DE102007021159B4 - Rostdeckenschalung for the integration of a column - Google Patents

Rostdeckenschalung for the integration of a column Download PDF

Info

Publication number
DE102007021159B4
DE102007021159B4 DE200710021159 DE102007021159A DE102007021159B4 DE 102007021159 B4 DE102007021159 B4 DE 102007021159B4 DE 200710021159 DE200710021159 DE 200710021159 DE 102007021159 A DE102007021159 A DE 102007021159A DE 102007021159 B4 DE102007021159 B4 DE 102007021159B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cross member
auxiliary
rostdeckenschalungs
leg
legs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE200710021159
Other languages
German (de)
Other versions
DE102007021159A1 (en
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Peri GmbH
Original Assignee
Peri GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Peri GmbH filed Critical Peri GmbH
Priority to DE200710021159 priority Critical patent/DE102007021159B4/en
Publication of DE102007021159A1 publication Critical patent/DE102007021159A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102007021159B4 publication Critical patent/DE102007021159B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G11/00Forms, shutterings, or falsework for making walls, floors, ceilings, or roofs
    • E04G11/36Forms, shutterings, or falsework for making walls, floors, ceilings, or roofs for floors, ceilings, or roofs of plane or curved surfaces end formpanels for floor shutterings
    • E04G11/48Supporting structures for shutterings or frames for floors or roofs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G11/00Forms, shutterings, or falsework for making walls, floors, ceilings, or roofs
    • E04G11/36Forms, shutterings, or falsework for making walls, floors, ceilings, or roofs for floors, ceilings, or roofs of plane or curved surfaces end formpanels for floor shutterings
    • E04G11/38Forms, shutterings, or falsework for making walls, floors, ceilings, or roofs for floors, ceilings, or roofs of plane or curved surfaces end formpanels for floor shutterings for plane ceilings of concrete

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Abstract

Rostdeckenschalungs-Anordnung zur Einbindung einer Säule (3, 3a), insbesondere Ecksäule (3), umfassend
a) einen Rahmen (11), wobei der Rahmen (11) umfasst
– einen Basisquerträger (12),
– zwei parallele Schenkel (13, 14), die drehbar am Basisquerträger (12) gelagert sind,
wobei die Drehachse (D) der Schenkel (13, 14) parallel zum Basisquerträger (12) verläuft,
und wobei sich die Schenkel (13, 14) senkrecht zum Basisquerträger (12) erstrecken,
– einen Hilfsquerträger (15), der parallel zum Basisquerträger (12) ausgerichtet ist,
wobei der Hilfsquerträger (15) an den Schenkeln (13, 14) verschiebbar gelagert ist und in verschiedenen Verschiebepositionen arretierbar ist,
b) mindestens einen Hilfsschenkel (20; 20a, 20b), der in verschiedenen Befestigungspositionen am Basisquerträger (12) und am Hilfsquerträger (15) befestigbar ist,
wobei der mindestens eine Hilfsschenkel (20; 20a, 20b) in diesen Befestigungspositionen parallel zu den Schenkeln (13, 14) ausgerichtet und zwischen den Schenkeln (13, 14) angeordnet ist.
Rostdeckenschalungs arrangement for the integration of a column (3, 3a), in particular corner column (3), comprising
a) a frame (11), wherein the frame (11) comprises
A base cross member (12),
- two parallel legs (13, 14) which are rotatably mounted on the base cross member (12),
wherein the axis of rotation (D) of the legs (13, 14) runs parallel to the base cross member (12),
and wherein the legs (13, 14) extend perpendicular to the base cross member (12),
- An auxiliary cross member (15) which is aligned parallel to the base cross member (12),
wherein the auxiliary cross member (15) is slidably mounted on the legs (13, 14) and can be locked in different displacement positions,
b) at least one auxiliary leg (20; 20a, 20b), which can be fastened in different fastening positions on the base cross member (12) and on the auxiliary cross member (15),
wherein the at least one auxiliary leg (20; 20a, 20b) is aligned in these attachment positions parallel to the legs (13, 14) and disposed between the legs (13, 14).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Rostdeckenschalungs-Anordnung zur Einbindung einer Säule, insbesondere Ecksäule.The The invention relates to a Rostdeckenschalungs arrangement for integration a column, especially corner column.

Ein Deckenschalungssystem ist beispielsweise bekannt geworden durch die WO 2007/003364 A1 .A slab formwork system has become known, for example, by the WO 2007/003364 A1 ,

Mit Schalungstechnik können nahezu beliebige Strukturen, insbesondere Wände und Decken von Gebäuden, aus Beton gefertigt werden. Mittels Schalelementen wird ein Bereich, der der zu fertigenden Struktur entspricht, begrenzt und mit flüssigem Beton ausgegossen. Die Schalelemente müssen für die Fertigung der Struktur genau positioniert und stabil gelagert sein.With Formwork technology can almost any structures, especially walls and ceilings of buildings from Concrete to be made. By means of formwork elements is an area which corresponds to the structure to be produced, limited and with liquid concrete poured out. The formwork elements must for the Production of the structure must be precisely positioned and stably stored.

Für die Fertigung von Betondecken ist es bekannt, Deckenschalelemente auf Trägerrosten anzuordnen. Ein Trägerrost umfasst in der Regel zwei parallele untere Träger, auf denen eine Vielzahl von wenig voneinander beabstandeten, oberen Trägern befestigt sind. Die oberen Träger verlaufen senkrecht zu den unteren Trägern. Die Trägerroste werden auf Stützen angeordnet, die auf einer bereits gefertigten, unteren Decke aufgestellt sind.For the production From concrete ceilings it is known, ceiling scarf elements on support grates to arrange. A support grid usually includes two parallel lower support on which a variety are fastened by slightly spaced, upper straps. The upper ones carrier are perpendicular to the lower straps. The carrier grates be on supports arranged, which are placed on an already manufactured, lower ceiling are.

Eine zu fertigende Decke wird möglichst vollständig mit Trägerrosten unterbaut. Weiterhin wird typischerweise auch eine Unterbauung ein Stück weit über den Rand der zu fertigenden Decke hinaus vorgenommen, um auch eine Stirnschalung stabil lagern und gut befestigen zu können. Beim Aufbau von Teilen einer Trägerrostkonstruktion, die über den Rand der bereits gefertigten Decke herausragen, besteht für beteiligte Werker erhöhte Absturzgefahr.A to be produced ceiling is possible Completely with carrier grates underpinned. Furthermore, typically also a substructure Way beyond the Edge made of the ceiling to be made, in addition to a front formwork stable storage and easy to attach. When building parts a support grid construction, the above protrude the edge of the already manufactured ceiling, exists for involved Worker increased Risk of falling.

Bei modernen Gebäuden werden verschiedene, in der Regel gleichartige Geschossdecken über Säulen (Stützpfeiler) verbunden. Eine Trägerrostkonstruktion muss den Bereich einer Säule aussparen bzw. umbauen. Bei vielen Gebäuden sind solche Säulen am Rand oder an den Ecken der Geschossdecken vorgesehen. Bei diesen Säulen ist es besonders schwierig und gefährlich, Träger hinter einer Säule (d. h. jenseits des Randes der bereits gefertigten, unteren Decke) aufzubauen.at modern buildings are different, usually similar floors above columns (pillars) connected. A support grid construction must be the area of a pillar save or rebuild. In many buildings such pillars are on Edge or at the corners of the floors provided. In these columns it is particularly difficult and dangerous to carry porters behind a pillar (i.e. H. beyond the edge of the already manufactured lower ceiling).

Im Stand der Technik erfolgt der Aufbau einer Trägerrostkonstruktion um eine eckständige Säule mittels eines langen Deckentischs, der mit einem vorderen Ende neben der Säule über den Rand der bereits gefertigten Decke hinausgeschoben wird. Sodann werden mehrere Querträger auf den Deckentisch aufgelegt, insbesondere auch im hinausgeschobenen vorderen Bereich. Die aufgelegten Querträger überragen dabei seitlich den Deckentisch auf seiner der Säule zugewandten Seite und auch den seitlichen Rand der bereits gefertigten Decke. Anschließend werden Längsträger an den Querträgern in dem Bereich befestigt, der seitlich über die bereits gefertigte Decke hinausragt, insbesondere auch hinter der Säule. Die Anbringung von Quer- und Längsträgern im überstehenden Bereich ist gefährlich für Werker und erfordert erheblichen Arbeitsaufwand.in the In the prior art, the construction of a support grid construction takes place around a eckständige Column by means of a long slab table, with a front end next to the Pillar over the Edge of the already manufactured ceiling is pushed out. thereupon become several crossbeams placed on the table, especially in pushed out front area. The applied cross member protrude laterally the Ceiling table on his column facing side and also the lateral edge of the already manufactured Blanket. Subsequently be longitudinal beams to the crossbeams attached in the area that laterally over the already made Ceiling protrudes, especially behind the pillar. The attachment of transverse and side members in the protruding Area is dangerous for workers and requires considerable work.

Weiterhin muss die Relativposition der Trägerrostkonstruktion gegenüber der Säule gesichert werden, um gefährliche horizontale Bewegungen der noch unfertigen Decke gegenüber der Säule (als ihrem tragenden Element) auszuschließen. Dafür werden im Stand der Technik zusätzliche Befestigungsmittel wie Verankerungen eingesetzt, deren Installation ebenfalls arbeitsaufwändig ist.Farther must the relative position of the support grid construction across from the column be secured to dangerous horizontal movements of the still unfinished ceiling opposite the Column (as its supporting element). For this are in the art additional Fasteners used as anchors, their installation also labor-intensive is.

Aus der EP 1 375 781 A1 ist ein Deckenschalungssystem bekannt geworden, das das Einbinden einer Säule beim Verschalen ermöglicht. Dazu wird eine rechteckige Gitterstruktur aus Hauptträgern und Querträgern aufgebaut, wobei Stützen an den Eckpunkten der Gitterstruktur angeordnet sind. In die Hauptträger werden rechteckförmige Paneele eingehängt. Die Aufhängung der Haupt- und Querträger an den Stützen können entlang diesen verfahren werden. In der Umgebung einer einzubindenden Säule werden Hilfsträger in die Hauptträger eingehängt.From the EP 1 375 781 A1 has become known a slab formwork system that allows the integration of a pillar when boarding. For this purpose, a rectangular grid structure of main beams and cross members is constructed, wherein supports are arranged at the vertices of the grid structure. Rectangular panels are hung in the main girders. The suspension of the main and cross members on the supports can be moved along them. In the vicinity of a column to be integrated subcarrier are mounted in the main beams.

Aus der WO 2007/003364 A1 ist ein Rostelement bekannt geworden, in das ein Ausgleichs-Rostelement eingehängt werden kann welches auf die Ebene des Rostelements geschwenkt werden kann.From the WO 2007/003364 A1 a grate element has become known in which a compensation grate element can be hung which can be pivoted to the plane of the grate element.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Trägerrostkonstruktion in der Umgebung von randständigen und eckständigen Säulen, insbesondere hinter solchen Säulen, auf einfache Weise und mit weniger Gefahr für Werker aufbauen zu können.It The object of the present invention is a support grid construction in the area of marginal and correct Columns, especially behind such columns, to build up in a simple way and with less danger for workers.

Kurze Beschreibung der ErfindungBrief description of the invention

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Rostdeckenschalungs-Anordnung zur Einbindung einer Säule, insbesondere Ecksäule, umfassend

  • a) einen Rahmen, wobei der Rahmen umfasst – einen Basisquerträger, – zwei parallele Schenkel, die drehbar am Basisquerträger gelagert sind, wobei die Drehachse der Schenkel parallel zum Basisquerträger verläuft, und wobei sich die Schenkel senkrecht zum Basisquerträger erstrecken, – einen Hilfsquerträger, der parallel zum Basisquerträger ausgerichtet ist, wobei der Hilfsquerträger an den Schenkeln verschiebbar gelagert ist und in verschiedenen Verschiebepositionen arretierbar ist,
  • b) mindestens einen Hilfsschenkel, der in verschiedenen Befestigungspositionen am Basisquerträger und am Hilfsquerträger befestigbar ist, wobei der mindestens eine Hilfsschenkel in diesen Befestigungspositionen parallel zu den Schenkeln ausgerichtet und zwischen den Schenkeln angeordnet ist.
This object is achieved by a Rostdeckenschalungs arrangement for the integration of a column, in particular corner column comprising
  • a) a frame, wherein the frame comprises - a base cross member, - two parallel legs which are rotatably mounted on the base cross member, wherein the axis of rotation of the legs parallel to the base cross member, and wherein the legs extend perpendicular to the base cross member, - an auxiliary cross member is aligned parallel to the base cross member, wherein the auxiliary cross member on the legs ver is slidably mounted and can be locked in various displacement positions,
  • b) at least one auxiliary leg, which can be fastened in different attachment positions on the base cross member and on the auxiliary cross member, wherein the at least one auxiliary leg aligned in these attachment positions parallel to the legs and arranged between the legs.

Mit der erfindungsgemäßen Anordnung kann zumindest ein Teil der Träger, die zur Ausbildung eines Trägerrosts um eine rand- oder eckständige Säule nötig sind, durch eine Verschwenkung der Schenkeleinheit (umfassend die beiden Schenkel und den Hilfsquerträger) um den Basisquerträger gefahrlos und auf einfache Weise aufgebaut werden.With the inventive arrangement at least some of the carriers, to form a support grid around a border or cornered Pillar are needed by a pivoting of the leg unit (comprising the two Leg and the auxiliary cross member) around the base cross member be constructed safely and easily.

Im folgenden wird die Umbauung mit der erfindungsgemäßen Anordnung bei einer eckständigen Säule kurz erläutert, wobei nur ein Hilfsschenkel benötigt wird. Der Basisquerträger wird typischerweise an einem Trägerrost, der auf der bereits gefertigten, unteren Decke schon aufgebaut ist, befestigt. Dabei ragt nur ein kleiner Teil des Rahmens der erfindungsgemäßen Anordnung über den Rand der bereits gefertigten Decke hinaus, nämlich einer der Schenkel (Außenschenkel) und ein außenschenkelnaher Teil von Basisquerträger und Hilfsquerträger. Sodann wird die bisher herabhängende Schenkeleinheit um den Basisträger nach oben geschwenkt, so dass die Schenkeleinheit horizontal des benachbarten Trägerrosts angehoben. In dieser Stellung ragen beide Schenkel mit ihren basisquerträgerfernen Enden über den zum Basisquerträger parallelen Rand der bereits gefertigten Decke hinaus; zwischen ihnen liegt die Säule. Das Verschwenken kann beispielsweise am innenliegenden Schenkel (Innenschenkel) angesetzt werden. Anschließend kann auch der Hilfsschenkel montiert werden.in the The following will be the conversion with the inventive arrangement in a corner column short explains where only one auxiliary leg is needed becomes. The base crossbeam is typically attached to a support grid, which is already built on the already manufactured, lower ceiling, attached. In this case, only a small part of the frame of the arrangement according to the invention protrudes beyond the Edge of the already made ceiling, namely one of the legs (outer leg) and an outside thigh Part of base cross member and auxiliary crossbeams. Then the hitherto hanging Leg unit around the base plate pivoted upwards, so that the leg unit horizontal of the adjacent support grid raised. In this position, both thighs protrude with their base cross-member distant Ends over to the base cross member parallel edge of the already manufactured ceiling; lies between them the pillar. The pivoting can, for example, on the inner leg (Inner leg) are used. Then also the auxiliary leg to be assembled.

Der Außenschenkel einerseits und andererseits die basisquerträgerfernen Enden beider Schenkel (und typischerweise auch des Hilfsschenkels) überragen in der hochgeschwenkten Position den Eckbereich der bereits gefertigten Decke bezüglich beider Außenseiten (Ränder) der Decke, ohne dass ein Werker im Überhangbereich hätte tätig werden müssen.Of the outer leg on the one hand and on the other hand, the base cross-member distant ends of both legs (and typically also the auxiliary leg) tower over in the swung Position the corner of the already manufactured ceiling with respect to both outsides (Edges) the ceiling, without a worker in the overhang area would have to act.

In der hochgeschwenkten Position wird die Schenkeleinheit des Rahmens arretiert, beispielsweise durch untergreifende Stützen. Auf den beiden Schenkeln – und neben einer Seite der Säule auf dem Hilfsschenkel und dem Innenschenkel – können nun Rostquerträger angeordnet werden. Im Bereich der überstehenden Enden der Schenkel kann dies vorteilhafter Weise durch ein Verschwenken von vormontierten Rostquerträgern erfolgen, so dass auch hierfür keine gefahrträchtige Anwesenheit von Werkern in einem Bereich jenseits des Rands der bereits gefertigten Decke notwendig ist.In the raised position becomes the leg unit of the frame arrested, for example by under-cross supports. On the two thighs - and next to one side of the column on the auxiliary leg and the inner leg - now rust crossmember can be arranged become. In the area of the supernatant Ends of the legs can do this advantageously by pivoting of pre-assembled grate cross beams done so that too no dangerous Presence of workers in an area beyond the edge of the already manufactured ceiling is necessary.

Mit dem verschiebbaren Hilfsquerträger und dem an verschiedenen Befestigungspositionen befestigbaren Hilfsschenkel ist es weiterhin möglich, auf einfache Weise einen sichernden Kontakt zur angebundenen Säule zu gewährleisten. Hilfsquerträger und Hilfsschenkel können beispielsweise unmittelbar an die Säule angelegt werden, oder sie werden über Passstücke, die zwischen die Säule und den Hilfsquerträger bzw. Hilfsschenkel geklemmt werden, an die Säule angelegt. Dadurch wird die gefährliche horizontale Bewegung der Trägerrostkonstruktion/Deckenschalung bzw. der noch unfertigen Decke gegenüber den Säulen (also den Trägerelementen der noch unfertigen Decke) verhindert.With the sliding auxiliary crossbeam and the attachable to various attachment positions auxiliary leg it is still possible on easy way to ensure a secure contact with the connected column. Auxiliary crossbeam and Auxiliary legs can for example, be applied directly to the column, or they be about fitting pieces that between the pillar and the auxiliary crossbeam or auxiliary legs are clamped, applied to the column. This will the dangerous one horizontal movement of the supporting grid construction / slab formwork or the unfinished ceiling opposite the columns (ie the support elements the still unfinished ceiling) prevented.

Bei einer randständigen Säule wird in der Regel eine erfindungsgemäße Anordnung mit zwei Hilfsschenkeln eingesetzt, die an gegenüberliegenden Seiten direkt oder indirekt an die Säule angelegt werden.at a marginal Pillar becomes usually an arrangement according to the invention used with two auxiliary legs, which directly on opposite sides or indirectly to the column be created.

Bevorzugte Ausführungsformen der ErfindungPreferred embodiments the invention

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Rostdeckenschalungs-Anordnung weist der Basisquerträger Befestigungsmittel zur Befestigung des Basisquerträgers an einem benachbarten Trägerrost auf. Dies erleichtert das Aufbauen der Trägerrostkonstruktion. Alternativ ist es jedoch auch möglich, den Rahmen bzw. den Basisquerträger unmittelbar aufzustellen, beispielsweise auf einem Hilfsgestell.at a preferred embodiment the Rostdeckenschalungs arrangement according to invention has the base cross member Attachment means for fixing the base cross member a neighboring carrier grid on. This facilitates the construction of the support grid construction. alternative but it is also possible the frame or the base cross member immediately set up, for example on an auxiliary frame.

Bei einer bevorzugten Weiterbildung dieser Ausführungsform umfassen die Befestigungsmittel Haken oder Kanten zum Einhängen in den benachbarten Trägerrost. Einhaken ist eine besonders einfach auszuführende Befestigung, die sich in der Praxis bewährt hat.at In a preferred development of this embodiment, the fastening means comprise hooks or edges for hanging in the adjacent grid. Hooking is a particularly easy attachment that can be proven in practice Has.

Bevorzugt ist auch eine Ausführungsform, bei der die Rostdeckenschalungs-Anordnung mehrere Rostquerträger umfasst, die auf den beiden Schenkeln befestigbar sind. Auf den Rostquerträgern können Schaltafeln angeordnet werden.Prefers is also an embodiment at the rust ceiling formwork arrangement several grate cross beams includes, which are fastened on the two legs. On the Rust cross members can formwork panels to be ordered.

Eine vorteilhafte Weiterbildung dieser Ausführungsform sieht vor, dass an einem der Schenkel mindestens ein Rostquerträger drehbar gelagert ist, wobei die Drehachse des Rostquerträgers parallel zum Schenkel verläuft, und dass der mindestens eine Rostquerträger in einer Aufbauposition arretierbar ist, in der der Rostquerträger vom anderen Schenkel weggeschwenkt ist. Ein oder mehrere Rostquerträger werden in der Regel am Innenschenkel drehbar gelagert. Diese vormontierten Rostquerträger befinden sich zunächst in einer vom anderen Außenschenkel weggeschwenkten Position (Aufbauposition), in der sie das Verschwenken der Schenkeleinheit des Rahmens in die Horizontale nicht behindern. In der weggeschwenkten Position sind die Rostquerträger aus Sicherheitsgründen arretiert (etwa mittels Bolzen). Nach dem Verschwenken der Schenkeleinheit des Rahmens in die horizontale Position können die Rostquerträger dearretiert und an den Außenschenkel herunter geschwenkt werden. Dazu kann beispielsweise ein an einem Gestänge befestigter Haken eingesetzt werden. Dadurch können die Rostquerträger gefahrlos vom Innenbereich der bereits gefertigten Decke aus von einem Werker in Position gebracht werden.An advantageous development of this embodiment provides that at least one grate cross member is rotatably mounted on one of the legs, wherein the axis of rotation of the grate cross member is parallel to the leg, and that the at least one grate cross member can be locked in a mounting position in which the grate cross member pivoted away from the other leg is. One or more grate cross beams are usually rotatably mounted on the inner leg. These pre-assembled grate cross beams are initially in one of the other outside thigh weggeschwenkten position (build-up position) in which they do not hinder the pivoting of the leg unit of the frame in the horizontal. In the weggeschwenkten position the crossbars are locked for safety reasons (such as by bolts). After pivoting the leg unit of the frame in the horizontal position, the grate cross beams can be dearretiert and pivoted down to the outer leg. For this purpose, for example, a hook attached to a linkage can be used. As a result, the grate crossbeams can be safely positioned by a worker from the interior of the already manufactured ceiling.

In Weiterentwicklung dieser Weiterbildung ist der mindestens eine Rostquerträger im Bereich des vom Basisquerträger abgewandten Endes des Schenkels angeordnet ist. Eine vollständig manuelle Montage von Rostquerträgern ist in diesem im Einsatz überhängenden Bereich besonders gefährlich, so dass diese Weiterentwicklung die Montagesicherheit verbessert.In Further development of this development is the at least one grate cross member in the area from the base cross member arranged away from the end of the leg. A completely manual assembly of rust crossbeams is overhanging in this mission Area especially dangerous, so that this development improves the mounting security.

Bevorzugt ist auch eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Rostdeckenschalungs-Anordnung, bei der der Basisquerträger und die Schenkel Montagehilfen für Stützen aufweisen. Dies erleichtert das Aufbauen und verbessert die Stabilität der Rostdeckenschalungs-Anordnung im Einsatz. Die Montagehilfen können beispielsweise Profile oder Bolzenlöcher umfassen.Prefers is also an embodiment of Rostdeckenschalungs arrangement according to the invention, at the base cross member and the thighs mounting aids for Support exhibit. This facilitates the construction and improves the stability of the grate ceiling formwork arrangement in use. The mounting aids can For example, include profiles or bolt holes.

Bevorzugt ist auch eine Ausführungsform, bei der an einem Schenkel oder beiden Schenkeln ein Rasterprofil für die verschiedenen Verschiebepositionen des Hilfsquerträgers ausgebildet ist. Das Rasterprofil verbessert den Halt des Hilfsquerträgers in einer bestimmten Verschiebeposition. Dazu weist das Rasterprofil bevorzugt Anlegeflächen senkrecht zur Verschieberichtung auf. Um einen etwaigen Abstand der nächstgelegenen Verschiebeposition zur Säule zu überbrücken, kann ein Passstück, etwa ein maßgefertigtes Passholz oder eine Zusammenstellung von Standard-Passhölzern, verwendet werden.Prefers is also an embodiment at the one leg or both legs a grid profile for the various Displacement positions of the auxiliary cross member is formed. The grid profile improves the grip of the auxiliary cross member in a certain displacement position. For this purpose, the grid profile preferably has contact surfaces perpendicular to the direction of displacement on. By any distance from the nearest move position to the column can bridge a fitting, about a custom made Passover wood or a collection of standard pass woods, used become.

Ebenfalls bevorzugt ist eine Ausführungsform, die vorsieht, dass am Basisquerträger und/oder am Hilfsquerträger ein Rasterprofil für die verschiedenen Befestigungspositionen des mindestens einen Hilfsschenkels ausgebildet ist. Das Rasterprofil verbessert den Halt des Hilfsschenkels in einer bestimmten Befestigungsposition. Dazu weist das Rasterprofil bevorzugt Anlegeflächen senkrecht zur Richtung der Abfolge der Rasterpositionen auf. Um einen etwaigen Abstand der nächstgelegenen Befestigungsposition zur Säule zu überbrücken, kann ein Passstück, etwa ein maßgefertigtes Passholz oder eine Zusammenstellung von Standard-Passhölzern, verwendet werden.Also preferred is an embodiment which provides that on the base cross member and / or on the auxiliary cross member a Raster profile for the different attachment positions of the at least one auxiliary leg is trained. The grid profile improves the hold of the auxiliary leg in a certain mounting position. This is indicated by the grid profile preferred contact surfaces perpendicular to the direction of the sequence of raster positions. Around a possible distance of the nearest Mounting position to the column can bridge a fitting, about a custom made Passive wood or a collection of standard pass woods, can be used.

Vorteilhaft ist auch eine Ausführungsform, bei der die beiden Schenkel und der mindestens eine Hilfsschenkel im Wesentlichen die gleiche Länge aufweisen. Der Hilfsschenkel kann dann für die Unterstützung von Rostquerträgern über die gesamte Länge der Schenkeleinheit eingesetzt werden. Die möglichen Positionen der Säule sind durch den Hilfsschenkel nicht eingeschränkt. Alternativ kann die Länge des Hilfsschenkels auch an die Relativposition der Säule zum Basisquerträger angepasst sein, so dass auf einen Überstand des Hilfsschenkels gegenüber der Säule verzichtet wird. Dadurch kann Material eingespart werden.Advantageous is also an embodiment at the two legs and the at least one auxiliary leg in Essentially the same length exhibit. The auxiliary thigh can then support for Rust crossbeams over the whole length the leg unit can be used. The possible positions of the column are not restricted by the auxiliary leg. Alternatively, the length of the Auxiliary leg also adapted to the relative position of the column to the base cross member be so on a supernatant the auxiliary leg opposite the column is waived. This can save material.

Eine vorteilhafte weitere Ausführungsform sieht vor, dass der Hilfsquerträger in einer horizontalen Stellung direkt oder über ein Passstück, insbesondere ein Passholz, an die Säule angelegt ist,
und dass der mindestens eine Hilfsschenkel in einer horizontalen Stellung direkt oder über ein Passstück, insbesondere Passholz, an die Säule angelegt ist. Bei dieser Variante wird eine horizontale Bewegung der Trägerrostkonstruktion einfach und effektiv ausgeschlossen.
An advantageous further embodiment provides that the auxiliary cross member is applied to the column in a horizontal position directly or via a fitting, in particular a fitting wood,
and that the at least one auxiliary leg in a horizontal position is applied directly or via a fitting piece, in particular pass wood, to the column. In this variant, a horizontal movement of the support grid construction is simply and effectively excluded.

Die erfindungsgemäßen Rostdeckenschalungs-Anordnungen werden zum Aufbau eines Trägerrosts in der Umgebung einer Säule, insbesondere Ecksäule, für eine Deckenschalung verwendet. Die Trägerrostkonstruktion ist einfach und sicher aufzubauen.The Grate cover formations according to the invention be used to build a support grid in the environment of a pillar, especially corner column, for one Slab formwork used. The carrier grid construction is easy and safe to build.

Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung und der Zeichnung. Ebenso können die vorstehend genannten und die noch weiter ausgeführten Merkmale erfindungsgemäß jeweils einzeln für sich oder zu mehreren in beliebigen Kombinationen Verwendung finden. Die gezeigten und beschriebenen Ausführungsformen sind nicht als abschließende Aufzählung zu verstehen, sondern haben vielmehr beispielhaften Charakter für die Schilderung der Erfindung.Further Advantages of the invention will become apparent from the description and the Drawing. Likewise the above-mentioned and still further features according to the invention individually for themselves or to several in any combination use. The embodiments shown and described are not as final enumeration but rather have exemplary character for the description the invention.

Zeichnung und detaillierte Beschreibung der ErfindungDrawing and detailed Description of the invention

Die Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:The The invention is illustrated in the drawing and is based on embodiments explained in more detail. It demonstrate:

1a1i jeweils eine schematische Schrägansicht einer Trägerrostkonstruktion, wobei im Bereich einer Ecksäule eine erfindungsgemäße Rostdeckenschalungs-Anordnung aufgebaut wird, in verschiedenen Stadien des Aufbaus; 1a - 1i in each case a schematic oblique view of a support grate construction, wherein in the region of a corner pillar a grate cover formwork arrangement according to the invention is constructed, in various stages of the construction;

2a2d jeweils eine schematische Schrägansicht einer Trägerrostkonstruktion, wobei im Bereich einer Randsäule eine erfindungsgemäße Rostdeckenschalungs-Anordnung aufgebaut wird, in verschiedenen Stadien des Aufbaus; 2a - 2d in each case a schematic oblique view of a support grid construction, wherein in the region of an edge column a grate cover formwork arrangement according to the invention is constructed, in various stages of construction;

3a eine schematische Aufsicht auf eine Trägerrostkonstruktion ähnlich 1i; 3a a schematic plan similar to a support grid construction 1i ;

3b eine schematische Aufsicht auf eine Trägerrostkonstruktion ähnlich 2d; 3b a schematic plan similar to a support grid construction 2d ;

Die 1a1i illustrieren den Aufbauvorgang einer erfindungsgemäßen Rostdeckenschalungs-Anordnung bei Umbauung einer Ecksäule („Eckbühne").The 1a - 1i illustrate the construction process of a Rostdeckenschalungs arrangement according to the invention in the reconstruction of a corner column ("corner stage").

Die 1a zeigt eine horizontale, ebene, bereits gefertigte Betondecke 1, wobei an einem Eck 2 eine rechteckige Ecksäule 3 ausgebildet ist. Die Betondecke 1 verfügt über einen ersten Rand 4 und einen zweiten Rand 5, wobei diese Ränder 4, 5 am Eck 2 zusammentreffen.The 1a shows a horizontal, level, already manufactured concrete pavement 1 , being at a corner 2 a rectangular corner column 3 is trained. The concrete ceiling 1 has a first edge 4 and a second edge 5 , these edges 4 . 5 at the corner 2 meet.

Oberhalb der bereits gefertigten Betondecke 1 soll eine weitere, gleichartige Betondecke gefertigt werden. Diese zu fertigende Betondecke soll Ränder besitzen, die genau oberhalb der Ränder 4, 5 der bereits gefertigten Betondecke 1 liegen. Dazu wird eine Trägerrostkonstruktion 6 eingesetzt. Auf der Trägerrostkonstruktion 6 sollen insbesondere Schaltafeln und Stirnschalelemente aufgelegt und befestigt werden (nicht dargestellt).Above the already finished concrete ceiling 1 If another, similar concrete ceiling to be made. This concrete ceiling to be produced should have edges that are just above the edges 4 . 5 the already finished concrete ceiling 1 lie. This is a support grid construction 6 used. On the support grid construction 6 in particular formwork panels and frontal formwork elements should be placed and fastened (not shown).

Die Trägerrostkonstruktion 6 umfasst mehrere Trägerroste 7, 8, die auf Stützen 9 aufgestellt sind. Der Trägerrost 7 ragt über den ersten Rand 4 der Betondecke 1 hinaus, und der Trägerrost 8 ragt über den zweiten Rand 5 der Betondecke 1 hinaus (vgl. auch 3a). Der Überhang ist notwendig, um Stirnschalungen für die zu fertigende Decke anbringen und befestigen zu können. Aufgrund des Überhangs sind die randnahen Stützen 9 teilweise gegenüber der Vertikalen angewinkelt positioniert; genauer gesagt sind die randnahen Stützen 9 nach oben hin ausladend über den jeweiligen Rand 4, 5.The carrier grid construction 6 includes several carrier grates 7 . 8th standing on props 9 are set up. The grid 7 juts over the first edge 4 the concrete ceiling 1 out, and the grid support 8th juts over the second edge 5 the concrete ceiling 1 also (see also 3a ). The overhang is necessary in order to install and fix frontal formwork for the ceiling to be manufactured. Due to the overhang, the supports close to the edge are 9 partially angled relative to the vertical; more precisely, the near-edge supports 9 upwards over the respective edge 4 . 5 ,

Die Trägerrostkonstruktion 6 in 1a ist im Bereich der Ecksäule 3 noch unvollständig. Die Trägerrostkonstruktion 6 sollte die Ecksäule 3 einschließen, so dass zumindest jeweils ein Träger im Überhangbereich 4a des Randes 4 und zumindest ein Träger im Überhangbereich 5a des Randes 5 bei der Ecksäule 3 verläuft. Anders ausgedrückt, jeweils mindestens ein Träger sollte bezüglich jeder randnahen Seite der Säule 3 hinter der Säule 3 verlaufen.The carrier grid construction 6 in 1a is in the area of the corner column 3 still incomplete. The carrier grid construction 6 should the corner column 3 include, so that at least one carrier in the overhang area 4a of the edge 4 and at least one carrier in the overhang area 5a of the edge 5 at the corner column 3 runs. In other words, at least one carrier should be relative to each side of the column close to the edge 3 behind the pillar 3 run.

Zur Vervollständigung der Trägerrostkonstruktion 6 in der Umgebung der Ecksäule 3 wird eine erfindungsgemäße Rostdeckenschalungs-Anordnung eingesetzt, vgl. 1b. Man beachte, dass die Rostdeckenschalungs-Anordnung während des Aufbaus (d. h. über die 1b bis 1i) schrittweise vervollständigt wird.To complete the support grid construction 6 in the vicinity of the corner column 3 If a Rostdeckenschalungs arrangement according to the invention is used, see. 1b , Note that the grid ceiling formwork assembly during construction (ie over the 1b to 1i ) is completed step by step.

Am Trägerrost 7 wird zunächst ein Rahmen 11 der Rostdeckenschalungs-Anordnung befestigt, z. B. eingehängt. Der Rahmen 11 umfasst einen Basisquerträger 12, zwei Schenkel 13, 14 und einen Hilfsquerträger (Traverse) 15. Die Schenkel 13, 14 und der Hilfsquerträger 15 bilden eine Schenkeleinheit 16 des Rahmens 11. Die Schenkeleinheit 16 ist um eine Drehachse D um den Basisquerträger 12 drehbar gelagert (vgl. die Pfeile 17 einer möglichen Verschwenkrichtung der Schenkel 13, 14). Die Drehachse D verlauft parallel zum (und nahe am) Basisquerträger 12; die Schenkel 13, 14 verlaufen senkrecht zum Basisquerträger 12.On the support grid 7 first becomes a frame 11 the Rostdeckenschalungs arrangement fastened, z. B. mounted. The frame 11 includes a base cross member 12 , two thighs 13 . 14 and an auxiliary crossbeam (Traverse) 15 , The thigh 13 . 14 and the auxiliary crossbeam 15 form a leg unit 16 of the frame 11 , The thigh unit 16 is about a rotation axis D to the base cross member 12 rotatably mounted (see the arrows 17 a possible pivoting of the legs 13 . 14 ). The axis of rotation D runs parallel to (and close to) the base cross member 12 ; the thigh 13 . 14 run perpendicular to the base cross member 12 ,

Der Hilfsquerträger 15 ist an den Schenkeln 13 und 14 verschiebbar gelagert (vgl. Pfeil 18 einer möglichen Verschiebung parallel zu den Schenkeln 13, 14). In verschiedenen Verschiebepositionen, die durch ein Rasterprofil 19 an beiden Schenkeln 13, 14 vorgegeben sind, kann der Hilfsquerträger 15 arretiert werden. In arretierter Stellung liegt der Hilfsquerträger 15 in Vertiefungen des Rasterprofils 19, wobei die Vertiefungen die Bewegung entlang Pfeilrichtung 18 blockieren.The auxiliary crossbeam 15 is on the thighs 13 and 14 slidably mounted (see arrow 18 a possible shift parallel to the thighs 13 . 14 ). In different displacement positions, by a grid profile 19 on both thighs 13 . 14 are given, the auxiliary cross member 15 be arrested. In locked position is the auxiliary cross member 15 in depressions of the grid profile 19 , wherein the recesses move along the direction of the arrow 18 To block.

In dem in 1b dargestellten Aufbaustadium mit herabhängender Schenkeleinheit 16 wird typischerweise die Verschiebeposition des Hilfsquerträgers 15 eingestellt und arretiert. Die Entfernung des Hilfsquerträgers 15 vom Basisquerträger 12 entlang der Schenkel 13, 14 entspricht im Wesentlichen der (horizontalen) Entfernung des Basisquerträgers 12 von der Säule 3; genauer gesagt wird diejenige Rasterposition gewählt, mit der der Hilfsquerträger 15 am nächsten an die Säule 3 in der eingeschwenkten Position von 1d heranrücken kann.In the in 1b illustrated build-up stage with hanging leg unit 16 is typically the displacement position of the auxiliary cross member 15 set and locked. The distance of the auxiliary crossbeam 15 from the base cross member 12 along the thighs 13 . 14 corresponds essentially to the (horizontal) distance of the base cross member 12 from the pillar 3 ; more precisely, the grid position is selected, with the auxiliary cross member 15 closest to the column 3 in the pivoted position of 1d can approach.

Im Aufbaustadium von 1b wird der Rahmen 11 bevorzugt als ganzes am Trägerrost 7 aufgehängt, d. h. am Basisquerträger 12 sind bereits die Schenkel 13, 14 vormontiert, und an den Schenkeln 13, 14 ist bereits der Hilfsquerträger 15 vormontiert. Es ist jedoch auch alternativ möglich, den Rahmen 11 erst vor Ort beim Aufbau zusammenzusetzen, also beispielsweise zunächst nur einen einzelnen Basisquerträger 12 einzuhängen, sodann an diesem die Schenkel 13, 14 zu montieren und sodann an diesen wiederum den Hilfsquerträger 15.In the construction phase of 1b becomes the frame 11 preferably as a whole on the carrier grid 7 suspended, ie on the base cross member 12 are already the thighs 13 . 14 pre-assembled, and on the thighs 13 . 14 is already the auxiliary crossbeam 15 preassembled. However, it is also possible as an alternative to the frame 11 only to assemble on site, so for example initially only a single base cross member 12 then hang on to the thighs 13 . 14 to assemble and then this in turn the auxiliary cross member 15 ,

In der gezeigten Ausführungsform wird im Stadium von 1b auch ein Rostquerträger 25b am innenliegenden Schenkel 14 vormontiert. Der Rostquerträger 25b ist bezüglich einer Drehachse (Schwenkachse) S, die parallel zu diesem Schenkel 14 verläuft, drehbar gelagert. Allerdings wird der Rostquerträger 25b in diesem Stadium in der dargestellten Stellung (Aufbaustellung) gegen Rotation um die Drehachse S gesichert, d. h. arretiert. In der Aufbaustellung ist der Rostquerträger 25b vom anderen, außenliegenden Schenkel 13 weggeschwenkt, so dass der Rostquerträger 25b die nachfolgende Verschwenkbewegung (siehe 1c, 1d) der Schenkeleinheit 16 in die Horizontale nicht behindert, und insbesondere nicht mit der Säule 3 kollidiert.In the embodiment shown is in the stage of 1b also a rust crossbeam 25b on the inside leg 14 preassembled. The rust crossmember 25b is with respect to a rotation axis (pivot axis) S, which is parallel to this leg 14 runs, rotatably mounted. However, the rust crossmember will 25b secured in this position in the illustrated position (set-up position) against rotation about the rotation axis S, that is locked. In the set-up position is the grate crossbeam 25b from the other, outer thigh 13 moved away, so that the rust crossmember 25b the subsequent pivoting movement (see 1c . 1d ) of the leg unit 16 not hindered in the horizontal, and especially not with the column 3 collided.

Als nächstes kann die Schenkeleinheit 16 den Pfeilrichtungen 17 folgend in die Horizontale verschwenkt werden. 1c zeigt die Rostdeckenschalungs-Anordnung in einer Position, in der die Schenkeleinheit 16 des Rahmens 11 teilweise um die Drehachse D verschwenkt ist.Next, the leg unit 16 the arrow directions 17 following are pivoted to the horizontal. 1c shows the Rostdeckenschalungs arrangement in a position in which the leg unit 16 of the frame 11 is partially pivoted about the axis of rotation D.

1d zeigt die Rostdeckenschalungs-Anordnung in einer Position, in der die Schenkeleinheit 16 des Rahmens 11 vollständig in die Horizontale hochgeschwenkt ist. Mittels Stützen 9a wird diese Stellung gesichert (Man beachte, dass eine Sicherung des Basisquerträgers 12 auch schon vor dem Hochschwenken erfolgen kann). Für die Stützen 9a sind spezielle Positionen mit Montagehilfen vorgesehen, etwa am Basisquerträger 12, an einem Schenkelende 14a und am Hilfsquerträger 15. Der Hilfsquerträger 15 ist so nah als möglich an die Ecksäule 3 herangerückt. Sofern die Verschiebeposition des Hilfsquerträgers 15 noch nicht im Stadium von 1b festgelegt wurde, kann diese nun eingestellt oder korrigiert und arretiert werden. Man beachte, dass der arretierte Rostquerträger 25b mit der übrigen Schenkeleinheit 16 verschwenkt wurde. 1d shows the Rostdeckenschalungs arrangement in a position in which the leg unit 16 of the frame 11 completely swung up into the horizontal. By means of supports 9a this position is secured (Note that a fuse of the base cross member 12 even before swinging can take place). For the supports 9a special positions with mounting aids are provided, such as the base cross member 12 , at one end of the leg 14a and on the auxiliary crossbeam 15 , The auxiliary crossbeam 15 is as close as possible to the corner column 3 moved up. If the displacement position of the auxiliary cross member 15 not yet at the stage of 1b has been set, this can now be set or corrected and locked. Note that the locked grate crossmember 25b with the remaining leg unit 16 was pivoted.

In diesem Stadium kann der Rostquerträger 25b von der Aufbaustellung (1d) in die Einsatzstellung, dargestellt in 1e, verbracht werden. Dazu wird seine Blockierung (Arretierung) der Drehbewegung um die Drehachse S aufgehoben, und der Rostquerträger 25b wird in Pfeilrichtung 26 auf den Außenschenkel 13 herunter geschwenkt. Dies kann beispielsweise aus sicherer Entfernung von der Betondecke 1 aus mit einem Haken an einem Gestänge ausgelöst und/oder kontrolliert werden. Kein Werker braucht dann im Überhangbereich 5a zu arbeiten.At this stage, the rust crossmember 25b from the construction position ( 1d ) in the insertion position, shown in 1e to be spent. For this purpose, its blocking (locking) of the rotational movement about the rotation axis S is canceled, and the grate cross member 25b becomes in the direction of the arrow 26 on the outer thigh 13 swung down. This can, for example, from a safe distance from the concrete floor 1 off with a hook on a linkage and / or controlled. No worker then needs in the overhang area 5a to work.

Durch die Schenkel 13, 14 (insbesondere deren Enden 13a, 14a) und den Rostquerträger 25b sind die Überhangbereiche 4a, 5a um die Ecksäule 3 bereits umbaut. Insbesondere kann der Aufbau des Rostquerträgers 25b sehr einfach und gefahrlos erfolgen. Erfindungsgemäß ist es möglich, den gesamten Überhangbereich 5a mittels weiterer verschwenkbarer Rostquerträger ähnlich dem Rostquerträger 25b zu erschließen.Through the thighs 13 . 14 (especially their ends 13a . 14a ) and the crossbar 25b are the overhang areas 4a . 5a around the corner pillar 3 already rebuilt. In particular, the structure of the grate cross member 25b very easy and safe. According to the invention, it is possible to cover the entire overhang area 5a by means of another pivotable grate crossbeam similar to the grate crossbeam 25b to open up.

In der dargestellten Ausführungsform erfolgt sodann die Befestigung eines Hilfsschenkels 20, vgl. 1f. Am Basisquerträger 12 und am Hilfsquerträger 15 ist dazu jeweils ein Rasterprofil 21 (siehe auch 1b) ausgebildet. Mit den Rasterprofilen 21 sind verschiedene Befestigungspositionen vorwählbar. Der Hilfsschenkel 20 wird in zu den Schenkeln 13, 14 paralleler Stellung befestigt bzw. arretiert, wobei der Hilfsschenkel 20 möglichst nahe an die Ecksäule 3 herangerückt ist.In the illustrated embodiment, then the attachment of an auxiliary leg 20 , see. 1f , On the base crossbeam 12 and on the auxiliary crossbeam 15 is in each case a grid profile 21 (see also 1b ) educated. With the grid profiles 21 Different attachment positions are preselected. The auxiliary leg 20 gets in to the thighs 13 . 14 fastened or locked parallel position, the auxiliary leg 20 as close as possible to the corner column 3 has moved on.

Im nächsten Schritt, gezeigt in 1g, werden zwischen die Säule 3 und den Hilfsquerträger 15 und auch zwischen die Säule 3 und den Hilfsschenkel 20 jeweils Passhölzer 22, 23 eingeklemmt. Dadurch wird sichergestellt, dass in der hochgeschwenkten, horizontalen Position der Schenkeleinheit 16 eine horizontale Bewegung des Rahmens 11 (bzw. der gesamten Trägerrostkonstruktion 6) auf die Säule 3 zu ausgeschlossen ist. Falls die Verschiebepositionen und Befestigungspositionen von Hilfsquerträger 15 und Hilfsschenkel 20 stufenlos einstellbar sind (etwa über Klemmschienen ohne Rasterprofil), so kann auf Passhölzer verzichtet werden. Der Bereich A um die Säule 3 ist zusätzlich in einer Ausschnittvergrößerung rechts in 1g dargestellt. Man beachte, dass die Verklemmung von Hilfsquerträger 15 und Hilfsschenkel 20 mit der Säule 3 auch vor der Verschwenkung des vormontierten Rostquerträgers 25b in die Einsatzstellung erfolgen kann.In the next step, shown in 1g , be between the pillar 3 and the auxiliary crossbeam 15 and also between the pillars 3 and the auxiliary leg 20 each pass woods 22 . 23 trapped. This ensures that in the raised, horizontal position of the leg unit 16 a horizontal movement of the frame 11 (or the entire support grid construction 6 ) on the column 3 is excluded. If the displacement positions and mounting positions of auxiliary cross member 15 and auxiliary legs 20 are infinitely adjustable (about clamping rails without grid profile), so can be dispensed with pass woods. Area A around the column 3 is also in a cutout right in 1g shown. Note that the jamming of auxiliary crossmember 15 and auxiliary legs 20 with the pillar 3 even before the pivoting of the preassembled grate cross member 25b can be done in the mission position.

Sodann kann der Aufbauprozess mit der Anbringung von Rostquerträgern fortgesetzt werden. In 1h werden zunächst Holzträger 24 angebracht, die im Bereich der Säule 3 den Zwischenraum zwischen dem inneren Schenkel 14 und dem Hilfsschenkel 20 überspannen. Diese Holzträger 24 werden typischerweise auf der Baustelle zugeschnitten.Then the building process can be continued with the attachment of grate cross beams. In 1h be first wooden beams 24 attached in the area of the column 3 the space between the inner leg 14 and the auxiliary leg 20 span. These wooden beams 24 are typically tailored at the jobsite.

Anschließend werden auch auf der übrigen Rostdeckenschalungs-Anordnung weitere Rostquerträger angebracht, vgl. 1i. Diese weiteren Rostquerträger 25a sind in der Regel aus Aluminium gefertigte Standardbauteile. Sobald alle Rostquerträger 24, 25a, 25b angebracht sind, können Schaltafeln und Stirnschalelemente montiert werden (nicht dargestellt).Subsequently, further grate cross beams are attached to the rest of the grate cover formwork, cf. 1i , These other grate crossbeams 25a are usually made of aluminum standard components. Once all rust crossmember 24 . 25a . 25b are mounted, formwork panels and frontal formwork elements can be mounted (not shown).

Die 2a bis 2d illustrieren schematisch den Aufbauvorgang einer erfindungsgemäßen Rostdeckenschalungs-Anordnung bei Umbauung einer randständigen Säule („Geradbühne"). Die meisten Aufbauprozesse entsprechen den bei den 1a1i beschriebenen Prozessen.The 2a to 2d illustrate schematically the construction process of a Rostdeckenschalungs arrangement according to the invention with reconstruction of a marginal column ("straight stage") 1a - 1i described processes.

Wie in 2a dargestellt, ist eine Trägerrostkonstruktion 6 in der Umgebung einer Säule 3a noch unvollständig. Die Säule 3a steht am Rand 5 einer bereits gefertigten Betondecke 1. Die Säule 3a soll insbesondere im Überhangbereich 5a umbaut werden, und zu beiden Seiten 31, 32 der Säule 3a soll die Trägerrostkonstruktion 6 gesichert werden.As in 2a is a support grid construction 6 in the environment of a pillar 3a still incomplete. The pillar 3a is on the edge 5 an already manufactured concrete ceiling 1 , The pillar 3a especially in the overhang area 5a be rebuilt, and on both sides 31 . 32 the column 3a should the support grid construction 6 be secured.

An einem Trägerrost 7 ist ein Rahmen 11 eingehängt, umfassend einen Basisquerträger 12, zwei Schenkel 13, 14, die an den Enden des Basisquerträgers 12 drehbar befestigt sind, und einen Hilfsquerträger 15, der an den Schenkeln 13, 14 gelagert ist. Die Schenkel 13, 14 und der Hilfsquerträger 15 bilden eine Schenkeleinheit 16.On a grid 7 is a frame 11 suspended, comprising a base cross member 12 , two thighs 13 . 14 at the ends of the base cross member 12 are rotatably mounted, and an auxiliary cross member 15 , on the thighs 13 . 14 is stored. The thigh 13 . 14 and the auxiliary crossbeam 15 form a leg unit 16 ,

Die Schenkeleinheit 16 wird in 2a gerade in die Horizontale in Pfeilrichtung 17 nach oben verschwenkt. 2b zeigt die in Einsatzstellung hochgeschwenkte Schenkeleinheit 16, die mit Stützen 9a gesichert wird.The thigh unit 16 is in 2a straight in the horizontal direction in the direction of the arrow 17 pivoted upwards. 2 B shows the swung in deployment position leg unit 16 with supports 9a is secured.

Anschließend, vgl. 2c, werden am Basisquerträger 12 und am Hilfsquerträger 15 zwei Hilfsschenkel 20a, 20b befestigt, die von beiden Seiten 31, 32 möglichst nahe an die Säule 3a herangerückt sind. Zur Sicherung der Befestigungspositionen der beiden Hilfsschenkel 20a, 20b dienen Rasterprofile 21 am Basisquerträger 12 und am Hilfsquerträger 15 (letzteres nicht sichtbar).Subsequently, cf. 2c , be on the base cross member 12 and on the auxiliary crossbeam 15 two auxiliary legs 20a . 20b attached, from both sides 31 . 32 as close to the column as possible 3a are moved. To secure the mounting positions of the two auxiliary legs 20a . 20b serve grid profiles 21 on the base cross member 12 and on the auxiliary crossbeam 15 (the latter not visible).

Anschließend werden zugeschnittene Holzträger 24 seitlich der Säule 3a auf jeweils einem Hilfsschenkel und einem Schenkel 20a und 14 bzw. 20b und 13 angeordnet.Subsequently, cut wooden beams 24 side of the column 3a on each one auxiliary leg and one leg 20a and 14 respectively. 20b and 13 arranged.

Schließlich werden weitere Rostquerträger 25a vor und hinter (d. h. im Überhangbereich 5a) der Säule 3a auf die Schenkel 13, 14 aufgelegt, vgl. 2d, womit die Trägerrostkonstruktion 6 um die Säule 3a vervollständigt ist.Finally, more grate crossbeams 25a before and behind (ie in the overhang area 5a ) of the column 3a on the thighs 13 . 14 applied, cf. 2d , whereby the support grid construction 6 around the pillar 3a is completed.

In der 3a, die eine stark schematisierte Aufsicht auf eine erfindungsgemäße Rostdeckenschalungs-Anordnung im Bereich einer eckständigen Säule 3 ähnlich 1i im montierten, einsatzbereiten Zustand zeigt, ist insbesondere der Überhangbereich 5a gut ersichtlich.In the 3a which is a highly schematic plan view of a grate cover formwork arrangement according to the invention in the area of a corner column 3 similar 1i in the mounted, ready-to-use state shows, in particular, the overhang area 5a clearly visible.

Die Betondecke 1 weist zwei Ränder 4, 5 auf, die sich an der Ecksäule 3 treffen. Ein äußerer Teil 12a des Basisquerträgers 12 und der Außenschenkel 13 überragen den Rand 4 (vgl. Überhangbereich 4a), und die dem Basisquerträger 12 abgewandten Enden 13a, 14a beider Schenkel 13, 14 überragen den Rand 5 (vgl. Überhangbereich 5a). Im Überhangbereich 5a zu Rand 5 können ein oder mehrere Rostquerträger angeordnet werden, die um eine zum Innenschenkel 14 parallele und diesem nahe gelegene Schwenkachse S auf den Außenschenkel 13 zugeschwenkt werden können (nicht dargestellt, siehe aber 1d, 1e, Bzz. 25b).The concrete ceiling 1 has two edges 4 . 5 on, located at the corner pillar 3 to meet. An outer part 12a of the base cross member 12 and the outer thigh 13 surmount the edge 4 (see overhang area 4a ), and the base cross member 12 opposite ends 13a . 14a both thighs 13 . 14 surmount the edge 5 (see overhang area 5a ). In the overhang area 5a to edge 5 one or more grate cross beams can be arranged, one around the inner leg 14 parallel and this nearby pivot axis S on the outer leg 13 can be swung (not shown, but see 1d . 1e , Bzz. 25b ).

Die Säule 3 ist mit Passhölzern 22, 23 mit dem Hilfsquerträger 15 und dem Hilfsschenkel 20 verklemmt, so dass der Rahmen 11 horizontal gesichert wird, d. h. weder nach rechts (Pfeilrichtung 33) noch nach unten (Pfeilrichtung 34) in 3a ausbrechen kann.The pillar 3 is with pass woods 22 . 23 with the auxiliary crossbeam 15 and the auxiliary leg 20 jammed, leaving the frame 11 is secured horizontally, ie neither to the right (arrow 33 ) still down (arrow direction 34 ) in 3a can break out.

3b zeigt eine schematische Aufsicht auf eine erfindungsgemäße Rostdeckenschalungs-Anordnung, die eine Randsäule 3a umbaut hat, vergleichbar 2d. 3b shows a schematic plan view of a Rostdeckenschalungs arrangement according to the invention, which is a marginal column 3a rebuilt, comparable 2d ,

In diesem Falle gibt es nur einen Rand 5 der Betondecke 1, der in einem Überhangbereich 5a überbaut wurde. Den Überhangbereich 5a überspannen die Schenkel 13, 14 und teilweise die Hilfsschenkel 20a, 20b, die die Säule 3a beidseitig umgreifen.In this case, there is only one edge 5 the concrete ceiling 1 standing in an overhang area 5a was overbuilt. The overhang area 5a straddle the thighs 13 . 14 and partly the auxiliary legs 20a . 20b that the pillar 3a embrace on both sides.

Falls erforderlich, kann der Rahmen 11 durch Passhölzer gegen horizontale Bewegung in drei Richtungen gesichert werden, wobei die Passhölzer jeweils zwischen Säule 3a und den Hilfsschenkeln 20a, 20b bzw. dem Hilfsquerträger 15 angeordnet werden (nicht dargestellt).If necessary, the frame can 11 be secured by dowels against horizontal movement in three directions, with the dowels each between pillar 3a and the auxiliary thighs 20a . 20b or the auxiliary cross member 15 be arranged (not shown).

Zusammenfassend beschreibt die Erfindung insbesondere eine Anordnung, mit der eine Trägerrostkonstruktion um eine eckständigen Säule aufgebaut werden kann. Ein Rahmen der Anordnung wird mit einem Basisträger an einem benachbarten Trägerrost befestigt, und eine Schenkeleinheit ist um den Basisträger verschwenkbar. Beim Hochschwenken der Schenkeleinheit umgreifen deren Schenkel die Säule zu beiden Seiten, insbesondere auch im Überhangbereich einer bereits gefertigten, unteren Decke, an deren Rand die Säule errichtet ist. Im hochgeschwenkten Zustand erstrecken sich die Schenkel auch bis deutlich hinter die Säule (gesehen vom Basisträger aus), so dass auch insoweit ein weiterer Überhangbereich überbaut wird. Dadurch sind die beiden außen liegenden Randseiten der Säule durch Träger im Wesentlichen erschlossen, ohne dass ein Werker im Überhangbereich sich hätte aufhalten müssen. Der Rahmen wird zur Sicherung mit Säulen unterbaut und mittels eines Hilfsquerträgers und eines Hilfsschenkel direkt oder indirekt an die Säule angelegt. Insgesamt ist ein gefahrloser Aufbau der Trägerrostkonstruktion um die Säule bei sicherem Halt in Einsatzstellung ermöglicht.In summary describes the invention in particular an arrangement with which a Girder grid construction to a backward Pillar constructed can be. A frame of the arrangement is attached to a base carrier adjacent support grid attached, and a leg unit is pivotable about the base support. When swinging the leg unit encompass their legs the Column too both sides, especially in the overhang area one already manufactured, lower ceiling, at the edge of the pillar is built. In the swung State, the legs extend to well behind the Pillar (seen from the base support off), so that also covers another overhang area becomes. As a result, the two outer edge sides of the Column through carrier essentially tapped without a worker in the overhang area could have have to stop. The frame is supported by columns and secured by means of an auxiliary crossbeam and an auxiliary leg directly or indirectly applied to the column. Overall, a safe construction of the support grid construction is around Pillar at secure hold possible in use position.

Claims (11)

Rostdeckenschalungs-Anordnung zur Einbindung einer Säule (3, 3a), insbesondere Ecksäule (3), umfassend a) einen Rahmen (11), wobei der Rahmen (11) umfasst – einen Basisquerträger (12), – zwei parallele Schenkel (13, 14), die drehbar am Basisquerträger (12) gelagert sind, wobei die Drehachse (D) der Schenkel (13, 14) parallel zum Basisquerträger (12) verläuft, und wobei sich die Schenkel (13, 14) senkrecht zum Basisquerträger (12) erstrecken, – einen Hilfsquerträger (15), der parallel zum Basisquerträger (12) ausgerichtet ist, wobei der Hilfsquerträger (15) an den Schenkeln (13, 14) verschiebbar gelagert ist und in verschiedenen Verschiebepositionen arretierbar ist, b) mindestens einen Hilfsschenkel (20; 20a, 20b), der in verschiedenen Befestigungspositionen am Basisquerträger (12) und am Hilfsquerträger (15) befestigbar ist, wobei der mindestens eine Hilfsschenkel (20; 20a, 20b) in diesen Befestigungspositionen parallel zu den Schenkeln (13, 14) ausgerichtet und zwischen den Schenkeln (13, 14) angeordnet ist.Rostdeckenschalungs arrangement for the integration of a column ( 3 . 3a ), in particular corner column ( 3 ), comprising a) a framework ( 11 ), the frame ( 11 ) comprises - a base cross member ( 12 ), - two parallel legs ( 13 . 14 ) rotatably mounted on the base cross member ( 12 ) are mounted, wherein the axis of rotation (D) of the legs ( 13 . 14 ) parallel to the base cross member ( 12 ), and wherein the legs ( 13 . 14 ) perpendicular to the base cross member ( 12 ), - an auxiliary crossbeam ( 15 ) parallel to the base cross member ( 12 ), wherein the auxiliary crossbeam ( 15 ) on the thighs ( 13 . 14 ) is displaceably mounted and can be locked in different displacement positions, b) at least one auxiliary leg ( 20 ; 20a . 20b ), of the in different mounting positions on the base cross member ( 12 ) and on the auxiliary crossbeam ( 15 ) is fastened, wherein the at least one auxiliary leg ( 20 ; 20a . 20b ) in these attachment positions parallel to the legs ( 13 . 14 ) and between the thighs ( 13 . 14 ) is arranged. Rostdeckenschalungs-Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Basisquerträger (12) Befestigungsmittel zur Befestigung des Basisquerträgers (12) an einem benachbarten Trägerrost (7) aufweist.Rostdeckenschalungs arrangement according to claim 1, characterized in that the base cross member ( 12 ) Fastening means for fixing the base cross member ( 12 ) on a neighboring carrier grid ( 7 ) having. Rostdeckenschalungs-Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel Haken oder Kanten zum Einhängen in den benachbarten Trägerrost (7) umfassen.Rostdeckenschalungs arrangement according to claim 2, characterized in that the fastening means hooks or edges for hanging in the adjacent support grid ( 7 ). Rostdeckenschalungs-Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass diese mehrere Rostquerträger (24, 25a, 25b) umfasst, die auf den beiden Schenkeln (13, 14) befestigbar sind.Rostdeckenschalungs arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that this several grate cross beams ( 24 . 25a . 25b ), which on the two thighs ( 13 . 14 ) are fastened. Rostdeckenschalungs-Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass an einem der Schenkel (14) mindestens ein Rostquerträger (25b) drehbar gelagert ist, wobei die Drehachse (S) des Rostquerträgers (25b) parallel zum Schenkel (14) verläuft, und dass der mindestens eine Rostquerträger (25b) in einer Aufbauposition arretierbar ist, in der der Rostquerträger (25b) vom anderen Schenkel (13) weggeschwenkt ist.Rostdeckenschalungs arrangement according to claim 4, characterized in that on one of the legs ( 14 ) at least one grate crossbeam ( 25b ) is rotatably mounted, wherein the axis of rotation (S) of the grate crossmember ( 25b ) parallel to the leg ( 14 ), and that the at least one grate cross member ( 25b ) can be locked in a built-up position, in which the grate cross member ( 25b ) from the other leg ( 13 ) has swung away. Rostdeckenschalungs-Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Rostquerträger (25b) im Bereich des vom Basisquerträger (12) abgewandten Endes (14a) des Schenkels (14) angeordnet ist.Rostdeckenschalungs arrangement according to claim 5, characterized in that the at least one grate cross member ( 25b ) in the area of the base ( 12 ) opposite end ( 14a ) of the thigh ( 14 ) is arranged. Rostdeckenschalungs-Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Basisquerträger (12) und die Schenkel (13, 14) Montagehilfen für Stützen (9a) aufweisen.Rostdeckenschalungs arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the base cross member ( 12 ) and the thighs ( 13 . 14 ) Mounting aids for columns ( 9a ) exhibit. Rostdeckenschalungs-Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an einem Schenkel (13, 14) oder beiden Schenkeln (13, 14) ein Rasterprofil (19) für die verschiedenen Verschiebepositionen des Hilfsquerträgers (15) ausgebildet ist.Rostdeckenschalungs arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that on one leg ( 13 . 14 ) or both thighs ( 13 . 14 ) a grid profile ( 19 ) for the various displacement positions of the auxiliary cross member ( 15 ) is trained. Rostdeckenschalungs-Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Basisquerträger (12) und/oder am Hilfsquerträger (15) ein Rasterprofil (21) für die verschiedenen Befestigungspositionen des mindestens einen Hilfsschenkels (20; 20a, 20b) ausgebildet ist.Rostdeckenschalungs arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the base cross member ( 12 ) and / or on the auxiliary crossbeam ( 15 ) a grid profile ( 21 ) for the different attachment positions of the at least one auxiliary leg ( 20 ; 20a . 20b ) is trained. Rostdeckenschalungs-Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Schenkel (13, 14) und der mindestens eine Hilfsschenkel (20; 20a, 20b) im Wesentlichen die gleiche Länge aufweisen.Rostdeckenschalungs arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the two legs ( 13 . 14 ) and the at least one auxiliary leg ( 20 ; 20a . 20b ) have substantially the same length. Rostdeckenschalungs-Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Hilfsquerträger (15) in einer horizontalen Stellung direkt oder über ein Passstück, insbesondere ein Passholz (22), an die Säule (3, 3a) angelegt ist, und dass der mindestens eine Hilfsschenkel (20; 20a, 20b) in einer horizontalen Stellung direkt oder über ein Passstück, insbesondere Passholz (23), an die Säule (3, 3a) angelegt ist.Rostdeckenschalungs arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the auxiliary cross member ( 15 ) in a horizontal position directly or via a fitting, in particular a passport ( 22 ), to the column ( 3 . 3a ), and that the at least one auxiliary leg ( 20 ; 20a . 20b ) in a horizontal position directly or via a fitting, in particular 23 ), to the column ( 3 . 3a ) is created.
DE200710021159 2007-05-05 2007-05-05 Rostdeckenschalung for the integration of a column Active DE102007021159B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710021159 DE102007021159B4 (en) 2007-05-05 2007-05-05 Rostdeckenschalung for the integration of a column

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710021159 DE102007021159B4 (en) 2007-05-05 2007-05-05 Rostdeckenschalung for the integration of a column

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007021159A1 DE102007021159A1 (en) 2008-11-06
DE102007021159B4 true DE102007021159B4 (en) 2009-01-08

Family

ID=39809690

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710021159 Active DE102007021159B4 (en) 2007-05-05 2007-05-05 Rostdeckenschalung for the integration of a column

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007021159B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11149434B2 (en) * 2017-08-02 2021-10-19 Doka Gmbh Method for producing a ceiling element and ceiling formwork

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015223762A1 (en) 2015-11-30 2017-06-01 Peri Gmbh Shuttering and slab formwork with such a formwork part
DE102016212282A1 (en) * 2016-07-06 2018-01-11 Peri Gmbh compensation element
EP3702550A1 (en) 2019-02-27 2020-09-02 DOKA GmbH Formwork frame, shuttering element, formwork and method
DE102021101679A1 (en) * 2021-01-26 2022-07-28 Peri Se Device for attaching a ceiling formwork panel, ceiling formwork, ceiling panel for a ceiling formwork, carrier strip, carrier unit, carrier connection and carrier holder
DE102021126176A1 (en) * 2021-10-08 2023-04-13 Peri Se Device for constructing an outside corner of a ceiling formwork, ceiling formwork, horizontal beam, support head and height adjustment element and bracing adapter and method for constructing an outside corner of a ceiling formwork

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1375781A1 (en) * 2001-04-03 2004-01-02 ULMA C y E, S. COOP. Slab formwork system
WO2007003364A1 (en) * 2005-07-04 2007-01-11 Peri Gmbh Ceiling formwork system

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1375781A1 (en) * 2001-04-03 2004-01-02 ULMA C y E, S. COOP. Slab formwork system
WO2007003364A1 (en) * 2005-07-04 2007-01-11 Peri Gmbh Ceiling formwork system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11149434B2 (en) * 2017-08-02 2021-10-19 Doka Gmbh Method for producing a ceiling element and ceiling formwork

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007021159A1 (en) 2008-11-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007016724B3 (en) Beam formwork with automatic de-shuttering of the inner shield
DE102010001042B4 (en) Drop head for a slab formwork system and slab formwork system
DE102007021159B4 (en) Rostdeckenschalung for the integration of a column
DE60038254T2 (en) MODULAR CURVED FORMWORK WITH VARIABLE RADIUS
CH657175A5 (en) System floor shuttering with lowering head
EP3712352A1 (en) Connection strip for ceiling shuttering
EP2798133B1 (en) Panel for a system ceiling formwork, and a system ceiling formwork
EP3662116A1 (en) Method for producing a ceiling element and ceiling formwork
EP3482020B1 (en) Compensating element
EP2035314B1 (en) Lifting platform and method for setting up a lifting platform
EP0930408A1 (en) Formwork for casting corbelled out concrete elements
EP0851075A1 (en) Elevated platform or staging, particularly for use as floorshuttering for concrete
WO2020173972A1 (en) Formwork frame, formwork element, ceiling formwork and method
AT4624U1 (en) ADJUSTABLE WORKSTAGE
DE202018101994U1 (en) Mobile scaffolding
WO2014020009A1 (en) Device for producing a monolithic room module
EP0238680A1 (en) Platform for scaffolds
DE4332793C1 (en) Process for producing structures, and prefabricated module
DE102012211388A1 (en) Formwork panel for concreting slabs, has hook element having first end region connected in and out of space distance between carriers extending at mutual distance according to functional state of concreting slabs
EP1070806B1 (en) Platform system
AT410459B (en) STAGE COVER FOR CONSOLE STAGE OR BRIDGE STAGE, AND METHOD FOR MOUNTING A CONSOLE STAGE
EP2570568B1 (en) Drop head for a ceiling formwork system and method for removing ceiling formwork elements
DE102009018451A1 (en) suspended scaffold
WO2022233804A1 (en) Method for installing a lift system
WO2023241941A1 (en) Hoistway module for forming a hoistway composed of stacked hoistway modules for a lift installation

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition