DE102006053460B4 - Antriebseinheit für einen Fensterheber und Aufnahmevorrichtung - Google Patents

Antriebseinheit für einen Fensterheber und Aufnahmevorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE102006053460B4
DE102006053460B4 DE200610053460 DE102006053460A DE102006053460B4 DE 102006053460 B4 DE102006053460 B4 DE 102006053460B4 DE 200610053460 DE200610053460 DE 200610053460 DE 102006053460 A DE102006053460 A DE 102006053460A DE 102006053460 B4 DE102006053460 B4 DE 102006053460B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive unit
receiving device
transmission housing
door module
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200610053460
Other languages
English (en)
Other versions
DE102006053460A1 (de
Inventor
Thiemo Stawinski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Faurecia Innenraum Systeme GmbH
Original Assignee
Faurecia Innenraum Systeme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Faurecia Innenraum Systeme GmbH filed Critical Faurecia Innenraum Systeme GmbH
Priority to DE200610053460 priority Critical patent/DE102006053460B4/de
Publication of DE102006053460A1 publication Critical patent/DE102006053460A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102006053460B4 publication Critical patent/DE102006053460B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/665Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for vertically-sliding wings
    • E05F15/689Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for vertically-sliding wings specially adapted for vehicle windows
    • E05F15/697Motor units therefor, e.g. geared motors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/40Motors; Magnets; Springs; Weights; Accessories therefor
    • E05Y2201/43Motors
    • E05Y2201/434Electromotors; Details thereof
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/50Mounting methods; Positioning
    • E05Y2600/52Toolless
    • E05Y2600/528Hooking, e.g. using bayonets; Locking
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Type of wing
    • E05Y2900/55Windows

Landscapes

  • Window Of Vehicle (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

Antriebseinheit (100) für einen Fensterheber zum Einbau in eine Kraftfahrzeugtüre (114) mit
– einem Antriebsmotor (104) welcher seitlich an einem Getriebegehäuse (102) fixiert ist,
– mindestens einem radial am Getriebegehäuse (102) angeordneten Stützfinger (108), wobei die Antriebseinheit (100) gemeinsam mit dem Stützfinger (108) in eine in der Kraftfahrzeugtüre (114) angebrachte Aufnahmevorrichtung (106) eindrehbar ist,
– einer Öffnung (116) zur Aufnahme von Befestigungsmitteln (124) zur Fixierung der Antriebseinheit (100) an der Aufnahmevorrichtung (106),
dadurch gekennzeichnet, dass
die einzige Öffnung (116) im Wesentlichen im gemeinsamen Schwerpunkt von Getriebegehäuse (102) und Antriebsmotor (104) liegt.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Antriebseinheit für einen Fensterheber nach dem Oberbegriff des Anspruch 1, ein Türmodul nach dem Oberbegriff des Anspruch 7 und Verfahren zur Montage einer zu einem Fensterhebe gehörigem Antriebseinheiten.
  • Aus dem Stand der Technik sind verschiedene Antriebseinheiten für einen Fensterheber und zugehörige Aufnahmevorrichtungen bekannt.
  • Insbesondere ist aus der US 5 890 321 A eine Montagevorrichtung zur Montage einer Fensterhebereinheit auf einer Kunststoffmontageplatte bekannt, welche die Verwendung einer Kunststoffkappe mit seitlich angebrachten Fingern und einer Dre hung dieser Kunststoffkappe mit Ineinanderführen und Einrasten der Finger in gegenstückige Aufnahmevorrichtungen der Montageplatte beschreibt.
  • Des Weiteren offenbart WO 2005/056963 A1 eine Montageanordnung zur drehenden Aufnahme eines Bauelementes, insbesondere eines Fensterhebermotors, wobei die Montageanordnung mindestens ein Rückhaltelement aufweist und das Bauelement nach Eindrehen durch ein Befestigungsmittel an der Montageanordnung fixiert wird.
  • Die DE 103 41 475 A1 offenbart eine elektrische Antriebseinheit für einen Fensterheber, wobei ein Schwerpunkt der elektrischen Antriebseinheit innerhalb eines durch zumindest drei punktförmige Befestigungsbereiche aufgespannten Volumens liegt.
  • Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe zugrunde, für ein Kraftfahrzeug eine verbesserte Antriebseinheit für einen Fensterheber und eine zugehörige verbesserte Aufnahmevorrichtung für die Antriebseinheit zu entwickeln.
  • Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird jeweils mit den Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche 1, 7 und 19 gelöst. bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind in den abhängigen Patentansprüchen angegeben.
  • Erfindungsgemäß wird eine Antriebseinheit für einen Fensterheber zum Einbau in eine Kraftfahrzeugtüre mit einem Antriebsmotor, welcher seitlich an einem Getriebegehäuse fixiert ist, mindestens einem radial am Getriebegehäuse angeordneten Stützfinger, einer an der Kraftfahrzeugtüre angebrachten Aufnahmevorrichtung, wobei die Antriebseinheit gemeinsam mit dem Stützfinger in die Aufnahmevorrichtung eindrehbar ist, und einer Öffnung zur Aufnahme von Befestigungsmitteln zur Fixierung der Antriebseinheit an der Aufnahmevorrichtung geschaffen, wobei die Öffnung im Wesentlichen im gemeinsamen Schwerpunkt von Getriebegehäuse und Antriebsmotor liegt.
  • Dies hat den Vorteil, dass ein Großteil der am Getriebegehäuse und Antriebsmotor angreifenden Drehmomente, wie sie zum Beispiel beim Zuwerfen einer Autotüre auftreten, von dem Befestigungsmittel im gemeinsamen Schwerpunkt von Getriebegehäuse und Antriebsmotor aufgenommen werden, wodurch die Antriebseinheit entlastet wird. Dadurch erhöht sich zum einen die Lebensdauer des Antriebsmotors und des Getriebegehäuses und zum anderen können leichtere und Kosten sparendere Materialien zur Konstruktion der Antriebseinheit eingesetzt werden.
  • Nach einer Ausführungsform der Erfindung ist der Stützfinger zum Eindrehen in eine sich an der Aufnahmevorrichtung befindliche Fassung ausgebildet, wobei der Stützfinger eindeutig zu der Fassung zuordenbar ausgeformt ist. Alternativ oder zusätzlich dazu können bei Verwendung mehrerer Stützfinger diese auch in spezieller und eindeutiger Weise zueinander angeordnet sein. Dies hat den Vorteil, dass bei Verwendung von mehr als zwei Stützfingern die Antriebseinheit in nur einer eindeutig vorgegebenen radialen Position in die Aufnahmevorrichtung eindrehbar ist.
  • Nach einer Ausführungsform der Erfindung ist der Stützfinger bis zu einem Eindrehanschlag in die Fassung eindrehbar. Dadurch ist gewährleistet, dass nach dem Aufsetzen und Eindrehen der Antriebseinheit eine eindeutige und einfach zu erreichende Montageposition der Antriebseinheit für den nächsten Montageschritt vorgegeben ist.
  • Nach einer Ausführungsform der Erfindung ist der Stützfinger so ausgeformt, dass die Antriebseinheit selbst-anpressend in die Aufnahmevorrichtung eindrehbar ist. Unter „selbst-anpressendender Ausformung des Stützfingers” wird jede Art der Ausformung des Stützfingers verstanden, durch welche beim Eindrehen des Stützfingers der Antriebseinheit in die Aufnahmevorrichtung eine zusätzliche Anpresskraft der Antriebseinheit auf die Aufnahmevorrichtung ausgeübt wird. Dies kann z. B. durch eine keilartige Ausformung des Stützfingers realisiert werden. Durch die keilartige Ausformung des Stützfingers wird die Antriebseinheit beim Eindrehen in die Aufnahmevorrichtung abdichtend an die Aufnahmevorrichtung angepresst, wodurch der Trockenbereich der Tür gegen Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz über das Trommelgehäuse geschützt wird.
  • In einem weiteren Aspekt betrifft die Erfindung ein Türmodul für eine Kraftfahrzeugtüre mit einer Aufnahmevorrichtung zur Aufnahme von mindestens einem in die Aufnahmevorrichtung eindrehbaren, radial an einem Getriebegehäuse der oben ge nannten Art angeordneten Stützfinger, sowie einem Trommelgehäuse zur Aufnahme einer über das Getriebegehäuse angetriebenen Seiltrommel, wobei die Aufnahmevorrichtung eine Öffnung im Wesentlichen im gemeinsamen Schwerpunkt des zu fixierenden Getriebegehäuses und des zugehörigen Antriebsmotors aufweist.
  • Nach einer Ausführungsform der Erfindung sind die Aufnahmevorrichtung und/oder das Trommelgehäuse einstückig mit dem Türmodul ausgestaltet. Dies hat den Vorteil, dass die Aufnahmevorrichtung und das Trommelgehäuse zum Beispiel in einem Spritzgussverfahren auf das Türmodul aufgebracht werden kann, wodurch weitere Kosten, wie sie zum Beispiel bei der Montage einer separaten Aufnahmevorrichtung an einem Türmodul entstehen, vermieden werden.
  • Nach einer Ausführungsform der Erfindung ist das Türmodul zur Montage an einer Kraftfahrzeugtüre vorgesehen.
  • Nach einer Ausführungsform der Erfindung weist die Aufnahmevorrichtung mindestens eine taschenförmige Fassung auf, wobei die taschenförmige Fassung einen Eindrehanschlag für den eindrehbaren Stützfinger aufweist und aus mindestens einem begrenzenden Seitenelement besteht. Die Verwendung eines Eindrehanschlags vereinfacht die Montage der Antriebseinheit, da nach dem Aufsetzen und Eindrehen der Antriebseinheit durch den Eindrehanschlag eine eindeutige und einfach zu erreichende Montageposition für den nächsten Montageschritt gewährleistet ist.
  • Nach einer Ausführungsform der Erfindung ist die Fassung für den Stützfinger selbst-anpressend ausgeführt. Unter „selbst-anpressendender Ausformung der Fassung” wird jede Art der Ausformung der Fassung verstanden, durch welche beim Eindrehen des Stützfingers der Antriebseinheit in die Fassung eine zusätzliche Anpresskraft der Antriebseinheit auf die Aufnahmevorrichtung ausgeübt wird. Dies ist insbesondere vorteilhaft, um den Trockenbereich der Tür gegen Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz über das Trommelgehäuse zu schützen.
  • Nach einer Ausführungsform der Erfindung sind der Stützfinger und die Fassung eindeutig zueinander zuordenbar ausgeformt. Alternativ oder zusätzlich dazu können bei Verwendung mehrerer Stützfinger diese auch in spezieller und eindeutiger Weise zueinander angeordnet sein. Dadurch wird gewährleistet, dass bei Verwendung mehrerer Fassungen und Stützfinger die Antriebseinheit in nur einer eindeutigen vorbestimmten radialen Lage in die Aufnahmevorrichtung eindrehbar ist.
  • Nach einer Ausführungsform der Erfindung liegt die Öffnung der Aufnahmevorrichtung über der Öffnung der bis zum Eindrehanschlag eingedrehten Antriebseinheit, wobei die Öffnung zur Aufnahme von Befestigungsmitteln zur Fixierung der Antriebseinheit vorgesehen ist. Durch die eindeutige Lage der Öffnung der Aufnahmevorrichtung zu der Öffnung der bis zum Eindrehanschlag eingedrehten Antriebseinheit entfallen aufwendige zusätzliche Drehbewegungen der Antriebseinheit, um eine geeignete Positionierung zum Durchführen der Befestigungsmittel durch die Öffnungen von Antriebseinheit und Aufnahmevorrichtung auszuführen.
  • In einem weiteren Aspekt betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Montage von einer zu einem Fensterheber gehörigen Antriebseinheit der oben genannten Art, bestehend aus einem Getriebegehäuse und einem zugehörigem seitlich fixiertem Antriebsmotor, an einer Aufnahmevorrichtung an einem Türmodul der oben genannten Art, wobei das Getriebegehäuse mindestens einen radial am Getriebegehäuse angebrachten Stützfinger aufweist, der Stützfinger gemeinsam mit der Antriebseinheit in die Aufnahmevorrichtung eindrehbar ist, die Antriebseinheit eine im Wesentlichen im gemeinsamen Schwerpunkt des Getriebegehäuses und des Antriebsmotors liegende Öffnung aufweist, die Aufnahmevorrichtung mindestens eine Fassung zur Aufnahme des mindestens einen eindrehbaren, an dem Getriebegehäuse radial angebrachten Stützfingers aufweist, die Aufnahmevorrichtung eine Öffnung im Wesentlichen im gemeinsamen Schwerpunkt des zu fixierenden Getriebegehäuses und des zugehörigen Antriebsmotors aufweist und die Aufnahmevorrichtung ein Trommelgehäuse zur Aufnahme einer über das Getriebegehäuse angetriebenen Seiltrommel aufweist.
  • In einem ersten Schritt zur Montage des Getriebegehäuses erfolgt ein Einsetzen der Seiltrommel in das Trommelgehäuse oder alternativ das Aufstecken der Seiltrommel auf eine sich am Getriebegehäuse befindliche Abtriebseinheit, gefolgt vom Aufsetzen des Getriebegehäuses auf die Aufnahmevorrichtung, wobei sich der mindestens eine Stützfinger des Getriebegehäuses nicht über der mindestens einen Fassung der Aufnahmevorrichtung befinden darf.
  • Es folgt das Eindrehen der Antriebseinheit und damit des Stützfingers des Getriebegehäuses in die Fassung der Aufnahmevorrichtung bis zu einem Eindrehanschlag, gefolgt von der Fixierung der Antriebseinheit an der Aufnahmevorrichtung durch Befestigungsmittel unter Verwendung der Öffnung des Getriebegehäuses und der Öffnung der Aufnahmevorrichtung.
  • Im Weiteren werden bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:
  • 1 eine schematische Ansicht einer Ausführungsform einer Antriebseinheit für einen Fensterheber und einer Aufnahmevorrichtung für die Antriebseinheit,
  • 2 eine schematische Ansicht einer Ausführungsform einer Kraftfahrzeugtüre mit einer sich auf einem Türmodul befindlichen Aufnahmevorrichtung für ein Getriebegehäuse für einen Fensterheber,
  • 3 eine schematische Ansicht einer Ausführungsform einer Antriebseinheit für einen Fensterheber und einer Aufnahmevorrichtung für die Antriebseinheit,
  • 4 ein Flussdiagramm einer Ausführungsform eines Verfahrens zur Montage einer zu einem Fensterheber gehörigen Antriebseinheit an einer Aufnahmevorrichtung an einer Kraftfahrzeugtüre.
  • Die 1 zeigt eine schematische Ansicht einer Ausführungsform einer Antriebseinheit 100 für einen Fensterheber für eine Kraftfahrzeugtür 114 und einer Aufnahmevorrichtung 106 für die Antriebseinheit 100. Die Antriebseinheit 100 besteht aus einem Getriebegehäuse 102 und einem zugehörigem seitlich fixierten Antriebsmotor 104. Die Aufnahmevorrichtung 106 weist außerdem ein Trommelgehäuse 126 zur Aufnahme einer Seiltrommel auf, über welche der Fensterheber betrieben wird.
  • An dem Getriebegehäuse 102 sind seitlich radial Stützfinger 108 angebracht. Die Stützfinger 108 können z. B. einstückig mit dem Getriebegehäuse 102 verbunden sein. Die Antriebseinheit 100 ist über die Stützfinger 108 in die auf einem Türmodul 112 angebrachte Aufnahmevorrichtung 106 eindrehbar, wobei die Aufnahmevorrichtung 106 einstückig mit dem Türmodul 112 ausgebildet ist.
  • Eine Öffnung 116 befindet sich im Wesentlichen im gemeinsamen Schwerpunkt des Getriebegehäuses 102 und des Antriebsmotors 104. Die Öffnung 116 dient zur Aufnahme von Befestigungsmitteln 124 zur Fixierung der Antriebseinheit 100 an der Aufnahmevorrichtung 106. Dadurch werden am Schwerpunkt angreifende Drehmomente, wie sie beim Zuwerfen einer Autotüre auftreten, von dem Befestigungsmittel 124 im gemeinsamen Schwerpunkt von Getriebegehäuse 102 und Antriebsmotor 104 aufgenommen und die Antriebseinheit 100 von diesen Drehmomenten entlastet.
  • Die 2 zeigt eine schematische Ansicht einer Ausführungsform einer Kraftfahrzeugtüre 114 mit einem zugehörigen Türmodul 112, auf welchem sich eine Auf nahmevorrichtung 106 für ein Getriebegehäuse 102 für einen Fensterheber befindet. Das Türmodul kann noch eine Vielzahl weiterer Elemente wie Schlossmodul, Lautsprecher, Kabelbaum usw. tragen. Die Aufnahmevorrichtung 106 weist eine Öffnung 118 auf, welche im Wesentlichen im gemeinsamen Schwerpunkt des zu fixierenden Getriebegehäuses 102 und des zugehörigen Antriebsmotors 104 liegt.
  • Die Aufnahmevorrichtung 106 ist einstückig mit dem Türmodul 112 ausgestaltet. Die Aufnahmevorrichtung 106 weist taschenförmige Fassungen 110 auf, in welche die Stützfinger 108 des Getriebegehäuses 102 eindrehbar sind. Die Fassungen 110 haben dabei einen Eindrehanschlag für die eindrehbaren Stützfinger 108, wobei der Eindrehanschlag durch begrenzende Seitenelemente 120 und 122 gebildet wird. Die Seitenelemente 122 sichern zusätzlich die Antriebseinheit 100 gegen eine Bewegung in y-Richtung im eingedrehten und montierten Zustand.
  • Ist die Antriebseinheit 100 bis zum Eindrehanschlag in die Aufnahmevorrichtung 106 eingedreht, liegt die Öffnung 118 der Aufnahmevorrichtung 106 direkt unter der Öffnung 116 der Antriebseinheit 100. Die Öffnungen 116 und 118 dienen zur Aufnahme von Befestigungsmitteln 124, um die Antriebseinheit 100 an der Aufnahmevorrichtung 106 zu fixieren und um ein Verdrehen der Antriebseinheit 100 zu verhindern. Außerdem nehmen die Befestigungsmittel 124 Drehmomente auf, wie sie beim Zuwerfen der Kraftfahrzeugtüre 114 auftreten.
  • Die 3 zeigt eine schematische Ansicht einer Ausführungsform einer Antriebseinheit 134 für einen Fensterheber und einer Aufnahmevorrichtung 136 für die Antriebseinheit 134 mit Fassungen 128129 zur Aufnahme von Stützfingern 130 und 131, wobei die Fassungen 128129 für die Stützfinger 130131 selbst-anpressend ausgelegt sind. Dadurch wird die Antriebseinheit 134 beim Eindrehen in die Aufnahmevorrichtung 136 zusätzlich an die Aufnahmevorrichtung 136 angepresst. Dies kann zum Beispiel durch eine keilartige Ausformung der Stützfinger 130131 und/oder der Fassungen 128129 realisiert sein. Die durch das Eindrehen der keilförmigen Stützfinger 130131 in die keilförmigen Aufnahmevorrichtungen 128129 wirkende Kraft in Richtung der Keilspitzen bewirkt durch die Keilformen auch eine senkrecht dazu wirkende Teilkraft, welche die Stützfinger 130131 in die Fassungen 128129 und damit die Antriebseinheit 134 an die Aufnahmevorrichtung 136 anpresst.
  • Um eine eindeutige Positionierung der Antriebseinheit 134 gegenüber der Aufnahmevorrichtung 136 zu gewährleisten, können die Stützfinger 130131 und die zugehörigen Fassungen 128129 so ausgebildet sein, dass die Antriebseinheit 134 nur in einer vorbestimmten Lage in die Aufnahmevorrichtung 136 eindrehbar ist. Dies kann durch eine bestimmte relative Anordnung der Fassungen 128129 und der Stützfinger 130131 zueinander realisiert sein, als auch durch individuelle, eindeutig zueinander zuordenbare Ausformungen der jeweiligen Fassungen 128129 und der zugehörigen Stützfinger 130131. So kann z. B. die Fassung 128 so ausgebildet sein, dass sie ausschließlich den Stützfinger 130 aufnehmen kann. Ebenso kann die Fassung 129 so ausgebildet sein, dass sie ausschließlich den Stützfinger 131 aufnehmen kann. Dadurch und durch die beispielhafte Ausführungsform der radialen Anordnung der Stützfinger 130131 und der zugehörigen Fassungen 128129 in der 3 ist eine eindeutige vorbestimmte Lage der Antriebseinheit 134 vorgegeben, in ausschließlich welcher sie in die Aufnahmevorrichtung 136 eindrehbar ist.
  • Die 4 zeigt ein Flussdiagramm einer Ausführungsform eines Verfahrens zur Montage einer zu einem Fensterheber gehörigen Antriebseinheit 100, bestehend aus einem Getriebegehäuse 102 und einem zugehörigem seitlich fixiertem Antriebsmotor 104, an einer Aufnahmevorrichtung 106 an einem Türmodul 112. In Schritt 300 erfolgt das Einsetzten der Seiltrommel in das Trommelgehäuse 126 oder alternativ das Aufstecken der Seiltrommel eine sich am Getriebegehäuse befindliche Abtriebseinheit. In Schritt 302 erfolgt das Aufsetzen des Getriebegehäuses 102 auf die Aufnahmevorrichtung 106. Dabei dürfen sich die Stützfinger 108 des Getriebegehäuses 102 nicht über den Fassungen 110 der Aufnahmevorrichtung 106 befinden. In Schritt 304 erfolgt ein Eindrehen der Stützfinger 108 des Getriebegehäuses 102 in die Fassungen 110 der Aufnahmevorrichtung 106 bis zu einem Eindrehanschlag. Dadurch liegt die Öffnung 118 der Aufnahmevorrichtung 106 direkt unter der Öffnung 116 der Antriebseinheit 100. In Schritt 306 folgt die Fixierung der An triebseinheit 100 an der Aufnahmevorrichtung 106 durch Befestigungsmittel 124 unter Verwendung der Öffnung 116 der Antriebseinheit 100 und der Öffnung 118 der Aufnahmevorrichtung 106. Dadurch wird ein weiteres Verdrehen der Antriebseinheit 100 verhindert.
  • 100
    Antriebseinheit
    102
    Getriebegehäuse
    104
    Antriebsmotor
    106
    Aufnahmevorrichtung
    108
    Stützfinger
    110
    Fassung
    112
    Türmodul
    114
    Kraftfahrzeugtüre
    116
    Öffnung
    118
    Öffnung
    120
    Seitenelement
    122
    Seitenelement
    124
    Befestigungsmittel
    126
    Trommelgehäuse
    128
    Fassung
    129
    Fassung
    130
    Stützfinger
    131
    Stützfinger
    134
    Antriebseinheit
    136
    Aufnahmevorrichtung
    138
    Bohrung
    140
    Bohrung

Claims (19)

  1. Antriebseinheit (100) für einen Fensterheber zum Einbau in eine Kraftfahrzeugtüre (114) mit – einem Antriebsmotor (104) welcher seitlich an einem Getriebegehäuse (102) fixiert ist, – mindestens einem radial am Getriebegehäuse (102) angeordneten Stützfinger (108), wobei die Antriebseinheit (100) gemeinsam mit dem Stützfinger (108) in eine in der Kraftfahrzeugtüre (114) angebrachte Aufnahmevorrichtung (106) eindrehbar ist, – einer Öffnung (116) zur Aufnahme von Befestigungsmitteln (124) zur Fixierung der Antriebseinheit (100) an der Aufnahmevorrichtung (106), dadurch gekennzeichnet, dass die einzige Öffnung (116) im Wesentlichen im gemeinsamen Schwerpunkt von Getriebegehäuse (102) und Antriebsmotor (104) liegt.
  2. Antriebseinheit (100) nach Anspruch 1, wobei der Stützfinger (108) zum Eindrehen in eine sich an der Aufnahmevorrichtung (106) befindliche Fassung (110) ausgebildet ist.
  3. Antriebseinheit (100) nach einem der vorigen Ansprüche, wobei der Stützfinger (108) eindeutig zur Fassung (110) zuordenbar ausgeformt ist.
  4. Antriebseinheit (100) nach einem der vorigen Ansprüche, wobei bei Vorhandensein mehrerer Stützfinger (108) diese eindeutig zu den Fassungen (110) zuordenbar angeordnet sind.
  5. Antriebseinheit (100) nach einem der vorigen Ansprüche, wobei der Stützfinger (108) bis zu einem Eindrehanschlag in die Fassung (110) eindrehbar ist.
  6. Antriebseinheit (100) nach einem der vorigen Ansprüche, wobei der Stützfinger (108) so ausgeformt ist, dass die Antriebseinheit (100) selbstanpressend in die Aufnahmevorrichtung (106) eindrehbar ist.
  7. Türmodul (112) mit – einer Aufnahmevorrichtung (106) zur Aufnahme von mindestens einem in die Aufnahmevorrichtung (106) nach Anspruch 1 eindrehbaren, radial an einem Getriebegehäuse (102) angeordneten Stützfinger (108), – einem Trommelgehäuse (126) zur Aufnahme einer über das Getriebegehäuse (102) angetriebenen Seiltrommel, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmevorrichtung (106) eine einzige Öffnung (118) im Wesentlichen im gemeinsamen Schwerpunkt des zu fixierenden Getriebegehäuses (102) und eines zugehörigen Antriebsmotors (104) aufweist.
  8. Türmodul (112) nach Anspruch 7, wobei das Türmodul (106) an eine Kraftfahrzeugtüre (114) montierbar ist.
  9. Türmodul (112) nach einem der vorigen Ansprüche, wobei die Aufnahmevorrichtung (106) einstückig mit dem Türmodul (112) ausgestaltet ist.
  10. Türmodul (112) nach einem der vorigen Ansprüche, wobei das Trommelgehäuse (126) einstückig mit dem Türmodul (112) ausgestaltet ist.
  11. Türmodul (112) nach einem der vorigen Ansprüche, wobei die Aufnahmevorrichtung (106) mindestens eine taschenförmige Fassung (110) aufweist.
  12. Türmodul (112) nach einem der vorigen Ansprüche, wobei die Fassung (110) einen Eindrehanschlag für den eindrehbaren Stützfinger (108) aufweist.
  13. Türmodul (112) nach einem der vorigen Ansprüche, wobei die mindestens eine Fassung (110) mindestens ein begrenzendes Seitenelement (120, 122) aufweist.
  14. Türmodul (112) nach einem der vorigen Ansprüche, wobei die Fassung (110) so ausgebildet ist, dass der Stützfinger (108) und damit die Antriebseinheit (100) selbst-anpressend in die Aufnahmevorrichtung (106) eindrehbar sind.
  15. Türmodul (112) nach einem der vorigen Ansprüche, wobei der Stützfinger (108) und die Fassung (110) eindeutig zueinander zuordenbar ausgeformt sind.
  16. Türmodul (112) nach einem der vorigen Ansprüche, wobei bei Vorhandensein mehrerer Stützfinger (108) diese eindeutig zu den Fassungen (110) zuordenbar angeordnet sind.
  17. Türmodul (112) nach einem der vorigen Ansprüche, wobei die Öffnung (118) der Aufnahmevorrichtung (106) unter der Öffnung (116) der bis zum Eindrehanschlag eingedrehten Antriebseinheit (100) liegt.
  18. Türmodul (112) nach einem der vorigen Ansprüche, wobei die Öffnung (118) zur Aufnahme von Befestigungsmitteln zur Fixierung der Antriebseinheit (100) vorgesehen ist.
  19. Verfahren zur Montage von einer zu einem Fensterheber gehörigen Antriebseinheit (100) nach Anspruch 1, bestehend einem Getriebegehäuse (102) und einem zugehörigem seitlich fixiertem Antriebsmotor (104), an einer Aufnahmevorrichtung (106) an einem Türmodul (112) nach Anspruch 7, wobei – das Getriebegehäuse (102) mindestens einen radial am Getriebegehäuse (102) angebrachten Stützfinger (108) aufweist, – der Stützfinger (108) gemeinsam mit der Antriebseinheit (100) in die Aufnahmevorrichtung (106) eindrehbar ist, – die Antriebseinheit (100) eine einzige im Wesentlichen im gemeinsamen Schwerpunkt des Getriebegehäuses (102) und des Antriebsmotors (104) liegende Öffnung (116) aufweist, – die Aufnahmevorrichtung (106) mindestens eine Fassung (110) zur Aufnahme des mindestens einen eindrehbaren, an dem Getriebegehäuse (102) radial angebrachten Stützfingers (108) aufweist, – die Aufnahmevorrichtung (106) eine Öffnung (118) im Wesentlichen im gemeinsamen Schwerpunkt des zu fixierenden Getriebegehäuses (102) und des zugehörigen Antriebsmotors (104) aufweist, – die Aufnahmevorrichtung (106) ein Trommelgehäuse (126) zur Aufnahme einer über das Getriebegehäuse (102) angetriebenen Seiltrommel aufweist, mit folgenden Schritten: – Einsetzen der Seiltrommel in das Trommelgehäuse (126) oder alternativ Aufstecken der Seiltrommel auf eine sich am Getriebegehäuse befindliche Abtriebseinheit, – Aufsetzen des Getriebegehäuses (102) auf die Aufnahmevorrichtung (106), wobei sich der mindestens eine Stützfinger (108) des Getriebegehäuses (102) nicht über der mindestens einen Fassung (110) der Aufnahmevorrichtung (106) befinden darf, – Eindrehen der Antriebseinheit (100) und damit der Stützfinger (108) des Getriebegehäuses (102) in die mindestens eine Fassung (110) der Aufnahmevorrichtung (106) bis zu einem Eindrehanschlag, – Fixierung der Antriebseinheit (100) an der Aufnahmevorrichtung (106) unter Verwendung der Öffnung (116) der Antriebseinheit (100) und der Öffnung (118) der Aufnahmevorrichtung (106) durch Befestigungsmittel (124).
DE200610053460 2006-11-10 2006-11-10 Antriebseinheit für einen Fensterheber und Aufnahmevorrichtung Expired - Fee Related DE102006053460B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610053460 DE102006053460B4 (de) 2006-11-10 2006-11-10 Antriebseinheit für einen Fensterheber und Aufnahmevorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610053460 DE102006053460B4 (de) 2006-11-10 2006-11-10 Antriebseinheit für einen Fensterheber und Aufnahmevorrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006053460A1 DE102006053460A1 (de) 2008-05-15
DE102006053460B4 true DE102006053460B4 (de) 2010-02-11

Family

ID=39277669

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610053460 Expired - Fee Related DE102006053460B4 (de) 2006-11-10 2006-11-10 Antriebseinheit für einen Fensterheber und Aufnahmevorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006053460B4 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012014720A1 (de) 2012-07-25 2014-01-30 Volkswagen Aktiengesellschaft Kraftfahrzeugtür

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5890321A (en) * 1996-08-05 1999-04-06 General Motors Corporation Window regulator mounting panel
DE10341475A1 (de) * 2003-09-05 2005-04-07 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Coburg Elektrische Antriebseinheit für Fensterheber sowie elektrischer Fensterheber
WO2005056963A1 (fr) * 2003-12-05 2005-06-23 Arvinmeritor Light Vehicle Systems - France Support de fixation pour dispositif d'actionnement d'ouvrant de vehicule

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5890321A (en) * 1996-08-05 1999-04-06 General Motors Corporation Window regulator mounting panel
DE10341475A1 (de) * 2003-09-05 2005-04-07 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Coburg Elektrische Antriebseinheit für Fensterheber sowie elektrischer Fensterheber
WO2005056963A1 (fr) * 2003-12-05 2005-06-23 Arvinmeritor Light Vehicle Systems - France Support de fixation pour dispositif d'actionnement d'ouvrant de vehicule

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006053460A1 (de) 2008-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60110663T2 (de) Verfahren und Gerät zum Montieren eines Antriebsmechanismus in einem Türmodul
DE19861100B4 (de) Spindel- oder Schneckenantrieb für Verstelleinrichtungen in Kraftfahrzeugen
DE112008000903B4 (de) Steuermodul-Gehäuse
EP1733114B1 (de) Trommelgehäuse
EP1856360B1 (de) Vorrichtung zum öffnen und/oder schliessen einer tür
DE10354117B4 (de) Toleranzausgleichselement
DE102018121746A1 (de) Leichtgewichtiges zweistückiges rahmenloses Türmodul mit Einstellmerkmalen
EP1755930B1 (de) Deckel für ein getriebegehäuse einer scheibenwischeranlage
EP1062402B1 (de) Seilfensterheberantrieb
EP2199473A1 (de) Toilettenkörper mit Wandhalterung
DE19914598B4 (de) Montageanordnung und Stellglied für ein Fenster mit elektrischem Scheibenheber
EP2278177B1 (de) Verliersicherung mit einer Schraube und Schutzeinrichtung für ein Maschinenteil
DE202007012996U1 (de) Befestigung eines Seilantriebsgehäuses und einer Seilspannvorrichtung
EP1502346B1 (de) Bldc-motorbaugruppe
DE102018110525A1 (de) Verfahren zur Montage einer Getriebekomponente einer Sitzhöhenverstellung
DE102007054460A1 (de) Türantrieb mit modularem Aufbau
DE102006053460B4 (de) Antriebseinheit für einen Fensterheber und Aufnahmevorrichtung
EP1805426A1 (de) Vorrichtung zum abdecken einer ausnehmung in einem trägerteil
DE102005050750B4 (de) Befestigungsvorrichtung für Antriebseinheit mit Kunststoffgehäuse
DE102010030806A1 (de) Befestigungseinrichtung
DE102008063352A1 (de) Verstellbares Schwenkgelenk eines Kraftfahrzeugsitzes
DE202018102873U1 (de) Schaltschrankgehäuse für die hängende Montage
DE102017131095A1 (de) Sitzverstelleinrichtung für einen Fahrzeugsitz und Verfahren zur Herstellung einer Sitzverstelleinrichtung
DE202007007032U1 (de) Befestigungsanordnung zur Befestigung einer Antriebseinheit eines Seil-Fensterhebers für Kraftfahrzeuge an einem plattenförmigen Träger sowie Kraftfahrzeugtür mit selbiger
EP2789907B1 (de) Beleuchtungsvorrichtung und mittel zu ihrer befestigung an einer tragenden fläche

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E05F0015160000

Ipc: E05F0015689000