DE102006058109A1 - Befestigungsanordnung eines Außenspiegels eines Kraftwagens - Google Patents

Befestigungsanordnung eines Außenspiegels eines Kraftwagens Download PDF

Info

Publication number
DE102006058109A1
DE102006058109A1 DE200610058109 DE102006058109A DE102006058109A1 DE 102006058109 A1 DE102006058109 A1 DE 102006058109A1 DE 200610058109 DE200610058109 DE 200610058109 DE 102006058109 A DE102006058109 A DE 102006058109A DE 102006058109 A1 DE102006058109 A1 DE 102006058109A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mirror
inner part
foot
door
passes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610058109
Other languages
English (en)
Inventor
Michael Fütterer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE200610058109 priority Critical patent/DE102006058109A1/de
Publication of DE102006058109A1 publication Critical patent/DE102006058109A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • B60R1/06Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/04Doors arranged at the vehicle sides
    • B60J5/0401Upper door structure
    • B60J5/0404Outside rear view mirror support

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Befestigungsanordnung eines Außenspiegels (20) eines Kraftwagens an einem Seitentürbereich (10), welcher ein Innenteil (12) und ein Außenbeplankungsteil (18) umfasst, an welchem ein Spiegelfuß (32) des Außenspiegels (20) abgestützt ist, wobei in einem Zwischenraum (24) zwischen dem Innenteil (12) und dem Außenbeplankungsteil (18) ein Distanzelement (22) angeordnet ist, wobei ein Befestigungselement (26) vorgesehen ist, welches separat zu dem Distanzelement (22) ausgebildet ist und den Spiegelfuß (32) des Außenspiegels (20) mit dem Innenteil (12) verbindet.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Befestigungsanordnung eines Außenspiegels eines Kraftwagens der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegeben Art.
  • Eine derartige Befestigungsanordnung ist beispielsweise bereits aus der DE 103 44 707 A1 als bekannt zu entnehmen. Dabei ist der Außenspiegel an einem im Allgemeinen als Spiegeldreieck bekannten Seitentürbereich festgelegt, welcher seinerseits ein Innenteil – und in einem seitlichen Abstand dazu – ein Außenbeplankungsteil umfasst. In einem somit gebildeten Zwischenraum zwischen dem Innenteil und dem Außenbeplankungsteil ist ein Distanzelement in Form einer Spiegelverbundstrebe vorgesehen. Ein Spiegelfuß des Außenspiegels ist dabei außenseitig des Außenbeplankungsteils des Spiegeldreiecks abstützbar.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Befestigungsanordnung der eingangs genannten Art zu schaffen, mit welcher der Außenspiegel besonders steif am zugehörigen Seitentürbereich festgelegt werden kann.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Befestigungsanordnung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen und nicht-trivialen Weiterbildungen der Erfindung sind in den übrigen Patentansprüchen angegeben.
  • Um eine Befestigungsanordnung zu schaffen, mit welcher der Außenspiegel besonders steif und zuverlässig am zugehörigen Seitentürbereich festgelegt werden, ist es erfindungsgemäß vorgesehen, dass ein Befestigungselement vorgesehen ist, welches separat zu dem Distanzelement ausgebildet ist und den Spiegelfuß des Außenspiegels mit dem Innenteil verbindet. Mit anderen Worten ist es erfindungsgemäß vorgesehen, neben dem im Zwischenraum zwischen dem Innenteil und dem Außenbeplankungsteil vorgesehenen Distanzelement ein separates Befestigungselement – beispielsweise in Form einer Schraubverbindung – vorzusehen, über welches der Spiegelfuß des Außenspiegels mit dem Innenteil verbunden ist. Durch diese Verbindung des Innenteils mit dem Spiegelfuß wird erreicht, dass – unter Vermittlung des Distanzelements – beide Teile des zugehörigen Seitentürbereichs – das Innenteil und das Außenbeplankungsteil – an der Anbindung des Außenspiegels beteiligt sind. Somit wird insgesamt eine besonders sichere und steife Festlegung des Außenspiegels am zugehörigen Seitentürbereich – beispielsweise dem Spiegeldreieck – erreicht, so dass heute entsprechend groß und demzufolge schwer ausgebildete Spiegel auf zuverlässige Weise am Seitentürbereich festgelegt sind. Da entsprechend große Spiegel im Fahrbetrieb des Kraftwagens mit einem entsprechenden Winddruck beaufschlagt werden, durch die steife Befestigungsanordnung darüber hinaus erreicht, dass ein Schwingen bzw. Zittern des Spiegels mit einer einhergehenden Geräuschentwicklung verhindert werden kann.
  • Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnungen, diese zeigen in:
  • 1a, 1b jeweils eine schematische und ausschnittsweise Perspektivansicht auf einen als Spiegeldreieck ausgebildeten Seitentürbereich, welcher ein Innenteil und ein Außenbeplankungsteil umfasst, in deren Zwischenraum ein Distanzelement einer Befestigungsanordnung zur Festlegung eines Außenspiegels am Außenbeplankungsteil angeordnet ist; und in
  • 2 eine schematische Schnittansicht durch die Befestigungsanordnung gemäß den 1a und 1b mit dem Distanzelement, welches zwischen dem Innenteil und dem Außenbeplankungsteil des zweiten Türbereichs angeordnet ist, und mit einem Befestigungselement in Form einer Schraube, über welche ein Spiegelfuß des Außenspiegels mit dem Innenteil verbunden ist.
  • In den 1a und 1b ist jeweils in einer ausschnittsweisen Perspektivansicht ein üblicherweise als Spiegeldreieck bezeichneter Seitentürbereich 10 in der vorderen Seitentür eines Personenkraftwagens dargestellt. In Zusammenschau mit 2, welche in einer schematischen Schnittansicht den Seitentürbereich 10 gemäß 1 zeigt, wird erkennbar, dass dieser ein Innenteil 12 umfasst, welches im Bereich von jeweiligen Flanschen 14, 16 mit einem Außenbeplankungsteil 18 verbunden ist.
  • Insbesondere aus 2 ist dabei schematisch eine Befestigungsanordnung eines Außenspiegels 20 erkennbar, welcher an der Außenseite des Außenbeplankungsteils 18 abgestützt gehalten ist. Die Befestigungsanordnung umfasst hierzu ein Distanzelement 22, welches in einem Zwischenraum 24 zwischen dem Innenteil 12 und dem Außenbeplankungsteil 18 angeordnet ist und sich an beiden Teilen abstützt. Dieses Distanzelement 22 ist vorliegend als wabenförmige Distanzplatte beispielsweise aus einem Strangpressprofil, einem Gussteil oder einem Kunststoffteil ausgebildet.
  • Weiterhin ist insbesondere aus 2 erkennbar, dass die Befestigungsanordnung ein Befestigungselement 26 mit einer Schraube 28 und einer Mutter 30 umfasst, über welche ein Spiegelfuß 32 des Außenspiegels 20 unmittelbar bzw. direkt mit dem Innenteil 12 des Seitentürbereichs 10 verbunden ist. Hierzu stützt sich ein Kopf 34 der Schraube 28 an der Innenseite des Innenteils 12 ab. Die Schraube 28 ist dabei durch eine Ausnehmung 36 innerhalb des Distanzelements 22 hindurchgeführt. Das Außenbeplankungsteil 18 und das Innenteil 12 weisen entsprechend an die Ausnehmung 36 angepasste Öffnungen 38, 40 auf.
  • Insgesamt ist aus den Figuren somit erkennbar, dass der Spiegelfuß 32 des Außenspiegels 20 über das Befestigungselement 26 – bestehend aus der Schraube 28 und der Mutter 30 – unmittelbar mit dem Innenteil 12 verbunden ist. Durch das Distanzelement 22 ergibt sich dabei ein räumlicher Verbund des Innenteils 12 mit dem Außenbeplankungsteil 18, an welchem sich seinerseits der Spiegelfuß 32 des Außenspiegels 20 abstützt. Als im Rahmen der Erfindung mit umfasst ist es zu betrachten, dass das Distanzelement 22 sich auch über einen erheblich größeren Bereich des Zwischenraums 24 erstrecken könnte. Dabei wäre es zudem denkbar, dass das als Distanzplatte ausgebildete Distanzelement 22 weiter nach unten in die Seitentür verlängert und entsprechend angebunden wird, was die Steifigkeit der Befestigungsanordnung zusätzlich erhöht. Das Distanzelement 22 kann dabei als Montagelösung oder direkt im Rohbau integriert werden.

Claims (4)

  1. Befestigungsanordnung eines Außenspiegels (20) eines Kraftwagens an einem Seitentürbereich (10), welcher ein Innenteil (12) und ein Außenbeplankungsteil (18) umfasst, an welchem ein Spiegelfuß (32) des Außenspiegels (20) abgestützt ist, wobei in einem Zwischenraum (24) zwischen dem Innenteil (12) und dem Außenbeplankungsteil (18) ein Distanzelement (22) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Befestigungselement (26) vorgesehen ist, welches separat zu dem Distanzelement (22) ausgebildet ist und den Spiegelfuß (32) des Außenspiegels (20) mit dem Innenteil (12) verbindet.
  2. Befestigungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (26) eine Schraube (28) umfasst.
  3. Befestigungsanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (26) durch eine Ausnehmung (36) innerhalb des Distanzelements (22) hindurchgeführt ist.
  4. Befestigungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Innenteil (12) und das Außenbeplankungsteil (18) über das Distanzelement (22) miteinander verbunden sind.
DE200610058109 2006-12-09 2006-12-09 Befestigungsanordnung eines Außenspiegels eines Kraftwagens Withdrawn DE102006058109A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610058109 DE102006058109A1 (de) 2006-12-09 2006-12-09 Befestigungsanordnung eines Außenspiegels eines Kraftwagens

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610058109 DE102006058109A1 (de) 2006-12-09 2006-12-09 Befestigungsanordnung eines Außenspiegels eines Kraftwagens

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006058109A1 true DE102006058109A1 (de) 2008-06-12

Family

ID=39363208

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610058109 Withdrawn DE102006058109A1 (de) 2006-12-09 2006-12-09 Befestigungsanordnung eines Außenspiegels eines Kraftwagens

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006058109A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009019903A1 (de) * 2009-05-07 2010-11-11 Volkswagen Ag Befestigungsanordnung für einen Türaußenspiegel
US20150239327A1 (en) * 2014-02-21 2015-08-27 Ford Global Technologies, Llc Automotive door structure for sail mounted mirrors
US20160123057A1 (en) * 2014-10-29 2016-05-05 GM Global Technology Operations LLC Motor vehicle door with hinge reinforcement
US10661837B2 (en) 2017-03-30 2020-05-26 Honda Motor Co., Ltd. Door hinge standoff structure

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009019903A1 (de) * 2009-05-07 2010-11-11 Volkswagen Ag Befestigungsanordnung für einen Türaußenspiegel
DE102009019903B4 (de) 2009-05-07 2024-01-11 Volkswagen Ag Befestigungsanordnung für einen Türaußenspiegel und Verfahren zur Herstellung einer Verbindung eines Türaußenspiegels mit einer Fahrzeugtür
US20150239327A1 (en) * 2014-02-21 2015-08-27 Ford Global Technologies, Llc Automotive door structure for sail mounted mirrors
US10150354B2 (en) * 2014-02-21 2018-12-11 Ford Global Technologies, Llc Automotive door structure for sail mounted mirrors
US20160123057A1 (en) * 2014-10-29 2016-05-05 GM Global Technology Operations LLC Motor vehicle door with hinge reinforcement
US9758998B2 (en) * 2014-10-29 2017-09-12 GM Global Technology Operations LLC Motor vehicle door with hinge reinforcement
US10661837B2 (en) 2017-03-30 2020-05-26 Honda Motor Co., Ltd. Door hinge standoff structure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2062805B1 (de) Karosserieaufbau
DE102010034932A1 (de) Kraftfahrzeugkarosserie mit strukturverstärkter Vorderrahmenanbindung
DE102010035212A1 (de) Karosseriestruktur eines Kraftfahrzeuges, Kraftfahrzeug sowie Verfahren zur Herstellung einer Karosseriestruktur
DE102006042284A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer Überrollbügelanordnung
DE102006052281A1 (de) Abstützelement für einen Cockpitträger
DE102011051699A1 (de) Kraftfahrzeug
DE102018116581A1 (de) Lenkvorrichtungs-Stützstruktur für ein Fahrzeug
DE102006058109A1 (de) Befestigungsanordnung eines Außenspiegels eines Kraftwagens
DE102008057379A1 (de) Anordnung einer Aufnahme für ein Abschleppmittel
DE102012213019B4 (de) Zugkopfteil
WO2009010174A2 (de) Stossfänger für einen personenkraftwagen
DE102007061209B4 (de) Seitentür für einen Kraftwagen
DE102010025787A1 (de) Wagenheberkonsole für einen Kraftwagen
DE19713760A1 (de) Fahrzeugkarosserie und Verfahren zur Herstellung einer Fahrzeugkarosserie
DE102006015405B4 (de) Dachrahmenträger für ein Kraftfahrzeug
DE19706225C2 (de) Kraftfahrzeug mit einer Abstützung zwischen Querträger und Spritzschutzwand
DE102005041216A1 (de) Befestigungsanordnung von Außenbeplankungsteilen eines Kraftwagens
DE102016214579A1 (de) Querträger und Cockpit-Modul
DE102008036176A1 (de) Karosserie für ein Kraftfahrzeug
DE102014106719B4 (de) Aufbau eines Lenkstützglieds
DE102006058108A1 (de) Scharnierverstärkung für eine Kraftwagentür
DE102009034905A1 (de) Kraftfahrzeug-Vorderbau und Verfahren zur Herstellung eines Kraftfahrzeug-Vorderbaus
DE102008059324A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer Stoßfängeranordnung
DE102005039925A1 (de) B-Säule zur Montage an einer Fahrzeugstruktur
DE10305909B3 (de) Verfahren zum Herstellen einer Tragstruktur sowie eine Tragstruktur für ein Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R120 Application withdrawn or ip right abandoned
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20130201