DE102007014318A1 - Driving mechanism for a rotary/web-fed printing machine has adjacent transfer drums and shaft journals with torque-proof gearwheels - Google Patents

Driving mechanism for a rotary/web-fed printing machine has adjacent transfer drums and shaft journals with torque-proof gearwheels Download PDF

Info

Publication number
DE102007014318A1
DE102007014318A1 DE102007014318A DE102007014318A DE102007014318A1 DE 102007014318 A1 DE102007014318 A1 DE 102007014318A1 DE 102007014318 A DE102007014318 A DE 102007014318A DE 102007014318 A DE102007014318 A DE 102007014318A DE 102007014318 A1 DE102007014318 A1 DE 102007014318A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
gear
gears
transfer drums
torque
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007014318A
Other languages
German (de)
Inventor
Roland Dr. Angert
Jens Friedrichs
Christian Görbing
Gerald Erik Dr. Hauptmann
Michael Krüger
Olaf Lorenz
Markus Möhringer
Frank Schaum
Thomas Schmidt
Martin Seipel
Volker Weindel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority to DE102007014318A priority Critical patent/DE102007014318A1/en
Publication of DE102007014318A1 publication Critical patent/DE102007014318A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/008Mechanical features of drives, e.g. gears, clutches

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)

Abstract

Two adjacent transfer drums (31,32) are lodged in side walls (88,89) with shaft journals (82-85). On two shaft journals (83,85) there are torque-proof gearwheels (90,91) for toothed wheel gearing. These gearwheels do not intermesh directly but each permanently mesh with intermediate gearwheels (95,97).

Description

Die Erfindung betrifft einen Antrieb für eine Rotationsdruckmaschine nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a drive for a rotary printing machine according to the preamble of claim 1.

Es sind Bogendruckmaschinen mit mehreren Druckwerken in Reihenbauweise bekannt, bei denen die Bogen fördernden Druckzylinder und -Trommeln mit einem Zahnradgetriebe angetrieben werden. Die Zylinder und Trommeln sind mit Wellenzapfen in Seitenwänden drehbar in Lagern gehalten. Auf den Wellenzapfen sind drehfest Zahnräder des Zahnrädergetriebes angeordnet. Die Zahnräder bilden einen Hauptantriebsräderzug, in den beim Drucken ein Drehmoment von einem Motor eingespeist wird. Die Zylinder und Trommeln besitzen beim Drucken eine definierte Drehphasenlage, so dass die in Greifern gehaltenen Bogen von einem Zylinder bzw. einer Trommel zu einer stromabwärts gelegenen benachbarten Trommel bzw. einem Zylinder registergenau übergeben werden können.It are sheet-fed presses with multiple printing units in a row construction known in which the bow promotional Pressure cylinders and drums are driven by a gear drive become. The cylinders and drums are rotatable with shaft journals in side walls kept in camps. On the shaft journal are rotatably gears of the Transmission gears arranged. The gears form a main drive wheel train, in which a torque is fed by a motor during printing. The cylinders and drums have a defined print Rotary phase position, so that the held in gripper bow of a Cylinder or a drum to a downstream adjacent Drum or a cylinder can be transferred in register.

Es sind Bogendruckmaschinen bekannt, die in der Betriebsart wahlweise zum Drucken auf nur einer Seite oder zum Drucken auf beiden Seiten der Bogen eingestellt werden können. Zum Einstellen des Druckens auf beiden Seiten wird im Förderweg der Bogen eine Wendevorrichtung in Betrieb gesetzt. Die Drehphasenlagen der Zylinder und Trommeln unterscheiden sich beim Drucken auf nur einer Seite und im Perfektorbetrieb. Aus der DE 42 23 189 A1 ist eine Vorrichtung bekannt, die es ermöglicht, den Hauptantriebsräderzug aufzutrennen und die Drehphase der Zylinder und Trommeln vor einer Wendevorrichtung zur Drehphasenlage der Zylinder und Trommeln nach der Wendevorrichtung auf die gewünschte Betriebsart einzustellen. Die Vorrichtung umfasst eine Kupplung, die ein Zahnrad vom Wellenzapfen einer Wendetrommel ausschalten kann. Die Kupplung ist als Reibkupplung ausgeführt, wobei beim Drucken Reibflächen des ausschaltbaren Zahnrades und eines drehfest mit dem Wellenzapfen verbundenen Zahnrades mittels eines Federpaketes aneinander gepresst werden. Das ausschaltbare Zahnrad und das drehfest mit dem Wellenzapfen verbundene Zahnrad stehen dauernd mit den Zahnrädern einer benachbarten Speichertrommel und eines Druckzylinders in Eingriff.There are sheet-fed presses known that can be set in the mode either for printing on one side only or for printing on both sides of the sheet. To set the printing on both sides, a turning device is put into operation in the conveying path of the sheet. The rotational phase positions of the cylinders and drums differ in printing on only one side and in perfector mode. From the DE 42 23 189 A1 a device is known which makes it possible to separate the Hauptantriebsräderzug and adjust the rotational phase of the cylinders and drums in front of a turning device for rotational phase position of the cylinder and drums after the turning device to the desired mode. The device comprises a coupling which can switch off a gearwheel from the shaft journal of a turning drum. The clutch is designed as a friction clutch, wherein during printing friction surfaces of the disengageable gear and a non-rotatably connected to the shaft journal gear are pressed together by means of a spring assembly. The disengageable gear and the gear rotatably connected to the shaft journal are constantly in engagement with the gears of an adjacent storage drum and a pressure cylinder.

Die im Hauptantriebsräderzug übertragbaren Drehmomente sind durch die Konstruktion der Zahnräder, die Verbindung zu den Wellenzapfen und durch Kupplungen begrenzt. Insbesondere bei Maschinen mit einer Vielzahl von Druckwerken und großen zu druckenden Bogenformaten treten statische und dynamische Drehmomente auf, die zu einem Ausfall der Kupplung führen können. Bei Ausfall der Kupplung verändert sich die Drehphasenlage der Druckwerke, so dass Druckfehler entstehen oder im Extremfall Greifer mit Trommelkörpern kollidieren.The Torque transmissible in the main drive wheel train are by the construction of the gears that connect to the Shaft cones and limited by couplings. Especially with machines with a large number of printing units and large sheet formats to be printed occur static and dynamic torques, resulting in a failure lead the clutch can. Modified in case of failure of the clutch the rotational phase position of the printing units, so that printing errors arise or, in extreme cases, collide grippers with drum bodies.

Aus der DE 102 02 385 A1 ist ein Druckwerk bekannt, bei dem zur Winkellageveränderung zwischen einem Druckformzylinder und einem Gummituchzylinder mit einer Koppel verbundene Zwischengetrieberäder vorgesehen sind, die miteinander und zu den Antriebszahnrädern des Druckformzylinders und des Gummituchzylinders in Eingriff stehen. Die Antriebszahnräder des Druckformzylinders und des Gummituchzylinders sind jeweils mit einer Koppel auf Abstand zum jeweiligen Zwischengetrieberad gehalten. Die Koppel zwischen den Zwischengetrieberädern ist zur Winkellageeinstellung mit einem Aktuator bewegbar. Der Bewegungsbereich der Koppel ist beschränkt, so dass nur geringe Winkellageveränderungen einstellbar sind.From the DE 102 02 385 A1 a printing unit is known in which for the angular position change between a printing form cylinder and a blanket cylinder connected to a coupling intermediate gear wheels are provided, which are engaged with each other and to the drive gears of the plate cylinder and the blanket cylinder. The drive gears of the plate cylinder and the blanket cylinder are each held with a coupling at a distance to the respective intermediate gear. The coupling between the intermediate gear wheels is movable for angular position adjustment with an actuator. The range of motion of the coupling is limited, so that only small angular position changes are adjustable.

Bei einer Druckmaschine nach DE 39 03 093 A1 sind für eine Wendung von Bogen eine Speichertrommel und eine Wendetrommel parallel zur Bogenführung beim Drucken auf nur einer Seite der Bogen angeordnet. Die Speichertrommel und die Wendetrommel sind mit einer Koppel verbunden. Die Speichertrommel und die Wendetrommel sind jeweils mit einer Schwinge mit einer Übertragungstrommel und einem Druckzylinder verbunden. Beim Drucken auf nur einer Seite der Bogen sind die Speichertrommel und die Wendetrommel abgestellt. Zum Einstellen auf verschiedene Bogenformate und zum Verstellen der Greiferöffnungskurven sind die Schwingen und die Koppel schwenkbar angeordnet. Durch die parallele Anordnung der Wendevorrichtung ist es nicht erforderlich, die der Wendevorrichtung nachgeordneten bogenführenden Zylinder zu entkoppeln und in der Drehlage zu verstellen.At a press after DE 39 03 093 A1 For example, for a turn of sheets, a storage drum and a beater are arranged parallel to the sheet guide in printing on only one side of the sheets. The storage drum and the beater are connected to a coupling. The storage drum and the turning drum are each connected to a rocker with a transfer drum and a printing cylinder. When printing on only one side of the sheets, the storage drum and the beater are turned off. For adjustment to different sheet formats and for adjusting the gripper opening curves, the rocker and the coupling are pivotally mounted. Due to the parallel arrangement of the turning device, it is not necessary to decouple the turning device downstream sheet-guiding cylinder and adjust in the rotational position.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Antrieb für eine Rotationsdruckmaschine zu entwickeln, der eine zuverlässige Übertragung hoher Drehmomente und mit geringem konstruktivem Aufwand eine Phaseneinstellung im Hauptantriebsräderzug ermöglicht.task The invention is a drive for a rotary printing machine to develop a reliable transmission high torques and with little design effort a phase adjustment in the main drive wheel train allows.

Die Aufgabe wird mit einem Antrieb gelöst, welcher die Merkmale nach Anspruch 1 aufweist. Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.The Task is solved with a drive, which the features after Claim 1. Advantageous embodiments emerge the dependent claims.

Gemäß der Erfindung stehen Zahnräder benachbarter Übertragungstrommeln nicht miteinander, aber mit Zwischenrädern dauernd in Eingriff. Die Zwischenräder stehen dauernd miteinander in Eingriff. Die Zahnräder der Übertragungstrommeln und die der Zwischenräder sind mit Hebeln auf Abstand gehalten. Die Zwischenräder sind mit einer Koppel auf Abstand gehalten. Die Koppel ist trennbar, so dass die Zähne der Zahnräder der Zwischenräder außer Eingriff gebracht werden können und die Drehwinkelstellung der Übertragungstrommeln zueinander einstellbar wird. Bei wirksamer Koppel zwischen den Zwischenrädern können die Hebel und die Koppel mit einer Positioniervorrichtung bewegt werden, so dass eine Feineinstellung der Drehphase zwischen den Übertragungstrommmeln möglich ist.According to the invention, gears of adjacent transfer drums are not in contact with each other, but with intermediate gears constantly engaged. The idler gears are constantly engaged. The gears of the transfer drums and the intermediate wheels are held with levers at a distance. The intermediate wheels are held with a coupling at a distance. The coupling is separable, so that the teeth of the gears of the intermediate gears can be disengaged and the angular position of the transmission drums is adjustable to each other. With effective coupling between the Intermediate wheels, the lever and the coupling can be moved with a positioning device, so that a fine adjustment of the rotational phase between the Übertragungsstrommmeln is possible.

Die Erfindung ist insbesondere bei Bogenrotationsdruckmaschinen anwendbar, wo eine Speichertrommel und eine Wendetrommel in einem Hauptantriebsräderzug angetrieben werden und zum Umstellen zwischen dem Drucken auf einer Seite auf Drucken auf beiden Seiten der Bogen der Hauptantriebsräderzug zeitweise für eine Phaseneinstellung aufgetrennt werden muss. Eine Drehmomentenübertragung über die Zwischenräder ist zuverlässig. Die Trennung des Hauptantriebsräderzuges zwischen den Zwischenrädern ist kostengünstig realisierbar und beansprucht einen geringen Bauraum.The Invention is particularly applicable to sheet-fed rotary printing presses, where a storage drum and a beater are driven in a Hauptantriebsräderzug and switch between printing on a page to print on both sides of the arc of Hauptantriebszugzug temporarily separated for a phase adjustment must become. A torque transmission over the idlers is reliable. The separation of the main drive wheel train between the intermediate wheels is inexpensive feasible and requires a small space.

Die Erfindung soll nachstehend anhand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert werden, es zeigen:The Invention will be explained below with reference to an exemplary embodiment, it demonstrate:

1: ein Schema einer Mehrfarben-Bogendruckmaschine mit einer Wendevorrichtung, 1 FIG. 2: a diagram of a multicolor sheet-fed press with a turning device, FIG.

2: ein Getriebeschema zum Antreiben einer Speichertrommel und einer Wendetrommel, 2 : a transmission diagram for driving a storage drum and a beater,

35: Schemata zur Phaseneinstellung zwischen einer Speichertrommel und einer Wendetrommel, 3 - 5 : Schemes for phase adjustment between a storage drum and a beater,

6: ein Zahnradgetriebe zur Phasenfeineinstellung, 6 a gear transmission for fine tuning,

7: ein Kurvengetriebe zur Phasenfeineinstellung und 7 : a cam gear to live fine tuning and

8: eine zweigeteilte Koppel zum Außereingriffbringen von Zwischenrädern. 8th : a two-part paddock to disengage intermediate wheels.

1 zeigt eine Perfektordruckmaschine mit acht Druckwerken 18 und einem Lackwerk 9 zum Drucken auf Bogen 10. Zum Vereinzeln von Bogen 10 von einem Stapel 11 und zum Fördern zum ersten Druckwerk 1 sind ein Anleger 12 mit einem Saugkopf 13, einem Bändertisch 14 und Schwinggreifer 15 vorgesehen. Zum Fördern der Bogen 10 durch die Druckmaschine sind Übertragungstrommeln 1649 vorgesehen. Die Übertragungstrommeln 17, 21, 25, 29, 33, 37, 41, 45, 49 sind als Druckzylinder ausgebildet und wirken mit Übertragungszylindern 5057 zusammen. Die Übertragungszylinder 5057 arbeiten mit Formzylindern 5865 zusammen. Im Lackwerk arbeitet die Übertragungstrommel 49 direkt mit einem Formzylinder 66 zusammen. Beim Durchgang durch einen Druckspalt zwischen einem Übertragungszylinder 50 bis 57 und einem Druckzylinder 17, 21, 25, 29, 37, 41, 45, 49 werden die Bogen 10 mit einer Teilfarbe bedruckt. Die Teilfarbe eines Teilfarbenbildes wird vom jeweiligen Formzylinder 5865 auf einen Übertragungszylinder 5057 übertragen. Vom jeweiligen Übertragungszylinder 5057 wird das Teilfarbenbild auf eine Oberfläche eines Bogens 10 übertragen. Im Lackwerk erhalten die Bogen 10 jeweils einen abschließenden Lacküberzug auf der zuletzt gedruckten Seite eines Bogens 10. Alle Bogen 10 führenden Übertragungstrommeln 1649 besitzen Greiferanordnungen 67 zum Halten der Bogen 10 an der Vorderkante. Die Übertragungstrommel 31 besitzt zusätzliche Greiferanordnungen 68 zum Halten eines Bogens 10 an der Hinterkante. Die Übertragungstrommeln 1649, die Übertragungszylinder 5057 und die Formzylinder 5866 sind in einem Zahnrädergetriebe miteinander gekoppelt. Zum Antrieb der Druckmaschine ist ein Motor 69 vorgesehen, der über ein Getriebe 70 ein Drehmoment auf die Welle der Übertragungstrommel 38 einspeist. Die fertig bedruckten Bogen 10 werden in einem Ausleger 71 mit einem Kettengreifersystem 72 auf einen Stapel 73 gefördert. 1 shows a perfect printing press with eight printing units 1 - 8th and a coating plant 9 for printing on sheet 10 , For separating sheets 10 from a pile 11 and for conveying to the first printing unit 1 are an investor 12 with a suction head 13 , a belt table 14 and swing gripper 15 intended. To convey the bow 10 through the printing press are transfer drums 16 - 49 intended. The transfer drums 17 . 21 . 25 . 29 . 33 . 37 . 41 . 45 . 49 are designed as pressure cylinders and act with transfer cylinders 50 - 57 together. The transfer cylinder 50 - 57 work with cylinders 58 - 65 together. The transfer drum works in the coating unit 49 directly with a form cylinder 66 together. When passing through a pressure gap between a transfer cylinder 50 to 57 and a printing cylinder 17 . 21 . 25 . 29 . 37 . 41 . 45 . 49 become the bow 10 printed with a partial color. The partial color of a partial color image is from the respective form cylinder 58 - 65 on a transfer cylinder 50 - 57 transfer. From the respective transfer cylinder 50 - 57 The part color image becomes a surface of a sheet 10 transfer. In the coating plant receive the bow 10 each a final coating on the last printed page of a sheet 10 , All bows 10 leading transfer drums 16 - 49 have gripper arrangements 67 to hold the bow 10 at the front edge. The transfer drum 31 has additional gripper arrangements 68 to hold a bow 10 at the rear edge. The transfer drums 16 - 49 , the transfer cylinder 50 - 57 and the form cylinder 58 - 66 are coupled together in a gear transmission. To drive the printing press is a motor 69 provided by a gear 70 a torque on the shaft of the transfer drum 38 feeds. The finished printed sheet 10 be in a jib 71 with a chain gripper system 72 on a pile 73 promoted.

Die Druckmaschine ist vom Drucken auf nur einer Seite der Bogen 10 auf beidseitiges Drucken umstellbar. Im Perfektorbetrieb dienen die Druckwerke 14 zum Drucken auf die Vorderseite und die Druckwerke 58 bzw. das Lackwerk 9 zum Drucken auf die Rückseite der Bogen 10. Zwischen den Druckwerken 4 und 5 sind die Übertragungstrommeln 31, 32 als Speichertrommnel und Wendetrommel ausgebildet. Beim beidseitigen Drucken sind die Phasenlagen der Greiferanordnungen 67, 68 so eingestellt, dass die in den Druckwerken 14 rücklaufende Kante ab dem Druckwerk 5 als Vorderkante weitergefördert wird.The press is from printing on just one side of the sheet 10 convertible to two-sided printing. Perfecting the printing works 1 - 4 for printing on the front and the printing units 5 - 8th or the coating unit 9 for printing on the back of the sheet 10 , Between the printing units 4 and 5 are the transfer drums 31 . 32 designed as a storage drums and turning drum. When printing on both sides, the phase positions of the gripper arrangements are 67 . 68 adjusted so that in the printing units 1 - 4 returning edge from the printing unit 5 as leading edge is further promoted.

Zwischen dem Antriebszahnrad der Speichertrommel 31 und der Wendetrommel 32 besteht keine direkte Antriebsverbindung, sondern über Zwischenräder 74, 75, welche mit einer Koppel 76 auf Abstand gehalten sind. Den Zwischenrädern 74, 75 ist eine Kupplungsanordnung 77 zugeordnet, die zum Einstellen der Phasenlage der Greiferanordnungen 67, 68 ein Trennen bzw. Schließen der Koppel 76 bewirkt und die Zwischenräder 74, 75 außer bzw. in Eingriff bringt. Das Zwischenrad 74 und das Zwischenrad 75 sind mittels Schwingen 78 und 79 auf Abstand zur Speichertrommel 31 und zur Wendetrommel 32 gehalten. Die fernbetätigte Kupplungsanordnung 77 ist mit einer Steuereinrichtung 80 verbunden. Die Phaseneinstellung wird mit dem Motor 69 oder einem zusätzlichen Stellmotor vorgenommen und mit einem Drehgeber 81 an der Welle der Übertragungstrommel 46 überwacht. Der Drehgeber 81 und der Motor 69 stehen ebenfalls mit der Steuereinrichtung 80 in Verbindung.Between the drive gear of the storage drum 31 and the beater 32 There is no direct drive connection, but via intermediate wheels 74 . 75 which with a paddock 76 kept at a distance. The intermediate wheels 74 . 75 is a clutch assembly 77 assigned for adjusting the phase position of the gripper assemblies 67 . 68 a separation or closing of the coupling 76 causes and the intermediate wheels 74 . 75 out of engagement. The intermediate wheel 74 and the idler 75 are by means of swinging 78 and 79 at a distance to the storage drum 31 and to the turning drum 32 held. The remote operated clutch assembly 77 is with a control device 80 connected. The phase adjustment is done with the motor 69 or an additional servomotor and with a rotary encoder 81 on the shaft of the transfer drum 46 supervised. The encoder 81 and the engine 69 are also with the controller 80 in connection.

Im Druckbetrieb ist die Kupplungsanordnung 77 geschlossen, so dass, ausgehend vom Motor 69 über die Kupplungsanordnung 77, ein Drehmoment zu den in den Druckwerken 1 bis 4 anzutreibenden Elementen übertragen wird.In printing operation, the clutch assembly 77 closed, so that, starting from the engine 69 via the coupling arrangement 77 , a torque to those in the printing works 1 to 4 is transmitted to driven elements.

Anhand der 2 bis 6 soll nachstehend die Wirkungsweise der Zwischenräder 74, 75 und der Kupplungsanordnung 77 beschrieben werden. Wenn in der nachstehenden Beschreibung bereits eingeführt Bezugszeichen verwendet werden, handelt es sich um Elemente mit äquivalenter Funktion.Based on 2 to 6 below is the operation of the intermediate wheels 74 . 75 and the clutch assembly 77 to be discribed. If reference signs have already been used in the following description, they are elements having equivalent functions.

Wie in 2 in Draufsicht dargestellt, sind die Speichertrommel 31, die Wendetrommel 32 und der Druckzylinder 33 mit Wellenzapfen 82 bis 87 drehbar in Seitenwänden 88, 89 der Druckmaschine gelagert. Auf den Wellenzapfen 83, 85, 87 sind schräg verzahnte Zahnräder 90 bis 92 drehfest angeordnet. Die Zahnräder 90, 92 stehen mit weiteren Zahnrädern 93, 94 des Hauptantriebsräderzuges in Verbindung. Die Zahnräder 90, 91 liegen in verschiedenen Ebenen und stehen nicht miteinander in Eingriff. Das Zahnrad 90 steht mit einem Zwischenrad 95 in Eingriff, was durch eine gestrichelte Linie symbolisch dargestellt ist. Das Zwischenrad 95 besitzt den Durchmesser des Zwischenrades 91. Das Zwischenrad 95 ist auf einem Achsbolzen 96 gelagert. Der Wellenzapfen 83 und der Achsbolzen 96 sind mit der Schwinge 78 auf Abstand gehalten. Das Zahnrad 91 steht mit einem Zwischenrad 97 in Eingriff und ist auf einem Achsbolzen 98 gelagert. Der Wellenzapfen 85 und der Achsbolzen 98 sind mit der Schwinge 79 auf Abstand gehalten. Die Achsbolzen 96, 98 sind mit der Koppel 76 auf Abstand gehalten. Der Koppel 76 ist die Kupplungsanordnung 77 zugeordnet. Der Achsbolzen 98 ist mit einem hydraulischen Aktor 99 gekoppelt, der mit der Steuereinrichtung 80 verbunden ist.As in 2 shown in plan view, are the storage drum 31 , the beater 32 and the printing cylinder 33 with shaft journal 82 to 87 rotatable in side walls 88 . 89 stored the printing press. On the shaft journal 83 . 85 . 87 are helical gears 90 to 92 arranged rotationally fixed. The gears 90 . 92 stand with other gears 93 . 94 of the main drive wheel train in conjunction. The gears 90 . 91 lie in different levels and are not engaged with each other. The gear 90 stands with an idler 95 engaged, which is symbolically represented by a dashed line. The intermediate wheel 95 owns the diameter of the intermediate wheel 91 , The intermediate wheel 95 is on a axle bolt 96 stored. The shaft journal 83 and the axle bolt 96 are with the swingarm 78 kept at a distance. The gear 91 stands with an idler 97 engaged and is on a pivot pin 98 stored. The shaft journal 85 and the axle bolt 98 are with the swingarm 79 kept at a distance. The axle bolts 96 . 98 are with the paddock 76 kept at a distance. The paddock 76 is the clutch assembly 77 assigned. The axle bolt 98 is with a hydraulic actuator 99 coupled with the control device 80 connected is.

Beim Drucken führt der Drehmomentenfluss vom Zahnrad 90 der Speichertrommel 31 auf das Zwischenrad 95, vom Zwischenrad 95 auf das Zwischenrad 97 und vom Zwischenrad 97 auf das Zahnrad 91 der Wendetrommel 32. Das Zahnrad 91 ist das erste Zahnrad im Zahnräderzug des hinter der Wendevorrichtung liegenden Teils der Druckmaschine. Damit im Zahnräderzug das Drehmoment von der Ebene des Zahnrades 90 in die Ebene des Zahnrades 90 in die Ebene des Zahnrades 91 übertragen werden kann, hat eines der Zwischenräder 95, 97 die doppelte Breite. Während des Druckens ist die Koppel 76 an der Seitenwand 89 festgelegt. Die Verbindung der Koppel 76 mit der Seitenwand 89 kann für eine Phasenverstellung zwischen den Zahnrädern 90 und 91 gelöst werden.When printing, the torque flow from the gear wheel 90 the storage drum 31 on the idler 95 , from the idler 95 on the idler 97 and the idler 97 on the gear 91 the beater 32 , The gear 91 is the first gear in the gear train of lying behind the turning device part of the printing press. So that in the gear train, the torque from the plane of the gear 90 in the plane of the gear 90 in the plane of the gear 91 can be transmitted, has one of the intermediate wheels 95 . 97 twice the width. While printing is the paddock 76 on the side wall 89 established. The connection of the paddock 76 with the sidewall 89 can for a phase adjustment between the gears 90 and 91 be solved.

In den 3 und 4 sind zwei verschiedene Positionen der Schwingen 78, 79 bzw. der Koppel 76 dargestellt. Die Phasenlagen der Zahnräder 90, 91 und der Zwischenräder 95, 97 sind jeweils mit einem Phasenpfeil 100 gekennzeichnet. In 3 sind die Phasenlagen in einer Ausgangsposition. Werden die Schwingen 78, 79 und die Koppel 76 mittels des Aktors 99 in die in 4 gezeigten Positionen verschwenkt bzw. verschoben, ändern sich die Phasenlagen des Zahnrades 91 und der Zwischenräder 95, 97 um einen Winkel α gegenüber der Ausgangsposition. Die Einstellung der Phasenlage kann stufenlos auch während des Druckens erfolgen.In the 3 and 4 are two different positions of the wings 78 . 79 or the paddock 76 shown. The phase angles of the gears 90 . 91 and the intermediate wheels 95 . 97 are each with a phase arrow 100 characterized. In 3 are the phase positions in a starting position. Be the wings 78 . 79 and the paddock 76 by means of the actuator 99 in the in 4 pivoted positions shown or shifted, the phase angles of the gear change 91 and the intermediate wheels 95 . 97 by an angle α with respect to the starting position. The adjustment of the phase position can also be done steplessly during printing.

Bei einer Umstellung der Druckmaschine vom Drucken auf einer Seite auf Drucken auf beiden Seiten der Bogen, muss die Phasenlage der Zahnräder nach der Wendetrommel 32 gegen die Phasenlage der Zahnräder vor der Wendetrommel 32 um einen größeren Betrag verstellt werden. Dieser größere Betrag kann nicht allein durch Verschwenken der Schwingen 78, 79 bzw. durch Verschieben der Koppel 76 erreicht werden. An der Koppel 76 befindet sich ein Mechanismus, insbesondere eine Gewindespindel 101, mit der die Länge l der Koppel 76 vergrößert werden kann. Wird die Koppel 76, wie in 5 gezeigt, so weit verlängert, dass die Zwischenräder 95, 97 außer Eingriff sind, dann ist der Hauptantriebsräderzug aufgetrennt und die Phasenlage kann um den genannten größeren Betrag verstellt werden. Nach der Verstellung der Phasenlage wird die Länge l der Koppel 76 mit der Gewindespindel 101 wieder so weit verringert, dass die Zwischenräder 95, 97 wieder in Eingriff sind. Damit die Zwischenräder 95, 97 wieder in Eingriff gebracht werden können, wird die Verstellung der Phasenlage so vorgenommen, dass das verdrehte Zwischenrad 95 bzw. 97 nur um ein Vielfaches der Zahnteilung verdreht wird.When converting the press from printing on one side to printing on both sides of the sheet, the phase of the gears must be after the turning drum 32 against the phase angle of the gears in front of the turning drum 32 be adjusted by a larger amount. This larger amount can not be achieved solely by swinging the wings 78 . 79 or by moving the coupling 76 be achieved. At the paddock 76 There is a mechanism, in particular a threaded spindle 101 , with the length l of the paddock 76 can be increased. Will the paddock 76 , as in 5 shown so far extended that the intermediate wheels 95 . 97 are out of engagement, then the Hauptantriebsräderzug is separated and the phase position can be adjusted by said larger amount. After adjustment of the phase position, the length l of the coupling 76 with the threaded spindle 101 again so far reduced that the intermediate wheels 95 . 97 are engaged again. So that the intermediate wheels 95 . 97 can be brought back into engagement, the adjustment of the phase position is made so that the twisted intermediate 95 respectively. 97 only by a multiple of the tooth pitch is twisted.

In den 6 und 7 sind Varianten dargestellt, wie eine Feineinstellung der Phasenlage der Zahnräder 90, 91 und der Zwischenräder 95, 97 vorgenommen werden kann.In the 6 and 7 Variations are shown, such as a fine adjustment of the phase angle of the gears 90 . 91 and the intermediate wheels 95 . 97 can be made.

Gemäß 6 ist ein Zahnradgetriebe, bestehend aus einem Zahnrad 102 und einer Zahnstange 103, vorgesehen. Die Zahnstange 103 steht mit dem Zahnrad 102 in Eingriff. Ein Ende der Zahnstange 103 ist gelenkig mit dem Achsbolzen 98 verbunden. Wird das Zahnrad 102 verdreht, verändern sich die Positionen der Schwingen 78, 79 und der Koppel 76.According to 6 is a gear transmission, consisting of a gear 102 and a rack 103 , intended. The rack 103 stands with the gear 102 engaged. One end of the rack 103 is articulated with the axle bolt 98 connected. Will the gear 102 twisted, the positions of the wings change 78 . 79 and the paddock 76 ,

Bei der in 7 gezeigten Variante wird ein Kurvengetriebe mit einer Kurve 104 und einer Kurvenrolle 105 verwendet. Die Kurvenrolle 105 ist an der Schwinge 98 gelagert. Wird die Kurve 104 um eine Achse 106 verdreht, dann folgt die Kurvenrolle 105 dem Verlauf der Kurve 104 und die Schwinge 79 wird ausgelenkt. Durch die Kopplung an den Achsbolzen 96, 98 werden die Koppel 76 und die Schwinge 78 mit bewegt, so dass sich eine Änderung der Drehphasenlage der Zwischenräder 95, 96 und der Zahnräder 90, 91 ergibt.At the in 7 variant shown is a cam gear with a curve 104 and a cam roller 105 used. The cam roller 105 is at the swingarm 98 stored. Will the curve 104 around an axis 106 twisted, then follows the cam roller 105 the course of the curve 104 and the swingarm 79 is deflected. By coupling to the axle bolt 96 . 98 become the paddock 76 and the swingarm 78 with moves, causing a change in the rotational phase position of the idler gears 95 . 96 and the gears 90 . 91 results.

In 8 ist eine Variante dargestellt, wie die Koppel 76 verlängert bzw. verkürzt werden kann. Die Koppel 76 besteht aus einer ersten Koppelstange 76.1 und einer kürzeren zweiten Koppelstange 76.2, die mit einem Gelenk 107 verbunden sind. Jeweils das vom Gelenk 107 abgewandte Ende einer Koppelstange 76.1, 76.2 ist gelenkig mit den Achsbolzen 98, 96 verbunden. Zum Verändern der Koppellänge 1 wird die Koppelstange 76.2 um den Achsbolzen 96 verdreht. Beträgt der Winkel β zwischen den Koppelstangen 76.1, 76.2 180°, ergibt sich eine maximale Koppellänge lmax, bei der die Zwischenräder 95, 97 sicher außer Eingriff stehen.In 8th a variant is shown as the paddock 76 can be extended or shortened. The paddock 76 consists of a first coupling rod 76.1 and a shorter second coupling rod 76.2 that with a joint 107 are connected. Each from the joint 107 opposite end of a coupling rod 76.1 . 76.2 is articulated with the axle bolts 98 . 96 connected. For changing the coupling length 1 becomes the coupling rod 76.2 around the axle bolt 96 twisted. Is the angle β between the tie rods 76.1 . 76.2 180 °, results in a maximum coupling length l max , where the intermediate wheels 95 . 97 safely disengaged.

1–81-8
Druckwerkprinting unit
99
Lackwerkcoating unit
1010
Bogenbow
1111
Stapelstack
1212
Anlegerinvestor
1313
Saugkopfsuction head
1414
Bändertischbelt table
1515
Schwinggreiferswing gripper
16–4916-49
Übertragungstrommelntransfer drums
59–5759-57
Übertragungszylindertransfer cylinder
58–6558-65
Formzylinderform cylinder
67, 6867, 68
Greiferanordnunghook assembly
6969
Motorengine
7070
Getriebetransmission
7171
Auslegerboom
7272
KettengreifersystemChain gripper system
7373
Stapelstack
74, 7574 75
Zwischenradidler
7676
Koppelpaddock
7777
Kupplungsanordnungclutch assembly
78, 7978 79
Schwingewing
8080
Steuereinrichtungcontrol device
8181
Drehgeberencoders
82–8782-87
Wellenzapfenshaft journal
88, 8988 89
SeitenwandSide wall
90–9490-94
Zahnradgear
9595
Zwischenradidler
9696
Achsbolzenaxle
9797
Zwischenradidler
9898
Achsbolzenaxle
9999
Aktoractuator
100100
Phasenpfeilphase arrow
101101
Gewindespindelscrew
102102
Zahnradgear
103103
Zahnstangerack
104104
KurveCurve
105105
Kurvenrollefollower
106106
Achseaxis
107107
Gelenkjoint

Claims (4)

Antrieb für eine Rotationsdruckmaschine, mit einem Zahnradgetriebe zum Übertragen einer Drehbewegung von Übertragungstrommeln beim Fördern eines Bedruckstoffes, mit einer Kupplung im Zahnradgetriebe zum Herstellen und Unterbrechen einer Drehmomentenübertragung, und mit mindestens einem Motor zum Einspeisen eines Drehmomentes in das Zahnradgetriebe, dadurch gekennzeichnet, dass zwei benachbarte Übertragungstrommeln (31, 32) mit Wellenzapfen (8285) in Seitenwänden (88, 89) gelagert sind, wobei auf den Wellenzapfen (83, 85) ein Zahnrad (90, 91) des Zahnradgetriebes drehfest angeordnet ist und die Zahnräder (90, 91) nicht direkt miteinander in Eingriff stehen, dass die Zahnräder (90, 91) der benachbarten Übertragungstrommeln (31, 32) jeweils mit einem Zwischenrad (95, 97) dauernd in Eingriff stehen, dass die Zahnräder (90, 91) der benachbarten Übertragungstrommeln (31, 32) und der Zwischenräder (95, 97) jeweils mit einem Hebel (78, 79) und die Zwischenräder (95, 97) untereinander mit einer Koppel (76) auf Abstand gehalten sind, dass die Koppel (76) trennbar und der Eingriff der Zähne der Zwischenräder (95, 96) aufhebbar ist.Drive for a rotary printing machine, comprising a gear transmission for transmitting a rotational movement of transfer drums in conveying a printing material, with a clutch in the gear transmission for producing and interrupting a torque transmission, and with at least one motor for inputting a torque in the gear transmission, characterized in that two adjacent Transfer drums ( 31 . 32 ) with shaft journals ( 82 - 85 ) in side walls ( 88 . 89 ) are mounted, wherein on the shaft journal ( 83 . 85 ) a gear ( 90 . 91 ) of the gear transmission is arranged rotationally fixed and the gears ( 90 . 91 ) are not directly engaged with each other that the gears ( 90 . 91 ) of the adjacent transfer drums ( 31 . 32 ) each with an intermediate wheel ( 95 . 97 ) are constantly engaged that the gears ( 90 . 91 ) of the adjacent transfer drums ( 31 . 32 ) and the intermediate wheels ( 95 . 97 ) each with a lever ( 78 . 79 ) and the intermediate wheels ( 95 . 97 ) with each other with a coupling ( 76 ) are kept at a distance, that the coupling ( 76 ) separable and the engagement of the teeth of the intermediate wheels ( 95 . 96 ) can be canceled. Antrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei miteinander im Eingriff stehenden Zwischenrädern (95, 96) die Koppel (76) und die Hebel (78, 79) um die Achsen der Wellenzapfen (83, 85) schwenkbar sind.Drive according to claim 1, characterized in that when interacting intermediate wheels ( 95 . 96 ) the paddock ( 76 ) and the levers ( 78 . 79 ) about the axes of the shaft journal ( 83 . 85 ) are pivotable. Antrieb nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass an die kinematische Kette aus den Hebeln (78, 79) und der Koppel (76) eine Positioniervorrichtung (99, 102, 103, 104, 105) angreift.Drive according to claim 2, characterized in that to the kinematic chain from the levers ( 78 . 79 ) and the paddock ( 76 ) a positioning device ( 99 . 102 . 103 . 104 . 105 ) attacks. Antrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Druckbetrieb der Maschine die Zwischenräder (95, 96) in Eingriff stehen und die kinematische Kette aus den Hebeln (78, 79) und der Koppel (76) an einer Seitenwand (89) der Druckmaschine festgelegt ist.Drive according to claim 1, characterized in that in the printing operation of the machine, the intermediate wheels ( 95 . 96 ) and the kinematic chain from the levers ( 78 . 79 ) and the paddock ( 76 ) on a side wall ( 89 ) of the printing press is fixed.
DE102007014318A 2006-04-10 2007-03-26 Driving mechanism for a rotary/web-fed printing machine has adjacent transfer drums and shaft journals with torque-proof gearwheels Withdrawn DE102007014318A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007014318A DE102007014318A1 (en) 2006-04-10 2007-03-26 Driving mechanism for a rotary/web-fed printing machine has adjacent transfer drums and shaft journals with torque-proof gearwheels

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006016758 2006-04-10
DE102006016758.9 2006-04-10
DE102007014318A DE102007014318A1 (en) 2006-04-10 2007-03-26 Driving mechanism for a rotary/web-fed printing machine has adjacent transfer drums and shaft journals with torque-proof gearwheels

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007014318A1 true DE102007014318A1 (en) 2007-10-11

Family

ID=38513633

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007014318A Withdrawn DE102007014318A1 (en) 2006-04-10 2007-03-26 Driving mechanism for a rotary/web-fed printing machine has adjacent transfer drums and shaft journals with torque-proof gearwheels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007014318A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3043994B1 (en) Printing press for security printing as well as a method for exchanging a printing plate and for a press start-up
DE3110468A1 (en) DRIVE FOR FUNCTIONAL GROUPS IN ARC GUIDE CYLINDERS OF PRINTING MACHINES
EP3043997B1 (en) Method and device for adjusting ink carrying rotary bodies of a printing press
EP2406077B1 (en) Press unit of a press having at least one printing unit
DE10343428A1 (en) Sheet processing machine, especially a rotary printer, has an output mechanism with a drive and gear mechanism for operating a sheet transfer gripper in phase with the printing cycle so that different formats can be handled
DE3920821C2 (en) Format multiple adjustment drive for a sheet-fed rotary printing press
DE102007009884C5 (en) printing press
DE102006018263A1 (en) Operating device for curve attachment system in curve machine processing, has motor actuating linkage, which is assigned with speed alternating internally power stroke at set speed rotation
DE102005015048B4 (en) Drive system for a rotary printing press with a plurality of printing units arranged one behind the other
DE4142755C2 (en) Device for adjusting the printing pressure of cylinders in printing machines
DE4140048A1 (en) INK FOR A PRINTING MACHINE, ESPECIALLY BOW-OFFSET PRINTING MACHINE
DE102008019935B4 (en) Transfer drum between printing units of a sheet-fed printing press
DE102007014318A1 (en) Driving mechanism for a rotary/web-fed printing machine has adjacent transfer drums and shaft journals with torque-proof gearwheels
DE102007011045B4 (en) press
DE10234830A1 (en) Sheet-fed rotary printing press has gear train which drives each form cylinder and corresponding transfer cylinder, through switchable speed-change gear mechanism
DE4132788C2 (en) Drive for optional perfecting or perfecting on multi-color sheet-fed rotary printing presses
EP1336481B1 (en) Device for the gripper conversion of a gripper cylinder
DE102012222524C5 (en) Turning device in a sheet processing machine with a turning drum that has a pliers gripper system
DE10260758B3 (en) Device for sheet print machine guide drum format adjustment has axially movable actuating element transferring linear actuation motion as drive element of gearbox producing carrier body rotary motion
WO2011061050A1 (en) Processing machine for sheet material
DE10254113A1 (en) Operating state changing apparatus for gripper controller in sheet reversing device of sheet processing machine, has adjusting component which serves to change position of actuator relative to cylinder when changing operating state
DE1436529C3 (en)
DE4118111A1 (en) Adjustment of angular position of printing cylinder - by moving helical gear of blanket cylinder axially
DE102015118911A1 (en) Drive for sheet-fed rotary printing machines
DE102016203635B4 (en) Method of operating a printing press

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20140327