DE102005044967A1 - Soiling-resistant suction device for compressed air of stretching tool for ring spinning machine, includes suction unit directly couplable with suction tube by releasable bolt - Google Patents

Soiling-resistant suction device for compressed air of stretching tool for ring spinning machine, includes suction unit directly couplable with suction tube by releasable bolt Download PDF

Info

Publication number
DE102005044967A1
DE102005044967A1 DE200510044967 DE102005044967A DE102005044967A1 DE 102005044967 A1 DE102005044967 A1 DE 102005044967A1 DE 200510044967 DE200510044967 DE 200510044967 DE 102005044967 A DE102005044967 A DE 102005044967A DE 102005044967 A1 DE102005044967 A1 DE 102005044967A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction
suction unit
unit
tube
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE200510044967
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005044967B4 (en
Inventor
Robert Gnos
Patrik Quadranti
Markus Müller
Jörg Wernli
Peter Mondgenast
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maschinenfabrik Rieter AG
Original Assignee
Maschinenfabrik Rieter AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=37775869&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102005044967(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Maschinenfabrik Rieter AG filed Critical Maschinenfabrik Rieter AG
Priority to DE102005044967.0A priority Critical patent/DE102005044967B4/en
Priority to CH10852006A priority patent/CH698657B1/en
Priority to CN2006101388217A priority patent/CN1936130B/en
Publication of DE102005044967A1 publication Critical patent/DE102005044967A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005044967B4 publication Critical patent/DE102005044967B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H5/00Drafting machines or arrangements ; Threading of roving into drafting machine
    • D01H5/18Drafting machines or arrangements without fallers or like pinned bars
    • D01H5/70Constructional features of drafting elements
    • D01H5/72Fibre-condensing guides
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H1/00Spinning or twisting machines in which the product is wound-up continuously
    • D01H1/02Spinning or twisting machines in which the product is wound-up continuously ring type
    • D01H1/025Spinning or twisting machines in which the product is wound-up continuously ring type with a condensing device between drafting system and spinning unit

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)

Abstract

In a suction device for the compressed air of a stretching tool for a ring spinning machine, including exchangeable suction unit(s) aligned with suction tubes, where a releasable bolt fixes the suction unit(s) in an operating position in the activated position and in the released position allows movement of the suction unit to an exchange position, the suction unit (50, 91) is directly coupled with the suction tube (62) in the bolted condition. A suction device for the compressed air of a stretching tool, with aerodynamic compression, for a ring spinning machine includes exchangeable suction unit(s) with a suction zone for sucking out fiber residue-containing used compressed air. A movable, air-permeable guiding surface for fiber rovings of the stretching tool can be positioned below a limited section of the air flow zone. Compressed air sucked from the suction device via the suction unit is released from a suction tube aligned with the suction unit(s). A releasable bolt fixes the suction unit(s) in an operating position at the side of the axis of the suction tube in the activated position; and in the released position allows movement of the suction unit between its operating position and an exchange position (preferably before the end section of the suction tube). The novel feature is that the suction unit (50, 91) is directly coupled with the suction tube (62) in the bolted condition. An independent claim is included for a suction unit (50) for a suction device (90) as above, including a (preferably slit-form) suction opening to form a suction zone of length several times its width. An air suction channel (54), starting at the suction opening(s), passes through the suction unit to a connection opening. The novel feature is that at least one section of the air flow channel, below the suction opening(s), extends in the longitudinal direction of the suction zone.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Absaugeinrichtung für ein Streckwerk einer Spinnmaschine, insbesondere einer Ringspinnmaschine, nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The The present invention relates to a suction device for a drafting system a spinning machine, in particular a ring spinning machine, after the preamble of claim 1.

Eine Ringspinnmaschine der genannten Art ist in DE 44 26 249 offenbart, die vorliegend vollumfänglich in die Beschreibung der Erfindung einbezogen werden soll. Die 1 und 2 dieses Dokuments zeigen beispielhaft eine einzige aus einer Anzahl von Spinnstellen einer Ringspinnmaschine; dargestellt ist die Strecke von der Vorgarnspule über ein Dreizylinderstreckwerk bis hin zur Spinneinrichtung. Dem Dreizylinderstreckewerk nachgeschaltet ist eine Saugwalze zum Ansaugen von Verdichtungsluft für die dem Fachmann bekannte aerodynamische Verdichtung der Faserlunte.A ring spinning machine of the type mentioned is in DE 44 26 249 disclosed, which in the present case should be fully included in the description of the invention. The 1 and 2 of this document show by way of example only one of a number of spinning stations of a ring spinning machine; the distance from the roving bobbin via a three-cylinder drafting system to the spinning device is shown. Downstream of the three-cylinder stretching unit is a suction roll for sucking compressed air for the aerodynamic compaction of the roving known to the person skilled in the art.

Die Absaugeinrichtung gemäss der vorliegenden Erfindung findet bevorzugt in solch einer Saugwalze Anwendung. Wenn nachstehend auf eine Ringspinnmaschine Bezug genommen wird, betrifft dies eine solche gemäß der DE 44 26 249 .The suction device according to the present invention is preferably used in such a suction roll. When reference is made below to a ring spinning machine, this refers to one according to DE 44 26 249 ,

Die Erfindung ist jedoch auch anwendbar z. B. in Spinnmaschinen gemäss der DE 101 49 635 oder der DE 197 27 575 , welche Dokumente eine Anordnung zeigen, bei der die Faserlunte nicht über eine Saugwalze verläuft, sondern über ein umlaufendes Riemchen, das wie die oben erwähnte Saugwalze als bewegliche Führungsfläche für die Faserlunte ausgebildet ist und das für den Durchtritt der Verdichtungsluft perforiert ist. Die erfindungsgemässe Absaugeinrichtung kann im Zwischenraum zwischen den Wellen, um die das Riemchen herum läuft, angeordnet werden.However, the invention is also applicable for. B. in spinning machines according to the DE 101 49 635 or the DE 197 27 575 which documents show an arrangement in which the roving does not pass over a suction roll, but via a circumferential belt which, like the above-mentioned suction roll, is designed as a movable guide surface for the roving and which is perforated for the passage of the compressed air. The suction device according to the invention can be arranged in the intermediate space between the waves around which the belt runs.

Eine dem Fachmann bekannte Absaugeinrichtung 30 für eine Ringspinnmaschine ist in den 1a und 1b sowie insbesondere 2a und 2b näher dargestellt.A suction device known to those skilled in the art 30 for a ring spinning machine is in the 1a and 1b and in particular 2a and 2 B shown in more detail.

1a zeigt eine Ansicht eines Auslauf-Unterwalzenpaars 1, wie es üblicherweise für je zwei benachbarte Spinnstellen eingesetzt wird, was aber nicht zwingend ist. Die Unterwalzen sind als Saugwalze 3 und Saugwalze 4 ausgebildet, die auf einer gemeinsamen Welle 5 des Streckwerks angeordnet und damit um deren Drehachse 6 (die der Drehachse 36 in 2 von DE 44 26 249 entspricht) verdrehbar in der Ringspinnmaschine angeordnet sind. Gestrichelt dargestellt sind die verdeckten Konturen der Saugwalzen 3, 4 und der Welle 5. 1a shows a view of a spout lower roller pair 1 , as it is usually used for each two adjacent spinning stations, but this is not mandatory. The lower rollers are as a suction roller 3 and suction roll 4 trained on a common shaft 5 arranged the drafting and thus about the axis of rotation 6 (the axis of rotation 36 in 2 from DE 44 26 249 corresponds) are rotatably arranged in the ring spinning machine. Shown dashed lines are the hidden contours of the suction rollers 3 . 4 and the wave 5 ,

Eine Perforation 7 ist auf der Oberfläche 8 der Saugwalze 3 angeordnet und besitzt die Breite b. Dieselbe Perforation 14 befindet sich auch auf der Oberfläche 9 der Saugwalze 4, ist aber zur Entlastung der Figur nur angedeutet. Die Perforationen 7, 14 bilden eine Luft-Durchströmzone für die Verdichtungsluft. Auf der Oberfläche 8 (zur Entlastung der Figur nicht auch auf der Oberfläche 9) ist eine über diese laufende Faserlunte bzw. Flyerlunte 10 dargestellt (die der Flyerlunte 11 in den 1 und 2 von DE 44 26 249 entspricht).A perforation 7 is on the surface 8th the suction roll 3 arranged and has the width b. The same perforation 14 is also on the surface 9 the suction roll 4 , but is only hinted at relieving the figure. The perforations 7 . 14 form an air flow-through zone for the compressed air. On the surface 8th (to relieve the figure not on the surface 9 ) is a roving or flyerlunte running over this 10 represented (the the Flyerlunte 11 in the 1 and 2 from DE 44 26 249 corresponds).

Zwischen den Oberflächen 8, 9 der Saugwalzen 3, 4 und der Welle 5 liegen Ringräume 12, 13. Die zur aerodynamischen Verdichtung der Faserlunte 10 verwendete Verdichtungsluft strömt von außen durch die Perforationen der Oberflächen 8, 9 in die Ringräume 12, 13 und dann in achsialer Richtung aus diesen hinaus und in den zwischen den Saugwalzen 3, 4 gelegenen Bereich, wo sich eine in der Figur nicht näher dargestellte Drucksenke befindet. In der Saugwalze 4 ist gestrichelt eine Saugeinheit 21 angedeutet, die die Verdichtungsluft im Bereich des Ringraums 13 von der Perforation der Oberfläche 9 in den zwischen den Saugwalzen 3, 4 liegenden Bereich führt. Natürlich befindet sich eine symmetrisch ausgebildete Saugeinheit 20 (2a) im Ringraum 12, die jedoch dort zur Entlastung der Figur weggelassen ist.Between the surfaces 8th . 9 the suction rollers 3 . 4 and the wave 5 lie annular spaces 12 . 13 , The aerodynamic compression of the roving 10 used compaction air flows from the outside through the perforations of the surfaces 8th . 9 in the annuli 12 . 13 and then in the axial direction out of these and in between the suction rollers 3 . 4 located area where a not shown in the figure pressure sink is located. In the suction roll 4 Dashed line is a suction unit 21 indicated that the compression air in the area of the annulus 13 from the perforation of the surface 9 in between the suction rollers 3 . 4 lying area leads. Of course, there is a symmetrical suction unit 20 ( 2a ) in the annulus 12 , which is omitted there to relieve the figure.

1b zeigt einen an der Stelle AA von 1a gelegten Schnitt durch die Saugwalze 4 mit der über diese laufenden Faserlunte 11. Ersichtlich sind die Perforation 14 der Saugwalze 4, die Welle 5 und deren Drehachse 6; weiter dargestellt ist die Saugeinheit 21 mit einem Saugluftkanal 23, der die Verdichtungsluft in den zwischen den Saugwalzen 3, 4 liegenden Bereich führt. Die der Perforation 14 zugewendete Öffnung 15 der Saugeinheit 21 bildet eine Saugzone 25, durch welche die Verdichtungsluft durch die Perforation 14 hindurch angesaugt (und durch den Saugluftkanal 23 abgeführt) wird. Die über die Perforation 14 geführte Faserlunte 11 wird durch die von der Saugeinheit 21 angesaugten Verdichtungsluft verdichtet und anschließend einer Spinneinrichtung zugeführt. 1b shows one at the point AA of 1a laid section through the suction roller 4 with the over this ongoing roving 11 , Visible are the perforation 14 the suction roll 4 , the wave 5 and its axis of rotation 6 ; further shown is the suction unit 21 with a suction air duct 23 that puts the compression air in between the suction rollers 3 . 4 lying area leads. The perforation 14 facing opening 15 the suction unit 21 forms a suction zone 25 through which the compressed air through the perforation 14 sucked through (and through the suction air duct 23 removed). The over the perforation 14 guided roving 11 gets through by the suction unit 21 compressed compressed air compressed and then fed to a spinning device.

2a zeigt eine Ansicht einer Absaugeinrichtung 30, wie sie in einem Auslauf-Unterwalzenpaar 1 (1a) Verwendung findet. Eine Saugeinheit 20 sowie die Saugeinheit 21 der Absaugeinrichtung 30 sind so ausgebildet, dass sie in den Ringräumen 12 beziehungsweise 13 (1a) angeordnet werden können, derart, dass sich dann die Saugzonen 24 bzw. 25 betriebsfähig unterhalb der Perforationen 7 bzw. 14 befinden. Die Saugeinheiten 20, 21 sind in einer in der Figur nicht ersichtlichen Trägerplatte 31 (2b) eingelegt und auf dieser mit Hilfe eines um eine Verschwenkachse 38 verschwenkbaren, sich in Verriegelungslage befinden Verschlussdeckels 32 verriegelt. Die Saugeinheit 20 ist zu der im Zusammenhang mit 1b beschriebenen Saugeinheit 21 gleich, aber symmetrisch, ausgebildet; insbesondere besitzt sie ebenfalls einen hier mit 22 bezeichneten Saugluftkanal. 2a shows a view of a suction device 30 as in a spout bottom roller pair 1 ( 1a ) Is used. A suction unit 20 as well as the suction unit 21 the suction device 30 are designed to be in the annuli 12 respectively 13 ( 1a ) can be arranged, such that then the suction zones 24 respectively. 25 operable below the perforations 7 respectively. 14 are located. The suction units 20 . 21 are in a not visible in the figure carrier plate 31 ( 2 B ) and on this with the help of a pivot about a pivot axis 38 pivotable, located in locking position closure lid 32 locked. The suction unit 20 is related to 1b described suction unit 21 equal but symmetrical, formed; In particular, she also has one here 22 designated suction air duct.

Der Verriegelungsdeckel 32 enthält zwei Saugluftführungskanäle 33 bzw. 34, deren verdeckte Kontur gestrichelt dargestellt ist; die Saugluftführungskanäle 33, 34 schließen an die Saugluftkanäle 22, 23 an, laufen über eine Weiche 36 zusammen und enden in einem gemeinsamen Absaugrohr 35, das ebenfalls gestrichelt dargestellt ist, und mit einer Unterdruckquelle der Spinnmaschine verbunden ist. Die Absaugeinrichtung 30 ist zu der in der Figur eingezeichneten Symmetrieachse 37 symmetrisch aufgebaut, da benachbarte Spinnstellen der Ringspinnmaschine auf gleiche Art mit Saugluft versorgt werden müssen.The locking lid 32 contains two suction air ducts 33 respectively. 34 whose hidden contour is shown in dashed lines; the suction air ducts 33 . 34 close to the suction air ducts 22 . 23 on, walk over a switch 36 together and end in a common suction tube 35 , which is also shown in dashed lines, and is connected to a vacuum source of the spinning machine. The suction device 30 is to the symmetry axis indicated in the figure 37 constructed symmetrically, as adjacent spinning units of the ring spinning machine must be supplied in the same way with suction air.

2b zeigt eine Ansicht der Absaugeinrichtung 30 aus der Richtung des Pfeils B (2a), wobei jedoch die Saugeinheit 20 weggelassen ist und sich der Verriegelungsdeckel 32 in Entriegelungslage, d. h. in ausgeschwenkter Lage befindet, so dass die in der Trägerplatte 31 eingesetzte Saugeinheit 21 direkt ersichtlich ist. 2 B shows a view of the suction device 30 from the direction of arrow B ( 2a ), but with the suction unit 20 is omitted and the locking lid 32 in unlocking position, that is, in the swung-out position, so that in the carrier plate 31 used suction unit 21 is directly apparent.

Im Betrieb befindet sich die Absaugeinrichtung 30 in der in der 2a dargestellten Konfiguration derart in dem Auslauf-Unterwalzenpaar eingesetzt 1, dass sich die Saugzonen 24 bzw. 25 unter den Perforationsbereichen 7, 14, also in betriebsfähiger Lage, befinden.In operation, the suction device is located 30 in the in the 2a shown configuration used in the outlet bottom roller pair 1, that the suction zones 24 respectively. 25 under the perforation areas 7 . 14 , ie in an operational position.

Müssen die Saugeinheiten 20, 21 ausgewechselt werden, wird der Verriegelungsdeckel 32 aus seiner Verriegelungslage in die Entriegelungslage (wie sie in 2b dargestellt ist) verschwenkt, worauf die Saugeinheiten 20, 21 aus den Ringräumen 10, 11 heraus in den zwischen den Saugwalzen 3, 4 gelegenen Bereich 40 (1a) geschoben werden, der frei zugänglich ist, und aus dem sie entsprechend entnommen werden können. Umgekehrt werden neue Saugeinheiten 20, 21 zuerst in den zwischen den Saugwalzen 3, 4 gelegenen Bereich 40 gebracht und von dort seitlich in die Ringräume 12, 13 hineingeschoben, derart, dass sie zugleich richtig in die Trägerplatte 31 eingelegt sind und so durch Verriegeln des Verriegelungsdeckels 32 fixiert werden können.Need the suction units 20 . 21 be replaced, the locking lid 32 from its locking position into the unlocking position (as in 2 B is shown), whereupon the suction units 20 . 21 from the annuli 10 . 11 out into the between the suction rollers 3 . 4 located area 40 ( 1a ), which is freely accessible, and from which they can be removed accordingly. Conversely, new suction units 20 . 21 first in between the suction rollers 3 . 4 located area 40 brought and from there laterally into the annular spaces 12 . 13 pushed in, so that they are right at the same time in the carrier plate 31 are inserted and so by locking the locking lid 32 can be fixed.

Die Verriegelung selbst kann in konventioneller Weise durch eine am Ende des Verriegelungsdeckels 32 vorgesehene Rastzunge, die an der Trägerplatte 31 einhakt, vorgenommen werden; die Saugeinheiten 20, 21 wiederum können mit Nocken versehen werden, die in gegengleich ausgebildete Nuten des Verriegelungsdeckels 31 eingreifen und die Saugeinheiten 20, 21 so fixieren. Solche Mittel sind dem Fachmann bekannt und in der Figur nicht dargestellt.The lock itself may be in a conventional manner by one at the end of the locking lid 32 provided latching tongue, on the support plate 31 unanimously; the suction units 20 . 21 in turn can be provided with cams in the same trained grooves of the locking lid 31 intervene and the suction units 20 . 21 fix so. Such agents are known in the art and not shown in the figure.

Entsprechend befindet sich im montierten Zustand der Absaugeinrichtung 30 die betriebsfähige Lage der Saugeinheiten 20, 21 in den Ringräumen 12, 13 und die Auswechsellage 40 im Bereich zwischen den Saugwalzen 3, 4 (1a) bzw. im Hinblick auf dessen Ende nahe der Verschwenkachse 38 gesehen, im Bereich vor dem Absaugrohr 35 (1a und 2a).Accordingly, in the mounted state of the suction device 30 the operational position of the suction units 20 . 21 in the annuli 12 . 13 and the replacement position 40 in the area between the suction rolls 3 . 4 ( 1a ) or with respect to its end near the pivot axis 38 Seen in the area in front of the suction tube 35 ( 1a and 2a ).

Wie bereits oben erwähnt, ist es üblich, ein Auslauf-Unterwalzenpaar 1 für je zwei benachbarte Spinnstellen vorzusehen und dieses sowie eine entsprechende Absaugeinrichtung 30 symmetrisch auszubilden. Es ist jedoch auch denkbar, dass eine Absaugeinrichtung 30 für nur eine Saugwalze 3 vorgesehen wird, so dass gewissermaßen nur eine "halbe" Absaugeinrichtung 30 mit nur einer Saugeinheit 20 Verwendung findet, was im Hinblick auf die unten beschriebene Erfindung unwesentlich ist.As mentioned above, it is common to have a spout bottom roller pair 1 to provide for each two adjacent spinning stations and this and a corresponding suction 30 symmetrical form. However, it is also conceivable that a suction device 30 for only one suction roll 3 is provided, so that in a sense only a "half" suction 30 with only one suction unit 20 Use, which is immaterial in view of the invention described below.

Nachteilig an der Ausbildung der Absaugeinrichtung 30 ist, dass sie zur Verschmutzung neigt. Nach dem Durchtritt durch die Perforationen 7, 13 trägt die Verdichtungsluft von den Faserlunten 10 her stammende Faserreste mit sich, mit der Tendenz, dass sich diese ungünstig in der Absaugeinrichtung 30, insbesondere in den Saugeinheiten 20, 21 ansammeln, dort teilweise größere Pelze bilden und so die Luftströmung stören. Zudem können Iosgerissene Pelzstücke sich anhäufen, so dass im Ergebnis der Verdichtungsluftstrom über den wirksamen Bereich der Saugzonen 24, 25 gestört wird und damit die Verdichtung der Faserlunte mangelhaft ausfällt.A disadvantage of the formation of the suction device 30 is that it tends to stain. After passing through the perforations 7 . 13 carries the compressed air from the fiber lunts 10 Here comes from fiber residue with it, with the tendency that this unfavorable in the suction device 30 , especially in the suction units 20 . 21 accumulate there, sometimes form larger furs and disturb the flow of air. In addition, Iosgerissene fur pieces can accumulate, so that as a result of the compression air flow over the effective range of the suction zones 24 . 25 is disturbed and thus the compression of the roving fails poorly.

Aus der DE 100 40 073 ist eine ähnliche Einrichtung bekannt, bei der Saugeinsätze 37.2, 37.3 über einen Kanal in Form eines Deckels 37.4 mit einem Gehäuse 37.1 verbunden sind, durch das die angesaugte Luft abgeführt wird. Es besteht Verschmutzungsgefahr in den Toträumen der erwähnten an der Luftführung beteiligten Elemente.From the DE 100 40 073 is a similar device known in the absorbent inserts 37.2 . 37.3 via a channel in the form of a lid 37.4 with a housing 37.1 are connected, through which the sucked air is discharged. There is a risk of contamination in the dead spaces of the mentioned elements involved in the air duct.

Entsprechend ist es eine Aufgabe der Erfindung, eine Absaugeinrichtung zu schaffen, die weniger verschmutzungsempfindlich ist.Corresponding It is an object of the invention to provide a suction device, which is less susceptible to contamination.

Diese Aufgabe wird durch eine Absaugeinrichtung gemäß den Merkmalen von Anspruch 1 und durch eine Saugeinheit gemäss Anspruch 19 gelöst.These The object is achieved by a suction device according to the features of claim 1 and by a suction unit according to Claim 19 solved.

Dadurch, dass die Saugeinheit direkt mit dem Absaugrohr gekoppelt ist, entfällt die mehrfache Verbindung der Luftführungsabschnitte (der Saugeinheit, des Verriegelungsdeckels und des Absaugrohrs) miteinander. Zudem kann die gesamte Führung der Absaugluft begradigt werden, so dass sich der Weg der Absaugluft in der erfindungsgemässen Ausbildung der Absaugeinrichtung vereinfacht. Dies wiederum verhindert oder vermindert Totzonen oder Rückströmungen der Absaugluft in der Absaugeinrichtung, was die Ansammlung von Faserresten und damit die Verschmutzung reduziert.Characterized in that the suction unit is coupled directly to the suction tube, eliminates the multiple connection of the air duct sections (the suction unit, the locking lid and the suction tube) with each other. In addition, the entire guidance of the suction air can be straightened, so that the path of the suction air in the inventive design of the suction simplifies. This again prevents or reduces dead zones or backflows of the exhaust air in the suction, which reduces the accumulation of fiber residues and thus the pollution.

Dadurch, dass die Saugeinheit einen Saugluftkanal besitzt, der zu Beginn sich im wesentlichen in Längsrichtung der Saugzone erstreckt, ergibt sich eine günstigere Strömung der die Faserreste mitführenden Saugluft, so dass Faseransammlungen zusätzlich unterdrückt werden.Thereby, that the suction unit has a suction air duct at the beginning essentially in the longitudinal direction extends the suction zone, there is a favorable flow of carrying the fiber remnants Suction, so that accumulations of fibers are additionally suppressed.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist eine mechanische Führung für die Kopplungsbewegung zwischen einer Saugeinheit und dem Absaugrohr derart vorgesehen, dass sich die entsprechenden Luftdurchströmöffnungen von Saugeinheit und Absaugrohr für die Kopplung gerade, d. h. ohne seitliche Versetzung, aufeinander zu bewegen. Dadurch entsteht während der Kopplung ein gleichmässig ausgebildeter Spalt zwischen den Öffnungen, der sich auf null reduziert, sobald die Saugeinheit ihre Verriegelungslage, d. h. ihre betriebsfähige Lage, erreicht hat. Wird die Saugeinheit während dem Betrieb der Ringspinnmaschine gewechselt (was üblich ist), wird während dem Kopplungsvorgang Luft nicht nur vermehrt durch die Saugeinheit, sondern auch durch den sich verkleinernden Kopplungsspalt angesaugt, d. h. der Kopplungsspalt fortlaufend von allfälligen Faserresten gereinigt, so dass dort keine Faserverbleiben können, die während der Kopplung eingeklemmt werden, dann in das Innere des Saugluftkanals hinein ragen und so als Fänger für weitere Fasern, somit als Verschmutzungsherde wirken.at a preferred embodiment The invention is a mechanical guide for the coupling movement between a suction unit and the suction tube provided such that the corresponding air flow openings of suction unit and suction tube for the coupling just, d. H. without lateral displacement, on top of each other to move. This arises during the coupling evenly formed gap between the openings, which is at zero reduced as soon as the suction unit their locking position, d. H. their operational Able to reach. Will the suction unit during operation of the ring spinning machine changed (which is usual is), while the coupling process air is not only increased by the suction unit, but also sucked by the decreasing coupling gap, d. H. the coupling gap continuously cleaned from any fiber remains, so that there can not remain fiber trapped during the coupling then protrude into the interior of the suction air duct and so on as a catcher for further Fibers, thus acting as a source of pollution.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der Figuren näher beschrieben.The Invention will be described below with reference to the figures.

Es zeigt:It shows:

3a eine Saugeinheit nach einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung, 3a a suction unit according to a preferred embodiment of the invention,

3b eine Trägerplatte zu der Saugeinheit nach 3a, 3b a support plate to the suction after 3a .

3c eine Absaugeinrichtung nach dem Ausführungsbeispiel der 3a und 3b in einer seitlichen Ansicht, 3c a suction device according to the embodiment of the 3a and 3b in a side view,

4 eine weitere Ansicht des Ausführungsbeispiels der 3a bis 3c 4 another view of the embodiment of 3a to 3c

5 ein weiteres Ausführungsbeispiel gemäss der vorliegenden Erfindung, 5 a further embodiment according to the present invention,

6 ein drittes Ausführungsbeispiel gemäss der vorliegenden Erfindung, 6 A third embodiment according to the present invention,

7 ein viertes Ausführungsbeispiel gemäss der vorliegenden Erfindung, 7 A fourth embodiment according to the present invention,

8 ein fünftes Ausführungsbeispiel gemäss der vorliegenden Erfindung, 8th A fifth embodiment according to the present invention,

9a einen Schnitt durch die Saugwalze mit einem sechsten Ausführungsbeispiel gemäss der vorliegenden Erfindung, und 9a a section through the suction roller with a sixth embodiment according to the present invention, and

9b eine Ansicht des Ausführungsbeispiels der 9a. 9b a view of the embodiment of 9a ,

In den 3a, 3b, 3c und 4 ist ein erstes Ausführungsbeispiel einer Absaugeinrichtung 90 gemäss der vorliegenden Erfindung dargestellt; 3a zeigt eine Saugeinheit 50, 3b eine Trägerplatte 61 und 3c eine seitliche Ansicht der in die Trägerplatte 61 eingesetzten Saugeinheit 50 in der Blickrichtung des Pfeils C von 3a. Die Darstellung entspricht derjenigen der 2a und 2b.In the 3a . 3b . 3c and 4 is a first embodiment of a suction device 90 represented according to the present invention; 3a shows a suction unit 50 . 3b a carrier plate 61 and 3c a side view of the in the support plate 61 used suction unit 50 in the direction of arrow C of 3a , The representation corresponds to that of 2a and 2 B ,

3a zeigt eine erfindungsgemäss ausgestaltete Saugeinheit 50 mit einer durch schlitzartige Saugöffnungen 51, 52 gebildeten Saugzone 53, einem, da dessen Konturen verdeckt sind, gestrichelt dargestellten Saugluftkanal 54, der mit den Saugöffnungen 51, 52 beginnend, in einer ebenfalls gestrichelt gezeichneten Anschlussöffnung 55 zum Anschluss an ein Absaugrohr 56 ( 4) mündet. Weiter dargestellt sind ein Paar von Gleitschienen 57, 58, die zum Eingriff mit gegengleich ausgebildeten Gleitnuten 59, 60 (3b) vorgesehen sind. 3a shows a suction unit designed according to the invention 50 with a through slit-like suction openings 51 . 52 formed suction zone 53 , one, since its contours are hidden, shown in dashed suction air duct 54 that with the suction holes 51 . 52 beginning, in a dashed line connection opening 55 for connection to a suction tube 56 ( 4 ) opens. Further illustrated are a pair of slide rails 57 . 58 , which are designed to engage with counter-trained Gleitnuten 59 . 60 ( 3b ) are provided.

Die Saugzone 53 ist um ein Mehrfaches länger als breit ausgebildet; der Saugluftkanal erstreckt sich unter der Saugzone 53 im wesentlichen in deren Längsrichtung, d. h. läuft im wesentlichen parallel zu dieser; dies mindestens aber über das erste Drittel oder mehr als die Hälfte der Länge der Saugzone 53. Vorteilhafterweise, aber nicht zwingend, ist der Saugluftkanal an seinem stromaufwärts gelegenen Anfang in Abschnitte aufgeteilt, die den schlitzartigen Öffnungen 51, 52 entsprechen; die Abschnitte vereinigen sich noch unter den Öffnungen oder erst nach diesen, wie es in den Figuren dargestellt ist. Dadurch ergibt sich eine verbesserte Strömung der Saugluft mit verringert auftretenden Verwirbelungen bzw. Totzonen.The suction zone 53 is several times longer than wide; the suction air duct extends under the suction zone 53 substantially in the longitudinal direction, ie runs substantially parallel to this; but at least over the first third or more than half the length of the suction zone 53 , Advantageously, but not necessarily, the suction air duct is divided at its upstream beginning into sections which the slot-like openings 51 . 52 correspond; the sections unite even under the openings or only after these, as shown in the figures. This results in an improved flow of the suction air with reduced turbulence or dead zones.

3b zeigt weiter eine Trägerplatte 61, die an einem Absaugrohr 62 ( 3c) angeformt ist. Das Absaugrohr 62 ist in seinem Endabschnitt als Hosenrohr ausgebildet (4) und besitzt entsprechend zwei Absaugöffnungen 63, 64. Damit können gemäss der in 2a dargestellten Anordnung zwei Saugeinheiten direkt mit dem Absaugrohr gekoppelt werden. 3b further shows a support plate 61 attached to a suction pipe 62 ( 3c ) is formed. The suction tube 62 is formed in its end portion as a trouser pipe ( 4 ) and has two suction openings accordingly 63 . 64 , Thus, according to the in 2a shown arrangement two suction units coupled directly to the suction tube who the.

Entsprechend ist die Trägerplatte 61 über eine Zwischenwand 65, die den vor dem Absaugrohr 62 gelegenen Raum in zwei Kammern 66, 67 teilt, zur Aufnahme von zwei Saugeinheiten ausgebildet.Accordingly, the carrier plate 61 over a partition 65 that the front of the suction tube 62 located room in two chambers 66 . 67 divides, formed for receiving two suction units.

Die Kammer 66 wird hinten durch die Absaugöffnung 63 und seitlich durch einen Rand 68 der Trägerplatte 61 sowie die Zwischenwand 65 begrenzt. Der Rand 68 und die Zwischenwand 65 weisen Vorsprünge 69, 70 auf, die zusammen mit den entsprechenden Abschnitten des Bodenbereichs 71 der Trägerplatte 61 Gleitnuten 72, 73 für die Gleitschienen 57, 58 der Saugeinheit 50 (3a) bilden. Die Kammer 67 wird hinten durch die Absaugöffnungen 64 und seitlich durch einen Rand 74 der Trägerplatte 61 sowie durch die Zwischenwand 65 begrenzt. Der Rand 74 und die Zwischenwand 65 besitzen Vorsprünge 75, 76, die zusammen mit den entsprechenden Abschnitten des Bodenbereichs 71 der Trägerplatte 61 Gleitnuten 77, 78 für die Gleitschienen einer weiteren, hier zur Entlastung der Figur nicht dargestellten Saugeinheit bilden.The chamber 66 gets back through the suction opening 63 and laterally by an edge 68 the carrier plate 61 as well as the partition 65 limited. The edge 68 and the partition 65 have protrusions 69 . 70 on that together with the corresponding sections of the floor area 71 the carrier plate 61 slide grooves 72 . 73 for the slide rails 57 . 58 the suction unit 50 ( 3a ) form. The chamber 67 gets back through the suction holes 64 and laterally by an edge 74 the carrier plate 61 as well as through the partition 65 limited. The edge 74 and the partition 65 own projections 75 . 76 That along with the corresponding sections of the floor area 71 the carrier plate 61 slide grooves 77 . 78 form for the slide rails another, not shown here to relieve the figure suction unit.

3c zeigt in einer seitlichen Ansicht in Richtung des Pfeils C von 3a die Trägerplatte 61 mit ihrem Rand 68, der den Vorsprung 69 aufweist, sowie ihren Bodenbereich 67, das Absaugrohr 62 und die Saugeinheit 50 mit ihrer Öffnung 51, dem Saugkanal 54 und der Anschlussöffnung 55, welche an der Absaugöffnung 63 des Absaugrohrs 62 anliegt. Wiederum sind verdeckten Konturen gestrichelt dargestellt. 3c shows in a side view in the direction of arrow C of 3a the carrier plate 61 with her edge 68 that's the lead 69 and their floor area 67 , the suction pipe 62 and the suction unit 50 with her mouth 51 , the suction channel 54 and the connection opening 55 , which at the suction opening 63 of the suction tube 62 is applied. Again, hidden contours are shown in dashed lines.

Die Saugeinheit 50 kann aus ihrer betriebsfähigen Lage gemäss 3c entfernt werden, indem sie im Gegenuhrzeigersinn in Richtung des Pfeils 82 dem Bodenbereich 71 entlang verschoben wird, bis ihre Gleitschienen 57, 58 von der Zwangsführung durch die Gleitnuten 72, 73 freikommen. Danach kann die Saugeinheit 50 seitlich gegen den Bodenbereich 71 verschoben werden, wo sie sich in ihrer Auswechsellage 78 befindet, die in 3b im Raum vor dem Endabschnitt des Absaugrohrs 62 punktiert angedeutet ist. Die Bewegungsrichtung der Saugeinheit 50 ist in 3a durch die beiden Doppelpfeile 80 (Bewegung während der Zwangsführung, entspricht der Bewegung nach dem Pfeil 82) und 81 (freier Bewegungsabschnitt) beschrieben.The suction unit 50 can according to their operational position 3c be removed by turning counterclockwise in the direction of the arrow 82 the ground area 71 is moved along until their slide rails 57 . 58 from the positive guidance by the Gleitnuten 72 . 73 come free. Thereafter, the suction unit 50 laterally against the floor area 71 be moved where they are in their substitution position 78 located in 3b in the space in front of the end portion of the suction tube 62 dotted is indicated. The direction of movement of the suction unit 50 is in 3a through the two double arrows 80 (Movement during forced operation, corresponds to the movement after the arrow 82 ) and 81 (free movement section) described.

Der Bereich der Auswechsellage 78 der Saugeinheit 50 (und der zur Entlastung der 3a bis 3c nicht eingezeichneten weiteren Saugeinheit) ist wiederum punktiert dargestellt und befindet sich bei bestimmungsgemäss im Ansaug-Unterwalzenpaar 1 (1a) eingesetzter Absaugeinrichtung im Bereich zwischen den Saugwalzen 3 und 4.The area of the replacement position 78 the suction unit 50 (and to relieve the 3a to 3c not shown further suction unit) is shown in turn dotted and located at the intended intake sub-roller pair 1 ( 1a ) inserted suction device in the area between the suction rollers 3 and 4 ,

Im Ergebnis bilden die Gleitnuten 72, 73 mit den zugehörigen Gleitschienen 57, 58 eine mechanische Führung, vorzugsweise eine Zwangsführung mit einer für die Saugeinheit 50 einzigen erlaubten Bewegung, die den letzten Abschnitt der Kopplungsbewegung zwischen der Absaugöffnung 63 des Absaugrohrs 62 und der Anschlussöffnung 55 der Saugeinheit 50 derart bestimmt, dass die Kopplungsbewegung im Wesentlichen ohne seitliche Versetzung der beiden Öffnungen 55, 63 gerade aufeinander zu oder voneinander weg erfolgt.As a result, the sliding grooves form 72 . 73 with the associated slide rails 57 . 58 a mechanical guide, preferably a positive guide with one for the suction unit 50 single allowed movement, which is the last section of the coupling movement between the suction opening 63 of the suction tube 62 and the connection opening 55 the suction unit 50 determined such that the coupling movement substantially without lateral displacement of the two openings 55 . 63 just towards or away from each other.

4 zeigt eine zur der Symmetrielinie 101 symmetrische Absaugeinrichtung 90 in einer Ansicht, die der Abwicklung der bogenförmig um die Welle 5 ( 1b) herumverlaufenden Absaugeinrichtung 90 in eine Ebene entspricht. Dargestellt sind die Komponenten des Ausführungsbeispiels der 3a bis 3c. Angedeutet ist eine weitere Saugeinheit 91 mit einer Anschlussöffnung 92 und einem Saugluftkanal 93. Die Saugeinheiten 50, 91 sind über einen Bügel 94 an der Trägerplatte 61 festgelegt und befinden sich in betriebsfähiger Lage im Verriegelungszustand. Der Bügel 94 ist über eine Verschwenkachse 95 verschwenkbar an der Trägerplatte angeordnet und kann auf konventionelle Weise in ein Verriegelungselement 96 eingehängt werden. Wird der Bügel gelöst, können die Saugeinheiten 50, 91 eine nach der anderen entfernt werden. Im Fall der Saugeinheit 50 erfolgt dies durch Bewegung in Richtung des Pfeils 97, bis die Saugeinheit 50 aus ihrer Zwangsführung befreit ist, und dann in Richtung des Pfeils 98, um sie in die Auswechsellage 78 zu bringen, so dass sie aus einem Ringraum 12 (1a) entfernt ist und dem Streckwerk einer Ringspinnmaschine entnommen werden kann. Ebenso betreffend der Saugeinheit 93, wie es doch die Pfeile 99, 100 angedeutet ist. Die Montage neuer Saugeinheiten 50, 93 erfolgt natürlich in umgekehrter Reihenfolge. 4 shows one to the symmetry line 101 symmetrical suction device 90 in a view showing the unwinding of the arc around the shaft 5 ( 1b ) evacuating device 90 corresponds to a level. Shown are the components of the embodiment of 3a to 3c , Indicated is another suction unit 91 with a connection opening 92 and a suction air duct 93 , The suction units 50 . 91 are over a hanger 94 on the carrier plate 61 are fixed and are in an operable position in the locked state. The coat hanger 94 is about a pivot axis 95 pivotally mounted on the support plate and can in a conventional manner in a locking element 96 be hung. If the bracket is released, the suction units 50 . 91 to be removed one by one. In the case of the suction unit 50 this is done by moving in the direction of the arrow 97 until the suction unit 50 is freed from their constraint, and then in the direction of the arrow 98 to put her in the replacement position 78 to bring it out of an annulus 12 ( 1a ) is removed and the drafting of a ring spinning machine can be removed. Also regarding the suction unit 93 , how are the arrows? 99 . 100 is indicated. The installation of new suction units 50 . 93 of course, in reverse order.

An dieser Stelle sei noch einmal wiederholt, dass die erfindungsgemässe Ausbildung der Saugeinrichtung 90 (sowie die gemäss den weiteren Ausführungsbeispiele) nicht an die Konfiguration in einem Auslauf-Unterwalzenpaar 1 gebunden ist, sondern auch in anderen Konfigurationen, wie sie einleitend erwähnt sind, einsetzbar ist.At this point it should be repeated again that the inventive design of the suction device 90 (And that according to the other embodiments) not to the configuration in a spout Unterwalzenpaar 1 is bound, but also in other configurations, as mentioned in the introduction, can be used.

In der Figur ist der vereinfachte Verlauf der Saugkanäle 54, 93 ersichtlich, die direkt in das Absaugrohr 62 münden und entsprechend nur je eine Übergangsstelle in Gestalt der jeweiligen Öffnungen 55, 63 und 92, 64 aufweisen. Überdies erfolgt, wie oben erwähnt, die Kopplung zwischen den Saugeinheiten 50, 91 derart, dass während der Kopplung eine Selbstreinigung der Kopplungsstellen durch den Saugluftstrom erfolgt.In the figure, the simplified course of the suction channels 54 . 93 visible, directly into the suction tube 62 open and accordingly only one transition point in the form of the respective openings 55 . 63 and 92 . 64 exhibit. Moreover, as mentioned above, the coupling between the suction units takes place 50 . 91 in such a way that self-cleaning of the coupling points by the suction air flow takes place during the coupling.

5 zeigt eine Absaugeinrichtung 110 gemäss einem weiteren Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, das wiederum zu einer Symmetrielinie 111 symmetrisch aufgebaut ist; zur Entlastung der Figur ist der rechts der Symmetrielinie liegende Teil der Absaugeinrichtung 110 weggelassen. 5 shows a suction device 110 according to a further embodiment of the present invention, which in turn to a Symmetri elinie 111 is symmetrical; to relieve the figure is the right of the line of symmetry lying part of the suction device 110 omitted.

Eine Saugeinheit 112 besitzt eine durch Öffnungen 113 und 114 gebildete Saugzone 115 sowie einen Saugluftkanal 116. Eine Trägerplatte 117 ist an einem Absaugrohr 118 fixiert. Die Saugeinheit 112 und die Trägerplatte 117 sind über eine als Verschwenkgelenk 119 ausgebildete mechanische Führung miteinander verbunden, derart, dass die Saugeinheit 112 gegenüber dem Absaugrohr 118 verschwenkbar angelenkt ist. In der Figur befindet sich die Saugeinheit 112 in betriebsfähiger Lage und ist und über ihre Anschlussöffnung 120 mit der Absaugöffnung 121 des Absaugrohrs 118 gekoppelt. Der Verriegelungszustand der Saugeinheit 112 wird durch einen Bügel 123 gesichert.A suction unit 112 has one through openings 113 and 114 formed suction zone 115 and a suction air duct 116 , A carrier plate 117 is on a suction pipe 118 fixed. The suction unit 112 and the carrier plate 117 are about as a pivoting joint 119 trained mechanical guide connected to each other, such that the suction unit 112 opposite the suction tube 118 is pivotally hinged. In the figure is the suction unit 112 in working position and is and about their connection opening 120 with the suction opening 121 of the suction tube 118 coupled. The locking state of the suction unit 112 is by a strap 123 secured.

Das Verschwenkgelenk 113 besteht bevorzugt aus einem an sich bekannten Kugelgelenk, wobei z. B. eine an der Saugeinheit 112 angeordnete Kugel in eine entsprechend ausgebildete, offene Pfanne der Trägerplatte 117 eingreift. Dies hat den Vorteil, dass das Verschwenkgelenk lösbar ausgebildet ist, sodass die Saugeinheit 112 ohne weiteres von der Trägerplatte 117 entfernt oder umgekehrt in diese eingesetzt werden kann. Weiter besitzt ein Kugelgelenk den Vorteil, dass während der Verschwenkung der Saugeinheit 112 zwischen ihrer betriebsfähigen Lage und ihrer Auswechsellage eine Verschwenkbewegung nicht nur in der Ebene, sondern in Raum erfolgen kann, was angesichts der Geometrie des Streckwerks einer Ringspinnmaschine beziehungsweise der Geometrie im Auslauf-Unterwalzenpaar 1 (1a) notwendig ist.The pivot joint 113 preferably consists of a known ball joint, wherein z. B. one on the suction unit 112 arranged ball in a correspondingly formed, open pan of the support plate 117 intervenes. This has the advantage that the pivot joint is detachable, so that the suction unit 112 without further ado from the carrier plate 117 removed or vice versa can be used in this. Next has a ball joint has the advantage that during the pivoting of the suction unit 112 between their operable position and their replacement position a pivoting movement can take place not only in the plane but in space, which given the geometry of the drafting of a ring spinning machine or the geometry in the outlet bottom roller pair 1 ( 1a ) necessary is.

Soll die Saugeinheit 112 entfernt werden, wird der Bügel 121 gelöst und die Saugeinheit 112 in Richtung des Pfeils 122 verschwenkt, bis sie sich außerhalb eines Ringraums 12 (1a) in ihrer Auswechsellage 123 befindet, aus welcher sie aus dem Streckwerk der Spinnmaschine entnommen werden kann. Eine neue Saugeinheit 112 wird natürlich in der umgekehrten Reihenfolge zuerst in ihrer Auswechsellage 123 eingesetzt und verschwenkbar an der Trägerplatte 117 angelenkt, dann entgegen der Pfeilrichtung 122 in ihre betriebsfähige Lage verschwenkt und dort durch den Bügel 121 verriegelt.Should the suction unit 112 will be removed, the hanger 121 solved and the suction unit 112 in the direction of the arrow 122 pivots until they are outside an annulus 12 ( 1a ) in their replacement position 123 from which it can be removed from the drafting of the spinning machine. A new suction unit 112 will of course be in the reverse order first in their substitution position 123 inserted and pivoted on the support plate 117 hinged, then in the opposite direction of the arrow 122 pivoted into its operative position and there through the bracket 121 locked.

In der Figur ist die besonders einfache Führung von Saugkanal 116 und Absaugrohr 118 ersichtlich.In the figure, the particularly simple leadership of suction channel 116 and suction tube 118 seen.

6 zeigt eine Absaugeinrichtung 130 zur Anordnung in einem Auslauf-Unterwalzenpaar 1 (1a) gemäss einem dritten Ausführungsbeispiel der Erfindung, das wiederum zu einer Symmetrielinie 131 symmetrisch aufgebaut und zu Entlastung der Figur nur hälftig dargestellt ist. Wie in den 4 und 5 ist auch die Absaugeinrichtung 130 in eine Ebene abgewickelt dargestellt. 6 shows a suction device 130 for placement in a spout lower roller pair 1 ( 1a ) According to a third embodiment of the invention, which in turn to a symmetry line 131 symmetrically constructed and shown to relieve the figure only half. As in the 4 and 5 is also the suction device 130 shown in a plane.

Eine Saugeinheit 132 besitzt Absaugöffnungen 133 und 134, die eine Saugzone 135 bilden; ein Saugluftkanal 136 führt von den Öffnungen 133, 134 zu einer Anschlussöffnung 137, welche sich ihrerseits mit einer Absaugöffnung 138 eines Absaugrohrs 139 überdeckt. Weiter ersichtlich ist eine Trägerplatte 140, welche am Absaugrohr 139 angeformt und mit einem Bügel 141 versehen ist, der die in die Trägerplatte 140 eingelegte Saugeinheit 132 fixiert. Über eine in der Figur nicht dargestellte mechanische Führung, die gemäß den in 3b gezeigten, in Gleitnuten laufenden Gleitschienen ausgebildet sein kann, ist die Saugeinheit 132 parallel zur Symmetrielinie 131 auf der Trägerplatte 140 längs verschieblich gelagert. Dadurch ergibt sich ein Wechsel von der in der Figur gezeigten, betriebsfähigen Lage in die durch die punktierte Linie angedeutete Auswechsellage 142, in dem die Saugeinheit 132 zuerst entlang dem Pfeil 143 längs und dann entlang dem Pfeil 144 quer verschoben wird.A suction unit 132 has suction openings 133 and 134 which is a suction zone 135 form; a suction air duct 136 leads from the openings 133 . 134 to a connection opening 137 , which in turn with a suction 138 a suction tube 139 covered. Next is a carrier plate 140 , which on the suction tube 139 molded and with a hanger 141 is provided in the carrier plate 140 inserted suction unit 132 fixed. About a mechanical guide, not shown in the figure, according to the in 3b shown, running in Gleitnuten running rails may be formed, the suction unit 132 parallel to the symmetry line 131 on the carrier plate 140 mounted longitudinally displaceable. This results in a change from the shown in the figure, operable position in the direction indicated by the dotted line replacement position 142 in which the suction unit 132 first along the arrow 143 along and then along the arrow 144 is moved across.

Dies bedeutet, dass der letzte Abschnitt der Kopplungsbewegung zwischen der Anschlussöffnung 137 und der Absaugöffnung 138 im wesentlichen durch die in einer gemeinsamen Ebene der bei den Öffnungen 137, 138 liegende seitliche Versetzungsbewegung erfolgt. Vorliegend verläuft diese gemeinsame Ebene parallel zur Symmetrieachse 131 und senkrecht zur Trägerplatte 140.This means that the last section of the coupling movement between the connection opening 137 and the suction opening 138 essentially by the in a common plane of the openings 137 . 138 lying lateral displacement movement takes place. In the present case, this common plane runs parallel to the axis of symmetry 131 and perpendicular to the carrier plate 140 ,

Ein als Anschlag 145 ausgebildetes Positionierungsmittel, der Trägerplatte 140 begrenzt die Kopplungsbewegung der Saugeinheit 132 so, dass ihre Endlage der betriebsfähigen Lage entspricht und diese dadurch durch den Anschlag (in Verbindung mit der Absaugöffnung 138) definiert ist.One as a stop 145 trained positioning means, the carrier plate 140 limits the coupling movement of the suction unit 132 so that their end position corresponds to the operative position and this by the stop (in conjunction with the suction 138 ) is defined.

Diese Anordnung erlaubt einem vorteilhaften, möglichst gerade verlaufenden Saugluftkanal 136 bzw. einen möglichst günstig ausgebildeten Abschnitt des als Hosenrohr ausgebildeten Absaugrohrs 139 zugleich mit einer mechanischen Führung, die robuster ausgebildet werden kann als ein Kugelgelenk gemäß der Absaugeinrichtung 110 von 5, dessen Hals bei unsachgemäßer Behandlung als Schwachstelle zum Bruch neigt.This arrangement allows an advantageous, as straight as possible suction air duct 136 or a section of the suction tube designed as a draft tube as low as possible 139 at the same time with a mechanical guide that can be made more robust than a ball joint according to the suction device 110 from 5 whose neck is prone to breakage due to improper treatment as a weak point.

7 zeigt eine Absaugeinrichtung 150 zur Anordnung in einem Auslauf-Unterwalzenpaar 1 (1a) gemäß einem vierten Ausführungsbeispiel der Erfindung, das wiederum zu einer Symmetrielinie 151 symmetrisch aufgebaut und zur Entlastung der Figur nur hälftig dargestellte ist. Wiederum ist die Absaugeinrichtung 150 in eine Ebene abgewickelt. 7 shows a suction device 150 for placement in a spout lower roller pair 1 ( 1a ) according to a fourth embodiment of the invention, which in turn to a symmetry line 151 symmetrically constructed and only half of the relief of the figure is shown. Again, the suction device 150 settled in a plane.

Eine Absaugeinrichtung 151 mit Absaugöffnungen 152, 151, die eine Saugzone 154 bilden, besitzt einen Saugluftkanal 155 der in einer Anschlussöffnung 156 mündet, welche ihrerseits einer Absaugöffnung 157 eines Absaugrohrs 158 (das als Hosenrohr ausgebildet ist) gegenüber liegt. Die Öffnungen 156, 157 liegen senkrecht zu den Achsen des Saugluftkanals 155 bzw. des untersten Schnitts des Absaugrohrs 158. Ein Bügel 159 fixiert die Saugeinheit 151 in betriebsfähiger Lage.A suction device 151 with suction openings 152 . 151 which is a suction zone 154 form, be sits a suction air duct 155 in a connection opening 156 opens, which in turn a suction opening 157 a suction tube 158 (which is designed as a trouser pipe) is opposite. The openings 156 . 157 lie perpendicular to the axes of the suction air duct 155 or the lowest section of the suction tube 158 , A hanger 159 fixes the suction unit 151 in an operational position.

Weiter dargestellt ist ein Handgriff 160 an dem die Saugeinheit 151 von der in der Figur dargestellten betriebsfähigen Lage in gerader, durch den Pfeil 161 angegebenen Richtung direkt in ihre Auswechsellage 162 gezogen werden kann. Über eine in der Figur nicht dargestellte mechanische Führung, die gemäß den in 3b gezeigten, in Gleitnuten laufenden Gleitschienen ausgebildet sein kann, ist die Saugeinheit 132 in Richtung des Pfeils 161 verschieblich gelagert.Also shown is a handle 160 on which the suction unit 151 from the operative position shown in the figure in straight, by the arrow 161 indicated direction directly in their Auswechsellage 162 can be pulled. About a mechanical guide, not shown in the figure, according to the in 3b shown, running in Gleitnuten running rails may be formed, the suction unit 132 in the direction of the arrow 161 slidably mounted.

Ein Anschlag 163 der Trägerplatte 164 begrenzt die Koppelungsbewegung so, dass bei einer Bewegung entgegen der Richtung des Pfeils 161 die Saugeinheit 151 schliesslich automatisch in ihre betriebsfähige Lage gerät, die damit durch den Anschlag 163 (und die Absaugöffnung 157) definiert ist. Bei einer Ausführungsform, die ohne Gleitschienen realisiert wird, bildet der Anschlag 163 eine Gleitfläche, an der die Saugeinheit bei unpräziser Kopplungsbewegung geführt wird, bis sie die betriebsfähige Lager erreicht.An attack 163 the carrier plate 164 limits the coupling movement so that when moving against the direction of the arrow 161 the suction unit 151 finally automatically gets into its operative position, which thus by the stop 163 (and the suction opening 157 ) is defined. In one embodiment, which is realized without slide rails forms the stop 163 a sliding surface on which the suction unit is guided with imprecise coupling movement until it reaches the operable bearings.

Diese Anordnung besitzt den Vorteil, dass wie im Fall der Absaugeinrichtung 130 die Führung der Saugluft sowohl im Saugluftkanal 155 als auch in Absaugrohr 158 möglichst gerade verläuft, während das Auswechseln einer Saugeinheit 155 durch den Bediener einfach bewerkstelligt werden kann, da Gleitnuten und Gleitschienen nicht vollständig im Hintergrund des Ringraums 12 oder 13 (1a) angeordnet, sondern durch ihre schräge, gegen außen gerichtete Lage direkt einsehbar sind, was das richtige Einsetzen der Saugeinheit 155 in ihre mechanische Führung erleichtert. WieThis arrangement has the advantage that as in the case of the suction device 130 the guidance of the suction air both in the suction air duct 155 as well as in suction tube 158 runs as straight as possible while replacing a suction unit 155 can be accomplished easily by the operator, since Gleitnuten and slide rails are not completely in the background of the annulus 12 or 13 ( 1a ), but by their oblique, outwardly directed position are directly visible, what the correct insertion of the suction unit 155 facilitated in their mechanical guidance. As

8 zeigt eine Absaugeinrichtung 170 zur Anordnung in einem Auslauf-Unterwalzenpaar 1 (1a) gemäß einem fünften Ausführungsbeispiel der Erfindung, das wiederum zu einer Symmetrielinie 171 symmetrisch aufgebaut und zur Entlastung der Figur nur hälftig dargestellte ist. Wiederum ist die Absaugeinrichtung 170 in eine Ebene abgewickelt. 8th shows a suction device 170 for placement in a spout lower roller pair 1 ( 1a ) according to a fifth embodiment of the invention, which in turn to a symmetry line 171 symmetrically constructed and only half of the relief of the figure is shown. Again, the suction device 170 settled in a plane.

Eine Saugeinheit 172 besitzt Absaugöffnungen 173, 174, welche eine Saugzone 175 bilden, sowie einen Saugluftkanal 176. An einem Absaugrohr 177 ist eine Trägerplatte 178 angeformt. Das Absaugrohr 178 mündet gegen die Saugeinheit 172 hin im einem flexiblen Schlauch 178, er in die Saugeinheit 172 vorzugsweise eingesteckt ist. Dadurch kann die Saugeinheit 172 durch Deformation des flexiblen Schlauchs 178 aus ihrer, in der Figur gezeigten betriebsfähigen Lage in die Auswechsellage 180 (und zurück) verschwenkt werden, ohne dass sie vom Absaugrohr 177 gelöst werden muss.A suction unit 172 has suction openings 173 . 174 which is a suction zone 175 form, and a suction air duct 176 , On a suction pipe 177 is a carrier plate 178 formed. The suction tube 178 flows against the suction unit 172 out in a flexible hose 178 , he in the suction unit 172 is preferably inserted. This allows the suction unit 172 by deformation of the flexible hose 178 from their operative position shown in the figure in the replacement position 180 (and back) are pivoted without them from the suction tube 177 must be solved.

Die Trägerplatte 178 besitzt einen Rand 179, der als Anschlag für die Saugeinheit 172 wirkt und deren betriebsfähige Lage definiert. Ein Distanzstück 181 schlägt an der dem Rand 179 gegenüberliegenden Seite der Saugeinheit 172 an, so dass diese in ihrer betriebsfähigen Lage fixiert bzw. verriegelt ist. Das Distanzstück 181 wiederum kann durch einen Bügel 183 arretiert werden.The carrier plate 178 has a border 179 that acts as a stop for the suction unit 172 acts and defines their operative position. A spacer 181 beats at the edge 179 opposite side of the suction unit 172 so that it is fixed or locked in their operative position. The spacer 181 in turn, by a strap 183 be arrested.

Soll die Saugeinheit 172 ausgewechselt werden, wird durch den Bediener das Distanzstück 181 entfernt und die Saugeinheit 172 in Richtung des Pfeils 182 in ihrer Auswechsellage 180 bewegt und dort vom flexiblen Schlauch 178 gelöst. Umgekehrt kann eine neue Saugeinheit 172 in Auswechsellage 180 auf den flexiblen Schlauch 178 gesteckt, entgegen der Richtung des Pfeils 182 an den Rand 179 gedrückt und mit Hilfe des Distanzstücks 181 verriegelt werden.Should the suction unit 172 be replaced by the operator, the spacer 181 removed and the suction unit 172 in the direction of the arrow 182 in their replacement position 180 moved and there from the flexible hose 178 solved. Conversely, a new suction unit 172 in exchange position 180 on the flexible hose 178 stuck, contrary to the direction of the arrow 182 to the edge 179 pressed and with the help of the spacer 181 be locked.

Diese Anordnung besitzt den Vorteil der einfachen und möglichst gerade erfolgenden Führung der Saugluft, ohne dass die Kopplungsstellen von Saugeinheit 172 und Absaugrohr 177 für dichtendes aneinander liegen aufwendig und präzise bearbeitet werden müssen.This arrangement has the advantage of simple and straightforward possible guidance of the suction air, without the coupling points of suction unit 172 and suction tube 177 for sealing to each other must be elaborate and precise editing.

Wiederum ist in der Figur das Absaugrohr 177 als Hosenrohr ausgebildet, wobei die beiden endseitigen Rohrabschnitte je in einem flexiblen Schlauch münden, so dass je eine der Saugeinheiten einem Ast des Hosenrohrs zugeordnet ist. Es ergibt sich, dass die betriebsfähige Lage seitlich des Absaugrohrs 177, und die Auswechsellage 184 vor diesem liegt.Again, in the figure, the suction tube 177 designed as a bifurcated pipe, wherein the two end pipe sections each open into a flexible hose, so that each one of the suction units is associated with a branch of the bifurcated pipe. It turns out that the operative position is laterally of the suction tube 177 , and the replacement position 184 lies before this.

Alternativ kann der gesamte Verzweigungsabschnitt des Hosenrohrs es aus dem flexiblen Material hergestellt werden, was eine erleichterte Beweglichkeit bzw. einen größeren Verschwenkbereich der angeschlossenen Saugeinheiten 172 ermöglicht.Alternatively, the entire branching portion of the bifurcated pipe can be made of the flexible material, which allows easier mobility or a larger pivoting range of the connected suction units 172 allows.

9a Zeit einen Schnitt durch die Saugwalze 4 entsprechend denjenigen von 1b. Dargestellt ist ein sechstes Ausführungsbeispiel einer Absaugeinrichtung 190 mit gegenüber den bisher beschriebenen Ausführungsbeispielen veränderter Führung der Saugluft. 9a Time a section through the suction roller 4 according to those of 1b , Shown is a sixth embodiment of a suction device 190 with respect to the embodiments described so far changed leadership of the suction air.

Eine Saugeinheit 191 besitzt zwei Saugöffnungen, (von denen die Saugöffnung 192 in der Figur sichtbar ist) so dass sich zwischen der Saugwalze 4 und der Saugeinheit 191 im Bereich der Öffnungen eine Saugzone 194 bildet. Im Inneren der Saugeinheit 191 verläuft ein Saugluftkanal 195 der eine Anschlussöffnung 196 besitzt. Die Anschlussöffnung 196 befindet sich im Ringraum 13 und öffnet sich gegen die Perforation 14. Gegenüber der Anschlussöffnung 196, auf der Außenseite der Saugwalze 4, an deren Oberfläche 9, ist eine Absaugöffnung 197 eines Absaugrohrs 198 angeordnet. Mit anderen Worten ist die Saugeinheit 191 als teilweise um die Welle 5 herumverlaufender Hohlkörper ausgebildet, an dessen einem Ende seiner äusseren Oberfläche die Saugzone 194 und an dessen anderem Ende die Anschlussöffnung 196 vorgesehen sind, wobei diese Öffnungen betriebsfähig unmittelbar an der Perforation 14 anliegen.A suction unit 191 has two suction ports, (of which the suction port 192 visible in the figure) so that between the suction roll 4 and the suction unit 191 in the area of the openings a suction zone 194 forms. Inside the Saugein Ness 191 runs a suction air duct 195 the one connection opening 196 has. The connection opening 196 is located in the annulus 13 and opens against the perforation 14 , Opposite the connection opening 196 , on the outside of the suction roll 4 , on the surface 9 , is a suction opening 197 a suction tube 198 arranged. In other words, the suction unit 191 as part of the wave 5 formed around running hollow body, at one end of its outer surface, the suction zone 194 and at the other end, the connection opening 196 are provided, these openings operable directly to the perforation 14 issue.

Die Saugwalze 4 bildet eine bewegliche, luftdurchlässige Führungsfläche für eine Faserlunte 11 (1a und 1b); die Saugzone 194 liegt unter einem Abschnitt dieser Führungsfläche, die Anschlussöffnung 196 unter einem weitern Abschnitt.The suction roller 4 forms a movable, air-permeable guide surface for a roving 11 ( 1a and 1b ); the suction zone 194 lies under a section of this guide surface, the connection opening 196 under a further section.

Bevorzugt überdecken sich die auf verschiedenen Seiten der Führungsfläche 4 angeordneten Öffnungen 196, 197 und sind gegengleich ausgebildet, was einen optimalen Transport der Saugluft durch die Führungsfläche hindurch zur Folge hat.Preferably, the overlap on different sides of the guide surface 4 arranged openings 196 . 197 and are formed opposite, which has an optimal transport of the suction through the guide surface through the result.

Diese Anordnung erlaubt die Übergabe der Saugluft aus der Anschlussöffnung 196 durch die Perforation 17 hindurch direkt in die Absaugöffnung 197. Vorteilhaft ist hier, dass keine feste Kopplung der Saugeinheit 191 mit dem Absaugrohr 197 vorgenommen werden muss, sich also nirgends Faserreste einklemmen können. Im Gegenteil werden sämtliche Öffnungen stets durch die Saugluft gespült, was die Anhäufung von Faserresten im Bereich der Öffnungen wirksam unterdrückt.This arrangement allows the transfer of the suction air from the connection opening 196 through the perforation 17 through directly into the suction opening 197 , It is advantageous here that no fixed coupling of the suction unit 191 with the suction tube 197 must be made, so can not pinch fiber remains anywhere. On the contrary, all openings are always flushed by the suction air, which effectively suppresses the accumulation of fiber residues in the region of the openings.

9b zeigt eine Ansicht des Ausführungsbeispiels von 9 da in der Art wie sie in den 4 bis 8 dargestellt ist, nämlich in einer Abwicklung der um die Welle 5 (9A) herumlaufenden Anordnung in eine Ebene. Zur Entlastung der Figur ist die symmetrische Anordnung wiederum nur hälftig dargestellt. 9b shows a view of the embodiment of 9 because in the way they are in the 4 to 8th is shown, namely in a settlement of the around the shaft 5 ( 9A ) running around in a plane. To relieve the figure, the symmetrical arrangement is again shown only half.

In der Figur ersichtlich sind die Saugwalze 4, die über die Welle 5 um die Drehachse 6 verdrehbar in einem Streckwerk angeordnet ist; weiter dargestellt ist ein als Hosenrohr ausgebildetes Absaugrohr 198 dessen Absaugöffnung 197 der Oberfläche 9 der Saugwalze 4, im Bereich der Perforation 17, zugewendet ist. Die verdeckte, also gestrichelt eingezeichnete Saugeinheit 191 erstreckt sich um die Welle 5 herum und führt die Saugluft von der Saugzone 194 zur Anschlussöffnung 196, wo die Saugluft die Saugeinheit 191 verlässt, noch einmal durch die Perforation 17 hindurchtritt, und über die Absaugöffnung 197 in das Absaugrohr 198 eintritt.The figure shows the suction roller 4 that over the shaft 5 around the axis of rotation 6 rotatably disposed in a drafting system; further illustrated is a suction tube designed as a draft tube 198 its suction opening 197 the surface 9 the suction roll 4 , in the field of perforation 17 , is turned. The hidden, so dashed line drawn suction unit 191 extends around the shaft 5 around and guides the suction air from the suction zone 194 for connection opening 196 where the suction air is the suction unit 191 leaves again through the perforation 17 passes through, and through the suction opening 197 in the suction tube 198 entry.

Die Saugeinheit 191 ist am Ende eines Haltearms 199 angeordnet, der wiederum über einen weiteren Arm 200 fest mit dem Absaugrohr 198 verbunden ist. Der Arm 199 ist vom Arm 200 lösbar ausgebildet, so dass der Bediener die Saugeinheit 191 über den gelösten Haltearm 199 aus dem Ringraum 12 herausnehmen, in die Auswechsellage 200 bringen und auswechseln kann.The suction unit 191 is at the end of a support arm 199 arranged, in turn, over another arm 200 firmly with the suction tube 198 connected is. The arm 199 is from the arm 200 detachably formed so that the operator the suction unit 191 over the dissolved holding arm 199 from the annulus 12 take out, in the replacement position 200 bring and change.

Claims (19)

Absaugeinrichtung für die Verdichtungsluft eines Streckwerks mit aerodynamischer Verdichtung einer Ringspinnmaschine mit mindestens einer auswechselbaren Saugeinheit, die eine Saugzone zum Absaugen der zur aeordynamischen Verdichtung verwendeten, Faserreste aufweisenden Verdichtungsluft aufweist, und derart ausgebildet ist, dass sie unter einem begrenzten Abschnitt der Luft-Durchströmzone einer beweglichen, luftdurchlässigen Führungsfläche für die Faserlunte des zugeordneten Streckwerks positionierbar ist, mit einem der mindestens einen Saugenheit zugeordneten Absaugrohr, durch das die über die Saugeinheit abgesaugte Verdichtungsluft aus der Absaugeinrichtung ausgegeben wird, und mit einer lösbaren Verriegelung, die im Verriegelungszustand die mindestens eine Saugeinheit in betriebsfähiger, gegenüber der Achse des Absaugrohrs seitlich versetzter Lage fixiert und im Entrieglungszustand eine Bewegung der Saugeinheit zwischen ihrer betriebsfähigen Lage und einer von dieser verschiedenen, vorzugsweise vor dem Endabschnitt des Absaugrohrs vorgesehenen Auswechsellage erlaubt, dadurch gekennzeichnet, dass die Saugeinheit (50, 91, 112, 132, 151, 172, 191) im Verriegelungszustand direkt mit dem Absaugrohr (62, 118, 139, 158, 177) gekoppelt ist.Suction device for the compression air of a drafting system with aerodynamic compression of a ring spinning machine with at least one interchangeable suction unit, which has a suction zone for sucking the used for aerodynamic compaction, fiber residues having compaction air, and is designed so that they under a limited portion of the air flow-through a movable , air-permeable guide surface for the roving of the associated drafting device is positioned, with one of the at least one suction associated suction pipe through which the sucked over the suction unit compressed air is discharged from the suction, and with a releasable lock, the at least one suction unit in the locked state in operable , With respect to the axis of the suction tube laterally offset position fixed and in Entrieglungszustand movement of the suction unit between its operable position and one of this vers in which, preferably, provided in front of the end portion of the suction tube replacement position, characterized in that the suction unit ( 50 . 91 . 112 . 132 . 151 . 172 . 191 ) in the locked state directly with the suction tube ( 62 . 118 . 139 . 158 . 177 ) is coupled. Absaugeinrichtung nach Anspruch 1, mit einer mechanischen Führung für eine Bewegung der mindestens einen Saugeinheit (50, 91, 112) zwischen ihrer betriebsfähigen Lage und ihrer vor dem Endabschnitt des Absaugrohrs (62, 118) vorgesehenen Auswechsellage (40, 78, 123) die derart ausgebildet ist, dass der letzte Abschnitt der Kopplungsbewegung zwischen einer Absaugöffnung (55, 92, 120) des Absaugrohrs (62, 118) und einer dieser zugeordneten Anschlussöffnung (63, 64, 121) der Saugeinheit im Wesentlichen ohne seitliche Versetzung der beiden Öffnungen (55, 92, 120, 63, 64, 121) gerade aufeinander zu erfolgt.Extraction device according to claim 1, with a mechanical guide for a movement of the at least one suction unit ( 50 . 91 . 112 ) between its operative position and that before the end portion of the suction tube ( 62 . 118 ), the replacement position ( 40 . 78 . 123 ) which is formed such that the last portion of the coupling movement between a suction opening ( 55 . 92 . 120 ) of the suction tube ( 62 . 118 ) and one of these associated connection opening ( 63 . 64 . 121 ) of the suction unit substantially without lateral displacement of the two openings ( 55 . 92 . 120 . 63 . 64 . 121 ) just to each other. Absaugeinrichtung nach Anspruch 2, wobei die mechanische Führung eine Zwangsführung mit vorzugsweise Gleitnuten (72, 73) und darin laufenden Gleitschienen (57, 58) aufweist, derart, dass die mindestens eine Saugeinheit (50) im letzten Abschnitt der Kopplungsbewegung gegenüber dem Absaugrohr (62) zwangsgeführt beweglichen gehalten ist und die einzige durch die Zwangsführung erlaubte Bewegungsrichtung die Anschlussöffnung (55) und die Absaugöffnung (63) gerade aufeinander zu oder voneinander weg führt.Suction device according to claim 2, wherein the mechanical guide has a positive guide with preferably sliding grooves ( 72 . 73 ) and therein slide rails ( 57 . 58 ), such that the at least one suction unit ( 50 ) in the last section of the coupling movement with respect to the suction tube ( 62 ) is kept forcibly guided movable and the only allowed by the forced operation Direction of movement the connection opening ( 55 ) and the suction opening ( 63 ) leads straight towards or away from each other. Absaugeinrichtung nach Anspruch 3, bei welcher die mechanische Führung ein lösbares Verschwenkgelenk aufweist, über das die Saugeinheit (119) gegenüber dem Absaugrohr (118) verschwenkbar angelenkt ist.Suction device according to claim 3, in which the mechanical guide has a releasable pivoting joint, via which the suction unit ( 119 ) opposite the suction tube ( 118 ) is pivoted articulated. Absaugeinrichtung nach Anspruch 4, bei welcher das Verschwenkgelenk (119) in der Art eines Kugelgelenks ausgebildet ist, das eine Pfanne und ein in diese eingreifendes Gegenstück aufweist, derart, dass die Bewegung der Saugeinheit (112) zwischen betriebsfähiger Lage und Auswechsellage (122) durch Verschwenkung um das Verschwenkgelenk (119), vorzugsweise der Oberfläche einer Unterwalze des Streckwerks entlang, erfolgen kann.Suction device according to Claim 4, in which the pivoting joint ( 119 ) is formed in the manner of a ball joint having a pan and a counterpart engaging in it, such that the movement of the suction unit ( 112 ) between operative position and replacement position ( 122 ) by pivoting about the pivoting joint ( 119 ), preferably along the surface of a lower roller of the drafting system, can take place. Absaugeinrichtung nach Anspruch 1, mit einer mechanischen Führung für die Bewegung der mindestens einen Saugeinheit (132, 151) zwischen ihrer betriebsfähigen Lage und ihrer vor dem Endabschnitt des Absaugrohrs vorgesehenen Auswechsellage (142, 162), die derart ausgebildet ist, dass der letzte Abschnitt der Kopplungsbewegung zwischen einer Absaugöffnung (138, 157) des Absaugrohrs und einer dieser zugeordneten Durchströmöffnung (137, 156) der Saugeinheit (132, 151) im Wesentlichen durch die in einer gemeinsamen Ebene der beiden Öffnungen (138, 157,137, 156) liegende seitliche Versetzung erfolgt.Extraction device according to claim 1, with a mechanical guide for the movement of the at least one suction unit ( 132 . 151 ) between its operative position and its intended before the end portion of the suction pipe replacement position ( 142 . 162 ), which is designed such that the last portion of the coupling movement between a suction opening ( 138 . 157 ) of the suction tube and one of these associated flow-through ( 137 . 156 ) of the suction unit ( 132 . 151 ) substantially by the in a common plane of the two openings ( 138 . 157 . 137 . 156 ) lateral displacement takes place. Absaugeinrichtung nach Anspruch 6, bei welcher die mechanische Führung weiter derart ausgebildet ist, dass der letzte Abschnitt der Kopplungsbewegung durch Positionierungsmittel wie einen Anschlag (145, 163) begrenzt und deren betriebsfähige Lage durch diese definiert wird.Suction device according to claim 6, wherein the mechanical guide is further configured such that the last portion of the coupling movement by positioning means such as a stop ( 145 . 163 ) and whose operational position is defined by them. Absaugeinrichtung nach Anspruch 6 oder 7, wobei die Saugeinheit (151) Greifmittel (160) zum manuellen Verschieben über mindestens den letzten Abschnitt der Kopplungsbewegung aufweisen.Suction device according to claim 6 or 7, wherein the suction unit ( 151 ) Gripping means ( 160 ) for manual shifting over at least the last portion of the coupling movement. Absaugeinrichtung nach Anspruch 1, bei welcher das Absaugrohr endseitig ein flexibles Schlauchstück (178) aufweist, über das mit der mindestens einen Saugeinheit (172) eine lösbare Kopplung erfolgt, derart, dass die gekoppelte Saugeinheit (172) durch Deformation des Schlauchstücks (178) zwischen der betriebsfähigen Lage und der Auswechsellage (184) hin und her bewegbar ist.Suction device according to claim 1, wherein the suction tube end a flexible hose piece ( 178 ), via which with the at least one suction unit ( 172 ) a detachable coupling takes place, such that the coupled suction unit ( 172 ) by deformation of the tube piece ( 178 ) between the operative position and the replacement position ( 184 ) is movable back and forth. Absaugeinrichtung nach Anspruch 11, bei welcher zwei Saugeinheiten vorgesehen sind und das flexible Schlauchstück als Hosenrohr ausgebildet ist, derart, dass je eine der Saugeinheiten einem Ast des Hosenrohrs zugordnet und die betriebsfähige Lage der Saugeinheiten seitlich des Hosenrohrs, die Auswechsellage im Raum vor dem Hosenrohr vorgesehen ist.A suction device according to claim 11, wherein two suction units are provided and the flexible hose piece as a riser is formed, such that each one of the suction units a branch assigned to the bifurcated tube and the operable position of the suction units side of the bifurcated tube, the replacement position in the space in front of the bifurcated tube is provided. Absaugeinrichtung nach Anspruch 1, bei welcher die im Verriegelungszustand vorgesehene Kopplung der Saugeinheit (191) mit dem Absaugrohr (198) durch einen weiteren, begrenzten Abschnitt der Luft-Durchströmzone (14) der beweglichen, luftdurchlässigen Führungsfläche (4) hindurch erfolgt.Suction device according to Claim 1, in which the coupling of the suction unit () provided in the locked state ( 191 ) with the suction tube ( 198 ) through a further, limited section of the air flow-through zone ( 14 ) of the movable, air-permeable guide surface ( 4 ) through. Absaugeinrichtung nach Anspruch 11, bei welcher die Saugeinheit (191) eine einer Absaugöffnung (197) des Absaugrohrs (198) zugeordnete Anschlussöffnung (196) für die in dieses abzugebende Absaugluft aufweist, wobei Anschlussöffnung (196) und Absaugöffnung (197) einander überdecken, gegengleich ausgebildet und auf verschiedenen Seiten des weiteren Abschnitts der luftdurchlässigen Führungsfläche (4) angeordnet sind.Suction device according to claim 11, in which the suction unit ( 191 ) one of a suction opening ( 197 ) of the suction tube ( 198 ) associated connection opening ( 196 ) for the to be discharged in this exhaust air, wherein connection opening ( 196 ) and suction opening ( 197 ) overlap each other, formed opposite and on different sides of the further portion of the air-permeable guide surface ( 4 ) are arranged. Absaugeinrichtung nach Anspruch 12 für die Anordnung zwischen der Unterwalze eines Steckwerks und einer als Saugwalze (4) ausgebildeten luftdurchlässigen Führungsfläche, bei welcher die Saugeinheit (191) als teilweise um die Unterwalze herumlaufender Hohlkörper ausgebildet ist, an deren einem Ende der äusseren Oberfläche die Saugzone (194) und am anderem Ende die Anschlussöffnung (196) vorgesehen sind, wobei beide Öffnungen (196, 197) betriebsfähig unmittelbar an der Führungsfläche (4) anliegen.Extraction device according to claim 12 for the arrangement between the lower roller of a push-in unit and a suction roller ( 4 ) formed air-permeable guide surface, wherein the suction unit ( 191 ) is formed as a part running around the lower roller hollow body, at one end of the outer surface of the suction zone ( 194 ) and at the other end the connection opening ( 196 ), both openings ( 196 . 197 ) operable directly on the guide surface ( 4 ) issue. Absaugeinrichtung nach Anspruch 1, bei welcher die Verriegelung einen arretierbaren Bügel (94, 128, 141, 159, 183) aufweist, welcher in Verriegelungsstellung die mindestens eine Saugeinheit (50, 112, 132, 151) gegenüber dem Absaugrohr betriebsfähig festlegt.Suction device according to claim 1, in which the lock comprises a lockable bracket ( 94 . 128 . 141 . 159 . 183 ), which in locking position, the at least one suction unit ( 50 . 112 . 132 . 151 ) operatively defined with respect to the suction tube. Absaugeinrichtung nach Anspruch 1, bei welcher die Verriegelung einen arretierbaren Deckel aufweist, der die mindestens eine Saugeinheit im Verriegelungszustand abschnttsweise flächig umfasst und in betriebsfähiger Lage festlegt, wobei dessen Verriegelungsposition durch einen lösbaren Schnappverschluss festlegbar ist.A suction device according to claim 1, wherein the Lock has a lockable lid, the at least comprises a suction unit in the locking state abschnttsfläch area and in working order Location determines its locking position by a releasable snap closure is determinable. Absaugeinrichtung nach Anspruch 2, 6, 9 oder 11, bei welcher Elemente wie (69, 70, 72, 73, 75, 76, 77, 78) einer mechanischen Führung für die Bewegung der mindestens einen Saugeinheit (50) zwischen ihrer betriebsfähigen Lage und ihrer vor dem Endabschnitt des Absaugrohrs (62) vorgesehenen Auswechsellage (78) an einer Trägerplatte (61) angeordnet sind, die ihrerseits vor dem Ende des Absaugrohrs (62) liegt und mit diesem starr verbunden ist.A suction device according to claim 2, 6, 9 or 11, wherein elements such as ( 69 . 70 . 72 . 73 . 75 . 76 . 77 . 78 ) a mechanical guide for the movement of the at least one suction unit ( 50 ) between its operative position and that before the end portion of the suction tube ( 62 ), the replacement position ( 78 ) on a carrier plate ( 61 ) are arranged, which in turn before the end of the suction tube ( 62 ) and is rigidly connected to this. Saugeinheit (50, 112, 132, 151, 172, 191) für eine Absaugeinrichtung (90, 110, 130, 150, 170, 190) per nach einem der Ansprüche 1 bis 16, mit mindestens einer vorzugsweise schlitzartigen Saugöffnung (51, 52, 113, 114, 133, 134, 152, 153, 173, 174, 192) zur Bildung einer Saugzone (53, 115, 135, 154, 175, 194), die um ein Mehrfaches länger als breit ist, und mit einem Saugluftkanal (54; 116, 136, 155, 176, 195), der beginnend an der mindestens einen Saugöffnung (51, 52, 113, 114, 133, 134, 152, 153, 173, 174, 192) durch die Saugeinheit (50, 112, 132, 151, 172, 191) hindurch zu einer Anschlussöffnung (55, 120, 137, 156, 196) führt, dadurch gekennzeichnet, dass sich der mindestens eine, unter der mindestens einen Saugöffnung (51, 52, 113, 114, 133, 134, 152, 153, 173,174, 192) befindende Abschnitt des Saugluftkanals (54, 116, 136, 155, 176, 195) im wesentlichen in Längsrichtung der Saugzone (53, 115, 135, 154, 175, 194) erstreckt.Suction unit ( 50 . 112 . 132 . 151 . 172 . 191 ) For a suction device ( 90 . 110 . 130 . 150 . 170 . 190 ) per according to one of claims 1 to 16, with at least one preferably slot-like suction opening ( 51 . 52 . 113 . 114 . 133 . 134 . 152 . 153 . 173 . 174 . 192 ) to form a suction zone ( 53 . 115 . 135 . 154 . 175 . 194 ), which is several times longer than it is wide, and with a suction air duct ( 54 ; 116 . 136 . 155 . 176 . 195 ) starting at the at least one suction opening ( 51 . 52 . 113 . 114 . 133 . 134 . 152 . 153 . 173 . 174 . 192 ) through the suction unit ( 50 . 112 . 132 . 151 . 172 . 191 ) through to a connection opening ( 55 . 120 . 137 . 156 . 196 ), characterized in that the at least one, under the at least one suction opening ( 51 . 52 . 113 . 114 . 133 . 134 . 152 . 153 . 173 . 174 . 192 ) located portion of the suction air duct ( 54 . 116 . 136 . 155 . 176 . 195 ) substantially in the longitudinal direction of the suction zone ( 53 . 115 . 135 . 154 . 175 . 194 ). Saugeinheit nach Anspruch 17, bei welcher sich der stromaufwärts gelegene Anfangsabschnitt des mindestens einen Abschnitts des Saugluftkanals (54, 116, 136, 155, 176, 195) über das erste Drittel der Länge der Saugzone (53, 115, 135, 154, 175, 194) im wesentlichen parallel zu dieser erstreckt.A suction unit according to claim 17, wherein the upstream upstream portion of the at least one portion of the suction air duct (16) 54 . 116 . 136 . 155 . 176 . 195 ) over the first third of the length of the suction zone ( 53 . 115 . 135 . 154 . 175 . 194 ) extends substantially parallel to this. Saugeinheit nach Anspruch 18, bei welcher sich der stromaufwärts gelegene Anfangsabschnitt des mindestens einen Abschnitts des Saugluftkanals (54, 116, 136, 155, 176, 195) über die Hälfte oder mehr der Länge der Saugzone (53, 115, 135, 154, 175, 194) im wesentlichen parallel zu dieser erstreckt.A suction unit according to claim 18, wherein the upstream initial portion of the at least one portion of the suction air duct (16) 54 . 116 . 136 . 155 . 176 . 195 ) over half or more of the length of the suction zone ( 53 . 115 . 135 . 154 . 175 . 194 ) extends substantially parallel to this.
DE102005044967.0A 2005-09-20 2005-09-20 Extraction device for a drafting system Active DE102005044967B4 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005044967.0A DE102005044967B4 (en) 2005-09-20 2005-09-20 Extraction device for a drafting system
CH10852006A CH698657B1 (en) 2005-09-20 2006-07-06 Suction of a drafting system.
CN2006101388217A CN1936130B (en) 2005-09-20 2006-09-19 Pump and distilling device for drawing machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005044967.0A DE102005044967B4 (en) 2005-09-20 2005-09-20 Extraction device for a drafting system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005044967A1 true DE102005044967A1 (en) 2007-03-22
DE102005044967B4 DE102005044967B4 (en) 2015-06-03

Family

ID=37775869

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005044967.0A Active DE102005044967B4 (en) 2005-09-20 2005-09-20 Extraction device for a drafting system

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN1936130B (en)
CH (1) CH698657B1 (en)
DE (1) DE102005044967B4 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012068693A1 (en) 2010-11-26 2012-05-31 Maschinenfabrik Rieter Ag Spinning machine comprising a compaction device
WO2012068692A1 (en) 2010-11-26 2012-05-31 Maschinenfabrik Rieter Ag Drive device for a compaction device on a spinning machine
EP2551389A2 (en) 2011-07-25 2013-01-30 Maschinenfabrik Rieter AG Compaction sensor for a spinning machine
CH705309A1 (en) * 2011-07-25 2013-01-31 Rieter Ag Maschf Suction device for the compression air a suction unit for aerodynamic compression of a fiber material.

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH704373A2 (en) * 2011-01-20 2012-07-31 Rieter Ag Maschf Covering device for suction drums of compression devices, has opposite covering elements that are connected with bars, where covering device is fixed between adjacent suction drums

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4426249A1 (en) * 1994-07-25 1996-02-01 Rieter Ag Maschf Spinning processes
DE19911333A1 (en) * 1998-07-14 2000-01-27 Schurr Stahlecker & Grill Web press at outlet from drafting system has perforated transport apron made of very thin material so that web runs practically directly over guide surface and suction slot
DE19860201A1 (en) * 1998-12-24 2000-06-29 Stahlecker Fritz Apparatus to spin a yarn from a number of yarn components has a clamping roller at the end of the condensing zone to press all the yarn components and the perforated transport belt against the sliding surface to maintain the drawing effect
DE10040073A1 (en) * 2000-08-16 2002-02-28 Rieter Ag Maschf Condensing unit for drawn sliver, at a spinner, has a housing for the suction unit with guides to take inserts and a swing cover to lock the inserts in place when in position

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19727575C2 (en) * 1997-06-28 2003-11-06 Zinser Textilmaschinen Gmbh Method of manufacturing a textile yarn and device
CH693214A5 (en) * 1998-07-14 2003-04-15 Schurr Stahlecker & Grill Apparatus for compressing a stretched fiber structure.
ITTO20010407A1 (en) * 2001-04-30 2002-10-30 Marzoli Spa GROUP TO COMPACT A BAND OF TEXTILE FIBERS STRETCHED IN A THREADING MACHINE.
DE10149635C1 (en) * 2001-10-09 2003-04-10 Zinser Textilmaschinen Gmbh Spinning machine for core yarns has a sliver drawing unit, with a filament feed to the sliver in front of the condensing stage and an additional suction zone to hold the laid filaments

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4426249A1 (en) * 1994-07-25 1996-02-01 Rieter Ag Maschf Spinning processes
DE19911333A1 (en) * 1998-07-14 2000-01-27 Schurr Stahlecker & Grill Web press at outlet from drafting system has perforated transport apron made of very thin material so that web runs practically directly over guide surface and suction slot
DE19860201A1 (en) * 1998-12-24 2000-06-29 Stahlecker Fritz Apparatus to spin a yarn from a number of yarn components has a clamping roller at the end of the condensing zone to press all the yarn components and the perforated transport belt against the sliding surface to maintain the drawing effect
DE10040073A1 (en) * 2000-08-16 2002-02-28 Rieter Ag Maschf Condensing unit for drawn sliver, at a spinner, has a housing for the suction unit with guides to take inserts and a swing cover to lock the inserts in place when in position

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012068693A1 (en) 2010-11-26 2012-05-31 Maschinenfabrik Rieter Ag Spinning machine comprising a compaction device
WO2012068692A1 (en) 2010-11-26 2012-05-31 Maschinenfabrik Rieter Ag Drive device for a compaction device on a spinning machine
US9228277B2 (en) 2010-11-26 2016-01-05 Maschinenfabrik Rieter Ag Drive device for a compaction device on a spinning machine
EP2551389A2 (en) 2011-07-25 2013-01-30 Maschinenfabrik Rieter AG Compaction sensor for a spinning machine
CH705310A1 (en) * 2011-07-25 2013-01-31 Rieter Ag Maschf Suction device for the compression air from two interchangeable suction units on a twin drafting of a spinning machine.
CH705309A1 (en) * 2011-07-25 2013-01-31 Rieter Ag Maschf Suction device for the compression air a suction unit for aerodynamic compression of a fiber material.
JP2013023808A (en) * 2011-07-25 2013-02-04 Maschinenfabrik Rieter Ag Bundling device for spinning machine
EP2551389A3 (en) * 2011-07-25 2015-03-25 Maschinenfabrik Rieter AG Compaction sensor for a spinning machine

Also Published As

Publication number Publication date
CN1936130A (en) 2007-03-28
CH698657B1 (en) 2009-09-30
CN1936130B (en) 2011-10-05
DE102005044967B4 (en) 2015-06-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2161619C3 (en) Open-end spinning device
DE2231578A1 (en) DEVICE FOR SEPARATING POLLUTIONS FROM FIBER MATERIAL
DE3025065A1 (en) TAPE PROCESSING MACHINE WITH A STRETCHER
EP3140441B1 (en) Device with a drafting device for cleaning roller surfaces of a drafting system device
DE102005044967B4 (en) Extraction device for a drafting system
EP0336331A1 (en) Installation for distributing concrete, in particular for tunneling
DE2159286C3 (en) Device for removing contaminants in an OE rotor spinning machine with several spinning positions
DE10050974A1 (en) Scraper assembly, to clean a roller surface, has the scraper mounted to one side of the opening at a suction channel with a tangential suction connection for extraction of matter detached by the scraper
DE10056668A1 (en) Condensing stage for drawn sliver, at a sliver drawing unit, has a sliding surface for the transport belt formed by an insert into the suction slit of the suction channel, which can be replaced when worn
EP3165635B1 (en) Stretching device
WO2019115356A1 (en) Drawing frame and compaction device for a spinning machine
EP2551389B1 (en) Compaction sensor for a spinning machine
AT502105A1 (en) DEVICE FOR CALIBRATING AN EXTRUDED PLASTIC PROFILE
DE19741441C2 (en) Device for compression spinning on a spinning machine, in particular a ring spinning machine
DE102006015825A1 (en) Stretching mechanism with compactor distorting fibrous strand in ring-spinning machine, has guidance and compression channel formed into sliding surface of compactor
EP1425449A1 (en) Spinning machine with a suction device
EP0750059B1 (en) Method for operating a carding machine and suction apparatus for carrying out this method
DE19535300B4 (en) Air-assisted insertion of sliver in front of the nip
DE3416456C2 (en) Method and device for starting up a friction spinning machine
DE4109024A1 (en) SPIDER
CH707249A1 (en) Suction device for compacting device for fibrous material of stretching machine of spinning machine, has first housing unit, which has arc-shaped external wall provided with slot-shaped opening
DE102012101540A1 (en) Textile machine for homogenizing fiber package supplied to textile machine, has drafting arrangement, and suction element, which is moved into maintenance position by support arm and is disconnected from suction line in maintenance position
EP1304403A2 (en) Spinning machine with a fibre condensing device
DE3907745A1 (en) STRETCHER FOR A SPINNING MACHINE
DE102017130221A1 (en) Drafting system for a spinning machine and compacting device

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20120913

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE UND RECHTSANWALT DR. WEISS, ARA, DE

Representative=s name: PATENTANWAELTE UND RECHTSANWALT WEISS, ARAT & , DE

Representative=s name: PATENTANWAELTE CANZLER & BERGMEIER PARTNERSCHA, DE

R020 Patent grant now final
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE CANZLER & BERGMEIER PARTNERSCHA, DE