DE102004019687B4 - Kopfbedeckung - Google Patents

Kopfbedeckung Download PDF

Info

Publication number
DE102004019687B4
DE102004019687B4 DE200410019687 DE102004019687A DE102004019687B4 DE 102004019687 B4 DE102004019687 B4 DE 102004019687B4 DE 200410019687 DE200410019687 DE 200410019687 DE 102004019687 A DE102004019687 A DE 102004019687A DE 102004019687 B4 DE102004019687 B4 DE 102004019687B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
headgear
display
cap
information
hat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200410019687
Other languages
English (en)
Other versions
DE102004019687A1 (de
Inventor
Herbert Kniep
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200410019687 priority Critical patent/DE102004019687B4/de
Publication of DE102004019687A1 publication Critical patent/DE102004019687A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102004019687B4 publication Critical patent/DE102004019687B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B1/00Hats; Caps; Hoods
    • A42B1/24Hats; Caps; Hoods with means for attaching articles thereto, e.g. memorandum tablets or mirrors
    • A42B1/248Insignia, logos, emblems or the like
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F21/00Mobile visual advertising
    • G09F21/02Mobile visual advertising by a carrier person or animal

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
  • Control Of Indicators Other Than Cathode Ray Tubes (AREA)

Abstract

Kopfbedeckung mit folgenden Merkmalen:
– einem Kopfteil (2, 2a), das auf den Kopf des Trägers der Kopfbedeckung (1) aufsetzbar ist;
– einem Anzeigemittel (4, 4a, 8) zur Darstellung von Informationen, wobei die dargestellten Informationen um 360° um eine Hochachse (H) des Kopfteils (2, 2a) umlaufend darstellbar sind;
– die Anzeigemittel bestehen aus mehreren miteinander gekoppelten digitalen Anzeigesegmenten (8), die ortsfest mit dem Kopfteil (2, 2a) verbunden sind, wobei die Anzeigesegmente über eine der Kopfbedeckung zugeordnete Steuereinheit (10) angesprochen werden, wobei die darzustellende Information von Anzeigesegment (a, b, c,) zu Anzeigesegment (a, b, c) fortschreitend weiterleitbar ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Kopfbedeckung mit einem Anzeigemittel zur Darstellung von Informationen.
  • Im Stand der Technik sind Kopfbedeckungen bekannt, die mit Hinweisschildern verbunden sind. In der DE 202 13 040 U1 wird zum Beispiel eine Mütze mit einem Hinweisschild vorgeschlagen, das an den Seitenwandungen des Kopfteils gelagert ist und in einer unteren Stellung auf einem Schirm der Mütze aufliegt und in der oberen Stellung nach oben geklappt ist, so dass die Information nach vorne und nach hinten sichtbar ist. Seitlich kann die Information nicht gelesen werden.
  • Aus der US 5 088 127 A ist ein rotierendes Display an einer Schirmmütze bekannt. Das Display ist der oberen Spitze der Schirmmütze befestigt. Der Antriebsmotor ist durch eine Photovoltaikzelle mit elektrischer Energie gespeist. Die Zelle ist auf dem Schirm der Schirmmütze befestigt. Durch die Rotation wird die Aufmerksamkeit der Betrachter erregt. Nachteilig ist, dass der Anzeigebereich sehr begrenzt ist.
  • Durch die US 6 049 912 A gehört ein Haarreif zum Stand der Technik, an dem ein Anzeigeschirm befestigt ist. Der Anzeigeschirm kann mit einer Nachricht oder Botschaft bedruckt sein und umgreift den Kopf des Benutzers.
  • Die DE 295 17 971 U1 zeigt eine Schirmmütze mit einer Elektrolumineszenzfolie. Die Elektrolumineszenzfolie ist auf der Vorderseite der Schirmmütze angebracht und dient der optischen Animation. Batterie, Kabel und IC-Logik sind in einer Tasche auf der Innenseite der Schirmmütze untergebracht. Die Elektrolumineszenzfolie kann mit einem Aufdruck zur Erhöhung der optischen Wirkung versehen sein.
  • Die DE 200 16 247 U1 offenbart eine Kopfbedeckung mit einer daran lösbar angebrachten elektrischen Einheit, beispielsweise einer optischen Anzeigeeinheit. Die optische Anzeigeeinheit ist auf der Vorderseite der Kopfbedeckung befestigt.
  • Hiervon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zu Grunde, eine Kopfbedeckung mit einem Anzeigemittel zu schaffen, wobei die Information allseitig zu lesen ist und wobei zudem der Anzeigebereich hinreichend groß ist, so dass die Information auch aus größerer Entfernung noch gut sichtbar und erkennbar ist.
  • Diese Aufgabe ist bei einer Kopfbedeckung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.
  • Vorteilhafte Ausgestaltungen des Erfindungsgedankens sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Die erfindungsgemäße Kopfbedeckung besitzt einen Kopfteil, der auf den Kopf des Trägers der Kopfbedeckung aufgesetzt wird. Die Form des Kopfteils spielt dabei keine Rolle. Lediglich die Form des unteren Rands des Kopfteils wird durch die Kopfform vorgegeben.
  • An diesem Kopfteil ist ein Anzeigemittel zur Darstellung der gewünschten Informationen angeordnet. Die dargestellten Informationen laufen um 360° um die Hochachse der Kopfbedeckung um, so dass die Informationen grundsätzlich von allen Seiten her sichtbar sind bzw. zu allen Seiten hin dargestellt werden. Die Darstellung der Informationen kann auf zwei unterschiedliche Arten erfolgen:
    Die Anzeigemittel sind aus digitalen Anzeigesegmenten gebildet, wobei die am Kopfteil ortsfest angeordneten Anzeigesegmente derart angesteuert werden, so dass die gewünschte Information um 360° umlaufend dargestellt wird. Eine Steuereinheit leitet die darzustellenden Informationen von Anzeigesegment zu Anzeigesegment fortschreitend weiter, so dass auch hier die gewünschte Informationsdarstellung um 360° umlaufend erfolgt. Die Anzeigesegmente können einzelne ebene Anzeigetafeln sein. Es kann sich aber auch um eine mehrreihige Anordnung von LEDs handeln.
  • Als besonders vorteilhaft wird es angesehen, wenn die Steuereinheit mit einer Empfangseinheit zum drahtlosen Empfang von Steuersignalen verbunden ist. Insbesondere ist die Empfangseinheit auf eine vom Träger der Kopfbedeckung wählbare Gruppe von Steuersignalen einstellbar. Mit der Empfangseinheit kommuniziert eine Sendeeinheit, welche die Steuersignale aussendet. Insbesondere wenn mehrere Menschen die erfindungsgemäßen Kopfbedeckungen tragen, wie z.B. Fans einer Mannschaft, kann durch die Sendeeinheit erreicht werden, dass auf allen Kopfbedeckungen dieser Fans die gleiche Information angezeigt wird bzw. der Anzeigeschirm in eine Drehbewegung versetzt wird. Eine mögliche Informationsdarstellung könnte insbesondere bei digitalen Anzeigemitteln z.B. das Wort „Tor" oder „Goal" sein. Steuersignale im Sinn der erfindungsgemäßen Kopfbedeckung sind bei digitalen Anzeigemitteln nicht nur Impulse zur Auslösung der Informationsdarstellung, sondern auch Signale, welche die wiederzugebende Information selbst übermitteln. D.h., dass die darstellte Information nicht von vornherein in der Steuereinheit gespeichert ist, sondern von einer externen Sendeeinheit drahtlos zur Empfangseinheit und damit zur Steuereinheit übertragen wird.
  • Die Kopfbedeckung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf 2 näher beschrieben. Die anderen nachfolgend beschriebenen 1, 3 und 4 dienen lediglich zur Illustrierung der beanspruchten Erfindung und sind nicht Ausführungsformen der Erfindung für die Schutz begehrt wird. Es zeigen:
  • 1 eine erste Ausführungsform einer Kopfbedeckung mit einem umlaufenden Anzeigeschirm;
  • 2 eine Ausführungsform einer Kopfbedeckung mit digitalen Anzeigesegmenten;
  • 3 die Kopfbedeckung der 1 in der Draufsicht und
  • 4 eine weitere Ausführungsform einer Kopfbedeckung mit umlaufendem Anzeigeschirm.
  • 1 zeigt eine Kopfbedeckung 1 in Form einer Schirmmütze. Die Kopfbedeckung 1 besitzt einen kugelhaubenförmigen Kopfteil 2, der auf den Kopf des Trägers der Kopfbedeckung 1 aufgesetzt wird. Am in der Bildebene linken Ende des Kopfteils 2 ist ein Schirm 3 befestigt. Der Kopfteil 2 ist von einem Anzeigeschirm 4 außenseitig umhüllt, der gegenüber dem Kopfteil 2 drehbeweglich um die Hochachse H des Kopfteils 2 gelagert ist. In dem mit D bezeichneten Bereich ist der Anzeigeschirm 4 mit einer nicht näher dargestellten Information beschriftet, die bei Drehung des Anzeigeschirms um die Hochachse H um 360° allseits sichtbar ist. Der Anzeigeschirm 4 ist über eine Antriebseinheit 5 mit dem Kopfteil 2 verbunden. Die Antriebseinheit 5 ist im Bereich der Hochachse H angeordnet. In diesem Ausführungsbeispiel ist die Antriebseinheit 5 fest mit dem Kopfteil 2 verbunden, während der Anzeigeschirm 4 auswechselbar ist und auf das Gehäuse der Antriebseinheit 5 gesteckt ist. In der Draufsicht gemäß 3 ist erkennbar, dass das Gehäuse der Antriebseinheit 5 unrund, in diesem Fall sechseckig, gestaltet ist, so dass eine Drehbewegung der Antriebseinheit 5 auf den Anzeigeschirm 4 übertragen wird. In diesem Ausführungsbeispiel ist die Antriebseinheit 5 ein Elektromotor, der über eine auf dem Schirm 3 angeordnete Photovoltaikzelle 6 mit elektrischer Energie gespeist wird.
  • Die Kopfbedeckung 7 gemäß 2 besitzt ein Kopfteil und einen Schirm 3. Es ist ein aus mehreren Anzeigesegmenten gebildetes digitales Anzeigemittel 8 vorgesehen, das bandförmig benachbart zur Unterkante 9 der Kopfbedeckung 7 verläuft. Drei der Anzeigesegmente sind exemplarisch mit den Buchstaben a, b und c bezeichnet. Eine Information, die zunächst im Anzeigesegment a angezeigt wird, wird anschließend an das Segment b und daraufhin an das Segment c weitergeleitet. Die Anzeigesegmente sind um 360° um die Kopfbedeckung 2 umlaufend angeordnet, so dass die gewünschte Information allseitig sichtbar ist. Die Ansteuerung der digitalen Anzeigesegmente a, b, c erfolgt über eine Steuereinheit 10, die in diesem Ausführungsbeispiel an der Rückseite der Kopfbedeckung 2 befestigt ist. Mit der Steuereinheit 10 ist eine Empfangseinheit 11 verbunden, die Steuersignale von einer räumlich getrennten Sendeeinheit 12 empfängt. Die Übertragung der Steuersignale erfolgt drahtlos.
  • Die Ausführungsform der 4 unterscheidet sich von derjenigen der 1 durch die zylindrische Form des Kopfteils 2a. Dementseprechend ist der Anzeigeschirm 4a ebenfalls zylindrisch ausgebildet. Die an dem Kopfteil 2a befestigte Antriebseinheit 5a ist im Querschnitt quadratisch ausgebildet. Eine entsprechend quadratisch bemessene Aussparung 14 in der Oberseite des zylindrischen Anzeigeschirms kann auf die rotierende Antriebseinheit 5a gesetzt werden, so dass der Anzeigeschirm 4 mit dem Beschriftungsbereich D sich um 360° um die Hochachse H dreht. Der Anzeigeschirm 4 kann gegen beliebige andere Anzeigeschirme ausgetauscht werden. Alternativ kann die Beschriftung im Beschriftungsbereich geändert werden.
  • 1
    Kopfbedeckung
    2
    Kopfteil
    2a
    Kopfteil
    3
    Schirm
    4
    Anzeigeschirm
    4a
    Anzeigeschirm
    5
    Antriebseinheit
    5a
    Anzeigeschirm
    6
    Photovoltaikeinheit
    7
    Kopfbedeckung
    8
    Anzeigemittel
    9
    unterer Rand v.2
    10
    Steuereinheit
    11
    Empfangseinheit
    12
    Sendeeinheit
    13
    Kopfbedeckung
    14
    Aussparung
    a
    Anzeigesegment v.8
    b
    Anzeigesegment v.8
    c
    Anzeigesegment v.8
    D
    Beschriftungsbereich
    H
    Hochachse

Claims (4)

  1. Kopfbedeckung mit folgenden Merkmalen: – einem Kopfteil (2, 2a), das auf den Kopf des Trägers der Kopfbedeckung (1) aufsetzbar ist; – einem Anzeigemittel (4, 4a, 8) zur Darstellung von Informationen, wobei die dargestellten Informationen um 360° um eine Hochachse (H) des Kopfteils (2, 2a) umlaufend darstellbar sind; – die Anzeigemittel bestehen aus mehreren miteinander gekoppelten digitalen Anzeigesegmenten (8), die ortsfest mit dem Kopfteil (2, 2a) verbunden sind, wobei die Anzeigesegmente über eine der Kopfbedeckung zugeordnete Steuereinheit (10) angesprochen werden, wobei die darzustellende Information von Anzeigesegment (a, b, c,) zu Anzeigesegment (a, b, c) fortschreitend weiterleitbar ist.
  2. Kopfbedeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit (10) mit einer Empfangseinheit (11) zum drahtlosen Empfang von Steuersignalen verbunden ist.
  3. Kopfbedeckung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Empfangseinheit (11) auf eine vom Träger der Kopfbedeckung wählbare Gruppe von Steuersignalen einstellbar ist.
  4. Kopfbedeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die digitalen Anzeigemittel (8) aus ein- oder mehrfarbigen LEDs gebildet sind.
DE200410019687 2004-04-20 2004-04-20 Kopfbedeckung Expired - Fee Related DE102004019687B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410019687 DE102004019687B4 (de) 2004-04-20 2004-04-20 Kopfbedeckung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410019687 DE102004019687B4 (de) 2004-04-20 2004-04-20 Kopfbedeckung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004019687A1 DE102004019687A1 (de) 2005-11-24
DE102004019687B4 true DE102004019687B4 (de) 2006-02-23

Family

ID=35219802

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410019687 Expired - Fee Related DE102004019687B4 (de) 2004-04-20 2004-04-20 Kopfbedeckung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004019687B4 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5088127A (en) * 1990-12-03 1992-02-18 Thornock Del M Powered rotating display in a hat
DE29517971U1 (de) * 1995-11-14 1996-02-22 Czech Andreas Vorrichtung zur optischen Animation
US6049912A (en) * 1998-12-28 2000-04-18 Linehan; Timothy J Mountable printable placard with headband
DE20016247U1 (de) * 2000-09-18 2000-12-14 Ziesel Christoph Kopfbedeckung mit elektrischer Einrichtung

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5088127A (en) * 1990-12-03 1992-02-18 Thornock Del M Powered rotating display in a hat
DE29517971U1 (de) * 1995-11-14 1996-02-22 Czech Andreas Vorrichtung zur optischen Animation
US6049912A (en) * 1998-12-28 2000-04-18 Linehan; Timothy J Mountable printable placard with headband
DE20016247U1 (de) * 2000-09-18 2000-12-14 Ziesel Christoph Kopfbedeckung mit elektrischer Einrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004019687A1 (de) 2005-11-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN200997229Y (zh) 用于高尔夫球杆头套的标号牌
WO2007093348A1 (de) Schützende kopfbedeckung
DE102004019687B4 (de) Kopfbedeckung
DE4101595A1 (de) Verfahren zum warnen von fahrzeuglenkern vor schulkindern
DE20320023U1 (de) Handventilator
DE202010011681U1 (de) Schutzhelm
EP1303202B1 (de) Blendschutzsystem für einem sturzhelm
EP1607012B1 (de) Helm mit Rücklichtanordnung
DE202018003829U1 (de) Flexible elektronische Anzeige zur Befestigung an Schuhen
DE19919194A1 (de) Anzeigevorrichtung
DE102011102680A1 (de) Nabenabdeckung mit integriertem Display
EP3302115B1 (de) Sicherheitsausrüstung für den menschlichen kopf sowie damit durchgeführtes einsatzunterstützungsverfahren
DE10234333B4 (de) Schutzhelm
CN207977084U (zh) 一种可多角度观赏的平面设计作品展示装置
DE202011001985U1 (de) Schutzhelm
EP3759016B1 (de) Bar zum steuern eines kites
DE202018003831U1 (de) Tierhalsband mit darin integrierter flexibler biegsamer elektronischer Anzeige
AT394801B (de) Auf dem kopf zu tragender schirm
EP3183044B1 (de) Wasserrutschen-system sowie betriebsverfahren
CN2459926Y (zh) 一种调节式消防头盔
EP2867627B1 (de) Anzeigeinstrument für ein kraftfahrzeug
DE102013006851B4 (de) Kleidungsstück mit Anzeigevorrichtung
EP0759275A1 (de) Fahrradhelm
DE202009005895U1 (de) Anhänger mit individualisierendem Element
DE102009036252A1 (de) Panorama-Rückspiegel an Schildmütze

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee