DE102004056197A1 - Lösbarer Magnetverschluss - Google Patents

Lösbarer Magnetverschluss Download PDF

Info

Publication number
DE102004056197A1
DE102004056197A1 DE102004056197A DE102004056197A DE102004056197A1 DE 102004056197 A1 DE102004056197 A1 DE 102004056197A1 DE 102004056197 A DE102004056197 A DE 102004056197A DE 102004056197 A DE102004056197 A DE 102004056197A DE 102004056197 A1 DE102004056197 A1 DE 102004056197A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
components
component
permanent magnet
magnet
tool halves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004056197A
Other languages
English (en)
Inventor
Thomas Brugger
Georg Brugger-Efinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BRUGGER GmbH
Original Assignee
BRUGGER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BRUGGER GmbH filed Critical BRUGGER GmbH
Priority to DE102004056197A priority Critical patent/DE102004056197A1/de
Publication of DE102004056197A1 publication Critical patent/DE102004056197A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C9/00Moulds or cores; Moulding processes
    • B22C9/06Permanent moulds for shaped castings
    • B22C9/062Mechanisms for locking or opening moulds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G1/00Cocoa; Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/04Apparatus specially adapted for manufacture or treatment of cocoa or cocoa products
    • A23G1/20Apparatus for moulding, cutting, or dispensing chocolate
    • A23G1/22Chocolate moulds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D17/00Pressure die casting or injection die casting, i.e. casting in which the metal is forced into a mould under high pressure
    • B22D17/20Accessories: Details
    • B22D17/26Mechanisms or devices for locking or opening dies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C33/00Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor
    • B29C33/20Opening, closing or clamping
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2200/00Constructional details of connections not covered for in other groups of this subclass
    • F16B2200/83Use of a magnetic material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Lösbarer Magnetverschluss zum Verbinden und Lösen von mindestens zwei Bauteilen, insbesondere von Formhälften, dadurch gekennzeichnet, dass in einem Bauteil ein Permanentmagnet fest eingebaut ist, und in dem anderen Bauteil ein sich drehbarer Permanentmagnet, vornehmlich eine Kugel, eingebaut ist.

Description

  • Es ist bekannt, dass Bauteile magnetisch zusammengehalten werden. Insbesondere Formhälften von Gießformen. Dies können Gießformen für Schokolade sein, oder auch Keramik und andere Stoffe.
  • Die bisher auf dem Markt befindlichen Lösungen halten die Formen zwar sicher zusammen, allerdings gibt es oft Probleme die Formhälften wieder zu trennen. Die sehr starken Permanentmagnete, insbesondere aus Selten-Erd-Material, machen ein Trennen der Formen sehr schwierig.
  • Der in den Patentansprüchen angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, die Funktionalität und Handhabung von Magnetverschlüssen zu verbessern.
  • Die Problematik der Funktionalität und Handhabung wird durch die in den Patentansprüchen aufgeführten Merkmale gelöst.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile liegen insbesondere darin, dass zum Beispiel Gießformen zunächst sicher durch sehr starke Permanentmagneten zusammen gehalten, und anschließend durch ein starkes magnetisches Gegenfeld wieder getrennt werden können. Nach Wegnahme des starken magnetischen Gegenfeldes kann die Form wieder sicher verschlossen werden.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im Folgenden näher beschrieben.
  • In 1 ist mit (1) die untere Formhälfte einer Gießform bezeichnet, in welcher ein Permanentmagnet (3) fest eingebettet ist. Mit (2) ist die obere Formhälfte einer Gießform bezeichnet, in welcher ein drehbarer Permanentmagnet (4), vorzugsweise eine Kugel, so eingebettet ist, dass er durch Drehung seine Polrichtung wechseln kann. Führt man die beiden Formhälften wie abgebildet zusammen, dreht sich der obere drehbare Permanentmagnet (4) mit der Nordseite nach unten, die Magnete (3) und (4) ziehen sich an. Wird nun an den drehbaren Permanentmagneten (4) ein starkes magnetisches Gegenfeld vorzugsweise von oben angelegt, das mit dem Südpol nach unten zeigt, so dreht sich der Permanentmagnet (4) aufgrund eines resultierenden Drehmoments in Richtung des stärkeren Feldes um und zeigt mit dem Südpol nach unten, er stößt sich vom unteren Permanentmagneten (3) ab. Die Form wird auseinandergedrückt. Bei Wegnahme des starken magnetischen Gegenfeldes dreht sich der obere Permanentmagnet wieder um und zieht den unteren Permanentmagneten (3) an.

Claims (3)

  1. Lösbarer Magnetverschluss zum Verbinden und Lösen von mindestens zwei Bauteilen, insbesondere von Formhälften, dadurch gekennzeichnet, dass in einem Bauteil ein Permanentmagnet fest eingebaut ist, und in dem anderen Bauteil ein sich drehbarer Permanentmagnet, vornehmlich eine Kugel, eingebaut ist.
  2. Lösbarer Magnetverschluss nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die beiden Permanentmagnete durch ein selbstständiges Drehen des drehbaren Magneten beim Zusammenfügen der Bauteile anziehen, wobei durch ein Anlegen eines magnetischen Gegenfeldes auf der Seite des drehbaren Magneten, das größer ist als das die Anziehung der beiden Bauteile bewirkende Feld, der drehbare Magnet umgedreht wird und damit in den beiden Bauteilen nun gleichnamige Pole gegenüber stehen, was bewirkt, dass sich die Magnete abstoßen, die beiden Bauteile werden durch die abstoßende magnetische Kraft getrennt.
  3. Lösbarer Magnetverschluss nach Patentanspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich nach Wegnahme des starken magnetischen Gegenfeldes und einer Annäherung der beiden Bauteile diese sich wieder anziehen, da sich der bewegliche Permanentmagnet wieder umdreht.
DE102004056197A 2004-11-20 2004-11-20 Lösbarer Magnetverschluss Withdrawn DE102004056197A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004056197A DE102004056197A1 (de) 2004-11-20 2004-11-20 Lösbarer Magnetverschluss

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004056197A DE102004056197A1 (de) 2004-11-20 2004-11-20 Lösbarer Magnetverschluss

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004056197A1 true DE102004056197A1 (de) 2006-05-24

Family

ID=36313802

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004056197A Withdrawn DE102004056197A1 (de) 2004-11-20 2004-11-20 Lösbarer Magnetverschluss

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004056197A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202018001247U1 (de) 2018-03-02 2018-05-24 ettrak GmbH Vorrichtung zum Lösen der Magnetfixierung von Batterien, die auf Plattformen mit den dazugehörigen Adaptern angeordnet sind
DE102018001874B3 (de) 2018-03-02 2019-05-02 ettrak GmbH Vorrichtung zum Lösen der Magnetfixierung von Batterien, die auf Plattformen mit den dazugehörigen Adaptern angeordnet sind
US10717390B2 (en) 2016-05-18 2020-07-21 Shanghai Yanfeng Jinqiao Automotive Trim Systems Co. Ltd. Console assembly for vehicle interior
US11572723B2 (en) 2019-02-27 2023-02-07 Shanghai Yanfeng Jinqiao Automotive Triim Systems Co. Ltd. Vehicle interior component

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2455520A1 (de) * 1974-11-23 1976-05-26 Gordon Cockburn Verschlussvorrichtung, bestehend aus dauermagnet und einem magnetischen gegenpol

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2455520A1 (de) * 1974-11-23 1976-05-26 Gordon Cockburn Verschlussvorrichtung, bestehend aus dauermagnet und einem magnetischen gegenpol

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10717390B2 (en) 2016-05-18 2020-07-21 Shanghai Yanfeng Jinqiao Automotive Trim Systems Co. Ltd. Console assembly for vehicle interior
US10737628B2 (en) 2016-05-18 2020-08-11 Shanghai Yanfeng Jinqiao Automotive Trim Systems Co. Ltd. Console assembly for vehicle interior
DE202018001247U1 (de) 2018-03-02 2018-05-24 ettrak GmbH Vorrichtung zum Lösen der Magnetfixierung von Batterien, die auf Plattformen mit den dazugehörigen Adaptern angeordnet sind
DE102018001874B3 (de) 2018-03-02 2019-05-02 ettrak GmbH Vorrichtung zum Lösen der Magnetfixierung von Batterien, die auf Plattformen mit den dazugehörigen Adaptern angeordnet sind
DE102018001874B8 (de) * 2018-03-02 2019-08-14 ettrak GmbH Vorrichtung zum Lösen der Magnetfixierung von Batterien, die auf Plattformen mit den dazugehörigen Adaptern angeordnet sind
US11572723B2 (en) 2019-02-27 2023-02-07 Shanghai Yanfeng Jinqiao Automotive Triim Systems Co. Ltd. Vehicle interior component

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3266963B1 (de) Verriegelungssystem
EP0528204B1 (de) Klemmengehäuse
DE2123168A1 (de) Magnet-induktives Sicherheitsschloß
DE102009021639B4 (de) Elektromagnetventil für flüssige und gasförmige Medien
EP0530178B1 (de) Magnetschliesse
EP1766731A1 (de) Vorrichtung zur betätigung eines in einem gehäuse angeordneten leistungsschalters
DE202012101464U1 (de) Elektrischer Drehmomentschraubendreher
DE102004056197A1 (de) Lösbarer Magnetverschluss
DE112015006906T5 (de) Hebelschloss
EP2568101B1 (de) Knaufzylinder
DE102006016401B3 (de) Kupplung zweier Fluidleitungsenden mit Halbkugelabschnitten
DE4432873C2 (de) Handhebel und Verfahren zur Erzeugung einer Drehbewegung
DE682900C (de) Schloss mit einem durch einen Steckschluessel drehbaren Antriebsteil
DE102019001188B4 (de) Motorrad-Schwingentaschenbefestigung
DE292752C (de)
DE860289C (de) Mit einem Dauermagneten fest verbundener Gegenstand
DE102007015015A1 (de) Absperrscheibenantrieb für absperrbare Armaturen
DE2316987A1 (de) Schnelloeffnungsventil mit elektrischer ausloesung
DE102010019578A1 (de) Türöffner
AT392573B (de) Magnetschliesse
DE102010018177A1 (de) Türöffner
DE1950485C (de) Magnetbetätigte elektrische Schaltvorrichtung mit einem bewegbaren Treibmagneten
DE853669C (de) Treibstangenverschluss fuer Maehmaschinen
AT116156B (de) Signalanlage für Wächterkontrolle, Feuermeldung od. dgl.
DE102014114336B3 (de) Permanentmagnetisches Haftsystem sowie Verfahren zum Betreiben eines solchen permanentmagnetischen Haftsystems

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20111122