DE102004033907A1 - Vorrichtung zur Schlafüberwachung - Google Patents

Vorrichtung zur Schlafüberwachung Download PDF

Info

Publication number
DE102004033907A1
DE102004033907A1 DE200410033907 DE102004033907A DE102004033907A1 DE 102004033907 A1 DE102004033907 A1 DE 102004033907A1 DE 200410033907 DE200410033907 DE 200410033907 DE 102004033907 A DE102004033907 A DE 102004033907A DE 102004033907 A1 DE102004033907 A1 DE 102004033907A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
microphone
patient
infrared
camera
regard
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200410033907
Other languages
English (en)
Inventor
Udo Dr. med. Richter
Herbert Bayer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Richter Udo G Dr
Original Assignee
Richter Udo G Dr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Richter Udo G Dr filed Critical Richter Udo G Dr
Priority to DE200410033907 priority Critical patent/DE102004033907A1/de
Publication of DE102004033907A1 publication Critical patent/DE102004033907A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/48Other medical applications
    • A61B5/4806Sleep evaluation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/08Detecting, measuring or recording devices for evaluating the respiratory organs
    • A61B5/0803Recording apparatus specially adapted therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/48Other medical applications
    • A61B5/4806Sleep evaluation
    • A61B5/4818Sleep apnoea

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Closed-Circuit Television Systems (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Überwachung eines Patienten im häuslichen Umfeld bezüglich Atemaussetzer und/oder Schnarchen mit einer Kamera, wobei eine Infrarotkamera, vorzugsweise mit Infrarotscheinwerfer, und ein Mikrofon, insbesondere ein Richtmikrofon, verwendet wird.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Überwachung eines Patienten im häuslichen Umfeld bezüglich Atemaussetzer und/oder Schnarchen mit einer Videokamera.
  • Bekannt sind Schlaflabors, in denen die Patienten mit einer Vielzahl von Kabeln an Überwachungssysteme angeschlossen werden und wobei gleichzeitig über Kameras der schlafende Patient beobachtet wird. Dieses Verkabeln des Patienten ist außerordentlich umständlich und verhindert ein normales Schlafen, so dass die Ergebnisse nicht für den normalen Schlafablauf wirklich verwertbar sind.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die bei einfachem Aufbau den Patienten von jeder Verkabelung freihält und somit ein normales Schlafen ermöglicht.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass eine Infrarot-Kamera, vorzugsweise mit Infrarotscheinwerfer und ein Richtmikrofon verwendet werden.
  • Durch einen Generator werden Datum, Uhrzeit und eine dreistellige Patienten-Nummer in das Videosignal eingestanzt.
  • Die Kamera enthält rückseitig oder herausklappbar ein Display als Kamerasucher zur exakten Einstellung von Bildausschnitt und Bildschärfe.
  • Bild und Ton werden über ein Funksystem an ein sich in einem Nebenraum befindliches Aufzeichnungssystem übertragen.
  • Mittels ausreichender Aufzeichnungskapazität wird der gesamte Schlafvorgang über beispielsweise 8 Stunden aufgezeichnet und so dokumentiert.
  • In einer Home-Care-Zentrale wird das Schlafdokument mittels einer geeigneten Software bearbeitet. Aufzeichnungssequenzen mit besonders hohem Atemgeräuschpegel oder ohne Atemgeräusche werden mit einem Ein-Minuten-Sicherheitsabstand gekennzeichnet und nacheinander auf einen gesonderten Datenträger gebracht.
  • Diese sogenannte Extrakt-DVD wird dann dem betreuenden Facharzt zur Verfügung gestellt.
  • Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnung, die schematisch eine erfindungsgemäße Vorrichtung im häuslichen Umfeld eines Patienten zeigt.
  • Neben dem Bett 1 des schlafenden Patienten 2 ist an einem Stativ 3 eine Infrarot-Sucherkamera 4 angeordnet, die auf den Patienten gerichtet ist, wobei der Aufnahmesektor so gewählt ist, dass der Kopf des Patienten in jeder Lage im Bett bildlich erfasst werden kann. An der Infrarotkamera 4 ist außer einem Display-Sucher, einem Infrarotscheinwerfer 5 auch ein Richtmikrofon 6 befestigt, das auf den Kopf des Schläfers gerichtet ist um möglichst nur die Atemgeräusche des Schläfers und nicht irgendwelche mehr oder weniger lauten Umgebungsgeräusche mit zu erfassen, die bei der Aufnahme nur stören würden.
  • Die von der Infrarotkamera 4 und dem Richtmikrofon 6 aufgenommenen Bilder bzw. Töne werden digital von einem Funksender 7 an einen Empfänger 8 drahtlos übertragen und an das Aufzeichnungsgerät 9 weiter gegeben.
  • Für die Stromversorgung der Systemteile 4, 5, 6 und 7 wird ein geeignetes Netzteil 7a verwendet.
  • Die Systemteile 4, 5, 6, 7 und 7a werden vorzugsweise in ein gemeinsames Gehäuse 7b eingebaut.
  • Die Schlafdokumentation steht dann als DVD 10 zur Verfügung und kann vom Home-Care-Service entnommen werden. Für eine Wiederholung des Dokumentationsvorganges in der folgenden Nacht kann eine neue DVD eingelegt werden.
  • Die Funkstrecke vom Sender 7 zum Empfänger 8 kann alternativ durch eine sogenannte Powerline über das Stromnetz oder durch ein Kabel ersetzt werden.
  • In der Home-Care-Zentrale wird der Inhalt der Doku-DVD 10 durch eine spezielle Auswertesoftware den medizinischen Erfordernissen entsprechend komprimiert und als Extrakt-DVD dem betreuenden Facharzt zur Beurteilung und weiteren Beratung des Patienten zur Verfügung gestellt.
  • Die Doku-DVD wird in der Home-Care-Zentrale archiviert. Dies ist besonders im Hinblick auf erweiterte Einsatzfälle zum Beispiel bei plötzlichem Kindstod erforderlich.

Claims (4)

  1. Vorrichtung zur Überwachung eines Patienten im häuslichen Umfeld bezüglich Atemaussetzer und/oder Schnarchen mit einer Kamera, gekennzeichnet durch eine Infrarotkamera (4), vorzugsweise mit Infrarotscheinwerfer (5) und einem Mikrofon.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Verwendung eines Richtmikrofons.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine Dokumentationseinrichtung zur Speicherung der Kamerabilder und der vom Mikrofon aufgenommenen Töne auf einer DVD.
  4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass über die Bewertungseinrichtung aus den kontinuierlichen Aufnahmedaten nur die Schnarch- oder Atemaussetzphasen erfassende Ereignisausschnitte erstellt und zusammen mit den Zeitpunktdaten dieser Ereignisse als komprimierte DVD abgespeichert werden.
DE200410033907 2004-07-14 2004-07-14 Vorrichtung zur Schlafüberwachung Ceased DE102004033907A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410033907 DE102004033907A1 (de) 2004-07-14 2004-07-14 Vorrichtung zur Schlafüberwachung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410033907 DE102004033907A1 (de) 2004-07-14 2004-07-14 Vorrichtung zur Schlafüberwachung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004033907A1 true DE102004033907A1 (de) 2006-02-09

Family

ID=35612806

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410033907 Ceased DE102004033907A1 (de) 2004-07-14 2004-07-14 Vorrichtung zur Schlafüberwachung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004033907A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009153681A1 (en) 2008-06-17 2009-12-23 Koninklijke Philips Electronics, N.V. Acoustical patient monitoring using a sound classifier and a microphone
EP2380493A1 (de) 2010-04-21 2011-10-26 Koninklijke Philips Electronics N.V. Vorrichtung zur Erkennung der Atembewegung
WO2012095783A1 (en) 2011-01-12 2012-07-19 Koninklijke Philips Electronics N.V. Improved detection of breathing in the bedroom
US8338786B2 (en) 2008-09-05 2012-12-25 Siemens Aktiengesellschaft Tomography arrangement and method for monitoring persons
WO2013064933A3 (en) * 2011-11-02 2013-12-27 Koninklijke Philips N.V. An apparatus and a method for eliminating the intensity variance of a snoring sound signal due to a subject's head movement during sleep

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5197490A (en) * 1990-04-19 1993-03-30 Cta Bio Services, Inc. Information processing system for counting coughs or evaluating other activities of a patient

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5197490A (en) * 1990-04-19 1993-03-30 Cta Bio Services, Inc. Information processing system for counting coughs or evaluating other activities of a patient

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009153681A1 (en) 2008-06-17 2009-12-23 Koninklijke Philips Electronics, N.V. Acoustical patient monitoring using a sound classifier and a microphone
US10269228B2 (en) 2008-06-17 2019-04-23 Koninklijke Philips N.V. Acoustical patient monitoring using a sound classifier and a microphone
US8338786B2 (en) 2008-09-05 2012-12-25 Siemens Aktiengesellschaft Tomography arrangement and method for monitoring persons
CN101664310B (zh) * 2008-09-05 2014-12-24 西门子公司 断层造影设备和监视患者的方法
EP2380493A1 (de) 2010-04-21 2011-10-26 Koninklijke Philips Electronics N.V. Vorrichtung zur Erkennung der Atembewegung
WO2011132118A2 (en) 2010-04-21 2011-10-27 Koninklijke Philips Electronics N.V. Respiratory motion detection apparatus
US11471073B2 (en) 2010-04-21 2022-10-18 Koninklijke Philips N.V. Respiratory motion detection apparatus
WO2012095783A1 (en) 2011-01-12 2012-07-19 Koninklijke Philips Electronics N.V. Improved detection of breathing in the bedroom
US9993193B2 (en) 2011-01-12 2018-06-12 Koninklijke Philips N.V. Detection of breathing in the bedroom
WO2013064933A3 (en) * 2011-11-02 2013-12-27 Koninklijke Philips N.V. An apparatus and a method for eliminating the intensity variance of a snoring sound signal due to a subject's head movement during sleep

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US5798798A (en) Simultaneously acquiring video images and analog signals
JP4254867B2 (ja) 情報処理装置および方法、プログラム、並びに記録媒体
US6300976B1 (en) Digital image capturing device having an input/output interface through which the device is controlled
US5842978A (en) Supplemental audio visual emergency reviewing apparatus and method
US5754227A (en) Digital electronic camera having an external input/output interface through which the camera is monitored and controlled
DE102004033907A1 (de) Vorrichtung zur Schlafüberwachung
JPS625331A (ja) 医用画像診断システム
WO2011024361A1 (ja) ネットワークカメラ及び映像配信システム
EP0773739B1 (de) Zahnärztliche röntgendiagnostikeinrichtung
US20030048202A1 (en) Cockpit image recording system
DE10259784A1 (de) Elektronisches Stethoskop
DE102009029419B4 (de) Tontriggersteuergerät und -verfahren
KR101247513B1 (ko) 수술 영상 저장 및 재생 방법 및 시스템
JP4701709B2 (ja) 投影システム及び同システムに用いられる付加情報記録方法
DE10248463A1 (de) Systeme und Verfahren zum Erzeugen und Implementieren einer Bilderfassungsprozedur für eine Bilderfassungsvorrichtung
CH600727A5 (en) Hearing aid with IR detector
DE102005051093B4 (de) Tonausgabesystem und Verfahren
JP2004023505A (ja) 集中監視システム
DE4322519A1 (de) Verfahren und Anordnung zur optischen Überwachung
US7800644B2 (en) Apparatus for integrating video and power transmission signals
CN2554730Y (zh) 医疗数码音像存储装置
Panych et al. Autmation of the seizure investigation unit at the University of British Columbia health sciences centre hospital
JP2002344886A (ja) 記録再生装置
Harris et al. Recording Videoendoscopy Using a Portable Media Device: A Novel Solution in the Age of Digital Media
TWM495581U (zh) 手術房多媒體傳輸管理整合系統

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection