DE102011102680A1 - Nabenabdeckung mit integriertem Display - Google Patents

Nabenabdeckung mit integriertem Display Download PDF

Info

Publication number
DE102011102680A1
DE102011102680A1 DE102011102680A DE102011102680A DE102011102680A1 DE 102011102680 A1 DE102011102680 A1 DE 102011102680A1 DE 102011102680 A DE102011102680 A DE 102011102680A DE 102011102680 A DE102011102680 A DE 102011102680A DE 102011102680 A1 DE102011102680 A1 DE 102011102680A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hub cover
hub
cover
display
wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102011102680A
Other languages
English (en)
Inventor
Mostafa Ahmadi
Mehedin Ciftci
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102011102680A priority Critical patent/DE102011102680A1/de
Priority to PCT/DE2012/000017 priority patent/WO2012159594A1/de
Priority to DE112012002185.1T priority patent/DE112012002185A5/de
Priority to US14/005,897 priority patent/US20140011409A1/en
Publication of DE102011102680A1 publication Critical patent/DE102011102680A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/50Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B7/00Wheel cover discs, rings, or the like, for ornamenting, protecting, venting, or obscuring, wholly or in part, the wheel body, rim, hub, or tyre sidewall, e.g. wheel cover discs, wheel cover discs with cooling fins
    • B60B7/0013Hub caps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B7/00Wheel cover discs, rings, or the like, for ornamenting, protecting, venting, or obscuring, wholly or in part, the wheel body, rim, hub, or tyre sidewall, e.g. wheel cover discs, wheel cover discs with cooling fins
    • B60B7/20Wheel cover discs, rings, or the like, for ornamenting, protecting, venting, or obscuring, wholly or in part, the wheel body, rim, hub, or tyre sidewall, e.g. wheel cover discs, wheel cover discs with cooling fins having an element mounted for rotation independently of wheel rotation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/28Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor characterised by the type of the output information, e.g. video entertainment or vehicle dynamics information; characterised by the purpose of the output information, e.g. for attracting the attention of the driver
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/60Instruments characterised by their location or relative disposition in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/32Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating vehicle sides, e.g. clearance lights
    • B60Q1/326Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating vehicle sides, e.g. clearance lights on or for wheels
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/30Clamped connections, spring connections utilising a screw or nut clamping member
    • H01R4/307Clamped connections, spring connections utilising a screw or nut clamping member characterised by the thread of the screw or nut
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/16Type of output information
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/77Instrument locations other than the dashboard
    • B60K2360/797Instrument locations other than the dashboard at the vehicle exterior

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
  • Bolts, Nuts, And Washers (AREA)
  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Nabenabdeckung (1), insbesondere aber nicht ausschließlich zur Verwendung im Automobilbereich, die dadurch gekennzeichnet ist, dass an der Nabenabdeckung (1) eine mechanische, elektromechanische oder elektronische Anzeige (2) vorgesehen ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine neuartige Nabenabdeckung (auch als Radnabenobdeckung oder Nabenkappe bezeichnet), insbesondere aber nicht ausschließlich betrifft die Erfindung eine Nabenabdeckung zur Verwendung im Automobilbereich. Nabenabdeckungen haben einerseits den Zweck, die äußeren Enden der Radnabe vor Verunreinigungen zu verschließen, um das darin auf dem Achsschenkel angeordnete Lager sowie die zentrale Achsmutter zu schützen, andererseits können an ihrer Stirnwand bspw. das Firmenzeichen des Herstellers oder andere Kennzeichnungen aufgenommen werden. Der Nachteil der bekannten Nabenabdeckungen besteht insbesondere in der begrenzten Darstellbarkeit visuell darstellbarer Informationen.
  • Darstellung der Erfindung
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Nabenkappe zu schaffen, die geeignet ist, visuell individualisierbare Informationen anzuzeigen.
  • Erfindungsgemäß wird die voranstehende Aufgabe mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Nabenabdeckung sind in Unteransprüchen angegeben.
  • Danach ist eine Nabenabdeckung der eingangs genannten Art dadurch gekennzeichnet, dass an der Nabenabdeckung eine mechanische, elektromechanische oder elektronische Anzeige vorgesehen ist. Als Anzeige seien nachstehend Datenverarbeitungs- und -ausgabegeräte bzw. Teile eines Ausgabegerätes zur Darstellung von visuellen Information (Bildern oder Zeichen) verstanden.
  • In einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist die Nabenabdeckung eine grafische Anzeige in Form eines LCD-Displays (engl. liquid crystal display, Flüssigkristallbildschirm oder eine Flüssigkristallanzeige) auf, wie sie bereits in tragbaren Geräten wie Mobiltelefonen und Notebooks eingesetzt werden. Der Vorteil des Einsatzes eines LCD-Displays besteht insbesondere darin, dass sich nahezu der gesamte, die Nabe abdeckende Bereich visualisieren lässt. Außerdem gehört der Einsatz von LCDs in dieser Größenordnung bereits seit Jahren zum Stand der Technik und ist daher auch günstig in seiner Herstellung. Seit einigen Jahren werden von verschiedenen Anbietern auch runde LCDs angeboten. Üblicherweise weisen diese eine 8-eckige Form out, wobei die Eck- bzw. Kantenbereiche außen mittels einer ringförmigen Abdeckung verdeckt werden, so dass lediglich der Eindruck runder LCDs entsteht. Bei der vorliegenden Erfindung ist sowohl der Einsatz runder als auch eckiger LCDs möglich. Auf einem LCD-Display ließen sich bspw. Videos oder einzelne Bilder abspielen bzw. darstellen.
  • Darüber hinaus kann die Anzeige auch aus sämtlichen anderen zur Visualisierung geeigneten Displays bestehen, bspw. aus einer Vielzahl von auf der Nabenabdeckung angeordneter LEDs.
  • Besonders bevorzugt werden die für die Darstellung der auf der Anzeige zu visualisierenden Informationen notwendigen Daten auf einem an der Nabenabdeckung integrierten Speicher (vorzugsweise ein Flash-Speicher, ein Eeprom oder eine Flashkarte) gespeichert. Entweder werden die notwendigen Daten bei der Installation der Nabenabdeckung im Speicher eingespeichert oder können nachträglich – vorzugsweise kabellos – aufgespielt werden. Zur kabellosen Übertragung von Daten auf den Speicher bietet sich bspw. die Verwendung einer Bluetooth-Empfangseinrichtung oder einer sonstigen Einrichtung zum kabellosen Empfang von Daten an.
  • Ferner kann eine an der Nabenabdeckung vorgesehene kabellose Empfangs- und Übertragungseinrichtung (bspw. per Bluetooth) dazu dienen, Informationen (z. B. Werbung, Visitenkarte, Videos, Bilder) mit anderen Verkehrsteilnehmern oder sonstigen Einrichtungen (I-Phone App, etc.) auszutauschen und gegebenenfalls auf der Anzeige der Nabenabdeckung darzustellen. Mittels einer derartigen Einrichtung ließe sich z. B. auch während der Fahrt eine Kommunikation der Verkehrsteilnehmer auf einfache Weise verwirklichen.
  • Die Anzeige der Nabenabdeckung sowie etwaige erforderliche elektronische Einrichtungen zur Darstellung von visuellen Informationen werden vorzugsweise über eine integrierte Batterie oder einen Akku gespeist.
  • Der Akku kann vorteilhafterweise über einen an der Nabenabdeckung integrierten Generator aufgeladen werden.
  • In einer ganz besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Nabenkappe in der Weise an dem Rad oder an der Radnabe befestigt, dass sie während der Fahrt nicht rotiert.
  • Hierzu kann die Nabenkappe bspw. direkt an der nicht rotierenden Radnabe befestigt sein. Dies erfordert allerdings einen nicht unerheblichen technischen Aufwand, da eine Befestigungsmöglichkeit an der meist bereits durch eine spezielle Nabenkappe verschlossenen Radnabe in aller Regel nicht vorgesehen ist.
  • Erfindungsgemäß kann allerdings eine an der Radnabe angeordnete – und diese vorzugsweise abdeckende – Halterung für die mit einer Anzeige ausgestattete Nabenabdeckung vorgesehen sein, wobei die Nabenabdeckung in dieser Ausführung vorteilhafterweise so ausgestaltet ist, dass zwischen Nabenabdeckung und Felge zumindest ein kleiner Spalt vorgesehen ist, oder die Nabenabdeckung ist außenseitig an der Felge des Rades gelagert angeordnet.
  • In einer weiteren Ausführungsform ist eine nicht rotierende Nabenabdeckung mit einer speziellen Befestigungseinrichtung versehen, welche an der Felge befestigt wird, wobei an der Befestigungsplatte eine Radnabe vorgesehen ist, auf der drehbar die Nabenabdeckung mit einem daran fix angeordneten Exzentergewicht gelagert ist.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnung
  • Weitere Ziele, Merkmale, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der erfindungsgemäßen Nabenabdeckung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung. Dabei bilden alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger Kombination den Gegenstand der Erfindung, unabhängig von der Zusammenfassung in einzelnen Ansprüchen oder deren Rückbeziehung.
  • In der Zeichnung zeigt
  • 1 die Nabenabdeckung 1 mit Anzeige 2 exemplarisch in perspektivischer Ansicht.
  • Die erfindungsgemäße Nabenabdeckung beschränkt sich in ihrer Ausführung nicht auf die vorstehend angegebenen bevorzugten Ausführungsformen. Vielmehr sind eine Vielzahl von Ausgestaltungsvariationen denkbar, welche von der dargestellten Lösung auch bei grundsätzlich anders gearteter Ausführung Gebrauch machen.

Claims (9)

  1. Nabenabdeckung (1), insbesondere aber nicht ausschließlich zur Verwendung im Automobilbereich, dadurch gekennzeichnet, dass an der Nabenabdeckung (1) eine mechanische, elektromechanische oder elektronische Anzeige (2) vorgesehen ist.
  2. Nabenabdeckung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Nabenabdeckung (1) eine grafische Anzeige in Form eines LCD-Displays und/oder LEDs aufweist.
  3. Nabenabdeckung (1) nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass bei Verwendung einer eckigen Form einer Anzeige die Eck- bzw. Kantenbereiche außen mittels einer ringförmigen Abdeckung verdeckt werden, so dass der Eindruck einer runden Anzeige entsteht.
  4. Nabenabdeckung (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die für die Darstellung der auf der Anzeige (2) zu visualisierenden Informationen notwendigen Daten auf einem an der Nabenabdeckung integrierten Speicher gespeichert werden, wobei der Speicher vorzugsweise ein Flash-Speicher und/oder ein Eeprom und/oder eine Flashkarte ist.
  5. Nabenabdeckung (1) nach einem der Ansprüche 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine kabellose Empfangs- und/oder Übertragungseinrichtung vorgesehen ist, vorzugsweise in Form einer Bluetooth-Empfangs- und/oder Sendeeinrichtung.
  6. Nabenabdeckung (1) nach einem der Ansprüche 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, dass ein Generator vorgesehen ist, vorzugsweise zur Speisung eines Akkus.
  7. Nabenabdeckung (1) nach einem der Ansprüche 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Nabenabdeckung (1) in der Weise an dem Rad oder an der Radnabe befestigt ist, dass sie während der Fahrt nicht rotiert.
  8. Nabenabdeckung (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Nabenabdeckung (1) direkt an der nicht rotierenden Radnabe befestigt ist.
  9. Nabenabdeckung (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die nicht rotierende Nabenabdeckung (1) mit einer speziellen Befestigungseinrichtung versehen ist, welche an der Felge befestigt wird, wobei an der Befestigungsplatte eine Radnabe vorgesehen ist, auf der drehbar die Nabenabdeckung (1) mit einem daran fix angeordneten Exzentergewicht gelagert ist.
DE102011102680A 2011-05-20 2011-05-20 Nabenabdeckung mit integriertem Display Withdrawn DE102011102680A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011102680A DE102011102680A1 (de) 2011-05-20 2011-05-20 Nabenabdeckung mit integriertem Display
PCT/DE2012/000017 WO2012159594A1 (de) 2011-05-20 2012-01-09 Anzeige für kraftfahrzeuge mit integriertem display
DE112012002185.1T DE112012002185A5 (de) 2011-05-20 2012-01-09 Anzeige für Kraftfahrzeuge mit integriertem Display
US14/005,897 US20140011409A1 (en) 2011-05-20 2012-03-26 Electrically conductive screw connection and special bushing for a screw connection of said type

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011102680A DE102011102680A1 (de) 2011-05-20 2011-05-20 Nabenabdeckung mit integriertem Display

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011102680A1 true DE102011102680A1 (de) 2012-11-22

Family

ID=45688359

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011102680A Withdrawn DE102011102680A1 (de) 2011-05-20 2011-05-20 Nabenabdeckung mit integriertem Display
DE112012002185.1T Withdrawn DE112012002185A5 (de) 2011-05-20 2012-01-09 Anzeige für Kraftfahrzeuge mit integriertem Display

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112012002185.1T Withdrawn DE112012002185A5 (de) 2011-05-20 2012-01-09 Anzeige für Kraftfahrzeuge mit integriertem Display

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20140011409A1 (de)
DE (2) DE102011102680A1 (de)
WO (1) WO2012159594A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2540137A (en) * 2015-07-02 2017-01-11 Nissan Motor Mfg (Uk) Ltd Wheel assembly
DE102018008394A1 (de) 2018-10-24 2020-04-30 Psa Automobiles Sa Nabenabdeckung für eine Felge eines Kraftfahrzeugs, Felge, Kraftfahrzeug, Verfahren zum Betrieb einer Nabenabdeckung und Computerprogrammprodukt
WO2022079017A1 (de) 2020-10-15 2022-04-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Abdeckelement angepasst zur anbringung an einem fahrzeugrad
WO2022078814A1 (de) 2020-10-15 2022-04-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Abdeckelement angepasst zur anbringung an einem fahrzeugrad

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3188596A (en) * 1962-07-02 1965-06-08 Gen Electric Wiring device with simplified grounding and mounting means
US3792412A (en) * 1972-07-17 1974-02-12 Bell Telephone Labor Inc Printed wiring board terminal assembly
US4034471A (en) * 1976-05-03 1977-07-12 Western Electric Company, Inc. Process of isolating bonding material on a terminal plate
US4570338A (en) * 1982-09-20 1986-02-18 At&T Technologies, Inc. Methods of forming a screw terminal
US4943247A (en) * 1989-05-31 1990-07-24 Amp Incorporated Annular electrical terminal
JP3194971B2 (ja) * 1990-01-08 2001-08-06 エルエスアイ ロジック コーポレーション Cvdチャンバに導入されるプロセスガスをcvdチャンバへの導入前に濾過するための装置
GB2247575B (en) * 1990-08-07 1994-08-17 Daiichi Denso Buhin Conducting connector device
US5453027A (en) * 1993-12-08 1995-09-26 Federal-Hoffman, Inc. Washer for establishing electrical continuity between conductive components having non-conductive coatings
US6126493A (en) * 1998-08-10 2000-10-03 Lear Corporation Electrical fastener
US20020033634A1 (en) * 1999-09-29 2002-03-21 Ervin Joe Brown Motionless (non-rotating) vehicle wheel emblem, ornament, logo, trademark, sign, display or lettering
BR0017278A (pt) * 2000-06-30 2006-03-01 Daume Patentbesitzgmbh & Co Kg braçadeira de tubo ou cabo eletricamente condutora
DE102004020329A1 (de) * 2004-04-26 2005-11-10 Epcos Ag Elektrische Funktionseinheit und Verfahren zu deren Herstellung
US7387518B2 (en) * 2005-12-23 2008-06-17 M/A-Com, Inc. Grounding attachment assembly
DE102006034954A1 (de) * 2006-07-28 2008-01-31 Georg Geiger Geschwindigkeitsaußenanzeige für KfZ
US8096069B2 (en) * 2006-09-06 2012-01-17 The Invention Science Fund I, Llc Repeatably displaceable emanating element display
DE102007024076A1 (de) * 2006-11-02 2008-05-08 Johnson Controls Gmbh Fahrzeuganzeigevorrichtung und Verfahren zum Betrieb einer Fahrzeuganzeigevorrichtung
US20090015057A1 (en) * 2007-05-19 2009-01-15 Groomes David W Display device for hub caps

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2540137A (en) * 2015-07-02 2017-01-11 Nissan Motor Mfg (Uk) Ltd Wheel assembly
DE102018008394A1 (de) 2018-10-24 2020-04-30 Psa Automobiles Sa Nabenabdeckung für eine Felge eines Kraftfahrzeugs, Felge, Kraftfahrzeug, Verfahren zum Betrieb einer Nabenabdeckung und Computerprogrammprodukt
DE102018008394B4 (de) 2018-10-24 2022-12-01 Psa Automobiles Sa Nabenabdeckung für eine Felge eines Kraftfahrzeugs, Felge, Kraftfahrzeug, Verfahren zum Betrieb einer Nabenabdeckung und Computerprogrammprodukt
WO2022079017A1 (de) 2020-10-15 2022-04-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Abdeckelement angepasst zur anbringung an einem fahrzeugrad
DE102020127174A1 (de) 2020-10-15 2022-04-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Abdeckelement angepasst zur Anbringung an einem Fahrzeugrad
WO2022078814A1 (de) 2020-10-15 2022-04-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Abdeckelement angepasst zur anbringung an einem fahrzeugrad
DE102020127175A1 (de) 2020-10-15 2022-04-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Abdeckelement angepasst zur Anbringung an einem Fahrzeugrad

Also Published As

Publication number Publication date
US20140011409A1 (en) 2014-01-09
DE112012002185A5 (de) 2014-02-13
WO2012159594A1 (de) 2012-11-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011102680A1 (de) Nabenabdeckung mit integriertem Display
DE102008006784A1 (de) Navigationssystem mit zugehörigem portablem Head-Up Display
DE102018203857A1 (de) Dynamische Anzeigevorrichtung
DE202007017477U1 (de) Automatisierte dynamische Informationsanzeige für Kraftfahrzeuge
EP3048599A1 (de) Anzeige von Daten an Außenflächen von Kraftfahrzeugen
EP2329483B1 (de) Programmierbare anzeigetafel, insbesondere folie, zur anbringung an einem fahrzeug
DE102009049632A1 (de) Anzeigeinstrument
DE102017215180A1 (de) Vorrichtung zum Anzeigen von technischen Informationen, ein Radsystem mit der Vorrichtung und ein Fahrzeugrad mit der Vorrichtung als auch entsprechende Verwendungen
DE102009041196A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines einen Bildschirm aufweisenden Anzeigeinstruments und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
WO2009062796A2 (de) Informationsträger
DE112008002659B4 (de) Kennzeichen-Wechselrahmen
DE102015111201A1 (de) Rad, Prüfstand und Verfahren zur Ermittlung von aerodynamischen Kennwerten
DE102013012205A1 (de) Magnethalterung für Taschen mobiler Telekommunikationseinrichtungen
DE102017102658A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Befestigung eines Mobilgerätes in einem Fahrzeug
DE202016004569U1 (de) Kennzeichenhalterung für Fahrzeuge
DE202014005152U1 (de) Armaturenbrett für Kraftfahrzeuge
EP2867627B1 (de) Anzeigeinstrument für ein kraftfahrzeug
DE102015223056A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer elektronischen Einheit
EP3947098B1 (de) Radsatzlager für ein schienenfahrzeug und verfahren zum betrieb einer sensorik eines radsatzlagers
EP2386833B1 (de) Anzeige für einen Summenwert und Verfahren zur Anzeige eines Summenwerts
DE102014219190A1 (de) Externe hochauflösende Kraftfahrzeug-Visualisierungsvorrichtung und ein diesbezügliches Verfahren
DE102022001522A1 (de) Vorrichtung zur Anzeige variabler Informationen
DE202008012059U1 (de) Ein Fahrtrichtungsanzeiger eines globalen Posistionsbestimmungssystems
DE202008014663U1 (de) Aufkleber mit elektronischen Bauteil auf mobilem Kommunikationsgerät
DE102017215181A1 (de) Radsystem, Fahrzeugrad sowie die Verwendungen des Radsystems oder des Fahrzeugrads zum Anzeigen von technischen Informationen

Legal Events

Date Code Title Description
R118 Application deemed withdrawn due to claim for domestic priority

Effective date: 20131120