DE102007006044A1 - Gasbrenner für Kochstellen eines Gasherdes - Google Patents

Gasbrenner für Kochstellen eines Gasherdes Download PDF

Info

Publication number
DE102007006044A1
DE102007006044A1 DE200710006044 DE102007006044A DE102007006044A1 DE 102007006044 A1 DE102007006044 A1 DE 102007006044A1 DE 200710006044 DE200710006044 DE 200710006044 DE 102007006044 A DE102007006044 A DE 102007006044A DE 102007006044 A1 DE102007006044 A1 DE 102007006044A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
burner
cover
head
gas
burner head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200710006044
Other languages
English (en)
Inventor
Christoph Müller
Eckard Vogt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE200710006044 priority Critical patent/DE102007006044A1/de
Publication of DE102007006044A1 publication Critical patent/DE102007006044A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/02Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone
    • F23D14/04Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone induction type, e.g. Bunsen burner
    • F23D14/06Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone induction type, e.g. Bunsen burner with radial outlets at the burner head

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Gas Burners (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Gasbrenner (1) für Kochstellen eines Gasherdes, umfassend einen Brennerkopf (2) mit radial angeordneten Austrittsöffnungen (3) für ein Gas-Luftgemisch sowie einen auf dem Brennerkopf (2) aufliegenden und diesen abdeckenden Brennerdeckel (4). Dabei sind erfindungsgemäß an dem Brennerkopf (2) und an dem Brennerdeckel (4) zueinander korrespondierend ausgebildete Mittel (5) zur Überwachung der relativen Lage des Brennerdeckels (4) zu dem Brennerkopf (2) angeordnet, die eine korrekte Lage des lose aufliegenden Brennerdeckels (4) für den Betriebsfall gewährleisten.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Gasbrenner für Kochstellen eines Gasherdes, umfassend einen Brennerkopf mit radial angeordneten Austrittsöffnungen für ein Gas-Luftgemisch sowie einen auf dem Gasbrennerkopf aufliegenden und diesen abdeckenden Brennerdeckel.
  • Aus dem Stand der Technik ist gemäß der DE 44 27 953 ein Gasbrenner für Kochstellen bekannt. Dieser weist üblicherweise eine Zündeinrichtung auf, die das Zünden des ausströmenden Gemisches ermöglicht. Die Zündung kann elektrisch mittels Glüh- oder Funkenzündung oder thermisch erfolgen. Die Flammen des Gasbrenners werden durch eine Flammüberwachungseinrichtung überwacht, die aus einem Flammenfühler besteht, der das Öffnen oder das Schließen der Gaszufuhr zum Brenner in Abhängigkeit von den vorhandenen oder nicht vorhandenen Brennerflammen steuert.
  • Der Gasbrenner als solches umfasst hierbei einen Brennerkopf mit radial angeordneten Austrittsöffnungen für ein Gasluftgemisch. Auf dem Brennerkopf liegt ein so genannter Brennerdeckel auf, der die Austrittsöffnungen derart abdeckt, dass die Flammen entsprechend aus den Austrittsöffnungen des Brennerkopfes austreten können. Der Brennerdeckel stellt hierbei im Wesentlichen ein radiales homogenes Flammenbild bereit. Bei dieser nach dem Stand der Technik bekannten Ausführung liegt der Brennerdeckel lose auf dem Brennerkopf auf.
  • Eine andere Ausführungsform ist gemäß der US 2,898,979 bekannt, wobei hier der Brennerdeckel mit dem Brennerkopf verschraubt ist.
  • Die Erfindung geht jedoch von so genannten lose auf dem Brennerkopf aufliegenden Brennerdeckeln aus, wobei diese leicht aus ihrer bestimmten Lage verrückt werden können, was insbesondere der Fall ist, wenn beim Aufsetzen eines Topfes oder bei Reinigungsarbeiten im Herdbereich ungewollt der Brennerdeckel aus seiner Lage verrückt wird. Als nachteilig wird es hierbei angesehen, dass durch nicht richtiges Auflegen des Brennerdeckels das Flammenbild der Kochstelle zum Negativen verändert wird. Im schlimmsten Fall kann es zu einer Stichflamme kommen, welche zu ernsthaften Verletzungen führen oder die Gegenstände oberhalb der Kochmulde in Brand setzen kann.
  • Der Erfindung stellt sich somit das Problem, einen Gasbrenner bestehend aus einem Brennerkopf mit einem lose aufliegenden und den Brennerkopf abdeckenden Brennerdeckel derart weiter zu bilden, so dass ein homogenes Flammenbild vorhanden ist.
  • Erfindungsgemäß wird dieses Problem mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden Unteransprüchen.
  • Die mit der Erfindung erreichbaren Vorteile bestehen insbesondere darin, dass der Benutzer eine ungewünschte oder sogar gefährliche Lage des Brennerdeckels sicher erkennt.
  • Hierzu sind an dem Brennerkopf und an dem Brennerdeckel zueinander korrespondierend ausgebildete Mittel zur Überwachung der relativen Lage des Brennerdeckels zu dem Brennerkopf angeordnet. Diese gewährleisten eine korrekte Lage des lose aufliegenden Brennerdeckels für den Betriebsfall.
  • Eine konstruktiv sehr einfache und damit kostengünstige Ausführungsform zur Überwachung stellt sich derart dar, dass an der dem Brennerkopf zugewandten Unterseite des Brennerdeckels Mittel in Form von Nasen- oder Stiftelementen angeordnet sind, die mit in dem Brennerkopf angeordneten Aufnahmen korrespondieren.
  • In einer dazu ähnlichen alternativen Ausführungsform können die Mittel für den Brennerkopf und den Brennerdeckel Magnete umfassen.
  • Einen anderen Weg zeigt eine dritte Ausführungsform auf, bei der die Mittel für den Brennerkopf zwei elektrische Schalter umfassen, die mit am Brennerdeckel angeordneten Mitteln in Form von Nasenelementen korrespondieren. Eine weitere Variante sieht vor, dass an dem Brennerkopf zwei Elektroden angeordnet sind, die bei einer korrekten Lage des lose aufliegenden Brennerdeckels durch diesen brückbar sind.
  • Während die beiden erstgenannten Varianten entweder dem Benutzer deutlich eine unkorrekte und damit ungewünschte relative Lage des Brennerdeckels zu dem Brennerkopf signalisieren oder derart ausgebildet sind, dass der Brennerdeckel auch bei einem falschen Auflegen automatisch in die richtige Lage bewegt wird, ermöglichen die beiden letztgenannten Alternativen ein Betreiben des Gasbrenners nur, wenn der Brennerdeckel richtig aufgelegt ist, bzw. verhindern ein Betreiben automatisch, wenn der Brennerdeckel nicht richtig aufliegt. In Abhängigkeit der erfassten relativen Lage des Brennerdeckels zu dem Brennerkopf wird beispielsweise eine Zündung oder ein Gasfluss überhaupt erst ermöglicht.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in einer Zeichnung rein schematisch dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben. Die einzige Figur zeigt eine explosionsartige Darstellung eines erfindungsgemäßen Gasbrenners.
  • Die einzige Figur zeigt einen Gasbrenner 1 für Kochstellen eines Gasherdes, der einen Brennerkopf 2 mit radial angeordneten Austrittsöffnungen 3 für ein Gasluftgemisch umfasst, sowie einen auf den Brennerkopf 2 lose aufliegenden und diesen abdeckenden Brennerdeckel 4.
  • Gemäß der Erfindung sind an dem Brennerkopf 2 und an dem Brennerdeckel 4 zueinander korrespondierend ausgebildete Mittel 5 zur Überwachung der relativen Lage des Brennerdeckels 4 zu dem Brennerkopf 2 angeordnet. Diese Mittel 5 gewährleisten eine korrekte Lage des lose aufliegenden Brennerdeckels 4 für den Betriebsfall.
  • Hierzu sind auf der dem Brennerkopf 2 zugewandten Unterseite des Brennerdeckels 4 Mittel 5.1 in Form von Nasen- oder Stiftelementen angeordnet, die mit in dem Brennerkopf 2 angeordneten Aufnahmen 5.2 korrespondieren. Nur wenn der Brennerdeckel 4 korrekt aufgelegt worden ist, greifen die Mittel 5.1 vollständig in die Aufnahmen 5.2 ein. Anderenfalls steht der Brennerdeckel 4 für den Benutzer deutlich erkennbar, von dem Brennerkopf 2 ab. Somit ist eine korrekte Auflage des Brennerdeckels 4 gewährleistet.
  • Gemäß einer weiteren Variante der Erfindung können die Mittel 5 für den Brennerkopf 2 und den Brennerdeckel 4 Magnete umfassen. Die Magnete richten dann bei unkorrekter Auflage des lose aufliegenden Brennerdeckels 4 diesen selbsttätig aus, so dass wiederum eine korrekte Auflage des Brennerdeckels 4 gewährleistet ist.
  • Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung können die Mittel 5 für den Brennerkopf 2 zwei elektrische Schalter umfassen, die mit am Brennerdeckel 4 angeordneten Mitteln in Form von Nasenelementen korrespondieren. Nur bei korrekter Auflage betätigen die Nasenelemente die beiden Schalter. Die elektrische Steuerung des Gasbrenners 1 ist derart ausgebildet, dass nur in diesem Fall eine Zündung erfolgt oder der Gasfluss ermöglicht ist.
  • Eine weitere Variante der Erfindung sieht vor, dass an dem Brennerkopf 2 zwei Elektroden angeordnet sind, die bei einer korrekten Lage des lose aufliegenden Brennerdeckels 4 durch diesen brückbar sind. Die weitere Wirkungsweise ist analog zu dem vorgenannten Ausführungsbeispiel.
  • Die beiden letztgenannten Varianten gewährleisten, dass, wenn der Brennerdeckel 4 nicht korrekt auf dem Brennerkopf 2 aufliegt, der Gasbrenner 1 nicht gezündet werden kann oder ein Gasfluss zum Gasbrenner 1 nicht erfolgt.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 4427953 [0002]
    • - US 2898979 [0004]

Claims (5)

  1. Gasbrenner (1) für Kochstellen eines Gasherdes, umfassend einen Brennerkopf (2) mit radial angeordneten Austrittsöffnungen (3) für ein Gas-Luftgemisch sowie einen auf dem Brennerkopf (2) aufliegenden und diesen abdeckenden Brennerdeckel (4), dadurch gekennzeichnet, dass an dem Brennerkopf (2) und an dem Brennerdeckel (4) zueinander korrespondierend ausgebildete Mittel (5) zur Überwachung der relativen Lage des Brennerdeckels (4) zu dem Brennerkopf (2) angeordnet sind, die eine korrekte Lage des lose aufliegenden Brennerdeckels (4) für den Betriebsfall gewährleisten.
  2. Gasbrenner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel (5) für den Brennerkopf (2) und den Brennerdeckel (4) Magnete umfassen.
  3. Gasbrenner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel (5) für den Brennerkopf (2) zwei elektrische Schalter umfassen, die mit am Brennerdeckel (4) angeordneten Mitteln in Form von Nasenelementen korrespondieren.
  4. Gasbrenner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der dem Brennerkopf (2) zugewandten Unterseite des Brennerdeckels (4) Mittel in Form von Nasen- oder Stiftelementen angeordnet sind, die mit in dem Brennerkopf (2) angeordneten Aufnahmen korrespondieren.
  5. Gasbrenner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Brennerkopf (2) zwei Elektroden angeordnet sind, die bei einer korrekten Lage des lose aufliegenden Brennerdeckels (4) durch diesen brückbar sind.
DE200710006044 2007-02-02 2007-02-02 Gasbrenner für Kochstellen eines Gasherdes Ceased DE102007006044A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710006044 DE102007006044A1 (de) 2007-02-02 2007-02-02 Gasbrenner für Kochstellen eines Gasherdes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710006044 DE102007006044A1 (de) 2007-02-02 2007-02-02 Gasbrenner für Kochstellen eines Gasherdes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007006044A1 true DE102007006044A1 (de) 2008-08-07

Family

ID=39587344

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710006044 Ceased DE102007006044A1 (de) 2007-02-02 2007-02-02 Gasbrenner für Kochstellen eines Gasherdes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007006044A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102980192A (zh) * 2012-11-20 2013-03-20 井英强 一种燃气灶具的燃烧器的燃烧单体
US9217571B1 (en) * 2012-06-11 2015-12-22 Burner Systems International, Inc. Burner head with magnetic burner cap connection
DE102016106239A1 (de) * 2016-04-06 2017-10-12 Miele & Cie. Kg Gasbrennereinrichtung
US10895381B2 (en) 2019-05-24 2021-01-19 Bsh Home Appliance Corporation Magnetically secured burner cap
IT202100026498A1 (it) * 2021-10-15 2023-04-15 Ego Elektro Geraetebau Gmbh Bruciatore a gas perfezionato.
IT202100026939A1 (it) * 2021-10-20 2023-04-20 Ego Elektro Geraetebau Gmbh Bruciatore a gas perfezionato.
WO2023062593A1 (en) * 2021-10-15 2023-04-20 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH An improved gas burner

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2898979A (en) 1955-08-18 1959-08-11 Roper Corp Geo D Gas-fueled burner
DE4427953A1 (de) 1994-08-06 1996-02-08 Ruhrgas Ag Gasbrenner für Kochstellen eines Gasherdes

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2898979A (en) 1955-08-18 1959-08-11 Roper Corp Geo D Gas-fueled burner
DE4427953A1 (de) 1994-08-06 1996-02-08 Ruhrgas Ag Gasbrenner für Kochstellen eines Gasherdes

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9217571B1 (en) * 2012-06-11 2015-12-22 Burner Systems International, Inc. Burner head with magnetic burner cap connection
CN102980192A (zh) * 2012-11-20 2013-03-20 井英强 一种燃气灶具的燃烧器的燃烧单体
CN102980192B (zh) * 2012-11-20 2015-09-09 井英强 一种燃气灶具的燃烧器的燃烧单体
DE102016106239A1 (de) * 2016-04-06 2017-10-12 Miele & Cie. Kg Gasbrennereinrichtung
DE102016106239B4 (de) 2016-04-06 2024-02-01 Miele & Cie. Kg Kochfeld mit einer Gasbrennereinrichtung
US10895381B2 (en) 2019-05-24 2021-01-19 Bsh Home Appliance Corporation Magnetically secured burner cap
IT202100026498A1 (it) * 2021-10-15 2023-04-15 Ego Elektro Geraetebau Gmbh Bruciatore a gas perfezionato.
WO2023062593A1 (en) * 2021-10-15 2023-04-20 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH An improved gas burner
IT202100026939A1 (it) * 2021-10-20 2023-04-20 Ego Elektro Geraetebau Gmbh Bruciatore a gas perfezionato.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007006044A1 (de) Gasbrenner für Kochstellen eines Gasherdes
DE602005002768T2 (de) Haushaltgaskochgerät
DE19825846A1 (de) Vorrichtung zum Sichern einer Gasbrennstelle
EP1887283A1 (de) Gasventil und Verfahren zur Ansteuerung eines Gasventils
DE202013007455U1 (de) Bedienvorrichtung für ein Elektrogerät und Elektrogerät
EP3278025A1 (de) Gasbrenner und gaskochfeld
DE102013218339A1 (de) Verfahren zur Topferkennung und Gaskochfeld
DE10355603A1 (de) Schaltvorrichtung und Anordnung zur Erfassung unterschiedlicher Positionen eines Türelements
EP2250439B1 (de) Gasbrenner-modul für ein gaskochfeld sowie gaskochfeld
DE102016122558B4 (de) Heizungsanordnung
EP3149406B1 (de) Gasregelventil, kochstelle und gasherd
EP3679299B1 (de) Gasbrenneranordnung und haushaltsgargerät
EP2952817B1 (de) Gasventil mit einer Hausgeräte-Bedienanordnung und Herd
DE19917488C2 (de) Betriebsanzeige für einen Gasbrenner
EP3102879B1 (de) Gasabschaltventil, gasbrenneranordnung, kochstelle und herd
CH645955A5 (de) Raketenmotor fuer feste brennstoffe.
EP3682165B1 (de) Gasbrenner, gasbrenneranordnung und haushaltsgargerät
DE102017202053A1 (de) Bedienvorrichtung für ein Haushaltsgerät mit spezifischem Distanzelement in einem Bedienelement sowie Haushaltsgerät
EP3102888B1 (de) Gasbrenner, gasbrenneranordnung, kochstelle und herd
DE654607C (de) Gasherd mit aufklappbarer Schutzplatte
DE102009038379A1 (de) Elektrisch gesteuerter Brenner zur Verbrennung einer Kohlenwasserstoffflüssigkeit
DE102006019948A1 (de) Heizsystem für ein Fahrzeug
DE3607574A1 (de) Startvorrichtung fuer zusatzheizungen mit dochtbrennern
EP2949998B1 (de) Gasbrennervorrichtung mit flammenüberwachungselektrode
DE10316642B4 (de) Zündsicherung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R016 Response to examination communication
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20140613