DE102006029001A1 - Drahtlos-LAN-Einheit - Google Patents

Drahtlos-LAN-Einheit Download PDF

Info

Publication number
DE102006029001A1
DE102006029001A1 DE200610029001 DE102006029001A DE102006029001A1 DE 102006029001 A1 DE102006029001 A1 DE 102006029001A1 DE 200610029001 DE200610029001 DE 200610029001 DE 102006029001 A DE102006029001 A DE 102006029001A DE 102006029001 A1 DE102006029001 A1 DE 102006029001A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wireless lan
data signal
section
unit
wired
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610029001
Other languages
English (en)
Inventor
Yoshinori Sakata
Tomohiro Konishi
Keiichi Tsuchiya
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Contec Co Ltd
Original Assignee
Contec Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Contec Co Ltd filed Critical Contec Co Ltd
Publication of DE102006029001A1 publication Critical patent/DE102006029001A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L9/00Cryptographic mechanisms or cryptographic arrangements for secret or secure communications; Network security protocols
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y04INFORMATION OR COMMUNICATION TECHNOLOGIES HAVING AN IMPACT ON OTHER TECHNOLOGY AREAS
    • Y04SSYSTEMS INTEGRATING TECHNOLOGIES RELATED TO POWER NETWORK OPERATION, COMMUNICATION OR INFORMATION TECHNOLOGIES FOR IMPROVING THE ELECTRICAL POWER GENERATION, TRANSMISSION, DISTRIBUTION, MANAGEMENT OR USAGE, i.e. SMART GRIDS
    • Y04S40/00Systems for electrical power generation, transmission, distribution or end-user application management characterised by the use of communication or information technologies, or communication or information technology specific aspects supporting them
    • Y04S40/20Information technology specific aspects, e.g. CAD, simulation, modelling, system security

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)
  • Small-Scale Networks (AREA)

Abstract

Eine Drahtlos-LAN-Karte hat einen Verdrahtet-LAN-Verbinder, der mit einer Verdrahtet-LAN-Karte verbunden ist, einen Antennenverbindungsanschluss, der mit einer Antenne verbunden ist, zum Durchführen eines Funksignalempfangs beziehungsweise eines Funksignalsenders, einen Verdrahtet-LAN-Abschnitt, der mit dem Verdrahtet-LAN-Verbinder verbunden ist, um ein Datensignal zu der Verdrahtet-LAN-Karte zu senden beziehungsweise ein Datensignal von der Verdrahtet-LAN-Karte zu empfangen, einen Drahtlos-LAN-Abschnitt, der mit dem Antennenverbindungsanschluss verbunden ist, um ein Datensignal zu einer externen Vorrichtung zu senden beziehungsweise ein Datensignal von der externen Vorrichtung zu empfangen, und zwar unter Verwendung eines Funksignals durch die Antenne, und einen Steuerabschnitt, der mit dem Verdrahtet-LAN-Abschnitt und dem Drahtlos-LAN-Abschnitt verbunden ist, um den verdrahteten LAN-Abschnitt und den Drahtlos-LAN-Abschnitt zu steuern. Dieser Aufbau benötigt keine Drahtlos-LAN-Treibersoftware und deshalb wird eine aufwendige Arbeit vermieden, die mit der Installation dieser Drahtlos-LAN-Treibersoftware verbunden ist.

Description

  • Hintergrund der Erfindung
  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Drahtlos-LAN-Einheit zum Verbinden einer Vielzahl von Anschlussvorrichtungen miteinander durch eine drahtlose Verbindung.
  • Eine LAN-Einheit macht einen Computer mit einem Netzwerk verbindbar. Gegenwärtig ist eine Mehrzahl der Computer mit LAN-Einheiten aufgrund der Entwicklung eines Kommunikationsnetzwerkes mit Superhochgeschwindigkeit und aufgrund der Popularisierung des Internets ausgestattet. Als ein Beispiel solcher LAN-Einheiten gibt es eine Drahtlos-LAN-Einheit, die eine drahtlose Datenkommunikationen durchführen kann.
  • Zum Beispiel offenbart die JP2003-167647A eine Drahtlos-LAN-Karte als eine öffentlich bekannte Drahtlos-LAN-Einheit.
  • Die Drahtlos-LAN-Karte, die in dieser Veröffentlichung offenbart ist, richtet Datenkommunikationen zwischen benachbarten Computern drahtlos unter Verwendung von Infrarotstrahlen, Hochfrequenzen oder Ähnlichem ein und deshalb hat sie den Vorteil, dass ein PC leicht angeordnet oder ausgewechselt werden kann. Zudem ist die Drahtlos-LAN-Karte entweder an einem tragbaren Computer oder an einem Tischcomputer angebracht.
  • Im Allgemeinen kann bei der Verwendung dieser Drahtlos-LAN-Karte, wenn ein Personalcomputer (nachfolgend abgekürzt als "PC") mit Windows (registrierte Marke) als sein Betriebssystem (nachfolgend abgekürzt als "OS") eingerichtet wird, Treiber software geladen werden, indem die Drahtlos-LAN-Karte in einen PCI-Aufnahmeplatz (ein Beispiel für einen Erweiterungsslot) eingesetzt wird.
  • Die Konfiguration der zuvor erwähnten öffentlich bekannten Drahtlos-LAN-Einheit (Drahtlos-LAN-Karte) hat jedoch die nachfolgenden Probleme.
  • Wenn die Drahtlos-LAN-Einheit in einem PC verwendet wird, in dem ein anderes OS als Windows installiert ist, ist es notwendig, Treibersoftware zu laden, die separat hergestellt wird, was eine aufwendige Arbeit erfordert.
  • Zudem gibt es in dem Fall der Verwendung eines PC, auf dem ein spezielles OS installiert ist, keine Treibersoftware, die diesem OS entspricht. Deshalb gibt es ein Problem, dass die Drahtlos-LAN-Einheit nicht verwendet werden kann.
  • Zudem wird die Verarbeitung im Allgemeinen aufgrund der Treibersoftware der Drahtlos-LAN-Einheit belastet. Deshalb, wenn der Durchsatz eines PC niedrig ist, gibt es das Problem, dass dieser PC keine ausreichende Übertragungsgeschwindigkeit erreichen kann.
  • Offenbarung der Erfindung
  • Dementsprechend ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Drahtlos-LAN-Einheit bereitzustellen, die verwendet werden kann, ohne dass sie von einem OS und einer Treibersoftware abhängig ist.
  • Um diese Aufgabe zu lösen, stellt die vorliegende Erfindung eine Drahtlos-LAN-Einheit bereit, die an einer Anschlussvorrichtung angebracht ist und die verwendet wird, indem sie mit einer verdrahteten LAN-Einheit bzw. Verdrahtet-LAN-Einheit der Anschlussvorrichtung durch ein Kabel verbunden wird, worin die Drahtlos-LAN-Einheit einen Verdrahtet-LAN-Verbindungsanschluss, der mit der Verdrahtet-LAN-Einheit verbunden ist, einen Empfangseinheit-Verbindungsanschluss, der mit einer Empfangseinheit zum Durchführen eines Funksignal-Sendens/Empfangens verbunden ist, einen verdrahteten LAN-Abschnitt, der mit dem Verdrahtet-LAN-Verbindungsanschluss verbunden ist, um ein Datensignal zu der Verdrahtet-LAN-Einheit zu senden bzw. von dieser zu empfangen, einen Drahtlos-LAN-Abschnitt, der mit dem Empfangseinheit-Verbindungsanschluss verbunden ist, um ein Datensignal zu einer externen Vorrichtung unter Verwendung eines Funksignals durch die Empfangseinheit zu senden bzw. von der externen Vorrichtung zu empfangen, und einen Steuerabschnitt bzw. Controller-Abschnitt, der mit dem Verdrahtet-LAN-Abschnitt und dem Drahtlos-LAN-Abschnitt verbunden ist, um den Verdrahtet-LAN-Abschnitt und den Drahtlos-LAN-Abschnitt zu steuern.
  • Mit dieser Konfiguration sendet eine Signalsendequelle (z.B. ein Motherboard) selbst einer Anschlussvorrichtung ein Datensignal einer Verdrahtet-LAN-Einheit zu bzw. empfängt ein Datensignal von einer Verdrahtet-LAN-Einheit, wie es herkömmlich der Fall ist. Zudem sendet die LAN-Einheit ein Datensignal zu der Drahtlos-LAN-Einheit bzw. empfängt ein Datensignal von der Drahtlos-LAN-Einheit und ein Steuerabschnitt der Drahtlos-LAN-Einheit steuert das Datensignalsenden bzw. das Datensignalempfangen. Dementsprechend ist keine Treibersoftware für das Drahtlos-LAN erforderlich und deshalb erübrigt sich eine aufwendige Arbeit, die mit dem Installieren einer Drahtlos-LAN-Treibersoftware verbunden ist. Zudem kann die Drahtlos-LAN-Einheit ohne Abhängigkeit von der Art eines OS, das in jeder Anschlussvorrichtung installiert ist, verwendet werden und deshalb ist es möglicht, die Drahtlos-LAN-Einheit weit verbreitet für verschiedene Zwecke zu verwenden.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist ein Blockdiagramm einer Drahtlos-LAN-Karte gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 2 zeigt eine Anbringung einer Drahtlos-LAN-Karte;
  • 3 zeigt die Verbindung einer Drahtlos-LAN-Karte;
  • 4 zeigt einen Fluss eines Datensignals in einer grundlegenden Struktur A zur Zeit des Zuordnens bzw. Verbindens der Drahtlos-LAN-Karte als ein Slave bzw. eine abhängige Einheit;
  • 5 zeigt eine Gesamtkonfiguration einer grundlegenden Struktur A zur Zeit des Zuordnens der Drahtlos-LANkarte als ein Slave;
  • 6 zeigt einen Fluss eines Datensignals in einer grundlegenden Struktur B zur Zeit des Zuordnens der Drahtlos-LAN-Karte als ein Master;
  • 7 zeigt eine Gesamtkonfiguration der grundlegenden Struktur B zur Zeit des Zuordnens einer Drahtlos-LAN-Karte als ein Master;
  • 8 zeigt einen Gesamtaufbau eines angewandten Beispiels 1 der Drahtlos-LAN-Karte;
  • 9 zeigt einen Fluss eines Datensignals in einem angewandten Beispiel 2 der Drahtlos-LAN-Karte;
  • 10 zeigt einen Gesamtaufbau des angewandten Beispiels 2 der Drahtlos-LAN-Karte;
  • 11 zeigt einen Gesamtaufbau eines angewandten Beispiels 3 der Drahtlos-LAN-Karte; und
  • 12 zeigt eine Gesamtkonfiguration eines angewandten Beispiels 4 der Drahtlos-LAN-Karte.
  • Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen
  • Nachfolgend wird eine Beschreibung für eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung in Bezug auf die Zeichnungen angegeben.
  • Eine Drahtlos-LAN-Einheit der vorliegenden Erfindung wird verwendet, indem sie an einer Anschlussvorrichtung bzw. einem Terminal angebracht wird und mit einer Drahtlos-LAN-Einheit der Anschlussvorrichtung durch ein Kabel verbunden wird. Wie in 1 und 2 gezeigt ist, ist die Drahtlos-LAN-Einheit als eine Drahtlos-LAN-Karte bzw. -Leiterplatte oder -Board ausgebildet, die in einem PC angebracht wird.
  • Eine Drahtlos-LAN-Karte (ein Beispiel einer Drahtlos-LAN-Einheit) 1 enthält einen Verdrahtet-LAN-Verbinder bzw. -stecker (ein Beispiel eines Verdrahtet-LAN-Verbindungsanschlusses) 2, ein Antennenverbindungsanschluss (ein Beispiel eines Empfangseinheit-Verbindungsanschlusses) 3, einen Verdrahtet-LAN-Abschnitt 4, einen Drahtlos-LAN-Abschnitt 5, einen ROM 6, einen RAM 7, einen Steuerabschnitt 8 bzw. Controllerabschnitt, einen Spannungsversorgungsabschnitt 9, einen Hilfsspannungsversorgungsverbinder (ein Beispiel eines Hilfsspannungsversorgungsanschlusses) 10 und einen PCI-Verbinder (ein Beispiel des Befestigungsabschnitts) 11.
  • Wie in 3 gezeigt ist, ist der Verdrahtet-LAN-Verbinder 2 von einem modularen Steckertyp, der ein LAN-Anschluss ist, der mit einer existierenden, verdrahteten LAN-Karte (ein Beispiel einer Verdrahtet-LAN-Einheit) 23 verbunden ist, die in einem Personalcomputer installiert (nachfolgend abgekürzt als "PC") (ein Beispiel einer Anschlussvorrichtung) 21 durch ein LAN-Kabel 25 installiert ist.
  • Die Anzahl der Antennenverbindungsanschlüsse 3 ist zwei (mehrere). Wie in 3 gezeigt ist, sind Antennen 12 (ein Beispiel einer Empfangseinheit) zum Durchführen eines Funksignalsendens bzw. -empfangens mit Antennenverbindungsanschlüssen 3 verbunden. Hier ist jede der Antennen 12 an einem Ende eines Kabels 15 vorgesehen, dessen anderes Ende mit einem Verbinder 14 bzw. Stecker versehen ist, der mit dem Antennenverbindungsanschluss 3 verbunden ist. Die Antenne 12 kann direkt an dem Verbinder 14 vorgesehen sein.
  • Der Verdrahtet-LAN-Abschnitt 4 ist mit dem Verdrahtet-LAN-Verbinder 2 und dem Steuerabschnitt 8 verbunden, empfängt von dem Verdrahtet-LAN-Verbinder 2 ein erstes Datensignal als ein Datensignal gemäß den Standards der vorliegenden Verdrahtet-LAN-Karte 23, die an dem PC 21 angebracht ist, wandelt dieses erste Datensignal in ein zweites Datensignal als ein Datensignal gemäß den Standards des Steuerabschnitts 8, um das zweite Datensignal an den Steuerabschnitt 8 auszugeben, und wandelt das zweite Datensignal, das von dem Steuerabschnitt 8 eingegeben wird, in das erste Datensignal um, um das erste Datensignal an den Verdrahtet-LAN-Verbinder 2 auszugeben.
  • Der Drahtlos-LAN-Abschnitt 5 ist mit dem Antennenverbindungsanschluss 3 und dem Steuerabschnitt 8 verbunden, demoduliert ein Funksignal, das von dem Antennenverbindungsanschluss 3 eingegeben wird und von der Antenne 12 empfangen wird, wandelt das demodulierte Signal in das zweite Datensignal um, um das zweite Datensignal zu dem Steuerabschnitt 8 auszugeben, und wandelt das zweite Datensignal, das von dem Steuerabschnitt 8 eingegeben wird, in das Funksignal um, das heißt, er demoduliert das zweite Datensignal, um das Funksignal zu dem Antennenverbindungsanschluss 3 auszugeben. Hier wählt der Drahtlos-LAN-Abschnitt 5 das Funksignal von der empfindlichen Antenne der Antennen 12 aus.
  • Der Steuerabschnitt 8 enthält eine CPU, ist mit dem Verdrahtete-LAN-Abschnitt 4, dem Drahtlos-LAN-Abschnitt 5, dem ROM 6 und dem RAM 7 verbunden und steuert Datensignale für den Verdrahtet-LAN-Abschnitt 4 und den Drahtlos-LAN-Abschnitt 5 auf der Basis eines Programms, das in dem ROM 6 gespeichert ist.
  • Der Spannungsversorgungsschaltungsabschnitt 9 führt die Versorgungsspannung den jeweiligen Komponenten zu.
  • Die Drahtlos-LAN-Karte 1 bzw. -Leiterplatte ist an einem PCI-Schacht (ein Beispiel eines Erweiterungsschachts) 22, der an einem Motherboard 26 bzw. einer Hauptplatine des PC 21 ausgebildet ist, durch den PCI-Verbinder 11 angebracht und wird mit elektrischem Strom von dem PC 21 durch den PCI-Schacht 22 versorgt.
  • Hier wird der Hilfsspannungsversorgungsverbinder 10 mit elektrischem Strom für die Drahtlos-LAN-Karte 1 und auch mit elektrischem Betriebsstrom nach der Aktivierung des PC 21 zur Zeit von einer WOL-Verwendung (WOL = Wake on LAN, das weiter unten stehend erläutert wird) versorgt.
  • Beispiele der Steuerung der Datensignale für den Verdrahtet-LAN-Abschnitt 4 und den Drahtlos-LAN-Abschnitt 5, die durch den Steuerabschnitt 8 durchgeführt werden, enthalten Signalsenden/-empfangen, Signalverschlüsselung/-entschlüsselung in einem drahtlosen LAN, Übergabe zwischen einem Master bzw. einer Haupteinheit und einem Slave bzw. einer Nebeneinheit, Beobachten eines Kommunikationszustands (Speichern eines Protokolls) und Ähnliches.
  • Nachfolgend wird eine Beschreibung für den Betrieb der vorstehend erwähnten Ausführungsform angegeben.
  • Zur Zeit des Verwendens der Drahtlos-LAN-Karte 1, wie in 2 gezeigt ist, wird die Drahtlos-LAN-Karte 1 in dem PCI-Schacht 22 des PC 21 angebracht, und wie in 3 gezeigt ist, wird der verdrahtete LAN-Verbinder 2 der Drahtlos-LAN-Karte 1 mit dem Verbinder 24 der vorliegenden Verdrahtet-LAN-Karte 23 in dem PC 21 durch das LAN-Kabel 25 verbunden. Dann wird der Verbinder 14 mit dem Antennenverbindungsanschluss 3 zur Anbringung der Antenne 12 verbunden.
  • Die Drahtlos-LAN-Karte 1 wird deshalb durch das Anbringen in dem PCI-Schacht 22 durch den PCI-Verbinder 11 befestigt und wird mit elektrischer Versorgungsspannung von dem PCI-Bus durch den PCI-Verbinder 11 versorgt.
  • Wie vorstehend beschrieben wurde, wandelt in der Drahtlos-LAN-Karte 1, die in dem PCI-Schacht 22 angebracht ist, wenn der PC 21 ein Datensignal zu einer externen Vorrichtung sendet, der Verdrahtet-LAN-Abschnitt 4 unter der Steuerung durch den Steuerabschnitt 8 das erste Datensignal, das von der vorliegenden Verdrahtet-LAN-Karte 23 in dem PC 21 durch das LAN-Kabel 25 eingegeben wird, in das zweite Datensignal um, verschlüsselt der Steuerabschnitt 8 das zweite Datensignal, das von dem Verdrahtet-LAN-Abschnitt 4 eingegeben wird, wandelt der LAN-Abschnitt 5 das verschlüsselte, zweite Datensignal, das von dem Steuerabschnitt 8 eingegeben wird, in das Funksignal um und wird das Funksignal zu der externen Vorrichtung durch die Antenne 12 gesendet.
  • In der Drahtlos-LAN-Karte 1 wandelt, wenn der PC 21 ein Datensignal von einer externen Vorrichtung empfängt, der Drahtlos-LAN-Abschnitt 5 unter der Steuerung des Steuerabschnitts 8 das Funksignal, das von der Antenne 12 empfangen wird, in das zweite Datensignal um, entschlüsselt der Steuerabschnitt 8 das zweite Datensignal, das von dem Drahtlos-LAN-Abschnitt 5 eingegeben wird, wandelt der Verdrahtet-LAN-Abschnitt 4 das entschlüsselte, zweite Datensignal, das von dem Steuerabschnitt 8 eingegeben wird, in das erste Datensignal um und wird das erste Datensignal zu der vorliegenden Verdrahtet-LAN-Karte 23 durch das LAN-Kabel 25 übertragen.
  • Wie vorstehend beschrieben wurde, sendet eine Datensignalsende/empfangs-Quelle (z.B. ein Motherboard) des PC 21 ein Datensignal selbst zu der vorliegenden Verdrahtet-LAN-Karte 23 bzw. empfängt ein Datensignal von der vorliegenden Verdrahtet-LAN-Karte 23, wie es herkömmlich der Fall ist. Zudem sendet bzw. überträgt die Drahtlos-LAN-Karte 1 ein Datensignal zu dem PC 21 bzw. empfängt ein Datensignal von dem PC 21 durch die vorliegende Verdrahtet-LAN-Karte 23. Auch wenn der PC 21 mit einem anderen OS als Windows installiert ist, wird deshalb Treibersoftware für das Drahtlos-LAN unnötig.
  • Da der Steuerabschnitt 8 die Verarbeitung eines Datensignals, zum Beispiel die Verschlüsselung/Entschlüsselung, durchführt, kann eine verteilte Verarbeitung durch die CPU auf dem Motherboard des PC 21 und durch den Steuerabschnitt 8 durchgeführt werden. Hier wird zur Zeit des Sendens bzw. Empfangens des Datensignals auf eine drahtlose Art und Weise das Datensignal einer Verschlüsselung, wie vorstehend beschrieben wurde, zum Zwecke des Verhinderns eines Informationsverlusts durch das Überlappen des Datensignals durch eine dritte Partei unterzogen. In dem Fall, dass der zuvor erwähnte PC einen nichtverwendeten PCI-Schacht hat, kann, wenn die Drahtlos-LAN-Karte 1 in diesem PCI-Schacht befestigt wird, ein Drahtlos-LAN-System unter Verwendung des vorhandenen PC aufgebaut werden.
  • Als Nächstes wird eine Beschreibung einer Funktion des Zuordnens bzw. Verbindens der Drahtlos-LAN-Karte 1 als ein Master oder ein Slave angegeben. Hier wird die Zuordnung der Drahtlos-LAN-Karte 1 als entweder ein Master oder ein Slave in dem Steuerabschnitt 8 vorher gesetzt.
  • (Grundlegende Struktur A)
  • Zuerst wird eine Beschreibung einer grundlegenden Struktur A, in der die Drahtlos-LAN-Karte 1, die an dem PC 21 angebracht ist, als ein Slave verbunden bzw. zugeordnet wird, das heißt, dass der PC 21 als ein Slave verwendet wird, mit Bezug auf 4 und 5 angegeben.
  • Wenn der PC 21 als ein Slave verwendet wird, wie in 4 gezeigt ist, wird ein Drahtlos-Zugriffspunkt (nachfolgend abgekürzt als "AP" = Access Point) 33 bereitgestellt, der mit einem Master (einem Server 31 zum Bereitstellen eines Datensignals und Ähnlichem) durch ein Kabel mit einem verdrahteten Backbone-LAN 32 bzw. Haupt-LAN verbunden ist, das dazwischen angeordnet ist (oder direkt mit dem Server 21 durch ein Kabel verbunden ist). Der PC 21 ist mit dem AP 33 auf drahtlose Art und Weise verbunden, das heißt, er führt drahtlose Kommunikationen mit dem AP 33 durch. Hier ist die vorhandene Verdrahtet-LAN-Karte 23, die eine PCI-Verbindung mit einem Motherboard oder Ähnlichem einrichtet, mit der Drahtlos-LAN-Karte 1 durch das LAN-Kabel 25 verbunden.
  • Genauer, wie in 5 gezeigt ist, ordnet, wenn die Drahtlos-LAN-Karte 1 an dem PC 21 angebracht ist und mit der vorhandenen Verdrahtet-LAN-Karte 23 verbunden ist, wie vorstehend beschrieben wurde, und der Steuerabschnitt 8 als ein Slave ver bunden ist, der Steuerabschnitt 8 den PC 21 als einen Slave zu. Dann, wenn der Steuerabschnitt 8 ein Datensignal, das von dem AP 33 gesendet wird, durch die Antenne 12 und den Drahtlos-LAN-Abschnitt 5 empfängt, um das Vorhandensein des AP 33 zu bestätigen, wird ein Datensignal, das angibt, dass der PC 21 ein Slave ist, von der Antenne 12 durch den Drahtlos-LAN-Abschnitt 5 auf der Basis des Programms, das in dem ROM 6 gespeichert ist, gesendet und der AP 33 sendet ein Datensignal zu dem PC 21 auf eine drahtlose Art und Weise bzw. empfängt ein Datensignal von dem PC 21 in drahtloser Art und Weise, wobei der PC 21 als ein Slave verwendet wird.
  • Wie vorstehend beschrieben wurde, sendet, wenn der PC 21, der mit der Drahtlos-LAN-Karte 1 ausgestattet ist, als ein Slave zugeordnet bzw, verbunden wird, der PC 21 ein Datensignal nur zu dem AP 33 auf drahtlose Art und Weise bzw. empfängt ein Datensignal nur von dem AP 33 in drahtloser Art und Weise.
  • (Grundlegende Struktur B)
  • Als Nächstes wird eine Beschreibung einer grundlegenden Struktur B, in der die Drahtlos-LAN-Karte 1, die an dem PC 21 angebracht ist, als ein Master verbunden bzw. zugeordnet wird, das heißt, dass der PC 21 als Master verwendet wird, mit Bezug auf 6 und 7 angegeben.
  • Wenn der PC 21 als ein Master verwendet wird und, wenn zum Beispiel eine Vielzahl (zwei in 6) von PDAs (Personal Digital Assistances = Persönliche digitale Assistenten) 41 als Slaves verwendet werden, wie in 6 gezeigt ist, wird der PC 21 mit jedem PDA 41 auf drahtlose Art und Weise verbunden. Hier ist die vorhandene Verdrahtet-LAN-Karte 23, die die PCI-Verbindung mit dem Motherboard oder Ähnlichem einrichtet, mit der Drahtlos-LAN-Karte 1 durch das LAN-Kabel 25 verbunden.
  • Genauer, wie in 7 gezeigt ist, ordnet, wenn die Drahtlos-LAN-Karte 1 an den PC 21 angebracht ist und mit der vorhandenen, verdrahteten LAN-Karte 23 verbunden ist, wie vorstehend beschrieben wurde, und wenn der Steuerabschnitt 8 als ein Master zugeordnet ist, der Steuerabschnitt 8 den PC 21 als einen Master zu. Dann sendet der Steuerabschnitt 8 ein Datensignal, das angibt, dass der PC 21 ein Master ist, unter Verwendung der Antenne 12 durch den Drahtlos-LAN-Abschnitt 5 auf der Basis des Programms, das in dem ROM 6 gespeichert ist. Jeder PDA 41 erkennt das Datensignal und sendet ein Datensignal, das angibt, dass der PDA 41 ein Slave ist, zu dem PC 21. Wenn der Steuerabschnitt 8 das Datensignal, das angibt, dass der PDA 41 ein Slave ist, durch die Antenne 12 und den Drahtlos-LAN-Abschnitt 5 empfängt und das Vorhandensein der PDAs 41 bestätigt, sendet der PC 21 ein Datensignal zu jedem PDA 41 auf drahtlose Art bzw. empfängt der PC 21 ein Datensignal von jedem PDA 41 auf drahtlose Art, wobei der PC 21 als ein Master verwendet wird.
  • Wie vorstehend beschrieben wurde, wenn der PC 21, der mit der Drahtlos-LAN-Karte 1 ausgestattet ist, als ein Master verbunden ist, sendet der PC 21 ein Datensignal zu jeder PDA 41 auf drahtlose Art bzw. empfängt der PC 21 ein Datensignal von jeder PDA 41 auf drahtlose Art und Weise, wobei der PC 21 als ein Master verwendet wird. Das heißt, dass der PC 21 als AP dient.
  • Als Nächstes wird eine Beschreibung einer WOL-Funktion (Wake On LAN = Aufgewecktes LAN), die ausführbar ist, wenn die Drahtlos-LAN-Karte 1 verwendet wird, mit Bezug auf 5 angegeben. Hier wird die Drahtlos-LAN-Karte 1, die an dem PC 21 angebracht ist, mit elektrischem Standby-Strom von dem Hilfsspannungsversorgungsverbinder 10 versorgt. Die WOL-Funktion betrifft eine Funktion der Aktivierung eines PC, der mit einem LAN verbunden ist, unter Verwendung eines weiteren PC durch das Netzwerk. Die WOL-Funktion kann auch verwendet werden, wenn die Drahtlos-LAN-Karte 1 entweder als Master oder als Slave zugeordnet ist.
  • Zum Beispiel, wenn der Server 31 Daten von dem PC 21 in dem Zustand, in dem die Hauptstromversorgung des PC 21 ausgeschaltet ist, nach dem Abschluss des Betriebs liest, sendet der Server 31 ein magisches Paket (Aktivierungssignal) zu der Drahtlos-LAN-Karte 1 des PC 21 durch den AP 33. Dann sendet die Drahtlos-LAN-Karte 1 das magische Paket zu der Verdrahtet-LAN-Karte 23, sodass die Hauptspannungsversorgung des PC 21 eingeschaltet wird. Dementsprechend wird die Datensignalsende/-empfangs-Quelle (z.B. das Motherboard) des PC 21 aktiviert, sodass der Server 31 Daten von dem PC 21 lesen bzw. erhalten kann.
  • Nachfolgend wird eine Beschreibung bezüglich angewandter Beispiele gegeben, die jeweils die Drahtlos-LAN-Karte 1 verwenden.
  • (Angewandtes Beispiel 1)
  • Eine Beschreibung eines angewandten Beispiels 1 gemäß der grundlegenden Struktur B mit Bezug auf 8 wird nachfolgend gegeben.
  • Wenn die Drahtlos-LAN-Karte 1 an einem Host-Computer 51 zum Verwalten von Verkaufsinformationen eines POS-Terminals (POS = Point of Sales system = Verkaufsortsystem) bzw. Anschlüssen (ein Beispiel der Anschlussvorrichtung) 52 angebracht ist, auf dem ein spezielles OS installiert ist und der mit der vorhandenen, verdrahteten LAN-Karte 23, wie vorstehend beschrieben wurde, verbunden ist, und wenn der Steuerabschnitt 8 als ein Master zugeordnet ist, ordnet der Steuerabschnitt 8 den Host-Computer 51 als Master zu.
  • Die Drahtlos-LAN-Karte 1 ist an jedem POS-Anschluss 52 angebracht und ist mit der vorhandenen, verdrahteten LAN-Karte 23, wie vorstehend beschrieben wurde, verbunden und der Steuerabschnitt 8 ordnet jeden POS-Anschluss 52 als einen Slave zu.
  • Mit dieser Konfiguration, auch in einem POS-System unter Verwendung eines POS-Anschlusses, auf dem ein spezielles OS installiert ist, kann der Host-Computer 51 ein Datensignal zu jedem POS-Anschluss 52 auf drahtlose Art senden bzw. ein Datensignal von jedem POS-Anschluss 52 auf drahtlose Art empfangen, wobei der Host-Computer 51 als ein Master verwendet wird. Somit ist es nicht notwendig, den Host-Computer 51 und jeden POS-Anschluss 52 durch ein Kabel, zum Beispiel ein LAN-Kabel, zu verbinden.
  • (Angewandtes Beispiel 2)
  • Eine Beschreibung eines angewandten Beispiels 2, in dem der PC 21 als ein Master verwendet wird, wird mit Bezug auf 9 und 10 nachfolgend angegeben.
  • In dem Fall, dass der PC 21 als ein Master in einem ersten Bereich M verwendet wird und dass zum Beispiel eine Vielzahl (vier in 9) von PDAs 61 als Slaves verwendet wird, wie in 9 gezeigt ist, wird ein AP 64 bereitgestellt, der mit einem Server 62 zum Bereitstellen eines Datensignals und Ähnlichem durch ein Kabel mit einem verdrahteten Backbone-LAN 63, das dazwischen angeordnet ist, verbunden ist und mit jedem PDA in einem zweiten Bereich N auf drahtlose Art und Weise verbunden ist, und der PC 21 ist mit dem AP 64 auf drahtlose Art und Weise verbunden, d.h. er führt drahtlose Kommunikationen mit dem AP 64 durch. Hier ist die vorhandene Verdrahtet-LAN-Karte 23, die eine PCI-Verbindung mit einem Motherboard oder Ähnli chem einrichtet, mit der Drahtlos-LAN-Karte 1 durch das LAN-Kabel 25 verbunden.
  • Genauer, wie in 10 gezeigt ist, wenn die Drahtlos-LAN-Karte 1 an dem PC 21 angebracht ist und mit der vorhandenen Verdrahtet-LAN-Karte 23, wie vorstehend beschrieben wurde, verbunden ist und der Steuerabschnitt 8 als Master zugeordnet ist, ordnet der Steuerabschnitt 8 den PC 21 als einen Master zu. Als Nächstes wird ein Datensignal, das angibt, dass der PC 21 ein Master ist, von der Antenne 12 durch den Drahtlos-LAN-Abschnitt 5 auf der Basis des Programms, das in dem ROM 6 gespeichert ist, gesendet. Jeder PDA 61 in dem ersten Bereich M erkennt das zuvor erwähnte Datensignal und sendet ein Datensignal, das angibt, dass jeder PDA 61 ein Slave ist, zu dem PC 21. Wenn der Steuerabschnitt 8 das Datensignal, das angibt, dass jeder PDA 61 ein Slave ist, durch die Antenne 12 und den Drahtlos-LAN-Abschnitt 5 empfängt, um das Vorhandensein der PDA 61 in dem ersten Bereich M zu bestätigen, sendet der PC 21 ein Datensignal zu jedem PDA 61 im ersten Bereich M auf drahtlose Art bzw. empfängt der PC 21 ein Datensignal von jedem PDA 61 in dem ersten Bereich M, wobei der PC 21 als ein Master verwendet wird. Hier führt jeder PDA 61 in dem zweiten Bereich N ein Datensignalsenden bzw. ein Datensignalempfangen auf drahtlose Art und Weise mit dem AP 64 durch, der als Master verwendet wird.
  • Der Server 62 sendet ein Datensignal auf drahtlose Art und Weise zu dem PC 21 und jedem PDA 61 bzw. empfängt ein Datensignal von dem PC 21 und jedem PDA 61, der mit dem AP 64 oder dem PC 21 als einen Master verbunden ist.
  • Wie vorstehend beschrieben wurde sendet, wenn der PC 21, der mit der Drahtlos-LAN-Karte 1 ausgestattet ist, als Master zugeordnet ist, der PC 21 ein Datensignal zu jedem PDA 61 in dem ersten Bereich M auf drahtlose Art und Weise bzw. empfängt der PC 21 ein Datensignal von jedem PDA 61 in dem ersten Bereich M auf drahtlose Art und Weise, wobei der PC 21 als ein Master verwendet wird. Das heißt, dass der PC 21 als ein AP in dem ersten Bereich M dient.
  • (Angewandtes Beispiel 3)
  • Nachfolgend wird eine Beschreibung eines angewandten Beispiels 3 mit Bezug auf 11 angegeben.
  • In den Läden X und Y sind jeweils eine Vielzahl (zwei in 11) von POS-Anschlüssen 71, auf denen ein spezielles OS installiert ist, ein Host-Computer 72 zum Verwalten der Verkaufsinformationen der POS-Anschlüsse 71 und ein AP 75 bereitgestellt, der mit dem Verwaltungscomputer 73 zum Verwalten der Verkaufsinformationen aller durch ein Kabel mit einem verdrahteten Backbone-LAN 74 verbunden ist, das dazwischen angeordnet ist (oder direkt mit dem Verwaltungscomputer 73 zum Verwalten der Datensignale verbunden ist).
  • In dem Fall, dass der Host-Computer 72 als ein Master verwendet wird und dass jeder POS-Anschluss 71 als ein Slave in den jeweiligen Läden X und Y verwendet wird, wie in 11 gezeigt ist, wird die Drahtlos-LAN-Karte 1 an dem Host-Computer 72 angebracht und mit der vorhandenen Verdrahtet-LAN-Karte 23, wie vorstehend beschrieben wurde, verbunden und der Steuerabschnitt 8 ordnet den Host-Computer 72 als einen Master zu. Ähnlich ist die Drahtlos-LAN-Karte 1 an jedem POS-Anschluss 71 angebracht und ist mit der vorhandenen Verdrahtet-LAN-Karte 23, wie vorstehend beschrieben wurde, verbunden und der Steuerabschnitt 8 ordnet jeden POS-Anschluss 71 als einen Slave zu.
  • Mit dieser Konfiguration kann in einem POS-System unter Verwendung eines POS-Anschlusses, auf dem ein spezielles OS in stalliert ist, der Host-Computer 72 ein Datensignal zu jedem POS-Anschluss 71 auf drahtlose Art und Weise senden bzw. ein Datensignal von jedem POS-Anschluss 71 auf drahtlose Art und Weise empfangen, wobei der Host-Computer 72 als ein Master verwendet wird. Zudem, da der Host-Computer 72 und jeder POS-Anschluss 71 drahtlose Kommunikationen miteinander durchführen, ist es nicht notwendig, zwischen den Host-Computern 72 und jedem POS-Anschluss 71 durch ein Kabel, zum Beispiel ein LAN-Kabel, zu verbinden.
  • Es wird darauf hingewiesen, dass der Verwaltungscomputer 73 ein Datensignal zu dem Host-Computer 72 auf drahtlose Art und Weise sendet bzw. ein Datensignal von dem Host-Computer 72 auf drahtlose Art und Weise empfängt, und zwar durch den AP 75 in geeigneter Weise.
  • Nachfolgend wird eine Beschreibung einer WOL-Funktion (Wake on LAN) in dem angewandten Beispiel 3 angegeben. Hier wird der Drahtlos-LAN-Karte 1, die an dem Host-Computer 72 angebracht ist, ein elektrischer Standby-Strom von dem Hilfsspannungsversorgungsverbinder 10 zugeführt.
  • Zum Beispiel in dem Fall, dass Verkaufsinformationen, die von den POS-Anschlüssen 71 in jedem Laden durch den Host-Computer 72 während der Tageszeit gelesen werden, von dem Host-Computer 72 nach dem Schließen der Läden gelesen werden, sendet der Verwaltungscomputer 73 ein magisches Paket von jedem AP 75 zu der Drahtlos-LAN-Karte 1 jedes Host-Computers 72, um die Hauptstromversorgung jedes Host-Computers 72 einzuschalten, wodurch die Verkaufsinformationen jedes Host-Computers 72 gelesen werden können.
  • (Angewandtes Beispiel 4)
  • Eine Beschreibung wird nachfolgend bezüglich eines angewandten Beispiels 4 mit Bezug auf 12 angegeben.
  • Wie in 12 gezeigt ist, sind in einer Verwaltungszone A ein Verwaltungscomputer 81 zum Durchführen eines Produktionsmanagements in einer Fabrik, ein HUB 82, der mit dem Verwaltungscomputer 81 verbunden ist, und ein AP 83, der mit dem HUB 82 verbunden ist, angeordnet.
  • Zudem ist eine erste Arbeitszone B in einen ersten Arbeitsbereich a und einen zweiten Arbeitsbereich b aufgeteilt und eine zweite Arbeitszone C ist in einen dritten Arbeitsbereich c und einen vierten Arbeitsbereich d unterteilt.
  • In jeder der Arbeitszonen B und C ist ein Host-Computer (ein Beispiel einer Anschlussvorrichtung) 91 zum Verwalten eines Produktionszustands jeder Zone angeordnet. In jedem der Bereiche a, b, c und d ist ein Industrie-PC (ein Beispiel einer Anschlussvorrichtung) 92 zum Verwalten eines Herstellungszustands in jedem Bereich angeordnet.
  • In dem Fall, dass der Host-Computer 91 in jedem der Arbeitszonen B und C als ein Master verwendet wird und dass der Industrie-PC 92 in jedem der Bereiche a, b, c und d als ein Slave verwendet wird, wie in 12 gezeigt ist, ist die Drahtlos-LAN-Karte 1 an dem Host-Computer 91 angebracht und ist mit der vorhandenen Verdrahtet-LAN-Karte 23, wie vorstehend beschrieben wurde, verbunden und der Steuerabschnitt 8 ordnet den Host-Computer 91 als einen Master zu. Ähnlich ist das Drahtlos-LAN-Board 1 an jedem Industrie-PC 92 angebracht und ist mit der vorhandenen Verdrahtet-LAN-Karte 23, wie vorstehend beschrieben wurde, verbunden und der Steuerabschnitt 8 ordnet jeden Industrie-PC als einen Slave zu.
  • Mit dieser Konfiguration kann in einem Produktionsverwaltungssystem, in dem auf jedem Industrie-PC 92 ein spezielles OS installiert ist, der Host-Computer 91 ein Datensignal zu dem Industrie-PC 92 auf drahtlose Art und Weise senden bzw. ein Datensignal von dem Industrie-PC 92 auf drahtlose Art und Weise empfangen, wobei der Host-Computer 91 als ein Master verwendet wird. Zudem, da der Host-Computer 91 und jeder Industrie-PC 92 drahtlose Kommunikationen miteinander durchführen können, ist es nicht notwendig, den AP 83 mit dem Host-Computer 91 und den Host-Computer 91 mit jedem Industrie-PC 92 durch ein Kabel, zum Beispiel ein LAN-Kabel, zu verbinden.
  • Es wird darauf hingewiesen, dass der Verwaltungscomputer 81 ein Datensignal zu dem Host-Computer 91 auf drahtlose Art und Weise sendet bzw. ein Datensignal von dem Host-Computer 91 auf drahtlose Art und Weise empfängt, und zwar durch den AP 83 in geeigneter Weise.
  • Nachfolgend wird eine Beschreibung der WOL-Funktion (Wake on LAN) in dem angewandten Beispiel 4 angegeben. Hier wird die Drahtlos-LAN-Karte 1, die an dem Host-Computer 91 angebracht ist, mit einem elektrischen Standby-Strom von einem Hilfsspannungsversorgungsverbinder 10 versorgt.
  • Zum Beispiel sendet in dem Fall, dass die Herstellungsverwaltungsinformation, die durch den Host-Computer 91 von den Industrie-PCs 92 in jeder Arbeitszone während der Tageszeit gelesen werden, von dem Host-Computer 91 nach dem Ende des Betriebs gelesen werden, der Verwaltungscomputer 81 ein magisches Paket von dem AP 83 zu der Drahtlos-LAN-Karte 1 jedes Host-Computers 91, um die Hauptstromversorgung jedes Host-Computers 91 einzuschalten, wodurch Produktionsmanagementinformationen jedes Host-Computers 91 gelesen werden können.
  • Wie vorstehend beschrieben wurde, sendet die Datensignalsendequelle (z.B, das Motherboard) des PC 21 selbst ein Datensignal zu der vorhandenen Verdrahtet-LAN-Karte 23 bzw, empfängt ein Datensignal von der vorhandenen Verdrahtet-LAN-Karte 23, wie es herkömmlich der Fall ist, und die vorhandene Verdrahtet-LAN-Karte 23 sendet ein Datensignal zu der Drahtlos-LAN-Karte 1 bzw. empfängt ein Datensignal von der Drahtlos-LAN-Karte 1. Deshalb ist es unnötig, eine Treibersoftware für ein Drahtlos-LAN bereitzustellen. Somit ist es möglich, eine mühsame Arbeit, die mit dem LAN der Treibersoftware verbunden ist, wegzulassen. Zudem, da die Drahtlos-LAN-Karte 1 ohne Abhängigkeit von der Art des OS, das auf dem PC 21 installiert ist, verwendet werden kann, kann ihre allgemeine Einsatzflexibilität verbessert werden. Zudem, da die Drahtlos-LAN-Karte 1 keine Treibersoftware für ein Drahtlos-LAN erfordert, wie vorstehend beschrieben wurde, ist es nicht notwendig, eine Verarbeitung der Treibersoftware für das Drahtlos-LAN durchzuführen.
  • Gemäß der zuvor erwähnten Ausführungsform ist die Drahtlos-LAN-Karte 1 derart befestigt, dass der PCI-Verbinder 11 davon an dem PCI-Schacht 22 angebracht ist. Die Drahtlos-LAN-Karte 1 kann deshalb ohne Modifizieren eines PC-Hauptgehäuses bzw. -körpers oder ohne Verwenden eines Befestigungsteils, zum Beispiel einer Strebe bzw. einer Führung, befestigt werden. Zudem, da die Drahtlos-LAN-Karte 1 mit elektrischem Strom von dem PCI-Bus aus versorgt wird, ist es nicht notwendig, eine externe Stromversorgungseinheit, zum Beispiel einen Wechselstromadapter, bereitzustellen. Somit ist es möglich, die Drahtlos-LAN-Karte 1 in den PC 21 vollständig einzubauen.
  • Gemäß der zuvor erwähnten Ausführungsform ist, auch in dem Fall, dass auf den Anschlussvorrichtungen jeweils ein bestimmtes OS installiert ist, die Drahtlos-LAN-Karte 1 an jeder der Anschlussvorrichtungen derart angebracht, dass jede Anschlussvorrichtung als Master oder Slave zugeordnet werden kann. So mit ist es möglich, den vorhandenen PC 21 einfach als ein Drahtlos-LAN-System aufzubauen. Zudem, da die drahtlosen Kommunikationen zwischen den Anschlussvorrichtungen eingerichtet werden können, ist es nicht notwendig, die Anschlussvorrichtungen durch ein Kabel, z.B. durch ein LAN-Kabel, zu verbinden. Dementsprechend ist es möglich, eine Änderung des Layouts jeder Anschlussvorrichtung und andere Operationen einfach durchzuführen.
  • Gemäß der zuvor erwähnten Ausführungsform kann, da der Steuerabschnitt 8 eine Verarbeitung, zum Beispiel eine Datensignalverschlüsselung bzw. eine Datensignalentschlüsselung durchführt, eine verteilte Verarbeitung durch die CPU des PC 21 und den Steuerabschnitt 8 durchgeführt werden. Auch wenn der Durchsatz des PC 21 niedrig ist, kann dieser PC 21 eine ausreichende Übertragungsgeschwindigkeit erreichen.
  • Gemäß der zuvor erwähnten Ausführungsform wählt der Drahtlos-LAN-Abschnitt 5 ein Funksignal von einer empfindlichen Antenne aus den Antennen 12 aus. Deshalb ist es, auch wenn eine Funkwelle bzw. Hochfrequenzwelle von einer der Antennen 12 aufgrund der Bewegung einer Person und Ähnlichem unterbrochen wird, sodass sich die Empfindlichkeit verschlechtert, möglich, immer ein Funksignal mit Genauigkeit zu empfangen.
  • Gemäß der zuvor erwähnten Ausführungsform werden in den grundlegenden Strukturen B und C, in denen der PC 21 als ein Master verwendet wird, die PDA 41 und 61 als Slaves verwendet. Die vorliegende Erfindung ist jedoch nicht darauf beschränkt. Ein PC, der mit der Drahtlos-LAN-Karte 1 ausgestattet ist, kann als ein Slave verwendet werden.
  • Gemäß der zuvor erwähnten Ausführungsform ist die Drahtlos-LAN-Karte 1 mit einem Hilfsstromversorgungsverbinder 10 versehen, wird sie mit einem elektrischen Standby-Strom durch den Hilfsspannungsversorgungsverbinder 10 bei der WOL-Verwendung versorgt und wird sie mit einem elektrischen Betriebsstrom nach der Aktivierung des PC 21 versorgt. Die vorliegende Erfindung ist jedoch nicht darauf beschränkt. Der Hilfsspannungsversorgungsverbinder 10 ist innerhalb des PCI-Verbinders 11 vorgesehen. Somit kann die Drahtlos-LAN-Karte 1 mit einem elektrischen Standby-Strom und mit einem elektrischen Betriebsstrom durch den PCI-Verbinder 11 versorgt werden. In Alternative kann die Drahtlos-LAN-Karte 1 mit einem elektrischen Standby-Strom durch den Hilfsspannungsversorgungsverbinder 10 versorgt werden und kann mit einem elektrischen Betriebsstrom durch den PCI-Verbinder 11 versorgt werden.

Claims (6)

  1. Drahtlos-LAN-Einheit (1), die an einer Anschlussvorrichtung (21) angebracht ist und verwendet wird, indem sie mit einer Verdrahtet-LAN-Einheit (23) der Anschlussvorrichtung (21) durch ein Kabel (25) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Drahtlos-LAN-Einheit (1) aufweist: einen Verdrahtet-LAN-Verbindungsanschluss (2), der mit der Verdrahtet-LAN-Einheit (23) verbunden ist; einen Empfangseinheit-Verbindungsanschluss (3), der mit einer Empfangseinheit (12) zum Durchführen einer Funksignalsendung bzw. eines Funksignalempfangs verbunden ist; einen Verdrahtet-LAN-Abschnitt (4), der mit dem Verdrahtet-LAN-Verbindungsanschluss (2) verbunden ist, um ein Datensignal zu der Verdrahtet-LAN-Einheit zu senden bzw. ein Datensignal von der Verdrahtet-LAN-Einheit zu empfangen; einen Drahtlos-LAN-Abschnitt (5), der mit dem Empfangseinheit-Verbindungsanschluss (3) verbunden ist, um durch die Verwendung eines Funksignals durch die Empfangseinheit (12) ein Datensignal zu einer externen Vorrichtung (31) zu senden bzw. ein Datensignal von der externen Vorrichtung (31) zu empfangen; und einen Steuerabschnitt (8), der mit dem Verdrahtet-LAN-Abschnitt (4) und dem Drahtlos-LAN-Abschnitt (5) verbunden ist, um den Verdrahtet-LAN-Abschnitt (4) und den Drahtlos-LAN-Abschnitt (5) zu steuern.
  2. Drahtlos-LAN-Einheit nach Anspruch 1, worin die Drahtlos-LAN-Einheit (1) an einem Erweiterungsschacht (22) der Anschlussvorrichtung (21) angebracht ist und mit elektrischem Strom von der Anschlussvorrichtung (21) durch den Erweiterungsschacht (22) versorgt wird.
  3. Drahtlos-LAN-Einheit nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, worin die Drahtlos-LAN-Einheit (11) weiterhin einen Hilfsspannungsversorgungsanschluss (10) aufweist, der mit einem elektrischen Standby-Strom versorgt wird; und worin ein Steuerabschnitt (8) eine Funktion des Sendens eines Aktivierungssignals zu der Verdrahtet-LAN-Einheit (23) hat, wenn der elektrische Standby-Strom von dem Hilfsspannungsversorgungsanschluss (10) zugeführt wird und ein Aktivierungssignal für die Anschlussvorrichtung (21) von dem Drahtlos-LAN-Abschnitt (5) eingegeben wird.
  4. Drahtlos-LAN-Einheit nach einem der Ansprüche 1 bis 3, worin der Steuerabschnitt (8) eine Funktion des Zuordnens der Drahtlos-LAN-Einheit (41, 61) als ein Master oder ein Slave hat.
  5. Drahtlos-LAN-Einheit nach einem der Ansprüche 1 bis 4, worin der Steuerabschnitt (8) eine Funktion des Verschlüsselns des Datensignals, das von dem Verdrahtet-LAN-Abschnitt (4) eingegeben wird, und des Ausgebens des verschlüsselten Datensignals zu dem Drahtlos-LAN-Abschnitt (5) und des Entschlüsselns des Datensignals, das von dem Drahtlos-LAN-Abschnitt (5) eingegeben wird, und des Ausgebens des entschlüsselten Datensignals zu dem Verdrahtet-LAN-Abschnitt (4) hat.
  6. Drahtlos-LAN-Einheit nach einem der Ansprüche 1 bis 5, worin die Empfangseinheit-Verbindungsanschlüsse (3) zwei in der Anzahl sind und worin, wenn die zwei Empfangseinheit-Verbindungsanschlüsse (3) mit Empfangseinheiten (12) verbunden sind, der Drahtlos-LAN-Abschnitt (5) eine Funktion des Auswählens eines Funksignals bzw. Hochfrequenzsignals von einer der Empfangseinheiten (12) hat, die eine bessere Empfindlichkeit hat.
DE200610029001 2005-06-24 2006-06-23 Drahtlos-LAN-Einheit Withdrawn DE102006029001A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2005/184180 2005-06-24
JP2005184180A JP2007006153A (ja) 2005-06-24 2005-06-24 無線lan装置

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006029001A1 true DE102006029001A1 (de) 2007-01-04

Family

ID=37545239

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610029001 Withdrawn DE102006029001A1 (de) 2005-06-24 2006-06-23 Drahtlos-LAN-Einheit

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20060291491A1 (de)
JP (1) JP2007006153A (de)
DE (1) DE102006029001A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014056003A3 (en) * 2012-10-03 2014-10-02 Pham Quoc Dat Systems and methods for monitoring manufacturing processes through the exchange of information in real time
US10489263B2 (en) 2011-04-18 2019-11-26 Krones Ag Method for operating a container treatment system with fault diagnosis

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4793739B2 (ja) * 2009-01-14 2011-10-12 Necアクセステクニカ株式会社 無線lan装置、無線lan親機/子機切り換え方法、無線lan装置用プログラム
JP5334202B2 (ja) * 2010-02-08 2013-11-06 Necアクセステクニカ株式会社 通信中継装置、通信中継方法、通信中継プログラム
JP5135447B2 (ja) * 2011-03-02 2013-02-06 株式会社バッファロー 無線lan装置
JP5435664B2 (ja) * 2011-12-14 2014-03-05 Necアクセステクニカ株式会社 無線lan用通信装置、動作モード切替方法およびプログラム

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2129199C (en) * 1994-07-29 1999-07-20 Roger Y.M. Cheung Method and apparatus for bridging wireless lan to a wired lan
JP3851075B2 (ja) * 2000-10-26 2006-11-29 インターナショナル・ビジネス・マシーンズ・コーポレーション コンピュータシステム、電子回路基板およびカード
US6888811B2 (en) * 2001-09-24 2005-05-03 Motorola, Inc. Communication system for location sensitive information and method therefor
JP3723155B2 (ja) * 2001-11-23 2005-12-07 三星電子株式会社 携帯用コンピュータ
US20040067782A1 (en) * 2002-10-07 2004-04-08 Envara Ltd. Installation of wireless local area network device into a laptop computer
JP3886443B2 (ja) * 2002-11-25 2007-02-28 Necインフロンティア株式会社 無線ネットワーク規格の自動整合のための無線通信端末、基地局、及びシステム
US7420800B1 (en) * 2003-01-02 2008-09-02 Marvell International Ltd. Faceplate including wireless LAN communications

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10489263B2 (en) 2011-04-18 2019-11-26 Krones Ag Method for operating a container treatment system with fault diagnosis
WO2014056003A3 (en) * 2012-10-03 2014-10-02 Pham Quoc Dat Systems and methods for monitoring manufacturing processes through the exchange of information in real time
US10305991B2 (en) 2012-10-03 2019-05-28 Quoc Dat Pham System and methods for monitoring manufacturing processes through the exchange of information in real time

Also Published As

Publication number Publication date
US20060291491A1 (en) 2006-12-28
JP2007006153A (ja) 2007-01-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006029001A1 (de) Drahtlos-LAN-Einheit
DE112014003335B4 (de) Kabel mit Schaltung zum Übertragen von Leistungsfähigkeitsinformation
DE60220398T2 (de) Kommunikationsschnittstelle für eine elektronische einrichtung
CN100468378C (zh) Spi设备通信电路
DE112014005505T5 (de) Sensorsonde und verwandte Systeme und Verfahren
US8900059B2 (en) Gaming network
CN107111588A (zh) 经由USB端口使用PCIe协议的数据传输
US20080309584A1 (en) Video extender devices capable of providing edid of a display to a computer
US20090182920A1 (en) Automatic serial interface address setting system
DE112016007004T5 (de) Doppelfunktionsfähige Verbinder für trennbaren Teil einer Rechenvorrichtung.
DE102019129613A1 (de) Schnittstellenschaltkreise mit mehreren gleichstrom-stromversorgungskontakten
DE102010040397A1 (de) Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet
CN101256440B (zh) 计算机、遥控系统、计算机控制方法以及遥控方法
DE112008004024B4 (de) Verfahren zum Bereitstellen einer Fernverwaltungsfähigkeit für ein Computersystem und tragbare Verwaltungsvorrichtung
CN204155267U (zh) 一种otg usb接口电路
EP3323280B1 (de) Verfahren zum betrieb eines landwirtschaftlichen systems mit einem traktor und einem anbaugerät, landwirtschaftliches system und computerprogrammprodukt
CN205263790U (zh) 一种显示控制板
DE102020123532A1 (de) Dualmodus-Mausvorrichtung
DE102015109482B4 (de) Feldbusgerät zur erfassung eines betriebszustandes eines automatisierungstechnikgerätes
EP0855816B1 (de) Busankoppler für Anwendungsmodule der Gebäudesystemtechnik
CN209767562U (zh) 可编程的通讯装置
CN106444634A (zh) 用于3d打印机的智能适配平台
CN202615169U (zh) 用于无钥匙进入系统的总线兼容接口电路
CA1169576A (en) Printer sharing by plurality of display units in word processing system
CN220137687U (zh) Arm服务器管理系统

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee