DE102005009684A1 - Stufenlose hydraulische Blockiereinheit - Google Patents

Stufenlose hydraulische Blockiereinheit Download PDF

Info

Publication number
DE102005009684A1
DE102005009684A1 DE200510009684 DE102005009684A DE102005009684A1 DE 102005009684 A1 DE102005009684 A1 DE 102005009684A1 DE 200510009684 DE200510009684 DE 200510009684 DE 102005009684 A DE102005009684 A DE 102005009684A DE 102005009684 A1 DE102005009684 A1 DE 102005009684A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control
return spring
piston rod
control unit
chair
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510009684
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Krautkraemer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200510009684 priority Critical patent/DE102005009684A1/de
Publication of DE102005009684A1 publication Critical patent/DE102005009684A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/56Means for adjusting the length of, or for locking, the spring or damper, e.g. at the end of the stroke
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B9/00Tables with tops of variable height
    • A47B9/10Tables with tops of variable height with vertically-acting fluid cylinder
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C3/00Chairs characterised by structural features; Chairs or stools with rotatable or vertically-adjustable seats
    • A47C3/20Chairs or stools with vertically-adjustable seats
    • A47C3/30Chairs or stools with vertically-adjustable seats with vertically-acting fluid cylinder

Abstract

Anspruch dadurch gekennzeichnet, das die Stufenlose hydraulische Blockeinheit, aus einem Außenzylinderrohr, und einem Innenzylinderrohr in dem eine Kolbenstange sich über eine Ölsteuerung auf- und abwärts bewegen kann, und dieses beliebig wiederholt werden kann.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine stufenlos, hydraulische Blockiereinheit
  • Die stufenlos hydraulische Blockiereinheit, ist zum Einsatz der Höhenverstellung von Bürostühlen, und Tischen ausgelegt.
  • Es sind Systeme bekannt, die stufenlos höhenverstellbar sind. Jedoch haben diese Systeme den Nachteil, dass sie mechanisch aufwendig konstruiert und Gas befüllt sind.
  • Diese gasbefüllten Systeme bergen ein erhebliches Gefahrenpotenzial in sich. Hier ist der Temperaturunterschied zu nennen, je kälter oder wärmer die Umgebungstemperatur ist, je unterschiedlicher reagieren diese Systeme.
  • Stichworte sind hier: leichtgängiger oder schwergängiger. Wesendlich kritischer sind jedoch die gasbefüllten Systeme unter Sicherheitsaspekten zu sehen. Denn, schleichende Undichtigkeiten können zur Funktionsbeeinträchtigung oder gar zum Totalausfall führen. Hierdurch können Unfälle schweren Ausmaßes auftreten.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, dass sowohl die sicherheitsrelevanten Systeme als auch die konstruktiven Aspekte berücksichtigt.
  • Die Aufgabe der Erfindung wird dadurch gelöst, dass das System eine stufenlos hydraulische Blockiereinheit mit Ölsteuerung ist.
  • Neben dem konstruktiv vereinfachten System, gegenüber gasbefüllter Konstruktionen, ist das Verhindern schwerer Unfälle Ziel der ertindungsgemäßen Vorrichtung. Da die Vorrichtung Ölgesteuert wirkt, bauen sich bei der Vorrichtung keine hohen Drücke auf. Hierdurch steht die Vorrichtung nicht unter ständigen Belastungen.
  • Weitere Vorteile der Erfindung sind die Reduzierung der Bauart bedingten kosten. Durch Material-, und Bauartoptimierung kann eine Kostenreduzierung erreicht werden.
  • Ausführungsbeispiel der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im folgenden beschrieben. Es zeigt:
  • 1: Die Kobenstange 1 ist in dem Innenzylinderrohr 7 beweglich, geführt Zeichnungsdetail 1-7.
  • 2: Zeichnungs-Darstellung zeigt die Führungsstücke 4, 9.1 mit den Dichtringen 10, und 13.
  • 3: Zeichnungs-Darstellung zeigt die Zugstange 18 mit der Rückstellfeder 19, die das Steuerelement 21, betätigt.
  • 4: Zeichnungs-Darstellung zeigt das Steuerelement 21, mit der Rückstellfeder 12, und den Dichtringen 25, 24, und 20.0 in der Ausgangsstellung.
  • 5: Zeichnungs-Darstellung zeigt die Kegelfeder 16, mit dem Stufenkolben 15, und dem Dichtring 14.
  • 6: Zeichnungs-Darstellung zeigt die Stufenlose Hydraulische-Blockiereinheit als gesamte Zeichnung im Schnitt.
  • Aufbau
  • Die stufenlose hydraulische Blockiereinheit, ist zum Teil eine Doppelrohr-Konstruktion, in dem Außenzylinderrohr 5, ist das Innenzylinderrohr 7, mit den Führungsteilen 4, und 9.1 angeordnet, in dem Innenzylinderrohr 7, ist die Kolbenstange 1, mit Kolben 9 und dem Dichtring 8 beweglich eingesetzt.
  • In dem Führungsteil 9.1 befindet sich das Steuerelement 21 mit den dazu erforderlichen Dichtringen 20.1 sowie 24 und 25.
  • Im Unterteil des Außenzylinderrohrs ist der Stufenkolben 15 mit dem Dichtring 14, sowie der Kegelfeder 16, und dem Verschlussdeckel 17 angeordnet.
  • Funktion
  • Wird die Kolbenstange 1 mit dem Gewicht belastet, und es wird nicht die Zugstange 18 mit einem Hebel betätigt, dann bleibt die Kolbenstange 1 in unverrückbarer Stellung stehen.
  • Erst wenn die Zugstange 18 mit dem dafür angebrachtem Hebel nach oben gezogen wird, bewegt sich das Steuerelement 21, hin zu der Schraubfeder 12, bei diesem Vorgang werden die Drosselbohrung 11, der Ölkanal 23 in dem Steuerelement und die Drosselbohrung 26 übereinander gebracht, und es kann nun das Hydrauliköl von dem Innenzylinderrohr 7 zwischen die beiden Kolben 9.1, und den Stufenkolben 15 strömen.
  • Es wird bei diesem Vorgang die Kegelfeder 16 gespannt, und dient somit als Energiespeicher.
  • Wird der Hebel der die Zugstange 18 bewegt los gelassen, dann bewegt sich das Steuerelement 21 in seine Ausgangs-Position.
  • Es sind die Drosselbohrungen 11, und 26 verschlossen, und die Einheit ist unverrückbar blockiert.

Claims (5)

  1. Anspruch dadurch gekennzeichnet, das die Stufenlose hydraulische Blockeinheit, aus einem Außenzylinderrohr, und einem Innenzylinderrohr in dem eine Kolbenstange sich über eine Ölsteuerung auf- und abwärts bewegen kann, und dieses beliebig wiederholt werden kann.
  2. Anspruch dadurch gekennzeichnet, das Anspruch 1 eine hydraulische Blockiereinheit mit zwei Rohren, und einer Kolbenstange darstellt als Energiespeicher ist in dem Unterrohrteil eine Kegelfeder eingesetzt, so das die Kolbenstange nach Betätigung des Steuerelementes wieder ausfahren kann.
  3. Anspruch dadurch gekennzeichnet, das Anspruch 1 und 2 die hydraulische Blockiereinheit mit ihren Grundelementen wiedergibt. Die Betätigung des Steuerelementes erfolgt über eine Zugstange, die in den Führungsteilen gelagert ist.
  4. Anspruch dadurch gekennzeichnet: dass das Ölvolumen von dem Innenzylinderrohr über das Steuerelement zwischen die Kolben gedrängt wird.
  5. Anspruch dadurch gekennzeichnet: das die Vorrichtung aus metallischen und oder nichtmetallischen Materialien bestehen kann.
DE200510009684 2005-03-03 2005-03-03 Stufenlose hydraulische Blockiereinheit Withdrawn DE102005009684A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510009684 DE102005009684A1 (de) 2005-03-03 2005-03-03 Stufenlose hydraulische Blockiereinheit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510009684 DE102005009684A1 (de) 2005-03-03 2005-03-03 Stufenlose hydraulische Blockiereinheit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005009684A1 true DE102005009684A1 (de) 2006-09-07

Family

ID=36848085

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510009684 Withdrawn DE102005009684A1 (de) 2005-03-03 2005-03-03 Stufenlose hydraulische Blockiereinheit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005009684A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010136312A1 (de) * 2009-05-06 2010-12-02 Gloeckl Josef Bewegliches sitzmöbel mit einer vorrichtung zum steuern einer rückstellkraft
CN102182782A (zh) * 2011-03-25 2011-09-14 重庆小康汽车集团有限公司 用于摩托车减震器上的阻尼器
CN104154160A (zh) * 2014-08-11 2014-11-19 浙江建科减震科技有限公司 自复位粘滞阻尼器
CN104696415A (zh) * 2013-12-09 2015-06-10 庆安集团有限公司 一种可以自动进行油液补偿及油腔容积调节的缓冲装置

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010136312A1 (de) * 2009-05-06 2010-12-02 Gloeckl Josef Bewegliches sitzmöbel mit einer vorrichtung zum steuern einer rückstellkraft
US9016786B2 (en) 2009-05-06 2015-04-28 Josef Glöckl Moveable item of seating furniture comprising a device for controlling the return force
CN102182782A (zh) * 2011-03-25 2011-09-14 重庆小康汽车集团有限公司 用于摩托车减震器上的阻尼器
CN104696415A (zh) * 2013-12-09 2015-06-10 庆安集团有限公司 一种可以自动进行油液补偿及油腔容积调节的缓冲装置
CN104154160A (zh) * 2014-08-11 2014-11-19 浙江建科减震科技有限公司 自复位粘滞阻尼器
CN104154160B (zh) * 2014-08-11 2017-01-11 浙江建科减震科技有限公司 自复位粘滞阻尼器

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007054337B4 (de) Stossdämpfer mit selbstpumpender Einheit
DE3150643C2 (de)
DE2408052A1 (de) Laengenverstellbare gasfeder
CH630449A5 (de) Stossdaempferanordnung.
DE1237040B (de) Mehrstufiger hydraulischer Grubenstempel
DE102005009684A1 (de) Stufenlose hydraulische Blockiereinheit
DE4212078A1 (de) Endlagendämpfer
DE1405653A1 (de) Hydraulisch abgefederter Puffer fuer Schienenfahrzeuge
DE60214076T2 (de) Stossfreier Arbeitszylinder
DE3015097A1 (de) Rohrruecklaufbremse mit hydropneumatischem rohrvorholer und vorlaufdaempfung
DE102018201297A1 (de) Schwingungsdämpfer für ein Fahrzeug
WO2015120999A1 (de) Ventil für einen schwingungsdämpfer, schwingungsdämpfer sowie kraftfahrzeug
DE102007003407B3 (de) Dämpfer
DE1529642B1 (de) Kraftausgleichseinrichtung
WO2015043843A1 (de) Ventil für einen schwingungsdämpfer, schwingungsdämpfer sowie kraftfahrzeug
DE10041028A1 (de) Hydropneumatische Gasfeder
DE102014016296B4 (de) Hydraulikanordnung zur Steuerung wenigstens einer, insbesondere doppelt wirkenden, hydraulischen Kolben-Zylinder-Anordnung und Vorrichtung zum Fügen und/oder Stanzen und/oder Schweißen mehrerer Partner umfassend eine entsprechende Hydraulikanordnung
DE3504685C2 (de)
DE2408055A1 (de) Laengenverstellbares, druckmittelbeaufschlagtes, hydraulisch blockierbares verstellaggregat
DE102015106134A1 (de) Schwenkanordnung
WO2015124346A1 (de) Schwingungsdämpfer sowie kraftfahrzeug
DE2022609A1 (de) Hydropneumatische Kolbenzylinderanordnung
DE1293615B (de) Hydraulisches Teleskopstoßdämpfersystem mit Federwirkung für Kraftfahrzeuge
EP0114377B1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Teleskopmastes sowie einen zur Ausübung dieses Verfahrens geeigneten Mast
AT514781B1 (de) Hydrop-Element

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee