DE102004043576A1 - Verstellbares Schliessteil für Rahmen mit Fensterflügeln mit Fernsterverschlüssen mit c-förmigen Verriegelungselementen - Google Patents

Verstellbares Schliessteil für Rahmen mit Fensterflügeln mit Fernsterverschlüssen mit c-förmigen Verriegelungselementen Download PDF

Info

Publication number
DE102004043576A1
DE102004043576A1 DE200410043576 DE102004043576A DE102004043576A1 DE 102004043576 A1 DE102004043576 A1 DE 102004043576A1 DE 200410043576 DE200410043576 DE 200410043576 DE 102004043576 A DE102004043576 A DE 102004043576A DE 102004043576 A1 DE102004043576 A1 DE 102004043576A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closing part
window
base plate
component
sashes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410043576
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200410043576 priority Critical patent/DE102004043576A1/de
Publication of DE102004043576A1 publication Critical patent/DE102004043576A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
    • E05C9/18Details of fastening means or of fixed retaining means for the ends of bars
    • E05C9/1808Keepers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B15/00Other details of locks; Parts for engagement by bolts of fastening devices
    • E05B15/02Striking-plates; Keepers; Bolt staples; Escutcheons
    • E05B15/0205Striking-plates, keepers, staples
    • E05B15/024Striking-plates, keepers, staples adjustable
    • E05B15/0245Movable elements held by friction, cooperating teeth, or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft Schließteile in Rahmen, in welchen Flügel angeordnet sind, die mit Fensterverschlüssen mit c-förmigen Verriegelungselementen ausgestattet sind. Das Schließteil Schlt ist mittels federnd rastbarem Verbindungsbolzen VbBzen mit der zwischen dem Schließteil Schlt und dem Befestigungsbereich des Fenster-Blendrahmenprofils BPr angeordneten Grundplatte Grpl verbunden. Die Grundplatte Grpl weist Ausnehmungsrastungen AusnRast auf, in die damit korrespondierende Ausformung Ausf des Schließteils Schlt greifen. Die Grundplatte Grpl weist eine schlitzartige Ausnehmung für die Aufnahme der Rastfüße des Verbindungsbolzens VbBzen auf, wodurch das Schließteil Schlt in seiner Position abhängig von der Lage der Ausformung Ausf zu den Ausnehmungsrastungen AusnRast in seiner Lage verändert werden kann.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Schließteil für einen Fensterverschluss mit c-förmigen Verriegelungselementen. Ein Fensterverschluss mit einer in Längsrichtung verlaufenden Befestigungsschiene wird mittels Schrauben in der formal damit korrespondierenden Ausnehmung eines Fenster-Flügelprofils befestigt. Besondere Verschlusssyteme haben an der unter der Befestigungsschiene ebenfalls in Längsrichtung verlaufenden Antriebsschiene c-förmige Verriegelungselemente, die durch die schlitzartige Ausnehmung in der Befestigungsschiene in der Art gekoppelt sind, dass die c-förmigen Verriegelungselemente mit ihrer offenen Seite dem Fenster-Blendrahmen zugewandt auf der der Antriebsschiene abgewandten Seite der Befestigungsschiene angeordnet sind. Beim Betätigung eines Antriebselementes wird die Antriebsschiene unter der Befestigungsschiene und damit das mit der Antriebsschiene gekoppelte c-förmige Verriegelungselement über der Befestigungsschiene in Längsrichtung bewegt, wodurch dieses in eine kraftschlüssige Position mit dem erfindungsgemäßen Schließteil gebracht wird und somit den Fensterflügel mit dem Fenster-Blendrahmen verriegelt. Um den Dichtschluss zwischen Fensterflügel und Fenster-Blendrahmen den sich ändernden Bedingungen anpassen zu können, ist das Schließteil mit einer Verstellbarkeit ausgestattet.
  • Fensterverschlüsse werden üblicherweise mit in Längsrichtung verlaufenden mittels Schrauben in der formal damit korrespondierenden Ausnehmung eines Fenster-Flügelprofils angeordneten Befestigungsschienen ausgeführt, unter denen ebenfalls in Längsrichtung verlaufende Antriebsschienen angeordnet sind. Als Verriegelungselemente werden u.a. Fensterverschlüsse verwendet, die c-förmige Verriegelungselemente aufweisen. Die Verriegelung des Fensterflügels im üblicherweise am Baukörper befestigten Rahmen, dem Fenster-Blendrahmen geschieht durch Bewegung des Verriegelungselementes in Längsrichtung, bis es in eine kraftschlüssige Position mit dem im Fenster-Blendrahmen angeordneten Schließteil gelangt. Die maßliche Beschaffenheit des Verriegelungselementes und des im Fenster-Blendrahmen angeordneten Schließteils und die Anordnung derselben an den Rahmenprofilen bestimmen den Dichtschluss des Fensterflügels mit dem Fenster-Blendrahmen.
  • Zweck der Erfindung ist es, ein Schließteil so auszugestalten, dass es verstellt werden kann, um den Dichtschluss des Fensterflügels mit dem Fenster-Blendrahmen nachjustieren zu können.
  • Der Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, ein Schließteil für ein c-förmiges Verriegelungselement so auszugestalten, dass das Schließteil nur durch geringfügiges Lösen der Befestigungsschrauben des Schließteiles im Fenster-Blendrahmen in seiner Position seitenverschiebbar ist, um den Dichtschluss des Fensterflügels mit dem Fenster-Blendrahmen durch die Seitenverschiebung verändern zu können.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass ein formal mit dem c-förmigen Verriegelungselement korrespondierendes Schließteil mit einer Grundplatte versehen wird. Schließteil und Grundplatte werden federnd mit einem rastbaren Kunststoff-Verbindungsbolzen verbunden. Die Grundplatte wird mit Ausnehmungsrastungen und das Schließteil mit mit der Ausnehmungsrastung korrespondierenden Erhebungen versehen. Die Ausnehmungen für die Durchführung der Befestigungsschrauben sind schlitzartig, wodurch die Seitenverschiebung ermöglicht wird.
  • Durch formal unterschiedliche Grundplatten können Schließteilkombinationen, bestehend aus Grundplatte, Schließteil und einem federnd rastbaren Kunststoff-Verbindungsbolzen, für verschiedene Anschraubflächen in den verschiedenen Fenster-Blendrahmen hergestellt werden.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen darin, dass das Schließteil seitenverschiebbar im Fenster-Blendrahmen angeordnet ist und dadurch
    • • der Dichtschluss gelöst werden kann, wenn bspw. nach dem Streichen eines Holzfensters die Betätigung wegen der durch den Auftrag des Anstrichs veränderten Maße schwergängiger geworden ist – der Dichtschluss kann redziert werden.
    • • der Dichtschluss erhöht werden kann, wenn bspw. die Dichtungen zwischen Fensterflügel und Fenster-Blendrahmen in ihrem Rückstellvermögen nachgelassen haben.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Abbildungen dargestellt. Die Abbildungen zeigen im Einzelnen:
  • 1 zeigt in isometrischer Darstellung den Abschnitt mit einem Flügelprofil FPr, der darin angeordneten Befestigungs- BefSch, Antriebsschiene AntrSch und dem darunter angeordneten Schließteil Schlt, welches im Falz des Blendrahmenprofils BPr verschraubt ist.
  • Und 2 zeigt in isometrischer Darstellung ohne Flügelprofil FPr die Befestigungs- BefSch, Antriebsschiene AntrSch und das mit dieser gekoppelte c-förmige Verriegelungselement VerEl in nicht gekoppelter bzw. eingeschlossener Position in Längsrichtung über/neben dem im Blendrahmenprofil BPr verschraubten Schließteil Schlt.
  • Und 3 zeigt in größerem Abbildungsmaßstab den in 2 durch kreisförmige Kennzeichnung markierten Ausschnittbereich mit der Befestigungsschiene BefSch, der Antriebsschiene AntrSch und dem mit dieser mittels Verbindungsniet VbNiet gekoppelten c-förmigen Verriegelungselement VerEl in nicht gekoppelter bzw. eingeschlossener Position in Längsrichtung über/neben dem im Blendrahmenprofil BPr verschraubten Schließteil Schlt, bzw. der Schließteilkombination SchltKomb, bestehend aus Grundplatte Grpl, Schließteil Schlt und dem federnd rastbaren Kunststoff-Verbindungsbolzen VbBzen.
  • 4 zeigt links das sich quer und rechts daneben das sich längs zur Profilrichtung ergebende Schnittbild durch das Flügelprofil FPr, der darin angeordneten Befestigungs- BefSch, Antriebsschiene AntrSch, dem mit dieser gekoppelten c-förmigen Verriegelungselement VerEl und dem darunter angeordneten Schließteil Schlt, welches mittels Schrauben Schr im Falz des Blendrahmenprofils BPr verschraubt ist.
  • Und 5 zeigt in größerem Abbildungsmaßstab den in 4 durch kreisförmige Kennzeichnung markierten Ausschnittbereich mit der Schließteilkombination SchltKomb, bestehend aus Grundplatte Grpl, Schließteil Schlt und dem federnd rastbaren Kunststoff-Verbindungsbolzen VbBzen.
  • 6 zeigt in isometrischer Darstellung das Schließteil Schlt, welches über der Grundplatte Grpl angeordnet ist. Die Ausnehmungsrastungen AusnRast sind am Ende der Grundplatte Grpl und die Ausformung Ausf sind am Ende des Schließteils Schlt erkennbar.
  • 7 zeigt in isometrischer Darstellung die Grundplatte Grpl mit den darin angeordneten Ausnehmungsrastungen AusnRast. Rechts ist der durch kreisförmige Kennzeichnung markierte Ausschnittbereich mit den Ausnehmungsrastungen AusnRast vergrößert dargestellt.
  • 8 zeigt in isometrischer Darstellung das Grpl, die in Funktion der Grundplatte Grpl zugewandte Seite des Schließteils Schlt ist zur Verdeutlichung nach oben gedreht. Die mit den Ausnehmungsrastungen AusnRast der Grundplatte Grpl korrespondierenden Ausformung Ausf an den Enden des Schließteils Schlt sind erkennbar. Rechts ist der durch kreisförmige Kennzeichnung markierte Ausschnittbereich mit der Ausformung Ausf vergrößert dargestellt.

Claims (7)

  1. Verstellbares Schließteil für Rahmen mit Fensterflügeln mit Fensterverschlüssen mit c-förmigen Verriegelungselementen bestehend aus einer Schließteilkombination dadurch gekennzeichnet, dass eine Grundplatte und ein Schließteil mittels Verbindungsbolzen vorzugsweise aus Kunststoff federnd zu einem Teil verbunden werden.
  2. Fensterverschluss nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsbolzen im Schließteil formschlüssig gelagert ist.
  3. Fensterverschluss nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte eine schlitzförmige Ausnehmung aufweist, in der die federnden Verankerungsfüße des Verbindungsbolzens veränderbar gelagert sind.
  4. Fensterverschluss nach vorstehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte mit Ausnehmungsrastungen versehen ist, in die damit korrespondierende Ausformungen im Schließteil greifen.
  5. Verstellbares Schließteil für Rahmen mit Fensterflügeln mit Fensterverschlüssen mit c-förmigen Verriegelungselementen bestehend aus einer Schließteilkombination dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte in der dem Fensterrahmen zugewandten Seite formal korrespondierend mit diesem ausgestaltet wird.
  6. Fensterverschluss nach Anspruch 5 dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte mit Ausnehmungsrastungen versehen ist, in die dem Fensterrahmen zugewandte Seite formschlüssig in Rastnutbereiche greift.
  7. Fensterverschluss nach den Ansprüchen 5 und 6 dadurch gekennzeichnet, dass die formschlüssig in Rastnutbereiche greifenden Teile lastabtragend ausgestaltet sind.
DE200410043576 2004-09-09 2004-09-09 Verstellbares Schliessteil für Rahmen mit Fensterflügeln mit Fernsterverschlüssen mit c-förmigen Verriegelungselementen Withdrawn DE102004043576A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410043576 DE102004043576A1 (de) 2004-09-09 2004-09-09 Verstellbares Schliessteil für Rahmen mit Fensterflügeln mit Fernsterverschlüssen mit c-förmigen Verriegelungselementen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410043576 DE102004043576A1 (de) 2004-09-09 2004-09-09 Verstellbares Schliessteil für Rahmen mit Fensterflügeln mit Fernsterverschlüssen mit c-förmigen Verriegelungselementen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004043576A1 true DE102004043576A1 (de) 2006-03-30

Family

ID=36011290

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410043576 Withdrawn DE102004043576A1 (de) 2004-09-09 2004-09-09 Verstellbares Schliessteil für Rahmen mit Fensterflügeln mit Fernsterverschlüssen mit c-förmigen Verriegelungselementen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004043576A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2083135A1 (de) 2008-01-27 2009-07-29 HAUTAU GmbH Einstellung des Anpressdrucks eines Flügels
EP2169150A1 (de) 2008-09-29 2010-03-31 GSG INTERNATIONAL S.p.A. Seiten- oder Kipptür beziehungsweise Fenster mit Schliessblech
GB2484838A (en) * 2011-11-11 2012-04-25 Assa Abloy Ltd Adjustable strike or keep assembly
EP2700774A3 (de) * 2012-08-22 2017-03-29 MACO Technologie GmbH Schließteil

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2083135A1 (de) 2008-01-27 2009-07-29 HAUTAU GmbH Einstellung des Anpressdrucks eines Flügels
EP2169150A1 (de) 2008-09-29 2010-03-31 GSG INTERNATIONAL S.p.A. Seiten- oder Kipptür beziehungsweise Fenster mit Schliessblech
GB2484838A (en) * 2011-11-11 2012-04-25 Assa Abloy Ltd Adjustable strike or keep assembly
GB2484838B (en) * 2011-11-11 2012-12-12 Assa Abloy Ltd Adjustable strike or keep assembly
EP2700774A3 (de) * 2012-08-22 2017-03-29 MACO Technologie GmbH Schließteil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3235983A1 (de) Schiebetüranlage und schienenvorrichtung
DE2037517A1 (de) Rahmenloses Fenster oder Tür
EP2927409A1 (de) Dichtung für eine schiebetür sowie schiebetür mit der dichtung
EP1439278A2 (de) Dichtung, insbesondere Auflaufdichtung oder sich selbsttätig absenkende Bodendichtung für Türen mit einstellbarer Befestigung
EP3118404B1 (de) Rollenband, insbesondere für kunststofftüren und kunststofffenster
DE102004043576A1 (de) Verstellbares Schliessteil für Rahmen mit Fensterflügeln mit Fernsterverschlüssen mit c-förmigen Verriegelungselementen
DE202007011076U1 (de) Bandanordnung mit Führungsprofil
DE202004011539U1 (de) Band für Türen, Fenster u.dgl.
EP0856626A2 (de) Klemmbefestigungsvorrichtung für Beschlagteile
DE202004004686U1 (de) Schließblech für Fenster oder Fenstertüren
DE102008016929B3 (de) Befestigungsvorrichtung für Bänder
DE102008006800B4 (de) Führungsvorrichtung für einen Schiebeflügel
EP1849944A2 (de) Scharnierbeschlag zur schwenkbaren Befestigung eines Rahmens, insbesondere eines Fensterladenrahmens
EP0239823B1 (de) Schiebeflügel für Fenster oder Türen
EP3255237A1 (de) Aushebelsicherung für ein gebäudefenster oder eine gebäudetüre und mit einer aushebelsicherung ausgestattete fenster oder türen
EP2366856A2 (de) Schiebetüranordnung mit Abdeckblende sowie ein Verfahren zur Anordnung der Abdeckblende
EP0152813B1 (de) Bausatz für eine Halteschiene für Fenstersprossen
DE10248168B4 (de) Abdichtung für Maueröffnungen
DE2421643C3 (de) Schließstück für Fenster- und Türverschlüsse o.dgl
DE2720381A1 (de) U-foermiger tuerzargenrahmen mit rechts oder links anschlagbarem tuerfluegel
DE2158948B2 (de) Eckbeschlag für Fenster und Türen od. dgl., Insbesondere Eckumlenkung für Treibstangenbeschläge
EP1574647A1 (de) Fensterverschluss mit c-förmigen Verriegelungselementen
DE19847316A1 (de) Profilteil für Türschwellen und Türschwelle mit einer abfallend verlaufenden Oberseite
DE2648735A1 (de) Verriegelung mit einstellbarem schliessandruck und kipplagerung fuer drehkippfenster und -tueren o.dgl.
DE1990737U (de) Schließblech für Fenster- und Türverschlüsse, insbesondere Kantenverschlüsse mit schwenkbaren Riegelzungen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee