DE102004037742A1 - System with an electric shaver and a guide device - Google Patents

System with an electric shaver and a guide device Download PDF

Info

Publication number
DE102004037742A1
DE102004037742A1 DE102004037742A DE102004037742A DE102004037742A1 DE 102004037742 A1 DE102004037742 A1 DE 102004037742A1 DE 102004037742 A DE102004037742 A DE 102004037742A DE 102004037742 A DE102004037742 A DE 102004037742A DE 102004037742 A1 DE102004037742 A1 DE 102004037742A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
skin
shaving
shaver
management facility
shear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102004037742A
Other languages
German (de)
Inventor
Ralf Dorber
Javier Cirilo Perez Lopez
Klaus Peter Lange
Christof Ungemach
Rita Beinhölzl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Braun GmbH
Original Assignee
Braun GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Braun GmbH filed Critical Braun GmbH
Priority to DE102004037742A priority Critical patent/DE102004037742A1/en
Priority to AT05771428T priority patent/ATE494111T1/en
Priority to ES05771428T priority patent/ES2359145T3/en
Priority to PL05771428T priority patent/PL1827776T3/en
Priority to DE502005010817T priority patent/DE502005010817D1/en
Priority to PCT/EP2005/008012 priority patent/WO2006015703A1/en
Priority to EP05771428A priority patent/EP1827776B1/en
Publication of DE102004037742A1 publication Critical patent/DE102004037742A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/38Details of, or accessories for, hair clippers, or dry shavers, e.g. housings, casings, grips, guards
    • B26B19/3806Accessories
    • B26B19/3813Attachments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/02Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers of the reciprocating-cutter type
    • B26B19/04Cutting heads therefor; Cutters therefor; Securing equipment thereof
    • B26B19/10Cutting heads therefor; Cutters therefor; Securing equipment thereof involving two or more different types of reciprocating cutting elements, e.g. a pair of toothed shearing elements combined with a pair of perforated cutting elements or a combined toothed and perforated cutting assembly
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/38Details of, or accessories for, hair clippers, or dry shavers, e.g. housings, casings, grips, guards
    • B26B19/3853Housing or handle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/38Details of, or accessories for, hair clippers, or dry shavers, e.g. housings, casings, grips, guards
    • B26B19/42Details of, or accessories for, hair clippers, or dry shavers, e.g. housings, casings, grips, guards providing for straightening the hair to be cut, e.g. by means of bristles; providing for tensioning the skin, e.g. by means of rollers, ledges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/38Details of, or accessories for, hair clippers, or dry shavers, e.g. housings, casings, grips, guards
    • B26B19/48Accessory implements for carrying out a function other than cutting hair, e.g. attachable appliances for manicuring

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dry Shavers And Clippers (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)
  • Management Or Editing Of Information On Record Carriers (AREA)
  • Electrical Discharge Machining, Electrochemical Machining, And Combined Machining (AREA)

Abstract

The invention relates to a system comprising an electric razor (1) and a guiding device (13). The razor (1) is provided with a hand-held housing (2) and a shaving head (4) with several shaving systems (5, 6). The guiding device (13) encompasses a support surface (19) for resting the shaving head (4) on the skin. The disclosed razor (1) can be operated in a first mode of operation in which the shaving head (4) rests on the skin by means of the support surface (19) of the guiding device (13) during the shaving process. The inventive system is characterized in that the guiding device (13) can de deactivated by moving the same relative to the shaving systems (5, 6), whereupon the razor (1) can be operated in a second mode of operation in which the shaving head (4) does not rest on the skin by means of the support surface (19) of the guiding device (13) during the shaving process.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein System mit einem elektrischen Rasierapparat und einer Führungseinrichtung. Weiterhin bezieht sich die Erfindung auf eine Führungseinrichtung für ein derartiges System.The The invention relates to a system with an electric shaver and a guide device. Furthermore, the invention relates to a guide device for such a system.

Um mit einem elektrischen Rasierapparat ein gutes Rasurergebnis zu erzielen und dem Benutzer das Gefühl einer komfortablen Rasur zu vermitteln, ist es erforderlich, daß der Rasierapparat leichtgängig über die Haut geführt werden kann. Außerdem sollte der Winkel, den der Rasierapparat während des Rasiervorgangs mit der Hautoberfläche einschließt, innerhalb eines von der Geometrie des Rasierapparats abhängigen Bereichs liegen.Around A good shaving result with an electric shaver achieve and the user the feeling of a comfortable shave To convey it, it is necessary that the razor smoothly over the Skin led can be. In addition, should the angle that the shaver uses during shaving the skin surface includes, within a razor-dependent geometry range lie.

Aus der US 6,678,957 B2 ist ein elektrischer Rasierapparat bekannt, der ein Kurzhaar-Schersystem und zwei Langhaar-Schersysteme aufweist. Das Kurzhaar-Schersystem ist, bezogen auf die für den Rasiervorgang vorgesehene Bewegungsrichtung des Rasierapparats, zwischen den beiden Langhaar-Schersystemen angeordnet. Quer zur Bewegungsrichtung ist beidseits der Schersysteme je eine Scheibe drehbar angeordnet. Die Scheiben sind dabei so orientiert, daß sie beim Rasiervorgang auf der Haut abrollen. Durch die Scheiben soll eine Reduzierung der Reibung beim Bewegen des Rasierapparats über die Haut erreicht werden, ohne daß der Rasierapparat im Bereich seines Rahmens, in dem die Schersysteme angeordnet sind, nennenswert vergrößert wird.From the US 6,678,957 B2 For example, an electric razor is known that has a short hair shaving system and two long hair shaving systems. The shorthair shear system is located between the two long-hair shaving systems with respect to the direction of movement of the shaver intended for shaving. Transverse to the direction of movement, a disk is rotatably arranged on each side of the shear systems. The discs are oriented so that they roll during shaving on the skin. By the discs, a reduction of friction when moving the shaver over the skin to be achieved without the shaver in the region of its frame in which the shear systems are arranged, is increased significantly.

Durch die seitlich angebrachten Scheiben wird zwar eine gleichmäßige Bewegung des Rasierapparats über die Haut erleichtert. Es besteht allerdings die Gefahr, daß der Rasierapparat dabei unter einem ungünstigen Winkel zur Hautoberfläche geneigt wird und dadurch keine optimalen Betriebsbedingungen für die Schersysteme des Rasierapparats vorliegen. Dies wirkt sich wiederum negativ auf das Rasurergebnis aus. Insbesondere bei einem gleichzeitigen Betrieb von hintereinander angeordneten Langhaar- und Kurzhaar-Schersystemen hat die Einhaltung eines optimalen Winkels zwischen dem Rasierapparat und der Hautoberfläche erhebliche Auswirkungen auf das Rasurergebnis. Es sind zwar bereits Rasierapparate mit relativ großflächig ausgebildeten Scherköpfen bekannt, bei denen die Einhaltung eines optimalen Winkels zur Hautoberfläche keine allzu großen Schwierigkeiten bereitet. Allerdings erschwert eine ausladende Bauform in schwer zugänglichen Hautregionen, beispielsweise im Achselbereich, die Handhabung des Rasierapparats und führt zu einem nicht optimalen Rasurergebnis. Außerdem wird ein präzises Trimmen mit Hilfe des Langhaar-Schersystems, beispielsweise im Bikinibereich, erschwert.By the laterally attached discs will indeed move evenly of the shaver relieves the skin. However, there is a risk that the shaver doing it under an unfavorable Angle to the skin surface is inclined and thus no optimal operating conditions for the shear systems of the shaver present. This in turn has a negative effect the razor result. Especially with a simultaneous operation of consecutively arranged long-hair and short-hair shearing systems has the observance of an optimal angle between the shaver and the skin surface significant impact on the razor result. There are already Razors with a relatively large surface trained shaving heads known in which the maintenance of an optimal angle to the skin surface no too big Difficulties. However, a bulky design makes it difficult in hard to reach Skin regions, for example in the armpit area, the handling of the Shaver and leads to a non-optimal shaving result. In addition, a precise trimming with the help of the longhair shear system, For example, in the bikini area, difficult.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, mit einem elektrischen Rasierapparat bei einer einfachen Handhabung ein möglichst optimales Rasurergebnis, insbesondere auch bei schwer zugänglichen Hautpartien, zu erzielen.Of the Invention is based on the object with an electric shaver with a simple handling the best possible shaving result, especially in hard to reach areas of skin, to achieve.

Diese Aufgabe wird durch ein System mit der Merkmalskombination des Anspruchs 1 gelöst.These Task is by a system with the feature combination of the claim 1 solved.

Das erfindungsgemäße System weist einen elektrischen Rasierapparat auf, der über ein in der Hand haltbares Gehäuse und einen Scherkopf mit mehreren Schersystemen verfügt. Weiterhin weist das erfindungsgemäße System eine Führungseinrichtung mit einer Auflagefläche zum Abstützen des Scherkopfes auf der Haut auf. Der Rasierapparat ist in einer ersten Betriebsart betreibbar, bei der sich der Scherkopf während des Rasiervorgangs mit der Auflagefläche der Führungseinrichtung auf der Haut abstützt. Die Besonderheit des erfindungsgemäßen Systems besteht darin, daß die Führungseinrichtung durch eine Bewegung relativ zu den Schersystemen deaktivierbar ist und der Rasierapparat dann in einer zweiten Betriebsart betreibbar ist, bei der sich der Scherkopf während des Rasiervorgangs nicht mit der Auflagefläche der Führungseinrichtung auf der Haut abstützt.The inventive system has an electric razor that has a hand-held casing and a shaving head with multiple shaving systems. Farther has the system according to the invention a leadership facility with a support surface for supporting of the shaving head on the skin. The razor is in one operable in the first mode, in which the shaving head during the Shaving with the support surface the management facility supported on the skin. The special feature of the system according to the invention is that the Guide device through a movement relative to the shear systems can be deactivated and the shaver is then operable in a second mode of operation, at the shaving head during the shaving process is not supported by the support surface of the guide device on the skin.

Die Erfindung hat den Vorteil, daß der Rasierapparat sowohl bei einer großflächigen Rasur als auch bei einer Rasur von schwer zugänglichen Hautpartien komfortabel handhabbar ist und ein jeweils sehr gutes Ergebnis erzielbar ist. Dabei ist es weiterhin vorteilhaft, daß sich dies mit einem vergleichsweise geringen Aufwand und somit kostengünstig erreichen läßt.The Invention has the advantage that the Razor for both a large-scale shave as well as a Shaving of hard to reach Skin is comfortable to handle and a very good Result is achievable. It is also advantageous that this achieve a relatively low cost and thus cost leaves.

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Systems weist die Führungseinrichtung einen hülsenförmigen Grundkörper auf. Dabei ist es vorteilhaft, wenn die Form des Grundkörpers der Führungseinrichtung der Form des Scherkopfes des Rasierapparats nachempfunden ist. Dadurch läßt sich der für die Führungseinrichtung benötigte Bauraum gering halten und eine zuverlässige Fixierung der Führungseinrichtung am Rasierapparat erreichen. Insbesondere ist der Grundkörper der Führungseinrichtung wenigstens bereichsweise in Umfangsrichtung geschlossen ausgebildet und damit relativ formstabil.In a preferred embodiment of the inventive system has the guide device a sleeve-shaped body. It is advantageous if the shape of the main body of the guide means The shape of the shaver head of the shaver is modeled. Thereby let yourself the for the management facility needed Keep space small and a reliable fixation of the guide device reach the razor. In particular, the main body of the guide device at least partially closed in the circumferential direction formed and thus relatively dimensionally stable.

Die Auflagefläche der Führungseinrichtung kann auf einem Kragen ausgebildet sein, der sich wenigstens über einen Teilbereich des Umfangs des Grundkörpers erstreckt. Insbesondere kann die Auflagefläche der Führungseinrichtung eben ausgebildet sein, so daß der Rasierapparat zuverlässig auf der Haut abgestützt werden kann. Auch eine leicht konvexe oder konkave Ausgestaltung der Auflagefläche ist möglich. Außerdem kann die Auflage- "fläche" auch in Form eines den Scherkopf ringförmig mit Abstand umgebenden Körpers – quasi in Form eines Drahtringes – ausgebildet sein. Bevorzugt ist die Auflagefläche der Führungseinrichtung als eine Gleitfläche ausgebildet und kann eine strukturierte, vorzugsweise eine genoppte, Oberfläche aufweisen. Dadurch wird die Haut während der Rasierbewgung gespannt und eine gründliche Rasur erzielt.The support surface of the guide device may be formed on a collar which extends at least over a portion of the circumference of the base body. In particular, the up Laying surface of the guide device be flat, so that the shaver can be reliably supported on the skin. A slightly convex or concave configuration of the support surface is possible. In addition, the support "surface" also in the form of the shaving head annularly surrounding at a distance body - quasi in the form of a wire ring - be formed. Preferably, the support surface of the guide device is designed as a sliding surface and may have a structured, preferably a knobbed, surface. This will stretch the skin during shaving and achieve a close shave.

Eine erhebliche Erleichterung der Handhabung kann bei der ersten Betriebsart dadurch erreicht werden, daß die Winkelstellung des Rasierapparats relativ zur Hautoberfläche durch die Führungseinrichtung vorgegeben wird. Dabei ist es vorteilhaft, wenn bei der ersten Betriebsart wenigstens ein Teilbereich der Auflagefläche der Führungseinrichtung bezüglich einer für den Rasiervorgang vorgesehenen Bewegungsrichtung des Rasierapparats vor den Schersystemen angeordnet ist. Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn bei der ersten Betriebsart wenigstens ein Teilbereich der Auflagefläche der Führungseinrichtung hinter den Schersystemen angeordnet ist. Dadurch wird die Einhaltung einer günstigen Positionierung der Schersysteme relativ zur Hautoberfläche erleichtert.A Considerable ease of handling can be achieved in the first mode be achieved in that the Angular position of the shaver relative to the skin surface through the management facility is given. It is advantageous if in the first mode at least a portion of the support surface of the guide device with respect to a for the Shaving process provided direction of movement of the shaver is arranged in front of the shear systems. Furthermore, it is advantageous if at least a portion of the support surface of the Guidance device behind the shear systems is arranged. This will ensure compliance Great Positioning of the shear systems relieved relative to the skin surface.

Das erfindungsgemäße System ist vorzugsweise so ausgebildet, daß bei der ersten Betriebsart wenigstens eines der Schersysteme im unbelasteten und betriebsbereiten Zustand bis an einen Bereich, in dem die Auflagefläche der Führungseinrichtung angeordnet ist, heranreicht oder über diesen hinausragt. Insbesondere ist bei der ersten Betriebsart eine Ebene oder Fläche, die durch die am weitesten über die Auflagefläche der Führungseinrichtung hinausragenden Abschnitte der Schersysteme aufgespannt wird, im wesentlichen parallel zur Auflagefläche orientiert. Weiterhin kann bei der ersten Betriebsart ein gleichzeitiger Hautkontakt mehrerer Schersysteme vorgesehen sein. Um eine möglichst geringe Flächenpressung zu erzielen, wird bei der ersten Betriebsart vorzugsweise eine größere Kontaktfläche zwischen dem Rasierapparat und der Haut ausgebildet als bei der zweiten Betriebsart.The inventive system is preferably formed so that in the first mode at least one of the shear systems in unloaded and operational condition to a region in which the bearing surface of the guide device is arranged is, reaches or over this protrudes. In particular, in the first mode is a level or area, those by the furthest over the bearing surface the management facility protruding sections of the shear systems is spanned in the oriented substantially parallel to the support surface. Furthermore, can in the first mode a simultaneous skin contact of several Shear systems be provided. To the lowest possible surface pressure In the first operating mode, it is preferable to achieve a larger contact surface between the shaver and the skin formed as in the second mode.

Eine optimale Positionierung der Schersysteme während des Rasiervorgangs kann dadurch begünstigt werden, daß wenigstens eines der Schersysteme elastisch nachgebend im Scherkopf des Rasierapparats angeordnet ist. Beim erfindungsgemäßen System kann insbesondere vorgesehen sein, daß wenigstens eines der Schersysteme als ein Langhaar-Schersystem und wenigstens eines der Schersysteme als ein Kurzhaar-Schersystem ausgebildet ist. Die Führungseinrichtung ist bevorzugt aus einem Kunststoff, insbesondere aus einem transparenten Kunststoff, gefertigt.A optimal positioning of the shaving systems during the shaving process can thereby favored be that at least one of the shear systems elastically yielding in the shaving head of the shaver is arranged. In the system according to the invention can in particular be provided that at least one of the shear systems as a long-hair shearing system and at least one of the shaving systems is designed as a shorthair shear system. The management device is preferably made of a plastic, in particular of a transparent Plastic, made.

Die Erfindung bezieht sich weiterhin auf eine Führungseinrichtung für das erfindungsgemäße System, die sich dadurch auszeichnet, daß sie als eine abnehmbare Aufsetzkappe ausgebildet ist. Eine derart ausgebildete Führungseinrichtung hat den Vorteil, daß sie für die zweite Betriebsart vom Rasierapparat entfernt wird und somit den Rasiervorgang in keiner Form beeinträchtigt. Dadurch ist es möglich, die Führungseinrichtung ohne Rücksicht auf die zweite Betriebsart für die erste Betriebsart zu optimieren.The Invention further relates to a guide device for the system according to the invention, which is characterized in that it as a removable Aufsetzkappe is trained. Such a trained guide device has the advantage that it is suitable for the second Operating mode is removed from the shaver and thus the shaving process not affected in any way. This makes it possible the management facility regardless to the second mode for to optimize the first operating mode.

Um ein einfaches Aufsetzen auf den Rasierapparat zu ermöglichen, kann die Führungseinrichtung wenigstens einen Anschlag aufweisen, der eine Endposition beim Aufsetzen auf den Rasierapparat vorgibt.Around make it easy to put on the shaver can the leadership device at least one stop having an end position when placing pretends to the razor.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert.The Invention will be described below with reference to the drawing Embodiments explained in more detail.

Es zeigen:It demonstrate:

1 ein Ausführungsbeispiel für einen elektrischen Rasierapparat als eine Komponente des erfindungsgemäßen Systems in perspektivischer Darstellung, 1 An embodiment of an electric shaver as a component of the system according to the invention in perspective view,

2 ein Ausführungsbeispiel für eine Aufsetzkappe als eine weitere Komponente des erfindungsgemäßen Systems in perspektivischer Darstellung, 2 An embodiment of a Aufsetzkappe as another component of the system according to the invention in a perspective view,

3 ein Ausführungsbeispiel für das erfindungsgemäße System bestehend aus dem in 1 dargestellten Ausführungsbeispiel des Rasierapparats und dem in 2 dargestellten Ausführungsbeispiel der Aufsetzkappe in perspektivischer Darstellung, 3 an embodiment of the inventive system consisting of the in 1 illustrated embodiment of the shaver and in 2 illustrated embodiment of the Aufsetzkappe in perspective view,

4 das in 3 dargestellte Ausführungsbeispiel für das erfindungsgemäße System in Seitenansicht und 4 this in 3 illustrated embodiment of the system according to the invention in side view and

5 ein Ausführungsbeispiel für das erfindungsgemäße System, bei dem die Aufsetzkappe verschiebbar am Rasierapparat angeordnet ist, in Seitenansicht. 5 an embodiment of the system according to the invention, in which the Aufsetzkappe is slidably mounted on the shaver, in side view.

1 zeigt ein Ausführungsbeispiel für einen elektrischen Rasierapparat 1 als eine Komponente des erfindungsgemäßen Systems in perspektivischer Darstellung. Der Rasierapparat 1 ist insbesondere als ein Damenrasierer ausgebildet und weist ein Gehäuse 2, das so geformt ist, daß es zur Durchführung einer Rasur von einem Benutzer bequem in der Hand gehalten werden kann. Am Gehäuse 2 ist ein Schalter 3 zum Ein- und Ausschalten des Rasierapparats 1 angeordnet. Innerhalb des Gehäuses 2 ist ein Elektromotor angeordnet, der nicht figürlich dargestellt ist. Außerdem können im Gehäuse 2 elektronische Bauteile, Batterien usw. angeordnet sein. Der Rasierapparat 1 weist weiterhin einen Scherkopf 4 auf, in dem ein Langhaar-Schersystem 5 und ein Kurzhaar-Schersystem 6 angeordnet sind. Das Langhaar-Schersystem 5 und das Kurzhaar-Schersystem 6 sind bezüglich einer für den Rasiervorgang vorgesehenen Bewegungsrichtung des Rasierapparats 1 hintereinander angeordnet. Das Langhaar-Schersystem 5 weist ein Kunststoffelement 7 auf, das beim Rasiervorgang an der Haut des Benutzers zur Anlage kommen kann und über eine mit Vertiefungen versehene Oberfläche verfügt. Weiterhin verfügt das Langhaar-Schersystem 5 über zwei gegeneinander bewegliche Messer 8. Dar Kurzhaar-Schersystem 6 weist eine perforierte Scherfolie 9 und einen von der Scherfolie 9 abgedeckten und deshalb nicht figürlich dargestellten Klingenbock auf. 1 shows an embodiment of an electric shaver 1 as a component of the system according to the invention in a perspective view. The shaver 1 is in particular designed as a lady's shaver and has a housing 2 that is shaped to be through a shave by a user can be comfortably held in the hand. At the housing 2 is a switch 3 for switching the shaver on and off 1 arranged. Inside the case 2 an electric motor is arranged, which is not shown figuratively. In addition, in the housing 2 electronic components, batteries, etc. may be arranged. The shaver 1 also has a shaving head 4 in which a longhair shear system 5 and a shorthair shear system 6 are arranged. The longhair shear system 5 and the shorthair shear system 6 are with respect to a direction of movement of the shaver intended for shaving 1 arranged one behind the other. The longhair shear system 5 has a plastic element 7 which can come into contact with the user's skin during the shaving process and which has a recessed surface. Furthermore, the long-hair shearing system 5 over two mutually movable knives 8th , Dar shorthair shear system 6 has a perforated shaving foil 9 and one of the foil 9 Covered and therefore not figuratively illustrated blade block.

Zwischen dem Langhaar-Schersystem 5 und dem Kurzhaar-Schersystem 6 ist ein Gleitelement 10 angeordnet, das eine genoppte Oberfläche aufweist. Sowohl das Langhaar-Schersystem 5 als auch das Kurzhaar-Schersystem 6 sind elastisch nachgebend im Scherkopf 4 aufgehängt, so daß sie beim Anpressen an die Haut mit steigendem Anpreßdruck zunehmend in den Scherkopf 4 zurückweichen, bis das starr ausgebildete Gleitelement 10 an der Haut zur Anlage kommt. Dadurch kann in einem gewissen Winkelbereich um den für den Rasiervorgang optimalen Winkel zwischen dem Rasierapparat 1 und der Hautoberfläche ein gleichzeitiger Hautkontakt des Langhaar-Schersystems 5 und des Kurzhaar-Schersystems 6 erreicht werden. Seitlich am Scherkopf 4 ist in der Nähe des Langhaar-Schersystems 5 ein Schieber 11 zum Verriegeln des Langhaar-Schersystems 5 angeordnet. Im verriegelten Zustand federt das Langhaar-Schersystem 5 beim Anpressen an die Haut nicht ein. Durch das Verriegeln des Langhaar-Schersystem 5 wird beispielsweise ein exaktes Trimmen von Haaren mit Hilfe des Langhaar-Schersystems 5 erleichtert. In der Darstellung der 1 ist das Langhaar-Schersystem 5 nicht verriegelt. Der Scherkopf 4 weist auf seiner Außenseite weiterhin mehrere kleine Erhebungen 12 auf, die in der Darstellung der 1 nicht alle sichtbar sind und im folgenden noch erläutert werden.Between the longhair shear system 5 and the shorthair shear system 6 is a sliding element 10 arranged, which has a knobbed surface. Both the longhair shear system 5 as well as the shorthair shear system 6 are elastically yielding in the shaving head 4 suspended, so that they are increasingly pressing into the skin with increasing contact pressure in the shaving head 4 retreat until the rigidly formed sliding element 10 comes to rest on the skin. As a result, the angle between the razor, which is optimal for the shaving process, can be within a certain angle range 1 and the skin surface, a simultaneous skin contact of the long-hair shear system 5 and the shorthair shear system 6 be achieved. Laterally on the shaving head 4 is near the longhair shear system 5 a slider 11 for locking the long-hair shearing system 5 arranged. In the locked state, the long-hair shear system springs 5 when pressed against the skin not one. By locking the long-hair shearing system 5 For example, a precise trimming of hair with the help of the long-hair shear system 5 facilitated. In the presentation of the 1 is the longhair shear system 5 not locked. The shaving head 4 has several small elevations on its outside 12 on in the presentation of the 1 not all are visible and will be explained below.

2 zeigt ein Ausführungsbeispiel für eine Aufsetzkappe 13 als eine weitere Komponente des erfindungsgemäßen Systems in perspektivischer Darstellung. Die Aufsetzkappe 13 weist einen hülsenförmig ausgebildet Grundkörper 14 mit einem im wesentlichen ovalen Querschnitt auf, welcher der Außenkontur des Scherkopfes 4 des Rasierapparats 1 nachempfunden ist. Außer im Bereich einer Ausnehmung 15, die für den Schieber 11 des Rasierapparats 1 vorgesehen ist, ist der Grundkörper 14 in Umfangsrichtung geschlossen ausgebildet und dadurch in seiner Form stabilisiert. Von einem ersten Ende 16 zu einem gegenüberliegenden zweiten Ende 17 verjüngt sich der Grundkörper 14 geringfügig. Am zweiten Ende 17 des Grundkörpers 14 ist ein umlaufender Kragen 18 mit einer ebenen Auflagefläche 19 ausgebildet. Die Auflagefläche 19 kann aus einem oder mehreren miteinander verbundenen oder getrennt voneinander angeordneten Bereichen bestehen. Bei dem in 2 dargestellten Ausführungsbeispiel der Aufsetzkappe 13 ist die Auflagefläche 19 in einem ersten Bereich 20 und in einem zweiten Bereich 21 jeweils genoppt ausgebildet. Am Kragen 18 sind an zwei gegenüberliegenden Stellen nach innen ragende Vorsprünge 22 ausgebildet. Auf der Innenseite des Grundkörpers 14 sind mehrere Vertiefungen 23 zur Aufnahme der Erhebungen 12 des Scherkopfes 4 ausgebildet. Die Aufsetzkappe 13 ist aus einem transparenten Kunststoff gefertigt und kann dabei über eine gewisse Elastizität verfügen. 2 shows an embodiment of a Aufsetzkappe 13 as a further component of the system according to the invention in a perspective view. The cap 13 has a sleeve-shaped base body 14 with a substantially oval cross section, which is the outer contour of the shaving head 4 of the razor 1 is modeled. Except in the area of a recess 15 that for the slider 11 of the razor 1 is provided, is the main body 14 formed closed in the circumferential direction and thereby stabilized in shape. From a first end 16 to an opposite second end 17 the body tapers off 14 slightly. At the second end 17 of the basic body 14 is a circumferential collar 18 with a flat support surface 19 educated. The bearing surface 19 may consist of one or more interconnected or separated areas. At the in 2 illustrated embodiment of the Aufsetzkappe 13 is the bearing surface 19 in a first area 20 and in a second area 21 each formed studded. At the collar 18 are in two opposite points inwardly projecting protrusions 22 educated. On the inside of the main body 14 are several depressions 23 to record the surveys 12 the shaving head 4 educated. The cap 13 is made of a transparent plastic and can have a certain elasticity.

3 zeigt ein Ausführungsbeispiel für das erfindungsgemäße System bestehend aus dem in 1 dargestellten Ausführungsbeispiel des Rasierapparats 1 und dem in 2 dargestellten Ausführungsbeispiel der Aufsetzkappe 13 in perspektivischer Darstellung. Eine zugehörige Seitenansicht ist in 4 dargestellt. Die Aufsetzkappe 13 ist mit dem ersten Ende 16 des Grundkörpers 14 voran soweit über den Scherkopf 4 des Rasierapparats 1 geschoben, daß die Vorsprünge 22 am Scherkopf 4 anschlagen. Dabei umschließt die Aufsetzkappe 13 den Scherkopf 4 über seinen gesamten Umfang und die Erhebungen 12 des Scherkopfes 4 rasten aufgrund der Elastizität der Aufsetzkappe 13 in die korrespondierenden Vertiefungen 23 der Aufsetzkappe 13 ein. Die Ausnehmung 15 im Grundkörper 14 der Aufsetzkappe 13 kommt im Bereich des Schiebers 11 des Rasierapparats 1 zu liegen, so daß der Schieber 11 auch bei angebrachter Aufsetzkappe 13 bedient werden kann. Bezüglich der beim Rasiervorgang vorgesehenen Bewegungsrichtung des Rasierapparats 1 ist der erste genoppte Bereich 20 der Auflagefläche 19 dem Langhaar-Schersystem 5 vorgelagert. Der zweite genoppte Bereich 21 der Auflagefläche 19 ist dem Kurzhaar-Schersystem 6 nachgelagert. Das Langhaar-Schersystem 5 und das Kurzhaar-Schersystem 6 ragen in dem in den 3 und 4 dargestellten unbelasteten Zustand partiell über die Auflagefläche 19 der Aufsetzkappe 13 hinaus. Die am weitesten hinausragenden Abschnitte des Langhaar-Schersystems 5 und des Kurzhaar-Schersystems 6 spannen eine Ebene auf, die im wesentlichen parallel zur Auflagefläche 19 orientiert ist. 3 shows an embodiment of the inventive system consisting of the in 1 illustrated embodiment of the razor 1 and in 2 illustrated embodiment of the Aufsetzkappe 13 in perspective view. An associated side view is in 4 shown. The cap 13 is with the first end 16 of the basic body 14 so far ahead on the shaving head 4 of the razor 1 pushed that the projections 22 on the shaving head 4 attacks. This encloses the Aufsetzkappe 13 the shaving head 4 over its entire circumference and the surveys 12 the shaving head 4 snap due to the elasticity of the Aufsetzkappe 13 into the corresponding depressions 23 the Aufsetzkappe 13 one. The recess 15 in the main body 14 the Aufsetzkappe 13 comes in the area of the slide 11 of the razor 1 to lie so that the slider 11 even with attached Aufsetzkappe 13 can be served. Regarding the direction of movement of the shaver during shaving 1 is the first pimped area 20 the bearing surface 19 the longhair shear system 5 upstream. The second naped area 21 the bearing surface 19 is the shorthair shear system 6 downstream. The longhair shear system 5 and the shorthair shear system 6 protrude in the in the 3 and 4 Unloaded state shown partially over the support surface 19 the Aufsetzkappe 13 out. The furthest protruding sections of the longhair shear system 5 and the shorthair shear system 6 clamp a plane that is substantially parallel to the support surface 19 is oriented.

Der Rasierapparat 1 ist mit der gemäß den 3 und 4 angebrachten Aufsetzkappe 13 betriebsbereit. Der Betrieb mit der derart angebrachten Aufsetzkappe 13 wird im folgenden als erste Betriebsart bezeichnet. Die erste Betriebsart des Rasierapparats 1 wird insbesondere gewählt, um eine großflächige Rasur einer gut zugänglichen Hautpartie durchzuführen, beispielsweise zum Rasieren der Beine. Bei der ersten Betriebsart des Rasierapparats 1 befindet sich der Schieber 11 in der Stellung, in der das Langhaar-Schersystem 5 nicht verriegelt ist und somit einfedern kann.The shaver 1 is with the according to the 3 and 4 attached cap 13 be ready for operation. Operation with the attachment cap attached in this way 13 is hereinafter referred to as the first mode. The first operating mode of the shaver 1 is particularly chosen to perform a large-scale shave an easily accessible area of the skin, for example, for shaving the legs. At the first operating mode of the shaver 1 is the slider 11 in the position where the longhair shear system 5 is not locked and thus can deflect.

Der Rasierapparat 1 wird mit leichtem Druck so auf die Haut aufgesetzt, daß die Auflagefläche 19 der Aufsetzkappe 13 möglichst vollständig an der Haut anliegt. Sowohl das Langhaar-Schersystem 5 als auch das Kurzhaar-Schersystem 6 federn dabei etwas in den Scherkopf 4 ein, so daß der vom Benutzer ausgeübte Anpreßdruck von der starren Aufsetzkappe 13 aufgenommen wird. Das Kunststoffelement 7 des Langhaar-Schersystems 5 und die Scherfolie 9 des Kurzhaar-Schersystems 6 liegen zwar ebenfalls an der Haut an, werden aber unabhängig vom Anpreßdruck, den der Benutzer ausübt, lediglich mit dem durch die Einfederung erzeugten Druck gegen die Haut gepreßt. Der Rasierapparat 1 wird in dieser Stellung mit dem Langhaar-Schersystem 5 voran über die Haut geführt, so daß die Auflagefläche 19 über die Haut gleitet. Dabei bewirken die im Bereich der Auflagefläche 19 ausgebildeten Noppen eine gewisse Straffung der Haut und unterstützen zudem die Gleitfähigkeit. Das Langhaar-Schersystem 5 erfaßt die Haare, die eine Mindestlänge über der Hautoberfläche überschreiten und kürzt diese auf eine einheitliche Länge. Beim Weiterbewegen des Rasierapparats 1 erfaßt das Kurzhaar-Schersystem 6 die vorgekürzten Haare und auch Haare, die vom Langhaar-Schersystem 5 wegen ihrer geringen Länge nicht gekürzt wurden. Das Kurzhaar-Schersystem 6 durchtrennt die Haare sehr nahe an der Hautoberfläche.The shaver 1 is placed with light pressure on the skin so that the support surface 19 the Aufsetzkappe 13 as completely as possible on the skin. Both the longhair shear system 5 as well as the shorthair shear system 6 spring something into the shaving head 4 a, so that the pressure exerted by the user by the rigid Aufsetzkappe 13 is recorded. The plastic element 7 the longhair shear system 5 and the foil 9 of the shorthair shear system 6 Although they are also on the skin, but are pressed regardless of the contact pressure exerted by the user, only with the pressure generated by the deflection pressure against the skin. The shaver 1 will be in this position with the longhair shear system 5 passed over the skin, so that the bearing surface 19 glides over the skin. The effect in the area of the bearing surface 19 trained nubs a certain tightening of the skin and also support the lubricity. The longhair shear system 5 Captures the hair that exceeds a minimum length above the skin surface and shortens it to a uniform length. Moving the shaver further 1 grasps the shorthair shear system 6 the shortened hair and also the hair of the longhair-shear system 5 because of their short length were not cut. The shorthair shear system 6 cuts the hair very close to the skin surface.

Durch die sequentielle Anordnung des Langhaar-Schersystems 5 und des Kurzhaar-Schersystems 6 ist somit auch bei langen Haaren in einem Durchgang eine gründliche Rasur möglich. Ohne ein Vorkürzen der Haare durch das Langhaar-Schersystem 5 würde die Gefahr bestehen, daß die Haare vom Kurzhaar-Schersystem 6 nicht erfaßt werden. Um den kombinierten Schnitt des Langhaar-Schersystems 5 und des Kurzhaar-Schersystems 6 zu ermöglichen, ist es erforderlich, daß sowohl das Langhaar-Schersystem 5 als auch das Kurzhaar-Schersystem 6 möglichst permanent an der Haut anliegen. Dies bedeutet, daß der Rasierapparat 1 während des Rasiervorgangs möglichst genau in einem vorgegebenen Winkel zur Hautoberfläche orientiert sein muß. Die Einhaltung des Idealwinkels wird durch die Aufsetzkappe 13 erheblich erleichtert. Solange die Aufsetzkappe 13 mit ihrer gesamten Auflagefläche 19 an der Haut anliegt, wird der Idealwinkel eingehalten. Dabei verhindert der vor dem Langhaar-Schersystem 5 angeordnete erste genoppte Bereich 20 der Auflagefläche 19, daß das Kurzhaar-Schersystem 6 von der Haut abhebt oder das Langhaar-Schersystem 5 in die Haut einhakt. Der hinter dem Kurzhaar-Schersystem 6 angeordnete zweite genoppte Bereich 21 der Auflagefläche 19 verhindert ein Abheben des Langhaar-Schersystems 5 von der Haut. Kleine Abweichungen vom Idealwinkel können durch ein Ein- und Ausfedern des Langhaar-Schersystems 5 bzw. des Kurzhaar-Schersystems 6 ausgeglichen werden. Durch die Verwendung der Aufsetzkappe 13 vergrößert sich außerdem die Kontaktfläche des Rasierapparats 1 mit der Haut. Dies führt zu einer Reduzierung der Flächenpressung und damit zu einer verbesserten Hautschonung.Due to the sequential arrangement of the long-hair shearing system 5 and the shorthair shear system 6 Thus, even with long hair in one go a thorough shave is possible. Without a foreshortening of the hair by the long-hair-shear system 5 There would be a risk that the hair from the shorthair shear system 6 can not be detected. To the combined cut of the longhair shear system 5 and the shorthair shear system 6 It is necessary that both the long-hair shearing system 5 as well as the shorthair shear system 6 as permanently as possible against the skin. This means that the shaver 1 must be as accurately as possible oriented at a predetermined angle to the skin surface during shaving. Compliance with the ideal angle is achieved by the Aufsetzkappe 13 considerably relieved. As long as the cap 13 with their entire contact surface 19 is applied to the skin, the ideal angle is maintained. This prevents the front of the long-hair shear system 5 arranged first knobbed area 20 the bearing surface 19 that the shorthair shear system 6 lifts off the skin or the longhair shear system 5 hooked into the skin. The behind the shorthair shear system 6 arranged second knobbed area 21 the bearing surface 19 prevents lifting of the long hair shearing system 5 from the skin. Small deviations from the ideal angle can be achieved by compression and rebound of the long-hair shearing system 5 or the shorthair shear system 6 be compensated. By using the mounting cap 13 In addition, the contact surface of the shaver increases 1 with the skin. This leads to a reduction in surface pressure and thus to improved skin care.

Alternativ zur vorstehend beschriebenen ersten Betriebsart kann der Rasierapparat 1 auch in einer zweiten Betriebsart betrieben werden, bei der die Auflagefläche 19 der Aufsetzkappe 13 nicht an der Haut anliegt. Die zweite Betriebsart eignet sich insbesondere für Rasuren von schwer zugänglichen Hautpartien, z. B. den Achselbereich oder für die Durchführung einer Trimmung mit dem Langhaar-Schersystem 5. In derartigen Betriebssituationen würde sich die Aufsetzkappe störend auswirken und die Handhabung erschweren sowie das Rasurergebnis verschlechtern. Um den Rasierapparat 1 in der zweiten Betriebsart zu betreiben, wird die Aufsetzkappe 13 je nach Ausbildung des erfindungsgemäßen Systems vollständig vom Scherkopf 4 abgenommen oder relativ zum Scherkopf 4 in Richtung Gehäuse 2 des Rasierapparats 1 verschoben. In beiden Fällen wird somit zur Deaktivierung der Aufsetzkappe 13 eine Bewegung der Aufsetzkappe 13 sowohl relativ zum Langhaar-Schersystem 5 als auch relativ zum Kurzhaar-Schersystem 6 durchgeführt. In den 2, 3 und 4 ist jeweils eine abnehmbare Aufsetzkappe 13 dargestellt. Ein Rasierapparat 1 mit einer verschiebbaren Aufsetzkappe 13 ist in 5 dargestellt.As an alternative to the first mode of operation described above, the shaver 1 be operated in a second mode, in which the bearing surface 19 the Aufsetzkappe 13 not on the skin. The second mode is particularly suitable for shaving of hard to reach areas of skin, z. As the underarm area or to carry out a trim with the long-hair shear system 5 , In such operating situations, the Aufsetzkappe would interfere with and complicate the handling and worsen the razor result. To the razor 1 to operate in the second mode, the Aufsetzkappe 13 depending on the design of the system according to the invention completely from the shaving head 4 removed or relative to the shaving head 4 towards the housing 2 of the razor 1 postponed. In both cases, thus deactivating the Aufsetzkappe 13 a movement of the Aufsetzkappe 13 both relative to the longhair shear system 5 as well as relative to the shorthair shear system 6 carried out. In the 2 . 3 and 4 each is a removable Aufsetzkappe 13 shown. A razor 1 with a sliding cap 13 is in 5 shown.

5 zeigt ein Ausführungsbeispiel für das erfindungsgemäße System, bei dem die Aufsetzkappe 13 verschiebbar am Rasierapparat 1 angeordnet ist, in Seitenansicht. Der Rasierapparat 1 ist entsprechend 1 ausgebildet, wobei allerdings der Schieber 11 entfällt, da er die Verschiebung der Aufsetzkappe 13 behindern würde. Die Verriegelungsfunktion des Schiebers 11 ist statt dessen in den Schalter 3 integriert. Alternativ dazu ist es auch möglich, den Schieber 11 in einer Position anzuordnen, in der er die Verschiebebewegung der Aufsetzkappe 13 nicht behindert oder die Aufsetzkappe 13 konstruktiv umzugestalten. Im dargestellten Ausführungsbeispiel entspricht die Ausgestaltung der Aufsetzkappe 13 im wesentlichen der 2, wobei allerdings die Vorsprünge 22 nicht vorhanden sind, um die Verschiebbarkeit der Aufsetzkappe 13 gegenüber dem Scherkopf 4 des Rasierapparats 1 zu ermöglichen. Dabei ist die Aufsetzkappe 13 in 5 in einem deaktivierten Zustand darge stellt, bei dem sie im Vergleich zu 4 in Richtung des Gehäuses 2 des Rasierapparats 1 verschoben ist. In dieser Position ist der Kragen 18 der Aufsetzkappe 13 soweit von den Schersystemen 5 und 6 entfernt, daß der Rasiervorgang durch die Aufsetzkappe 13 nicht beeinflußt wird. Durch einen Doppelpfeil ist in 5 angedeutet, daß die Aufsetzkappe 13 durch Verschieben relativ zum Scherkopf 4 des Rasierapparats 1 in einen aktivierten Zustand überführt werden kann, in dem sie die in 4 dargestellte Position einnimmt. 5 shows an embodiment of the system according to the invention, in which the Aufsetzkappe 13 slidable on the razor 1 is arranged, in side view. The shaver 1 is appropriate 1 trained, however, the slider 11 deleted, since he the displacement of the Aufsetzkappe 13 would hamper. The locking function of the slider 11 is instead in the switch 3 integrated. Alternatively, it is also possible to use the slider 11 to arrange in a position in which he the sliding movement of the Aufsetzkappe 13 not obstructed or the Aufsetzkappe 13 constructively transform. In the illustrated embodiment, the embodiment of the Aufsetzkappe corresponds 13 essentially the 2 However, although the projections 22 are not present to the displacement of the Aufsetzkappe 13 opposite the shear head 4 of the razor 1 to enable. Here is the Aufsetzkappe 13 in 5 in a deactivated state in which they compared to 4 in the direction of the housing 2 of the razor 1 is moved. In this position is the collar 18 the Aufsetzkappe 13 as far as the shear systems 5 and 6 removed that shaving through the mounting cap 13 is not affected. By a double arrow is in 5 indicated that the Aufsetzkappe 13 by shifting relative to the shaving head 4 of the razor 1 can be converted into an activated state in which they are in 4 shown position occupies.

Wie bereits erwähnt, ist der deaktivierte Zustand der Aufsetzkappe 13 für die zweite Betriebsart des Rasierapparats 1 vorgesehen. Bei der zweiten Betriebsart kann die Einfederung des Langhaar-Schersystems 5 wahlweise zugelassen oder blockiert werden. Bei einer Rasur wird die Einfederung des Langhaar-Schersystems 5 vorzugsweise zugelassen, um eine möglichst optimale Anlage beider Schersysteme 5 und 6 an der Haut zu ermöglichen. Der Scherkopf 4 des Rasierapparats 1 wird dabei in ähnlicher Form wie bei der ersten Betriebsart auf die Haut aufgesetzt und über die Haut bewegt. Soll dagegen eine exakte Trimmung der Haare mittels des Langhaar-Schersystems 5 vorgenommen werden, so empfiehlt es sich, die Einfederung zu blockieren und dadurch eine definierte Schnittkante einzustellen. In diesem Fall wird das Langhaar-Schersystem 5 den zu trimmenden Haaren angenähert, wobei es in der Regel beim Kurzhaar-Schersystem 6 nicht zu einem Hautkontakt kommt.As already mentioned, the deactivated state of the Aufsetzkappe 13 for the second operating mode of the shaver 1 intended. In the second mode, the deflection of the long-hair shearing system 5 optionally allowed or blocked. When shaving, the deflection of the long-hair shearing system 5 preferably approved in order to ensure the best possible investment of both shear systems 5 and 6 to allow on the skin. The shaving head 4 of the razor 1 is placed on the skin in a similar way as in the first mode and moved over the skin. On the other hand, an exact trim of the hair by means of the long-hair shear system 5 be made, it is advisable to block the deflection and thereby set a defined cutting edge. In this case, the long-hair shearing system 5 The hair to be trimmed approximated, and it is usually the shorthair-shear system 6 does not come to a skin contact.

Das erfindungsgemäße System kann auf vielfache Weise weitergebildet oder abgewandelt werden. Beispielsweise kann alternativ zur abnehmbaren oder verschiebbaren Aufsetzkappe 13 die Auflagefläche 19 auf andere Weise bereitgestellt und wieder entfernt werden. So besteht die Möglichkeit, ein oder mehrere durch eine Verschwenkbewegung ausklappbare Elemente am Scherkopf 4 vorzusehen, die dann in ausgeklapptem Zustand die Auflagefläche bilden. Ebenso kann ein über eine einfache Verschiebung der Aufsetzkappe 13 hinausgehender Mechanismus vorgesehen sein.The system according to the invention can be further developed or modified in many ways. For example, as an alternative to the removable or sliding Aufsetzkappe 13 the bearing surface 19 otherwise deployed and removed. So there is the possibility of one or more by a pivoting foldable elements on the shaving head 4 provide, then form the support surface in the unfolded state. Likewise, a over a simple displacement of the Aufsetzkappe 13 be provided outgoing mechanism.

In einer Weiterbildung weist der Rasierapparat 1 ein weiteres Langhaar-Schersystem 5 auf, das auf der dem vorhandenen Langhaar-Schersystem 5 gegenüberliegenden Seite des Kurzhaar-Schersystems 6 angeordnet ist. Dabei kann der Rasierapparat 1 auch so ausgebildet sein, daß er lediglich zwei Langhaar-Schersysteme 5 und kein Kurzhaar-Schersystem 6 aufweist. Ebenso ist es auch möglich, mehrere Kurzhaar-Schersysteme 6 insbesondere in Kombination mit einem oder mehreren Langhaar-Schersystemen 5 vorzusehen.In a further development, the shaver points 1 another longhair shear system 5 on top of the existing longhair shear system 5 opposite side of the shorthair shear system 6 is arranged. This can be the razor 1 also be designed so that it only two long-hair shear systems 5 and no shorthair shear system 6 having. Likewise, it is also possible to have several shorthair shear systems 6 especially in combination with one or more long-hair shearing systems 5 provided.

Claims (21)

System mit einem elektrischen Rasierapparat (1), der ein in der Hand haltbares Gehäuse (2) und einen Scherkopf (4) mit mehreren Schersystemen (5, 6) aufweist und mit einer Führungseinrichtung (13), die eine Auflagefläche (19) zum Abstützen des Scherkopfes (4) auf der Haut aufweist, wobei der Rasierapparat (1) in einer ersten Betriebsart betreibbar ist, bei der sich der Scherkopf (4) während des Rasiervorgangs mit der Auflagefläche (19) der Führungseinrichtung (13) auf der Haut abstützt, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungseinrichtung (13) durch eine Bewegung relativ zu den Schersystemen (5, 6) deaktivierbar ist und der Rasierapparat (1) dann in einer zweiten Betriebsart betreibbar ist, bei der sich der Scherkopf (4) während des Rasiervorgangs nicht mit der Auflagefläche (19) der Führungseinrichtung (13) auf der Haut abstützt.System with an electric razor ( 1 ), which is a hand-held housing ( 2 ) and a shaving head ( 4 ) with several shear systems ( 5 . 6 ) and with a guide device ( 13 ), which has a bearing surface ( 19 ) for supporting the shaving head ( 4 ) on the skin, the shaver ( 1 ) is operable in a first mode, in which the shaving head ( 4 ) during shaving with the support surface ( 19 ) of the management facility ( 13 ) is supported on the skin, characterized in that the guide device ( 13 ) by a movement relative to the shear systems ( 5 . 6 ) is deactivated and the shaver ( 1 ) is then operable in a second mode, in which the shaving head ( 4 ) during shaving not with the support surface ( 19 ) of the management facility ( 13 ) is supported on the skin. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungseinrichtung (13) einen hülsenförmigen Grundkörper (14) aufweist.System according to claim 1, characterized in that the guide device ( 13 ) a sleeve-shaped basic body ( 14 ) having. System nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Form des Grundkörpers (14) der Führungseinrichtung (13) der Form des Scherkopfes (4) des Rasierapparats (1) nachempfunden ist.System according to claim 2, characterized in that the shape of the basic body ( 14 ) of the management facility ( 13 ) the shape of the shaving head ( 4 ) of the razor ( 1 ) is modeled. System nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper (14) der Führungseinrichtung (13) wenigstens bereichsweise in Umfangsrichtung geschlossen ausgebildet ist.System according to one of claims 2 or 3, characterized in that the basic body ( 14 ) of the management facility ( 13 ) is formed at least partially closed in the circumferential direction. System nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagefläche (19) der Führungseinrichtung (13) auf einem Kragen (18) ausgebildet ist, der sich wenigstens über einen Teilbereich des Umfangs des Grundkörpers (14) erstreckt.System according to one of claims 2 to 4, characterized in that the bearing surface ( 19 ) of the management facility ( 13 ) on a collar ( 18 ) is formed, at least over a portion of the circumference of the body ( 14 ). System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagefläche (19) der Führungseinrichtung (13) im wesentlichen eben ausgebildet ist.System according to one of the preceding claims, characterized in that the support surface ( 19 ) of the management facility ( 13 ) is substantially planar. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagefläche (19) der Führungseinrichtung (13) als eine Gleitfläche ausgebildet ist.System according to one of the preceding claims, characterized in that the support surface ( 19 ) of the management facility ( 13 ) is formed as a sliding surface. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagefläche (19) der Führungseinrichtung (13) eine strukturierte, vorzugsweise eine genoppte, Oberfläche aufweist.System according to one of the preceding claims, characterized in that the support surface ( 19 ) of the management facility ( 13 ) has a structured, preferably a knobbed, surface. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei der ersten Betriebsart die Winkelstellung des Rasierapparats (1) relativ zur Hautoberfläche durch die Führungseinrichtung (13) vorgegeben wird.System according to one of the preceding claims, characterized in that in the ers operating mode, the angular position of the shaver ( 1 ) relative to the skin surface by the guide device ( 13 ) is given. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei der ersten Betriebsart wenigstens ein Teilbereich (20) der Auflagefläche (19) der Führungseinrichtung (13) bezüglich einer für den Rasiervorgang vorgesehenen Bewegungsrichtung des Rasierapparats (1) vor den Schersystemen (5, 6) angeordnet ist.System according to one of the preceding claims, characterized in that in the first operating mode at least one subregion ( 20 ) of the bearing surface ( 19 ) of the management facility ( 13 ) with respect to a direction of movement of the shaver intended for shaving ( 1 ) before the shear systems ( 5 . 6 ) is arranged. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei der ersten Betriebsart wenigstens ein Teilbereich (21) der Auflagefläche (19) der Führungseinrichtung (13) bezüglich einer für den Rasiervorgang vorgesehenen Bewegungsrichtung des Rasierapparats (1) hinter den Schersystemen (5, 6) angeordnet ist.System according to one of the preceding claims, characterized in that in the first operating mode at least one subregion ( 21 ) of the bearing surface ( 19 ) of the management facility ( 13 ) with respect to a direction of movement of the shaver intended for shaving ( 1 ) behind the shear systems ( 5 . 6 ) is arranged. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei der ersten Betriebsart wenigstens eines der Schersysteme (5, 6) im unbelasteten und betriebsbereiten Zustand bis an einen Bereich, in dem die Auflagefläche (19) der Führungseinrichtung (13) angeordnet ist, heranreicht oder über diesen hinausragt.System according to one of the preceding claims, characterized in that in the first operating mode at least one of the shearing systems ( 5 . 6 ) in the unloaded and ready-to-use state to an area in which the bearing surface ( 19 ) of the management facility ( 13 ) is arranged, reaches or protrudes beyond this. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei der ersten Betriebsart eine Ebene, die durch die am weitesten über die Auflagefläche (19) der Führungseinrichtung (13) hinausragenden Abschnitte der Schersysteme (5, 6) aufgespannt wird, im wesentlichen parallel zur Auflagefläche (19) orientiert ist.System according to one of the preceding claims, characterized in that in the first mode of operation a plane passing through the furthest over the bearing surface ( 19 ) of the management facility ( 13 ) protruding portions of the shear systems ( 5 . 6 ) is clamped, substantially parallel to the support surface ( 19 ) is oriented. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei der ersten Betriebsart ein gleichzeitiger Hautkontakt mehrerer Schersysteme (5, 6) vorgesehen ist.System according to one of the preceding claims, characterized in that, in the first operating mode, simultaneous skin contact of several shearing systems ( 5 . 6 ) is provided. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei der ersten Betriebsart eine größere Kontaktfläche zwischen dem Rasierapparat (1) und der Haut ausgebildet wird als bei der zweiten Betriebsart.System according to one of the preceding claims, characterized in that in the first mode of operation a larger contact area between the shaver ( 1 ) and the skin is formed as in the second mode. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eines der Schersysteme (5, 6) elastisch nachgebend im Scherkopf (4) des Rasierapparats (1) angeordnet ist.System according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the shear systems ( 5 . 6 ) elastically yielding in the shaving head ( 4 ) of the razor ( 1 ) is arranged. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eines der Schersysteme (5) als ein Langhaar-Schersystem und wenigstens eines der Schersysteme (6) als ein Kurzhaar-Schersystem ausgebildet ist.System according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the shear systems ( 5 ) as a long-hair shearing system and at least one of the shearing systems ( 6 ) is designed as a short-hair shearing system. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungseinrichtung (13) aus einem Kunststoff, insbesondere aus einem transparenten Kunststoff, gefertigt ist.System according to one of the preceding claims, characterized in that the guide device ( 13 ) is made of a plastic, in particular of a transparent plastic. Führungseinrichtung für ein System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie als eine abnehmbare Aufsetzkappe ausgebildet ist.guide means for a System according to one of the preceding claims, characterized that she is designed as a removable Aufsetzkappe. Führungseinrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß sie wenigstens einen Anschlag (22) aufweist, der eine Endposition beim Aufsetzen auf den Rasierapparat (1) vorgibt.Guide device according to claim 19, characterized in that it comprises at least one stop ( 22 ), which has an end position when placed on the razor ( 1 ) pretends. Führungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß sie durch im oder am Gehäuse integrierte zuschaltbare Elemente ausgebildet ist.guide means according to one of the claims 1 to 18, characterized in that they are integrated in or on the housing switchable elements is formed.
DE102004037742A 2004-08-04 2004-08-04 System with an electric shaver and a guide device Ceased DE102004037742A1 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004037742A DE102004037742A1 (en) 2004-08-04 2004-08-04 System with an electric shaver and a guide device
AT05771428T ATE494111T1 (en) 2004-08-04 2005-07-22 SYSTEM COMPRISING AN ELECTRIC SHAVER AND A GUIDE DEVICE
ES05771428T ES2359145T3 (en) 2004-08-04 2005-07-22 SYSTEM WITH AN ELECTRIC SHARPENER AND A GUIDING UNIT.
PL05771428T PL1827776T3 (en) 2004-08-04 2005-07-22 System comprising an electric razor and a guiding device
DE502005010817T DE502005010817D1 (en) 2004-08-04 2005-07-22 SYSTEM WITH AN ELECTRIC SHAVING APPARATUS AND GUIDANCE APPARATUS
PCT/EP2005/008012 WO2006015703A1 (en) 2004-08-04 2005-07-22 System comprising an electric razor and a guiding device
EP05771428A EP1827776B1 (en) 2004-08-04 2005-07-22 System comprising an electric razor and a guiding device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004037742A DE102004037742A1 (en) 2004-08-04 2004-08-04 System with an electric shaver and a guide device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004037742A1 true DE102004037742A1 (en) 2006-02-23

Family

ID=35124358

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004037742A Ceased DE102004037742A1 (en) 2004-08-04 2004-08-04 System with an electric shaver and a guide device
DE502005010817T Active DE502005010817D1 (en) 2004-08-04 2005-07-22 SYSTEM WITH AN ELECTRIC SHAVING APPARATUS AND GUIDANCE APPARATUS

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502005010817T Active DE502005010817D1 (en) 2004-08-04 2005-07-22 SYSTEM WITH AN ELECTRIC SHAVING APPARATUS AND GUIDANCE APPARATUS

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP1827776B1 (en)
AT (1) ATE494111T1 (en)
DE (2) DE102004037742A1 (en)
ES (1) ES2359145T3 (en)
PL (1) PL1827776T3 (en)
WO (1) WO2006015703A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10226872B2 (en) 2017-06-27 2019-03-12 Barbara Wilson Electric shaving assembly

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1132025B (en) * 1959-01-05 1962-06-20 Sperry Rand Corp Electric shaver
DE2100064A1 (en) * 1970-08-17 1972-02-24 Kombinat VEB Elektrogerätewerk Suhl, χ 6000 Suhl Dry shaver
DE2855315A1 (en) * 1978-01-05 1979-07-12 Philips Nv RAZOR
DE4142070A1 (en) * 1990-12-20 1992-07-02 Matsushita Electric Works Ltd OSCILLATING ELECTRIC SHAVER
DE19606638A1 (en) * 1995-02-23 1996-08-29 Matsushita Electric Works Ltd Dry razor
DE19628518A1 (en) * 1995-07-12 1997-01-30 Remington Corp Electric shaver

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2880504A (en) * 1957-09-24 1959-04-07 Finn Entpr Electric razor hair-cutting gauge
DE1076528B (en) * 1959-02-25 1960-02-25 Richard Antretter Shaving head for dry shaver
DE2205421A1 (en) * 1972-02-05 1973-08-09 Braun Ag DEVICE FOR PROTECTING THE SHEARING HEAD IN MOTOR-OPERATED DRY SHAVERS
FR2467063A1 (en) * 1979-10-08 1981-04-17 Recchia Bruno Shaver for cutting hair - uses vacuum to draw hair into round tubular head with supple skirt and rotary blade cutter
NL8800406A (en) * 1988-02-18 1989-09-18 Philips Nv SHAVER.

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1132025B (en) * 1959-01-05 1962-06-20 Sperry Rand Corp Electric shaver
DE2100064A1 (en) * 1970-08-17 1972-02-24 Kombinat VEB Elektrogerätewerk Suhl, χ 6000 Suhl Dry shaver
DE2855315A1 (en) * 1978-01-05 1979-07-12 Philips Nv RAZOR
DE4142070A1 (en) * 1990-12-20 1992-07-02 Matsushita Electric Works Ltd OSCILLATING ELECTRIC SHAVER
DE19606638A1 (en) * 1995-02-23 1996-08-29 Matsushita Electric Works Ltd Dry razor
DE19628518A1 (en) * 1995-07-12 1997-01-30 Remington Corp Electric shaver

Also Published As

Publication number Publication date
WO2006015703A1 (en) 2006-02-16
EP1827776B1 (en) 2011-01-05
DE502005010817D1 (en) 2011-02-17
ATE494111T1 (en) 2011-01-15
EP1827776A1 (en) 2007-09-05
PL1827776T3 (en) 2011-05-31
ES2359145T3 (en) 2011-05-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1740354B1 (en) System comprising an electric razor and at least one accessory
DE19822094C2 (en) Dry shaver
EP2114636B1 (en) Hair removal device
EP0693988B1 (en) Shaving head for electric razors
DE19606638C2 (en) Dry shaver with skin stretcher
EP1641601B1 (en) Electrical hair cutting appliance
EP0113359B1 (en) Hair cutting apparatus
DE60114104T2 (en) Electric shaver blade, shaving method using same, and electric shaver with same
EP0440980B1 (en) Shaver and haircutter
DE2809345A1 (en) EFFILIER HAIRCUTTER
DE7500343U (en) RAZOR UNIT
DE19600365C2 (en) Electric hair clipper
DE19633824C1 (en) Electrically powered shaver
DE10338401A1 (en) Hair-cutting machine has cutting plane between blades inclined downwards relative to handle's longitudinal axis when handle in operating position, in which oscillating blade is above stationary blade
DE2039837A1 (en) Shaving head for electric dry shavers
DE202009003063U1 (en) Razor and attachment
DE4418644C2 (en) Dry shaver
DE813667C (en) Shear device for razor cut
DE202006002532U1 (en) Electric hair cutter has fixed and motor driven movable cutters with three cornered saw teeth having inner recesses
EP1827776B1 (en) System comprising an electric razor and a guiding device
DE202005015883U1 (en) Hair e.g. scalp hair, cutting machine, has shear head with shear combs on both sides, where combs that are parallel to each other and extend parallel to longitudinal axis of machine for forming double comb-shear blade
EP3117973A1 (en) Razor with paint brush or brush head
WO2022200235A1 (en) Adjustment device for a hair-cutting appliance
DE3912090C1 (en) Slide switch for electric razor - has cross pieces holding movable guide flanges and exposable for cleaning
WO2024100054A1 (en) Hair-cutting appliance and cutting unit for a hair-cutting appliance

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20121130