DE20115816U1 - Handy mit Fahrradcomputer und einem Lichtstrahler für Fahrrad - Google Patents

Handy mit Fahrradcomputer und einem Lichtstrahler für Fahrrad

Info

Publication number
DE20115816U1
DE20115816U1 DE20115816U DE20115816U DE20115816U1 DE 20115816 U1 DE20115816 U1 DE 20115816U1 DE 20115816 U DE20115816 U DE 20115816U DE 20115816 U DE20115816 U DE 20115816U DE 20115816 U1 DE20115816 U1 DE 20115816U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mobile phone
phone according
light
led
leds
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20115816U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20115816U priority Critical patent/DE20115816U1/de
Publication of DE20115816U1 publication Critical patent/DE20115816U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21LLIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF, BEING PORTABLE OR SPECIALLY ADAPTED FOR TRANSPORTATION
    • F21L4/00Electric lighting devices with self-contained electric batteries or cells
    • F21L4/02Electric lighting devices with self-contained electric batteries or cells characterised by the provision of two or more light sources
    • F21L4/022Pocket lamps
    • F21L4/027Pocket lamps the light sources being a LED
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J45/00Electrical equipment arrangements specially adapted for use as accessories on cycles, not otherwise provided for
    • B62J45/20Cycle computers as cycle accessories
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J50/00Arrangements specially adapted for use on cycles not provided for in main groups B62J1/00 - B62J45/00
    • B62J50/20Information-providing devices
    • B62J50/21Information-providing devices intended to provide information to rider or passenger
    • B62J50/22Information-providing devices intended to provide information to rider or passenger electronic, e.g. displays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J50/00Arrangements specially adapted for use on cycles not provided for in main groups B62J1/00 - B62J45/00
    • B62J50/20Information-providing devices
    • B62J50/25Information-providing devices intended to provide information to other road users, e.g. signs or flags
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V13/00Producing particular characteristics or distribution of the light emitted by means of a combination of elements specified in two or more of main groups F21V1/00 - F21V11/00
    • F21V13/02Combinations of only two kinds of elements
    • F21V13/04Combinations of only two kinds of elements the elements being reflectors and refractors
    • F21V13/045Combinations of only two kinds of elements the elements being reflectors and refractors for portable lighting devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/0004Personal or domestic articles
    • F21V33/0052Audio or video equipment, e.g. televisions, telephones, cameras or computers; Remote control devices therefor
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/21Combinations with auxiliary equipment, e.g. with clocks or memoranda pads
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2107/00Use or application of lighting devices on or in particular types of vehicles
    • F21W2107/10Use or application of lighting devices on or in particular types of vehicles for land vehicles
    • F21W2107/13Use or application of lighting devices on or in particular types of vehicles for land vehicles for cycles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M2250/00Details of telephonic subscriber devices
    • H04M2250/12Details of telephonic subscriber devices including a sensor for measuring a physical value, e.g. temperature or motion

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (26)

1. Handy, dadurch gekennzeichnet, dass er einen integrierten Fahrrad-Computer aufweist.
2. Handy, dadurch gekennzeichnet, dass er eine Fahrrad-Computer-Funktion aufweist.
3. Handy nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der integrierte Fahrrad-Computer oder Fahrrad-Computer-Funktion so konzipiert ist, dass er kabelgesteuert mit dem Radsensor oder Rad- Dauermagnet verbunden ist.
4. Handy nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der integrierte Fahrrad-Computer oder Fahrrad-Computer-Funktion so konzipiert ist, dass er drahtlos mit dem Rad-Sensor kommuniziert.
5. Handy nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er einen Halter, durch den an dem Fahrrad zu befestigen ist, aufweist.
6. Handy nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er eine Taschenlampe oder einen Lichtstrahler aus mindestens einer hochleistungs- und lichtintensiven-weissen Leuchtdiode (LED), welche zum Beleuchten der Umgebung oder Fahrbahn geeignet ist, aufweist.
7. Handy nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er mehrere LED-s, die parallel oder in Reihe angeschaltet sind, aufweist.
8. Handy nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es mindestens eine gelb intensiv leuchtende Leuchtdiode, die als Lichtstrahler oder Mini-Taschenlampe geeignet ist, aufweist.
9. Handy nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er mehrere intensive Leuchtdioden, die verschiedene Licht-Farben ausstrahlen, die aber gemeinsam angenähert ein weisses Licht erzeugen und deren Lichtstrahl zur Umgebungs-/Fahrbahn-Beleuchtung geeignet ist, aufweist.
10. Handy nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die intensiv leuchtende LED-s in Reihe oder einer engen Gruppe angeordnet sind.
11. Handy nach einem der Ansprüche 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die LED-s auf der Rückseite des Handys angebracht sind.
12. Handy nach einem der Ansprüche 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die LED-s auf der oberen Seite oder Fläche des Handys mit Licht- Strahlrichtung in Antennen-Richtung angebracht sind (Fig. 2).
13. Handy nach einem der Ansprüche 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die LED-s seitlich oder auf die untere Fläche des Handys angebracht sind.
14. Handy nach einem der Ansprüche 6 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere LED-s auf der Antennen-Spitze angebracht sind.
15. Handy nach einem der Ansprüche 6 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass er mindestens einen Reflektor und 1 oder eine Linse für die Leuchtdioden, aufweist.
16. Handy nach einem der Ansprüche 6 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass er eine Scheibe vor den Leuchtdioden, die mit einer oder mehreren nebeneinander angeordneten kleinen Linsen, die vor jeder einzelnen Leuchtdiode angebracht sind, aufweist.
17. Handy nach einem der Ansprüche 6 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass es ein Facetten-Blende-System, das jede einzelne Leuchtdiode von den anderen abschirmt und gleichzeitig eine kleine Linse zuteilt, aufweist (Fig. 3).
18. Handy nach einem der Ansprüche 6 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass er eine Blink-Funktion für die LED-s aufweist.
19. Handy nach einem der Ansprüche 6 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass er einen extra Schalter oder Druckknopf zum ein- oder ausschalten der LED-Schweinwerfer aufweist.
20. Handy nach einem der Ansprüche 6 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass der LED-Scheinwerfer mit ein Zeitschaltkreis verbunden ist, die das Licht nach einem bestimmten oder programmierbaren Zeitintervall ausschaltet, ausgestattet ist.
21. Handy nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass der integrierte Fahrrad-Computer und/oder LED-Scheinwerfer, durch die Handy-Tastatur steuerbar ist.
22. Handy nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der LED-Lichtstrahler und/oder Fahrrad-Computer mit Strom aus dem Handy-Akku versorgt ist.
23. Handy nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass es einen separaten Akku, welches den LED-Lichtstrahler und/oder den Fahrrad-Computer mit Strom versorgt, aufweist.
24. Handy nach einem der Ansprüche 6 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtkraft der Leuchtdioden-Lichtstrahler oder getrennte Schaltung einzelne Leuchtdioden über einen eingebauten Regler einstellbar ist.
25. Handy nach einem der Ansprüche 6 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass es mit einer Sparmodus-Funktion, das die Leuchtkraft des Lichtstrahlers sehr sparsam antreibt, ausgestattet ist.
26. Handy nach einem der Ansprüche 6 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtdioden am Handy-Akku angebracht sind.
DE20115816U 2001-09-26 2001-09-26 Handy mit Fahrradcomputer und einem Lichtstrahler für Fahrrad Expired - Lifetime DE20115816U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20115816U DE20115816U1 (de) 2001-09-26 2001-09-26 Handy mit Fahrradcomputer und einem Lichtstrahler für Fahrrad

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20115816U DE20115816U1 (de) 2001-09-26 2001-09-26 Handy mit Fahrradcomputer und einem Lichtstrahler für Fahrrad

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20115816U1 true DE20115816U1 (de) 2002-03-07

Family

ID=7962160

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20115816U Expired - Lifetime DE20115816U1 (de) 2001-09-26 2001-09-26 Handy mit Fahrradcomputer und einem Lichtstrahler für Fahrrad

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20115816U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1401174A2 (de) * 2002-09-20 2004-03-24 Shimano Inc. Vorrichtungen zur Information eines Radbenutzers
EP1410982A1 (de) 2002-10-18 2004-04-21 Shimano Inc. Fahrradlichtanlage
EP1595777A2 (de) * 2004-05-12 2005-11-16 Shimano Inc. Fahrradcomputeranzeigegerät
EP1564122A3 (de) * 2004-02-16 2006-07-05 Shimano Inc. Fahrradbeleuchtungsvorrichtung mit montierbarer Anzeigevorrichtung
EP2082952A1 (de) * 2006-11-15 2009-07-29 Good For Yor Good For The Planet, S.L. Tragbares sicherheits-, unterhaltungs- und kommunikationsgerät für fahrräder und steuerverfahren dafür

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1401174A2 (de) * 2002-09-20 2004-03-24 Shimano Inc. Vorrichtungen zur Information eines Radbenutzers
EP1401174A3 (de) * 2002-09-20 2004-09-01 Shimano Inc. Vorrichtungen zur Information eines Radbenutzers
US8219263B2 (en) 2002-09-20 2012-07-10 Shimano, Inc. Bicycle user information apparatus
EP1410982A1 (de) 2002-10-18 2004-04-21 Shimano Inc. Fahrradlichtanlage
US7192169B2 (en) 2002-10-18 2007-03-20 Shimano, Inc. Bicycle lighting apparatus
EP1564122A3 (de) * 2004-02-16 2006-07-05 Shimano Inc. Fahrradbeleuchtungsvorrichtung mit montierbarer Anzeigevorrichtung
US7490965B2 (en) 2004-02-16 2009-02-17 Shimano, Inc. Bicycle lighting apparatus with mountable display
EP1595777A2 (de) * 2004-05-12 2005-11-16 Shimano Inc. Fahrradcomputeranzeigegerät
EP1595777A3 (de) * 2004-05-12 2005-12-07 Shimano Inc. Fahrradcomputeranzeigegerät
US7612759B2 (en) 2004-05-12 2009-11-03 Shimano Inc. Cycle computer display apparatus
EP2082952A1 (de) * 2006-11-15 2009-07-29 Good For Yor Good For The Planet, S.L. Tragbares sicherheits-, unterhaltungs- und kommunikationsgerät für fahrräder und steuerverfahren dafür
EP2082952A4 (de) * 2006-11-15 2009-11-04 Good For You Good For The Plan Tragbares sicherheits-, unterhaltungs- und kommunikationsgerät für fahrräder und steuerverfahren dafür

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US7275839B2 (en) Three color LED bulb
US7566140B2 (en) Self illuminating belt buckle
TW200728885A (en) Multiple light emitting diodes with different secondary optics
CN110939919A (zh) 一种使光线均匀分布的光学透镜及均匀发光的信号灯
DE20115816U1 (de) Handy mit Fahrradcomputer und einem Lichtstrahler für Fahrrad
DE10147283A1 (de) Handy mit Fahrradcomputer und einem Lichtstrahler für Fahrrad
DE20115772U1 (de) Dauerlicht-Frontscheinwerfer für das Fahrzeug
DE19937852C2 (de) Tragbare Leuchte und deren Verwendung
DE20115803U1 (de) Handy mit Lichtstrahler
CN2882331Y (zh) 一种带投射灯光的伞
DE20115825U1 (de) Fahrrad-Computer mit einem LED-Lichtstrahler
DE10147269A1 (de) Handy mit Lichtstrahler
DE102008029323A1 (de) Leuchtvorrichtung und Leuchtkette
DE20115813U1 (de) Kameraleuchte mit Leuchtdioden
USD510147S1 (en) Vehicle marker lights with chrome rim
DE20115794U1 (de) Taschenlampe
DE20115804U1 (de) Scheinwerfer für Fahrrad mit Leuchtdioden
DE10147281A1 (de) Front-Scheinwerfer für Behinderten-Rollstuhl
DE20115797U1 (de) Scheinwerfer für Fahrrad mit Leuchtdioden
DE20115811U1 (de) Rückwärtslicht-Scheinwerfer für das Fahrzeug mit Leuchtdioden
DE20118255U1 (de) Leuchtdioden-Scheinwerfer für Modell-Fahrzeuge aller Art
DE20115783U1 (de) Front-Scheinwerfer für Behinderten-Rollstuhl
DE20302101U1 (de) Handy mit einem Stromausgang
DE20115820U1 (de) Rückwärtslicht-Scheinwerfer für Modell-Fahrzeuge mit Leuchtdioden
DE10147262A1 (de) Kinderwagen mit Beleuchtung

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20020411

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050401