DE102006003212A1 - Terrace roofing for use in building, has carrier bar which holds fitting channel, and rafter with fitting clamp which is directed downwards, where clamp is guided through access slit in fitting channel of carrier bar - Google Patents

Terrace roofing for use in building, has carrier bar which holds fitting channel, and rafter with fitting clamp which is directed downwards, where clamp is guided through access slit in fitting channel of carrier bar Download PDF

Info

Publication number
DE102006003212A1
DE102006003212A1 DE200610003212 DE102006003212A DE102006003212A1 DE 102006003212 A1 DE102006003212 A1 DE 102006003212A1 DE 200610003212 DE200610003212 DE 200610003212 DE 102006003212 A DE102006003212 A DE 102006003212A DE 102006003212 A1 DE102006003212 A1 DE 102006003212A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rafters
wall
roof according
support bar
area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE200610003212
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006003212B4 (en
Inventor
Robert Erhardt
Peter Thomas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Erhardt Markisenbau GmbH
Original Assignee
Erhardt Markisenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erhardt Markisenbau GmbH filed Critical Erhardt Markisenbau GmbH
Priority to DE200610003212 priority Critical patent/DE102006003212B4/en
Publication of DE102006003212A1 publication Critical patent/DE102006003212A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006003212B4 publication Critical patent/DE102006003212B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/02Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets of plane slabs, slates, or sheets, or in which the cross-section is unimportant
    • E04D3/06Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets of plane slabs, slates, or sheets, or in which the cross-section is unimportant of glass or other translucent material; Fixing means therefor
    • E04D3/08Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets of plane slabs, slates, or sheets, or in which the cross-section is unimportant of glass or other translucent material; Fixing means therefor with metal glazing bars
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/04Roof drainage; Drainage fittings in flat roofs, balconies or the like
    • E04D13/064Gutters
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/02Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets of plane slabs, slates, or sheets, or in which the cross-section is unimportant
    • E04D3/06Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets of plane slabs, slates, or sheets, or in which the cross-section is unimportant of glass or other translucent material; Fixing means therefor
    • E04D3/08Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets of plane slabs, slates, or sheets, or in which the cross-section is unimportant of glass or other translucent material; Fixing means therefor with metal glazing bars
    • E04D2003/0868Mutual connections and details of glazing bars
    • E04D2003/0875Mutual connections and details of glazing bars on the ridge of the roof or on intersecting roof parts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/02Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets of plane slabs, slates, or sheets, or in which the cross-section is unimportant
    • E04D3/06Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets of plane slabs, slates, or sheets, or in which the cross-section is unimportant of glass or other translucent material; Fixing means therefor
    • E04D3/08Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets of plane slabs, slates, or sheets, or in which the cross-section is unimportant of glass or other translucent material; Fixing means therefor with metal glazing bars
    • E04D2003/0868Mutual connections and details of glazing bars
    • E04D2003/0881Mutual connections and details of glazing bars on the eaves of the roof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Residential Or Office Buildings (AREA)
  • Building Awnings And Sunshades (AREA)

Abstract

The roofing has a carrier bar (20) which holds a fitting channel that is accessible through an access slit (23) which is turned from a wall. A rafter in the front side of the channel, is turned to a wall connection console (4). The rafter has a fitting clamp (24) that is directed downwards and a safety clamp (25) which holds the carrier bar. The clamp is guided through the access slit in the fitting channel of the carrier bar.

Description

Die Erfindung betrifft eine Überdachung, insbesondere eine Terrassenüberdachung, mit voneinander beabstandeten, eine vorzugsweise als Verglasung ausgebildete Ausfachung tragenden Sparren, die mit einem Endbereich auf einer an einer Wand festlegbaren Wandanschlusskonsole und mit dem gegenüber liegenden Endbereich auf einer auf Pfosten aufgenommenen Pfette aufnehmbar sind.The Invention relates to a roof, in particular a terrace roof, spaced apart, preferably as glazing trained infill bearing rafters with an end area on a wall-mountable wall connection console and with opposite lying end area on a purlin received on posts are receivable.

Bei den derzeit gebräuchlichen Anordnungen dieser Art schließen die Sparren mit stumpfem Stoss an die Wandanschlusskonsole an und sind hiermit verschraubt. Die Sparren sind dabei entsprechend der Dachneigung auf Gehrung geschnitten. Diese Bauweise setzt eine hohe Genauigkeit voraus. Bereits bei kleineren Ungenauigkeiten kann es im Bereich der Verschraubung zu Fluchtungsfehlern und damit zu Problemen kommen. Kleinere Ungenauigkeiten sind jedoch am Bau erfahrungsgemäß nicht vermeidbar. Die Montage der bekannten Anordnungen erweist sich daher erfahrungsgemäß als vergleichsweise aufwendig und schwierig.at the currently used Close arrangements of this kind the rafters with butt on the wall connection console and are hereby screwed. The rafters are according to the Roof pitch mitred. This construction sets a high Accuracy ahead. Already with smaller inaccuracies it can in the field of screwing to misalignment and thus problems come. However, minor inaccuracies are not experienced in construction preventable. The assembly of the known arrangements proves therefore according to experience as a comparatively elaborate and difficult.

Hiervon ausgehend ist es daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Anordnung eingangs erwähnter Art mit einfachen und kostengünstigen Mitteln so zu verbessern, dass eine hohe Montagefreundlichkeit erreicht wird.Of these, It is therefore the object of the present invention to provide a Arrangement mentioned above Kind with simple and inexpensive To improve means so that a high degree of ease of installation achieved becomes.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Wandanschlusskonsole eine über ihre Länge durchgehende, von der Wand weggerichtete Tragleiste aufweist, die einen über einen von der Wand abgewandten Eingangsschlitz zugänglichen Einhängkanal mit gegenüber dem Eingangsschlitz nach unten erweitertem Querschnitt enthält, und dass die Sparren im Bereich ihrer der Wandanschlusskonsole zugewandten Stirnseite jeweils eine über den Eingangsschlitz in den, Einhängkanal der Tragleiste einführbare, nach unten gerichtete Einhängklaue und eine die Tragleiste unterfassende Sicherungsklaue aufweisen.These Task is inventively characterized solved, that the wall connection bracket has a continuous length over its length, from the wall has directional support bar, the one facing away from the wall Entrance slot accessible Einhängkanal with opposite contains the entrance slot extended cross section, and that the rafters in the area of their facing the wall connection console Front side one over the entrance slot in the, hanging channel the support bar insertable, downwards hanging hook and have a support bar unterfassende safety claw.

Diese Maßnahmen ergeben in vorteilhafter Weise eine Scharnierverbindung zwischen Sparren und Wandanschlusskonsole. Die Sparren sind hierbei zur Anpassung an die gewünschte Dachneigung und zum Ausgleich von Ungenauigkeiten schwenkbar. Die Scharnierverbindung ist dabei in vorteilhafter Weise als Einhängverbindung ausgebildet. Zur Bildung der Scharnierverbindung muss lediglich die Einhängklaue der Sparren in den Einhängkanal der Wandanschlusskonsole eingehängt werden, was auf einfache Weise bewerkstelligt werden kann. Trotz der montagefreundlichen Einhängverbindung ist eine hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit gegen selbsttätiges Abheben und dementsprechend unbeabsichtigtem Außereingriffkommen der Scharnierverbindung gewährleistet.These activities result in an advantageous manner a hinge connection between Rafters and wall connection console. The rafters are here for customization to the desired Roof tilt and to compensate for inaccuracies pivot. The Hinge connection is in an advantageous manner as a hooked connection educated. To form the hinge connection only needs the hanging claw the rafters in the Einhängkanal the wall connection console hung what can be done in a simple way. Despite the easy-to-mount suspension is a high security and reliability against automatic take off and accordingly ensures unintentional disengagement of the hinge connection.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und zweckmäßige Fortbildungen der übergeordneten Maßnahmen sind in den Unteransprüchen angegeben.advantageous Embodiments and appropriate training the parent Measures are in the subclaims specified.

So können der Einhängkanal zweckmäßig einen kreisförmigen Querschnitt und der hierin aufnehmbare Endbereich der Einhängklaue einen kreisabschnittförmigen Querschnitt mit an die lichte Weite des Eingangsschlitzes angepasster Höhe aufweisen. Hierdurch wird sichergestellt, dass die Einhängklaue auf einfache Weise in den Einhängkanal einführbar ist und im eingeführten Zustand durch entsprechendes Verschwenken verriegelt wird.So can the suspension channel appropriate one circular Cross-section and the end portion of the Einhängklaue recordable therein a circular section Cross-section with adapted to the clear width of the entrance slot Have height. hereby Ensures that the hanging claw in a simple manner in the hooking channel is insertable and im introduced Condition is locked by appropriate pivoting.

Eine weitere vorteilhafte Maßnahme kann darin bestehen, dass die Tragleiste zumindest in ihrem nach unten weisenden Bereich eine bogenförmige Außenkontur aufweist, die von der eine parallel hierzu gekrümmte Innenkontur aufweisenden Sicherungsklaue flankiert ist. Auf diese Weise ergibt sich zwischen der Einhängklaue und der Sicherungsklaue ein Bogenschlitz, in welchen der untere Schenkel eines den Einhängkanal enthaltenden, nach Art eines Schraubkanals ausgebildeten Kopfbereichs der Tragleiste eingreifen kann, was einen zuverlässigen gegenseitigen Eingriff ergibt.A further advantageous measure may be that the support bar at least in their after down-facing area has an arcuate outer contour, the the one parallel to this curved Flanked inner contour having securing claw. To this Way results between the Einhängklaue and the securing claw Arc slot in which the lower leg of the Einhängkanal containing, designed in the manner of a screw head portion the support bar can engage, resulting in a reliable mutual engagement results.

Zur Fixierung der Sparren in Längsrichtung der Wandanschlusskonsole und zur Ausschaltung von Lagerspiel kann die Sicherungsklaue der Sparren vorteilhaft wenigstens eine Gewindebohrung für eine mit dem in den Bogenschlitz eingreifenden Schenkel des Kopfbereichs der Tragleiste zusammenwirkende Spann schraube aufweisen. Dies gewährleistet trotz vorhandenem, die gegenseitige Beweglichkeit und damit die Montage erleichterndem Spiel eine klapperfreie Anordnung.to Fixation of the rafters in the longitudinal direction of the Wandanschlusskonsole and to eliminate bearing play, the Securing claw of the rafters advantageously at least one threaded hole for one with the leg of the head area engaging in the curved slot the support bar cooperating clamping screw have. This ensures despite existing, the mutual mobility and thus the Assembly facilitating game a rattle-free arrangement.

In weiterer Fortbildung der übergeordneten Maßnahmen kann die Wandanschlusskonsole einen oberen und einen unteren Rückwandbereich aufweisen, wobei der obere Rückwandbereich über einen vorzugsweise gebogenen Verbindungssteg mit dem oberen Schenkel des Kopfbereichs der Tragleiste zusammenhängt. Hierdurch wird eine hinter dem Kopfbereich der Tragleiste sich ergebende Nische verschlossen, was die Reinigung der Wandanschlusskonsole erleichtert und ein gutes Aussehen gewährleistet.In Further training of the higher-level measures The wall connection console can have an upper and a lower rear wall area , wherein the upper rear wall region via a preferably curved connecting web with the upper leg of the head area the support bar is related. As a result, a behind the head area of the support bar resulting Niche closed, making the cleaning of the wall connection bracket relieved and ensures a good look.

Eine weitere vorteilhafte Maßnahme kann darin bestehen, dass die Sparren mittels jeweils eines Gelenks an die zugeordnete Pfette angelenkt sind. Dies ermöglicht auch pfettenseitig einen Ausgleich von Ungenauigkeiten.A further advantageous measure may be that the rafters by means of a joint are articulated to the assigned purlin. This also allows a compensation of inaccuracies on the palette side.

Zweckmäßig können die Sparren dabei jeweils eine nach unten offene, hinterschnittene Nut aufweisen, in welcher wenigstens ein mit einem zur Bildung eines Gelenks vorgesehenen Gelenkkopf verbindbarer Gleitstein aufnehmbar ist. Dies ermöglicht eine einfache Positionierung des Gelenkkopfes in jeder gewünschten Position, so dass ein spannungsfreier Eingriff in einen pfettenseitig vorgesehenen Lagerkanal erreicht wird. Außerdem ermöglicht die hinterschnittene Nut eine einfach Aufhängung von Ausstattungsgegenständen, wie Heizstrahlern, Lüftungsaggregaten, Beleuchtungskörpern etc..Suitably, the rafters can each have a downwardly open, undercut groove in which at least one sliding block connectable with a joint head provided for forming a joint can be received. This allows easy positioning of the condyle in any desired position, so that a tension-free engagement is achieved in a bearing channel provided on the lobe side. In addition, the undercut groove allows a simple suspension of equipment, such as radiant heaters, ventilation units, lighting fixtures etc ..

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und zweckmäßige Fortbildungen der übergeordneten Maßnahmen sind in den restlichen Unteransprüchen angegeben und aus der nachstehenden Beispielsbeschreibung anhand der Zeichnung näher entnehmbar.Further advantageous embodiments and expedient developments of the higher-level measures are specified in the remaining subclaims and from the the following example description with reference to the drawing closer.

In der nachstehend beschriebenen Zeichnung zeigen:In the drawings described below show:

1 eine perspektivische Ansicht einer Terrassenüberachung, 1 a perspective view of a terrace porch,

2 einen Querschnitt durch die Anordnung gemäß 1, 2 a cross section through the arrangement according to 1 .

3 einen Längsschnitt durch die Anordnung gemäß 1, 3 a longitudinal section through the arrangement according to 1 .

4 eine vergrößerte Darstellung des rückwärtigen Überdachungsbereichs im auseinandergezogenen Zustand, 4 an enlarged view of the rear roofing area in the exploded state,

5 die Anordnung gemäß 4 im montierten Zustand und 5 the arrangement according to 4 in the assembled state and

6 eine Explosionsdarstellung des vorderen Gelenkkopfes der Anordnung gemäß 2 und 3. 6 an exploded view of the front condyle of the arrangement according to 2 and 3 ,

Hauptanwendungsgebiet der vorliegenden Erfindung sind Überdachungen von Terrassen. Diese schließen in der Regel an eine Gebäudewand an.Main application The present invention covers canopies from terraces. Close this usually on a building wall at.

Die 1 zeigt eine an eine Gebäudewand 1 anschließende Terrasse 2, der eine Überdachung 3 zugeordnet ist. Diese enthält eine über ihre Breite durchgehende, an der Gebäudewand 1 festlegbare Wandanschlusskonsole 4, auf der die wandnahen Endbereiche von rechtwinklig zur Gebäudewand 1 angeordneten, mit Gefälle gegenüber der horizontalen Richtung von der Gebäudewand 1 weglaufenden Sparren 5 aufnehmbar sind. Die gegenüberliegenden Endbereiche der Sparren 5 sind auf einer über die Breite der Überdachung 3 durchgehenden Pfette 6 aufgenommen, die ihrerseits mit ihren seitlichen Endbereichen auf vertikalen Pfosten 7 aufgenommen ist.The 1 shows one on a building wall 1 adjoining terrace 2 that a canopy 3 assigned. This contains a continuous across its width, on the building wall 1 fixable wall connection console 4 on which the near-wall end areas of perpendicular to the building wall 1 arranged, with slope opposite the horizontal direction of the building wall 1 running rafters 5 are receivable. The opposite end areas of the rafters 5 are on one over the width of the canopy 3 continuous purlin 6 taken in turn, with their lateral end portions on vertical posts 7 is included.

Die Sparren 5 sind seitlich voneinander beabstandet und begrenzen dementsprechend streifenförmige Felder, die durch Dachelemente 8, vorzugsweise in Form von transparenten Platten ausgefacht sind, die mit seitlichen Randbereichen auf geeigneten Stützflächen der Sparren 5 aufliegen.The rafters 5 are laterally spaced from each other and limit accordingly strip-shaped fields by roof elements 8th , preferably in the form of transparent plates, which are provided with lateral edge regions on suitable support surfaces of the rafters 5 rest.

Diese sind hierzu, wie aus 2 hervorgeht, mit seitlichen Aufnahmeleisten 9 versehen, auf denen die Dachelemente 8 unter Zwischenschaltung einer Dichtung 10 aufliegen und die von lösbar an den Sparren 5 anbringbaren Deckleisten 11 übergriffen werden, die unter Zwischenschaltung einer Dichtung 12 an der Oberseite der Dachelemente 8 anliegen. Die äußeren Aufnahmeleisten 9 der äußeren Sparren 5 sind durch zugeordnete Deckleisten 11a abgedeckt. Die Sparren 5 sind zweckmäßig als Abschnitte von gezogenen Hohlprofilen ausgebildet. Die Aufnahmeleisten 9 sind dabei angeformt. Die Deckleisten 11 bzw. 11a sind lösbar ansetzbar, beispielsweise mittels eines Schnappverschlusses etc..These are for this, as from 2 shows, with lateral recording strips 9 provided on which the roof elements 8th with the interposition of a seal 10 rest and detachable from the rafters 5 attachable cover strips 11 be overlapped, with the interposition of a seal 12 at the top of the roof elements 8th issue. The outer recording strips 9 the outer rafter 5 are by assigned cover strips 11a covered. The rafters 5 are expediently designed as sections of drawn hollow profiles. The recording strips 9 are molded. The cover strips 11 respectively. 11a are releasably attachable, for example by means of a snap closure etc.

Im Bereich der wandfernen, tiefer liegenden Vorderkante der Überdachung 3 kann, wie aus 1 hervorgeht, eine Dachrinne 13 vorgesehen sein, welche den vorderen Rand der Dachelemente 8 untergreift.In the area of the far wall, lower lying front edge of the canopy 3 can, how out 1 shows, a gutter 13 be provided, which the front edge of the roof elements 8th engages below.

Die Sparren 5 sind, wie am Besten aus 3 erkennbar ist, mit Hilfe einer hinteren Gelenkverbindung 14 an die Wandanschlusskonsole 4 und mit Hilfe einer vorderen Gelenkverbindung 15 an die Pfette 6 angeschlossen. Die Wandanschlusskonsole 4 besitzt wenigstens einen an der Wand 1 zur Anlage bringbaren Rückwandbereich, hier einen oberen Rückwandbereich 16 und einen unteren Rückwandbereich 17, und ist durch wenigstens einem Rückwandbereich zugeordnete Schrauben 18 an der Wand 1 festlegbar. Die den Schrauben 18 zugeordneten Löcher werden vor Ort gebohrt. Um dies zu erleichtern kann die Wandanschlusskonsole 4, wie beispielsweise aus 4 ersichtlich ist, mit einer Rille 19 versehen sein.The rafters 5 are the best 3 is recognizable, with the help of a rear joint connection 14 to the wall connection console 4 and with the help of a front articulation 15 to the purlin 6 connected. The wall connection console 4 has at least one on the wall 1 can be brought to the plant rear wall area, here an upper rear wall area 16 and a lower rear wall area 17 , and is associated by at least one rear wall portion associated screws 18 on the wall 1 fixable. The screws 18 associated holes are drilled on site. To facilitate this, the wall connection console 4 , such as off 4 it can be seen with a groove 19 be provided.

Die hintere Gelenkverbindung 14 ist als durch ineinander einhängbare Organe gebildete Scharnierverbindung ausgebildet. Hierzu ist die Wandanschlusskonsole 4, wie anhand der vergrößerten Darstellung gemäß 4 erläutert wird, mit einer über ihre Länge durchgehenden, von einem Rückwandbereich, hier von unteren Rückwandbereich 17, nach vorne vorspringenden Tragleiste 20 versehen, die einen nach Art eines offenen Schraubkanals ausgebildeten Kopfbereich 21 aufweist, der über einen Halssteg 22 mit einem Rückwandbereich, hier mit dem unteren Rückwandbereich 17, verbunden ist. Der schraubenkanalartige Kopfbereich 21 enthält einen über einen vom Rückwandbereich abgewandten Eingangsschlitz 23 zugänglichen Einhängkanal 24, der einen hinterschnittenen, gegenüber dem Eingangsschlitz 23 nach unten erweiterten Querschnitt aufweist. Die Sparren 5 sind zur Bildung der hinteren Gelenkverbindung 14 im Bereich des unteren Rands ihrer rückwärtigen Stirnseite mit jeweils einer nach unten gerichteten Einhängklaue 25 versehen, die über den Eingangsschlitz 23 in den Einhängkanal 24 einführbar und in diesen einhängbar ist.The rear articulation 14 is formed as formed by interlocking organs formed hinge connection. This is the wall connection console 4 as shown in the enlarged view according to 4 is explained, with a continuous over its length, from a rear wall area, here from the lower rear wall area 17 , forward projecting support bar 20 provided, which is designed in the manner of an open screw channel head area 21 which has a catwalk 22 with a back wall area, here with the lower back wall area 17 , connected is. The screw-channel-like head area 21 contains one via an entrance slot facing away from the rear wall area 23 accessible hanging channel 24 which undercut one, opposite the entrance slot 23 extended down Cross section has. The rafters 5 are to form the posterior hinge joint 14 in the region of the lower edge of its rear end face, each with a downwardly directed Einhängklaue 25 provided by the entrance slot 23 in the hooking channel 24 insertable and can be hung in these.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel besitzt der Einhängkanal 24 einen etwa kreisförmigen Querschnitt. Die Einhängklaue 25 besitzt einen kreisabschnittförmi gen Querschnitt mit einer an die lichte Weite des Eingangsschlitzes 23 angepassten Höhe. Die Einhängklaue kann daher durch eine einfache horizontale Bewegung des zugeordneten Sparrens 5 problemlos in den Einhängkanal 24 der Wandanschlusskonsole 4 eingefahren werden, wie in 4 durch einen Pfeil angedeutet ist.In the illustrated embodiment has the Einhängkanal 24 an approximately circular cross-section. The hanging claw 25 has a kreisabschnittförmi gene cross section with a to the inside width of the entrance slot 23 adjusted height. The Einhängklaue can therefore by a simple horizontal movement of the associated rafter 5 easily in the Einhängkanal 24 the wall connection console 4 be retracted, as in 4 indicated by an arrow.

Der Einhängklaue 25 ist, wie 4 weiter zeigt, von einer zugeordneten Sicherungsklaue 26 mit Abstand untergriffen, die bei in den Einhängkanal 24 eingehängter Einhängklaue 25 die Unterseite des Kopfbereichs 21 der Tragleiste 20 umgreifen kann. Die Unterseite des Kopfbereichs 21 der Tragleiste 20 besitzt eine bogenförmige Außenkontur. Die Sicherungsklaue 26 besitzt eine entsprechend gebogene Innenkontur. Zwischen der gebogenen Innenkontur der Sicherungsklaue 26 und der zugewandten Seite der Einhängklaue 25 ergibt sich praktisch ein Bogenschlitz 27, in welchen der dem unteren Rand des Eingangsschlitzes 23 benachbarte Schenkel 28 des Kopfbereichs 21 eingreifen kann. Die Sicherungsleiste 26 ist mit wenigstens einer bezüglich der Rundung ihrer Innenkontur radial angeordneten Gewindebohrung 29 versehen, in die eine Spannschraube 30 eindrehbar ist.The hanging claw 25 is like 4 further shows, from an associated securing claw 26 By far undercut, which in at the Einhängkanal 24 hinged hanging claw 25 the bottom of the head area 21 the support bar 20 can embrace. The underside of the head area 21 the support bar 20 has an arcuate outer contour. The safety claw 26 has a correspondingly curved inner contour. Between the curved inner contour of the safety claw 26 and the facing side of the Einhängklaue 25 practically results in a curved slot 27 in which the lower edge of the entrance slot 23 adjacent legs 28 of the head area 21 can intervene. The fuse bar 26 is at least one with respect to the rounding of its inner contour radially arranged threaded bore 29 provided, in which a clamping screw 30 is rotatable.

Die Einhängklaue 25 wird, wie schon erwähnt, durch eine etwa horizontal verlaufende Sparrenbewegung in den Einhängkanal 24 eingefahren. Anschließend wird der Sparren 5 in eine in 5 angedeutete, der gewünschten Dachneigung entsprechende Schwenkstellung gebracht, wobei der Schenkel 28 zum Eingriff in den zugeordneten Bogenschlitz 27 kommt, so dass sich eine automatische Verriegelung des Sparrens 5 gegenüber der Wandanschlusskonsole 4 ergibt. Die in eine solche Position gebrachten Sparren 5 werden durch die Tragleiste 20 getragen und in Sparrenlängsrichtung gehalten. Sobald der einzelne Sparren 5 die gewünschte Endlage erreicht hat, kann die Spannschraube 30 eingeschraubt werden. Diese drückt mit ihrem inneren Ende auf den Außenumfang des Schenkels 28 des Kopfbereichs 21 der Tragleiste 20. Auf diese Weise wird der Sparren 5 quer zu seiner Längsrichtung gesichert. Gleichzeitig wird hierdurch erreicht, dass vorhandenes Lagerspiel, das die Montage vereinfacht, beseitigt und dementsprechend eine klapperfreie Verbindung erreicht werden.The hanging claw 25 is, as already mentioned, by an approximately horizontally extending rafter movement in the Einhängkanal 24 retracted. Subsequently, the rafter 5 in an in 5 indicated, the desired roof pitch corresponding pivot position brought, the leg 28 for engagement in the associated curved slot 27 comes, so that an automatic locking of the rafter 5 opposite the wall connection console 4 results. The rafters placed in such a position 5 be through the support bar 20 worn and kept in Sparrenlängsrichtung. Once the single rafter 5 has reached the desired end position, the clamping screw 30 be screwed. This presses with its inner end on the outer circumference of the thigh 28 of the head area 21 the support bar 20 , That way, the rafter becomes 5 Secured transversely to its longitudinal direction. At the same time this is achieved that existing bearing clearance, which simplifies the installation, eliminated and accordingly a rattle-free connection can be achieved.

Die Sparren 5 können in jede Schwenkstellung innerhalb eines größeren Schwenkbereichs gebracht werden, dessen Grenzen den 4 und 5 zugrunde liegen. Die Stirnseiten der Sparren 5 können rechtwinklig zu ihrer Längsachse verlaufen. Gehrungsschnitte sind nicht erforderlich.The rafters 5 can be brought into any pivot position within a larger pivoting range, the limits of the 4 and 5 underlie. The front sides of the rafters 5 may be perpendicular to their longitudinal axis. Miter cuts are not required.

Die Sparren 5 können, wie oben im Zusammenhang mit 2 bereits erwähnt wurde, als Hohlprofilabschnitte ausgebildet sein, die stirnseitig durch angesetzte Blendkappen 31 verschlossen werden. Diese können mit in den Hohlprofilkanal einsteckbaren Steckzapfen 32 versehen sein. Die Einhängklaue 25 und die Sicherungsklaue 26 sind zweckmäßig an der rückwärtigen Blendkappe 31 des zugeordneten Sparrens angebracht. Die Blendkappen 31 können als aus einem ausreichend tragfähigen Material wie Leichtmetall bestehende Spritzgussförmlinge ausgebildet sein. Die genannten Klauen können dementsprechend an die hinteren Blendkappen 31 angeformt sein. Die vorderen Blendkappen können als Kunststoffteile ausgebildet sein.The rafters 5 can, as related to above 2 has already been mentioned, be designed as a hollow profile sections, the front side by attached visor caps 31 be closed. These can be inserted in the hollow profile channel plug-in pin 32 be provided. The hanging claw 25 and the safety claw 26 are useful on the rear visor 31 attached the associated rafter. The caps 31 may be formed as consisting of a sufficiently strong material such as light alloy injection moldings. The said claws can accordingly to the rear visor caps 31 be formed. The front visor caps may be formed as plastic parts.

Die Wandanschlusskonsole 4 kann ebenfalls als Abschnitt einer gezogenen Profilschiene ausgebildet sein. Das der Wandanschlusskonsole 4 zugrunde liegende Profil besitzt die schon erwähnten Rückwandbereiche 16 und 17. Vom oberen Rand des unteren Rückwandbereichs 17 geht, wie am Besten aus 4 ersichtlich ist, der Halssteg 22 der Tragleiste 20 ab. Der obere Rückwandbereich 16 ist über einen vorzugsweise gebogen verlaufenden Verbindungssteg 34 mit dem dem oberen Rand des Eingangsschlitzes 23 benachbarten oberen Schenkel des Kopfbereichs 21 verbunden. Im Bereich des Ansatzes des Verbindungsstegs 34 ist dabei eine Nut 35 zur Aufnahme von über den rückwärtigen Randbereich der benachbarten Dachelemente 8 hinweggehenden Dichtlippen 36 vorgesehen.The wall connection console 4 may also be formed as a section of a drawn rail. The wall connection console 4 The underlying profile has the already mentioned back wall areas 16 and 17 , From the upper edge of the lower rear wall area 17 works out how best 4 it can be seen, the catwalk 22 the support bar 20 from. The upper back wall area 16 is via a preferably curved connecting web 34 with the upper edge of the entrance slot 23 adjacent upper leg of the head area 21 connected. In the area of the approach of the connecting bridge 34 is a groove 35 for receiving over the rear edge region of the adjacent roof elements 8th passing sealing lips 36 intended.

Der obere Rückwandbereich 16 trägt eine nach vorne, d.h. von der Wand weg gerichtete Abdeckleiste 37. Diese ist doppelwandig ausgebildet, wobei die innere Wand zusammen mit dem Verbindungssteg 34 eine konkave Nische 39 begrenzt, in welche das rückwärtige Ende der Sparren 5 eingreifen kann. Die Schrauben 18 sind im Bereich des oberen Rückwandbereichs 16 vorgesehen. Dieser enthält dementsprechend auch die Rille 19, wie 4 zeigt. Durch den Verbindungssteg 34 wird der Raum hinter dem Kopfbereich 21 der Tragleiste 20 verschlossen, was die Reinigung der Wandanschlusskonsole 4 erleichtert.The upper back wall area 16 carries a forward, ie directed away from the wall cover strip 37 , This is double-walled, with the inner wall together with the connecting web 34 a concave niche 39 limited, in which the rear end of the rafters 5 can intervene. The screws 18 are in the area of the upper rear wall area 16 intended. This contains accordingly also the groove 19 , as 4 shows. Through the connecting bridge 34 the space becomes behind the head area 21 the support bar 20 closed, making the cleaning of the wall connection bracket 4 facilitated.

Der untere Rückwandbereich 17 ist mit einer von seinem unteren Rand nach vorne weglaufenden Blendleiste 40 versehen, die einen die Scharnierverbindung verdeckenden Sichtschutz bietet und gleichzeitig als Ableitrinne für in ungünstigen Fällen eindringendes Regenwasser fungieren kann. An die Stirnseiten der Wandanschlusskonsole 4 können in den 1 und 3 angedeutete Blendkappen 33 angesetzt sein. Diese können zweckmäßig durch Schrauben befestigt werden. Hierzu ist die Wandanschlusskonsole 4 mit geeigneten Schraubkanälen 41 versehen.The lower rear wall area 17 is with a running away from its lower edge to the front bezel 40 provided that provides a hinge connection concealing privacy and can act as drainage channel for in case of adverse rainwater entering. To the forehead sides of the wall connection console 4 can in the 1 and 3 indicated caps 33 be scheduled. These can be conveniently attached by screws. This is the wall connection console 4 with suitable screw channels 41 Mistake.

Zur Bildung der vorderen Gelenkverbindung 15 ist jeder Sparren 5, wie 3 weiter zeigt, mit einem an seiner Unterseite festgelegten Lagerbock 42 versehen. Die Pfette 7 ist, wie am Besten aus 6 erkennbar ist, an ihrer Oberseite mit einem über ihre Länge durchgehenden, nach oben offenen Lagerrinne 43 versehen. Diese ist nach Art eines einen hinterschnittenen, offenen, kreisförmigen Querschnitt aufweisenden Schraubkanals ausgebildet. Jeder Lagerbock 42 besitzt einen querschnittsmäßig an die Lagerrinne angepassten, stiftförmigen Gelenkkopf 44, der über einen Hals 45 mit einer Halteplatte 46 verbunden ist. Der Gelenkkopf 44 ist von der Stirnseite der Pfette 7 her in die hinterschnittene Lagerrinne 43 einschiebbar. Diese bildet dabei, wie aus 3 erkennbar ist, eine Käfiganordnung, in welcher jeder eingeführte Gelenkkopf 44 formschlüssig, jedoch um seine Achse schwenkbar, gefangen ist. Der Schwenkwinkel wird dabei dadurch begrenzt, dass der die obere Öffnung der Lagerrinne 43 durchgreifende Hals 45 an die seitlichen Ränder dieser Öffnung anläuft.To form the anterior joint connection 15 is every rafter 5 , as 3 further shows, with a bearing block fixed on its underside 42 Mistake. The purlin 7 is how best 6 can be seen, on its upper side with a continuous over its length, upwardly open storage trough 43 Mistake. This is designed in the manner of an undercut, open, circular cross-section having screw. Every bearing block 42 has a cross-section adapted to the bearing groove, pin-shaped joint head 44 that has a neck 45 with a holding plate 46 connected is. The condyle 44 is from the front of the purlin 7 in the undercut gutter 43 insertable. This forms as if from 3 it can be seen a cage assembly in which each inserted condyle 44 positive, but pivotable about its axis, is trapped. The pivot angle is thereby limited by that of the upper opening of the bearing trough 43 piercing neck 45 starts at the lateral edges of this opening.

Die Lagerböcke 42 sind mit ihrer Tragplatte 46 aus dem jeweils zugeordneten Sparren 5 festgelegt. Die Sparren 5 sind im Bereich ihrer Unterseite, wie am Besten aus 2 erkennbar ist, mit einer nach unten offenen, hinterschnittenen Nut 47 versehen, in die ein mit der zugeordneten Tragplatte 46 verschraubbarer Gleitstein 48 eingeschoben ist. Dieser ist, wie aus 6 erkennbar ist, mit zwei in Längsrichtung gegeneinander versetzten Gewindebolzen 49 versehen, welche die schlitzförmige Öffnung der Nut 47 durchgreifen. Die Tragplatte 46 ist mit im selben Abstand wie die Gewindebolzen 49 angeordneten Bohrungen 50 versehen, durch die die Gewindebolzen 49 durchführbar und durch Muttern 51 festlegbar sind, wie in 3 gezeigt ist. Die Tragplatten 46 der Lagerböcke 42 werden erst dann mit dem jeweils zugeordneten Gleitstein 48 verschraubt, wenn der betreffende Sparren 5 mit seiner Einhängklaue 25 in den Einhängkanal 24 der Wandanschlusskonsole 4 eingehängt und der Sparren entsprechend der gewünschten Dachneigung verschwenkt ist.The bearing blocks 42 are with their support plate 46 from the respectively assigned rafters 5 established. The rafters 5 are the best in the area of their bottom 2 is recognizable, with a downwardly open, undercut groove 47 provided in the one with the associated support plate 46 screwable sliding block 48 is inserted. This one is how out 6 can be seen, with two longitudinally staggered threaded bolt 49 provided, which the slot-shaped opening of the groove 47 succeed. The support plate 46 is at the same distance as the threaded bolts 49 arranged holes 50 provided by the threaded bolts 49 feasible and by nuts 51 are definable, as in 3 is shown. The support plates 46 the bearing blocks 42 only then with the respectively assigned sliding block 48 bolted when the rafter in question 5 with his hanging claw 25 in the hooking channel 24 the wall connection console 4 mounted and the rafter is pivoted according to the desired roof pitch.

Die Pfette 6 wird in der gewünschten Höhe waagrecht ausgerichtet. Hierzu können die die Pfette 6 aufnehmenden Pfosten 7 in der Höhe verstellbar sein. Die Pfosten 7 sind hierzu zweckmäßig zweiteilig ausgebildet, wobei die beiden Teile teleskopartig ineinander eingreifen und mittels einer einstellbaren Anschlaganordnung aufeinander abstützbar sind. Die Pfette 6 kann zweckmäßig ebenfalls als gezogenes Kastenprofil ausgebildet sein. Die Stirnseiten können durch in 1 angedeutete, aufsteckbare Blendkappen 52 verschlossen sein.The purlin 6 is aligned horizontally at the desired height. This can be done by the purlin 6 receiving posts 7 be adjustable in height. The posts 7 are expediently formed in two parts, wherein the two parts telescopically engage with each other and are mutually supportable by means of an adjustable stop assembly. The purlin 6 may be useful also designed as a drawn box section. The end faces can through 1 indicated, attachable caps 52 to be introverted.

In der Nut 47 der Sparren 5 können mehrere Gleitsteine aufgenommen werden. Es ist daher auch möglich, an derartigen Gleitsteinen Hilfseinrichtungen, wie Heizstrahler, Beleuchtungskörper, Lüfter etc. anzubringen. Im dargestellten Beispiel ist die oben erwähnte Dachrinne 13 an derartigen Gleitsteinen 53 angebracht, wie in 3 angedeutet ist. Hierzu sind mit den Gleitsteinen 53 verschraubbare Klemmleisten 54 vorgesehen, welche die Dachrinne 13 zwischen sich und der Sparrenunterseite einklemmen. Im dargestellten Beispiel ist auch die Pfette 6 mit seitlichen Nuten 55 versehen, in denen Gleitsteine zur Aufnahme von Hilfsaggregaten aufnehmbar sind. Ebenso können auch im Bereich der Pfosten 7 entsprechende Nuten vorgesehen sein.In the groove 47 the rafters 5 Several sliding blocks can be added. It is therefore also possible to attach to such sliding blocks auxiliary equipment, such as radiant heaters, lighting fixtures, fans, etc. In the example shown, the gutter mentioned above is 13 on such sliding blocks 53 attached, as in 3 is indicated. These are with the sliding blocks 53 screwable terminal strips 54 provided, which the gutter 13 pinch between themselves and the rafter bottom. In the example shown is also the purlin 6 with lateral grooves 55 provided in which sliding blocks for receiving auxiliary units are receivable. Likewise, also in the area of posts 7 be provided corresponding grooves.

In manchen Fällen ist es erwünscht, einer verglasten Terrassenüberdachung eine Verschattung in Form einer sog. Wintergartenmarkise zuzuordnen. Diese befindet sich oberhalb der Terrassenüberdachung und besteht in an sich bekannter Weise aus einer auf eine Wickelwelle auf- bzw. hiervon abwickelbaren Stoffbahn, deren vorderes Ende an einer Zugschiene angebracht ist, die in seitlichen Führungsschienen geführt ist, an deren hinterem Ende eine der Wickelwelle zugeordnete Aufnahmeeinrichtung angebracht sein kann. Diese Führungsschienen werden auf die beiden äußeren Sparren 5 der Überdachung 3 aufgesetzt. Hierzu können wie aus 2 ersichtlich ist, auf die äußeren Sparren 5 aufsetzbare Reiter 56 Verwendung finden, die den oberen Sparrenbereich flankierende Schenkel aufweisen und mit der jeweils benachbarten Sparrenwandung verschraubt sind. Über der Länge der Sparren 5 können mehrere Reiter vorgesehen sein. Es wäre aber auch eine über die ganze Sparrenlänge durchgehende Reiterschiene verwendbar. Die Reiter 56 besitzen eine ebene obere Aufnahmefläche, auf welche die Führungsschienen 57 auflegbar sind. Diese können eine nach unten offene Nut enthalten, in welcher Gleitsteine aufnehmbar sind, in die vom Bereich zwischen den Schenkeln der Reiter 56 ausgehende Spannschrauben 58 eingreifen.In some cases, it is desirable to assign a glazed patio roof a shade in the form of a so-called conservatory awning. This is located above the terrace roofing and consists in a conventional manner from an on a winding shaft or unwound from this fabric, whose front end is attached to a drawbar, which is guided in lateral guide rails, at the rear end of the winding shaft associated Recording device may be attached. These guide rails are on the two outer rafters 5 the canopy 3 placed. This can be like out of 2 It can be seen on the outer rafters 5 attachable riders 56 Use find that have the upper rafter area flanking legs and are bolted to the respective adjacent Sparrenwandung. Over the length of the rafters 5 several riders can be provided. But it would also be usable over the entire rafter length continuous rider rail. The riders 56 have a flat upper receiving surface on which the guide rails 57 can be placed. These may include a downwardly open groove in which sliding blocks are receivable, in the area between the legs of the rider 56 outgoing clamping screws 58 intervention.

Alle durch Profilabschnitte gebildeten Schienen- bzw. leistenförmigen Elemente der erfindungsgemäßen Überdachung 3 können aus Leichtmetall, vorzugsweise Aluminium hergestellt werden. Die an den Profilabschnitten stirnseitig anbringbaren Blendkappen können, soweit sie keinen nennenswerten Belastungen ausgesetzt sind, als Kunststoffteile ausgebildet sein. Diese können durch Schrauben gehalten werden. Die zugeordneten Profile sind zweckmäßig mit geeigneten Schraubkanälen versehen. Es wären aber auch Steckverbindungen denkbar. Die in den Kraftfluss einbezogenen hinteren Blendkappen der Sparren 5 sind zweckmäßig als Metallteile, vorzugsweise aus Leichtmetall wie Aluminium ausgebildet. Diese sind zweckmäßig, wie erwähnt, mit in das zugeordnete Hohlprofil einsteckbaren Steckzapfen versehen.All formed by profile sections rail or strip-shaped elements of the roof of the invention 3 can be made of light metal, preferably aluminum. The front end caps attachable to the profile sections, as far as they are not exposed to significant loads, be designed as plastic parts. These can be held by screws. The associated profiles are expediently provided with suitable screw channels. But it would also be possible connections. In the the power flow included rear baffles of the rafters 5 are expediently designed as metal parts, preferably made of light metal such as aluminum. These are expedient, as mentioned, provided with plug-in pin in the associated hollow profile.

Claims (21)

Überdachung, insbesondere Terrassenüberdachung, mit voneinander beabstandeten, eine vorzugsweise als Verglasung ausgebildete Ausfachung tragenden Sparren (5), die mit einem Endbereich auf einer an einer Wand festlegbaren Wandanschlusskonsole (4) und mit dem gegenüberliegenden Endbereich auf einer auf Pfosten (7) etc. aufnehmbaren Pfette (6) aufnehmbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandanschlusskonsole (4) eine über ihre Länge durchgehende, von der Wand weggerichtete Tragleiste (20) aufweist, die einen über einen von der Wand abgewandten Eingangsschlitz (23) zugänglichen Einhängkanal (24) mit gegenüber dem Eingangsschlitz (23) nach unten erweitertem Querschnitt enthält, und dass die Sparren (5) im Bereich ihrer Wandanschlusskonsole (4) zugewandten Stirnseite jeweils eine über den Eingangsschlitz (23) in den Einhängkanal (24) der Tragleiste (20) einführbare, nach unten gerichtete Einhängklaue (25) und eine die Tragleiste (20) unterfassende Sicherungsklaue (26) aufweisen.Roofing, in particular terrace roofing, with rafters (spaced apart from each other), a rafters preferably bearing glazing ( 5 ) provided with an end portion on a wall mountable console ( 4 ) and with the opposite end area on a post ( 7 ) etc. Receivable purlin ( 6 ) are receivable, characterized in that the wall connection console ( 4 ) a continuous over its length, directed away from the wall support bar ( 20 ), one via a wall facing away from the entrance slot ( 23 ) accessible hanger channel ( 24 ) with respect to the entrance slot ( 23 ) extended cross section and that the rafters ( 5 ) in the area of its wall connection console ( 4 ) facing one end in each case via the input slot ( 23 ) in the Einhängkanal ( 24 ) the support bar ( 20 ) insertable, downwardly directed hook ( 25 ) and a the support bar ( 20 ) captive safety claw ( 26 ) exhibit. Überdachung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Einhängkanal (24) einen kreisförmigen Querschnitt und der hiervon aufnehmbare Endbereich der Einhängklaue (25) einen kreisabschnittförmigen Querschnitt mit an die lichte Weite des Eingangsschlitzes (23) angepasster Höhe aufweisen.Roof according to claim 1, characterized in that the suspension channel ( 24 ) has a circular cross-section and the end portion of the suspension claw ( 25 ) has a circular section-shaped cross-section with the clear width of the input slot ( 23 ) have adapted height. Überdachung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der den Einhängkanal (24) aufweisende Bereich der Tragleiste (20) zumindest in seinem nach unten weisenden Bereich eine bogenförmige Außenkontur aufweist, die von der eine parallel hierzu gekrümmte Innenkontur aufweisenden Sicherungsklaue (26) flankiert ist.Roof according to one of the preceding claims, characterized in that the suspension channel ( 24 ) having area of the support bar ( 20 ) has an arcuate outer contour, at least in its downward-pointing region, which has a securing claw (11) which has an inner contour that is curved parallel thereto. 26 ) is flanked. Überdachung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragleiste (20) einen über einen Halssteg (22) mit der Wandanschlusskonsole (4) verbundenen, nach Art eines geschlitzten Schraubkanals ausgebildeten Kopfbereich (21) aufweist.Roof according to one of the preceding claims, characterized in that the support strip ( 20 ) one over a neck bridge ( 22 ) with the wall connection console ( 4 ), designed in the manner of a slotted screw channel head portion ( 21 ) having. Überdachung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragklaue (25) und die Sicherungsklaue (26) einen Bogenschlitz (27) begrenzen, in den der untere Schenkel (28) des Kopfbereichs (21) der Tragleiste (20) zum Eingriff bringbar ist.Roof according to claim 4, characterized in that the supporting claw ( 25 ) and the safety claw ( 26 ) an arch slot ( 27 ), in which the lower leg ( 28 ) of the header area ( 21 ) the support bar ( 20 ) is engageable. Überdachung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungsklaue (26) wenigstens eine Gewindebohrung (29) für eine mit dem in den Bogenschlitz (27) zum Eingriff bringbaren Schenkel (28) des Kopfbereichs (21) der Tragleiste (20) zusammenwirkende Spannschraube (30) aufweist.Roof according to claim 5, characterized in that the securing claw ( 26 ) at least one threaded hole ( 29 ) for one with the in the bow slot ( 27 ) engageable leg ( 28 ) of the header area ( 21 ) the support bar ( 20 ) cooperating clamping screw ( 30 ) having. Überdachung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sparren (5) als stirnseitig durch jeweils eine mit einem Steckzapfen (32) versehene Blendkappe (31) verschließbare Hohlprofile ausgebildet sind und dass die Einhängklaue (25) und die Sicherungsklaue (26) an der der Wandanschlusskonsole (4) zugewandten Blendkappe (31) angebracht sind.Roofing according to one of the preceding claims, characterized in that the rafters ( 5 ) as a front side by one with a spigot ( 32 ) fitted visor cap ( 31 ) closable hollow profiles are formed and that the Einhängklaue ( 25 ) and the safety claw ( 26 ) on the wall connection console ( 4 ) facing cap ( 31 ) are mounted. Überdachung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandanschlusskonsole (4) einen oberen und einen unteren Rückwandbereich (16 bzw. 17) aufweist, wobei der obere Rückwandbereich (16) über einen Verbindungssteg (34) mit dem oberen Endbereich des Kopfbereichs 21 der Tragleiste (20) zusammenhängt.Roof according to one of the preceding claims, characterized in that the wall connection console ( 4 ) an upper and a lower rear wall area ( 16 respectively. 17 ), wherein the upper rear wall area ( 16 ) via a connecting bridge ( 34 ) with the upper end portion of the head portion 21 the support bar ( 20 ). Überdachung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Endbereich des Kopfbereichs (21) der Tragleiste (20) eine Nut (35) zur Aufnahme von an den Dachelementen (8) anliegenden Dichtlippen (36) aufweist.Roof according to claim 8, characterized in that the upper end region of the head region ( 21 ) the support bar ( 20 ) a groove ( 35 ) for receiving at the roof elements ( 8th ) adjacent sealing lips ( 36 ) having. Überdachung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereichs des oberen Rands der Wandanschlusskonsole (4) eine nach vorne auskragende Abdeckleiste (38) vorgesehen ist, die doppelwandig ausgebildet ist.Roof according to one of the preceding claims, characterized in that in the region of the upper edge of the wall connection console ( 4 ) a forward projecting cover strip ( 38 ) is provided, which is double-walled. Überdachung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die innere Wand der doppelwandigen Abdeckleiste (38) und der Verbindungssteg (34) eine konkave Nische (39) begrenzen.Roof according to claim 10, characterized in that the inner wall of the double-walled cover strip ( 38 ) and the connecting bridge ( 34 ) a concave niche ( 39 ) limit. Überdachung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des unteren Rands der Wandanschlusskonsole (4) eine nach vorne auskragende Blendleiste (40) vorgesehen ist.Roof according to one of the preceding claims, characterized in that in the region of the lower edge of the wall connection console ( 4 ) a forwardly projecting molding strip ( 40 ) is provided. Überdachung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandanschlusskonsole (4) durch zumindest im Bereich des oberen Rückwandbereichs (16) vorgesehene Schrauben (18) an einer Wand festlegbar ist.Roof according to one of the preceding claims, characterized in that the wall connection console ( 4 ) by at least in the region of the upper rear wall area ( 16 ) provided screws ( 18 ) can be fixed to a wall. Überdachung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sparren (5) mittels jeweils eines Gelenks (15) an die Pfette (7) angelenkt sind.Roofing according to one of the preceding claims, characterized in that the rafters ( 5 ) by means of a joint ( 15 ) to the purlin ( 7 ) are articulated. Überdachung nach Ansprüch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Pfette (7) eine über ihre Länge durchgehende, nach oben offene, einen hinterschnittenen, kreisförmigen Querschnitt aufweisende Lagerrinne (43) aufweist, in die von einer Stirnseite her den Sparren (5) zugeordnete Lagerböcke (42) einschiebbar sind, die jeweils eine den zugeordneten Sparren (5) aufnehmende, hieran festlegbare Tragplatte (46) und einen über einen Hals (45) hiermit verbundenen, in die Lagerrinne (43) eingreifenden, querschnittsmäßig hieran angepassten Gelenkkopf (44) aufweisen.Roofing according to claims 14 , characterized in that the purlin ( 7 ) a continuous over its length, upwardly open, an undercut, circular cross-section having bearing groove ( 43 ), in which from one end face the rafters ( 5 ) associated bearing blocks ( 42 ) are insertable, each one the associated rafters ( 5 ) receiving, attachable thereto support plate ( 46 ) and one over a neck ( 45 ) associated therewith, into the storage channel ( 43 ) intervening cross-sectionally adapted thereto condyle ( 44 ) exhibit. Überdachung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Sparren (5) jeweils eine nach unten offene, hinterschnittene Nut (47) aufweisen, in der wenigstens ein mit der Tragplatte (46) des zugeordneten Lagerbocks (42) verbindbarer Gleitstein (48) aufnehmbar ist.Roofing according to claim 15, characterized in that the rafters ( 5 ) each have a downwardly open, undercut groove ( 47 ), in which at least one with the support plate ( 46 ) of the assigned bearing block ( 42 ) connectable sliding block ( 48 ) is receivable. Überdachung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragplatte (46) mit Bohrungen (50) versehen ist, durch die vom zugeordneten Gleitstein (48) abstehende Gewindebolzen (49) durchführbar sind.Roof according to claim 16, characterized in that the support plate ( 46 ) with holes ( 50 ) provided by the associated sliding block ( 48 ) protruding threaded bolt ( 49 ) are feasible. Überdachung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ausgewählte Sparren (5) mit Gleitsteinen (53) zur Aufnahme von am betreffenden Sparren (5) aufhängbaren Aggregaten versehen sind.Roofing according to one of the preceding claims, characterized in that at least selected rafters ( 5 ) with sliding blocks ( 53 ) for receiving the relevant rafter ( 5 ) are provided suspension units. Überdachung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass das vordere Ende der Dachelemente (8) von einer Dachrinne (13) untergriffen ist, die jeweils an in die Nut (47) der Sparren (5) eingreifenden Gleitsteinen (53) festlegbar ist.Roof according to claim 18, characterized in that the front end of the roof elements ( 8th ) from a gutter ( 13 ), which in each case into the groove ( 47 ) of the rafters ( 5 ) engaging sliding blocks ( 53 ) is determinable. Überdachung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf den seitlichen Sparren (5) Reiter (56) aufnehmbar sind, an denen Führungsschienen (57) einer Verschattungseinrichtung festlegbar sind.Roof according to one of the preceding claims, characterized in that on the side rafters ( 5 ) Equestrian ( 56 ) are receivable, on which guide rails ( 57 ) of a shading device can be fixed. Überdachung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die die Pfette (6) aufnehmenden Pfosten (7) in der Höhe einstellbar sind.Roofing according to one of the preceding claims, characterized in that the purlin ( 6 ) receiving posts ( 7 ) are adjustable in height.
DE200610003212 2006-01-24 2006-01-24 canopy Active DE102006003212B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610003212 DE102006003212B4 (en) 2006-01-24 2006-01-24 canopy

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610003212 DE102006003212B4 (en) 2006-01-24 2006-01-24 canopy

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006003212A1 true DE102006003212A1 (en) 2007-08-09
DE102006003212B4 DE102006003212B4 (en) 2007-11-22

Family

ID=38281916

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610003212 Active DE102006003212B4 (en) 2006-01-24 2006-01-24 canopy

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006003212B4 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2333188A1 (en) * 2009-12-09 2011-06-15 Renson Sunprotection-Screens NV Hinge connection for a screen structure
EP2687647A1 (en) * 2012-07-19 2014-01-22 S.a.r.l. Alpha Concept Device for covering an outer surface or a building such as a veranda or pergola, and assembly method thereof
EP2607567A3 (en) * 2011-12-20 2015-12-23 Erhardt Markisenbau GmbH Fastening element, fastening assembly and canopy
EP2995737A1 (en) * 2014-09-11 2016-03-16 Jürgen Steinwachs Roof which can be attached to a vertical wall
DE102016216212A1 (en) 2016-08-29 2018-03-01 Ingo Kneer Roofing device and method for producing a roofing device
EP3290611A1 (en) * 2016-08-29 2018-03-07 Ingo Kneer Covering device and method for producing same
EP3505701A1 (en) * 2017-12-29 2019-07-03 Ingo Kneer Covering device and method for producing same
EP3626905A1 (en) * 2018-09-18 2020-03-25 Wolfram Beck Glass roof cleaning system

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011101181U1 (en) 2011-05-21 2011-07-18 Michael Masson-Wawer Mounting system for prefabricated roofs
DE102011120712A1 (en) * 2011-12-12 2013-06-13 Weinor Gmbh & Co. Kg Terrace roof for building i.e. house, has glass fields formed by pane held in frame, and front supports formed by glasses i.e. glass packs, where roof is fastened at rear side at house wall and supports are formed as free hinged supports
DE102015001416A1 (en) * 2015-02-06 2016-08-11 Weinor Gmbh & Co. Kg Awning with lowerable guide rails

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4998389A (en) * 1990-02-06 1991-03-12 Outside-In, Inc. Variable pitch roof ridge beam assembly and components thereof
DE9303490U1 (en) * 1993-03-10 1993-04-22 Metallbauwerk Tegtmeier Gmbh & Co Kg, 4972 Loehne, De
DE19600925A1 (en) * 1995-01-16 1996-07-18 Raico Bautechnik Gmbh Conservatory construction for attachment to wall of building
DE10150644A1 (en) * 2001-10-13 2003-04-17 Arian Vorwerk Profile for connecting building glazing panels has isolator between panel edges and having compressor fastenings extending through it
DE10007057B4 (en) * 2000-02-16 2005-03-10 Dietmar Naumann Sunroof for conservatories

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4998389A (en) * 1990-02-06 1991-03-12 Outside-In, Inc. Variable pitch roof ridge beam assembly and components thereof
DE9303490U1 (en) * 1993-03-10 1993-04-22 Metallbauwerk Tegtmeier Gmbh & Co Kg, 4972 Loehne, De
DE19600925A1 (en) * 1995-01-16 1996-07-18 Raico Bautechnik Gmbh Conservatory construction for attachment to wall of building
DE10007057B4 (en) * 2000-02-16 2005-03-10 Dietmar Naumann Sunroof for conservatories
DE10150644A1 (en) * 2001-10-13 2003-04-17 Arian Vorwerk Profile for connecting building glazing panels has isolator between panel edges and having compressor fastenings extending through it

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2333188A1 (en) * 2009-12-09 2011-06-15 Renson Sunprotection-Screens NV Hinge connection for a screen structure
BE1019074A5 (en) * 2009-12-09 2012-02-07 Kestelyn Nv HINGE CONNECTION FOR A SCREEN CONSTRUCTION.
EP2607567A3 (en) * 2011-12-20 2015-12-23 Erhardt Markisenbau GmbH Fastening element, fastening assembly and canopy
EP2687647A1 (en) * 2012-07-19 2014-01-22 S.a.r.l. Alpha Concept Device for covering an outer surface or a building such as a veranda or pergola, and assembly method thereof
FR2993589A1 (en) * 2012-07-19 2014-01-24 Sarl Alpha Concept DEVICE FOR COVERING AN EXTERIOR SURFACE OR A VERANDA OR PERGOLA-TYPE BUILDING AND ITS ASSEMBLY METHOD
EP2995737A1 (en) * 2014-09-11 2016-03-16 Jürgen Steinwachs Roof which can be attached to a vertical wall
DE102016216212A1 (en) 2016-08-29 2018-03-01 Ingo Kneer Roofing device and method for producing a roofing device
EP3290611A1 (en) * 2016-08-29 2018-03-07 Ingo Kneer Covering device and method for producing same
EP3505701A1 (en) * 2017-12-29 2019-07-03 Ingo Kneer Covering device and method for producing same
EP3626905A1 (en) * 2018-09-18 2020-03-25 Wolfram Beck Glass roof cleaning system

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006003212B4 (en) 2007-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006003212B4 (en) canopy
DE19529351A1 (en) Device for fastening plate-shaped components, in particular solar modules and solar panels
DE202016005196U1 (en) Canopy device
DE60303740T2 (en) paneling
EP0725194A1 (en) Drainage device for balconies
DE19508342C2 (en) Drainage system for balconies
DE202016005197U1 (en) Canopy device
DE4011524C2 (en)
EP3290611B1 (en) Covering device and method for producing same
DE19516464A1 (en) Holding unit for panels, esp. glass panels of facade or roof covering construction
WO1991014060A1 (en) Roof or facade, in particular of a conservatory
DE3626760C2 (en)
DE102016007242B4 (en) Device for covering the outer area of the lower boundary of a building opening
DE4406647C2 (en) Shower partition
DE1933004A1 (en) Sill cover
DE202017006664U1 (en) Canopy device
DE202004010547U1 (en) Trim strip for connecting edges of floor coverings has a floor mounted socket strip into which are pressed connecting profiles to match the thickness of the covering and onto which the outer trim strips are secured by screws
DE3518011A1 (en) Caravan canopy
DE19951457B4 (en) Cover for walls, for example for masonry
DE19912143B4 (en) Component set for the construction of a greenhouse
EP2607567B1 (en) Fastening element, fastening assembly and canopy
EP0980942B1 (en) Drainage channel
DE102016216212A1 (en) Roofing device and method for producing a roofing device
WO2004038125A1 (en) Device for maintaining a projecting plate-shaped element
DE102007023008B3 (en) lamella roof

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition