DE102006027454A1 - Animal transporter particularly horse trailer, has cabin arranged on chassis and downward open transport opening, which has locking device for locking in transport position, where locking device is formed as cremone bolt - Google Patents

Animal transporter particularly horse trailer, has cabin arranged on chassis and downward open transport opening, which has locking device for locking in transport position, where locking device is formed as cremone bolt Download PDF

Info

Publication number
DE102006027454A1
DE102006027454A1 DE200610027454 DE102006027454A DE102006027454A1 DE 102006027454 A1 DE102006027454 A1 DE 102006027454A1 DE 200610027454 DE200610027454 DE 200610027454 DE 102006027454 A DE102006027454 A DE 102006027454A DE 102006027454 A1 DE102006027454 A1 DE 102006027454A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cabin
loading
flap
animal transporter
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610027454
Other languages
German (de)
Inventor
Friedrich W Heinzl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PRIMERO TRAILER GMBH & CO. KG, DE
Original Assignee
Heinzl, Friedrich W.
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heinzl, Friedrich W. filed Critical Heinzl, Friedrich W.
Priority to DE200610027454 priority Critical patent/DE102006027454A1/en
Publication of DE102006027454A1 publication Critical patent/DE102006027454A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/04Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects for transporting animals
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00357Air-conditioning arrangements specially adapted for particular vehicles
    • B60H1/00364Air-conditioning arrangements specially adapted for particular vehicles for caravans or trailers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
    • E05C9/04Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with two sliding bars moved in opposite directions when fastening or unfastening
    • E05C9/043Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with two sliding bars moved in opposite directions when fastening or unfastening with crank pins and connecting rods
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B83/00Vehicle locks specially adapted for particular types of wing or vehicle
    • E05B83/16Locks for luggage compartments, car boot lids or car bonnets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Housing For Livestock And Birds (AREA)

Abstract

The transporter (1) has a cabin (4) arranged on a chassis (2), which consists of a base (5), multiple walls (6,7,8,13) and a loading cover (10) is pivoted between a vertical transport point for closing the loading opening (9) and a downward open transport opening, which has a locking device (14) for locking in the transport position. The locking device is formed as a cremone bolt.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Tiertransporter, insbesondere einen Pferdeanhänger, mit einer auf einem Fahrgestell angeordneten Kabine, umfassend einen Boden, eine Anzahl von Wänden und eine zwischen einer im Wesentlichen senkrechten Transportstellung, zum Verschließen einer Verladeöffnung, und einer herab geklappten Verladestellung schwenkbaren Verladeklappe, die zur Verriegelung in der Transportstellung eine Verriegelungseinrichtung aufweist.The The present invention relates to an animal transporter, in particular a horse trailer, with a car arranged on a chassis, comprising a Floor, a number of walls and one between a substantially vertical transport position, to close a loading opening, and a fold-down loading position swiveling loading flap, for locking in the transport position, a locking device having.

Das Verladen und Entladen von Pferden in einen Transporter hinein bzw. aus diesem heraus erfolgt gewöhnlich über schräge Rampen, die den Boden der Umgebung mit der gewöhnlich deutlich höher liegenden Ladeöffnung des Transporters über eine stufenlose schräge Ebene verbinden, sodass das zu verladende Tier keine Stufen zu überschreiten hat. Derartige Laderampen sind üblicherweise so im Transporter bzw. Anhänger integriert, dass die Ladeöffnung des Transporters durch eine senkrecht zu öffnende Ladeklappe verschließbar ist, die im geöffneten und auf den Boden der Umgebung herab geklappten Zustand gleichzeitig als Verladerampe dient. Das Verschließen der Verladerampe erfolgt gewöhnlich über Verriegelungselemente, wie beispielsweise Riegel oder Haken, die seitlich im oberen Bereich an der Ladeklappe und in Form von Gegen-Verriegelungselementen an den Seitenwänden angeordnet sind und über diese in die Verladeöffnung hinein stehen. Gerade bei Pferdeanhängern, die naturgemäß nicht wesentlich breiter sein können als das Zugfahrzeug selbst und die eine Ladeklappe an der Rückseite aufweisen, ist diese Ladeklappe niemals breiter bemessen als die Verladeöffnung. Dementsprechend ist die Ladeklappe auch als Verladerampe niemals breiter als die Verladeöffnung.The Loading and unloading of horses into a van or out of this usually takes place via sloping ramps, the soil of the environment with the usually much higher lying loading port of the transporter over a stepless oblique Connect level so that the animal to be loaded does not exceed levels Has. Such loading ramps are common so in the van or trailer integrated that the loading opening of the transporter can be closed by a vertically opening tailgate, those in the open and folded down to the floor of the environment at the same time serves as a loading ramp. The closing of the loading ramp is done usually via locking elements, such as bars or hooks, the side in the upper area on the tailgate and in the form of counter-locking elements on the side walls are arranged and over this in the loading opening stand in it. Especially with horse trailers, which by nature not can be much wider as the towing vehicle itself and the one loading flap on the back exhibit, this tailgate is never wider than that Loading opening. Accordingly, the tailgate is never as loading dock wider than the loading opening.

Diese knappe Vermassung birgt das Problem, dass ein Tier, welches über die Rampe in die Verladeöffnung hineingeführt werden soll, auch nahe entlang der Seitenkanten der Rampe bzw. der Wände geführt werden muss. Dementsprechend kann ein nur geringfügiges Seitwärtstreten, insbesondere im Bereich der Oberkante der Ladeklappe, d. h. wenn das Tier die Ladeklappe betreten muss – sei es aus Widersetzlichkeit oder plötzlich auftretender Panik – dazu führen, dass das Tier mit dem Huf seitlich über die Rampenkante hinabrutscht und sich dabei an den Verriegelungselementen verletzt. Ebenso gefährlich sind die Gegen-Verriegelungselemente, die von den rückseitigen Kanten der Seitenwände häufig in Rumpf- und/oder Kopfhöhe des Pferdes in die Verladeöffnung hinein ragen. Das gleiche Problem er gibt sich beim zunächst rückwärts erfolgenden Herausführen der Tiere, wenn diese nicht exakt geradlinig rückwärts aus dem Anhänger hinaustreten.These scarce Mass has the problem that an animal, which over the Ramp into the loading opening ushered is to be, even close along the side edges of the ramp or the Walls are guided got to. Accordingly, only a slight sideways stride, especially in the area the top edge of the tailgate, d. H. if the animal is the tailgate must enter - be it out of negativity or suddenly occurring panic - to to lead, that the animal slides sideways with the hoof over the edge of the ramp and injured in the locking elements. Are equally dangerous the counter-locking elements, those from the back Edges of the side walls often in hull and / or head height of the horse in the loading opening protrude into it. The same problem he gives himself at first backwards lead out of the animals, if they do not exit straight from the trailer in a straight line.

Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen verbesserten und für das zu transportierende Pferd sichereren Tiertransporter der eingangs genannten Art zu schaffen, wobei insbesondere die beschriebenen Probleme reduziert werden.It is therefore an object of the present invention, an improved and for The transportable horse safer animal transporter of the beginning to create type mentioned, in particular the described Problems are reduced.

Diese Aufgabe wird zum einen durch einen Tiertransporter gemäß Patentanspruch 1 gelöst. Demgemäß ist die Verriegelungseinrichtung als Treibriegelverschluss ausgebildet ist. Der Treibriegelverschluss ermöglicht sowohl ein sicheres Verschließen in der Transportstellung als auch ein sicheres Be- und Entladen des Transporters, da in der herab geklappten Verladestellung keine Verriegelungselemente über die Verladeklappe hinaus stehen, an denen sich ein Tier verletzen könnte.These Task is on the one hand by an animal transporter according to claim 1 solved. Accordingly, the Locking device is designed as a sliding bolt lock. The shoot bolt lock allows both a secure closure in the transport position as well as a safe loading and unloading of the transporter, as in the folded down loading position no Locking elements over the loading hatch stand out where an animal injures itself could.

Der erfindungsgemäß verwendete Treibriegelverschluss besteht vorzugsweise aus einem Dreh- oder Handgriff, einer als Basküle bezeichneten Mechanik, die die über den Handgriff eingeleitete Bewegung an eine Anzahl von Schubstangen oder Riegel überträgt, die dadurch in verschiedene Richtungen getrieben werden. Als Mechanik können z.B. kleine Getriebe, bestehend aus Stangen, Scheiben oder Zahnrad-Zahnstangen-Kombinationen zur Anwendung kommen. Erfindungsgemäß kann der Treibriegelverschluss eine Anzahl von Schubstangen aufweisen, die die Verladeklappe in der Transportstellung seitlich und/oder oben mit der Kabine verriegeln. Im einfachsten Fall kann der Treibriegelverschluss auch nur einen Riegel oder eine Schubstange aufweisen, der oder die oberhalb der Verladeklappe in einen Dachbereich des Tiertransporters eingreifen. Dabei greifen die Schubstangen beim Verriegeln in sogenannte Feststeller ein, die in Form von Ausnehmungen oder Einsätzen mit einer der Schubstangen entsprechenden Querschnittsform in den Wänden der Kabine benachbart zur Verladeklappe angeordnet sind. Die Feststeller sind dabei in die Wände der Kabine integriert und stehen nicht über deren Außenkanten hervor. Damit die Verladeklappe zwischen der Transport- und der Verladestellung geschwenkt werden kann, ist sie mittels geeigneter Drehgelenke, wie beispielsweise Scharnieren, am Boden der Kabine befestigt.Of the used according to the invention Treibriegelverschluss preferably consists of a rotary or Handle, one as a base designated mechanics that the over the handle initiated movement to a number of push rods or latch transfers that thereby being driven in different directions. As mechanics can e.g. small gears, consisting of rods, discs or gear-rack combinations come into use. According to the invention, the shoot bolt closure a number of push rods, the loading flap in the transport position lock laterally and / or above with the cabin. In the simplest case, the shoot bolt lock can only one Bar or a push rod, the or above the Loading flap in a roof area of the animal transporter intervene. The push rods grip when locking in so-called lock one in the form of recesses or inserts with one of the push rods corresponding cross-sectional shape in the walls of the cabin adjacent are arranged to the loading flap. The brakes are in the walls of the Cabin integrated and do not stand over the outer edges out. Thus the loading flap between the transport and the Loading position can be pivoted, it is by means of appropriate Swivel joints, such as hinges, on the floor of the cabin attached.

Nach einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist der Treibriegelverschluss auf einer zu der in der Transportstellung zum Innenraum der Kabine weisenden Innenseite der Verladeklappe abgewandten Seite angeordnet. Das erlaubt die Nutzung der Ver ladeklappe als Verladerampe ohne dass eine Abdeckung der Mechanik nötig ist. Dabei ist sichergestellt, dass sowohl in der Transportstellung als auch in der Verladestellung keine Elemente der Verriegelungseinrichtung über die Verladeklappe vorstehen und eine Verletzungsgefahr für das transportierte Tier weder beim Transport noch während der Be- bzw. Entladung des Transporters darstellen können.According to a particularly advantageous embodiment of the invention, the floating bolt closure is arranged on a side facing away from the inner side of the loading flap, which faces away from the interior of the cabin in the transport position. This allows the use of the loading hatch as a loading dock without a cover of the mechanics is necessary. It is ensured that protrude in the transport position and in the loading position no elements of the locking device on the loading flap and a risk of injury to the transported animal neither during transport nor during loading and unloading of the transporter can represent.

Bevorzugt ist die Verladeklappe mehrwandig, insbesondere doppelwandig ausgebildet, sodass der Treibriegelverschluss innerhalb der Verladeklappe angeordnet werden kann. Diese Ausführungsform bietet neben dem bereits genannten Vorteil, dass keine Verriegelungselemente über die Verladeklappe hervorstehen, den Vorteil, dass sämtliche Verriegelungselemente geschützt angeordnet sind.Prefers the loading flap is multi-walled, in particular double-walled, so that the shoot bolt lock is arranged inside the loading flap can be. This embodiment offers in addition to the already mentioned advantage that no locking elements on the Loading flap projecting, the advantage that all locking elements protected are arranged.

Da mit dem erfindungsgemäßen Tiertransporter auch hohe finanzielle Werte transportiert werden können, ist es wünschenswert, dass die Verriegelungseinrichtung auch verschlossen werden kann, sodass der Tiertransport vor fremden Zugriff geschützt ist. Dazu kann der Treibriegelverschluss z.B. ein Zylinderschloss mit Profilzylinder zum Ver- bzw. Abschließen des Treibriegelverschlusses aufweisen. Das Zylinderschloss kann dabei direkt in den Dreh- bzw. Handgriff des Treibriegelverschlusses zentral eingesetzt sein oder als zusätzliches Element mit Profilzylinder, der in die Mechanik des Treibriegelverschlusses eingreift, neben dem Handgriff eingebaut sein. Das Schloss dient dabei zum Blockieren der Mechanik bzw. der Bewegungsfreiheit der Riegel oder Schubstangen. Die Sicherung des Treibriegelverschlusses mit einem Schloss sichert dabei sowohl den Treibriegelverschluss gegen eine unbeabsichtigte Entriegelung während des Transportes als auch den gesamten Inhalt des Tiertransporters gegen Diebstahl.There with the animal transporter according to the invention Even high financial values can be transported it desirable that the locking device can also be closed so that the animal transport is protected against unauthorized access. This can be the bolt lock e.g. a cylinder lock with profile cylinder for locking or locking the Have Treibriegelverschlusses. The cylinder lock can do this directly into the rotary or Handle of the locking bolt lock be inserted centrally or as additional Element with profile cylinder inserted in the mechanics of the espagnolette lock engages, be installed next to the handle. The castle serves thereby blocking the mechanics or the freedom of movement of the Latches or push rods. The securing of the floating bolt lock with a lock secures both the fuel bolt lock against unintentional unlocking during transport as well as entire contents of the animal carrier against theft.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann der Treibriegelverschluss zusätzlich oder alternativ zu einem manuellen Antriebselement, wie beispielsweise einem Dreh- oder Handgriff, ein motorisch betriebenes Antriebselement zur Betätigung der Schubstangen aufweisen. Die motorische Betätigung kann dabei z.B. elektrisch, pneumatisch oder hydraulisch erfolgen. Die motorische Verstellung hat den Vorteil, dass auch größere, schwer handhabbare Verriegelungseinrichtungen komfortabel betätigt werden können. Ebenfalls denkbar ist eine Ausführungsform, bei der neben dem Treibriegelverschluss auch die gesamte Verladeklappe motorisch angetrieben werden kann. Das Verschwenken der Verladeklappe aus der Transport- in die Verladestellung und zurück könnte dann beispielsweise le diglich durch die Betätigung eines Schalters oder Tasters bewirkt werden. Die dazu benötigte Fremdenergie kann entweder vom Zugfahrzeug oder von einer Energiequelle im Tiertransporter bezogen werden. Bei Einsatz einer Steuerungseinrichtung kann der Ent- bzw. Verriegelungsvorgang des Treibriegelverschlusses mit dem Schwenkvorgang der Verladeklappe koordiniert werden.According to one Another advantageous embodiment of the invention, the Treibriegelverschluss additionally or alternatively to a manual drive element, such as a rotary or handle, a motor-driven drive element for operation having the push rods. The motor actuation can e.g. electric, pneumatically or hydraulically. The motor adjustment has the advantage that even bigger, heavy manageable locking devices are operated comfortably can. Also conceivable is an embodiment in addition to the floating bolt lock and the entire loading flap can be driven by a motor. Swiveling the loading flap from the transport to the loading position and back then could for example le diglich by the operation of a switch or Buttons are effected. The required external energy can either from the towing vehicle or from an energy source in the animal transporter become. When using a control device of the Ent- or Locking process of the fueling bolt closure with the pivoting operation the loading flap are coordinated.

Grundsätzlich sind auch Ausführungsformen denkbar, bei denen die Verladeöffnung nicht vollständig von der Verladeklappe verschließbar ist. Bei einer vorteilhaften Variante des Tiertransporters befindet sich oberhalb der geschlossenen Verladeklappe eine Öffnung und es ist oberhalb der Verladeklappe eine Lüftungsklappe angeordnet, die in einer Verschlussstellung die Öffnung oberhalb der Verladeklappe verschließt, wobei die Lüftungsklappe so mit einem Antriebsmechanismus gekoppelt ist, dass die Lüftungsklappe zwischen der Verschlussstellung und unterschiedlichen Öffnungsstellungen mittels des Antriebsmechanismus verstellbar ist.Basically also embodiments conceivable where the loading opening not completely closed by the loading flap is. In an advantageous variant of the animal transporter is located above the closed loading flap an opening and it is above the loading flap a ventilation flap arranged in a closed position, the opening above the loading flap closes, the ventilation flap so coupled with a drive mechanism is that the ventilation flap between the closed position and different open positions is adjustable by means of the drive mechanism.

Zum vollständigen Verschließen der Verladeöffnung ist in dieser Ausführungsform sowohl die Verladeklappe als auch die Lüftungsklappe zu schließen. Eine derartige separate, oberhalb der Verladeklappe angeordnete Öffnung ist grundsätzlich als Belüftungsöffnung für den Kabineninnenraum bekannt. Nachteilig bei den bekannten Lösungen ist jedoch die Tatsache, dass die Öffnung nicht verschließbar ist und somit eine Zwangbelüftung bei jeder Lufttemperatur und mit unterschiedlichen unkontrollierten Luftmengen erfolgt. Vorteil der erfindungsgemäßen Lüftungsklappe ist zum einen die Möglichkeit, die Luftzu- und/oder -abfuhr aus dem Kabineninneren durch die unterschiedlichen Öffnungsstellungen zu steuern. Zum anderen kann eine derartige Lüftungsklappe den Ein- und Ausstieg eines Tieres aus dem Tiertransporter erleichtern, insbesondere wenn sich die Lüftungsklappe beispielsweise in einen Bereich des Daches hinein erstreckt. Beim Öffnen der Lüftungsklappe wird dann ein Bereich des Daches im hinteren Bereich des Transporters mit freigegeben, wodurch sich die Verladeöffnung vergrößert. Die aufgestellte, geöffnete Lüftungsklappe und die herabgeklappte Verladeklappe sind dann keilförmig bzw. trichterförmig angeordnet und geben einem zu verladenden Tier damit bereits eine Verladerichtung vor.To the complete close the loading opening is in this embodiment to close both the loading flap and the ventilation flap. A Such is separate, arranged above the loading flap opening in principle as ventilation opening for the cabin interior known. A disadvantage of the known solutions, however, is the fact that the opening not lockable is and thus a forced ventilation at any air temperature and with different uncontrolled Air quantities done. Advantage of the ventilation flap according to the invention is on the one hand the possibility, the air supply and / or removal from the cabin interior through the different open positions to control. On the other hand, such a ventilation flap entry and exit of an animal from the livestock vehicle, especially when the ventilation flap for example, extends into an area of the roof. When opening the ventilation flap then becomes an area of the roof at the rear of the van released, which increases the loading opening. The set up, opened ventilation flap and the folded-down loading flap are then wedge-shaped or funnel-shaped arranged and give an animal to be loaded so already one Loading direction before.

Dieser Aufbau mit einer Verladeklappe und einer darüber angeordneten Lüftungsklappe kann im Übrigen auch in Transportern ohne Treibriegelverschluss zur Sicherheit bzw. Gesunderhaltung des transportierten Pferdes beitragen. Daher kann diese Idee auch als eigenständige Lösung der gestellten Aufgabe angesehen werden.This Construction with a loading flap and a ventilation flap arranged above it can by the way also in vans without bolt lock for safety or To contribute to the health of the transported horse. Therefore, can this idea as independent solution be considered the task.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann der Antriebsmechanismus der Lüftungsklappe ein manuelles und/oder motorisches Antriebselement aufweisen. Für ein manuelles Antriebselement kann beispielsweise eine Handkurbel und für ein motorisches Antriebselement beispielsweise ein Elektromotor zur Anwendung kommen, der die eigentliche Verstellbewegung bewirkt. Das hat den Vorteil, dass die Verstellung der aufgrund ihrer hohen Anordnung schwer zugänglichen Lüftungsklappe für einen Benutzer erleichtert wird.at an advantageous embodiment of the invention, the drive mechanism the ventilation flap have a manual and / or motor drive element. For a manual Drive element can, for example, a hand crank and for a motor Drive element, for example, an electric motor used, which causes the actual adjustment. That has the advantage, that the adjustment of the difficult to access due to their high arrangement ventilation flap for one User is relieved.

Gemäß einer weiteren vorteilhafen Ausgestaltung der Erfindung weist der Antriebsmechanismus ein Getriebe auf. Mittels eines Getriebes lässt sich die zum Verstellen der Lüftungsklappe notwendige Kraft aufteilen, was ebenfalls zu einer Erleichterung der Handhabung bzw. zur Reduzierung des zur Verstellung benötigten Kraft- oder Energieaufwandes führt. Ein weiterer Vorteil eines oder mehrerer Getriebe ist, dass auch Kräfte über längere Distanzen übertragen werden können, wobei sich die Kraft- bzw. Bewegungsrichtung dabei ändern kann.According to another advantageous harbor staltung of the invention, the drive mechanism to a transmission. By means of a gearbox can divide the force necessary for adjusting the ventilation flap, which also leads to a facilitation of handling or to reduce the force or energy required for adjustment. Another advantage of one or more gears is that forces can be transmitted over longer distances, whereby the force or movement direction can change.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform weist der Antriebsmechanismus ein an einer Wand, vorzugsweise einer Außenwand der Kabine angeordnetes oder in die Wand der Kabine integriertes Antriebselement in Form einer Handkurbel, ein mit der Lüftungsklappe über ein Schubstange, wie z. B. eine Zahnstange oder eine Gewindespindel, in Wirkverbindung stehendes Getriebe und eine das Antriebselement und das Getriebe miteinander verbindende biegbare Antriebswelle auf, die eine Antriebsbewegung des Antriebselements an das Getriebe überträgt. Ein Vorteil dieser Ausführungsform ist, dass eine selbst durch einen großen Benutzer schwer erreichbare Lüftungsklappe komfortabel verstellt werden kann.at a particularly preferred embodiment has the drive mechanism on a wall, preferably one outer wall the cabin arranged or integrated into the wall of the cabin Drive element in the form of a hand crank, one with the ventilation flap over Push rod, such. As a rack or a threaded spindle, in Active connection of stationary transmission and one of the drive element and on the transmission interconnecting bendable drive shaft, which transmits a drive movement of the drive element to the transmission. One Advantage of this embodiment is that one hard to reach even by a large user ventilation flap can be adjusted comfortably.

Mithilfe des als Handkurbel ausgebildeten Antriebselements kann eine Drehbewegung von der Handkurbel auf die biegsame Antriebswelle und von dieser an das Getriebe übertragen werden. Das mit der Lüftungsklappe beispielsweise über eine Zahnstange in Wirkverbindung stehende Getriebe bewirkt dann die Verstellung der Lüftungsklappe zum Öffnen oder Schließen.aid the trained as a hand crank drive element can be a rotary motion from the hand crank to the flexible drive shaft and from this transferred to the transmission become. The with the ventilation flap for example about a rack operatively connected gear then causes the adjustment of the ventilation flap to open or Shut down.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist die Handkurbel an einer Außenseite der Wand der Kabine oder von außen zugänglich in der Wand der Kabine in einer Höhe von maximal zwei Meter oberhalb des Bodens der Umgebung, vorzugsweise in einer Höhe von maximal 1,5 Meter oberhalb des Bodens der Umgebung angeordnet. Besonders bevorzugt befindet sich die Handkurbel in einer Höhe oberhalb des Bodens zwischen einem Meter und 1,2 Meter.According to one preferred embodiment the winch on an outside the wall of the cabin or from the outside accessible in the wall of the cabin at a height of no more than two meters above the soil of the environment, preferably at a height of no more than 1.5 meters above arranged in the soil of the environment. Particularly preferred is the winch at a height above the ground between one meter and 1.2 meters.

Bei einer weiteren besonders vorteilhaften Variante des Tiertransporters weist dieser eine Belüftungseinrichtung mit einer Anzahl von Lufteinlassöffnungen, einer Mehrzahl von räumlich im Innenraum der Kabine verteilten, voneinander beabstandeten Luftauslassöffnungen, und einer Anzahl von Luftleitkanälen auf, um Luft von den Lufteinlassöffnungen zu den Luftauslassöffnungen zu führen und in die Kabine zu leiten.at Another particularly advantageous variant of the animal transporter this has a ventilation device with a number of air inlets, a plurality of spatially distributed in the interior of the cabin, spaced air outlet openings, and a number of air ducts on to air from the air intake openings to the air outlet openings respectively and to lead to the cabin.

Für eine ausreichende Belüftung werden bisher meist seitliche Lichtöffnungen im weit oberen Frontbereich der Transporter geöffnet, wodurch der Kopf des Pferdes einem direkten Luftzug ausgesetzt ist. Gerade empfindliche Organe, wie die Augen des Pferdes können dabei leicht erkranken. In Kombination mit einer Öffnung oberhalb der Ladeklappe, die zur Belüftung auch beim Transport offen ist, steht das gesamte Pferd in einem zumindest beim Transport nahezu konstanten Luftzug. Dies kann leicht zu einer Erkrankung des Pferdes führen. Die erfindungsgemäßen Lüftungsklappen ermöglichen demgegenüber eine wirksame Belüftung ohne gefährlichen Luftzug. Im Zusammenwirken mit der heckseitigen Lüftungsklappe lässt sich zudem der Luftdurchsatz steuern. Allein schon die Belüftungseinrichtung dient dem Schutz vor Erkrankungen, wie beispielsweise Erkältungen, und damit zur Gesunderhaltung. der transportierten Tiere. Daher kann auch diese Idee als weitere eigenständige Lösung der gestellten Aufgabe angesehen werden.For a sufficient ventilation So far mostly lateral light openings in the far upper front area the transporter opened, whereby the head of the horse is exposed to a direct breeze. Especially sensitive organs, such as the horse's eyes, can help to fall ill easily. In combination with an opening above the loading hatch, the for ventilation Even when transport is open, the entire horse is in one at least during transport almost constant draft. This can be easy lead to a disease of the horse. The ventilation flaps according to the invention enable in contrast, a effective ventilation without dangerous Draft. In cooperation with the rear ventilation flap let yourself also control the air flow. Alone the ventilation device protects against illnesses such as colds, and thus for maintaining health. the transported animals. Therefore This idea can also be regarded as a further independent solution of the task become.

Die Lufteinlassöffnungen sind vorzugsweise in einem in Fahrtrichtung vorderen Bereich der Kabine außen in eine Stirnwand integriert. Sie können über die Luftleitkanäle direkt oder über einen Ventilator oder eine Klimaanlage mit den an einer Innenwand der Kabine angeordneten Lufauslassöffnungen verbunden sein. Die durch den Fahrtwind in die Lufteinlassöffnungen gedrückte oder von einem Ventilator hinein gezogene Luft kann bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform sowohl in der Menge als auch in der Temperatur veränderbar bzw. definiert über die Luftauslassöffnungen in den Innenraum der Kabine geführt werden. Damit lassen sich je nach Anspruch oder Vorliebe der zu transportierenden Tiere verschiedene Klimabedingungen im Innenraum der Kabine erzeugen.The Air intake openings are preferably in a forward direction of the area Cabin outside integrated into an end wall. You can directly via the air ducts or over a fan or an air conditioner with those on an interior wall the cabin arranged Lufauslassöffnungen be connected. The pushed through the wind in the air intake openings or Air drawn in by a fan may be at another preferred embodiment changeable both in quantity and in temperature or defined above the air outlet openings led into the interior of the cabin become. This can be depending on the claim or preference of transporting animals different climatic conditions in the interior generate the cabin.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung können mehrere Luftauslassöffnungen nahe des Bodens und mehrere Luftauslassöffnungen in einem Dachbereich der Kabine angeordnet sein. Damit lässt sich vorteilhaft eine möglichst gleich verteilte Belüftung der Kabine sicherstellen. Die dem Kabineninnenraum zugeführte Luftmenge kann über die geöffnete Lüftungsklappe aus der Kabine entweichen. Zusätzlich oder alternativ dazu können weitere Öffnungen in der Kabine vorgesehen sein, durch die der Kabine zugeführte Luft nach außen entweichen kann, wenn beispielsweise die Lüftungsklappe vollständig geschlossen ist. Dies kann evtl. dann gewünscht sein, wenn die Kabine keine Lüftungsklappe bzw. eine luftdicht geschlossene Lüftungsklappe aufweist, was evtl. aus medizinischen Gesichtspunkten beim Transport kranker Tiere erforderlich sein kann.at A further advantageous embodiment of the invention can have several exhaust vents near the bottom and several air vents in a roof area be arranged in the cabin. This can be advantageous as possible equally distributed ventilation ensure the cabin. The amount of air supplied to the cabin interior can over the open one ventilation flap escape from the cabin. additionally or alternatively more openings be provided in the cabin, by the air supplied to the cabin outward can escape if, for example, the ventilation flap completely closed is. This may possibly be desired be if the cabin does not have a ventilation flap or an airtight closed ventilation flap has what possibly from a medical point of view when transporting sick animals may be required.

Die Belüftungseinrichtung kann bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung Verschlusselemente aufweisen, mit denen die Luftauslassöffnungen verschließbar sind. Dabei können sowohl alle als auch nur eine Anzahl von Luftauslassöffnungen verschließbar sein. Der Vorteil dieser Ausführungsform liegt darin, dass gezielt ganz bestimmte Bereiche der Kabine nicht oder verstärkt belüftet werden können, beispielsweise nur der Boden- oder nur der Dachbereich oder auch nur die rechte oder linke Seite der Kabine.The ventilation device may comprise in a further advantageous embodiment of the invention closure elements with which the air outlet openings are closed. Both all and only a number of Luftauslas be closed. The advantage of this embodiment is that specifically targeted areas of the cabin can not be ventilated or reinforced, for example, only the floor or only the roof area or even only the right or left side of the cabin.

Ebenfalls denkbar sind Situationen, in denen es wünschenswert ist, die Luft in einer bestimmten Richtung in die Kabine einzuleiten. Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist die Belüftungseinrichtung an den Luftauslassöffnungen verstellbare Luftleitelemente auf mit denen die Richtung des Luftstroms aus den betreffenden Luftauslassöffnungen veränderbar ist. Als Luftleitelemente können z.B. Klappen oder Lamellen zum Einsatz kommen. Mithilfe der verstellbaren Luftleitelemente lässt sich beispielsweise die Luftausströmrichtung entsprechend der Größe eines Tieres anpassen, sodass sichergestellt werden kann, dass die austretende Luft keinen unerwünschten Zug für das Tier darstellt und damit dessen Gesundheit gefährden würde.Also Conceivable are situations in which it is desirable to put the air in to enter the cabin in a certain direction. According to one advantageous embodiment of the invention, the ventilation device at the air outlet openings adjustable air deflectors on which the direction of the air flow from the relevant air outlet openings variable is. As air guiding elements, e.g. Flaps or slats are used. Using the adjustable Air guide leaves For example, the air outflow according to the Size of one Adapt animal so that it can be ensured that the exiting Air no unwanted Train for represents the animal and thus endanger its health.

Die Erfindung wird im Folgenden noch einmal unter Hinweis auf die beigefügten Figuren anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Gleiche Bauteile sind in den verschiedenen Figuren jeweils mit denselben Bezugsziffern versehen. Es zeigen:The Invention will be described again below with reference to the accompanying figures based on embodiments explained in more detail. Same Components are in the different figures each with the same Reference numbers provided. Show it:

1 eine perspektivische Ansicht auf ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Pferdeanhängers in der Verladestellung, 1 a perspective view of an embodiment of a horse trailer according to the invention in the loading position,

2 eine perspektivische Ansicht auf den Pferdeanhänger gemäß 1 in der Transportstellung, 2 a perspective view of the horse trailer according to 1 in the transport position,

3a eine Detailansicht des Treibriegelverschlusses bei geschlossener Verladeklappe, 3a a detailed view of the floating bolt closure with the loading flap closed,

3b eine Detailansicht des Treibriegelverschlusses bei geöffneter Verladeklappe, 3b a detailed view of the floating bolt closure with the loading flap open,

3c eine Schnittdarstellung der Verladeklappe im Bereich des Handgriffes des Treibriegelverschlusses, 3c a sectional view of the loading flap in the region of the handle of the floating bolt closure,

4 eine Schnittdarstellung der Lüftungsklappe im Bereich der Verstellmechanik, 4 a sectional view of the ventilation flap in the area of the adjustment mechanism,

5, 6 Detaildarstellungen der Handkurbel zur Betätigung der Lüftungsklappe, 5 . 6 Detailed representations of the hand crank for actuating the ventilation flap,

7 einen vertikalen Längsschnitt durch den Pferdeanhänger gemäß 1, und 7 a vertical longitudinal section through the horse trailer according to 1 , and

8 eine perspektivische Ansicht des Pferdeanhängers gemäß 1 von hinten in der Verladestellung. 8th a perspective view of the horse trailer according to 1 from the back in the loading position.

Der in den Figuren dargestellte Pferdeanhänger 1 besteht aus einem Fahrgestell 2, welches aus einem Fahrgestellrahmen gebildet ist, der im vorderen Bereich des Pferdeanhängers 1 eine Deichsel aufweist. Das Fahrgestell 2 weist seitlich jeweils zwei Räder 3 auf. Auf das Fahrgestell 2 ist eine Kabine 4 aufgesetzt. Die Kabine 4 weist einen Boden 5, eine frontseitige Stirnwand 6, eine in Fahrtrichtung rechte Seitenwand 7, eine in Fahrtrichtung linke Seitenwand 8 und eine rückseitige Verladeöffnung 9 auf, die von einer als Verladerampe dienenden Heckklappe 10 zum überwiegenden Teil verschlossen werden kann.The horse trailer shown in the figures 1 consists of a chassis 2 , which is formed by a chassis frame in the front of the horse trailer 1 has a drawbar. The chassis 2 has two wheels each side 3 on. On the chassis 2 is a cabin 4 placed. The cabin 4 has a floor 5 , a frontal bulkhead 6 , a right side wall in the direction of travel 7 , a left side wall in the direction of travel 8th and a rear loading opening 9 on, by a serving as a loading ramp tailgate 10 can be closed for the most part.

Die frontseitige Stirnwand 6 kann im Prinzip beliebig, auch mehrteilig, ausgebildet sein. So kann es sich, wie hier dargestellt, um eine im Wesentlichen senkrecht zur Deichsel stehende, nach oben hinten gekrümmte Stirnwand 6 handeln. Es kann sich aber auch um eine in einer Draufsicht von oben halbkreisförmige Stirnwand handeln oder um eine Stirnwand mit mehreren Wandsegmenten, die zum Teil konisch nach vorn schräg zulaufen und frontseitig mit ei nem geraden, senkrecht zur Deichsel stehenden Stirnwandstück versehen sind, wie dies bei einer Vielzahl von bisher üblichen Pferdeanhängern der Fall ist.The front end wall 6 can in principle be arbitrary, even multi-part, trained. So it may, as shown here, to a standing substantially perpendicular to the drawbar, curved upward back end wall 6 act. It can also be a top plan view from above semicircular end wall or an end wall with a plurality of wall segments, which run partly conically forwardly inclined and front side with egg nem straight, perpendicular to the drawbar end wall piece, as in a Variety of hitherto usual horse trailers is the case.

In der Stirnwand 6 befindet sich bei diesem Ausführungsbeispiel ein zentrales Fenster 39 und in den Seitenwänden 7, 8 befinden sich jeweils Fenster 37, 38, die jeweils durch einen Steg voneinander getrennt sind.In the front wall 6 is located in this embodiment, a central window 39 and in the side walls 7 . 8th there are windows 37 . 38 , which are each separated by a bridge.

Die Heckklappe 10 ist in 1 in einer herab geklappten Verladestellung gezeigt. Ein oberer Teil der Verladeöffnung 9 ist durch eine Lüftungsklappe 11 verschließbar, die in der in 1 gezeigten Verladestellung in einer maximal nach oben geschwenkten Öffnungsstellung dargestellt ist. Die Lüftungsklappe 11 ist über zwei Scharniere 12 an einem die Kabine 4 nach oben abschließenden Dach 13 befestigt. Wie später noch genauer erläutert wird, kann die Stellung der Lüftungsklappe 11 mithilfe einer Handkurbel 20 in der Außenwand 7 des Pferdeanhängers 1 eingestellt werden.The tailgate 10 is in 1 shown in a folded down loading position. An upper part of the loading opening 9 is through a ventilation flap 11 lockable in the in 1 shown Verladestellung is shown in a maximum upwardly pivoted opening position. The ventilation flap 11 is about two hinges 12 at one the cabin 4 top-closing roof 13 attached. As will be explained in more detail later, the position of the ventilation flap 11 using a hand crank 20 in the outer wall 7 of the horse trailer 1 be set.

In der Heckklappe 10 ist ein Treibriegelverschluss 14 angeordnet. Der Treibriegelverschluss 14 weist einen Handgriff 15 auf, der mit zwei seitlich dazu angeordneten, jeweils horizontal durch die Verladeklappe 10 vom Handgriff 15 zu den Seitenkanten der Verladeklappe 10 verlaufenden Schubstangen 16 in Wirkverbindung steht. Der Treibriegelverschluss 14 ist, da er vollständig innerhalb der doppelwandigen Hecklappe 10 angeordnet ist, mittels Strichlinien dargestellt.In the tailgate 10 is a floating bolt lock 14 arranged. The bolt lock 14 has a handle 15 on, with two arranged laterally to each, horizontally through the loading flap 10 from the handle 15 to the side edges of the loading hatch 10 extending push rods 16 is in active connection. The bolt lock 14 is because he is completely inside the double-walled tailgate 10 is arranged, represented by dashed lines.

In einer Transportstellung, bei der die Heckklappe 10 hochgeklappt die Kabine 4 nach hinten verschließt (vgl. 2), greifen die Schubstangen 16 in Feststeller 17 ein, die jeweils seitlich der Klappe 10 bündig in den Seitenwänden 7 und 8 nahe deren Hinterkanten angeordnet sind, und nicht über die Kanten der Verladeöffnung hervorstehen. In der in 1 dargestellten entriegelten Verladestellung der Heckklappe 10 befinden sich die Schubstangen 16 vollständig innerhalb der Heckklappe 10 und stehen nicht aus seitlichen Öffnungen 18 hervor. Somit ist die Heckklappe 10 in der Verladestellung frei von hervorstehenden Teilen, an denen sich ein zu verladendes Tier verletzen könnte.In a transport position where the tailgate 10 folded up the cabin 4 closes to the rear (cf. 2 ), grab the push rods 16 in arrester 17 one, each side of the flap 10 flush in the side walls 7 and 8th are arranged near the rear edges, and do not protrude beyond the edges of the loading opening. In the in 1 illustrated unlocked loading position of the tailgate 10 are the push rods 16 completely inside the tailgate 10 and do not stand out of side openings 18 out. Thus, the tailgate 10 in the loading position free from protruding parts where an animal to be loaded could be injured.

In 2 ist der Pferdeanhänger 1 in der Transportstellung gezeigt. Die Heckklappe 10 und die Lüftungsklappe 11 verschließen dabei die Verladeöffnung 9. In der Transportstellung greifen die beiden seitlich des Handgriffs 15 angeordneten Schubstangen 16 in die seitlich in den Seitenwänden 7 und 8 angeordneten Feststeller 17 ein und verriegeln die Heckklappe 10 mit der Kabine 4. Die Heckklappe 10 ist im unteren Bereich mit zwei Scharnieren 19 am Boden 5 des Pferdeanhängers 1 beweglich befestigt.In 2 is the horse trailer 1 shown in the transport position. The tailgate 10 and the ventilation flap 11 close the loading opening 9 , In the transport position, the two grab the side of the handle 15 arranged push rods 16 in the sideways in the side walls 7 and 8th arranged lock 17 and lock the tailgate 10 with the cabin 4 , The tailgate 10 is in the lower part with two hinges 19 on the ground 5 of the horse trailer 1 movably attached.

In 3a ist der Treibriegelverschluss 14 vergrößert dargestellt. Die Schubstangen 16 sind dabei in einer verriegelten Stellung der Verladeklappe 10 gezeigt. Eine mit dem Handgriff 15 drehfest verbundene Scheibe 33 ist mit zwei im Winkel von 180 Grad zueinander angeordneten Schubstangen 16 jeweils über eine selbstsichernde Schraube 40 drehbeweglich verbunden. Die beiden Schubstangen 16 werden im Bereich der Außenkanten der Verladeklappe 10 jeweils in einer Führung 41 geführt und greifen außerhalb der Verladeklappe in jeweils einen in den Seitenwänden 7, 8 integrierte Feststeller 17 ein.In 3a is the floating bolt lock 14 shown enlarged. The push rods 16 are in a locked position of the loading flap 10 shown. One with the handle 15 non-rotatably connected disc 33 is with two at an angle of 180 degrees to each other arranged push rods 16 each with a self-locking screw 40 rotatably connected. The two push rods 16 be in the area of the outer edges of the loading flap 10 each in a guided tour 41 guided and grab outside the loading hatch in each one in the side walls 7 . 8th integrated lock 17 one.

Die entriegelte Stellung der Verladeklappe zeigt 3b. Zum Entriegeln wird die Scheibe 33 vom Handgriff 15 um ca. 90 Grad verdreht, wodurch die Schubstangen 16 aus den Feststellern 17 herausgezogen werden. Daraufhin ist die Verladeklappe 10 verschwenkbar. Die Schubstangen 16 werden beim Entriegeln gerade so weit aus den Feststellern 17 herausgezogen, dass sie noch von den Führungen 41 gelagert werden, aber nicht mehr über die Außenkanten der Verladeklappe hervorstehen. Die Führungen 41 lassen dabei die leicht schräge Lage der Schubstangen 16 in der entriegelten Stellung zu. Damit die Schubstangen 16 nicht über die Führungen 41 hinaus in das Innere der Verladeklappe 10 gezogen werden können, ist die Drehbewegung des Handgriffs 15 mittels eines Anschlags (in 3a, 3b nicht dargestellt) begrenzt.The unlocked position of the loading flap shows 3b , To unlock the disc 33 from the handle 15 twisted by about 90 degrees, causing the push rods 16 from the arresters 17 be pulled out. Then the loading flap 10 pivotable. The push rods 16 when unlocking just so far out of the arresters 17 pulled out that they are still from the guides 41 be stored, but no longer protrude beyond the outer edges of the loading flap. The guides 41 let the slightly inclined position of the push rods 16 in the unlocked position. So the push rods 16 not about the guides 41 out into the interior of the loading hatch 10 can be pulled, is the rotational movement of the handle 15 by means of a stop (in 3a . 3b not shown).

3c zeigt einen Schnitt durch die Heckklappe 10 zwischen einer Innenwand 43 und einer Außenwand 45 der Verladeklappe 10 im Bereich des drehbaren Handgriffs 15 des Treibriegelverschlusses 14 in einer stark vergrößerten Darstellung. Der Handgriff 15 ist dabei mittels einer Aufnahme 42 an der Innenwand 43 der Verladeklappe drehbeweglich gelagert. Ein Schaft 44 des Handgriffs 15 ist in einer Ausnehmung der Außenwand 45 der Verladeklappe 10 geführt. Die Scheibe 33 ist mit dem drehbaren Teil der Aufnahme 42 drehfest verbunden. Die Schubstangen 16 sind mit der Scheibe 33 drehbeweglich verbunden. 3c shows a section through the tailgate 10 between an inner wall 43 and an outer wall 45 the loading flap 10 in the area of the rotatable handle 15 of the floating bolt lock 14 in a greatly enlarged view. The handle 15 is by means of a recording 42 on the inner wall 43 the loading flap rotatably mounted. A shaft 44 of the handle 15 is in a recess of the outer wall 45 the loading flap 10 guided. The disc 33 is with the rotatable part of the recording 42 rotatably connected. The push rods 16 are with the disc 33 rotatably connected.

Wie in 2 bereits gezeigt, ist zur Betätigung der Lüftungsklappe 11 in einem hinteren abgeschrägten Bereich der Seitenwand 7 eine Handkurbel 20 in einer Höhe h von ca. 1,1 Metern über dem Boden der Umgebung angeordnet. Die Handkurbel 20 ist über eine biegbare Welle 21 (in 2 durch eine Strichpunktlinie dargestellt) mit der Lüftungsklappe 11 über ein Getriebe 22 verbunden. Die Lüftungsklappe 11 ist mittels der Handkurbel 20 aus der Verschlussstellung in unterschiedliche Öffnungsstellungen und zurück verstellbar. Die Drehbewegung der Handkurbel 20 wird dabei über ein in 2 nicht dargestelltes Kegelradgetriebe an die biegsame Antriebswelle 21 übertragen. Die Antriebswelle 21 wirkt im Getriebe 22 mit einer Zahnstange 23 zusammen (siehe 4).As in 2 already shown is to operate the ventilation flap 11 in a rear sloped area of the sidewall 7 a winch 20 arranged at a height h of about 1.1 meters above the ground of the environment. The winch 20 is over a bendable shaft 21 (in 2 represented by a dot-dash line) with the ventilation flap 11 via a gearbox 22 connected. The ventilation flap 11 is by means of the hand crank 20 from the closed position into different open positions and back adjustable. The rotary motion of the hand crank 20 is doing about a in 2 Not shown bevel gear to the flexible drive shaft 21 transfer. The drive shaft 21 works in the transmission 22 with a rack 23 together (see 4 ).

In 4 sind die Lüftungsklappe 11 (im Schnitt) und das zu deren Betätigung am Dach 13 befestigte Getriebe 22 vergrößert dargestellt. Die Lüftungsklappe 11 ist dabei in einer ihrer Endstellungen, in diesem Fall in der den oberen Teil der Verladeöffnung verschließenden Stellung. Die von der Welle 21 an das Getriebe 22 übertragene Drehbewegung wird vom Getriebe 22 mittels der Zahnstange 23 in eine geradlinige Bewegung zum Verstellen der Lüftungsklappe 11 umgewandelt.In 4 are the ventilation flap 11 (in the section) and to their operation on the roof 13 fixed gears 22 shown enlarged. The ventilation flap 11 is in one of its end positions, in this case in the upper part of the loading opening occlusive position. The from the wave 21 to the gearbox 22 transmitted rotary motion is from the transmission 22 by means of the rack 23 in a straight-line movement for adjusting the ventilation flap 11 transformed.

Die 5 und 6 zeigen die Handkurbel 20 zur Betätigung der Lüftungsklappe 11 in einer vergrößerten, detaillierten Darstellung, wobei 5 eine Frontalansicht und 6 eine Seitenansicht mit Teilschnitt zeigt. Die im Wesentlichen kreisrunde Handkurbel 20 weist zur Verbesserung ihrer Handhabung ein klappbares Griffelement 34 auf, welches bei der Benutzung aus einem Innenraum 35 der Handkurbel zu deren Betätigung herausklappbar ist. Wird die Handkurbel 20 nicht mehr benötigt, kann das Griffelement 34 wieder in eine Ausnehmung im Innenraum 35 der Handkurbel hineingeklappt und dort verrastet werden und steht somit nicht über die Außenfläche der Seitenwand 7 hervor.The 5 and 6 show the winch 20 for actuating the ventilation flap 11 in an enlarged, detailed representation, wherein 5 a frontal view and 6 a side view with partial section shows. The essentially circular winch 20 has a folding handle element to improve its handling 34 on, which when using an interior 35 the hand crank can be folded out to actuate it. Will the hand crank 20 no longer needed, the handle element 34 again in a recess in the interior 35 the hand crank folded and locked there and thus is not on the outer surface of the side wall 7 out.

Bei einem nicht dargestellten noch komfortableren Ausführungsbeispiel wird die Lüftungsklappe 11 motorisch verstellt, wobei der Motor durch einen z.B. anstelle der Handkurbel in einer Seitenwand 7, 8 des Pferdeanhängers angeordneten Schalter und/oder vom Zugfahrzeug aus geschaltet wird.In a more comfortable embodiment, not shown, the ventilation flap 11 adjusted by motor, the engine through a eg instead of the hand crank in a side wall 7 . 8th the horse trailer arranged switch and / or is switched by the towing vehicle.

7 zeigt einen Längsschnitt durch den Pferdeanhänger 1. Im vorderen, an die Deichsel angrenzenden, unteren Bereich der Kabine 4 befindet sich eine Sattelkammer 46, welche durch eine vertikale Trennwand 47 nach hinten vom Innenraum für die zu transportierenden Pferde abgegrenzt wird und welche nach oben hin durch eine Deckelfläche 48 abgegrenzt ist. Im unteren Bereich der Stirnwand 6 ist eine zentrale Lufteinlassöffnung 27 angeordnet, die über einen Luftleitkanal 28 mit einer Luftverteilerkammer 29 in der Sattelkammer 46 verbun den ist. Die Luftverteilerkammer 29 steht über Luftleitkanäle 30 mit den Luftauslassöffnungen 24 und über Luftleitkanäle 3l mit den Luftauslassöffnungen 25 in Verbindung. Die Luftleitkanäle 31 werden aus optische Gründen bevorzugt innerhalb von Holmen und/oder innerhalb einer Doppelwandung der Kabine 4 geführt. Sie können grundsätzlich aber auch auf der Wand verlegt sein. 7 shows a longitudinal section through the horse trailer 1 , In the front, to the drawbar bordering, lower area of the cabin 4 there is a tack room 46 passing through a vertical partition 47 is delimited to the rear of the interior for the horses to be transported and which upwards by a cover surface 48 is delimited. In the lower part of the front wall 6 is a central air inlet 27 arranged, via an air duct 28 with an air distribution chamber 29 in the tack room 46 connected is. The air distribution chamber 29 is via air ducts 30 with the air outlet openings 24 and over air ducts 3l with the air outlet openings 25 in connection. The air ducts 31 are optically preferred within spars and / or within a double wall of the cab 4 guided. In principle, they can also be laid on the wall.

Zur Einstellung bzw. Steuerung der dem Innenraum der Kabine 4 zugeführten Luftmenge ist in der Luftverteilerkammer 29 ein Ventilator 32 angeordnet. Der Ventilator 32 kann sowohl von Zugfahrzeug als auch von einer im Pferdeanhänger 1 angeordneten Batterie (in 5 nicht dargestellt) mit Energie versorgt werden.To adjust or control the interior of the cabin 4 supplied amount of air is in the air distribution chamber 29 a fan 32 arranged. The ventilator 32 can be used by both towing vehicle and one in the horse trailer 1 arranged battery (in 5 not shown) are supplied with energy.

Die der Kabine 4 über die Luftauslassöffnungen 24 und 25 zugeführte Luftmenge kann durch einen Spalt 36 zwischen der Heckklappe 10 und der Lüftungsklappe 11 aus dem Innenraum der Kabine 4 entweichen. Wird z.B. bei höheren Außentemperaturen eine größere Luftmenge der Kabine 4 zugeführt, kann die Öffnung oberhalb der Heckklappe 10 durch Verstellung der Lüftungsklappe 11 entsprechend angepasst werden. Der Weg der Luft von den Luftauslassöffnungen 24 und 25 durch den Innenraum der Kabine 4 ist mithilfe von Pfeilen grobschematisch angedeutet.The cabin 4 over the air outlet openings 24 and 25 supplied air flow can through a gap 36 between the tailgate 10 and the ventilation flap 11 from the interior of the cabin 4 escape. If, for example, at higher outside temperatures, a larger air volume of the cabin 4 fed, the opening above the tailgate 10 by adjusting the ventilation flap 11 be adjusted accordingly. The path of the air from the air outlet openings 24 and 25 through the interior of the cabin 4 is roughly indicated by arrows.

8 zeigt den Pferdeanhänger 1 in einer Ansicht von hinten (Verladestellung) mit Blickrichtung in die Kabine 4. Diese Ansicht zeigt nochmals die Anordnung des Getriebes 22 am Dach 13 und dessen Verbindung zur Lüftungsklappe 11 über die Zahnstange 23. 8th shows the horse trailer 1 in a view from the rear (loading position) looking in the cabin 4 , This view again shows the arrangement of the gearbox 22 at the roof 13 and its connection to the ventilation flap 11 over the rack 23 ,

Nahe dem Boden 5 der Kabine 4 sind vier Luftauslassöffnungen 24 angeordnet. Vier weitere Luftauslassöffnungen 25 sind im oberen Bereich der Stirnwand 6 nahe dem Dach 13 angeordnet. Alle Luftauslassöffnungen 24, 25 sind mit Lamellen 26 versehen, mit denen die Luftauslassöffnungen 24 und 25 verschließbar sind. Außerdem lässt sich mithilfe der Lamellen 26 der der Kabine zugeführte Luftstrom in seiner Richtung einstellen. Die räumliche Verteilung der Luftauslassöffnungen 24 und 25 gewährleistet dabei eine gleichmäßige Verteilung der dem Innenraum der Kabine 4 zugeführten Luft.Near the ground 5 the cabin 4 There are four air vents 24 arranged. Four more air vents 25 are in the upper area of the front wall 6 near the roof 13 arranged. All air outlet openings 24 . 25 are with slats 26 provided with which the air outlet openings 24 and 25 are closable. In addition, it is possible using the slats 26 adjust the air flow supplied to the cabin in its direction. The spatial distribution of the air outlet openings 24 and 25 ensures a uniform distribution of the interior of the cabin 4 supplied air.

Es wird abschließend noch einmal darauf hingewiesen, dass es sich bei dem vorhergehend detailliert beschriebenen Pferdeanhänger lediglich um ein Ausführungsbeispiel handelt, welches vom Fachmann in verschiedenster Weise modifiziert werden kann, ohne den Bereich der Erfindung zu verlassen. Insbesondere kann der Mechanismus des Treibriegelverschlusses im Detail auch anders ausgeführt werden als dies in den 3a und 3b dargestellt ist. So kann zum Beispiel anstelle der mit den Schubstangen gekoppelten Scheibe, welche mit dem Handgriff an der Heckklappe verbunden ist, ein Zahnrad oder dergleichen eingesetzt werden, welches in Zahnstangenabschnitte der Schubstangen eingreift. Weiterhin schließt die Verwendung der unbestimmten Artikel „ein" bzw. „eine" nicht aus, dass die betreffenden Merkmale auch mehrfach vorhanden sein können.It is finally pointed out once again that the horse trailer described in detail above is merely an exemplary embodiment which can be modified in many different ways by the person skilled in the art without departing from the scope of the invention. In particular, the mechanism of the floating bolt closure can be carried out in detail differently than in the 3a and 3b is shown. Thus, for example, instead of the coupled to the push rods disc which is connected to the handle on the tailgate, a gear or the like can be used, which engages in rack sections of the push rods. Furthermore, the use of the indefinite article "on" or "one" does not exclude that the characteristics in question may also be present multiple times.

Claims (16)

Tiertransporter (1), insbesondere Pferdeanhänger, mit einer auf einem Fahrgestell (2) angeordneten Kabine (4), umfassend einen Boden (5), eine Anzahl von Wänden (6, 7, 8, 13) und eine zwischen einer im Wesentlichen senkrechten Transportstellung zum Verschließen einer Verladeöffnung (9) und einer herab geklappten Verladestellung schwenkbaren Verladeklappe (10), die zur Verriegelung in der Transportstellung eine Verriegelungseinrichtung (14) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungseinrichtung (14) als Treibriegelverschluss ausgebildet ist.Animal transporter ( 1 ), in particular horse trailers, with one on a chassis ( 2 ) arranged cabin ( 4 ), comprising a floor ( 5 ), a number of walls ( 6 . 7 . 8th . 13 ) and one between a substantially vertical transport position for closing a loading opening ( 9 ) and a fold-down loading position swiveling loading flap ( 10 ), which for locking in the transport position, a locking device ( 14 ), characterized in that the locking device ( 14 ) is designed as a sliding bolt closure. Tiertransporter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Treibriegelverschluss (14) auf einer zu der in der Transportstellung zum Innenraum der Kabine (4) weisenden Innenseite der Verladeklappe (10) abgewandten Seite angeordnet ist.Animal transporter according to claim 1, characterized in that the shoot bolt closure ( 14 ) on one to the in the transport position to the interior of the cabin ( 4 ) facing inside the loading flap ( 10 ) facing away from the side. Tiertransporter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verladeklappe (10) zumindest doppelwandig ausgebildet ist und der Treibriegelverschluss (14) innerhalb der Verladeklappe (10) angeordnet ist.Animal transporter according to claim 1 or 2, characterized in that the loading flap ( 10 ) is at least double-walled and the fuel seal closure ( 14 ) within the loading flap ( 10 ) is arranged. Tiertransporter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Treibriegelverschluss (14) ein Zylinderschloss zum Abschließen des Treibriegelverschlusses (14) aufweist.Animal transporter according to one of the preceding claims, characterized in that the shoot bolt closure ( 14 ) a cylinder lock for closing the floating bolt closure ( 14 ) having. Tiertransporter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Treibriegelverschluss (14) ein Antriebselement (15) zur motorischen Betätigung einer Anzahl von Schubstangen (16) aufweist.Animal transporter according to one of the preceding claims, characterized in that the shoot bolt closure ( 14 ) a drive element ( 15 ) for the motorized actuation of a number of push rods ( 16 ) having. Tiertransporter, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 5, mit einer auf einem Fahrgestell (2) angeordneten Kabine (4), umfassend einen Boden (5), eine Anzahl von Wänden (6, 7, 8, 13) und eine in einer Transportstellung eine Verladeöffnung verschließenden Verladeklappe (10), wobei oberhalb der Verladeklappe (10) eine in einer Verschlussstellung eine Öffnung oberhalb der Verladeklappe (10) verschließende Lüftungsklappe (11) angeordnet ist, die so mit einem Antriebsmechanismus (20, 21, 22, 23) gekoppelt ist, dass die Lüftungsklappe (11) zwischen der Verschlussstellung und unterschiedlichen Öffnungsstellungen mittels des Antriebsmechanismus (20, 21, 22, 23) verstellbar ist.Animal transporter, in particular according to one of claims 1 to 5, with one on a chassis ( 2 ) arranged cabin ( 4 ), comprising a floor ( 5 ), a number of walls ( 6 . 7 . 8th . 13 ) and in a transport position a loading opening occlusive loading flap ( 10 ), above the loading flap ( 10 ) one in a closed position an opening above the loading flap ( 10 ) closing ventilation flap ( 11 ) arranged in such a way with a drive mechanism ( 20 . 21 . 22 . 23 ), that the ventilation flap ( 11 ) between the closed position and different open positions by means of the drive mechanism ( 20 . 21 . 22 . 23 ) is adjustable. Tiertransporter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Antriebsmechanismus (20, 21, 22, 23) ein manuelles und/oder motorisches Antriebselement (20) aufweist.Animal transporter according to claim 6, characterized in that the drive mechanism ( 20 . 21 . 22 . 23 ) a manual and / or motor drive element ( 20 ) having. Tiertransporter nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Antriebsmechanismus (20, 21, 22, 23) ein Getriebe (22) aufweist.Animal transporter according to claim 6 or 7, characterized in that the drive mechanism ( 20 . 21 . 22 . 23 ) a gearbox ( 22 ) having. Tiertransporter nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Antriebsmechanismus (20, 21, 22, 23) ein an einer Wand (7) der Kabine (4) angeordnetes oder in die Wand (7) der Kabine (4) integriertes Antriebselement (20), ein mit der Lüftungsklappe (11) über ein Schubstange (23) in Wirkverbindung stehendes Getriebe (22) und eine das Antriebselement (20) und das Getriebe (22) miteinander verbindende biegbare Antriebswelle (21) aufweist, die eine Antriebsbewegung des Antriebselements (20) an das Getriebe (22) überträgt.Animal transporter according to one of claims 6 to 8, characterized in that the drive mechanism ( 20 . 21 . 22 . 23 ) on a wall ( 7 ) of the cabin ( 4 ) or in the wall ( 7 ) of the cabin ( 4 ) integrated drive element ( 20 ), one with the ventilation flap ( 11 ) via a push rod ( 23 ) operatively connected transmission ( 22 ) and one the drive element ( 20 ) and the transmission ( 22 ) interconnecting bendable drive shaft ( 21 ) having a drive movement of the drive element ( 20 ) to the transmission ( 22 ) transmits. Tiertransporter nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Antriebselement (20) eine Handkurbel (20) umfasst, und die biegbare Antriebswelle (21) die Drehbewegung der Handkurbel (20) an das Getriebe (22) überträgt.Animal transporter according to claim 9, characterized in that the drive element ( 20 ) a hand crank ( 20 ), and the bendable drive shaft ( 21 ) the rotation of the hand crank ( 20 ) to the transmission ( 22 ) transmits. Tiertransporter nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Handkurbel (20) an einer Außenseite der Wand (7) der Kabine (4) oder von außen zugänglich in der Wand (7) der Kabine (4) integriert, in einer Höhe (h) von maximal 2 m oberhalb des Bodens, vorzugsweise in einer Höhe von maximal 1,50 m oberhalb des Bodens, angeordnet ist.Animal transporter according to claim 10, characterized in that the hand crank ( 20 ) on an outside of the wall ( 7 ) of the cabin ( 4 ) or externally accessible in the wall ( 7 ) of the cabin ( 4 ), at a height (h) of a maximum of 2 m above the ground, preferably at a height of at most 1.50 m above the ground, is arranged. Tiertransporter, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 11, mit einer auf einem Fahrgestell (2) angeordneten Kabine (4), umfassend einen Boden (5), eine Anzahl von Wänden (6, 7, 8, 13) und eine in einer Transportstellung eine Verladeöffnung (9) verschließenden Verladeklappe (10), gekennzeichnet durch eine Belüftungseinrichtung mit einer Anzahl von Lufteinlassöffnungen (27), einer Mehrzahl von räumlich im Innraum der Kabine (4) verteilten, voneinander beabstandeten Luftauslassöffnungen (24, 25), und einer Anzahl von Luftleitkanälen (28, 30, 31), um Luft von den Lufteinlassöffnungen (27) zu den Luftauslassöffnungen (24, 25) zu führen und in die Kabine (4) zu leiten.Animal transporter, in particular according to one of claims 1 to 11, with one on a chassis ( 2 ) arranged cabin ( 4 ), comprising a floor ( 5 ), a number of walls ( 6 . 7 . 8th . 13 ) and in a transport position a loading opening ( 9 ) closing loading flap ( 10 ), characterized by a ventilation device with a number of air inlet openings ( 27 ), a plurality of spatially in the interior of the cabin ( 4 ) distributed, spaced apart air outlet openings ( 24 . 25 ), and a number of air ducts ( 28 . 30 . 31 ) to remove air from the air inlets ( 27 ) to the air outlet openings ( 24 . 25 ) and into the cabin ( 4 ). Tiertransporter nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Luftauslassöffnungen (24) nahe des Bodens und mehrere Luftauslassöffnungen (25) in einem Dachbereich der Kabine (4) angeordnet sind.Animal transporter according to claim 12, characterized in that a plurality of air outlet openings ( 24 ) near the bottom and several air vents ( 25 ) in a roof area of the cabin ( 4 ) are arranged. Tiertransporter nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil der Luftauslassöffnungen (24, 25) im Frontbereich der Kabine angeordnet sind.Animal transporter according to claim 12 or 13, characterized in that at least a part of the air outlet openings ( 24 . 25 ) are arranged in the front region of the cabin. Tiertransporter nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Belüftungseinrichtung Verschlusselemente (26) aufweist, mit denen die Luftauslassöffnungen (24, 25) verschließbar sind.Animal transporter according to one of claims 12 to 14, characterized in that the ventilation device closure elements ( 26 ), with which the air outlet openings ( 24 . 25 ) are closable. Tiertransporter nach einem der Ansprüche 12 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Belüftungseinrichtung an den Luftauslassöffnungen (24, 25) verstellbare Luftleitelemente (26) aufweist, mit denen die Richtung des Luftstroms aus den betreffenden Luftauslassöffnungen (24, 25) veränderbar ist.Animal transporter according to one of claims 12 to 15, characterized in that the ventilation device at the air outlet openings ( 24 . 25 ) adjustable air guide elements ( 26 ), with which the direction of the air flow from the respective air outlet openings ( 24 . 25 ) is changeable.
DE200610027454 2006-06-12 2006-06-12 Animal transporter particularly horse trailer, has cabin arranged on chassis and downward open transport opening, which has locking device for locking in transport position, where locking device is formed as cremone bolt Withdrawn DE102006027454A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610027454 DE102006027454A1 (en) 2006-06-12 2006-06-12 Animal transporter particularly horse trailer, has cabin arranged on chassis and downward open transport opening, which has locking device for locking in transport position, where locking device is formed as cremone bolt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610027454 DE102006027454A1 (en) 2006-06-12 2006-06-12 Animal transporter particularly horse trailer, has cabin arranged on chassis and downward open transport opening, which has locking device for locking in transport position, where locking device is formed as cremone bolt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006027454A1 true DE102006027454A1 (en) 2007-12-13

Family

ID=38663854

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610027454 Withdrawn DE102006027454A1 (en) 2006-06-12 2006-06-12 Animal transporter particularly horse trailer, has cabin arranged on chassis and downward open transport opening, which has locking device for locking in transport position, where locking device is formed as cremone bolt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006027454A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009012139U1 (en) 2009-09-08 2009-11-19 Dengler, Martin Device for ventilating transport devices for animals, in particular transport trailers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009012139U1 (en) 2009-09-08 2009-11-19 Dengler, Martin Device for ventilating transport devices for animals, in particular transport trailers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT8610U1 (en) CONTAINER AND DRAINING DEVICE
EP1884438A2 (en) Wheeled container for piece goods
DE19856741C2 (en) Load compartment cover or parcel shelf with movable corner pieces
EP2030831A2 (en) Military vehicle for transporting personnel
DE102006027454A1 (en) Animal transporter particularly horse trailer, has cabin arranged on chassis and downward open transport opening, which has locking device for locking in transport position, where locking device is formed as cremone bolt
EP1955932A2 (en) Locking mechanism for a vehicle superstructure
EP1777103B1 (en) Universal locking device for containers with different sizes on a vehicle
DE102010003932A1 (en) Covering device for load transport container i.e. dump basket, of load transport vehicle i.e. dump truck vehicle, has folding bracket coupled with operating unit such that folding clip switches pivoting movement of rear plate
DE102016119388B4 (en) Tipping bridge with a locking device for the pendulum drop side
DE102014010488A1 (en) Tail rotor tiller with movable ascent
WO2007144095A1 (en) Horse trailer
DE102011115935A1 (en) Device for transporting skis in interior at roof liner of e.g. estate car, has base plate fastened at liner, U-shape holders provided at plate lower side, and foldable and/or titltable container including other U-shape holders on upper side
EP2058244B1 (en) Container
DE202014007790U1 (en) Transport container for the transport of goods
DE102019108127B4 (en) Tarpaulin construction
DE102013106452A1 (en) Transport vehicle loading ramp
DE102018007123A1 (en) Self-propelled soil compaction roller with container stowage device for gas containers
DE3926186C2 (en) Safety lock for doors or flaps of box-shaped vehicle bodies or containers
DE102006018608A1 (en) Runge for the loading opening of a vehicle body
EP0334013B1 (en) Spreading unit for a road spreader
DE102006016435B4 (en) Motor vehicle with a loading ramp
DE102006027467A1 (en) Horse trailer with water potions
DE202006013804U1 (en) Bulk material loading unit comprises a framework, with a top accommodating a bulk material conveyor, and a bottom releasably attachable to the vehicle
DE202023106295U1 (en) Hinge and folding mechanism, as well as a tub equipped with it
DE202017103057U1 (en) Covering device for a mixing container of a feed mixer wagon

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: BECKORD & NIEDLICH PATENTANWALTSKANZLEI, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: PRIMERO TRAILER GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: HEINZL, FRIEDRICH W., 83623 DIETRAMSZELL, DE

Effective date: 20120717

R082 Change of representative

Representative=s name: BECKORD & NIEDLICH PATENTANWALTSKANZLEI, DE

Effective date: 20120717

Representative=s name: BECKORD & NIEDLICH PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

Effective date: 20120717

R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20130307

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee