DE10154189A1 - Modell-Fahrzeug - Google Patents

Modell-Fahrzeug

Info

Publication number
DE10154189A1
DE10154189A1 DE10154189A DE10154189A DE10154189A1 DE 10154189 A1 DE10154189 A1 DE 10154189A1 DE 10154189 A DE10154189 A DE 10154189A DE 10154189 A DE10154189 A DE 10154189A DE 10154189 A1 DE10154189 A1 DE 10154189A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle according
model vehicle
light
headlight
led
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10154189A
Other languages
English (en)
Inventor
Kastriot Merlaku
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE10154189A priority Critical patent/DE10154189A1/de
Publication of DE10154189A1 publication Critical patent/DE10154189A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H19/00Model railways
    • A63H19/16Parts for model railway vehicles
    • A63H19/20Illuminating arrangements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H17/00Toy vehicles, e.g. with self-drive; ; Cranes, winches or the like; Accessories therefor
    • A63H17/26Details; Accessories
    • A63H17/28Electric lighting systems

Abstract

Das Modell-Fahrzeug in dieser Erfindung weist mehrere Leuchtdioden als Scheinwerfer auf. Diese Scheinwerfer bestehen aus weißen LEDs, die in einer Gruppe angebracht sind. Die LEDs können in zwei Gruppen in jedem Scheinwerfer aufgeteilt werden. Die eine Gruppe wird als Abblendlicht verwendet und die andere als Zusatz-Verstärkung für die Fernlichtfunktion. DOLLAR A Das Fernlicht kann aus denselben LEDs bestehen, nur der Strom (oder Spannung), der durch die LEDs strömt, muss erhöht werden. DOLLAR A Es gibt heutzutage eine spezielle LED, die mit einem Mikrochip ausgestattet ist, der sie zum Blinken bringt. Diese Blink-Leuchtdioden können als Blinker für das Modell-Fahrzeug benutzt werden. Die weißen LEDs können auch für die Rückwärts-Lichter benutzt werden. Auch die Nebelschlussleuchte kann aus intensiv-leuchtenden LEDs bestehen. Alle diese Funktionen sind über die Fernsteuerung abrufbar. Das Rückwärtslicht kann automatisch aktiviert werden, sobald das Fahrzeug rückwärts fährt.

Description

  • Ferngesteuerte Modell-Fahrzeuge sind den echten Fahrzeuge immer ähnlicher. Sie werden mit sehr vielen funktionsfähigen Vorrichtungen und Elementen wie z. B. mit der Hupe, dem Scheinwerfer, die luftgefüllten Räder, dem Federungs-System etc. ausgestattet.
  • Die Modelle, die mit dem Frontscheinwerfer ausgestattet sind, weisen kleine Glühbirnen als Leuchtmittel auf.
  • Heutzutage sieht man viele Fahrzeuge, meist die von der Oberklasse, die mit einem sehr hellen Scheinwerfern, sog. Xenon-Scheinwerfer, ausgestattet sind. Man möchte diese Scheinwerfer auch in Modell- Fahrzeugen haben oder einbauen. Die Xenon-Scheinwerfer-Technologie ist aber ziemlich teuer und sehr aufwendig für kleine Modelle.
  • Der in den Patentansprüchen 1 bis 32 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde Scheinwerfer für kleine Modell-Fahrzeuge zu schaffen, der sehr hell leuchten und die Xenon-Scheinwerfer in Miniatur imitieren.
  • Dieses Problem wird mit den in den Patentansprüchen 1 bis 32 aufgeführten Merkmalen gelöst.
  • Mit der Erfindung wird erreicht, dass die Modell-Fahrzeuge oder Modell- Eisenbahnen noch attraktiver und mit voll funktionsfähiger Lichtanlage ausgestattet werden, die geringen Energie verbrauchen.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung werden anhand der Fig. 1 bis 3 erläutert. Es zeigen:
  • Fig. 1 den neuartigen "Xenon-Scheinwerfer" für Modell-Fahrzeuge,
  • Fig. 2 die neuartige Blinkanlage mit selbstblinkenden gelben LED-s,
  • Fig. 3 die neuartige Nebel-Schluss-Leuchte und das Rückwärtslicht.
  • Diese Scheinwerfer 1 besteht aus weissen LED-s 2, die in einer oder mehreren Gruppen angebracht sind. Die LED-s können in zwei Gruppen in jedem Scheinwerfer aufgeteilt werden. Die eine Gruppe wird als Abblendlicht 3 verwendet und die andere als Zusatz-Verstärkung für die Fernlichtfunktion oder als Fernlicht 4.
  • Das Fernlicht kann aus denselben LED-s bestehen, nur der Strom (oder Spannung) der durch die LED-s strömt muss erhöht werden.
  • Die Anzahl der LED-s kann pro Scheinwerfer zwischen 1 und 40 variieren. Optimal ist eine Anzahl von 4-8 LED-s pro Scheinwerfer. Davon können je zwei LED-s als Abblendlicht benutzt werden. Eine höhere Anzahl von LED-s pro Scheinwerfer ist nicht zu empfehlen. Der Energie-Verbrauch und die Lichtausbeute würden nicht mehr in einem optimale Verhältnis stehen.
  • Es gibt heutzutage eine spezielle LED, die mit einem Mikrochip ausgestattet ist, der sie zum Blinken bringt. Diese Blink-leuchtdioden 5 können als Blinker für das Modell-Fahrzeug 6 benutzt werden. Die weisse LED-s können auch für die Rückwärts-Lichter 7 benutzt werden. Auch die Nebelschlussleuchte 8 und die Front-Nebel-Leuchte 9 kann aus intensivleuchtenden LED-s bestehen.
  • Alle diese Funktionen können über die Fernsteuerung abgerufen werden. Die Rückwärtslicht kann automatisch aktiviert werden, sobald das Fahrzeug rückwärts fährt.

Claims (32)

1. Modell-Fahrzeug,
dadurch gekennzeichnet,
dass es mit leuchtstarken Leuchtdioden (LED), die als Leuchtmittel in dem Frontscheinwerfer oder als Frontscheinwerfer eingebaut sind, ausgestattet ist.
2. Modell-Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtdioden (LED) weiss-blaue oder weisses Licht ausstrahlen.
3. Modell-Fahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass es mit Leuchtdioden-Fernlicht und/oder Abblendlicht ausgestattet ist.
4. Modell-Fahrzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Fernlicht mit Hilfe von höheren Strom/oder Spannung durch dieselben LED-s die für das Abblendlicht zuständig sind, zu erzeugen ist.
5. Modell-Fahrzeug nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass es zusätzlich mindestens eine Leuchtdiode für das Fernlicht, die separat gesteuert ist, aufweist.
6. Modell-Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass es mit LED-Standlichtfunktion ausgestattet ist.
7. Modell-Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es mit gelben LED-s als Blinker ausgestattet ist.
8. Modell-Fahrzeug nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass es ein elektronisches LED-Blinksystem aufweist.
9. Modell-Fahrzeug nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass es mit selbstblinkenden Leuchtdioden als Blinker ausgestattet ist.
10. Modell-Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es rote LED-s als Brems-Leuchte oder Schlusslicht aufweist.
11. Modell-Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es mindestens ein rotes und intensiv-strahlendes LED als hintere Nebel-Leuchte aufweist.
12. Modell-Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es mindestens ein weisses oder weiss-blaues LED als Front-Nebel- Scheinwerfer aufweist.
13. Modell-Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Modell-Fahrzeug mit mindestens einem Motor und I oder Energie-Quelle ausgestattet ist.
14. Modell-Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Modell-Fahrzeug mit einer Fernsteuerungs-Anlage ausgestattet ist.
15. Modell-Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Licht- und/oder der Blinker fernsteuerbar sind.
16. Modell-Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es mehre Leuchtdioden für den Frontscheinwerfer, die verschiedene Farben ausstrahlen, aufweist.
17. Modell-Fahrzeug nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die gesamte Licht-Farbe des Frontscheinwerfers mit Leuchtdioden weiss ist.
18. Modell-Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Scheinwerfer abnehmbar und als Taschenlampe verwendbar ist.
19. Modell-Fahrzeug nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Scheinwerfer mit einem 9 V- Batterieclip oder 9 V-Blockbatterie- Stromanschluss ausgestattet ist.
20. Modell-Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es mit mindestens eine weisse Leuchtdiode als Rückwärtslicht ausgestattet ist.
21. Modell-Fahrzeug nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückwärtslicht über die Fernsteuerung steuerbar ist.
22. Modell-Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtdioden facettenförmig angeordnet sind.
23. Modell-Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtdioden in SMD-Ausführung in dem Scheinwerfer eingebaut sind.
24. Modell-Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Scheinwerfer mit eine eigene Energie-Quelle oder Akku ausgestattet ist.
25. Modell-Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Scheinwerfer aus mindestens zwei nahezu parallel strahlenden weissen Leuchtdioden besteht.
26. Modell-Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Scheinwerfer aus mindestens 4 nahezu parallellichtstrahlenden weissen Leuchtdioden, die parallel oder in Reihe elektrisch angeschlossen sind, je nach Spannungshöhe der Stromversorgung, besteht.
27. Modell-Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtdioden nicht parallelstrahlend angeordnet sind.
28. Modell-Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtdioden blaues Licht ausstrahlen.
29. Modell-Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es mindestens eine blaue und I oder eine rote Leuchtdiode auf dem Dach als Modell-Einsatzwagen aufweist.
30. Modell-Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass es mindestens eine gelbe Leuchtdiode auf dem Dach als Modell- Einsatzwagen aufweist.
31. Modell-Fahrzeug nach Anspruch 29 oder 30, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtdioden auf dem Dach des Modell-Fahrzeugs beweglich oder rotierend angebracht sind.
32. Modell-Fahrzeug nach einem der Ansprüche 29 bis 31, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtdioden auf dem Dach, Blink-Leuchtdioden sind.
DE10154189A 2001-09-26 2001-11-05 Modell-Fahrzeug Withdrawn DE10154189A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10154189A DE10154189A1 (de) 2001-09-26 2001-11-05 Modell-Fahrzeug

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20115796 2001-09-26
DE10154189A DE10154189A1 (de) 2001-09-26 2001-11-05 Modell-Fahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10154189A1 true DE10154189A1 (de) 2003-04-30

Family

ID=7962141

Family Applications (11)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10154189A Withdrawn DE10154189A1 (de) 2001-09-26 2001-11-05 Modell-Fahrzeug
DE20117959U Expired - Lifetime DE20117959U1 (de) 2001-09-26 2001-11-05 Scheinwerfer für Modell-Fahrzeuge aller Art
DE10154190A Withdrawn DE10154190A1 (de) 2001-09-26 2001-11-05 Scheinwerfer für Modell-Fahrzeuge aller Art
DE10154191A Withdrawn DE10154191A1 (de) 2001-09-26 2001-11-05 Modell-Eisenbahn
DE10154188A Withdrawn DE10154188A1 (de) 2001-09-26 2001-11-05 Modell-Einsatz-Fahrzeug
DE20118158U Expired - Lifetime DE20118158U1 (de) 2001-09-26 2001-11-08 Leuchtdioden-Scheinwerfer für Modell-Fahrzeuge aller Art
DE20118159U Expired - Lifetime DE20118159U1 (de) 2001-09-26 2001-11-08 Leuchtdioden-Scheinwerfer für Modell-Fahrzeuge aller Art
DE10154774A Ceased DE10154774A1 (de) 2001-09-26 2001-11-08 Leuchtdioden-Schweinwerfer für Modell-Fahrzeuge aller Art
DE10154773A Withdrawn DE10154773A1 (de) 2001-09-26 2001-11-08 Leuchtdioden-Scheinwerfer für Modell-Fahrzeuge aller Art
DE20118255U Expired - Lifetime DE20118255U1 (de) 2001-09-26 2001-11-09 Leuchtdioden-Scheinwerfer für Modell-Fahrzeuge aller Art
DE10155243A Withdrawn DE10155243A1 (de) 2001-09-26 2001-11-09 Leuchtdioden-Scheinwerfer für Modell-Fahrzeuge aller Art

Family Applications After (10)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20117959U Expired - Lifetime DE20117959U1 (de) 2001-09-26 2001-11-05 Scheinwerfer für Modell-Fahrzeuge aller Art
DE10154190A Withdrawn DE10154190A1 (de) 2001-09-26 2001-11-05 Scheinwerfer für Modell-Fahrzeuge aller Art
DE10154191A Withdrawn DE10154191A1 (de) 2001-09-26 2001-11-05 Modell-Eisenbahn
DE10154188A Withdrawn DE10154188A1 (de) 2001-09-26 2001-11-05 Modell-Einsatz-Fahrzeug
DE20118158U Expired - Lifetime DE20118158U1 (de) 2001-09-26 2001-11-08 Leuchtdioden-Scheinwerfer für Modell-Fahrzeuge aller Art
DE20118159U Expired - Lifetime DE20118159U1 (de) 2001-09-26 2001-11-08 Leuchtdioden-Scheinwerfer für Modell-Fahrzeuge aller Art
DE10154774A Ceased DE10154774A1 (de) 2001-09-26 2001-11-08 Leuchtdioden-Schweinwerfer für Modell-Fahrzeuge aller Art
DE10154773A Withdrawn DE10154773A1 (de) 2001-09-26 2001-11-08 Leuchtdioden-Scheinwerfer für Modell-Fahrzeuge aller Art
DE20118255U Expired - Lifetime DE20118255U1 (de) 2001-09-26 2001-11-09 Leuchtdioden-Scheinwerfer für Modell-Fahrzeuge aller Art
DE10155243A Withdrawn DE10155243A1 (de) 2001-09-26 2001-11-09 Leuchtdioden-Scheinwerfer für Modell-Fahrzeuge aller Art

Country Status (1)

Country Link
DE (11) DE10154189A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7717767B2 (en) * 2007-04-16 2010-05-18 Ridemakerz, Llc Modular toy vehicle accessory mounts
GB2549456B (en) 2016-03-31 2021-01-13 Mcalpine & Co Ltd A cartridge for a urinal outlet
US10337179B2 (en) 2016-04-26 2019-07-02 Mcalpine & Co. Ltd. Flood prevention apparatus

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19520846A1 (de) * 1995-06-08 1996-12-12 Dahl Claus Dipl Ing Paed Dipl Verfahren für die Beleuchtung von technischen Modellen mit Elektrolumineszens-Leuchtelementen
DE20113681U1 (de) * 2000-08-23 2001-12-06 Bonnet Klaus Taschenleuchte
DE20019428U1 (de) * 2000-11-15 2001-02-08 Hoefinghoff Sandra Taschenlampe

Also Published As

Publication number Publication date
DE10154191A1 (de) 2003-04-24
DE10154188A1 (de) 2003-04-30
DE20117959U1 (de) 2002-03-07
DE10154774A1 (de) 2003-07-10
DE20118159U1 (de) 2002-05-23
DE10155243A1 (de) 2003-04-24
DE20118255U1 (de) 2002-05-23
DE10154773A1 (de) 2003-06-26
DE10154190A1 (de) 2003-04-30
DE20118158U1 (de) 2002-05-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2732780A1 (de) Kraftfahrzeug-sicherheitsbeleuchtung und sicherheitsbeleuchtung in beleuchtungskoerpern
CN106427768A (zh) 一种显示电池电量的直射式转向信号灯及其灯具控制装置
CN106515557A (zh) 一种显示电池电量的反射式转向信号灯及其灯具控制装置
DE10154189A1 (de) Modell-Fahrzeug
CN202573961U (zh) 一种led导光牌
DE102005042611A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung für ein Fahrzeug mit zwei Gruppen von Lichtquellen für zumindest zwei Lichtfunktionen
DE10154192A1 (de) Modell-Fahrzeug
DE102012001499A1 (de) Anbringen von jegliche Logo, Emblem oder Schriftzug als Tageslicht oder Standlicht in den Scheinwerfern von Kraftfahrzeugen wie z.B.: PKW, LKW oder Motorrädern. (wie z.B.: Fig. 1-5)Anbringen von jegliche Logo, Emblem oder Schriftzug als Rücklicht oder B
DE19946145B4 (de) Farbige Kennleuchte für Sonderfahrzeuge
DE10147283A1 (de) Handy mit Fahrradcomputer und einem Lichtstrahler für Fahrrad
CN200968546Y (zh) 车轮变幻艺术警示灯
DE10147254A1 (de) Leseleuchte für Fahrzeuge
DE4220148A1 (de) Grablicht
CN2218394Y (zh) 高位多功能电子防撞警示灯
DE10147262A1 (de) Kinderwagen mit Beleuchtung
KR200299670Y1 (ko) 차량용 led 미등
DE102004010021A1 (de) Fahrzeugleuchte
DE112020001060T5 (de) Rückleuchteneinheit eines fahrzeugs und verfahren zur steuerung der beleuchtung dieser rückleuchteneinheit
DE202006009846U1 (de) Signalleuchtenvorrichtung für den Hauptscheinwerfer von Krafträdern
DE20115780U1 (de) Fahrrad mit seitlicher Beleuchtung
DE102004046757A1 (de) Leuchteneinheit
DE102014017319A1 (de) Scheinwerfer für ein Kraftfahrzeug
CN2071295U (zh) 发光二极管阵列交通信号灯
DE202007001481U1 (de) Niederstromrückleuchten für Anhänger im Straßenverkehr
DE20317024U1 (de) Warnvorrichtung für Fahrradbremse

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal