DE102005020428A1 - Assembly for producing concrete articles has bracing means for vibration-transmitting connection, in particular clamping, of mold frame with vibration table - Google Patents

Assembly for producing concrete articles has bracing means for vibration-transmitting connection, in particular clamping, of mold frame with vibration table Download PDF

Info

Publication number
DE102005020428A1
DE102005020428A1 DE200510020428 DE102005020428A DE102005020428A1 DE 102005020428 A1 DE102005020428 A1 DE 102005020428A1 DE 200510020428 DE200510020428 DE 200510020428 DE 102005020428 A DE102005020428 A DE 102005020428A DE 102005020428 A1 DE102005020428 A1 DE 102005020428A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vibration
mold frame
filling
investment
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510020428
Other languages
German (de)
Inventor
Harald Winkler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200510020428 priority Critical patent/DE102005020428A1/en
Priority to PCT/EP2006/004058 priority patent/WO2006117173A2/en
Publication of DE102005020428A1 publication Critical patent/DE102005020428A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B11/00Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses
    • B30B11/02Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses using a ram exerting pressure on the material in a moulding space
    • B30B11/022Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses using a ram exerting pressure on the material in a moulding space whereby the material is subjected to vibrations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B1/00Producing shaped prefabricated articles from the material
    • B28B1/08Producing shaped prefabricated articles from the material by vibrating or jolting
    • B28B1/081Vibration-absorbing means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B15/00General arrangement or layout of plant ; Industrial outlines or plant installations
    • B28B15/005Machines using pallets co-operating with a bottomless mould; Feeding or discharging means for pallets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B17/00Details of, or accessories for, apparatus for shaping the material; Auxiliary measures taken in connection with such shaping
    • B28B17/0063Control arrangements
    • B28B17/0081Process control
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B3/00Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor
    • B28B3/02Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor wherein a ram exerts pressure on the material in a moulding space; Ram heads of special form
    • B28B3/022Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor wherein a ram exerts pressure on the material in a moulding space; Ram heads of special form combined with vibrating or jolting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/30Feeding material to presses
    • B30B15/302Feeding material in particulate or plastic state to moulding presses
    • B30B15/304Feeding material in particulate or plastic state to moulding presses by using feed frames or shoes with relative movement with regard to the mould or moulds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Moulds, Cores, Or Mandrels (AREA)
  • Press-Shaping Or Shaping Using Conveyers (AREA)
  • Devices For Post-Treatments, Processing, Supply, Discharge, And Other Processes (AREA)

Abstract

The assembly (1) has bracing means for vibration-transmitting connection, in particular clamping, of the mold frame (16) with the vibration table (10). Vibration table is provided for supporting production pallet (14). Mold retainer provides a mold frame to mold the product on production pallet. Vibrating drive unit (26) generates vibration of vibration table. Independent claims are also included for the following: (A) Method for production of concrete articles; (B) Control device for controlling the assembly.

Description

Die Erfindung betrifft eine Anlage zum Herstellen von Betonwaren nach dem Oberbegriff des Anspruches 1. Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zum Herstellen von Betonwaren nach dem Oberbegriff von Anspruch 15.The The invention relates to a plant for producing concrete goods The preamble of claim 1. The invention further relates a method for producing concrete goods according to the preamble of claim 15.

Solche Steinfertigungsanlagen, die auch Brettfertiger genannt werden, sind allgemein bekannt. Sie finden bei produktionszyklisch wechselnden Produktspaletten in großem Umfang Anwendung bei der industriellen Großserienherstellung von Betonwaren wie z.B. für Verbundsteinpflaster, Bordsteinen und dergleichen mehr. Zur Herstellung der Betonware wird grundsätzlich ein das Produkt formender Formrahmen, der meist mehreren Formnester bildet und sowohl nach unten als auch nach oben offen ist, auf einer Fertigungspalette bereitgestellt. Die untere Öffnung des Formrahmens wird dabei durch die Fertigungspalette verschlossen, so dass von oben Beton in den Formrahmen eingefüllt werden kann. Die zu fertigende Betonware soll dabei die durch den Formrahmen vorgegebene Form annehmen und kann nach Entfernen des Formrahmens grundsätzlich auf der Fertigungspalette zum Aushärten verbleiben, wobei der Formrahmen sofort zum Formen der nächsten Betonware eingesetzt werden kann. Hierdurch ist eine Großserienfertigung erreichbar.Such Stone production plants, which are also called board pavers, are well known. You will find in production-cyclically changing Product pallets in large Scope Application in the industrial mass production of concrete products such as. For Composite pavement, curbs and the like more. For the production the concrete product becomes basic a product forming mold frame, usually several mold cavities forms and is open both down and up, on one Production pallet provided. The lower opening of the mold frame becomes thereby closed by the production pallet, so that from above concrete filled in the mold frame can be. The concrete product to be produced is intended to pass through the mold frame assume predetermined shape and can after removal of the mold frame in principle remain on the production pallet for curing, the Mold frame immediately used to form the next concrete product can be. As a result, a large-scale production can be achieved.

Zum Erreichen einer hohen Produktqualität ist es zum Einen erforderlich, Beton mit einer möglichst idealen Mischung (sogenannter Idealbeton) zu verwenden, und zum Anderen den Beton im Formrahmen zu verdichten, so dass Lufteinschlüsse möglichst entweichen können. Da Idealbeton schlechte Fließeigenschaften aufweist, kommt der Verdichtung eine besonders hohe Bedeutung zu.To the Achieving a high product quality requires, on the one hand, Concrete with one possible ideal mixture (so-called ideal concrete) to use, and to Others compress the concrete in the mold frame so that trapped air as possible can escape. Because ideal concrete poor flow properties densification is of particular importance.

Die zur Zeit bekannten Anlagen arbeiten bei der Betonverdichtung weitgehend mit Prellschlagverdichtungssystemen. Hierbei werden ein oder mehrere Rütteltische verwendet, die über Prellschlagantriebe, insbesondere Umwuchtsysteme, angetrieben und auf Elastomerlagern gelagert werden. Die Prellschlagantriebe erzeugen eine im Wesentlichen vertikale Rüttelbewegung, die zum großen Teil über die Elastomerlager und über die Maschinengestelle in die Fundamente und letztendlich in die Umwelt übertragen werden, wodurch ein Großteil der Verdichtungsleistung verloren geht.The currently known plants work largely in the concrete compaction with bounce-compacting systems. Here are one or more Vibrating tables used that over Bounce impact drives, in particular balancing systems, driven and be stored on elastomeric bearings. Generate the bounce blower drives a substantially vertical shaking motion, the big one Part about the elastomeric bearings and over the machine frames in the foundations and ultimately in the Transmit environment be, which means a lot the compaction performance is lost.

Zur Übertragung der vertikalen Bewegung des Rütteltisches auf den gefüllten Formrahmen ist dieser zusammen mit der Fertigungspalette auf dem Rütteltisch lose abgestellt und gegen seitliches Herunterrutschen gesichert. Dabei wird die Fertigungspalette zusammen mit dem gefüllten Rahmen durch einen vertikal nach oben gerichteten Schlag des Rütteltisches angehoben und fällt aufgrund der Schwerkraft wieder nach unten, um den nächsten vertikalen Aufwärtsstoß vom Vibrationstisch zu erhalten. Dabei erfolgt zumindest ein Teil des Befüllvorgangs während der Rütteltisch in Bewegung ist, wobei ein Füllwagen mit der portionierten Betonmenge über den Formrahmen verfährt, um den Beton gleichmäßig zu verteilen.For transmission the vertical movement of the vibrating table on the filled Mold frame is this along with the manufacturing pallet on the vibrating table parked loose and secured against slipping sideways. At the same time the production pallet becomes together with the filled frame by a vertical upward stroke of the vibrating table raised and falling due to gravity back down to the next vertical upward kick from the vibration table to obtain. At least part of the filling process takes place here while the vibrating table in motion, being a stuffing car with the amount of concrete poured over the mold frame moves to evenly distribute the concrete.

Nachteilig hierbei ist, dass ein Großteil der Rüttelleistung ungenutzt verloren geht. Das Schlagen des Prellschlagverdichtungssystems führt zu einer immensen Geräuschentwicklung, so dass zum Betrieb einer solchen Anlage regelmäßig eine Sondergenehmigung erforderlich ist. Darüber hinaus bedingen die Prellschläge einen hohen Verschleiß der Anlage, dem zum Teil durch die Verwendung massiver Formrahmen aus Stahlguss entgegengetreten wird, was den Leistungsbedarf für die Prellschlagverdichtung zusätzlich in die Höhe treibt.adversely Here is that much the vibratory power is lost unused. The beating of the bounce-compacting system leads to an immense noise, so that the operation of such a system regularly a special permit is required. About that In addition, the bouncing blows high wear of the system, partly due to the use of solid cast steel mold frames which is the power required for the bounce blow compression additionally in the air drives.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es somit, die genannten Probleme zu vermeiden, insbesondere die Ausnutzung der Verdichtungsenergie zu erhöhen, die Produktqualität möglichst noch zu verbessern, die Füllgenauigkeit der Formrahmen zu erhöhen und/oder den Lärmpegel der Anlage zu reduzieren.task Thus, the present invention addresses the problems mentioned to avoid, in particular the utilization of the compaction energy to increase, the product quality preferably even better, the filling accuracy to increase the shape frame and / or the noise level to reduce the plant.

Zur Lösung der Aufgaben wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, Verspannmittel zum schwingungsübertragenden Verbinden, insbesondere Verspannen des Formrahmens mit dem Vibrationstisch vorzusehen. Der Formrahmen, der zum Formen des Produktes meist einen oder mehrere Formnester bildet, kann somit mit dem Vibrationstisch so fest verbunden werden, dass Vibrationen des Vibrationstisches so auf den Formrahmen übertragen werden, dass der Formrahmen im Wesentlichen dieselben Vibrationsbewegungen ausführt wie der Vibrationstisch. Der Vibrationstisch und der Formrahmen vibrieren somit harmonisch miteinander. Prellschläge und ähnlich Stoßübertragungen werden hierdurch vermieden und somit die Materialbelastung und Geräuschentwicklung verringert. Durch die schwingungsübertragende Verbindung wird eine verlustarme Übertragung der Vibration vom Vibrationstisch auf den Formrahmen und somit auf das Produkt erreicht, so dass die aufgewendete Vibrationsleistung im Wesentlichen als Verdichtungsleistung zur Verfügung steht.for solution the objects are proposed according to the invention, Clamping means for vibration-transmitting Connect, in particular to provide clamping of the mold frame with the vibration table. The mold frame, which is usually one or more to mold the product Formnester forms, thus can be so firmly connected to the vibration table be transferred so that vibration of the vibrating table on the mold frame be that the mold frame essentially the same vibration movements carries like the vibration table. The vibration table and the mold frame thus vibrate harmoniously with each other. Bouncing and similar shock transfers are thereby avoided and thus the material load and noise reduced. By the vibration transmitting connection is a low-loss transmission the vibration from the vibration table on the mold frame and thus on achieved the product, so that the applied vibration power essentially as a compaction performance is available.

Bevorzugt ist der Vibrationstisch über Entkopplungslager zum vibrationsentkoppelnden Lagern gegenüber der Umgebung gelagert. Eine solche Lagerung erfolgt insbesondere über Luftkissenlager oder andere Gaskissenlager, die meist zwischen dem Vibrationstisch und einem Maschinengestell angeordnet sind. Hierdurch wird erreicht, dass Vibrationen des Vibrationstisches nicht oder nur gering an den Rahmen, das Fundament und schließlich an die Umwelt weitergeleitet werden. Somit wird der Verlust von Vibrationsleistung durch Abgabe an die Umgebung wesentlich verringert, wodurch zusätzlich erreicht wird, dass ein Großteil der Vibrationsleistung als Verdichtungsleistung zur Verfügung steht. Des weiteren wird einer Umgebungsbelastung durch unerwünschte Vibrationen vorgebeugt.The vibration table is preferably mounted via decoupling bearings for vibration-decoupling bearing relative to the environment. Such storage takes place in particular via air cushion bearings or other gas cushion bearings, which are usually between the vibration table and a machine frame are arranged. This ensures that vibrations of the vibration table are not or only slightly forwarded to the frame, the foundation and finally to the environment. Thus, the loss of vibration performance by delivery to the environment is substantially reduced, which is additionally achieved that a large part of the vibration power is available as compaction performance. Furthermore, an environmental load is prevented by unwanted vibrations.

Für eine günstige Verdichtung ist ein Formstempel und/oder ein Auflastrahmen für einen Formstempel zum Verschließen des Formrahmens und/oder Pressen des Produktes vorgesehen. Ein solcher Formstempel ist an die Ausmaße des verwendeten Formrahmens angepasst und im Betrieb unterhalb des Auflastrahmens befestigt. Der Formstempel dringt bei der Durchführung der Verdichtung von oben in den Formrahmen ein und verschließt dabei zunächst die Öffnungen der Formnester und übt zumindest durch sein Eigengewicht Druck auf die befüllte Betonmasse aus und unterstützt dadurch die Verdichtung. Der Formstempel formt außerdem eine Seite des Produktes.For a favorable compaction is a forming punch and / or a Auflastrahmen for a forming die for closing the Form frame and / or pressing the product provided. Such a Shaping stamp is to the extent adapted to the mold frame used and in operation below the Auflastrahmens attached. The forming punch penetrates the execution of the Compression from above into the mold frame and closes it first the openings the mold nest and exercises at least by its own weight pressure on the filled concrete mass and thereby supports the compression. The die also shapes a side of the product.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist die Anlage gekennzeichnet durch einen Formrahmenantrieb zum Bewegen des Formrahmens und/oder des Formstempels, und/oder zum Verspannen des Formrahmens und/oder des Formstempels mit dem Vibrationstisch. Ein solcher Formrahmenantrieb kann beispielsweise als Hydraulikantrieb mit im Wesentlichen senkrecht stehender Bewegungsachse ausgeführt sein. In diesem Fall wird der Formrahmen durch den Formrahmenantrieb angehoben und abgesenkt, wobei die Antriebseinheit gleichzeitig als Führung dient. Beim Absenken presst der Formrahmenantrieb den Formrahmen gleichzeitig auf die Fertigungspalette und somit auf den Vibrationstisch, wodurch eine Verspannung zwischen Vibrationstisch und Formrahmen erreicht wird. Der Formrahmenantrieb ist dafür in der Regel mit dem Vibrationstisch fest verbunden. Durch das Anheben des Formrahmens kann gleichzeitig der Formstempel mit angehoben werden.According to one preferred embodiment the plant characterized by a form frame drive for moving the mold frame and / or the forming die, and / or for clamping the mold frame and / or the die with the vibrating table. Such a frame drive can, for example, as a hydraulic drive be executed with substantially perpendicular motion axis. In this case, the mold frame is lifted by the mold frame drive and lowered, the drive unit also serves as a guide. When lowering the mold frame drive presses the mold frame simultaneously on the production pallet and thus on the vibration table, which achieved a tension between vibration table and mold frame becomes. The frame drive is usually fixed to the vibrating table connected. By lifting the mold frame can simultaneously Shaping stamps to be raised with.

In weiter vorteilhafter Weise kann eine Bremse zum Bremsen des Formstempels und/oder eine Haltevorrichtung zum Halten des Formstempels in einer Ruheposition und/oder ein Auflastbehälter zum Verändern der Masse des Formstempels vorgesehen sein. Hierbei ist eine Haltevorrichtung als an einem Galgen angeordnete Verschlussvorrichtung ausgestaltet, an der der Auflastbehälter im Grunde aufgehängt wird.In Further advantageously, a brake for braking the mold punch and / or a holding device for holding the forming punch in one Rest position and / or a load container for changing the Mass of the forming punch be provided. Here is a holding device designed as a gallows arranged closure device, at the load container basically hung up becomes.

Durch eine Bremse für den Formstempel kann beim Herablassen des Formstempels mit Auflastbehälter durch Fallenlassen die Fallgeschwindigkeit verringert und/oder der Formstempel in einer gewünschten Position gehalten werden. Durch das Abbremsen des fallenden Formstempels kann die Stoßbelastung die insbesondere auf das befüllte Produkt einwirkt, verringert werden. Das Halten des Formstempels in einer gewünschten Position hat darüber hinaus den Vorteil, dass beim Anheben des Formrahmens der Formstempel zunächst in seiner Position verbleibt und dadurch ein Herausdrücken des Produktes aus dem Formrahmen bzw. der Formnester erreicht. Durch die Erhöhung der Masse des Auflastbehälters kann der Druck des Formstempels auf das Produkt während des Verdichtens erhöht werden.By a brake for the forming punch can when lowering the form stamp with load container by Dropping the fall speed decreases and / or the forming punch in a desired Be held in position. By slowing down the falling punch can the shock load especially on the filled Product interacts with. Holding the mold stamp in a desired Position has beyond the advantage that when lifting the mold frame of the forming punch first in his position remains and thereby pushing out the Achieved product from the mold frame or mold cavity. By the increase the mass of the ballast box The pressure of the forming punch on the product during the Compaction increases become.

Das Einfüllen von Beton in den Formrahmen erfolgt bevorzugt durch einen Füllschlitten, der über den Formrahmen geschoben werden kann, so dass Beton aus dem Füllschlitten in den Formrahmen fällt bzw. rutscht. Dabei ist der Füllschlitten bevorzugt etwa trichterförmig ausgebildet und/oder weist eine Ausfallöffnung auf, deren Ausmaße etwa der Öffnungsfläche des Formrahmens zum Einfüllen des Betons entspricht. Durch die Trichterform ist der Befüllschlitten auf einfache Weise beispielsweise mittels eines Förderbandes oder Betonbunkers befüllbar. Durch die Anpassung der Ausfallöffnung des Füllschlittens an die Öffnungsfläche des Formrahmens wird erreicht, dass ohne weiteres Verfahren des Füllschlitten Beton aus dem Füllschlitten gleichmäßig in sämtliche Bereiche des Formrahmens insbesondere in Formnester gelangt.The pour in of concrete in the mold frame is preferably carried out by a Füllschlitten, the over the Form frame can be pushed so that concrete from the filling sled fall into the mold frame or slips. Here is the filling sled preferably approximately funnel-shaped trained and / or has a failure opening, whose dimensions are approximately the opening area of the Mold frame for filling corresponds to the concrete. Due to the funnel shape is the Befüllschlitten in a simple manner, for example by means of a conveyor belt or concrete bunker fillable. By the adaptation of the failure opening of the filling carriage to the opening area of the Formrahmens is achieved that easily process the Füllschlitten Concrete from the filling carriage evenly in all Regions of the mold frame in particular in mold cavities passes.

Ein gleichmäßiges Befüllen kann bevorzugt dadurch begünstigt werden, dass der Befüllschlitten überfüllt wird und dadurch nach dem vollständigen Befüllen des Füllrahmens Beton im Füllschlitten verbleibt. Hierfür ist es günstig, dass der Füllschlitten Dichtungsränder zum Abdichten mindestens eines Füllschlittenrandes gegen mindestens einen Formrahmenrand und/oder gegen eine weitere Oberfläche der Anlage aufweist. Somit wird verhindert, dass beim Überfüllen des Füllschlittens Beton an dem Formrahmen vorbei in weitere Teile der Anlage oder die Umgebung gelangt. Nach dem Befüllen kann der Füllschlitten von dem Formrahmen heruntergezogen werden, wobei ein Teil der Dichtungsränder die Betonoberfläche bei der Formrahmenöffnung glatt zieht. Dabei gelangt der Füllschlitten von dem Formrahmen meist zum Füllschlittentisch, gegen dessen Oberfläche der Füllschlitten abgedichtet ist. Hierdurch wird überfüllter Beton im Füllschlitten gehalten und steht für die nächste Befüllung zur Verfügung.One even filling can preferably favored thereby be that the Befüllschlitten is overcrowded and thereby after the complete filling of the filling frame Concrete in the filling carriage remains. Therefor is it cheap that the filling carriage sealing edges for Sealing at least one Füllschlittenrandes against at least one edge of the mold frame and / or against another Surface of the Plant has. This prevents overfilling of the Füllschlittens Concrete past the mold frame in other parts of the plant or the Environment. After filling can the fill carriage be pulled down from the mold frame, wherein a part of the sealing edges of the concrete surface at the mold frame opening smooth draws. At the same time the filling carriage arrives from the mold frame usually to Füllschlittentisch, against its surface the filling carriage is sealed. This will cause crowded concrete in the filling carriage held and stands for the next filling to disposal.

Das Verfahren des Füllschlittens erfolgt bevorzugt durch einen Schlittenantrieb, insbesondere einen hydraulischen Schlittenantrieb. Bei Verwendung eines Hydraulikantriebs wirkt der eine oder die mehreren Hydraulikzylinder gleichzeitig als Führung für die Schlittenbewegung, so dass weitere Führungsvorrichtungen entbehrlich sind.The method of Füllschlittens is preferably carried out by a carriage drive, in particular a hydraulic carriage drive. When using a hydraulic drive of the one or more hydraulic cylinders acts simultaneously as a guide for the carriage movement, so that further Füh are dispensable.

Zur Verbesserung der Presswirkung durch den Formstempel ist in einer günstigen Ausgestaltung ein Stempelvibrationsantrieb zum Erzeugen einer Vibration des Formstempels und/oder ein Stempelpressantrieb zum Erzeugen eines Pressdrucks auf den Formstempel vorgesehen.for Improvement of the pressing action by the forming punch is in one Great Embodiment of a punch vibration drive for generating a vibration the forming punch and / or a punch press drive for generating a Pressing provided on the forming punch.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist eine Vibrationstischarretierung zum Arretieren des Vibrationstisches gegenüber der Umgebung vorgesehen. Eine schwingende, insbesondere vibrationsentkoppelnde Lagerung des Vibrationstisches kann hierdurch in Phasen außerhalb der Vibrationsvorgänge überbrückt werden, um dadurch einen festen Stand zu erreichen. Die Füllöffnung des Formrahmens kann somit beispielsweise auf die angrenzende Oberfläche des Füllschlittentischs angepasst werden, um dadurch ein günstiges Verfahren des Füllschlittens zum Formrahmen und wieder zurück zu gewährleisten. Weiterhin ist ein fester Stand des Rütteltischs für ein sauberes Lösen des noch nicht ausgehärteten Produktes aus dem Formrahmen günstig.According to one another embodiment is a vibration table lock for locking the vibration table across from the environment provided. An oscillating, especially vibration decoupling As a result, the vibration table can be stored outside in phases the vibration processes are bridged, in order to achieve a firm footing. The filling opening of the Formrahmens can thus, for example, on the adjacent surface of the Füllschlittentischs be adapted to thereby a favorable method of Füllschlittens to the mold frame and back again to ensure. Furthermore, a firm stand of the vibrating table for a clean Solve the not yet cured Product from the mold frame low.

Für eine Großserienherstellung ist bevorzugt eine Zuführeinrichtung zum Zuführen von Fertigungspaletten vorgesehen. Eine solche Zuführeinrichtung ist beispielsweise als Zahnriemenpaar ausgeführt, das Fertigungspaletten seitlich überstehend zum Vibrationstisch führt. Ein solcher Vibrationstisch ist dabei regelmäßig mit einem Produktionstisch mit zwei Schienen versehen, die eine Fertigungspalette seitlich halten und zwischen denen das Fließband hindurch geführt werden kann.For a mass production is preferably a feeder for feeding provided by manufacturing pallets. Such a feeder is for example designed as a toothed belt pair, the production pallets laterally protruding to the Vibrating table leads. Such a vibration table is regularly with a production table provided with two rails, which has a production pallet sideways and between which the assembly line is passed can.

Bevorzugt kann durch mindestens einen Positionssensor die Position des Formstempels erfasst werden. Beim Verdichten sackt der Beton in sich zusammen, wobei sich der darauf lastende Formstempel absenkt. Durch die Erfassung der Position, insbesondere der vertikalen Position des Formstempels wird somit die Produkthöhe und damit der erreichte Verdichtungszustand ermittelt.Prefers can by at least one position sensor, the position of the forming punch be recorded. When compacting, the concrete collapses, with the burdening mold stamp lowers. By capturing the position, in particular the vertical position of the punch becomes thus the product height and thus determines the achieved compression state.

Bevorzugt wird die Anlage durch eine Steuerung gesteuert, die beispielsweise auch die ermittelte Position des Formstempels berücksichtigen kann. Durch die Steuerung werden die Vibration, die Vibrationsarretierung, der Formrahmenantrieb, die Bremse für den Formstempel, die Halterung für den Auflastbehälter, der Füllschlittenantrieb und/oder die Zuführeinrichtung für die Fertigungspalette gesteuert.Prefers the plant is controlled by a controller, for example also consider the determined position of the forming punch can. Through the control, the vibration, the vibration lock, the mold frame drive, the brake for the forming punch, the holder for the Auflastbehälter, the Füllschlittenantrieb and / or the feeder for the Controlled production pallet.

Gemäß eines erfindungsgemäßen Verfahrens zum Herstellen von Betonwaren nach dem Oberbegriff des Anspruches 15 ist der Vibrationstisch zum Erzeugen einer harmonischen Vibration beim Vibrieren mit dem Formrahmen schwingungsübertragend verbunden und/oder der Vibrationstisch zur Umgebung im Wesentlichen vibrationsentkoppelnd gelagert. Hierdurch werden die Vibrationen des Vibrationstisches ohne laute und materialbelastende Stöße und im Wesentlichen ohne Ableiten von Vibrationsleistung in die Umgebung auf den Formrahmen übertragen, so dass die aufgebrachte Vibrationsleistung des Vibrationstisches im Wesentlichen als Verdichtungsleistung für das Produkt zur Verfügung steht.According to one inventive method for the manufacture of concrete goods according to the preamble of the claim 15 is the vibration table for generating a harmonic vibration vibrationally connected during vibration with the mold frame and / or the vibration table to the environment stored substantially vibration decoupling. As a result, the vibration of the vibration table without loud and material strains and in the Essentially without diverting vibration power into the environment transferred to the mold frame, so that the applied vibration power of the vibration table essentially as a compaction power for the product is available.

Gemäß weiteren günstigen Ausgestaltungen ist das Verfahren zum Herstellen von Betonwaren durch ein oder mehrere Merkmale der Ansprüche 16 bis 18 gekennzeichnet.According to others Great Embodiments is the method for producing concrete goods by one or more features of claims 16 to 18 characterized.

Durch das Überfüllen des Füllschlittens wird eine Unterbefüllung des Formrahmens vermieden. Sämtliche Bereiche des Formrahmens, insbesondere sämtliche Formnester werden hierbei vollständig gefüllt, ohne dass es hierzu einer speziellen Anlagensteuerung bedarf. Durch das Abstreichen übersteigender Rohmasse beim Zurückziehen des Füllschlittens wird dann auf einfache Weise ein einheitliches Füllniveau erreicht.By the overcrowding of the Füllschlittens becomes a sub-filling of the mold frame avoided. All Areas of the mold frame, in particular all mold cavities are hereby completely filled, without that this requires a special system control. By the Abstox above Raw mass when pulling back of the filling carriage is then achieved in a simple manner a uniform filling level.

Durch die Verwendung von Kunststoff-Fertigungspaletten, also Paletten, die im Wesentlichen aus Kunststoff gefertigt sind, kann eine gegenüber bisher verwendeten Holzfertigungspaletten eine genauere Oberflächengestaltung der Fertigungspalette realisiert werden. Die Fertigungspalette bildet den Formboden, so dass eine Seite des Produktes der Oberfläche der Fertigungspalette entspricht und diese Seite des Produktes somit leicht vorgegeben werden kann. Weiterhin kann durch eine genauere Oberflächengestaltung einer Fertigungspalette ein besseres Abdichten zum Formrahmenrand und damit eine sauberere Kante des Produktes erreicht werden. Dadurch, dass beim Vibrieren der Formrahmen auf die Fertigungspalette und damit zusammen auf den Vibrationstisch gedrückt wird und mit diesem verspannt ist, bleibt ein präziser, zwischen Formrahmen und Fertigungspalette geschaffener Abschlussrand auch während des Vibrierens erhalten.By the use of plastic production pallets, ie pallets, which are essentially made of plastic, one can be compared to previously used wood production pallets a more precise surface design the production pallet can be realized. The production pallet forms the mold bottom so that one side of the product is the surface of the Production pallet corresponds and this side of the product thus can be easily specified. Furthermore, by a more accurate surface design a manufacturing pallet a better sealing to the mold frame edge and thus a cleaner edge of the product can be achieved. Thereby, that when vibrating the mold frame on the production pallet and is pressed together on the vibrating table and is clamped with this, remains a precise, Finishing edge created between mold frame and production pallet even while of vibrating.

Durch das harmonische Vibrieren von Formrahmen zusammen mit dem Formtisch, der Fertigungspalette und dem Formstempel sind auch geringere Toleranzen zwischen dem Formstempel und dem Formrahmen möglich, so dass auch eine höhere Kantengenauigkeit der im Fertigungsprozess oben liegenden Kanten des Produktes geschaffen werden.By the harmonious vibration of mold frames together with the molding table, the production pallet and the forming punch are also smaller tolerances between the forming punch and the mold frame possible, so that a higher edge accuracy created the top of the product in the manufacturing process edges become.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Figuren näher erläutert. Dabei zeigtThe Invention will now be described with reference to an embodiment with reference closer to the figures explained. It shows

1 eine erfindungsgemäße Anlage in einer Frontansicht, 1 a plant according to the invention in egg ner front view,

2 die Anlage nach 1 in einer Seitenansicht, 2 the plant after 1 in a side view,

3 die Anlage nach 1 und 2 in einer Draufsicht, 3 the plant after 1 and 2 in a plan view,

4 die Anlage in einer Position zum Bereitstellen einer Fertigungspalette in einer Frontansicht, 4 the plant in a position for providing a production pallet in a front view,

5 die Anlage nach 4 in einer Seitenansicht, 5 the plant after 4 in a side view,

6 die Anlage in einer Position mit bereitgestelltem Formkasten in einer Frontansicht, 6 the plant in a position with provided molding box in a front view,

7 die Anlage nach 6 in einer Seitenansicht, 7 the plant after 6 in a side view,

8 die Anlage beim Vorverdichten in einer Frontansicht, 8th the system during pre-compression in a front view,

9 die Anlage nach 8 in einer Seitenansicht, 9 the plant after 8th in a side view,

10 die Anlage beim Endverdichten in einer Frontansicht, 10 the system during final compression in a front view,

11 die Anlage nach 10 in einer Seitenansicht, 11 the plant after 10 in a side view,

12 die Anlage einer Position nach dem Endverdichten bei aktivierter Vibrationstischarretierung in einer Frontansicht, 12 the installation of a position after the final compaction with activated vibration table locking in a front view,

13 die Anlage nach 12 in einer Seitenansicht, 13 the plant after 12 in a side view,

14 die Anlage in einer Position, bei der das Produkt aus dem Formkasten entnommen ist in einer Frontansicht, 14 the plant in a position where the product is taken from the molding box in a front view,

15 die Anlage nach 14 in einer Seitenansicht, 15 the plant after 14 in a side view,

16 die Anlage beim Transportieren eines Fertigungspalettees mit fertigem Produkt aus der Anlage in einer Frontansicht und 16 the plant when transporting a production pallet with finished product from the plant in a front view and

17 eine Anlage nach 16 in einer Seitenansicht. 17 a plant after 16 in a side view.

Die Anlage 1 gemäß 1 weist ein Grundgestell 2 auf, das über zwei doppel T-Träger 4 mit dem Fundament 6 fest verbunden ist. Über Luftkissenlager 8 ist der Vibrationstisch 10 auf dem Grundgestell 2 im Wesentlichen vibrationsentkoppelnd gelagert. Auf dem Vibrationstisch 10 ist ein Produktionstisch 12 und darauf ein Fertigungspalette 14 angeordnet.The attachment 1 according to 1 has a base frame 2 on, the two double T-beams 4 with the foundation 6 is firmly connected. About air cushion bearings 8th is the vibration table 10 on the base frame 2 mounted substantially vibration decoupling. On the vibration table 10 is a production table 12 and then a production pallet 14 arranged.

Der Formrahmen 16 ist über den Antriebsrahmen 18 mit den Antriebszylindern 20, die jeweils an einem der Führungszylinder 22 geführt werden, verbunden. Über die Antriebszylinder 20 und den Antriebsrahmen 18 kann der Formrahmen 16 gehoben und gesenkt werden. Der Formrahmen 16 kann somit, wie in der 1 dargestellt, auf die Fertigungspalette 14 und somit auf den Produktionstisch 12 auf dem Vibrationstisch 10 gedrückt werden. Dadurch, dass die Führungszylinder 22 bei je einer Zylinderbefestigung 24 mit dem Vibrationstisch 10 fest verbunden sind, entsteht durch das Herunterdrücken des Formrahmens 16 durch die Antriebszylinder 20 auf den Vibrationstisch 10 eine feste Verspannung zwischen dem Formrahmen 16 und dem Vibrationstisch 10.The shape frame 16 is above the drive frame 18 with the drive cylinders 20 , each attached to one of the guide cylinders 22 be guided. About the drive cylinder 20 and the drive frame 18 can the shape frame 16 be lifted and lowered. The shape frame 16 can thus, as in the 1 shown on the production pallet 14 and thus on the production table 12 on the vibration table 10 be pressed. Because of that, the guide cylinder 22 each with a cylinder attachment 24 with the vibration table 10 are firmly connected, created by pressing down the mold frame 16 through the drive cylinder 20 on the vibration table 10 a firm tension between the mold frame 16 and the vibration table 10 ,

Zum Erzeugen einer Vibration sind Vibrationsantriebe 26 an der Unterseite des Vibrationstisches 10 mit diesem fest verbunden. Eine direkte Verbindung zwischen den Vibrationsantrieben 26 und dem Grundgestell 2 besteht nicht. Beim Erzeugen einer Vibration durch die Vibrationsantriebe 26 wird diese auf den Vibrationstisch 10 und von diesem über den Produktionstisch 12 und die Fertigungspalette 14 auf den Formrahmen 16 übertragen und steht zur Verdichtung des in dem Formrahmen 16 eingefüllten Betons zur Verfügung. Der Vibrationstisch 10, der Formrahmen 16 und die Antriebszylinder 20 führen dann gemeinsam eine harmonische Vibration aus, und sind dabei gemeinsam auf den Luftkissenlagern 8 schwingend gelagert.To generate a vibration are vibration drives 26 at the bottom of the vibration table 10 firmly attached to it. A direct connection between the vibratory drives 26 and the base frame 2 does not exist. When generating a vibration by the vibration drives 26 this will be on the vibration table 10 and from this on the production table 12 and the production pallet 14 on the mold frame 16 transferred and is for compression of the in the mold frame 16 filled concrete available. The vibration table 10 , the shape frame 16 and the drive cylinders 20 Together they perform a harmonic vibration, and are together on the air cushion bearings 8th swinging.

Bei ausgeschalteten Vibrationsantrieben 26 kann der Vibrationstisch 10 arretiert und in der Höhe festgestellt werden, in dem die Arretiervorrichtungen 28 den Vibrationstisch 10 mittels ihrer Hebekolben 30 anheben und gegen einen Anschlag pressen, der in der 1 jedoch nicht dargestellt ist.With vibration drives switched off 26 can the vibration table 10 locked and fixed in height, in which the locking devices 28 the vibration table 10 by means of their lifting pistons 30 lift and press against a stop in the 1 but not shown.

Zum weiteren Pressen des Produktes ist ein Formstempel 32 vorgesehen, der in 1 in seiner Ruheposition dargestellt ist. Der Formstempel 32 ist an Auflastbehältern 34 befestigt, die wiederum an dem Auflastrahmen 36 befestigt sind. Der Auflastrahmen 36 ist über die Haltevorrichtung 38 in seiner Ruheposition an dem Joch 40 aufgehängt. Das Joch 40 ist über den Galgen 42 auf dem Grundgestell 2 fest installiert.For further pressing of the product is a forming punch 32 provided in 1 is shown in its rest position. The shape stamp 32 is on load containers 34 attached, in turn, to the Auflastrahmen 36 are attached. The on-load frame 36 is over the holding device 38 in its rest position at the yoke 40 suspended. The yoke 40 is over the gallows 42 on the base frame 2 permanently installed.

Sofern der Auflastrahmen 36 nicht in der Haltevorrichtung 38 befestigt ist, wird er mittels der Führungsvorrichtungen 44 jeweils entlang der Führungszylinder 22 geführt. Dabei umfassen die Führungsvorrichtungen 44 weiterhin Bremsen, um den Auflastrahmen 36 zusammen mit den Auflastbehältern 34 und dem Formstempel 32 zu bremsen bzw. auf den Führungszylinder 22 in beliebiger Position festzusetzen.If the Auflastrahmen 36 not in the fixture 38 is fixed, it is by means of the guide devices 44 each along the guide cylinder 22 guided. In this case, the guide devices include 44 Continue braking to the Auflastrahmen 36 together with the load containers 34 and the shape stamp 32 to brake or on the guide cylinder 22 in any position.

Es ist zu erwähnen, dass eine Verbindung zwischen den Führungszylindern 22 und dem Galgen 42 bei gelöster Halterung 38 und gelöster Arretierung 28 bzw. 30 nur über die Luftkissen 8 besteht.It should be noted that a connection between the guide cylinders 22 and the gallows 42 with the bracket detached 38 and unlocked lock 28 respectively. 30 only over the air cushions 8th consists.

Über die Positionssensoren 46 kann der vertikale Abstand zwischen dem Auflastrahmen 36 und dem Formrahmen 16 ermittelt werden. Hierzu kann beispielsweise ein senkrechter Stab je Positionssensor 46 auf dem Formrahmen 16 angeordnet werden, so dass er beim sich Annähern des Auflastrahmens 36 und des Formrahmens 16 in eine entsprechende Öffnung eines Positionssensors 46 eintaucht und dadurch die Positionsbestimmung ermöglicht. Somit kann bei wechselnden Formkästen durch Wechsel der senkrechten Stange geänderten Anforderungen Rechnung getragen werden.About the position sensors 46 can the vertical distance between the Auflastrahmen 36 and the mold frame 16 be determined. For this purpose, for example, a vertical rod per position sensor 46 on the mold frame 16 be arranged so that he approaching the Auflastrahmens 36 and the mold frame 16 in a corresponding opening of a position sensor 46 dips and thereby enables the position determination. Thus, with changing mold boxes by changing the vertical rod changed requirements are taken into account.

Zur Befüllung des Formrahmens 16 wird ein Füllschlitten 48 verwendet, der sich mit seinem unteren Rand 50 auf der Höhe des oberen Formrahmenrandes 52 des Formkastens 16 befindet. Beim Befüllen schließt dieser untere Füllschlittenrand 50 gegen den oberen Formrahmenrand 52 ab, so dass Beton in den Formrahmen 16, jedoch nicht seitlich vorbei gelangen kann.For filling the mold frame 16 becomes a filler carriage 48 used that with its bottom edge 50 at the height of the upper frame edge 52 of the molding box 16 located. When filling this lower Füllschlittenrand closes 50 against the upper edge of the mold frame 52 off, leaving concrete in the mold frame 16 but can not get past laterally.

In der Seitenansicht gemäß 2 ist der Füllschlitten 48 in seiner Position auf dem Füllschlittentisch 54 zu erkennen. Der untere Füllschlittenrand 50 dichtet ebenfalls zur Oberfläche des Füllschlittentisches 54 ab, so dass Beton nicht aus dem Füllschlitten entweichen kann. Dabei ist der Füllschlitten 50 trichterförmig ausgebildet, um eine Befüllung von oben auf einfache Weise zu gewährleisten. Die zusätzliche Randplatte 56 ist zum Verschließen eines Betonbunkers vorgesehen, der hier jedoch nicht dargestellt ist.In the side view according to 2 is the filling carriage 48 in his position on the filling table 54 to recognize. The lower Füllschlittenrand 50 also seals to the surface of the filling sled table 54 so that concrete can not escape from the filling carriage. Here is the filling sled 50 funnel-shaped, to ensure a filling from above in a simple manner. The additional edge plate 56 is provided for closing a concrete bunker, which is not shown here.

Die Bewegung des Füllschlitten 48 wird durch den hydraulischen Füllschlittenantrieb 58 durchgeführt, der über Befestigungswinkel 60 auf dem Füllschlittentisch 54 befestigt ist. Die Bewegung des Füllschlittens 48 erfolgt durch die Bewegung der Hydraulikkolben 62, wodurch gleichzeitig eine Führung des Füllschlittens 48 erreicht wird.The movement of the filling carriage 48 is achieved by the hydraulic filling carriage drive 58 performed, the over attachment bracket 60 on the filling sled table 54 is attached. The movement of the filling carriage 48 done by the movement of the hydraulic piston 62 , whereby at the same time a guide of the filling carriage 48 is reached.

Die Oberfläche des Füllschlittentisches 54 ist auf den oberen Formrahmenrand 52 ausgerichtet, so dass der Füllschlitten 48 vom Füllschlittentisch 54 zum Formrahmen 16 hinüber geschoben und nach dem Befüllen wieder zurückgezogen werden kann. Bei wechselnden Produkten und somit wechselnden Formrahmen 16 kann eine Höhenangleichung des Formschlittentisches 54 an den neuen Formrahmen notwendig werden. Hierzu ist der Füllschlittentisch 54 auf höhenverstellbaren Beinen 64 angeordnet, die jeweils in die Füße 66 abgesenkt werden.The surface of the filling sled table 54 is on the upper edge of the mold frame 52 aligned so that the filler carriage 48 from the filling sled table 54 to the mold frame 16 pushed over and can be withdrawn after filling again. With changing products and thus changing shape frame 16 can be a height adjustment of the Formschlittentisches 54 become necessary on the new mold frame. This is the Füllschlittentisch 54 on height-adjustable legs 64 arranged, each in the feet 66 be lowered.

Zum Bereitstellen von Fertigungspaletten 14 transportiert das Transportband 70 mittels seiner Mitnehmer 72 jeweils eine Fertigungspalette 14 von dem Zuführgestell 74 zum Vibrationstisch 10. Das Zuführgestell 74 ist auf Trägern 75 des Grundgestells 2 angeordnet. Das Transportband 70 wird über die Antriebsränder 76 und die Umlenkräder 78 geführt.To provide production pallets 14 transports the conveyor belt 70 by means of his drivers 72 one production pallet each 14 from the feed rack 74 to the vibration table 10 , The feed rack 74 is on straps 75 of the base frame 2 arranged. The conveyor belt 70 is about the drive edges 76 and the pulleys 78 guided.

Zum Weitertransport einer Fertigungspalette mit darauf enthaltenem Produkt steht ein weiterer Transportriemen 80 zur Verfügung, der hier nur angedeutet ist.For further transport of a production pallet with product contained there is another transport belt 80 available, which is only hinted at here.

In der Draufsicht gemäß 3 wird die Öffnung 49 des Füllschlitten 48 sichtbar, die etwas geringere Ausmaße als ein Fertigungspalette 14 aufweist. Eine sauber geführte Bewegung des Füllschlittens 48 wird durch den Füllschlittenantrieb 58 gewährleistet, indem die parallel zueinander angeordneten Hydraulikkolben 62 synchron angesteuert werden.In the plan view according to 3 becomes the opening 49 of the filling carriage 48 Visible, the slightly smaller dimensions than a production range 14 having. A cleanly guided movement of the filling carriage 48 is through the Füllschlittenantrieb 58 ensured by the parallel arranged hydraulic piston 62 be controlled synchronously.

Das Transportband 70 wird durch zwei Zahnriemen 71 gebildet. Der Gleichlauf der beiden Zahnriemen 71 wird dadurch erreicht, dass die Antriebsräder 76 auf einer Antriebsachse 77 befestigt sind, die durch den einen Antrieb 69 bewegt wird. Die Umlenkräder 78 laufen auf der Radachse 79 frei.The conveyor belt 70 is by two timing belts 71 educated. The synchronism of the two toothed belts 71 is achieved by the fact that the drive wheels 76 on a drive axle 77 attached by the one drive 69 is moved. The deflecting wheels 78 run on the wheel axle 79 free.

Beim Bereitstellen einer Fertigungspalette 14 gemäß der 4 und 5 stehen die Antriebszylinder 20 in ihrer oberen Endlage. Der Auflastrahmen 36 mit Formstempel 32 ist in der Haltevorrichtung 38 am Joch 40 eingeklinkt. Der Vibrationstisch 10 ist mittels der Hebekolben 30 der Arretiervorrichtung 28 gegen Endanschläge fixiert. Das Produkt 82 ist frei vom Formkasten und vom Formstempel 32 und wird mittels Transportband 70 aus der Anlage 1 befördert. Gleichzeitig wird eine neu über dem Vibrationstisch 10 positioniert. Die durchgeführte Arretierung des Vibrationstisches ist für einen reibungslosen Fertigungspalettentransport und die in einem weiteren Schritt erfolgende Befüllung des Formkastens 16 erforderlich.When deploying a production pallet 14 according to the 4 and 5 stand the drive cylinders 20 in its upper end position. The on-load frame 36 with shape stamp 32 is in the fixture 38 at the yoke 40 latched. The vibration table 10 is by means of lifting pistons 30 the locking device 28 fixed against end stops. The product 82 is free from the mold box and mold stamp 32 and by means of conveyor belt 70 from the plant 1 promoted. At the same time a new one over the vibration table 10 positioned. The performed locking of the vibrating table is for a smooth pallet transport and the filling of the mold box in a further step 16 required.

Beim Bereitstellen des Formrahmens 16 wird dieser mittels der Antriebszylinder 20 heruntergefahren und gegen die Fertigungspalette 14, das auf dem Vibrationstisch 10 angeordnet ist, gepresst. Zur Verschleißvermeidung an den Mitnehmern 72, die in den 6 und 7 nicht erkennbar sind, fährt das Transportband 70 etwa 10mm zurück.When deploying the mold frame 16 this is done by means of the drive cylinder 20 Shut down and against the production pallet 14 that on the vibration table 10 is arranged, pressed. To avoid wear on the drivers 72 that in the 6 and 7 are not recognizable, drives the conveyor belt 70 about 10mm back.

Nach der Positionierung des Formrahmens 16 erfolgt eine Befüllung des Formrahmens 16, indem der Füllschlitten 48 von dem Füllschlittentisch 54 zum Formrahmen 16 verschoben wird. Hierzu ist es erforderlich, dass der obere Formrahmenrand 52 und die Oberfläche des Füllschlittentisches 54 dieselbe Höhe aufweisen. Dafür ist zum einen die Arretierung des Vibrationstisches 10 mittels Arretiervorrichtung 28 Voraussetzung. Zum anderen muss die Höhe des Füllschlittentisches 54 mittels der höhenverstellbaren Tischbeine 64 auf den jeweils verwendeten Formrahmen angepasst werden. Die Höheneinstellung des Füllschlittentisches ist jedoch einmalig zu Beginn einer neuen Produktionsreihe ausreichend, nachdem der Formrahmen gewechselt wurde.After positioning the mold frame 16 there is a filling of the mold frame 16 by adding the fill carriage 48 from the filling table 54 to the mold frame 16 is moved. For this it is necessary that the upper edge of the mold frame 52 and the surface of the Füllschlittentisches 54 the same Have height. On the one hand is the locking of the vibration table 10 by means of locking device 28 Requirement. On the other hand, the height of the Füllschlittentisches 54 by means of the height-adjustable table legs 64 be adapted to the particular shape frame used. However, the height adjustment of the filler bed table is sufficient once at the beginning of a new production line after the mold frame has been changed.

Während der Füllschlitten 48 über den Formkasten 16 gefahren ist, verschließt die Randplatte 56 die Öffnung des Betonbunkers 84. Der Befüllvorgang des Formkastens beginnt bereits bei Erreichen der Formöffnung durch den Füllschlitten 48.During the filling carriage 48 over the molding box 16 drove, closes the edge plate 56 the opening of the concrete bunker 84 , The filling process of the mold box begins when reaching the mold opening through the Füllschlitten 48 ,

Beim Durchführen der Vordichtung, gemäß der 8 und 9 befindet sich der Füllschlitten 48 über dem Formrahmen 16 in einer Endposition. Bei dieser Position wird die Arretierung des Vibrationstisches 10 aufgehoben und das Vibrieren zum Vorverdichten wird durchgeführt. Hierbei rutscht regelmäßig noch weiterer Beton in den Formrahmen 16, da der bereits eingefüllte Beton durch das harmonische Vibrieren verdichtet wird und somit weiteren Raum freigibt. Nach Beenden der Vorverdichtung, das beispielsweise anhand einer vorbestimmten Zeit festgelegt wird, werden die Vibrationsantriebe 26 ausgeschaltet und die Arretierung mittels Hebekolben 30 vorgenommen, damit der Füllschlitten 48 auf gleichem Niveau von Formrahmen 16 zum Füllschlittentisch 54 zurückgezogen werden kann. Beim Zurückziehen des Füllschlittens 48 wird der Beton an der Öffnung des Formrahmens 16 glattgestrichen und überschüssiger Beton durch den Füllschlitten 48 zum Füllschlittentisch 54 herübergezogen. Anschließend wird die Arretierung wieder gelöst.When performing the pre-seal, according to the 8th and 9 is the filling carriage 48 over the mold frame 16 in an end position. This position locks the vibrating table 10 canceled and vibrating to pre-compaction is performed. This regularly slips even more concrete into the mold frame 16 because the already filled concrete is compacted by the harmonic vibration and thus releases more space. After completion of the pre-compression, which is determined for example based on a predetermined time, the vibration drives 26 switched off and the locking by means of lifting pistons 30 made, thus the Füllschlitten 48 at the same level of shape frame 16 to the filling slide table 54 can be withdrawn. When retracting the filling carriage 48 the concrete is at the opening of the mold frame 16 smoothed and excess concrete through the filling carriage 48 to the filling slide table 54 pulled over. Then the lock is released again.

Zur Durchführung der Endverdichtung gemäß 10 und 11 wird die Haltevorrichtung 38 für den Auflastrahmen 36 gelöst, so dass dieser zusammen mit den Auflastbehältern 34 und dem Formstempel 32 auf das Produkt fällt. Zur Endverdichtung erfolgt eine Vibration solange, bis die Positionssensoren 46 eine gewünschte Produkthöhe detektieren und die in der Führungsvorrichtung 44 angeordneten Bremsen aktiviert werden und den Auflastrahmen 36 mit Auflastbehälter 34 und Formstempel 32 in der dann erreichten Höhe halten.To carry out the final compaction according to 10 and 11 becomes the holding device 38 for the Auflastrahmen 36 solved, so this together with the load containers 34 and the shape stamp 32 falls on the product. For final compression, a vibration occurs until the position sensors 46 detect a desired product height and that in the guide device 44 arranged brakes are activated and the Auflastrahmen 36 with load container 34 and shape stamp 32 in the then reached height hold.

Mit Aktivieren der Bremsen werden die Vibrationsantriebe 26 ausgeschaltet und die Arretierung wird durch Ausfahren der Hebekolben 30 aktiviert, wie den 12 und 13 zu entnehmen ist.With activation of the brakes become the vibration drives 26 switched off and the lock is made by extending the lifting piston 30 activated, like that 12 and 13 can be seen.

Zum Freigeben des Produktes gemäß 14 und 15 bleibt der Auflastrahmen 36 durch die Bremsen in der Führungsvorrichtung 44 gebremst, so dass auch der Auflastbehälter 34 und somit der Formstempel 32 in ihrer Höhe fixiert sind. Durch das Hochfahren des Formrahmens 16 wirkt der Formstempel 32 als Auswerfer, so dass der Formrahmen 18 das Produkt 82 freigibt, das auf dem Fertigungspalette 68 verbleibt.To release the product according to 14 and 15 remains the Auflastrahmen 36 through the brakes in the guide device 44 braked, so that the load container 34 and thus the forming stamp 32 are fixed in their height. By raising the mold frame 16 the shape stamp acts 32 as an ejector, leaving the mold frame 18 the product 82 releases that on the production pallet 68 remains.

Wenn der Formrahmen 16 beim Hochfahren auf den Auflastrahmen 36 trifft, werden die Bremsen in den Führungsvorrichtungen 44 gelöst und der Formrahmen 16 fährt zusammen mit dem Auflastrahmen 36, Auflastbehälter 34 und Formstempel 32 weiter nach oben, bis der Auflastrahmen 36 gemäß derWhen the mold frame 16 when booting on the Auflastrahmen 36 meets, the brakes in the guide devices 44 solved and the mold frame 16 moves together with the on-load frame 36 , Load container 34 and shape stamp 32 Continue up until the Auflastrahmen 36 according to the

16 und 17 die Haltevorrichtung 38 am Joch 40 erreicht und dort zur Befestigung eingeklinkt wird. 16 and 17 the holding device 38 at the yoke 40 reached and there is latched for attachment.

Abschließend fährt das Produkt 82 gemäß der 16 und 17 aus der Anlage 1 heraus und eine neue Fertigungspalette 68 wird zum Vibrationstisch 10 befördert, so dass ein neuer Produktionszyklus beginnt.Finally, the product moves 82 according to the 16 and 17 from the plant 1 out and a new manufacturing pallet 68 becomes a vibration table 10 so that a new production cycle begins.

Claims (18)

Anlage (1) zum Herstellen von Betonwaren mit – mindestens einem Vibrationstisch (10) zum Tragen mindestens einer Fertigungspalette (14), einem Formhalter zum Bereitstellen eines Formrahmens (16) zum Formen des Produktes (82) auf der Fertigungspalette (14) und – mindestens einem Vibrationsantrieb (26) zum Erzeugen einer Vibration des Vibrationstisches (10), gekennzeichnet durch Verspannmittel zum schwingungsübertragenden Verbindung, insbesondere Verspannen, des Formrahmens (16) mit dem Vibrationstisch (10).Investment ( 1 ) for producing concrete products with - at least one vibrating table ( 10 ) for carrying at least one production pallet ( 14 ), a mold holder for providing a mold frame ( 16 ) for molding the product ( 82 ) on the production pallet ( 14 ) and - at least one vibration drive ( 26 ) for generating a vibration of the vibration table ( 10 ), characterized by bracing means for the vibration-transmitting connection, in particular bracing, of the molding frame ( 16 ) with the vibration table ( 10 ). Anlage (1) nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Entkopplungslager (8), insbesondere Luftkissenlager, zum vibrationsentkoppelnden Lagern zumindest des Vibrationstisches (10) zur Umgebung.Investment ( 1 ) according to claim 1, characterized by decoupling bearings ( 8th ), in particular air cushion bearing, for vibration-decoupling bearing at least the vibration table ( 10 ) to the environment. Anlage (1) nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch einen Formstempel und/oder einen Auflastrahmen für einen Formstempel (32) zum Verschließen des Formrahmens (16) und/oder Pressen des Produktes (82).Investment ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized by a forming die and / or a Auflastrahmen for a forming die ( 32 ) for closing the mold frame ( 16 ) and / or pressing the product ( 82 ). Anlage nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Formrahmenantrieb (20, 22) zum Bewegen und/oder Führen des Formrahmens (16) und/oder des Formstempels (32), und/oder zum Verspannen des Formrahmens (16) und/oder des Formstempels (32) mit dem Vibrationstisch (10).Installation according to one of the preceding claims, characterized by a frame drive ( 20 . 22 ) for moving and / or guiding the mold frame ( 16 ) and / or the form stamp ( 32 ), and / or for clamping the mold frame ( 16 ) and / or the form stamp ( 32 ) with the vibration table ( 10 ). Anlage nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Bremse zum Bremsen des Formstempels (32) und/oder eine Haltevorrichtung (38) zum Halten des Formstempels (32) in einer Ruheposition und/oder ein Auflastbehälter (34) zum Verändern der Masse des Formstempels (32) vorgesehen ist.Installation according to one of the preceding claims, characterized in that a brake for braking the forming punch ( 32 ) and / or a holding device ( 38 ) for holding the forming punch ( 32 ) in a rest position and / or a load container ( 34 ) for changing the mass of the forming punch ( 32 ) is provided. Anlage (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Füllschlitten (48) zum Einfüllen von Beton in den Formrahmen (16).Investment ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized by a filling carriage ( 48 ) for filling concrete in the mold frame ( 16 ). Anlage (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Füllschlitten (48) etwa trichterförmig ausgebildet ist und/oder eine Ausfallöffnung aufweist, deren Ausmaße etwa einer Öffnungsfläche des Formrahmens (16) zum Einfüllen des Betons entspricht.Investment ( 1 ) according to claim 6, characterized in that the filling carriage ( 48 ) is approximately funnel-shaped and / or has a failure opening whose dimensions are approximately an opening area of the mold frame ( 16 ) corresponds to the filling of the concrete. Anlage (1) nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Füllschlitten (48) einen oder mehrere Dichtungsränder zum Abdichten mindestens eines Füllschlittenrandes gegen mindestens einen Formrahmenrand und/oder gegen eine weitere Oberfläche der Anlage aufweist.Investment ( 1 ) according to claim 6 or 7, characterized in that the filling carriage ( 48 ) has one or more sealing edges for sealing at least one Füllschlittenrandes against at least one mold frame edge and / or against a further surface of the system. Anlage (1) nach einem der Ansprüche 6 bis 8, gekennzeichnet durch mindestens einen Schlittenantrieb (58), insbesondere hydraulischen Schlittenantrieb, zum Verfahren des Füllschlittens (48).Investment ( 1 ) according to one of claims 6 to 8, characterized by at least one carriage drive ( 58 ), in particular hydraulic carriage drive, for moving the filling carriage ( 48 ). Anlage (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass ein Stempelvibrationsantrieb zum Erzeugen einer Vibration des Formstempels (32) und/oder ein Stempelpressantrieb zum Erzeugen eines Pressdrucks auf den Formstempel (32) vorgesehen ist.Investment ( 1 ) according to one of claims 3 to 9, characterized in that a punch vibration drive for generating a vibration of the forming punch ( 32 ) and / or a punch press drive for generating a pressing pressure on the forming punch ( 32 ) is provided. Anlage (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Vibrationstischarretierung (28, 30) zum Arretieren des Vibrationstisches (10) gegenüber der Umgebung.Investment ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized by a vibration table lock ( 28 . 30 ) for locking the vibrating table ( 10 ) opposite the environment. Anlage (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Zuführeinrichtung zum Zuführen von Fertigungspaletten (14).Investment ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized by a feed device for feeding production pallets ( 14 ). Anlage (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 12, gekennzeichnet durch mindestens einen Positionssensor (46) zum Erfassen der Position des Formstempels (32).Investment ( 1 ) according to one of claims 3 to 12, characterized by at least one position sensor ( 46 ) for detecting the position of the punch ( 32 ). Anlage (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Steuerung zum Steuern der Anlage (1).Investment ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized by a control for controlling the installation ( 1 ). Verfahren zum Herstellen von Betonwaren oder ähnlicher Produkte, insbesondere unter Verwendung der Anlage (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, umfassend die Schritte: – Befüllen eines auf einer Fertigungspalette (14) angeordneten Formrahmens (16) mit Rohmasse, insbesondere Beton, – Vibrieren eines Vibrationstisches (10) mit der darauf angeordneten Fertigungspalette (14) mit befülltem Formrahmen (16), und – Entfernen des Formrahmens (16) von dem Produkt (82), dadurch gekennzeichnet, dass der Vibrationstisch (10) zum Erzeugen einer harmonischen Vibration beim Vibrieren mit dem Formrahmen (16) schwingungsübertragend verbunden ist und/oder der Vibrationstisch (10) zur Umgebung im Wesentlich vibrationsentkoppelnd gelagert ist.Process for producing concrete products or similar products, in particular using the plant ( 1 ) according to one of the preceding claims, comprising the steps: - filling one on a production pallet ( 14 ) arranged mold frame ( 16 ) with raw material, in particular concrete, - vibrating a vibration table ( 10 ) with the production pallet ( 14 ) with filled mold frame ( 16 ), and - removing the mold frame ( 16 ) of the product ( 82 ), characterized in that the vibration table ( 10 ) for generating a harmonic vibration when vibrating with the mold frame ( 16 ) is connected vibration transmitting and / or the vibration table ( 10 ) is mounted to the environment substantially vibration decoupling. Verfahren nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Befüllen durch Schieben eines Füllschlittens (48) mit Rohmasse in eine Position über dem Formrahmen (16) ausgeführt wird, wobei der Füllschlitten (48) mit Rohmasse überfüllt ist.A method according to claim 15, characterized in that the filling by pushing a Füllschlittens ( 48 ) with raw mass in a position above the mold frame ( 16 ) is carried out, wherein the filling carriage ( 48 ) is crowded with raw mass. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Füllschlitten (48) nach dem Befüllen so zurückgezogen wird, dass die den Formrahmen (16) übersteigende Rohmasse hierdurch abgestrichen wird.Method according to claim 16, characterized in that the filling carriage ( 48 ) is withdrawn after filling so that the mold frame ( 16 ) exceeding raw mass is thereby stripped off. Verfahren nach einem der Ansprüche 15 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass Kunststoff-Fertigungspaletten verwendet werden.Method according to one of claims 15 to 17, characterized that plastic manufacturing pallets are used.
DE200510020428 2005-04-29 2005-04-29 Assembly for producing concrete articles has bracing means for vibration-transmitting connection, in particular clamping, of mold frame with vibration table Withdrawn DE102005020428A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510020428 DE102005020428A1 (en) 2005-04-29 2005-04-29 Assembly for producing concrete articles has bracing means for vibration-transmitting connection, in particular clamping, of mold frame with vibration table
PCT/EP2006/004058 WO2006117173A2 (en) 2005-04-29 2006-04-29 Assembly and method for the production of concrete articles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510020428 DE102005020428A1 (en) 2005-04-29 2005-04-29 Assembly for producing concrete articles has bracing means for vibration-transmitting connection, in particular clamping, of mold frame with vibration table

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005020428A1 true DE102005020428A1 (en) 2006-11-02

Family

ID=36702707

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510020428 Withdrawn DE102005020428A1 (en) 2005-04-29 2005-04-29 Assembly for producing concrete articles has bracing means for vibration-transmitting connection, in particular clamping, of mold frame with vibration table

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102005020428A1 (en)
WO (1) WO2006117173A2 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1967339A3 (en) * 2007-03-07 2011-03-16 fertigteiltechnik + fertigbau CONSULT gmbh Method and device for compacting dry mixtures
CN102744766A (en) * 2012-07-16 2012-10-24 中钢集团洛阳耐火材料研究院有限公司 Die mechanism of vibration molder with slide block on middle part and operation method thereof
DE102011050970B4 (en) * 2011-06-09 2013-08-22 Rekers Verwaltungs-GmbH & Co. KG Stone forming machine and method for height adjustment of a stone forming machine
ITUD20120203A1 (en) * 2012-11-30 2014-05-31 G M F S R L METHOD FOR THE PRODUCTION OF CEMENT TILES
EP3213910A1 (en) * 2016-03-02 2017-09-06 Fives Solios Counterpressure device for a vibrocompacting machine and machine comprising such a device
CN110018041A (en) * 2019-03-22 2019-07-16 海盐广益建材有限公司 Concrete anti-earthquake strength testing device

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008059528B4 (en) * 2008-11-28 2010-11-04 Hans-Georg Faber Gleitschalungsvorrichtung
EP3538333A1 (en) 2016-11-10 2019-09-18 Windmolders Beton N.V Method and device for producing a paving stone
WO2018202831A1 (en) 2017-05-04 2018-11-08 Windmolders Beton N. V. Method and device for producing a paving stone
CN107433729B (en) * 2017-06-26 2019-01-08 江苏绿途环保科技有限公司 medical single-punch tablet press

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3407458A (en) * 1965-10-23 1968-10-29 A R Ind Inc Apparatus for producing pre-cast concrete members including reinforcing rod holders pivotally mounted on mold box
DE3048181C2 (en) * 1980-12-19 1982-10-28 Passavant-Werke AG & Co KG, 6209 Aarbergen Device for producing compacted molded bodies made of concrete or the like.
DE3839556A1 (en) * 1988-11-24 1990-06-21 Henke Maschf Gmbh Device for manufacturing concrete parts
DE3937698A1 (en) * 1989-11-13 1991-05-23 Hermann Dipl Ing Willeck Mfg. concrete blocks using vibration telephone - measuring vibration amplitude to terminate vibration amplitude is within defined limits
CH683243A5 (en) * 1991-11-15 1994-02-15 Laeis & Bucher Gmbh Method for controlling and / or regulating the pressing operation of a stone press.
NL1005862C1 (en) * 1997-04-09 1998-10-12 Boer Staal Bv Den Method as well as device for compacting granular mass such as concrete mortar.
DE19956961B4 (en) * 1999-11-23 2011-06-16 Institut für Fertigteiltechnik und Fertigbau Weimar e.V. Method for controlling the influence of vibrations on the shaping and compaction of concrete products
DE20301954U1 (en) * 2003-02-05 2003-04-24 Iff Weimar Device for shaping batches

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1967339A3 (en) * 2007-03-07 2011-03-16 fertigteiltechnik + fertigbau CONSULT gmbh Method and device for compacting dry mixtures
DE102011050970B4 (en) * 2011-06-09 2013-08-22 Rekers Verwaltungs-GmbH & Co. KG Stone forming machine and method for height adjustment of a stone forming machine
CN102744766A (en) * 2012-07-16 2012-10-24 中钢集团洛阳耐火材料研究院有限公司 Die mechanism of vibration molder with slide block on middle part and operation method thereof
CN102744766B (en) * 2012-07-16 2014-07-30 中钢集团洛阳耐火材料研究院有限公司 Die mechanism of vibration molder with slide block on middle part and operation method thereof
ITUD20120203A1 (en) * 2012-11-30 2014-05-31 G M F S R L METHOD FOR THE PRODUCTION OF CEMENT TILES
EP2737984A1 (en) 2012-11-30 2014-06-04 G.M.F. Srl Method and machine for the production of cement tiles
EP3213910A1 (en) * 2016-03-02 2017-09-06 Fives Solios Counterpressure device for a vibrocompacting machine and machine comprising such a device
FR3048377A1 (en) * 2016-03-02 2017-09-08 Fives Solios Sa COUNTERPRESSION DEVICE FOR A VIBROASSING COMPACTION MACHINE AND MACHINE COMPRISING SUCH A DEVICE
CN110018041A (en) * 2019-03-22 2019-07-16 海盐广益建材有限公司 Concrete anti-earthquake strength testing device

Also Published As

Publication number Publication date
WO2006117173A3 (en) 2007-04-05
WO2006117173A2 (en) 2006-11-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005020428A1 (en) Assembly for producing concrete articles has bracing means for vibration-transmitting connection, in particular clamping, of mold frame with vibration table
EP0294326A1 (en) Apparatus for producing moulded stones
WO2007147422A1 (en) System and method for manufacturing concrete products
DE102005002497B3 (en) Method and device for producing hollow building blocks
EP1568456A2 (en) Method and device for producing concrete blocks
EP0326870B1 (en) Method and machine for compacting foundry sand
DE1234940B (en) Press molding machine
EP2718071B1 (en) Block molding machine and method for vertically adjusting a block molding machine
WO2015107082A1 (en) Device and method for compacting mineral mixtures or for deep drawing sheet metal or plastic sheets
DE1584358A1 (en) Machine for the production of concrete moldings
DE2913305C2 (en) Machine for compacting moldings made of concrete or similar plastic masses
DE102004046147A1 (en) Concrete block manufacture method involves pressing vibrating stamping tool into forming tool for vibration compaction of concrete mortar in forming tool, such that compression parameters of stamping tool can be readjusted to desired value
DE2830479A1 (en) Concrete mould filling process - lowers component initially shutting off mould flush with top during filling
EP1375098B1 (en) Method and filling station for closing cores
DE3048181C2 (en) Device for producing compacted molded bodies made of concrete or the like.
CH689893A5 (en) Manufacturing facility for wall elements.
DE202014000704U1 (en) Device for compacting mineral mixtures
DE19601352C2 (en) Device for compacting earth-moist concrete
DE2453634A1 (en) Machine for vibration-compaction of concrete castings - applies forced vibration from below and sympathetic vibration from above
DE1963640B2 (en) RUETTEL SYSTEM FOR MANUFACTURING SHAPED BODIES BY COMPACTION
DE810131C (en) Method and device for vibrating moldings made of soft concrete u. like
DE202014000162U1 (en) Device for compacting mineral mixtures
AT300004B (en) RAIL LIFTING MACHINE
DE102004013360A1 (en) Device for manufacturing molded bodies comprises a mold having a mold insert that can be coupled to a mold support independently of a mold frame
DE2901545A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING SHAPED STONES

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee