DE102005034924B4 - Verfahren zur superplastischen und schnellplastischen Formung von Blechteilen - Google Patents

Verfahren zur superplastischen und schnellplastischen Formung von Blechteilen Download PDF

Info

Publication number
DE102005034924B4
DE102005034924B4 DE102005034924.2A DE102005034924A DE102005034924B4 DE 102005034924 B4 DE102005034924 B4 DE 102005034924B4 DE 102005034924 A DE102005034924 A DE 102005034924A DE 102005034924 B4 DE102005034924 B4 DE 102005034924B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metal
mold
brush
deposits
blank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102005034924.2A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102005034924A1 (de
Inventor
Richard H. Hammar
Gary A. Kruger
James G. Schroth
Edward W. Bennett
Curtis L. Shinabarker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Publication of DE102005034924A1 publication Critical patent/DE102005034924A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102005034924B4 publication Critical patent/DE102005034924B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B1/00Cleaning by methods involving the use of tools
    • B08B1/30Cleaning by methods involving the use of tools by movement of cleaning members over a surface
    • B08B1/32Cleaning by methods involving the use of tools by movement of cleaning members over a surface using rotary cleaning members
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S29/00Metal working
    • Y10S29/096Mechanical removal assistant
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S29/00Metal working
    • Y10S29/098Rotating, reciprocating or oscillating cleaner

Landscapes

  • Cleaning In General (AREA)
  • Mounting, Exchange, And Manufacturing Of Dies (AREA)
  • Shaping Metal By Deep-Drawing, Or The Like (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Verfahren zur superplastischen und schnellplastischen Formung von Blechteilen, die im Wesentlichen frei von Sichtoberflächenmängeln sind, mit den Schritten: Erwärmen von mindestens einem Metallformwerkzeug auf einen vorbestimmten Temperaturbereich; Einsetzen eines Rohlings aus geschmiertem Metallrohmaterial auf eine Formoberfläche des Metallformwerkzeugs; Drängen des Rohlings auf das Metallformwerkzeug, um ein Element zu formen; Entfernen des geformten Elements von dem Metallformwerkzeug; Entfernen von Metallablagerungen von der Formoberfläche des Metallformwerkzeugs unter Verwendung einer Reinigungsvorrichtung, die einen programmierbaren Positionierer umfasst, der einen Bürstenaufbau trägt, welcher einen Drehantriebmotor umfasst, der eine zylinderförmige Bürste drehbar trägt, wobei die Bürste eine Vielzahl an sich radial erstreckenden Metalldrahtborsten aufweist, die axial von dem Drehantriebmotor beabstandet sind und ausgebildet sind, um Metallablagerungen von der Formoberfläche des Metallformwerkzeugs zu entfernen, wobei sich die Metallablagerungen auf der Formoberfläche des Metallformwerkzeugs während des Formens des Rohlings in einer Formationsrichtung parallel zu der Richtung des Metallflusses während des Formens formiert haben; und Bewegen der zylinderförmigen Bürste mit dem programmierbaren Positionierer entlang eines vorbestimmten Reinigungspfads, wobei die Bürste mit der Formoberfläche des Metallformwerkzeugs in Eingriff steht, um Metallablagerungen von dieser zu entfernen, wobei sich jede der Metalldrahtborsten bei der Drehung der Bürste in einer jeweiligen Ebene bewegt, die rechtwinklig zu der Formationsrichtung der Metallablagerungen ausgerichtet ist.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Diese Erfindung betrifft ein Verfahren zur superplastischen und schnellplastischen Formung von Blechteilen.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Superplastische und schnellplastische Formungstechniken setzen Anlagen ein, in denen ein duktiler Metallrohling aus geeignetem metallischen Material zwischen Formoberflächen eines Paars Heißwerkzeugen erwärmt und gestreckt wird, um ein geformtes Element einer gewünschten Form zu erzeugen. Wenn der Rohling zwischen den Formoberflächen der Werkzeuge gestreckt wird, können sich Metallpartikel von dem Rohling auf den Formoberflächen der Werkzeuge sammeln. Im Laufe der Zeit kann die Ansammlung von Metallpartikeln auf den Formoberflächen der Werkzeuge bewirken, dass Vertiefungen und andere Unregelmäßigkeiten auf den Sichtoberflächen des geformten Elements auftreten, die erfordern, dass das Element aussortiert oder manuell repariert wird.
  • Derzeitige Verfahren zum Entfernen von solch einer Metallablagerung erfordern, dass die Werkzeuge auf Raumtemperatur abgekühlt und manuell abgeschliffen werden müssen, was zu einem Stillstand der Produktion führt.
  • Herkömmliche Verfahren zur Reinigung von Formwerkzeugen mit Hilfe von Bürsten sind aus den Druckschriften JP 2002 331 397 A , JP 7 275 966 A und JP 4 280 500 A bekannt. In der Druckschrift US 4 774 751 A ist ein Verfahren zur Ermittlung von Defekten und Ablagerungen bei Gusswerkzeugen sowie deren Entfernung bzw. Reinigung bekannt.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Ein erfindungsgemäßes Verfahren zur superplastischen und schnellplastischen Formung von Blechteilen, die im Wesentlichen frei von Sichtoberflächenmängeln sind, umfasst die folgenden Schritte: Erwärmen von mindestens einem Metallformwerkzeug auf einen vorbestimmten Temperaturbereich; Einsetzen eines Rohlings aus geschmiertem Metallrohmaterial auf eine Formoberfläche des Metallformwerkzeugs; Drängen des Rohlings auf das Metallformwerkzeug, um ein Element zu formen; Entfernen des geformten Elements von dem Metallformwerkzeug; Entfernen von Metallablagerungen von der Formoberfläche des Metallformwerkzeugs unter Verwendung einer Reinigungsvorrichtung, die einen programmierbaren Positionierer umfasst, der einen Bürstenaufbau trägt, welcher einen Drehantriebmotor umfasst, der eine zylinderförmige Bürste drehbar trägt, wobei die Bürste eine Vielzahl an sich radial erstreckenden Metalldrahtborsten aufweist, die axial von dem Drehantriebmotor beabstandet sind und ausgebildet sind, um Metallablagerungen von der Formoberfläche des Metallformwerkzeugs zu entfernen, wobei sich die Metallablagerungen auf der Formoberfläche des Metallformwerkzeugs während des Formens des Rohlings in einer Formationsrichtung parallel zu der Richtung des Metallflusses während des Formens formiert haben; und Bewegen der zylinderförmigen Bürste mit dem programmierbaren Positionierer entlang eines vorbestimmten Reinigungspfads, wobei die Bürste mit der Formoberfläche des Metallformwerkzeugs in Eingriff steht, um Metallablagerungen von dieser zu entfernen, wobei sich jede der Metalldrahtborsten bei der Drehung der Bürste in einer jeweiligen Ebene bewegt, die rechtwinklig zu der Formationsrichtung der Metallablagerungen ausgerichtet ist.
  • Diese und andere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden aus der folgenden Beschreibung von bestimmten speziellen Ausführungsformen der Erfindung zusammen mit den begleitenden Zeichnungen deutlicher ersichtlich.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine bildhafte Ansicht einer geöffneten Formpresse mit Formwerkzeugen, die durch eine Reinigungsvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung gereinigt werden sollen;
  • 2 ist eine bildhafte Ansicht der Reinigungsvorrichtung und eines Werkzeugs aus 1, wobei die umgebende Formpresse entfernt ist; und
  • 3 ist eine vergrößerte Ansicht, die eine Bürstendrehung über der Richtung von Metallpartikellinien auf der Oberfläche eines Formwerkzeugs zeigt.
  • BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORM
  • In 1 der Zeichnung im Detail bezeichnet Bezugszeichen 10 im Allgemeinen eine Elementformungsarbeitsstation, die eine Formpresse 11 umfasst. Die Presse 11 umfasst eine untere Aufspannplatte 12, auf die ein unteres Stahlformwerkzeug 14 montiert ist, und eine sich anhebende und senkende Stößelplatte 16, die ein oberes Stahlformwerkzeug 20 trägt.
  • Beide Platten 12, 16 werden elektrisch erwärmt, um in dem Werkzeug und den Blechrohlingen 22 für eine superplastische Formung oder eine schnellplastische Formung erforderliche Wärmeenergieniveaus herzustellen, wie es in der Technik bekannt ist. Wenn es gewünscht wird, können die Metallrohlinge 22 vorgewärmt werden, bevor sie in die Presse 11 eingelegt werden.
  • Die Stößelplatte 16 wird durch Hydraulikzylinder 24 bewegt, um die Stößelplatte zyklisch aus einer offenen Position zum Einlegen von Rohlingen in eine geschlossene Rohlingformungsposition und dann zurück in die offene Position zum Entfernen des geformten Teils, die in 1 gezeigt ist, zu bewegen.
  • Die Rohlinge 22, die in einer bevorzugten Ausführungsform dieser Erfindung verwendet werden, sind abgeflachte Bleche aus einer Aluminiumlegierung, die mit einem Trockenschmiermittel 26 wie beispielsweise Bornitrid beschichtet sind. Das Schmiermittel 26 wirkt als ein Trennmittel, um zu verhindern, dass das geformte Element 28 an den Formwerkzeugen 14, 20 haftet, und um das Strecken und die Formung des Teils während des Formungsbetriebs zu verbessern.
  • Wenn es gewünscht wird, können optional CO2-Reinigungsgeräte, wie sie z. B. in der Druckschrift US 6 516 645 B2 gezeigt sind, periodisch verwendet werden, um Schmiermittelansammlungen, die sich auf den Formoberflächen der Werkzeuge 14, 20 sammeln, zu beseitigen.
  • Die vorliegende Erfindung stellt eine Reinigungsvorrichtung 32 bereit, die einen programmierbaren Positionierer in Form eines Roboters 34 und einen Bürstenaufbau 35 umfasst. Jede andere geeignete Form eines programmierbaren Positionierers kann, wenn sie geeignet ist, innerhalb des Schutzumfangs der Erfindung an die Stelle des Roboters gesetzt werden.
  • Der Roboter 34 umfasst eine Basis 36, die einen Gelenkarm 38 mit einem Effektor oder Halter 40, der den Bürstenaufbau 35 trägt, trägt, wie es am besten in 2 und 3 gezeigt ist. Der Bürstenaufbau 35 umfasst einen Drehantriebmotor 44, der von jedem geeigneten Typ sein kann, wie beispielsweise elektrisch oder fluidgetrieben. Derzeit wird ein Luftdruckmotor bevorzugt, da die antreibende Luft dazu beiträgt, den Motor zu kühlen. Der Antriebsmotor 44 weist eine sich axial erstreckende Antriebswelle 46 mit einem distalen Ende auf, das eine zylinderförmige Bürste 48 trägt. Die Bürste 48 weist eine Vielzahl an sich radial erstreckenden Drahtborsten 50 aus unlegiertem Kohlenstoffstahl mit Enden auf, die scharfkantig oder spitz sind. Wenn die Enden abgerundet werden, ist die Reinigungshandlung weniger effektiv, um Metallablagerungen von den Formoberflächen der Werkzeuge 14, 20 zu entfernen. Die Borsten 50 können auch aus kohlenstoffreicherem Stahl ausgebildet sein, solange die Härte der Borsten geringer ist als die des Werkzeugmaterials.
  • In einer beispielhaften Ausführungsform weist die Bürste mit Borsten aus kohlenstoffarmem Stahl einen Durchmesser von 15,24 cm (6 Zoll) und eine Länge von 2,54 cm bis 5,08 cm (1 bis 2 Zoll) auf. Die Borsten weisen einen Querschnittsdurchmesser von ungefähr 0,1524 mm (0,006 Zoll) auf. Länge und Durchmesser der Bürste und der Borsten bewegen sich jedoch in Abhängigkeit von der Härte der Borsten und der Anwendung.
  • Während des Betriebs werden die Metallrohlinge 22 nacheinander in die Presse 11 eingelegt und durch die Werkzeuge 14, 20 geformt. Während des Formungsprozesses sammeln sich Mengen an Trockenschmiermittel und anderen Fremdstoffen wie beispielsweise Metallpartikeln von den Metallrohlingen 22 auf den Formoberflächen der Werkzeuge 14, 20 an. Die Ablagerung von Metallpartikeln ist grafisch in 3 erläutert. In 3 erläutern Pfeile 56 die Formation der Metallpartikel, die die Tendenz haben, sich in einer einzigen Richtung parallel zu der Richtung eines Metallflusses während des Formens der Metallrohlinge 22 zu formieren.
  • Um die Ablagerung von Schmierstoffen auf den Formoberflächen der Werkzeuge 14, 20 zu verhindern, sprüht eine CO2-Reinigungseinrichtung periodisch zylinderförmige CO2-Kügelchen (Trockeneis) in einem vorbestimmten Muster über die Formoberflächen der Werkzeuge, um Schmiermittel von den Formoberflächen der Werkzeuge zu entfernen. Das Entfernen der Schmiermittel verhindert Oberflächenfehler oder Mängel in Form von Vertiefungen, Schlieren oder anderen Schönheitsfehlern, die auf den geformten Elementen 28 ausgebildet sind. Da die CO2-Reinigungseinrichtung keine Metallpartikel von den Formoberflächen der Werkzeuge 14, 20 entfernen kann, entfernt die Reinigungsvorrichtung 32 jegliche zurückbleibenden Metallpartikel.
  • Die Reinigungsvorrichtung 32 arbeitet durch anfängliches Inbetriebsetzen des Antriebsmotors 44, um eine Bürste 48 mit einer Reinigungsdrehzahl von ungefähr 1000 Umdrehungen pro Minute zu drehen. Der Roboter 34 bewegt dann die Bürste 48 in einen Eingriff mit der Formoberfläche des unteren Formwerkzeugs 14. Wenn die Enden 52 der Borsten 50 mit der Formoberfläche des Werkzeugs 14 in Kontakt treten, kratzen die scharfen Enden oder Kanten leicht über die Formoberfläche, um jegliche Metallablagerungen zu entfernen, die durch Pfeile 56 angezeigt sind. Der Roboter 34 bewegt dann die Bürste 48 auf einem vorbestimmten Pfad entlang der Formoberfläche des Werkzeugs 14, um die Metallablagerungen zu entfernen. Der Roboter 34 bewegt vorzugsweise die Bürste 48 so, dass sich die Bürste 48 rechtwinklig zu den Pfeilen 56 oder der Formationsrichtung der Metallpartikel dreht, um das Entfernen der Metallpartikel von der Formoberfläche zu maximieren. Nachdem das untere Formwerkzeug gereinigt ist, wird das obere Formwerkzeug 20 durch die Reinigungsvorrichtung auf eine ähnliche Art und Weise gereinigt.
  • Nachdem der Reinigungsbetrieb abgeschlossen ist, zieht der Roboter 34 die Reinigungsvorrichtung von der Formpresse 10 zurück, um eine Wiederaufnahme des seriellen Formens von Rohlingen 22 zu Elementen 28 zu erlauben.

Claims (1)

  1. Verfahren zur superplastischen und schnellplastischen Formung von Blechteilen, die im Wesentlichen frei von Sichtoberflächenmängeln sind, mit den Schritten: Erwärmen von mindestens einem Metallformwerkzeug auf einen vorbestimmten Temperaturbereich; Einsetzen eines Rohlings aus geschmiertem Metallrohmaterial auf eine Formoberfläche des Metallformwerkzeugs; Drängen des Rohlings auf das Metallformwerkzeug, um ein Element zu formen; Entfernen des geformten Elements von dem Metallformwerkzeug; Entfernen von Metallablagerungen von der Formoberfläche des Metallformwerkzeugs unter Verwendung einer Reinigungsvorrichtung, die einen programmierbaren Positionierer umfasst, der einen Bürstenaufbau trägt, welcher einen Drehantriebmotor umfasst, der eine zylinderförmige Bürste drehbar trägt, wobei die Bürste eine Vielzahl an sich radial erstreckenden Metalldrahtborsten aufweist, die axial von dem Drehantriebmotor beabstandet sind und ausgebildet sind, um Metallablagerungen von der Formoberfläche des Metallformwerkzeugs zu entfernen, wobei sich die Metallablagerungen auf der Formoberfläche des Metallformwerkzeugs während des Formens des Rohlings in einer Formationsrichtung parallel zu der Richtung des Metallflusses während des Formens formiert haben; und Bewegen der zylinderförmigen Bürste mit dem programmierbaren Positionierer entlang eines vorbestimmten Reinigungspfads, wobei die Bürste mit der Formoberfläche des Metallformwerkzeugs in Eingriff steht, um Metallablagerungen von dieser zu entfernen, wobei sich jede der Metalldrahtborsten bei der Drehung der Bürste in einer jeweiligen Ebene bewegt, die rechtwinklig zu der Formationsrichtung der Metallablagerungen ausgerichtet ist.
DE102005034924.2A 2004-07-28 2005-07-26 Verfahren zur superplastischen und schnellplastischen Formung von Blechteilen Active DE102005034924B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/900,751 US7204110B2 (en) 2004-07-28 2004-07-28 Hot die cleaning system for quick plastic forming cell
US10/900,751 2004-07-28

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005034924A1 DE102005034924A1 (de) 2006-03-16
DE102005034924B4 true DE102005034924B4 (de) 2014-08-28

Family

ID=35730637

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005034924.2A Active DE102005034924B4 (de) 2004-07-28 2005-07-26 Verfahren zur superplastischen und schnellplastischen Formung von Blechteilen

Country Status (2)

Country Link
US (1) US7204110B2 (de)
DE (1) DE102005034924B4 (de)

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7588642B1 (en) * 2004-11-29 2009-09-15 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Abluminal stent coating apparatus and method using a brush assembly
US8099844B2 (en) * 2007-03-26 2012-01-24 Mars Metals, Inc. Method and apparatus for removing material from a surface of a metal processing chamber
US9908154B2 (en) * 2014-10-22 2018-03-06 Honda Motor Co., Ltd. Methods and systems for target cleaning die surfaces of a die of a press machine
CN107128000A (zh) * 2016-02-29 2017-09-05 江苏铭格锻压设备有限公司 可去除下模上表面残渣的液压机
US9827677B1 (en) 2016-05-16 2017-11-28 X Development Llc Robotic device with coordinated sweeping tool and shovel tool
US9827678B1 (en) 2016-05-16 2017-11-28 X Development Llc Kinematic design for robotic arm
DE102016117603B4 (de) * 2016-09-19 2024-06-06 Kraussmaffei Technologies Gmbh Werkzeug, vorzugsweise zur Entgratung und/oder Reinigung von Kunststoffbauteilen
CN107053590B (zh) * 2017-05-25 2018-01-19 东莞长明复合材料有限公司 一种注塑模具内壁清洁装置
CN107626626A (zh) * 2017-09-25 2018-01-26 环昱自动化(深圳)有限公司 3d热弯机的模具清洁装置
CN108515123A (zh) * 2018-06-12 2018-09-11 佛山市百明实业有限公司 一种自动边角料退出机构
US11633848B2 (en) 2019-07-31 2023-04-25 X Development Llc Independent pan of coaxial robotic arm and perception housing
CN110814180A (zh) * 2019-12-10 2020-02-21 齐雨光 一种方便取料的冲压模具
CN111921928B (zh) * 2020-07-20 2021-09-03 台州通升环保科技有限公司 一种冲床废屑清理装置
CN112058788B (zh) * 2020-08-29 2022-01-14 泰州市友民交通器材有限公司 一种铝合金屑清洁及压合成型设备
CN113477726B (zh) * 2021-06-04 2022-11-25 河南宏旺金属材料有限公司 一种用于不锈钢带加工线的活套装置
CN113333551B (zh) * 2021-07-02 2021-12-21 泰州市华驰不锈钢制品有限公司 一种具有自洁净功能的冲压件冲压装置
CN116586489A (zh) * 2023-04-14 2023-08-15 重庆大学 一种热冲压成形装置及其使用方法
CN116441342B (zh) * 2023-05-04 2024-02-02 苏州沃泰尔精密模具机械有限公司 一种铝合金热挤压模具的自动清理装置

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4774751A (en) * 1981-06-15 1988-10-04 Diffracto, Ltd. Electro-optical and robotic casting quality assurance
JPH04280500A (ja) * 1991-03-07 1992-10-06 Yamada Seisakusho Co Ltd リード曲げ成形装置
JPH07275966A (ja) * 1994-04-11 1995-10-24 Kootaki Seiki Kk プレス加工金型用の清掃装置
JP2002331397A (ja) * 2001-05-07 2002-11-19 Sanwa System Engineering Kk 粉末成形プレス機の金型清掃装置
US6516645B2 (en) * 2000-12-27 2003-02-11 General Motors Corporation Hot die cleaning for superplastic and quick plastic forming

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3379044A (en) * 1965-01-14 1968-04-23 Kaiser Aluminium Chem Corp Cleaning device for a rolling mill
US3421172A (en) * 1968-02-09 1969-01-14 Osborn Mfg Co End brush assembly
US5819572A (en) * 1997-07-22 1998-10-13 General Motors Corporation Lubrication system for hot forming
US7360271B2 (en) * 2004-01-20 2008-04-22 Ford Motor Company Apparatus for cleaning a machine tool

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4774751A (en) * 1981-06-15 1988-10-04 Diffracto, Ltd. Electro-optical and robotic casting quality assurance
JPH04280500A (ja) * 1991-03-07 1992-10-06 Yamada Seisakusho Co Ltd リード曲げ成形装置
JPH07275966A (ja) * 1994-04-11 1995-10-24 Kootaki Seiki Kk プレス加工金型用の清掃装置
US6516645B2 (en) * 2000-12-27 2003-02-11 General Motors Corporation Hot die cleaning for superplastic and quick plastic forming
JP2002331397A (ja) * 2001-05-07 2002-11-19 Sanwa System Engineering Kk 粉末成形プレス機の金型清掃装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005034924A1 (de) 2006-03-16
US7204110B2 (en) 2007-04-17
US20060021408A1 (en) 2006-02-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005034924B4 (de) Verfahren zur superplastischen und schnellplastischen Formung von Blechteilen
DE102013218274B4 (de) Verfahren zum Widerstandspunktschweissen von Aluminiumlegierungswerkstücken
WO2012025598A1 (de) Schleifvorrichtung zum maschinellen schleifen von rotorblättern für windkraftanlagen
EP1500451B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entgraten von Rohren
DE19848174A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Walzen und/oder Rollen in Bandgießanlagen, Walzwerken und/oder Bandprozeßlinien, insbesondere Dressierwerken o. dgl. Nachwalzwerken
DE2700826C3 (de) Verfahren zum Herstellen von zerstäubtem Superlegierungspulver sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE202013012025U1 (de) Walzvorrichtung und Verwendung eines Konditionierwerkzeugs in einem Verfahren zur Konditionierung einer Walzenoberfläche
DE102007009950A1 (de) Vorrichtung zum Beseitigen des Grates von einem druckgegossenen Keramikgegenstand
DE102004054998B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Reinigung einer Werkzeugmaschine
DE3813711C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Fertigbearbeiten von Kollektor-Rohlingen
DE102013114706B4 (de) Reinigung von Pressblechen oder umlaufenden Pressbändern
DE3705100C2 (de)
DE2606522A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum kennzeichnen von metall
CH630154A5 (en) Machine element with lining
DE3232884A1 (de) Vorrichtung zum entgraten
DE4445592C2 (de) Werkzeug zum Entgraten von Kunststoff- und Gummiformteilen
DE102004004194B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Schneiden und Anfasen einer Bohrung
CN111571401A (zh) 一种用于表面处理的工具
DE2308258B2 (de) Rotierendes schleifwerkzeug und verfahren zu seiner herstellung
EP0438122B1 (de) Vorrichtung zum Abtrennen von überstehenden Teilen von Reifen und dergleichen
CH691442A5 (de) Verfahren und Maschine zum Honen von Kleinstlöchern.
DE19617463C2 (de) Gleitschleif-Verfahren zur Aufarbeitung stark verschmutzter, verölter und/oder korrodierter, aus Fahrzeugen, Maschinen oder dergleichen stammender gebrauchter Metallteile
CN210060725U (zh) 轴类锻件的氧化皮去除装置
DE20012140U1 (de) Vorrichtung zum Herausziehen und Reinigen von Schaberklingen
DE2540942B2 (de) Honvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8180 Miscellaneous part 1

Free format text: PFANDRECHT

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: GM GLOBAL TECHNOLOGY OPERATIONS LLC , ( N. D. , US

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GM GLOBAL TECHNOLOGY OPERATIONS LLC (N. D. GES, US

Free format text: FORMER OWNER: GM GLOBAL TECHNOLOGY OPERATIONS, INC., DETROIT, MICH., US

Effective date: 20110323

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final