewilligen Fahrgäste (16) in den anderen Wagen (12) begeben sollen, wobei, sobald die aussteigewilligen Fahrgäste (16) sich positioniert haben, sich der automatische Kuppler (20) des letzten Wagens (13) von dem des vorherigen Wagens (12) trennt, so dass der letzte Wagen (13) allein zum Bahnsteig (26) der Zielstation (25) fährt oder gleitet; und – einen Einstiegschritt: auf dem Bahnsteig (26) steht ein vorausfahrender Wagen (11) mit Fahrgästen (16), die an der Zielstation (25) einsteigen, wobei, bevor die nicht anhaltenden, angekuppelten Wagen (12) die Zielstation (25) erreichen, der vorausfahrende Wagen (11) mit einer konstanten Geschwindigkeit auf der Schiene (18) eine Strecke vorfährt, und wobei nach Verlassen der Zielstation (25) die angekuppelten Wagen (12) mit einer angemessenen Geschwindigkeit fahren, bis sie mit dem vorausfahrenden Wagen (11) zusammengekupplt werden, und wobei nach dem Zusammenkuppln das gesamte Schienenfahrzeug weiterfährt.A method of transporting passengers on the rail vehicle of claim 1 The method comprises the following steps: an exit step: while the coupled cars are being driven ( 12 . 13 ), an announcement is made shortly before the destination station ( 25 ) that the passengers ( 16 ) in the last car ( 13 ) and non-exempt passengers ( 16 ) in the other cars ( 12 ), as soon as the passengers ( 16 ) have positioned themselves, the automatic coupler ( 20 ) of the last car ( 13 ) of the previous car ( 12 ) separates so that the last car ( 13 ) alone to the platform ( 26 ) of the destination station ( 25 ) drives or slides; and - an entry step: on the platform ( 26 ) is a preceding car ( 11 ) with passengers ( 16 ) at the destination station ( 25 ), before, before the non-sustained, coupled cars ( 12 ) the destination station ( 25 ), the preceding vehicle ( 11 ) at a constant speed on the rail ( 18 ) drives a route, and after leaving the destination station ( 25 ) the coupled cars ( 12 ) drive at a reasonable speed until it reaches the next car ( 11 ) are coupled together, and wherein after Zusammenkuppln the entire rail vehicle continues. Verfahren zum Transport von Fahrgästen, das folgende Schritte umfasst: – einen Ausstiegschritt: beim Durchfahren des Zugs (38) durch die Zielstation (34) ohne Halt wird ein nachfolgendes unabhängiges Fahrzeug (42) eingesetzt, um die Fahrgäste (16) von einer vorherigen Station (32), an der der Zug (38) anhält, zur Zielstation (34) zufahren, sodass die Fahrgäste (16) aussteigen können; und – einen Einstiegschritt: (a) bevor der Zug (38) die Zielstation (34) erreicht, wird ein vorausfahrender unabhängiger Wagen (40) bereitgestellt; und (b) der vorausfahrende unabhängige Wagen (40) holt die Fahrgäste (16) zur nächsten Station (36), an der der Zug (38) anhält, so dass die Fahrgäste (16) den Zug (38) nehmen können.Method for transporting passengers, comprising the following steps: - an exit step: when passing through the train ( 38 ) through the destination station ( 34 ) without stopping, a subsequent independent vehicle ( 42 ) used by passengers ( 16 ) from a previous station ( 32 ), where the train ( 38 ), to the destination station ( 34 ), so that the passengers ( 16 ) can get off; and - an entry step: (a) before the train ( 38 ) the destination station ( 34 ), a preceding independent wagon ( 40 ) provided; and (b) the preceding independent car ( 40 ) picks up the passengers ( 16 ) to the next station ( 36 ), where the train ( 38 ), so that passengers ( 16 ) the Train ( 38 ) can take. Verfahren zum Transport von Fahrgästen nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Erfüllen der Aufgabe des Zwischentransports das nachfolgende unabhängige Fahrzeug (42) weiter zu einer anderen Station fahren und als nachfolgendes unabhängiges Fahrzeug (42) eines nachfolgenden Zugs dienen kann.Method for transporting passengers according to claim 12, characterized in that, after fulfilling the task of intermediate transport, the following independent vehicle ( 42 ) to another station and as a subsequent independent vehicle ( 42 ) can serve a subsequent train. Verfahren zum Transport von Fahrgästen nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Erfüllen der Aufgabe des Zwischentransports das vorausfahrende unabhängige Fahrzeug (40) weiter zu einer anderen Station fahren und als vorausfahrendes unabhängiges Fahrzeug (40) eines nachfolgenden Zugs dienen kann.A method of transporting passengers according to claim 12, characterized in that after fulfilling the task of intermediate transport, the preceding independent vehicle ( 40 ) to another station and as a preceding independent vehicle ( 40 ) can serve a subsequent train. Verfahren zum Transport von Fahrgästen nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass, wenn die Züge (38) sehr häufig fahren, das nachfolgende und das vorausfahrende unabhängige Fahrzeug (42, 40) zu einem einzigen Fahrzeug kombiniert werden, das die ein- sowie aussteigewilligen Fahrgäste transportiert.Method for transporting passengers according to claim 12, characterized in that when the trains ( 38 ), the following and the preceding independent vehicle ( 42 . 40 ) are combined into a single vehicle that transports the passengers as well as those who want to get in and out. Verfahren zum Transport von Fahrgästen nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzahl der nachfolgenden und der vorausfahrenden unabhängigen Fahrzeuge (42, 40) in Entsprechung der Anzahl der Fahrgäste der Zielstation (25) variieren kann.Method for transporting passengers according to claim 12, characterized in that the number of consecutive and preceding independent vehicles ( 42 . 40 ) in correspondence with the number of passengers of the destination station ( 25 ) can vary. Verfahren zum Transport von Fahrgästen nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass, nachdem das nachfolgende unabhängige Fahrzeug (42) oder das vorausfahrende unabhängige Fahrzeug (40) die Aufgabe des Zwischentransports erfüllt hat, es jeweils über die erste Gleisabzweigung (48) und die zweite Gleisabzweigung (50) von der einen Schiene (18) zur anderen Schiene (46) wechselt, um als das vorausfahrende unabhängige Fahrzeug (52) und das nachfolgende unabhängige Fahrzeug (50) des weiteren Zugs (44) auf einem Teil einer ganzen Strecke zu dienen.A method of transporting passengers according to claim 12, characterized in that after the subsequent independent vehicle ( 42 ) or the preceding independent vehicle ( 40 ) has fulfilled the task of intermediate transport, in each case via the first branch ( 48 ) and the second track branch ( 50 ) from one rail ( 18 ) to the other rail ( 46 ) changes to be the preceding independent vehicle ( 52 ) and the subsequent independent vehicle ( 50 ) of the further train ( 44 ) to serve on a part of a whole route. Verfahren zum Transport von Fahrgästen nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Gleisabzweigung (48) speziell zum Organisieren des nachfolgenden unabhängigen Fahrzeugs (42) dient.Method for transporting passengers according to claim 17, characterized in that the first track branch ( 48 ) specially for organizing the subsequent independent vehicle ( 42 ) serves. Verfahren zum Transport von Fahrgästen nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Gleisabzweigung (50) speziell zum Organisieren des vorausfahrenden unabhängigen Fahrzeugs (40) dient.Method for transporting passengers according to claim 17, characterized in that the second track branch ( 50 ) specially for organizing the preceding independent vehicle ( 40 ) serves.
DE200710038345 2007-03-13 2007-08-14 Railway vehicle e.g. streetcar, has controllers arranged at coaches to control drive devices and automatic couplers of appropriate coach, so that driving, coupling and uncoupling of coaches are controlled Withdrawn DE102007038345A1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW096108658 2007-03-13
TW96108658A TW200836960A (en) 2007-03-13 2007-03-13 Method of allowing passengers to board and unboard trains at non-stop stations and device for the same
TW96113071A TW200840746A (en) 2007-04-13 2007-04-13 Method of transporting passengers of rail vehicle
TW096113071 2007-04-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007038345A1 true DE102007038345A1 (en) 2008-09-18

Family

ID=39688362

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710038345 Withdrawn DE102007038345A1 (en) 2007-03-13 2007-08-14 Railway vehicle e.g. streetcar, has controllers arranged at coaches to control drive devices and automatic couplers of appropriate coach, so that driving, coupling and uncoupling of coaches are controlled

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007038345A1 (en)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007050937B4 (en) * 2007-10-23 2009-11-12 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Coupling device for rail vehicles
CN103465915A (en) * 2013-09-30 2013-12-25 福州大学 Implementation method for station non-stop subway-based IOT (internet of things) carriage dispatching
CN105109494A (en) * 2015-09-30 2015-12-02 于秀月 Rail transportation system and transportation scheme thereof
CN108725506A (en) * 2018-05-30 2018-11-02 耿全水 Motor-car misses the stop not parking on-board and off-board system of not slowing down
US10202131B2 (en) * 2016-06-23 2019-02-12 Here Global B.V. Notifications involved with attaching or detaching connectable vehicles
CN112218791A (en) * 2018-11-02 2021-01-12 卡瑞·哈德罗 Passenger transport system used between adjacent subway stations when stations pass
WO2021014230A1 (en) * 2019-07-24 2021-01-28 Tito Engineering And Consulting Ltd. Coupling between moving cars of a transportation system
CN115027525A (en) * 2021-02-24 2022-09-09 中国联合网络通信集团有限公司 Train transfer method, system, terminal device and computer readable storage medium
US11873018B2 (en) 2019-04-08 2024-01-16 Directrains Ltd. Non-stop transportation system

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007050937B4 (en) * 2007-10-23 2009-11-12 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Coupling device for rail vehicles
CN103465915A (en) * 2013-09-30 2013-12-25 福州大学 Implementation method for station non-stop subway-based IOT (internet of things) carriage dispatching
CN103465915B (en) * 2013-09-30 2015-09-09 福州大学 Based on the implementation method that website is dispatched without the Internet of Things compartment stopping subway
CN105109494A (en) * 2015-09-30 2015-12-02 于秀月 Rail transportation system and transportation scheme thereof
US20190126952A1 (en) * 2016-06-23 2019-05-02 Here Global B.V. Notifications Involved with Attaching or Detaching Connectable Vehicles
US10202131B2 (en) * 2016-06-23 2019-02-12 Here Global B.V. Notifications involved with attaching or detaching connectable vehicles
CN108725506A (en) * 2018-05-30 2018-11-02 耿全水 Motor-car misses the stop not parking on-board and off-board system of not slowing down
CN112218791A (en) * 2018-11-02 2021-01-12 卡瑞·哈德罗 Passenger transport system used between adjacent subway stations when stations pass
EP3875334A4 (en) * 2018-11-02 2022-06-29 Khadro, Karim System for transferring passengers between two consecutive metro trains while moving between stations
US11873018B2 (en) 2019-04-08 2024-01-16 Directrains Ltd. Non-stop transportation system
WO2021014230A1 (en) * 2019-07-24 2021-01-28 Tito Engineering And Consulting Ltd. Coupling between moving cars of a transportation system
EP4003811A4 (en) * 2019-07-24 2023-08-02 Directrains Ltd. Coupling between moving cars of a transportation system
CN115027525A (en) * 2021-02-24 2022-09-09 中国联合网络通信集团有限公司 Train transfer method, system, terminal device and computer readable storage medium
CN115027525B (en) * 2021-02-24 2023-06-20 中国联合网络通信集团有限公司 Train transfer method, system, terminal device and computer readable storage medium

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007038345A1 (en) Railway vehicle e.g. streetcar, has controllers arranged at coaches to control drive devices and automatic couplers of appropriate coach, so that driving, coupling and uncoupling of coaches are controlled
EP1879821B1 (en) Method and transhipping system for transhipping or loading at least one loading unit
DE3136687A1 (en) SYSTEM, OPERATING METHOD AND DEVICES FOR SIMULTANEOUS AND SHUTTER-FREE TRANSHIPMENT BETWEEN RAIL AND RAIL AND ROAD AND RAIL
EP3164313B1 (en) Articulated train-type rail vehicle
WO2018019542A1 (en) Verification of the integrity of a train of vehicles
DE2439936B2 (en) SHANGERING SYSTEM FOR A GUEST RAILWAY STATION
DE102010014596A1 (en) Vehicle for carrying out construction work in the railway track area
DE19641521C1 (en) Method of controlling railway marshalling track occupancy using automatic signalling systems especially for controlling entry into station
EP2000384A1 (en) Platformless service area for a rail vehicle
DE102008007472A1 (en) Persons and goods i.e. luggage, transporting device, has transport unit i.e. cabin, transportable in vehicle e.g. road vehicle, where transport unit has no drive unit, is inserted into vehicle and is transportable on moving floor
DE102017104751B4 (en) transport device
EP2640619A1 (en) Device for handling transmodal transportation units
DE4414528C2 (en) System for loading and unloading railway wagons
DE102014015963B4 (en) Scaffolding change system, change trolley and switch for a scaffolding change system and rolling mill with a rolling block and a scaffolding change system
DE3009900A1 (en) UNIVERSALLY APPLICABLE TRANSPORT DEVICE
DE102018116624A1 (en) Conveyor system and method for controlling such
DE4014598C2 (en) Method and system for implementing exchange units in combined road / rail traffic
DE10144604B4 (en) Dolly
DE3819546A1 (en) Shunting/marshalling systems for rail-bound vehicles, especially for railway wagons
DE19723550A1 (en) Railway freight wagon loading and shunting system
DE102010048580B4 (en) Power system
DE19853622C2 (en) train
DE102019004564A1 (en) Rail composite system
DE4436194A1 (en) Passenger carriage for magnetic levitation rail vehicle
DE102021131066A1 (en) Method and system for longitudinal positioning of a magnetic levitation vehicle and magnetic levitation train

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee