DE10144359A1 - Vorrichtung zum Messen des Reifendrucks eines jeden Rades eines Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben der Vorrichtung - Google Patents

Vorrichtung zum Messen des Reifendrucks eines jeden Rades eines Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben der Vorrichtung

Info

Publication number
DE10144359A1
DE10144359A1 DE10144359A DE10144359A DE10144359A1 DE 10144359 A1 DE10144359 A1 DE 10144359A1 DE 10144359 A DE10144359 A DE 10144359A DE 10144359 A DE10144359 A DE 10144359A DE 10144359 A1 DE10144359 A1 DE 10144359A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tire pressure
tire
evaluation unit
inadmissible
sensor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE10144359A
Other languages
English (en)
Inventor
Frank Fischer
Martin Fischer
Domminik Fuessel
Franz Hillenmayer
Martin Prenninger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE10144359A priority Critical patent/DE10144359A1/de
Priority to FR0210990A priority patent/FR2829425A1/fr
Priority to US10/238,549 priority patent/US7024318B2/en
Publication of DE10144359A1 publication Critical patent/DE10144359A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C23/00Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
    • B60C23/02Signalling devices actuated by tyre pressure
    • B60C23/04Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre
    • B60C23/0408Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre transmitting the signals by non-mechanical means from the wheel or tyre to a vehicle body mounted receiver
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C23/00Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
    • B60C23/02Signalling devices actuated by tyre pressure
    • B60C23/04Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre
    • B60C23/0401Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre characterised by the type of alarm

Abstract

Bei einem Reifenmessdrucksystem wird eine Anzeige, ob ein Reifen (1) einen unzulässigen oder zu korrigierenden Reifendruck aufweist und welcher Reifen (1) einen ungenügenden Reifendruck aufweist, erst dann aktiviert, wenn der Fahrer einen Tankstop einlegt. Hierzu sind ein oder mehrere Sensoren (6) im Tankbereich angeordnet, die einen Tankstop erkennen.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Messen des Reifendrucks eines jeden Rades eines Kraftfahrzeugs gemäß Oberbegriff von Patentanspruch 1. Sie betrifft auch ein Verfahren zum Betreiben dieser Reifendruckmessvorrichtung.
  • Eine bekannte Vorrichtung (DE 196 02 593 C1) weist insbesondere im Inneren des Reifens eines jeden Rades Reifendrucksensoren auf, die den Luftdruck oder Reifenfülldruck im Inneren des Reifens messen. Der Luftdruck wird als Messwert an eine im Fahrzeug angeordnete Auswerteeinheit gesendet. Die Auswerteeinheit vergleicht den Luftdruck im Reifen mit einem Referenzwert oder mit Abweichungen von dem Referenzwert, die durch Grenzwerte vorgegeben sind. Werden diese Grenzwerte über- oder unterschritten, kann die Auswerteeinheit den Fahrer vor zu hohem oder zu niedrigem Reifendruck warnen.
  • Der Reifendruck wird dabei in Zeitabständen gemessen und an die Auswerteeinheit gesendet. In etwas längeren Zeitabständen werden die Werte dem Fahrer ständig angezeigt, beispielsweise zusammen mit der Meldung, dass der Fahrer beim nächsten Tankstop den Reifendruck an einem bestimmten Rad kontrollieren und ggf. erhöhen sollte. Da der Fahrer nicht immer einen Stop einlegen kann, wenn die Meldung erscheint, um den Reifendruck zu korrigieren, kann es passieren, dass die Meldung mit der Zeit in Vergessenheit gerät und somit missachtet wird. Es besteht dann die Gefahr eines zu großen Druckverlustes, womit eine Unfallgefahr einhergeht.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Messen des Reifendrucks eines jeden Rades eines Kraftfahrzeugs und ein Verfahren zum Betreiben der Vorrichtung zu schaffen, bei denen der Fahrer nur bei Bedarf über einen ungenügenden Reifendruck informiert wird.
  • Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung gemäß der Merkmale von Patentanspruch 1 und ein Verfahren gemäß der Merkmale von Patentanspruch 4 gelöst. Dabei wird der Reifendruck ständig in jedem Reifen mit einer Reifendruckmessvorrichtung erfasst und an eine zentrale Auswerteeinheit im Kraftfahrzeug gesendet. Dort werden die gemessenen Werte ausgewertet und ermittelt, ob ein ungenügender oder zu korrigierender Reifendruck eines Reifens vorliegt. Eine Anzeige eines ungenügenden Drucks wird dann ausgelöst, wenn der Fahrer einen Tankstop einlegt.
  • Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen dargestellt.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im folgenden anhand der schematischen Zeichnung näher erläutert. Die einzige Figur zeigt ein schematisches Blockschaltbild einer Vorrichtung zum Messen des Reifendrucks eines jeden Rades eines Kraftfahrzeugs.
  • Eine Vorrichtung zum Messen des Reifendrucks eines jeden Radreifens eines Kraftfahrzeugs weist in jedem Reifen 1 (inklusive Ersatzrad) eine Reifendruckmessvorrichtung 2 auf. Durch diese wird als physikalische Größe, die ein Maß für den Druck im Reifen 1 ist, unmittelbar der Druck im Reifen 1 und/oder die Temperatur des Reifens 1 gemessen. Die gemessene physikalische Größe wird in ein elektrisches Signal umgewandelt und an eine zentrale Auswerteeinheit 3 gesendet.
  • Das Messen der physikalischen Größe (Messwerte) im Reifen 1 findet intermittierend, d. h. in vorgegebenen Zeitabständen, statt. Die Messwerte werden zusammen mit reifenspezifischen Kennungen an die Auswerteeinheit 3 gesendet, wo die Messwerte gegebenenfalls aufbereitet werden.
  • Aus den Messwerten wird ermittelt, ob ein unzulässiger oder zu korrigierender Reifendruck in zumindest einem der Reifen 1 vorliegt. Hierzu können beispielsweise die Messwerte mit gespeicherten Referenzwerten verglichen werden. Als Referenzwerte können der Solldruck für jeden Reifen 1 vorab in einen Speicher eingespeichert werden. Die Referenzwerte können dabei abhängig sein von der aktuellen Beladung des Kraftfahrzeugs, von der Temperatur im Reifen 1, von der Außentemperatur, vom Außenluftdruck oder anderen, den Reifendruck beeinflussenden Größen.
  • Die Auswerteeinheit 3 ermittelt also die Druckverhältnisse in jedem Reifen, indem sie beispielsweise jeden Messwert eines jeden Rades mit dem zugehörigen Referenzwert vergleicht. Überschreitet der Messwert ein vorgegebene Abweichung vom Referenzwert, d. h. werden vorgegebene und vom Referenzwert abhängige Grenzwerte über- oder unterschritten, so kann eine Information an den Fahrer erfolgen.
  • Dies geschieht üblicherweise über eine Anzeigeeinheit 4 in der Instrumententafel, durch die der Ort des Reifens 1 (Radposition) angezeigt wird und eine Meldung angezeigt wird, ob ein Über- oder Unterdruck, d. h. ob ein unzulässiger oder zu korrigierender Reifendruck vorliegt.
  • Für die Erfindung ist es unwesentlich, auf welche Art und Weise ermittelt wird, ob ein ungenügender oder zu korrigierender Luftdruck einem oder mehreren Reifen 1 vorliegt. Wichtig hingegen ist, dass überhaupt ein ungenügender oder zu korrigierender Reifendruck erkannt wird und dies dem Fahrer mitgeteilt wird, und zwar dann, wenn auch die Möglichkeit besteht, den Reifendruck zu korrigieren, wie dies an einer Tankstelle beim Tankstop der Fall ist.
  • Der Reifendruck eines jeden Reifens 1 (hierin ist auch der Ersatzreifen eingeschlossen) kann sowohl während der Fahrt als auch im Stehen (Parken) des Kraftfahrzeugs gemessen werden.
  • Erfindungsgemäß wird die Anzeige der Anzeigeeinheit 4 zumindest dann ausgelöst, wenn der Fahrer einen Tankstop einlegt. Hierzu sind im Bereich des Kraftstofftankes 5 eine oder mehrere Sensoren 6 vorgesehen, die erkennen, ob die Tankklappe 7 aufgeklappt, der Tankverschluss 8 geöffnet oder das Fahrzeug über den Tankeinfüllstutzen 9 betankt wird. Es können auch andere Sensoren abgefragt werden, die mittelbar oder unmittelbar einen Tankstop erkennen.
  • So kann beispielsweise mit einem Berührungssensor festgestellt werden, ob der Tankeinfüllstutzen 9 offen ist, d. h. ob der Tankverschluss 8 geöffnet ist oder die Tankklappe 7, die den Tankverschluss 8 von außen zugänglich macht, offen steht. Der Sensor 6 meldet diese Information dann an die Auswerteeinheit 3, wodurch dann überprüft wird, ob ein Anzeigesignal vorliegt, d. h. ob ein unzulässiger Über- oder Unterdruck in einem Reifen 1 vorhanden ist. Ist dies der Fall, so wird die Anzeigeeinheit 4 aktiviert.
  • Ebenso kann mit Hilfe eines ohnehin im oder am Kraftstofftank 5 angeordneten Füllstandssensors erkannt werden, ob das Fahrzeug gerade betankt wird. Dieser Sensor 6 meldet dann die Information "Tankstop erkannt" an die Auswerteeinheit 3.
  • Es können auch Näherungssensoren am Tankeinfüllstutzen 9 angeordnet sein, die das Einführen einer Kraftstoffzapfpistole in den Tankeinfüllstutzen 9 erkennen oder die das Fließen des Kraftstoffs durch den Tankeinfüllstutzen 9 erkennen.
  • Ebenso kann ein ohnehin vorhandener Tankklappenschalter im Innenraum als Sensor 6 dienen. Wenn der Fahrer den Tank für einen Tankvorgang zugänglich machen möchte, so betätigt er diesen Schalter. Durch Betätigen wird die Tankklappe geöffnet oder entriegelt. Das Signal des Schalters kann dann als Sensorsignal zum Erkennen eines Tankstops verwendet werden.
  • Für die Erfindung ist es unwesentlich, welche Art von Sensor 6 zum Erkennen eines Tankstops verwendet wird. Wichtig hingegen ist, dass durch Erkennen eines Tankstops ein Auslösesignal an die Auswerteeinheit 3 geliefert wird, durch das dann eine Meldung über einen möglichen Über- oder Unterdruck oder einen zu korrigierenden Reifendruck in den Reifen 1 ausgelöst wird.
  • Somit erhält der Fahrer unmittelbar während des Tankens oder gleich nach dem Tanken (wenn sich der Fahrer wieder an das Steuer gesetzt hat) eine Information, dass ein ungenügender Reifendruck vorliegt und dies behoben werden sollte. Da bei jeder Tankstelle die Möglichkeit besteht, Luft für die Reifen 1 nachzufüllen oder abzulassen, ist es vorteilhaft, die Meldung während oder nach dem Tankstop dem Fahrer anzuzeigen oder in Erinnerung zu rufen. Die Fehlermeldung über den unzulässigen Über- oder Unterdruck wird somit dann erzeugt, wenn ein Stop eingelegt wurde, und zwar an einem Ort, an dem ohnehin Mittel zum Nachfüllen von Luft der Reifen 1 vorhanden sind.
  • Die Anzeige über einen ungenügenden oder zukorrigierenden Reifendruck kann optisch für den Fahrer erfolgen und zusätzlich kann auch eine akustische Meldung dann erfolgen, wenn der Fahrer gerade sein Fahrzeug betankt. Somit bekommt der Fahrer bereits während des Betankungsvorgangs eine Information, dass ein Reifendruck in einem Reifen 1 nicht in Ordnung ist und er gleich die Behebung des Problems angehen kann.
  • Über die optische Anzeige kann er erfahren, welcher Reifen 1 bei welcher Radposition einen Über- oder Unterdruck aufweist (Bildschirm, Display, Digitalanzeige, usw.). Die zusätzliche akustische Meldung kann so gestaltet werden, dass durch unterschiedliche Signalisierung dem Fahrer erkenntlich ist, welche Reifen 1 er in ihren Reifendrücken korrigieren muss. Dabei können unterschiedliche Töne/Melodien oder die Anzahl der Töne dem Fahrer mitteilen, welche Reifen 1 einen zu geringen Reifendruck aufweist.
  • Die optische Anzeigeeinheit 4 kann dabei schon dann über das Anzeigesignal aktiviert werden, sobald ein Über- oder Unterdruck in einem Reifen 1 erkannt wird. Die akustische Anzeige oder zusätzliche optische Anzeige erfolgt dann, wenn der Tankstop erkannt ist. Denn dann wird der Fahrer nochmals daran erinnert, dass ein ungenügender Reifendruck vorliegt.

Claims (6)

1. Vorrichtung zum Messen des Reifendrucks eines jeden Rades eines Kraftfahrzeugs mit
je einer Reifendruckmessvorrichtung (2) in jedem Reifen (1), die jeweils Sensoren aufweisen, die den Reifendruck unmittelbar oder vom Reifendruck abhängige physikalische Größen messen,
einer Auswerteeinheit (3) im Kraftfahrzeug, die mit den Reifendruckmessvorrichtungen (2) drahtlos kommuniziert, wodurch die gemessenen Reifendrücke oder die physikalischen Größen der Auswerteeinheit (3) mitgeteilt werden, wobei mit Hilfe der gemessenen Größen ermittelt wird, ob ein unzulässiger oder zu korrigierender Reifendruck in einem oder mehreren Reifen (1) vorliegt, wodurch dann ein Anzeigesignal erzeugt wird, und
mit einer Anzeigeeinheit (4), durch die über das Anzeigesignal dem Fahrer ein unzulässiger oder zu korrigierender Reifendruck angezeigt wird,
dadurch gekennzeichnet, dass
ein Sensor (6) mit der Auswerteeinheit (3) verbunden ist, der seinerseits erkennt, ob ein Tankstop eingelegt ist, und dies der Auswerteeinheit (3) meldet, wodurch die Anzeige des unzulässigen oder zu korrigierenden Reifendrucks ausgelöst wird.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (6) ein Kraftstofffüllstandssensor ist, der ein Betanken des Fahrzeugs erkennt.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (6) ein elektromechanischer Sensor im Bereich des Tankverschlusses (8) ist, der einen offenen Tankeinfüllstutzen (9) oder eine offene Tankklappe (7) erkennt.
4. Verfahren zum Betreiben der Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
dass über Reifendruckmessvorrichtungen (2) in den Reifen (1) der Reifendruck eines jeden Reifens (1) fortlaufend überwacht wird,
dass in einer zentralen Auswerteeinheit (3), in der aus den von Reifendruckmessvorrichtungen (2) gemessenen Reifendrücke ermittelt wird, ob ein unzulässiger oder zu korrigierender Reifendruck vorliegt, und
dass Sensoren (6) einen Tankstop erkennen und dies der Auswerteeinheit (3) mitteilen, wodurch erst dann eine optische und/oder akustische Anzeigeeinheit (4) aktiviert wird, wodurch dann ein unzulässiger oder zu korrigierender Reifendruck angezeigt wird.
5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein erkannter unzulässiger oder zu korrigierender Reifendruck in zumindest einem Reifen (1) optisch angezeigt und dass ein erkannter Tankstop bei Vorliegen eines unzulässigen oder zu korrigierenden Reifendrucks zu einer akustisch Anzeige führt.
6. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Radposition des oder der Reifen (1) mit einem unzulässigen oder zu korrigierenden Reifendruck angezeigt wird.
DE10144359A 2001-09-10 2001-09-10 Vorrichtung zum Messen des Reifendrucks eines jeden Rades eines Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben der Vorrichtung Ceased DE10144359A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10144359A DE10144359A1 (de) 2001-09-10 2001-09-10 Vorrichtung zum Messen des Reifendrucks eines jeden Rades eines Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben der Vorrichtung
FR0210990A FR2829425A1 (fr) 2001-09-10 2002-09-05 Dispositif de mesure de la pression de pneumatique de chaque roue d'un vehicule automobile et procede de mise en oeuvre d'un tel dispositif
US10/238,549 US7024318B2 (en) 2001-09-10 2002-09-10 Device for measuring the tire pressure of any wheel on a motor vehicle and method for operating the device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10144359A DE10144359A1 (de) 2001-09-10 2001-09-10 Vorrichtung zum Messen des Reifendrucks eines jeden Rades eines Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben der Vorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10144359A1 true DE10144359A1 (de) 2003-04-03

Family

ID=7698376

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10144359A Ceased DE10144359A1 (de) 2001-09-10 2001-09-10 Vorrichtung zum Messen des Reifendrucks eines jeden Rades eines Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben der Vorrichtung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US7024318B2 (de)
DE (1) DE10144359A1 (de)
FR (1) FR2829425A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10317641A1 (de) * 2003-04-17 2004-11-11 Continental Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Speichern von unfallbezogenen Daten eines Kraftfahrzeuges
DE102005008023A1 (de) * 2005-02-22 2006-08-31 Daimlerchrysler Ag Verfahren und Vorrichtung zur Drucküberwachung von Fahrzeugreifen
DE102008049045A1 (de) * 2008-09-26 2010-04-15 Continental Automotive Gmbh Verfahren und Überwachungseinheit zur Überwachung eines Reifendrucks
DE102009058881A1 (de) * 2009-12-18 2011-06-22 Continental Automotive GmbH, 30165 Be- bzw. Entfüllassistent

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8630768B2 (en) 2006-05-22 2014-01-14 Inthinc Technology Solutions, Inc. System and method for monitoring vehicle parameters and driver behavior
US9067565B2 (en) 2006-05-22 2015-06-30 Inthinc Technology Solutions, Inc. System and method for evaluating driver behavior
US7899610B2 (en) 2006-10-02 2011-03-01 Inthinc Technology Solutions, Inc. System and method for reconfiguring an electronic control unit of a motor vehicle to optimize fuel economy
US8825277B2 (en) 2007-06-05 2014-09-02 Inthinc Technology Solutions, Inc. System and method for the collection, correlation and use of vehicle collision data
US8666590B2 (en) 2007-06-22 2014-03-04 Inthinc Technology Solutions, Inc. System and method for naming, filtering, and recall of remotely monitored event data
US9129460B2 (en) 2007-06-25 2015-09-08 Inthinc Technology Solutions, Inc. System and method for monitoring and improving driver behavior
US7999670B2 (en) 2007-07-02 2011-08-16 Inthinc Technology Solutions, Inc. System and method for defining areas of interest and modifying asset monitoring in relation thereto
US8818618B2 (en) 2007-07-17 2014-08-26 Inthinc Technology Solutions, Inc. System and method for providing a user interface for vehicle monitoring system users and insurers
US8577703B2 (en) 2007-07-17 2013-11-05 Inthinc Technology Solutions, Inc. System and method for categorizing driving behavior using driver mentoring and/or monitoring equipment to determine an underwriting risk
US9117246B2 (en) 2007-07-17 2015-08-25 Inthinc Technology Solutions, Inc. System and method for providing a user interface for vehicle mentoring system users and insurers
US7876205B2 (en) 2007-10-02 2011-01-25 Inthinc Technology Solutions, Inc. System and method for detecting use of a wireless device in a moving vehicle
US8688180B2 (en) 2008-08-06 2014-04-01 Inthinc Technology Solutions, Inc. System and method for detecting use of a wireless device while driving
EP2161144A2 (de) 2008-09-02 2010-03-10 National University of Ireland, Maynooth Verfahren zur Bestimmung des Reifenzustands eines Fahrzeugs
US8892341B2 (en) 2009-02-13 2014-11-18 Inthinc Technology Solutions, Inc. Driver mentoring to improve vehicle operation
US8963702B2 (en) 2009-02-13 2015-02-24 Inthinc Technology Solutions, Inc. System and method for viewing and correcting data in a street mapping database
US8188887B2 (en) 2009-02-13 2012-05-29 Inthinc Technology Solutions, Inc. System and method for alerting drivers to road conditions
EP2407354A1 (de) 2010-07-12 2012-01-18 Susan Eve Vecht-Lifshitz Anreizbasiertes Verfahren und System zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs von Fahrzeugen
FR3002492B1 (fr) 2013-02-28 2015-04-03 Continental Automotive France Procede auto-adaptatif d'assistance au gonflage de pneumatiques
US9172477B2 (en) 2013-10-30 2015-10-27 Inthinc Technology Solutions, Inc. Wireless device detection using multiple antennas separated by an RF shield

Family Cites Families (52)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3810090A (en) * 1972-09-15 1974-05-07 Avco Corp Pneumatic tire low pressure monitoring and warning system
US4186377A (en) * 1976-03-11 1980-01-29 Safety Research & Engineering Corporation Method and apparatus for monitoring tire pressure
US4210898A (en) * 1979-04-30 1980-07-01 Gould Inc. Low tire warning system
DE3539489A1 (de) 1985-11-07 1987-05-14 Uniroyal Englebert Gmbh Verfahren zum ermitteln eines veraenderlichen luftdruckwertes eines fahrzeugluftreifens und anzeigen eines druckwertes
DE4014379A1 (de) 1990-05-04 1991-11-14 Bayerische Motoren Werke Ag Verfahren zur regelung des reifenluftdruckes bei fahrzeugreifen
US5717135A (en) * 1991-09-30 1998-02-10 Carl A. Fiorletta Tire pressure monitoring system utilizing a pressure activated transducer and sensor
US5237981A (en) * 1992-02-21 1993-08-24 Pas, Inc. Fuel injection apparatus for vehicles
US6662642B2 (en) * 2000-09-08 2003-12-16 Automotive Technologies International, Inc. Vehicle wireless sensing and communication system
US6748797B2 (en) * 2000-09-08 2004-06-15 Automotive Technologies International Inc. Method and apparatus for monitoring tires
DE4232240A1 (de) 1992-09-25 1994-03-31 Bayerische Motoren Werke Ag Verfahren zum fülldruckrichtigen Befüllen eines Luftreifens eines Fahrzeuges mit einer fahrzeugeigenen Luftreifen-Fülldruck-Überwachungseinrichtung
DE4303583C2 (de) 1993-02-08 1996-02-22 Alpha Beta Electronics Ag Ventil mit einer Einrichtung zur Erzeugung eines drahtlos übermittelbaren Druckabnahme-Anzeigesignals für Fahrzeugreifen
US5500065A (en) * 1994-06-03 1996-03-19 Bridgestone/Firestone, Inc. Method for embedding a monitoring device within a tire during manufacture
US5585554A (en) * 1994-10-31 1996-12-17 Handfield; Michael System and method for monitoring a pneumatic tire
US5569848A (en) * 1995-01-06 1996-10-29 Sharp; Everett H. System, method and apparatus for monitoring tire inflation pressure in a vehicle tire and wheel assembly
DE19522486C2 (de) 1995-06-21 1999-04-22 Duerrwaechter E Dr Doduco Verfahren zum Betreiben einer Einrichtung zum Überwachen und drahtlosen Signalisieren einer Druckänderung in Luftreifen an Fahrzeugen
EP0861160B1 (de) 1995-11-17 2000-04-05 Beru AG Verfahren zur zuordnung von sendern zu empfangsantennen bei reifendrucküberwachungssystemen
DE19608479A1 (de) 1995-11-17 1997-05-22 Duerrwaechter E Dr Doduco Verfahren zum Zuordnen von Sendern eines Reifendrucküberwachungssystems zu einem bestimmten Fahrzeug
DE19602593C1 (de) 1995-12-12 1997-05-07 Duerrwaechter E Dr Doduco Verfahren zum Betreiben von Einrichtungen an Rädern mit Luftreifen zum Signalisieren des Reifendrucks
ES2166475T3 (es) * 1996-01-26 2002-04-16 Michelin & Cie Procedimiento de explotacion de señales en un sistema de vigilancia de los neumaticos de un vehiculo en marcha.
DE19650687A1 (de) 1996-12-09 1998-06-18 Oliver Kudera Beleuchteter Ventilkappenschlüssel mit Halterung sowie auch davon unabhängig einsetzbare Verfahren zur optimalen Reifendruckkontrolle
DE19856861B4 (de) 1997-08-19 2004-08-19 Beru Ag Verfahren zum Zuordnen von Kennungen in Signalen von Sendern in einem Reifendrucküberwachungssystem zu den Rädern, an welchen sich die Sender befinden
DE19852814A1 (de) * 1997-11-27 1999-06-02 Continental Teves Ag & Co Ohg Verfahren und Vorrichtung zum Versorgen von Kraftfahrzeugen mit Daten oder zum Datenaustausch
FR2774178B1 (fr) 1998-01-23 2000-02-25 Sagem Procede de localisation et de reconnaissance de la position des roues sur un vehicule
US6043738A (en) 1998-06-26 2000-03-28 Schrader-Bridgeport International, Inc. Method and apparatus for identifying remote sending units in a vehicle
US6435020B1 (en) * 1998-08-10 2002-08-20 Continental Aktiengesellschaft Method for allocating tire pressure control devices to wheel positions in a tire pressure control system of a motor vehicle
DE19921413C1 (de) 1999-05-08 2000-11-23 Continental Ag Verfahren zur Durchführung der Zuordnung von Reifendruckkontrollvorrichtungen zu Radpositionen in einem Reifendruckkontrollsystem eines Kraftfahrzeuges
JP3499470B2 (ja) * 1998-12-25 2004-02-23 トヨタ自動車株式会社 車輪状態関連情報供給装置およびタイヤ異常状態報知装置
DE19908701B4 (de) * 1999-02-26 2005-04-14 Continental Teves Ag & Co. Ohg Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung des Notlaufzustandes eines Luftreifens
DE19913733A1 (de) 1999-03-26 2000-09-28 Mannesmann Vdo Ag Reifendrucksensor
US6253802B1 (en) * 1999-05-28 2001-07-03 Borgwarner Inc. Electromechanically controlled refueling valve
US6167920B1 (en) * 1999-05-28 2001-01-02 Borgwarner Inc. Electromechanical refueling control system
US6453737B2 (en) * 1999-06-16 2002-09-24 Jorge A. Young Tire pressure sensory and monitoring method
US6043737A (en) * 1999-07-01 2000-03-28 Shehan; Mark Alan Tire monitoring and deflation warning assembly
AU6085100A (en) * 1999-07-12 2001-01-30 Geomat Insights, Llc Wireless remote tire parameter measurement method and apparatus
DE19933512A1 (de) * 1999-07-16 2001-01-18 Bayerische Motoren Werke Ag Vorrichtung zum Füllen eines Kraftstofftankes eines Kraftfahrzeugs
US6243007B1 (en) * 1999-12-01 2001-06-05 Mclaughlin John T. Tire condition monitoring system
US6278361B1 (en) * 1999-12-03 2001-08-21 Trw Inc. System and method for monitoring vehicle conditions affecting tires
US6349246B1 (en) * 2000-04-24 2002-02-19 International Business Machines Corporation Preemptive control of a vehicle computer system based on local and environmental sensing
US6408690B1 (en) * 2000-06-12 2002-06-25 Cm Automotive Systems Inc. Tire pressure sensory monitoring system
US6441732B1 (en) * 2001-05-02 2002-08-27 Nokian Tyres Plc System for displaying tire characteristics
US6278363B1 (en) * 2000-07-14 2001-08-21 Motorola, Inc Method and system for monitoring air pressure of tires on a vehicle
US7161476B2 (en) * 2000-07-26 2007-01-09 Bridgestone Firestone North American Tire, Llc Electronic tire management system
US20020130771A1 (en) * 2000-08-17 2002-09-19 Osborne Corwin K. Vehicle wheel monitoring system
US6925425B2 (en) * 2000-10-14 2005-08-02 Motorola, Inc. Method and apparatus for vehicle operator performance assessment and improvement
US6434470B1 (en) * 2000-12-05 2002-08-13 Lear Corporation Tire pressure vehicle speed limiting
WO2002066269A2 (en) * 2001-02-20 2002-08-29 Siemens Vdo Automotive Corporation Combined tire pressure monitoring and keyless entry receiver
US6340930B1 (en) * 2001-03-07 2002-01-22 Trw Inc. System and method for monitoring a condition of a vehicle tire
US6759952B2 (en) * 2001-07-06 2004-07-06 Trw Inc. Tire and suspension warning and monitoring system
DE10144326B4 (de) * 2001-09-10 2005-09-22 Siemens Ag Verfahren und System zur Überwachung eines Reifenluftdrucks
DE10144360B4 (de) * 2001-09-10 2018-12-27 Continental Automotive Gmbh Verfahren zum Zuordnen von Reifendruckmessvorrichtungen eines Kraftfahrzeugs zu Radpositionen und Vorrichtung zum Messen des Reifendrucks
US6693522B2 (en) * 2001-10-12 2004-02-17 Lear Corporation System and method for tire pressure monitoring including automatic tire location recognition
JP3729125B2 (ja) * 2001-12-04 2005-12-21 マツダ株式会社 車両用タイヤの空気圧警報装置

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10317641A1 (de) * 2003-04-17 2004-11-11 Continental Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Speichern von unfallbezogenen Daten eines Kraftfahrzeuges
DE102005008023A1 (de) * 2005-02-22 2006-08-31 Daimlerchrysler Ag Verfahren und Vorrichtung zur Drucküberwachung von Fahrzeugreifen
DE102008049045A1 (de) * 2008-09-26 2010-04-15 Continental Automotive Gmbh Verfahren und Überwachungseinheit zur Überwachung eines Reifendrucks
US8279054B2 (en) 2008-09-26 2012-10-02 Continental Automotive Gmbh Method and monitoring unit for monitoring a tire pressure
DE102008049045B4 (de) * 2008-09-26 2017-10-19 Continental Automotive Gmbh Verfahren und Überwachungseinheit zur Überwachung eines Reifendrucks
DE102009058881A1 (de) * 2009-12-18 2011-06-22 Continental Automotive GmbH, 30165 Be- bzw. Entfüllassistent
WO2011073072A1 (de) * 2009-12-18 2011-06-23 Continental Automotive Gmbh Reifenbefüllassistent
US8909420B2 (en) 2009-12-18 2014-12-09 Continental Automotive Gmbh Tire filling assistant

Also Published As

Publication number Publication date
FR2829425A1 (fr) 2003-03-14
US20030065458A1 (en) 2003-04-03
US7024318B2 (en) 2006-04-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10144359A1 (de) Vorrichtung zum Messen des Reifendrucks eines jeden Rades eines Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben der Vorrichtung
DE10352539B4 (de) System zum Überwachen eines luftbereiften Fahrzeugs, Signalauswerteverfahren sowie Fahrzeugreifen
EP2111557B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur bestimmung der geschwindigkeit eines fahrzeugs
DE102006033951A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Bestimmung einer Radlast eines Reifens eines Kraftwagens
DE19721480A1 (de) Verfahren zur Erkennung von Druckverlusten im Fahrzeugreifen
DE102010027913A1 (de) Verfahren zur Konfiguration und Überwachung eines gezogenen Anhängers unter Verwendung einer integrierten Anhängerbremssteuerung
DE10144326B4 (de) Verfahren und System zur Überwachung eines Reifenluftdrucks
WO2013149824A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur reifendruckprüfung
DE102008049045B4 (de) Verfahren und Überwachungseinheit zur Überwachung eines Reifendrucks
DE69824244T2 (de) Vorrichtung zum Warnen vor Abweichungen eines Reifenluftdrucks und Verfahren dafür
DE102012206845B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur indirekten Reifendrucküberwachung in einem Fahrzeug
DE19944391A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Beeinflussung der Weiterfahrt eines Fahrzeuges nach erfolgtem Reifendruckverlust und Verfahren zum Steuern eines Reifendrucküberwachungssystems
DE60021993T2 (de) Gerät und Verfahren zum Detektieren eines Druckabfalls im Reifen
DE102005055092A1 (de) Füllstandsanzeigesystem
WO2005123423A2 (de) System zur erkennung eines reifendruckverlustes bei kraftfahrzeugen
DE102006032212A1 (de) Verfahren zur automatischen Initialisierung eines indirekt messenden Reifendrucküberwachungssystems
DE102010006178A1 (de) Verfahren zur Überwachung eines Reifendrucks und Reifendruckkontrolleinrichtung
DE10356136A1 (de) Verfahren und System zur Erkennung und/oder Überwachung von Rädern eines Kraftfahrzeuges
DE102009050460A1 (de) Verfahren zum Bestimmen eines Füllstands einer Flüssigkeit in einem Tank eines Kraftfahrzeugs und entsprechende Messvorrichtung
DE102015210144A1 (de) Füllstandsanzeige für einen Kraftfahrzeug-Tank
EP3071459A1 (de) Überprüfung der verbauungsposition von achsmodulatoren anhand von störungen in geschwindigkeitssignalen
WO2006089631A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur drucküberwachung von fahrzeugreifen
EP1327872A2 (de) Vorrichtung zur Bestimmung des Reifeninnendruckes
DE10221723A1 (de) Verfahren zur Überwachung des Reifendrucks
DE2737069A1 (de) Verfahren zur echtmessung von behaelter-fuellvolumen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection