DE102007002066B4 - Arrangement of a sun blind in a driver's cab of a rail vehicle - Google Patents

Arrangement of a sun blind in a driver's cab of a rail vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102007002066B4
DE102007002066B4 DE200710002066 DE102007002066A DE102007002066B4 DE 102007002066 B4 DE102007002066 B4 DE 102007002066B4 DE 200710002066 DE200710002066 DE 200710002066 DE 102007002066 A DE102007002066 A DE 102007002066A DE 102007002066 B4 DE102007002066 B4 DE 102007002066B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
curtain
cab
arrangement according
rail vehicle
roll
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200710002066
Other languages
German (de)
Other versions
DE102007002066A1 (en
Inventor
Volker Brombryck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alstom Transportation Germany GmbH
Original Assignee
Bombardier Transportation GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bombardier Transportation GmbH filed Critical Bombardier Transportation GmbH
Priority to DE200710002066 priority Critical patent/DE102007002066B4/en
Publication of DE102007002066A1 publication Critical patent/DE102007002066A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102007002066B4 publication Critical patent/DE102007002066B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J1/00Windows; Windscreens; Accessories therefor
    • B60J1/20Accessories, e.g. wind deflectors, blinds
    • B60J1/2011Blinds; curtains or screens reducing heat or light intensity
    • B60J1/2013Roller blinds
    • B60J1/2066Arrangement of blinds in vehicles
    • B60J1/2075Arrangement of blinds in vehicles specially adapted for fixed windows
    • B60J1/2077Arrangement of blinds in vehicles specially adapted for fixed windows for windshields
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61CLOCOMOTIVES; MOTOR RAILCARS
    • B61C17/00Arrangement or disposition of parts; Details or accessories not otherwise provided for; Use of control gear and control systems
    • B61C17/04Arrangement or disposition of driving cabins, footplates or engine rooms; Ventilation thereof
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/40Roller blinds
    • E06B9/42Parts or details of roller blinds, e.g. suspension devices, blind boxes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Abstract

Anordnung eines Sonnenschutzrollos (8) in einer Führerkabine eines Schienenfahrzeugs, wobei das Sonnenschutzrollo (8) eine Vorhangrolle (8.1), Halterungen (8.2) zur drehbaren Lagerung der Vorhangrolle, einen auf der Vorhangrolle aufrollbaren Vorhang (8.3) und mindestens zwei zueinander parallel verlaufende Führungen (8.4) zur Führung des Vorhangs aufweist, wobei die Vorhangrolle (8.1) unterhalb und mit Abstand von einer Decke (3) oder Voute (4) der Führerkabine des Schienenfahrzeuges montiert ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand so bemessen ist, dass sich zwischen der Decke (3) oder Voute (4) einerseits und der Vorhangrolle (8.1) andererseits ein mindestens 50 mm hoher Strömungsdurchgang ergibt, wobei die Halterungen (8.2) zur drehbaren Lagerung der Vorhangrolle mit Abstandshaltern (9) zur abgehängten Anordnung der Vorhangrolle (8.1) an der Decke oder Voute der Führerkabine des Schienenfahrzeuges versehen sind, und wobei die Abstandshalter (9) den besagten Strömungsdurchgang definieren.Arrangement of a sun blind (8) in a driver's cab of a rail vehicle, wherein the sun blind (8) has a curtain roller (8.1), brackets (8.2) for rotatably supporting the curtain roller, a curtain rollable on the curtain roll (8.3) and at least two mutually parallel guides (8.4) for guiding the curtain, wherein the curtain roller (8.1) below and at a distance from a ceiling (3) or Voute (4) of the cab of the rail vehicle is mounted, characterized in that the distance is dimensioned so that between the cover (3) or haunch (4) on the one hand and the curtain roll (8.1) on the other hand gives a flow passage of at least 50 mm, the supports (8.2) for rotatably supporting the curtain roll with spacers (9) for the suspended arrangement of the curtain roll (8.1) are provided on the ceiling or voute of the cab of the rail vehicle, and wherein the spacers (9) the said Strömungsdur define a course.

Figure DE102007002066B4_0001
Figure DE102007002066B4_0001

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung eines Sonnenschutzrollos in einer Führerkabine eines Schienenfahrzeugs, wobei das Sonnenschutzrollo eine Vorhangrolle, Halterungen zur drehbaren Lagerung der Vorhangrolle, einen auf der Vorhangrolle aufrollbaren Vorhang und mindestens zwei zueinander parallel verlaufende Führungen zur Führung des Vorhangs aufweist, und wobei die Vorhangrolle unterhalb und mit Abstand von einer Decke oder Voute der Führerkabine des Schienenfahrzeuges montiert ist.The invention relates to an arrangement of a sun blind in a cab of a rail vehicle, wherein the sun blind has a curtain roller, supports for rotatably supporting the curtain roll, rollable curtain on the curtain roll and at least two mutually parallel guides for guiding the curtain, and wherein the curtain roll below and mounted at a distance from a ceiling or voute of the cab of the rail vehicle.

Es ist bekannt, Fahrerstände von Schienenfahrzeugen mit Sonnenschutzrollos auszustatten. Herkömmliche Sonnenschutzrollos für Fahrerstände von Schienenfahrzeugen werden üblicherweise in stirnseitigen Voutenklappen integriert. Der aufgerollte Vorhang des Sonnenschutzrollos erstreckt sich dabei durch einen Schlitz der Voutenklappe und ist durch zwei zueinander parallel verlaufende Führungen vor der Innenseite der Frontscheibe der Führerkabine geführt. Untersuchungen seitens der Anmelderin haben ergeben, dass herkömmliche Sonnenschutzrollos in einer Führerkabine eines Schienenfahrzeugs die Ausbildung einer gleichmäßigen Strömung der mittels einer Klimaanlage konditionierten Luft erheblich beeinträchtigen. Denn werden herkömmliche Rollos vom Fahrzeugführer zum Schutze vor blendendem Sonnenlicht um eine relativ kurze Länge aus ihrer Nichtgebrauchs- bzw. oberen Endstellung herausgezogen, so treten in der an der Innenseite der Frontscheibe nach oben geführten Strömung Luftwirbel am Sonnenschutzrollo auf, welche die Ausbildung einer gleichmäßigen Luftwalze verhindern bzw. stören.It is known to equip driver stands of rail vehicles with sun blinds. Conventional sun blinds for driver's cabs of rail vehicles are usually integrated in the frontal Voutenklappen. The rolled curtain of the sun blind extends through a slot of the Voutenklappe and is guided by two mutually parallel guides in front of the inside of the front window of the cab. Investigations by the applicant have shown that conventional sun blinds in a cab of a rail vehicle significantly affect the formation of a uniform flow conditioned by an air conditioning air. Because conventional blinds are pulled out by the driver to protect against glaring sunlight to a relatively short length from their non-use or upper end position, so occur in the guided on the inside of the windshield upflow air turbulence on the sunshade, which the formation of a uniform air roll prevent or disturb.

Aus der DE 21 26 667 A ist eine Anordnung zur Staudruck- oder Gebläsebelüftung des Fahrgastraumes in einem Kraftfahrzeug, insbesondere in einem Personenkraftwagen, mit durchgehender Dachbekleidung und mit einer Sonnenblende am vorderen, inneren Dachrand bekannt. Die Anordnung bezweckt, dass vor allem beim Fahrantritt in jeder Jahreszeit durch Beschlagfreihalten oder Enteisen der Scheiben eines Kraftfahrzeugs eine einwandfreie Durchsicht durch die Windschutzscheibe und die Heckscheibe gewährleistet ist, auch wenn die vorgesehene Kühlwassertemperatur noch nicht erreicht ist, die zum Aufheizen und Trocknen der angesaugten Frischluft oder umgewälzten Raumluft dient. Die Anordnung ist dadurch gekennzeichnet, dass zur Führung der durch Staudruck oder mittels Gebläsen innen an der Windschutzscheibe hochgeführten Frisch- oder Umluft am Dach entlang Leitmittel vorgesehen sind, die den Frisch- oder Umluftstrom bis zur Heckscheibe führen. Hierzu ist in einer Ausgestaltung vorgesehen, dass die Sonnenblende, deren Schwenkgelenk mit Abstand von der nahen Innenseite des Daches eingebaut ist, in einer hochgeschwenkten Nichtgebrauchsstellung zur Führung der Luft dient. Die Sonnenblende überragt dabei ihre Schwenkachse zur Windschutzscheibe hin um eine Breite, die etwa dem Abstand der Schwenkachse zum vorderen Ende der Dachbekleidung entspricht.From the DE 21 26 667 A is an arrangement for back pressure or fan ventilation of the passenger compartment in a motor vehicle, especially in a passenger car, with continuous roofing and with a sun visor on the front, inner edge of the roof known. The arrangement aims that, especially when driving in each season by fogging or deicing the windows of a motor vehicle flawless viewing through the windshield and the rear window is guaranteed, even if the intended cooling water temperature is not reached, for heating and drying the fresh air sucked or circulating room air is used. The arrangement is characterized in that guide means are provided by the dynamic pressure or by means of blowers inside the windscreen fresh or recirculated air along the roof along guide means that guide the fresh or recirculating air flow to the rear window. For this purpose, it is provided in one embodiment that the sun visor, the pivot joint is installed at a distance from the near inner side of the roof, is used in a swung-up non-use position for guiding the air. The sun visor projects beyond its pivot axis to the windshield out to a width which corresponds approximately to the distance of the pivot axis to the front end of the roof covering.

Die DE 35 14 358 C2 zeigt eine Vorrichtung zum wahlweisen Absperren oder vollständigen oder teilweisen Freigeben von wenigstens zwei Luftströmungswegen mit unterschiedlichen Funktionen einer Heizungs- und/oder Klimaanlage eines Kraftfahrzeugs. Die Vorrichtung umfasst eine Rolljalousie, die ein in durchbrochene und geschlossene Abschnitte unterteiltes Band enthält, das quer zu den Luftströmungswegen geführt und auf seitlich von den Luftströmungswegen angeordneten Wickelwalzen aufgewickelt ist. Die durchbrochenen und geschlossenen Abschnitte sind dabei nach einem vorgegebenen Programm mit unterschiedlichen Anordnungen und/oder unterschiedlichen Größen in dem Band ausgebildet.The DE 35 14 358 C2 shows a device for selectively shutting off or completely or partially releasing at least two air flow paths with different functions of a heating and / or air conditioning system of a motor vehicle. The device comprises a roller shutter containing a band divided into open and closed sections, which is guided transversely to the air flow paths and wound on winding rollers arranged laterally of the air flow paths. The perforated and closed sections are formed according to a predetermined program with different arrangements and / or different sizes in the band.

Die DE 103 37 323 A1 beschreibt eine Rollbandkassette zur Verwendung in einer Steuereinrichtung zum Steuern von Luftströmen in Kraftfahrzeugen, insbesondere zum Einsatz in Luftströmungskanälen einer Heizungs- und/oder Klimaanlage eines Kraftfahrzeugs. Die Rollbandkassette besteht aus einer Rollbandbaugruppe mit einer von einem Rollband gebildeten Rolljalousie, einer Antriebswelle und einer Umlenkwelle, wobei das Rollband mit Öffnungen oder Ausschnitten zur Freigabe des Durchtrittsquerschnitts von Durchtrittsöffnungen ausgebildet ist.The DE 103 37 323 A1 describes a roller tape cassette for use in a control device for controlling air flows in motor vehicles, in particular for use in air flow channels of a heating and / or air conditioning system of a motor vehicle. The roller tape cassette consists of a roller belt assembly with a rolling blind formed by a roller blind, a drive shaft and a deflection shaft, wherein the roller belt is formed with openings or cutouts for releasing the passage cross-section of passage openings.

Schließlich ist aus der DE 197 28 908 A1 eine Sonnenschutzeinrichtung für ein Fahrzeugfenster mit einem die Fensterscheibe fahrzeuginnenraumseitig ganz oder teilweise überdeckenden flexiblen Schirm, mit Spannmitteln und mit Halterungsmitteln bekannt. Die Halterungsmittel sind dabei als Spreizelemente in Form von Teleskopstäben ausgeführt, die gegenüberliegende freie Enden aufweisen, an denen Abstützelemente für gegenüberliegende Bereiche der Fenstereinrahmung angeordnet sind. Der Schirm ist parallel zu einem dieser Bereiche an dem einen freien Ende der Spreizelemente (Teleskopstäbe) befestigt und in einem Stabgehäuse in Nichtgebrauchsstellung bevorratet. In der Gebrauchsstellung ist der Schirm ganz oder teilweise aus dem Stabgehäuse gezogen und mit seinem freien Ende in dem dem Stabgehäuse fernen Endbereich der Spreizelemente (Teleskopstäbe) befestigt.Finally, out of the DE 197 28 908 A1 a sun protection device for a vehicle window with a window pane inside the vehicle fully or partially covering flexible screen, known with clamping means and with mounting means. The support means are designed as expansion elements in the form of telescopic rods, which have opposite free ends, on which support elements for opposite areas of the window frame are arranged. The screen is parallel to one of these areas attached to the one free end of the spreading elements (telescopic rods) and stored in a rod housing in non-use position. In the use position of the screen is wholly or partially pulled out of the rod housing and fixed with its free end in the rod housing remote end portion of the spreading elements (telescopic rods).

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Sonnenschutzrollo der eingangs genannten Art bereitzustellen, das eine einwandfreie Strömungsausbildung einer Luftwalze und damit eine verbesserte Klimatisierung des Fahrerstandes eines Schienenfahrzeuges ermöglicht.The present invention has for its object to provide a sunshade of the type mentioned, which allows proper flow training of an air roll and thus improved air conditioning of the driver's cab of a rail vehicle.

Gelöst wird diese Aufgabe durch eine Anordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 1. This object is achieved by an arrangement having the features of claim 1.

Die erfindungsgemäße Anordnung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand der Vorhangrolle von der Decke oder Voute der Führerkabine des Schienenfahrzeuges so bemessen ist, dass sich zwischen der Decke oder Voute einerseits und der Vorhangrolle andererseits ein mindestens 50 mm hoher Strömungsdurchgang ergibt, wobei die Halterungen zur drehbaren Lagerung der Vorhangrolle mit Abstandshaltern zur abgehängten Anordnung der Vorhangrolle an der Decke oder Voute der Führerkabine des Schienenfahrzeuges versehen sind, und wobei die Abstandshalter den besagten Strömungsdurchgang definieren.The arrangement according to the invention is characterized in that the distance of the curtain roll from the ceiling or haunch of the cab of the rail vehicle is such that there is at least 50 mm high flow passage between the ceiling or haunch on the one hand and the curtain roll on the other hand, the brackets for rotatable Supporting the curtain roll with spacers for suspending the curtain roll from the ceiling or haunch of the cab of the rail vehicle, and wherein the spacers define said flow passage.

Durch die beabstandete Anordnung der Vorhangrolle von der Decke bzw. Voute lässt sich eine Luftwalze mit einer sehr gleichmäßigen, einwandfreien Strömung erzielen. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen, in der Decke oder Voute integrierten Anordnung der Vorhangrolle lässt sich mit der erfindungsgemäßen Anordnung nicht nur der relativ kleine Bereich zwischen Frontscheibe, Decken- oder Voutenverkleidung, Rollovorhang und oberer Fahrerpultabdeckung klimatisieren, sondern insbesondere der weitaus wichtigere Fahrerstand. Durch die erfindungsgemäße Anordnung ergibt sich eine relativ gleichmäßige Luftwalze ohne störende Luftwirbel und damit ein verbesserter Komfort für den Fahrzeugführer (Lokführer). Denn bei der erfindungsgemäßen Anordnung des Sonnenschutzrollos werden die bei herkömmlichen Sonnenschutzrollos vorhandenen Strömungswiderstände weitestgehend beseitigt bzw. vermieden.By the spaced arrangement of the curtain roll from the ceiling or Voute can be an air roller with a very smooth, perfect flow to achieve. In contrast to a conventional, integrated in the ceiling or voute arrangement of the curtain roller can be air-conditioned with the inventive arrangement not only the relatively small area between the windscreen, ceiling or Voutenverkleidung, roller blind and upper driver's desk cover, but especially the much more important driver's cab. The inventive arrangement results in a relatively uniform air roll without disturbing air turbulence and thus improved comfort for the driver (train driver). For in the inventive arrangement of the sun blinds existing in conventional sunblinds flow resistances are largely eliminated or avoided.

Bei Schienenfahrzeugen bzw. Zügen mit einem vorderen und einem hinteren Fahrerstand, bei denen der (bezogen auf die Fahrtrichtung) nachlaufende Fahrerstand als Zugbegleiterabteil genutzt wird, kommt die Klimaanlage und das erfindungsgemäß angeordnete Sonnenschutzrollo ebenfalls zum Einsatz. In diesem Fall wird das Sonnenschutzrollo vorzugsweise ganz bis nach unten gezogen, um ein Aufheizen des Raumes durch Sonneneinstrahlung zu verhindern bzw. zu verringern.In rail vehicles or trains with a front and a rear driver's cab, in which the (with respect to the direction of travel) trailing driver's cab is used as Zugbegleiterabteil, the air conditioning and the invention arranged sunshade is also used. In this case, the sunshade is preferably pulled all the way down to prevent or reduce the heating of the room by solar radiation.

Erfindungsgemäß sind die Halterungen zur drehbaren Lagerung der Vorhangrolle mit Abstandshaltern zur abgehängten Anordnung der Vorhangrolle an der Decke oder Voute der Führerkabine des Fahrzeuges versehen, wobei die Abstandshalter den besagten Strömungsdurchgang definieren.According to the invention, the brackets for rotatably supporting the curtain roll are provided with spacers for suspending the curtain roll from the ceiling or haunch of the vehicle cab, the spacers defining said flow passage.

Der jeweilige Abstandshalter und die ihm zugeordnete Halterung zur drehbaren Lagerung der Vorhangrolle können dabei einstückig ausgebildet sein. Aus Fertigungs- und/oder Montagegründen kann es aber auch zweckmäßig sein, die Halterung zur drehbaren Lagerung der Vorhangrolle und den zugeordneten Abstandshalter separat herzustellen und miteinander durch geeignete Befestigungsmittel wie Schrauben oder Niete zu verbinden.The respective spacer and its associated holder for rotatably supporting the curtain roller can be integrally formed. For manufacturing and / or assembly reasons, it may also be expedient to produce the holder for rotatable mounting of the curtain roller and the associated spacer separately and to connect to each other by suitable fasteners such as screws or rivets.

Eine weitere bevorzugte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Anordnung besteht darin, dass der jeweilige Abstandshalter flügelartig ausgebildet ist und sich zu seiner vorderen Stirnseite hin verjüngt, beispielsweise spitz zuläuft. Die Abstandshalter besitzen somit ein strömungsgünstiges Profil, das zur Reduzierung bzw. Vermeidung von Luftwirbeln im Luftstrom beiträgt.A further preferred embodiment of the arrangement according to the invention is that the respective spacer is designed wing-like and tapers to its front end side, for example, tapers pointed. The spacers thus have a streamlined profile, which contributes to the reduction or avoidance of air turbulence in the air flow.

Des Weiteren umfasst die Erfindung eine Ausgestaltung, bei der die Vorhangrolle in einem flügelartig ausgebildeten Gehäuse gehaltert ist. Das Gehäuse hat insbesondere eine luftleittechnische Funktion. Es führt die an der Decke bzw. Voute entlangströmende Luft und trägt zur Vergleichmäßigung der sich ausbildenden Luftwalze bei. Darüber hinaus kann dem Gehäuse auch eine dekorative Funktion zukommen.Furthermore, the invention comprises an embodiment in which the curtain roller is mounted in a wing-like housing. The housing has in particular a luftleittechnische function. It guides the air flowing along the ceiling or voute and contributes to the homogenization of the forming air roller. In addition, the housing can also have a decorative function.

Hinsichtlich der luftleittechnischen Funktion ist ferner vorgesehen, dass das flügelartig ausgebildete Gehäuse einen unteren Wandabschnitt und einen oberen Wandabschnitt aufweist, wobei der obere Wandabschnitt im Querschnitt betrachtet einen nach unten gekrümmten Vorderrandabschnitt besitzt. Des Weiteren ist es hinsichtlich der luftleittechnischen Funktion günstig, wenn der untere Wandabschnitt des Gehäuses im Querschnitt betrachtet über einen in Strömungsrichtung hinteren, schräg nach oben verlaufenden Randabschnitt in den oberen Wandabschnitt übergeht.With regard to the air-guiding function, it is further provided that the wing-like housing has a lower wall section and an upper wall section, wherein the upper wall section, viewed in cross-section, has a downwardly curved front edge section. Furthermore, it is favorable with regard to the air-guiding function when the lower wall section of the housing, viewed in cross-section, merges into the upper wall section via an edge section running obliquely upwards in the direction of flow.

Der Vorhang des erfindungsgemäß angeordneten Sonnenschutzrollos wird in an sich bekannter Weise durch mindestens zwei zueinander parallel verlaufende Führungen in Form von Stangen, Seilen, in den Seitenwänden ausgebildeten Schlitzen oder dergleichen geführt.The curtain of the invention arranged sun blinds is guided in a conventional manner by at least two mutually parallel guides in the form of rods, cables, formed in the side walls slots or the like.

Die Führungen zur Führung des Vorhangs sind bei dem erfindungsgemäßen Sonnenschutzrollo vorzugsweise gelenkig und/oder lösbar ausgebildet.The guides for guiding the curtain are formed in the inventive roller blind preferably articulated and / or detachable.

Im Falle einer Führung durch Stangen wird vorgeschlagen, dass diese als schnelllösbare und/oder mehrteilig klappbare Führungsstangen ausgebildet sind. Diese Ausgestaltung ist insbesondere von Vorteil, wenn das Sonnenschutzrollo an einer öffenbaren, drehbar montierten Voutenklappe abgehängt montiert ist. Das Öffnen der Voutenklappe lässt sich dann relativ einfach durchführen. Die mehrteilig klappbaren Führungsstangen minimieren dabei die erforderlichen Demontagearbeiten.In the case of a guide through rods is proposed that these are designed as quick-release and / or multi-part hinged guide rods. This embodiment is particularly advantageous if the sunshade is mounted suspended on an openable, rotatably mounted Voutenklappe. The opening of the Voutenklappe can then be relatively easily. The multi-part hinged guide rods minimize the necessary disassembly work.

Bei einer Befestigung des Sonnenschutzrollos mittels Halterungen an einer vor einer öffenbaren, aufschwenkbaren Voute befindlichen Zusatzverkleidung sind dagegen fest angeordnete Führungen möglich. By mounting the sun blinds by means of brackets on an additional panel located in front of an openable, swing-out haunch, however, fixed guides are possible.

Weitere bevorzugte und vorteilhafte Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Anordnung des Sonnenschutzrollos sind in den Unteransprüchen angegeben.Further preferred and advantageous embodiments of the arrangement according to the invention of the sun blinds are specified in the subclaims.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand einer mehrere Ausführungsbeispiele darstellenden Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:The invention will be explained in more detail with reference to a drawing illustrating several embodiments. Show it:

1 eine Längsschnittansicht eines Abschnitts einer Führerkabine eines Schienenfahrzeugs; 1 a longitudinal sectional view of a portion of a cab of a rail vehicle;

2 eine Querschnittansicht entlang der Schnittlinie C-C der 1; 2 a cross-sectional view along the section line CC of 1 ;

3 eine vergrößerte Detailansicht des Bereichs Z der 1; 3 an enlarged detail view of the area Z of 1 ;

4 eine vergrößerte Detailansicht des Bereichs W der 1; 4 an enlarged detail view of the area W of 1 ;

5 eine vergrößerte Detailansicht des Bereichs U der 2; 5 an enlarged detail view of the area U of 2 ;

6 eine Querschnittansicht eines Abschnitts einer Führerkabine eines weiteren Schienenfahrzeugs; 6 a cross-sectional view of a portion of a cab of another rail vehicle;

7 eine Längsschnittansicht entlang der Schnittlinie A-A der 6; 7 a longitudinal sectional view along the section line AA of 6 ;

8 eine Querschnittansicht eines flügelartig ausgebildeten Abstandshalter, entlang der Schnittlinie B-B der 6; 8th a cross-sectional view of a wing-like spacer, along the section line BB of 6 ;

9 eine vergrößerte Detailansicht des Bereichs X der 7; 9 an enlarged detail view of the area X of 7 ;

10 eine vergrößerte Detailansicht des Bereichs Y der 7; und 10 an enlarged detail view of the area Y of 7 ; and

11 eine weitere Längsschnittansicht einer Führerkabine eines Schienenfahrzeugs. 11 a further longitudinal sectional view of a cab of a rail vehicle.

In 1 ist ein Abschnitt einer Führerkabine eines Schienenfahrzeugs dargestellt. Der in der Führerkabine befindliche Fahrerstand umfasst einen Führertisch (Bedienungspult) 1 mit diversen Bedienelementen. Der Fahrerstand ist insbesondere durch eine Frontscheibe 2, ein Deckenverkleidungselement 3, eine Voute 4 und Seitenverkleidungselemente 5 begrenzt. Mit 6 und 7 sind eine Türöffnung bzw. ein Schrank bezeichnet.In 1 a section of a cab of a rail vehicle is shown. The operator's cab located in the driver's cab includes a driver's desk (control panel) 1 with various controls. The driver's seat is in particular by a windscreen 2 , a ceiling paneling element 3 , a voute 4 and side trim elements 5 limited. With 6 and 7 are a door opening or a cabinet called.

Vor der Innenseite der Frontscheibe 2 ist ein Sonnenschutzrollo 8 angeordnet. Das Sonnenschutzrollo 8 umfasst eine Vorhangrolle 8.1, Halterungen 8.2 zur drehbaren Lagerung der Vorhangrolle, einen auf der Vorhangrolle aufrollbaren Vorhang 8.3 und zwei zueinander parallel verlaufende Führungen 8.4 zur Führung des Vorhangs 8.3 (siehe auch 2 bis 5).In front of the inside of the windscreen 2 is a sun blind 8th arranged. The sun protection blind 8th includes a curtain roll 8.1 , Brackets 8.2 for rotatably supporting the curtain roll, a curtain which can be rolled up on the curtain roll 8.3 and two mutually parallel guides 8.4 to guide the curtain 8.3 (see also 2 to 5 ).

Die Vorhangrolle 8.1 ist unterhalb der Voute 4 und beabstandet zu dieser angeordnet. Die Halterungen 8.2, in denen die Enden der zylindrischen Vorhangrolle 8.1 drehbar gelagert sind, sind an Abstandshaltern 9 mittels Schrauben befestigt. Der jeweilige Abstandshalter 9 besteht aus einem plattenförmigen, vertikalen Abschnitt 9.1 und einem dazu quer verlaufenden, plattenförmigen Abschnitt 9.2. Der obere Abschnitt 9.2 steht an der der Vorhangrolle 8.1 abgewandten Seite des unteren Abschnitts 9.1 vor. Die beiden Abschnitte 9.1 und 9.2 sind mittels Schrauben 10 miteinander verbunden. Alternativ können die Abschnitte 9.1 und 9.2 auch stoffschlüssig, beispielsweise durch Verschweißung miteinander verbunden sein. Der obere plattenförmige Abschnitt 9.2 weist Befestigungslöcher auf und ist mittels Schrauben 11 an einem im Wesentlichen horizontalen Abschnitt der Voute 4 montiert.The curtain roll 8.1 is below the cove 4 and spaced therefrom. The brackets 8.2 , in which the ends of the cylindrical curtain roll 8.1 are rotatably mounted, are on spacers 9 secured by screws. The respective spacer 9 consists of a plate-shaped, vertical section 9.1 and a transverse, plate-shaped section 9.2 , The upper section 9.2 is at the curtain roll 8.1 opposite side of the lower section 9.1 in front. The two sections 9.1 and 9.2 are by means of screws 10 connected with each other. Alternatively, the sections 9.1 and 9.2 also cohesively, for example, be connected by welding. The upper plate-shaped section 9.2 has mounting holes and is by means of screws 11 at a substantially horizontal portion of the haunch 4 assembled.

An dem unteren Abschnitt 9.1 des jeweiligen Abstandshalters 9 ist eine Führung 8.4 in Form einer Führungsstange befestigt. Die Führungsstangen 8.4 weisen hierzu an ihrem oberen Ende beispielsweise einen Gewindeabschnitt auf, der in eine in dem unteren Abschnitt 9.1 des Abstandshalters befindliche Gewindebohrung eingeschraubt ist. Die Führungsstangen 8.4 sind mehrteilig klappbar ausgebildet.At the bottom section 9.1 of the respective spacer 9 is a guide 8.4 attached in the form of a guide rod. The guide rods 8.4 For this purpose, at its upper end, for example, a threaded portion which in one in the lower portion 9.1 the spacer located threaded hole is screwed. The guide rods 8.4 are designed in several parts hinged.

Das untere Ende der jeweiligen Führungsstange 8.4 ist an einem Halter 12 befestigt. Die Halter 12 weisen einen an dem Fahrzeugführertisch 1 befestigbaren, mit einem Gewindeabschnitt versehenen Gelenkbolzen 12.1 auf, an dessen oberen Ende ein mit der Führungsstange 8.4 verbundener Gelenkarm 12.2 angelenkt ist. Die Voute 4 ist öffenbar und über ein Drehgelenk 13 oder Scharnier mit einem Abschnitt einer Deckenverkleidung verbunden. Wird die Voute 4 nach unten aufgeschwenkt, so schwenken die mehrfach klappbar ausgebildeten Führungsstangen 8.4 um das jeweilige Gelenk 12.3 der Gelenkarme.The lower end of the respective guide rod 8.4 is on a holder 12 attached. The holders 12 have one at the driver's desk 1 attachable, provided with a threaded portion hinge pin 12.1 on, at the upper end one with the guide rod 8.4 connected articulated arm 12.2 is articulated. The cove 4 is openable and via a swivel joint 13 or hinge connected to a portion of a ceiling panel. Will the cove 4 swung down, the multiply hinged guide rods pivot 8.4 around the respective joint 12.3 the articulated arms.

An der unteren Kante des Vorhangs 8.3 ist ein Mittelgriff 8.5 zum Herunterziehen des Vorhangs vorgesehen. Eine der beiden Halterungen 8.2, in welchen die Enden der Vorhangrolle 8.1 drehbar gelagert sind, ist mit einer Bremsvorrichtung versehen, welche die gegen die Abrollrichtung des Vorhangs 8.3 vorgespannte Vorhangrolle 8.1 in der jeweiligen Stellung des Vorhangs gegen ein ungewolltes Aufrollen des Vorhangs sichert. Die Bremsvorrichtung umfasst einen federbelasteten Hebel 14, an dem eine Betätigungsschnur 15 zum Lösen der Bremsvorrichtung angebunden ist (vgl. 3 und 5).At the bottom edge of the curtain 8.3 is a middle grip 8.5 provided for pulling down the curtain. One of the two holders 8.2 in which the ends of the curtain roll 8.1 are rotatably mounted, is provided with a braking device, which against the unwinding of the curtain 8.3 prestressed curtain roll 8.1 secured in the respective position of the curtain against unintentional rolling up of the curtain. The brake device includes a spring-loaded lever 14 on which an operating cord 15 for releasing the brake device is connected (see. 3 and 5 ).

Die Abstandshalter 9 sind so bemessen, dass sich zwischen der Voute 4 und der Vorhangrolle 8.1 ein vertikaler Abstand bzw. Strömungsdurchgang ergibt, dessen Höhe beispielsweise im Bereich von 50 bis 100 mm, insbesondere im Bereich von 70 bis 100 mm liegt. In dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel beträgt der vertikale Abstand ca. 80 mm. Die klimatisierte Luft kann somit von unten entlang der Innenseite der Frontscheibe 2 nach oben und weiter entlang der Voute 4 zwischen den Abstandshaltern 9 und der Vorhangrolle 8.1 hindurch in den Bereich des Fahrerstandes strömen und somit – auch bei teilweise heruntergezogenem Vorhang 8.3 – eine weitgehend luftwirbelfreie, gleichmäßige Luftwalze bilden.The spacers 9 are sized to be between the voute 4 and the curtain roll 8.1 a vertical distance or flow passage results, whose height is for example in the range of 50 to 100 mm, in particular in the range of 70 to 100 mm. In the embodiment shown here, the vertical distance is about 80 mm. The conditioned air can thus from the bottom along the inside of the windscreen 2 up and continue along the Voute 4 between the spacers 9 and the curtain roll 8.1 through into the area of the driver's station and thus - even with partially pulled down the curtain 8.3 - Form a largely air vortex free, uniform air roll.

Das in den 6 bis 10 dargestellte Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von dem in den 1 bis 5 gezeigten Ausführungsbeispiel zunächst dadurch, dass die Vorhangrolle 8.1 in einem flügelartig ausgebildeten Gehäuse 16 eingehaust und gehaltert ist. Die seitlichen Enden des Gehäuses 16 sind durch entsprechend geformte Deckel verschlossen. Das Gehäuse 16 ist über Abstandshalter (Distanzstücke) 9 an einer Voute 4 der Fahrzeugführerkabine abgehängt. Die Abstandshalter 9 sind mit dem Gehäuse 16 und der Voute 4 durch Schrauben verbunden. Die Voute 4 endet an einer Deckenverkleidung 3.That in the 6 to 10 illustrated embodiment differs from that in the 1 to 5 shown embodiment first in that the curtain roller 8.1 in a wing-like housing 16 is housed and held. The lateral ends of the housing 16 are closed by appropriately shaped lid. The housing 16 is about spacers (spacers) 9 on a cove 4 the driver's cab suspended. The spacers 9 are with the case 16 and the cove 4 connected by screws. The cove 4 ends at a ceiling cladding 3 ,

Es sind drei gleichmäßig voneinander beabstandete Abstandshalter 9 vorgesehen, wobei die beiden äußeren Abstandshalter mit horizontalem Abstand zu den Enden des Gehäuses 16 angeordnet sind (vgl. 6). Die Abstandshalter 9 sind flügelartig ausgebildet (vgl. 8). Sie verjüngen sich zur vorderen Stirnseite 9.1 hin, wo sie relativ spitz zulaufen. Die rückwärtige Stirnseite 9.2 ist abgerundet ausgebildet und entspricht etwa der Hälfte eines längsgeteilten Kreiszylinders. Die Stirnseiten 9.1 und 9.2 des jeweiligen Abstandshalters 9 enden mit Abstand zu der Vorderkante 16.1 bzw. rückseitigen Kante 16.2 des Gehäuses 16.There are three evenly spaced spacers 9 provided, wherein the two outer spacers with horizontal distance to the ends of the housing 16 are arranged (see. 6 ). The spacers 9 are wing-like (see. 8th ). They rejuvenate to the front end 9.1 towards where they are relatively pointed. The rear end face 9.2 is rounded and corresponds approximately to half of a longitudinally divided circular cylinder. The front ends 9.1 and 9.2 of the respective spacer 9 ends at a distance from the front edge 16.1 or back edge 16.2 of the housing 16 ,

Die Abstandshalter 9 definieren einen Strömungsdurchgang für die klimatisierte Luft, die an der Innenseite der Frontscheibe 2 nach oben strömt und entlang der Voute 4 in den Bereich des Fahrerstandes weitergeleitet wird. Der Luftstrom ist in 7 durch Pfeile 18 skizziert. Die vertikale Höhe der Abstandshalter 9 beträgt in diesem Ausführungsbeispiel ca. 80 mm. Die horizontale Länge der Abstandshalter 9 beträgt dagegen ca. 200 mm. Die Länge der flügelartigen Abstandshalter 9 beträgt somit mehr als das Doppelte ihrer vertikalen Höhe.The spacers 9 define a flow passage for the conditioned air, which is on the inside of the windscreen 2 flows up and along the cove 4 is forwarded to the area of the driver's cab. The airflow is in 7 through arrows 18 outlined. The vertical height of the spacers 9 is about 80 mm in this embodiment. The horizontal length of the spacers 9 is about 200 mm. The length of the wing-like spacers 9 is thus more than twice their vertical height.

Das Gehäuse 16 weist einen unteren Wandabschnitt 16.3 und einen oberen Wandabschnitt 16.4 auf. Der obere Wandabschnitt 16.4 besitzt im Querschnitt betrachtet einen nach unten gekrümmten Vorderrandabschnitt 16.5, der den unteren Wandabschnitt 16.3 vorderseitig überragt.The housing 16 has a lower wall portion 16.3 and an upper wall portion 16.4 on. The upper wall section 16.4 has viewed in cross-section a downwardly curved front edge portion 16.5 that the lower wall section 16.3 surmounted on the front.

Der obere Wandabschnitt 16.4 umfasst einen im Wesentlichen ebenen Abschnitt 16.6, der sich im Wesentlichen parallel zu einem gegenüberliegenden, ebenfalls ebenen Abschnitt der Voute 4 erstreckt. Der Vorderrandabschnitt 16.5 besteht aus einem im Wesentlichen ebenen Randstreifen 16.7, der in einen gekrümmten oder gebogenen Abschnitt übergeht, welcher wiederum in den ebenen, sich parallel zur Voute 4 erstreckenden Abschnitt 16.6 übergeht. Der Vorderrandabschnitt 16.5 ist gegenüber dem ebenen Abschnitt 16.6 um etwa 55° nach unten gebogen bzw. abgewinkelt.The upper wall section 16.4 includes a substantially planar section 16.6 which is substantially parallel to an opposite, also flat portion of the haunch 4 extends. The front edge section 16.5 consists of a substantially flat edge strip 16.7 which merges into a curved or curved section, which in turn is in the plane parallel to the cove 4 extending section 16.6 passes. The front edge section 16.5 is opposite the plane section 16.6 Bent down by about 55 ° or angled.

Der untere, sich im Wesentlichen horizontal erstreckende, ebene Wandabschnitt 16.3 des Gehäuses 16 geht – im Querschnitt betrachtet – in einen hinteren, schräg nach oben verlaufenden Randabschnitt 16.8 über, der wiederum in den oberen Wandabschnitt 16.4 übergeht. Der hintere, schräg nach oben verlaufende Randabschnitt 16.8 und der obere Wandabschnitt 16.4 schließen einen Winkel von ca. 45° ein.The lower, substantially horizontally extending, flat wall section 16.3 of the housing 16 goes - viewed in cross section - in a rear, obliquely upwardly extending edge portion 16.8 over, in turn, in the upper wall section 16.4 passes. The rear, obliquely upward edge section 16.8 and the upper wall portion 16.4 include an angle of about 45 °.

Auch die Voute 4 weist einen hinteren, schräg nach oben verlaufenden Abschnitt 4.1 auf. Die beiden schräg verlaufenden Abschnitte 16.8 und 4.1 weisen vorzugsweise die gleiche Neigung auf, wobei das Gehäuse 16 in Bezug auf die Voute 4 so angeordnet ist, dass der schräg verlaufende Abschnitt 16.8 des Gehäuses mit dem schräg verlaufenden Abschnitt 4.1 der Voute 4 fluchtet bzw. bündig abschließt.Also the cove 4 has a rear, obliquely upwardly extending portion 4.1 on. The two sloping sections 16.8 and 4.1 preferably have the same inclination, wherein the housing 16 in relation to the voute 4 is arranged so that the sloping section 16.8 of the housing with the inclined portion 4.1 the cove 4 is aligned or flush.

Die Voute 4 besteht aus einer drehbar gelagerten Voutenklappe bzw. ist als solche ausgebildet. Mit 4.2 ist die angenommene Drehachse der Voutenklappe 4 bezeichnet.The cove 4 consists of a rotatably mounted Voutenklappe or is designed as such. With 4.2 is the assumed axis of rotation of the Voutenklappe 4 designated.

Durch Öffnen der Voutenklappe 4 ergibt sich ein Zugang zu einer Anzeigevorrichtung 19, zum Beispiel einer Zugzielanzeige, für Wartungs- oder Reparaturzwecke.By opening the Voutenklappe 4 there is an access to a display device 19 , for example, a train destination display, for maintenance or repair purposes.

Am unteren Wandabschnitt 16.3 des Gehäuses sind die oberen Enden von Führungen 8.4 für den Vorhang 8.3 des Sonnenschutzrollos befestigt. Zur Befestigung der parallel zueinander verlaufenden Führungen 8.4 sind Laschen 16.9 vorgesehen, die ihrerseits an der Innenseite des Gehäuses 16 befestigt sind. Als Führungen dienen Stangen, die als mehrteilig klappbare Führungsstangen 8.4 ausgebildet sind. Wie in 10 zu sehen ist, weist die Führungsstange 8.4 an ihrem unteren Ende ein Gelenk auf, an dem eine Verlängerung in Form einer relativ kurzen Stange 8.41 angelenkt ist. Die Verlängerung (kurze Stange) 8.41 besitzt an ihrem unteren Ende ein weiteres Gelenk, das an einem einen Gelenkkopf aufweisenden Schraubbolzen 12.1 angelenkt ist. Der Schraubbolzen 12.1 ist mittels zweier Muttern und Unterlegscheiben an einem Befestigungsloch einer Bedienungspultabdeckung bzw. eines Fahrzeugführertisches 1 lösbar befestigt. Der obere Gewindeabschnitt des Schraubbolzens 12.1 ist durch eine glockenförmige Kappe 20 verkleidet. Der Schraubbolzen 12.1 ermöglicht die Vornahme eines Toleranzausgleiches von mehreren Millimetern in den Richtungen des Doppelpfeils 21.At the bottom wall section 16.3 of the housing are the upper ends of guides 8.4 for the curtain 8.3 attached to the sun blinds. For attachment of parallel guides 8.4 are tabs 16.9 provided, in turn, on the inside of the housing 16 are attached. As guides rods serve as multi-part hinged guide rods 8.4 are formed. As in 10 can be seen, the guide rod points 8.4 at its lower end a joint on which an extension in the form of a relatively short rod 8:41 is articulated. The extension (short rod) 8:41 has at its lower end another joint that on a joint head having a screw bolt 12.1 is articulated. The bolt 12.1 is by means of two nuts and washers at a mounting hole of a control panel cover and a vehicle operator's desk 1 releasably secured. The upper threaded portion of the bolt 12.1 is by a bell-shaped cap 20 dressed. The bolt 12.1 allows for a tolerance compensation of several millimeters in the directions of the double arrow 21 ,

Anstelle mehrteilig klappbarer Führungsstangen 8.4 können auch Seile zur Führung des Vorhangs 8.3 verwendet werden.Instead of multi-part hinged guide rods 8.4 can also use ropes to guide the curtain 8.3 be used.

11 zeigt eine weitere Längsschnittansicht einer Führerkabine eines Schienenfahrzeugs, wobei hier der Fahrerstand mit Bedienungspult 1 und Fahrersitz 22 skizziert ist. Zwischen der Frontscheibe 2 und dem Bedienungspult (Fahrzeugführertisch) 1 ist ein erfindungsgemäßes Sonnenschutzrollo 8 gemäß den 6 bis 10 installiert. Die Vorhangrolle 8.1 ist wiederum in einem einen Öffnungsspalt aufweisenden Gehäuse 16 verankert, das über Abstandshalter 9 abgehängt an einer öffenbaren Voutenklappe 4 montiert ist. 11 shows a further longitudinal sectional view of a cab of a rail vehicle, in which case the driver's cab with control panel 1 and driver's seat 22 outlined. Between the windscreen 2 and the control panel (driver's desk) 1 is an inventive sunscreen 8th according to the 6 to 10 Installed. The curtain roll 8.1 is again in a housing having an opening gap 16 anchored that over spacers 9 suspended from an openable Voutenklappe 4 is mounted.

Die Ausführung der Erfindung ist nicht auf die vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt. Vielmehr sind eine Reihe weiterer Varianten denkbar, die auch bei abweichender Gestaltung von der in den beiliegenden Ansprüchen angegebenen Erfindung Gebrauch machen. So können die Führungen 8.4 zur Führung des Vorhangs 8.3 beispielsweise auch an Haltern befestigt sein, die an einer Seitenwandverkleidung des Fahrzeuges montiert oder befestigbar sind. Auch liegt es Rahmen der vorliegenden Erfindung, die Führungen für den Vorhang 8.3 als Schlitze in Innenverkleidungen des Fahrzeuges auszubilden.The embodiment of the invention is not limited to the embodiments described above. Rather, a number of other variants are conceivable, which make use of the invention specified in the appended claims, even in a different design. So can the guides 8.4 to guide the curtain 8.3 For example, be attached to holders mounted on a side wall panel of the vehicle or fastened. It is also within the scope of the present invention, the guides for the curtain 8.3 to train as slots in interior trim of the vehicle.

Claims (12)

Anordnung eines Sonnenschutzrollos (8) in einer Führerkabine eines Schienenfahrzeugs, wobei das Sonnenschutzrollo (8) eine Vorhangrolle (8.1), Halterungen (8.2) zur drehbaren Lagerung der Vorhangrolle, einen auf der Vorhangrolle aufrollbaren Vorhang (8.3) und mindestens zwei zueinander parallel verlaufende Führungen (8.4) zur Führung des Vorhangs aufweist, wobei die Vorhangrolle (8.1) unterhalb und mit Abstand von einer Decke (3) oder Voute (4) der Führerkabine des Schienenfahrzeuges montiert ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand so bemessen ist, dass sich zwischen der Decke (3) oder Voute (4) einerseits und der Vorhangrolle (8.1) andererseits ein mindestens 50 mm hoher Strömungsdurchgang ergibt, wobei die Halterungen (8.2) zur drehbaren Lagerung der Vorhangrolle mit Abstandshaltern (9) zur abgehängten Anordnung der Vorhangrolle (8.1) an der Decke oder Voute der Führerkabine des Schienenfahrzeuges versehen sind, und wobei die Abstandshalter (9) den besagten Strömungsdurchgang definieren.Arrangement of a sun blind ( 8th ) in a cab of a rail vehicle, wherein the sun screen ( 8th ) a curtain roll ( 8.1 ), Brackets ( 8.2 ) for rotatably supporting the curtain roll, a curtain rollable on the curtain roll ( 8.3 ) and at least two mutually parallel guides ( 8.4 ) for guiding the curtain, wherein the curtain roll ( 8.1 ) below and at a distance from a ceiling ( 3 ) or Voute ( 4 ) Is mounted the driver's cab of the rail vehicle, characterized in that the distance is dimensioned such that (between the ceiling 3 ) or Voute ( 4 ) on the one hand and the curtain roll ( 8.1 on the other hand results in at least 50 mm high flow passage, the brackets ( 8.2 ) for rotatably supporting the curtain roller with spacers ( 9 ) for the suspended arrangement of the curtain roll ( 8.1 ) are provided on the ceiling or voute of the cab of the rail vehicle, and wherein the spacers ( 9 ) define said flow passage. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand so bemessen ist, dass sich zwischen der Decke (3) oder Voute (4) einerseits und der daran abgehängt montierten Vorhangrolle (8.1) andererseits ein mindestens 70 mm hoher Strömungsdurchgang ergibt.Arrangement according to claim 1, characterized in that the distance is dimensioned so that between the ceiling ( 3 ) or Voute ( 4 ) on the one hand and the curtain roller suspended from it ( 8.1 On the other hand results in an at least 70 mm high flow passage. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstandshalter (9) flügelartig ausgebildet sind und sich zu ihrer vorderen Stirnseite (9.1) hin verjüngen.Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the spacers ( 9 ) are wing-like and to their front end face ( 9.1 ) rejuvenate. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorhangrolle (8.1) in einem flügelartig ausgebildeten Gehäuse (16) gehaltert ist.Arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that the curtain roller ( 8.1 ) in a wing-like housing ( 16 ) is held. Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das flügelartig ausgebildete Gehäuse (16) einen unteren Wandabschnitt (16.3) und einen oberen Wandabschnitt (16.4) aufweist, wobei der obere Wandabschnitt (16.4) im Querschnitt betrachtet einen nach unten gekrümmten Vorderrandabschnitt (16.5) besitzt.Arrangement according to claim 4, characterized in that the wing-like housing ( 16 ) a lower wall section ( 16.3 ) and an upper wall section ( 16.4 ), wherein the upper wall portion ( 16.4 ) seen in cross section a downwardly curved front edge portion ( 16.5 ) owns. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Wandabschnitt (16.3) im Querschnitt betrachtet über einen hinteren, schräg nach oben verlaufenden Randabschnitt (16.8) in den oberen Wandabschnitt (16.4) übergeht.Arrangement according to claim 5, characterized in that the lower wall section ( 16.3 ) viewed in cross section over a rear, obliquely upwardly extending edge portion ( 16.8 ) in the upper wall section ( 16.4 ) passes over. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungen (8.4) zur Führung des Vorhangs (8.3) als Stangen ausgebildet sind.Arrangement according to one of claims 1 to 6, characterized in that the guides ( 8.4 ) to guide the curtain ( 8.3 ) are formed as rods. Anordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Stangen als schnelllösbare und/oder mehrteilig klappbare Führungsstangen (8.4) ausgebildet sind.Arrangement according to claim 7, characterized in that the rods as quick-release and / or multi-part hinged guide rods ( 8.4 ) are formed. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungen (8.4) zur Führung des Vorhangs gelenkig und/oder lösbar ausgebildet sind.Arrangement according to one of claims 1 to 7, characterized in that the guides ( 8.4 ) are designed to guide the curtain articulated and / or detachable. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungen zur Führung des Vorhangs als Seile ausgebildet sind.Arrangement according to one of claims 1 to 6, characterized in that the guides are designed to guide the curtain as ropes. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungen (8.4) zur Führung des Vorhangs an Haltern (12) befestigt sind, die an einem Fahrzeugführertisch (1) oder einer Seitenwandverkleidung der Führerkabine des Schienenfahrzeugs befestigbar sind.Arrangement according to one of claims 1 to 10, characterized in that the guides ( 8.4 ) for guiding the curtain to holders ( 12 ) attached to a driver's desk ( 1 ) or a side wall paneling of the cab of the rail vehicle can be fastened. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungen als Schlitze in Innenverkleidungen der Führerkabine des Schienenfahrzeugs ausgebildet sind.Arrangement according to one of claims 1 to 6, characterized in that the guides are formed as slots in the interior linings of the cab of the rail vehicle.
DE200710002066 2007-01-09 2007-01-09 Arrangement of a sun blind in a driver's cab of a rail vehicle Expired - Fee Related DE102007002066B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710002066 DE102007002066B4 (en) 2007-01-09 2007-01-09 Arrangement of a sun blind in a driver's cab of a rail vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710002066 DE102007002066B4 (en) 2007-01-09 2007-01-09 Arrangement of a sun blind in a driver's cab of a rail vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007002066A1 DE102007002066A1 (en) 2008-07-10
DE102007002066B4 true DE102007002066B4 (en) 2014-01-09

Family

ID=39477779

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710002066 Expired - Fee Related DE102007002066B4 (en) 2007-01-09 2007-01-09 Arrangement of a sun blind in a driver's cab of a rail vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007002066B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014200047A1 (en) * 2014-01-07 2015-07-09 Siemens Aktiengesellschaft Sun protection device and vehicle with sun protection device
WO2016015743A1 (en) * 2014-07-28 2016-02-04 Siemens Aktiengesellschaft Rail vehicle

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2126667A1 (en) * 1971-05-28 1972-12-07 Daimler Benz Ag, 7000 Stuttgart Arrangement for ventilation in a motor vehicle, in particular a person's motor vehicle
DE3514358C2 (en) * 1985-04-20 1995-06-08 Behr Gmbh & Co Device for selectively shutting off or completely or partially releasing at least two air flow paths of a heating and / or air conditioning system
DE19728908A1 (en) * 1997-07-07 1999-01-14 Volkswagen Ag Sunscreen unit for window of motor vehicle
DE29821879U1 (en) * 1998-12-08 1999-02-04 Lin Yung Ching Sun visor arrangement with vertical rails
DE10337323A1 (en) * 2002-08-16 2004-06-09 Behr Gmbh & Co. Kg Control device used in a heating or air-conditioning system for controlling air flow in motor vehicles comprises a frame having a housing with hollow bodies receiving the drive shaft or deviating shaft of a roller louver

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2126667A1 (en) * 1971-05-28 1972-12-07 Daimler Benz Ag, 7000 Stuttgart Arrangement for ventilation in a motor vehicle, in particular a person's motor vehicle
DE3514358C2 (en) * 1985-04-20 1995-06-08 Behr Gmbh & Co Device for selectively shutting off or completely or partially releasing at least two air flow paths of a heating and / or air conditioning system
DE19728908A1 (en) * 1997-07-07 1999-01-14 Volkswagen Ag Sunscreen unit for window of motor vehicle
DE29821879U1 (en) * 1998-12-08 1999-02-04 Lin Yung Ching Sun visor arrangement with vertical rails
DE10337323A1 (en) * 2002-08-16 2004-06-09 Behr Gmbh & Co. Kg Control device used in a heating or air-conditioning system for controlling air flow in motor vehicles comprises a frame having a housing with hollow bodies receiving the drive shaft or deviating shaft of a roller louver

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007002066A1 (en) 2008-07-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19938690B4 (en) Fold-out monitor
EP1829745A2 (en) Ceiling system for wide-body aircraft or vehicles
DE4424188C1 (en) Roller blind device to cover transparent roof of car
DE102008006157A1 (en) Rear wind screen for two-seat automobile has slide-fit roller blind stabilised at sides
EP2203325B1 (en) Wind blocker arrangement
DE10054555A1 (en) Air conduction vent
DE102007002066B4 (en) Arrangement of a sun blind in a driver's cab of a rail vehicle
DE102006005497B4 (en) Commercial vehicle for passenger transport with a passenger compartment and a driver's compartment
DE19807259A1 (en) Motor vehicle windscreen defroster nozzle
DE10316105A1 (en) Vehicle with rear loading surface, has main superstructure complemented by auxiliary superstructure having variable width at rear
DE7333031U (en) VEHICLE BODY IN PARTICULAR FOR TOURIST BUSES
DE19729164A1 (en) Rain deflector for motor vehicle windscreen
DE102005038758A1 (en) Body assembly for motor vehicle, has body part with recess, roller blind partially covering recess in usage condition and fastening device arranged for fastening roller blind and interior lining
DE102005038759B4 (en) Air guiding device of a vehicle
DE4026650C2 (en)
DE102009059682B4 (en) Motor vehicle and method for venting a motor vehicle
EP0827856B1 (en) Bus for sightseeing tours, especially single or double decker
DE4210972A1 (en) Anti-dazzle roller blind with telescopic rods esp for motor vehicle - is inclined to vertical and guided automatically during deployment and retraction to prevent swinging and flapping
DE20213630U1 (en) Window jalousie has guides for side edges of jalousie strip constructed as pivotable guide arms which are rotatably mounted on longitudinal ends of magazine and in not-in-use position are pivotable onto magazine
DE102006058106A1 (en) Wind partition e.g. for cabriolet vehicle, has surface element and which is rolled up by roller in storage area and roller is arranged in headrest or integrated in roll-over protection structure
DE102007025145A1 (en) Roof structure for a lorry/truck driver's cab has a three- part panorama roof with better proportions of light in the driver's cab
DE102009035075B4 (en) A disc device for a mobile as well as mobile with the disc device
DE10326301B4 (en) Vehicle roof with multi-part, consisting of separate sun and / or Schiebedachsgmenten sun and / or sunroof, and hereby equipped vehicle
DE10241821A1 (en) Transparent stationary roof elements for vehicle, comprising swivel mounted ventilation flaps transversally positioned between them
DE4439172A1 (en) Sun shield to be fitted on vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R020 Patent grant now final

Effective date: 20141010

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee