DE10147262A1 - Kinderwagen mit Beleuchtung - Google Patents

Kinderwagen mit Beleuchtung

Info

Publication number
DE10147262A1
DE10147262A1 DE2001147262 DE10147262A DE10147262A1 DE 10147262 A1 DE10147262 A1 DE 10147262A1 DE 2001147262 DE2001147262 DE 2001147262 DE 10147262 A DE10147262 A DE 10147262A DE 10147262 A1 DE10147262 A1 DE 10147262A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stroller according
stroller
light
leds
lighting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2001147262
Other languages
English (en)
Inventor
Kastriot Merlaku
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2001147262 priority Critical patent/DE10147262A1/de
Publication of DE10147262A1 publication Critical patent/DE10147262A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B9/00Accessories or details specially adapted for children's carriages or perambulators
    • B62B9/005Safety means for traffic, e.g. lights, reflectors, mirrors etc.
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B9/00Accessories or details specially adapted for children's carriages or perambulators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Circuit Arrangement For Electric Light Sources In General (AREA)

Abstract

Dieser Kinderwagen weist eine Beleuchtung auf. Die Beleuchtung besteht aus mindestens eine Leuchtstoffröhre und/oder einem Scheinwerfer. Dieser Scheinwerfer besteht aus einem kleinen Gehäuse, in dem die weißen Leuchtdioden, ein Schalter und ein Stecker oder eine Stromverbindung mit dem Akku angebracht sind. Als Variante kann eine 9-V-Batterie-Andockstelle oder Clip angebracht werden. Eine Batterie- oder ein Akku-Schacht ist nicht integriert oder vorgesehen. Eine 9-V-Blockbatterie oder 9-V-Block-Akku kann außerhalb des Gehäuses auf die 9-V-Batterie-Andockstelle oder Clip einfach angedockt werden. Dann kann man diesen Scheinwerfer abnehmen und als Taschenlampe benutzen. DOLLAR A Die Innenbeleuchtung kann ebenfalls aus einer Leuchtstoffröhre oder aus mehreren Leuchtdioden bestehen. Die Variante mit Leuchtdioden kann verschiedene Farben erzeugen.

Description

  • Kinderwagen üblicher Art werden immer komfortabler. Sie werden mit sehr vielen nutzvollen Ausstattungen aufgerüstet.
  • Während der Nachtfahrten, sind die Kinderwagen nicht so gut sichtbar für andere Verkehrsteilnehmer. Das erhöht die Gefahr, dass er übersehen wird, z. B. wenn man den Kinderwagen über die Strasse schieben will.
  • Der in den Patentansprüchen 1 bis 41 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, einen Kinderwagen zu schaffen, der eine Beleuchtung aufweist.
  • Dieses Problem wird mit den in den Patentansprüchen 1 bis 41 aufgeführten Merkmalen gelöst.
  • Mit der Erfindung wird ein Kinderwagen-Scheinwerfer geschaffen, der sehr wenig Energie verbraucht und trotzdem sehr stark leuchtet. Die Innenbeleuchtung kommt auch dem Kind zugute.
  • Vorteile der Erfindung sind:
    • - gute Umgebungs-Beleuchtung während der Dämmerung oder Nacht,
    • - dieser Scheinwerfer kann zusätzlich an verschiedene Stellen und Geräten angebracht werden oder einfach als Taschenlampe benutzt werden,
    • - die Innenbeleuchtung beruhigt das Kind, etc.
  • Die Variante mit Leuchtdioden weist zusätzliche Vorteile auf:
    • - sie ist sehr langlebig,
    • - sie ist erschütterungsunempfindlich,
    • - der Energieverbrauch ist deutlich niedriger als bei der Glühbirnen,
    • - sie ist sehr klein und sehr intensiv leuchtend,
    • - im Sparmodus kann sie, je nach Ausführung und Akku-Kapazität, bis zu mehreren Wochen ununterbrochen leuchten.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung werden anhand der Fig. 1 bis 3 erläutert. Es zeigen:
  • Fig. 1 eine einfache Variante dieses Scheinwerfers,
  • Fig. 2 ein Scheinwerfer, der etwas kompliziert ist und mit mehreren LED-s bestückt ist,
  • Fig. 3 eine Anwendungs-Möglichkeit dieser Scheinwerfer bei Kinderwagen.
  • Dieser Scheinwerfer besteht aus einem kleinen Gehäuse 1 in der die weissen Leuchtdioden 2, ein Schalter 3 und eine Stecker 4 oder eine Stromverbindung mit dem Akku 5 angebracht sind. Als Variante kann eine 9-V-Batterie-Andockstelle 6 oder Clip, angebracht werden. Eine Batterie- oder Akku-Schacht ist nicht integriert oder vorgesehen. Eine 9-V- Blockbatterie oder 9-V-Block-Akku kann ausserhalb des Gehäuses auf die 9-V-Baterie-Andockstelle oder Clip einfach angedockt werden. Dann kann man diesen Scheinwerfer abnehmen und als Taschenlampe benutzen.
  • Die LED-s sind paarweise in Reihe angeschlossen. Dadurch ist die Spannung und der Strom optimal für die LED-s und somit ist ein Strombegrenzer überflüssig.
  • Dieser Scheinwerfer kann über den 9-V-Batterie-Andockstelle oder Clip beliebige Arten von Akkus oder Batterien oder Batteriehalter, die mit einem 9-V-Batterieclip ausgestattet sind, angedockt werden. Die Spannung kann auch sehr stark variieren, soll aber um die 9-V sein. Die Variante mit einem konstanten Strom-Regler, kann auch viel höhere Spannungen aufnehmen.
  • Die Variante mit abnehmbaren Scheinwerfer ist sehr interessant. Dieser Scheinwerfer besteht lediglich aus einem Schalter 3, einem kleinen Gehäuse (Kopf) 1, in dem mindestens ein weisses und intensiv leuchtendes LED 2 angebracht ist.
  • Die Fig. 2 ist etwa komplizierter gebaut. Sie weist mehrere LED-s auf. Diese sind in zwei Reihen parallel geschaltet. Die zwei LED-Reihen sind nochmal in Reihe angeschlossen. Je nach gewünschter Leuchtintensität, kann ein Vorwiderstand für die LED-s eingebaut werden. Es reicht im Prinzip ein Widerstand, die eine Leistung von etwa 0,2 W bis 2 oder 3 W hat.
  • Dadurch, dass der "Kopf" dieser Scheinwerfer, bei einer Variante einen Stromregler (ein Trimmpott oder transistor-gesteuerte Spannungs-Regler) aufweist, kann er mit einer beliebigen Spannung betrieben werden. Es reicht dass der Regler richtig eingestellt ist. Die Variante mit automatischen Regler macht das automatisch.
  • Die Innenbeleuchtung kann ebenfalls aus einer Leuchtstoffröhre 7 oder aus mehreren Leuchtdioden bestehen. Die Variante mit Leuchtdioden, kann verschiedene Farben erzeugen. Mit einer Steuereinheit lassen sich die Lichtfarben nach einem programmierten Muster oder per Zufall steuern. Das beruhigt ganz schnell das Kind. Eine Kombination mit Toneffekten kann noch interessanter für das Kind sein.

Claims (41)

1. Kinderwagen, dadurch gekennzeichnet, dass er mindestens ein Beleuchtungs-Mittel aufweist.
2. Kinderwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er eine Innen-Beleuchtung für den Kinder-Raum aufweist.
3. Kinderwagen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass er mindestens einen Scheinwerfer für die Aussenbeleuchtung oder Fahrbahn-Beleuchtung aufweist.
4. Kinderwagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er mindestens eine Energie-Quelle aufweist.
5. Kinderwagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er mindestens einen Akku aufweist.
6. Kinderwagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er mindestens eine Leuchtdiode als Leuchtmittel aufweist
7. Kinderwagen nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtdiode eine intensiv weiss-lichtstrahlende Leuchtdiode ist.
8. Kinderwagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er mehrere Leuchtdioden, die in einem Scheinwerfer-Gehäuse angebracht oder integriert sind, aufweist.
9. Kinderwagen nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtdioden verschiedene Farben ausstrahlen, aber das gesamte Licht nahezu weis ist.
10. Kinderwagen nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtdioden auf die Frontseite des Kinderwagens mit einer Front-Ausstrahlungs-Richtung angeordnet sind.
11. Kinderwagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtung eine 9-V-Block-Batterie-Andockstelle oder 9-V- Batterie-Clip, der aussen oder am Gehäuse befestigt ist und in der eine 9- V-Blockbatterie oder Akku, lose und ausserhalb des Scheinwerfer- Gehäuses andockbar ist, aufweist.
12. Kinderwagen nach einem der Ansprüche 6 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Strombegrenzer für die Leuchtdioden aufweist.
13. Kinderwagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er mindestens eine Blinkvorrichtung oder eine Blinkleuchtdiode aufweist.
14. Kinderwagen nach einem der Ansprüche 6 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtdioden so angeordnet sind, dass ihre Leuchtkraft nahezu parallel den gleichen Bereich abstrahlt.
15. Kinderwagen nach einem der Ansprüche 6 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse in der die Leuchtdioden angebracht sind mindestens eine durchsichtige Scheibe in Strahlrichtung aufweist.
16. Kinderwagen nach einem der Ansprüche 6 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass es eine elektronische Schaltung, die den Konstantstrom für die Einspeisung der Leuchtdioden unabhängig von der Eingangs-Spannung innerhalb der bestimmten Grenzen regelt, aufweist.
17. Kinderwagen nach einem der Ansprüche 6 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine diffuse Scheibe vor den Leuchtdioden aufweist.
18. Kinderwagen nach einem der Ansprüche 6 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass sie mit einer Stromsparmodus-Vorrichtung oder Stromspar-Funktion ausgestattet ist.
19. Kinderwagen nach einem der Ansprüche 6 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Stromsparmodus-Vorrichtung aus mindestens einem hohen Widerstand, die mit Leuchtdioden in Reihe angeschlossen ist, besteht.
20. Kinderwagen nach einem der Ansprüche 11 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass sie anstatt der 9-V-Batterie-Andockstelle oder Clip, eine andere Andockstelle mit einer Batterie oder Akku aufweist.
21. Kinderwagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er mindestens eine rote Leuchtdiode als Rücklichtstrahler aufweist.
22. Kinderwagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er mindestens eine gelbe Leuchtdiode als Seiten-Lichtstrahler aufweist.
23. Kinderwagen nach einem der Ansprüche 6 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtdioden facettenartig angeordnet sind.
24. Kinderwagen nach einem der Ansprüche 6 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtdioden mit jeweils einer Linse und/oder einen Reflektor ausgestattet sind.
25. Kinderwagen nach einem der Ansprüche 6 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtdioden mit einer Abdeckscheibe abgedeckt sind.
26. Kinderwagen nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckscheibe linsenartige Verformungen aufweist.
27. Kinderwagen nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass die linsenartigen Verformungen jeweils vor der Strahlrichtung jeder Leuchtdiode angeordnet sind.
28. Kinderwagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er mindestens eine Leuchtstoffröhre als Leuchtmittel aufweist
29. Kinderwagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er mindestens eine Glühbirne als Leuchtmittel aufweist.
30. Kinderwagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er mindestens einen Dimmer oder Potentiometer, der die Beleuchtungskraft nach individueller Einstellung regelt, aufweist.
31. Kinderwagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er einen kleinen Generator oder Dynamo für die Energieversorgung aufweist.
32. Kinderwagen nach Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, dass er ein Stromregler für den Dynamo aufweist.
33. Kinderwagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtung abnehmbar ist.
34. Kinderwagen nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, dass die abnehmbare Beleuchtung als Taschenlampe geeignet ist.
35. Kinderwagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er mindestens einen Schalter, der die Beleuchtung steuert, aufweist.
36. Kinderwagen nach einem der Ansprüche 2 bis 35, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenbeleuchtung aus verschiedenen Lichtfarben besteht.
37. Kinderwagen nach einem der Ansprüche 2 bis 36, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenbeleuchtung aus mehreren Leuchtdioden mit verschiedene Lichtfarben besteht.
38. Kinderwagen nach einem der Ansprüche 2 bis 37, dadurch gekennzeichnet, dass er eine Steuereinheit, welche die Innenbeleuchtung oder die Lichtfarben der Innenbeleuchtung wechselweise nach einem Programm oder per Zufall steuert, aufweist.
39. Kinderwagen nach einem der Ansprüche 2 bis 38, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenbeleuchtung mit einer Schutzblende versehen ist.
40. Kinderwagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er einen Tongenerator, der mindestens einen Toneffekt erzeugt, aufweist.
41. Kinderwagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er einen flexiblen Arm, mit dem die Innen-Beleuchtung oder Scheinwerfer an den Kinderwagen befestigt ist, aufweist.
DE2001147262 2001-09-26 2001-09-26 Kinderwagen mit Beleuchtung Ceased DE10147262A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001147262 DE10147262A1 (de) 2001-09-26 2001-09-26 Kinderwagen mit Beleuchtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001147262 DE10147262A1 (de) 2001-09-26 2001-09-26 Kinderwagen mit Beleuchtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10147262A1 true DE10147262A1 (de) 2003-04-30

Family

ID=7700238

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001147262 Ceased DE10147262A1 (de) 2001-09-26 2001-09-26 Kinderwagen mit Beleuchtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10147262A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014008587U1 (de) 2014-10-28 2015-01-09 Nico Feindler Beleuchteter Kinderwagen

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH7048A (de) * 1893-09-06 1893-12-30 Neeser & Cie Kinder-, bezw. Puppenwagen mit Musik
CH432256A (it) * 1966-05-17 1967-03-15 Mastrosimone Salvatore Carrozzina per bambini
DE20000999U1 (de) * 2000-01-21 2000-11-23 Koch Sylta Kinderwagensicherheitsbeleuchtung

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH7048A (de) * 1893-09-06 1893-12-30 Neeser & Cie Kinder-, bezw. Puppenwagen mit Musik
CH432256A (it) * 1966-05-17 1967-03-15 Mastrosimone Salvatore Carrozzina per bambini
DE20000999U1 (de) * 2000-01-21 2000-11-23 Koch Sylta Kinderwagensicherheitsbeleuchtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014008587U1 (de) 2014-10-28 2015-01-09 Nico Feindler Beleuchteter Kinderwagen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US11277010B2 (en) LED night light with edge-lit light guide
CA2282819A1 (en) Running board lighting assembly
GB2568113A (en) A bicycle light
US20050225964A1 (en) Safety flashlight for horses
DE10147262A1 (de) Kinderwagen mit Beleuchtung
DE10246772A1 (de) Elektrische- oder Akku-Bohrmaschine mit Beleuchtung
KR101981248B1 (ko) 밴드타입 헤드랜턴
DE10147288A1 (de) Beleuchtung für den Fahrzeug-Kofferraum
DE10147283A1 (de) Handy mit Fahrradcomputer und einem Lichtstrahler für Fahrrad
DE10147281A1 (de) Front-Scheinwerfer für Behinderten-Rollstuhl
DE20115816U1 (de) Handy mit Fahrradcomputer und einem Lichtstrahler für Fahrrad
DE20115791U1 (de) Kinderwagen mit Beleuchtung
DE10154188A1 (de) Modell-Einsatz-Fahrzeug
DE10147254A1 (de) Leseleuchte für Fahrzeuge
CN212298661U (zh) 一种小夜灯
CN212339148U (zh) 一种汽车灯具
US20160238205A1 (en) Collapsible Shelter Light
KR200374000Y1 (ko) 학습용 삼원광 합성관찰장치
DE10147235A1 (de) Kameraleuchte mit Leuchtdioden
KR200449652Y1 (ko) 조명장치
KR102322461B1 (ko) 차량용 헤드 램프
DE10147247A1 (de) Taschenlampe
DE20115783U1 (de) Front-Scheinwerfer für Behinderten-Rollstuhl
DE10147246A1 (de) Innen-Beleuchtung für das Fahrzeug
DE10147268A1 (de) Rückwärtslicht-Scheinwerfer für das Fahrzeug mit Leuchtdioden

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection