DE102005046528A1 - Laufschienenabdeckung für eine Laufschieneneinheit einer Schwimmbadüberdachung - Google Patents

Laufschienenabdeckung für eine Laufschieneneinheit einer Schwimmbadüberdachung Download PDF

Info

Publication number
DE102005046528A1
DE102005046528A1 DE200510046528 DE102005046528A DE102005046528A1 DE 102005046528 A1 DE102005046528 A1 DE 102005046528A1 DE 200510046528 DE200510046528 DE 200510046528 DE 102005046528 A DE102005046528 A DE 102005046528A DE 102005046528 A1 DE102005046528 A1 DE 102005046528A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
rail
track
attached
rails
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510046528
Other languages
English (en)
Inventor
Sven Geyger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200510046528 priority Critical patent/DE102005046528A1/de
Publication of DE102005046528A1 publication Critical patent/DE102005046528A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H4/00Swimming or splash baths or pools
    • E04H4/06Safety devices; Coverings for baths
    • E04H4/08Coverings consisting of rigid elements, e.g. coverings composed of separate or connected elements
    • E04H4/086Sliding covers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Laufschienenabdeckung für eine Laufschieneneinheit einer Schwimmbadüberdachung. Die Laufschieneneinheit ermöglicht, zumindest ein Segment der Schwimmbadüberdachung über dem Schwimmbadbecken zu verschieben. Sind mehrere Segmente der Schwimmbadüberdachung vorhanden, können diese teleskopartig über das Becken gefahren werden oder zurückgeschoben werden, so dass sich im letztgenannten Fall die Überdachung nicht über dem Becken befindet.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Laufschienenabdeckung für eine Laufschieneneinheit einer Schwimmbadüberdachung. Die Laufschieneneinheit ermöglicht, zumindest ein Segment der Schwimmbadüberdachung über dem Schwimmbadbecken zu verschieben. Sind mehrere Segmente der Schwimmbadüberdachung vorhanden, können diese teleskopartig über das Becken gefahren werden oder zurückgeschoben werden, so dass sich im letztgenannten Fall die Überdachung nicht über dem Becken befindet.
  • Die bogen- oder kastenförmigen Segmente der Schwimmbadüberdachung überspannen das vorzugsweise rechteckige Schwimmbecken. Jedes Segment besitzt ein Paar von parallel zueinander angeordneten Laufschienen, so dass jedes Segment grundsätzlich gesondert verschoben werden kann.
  • Das Laufschienensystem besteht aus parallel zueinander angeordneten Paaren von Laufschienen. Hat die Schwimmbadüberdachung beispielsweise vier verfahrbare Segmente besitzt diese dann vier Paare von solchen Laufschienen.
  • Die funktionsbedingt notwendige Länge eines Schienenpaares ergibt sich aus dem Maß der beiden Endpositionen: Segment über das Becken gefahren und Segment zurückgeschoben.
  • Alternativ können die nebeneinander angeordneten Laufschienen gleich lang sein.
  • Oft, insbesondere bei gemeinsamer Planung und Errichtung von Schwimmbecken und Schwimmbadüberdachung, wird das Laufschienensystem versenkt in den Bodenbelägen im Bereich des Beckenrades angeordnet.
  • Bei einer solchen versenkten Montage wird derzeit ein Hilfsrahmen eingesetzt, welcher vor der Montage des Laufschienensystems in einer Bodenvertiefung befestigt und nachfolgend mit Beton ausgegossen wird.
  • Handelsüblich sind Schienenabdeckungen für eine Laufschieneneinheit einer Schwimmbadüberdachung. Diese beiden Schienenabdeckungen, jeweils eine für eine Laufschieneneinheit, werden bei zurückgeschobener Überdachung, d. h. in der Endposition: „alle Segmente zurückgeschoben", über die beiden Laufschieneneinheiten gelegt, um insbesondere einen Schutz der Laufschieneneinheit, insbesondere bezüglich Verschmutzung, zu gewährleisten. Die Schienenabdeckungen besitzen einen u-profilförmigen Grundkörper und werden oft in einer normierten Länge angeboten. Nachteilig ist, dass es nur in dieser einen Endposition möglich ist, die Schienenabdeckungen über die Laufschieneneinheiten zu legen. In der anderen Endposition der Überdachung, d. h. die Segmente sind über das Becken gefahren, ist dies weder außerhalb noch innerhalb der Überdachung mit den bisher bekannten Lösungen möglich.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Laufschienenabdeckung für eine Laufschieneneinheit bereit zu stellen, welches technisch einfach aufgebaut ist und sich bei jeder Endposition der Überdachung funktionsbedingt einsetzen lässt.
  • Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß mit den im Anspruch 1 formulierten Merkmalen.
  • Erfindungswesentlich ist, dass zumindest für jede Laufschiene, nicht für jede Laufschieneneinheit, eine gesonderte Laufschienenabdeckung anordenbar ist. Damit ist ermöglicht, dass in überraschend einfacher technischer Art und Weise sowohl außerhalb als auch innerhalb der Überdachung der Einsatz der erfindungsgemäßen Laufschienenabdeckung gewährleitet ist. Es werden damit bisherige Verschmutzungsmöglichkeiten und eine Unfallgefahr durch ein Hineintreten in den Bereich der Laufschieneneinheit beseitigt.
  • Bevorzugt ist, dass für jede Laufschiene zwei Laufschienenabdeckungen, d. h. eine innerhalb und eine außerhalb der Überdachung, anordenbar sind. Diese Anordnung der Laufschienenabdeckungen trägt neben einer Erhöhung der Unfallsicherheit auch zu einer optischen Aufwertung bei bzw. ermöglicht neue Designmöglichkeiten.
  • Bevorzugt ist außerdem, dass die Laufschienenabdeckung kraftschlüssig, besonders bevorzugt mittels eines Klickmechanismus, und lösbar an der Laufschieneneinheit befestigbar ist. Damit ist ein einfaches und sicheres Handling gewährleistet.
  • Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in weiteren Unteransprüchen angegeben; ohne diese abschließend anzugeben.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispieles und mehreren Figuren näher erläutert.
  • Die Figuren zeigen:
  • 1 eine schematische Schnittdarstellung von erfindungsgemäßen Laufschienenabdeckungen montiert auf einer Laufschieneneinheit und
  • 2 eine schematische Darstellung der Segmente in der Endposition „Segmente über das Becken gefahren".
  • In 1 ist eine schematische Schnittdarstellung von Laufschienenabdeckungen 1 montiert auf einer Laufschieneneinheit 2 ersichtlich.
  • Die Laufschieneneinheit 2 ist für vier Laufschienen 3 der entsprechenden vier Paare von Laufschienen konzipiert. Zur Befestigung der Laufschieneneinheit 2 mit einer Laufschienenaufnahme, in 1 nicht dargestellt, dient ein handelsübliches Befestigungselement 5, welches im Zwischenkanal 6 versenkt angeordnet ist. Der Zwischenkanal 6 trägt eine Abdeckung 7 aus Aluminium, die kraftschlüssig an den Wänden des Zwischenkanals 6 anliegt und damit lösbar befestigt ist. Die Laufschieneneinheit 2 ist ca. 245 mm breit, ca. 15 mm hoch und besteht aus Leichtmetall, hier Aluminium. Jeder Bereich der vier Laufschienen 3 trägt, wie ersichtlich, jeweils eine Laufschienenabdeckung 1, die kraftschlüssig an den Wänden des Kanals der Laufschienen 3 anliegt und damit lösbar befestigt ist. Die vier Bereiche der Laufschienen 3 sind jeweils mit einer Laufschienenabdeckung 1 versehen. Die Laufschienenabdeckung 1 besteht aus Leichtmetall, hier Aluminium. An beiden Außenseiten der Laufschieneneinheit 2 ist jeweils ein Abdeckelement 4 angeordnet. Der horizontal angeordnete Schenkel des winkelprofilförmigen, zweischenkligen Abdeckelements 4 dient in Einbaulage der Überdeckung des entstehenden Spaltes zwischen der Laufschieneneinheit 2 und der Laufschienenaufnahme 3.
  • In 2 ist eine schematische Darstellung der Segmente, hier vier, in der Endposition „Segmente über das Becken gefahren" ersichtlich. Die dargestellte Laufschieneneinheit 2 ist für vier Laufschienen 3 der entsprechenden vier Paare von Laufschienen konzipiert. Die vier Segmente 8 der Überdachung sind teleskopartig verfahren. In den Kanälen der äußeren und inneren Laufschienen 3 ist jeweils eine Laufschienenabdeckung 1 eingesetzt; in den beiden Kanälen der mittleren Laufschienen 3 sind jeweils zwei Laufschienenabdeckungen 1 eingesetzt.

Claims (4)

  1. Laufschienenabdeckung für eine Laufschieneneinheit einer Schwimmbadüberdachung, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest für jede Laufschiene (3) eine Laufschienenabdeckung (1) anordenbar ist.
  2. Laufschienenabdeckung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass für jede Laufschiene (3) zwei Laufschienenabdeckungen (1) anordenbar sind.
  3. Laufschienenabdeckung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufschienenabdeckung (1) aus Kunststoff, Gummi oder Leichtmetall, besonders bevorzugt Aluminium besteht.
  4. Laufschienenabdeckung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufschienenabdeckung (1) kraftschlüssig, besonders bevorzugt mittels eines Klickmechanismus, und lösbar an der Laufschieneneinheit (2) befestigbar ist.
DE200510046528 2005-09-28 2005-09-28 Laufschienenabdeckung für eine Laufschieneneinheit einer Schwimmbadüberdachung Withdrawn DE102005046528A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510046528 DE102005046528A1 (de) 2005-09-28 2005-09-28 Laufschienenabdeckung für eine Laufschieneneinheit einer Schwimmbadüberdachung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510046528 DE102005046528A1 (de) 2005-09-28 2005-09-28 Laufschienenabdeckung für eine Laufschieneneinheit einer Schwimmbadüberdachung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005046528A1 true DE102005046528A1 (de) 2007-03-29

Family

ID=37832686

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510046528 Withdrawn DE102005046528A1 (de) 2005-09-28 2005-09-28 Laufschienenabdeckung für eine Laufschieneneinheit einer Schwimmbadüberdachung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005046528A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2843158A1 (de) 2013-08-29 2015-03-04 Bumerang - zastresení bazénu s.r.o. Modulares System zur Bildung von Spurführung, insbesondere für eine transportierbare Schwimmbadabeckung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2843158A1 (de) 2013-08-29 2015-03-04 Bumerang - zastresení bazénu s.r.o. Modulares System zur Bildung von Spurführung, insbesondere für eine transportierbare Schwimmbadabeckung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009005439A1 (de) Minischutzwand für Schwellengleise
EP3814265B1 (de) Aufzugsanlage mit einer schutzblende
EP0085765A1 (de) Schallschutzvorrichtung
EP2085690B1 (de) Vorrichtung zur höhenverstellbaren Befestigung von Beleuchtungskörpern an Oberleitungsmasten
DE102005046528A1 (de) Laufschienenabdeckung für eine Laufschieneneinheit einer Schwimmbadüberdachung
DE202017003614U1 (de) Feste Fahrbahn und Abdeckelement für eine Feste Fahrbahn
EP1813724B1 (de) Lärmschutzwand mit Erdung
DE102013200704B4 (de) Anordnung zur Spaltüberbrückung im unteren Bereich eines Türfeldes von Schienenfahrzeugen
DE1161155B (de) Dachausschnitt an Schiebedaechern, insbesondere von Kraftfahrzeugen
EP0513554B1 (de) Schiebetor
DE1282496B (de) Elastische Befestigung des Kuehlers bei Kraftfahrzeugen
DE10142783A1 (de) Lagerung zum Lagern von speziellen Gleiskonstruktionen
DE202005015344U1 (de) Laufschienensystem für eine Schwimmbadüberdachung
DE10330693B4 (de) Sektionaltor
EP2063038A2 (de) Decken-Absorberelement
DE202014010270U1 (de) System zum Richten eines Gleises einer festen Schienenfahrbahn
DE102005046527A1 (de) Laufschienensystem für eine Schwimmbadüberdachung
DE2926658A1 (de) Schotterloser bahnoberbau
DE19935529C2 (de) Befestigungsvorrichtung für die Laufschiene eines Fahrwerks
DE3637063A1 (de) Abdeckung fuer abflusskanaele
DE102005044787B4 (de) Betonschwelle für Weichen
AT413827B (de) Mit strassen- und schienenfahrzeugen befahrbarer gleisoberbau
DE202008015094U1 (de) Kurvenelement
DE202015004858U1 (de) Vorrichtung für verkehrsleitende Maßnahmen
DE102004015935B4 (de) Abdeckung für befahrbare Beckenkronen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee