DE102005046469A1 - Namensschild - Google Patents

Namensschild Download PDF

Info

Publication number
DE102005046469A1
DE102005046469A1 DE102005046469A DE102005046469A DE102005046469A1 DE 102005046469 A1 DE102005046469 A1 DE 102005046469A1 DE 102005046469 A DE102005046469 A DE 102005046469A DE 102005046469 A DE102005046469 A DE 102005046469A DE 102005046469 A1 DE102005046469 A1 DE 102005046469A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping leg
name badge
abutment
back part
name
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102005046469A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102005046469B4 (de
Inventor
Horst-Werner Maier-Hunke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hunke and Jochheim
Durable Hunke and Jochheim GmbH and Co KG
Original Assignee
Hunke and Jochheim
Durable Hunke and Jochheim GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE102005046469A priority Critical patent/DE102005046469B4/de
Application filed by Hunke and Jochheim, Durable Hunke and Jochheim GmbH and Co KG filed Critical Hunke and Jochheim
Priority to US11/992,461 priority patent/US9129538B2/en
Priority to EP06805740A priority patent/EP1927095B1/de
Priority to RU2008115522/12A priority patent/RU2400829C2/ru
Priority to PCT/EP2006/009038 priority patent/WO2007033803A1/de
Priority to AT06805740T priority patent/ATE426225T1/de
Priority to DE502006003207T priority patent/DE502006003207D1/de
Publication of DE102005046469A1 publication Critical patent/DE102005046469A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102005046469B4 publication Critical patent/DE102005046469B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/08Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself
    • G09F3/18Casings, frames or enclosures for labels
    • G09F3/20Casings, frames or enclosures for labels for adjustable, removable, or interchangeable labels
    • G09F3/207Casings, frames or enclosures for labels for adjustable, removable, or interchangeable labels in the form of a badge to be worn by a person

Abstract

Bei einem Namensschild, dessen als Kunststoff-Spritzgußteil ausgebildetes Rückenteil (2) einen hakenförmigen Klemmschenkel (10) zum Befestigen des Namensschildes an einem Kleidungsstück aufweist, ist der Klemmschenkel (10) mit einem Schlitz (14) versehen, in den ein zur Verbesserung des Sitzes des Namensschildes am Kleidungsstück dienendes Widerlager (15) ragt.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Namensschild mit einem Vorderteil und einem Rückenteil, bei dem das Vorderteil und das Rückenteil eine Aufnahme für ein Beschriftungsblatt bilden und bei dem das Rückenteil mit einer als Kunststoff-Spritzgußteil ausgebildeten, einen hakenförmigen Klemmschenkel aufweisenden Vorrichtung zum Befestigen des Namensschildes an einem Kleidungsstück versehen ist.
  • Aus der DE 101 04 312 A1 ist ein Namensschild der vorstehen Art mit einem vergleichsweise breiten hakenförmigen Klemmschenkel bekannt, der mit seinem freien Ende gegen eine lösbar mit dem Rückenteil des Namensschildes verbundene Tragplatte drückt, die ein Stück mit dem Klemmschenkel bildet. Bei diesem bekannten Namensschild hält sich die Klemmkraft des Klemmschenkels im Verhältnis zu der Klemmkraft von Befestigungsvorrichtungen, die – wie aus der DE 89 01 912 U1 bekannt – von einer Krokodilklemme gebildet werden, in Grenzen. Um den Sitz des aus der DE 101 04 312 A1 bekannten Namensschildes am Kleidungsstück zu verbessern, ist das Vorderteil dieses Namensschildes mit nach hinten gerichteten Zacken und sein Rückenteil mit einer an die Kontur der Zacken angepaßten Rückwand versehen, die zudem eine zu den Seiten hin nach hinten gewölbte Form hat, um einen hinreichenden Kontakt zwischen den seitlichen Rändern des Namensschildes und dem jeweiligen Kleidungsstück zu gewährleisten. Der Aufwand zur Realisierung eines einwandfreien Sitzes des bekannten Namensschildes ist bei alledem vergleichsweise hoch.
  • Da Namensschilder Massenartikel darstellen, die vielfach nur einmal für eine bestimmte Veranstaltung benutzt werden, kommt der Reduzierung ihrer Herstellungskosten eine erhebliche Bedeutung zu.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Namensschild der in Betracht gezogenen Art zu schaffen, dessen einwandfreier Sitz an einem Kleidungsstück sich auf einfachere Weise als beim bekannten Namensschild realisieren läßt. Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch, daß der Klemmschenkel der Befestigungsvorrichtung des Namensschildes einen Schlitz aufweist, in den ein zur Erhöhung der Klemmwirkung dienendes Widerlager ragt. Bei dem erfindungsgemäßen Namensschild wird der Stoff des Kleidungsstückes, an dem es befestigt wird, nicht primär vom Klemmschenkel gegen eine Anlagefläche gedrückt, sondern in den Spalten zwischen dem Widerlager und den Rändern des Schlitzes des Klemmschenkels eingeklemmt. Der Stoff wird dabei im Bereich der Befestigungsvorrichtung leicht U-förmig verformt.
  • Der Sitz des Namensschildes am Kleidungsstück läßt sich noch dadurch verbessern, daß der Klemmschenkel zwischen zwei seitlichen Stegen angeordnet ist, die dem Stoff im Befestigungsbereich eine Wellenform aufzwingen, wobei es sich als besonders zweckmäßig erweist, wenn das Widerlager und die seitlichen Stege eine bogenförmige Kontur aufweisen und die über die Rückwand des Rückenteiles vorstehenden Scheitel ihrer Konturen im Klemmbereich den Scheitel einer entgegengerichteten Kontur des Klemmschenkels seitlich mindestens partiell überlappen.
  • Weitere Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen sowie den beigefügten Zeichnungen und ihrer nachstehenden Beschreibung. Es zeigen:
  • 1 die Draufsicht auf die Innenseiten eines aufgeklappten Namensschildes, dessen Rückenteil mit einem integralen Befestigungsmittel versehen ist,
  • 2 die Seitenansicht des Namensschildes gemäß 1,
  • 3 die Draufsicht auf die Außenseiten des aufgeklappten Namensschildes gemäß 1 und 2,
  • 4 einen Schnitt längs der Linie IV-IV in 3,
  • 5 die Draufsicht auf das Rückenteil des zusammengeklappten Namensschildes gemäß den 1 bis 4,
  • 6 einen Schnitt längs der Linie VI-VI in 5 und
  • 7 die perspektivische Ansicht des zusammengeklappten Namensschildes gemäß den 1 bis 6.
  • In den Figuren ist mit 1 das Vorderteil und mit 2 das Rückenteil eines Namensschildes bezeichnet, zu dessen Befestigung an einem Kleidungsstück eine Befestigungsvorrichtung 3 dient. Das Vorderteil 1 ist mit dem Rückenteil 2 über zwei von Filmscharnieren gebildete Schwenklager 4 und 5 verbunden. Vorderteil 1, Rückenteil 2, Befestigungsvorrichtung 3 und die Schwenklager 4, 5 bestehen aus einem als Spritzgussteil ausgebildeten Stück.
  • Zur Erhöhung der Steifigkeit des Namensschildes sind sowohl das Vorderteil 1 als auch das Rückenteil 2 leicht gekrümmt und außerdem mit umlaufenden Stegen 6 bzw. 7 versehen, wobei die Höhe H des Steges 6 größer als die Höhe h des Steges 7 ist, um bei zusammengeklaptem Namensschild ein Vorstehen des Steges 7 über den Steg 6 möglichst zu verhindern. Der Steg 6 des Vorderteiles 1 bildet einen Rahmen nicht nur für das Rückenteil 2, sondern auch für ein nicht dargestelltes Beschriftungsblatt, das folglich nicht verloren gehen kann.
  • Zur Sicherung des Zusammenhaltes der zusammengeklappten Teile 1 und 2 dient eine Rastverbindung, die aus einem Haken 8 und einer muldenförmigen Aussparung 9 besteht, hinter die die Nase den Haken 8 greifen kann.
  • Die Befestigungsvorrichtung 3 weist einen als Befestigungselement nutzbaren, nach Art eines Hakens ausgebildeten Klemmschenkel 10 auf, dem seitliche Stege 11, 12 zugeordnet sind, die eine Aussparung 13 begrenzen, in deren Bereich der Klemmschenkel 10 angeordnet ist. Beim Befestigen des Namensschildes an einem Kleidungsstück wird der Stoff des Kleidungsstückes zwischen dem Klemmschenkel 10 und den seitlichen Stegen 11, 12 festgeklemmt. Im Falle eines Verzichtes auf die seitlichen Stege 11, 12 oder aber auch zur Erhöhung der Klemmwirkung erweist es sieh als zweckmäßig, den Klemmschenkel 10 mit einem zentralen Schlitz 14 zu versehen, in den ein Widerlager 15 mit einem in 6 erkennbaren U-förmigen Querschnitt ragt.
  • Beim Befestigen des Namensschildes an einem Kleidungsstück wird der Stoff des Kleidungsstückes vom Klemmschenkel 10 der Befestigungsvorrichtung 3 einerseits in den Spalten zwischen den seitlichen Stegen 11, 12 und dem Klemmschenkel 10 und andererseits in den Spalten zwischen dem Klemmschenkel 10 und dem Widerlager 15 festgeklemmt, so daß er im Bereich der Befestigungsvorrichtung 3 eine wellenförmige Form einnimmt.
  • Um das Anstecken des Namensschildes an einem Kleidungsstück zu erleichtern, bilden das freie Ende 16 des Klemmschenkels 10, das Widerlager 15 und die seitlichen Stege 11, 12 von der Seite her betrachtet, d.h. wie aus den 2 und 4 ersichtlich, einen im Wesentlichen V-förmigen Einführspalt 17.
  • Aufgrund der Ausführung der Befestigungsvorrichtung als Spritzgußteil, lassen sich die einander zugewandten Seiten des Klemmschenkels 10 und des Widerlagers 15 problemlos mit einer unregelmäßigen Oberflächenstruktur versehen, wie dies durch Riffelungen 18 und 19 in den 1 und 3 angedeutet ist.

Claims (7)

  1. Namensschild mit einem Vorderteil und einem Rückenteil, bei dem das Vorderteil und das Rückenteil eine Aufnahme für ein Beschriftungsblatt bilden und bei dem das Rückenteil mit einer als Kunststoff-Spritzgußteil ausgebildeten, einen hakenförmigen Klemmschenkel aufweisenden Vorrichtung zum Befestigen des Namensschildes an einem Kleidungsstück versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmschenkel (10) einen Schlitz (14) aufweist, in den ein zur Erhöhung der Klemmwirkung dienendes Widerlager (15) ragt.
  2. Namensschild nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmschenkel (10) zwischen zwei seitlichen Stegen (11, 12) angeordnet ist.
  3. Namensschild nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Widerlager (15) und die seitlichen Stege (11, 12) eine bogenförmige Kontur aufweisen und die über die Rückwand des Rückenteiles (2) vorstehenden Scheitel ihrer Konturen im Klemmbereich den Scheitel einer entgegengerichteten Kontur des Klemmschenkels (10) seitlich mindestens partiell überlappen.
  4. Namensschild nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das freie Ende (16) des Klemmschenkels (10), das Widerlager (15) und die seitlichen Stege (11, 12) von der Seite des Namensschildes betrachtet einen V-förmigen Einführspalt (17) für einen Randabschnitt eines Kleidungsstückes begrenzen.
  5. Namensschild nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die einander zugewandten Seiten des Klemmschenkels (10) und des Widerlagers (15) mit einer den Sitz des Namensschildes am jeweiligen Kleidungsstück verbessernden Oberflächenstruktur versehen sind.
  6. Namensschild nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die einander zugewandten Seiten eine Riffelung (18, 19) aufweisen.
  7. Namensschild nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung (3) einen integrierten Bestandteil des Rückenteiles (2) bildet.
DE102005046469A 2005-09-22 2005-09-22 Namensschild Expired - Fee Related DE102005046469B4 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005046469A DE102005046469B4 (de) 2005-09-22 2005-09-22 Namensschild
EP06805740A EP1927095B1 (de) 2005-09-22 2006-09-16 Namensschild
RU2008115522/12A RU2400829C2 (ru) 2005-09-22 2006-09-16 Бейдж
PCT/EP2006/009038 WO2007033803A1 (de) 2005-09-22 2006-09-16 Namensschild
US11/992,461 US9129538B2 (en) 2005-09-22 2006-09-16 Name badge
AT06805740T ATE426225T1 (de) 2005-09-22 2006-09-16 Namensschild
DE502006003207T DE502006003207D1 (de) 2005-09-22 2006-09-16 Namensschild

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005046469A DE102005046469B4 (de) 2005-09-22 2005-09-22 Namensschild

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005046469A1 true DE102005046469A1 (de) 2007-04-05
DE102005046469B4 DE102005046469B4 (de) 2010-02-18

Family

ID=37499539

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005046469A Expired - Fee Related DE102005046469B4 (de) 2005-09-22 2005-09-22 Namensschild
DE502006003207T Active DE502006003207D1 (de) 2005-09-22 2006-09-16 Namensschild

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502006003207T Active DE502006003207D1 (de) 2005-09-22 2006-09-16 Namensschild

Country Status (6)

Country Link
US (1) US9129538B2 (de)
EP (1) EP1927095B1 (de)
AT (1) ATE426225T1 (de)
DE (2) DE102005046469B4 (de)
RU (1) RU2400829C2 (de)
WO (1) WO2007033803A1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8146209B2 (en) * 2009-08-13 2012-04-03 Oliver C Carnate Glove holder
US8266770B2 (en) 2010-08-18 2012-09-18 Tecco, Inc. Clip for fabrics
US9433263B2 (en) 2014-09-26 2016-09-06 J.F.R. Enterprises, Inc. Dual name badge
US9852662B2 (en) * 2015-12-07 2017-12-26 Buttn Products, Inc. Beverage tag
RU175804U1 (ru) * 2016-08-03 2017-12-19 Сергей Николаевич Пегушин Бейдж
US10699603B2 (en) * 2018-01-10 2020-06-30 Kerry Deco Apparatus for a textile tag

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE284049C (de) *
DE8901912U1 (de) * 1989-02-16 1989-06-01 Durable Hunke & Jochheim Gmbh & Co Kg, 5860 Iserlohn, De
DE10104312A1 (de) * 2001-01-22 2002-08-14 Hunke & Jochheim Namensschild

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1281656A (en) * 1917-10-30 1918-10-15 Charles T Raschick Holding-clip.
US2609629A (en) * 1949-12-05 1952-09-09 Antioch Bookplate Company Badge
DE8626932U1 (de) * 1986-10-10 1987-01-15 Novo-Hebona Organisations- Und Buchungsmittel Heinz Ball Kg, 5300 Bonn, De
US5052081A (en) * 1990-12-06 1991-10-01 Stoffel Seals Corporation Clip assembly for badges and similar articles
CH684842A5 (de) * 1991-04-12 1995-01-13 Rieffel Robert Ag Schlüsselanhänger aus Kunststoff und dazu konzipierte Schlüsselleiste.
US5406726A (en) * 1994-06-24 1995-04-18 Fan; Eagle Clamping board for name card
US5504976A (en) * 1994-09-02 1996-04-09 Reeves Co., Inc. Device for mounting insignia on clothing
US5592767A (en) * 1994-12-05 1997-01-14 Treske; Dieter Holder for identification cards
US20030101630A1 (en) * 2001-09-12 2003-06-05 Garcia Ricardo M. Convertible identification badge holder

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE284049C (de) *
DE8901912U1 (de) * 1989-02-16 1989-06-01 Durable Hunke & Jochheim Gmbh & Co Kg, 5860 Iserlohn, De
DE10104312A1 (de) * 2001-01-22 2002-08-14 Hunke & Jochheim Namensschild

Also Published As

Publication number Publication date
ATE426225T1 (de) 2009-04-15
US9129538B2 (en) 2015-09-08
EP1927095B1 (de) 2009-03-18
WO2007033803A1 (de) 2007-03-29
US20090217558A1 (en) 2009-09-03
RU2400829C2 (ru) 2010-09-27
EP1927095A1 (de) 2008-06-04
DE102005046469B4 (de) 2010-02-18
DE502006003207D1 (de) 2009-04-30
RU2008115522A (ru) 2009-10-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005046469B4 (de) Namensschild
DE2756248A1 (de) Klammer zur halterung von leisten, insbesondere zierleisten
EP1927097B1 (de) Namensschild
DE102005049140B4 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Sensors
EP0286061B1 (de) Anstecker, insbesondere zum Befestigen von Karten
DE202005015324U1 (de) Namensschild
DE8331210U1 (de) Kanten- oder Eckbeschlag
DE202016107059U1 (de) Schubladenwand
DE202013004468U1 (de) Haltevorrichtung für ein Kennzeichenschild an Fahrzeugen
DE102009010436B4 (de) Kennzeichnungsträger
DE202005015325U1 (de) Namensschild
DE102005046466B4 (de) Namensschild
EP2381819B1 (de) Bügel, insbesondere kleiderbügel, und informationsträger zur anbringung an einen bügel
EP1227456B1 (de) Namensschild
DE8203745U1 (de) Klammer
EP0088070B1 (de) Klammer
DE202005015326U1 (de) Namensschild
EP3486713A1 (de) Zierelement für ein brillengestell
DE102021117138A1 (de) Duschutensilienhalter
DE2251859A1 (de) Tragschiene fuer blatt- oder bahnfoermiges gut
CH359263A (de) Beschlag zum lösbaren Verbinden zweier Bauteile
DE8534932U1 (de) Verkaufswand-Senkrechtteiler
AT15298U1 (de) Schubladenwand
DE1285982B (de) Reiter fuer Karteikarten
DE7500465U (de) Vorrichtung zum Ausstellen eines Gegenstandes

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8339 Ceased/non-payment of the annual fee