DE102007015334A1 - Konsole für riemengetriebene Nebenaggregate - Google Patents

Konsole für riemengetriebene Nebenaggregate Download PDF

Info

Publication number
DE102007015334A1
DE102007015334A1 DE200710015334 DE102007015334A DE102007015334A1 DE 102007015334 A1 DE102007015334 A1 DE 102007015334A1 DE 200710015334 DE200710015334 DE 200710015334 DE 102007015334 A DE102007015334 A DE 102007015334A DE 102007015334 A1 DE102007015334 A1 DE 102007015334A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
console
holes
crankcase
blind holes
internal combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710015334
Other languages
English (en)
Inventor
Michael Dipl.-Ing. Bogner (FH)
Stefan Holetz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler KG filed Critical Schaeffler KG
Priority to DE200710015334 priority Critical patent/DE102007015334A1/de
Publication of DE102007015334A1 publication Critical patent/DE102007015334A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N15/00Other power-operated starting apparatus; Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from groups F02N5/00 - F02N13/00
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N15/00Other power-operated starting apparatus; Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from groups F02N5/00 - F02N13/00
    • F02N15/006Assembling or mounting of starting devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B67/00Engines characterised by the arrangement of auxiliary apparatus not being otherwise provided for, e.g. the apparatus having different functions; Driving auxiliary apparatus from engines, not otherwise provided for
    • F02B67/04Engines characterised by the arrangement of auxiliary apparatus not being otherwise provided for, e.g. the apparatus having different functions; Driving auxiliary apparatus from engines, not otherwise provided for of mechanically-driven auxiliary apparatus
    • F02B67/06Engines characterised by the arrangement of auxiliary apparatus not being otherwise provided for, e.g. the apparatus having different functions; Driving auxiliary apparatus from engines, not otherwise provided for of mechanically-driven auxiliary apparatus driven by means of chains, belts, or like endless members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Konsole zur Befestigung von riemengetriebenen Nebenaggregaten, insbesondere eines Startergenerators an einem Motorgehäuse eines Verbrennungsmotors. Um die Lagegenauigkeit des Startergenerators am Motorgehäuse so zu verbessern, dass die Funktionssicherheit des Riementriebs gewährleistet ist, sind zur Befestigung der Konsole (1) an dem Motorgehäuse (2) vorzugsweise drei Schrauben (3) vorgesehen, die in Gewindesacklöchern (5, 5', 5a) des Motorgehäuses (2) einschraubbar sind, wobei an dem offenen Ende der Gewindesacklöcher (5, 5') je eine koaxiale, eng tolerierte Stufenbohrung (8, 8') für zwei Passhülsen (6, 6') angeordnet sind, die in je eine zu deren Lage und Durchmesser passende Durchgangsbohrung (4, 4') der Konsole (1) einschiebbar sind.

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Die Erfindung betrifft eine Konsole zur lagegenauen Befestigung von riemengetriebenen Nebenaggregaten, insbesondere eines Startergenerators an einem Motorgehäuse eines Verbrennungsmotors.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Bei üblichen Startergeneratoren wird dessen Lage am Motorgehäuse durch Befestigungsschrauben festgelegt, die in Durchgangsbohrungen einer Konsole geführt sind. Das übliche Spiel in den Durchgangsbohrungen kann eine ungenaue Lage des Startergenerators verursachen, die die Funktionssicherheit des Riementriebs beeinträchtigen kann.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Lagegenauigkeit des Startergenerators am Motorgehäuse so zu verbessern, dass die Funktionssicherheit des Riementriebs gewährleistet ist.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Die Aufgabe wird gelöst durch die Merkmale des unabhängigen Patentanspruchs.
  • Eine sichere und nachhaltige Befestigung der Konsole an dem Kurbelgehäuse ist durch die dafür vorgesehenen, vorzugsweise drei Schrauben gewährleistet, die in drei Gewindesacklöcher des Motorgehäuses einschraubbar sind.
  • An den offenen Enden von zwei der drei Gewindesacklöcher sind koaxiale, eng tolerierte Stufenbohrungen für zwei Passhülsen angeordnet, die in je eine der zu den beiden Stufenbohrungen bezüglich Lage und Durchmesser passenden Durchgangsbohrungen der Konsole einschiebbar sind und die der genauen Positionierung der Konsole an dem Motorgehäuse dienen.
  • Die Passhülsen können separat oder bei der Montage von Motorgehäuse oder Konsole montiert werden.
  • An Stelle der beiden Passhülsen können auch Passstifte zur genauen Positionierung der Konsole am Motorgehäuse dienen. Da die Passstifte zwischen den Schrauben angeordnet sind, können sie nach Montage der Konsole entfernt werden. Dies kann manuell oder maschinell erfolgen.
  • Es ist auch denkbar, die Passstifte aus Kunststoff zu fertigen, der bei betriebswarmen Motor ausschmilzt.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung und den Zeichnungen, in denen Ausführungsbeispiele der Erfindung schematisch dargestellt sind.
  • Es zeigen:
  • 1 eine perspektivische Darstellung der Konsole in montiertem Zustand;
  • 1a einen Detailschnitt durch ein Gewindesackloch mit Schraube und Passhülse an einem Schwenklager;
  • 1b die Konsole von 1, jedoch in Explosionsdarstellung.
  • Ausführliche Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 zeigt eine erfindungsgemäße Konsole 1, die zur Befestigung und Führung eines riemengetriebenen Startergenerators an einem Motorgehäuse 2 dient. Die Konsole 1 ist mit drei Schrauben 3 an das schematisch dargestellte Motorgehäuse 2 angeschraubt, wobei die drei Schrauben 3 in Gewindesacklöcher eingeschraubt werden, die in 1 nicht dargestellt sind.
  • Eine der drei Schrauben 3 ist in unmittelbarer Nähe eines Schwenklagers 7 für den Startergenerator angeordnet und fängt dessen Gewicht ab. Die beiden anderen Schrauben 3 haben zur Minimierung des Abstützmoments der Konsole 1 einen möglichst großen Abstand zu dem Schwenklager 7.
  • In 1a ist ein Längsschnitt durch das schwenklagernahe Gewindesackloch 5 dargestellt. An dessen offenem Ende ist eine koaxiale, eng tolerierte Stufenbohrung 8 für eine Passhülse 6 angeordnet, die in eine zu deren Lage und Durchmesser passende Durchgangsbohrung 4 der Konsole 1 einschiebbar ist.
  • 1b zeigt eine Ansicht der erfindungsgemäßen Konsole 1 gemäß 1, jedoch in Explosionsdarstellung. Daraus geht hervor, dass das schwenklagerferne Gewindesackloch 5' nach Maß und Form den gleichen Aufbau wie das schwenklagernahe Gewindesackloch 5 aufweist. Das gilt für die Anordnung und Abmessungen der koaxialen, eng tolerierten Stufenbohrung 8' am freien Ende des Gewindesacklochs 5' und für die Abmessungen der Passhülse 6', die in die passend dimensionierte Durchgangsbohrung 4' der Konsole 1 passt. Im Vergleich dazu hat das Gewindesackloch 5a keine Stufenbohrung 8 und keine Passhülse 6, jedoch eine grob tolerierte Durchgangsbohrung 4a.
  • Durch die beiden, genau positionierten Passhülsen wird eine gewünschte Position des Startergenerators erreicht, die dessen optimalen Betrieb gewährleistet.
  • 1
    Konsole
    2
    Motorgehäuse
    3
    Schraube
    4, 4'
    Durchgangsbohrung
    4a
    Durchgangsbohrung
    5, 5'
    Gewindesackloch
    5a
    Gewindesackloch
    6, 6'
    Passhülse
    7
    Schwenklager
    8, 8'
    Stufenbohrung

Claims (1)

  1. Konsole zur Befestigung von riemengetriebenen Nebenaggregaten, insbesondere eines Startergenerators an einem Motorgehäuse eines Verbrennungsmotors, dadurch gekennzeichnet, dass zur Befestigung der Konsole (1) an dem Motorgehäuse (2) vorzugsweise drei Schrauben (3) vorgesehen sind, die in Gewindesacklöcher (5, 5', 5a) des Motorgehäuses (2) einschraubbar sind, wobei an dem offenen Ende der Gewindesacklöcher (5, 5') je eine koaxiale, eng tolerierte Stufenbohrung (8, 8') für zwei Passhülsen (6, 6') angeordnet sind, die in je eine zu deren Lage und Durchmesser passende Durchgangsbohrung (4, 4') der Konsole (1) einschiebbar sind.
DE200710015334 2007-03-30 2007-03-30 Konsole für riemengetriebene Nebenaggregate Withdrawn DE102007015334A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710015334 DE102007015334A1 (de) 2007-03-30 2007-03-30 Konsole für riemengetriebene Nebenaggregate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710015334 DE102007015334A1 (de) 2007-03-30 2007-03-30 Konsole für riemengetriebene Nebenaggregate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007015334A1 true DE102007015334A1 (de) 2008-10-02

Family

ID=39719487

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710015334 Withdrawn DE102007015334A1 (de) 2007-03-30 2007-03-30 Konsole für riemengetriebene Nebenaggregate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007015334A1 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8903733U1 (de) * 1989-03-25 1989-06-15 Adam Opel Ag, 6090 Ruesselsheim, De
DE102005039735A1 (de) * 2005-08-23 2007-03-01 Schaeffler Kg In einem Zugmitteltrieb anzuordnender drehgelagerter Generator, insbesondere Startergenerator

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8903733U1 (de) * 1989-03-25 1989-06-15 Adam Opel Ag, 6090 Ruesselsheim, De
DE102005039735A1 (de) * 2005-08-23 2007-03-01 Schaeffler Kg In einem Zugmitteltrieb anzuordnender drehgelagerter Generator, insbesondere Startergenerator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19619087C2 (de) Befestigungsvorrichtung
DE4038509C2 (de)
DE102014012606B4 (de) Kettenspannungseinstellvorrichtung einer Kettensäge
EP1585912B1 (de) Baueinheit mit einer hülse für kettentriebe
DE202005020120U1 (de) Mehrspindel-Bohrantrieb
DE112012001087T5 (de) Lagergehäuse eines Abgasturboladers
DE102006003202B4 (de) Arbeitsgerät
EP1491296A1 (de) Verbindungselement
DE102011002785A1 (de) Laschenkupplung
DE19834835A1 (de) Kanalsystem, insbesondere Saugrohr für eine Brennkraftmaschine
DE102016225923B4 (de) Pumpenaggregat für ein Hydrauliksystem und Kanalelement für ein Pumpenaggregat
DE102011121860A1 (de) Verbrennungsmotor mit Öffnung zum Abstecken einer Welle und Geberelement zur Erfassung der Winkellage der Welle
DE102007015334A1 (de) Konsole für riemengetriebene Nebenaggregate
DE102015012498B4 (de) Kettentrieb-Baugruppe mit Spannschienen-Montagehilfe
DE102004039070A1 (de) Umschlingungstrieb
DE102017103985B3 (de) Wellgenerator
DE112015001284B4 (de) Anbringungsstruktur für ein Kraftmaschinenzubehör
DE102016226144B4 (de) Antriebsanordnung und Verfahren zu deren Herstellung sowie Fahrzeugsitz
DE102006022190A1 (de) Zahnradgetriebe
DE202018104288U1 (de) Getriebewellenbaugruppen-Zubehör mit zueinander elektrisch isolierter Drehmoment-Eingangsseite und Drehmoment-Ausgangsseite
DE102008020743A1 (de) Trägereinheit zur Montage eines Zugmitteltriebs und Montageverfahren
DE102016015303A1 (de) Verfahren und Montagevorrichtung zum Montieren von mehreren Ölspritzdüsen
DE4126366A1 (de) Drosselvorrichtung fuer brennkraftmaschinen
DE10332757B4 (de) Servomotor und Gehäuseteil
DE10221080B4 (de) Wellenverbindung an einer gebauten Kurbelwelle

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 H, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120823

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120823

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140213

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140213

R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140227

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20150213

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee