DE102004033962A1 - Compact retracting flood control system has interlocking panels raised from a recessed mounting by hydraulic rams - Google Patents

Compact retracting flood control system has interlocking panels raised from a recessed mounting by hydraulic rams Download PDF

Info

Publication number
DE102004033962A1
DE102004033962A1 DE200410033962 DE102004033962A DE102004033962A1 DE 102004033962 A1 DE102004033962 A1 DE 102004033962A1 DE 200410033962 DE200410033962 DE 200410033962 DE 102004033962 A DE102004033962 A DE 102004033962A DE 102004033962 A1 DE102004033962 A1 DE 102004033962A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flood
protection device
flood protection
water
wall segments
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE200410033962
Other languages
German (de)
Other versions
DE102004033962B4 (en
Inventor
Lothar Kraeft
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200410033962 priority Critical patent/DE102004033962B4/en
Publication of DE102004033962A1 publication Critical patent/DE102004033962A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004033962B4 publication Critical patent/DE102004033962B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B3/00Engineering works in connection with control or use of streams, rivers, coasts, or other marine sites; Sealings or joints for engineering works in general
    • E02B3/04Structures or apparatus for, or methods of, protecting banks, coasts, or harbours
    • E02B3/10Dams; Dykes; Sluice ways or other structures for dykes, dams, or the like
    • E02B3/102Permanently installed raisable dykes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Barrages (AREA)

Abstract

A compact retracting flood control system has a number of interlocking panels (203) stacked inside a U-shaped recess (103) set into the ground and also fitted with a number of hydraulic rams (201) which raise and lower the panels. The U-shaped housing is fitted to an anchorage system (101) extending into the ground by up to 5.5 metres depending on the expected flood levels. Cover seals protect the system in the retracted position.

Description

Die Erfindung betrifft eine Flutwasserschutzvorrichtung, ein Flutwasserschutzsystem und ein Flutmengenabgabeverfahren zum kontrollierten Überfluten einer Überflutungsfläche.The The invention relates to a flood protection device, a flood protection system and a flood amount delivery method for controlled flooding a flooded area.

Seit jeher besteht ein Bedarf an wirksamen Vorrichtungen und Verfahren zum Verhindern von Überflutungen. Insbesondere besteht an Flüssen und an der See ein hohes und wiederkehrendes Hochwasserrisiko. Zum Schutz vor Überflutungen werden seit langem Deiche eingesetzt. Diese verbrauchen jedoch viel Platz und sind auch dann vorhanden, wenn keine Hochwassersituation vorliegt. Zudem beeinträchtigen sie dauerhaft den Zugang zu einer dahinterliegenden Wasserfläche, beispielsweise einem Fluss oder der See und beschränken die Sicht auf eine dahinterliegende Wasserfläche, was in Abwesenheit einer Hochwassersituation unnötig ist. Dementsprechend stößt der Neubau von Deichen und deren Erhöhung häufig auf Widerstände von Anwohnern oder Gewerbetreibenden, die einen Verlust wertvoller Nutzfläche befürchten müssen. In einigen Fällen ist eine Deicherhöhung und ein weiteres Aufschütten von Deichen auch nicht mehr möglich, da durch eine sonstige Bebauung der hierfür benötigte Platz nicht mehr gegeben ist.since There has always been a need for effective devices and methods to prevent flooding. In particular, there are rivers and at the lake a high and recurring flood risk. To the Protection against flooding Dikes have been used for a long time. However, these consume a lot Place and are available even if no flood situation is present. In addition, impair they permanently provide access to an underlying water surface, for example a river or the lake and restrict the view of one behind Water surface which is unnecessary in the absence of a flood situation. Accordingly, the new construction comes up of dikes and their elevation often on resistances of local residents or traders who make a loss more valuable Usable area fear have to. In some cases is a dike heightening and another dump of dykes no longer possible, because by another development of the space required for this no longer exists is.

Zur Abwehr von Überflutungen wurden daher auch mobile Vorrichtungen verwendet. Hierzu zählt vornehmlich die Verwendung von Sandsäcken zum vorübergehenden Aufschütten von Dämmen und zur vorübergehenden Erhöhung von Deichen. Es ist jedoch arbeitsaufwändig, solche Sandsäcke zu füllen, sie stabil und wasserdichtend anzuordnen und sie nach einer Hochwassersituation wieder zu entfernen.to Defense against flooding Therefore, mobile devices were also used. This counts primarily the use of sandbags for temporary throw up of dams and for temporary increase from dikes. However, it is laborious to fill such sandbags, they stable and watertight and arrange them after a flood situation to remove again.

Darüber hinaus sind mobile Hochwasserschutzsysteme bekannt, bei denen bei Bedarf mobile Hochwasserschutzwände zur Abwehr von Hochwasser zusammengefügt werden. Diese Hochwasserschutzsysteme werden insbesondere an befestigten Ufern in bebautem Gebiet eingesetzt. Auch hier ist es jedoch arbeitsaufwändig, die Hochwasserschutzwände und die zu ihrem Aufstellen in üblicher Weise verwendeten Schutzpfosten aufzustellen und abzudichten.Furthermore are known mobile flood protection systems, where necessary mobile flood protection walls combined to prevent floods. These flood protection systems are used in particular on fortified shores in built-up areas. Again, however, it is laborious, the flood walls and those to their putting in usual Set up and seal the protective pole used.

Besonders problematisch ist der Hochwasserschutz von Straßen, die durch Überflutungsgebiete führen. Üblicherweise gibt man diese Straßen bei Hochwasser entweder der Überflutung preis, was häufig zu Beschädigungen der Straße führt. Alternativ dazu werden solche Straßen als Brücken ausgebildet. Das Herstellen solcher Brücken ist jedoch sehr teuer und arbeitsaufwändig. In einer dritten Alternative wird die Straße zu einem Damm aufgeschüttet, um sie über die Höhe eines zu erwartenden Hochwassers hinaus anzuheben. In diesem Fall wird jedoch die Überflutungsfläche von einem Damm durchschnitten und der zum Überfluten zur Verfügung stehende Bereich eingeschränkt.Especially problematic is the flood protection of roads through floodplain areas to lead. Usually Do you give these roads? at flooding either the flooding Price, what often to damage the street leads. Alternatively, such roads are formed as bridges. The manufacturing such bridges is very expensive and laborious. In a third alternative becomes the street piled up to a dam she over the height of an expected flood. In this case However, the flooding area of intersected a dam and the available for flooding Restricted area.

Es war daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Flutwasserschutzvorrichtung anzugeben, die den oben beschriebenen Nachteilen abhelfen oder sie zumindest lindern sollte. Insbesondere sollte die Flutwasserschutzvorrichtung einen guten Schutz vor Hochwasser bieten, wie es im Zusammenhang mit Flüssen gewöhnlich auftritt. Die Flutwasserschutzvorrichtung sollte sicher und ohne großen Arbeitsaufwand betreibbar sein. Sie sollte in Abwesenheit einer Hochwassersituation möglichst wenig Stellfläche einnehmen und umweltschonend aufstellbar und betreibbar sein. Zudem sollte sie zur Deicherhöhung einsetzbar sein. Darüber hinaus sollten Flutwasserschutzsysteme unter Verwendung entsprechender Flutwasserschutzvorrichtungen sowie Flutwasserschutzverfahren und Flutmengenabgabeverfahren angegeben werden.It It was therefore an object of the present invention to provide a flood protection device to remedy the disadvantages described above or they should at least alleviate. In particular, the flood protection device should to provide good flood protection, as it related with rivers usually occurs. The flood protection device should be safe and without huge Work effort to be operable. She should be in the absence of one Flooding situation as possible little floor space occupy and be environmentally friendly and operable. moreover it should be used for Deicherhöhung be. About that In addition, flood protection systems using appropriate Flood protection devices and flood protection methods and Flood amount delivery method can be specified.

Erfindungsgemäß wird deshalb eine Flutwasserschutzvorrichtung angegeben, umfassend eine U-förmige Schale zur Aufnahme einer Anzahl an Wandsegmenten, wobei die Wandsegmente relativ zueinander bewegbar und miteinander dichtend verbindbar sind zum Bilden einer Wasserschutzwand, ferner umfassend Antriebsmittel zum Bewegen und Führen der Wandsegmente aus einer Ruheposition in eine Schutzposition, wobei die Wandsegmente in der Ruheposition in der U-förmigen Schale angeordnet und in der Schutzposition zum Bilden einer Wasserschutzwand so angeordnet und miteinander dichtend verbunden sind, dass zumindest ein Wandsegment aus der U-förmigen Schale hervorragt.Therefore, according to the invention a flood protection device specified, comprising a U-shaped shell for receiving a number of wall segments, wherein the wall segments movable relative to each other and sealingly connectable with each other are for forming a water protection wall, further comprising drive means for moving and guiding the wall segments from a rest position to a protective position, wherein the wall segments in the rest position in the U-shaped shell arranged and in the protective position for forming a water protection wall arranged and sealed together so that at least a wall segment from the U-shaped Shell protrudes.

Die Flutwasserschutzvorrichtung verbraucht nur eine sehr geringe Stellfläche zum Aufstellen der U-förmigen Schale. Sie ist außerordentlich schnell zu betreiben und ermöglicht das Bilden einer Wasserschutzwand in kürzester Zeit. Darüber hinaus beeinträchtigt sie in Abwesenheit einer Hochwassersituation, wenn sich die Wandsegmente in der Ruheposition befinden, den Zugang zu einem dahinterliegenden Raum und insbesondere einer Wasserfläche nur sehr geringfügig. Sie ist dementsprechend auch umweltschonend, da bei ihrem Betrieb vor Ort keine raumgreifenden Tätigkeiten erforderlich sind. Lediglich zum Aufstellen der Flutwasserschutzvorrichtung sind kurzfristige Umwelteingriffe erforderlich.The Flood protection device consumes only a very small footprint for Setting up the U-shaped Bowl. She is extraordinary to operate quickly and allows forming a water barrier in no time. Furthermore impaired in the absence of a flood situation, when the wall segments in the rest position, access to an underlying one Space and especially a water surface only very slightly. she is therefore also environmentally friendly, as in their operation before Place no expansive activities required are. Only for setting up the flood protection device short-term environmental interventions required.

Die Wandsegmente der Flutwasserschutzvorrichtung sind in der Ruheposition in der U-förmigen Schale angeordnet. Dies erfolgt vorzugsweise dadurch, dass die Wandsegmente zusammengefaltet oder gestapelt sind. Auf diese Weise wird der zur Aufnahme der Wandsegmente benötigte Innenraum der U-förmigen Schale sehr gering gehalten, so dass die Flutwasserschutzvorrichtung eine entsprechend geringe Stellfläche benötigt.The wall segments of the flood protection device are arranged in the rest position in the U-shaped shell. This is preferably done in that the wall segments are folded or stacked. In this way, the space required for receiving the wall segments of the U-shaped shell is kept very low, so that the flood protection device requires a correspondingly small footprint.

Die Wandsegmente sind durch Antriebsmittel aus der Ruheposition in eine Schutzposition bewegbar, so dass im Ergebnis aus der U-förmigen Schale der Flutwasserschutzvorrichtung eine Wasserschutzwand ausgefahren wird. Dabei werden einzelne oder alle Wandsegmente relativ zueinander bewegt und sind in der Schutzposition wasserdichtend miteinander verbunden. Vorzugsweise sind die Wandsegmente aneinander angelenkt oder über Gelenke miteinander verbunden.The Wall segments are by drive means from the rest position in one Protective position movable, so as a result from the U-shaped shell the flood protection device extended a water protection wall becomes. In this case, individual or all wall segments relative to each other moved and are in the protective position watertight with each other connected. Preferably, the wall segments are hinged together or over Joints interconnected.

In der Schutzposition kann die Wasserschutzwand bis zu einer vorgewählten Höhe über der Öffnung der U-förmigen Schale ausgefahren sein. In bevorzugten Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Flutwasserschutzvorrichtung ist es zum Bilden der Wasserschutzwand nicht notwendig, alle Wandsegmente auszufahren und auf diese Weise eine Wasserschutzwand von immer gleicher, nämlich maximal möglicher Höhe zu bilden. Stattdessen kann in bevorzugten Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Flutwasserschutzvorrichtung die Wasserschutzwand eine von zumindest zwei für die Schutzposition vorwählbare Höhen haben. Besonders bevorzugt ist die erfindungsgemäße Flutwasserschutzvorrichtung so eingerichtet, dass die Höhe der Wasserschutzwand in der Schutzposition frei wählbar ist. Die Wasserschutzwand der erfindungsgemäßen Flutwasserschutzvorrichtung kann dann in einer Hochwassersituation so weit ausgefahren werden, wie es die jeweilige Hochwassersituation erfordert.In In the protective position, the water shield can be up to a preselected height above the opening of the U-shaped Shell extended. In preferred embodiments of the floodwater protection device according to the invention it is not necessary to make the water protection wall, all wall segments drive out and in this way a water protection wall of always same, namely maximum potential Height too form. Instead, in preferred embodiments, the flood protection device according to the invention the water protection wall have one of at least two preselectable heights for the protection position. Particularly preferred is the flood protection device according to the invention set up so that the height the water protection wall in the protection position is freely selectable. The Water protection wall of the flood protection device according to the invention can then be deployed in a flood situation as far as it requires the respective flood situation.

Die Wasserschutzwand hat in einer bevorzugten erfindungsgemäßen Flutwasserschutzvorrichtung eine Höhe von bis zum 5 Metern, besonders bevorzugt von bis zu 3 Metern. Die Höhe der Wasserschutzwand kann jedoch bei besonders bevorzugten Flutwasserschutzvorrichtungen variabel eingestellt werden.The Water protection wall has in a preferred flood water protection device according to the invention a height of up to 5 meters, more preferably of up to 3 meters. The height of However, water protection wall can be used in particularly preferred flood protection devices be set variably.

Die Wandsegmente sind vorzugsweise in einer dauerhaften, widerstandsfähigen und hochbelastbaren Bauweise ausgeführt. Insbesondere ist es bevorzugt, wenn die Wandsegmente eine Wabenbauweise besitzen, um dem bei zu erwartendem Hochwasser auftretenden Wasserdruck standzuhalten. Vorzugsweise sind die Wandsegmente zudem aus einem Leichtbaumaterial hergestellt, vorzugsweise aus Aluminium und/oder Kunststoff. Die Wandsegmente sind zudem vorzugs weise salzwasserfest. Besonders bevorzugte für eine erfindungsgemäße Flutwasserschutzvorrichtung verwendbare Wandsegmente sind aus dem Schiffbau bekannt. Die Flutwasserschutzvorrichtung bildet somit vorzugsweise eine Art Baukastensystem und ist wartungsarm und energiesparend.The Wall segments are preferably in a durable, resistant and heavy duty construction carried out. In particular, it is preferred if the wall segments a honeycomb construction possess the water pressure which occurs during the expected flood withstand. In addition, the wall segments are preferably made of one Made of lightweight construction material, preferably made of aluminum and / or Plastic. The wall segments are also preference, saltwater resistant. Especially preferred for an inventive flood protection device usable wall segments are known from shipbuilding. The flood protection device thus preferably forms a kind of modular system and is low maintenance and energy-saving.

Die Antriebsmittel der erfindungsgemäßen Flutwasserschutzvorrichtung sind oder umfassen vorzugsweise hydraulische Antriebsmittel. Vorzugsweise umfassen die Antriebsmittel einen und besonders bevorzugt zwei Hydraulikzylinder, um die Wandsegmente in eine Schutzposition bewegen zu können. Solche Hydraulikzylinder halten starken Belastungen stand, sie sind dauerhaft und vergleichsweise wartungsarm. Zudem können die Antriebsmittel eine oder mehrere handbetätigbare Pumpen zum Betreiben der Antriebsmittel umfassen. Auf diese Weise kann auch bei einem Ausfall einer elektrischen Energieverbindung die Wasserschutzwand der erfindungsgemäßen Flutwasserschutzvorrichtung noch immer in eine Schutzposition ausgefahren werden. Ergänzend oder alternativ dazu kann die erfindungsgemäße Hochwasserschutzvorrichtung in bevorzugten Ausführungsformen weitere handbetätigbare Mittel zum Ausfahren der Wasserschutzwand in eine Schutzposition umfassen.The Drive means of the flood water protection device according to the invention are or preferably comprise hydraulic drive means. Preferably the drive means comprise one and more preferably two hydraulic cylinders, to move the wall segments into a protective position. Such Hydraulic cylinders withstand heavy loads, they are durable and comparatively low maintenance. In addition, the drive means one or several hand-operated Include pumps for operating the drive means. This way you can even in case of failure of an electrical energy connection the Water protection wall of the flood protection device according to the invention still be extended into a protective position. Complementary or Alternatively, the flood protection device according to the invention in preferred embodiments further hand-operated Means for extending the water protection wall into a protective position include.

Ferner ist eine solche Flutwasserschutzvorrichtung bevorzugt, die eine Abdeckung zum Abdecken der Öffnung der U-förmigen Schale in der Ruheposition umfasst. Auf diese Weise kann ein guter Schutz der Wandsegmente in der Ruheposition gegen übliche Witterungseinflüsse erreicht werden. Dies kann insbesondere die Lebenszeit von Dichtmitteln, wie sie zum Verbinden der Wandsegmente vorzugsweise verwendet werden, verbessern. Die Abdeckung besitzt vorzugsweise eine Gummilippe zum Begrenzen oder Verhindern des Eindringens von Regen- und Schmutzwasser in die U-förmige Schale. Sie kann zudem aus Stahl oder Blech oder einem anderen tragfähigen Material hergestellt sein, um die erfindungsgemäße Flutvorrichtung in der Ruheposition begehbar und/oder befahrbar zu machen.Further is such a flood protection device is preferred, the one Cover for covering the opening the U-shaped Shell in the resting position includes. This way can be a good protection the wall segments achieved in the rest position against usual weather conditions become. This can especially the lifetime of sealants, as they are preferably used to connect the wall segments, improve. The cover preferably has a rubber lip for limiting or preventing the ingress of rainwater and dirty water into the U-shaped Bowl. It can also be made of steel or sheet metal or other durable material be prepared to walk the flood device according to the invention in the rest position and / or passable.

Besonders bevorzugt ist es, wenn die Flutwasserschutzvorrichtung befahrbar ausgebildet ist. Dazu kann die Flutwasserschutzvorrichtung insbesondere im Boden versenkt sein. Zusammen mit einer Abdeckung ist die erfindungsgemäße Flutwasserschutzvorrichtung dann in der Ruheposition äußerst unauffällig und kann ohne über den Erdboden aufragende Elemente auskommen. Die Flutwasserschutzvorrichtung ist deshalb insbesondere geeignet zur Erhöhung von Deichen und zum Befestigen von Straßen. Eine besonders bevorzugte erfindungsgemäße Flutwasserschutzvorrichtung ist daher so ausgelegt, dass sie auch von Schwerlastverkehr befahren werden kann und hält eine beim Überfahren auftretende Belastung von 60 Tonnen aus.Especially it is preferred if the flood protection device passable is trained. For this purpose, the flood protection device in particular be sunk in the ground. Together with a cover is the flood protection device according to the invention then in the resting position extremely inconspicuous and can without over get on the ground towering elements. The flood protection device is therefore particularly suitable for increasing dikes and for fastening of roads. A particularly preferred flood protection device according to the invention is therefore designed to be used by heavy goods vehicles as well can and will be one when driving over occurring load of 60 tons.

Die erfindungsgemäße Flutwasserschutzvorrichtung besitzt ferner vorzugsweise ein Aufnahmerohr zum Aufnehmen eines Antriebsmittels. Das Aufnahmerohr ist vorzugsweise erdversenkbar. Die erfindungsgemäße Flutwasserschutzvorrichtung benötigt somit in der Ruheposition praktisch keine oberirdische Stellfläche, wenn die U-förmige Schale mit dem Erdreich bündig abschließend versenkt oder eingegraben ist. Vorzugsweise ist das Aufnahmerohr eingerichtet zum Führen eines oder mehrerer Hydraulikzylinder, wenn die Flutwasserschutzvorrichtung über entsprechende hydraulische Antriebsmittel verfügt. Darüber hinaus ermöglichen es insbesondere erdversenkte Aufnahmerohre, die U-förmige Schale zusätzlich im Erdreich zu verankern und zu sichern.The flood protection device according to the invention also preferably has a receptacle Tube for receiving a drive means. The receiving tube is preferably submersible. The flood protection device according to the invention thus requires in the rest position practically no aboveground footprint when the U-shaped shell is sunk flush with the ground or buried. Preferably, the receiving tube is arranged to guide one or more hydraulic cylinders when the flood protection device has corresponding hydraulic drive means. In addition, it is possible in particular Erddersenkte receiving tubes to anchor the U-shaped shell in addition in the ground and secure.

Dementsprechend umfasst die Flutwasserschutzvorrichtung erfindungsgemäß vorzugsweise auch zumindest ein Tiefgründungselement. Solche Tiefgründungselemente sind dem Fachmann beispielsweise aus dem Häuserbau bekannt, der Fachmann kann daher geeignete Tiefgründungselemente auswählen. Vorzugsweise enthält das Tiefgründungselement ein oder mehre Aufnahmerohre der zuvor beschriebenen Art. Das Tiefgründungselement kann insbesondere durch Verguss, Verpressen oder durch einen Induktionsanker mit der U-förmigen Schale verbunden sein.Accordingly The flood protection device according to the invention preferably also includes at least one deep foundation element. Such deep foundation elements are known to those skilled in the art, for example, from the house, the expert can therefore select suitable deep foundation elements. Preferably contains the deep foundation element one or more pick-up tubes of the type described above. The deep foundation element can in particular by casting, pressing or by an induction anchor with the U-shaped shell be connected.

Zum Regeln der Antriebsmittel, um die Wandsegmente in eine Schutzposition zu bewegen, verfügt die erfindungsgemäße Flutwasserschutzvorrichtung vorzugsweise über Regelmitteln. Diese können insbesondere eine elektrische Steuerung umfassen oder mit einer solchen Steuerung zusammenwirken.To the Control the drive means to the wall segments in a protective position to move the flood protection device according to the invention preferably over Control means. these can In particular, include an electrical control or with a interact with such control.

Die erfindungsgemäße Flutwasserschutzvorrichtung ist vorzugsweise optimiert für verschiedene Bodenarten und Baugründe und kann insbesondere bei einem geraden Geländeverlauf oder bei einem Verlauf mit Gefälle eingesetzt werden. Zudem können Revisionsschächte vorgesehen sein, um die U-förmige Schale und gegebenenfalls die Tiefgründung der Flutwasserschutzvorrichtung inspizieren zu können.The Flood water protection device according to the invention is preferably optimized for different types of soil and grounds and can be especially at a straight terrain course or on a course with gradients be used. In addition, you can manholes be provided to the U-shaped Shell and possibly the deep foundation of the flood protection device to be able to inspect.

Zum Abdichten der Wandsegmente gegen Wasser und Verschmutzung werden vorzugsweise Fugenbänder oder Quellbänder eingesetzt, die Fugen können jedoch auch vergossen werden. Vorzugsweise sind zudem Dehnungsfugen vorgesehen, um einer möglichen Ausdehnung oder Schrumpfung der Wasserschutzwand bei unterschiedlichen Temperaturen Rechnung zu tragen.To the Sealing the wall segments against water and pollution preferably joint tapes or swelling tapes used, the joints can but also to be shed. Preferably also expansion joints provided for a possible Expansion or shrinkage of the water protection wall at different Temperatures to take into account.

Die U-förmige Schale ist in bevorzugten Ausführungsformen eine Beton- oder Stahlbetonschale. Solche Schalen sind kostengünstig herstellbar und sehr dauerhaft. Zudem halten sie starken Belastungen stand, wie sie bei Hochwassern auftreten können. Die U-förmige Schale und auch die übrigen Elemente der erfindungsgemäßen Flutwasserschutzvorrichtung, insbesondere die Wandsegmente, können vorzugsweise als Fertigteile vorgeformt sein.The U-shaped Shell is in preferred embodiments a concrete or reinforced concrete shell. Such shells are inexpensive to produce and very durable. In addition, they withstand strong loads, how they can occur during floods. The U-shaped shell and the rest too Elements of the flood protection device according to the invention, in particular the wall segments, may preferably be preformed as finished parts.

Zur Entwässerung der erfindungsgemäßen Flutwasserschutzvorrichtung ist zweckmäßigerweise ein Drainschlauch oder ein Entwässerungsloch vorgesehen. Insbesondere dann, wenn die erfindungsgemäße Flutwasserschutzvorrichtung zum Erhöhen eines Deiches verwendet werden soll, kann die Entwässerung auch durch ein entsprechendes an der Vorrichtung ausgebildetes Gefälle bewirkt werden.to drainage the flood protection device according to the invention is suitably one Drain hose or drainage hole intended. In particular, when the flood protection device according to the invention to increase one Dike should be used, the drainage can also by a corresponding be formed on the device trained gradient.

Die Elemente der Flutwasserschutzvorrichtung können vorzugsweise mit Schraubhülsen, Bolzenankern, Gewindestangen und/oder Stahlspreizdübeln verankert werden. Die U-förmige Schale kann insbesondere ein Stahlbetonfertigteil sein, das optimiert ist für den Einsatz an aggressiven Gewässern, an Süßwasser und/oder an Salzwasser und kann insbesondere ein WU-Beton sein.The Elements of the floodwater protection device can preferably with screw sleeves, anchor bolts, Threaded rods and / or steel expansion anchors are anchored. The U-shaped Shell may in particular be a prefabricated reinforced concrete element, which optimizes is for the use in aggressive waters, on Freshwater and / or salt water and may in particular be a WU concrete.

Eine erfindungsgemäße Flutwasserschutzvorrichtung besitzt eine Länge von vorzugsweise zumindest 2 und vorzugsweise höchstens 10 Metern. Besonders bevorzugt sind Flutwasserschutzvorrichtungen mit einer Länge von 3 bis 6 Metern, wobei eine Länge von 6 Metern besonders bevorzugt ist. Bei dieser Länge kann eine Flutwasserschutzvorrichtung besonders wirtschaftlich hergestellt werden, da nur sehr wenige Antriebsmittel benötigt werden (insbesondere vorzugsweise nur Hydraulikzylinder wie oben beschrieben). Zudem können solche Flutwasserschutzvorrichtungen zu einem Flutwasserschutzsystem (dazu unten mehr) kombiniert werden, dass auch auf kleinem Raum einem vorgegebenen Gelände gut angepasst werden kann. Insbesondere kann ein solches Flutwasserschutzsystem auch engen Kurven und beispielsweise einem Straßenverlauf folgen.A Flood water protection device according to the invention has a length of preferably at least 2 and preferably at most 10 meters. Especially Preference is given to flood protection devices with a length of 3 to 6 meters, being one length of 6 meters is particularly preferred. At this length can a flood protection device made particularly economical be, since only very few drive means are needed (especially preferably only hydraulic cylinders as described above). In addition, such Flood water protection devices to a flood protection system (to below), that even in a small space one given terrain can be well adjusted. In particular, such a flood protection system also follow tight bends and, for example, a road.

Erfindungsgemäß wird daher auch ein Flutwasserschutzsystem, umfassend mehrere Flutwasserschutzvorrichtungen nach einer der oben beschriebenen Arten angegeben, wobei die Flutwasserschutzvorrichtungen zusammenwirken zum Bilden einer Wasserschutzwand, wenn die Wandsegmente der Flutwasserschutzvorrichtungen in eine jeweilige Schutzposition bewegt sind. Dabei ist es in bevorzugten Flutwasserschutzsystemen nicht notwendig, die Wandsegmente aller Flutwasserschutzvorrichtungen, bezogen auf den Boden der U-förmigen Schale jeder einzelnen Flutwasserschutzvorrichtung, um die gleiche Länge auszufahren. Stattdessen können die Wandsegmente zum Bilden der Wasserschutzwände der einzelnen Flutwasserschutzvorrichtungen jeweils auf verschiedene Längen ausgefahren werden und dabei zusammenwirken zum Bilden einer (Gesamt-)Wasserschutzwand von im Wesentlichen einheitlicher Höhe über dem Wasserspiegel. Die Flutwasserschutzvorrichtungen können insbesondere in einem Bodengefälle versetzt zueinander angeordnet sein, so dass die Wasserschutzwände der vom Wasser aus gesehenen oberen Flutwasserschutzvorrichtungen weniger lang ausgefahren werden müssen als die Wasserschutzwände der unteren Flutwasserschutzvorrichtungen, um genauso weit wie diese den Wasserspiegel zu überragen.Therefore, according to the present invention, there is also provided a flood protection system comprising a plurality of flood protection devices of any of the above-described types, the flood protection devices cooperating to form a water protection wall when the wall segments of the flood protection devices are moved to a respective guard position. It is not necessary in preferred flood protection systems, the wall segments of all flood protection devices, based on the bottom of the U-shaped shell of each flood protection device to extend the same length. Instead, the wall segments for forming the water protection walls of the individual flood protection devices can each be extended to different lengths and cooperate to form a (total) water protection wall of essenli uniform height above the water level. In particular, the flood protection devices can be offset from one another in a ground gradient, so that the water protection walls of the upper flood protection devices seen from the water must be extended for less than the water protection walls of the lower flood protection devices in order to reach the water level as far as they do.

Besonders bevorzugt ist ein solches erfindungsgemäßes Flutwasserschutzsystem, das eine Steuerung umfasst, die mit den Antriebsmitteln der Flutwasserschutzvorrichtungen in Verbindung steht, um die Wandsegmente jeder einzelnen Flutwasserschutzvorrichtung in eine jeweils gewünschte Schutzposition zu bewegen. Auf diese Weise ist sehr einfach eine zentrale Steuerung des gesamten Flutwasserschutzsystems möglich. Der Aufwand zum Errichten einer Wasserschutzwand ist daher insgesamt minimal und beschränkt sich auf das Bedienen der entsprechenden Steuereinrichtung. Die einzelnen Flutwasserschutzsysteme und insbesondere deren vorzugsweise vorhandene Regelmittel sind daher in einem bevorzugten Flutwasserschutzsystem miteinander vernetzt. Sollte die Steuereinrichtung versagen, so besitzen die einzelnen Flutwasserschutzvorrichtungen vorzugsweise handbetätigbare Mittel (insbesondere handbetätigbare Pumpen) zum Ausfahren der Wandsegmente in eine Schutzposition.Especially preferred is such a flood protection system according to the invention, comprising a controller connected to the drive means of the flood protection devices communicates to the wall segments of each individual flood protection device in a desired protection position to move. In this way is very easy a central control the entire flood protection system possible. The effort to build a water protection wall is therefore minimal overall and limited on the operation of the corresponding control device. The individual flood protection systems and especially their preferably existing control agents therefore crosslinked together in a preferred flood protection system. Should the controller fail, so have the individual Flood water protection devices, preferably manually operable Medium (especially hand-operable Pumps) for extending the wall segments in a protective position.

Zum Betrieb der erfindungsgemäßen Flutwasserschutzvorrichtung bzw. eines erfindungsgemäßen Flutwasserschutzsystems wird zunächst eine entsprechende Vorrichtung und/oder ein entsprechendes System bereitgestellt. Dies kann auf eine der oben beschriebenen Weisen geschehen. Insbesondere kann die Flutwasserschutzvorrichtung im Uferbereich mit dem Erdboden bündig und überfahrbar eingegraben werden. Die Flutwasserschutzvorrichtung kann zudem entlang einer zu sichernden Straße angeordnet werden, wobei der Verkehr weitgehend nicht beeinträchtigt wird. Im Falle einer Hochwassersituation werden die Wandsegmente der Flutwasserschutzvorrichtung in eine Schutzposition bewegt, um ein Überspülen der Flutwasserschutzvorrichtung zu verhindern oder zu begrenzen. Dies kann ebenfalls auf eine der zuvor beschriebenen Weisen geschehen, insbesondere unter Verwendung einer Steuerung eines Flutwasserschutzsystems. Wenn die Hochwassersituation nicht mehr gegeben ist, können die Wandsegmente der Wasserschutzwand wieder in die Ruheposition versenkt werden, so dass die Flutwasserschutzvorrichtung vorzugsweise erneut überfahrbar wird.To the Operation of the flood water protection device according to the invention or a flood protection system according to the invention will be first a corresponding device and / or a corresponding system provided. This can be done in one of the ways described above happen. In particular, the flood protection device in the shore area flush with the ground and traversable be buried. The flood protection device can also along a road to be secured traffic is largely unaffected. In case of a flood situation, the wall segments of the flood protection device moved to a protective position to overflow the flood protection device to prevent or limit. This can also be done on one of the previously described ways, especially using a controller of a flood protection system. When the flood situation can no longer exist the wall segments of the water protection wall back to the rest position sunk, so that the flood protection device preferably again passable becomes.

Darüber hinaus wird erfindungsgemäß ein Flutmengenabgabeverfahren zum kontrollierten Überfluten einer Überflutungsfläche angegeben. Das Verfahren umfasst die Schritte:

  • a) Einströmenlassen einer gewünschten Flutmenge auf die Überflutungsfläche, und
  • b) Bewegen der Wandsegmente einer Flutwasserschutzvorrichtung nach einer der zuvor beschriebenen Arten in eine Schutzposition zum Verhindern des Einströmens weiterer Flutmengen, wenn die gewünschte Flutmenge auf die Überflutungsfläche geströmt ist.
In addition, according to the invention, a flood quantity delivery method is specified for the controlled flooding of a flooded area. The method comprises the steps:
  • a) inflow a desired amount of flood on the flood surface, and
  • b) moving the wall segments of a flood protection device according to one of the previously described types into a protection position for preventing inflow of further amounts of flood when the desired amount of flood has flowed onto the surface to be flooded.

Im Gegensatz zu einem feststehenden Deich oder einem Sandsackwall ermöglicht die erfindungsgemäße Flutwasserschutzvorrichtung bzw. das erfindungsgemäße Flutwasserschutzsystem, gezielt Flutwasserschutzwälle durch die Wasserschutzwände einzelner Flutwasserschutzvorrichtungen zu errichten und vorübergehend wieder zu entfernen. Dadurch kann auf vorteilhaft einfache Weise eine gestaffelte Freigabe von Überflutungsflächen zum Überfluten in eine Hochwassersituation erfolgen, so dass auf die Entwicklung und den Verlauf eines Hochwassers unmittelbar reagiert werden kann.in the Unlike a fixed dike or a sandbag wall allows the Flood water protection device according to the invention or the flood protection system according to the invention, flood protection walls through the water walls individual Flood water protection devices to build and temporarily to remove again. This can advantageously simple manner a staggered release of flooding areas for flooding in a flood situation, so on the development and the course of a flood can be reacted immediately.

In einem besonders bevorzugten Flutmengenabgabeverfahren werden in Schritt b) Wasserschutzwände zweier Flutwasserschutzvorrichtungen einer erfindungsgemäßen Art in eine Schutzposition bewegt zum Verhindern des Einströmens weiterer Flutmengen. Die Wasserschutzwände begrenzen dann einen überflutungsfreien Bereich zwischen ihnen. Auf diese Weise kann insbesondere eine durch einen Überflutungsbereich führende Straße kurzzeitig und abschnittweise zur Flutmengenabgabe aus einem Überflutungsbereich in einen zweiten Überflutungsbereich gesperrt und nach erfolgter Flutmengenabgabe wieder zum Befahren in Betrieb genommen werden. Die Erfindung ermöglicht daher eine Flutmengenabgabe ohne aufwändige Pumpen- und Brückenkonstruktionen.In a particularly preferred flood rate delivery method are disclosed in Step b) water protection walls two flood protection devices of a type according to the invention moved to a protective position for preventing the inflow of further flood amounts. The water protection walls then limit a flooding-free Area between them. In this way, in particular, one through a flood area premier Street briefly and in sections to the flood volume from a flood area into a second flood area locked and after passing flood discharge again to drive be put into operation. The invention therefore allows a flood volume delivery without elaborate Pump and bridge constructions.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand bevorzugter Ausführungsformen und den Figuren näher beschrieben. Diese Beschreibung soll den Schutzbereich nicht beschränken.The Invention will be described below with reference to preferred embodiments and the figures described in more detail. This description is not intended to limit the scope of protection.

1 Eine bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Flutwasserschutzvorrichtung im Ruhezustand; 1 A preferred embodiment of the flood protection device according to the invention in the idle state;

2 die Flutschutzvorrichtung gemäß 1 in einer Schutzposition; 2 the flood protection device according to 1 in a protective position;

3 eine Detailansicht der Flutwasserschutzvorrichtung gemäß 1 im Ruhezustand; 3 a detailed view of the flood protection device according to 1 at rest;

4 eine Detailansicht der Flutwasserschutzvorrichtung gemäß 1 in einer Schutzposition; 4 a detailed view of the flood protection device according to 1 in a protective position;

S eine Detailansicht eines Revisions- und Verteilerschachts der Flutwasserschutzvorrichtung gemäß 1; S a detailed view of a inspection and distribution shaft of the flood protection device according to 1 ;

6 ein erfindungsgemäßes Flutwasserschutzsystem zum Sperren einer Straße; 6 an inventive flood protection system for locking a road;

7 zwei Seitenansichten und eine Aufsicht auf ein erfindungsgemäßes Flutwasserschutzsystem; 7 two side views and a plan view of an inventive flood water protection system;

8 eine Aufsicht und eine Seitenansicht auf ein Flutwasserschutzsystem zum Sichern einer Straße, die zwischen zwei Überflutungsflächen verläuft; 8th a plan view and a side view of a flood protection system for securing a road that runs between two flooding areas;

9 eine Detailansicht einer weiteren erfindungsgemäßen Flutwasserschutzvorrichtung, in der Ruheposition; 9 a detailed view of another flood protection device according to the invention, in the rest position;

10 eine Detailansicht der Flutwasserschutzvorrichtung gemäß 9 in einer Schutzposition; 10 a detailed view of the flood protection device according to 9 in a protective position;

11 eine Aufsicht auf einen Revisions- und Verteilerschachts der Flutwasserschutzvorrichtung gemäß 9; und 11 a view of a inspection and distribution shaft of the flood protection device according to 9 ; and

12 Detailansicht einer Dehnungsfuge für eine Flutwasserschutzvorrichtung gemäß 9. 12 Detail view of an expansion joint for a flood protection device according to 9 ,

Die 1 und 3 zeigen eine erfindungsgemäße Flutwasserschutzvorrichtung im Ruhezustand, die 2 und 4 zeigen diese Flutwasserschutzvorrichtung in einem Schutzzustand. Die Flutwasserschutzvorrichtung besitzt eine U-förmige Schale 103 aus einem vorzugsweise vorgeformten Stahlbetonkörper. Die U-förmige Schale 103 ist auf einem Tiefgründung 101 über eine Konsole 102 verankert und somit setzungsfrei in einem Gelände angeordnet. Die Tiefgründung 101 nimmt alle horizontal und vertikal auf die Flutwasserschutzvorrichtung wirkenden Lasten auf. Die Tiefgründung 101, die Konsole 102 und der Boden der U-förmigen Schale 103 erstrecken sich bei bestimmungsgemäßem Einbau über eine Länge von 5,50 m in vertikaler Richtung. Je nach maximal zu erwartender Fluthöhe und Bodenbeschaffenheit kann diese Länge auch länger oder kürzer ausfallen.The 1 and 3 show a flood protection device according to the invention in the resting state, the 2 and 4 show this flood protection device in a protective state. The flood protection device has a U-shaped shell 103 from a preferably preformed reinforced concrete body. The U-shaped shell 103 is on a deep foundation 101 via a console 102 anchored and thus arranged without settlement in a terrain. The deep foundation 101 picks up all loads acting horizontally and vertically on the flood protection device. The deep foundation 101 , the console 102 and the bottom of the U-shaped shell 103 extend under intended installation over a length of 5.50 m in the vertical direction. Depending on the maximum flood level and soil conditions, this length may also be longer or shorter.

Die U-förmige Schale 103 nimmt die Hubkonstruktion und die Wandsegmente der Flutwasserschutzvorrichtung auf: Im Inneren der U-förmigen Schale 103 ist ein Hydraulikstempel 201 angeordnet. Der Hydraulikstempel 201 ist in einem zugehörigen Mantelrohr 206 verfahrbar. Hydraulikleitungen 202 sind vorgesehen zum Antreiben des Hydraulikstempels 201. Elektrische Leitungen 207 sind vorgesehen zum Verbinden der Flutwasserschutzvorrichtung mit einer zentralen Steuerung (nicht dargestellt).The U-shaped shell 103 picks up the lift construction and the wall segments of the flood protection device: Inside the U-shaped shell 103 is a hydraulic stamp 201 arranged. The hydraulic stamp 201 is in an associated casing pipe 206 traversable. hydraulic lines 202 are provided for driving the hydraulic ram 201 , Electric lines 207 are provided for connecting the flood protection device with a central controller (not shown).

Der Hydraulikstempel 201 ist verbunden mit einem ebenfalls in der U-förmigen Schale 103 angeordneten Stapel an Aluminium-Wandsegmenten 203. Die Wandsegmente 203 sind aneinander über Gelenke 204 für Wasser undurchlässig dichtend angelenkt. Mitnehmer 205 stabilisieren die Wandsegmente 203 in der Schutzposition gegen Wasser- und Winddruck.The hydraulic stamp 201 is connected to a likewise in the U-shaped shell 103 arranged stacks of aluminum wall segments 203 , The wall segments 203 are together over joints 204 For waterproof impermeable sealing articulated. takeaway 205 stabilize the wall segments 203 in the protection position against water and wind pressure.

Die U-förmige Schale 103 ist bis zu ihrer Oberkante im Erdreich versenkt; die Oberkante ist durch eine Abdeckung 203a aus einem für den Schwerlastverkehr befahrbaren Abdeckblech weitgehend gegen Witterungseinflüsse geschützt.The U-shaped shell 103 is sunk to its upper edge in the ground; the top edge is through a cover 203a Protected largely from the weather by a cover plate that can be used for heavy traffic.

Zum Betrieb der Vorrichtung- wird der Hydraulikzylinder 201 aus dem Mantelrohr 206 ausgefahren und führt dabei eines der Wandsegmente 203 über Mitnehmer 205 aus dem Stapel mit sich. Die übrigen Wandsegmente 203 werden bei dieser Bewegung geführt und sind im ausgefahrenen Zustand oder, vorzugsweise, immer dichtend miteinander verbunden, so dass eine wasserdichte Wasserschutzwand gebildet wird. Die Wasserschutzwand hat vom Boden der U-förmigen Schale 103 bis zu ihrer Oberkante eine Höhe von bis zu 3 Metern. Die Flutwasserschutzvorrichtung 1 besitzt eine Längsausdehnung von 6 Metern. Zum Einfahren der Wasserschutzwand wird der Hydraulikzylinder 201 in das Mantelrohr 206 eingefahren, wobei auch die Mitnehmer 205 in die U-förmige Schale 103 eingefahren werden. Dadurch werden die Wandsegmente 203 zurück in die Form eines Stapels verfahren. Das Anheben und Absenken der Wandsegmente 203 durch Ein- und Ausfahren des Hydraulikzylinders 201 wird durch eine zentrale Steuereinheit (nicht dargestellt) überwacht.To operate the device, the hydraulic cylinder is used 201 from the jacket pipe 206 extended and thereby leads one of the wall segments 203 over driver 205 out of the pile. The remaining wall segments 203 are guided in this movement and are in the extended state or, preferably, always sealingly connected to each other, so that a waterproof water protection wall is formed. The water protection wall has from the bottom of the U-shaped shell 103 up to its upper edge a height of up to 3 meters. The flood protection device 1 has a length of 6 meters. To retract the water protection wall of the hydraulic cylinder 201 in the jacket tube 206 retracted, including the drivers 205 in the U-shaped shell 103 be retracted. This will make the wall segments 203 moved back into the shape of a stack. The lifting and lowering of the wall segments 203 by retraction and extension of the hydraulic cylinder 201 is monitored by a central control unit (not shown).

5 zeigt einen Revisions- und Verteilerschacht der Flutwasserschutzvorrichtung gemäß 1 in einer schematischen Aufsicht. Zwei U-förmige Schalen 203 sind jeweils durch Vergussmasse seitlich mit einem Schachtkörper wasserdicht verbunden. Die Schalen 203 der beiden Flutwasserschutzvorrichtungen können fluchtend aufeinander ausgerichtet sein, sie können jedoch auch gegeneinander abgewinkelt angeordnet sein (gestrichelt dargestellt). 5 shows a revision and distribution shaft of the flood protection device according to 1 in a schematic plan. Two U-shaped bowls 203 are each connected by potting laterally watertight with a shaft body. The bowls 203 the two flood protection devices can be aligned with each other, but they can also be arranged angled against each other (shown in dashed lines).

Die Wandsegmente 203 der in 5 linken Flutwasserschutzvorrichtung befinden sich in der ausgefahrenen Stellung, um eine Wasserschutzwand zu bilden; die Wandsegmente 203 der in 5 rechten Flutwasserschutzvorrichtung befinden sich im Ruhezustand. Die Wandsegmente 203 der beiden Flutwasserschutzvorrichtungen sind in vertikaler Richtung wasserdicht über eine Dehnungsfuge miteinander verbunden (siehe 12). Der Schachtkörper ruht wie die Flutwasserschutzvorrichtungen ebenfalls auf Konsolen. Er umfasst auf der vom erwarteten Wasser abgewandten Seite einen Montageraum zum Einbau des Hydraulikzylinders 201 auf einer Krone aus einer Stahlplatte. Ebenfalls auf der Krone ist zu beiden Seiten des Hydraulikzylinders 201 jeweils ein Mitnehmer 205 zum Führen der jeweils zugeordneten Wandsegmente 203 angeordnet. Der Montageraum ist mit einer demontierbaren Schachtabdeckung abgedeckt. Die Schachtabdeckung ist in bevorzugten Ausführungsformen durch Kraftfahrzeugverkehr überfahrbar ausgebildet.The wall segments 203 the in 5 left flood protection device are in the extended position to form a water protection wall; the wall segments 203 the in 5 right flood protection device are in idle state. The wall segments 203 the two flood protection devices are connected in a watertight manner in the vertical direction via an expansion joint (see 12 ). The shaft body rests like the flood protection devices also on consoles. It includes on the side facing away from the expected water, a mounting space for installation of the hydraulic cylinder 201 on egg a crown of a steel plate. Also on the crown is on both sides of the hydraulic cylinder 201 in each case a driver 205 for guiding the respective associated wall segments 203 arranged. The mounting space is covered with a removable manhole cover. The manhole cover is formed in preferred embodiments by motor vehicle traffic traversable.

6 zeigt ein erfindungsgemäßes Flutwasserschutzsystem mit mehreren Flutwasserschutzvorrichtungen gemäß 1-5. Die Flutwasserschutzvorrichtungen sind nebeneinander angeordnet. Wenn die Wandsegmente der Flutwasserschutzvorrichtungen in eine Schutzposition ausgefahren sind, bilden sie zusammen eine durchgehende Wasserschutzwand. In 5 ist dargestellt, wie eine solche Wasserschutzwand eine Straße in eine zur Überflutung freigegebene Wasserseite und trockene Seite teilen kann. Die einzelnen Flutwasserschutzvorrichtungen sind durch eine elektrische Steuerung (nicht dargestellt) mit einer Flutwasserschutzzentrale verbunden. Die Flutwasserschutzzentrale kann jede Flutwasserschutzvorrichtung einzeln oder durch einen Steuerbefehl alle Flutwasserschutzvorrichtungen gleichzeitig in eine Schutzposition ausfahren und wieder einfahren. 6 shows a flood protection system according to the invention with several flood protection devices according to 1 - 5 , The flood protection devices are arranged side by side. When the wall segments of the flood protection devices are extended to a protective position, they together form a continuous water protection wall. In 5 It is shown how such a water protection wall can divide a road into a flood-released water side and dry side. The individual flood protection devices are connected by an electrical control (not shown) with a flood protection center. The flood protection center, each flood protection device individually or by a control command can simultaneously extend all flood protection devices in a protective position and retract again.

7 zeigt in drei Darstellungen ein an ein Gelände angepasstes Flutwasserschutzsystem mit mehreren Flutwasserschutzvorrichtungen. Die Flutwasserschutzvorrichtungen besitzen Wasserschutzwände, die auf eine einheitliche Höhe ausgefahren sind. Dabei sind einzelne der Flutwasserschutzvorrichtungen unterschiedlich tief im Gelände angeordnet. Die Wasserschutzwände der Flutwasserschutzvorrichtungen wurden jedoch so ausgefahren, dass sie bezogen auf den Wasserspiegel eine einheitliche Höhe bilden. 7 shows in three illustrations a flood protection system adapted to a terrain with several flood protection devices. The flood protection devices have water protection walls, which are extended to a uniform height. In this case, some of the flood protection devices are arranged at different depths in the terrain. However, the water protection walls of the flood protection devices have been extended to form a uniform height relative to the water level.

Ein erfindungsgemäßes Flutmengenabgabeverfahren wird anhand des mittleren Teilbildes der 7 näher beschrieben. Das Flutwasserschutzsystem gemäß 7 teilt zwei Überflutungsflächen voneinander ab. Wenn die erste Überflutungsfläche überflutet ist, kann die zweite Überflutungsfläche 302 wahlweise zum Überfluten freigegeben werden. Dazu wird eine Wasserschutzwand 203 einer Flutwasserschutzvorrichtung abgesenkt, so dass eine Lücke in der von den Flutwasserschutzvorrichtungen gebildeten Wasserschutzwand entsteht (siehe mittlere Darstellung in 6). Flutwasser kann dann aus der ersten Überflutungsfläche in die zweite Überflutungsfläche 302 einströmen (Pfeil). Wenn die zweite Überflutungsfläche 302 eine gewünschte Menge Flutwasser aufgenommen hat, wird die abgesenkte Wasserschutzwand der Flutwasserschutzvorrichtung in die Schutzposition ausgefahren und bildet dann mit den Wasserschutzwänden der übrigen Flutwasserschutzvorrichtungen eine durchgehende Wasserschutzwand. Auf diese Weise kann bei ablaufendem Hochwasser eine allmähliche Freisetzung der im zweiten Überflutungsbereich zurückgehaltenen Flutwassermenge erreicht werden.An inventive flood amount delivery method is based on the middle field of the 7 described in more detail. The flood protection system according to 7 divides two flooding areas from each other. When the first flooding area is flooded, the second flooding area 302 optionally be released for flooding. This is a water protection wall 203 lowered a flood protection device, so that a gap in the water protection wall formed by the flood protection devices is formed (see middle illustration in 6 ). Flood water may then flow from the first flooding area into the second flooding area 302 inflow (arrow). If the second flooding area 302 has absorbed a desired amount of flood water, the lowered water protection wall of the flood protection device is extended to the protection position and then forms with the water walls of the other flood protection devices a continuous water protection wall. In this way, in the event of a flood, a gradual release of the amount of flood water retained in the second flooding area can be achieved.

8 zeigt ein besonders bevorzugtes Flutmengenabgabeverfahren. Dabei ist eine Straße 303, 303' auf beiden Seiten von Flutwasserschutzvorrichtungen umgeben. Die Straße 303, 303' trennt zwei Überflutungsflächen 302, 302'. Wenn die erste Überflutungsfläche 302 überflutet ist und die zweite Überflutungsfläche 302' zur Überflutung freigegeben werden soll, so wird die Straße 303, 303' durch das Ausfahren zweier Wasserschutzwände 304 von erfindungsgemäßem Wasserschutzvorrichtungen, die die auf beiden Seiten der Straße 303, 303' verlaufenden Wasserschutzwände miteinander verbinden, unterbrochen. Die die Straße 303, 303' durchquerenden Flutwasserschutzvorrichtungen sind mit optischen und akustischen Warnvorrichtungen, insbesondere einer Klingel und einer Warnlampe ausgerüstet, um das Ausfahren der Wasserschutzwände in die jeweiligen Schutzpositionen anzuzeigen. Sobald die Straße 303, 303' auf diese Weise in drei voneinander wasserdicht getrennte Bereich 303, 303' und 305 geteilt ist, werden die Wasserschutzwände abgesenkt, die den Bereich 305 von den Überflutungsflächen 302, 302' trennen. Flutwasser kann dann durch den Bereich 305 aus dem ersten (302) in den zweiten Überflutungsbereich (302') einströmen (Pfeilrichtung). Sobald der zweite Überflutungsbereich 302' eine gewünschte Menge Flutwasser aufgenommen hat, werden die eingefahrenen Wasserschutzwände 301 des Bereiches 305 wieder ausgefahren und die beiden Überflutungsbereiche 302, 302' dadurch erneut voneinander getrennt. Der überflutete Bereich 305 wird leergepumpt. Anschließend werden die Wasserschutzwände 304 des Bereiches 305, die die Straße 303, 303' durchqueren, abgesenkt. Die Straße 303, 303' ist dann erneut befahrbar, obwohl der zweite Überflutungsbereich nunmehr überflutet ist. Anstelle von die Straße 303, 303' durchquerenden versenkbaren Wasserschutzwänden 304 können auch andere Schutzvorkehrungen beim Absenken der an die Überflutungsbereiche angrenzenden Wasserschutzwände 301 getroffen werden. Beispielsweise kann die Straße 303, 303' durch ein Tor oder durch herkömmliche mobile Hochwasserschutzeinrichtungen vom überfluteten Bereich 305 abgetrennt werden, insbesondere durch an die ausgefahrenen Wasserschutzwände wasserdicht anbringbare Stellwände. 8th shows a particularly preferred flood rate delivery method. This is a street 303 . 303 ' surrounded on both sides by flood protection devices. The street 303 . 303 ' separates two flooding areas 302 . 302 ' , When the first flooding area 302 is flooded and the second flooding area 302 ' to be released for flooding, so will the road 303 . 303 ' by extending two water protection walls 304 of inventive water protection devices that on both sides of the road 303 . 303 ' connecting existing water protection walls, interrupted. The the road 303 . 303 ' passing through flood protection devices are equipped with visual and audible warning devices, in particular a bell and a warning lamp to indicate the extension of the water protection walls in the respective protection positions. Once the road 303 . 303 ' in this way in three watertight separate area 303 . 303 ' and 305 is divided, the water walls are lowered, which is the area 305 from the flooding areas 302 . 302 ' separate. Flood water can then pass through the area 305 from the first (302) to the second flood area ( 302 ' ) (arrow direction). Once the second flooding area 302 ' have absorbed a desired amount of flood water, the retracted water protection walls 301 of the area 305 again extended and the two flooding areas 302 . 302 ' separated again from each other. The flooded area 305 is pumped out. Subsequently, the water walls 304 of the area 305 that the street 303 . 303 ' cross, lowered. The street 303 . 303 ' is then again passable, although the second flooding area is now flooded. Instead of the street 303 . 303 ' traversing retractable water walls 304 Other precautions may be taken to lower the water walls adjacent to the flood areas 301 to be hit. For example, the street 303 . 303 ' through a gate or through conventional mobile flood defenses from the flooded area 305 be separated, in particular by water-tight attached to the extended water protection walls partitions.

Die 9 und 10 zeigen eine weitere erfindungsgemäße Flutwasserschutzvorrichtung. Im Unterschied zu der Flutwasserschutzvorrichtung gemäß 1 sind die Wandsegmente 203B der Flutwasserschutzvorrichtung gemäß 9 nicht gestapelt, sondern liegen in Form eines Stecksystems als einzelne, im eingebauten Zustand im wesentlichen vertikal angeordnete Wandsegmente 203B vor. Die übrigen Vorrichtungselemente entsprechen denen der Flutwasserschutzvorrichtung gemäß 1 und sind mit entsprechenden Bezugszeichen versehen.The 9 and 10 show a further flood protection device according to the invention. In contrast to the flood protection device according to 1 are the wall segments 203B the flood protection device according to 9 not stacked, but are in the form of a plug-in system as a single, in the installed state substantially vertically arranged wall segments 203B in front. The remaining device elements correspond to those of the flood protection device according to 1 and are provided with corresponding reference numerals.

11 zeigt in einer schematischen Aufsicht einen Verteilerschacht für zwei angrenzende Flutwasserschutzvorrichtungen gemäß 9. Die Flutwasserschutzvorrichtungen können wie dargestellt fluchtend, aber auch gegeneinander abgewinkelt (nicht dargestellt) nach Art des Revisions- und Verteilerschachts gemäß 5 angeordnet sein. Die Wandsegmente 203B sind durch eine druckwasserdichte Dehnungs- und Gleitfuge miteinander verbunden. Im übrigen entspricht der Verteilerschacht gemäß 11 in Aufbau und Funktion dem Revisions- und Verteilerschacht gemäß 5. 12 zeigt den Aufbau einer Dehnungsfuge für eine Flutwasserschutzvorrichtung insbesondere gemäß 9. 11 shows in a schematic plan view of a distributor shaft for two adjacent flood protection devices according to 9 , The flood protection devices can as shown in alignment, but also angled against each other (not shown) in the manner of the inspection and distribution shaft according to 5 be arranged. The wall segments 203B are connected by a pressure-water-tight expansion and sliding joint. Otherwise, the distributor shaft corresponds to 11 in construction and function according to the inspection and distribution shaft 5 , 12 shows the structure of an expansion joint for a flood protection device in particular according to 9 ,

Im Betrieb der Flutwasserschutzvorrichtung gemäß 9 wird der Hydraulikzylinder 201B aus dem Mantelrohr 206B ausgefahren und führt dabei eines der Wandsegmente 203B über Mitnehmer 205B aus dem Stapel mit sich. Die übrigen Wandsegmente 203B werden bei dieser Bewegung geführt und sind im ausgefahrenen Zustand oder, vorzugsweise, immer dichtend miteinander verbunden, so dass eine wasserdichte Wasserschutzwand gebildet wird. Der Wasserdruck wird abgefangen durch den Stabilisator 208B. Die Wasserschutzwand hat vom Boden der U-förmigen Schale 103 bis zu ihrer Oberkante eine Höhe von bis zu 3 Metern. Die Flutwasserschutzvorrichtung besitzt eine Längsausdehnung von 6 Metern. Zum Einfahren der Wasserschutzwand wird der Hydraulikzylinder 201B in das Mantelrohr 206B eingefahren, wobei auch die Mitnehmen 205B in die U-förmige Schale 103 eingefahren werden. Dadurch werden die Wandsegmente 203B zurück verfahren. Das Anheben und Absenken der Wandsegmente 203B durch Ein- und Ausfahren des Hydraulikzylinders 201B wird durch eine zentrale Steuereinheit (nicht dargestellt) überwacht.In operation of the flood protection device according to 9 becomes the hydraulic cylinder 201B from the jacket pipe 206B extended and thereby leads one of the wall segments 203B over driver 205B out of the pile. The remaining wall segments 203B are guided in this movement and are in the extended state or, preferably, always sealingly connected to each other, so that a waterproof water protection wall is formed. The water pressure is intercepted by the stabilizer 208B , The water protection wall has from the bottom of the U-shaped shell 103 up to its upper edge a height of up to 3 meters. The flood protection device has a length of 6 meters. To retract the water protection wall of the hydraulic cylinder 201B in the jacket tube 206B retracted, with the takeaway 205B in the U-shaped shell 103 be retracted. This will make the wall segments 203B back process. The lifting and lowering of the wall segments 203B by retraction and extension of the hydraulic cylinder 201B is monitored by a central control unit (not shown).

Claims (11)

Flutwasserschutzvorrichtung, umfassend eine U-förmige Schale zur Aufnahme einer Anzahl an Wandsegmenten, wobei die Wandsegmente relativ zueinander bewegbar und miteinander dichtend verbindbar sind zum Bilden einer Wasserschutzwand, ferner umfassend Antriebsmittel zum Bewegen und Führen der Wandsegmente aus einer Ruheposition in eine Schutzposition, wobei die Wandsegmente in der Ruheposition in der U-förmigen Schale angeordnet und in der Schutzposition zum Bilden einer Wasserschutzwand so angeordnet und miteinander dichtend verbunden sind, dass zumindest ein Wandsegment aus der U-förmigen Schale hervorragt.Flood protection device comprising a U-shaped shell for receiving a number of wall segments, wherein the wall segments movable relative to each other and sealingly connectable with each other are for forming a water protection wall, further comprising drive means for moving and guiding the wall segments from a rest position to a protective position, wherein the wall segments in the rest position in the U-shaped shell arranged and in the protective position for forming a water protection wall arranged and sealed together so that at least a wall segment from the U-shaped Shell protrudes. Flutwasserschutzvorrichtung nach 1, wobei die Antriebsmittel hydraulische Antriebsmittel sind.Flood protection device according to 1, wherein the drive means hydraulic drive means are. Flutwasserschutzvorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, ferner umfassend eine Abdeckung zum Überdecken der Öffnung der U-förmigen Schale in der Ruheposition.Flood protection device according to one of the previous Claims, further comprising a cover for covering the opening of U-shaped shell in the resting position. Flutwasserschutzvorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, ferner umfassend ein Aufnahmerohr zum Aufnehmen eines Antriebsmittels.Flood protection device according to one of the previous Claims, further comprising a pick-up tube for receiving a drive means. Flutwasserschutzvorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, ferner umfassend ein Tiefgründungselement.Flood protection device according to one of the previous Claims, further comprising a deep foundation element. Flutwasserschutzvorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, umfassend Regelmittel zum Regeln der Antriebsmittel, um die Wandsegmente aus der Ruheposition in eine Schutzposition zu bewegen.Flood protection device according to one of the previous Claims, comprising control means for controlling the drive means around the wall segments to move the rest position to a protective position. Flutwasserschutzsystem, umfassend mehrere Flutwasserschutzvorrichtungen nach einem der vorherigen Ansprüche, die zusammenwirken zum Bilden einer Wasserschutzwand, wenn die Wandsegmente der Flutwasserschutzvorrichtungen in eine jeweilige Schutzposition bewegt sind.Flood protection system comprising several flood protection devices according to one of the preceding claims, which cooperate to form a water protection wall when the wall segments of the Flood protection devices moved to a respective protection position are. Flutwasserschutzsystem nach Anspruch 7, umfassend eine Steuerung, die mit den Antriebsmitteln der Flutwasserschutzvorrichtungen in Verbindung steht, um die Wandsegmente jeder einzelnen Flutwasserschutzvorrichtung in eine jeweils gewünschte Schutzposition zu bewegen.A flood protection system according to claim 7, comprising a controller connected to the drive means of the flood protection devices communicates to the wall segments of each individual flood protection device in a particular desired Move protective position. Flutwasserschutzverfahren, umfassend die Schritte: a) Bereitstellen einer Flutwasserschutzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, und b) Bewegen der Wandsegmente der Flutwasserschutzvorrichtung in eine Schutzposition, um ein Überspülen der Flutwasserschutzvorrichtung zu verhindern oder zu begrenzen.Flood-water protection method, comprising the steps: a) Provision of a flood protection device according to one of claims 1 to 6, and b) moving the wall segments of the flood protection device in a protective position to overflow the Flood water protection device to prevent or limit. Flutmengenabgabeverfahren zum kontrollierten Überfluten einer Überflutungsfläche, umfassend die Schritte: a) Einströmenlassen einer gewünschten Flutmenge auf die Überflutungsfläche, und b) Bewegen der Wandsegmente einer Flutwasserschutzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6 in eine Schutzposition zum Verhindern des Einströmens weiterer Flutmengen, wenn die gewünschte Flutmenge auf die Überflutungsfläche geströmt ist.Flood amount delivery method for controlled flooding a flooding area comprising the Steps: a) allow inflow a desired one Flood on the flooding area, and b) Moving the wall segments of a flood protection device after one of the claims 1 to 6 in a protective position for preventing the inflow of further Flood quantities, if the desired flood quantity has flowed to the flooding area. Flutmengenabgabeverfahren nach Anspruch 10, wobei in Schritt b) Wasserschutzwände zweier Flutwasserschutzvorrichtungen nach einem der Ansprüche 1 bis 6 in eine Schutzposition zum Verhindern des Einströmens weiterer Flutmengen bewegt werden, um einen überflutungsfreien Bereich zwischen den Flutwasserschutzvorrichtungen zu begrenzen.Flood amount delivery method according to claim 10, wherein in step b) water protection walls of two flood protection devices according to one of claims 1 to 6 in a protective position for Verhin the flow of further flood amounts are moved to limit a flooding-free area between the flood protection devices.
DE200410033962 2004-07-14 2004-07-14 Retractable flood protection system Expired - Fee Related DE102004033962B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410033962 DE102004033962B4 (en) 2004-07-14 2004-07-14 Retractable flood protection system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410033962 DE102004033962B4 (en) 2004-07-14 2004-07-14 Retractable flood protection system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004033962A1 true DE102004033962A1 (en) 2006-02-09
DE102004033962B4 DE102004033962B4 (en) 2006-10-26

Family

ID=35612811

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410033962 Expired - Fee Related DE102004033962B4 (en) 2004-07-14 2004-07-14 Retractable flood protection system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004033962B4 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007099358A1 (en) * 2006-03-03 2007-09-07 Meiklewall Scotland Limited Barrier apparatus
EP2341186A1 (en) * 2009-12-31 2011-07-06 Fundacion Labein Free-standing acoustic screening system
CN105308242A (en) * 2013-06-18 2016-02-03 西蒙·S·麦克纳利 Stand alone water defence apparatus
DE102016015243A1 (en) 2016-12-21 2018-07-19 Werner Uhrmann A self-deploying flood protection wall at the site by the vertical buoyancy, in the tube cylinder
WO2019134790A1 (en) * 2018-01-02 2019-07-11 Lismore Securities Limited Flood defence barrier with guide posts

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006060336A1 (en) * 2006-12-14 2008-06-19 Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) Flood defense system comprises removable panels with vertical and horizontal seals around their edges, panels being supported by T-profile uprights which fit into corresponding grooves in panels and are supported on frame

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3844641A1 (en) * 1988-07-12 1990-05-03 Joachim Dipl Ing Gillsch Flood-protection arrangement and/or retention protection for environmentally hazardous liquid media

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3844641A1 (en) * 1988-07-12 1990-05-03 Joachim Dipl Ing Gillsch Flood-protection arrangement and/or retention protection for environmentally hazardous liquid media

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007099358A1 (en) * 2006-03-03 2007-09-07 Meiklewall Scotland Limited Barrier apparatus
GB2435664B (en) * 2006-03-03 2011-05-04 Meiklewall Scotland Ltd Barrier apparatus
EP2341186A1 (en) * 2009-12-31 2011-07-06 Fundacion Labein Free-standing acoustic screening system
CN105308242A (en) * 2013-06-18 2016-02-03 西蒙·S·麦克纳利 Stand alone water defence apparatus
US20160122962A1 (en) * 2013-06-18 2016-05-05 Simon S. MCNALLY Stand alone water defence apparatus
US9637881B2 (en) * 2013-06-18 2017-05-02 Simon S. MCNALLY Stand alone water defence apparatus
CN105308242B (en) * 2013-06-18 2017-08-22 西蒙·S·麦克纳利 Independent water-tight device
DE102016015243A1 (en) 2016-12-21 2018-07-19 Werner Uhrmann A self-deploying flood protection wall at the site by the vertical buoyancy, in the tube cylinder
WO2019134790A1 (en) * 2018-01-02 2019-07-11 Lismore Securities Limited Flood defence barrier with guide posts

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004033962B4 (en) 2006-10-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0741205B1 (en) High water protection system having one or more lowerable wall elements
DE69635549T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR ESTABLISHING ENDLESS UNDERGROUND WALLS
EP0954644A1 (en) Mobile anti-flood protection device
EP2090698A1 (en) Water blockage, flood protection wall
DE102004033962B4 (en) Retractable flood protection system
WO2016110438A1 (en) Flood protection system
EP0802285A2 (en) High water protection system
EP0684342A2 (en) High water protection barrier
EP1586707A2 (en) Flood protection wall
EP1731682B1 (en) Cascade sewer system for surface water
EP1950352A2 (en) Flood protection system
DE202018102880U1 (en) Bulkhead for flood control and passage with such a bulkhead
EP1589152B1 (en) High water protection system
DE4010221C2 (en)
DE102005048304A1 (en) High water level protection unit has steel support built into ground and protective wall bands of aluminum that can be drawn out and fixed in position and lowered when the waters recede
WO2004044334A1 (en) Floodwater protection system
DE102005048303A1 (en) Protection system for high water has a part firmly anchored in the ground and another removable, releasable part capable of being stowed away
DE10125946B4 (en) Flood protection device
DE102011111127A1 (en) Flood protection system
EP1067243B1 (en) Catchment basin for above ground water and construction method thereof
DE2941043A1 (en) River or coast closable flood defence work - has watertight chambers in submerged base, housing hoist for supported lock
DE4344703A1 (en) Earthworks for dam
DE4437098A1 (en) Flood protection wall
CN219862902U (en) Foundation anti-sedimentation reinforcing structure
DE102004017648B4 (en) Process for the construction of tunnels under the seabed

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee