DE1019378B - Nutauskleidung fuer Elektromotoren - Google Patents

Nutauskleidung fuer Elektromotoren

Info

Publication number
DE1019378B
DE1019378B DEL22147A DEL0022147A DE1019378B DE 1019378 B DE1019378 B DE 1019378B DE L22147 A DEL22147 A DE L22147A DE L0022147 A DEL0022147 A DE L0022147A DE 1019378 B DE1019378 B DE 1019378B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
issue
electric motors
groove lining
mica
lining
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL22147A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing Paul Nowak
Erich Rickling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DEL22147A priority Critical patent/DE1019378B/de
Publication of DE1019378B publication Critical patent/DE1019378B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K3/00Details of windings
    • H02K3/32Windings characterised by the shape, form or construction of the insulation
    • H02K3/34Windings characterised by the shape, form or construction of the insulation between conductors or between conductor and core, e.g. slot insulation
    • H02K3/345Windings characterised by the shape, form or construction of the insulation between conductors or between conductor and core, e.g. slot insulation between conductor and core, e.g. slot insulation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Insulating Bodies (AREA)
  • Organic Insulating Materials (AREA)

Description

  • Nutauskleidung für Elektromotoren Als Nutauskleidung für Elektromotoren wird je nach der thermischen Beanspruchung im allgemeinen Preßspan mit Einlagen von Triacetatfolie oder für höhere Wärmebeanspruchung anorganisches Material, wie Asbest oder Glasseide gegebenenfalls mit Glimmer in Verbindung mit thermisch besonders widerstandsfähigen Imprägniermitteln, wie Silikonharz od. dgl., verwendet.
  • Mängel treten bei diesen Isolationen insofern auf, als die Nutauskleidungen, die meist durch Wärme und Druck zu Schichtpreßstoffen verdichtet worden sind, meist nicht eine genügende Kanteneinreißfestigkeit besitzen. Die aus der Nut herausragenden Enden werden deshalb bei mehr oder weniger starker mechanischer Beanspruchung beschädigt. Man hat schon versucht, diese Mängel dadurch zu beseitigen, daß die Enden mit Verstärkungseinlagen, z. B. Hartpapier, versehen werden, meist jedoch mit wenig Erfolg, da das Material dieser Schichtpreßstoffe nicht die gewünschte Kanteneinreißfestigkeit besitzt.
  • Ferner ist es bekannt, die Kanten durch elastische Bänder zu verstärken.
  • Es wurde nun gefunden, daß man zu einer hochtemperaturbeständigen Nutauskleidung, insbesondere Isolierhülsen mit mechanisch widerstandsfähigen Stirnenden gelangt, die eine hinreichende Kanteneinreißfestigkeit aufweisen, wenn erfindungsgemäß die Isolierhülsen aus einer Mehrschichtisolation aufgebaut werden, derart, daß Silikongummi mit dem Nutauskleidungsisoliermaterial auf Basis von Glasseide mit Glimmerauflage mit einem geeigneten Silikonklebemittel verbunden wird.
  • Als Silikonklebemittel nach der Erfindung eignet sich vorzugsweise eine nach Patent 907 194 hergestellte Elektropaste, die besonders geschmeidig ist und eine gute Haftfestigkeit aufweist.
  • Gegenüber Schichtpreßstoffen aus z. B. mit Silikonharz verbundener Glasseide, gegebenenfalls mit Glimmerauflage, die hart und. spröde sind, bietet die Kombination nach der Erfindung eine ausreichende Elastizität mit genügender mechanischer Festigkeit, insbesondere hinreichender Kanteneinreißfestigkeit. Eine zusätzliche Verstärkung der Enden ist nicht erforderlich. Gegenüber einem Glasseidenband aus Silikongummi weist die Isolation den Vorteil der besseren Formbeständigkeit auf.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Nutauskleidungsmaterial, insbesondere Isolierhülsen mit mechanisch widerstandsfähigen Stirnenden, bestehend aus einer Mehrschichtisolation aus Silikongummi, Glasseide mit Glimmerauflage und einem insbesondere nach Patent 907 194 hergestellten Silikonharzbindemittel. In Betracht gezogene Druckschriften: Britische Patentschrift Nr. 631072; »Der Elektrotechniker«, 1952, S. 35; »Elektrotechnik«, 1952, S. 561 bis 563; »Elektrotechnische Zeitschrift«, 1953, Ausgabe B, S. 10; 1953, Ausgabe A, S.73; »Kunststoffe«, 1953, S. 146; »Elektro-Anzeiger«, 1953, Heft 51/52, S. 21.
DEL22147A 1954-03-26 1954-03-26 Nutauskleidung fuer Elektromotoren Pending DE1019378B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL22147A DE1019378B (de) 1954-03-26 1954-03-26 Nutauskleidung fuer Elektromotoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL22147A DE1019378B (de) 1954-03-26 1954-03-26 Nutauskleidung fuer Elektromotoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1019378B true DE1019378B (de) 1957-11-14

Family

ID=7262300

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL22147A Pending DE1019378B (de) 1954-03-26 1954-03-26 Nutauskleidung fuer Elektromotoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1019378B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9291280B2 (en) 2012-07-12 2016-03-22 Fisher Controls International, Llc Actuator apparatus having internal passageways

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB631072A (en) * 1946-10-18 1949-10-26 Hoover Ltd Improvements relating to insulated core assemblies for dynamo electric machines

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB631072A (en) * 1946-10-18 1949-10-26 Hoover Ltd Improvements relating to insulated core assemblies for dynamo electric machines

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9291280B2 (en) 2012-07-12 2016-03-22 Fisher Controls International, Llc Actuator apparatus having internal passageways

Similar Documents

Publication Publication Date Title
ES254559U (es) Ÿmuelle de ballestaÿ.
DE212010000141U1 (de) Form aus Verbundwerkstoff mit verbesserter Formoberfläche
DE1019378B (de) Nutauskleidung fuer Elektromotoren
GB842815A (en) Method of making laminated hollow shapes
DE2626855C2 (de) Isolierendes Bauteil für Hoch-
AT324179B (de) Verfahren zur herstellung eines mehrschichtigen plattenförmigen verbundkörpers, vorzugsweise für schibauteile
DE715491C (de) Elektrisches Kabel mit einer ueber dem Kabelmantel liegenden zug- und druckfesten Panzerung
DE595622C (de) Gegen erhoehte Temperaturen widerstandsfaehige Isolation, insbesondere fuer die Nutenleiter elektrischer Maschinen
DE6944818U (de) Isolierte elektrische leitung.
DE1019751B (de) Nutauskleidung fuer Elektromotoren
CH300390A (de) Isolation für Leiterbündel in Hochspannungswicklungen elektrischer Maschinen.
DE1811590A1 (de) Laminat zur Verwendung in der Hochspannungstechnik
AT204105B (de) Elektrischer Isolierkörper
DE1054157B (de) Isolierhuelse aus Mikanit fuer Turbogeneratoren und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2105892B2 (de) Gießharz-Kabelgarnitur
DE1273647B (de) Isoliermaterial aus einem organischen Kunststoff als Traeger fuer eine damit verklebte Glimmerschicht
DE1182318B (de) Mit Kunstharz gebundenes Feinglimmerfolium fuer Hochspannungszwecke
AT205093B (de) Kabelabschlußverbindung für Mehrleiterkabel mit Ölfüllung
DE1490689B2 (de) Kabelgarnitur mit einem aus einem thermoplastischen kunststoff bestehenden gehaeuse
DE900840C (de) Isolier- oder Schutzhuelle fuer elektrische Leitungen und Kabel aus synthetischem, thermoplastisch verarbeitbarem, aber nicht durch Hitze und Druck haertbarem Werkstoff
AT298744B (de) Isolierplatte Isolierplatte
DE102019005915A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Bauteils und Rumpf- oder Kabinenelement
DE7802360U1 (de) Innenraum-Stützisolator
DE6610559U (de) Sandwichplatte insbesondere fuer den flugzeugbau
DE7402587U (de) Schottwand für elektrische Anlagen