DE10131080A1 - Optisches Sitzbelegungssensornetz - Google Patents

Optisches Sitzbelegungssensornetz

Info

Publication number
DE10131080A1
DE10131080A1 DE10131080A DE10131080A DE10131080A1 DE 10131080 A1 DE10131080 A1 DE 10131080A1 DE 10131080 A DE10131080 A DE 10131080A DE 10131080 A DE10131080 A DE 10131080A DE 10131080 A1 DE10131080 A1 DE 10131080A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensors
seat
sensor
arrangement according
sensor network
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10131080A
Other languages
English (en)
Inventor
Richard Baur
Hans-Peter Huber
Eberhard Zeeb
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
DaimlerChrysler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DaimlerChrysler AG filed Critical DaimlerChrysler AG
Priority to DE10131080A priority Critical patent/DE10131080A1/de
Priority to DE50210650T priority patent/DE50210650D1/de
Priority to PCT/EP2002/006298 priority patent/WO2003002380A1/de
Priority to EP02753066A priority patent/EP1399335B1/de
Priority to US10/482,422 priority patent/US7162111B2/en
Publication of DE10131080A1 publication Critical patent/DE10131080A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/01Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents
    • B60R21/015Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents including means for detecting the presence or position of passengers, passenger seats or child seats, and the related safety parameters therefor, e.g. speed or timing of airbag inflation in relation to occupant position or seat belt use
    • B60R21/01512Passenger detection systems
    • B60R21/0153Passenger detection systems using field detection presence sensors
    • B60R21/01538Passenger detection systems using field detection presence sensors for image processing, e.g. cameras or sensor arrays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/002Seats provided with an occupancy detection means mounted therein or thereon
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/01Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents
    • B60R2021/0104Communication circuits for data transmission
    • B60R2021/01081Transmission medium
    • B60R2021/01095Transmission medium optical
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/01Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents
    • B60R21/015Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents including means for detecting the presence or position of passengers, passenger seats or child seats, and the related safety parameters therefor, e.g. speed or timing of airbag inflation in relation to occupant position or seat belt use
    • B60R21/01512Passenger detection systems
    • B60R21/0153Passenger detection systems using field detection presence sensors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Geophysics And Detection Of Objects (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Sensoranordnung zur Sitzbelegungserkennung, bestehend aus einem faseroptischen Sensornetzwerk aus zumindest zwei Sensoren. Mit dem Sensornetz werden z. B. durch Mikrokrümmungen verursachte lokale Dämpfungsänderungen in einem Fasernetzwerk oder durch Belastungen hervorgerufene Änderungen der Braggwellenlänge von faseroptischen Bragg-Gittersensoren (FBGS), die im Fasernetzwerk verteilt sind, registriert. Das optische Sensornetz ist gegen elektromagnetische Störeinflüsse resistent. Auf Grund der Beschaffenheit der optischen Glas- oder Polymerlichtwellenleiter ist z. B. eine Integration des Netzwerkes in den Textilbezug des Sitzes oder ein Kissen möglich.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Sensornetz nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
  • Die vorliegende Erfindung befaßt sich mit dem Problem, daß zur gezielten Auslösung eines Airbags im Fahrzeug die Kenntnis der auf dem Sitz liegenden Last sowie die Lastverteilung auf der Sitzfläche von Bedeutung ist. Je nach Gesamtgewicht des Insassen, sollte die Heftigkeit der Airbag-Explosion unterschiedlich erfolgen. Ist außerdem die Lastverteilung auf dem Sitz mit hoher Ortsauflösung bekannt, wird aus dieser auch eine Unterscheidung zwischen Gegenständen und Personen auf dem Sitz getroffen.
  • Zur Erkennung einer Sitzbelegung werden beispielsweise Sitzmatten verwendet, in die ein elektrisches Widerstandsnetzwerk integriert ist. Die Gewichtsinformation wird aus der Widerstandsänderung des Widerstandsnetzes ermittelt.
  • Ein Nachteil dieser Systeme ist, daß sie durch elektromagnetische Störeinflüsse, z. B. durch elektrostatische Entladungen, störanfällig sind. Außerdem ist sowohl die Gesamtgewichtsauflösung als auch die räumliche Auflösung der Gewichtsverteilung nicht ausreichend, um komplexe Airbagsysteme gezielt zu steuern.
  • Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Sensornetz für die Sitzbelegung anzugeben, mit dem eine gezielt steuerbare Auslösung eines Airbagsystems im Fahrzeug erfolgt.
  • Die Erfindung ist in Anspruch 1 beschrieben. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind den Unteransprüchen zu entnehmen.
  • Die Erfindung hat den Vorteil, daß ein optisches Sensornetz verwendet wird, das gegen elektromagnetische Störeinflüsse resistent ist.
  • Weiterhin ist vorteilhaft, daß bei einer Sitzbelegung mit einem Gegenstand (z. B. mit einem Kindersitz) eine Airbagauslösung gezielt verhindert werden kann. Befindet sich eine erwachsene Person auf dem Sitz, wird aus der Gewichtsverteilung auf dem Sitz wiederum auf ihre Position im Innenraum geschlossen und damit wird die Auslösung eines Multiairbagsystems gezielt gesteuert.
  • Die Erfindung wird anhand von Ausführungsbeispielen beschrieben unter Bezugnahme auf schematische Zeichnungen.
  • Fig. 1 zeigt ein optisches Sensornetz aus Mikrokrümmungssensoren.
  • Fig. 2a, b, c zeigt ein optisches Sensornetz mit Bragg-Gitter Sensoren oder Sensoren, die auf eine Intensitätsänderung ansprechen.
  • Die Erfindung geht davon aus, daß als Sensorsystem ein faseroptisches Sensornetzwerk aus zumindest 2 Sensoren verwendet wird, das gegen elektromagnetische Störeinflüsse resistent ist. Auf Grund der Beschaffenheit der optischen Glas- oder Polymerlichtwellenleiter ist z. B. eine Integration des Netzwerkes in den Textilbezug des Sitzes oder in ein Kissen möglich.
  • Es werden Sensoren verwendet, die z. B. durch Mikrokrümmungen verursachte lokale Dämpfungsänderungen in einem Fasernetzwerk oder durch Belastungen hervorgerufene Änderungen der Braggwellenlänge von faseroptischen Bragg-Gittersensoren (FBGS), die im Fasernetzwerk verteilt sind, registrieren.
  • Wird das Sensornetz aus Sensoren aufgebaut, deren Sensoreffekt durch Dämpfungseffekte hervorgerufen wird, ist eine räumliche Auflösung der Sitzbelastung durch getrenntes Auslesen der einzelnen Sensorzweige möglich. In Fig. 1 ist beispielsweise ein optisches Sensornetz aus Mikrokrümmungsensoren S1 bis SN dargestellt. Für jeden Sensor führt eine Faserstrecke F zu einem individuellen Detektor in eine Detektorebene E. Die Einkopplung in verschiedene Sensorfaserstrecken erfolgt aus einer oder mehreren Lichtquellen L.
  • In einem weiteren Ausführungsbeispiel erfolgt die räumliche Auflösung für z. B. ein faseroptisches Bragg-Gittersensornetz gemäß Fig. 2a, b durch die Kaskadierung von z. B. verschiedenen Bragg-Gittersensoren FBGS mit unterschiedlichen Bragg- Wellenlängen. Die Kaskadierung der Sensoren reduziert die Anzahl der erforderlichen Detektoren E. Die Einkopplung des Lichts erfolgt durch eine Lichtquelle L.
  • Die Bragg-Gittersensoren werden entweder in Reflexion (Fig. 2a) oder in Transmission (Fig. 2b) betrieben.
  • Bei kaskadierend angeordneten Sensoren, die z. B. auf lokale Dämpfungsänderungen (Intensitätsänderungen) reagieren (Fig. 2c), erfolgt die räumliche Auflösung der Sitzbelastung durch ortsaufgelöste Dämpfungsmeßverfahren (OTDR). Das Licht wird durch eine Lichtquelle L eingekoppelt.
  • Durch die Kaskadenanordnung der Sensoren wird der Aufbau umfangreicher, komplexer Sensornetze erleichtert.

Claims (8)

1. Sensoranordnung zur Sitzbelegungserkennung, zumindest bestehend aus zwei Sensoren, dadurch gekennzeichnet, daß optische Sensoren an verschiedenen Stellen der Sitzfläche angeordnet sind, und daß die Lastverteilung des Sitzes durch die Auswertung der Änderung der Sensorsignale erfolgt.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein faseroptisches Sensornetz in den Sitz eingebaut ist.
3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Sensoren Mikrokrümmungen und dadurch verursachte Dämpfungsänderung registrieren.
4. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Sensoren Bragg-Gittersensoren sind, die entweder in Reflexion oder in Transmission betrieben werden.
5. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das optische Sensornetz aus Sensoren S1 bis SN aufgebaut ist, daß für jeden Sensor eine Faserstrecke F zu einem individuellen Detektor in eine Detektorebene E führt, daß die Einkopplung des Lichts in verschiedene Sensorfaserstrecken aus einer oder mehreren Lichtquellen L erfolgt, und daß eine Ausleseeinheit die räumliche Auflösung der Sitzbelastung durch getrenntes Auslesen der einzelnen Sensorzweige ermittelt.
6. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Sensoren kaskadenförmig angeordnet sind und die räumliche Auflösung der Sitzbelastung durch die Kaskadierung einzelner Sensoren erfolgt.
7. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Sensornetz in den Bezug des Sitzes eingewoben ist.
8. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Sensornetz in ein Sitzkissen integriert ist.
DE10131080A 2001-06-27 2001-06-27 Optisches Sitzbelegungssensornetz Withdrawn DE10131080A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10131080A DE10131080A1 (de) 2001-06-27 2001-06-27 Optisches Sitzbelegungssensornetz
DE50210650T DE50210650D1 (de) 2001-06-27 2002-06-10 Optisches sitzbelegungssensornetz
PCT/EP2002/006298 WO2003002380A1 (de) 2001-06-27 2002-06-10 Optisches sitzbelegungssensornetz
EP02753066A EP1399335B1 (de) 2001-06-27 2002-06-10 Optisches sitzbelegungssensornetz
US10/482,422 US7162111B2 (en) 2001-06-27 2002-06-10 Optical seat occupation sensor network

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10131080A DE10131080A1 (de) 2001-06-27 2001-06-27 Optisches Sitzbelegungssensornetz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10131080A1 true DE10131080A1 (de) 2003-01-23

Family

ID=7689694

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10131080A Withdrawn DE10131080A1 (de) 2001-06-27 2001-06-27 Optisches Sitzbelegungssensornetz
DE50210650T Expired - Lifetime DE50210650D1 (de) 2001-06-27 2002-06-10 Optisches sitzbelegungssensornetz

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50210650T Expired - Lifetime DE50210650D1 (de) 2001-06-27 2002-06-10 Optisches sitzbelegungssensornetz

Country Status (4)

Country Link
US (1) US7162111B2 (de)
EP (1) EP1399335B1 (de)
DE (2) DE10131080A1 (de)
WO (1) WO2003002380A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2878327A1 (fr) * 2004-11-24 2006-05-26 Renault Sas Dispositif de detection d'effort pour vehicule
WO2015160273A1 (en) 2014-04-14 2015-10-22 Novelic D.O.O. Millimetre-wave seat occupation radar sensor
DE202020002026U1 (de) 2020-05-08 2021-08-10 Scherdel Marienberg Gmbh Sitzbelegungssensor zur Erfassung einer Sitzbelegung an einem Sitz

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2877279B1 (fr) * 2004-11-03 2008-06-27 Faurecia Sieges Automobile Systeme de detection de presence d'un occupant sur un siege de vehicule automobile, siege adapte a ce systeme et vehicule comportant un tel systeme
US20070037462A1 (en) 2005-05-27 2007-02-15 Philbrick Allen Optical fiber substrate useful as a sensor or illumination device component
US7787726B2 (en) * 2007-03-14 2010-08-31 General Electric Company Temperature sensing fabric
EP2236346B1 (de) * 2009-04-02 2014-03-05 Grammer Ag Erkennungseinrichtung und Verfahren zum Erkennen einer Belegung eines Sitzes
BRPI1101991B1 (pt) * 2011-04-08 2021-07-20 Universidade Tecnológica Federal Do Paraná Viscômetro baseado em rede de bragg ou em rede de período longo em fibra óptica
JP6966535B2 (ja) * 2016-08-12 2021-11-17 ハーマン、ミラー、インコーポレイテッドHerman Miller Incorporated 存在センサを含む座席構造体
DE102017206313B4 (de) * 2017-04-12 2023-01-19 Ford Global Technologies, Llc Verfahren zur Sitzverstellung eines Verkehrsmittels
US11214120B2 (en) 2018-11-02 2022-01-04 Continental Automotive Systems, Inc. Distributed fiber optic sensing system

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6782316B2 (en) * 1995-06-07 2004-08-24 Automotive Technologies International, Inc. Apparatus and method for adjusting a steering wheel
US6689962B2 (en) * 1995-06-07 2004-02-10 Automotive Technologies International, Inc Weight measuring system and method used with a spring system of a seat
US7663502B2 (en) * 1992-05-05 2010-02-16 Intelligent Technologies International, Inc. Asset system control arrangement and method
US5193129A (en) * 1991-09-27 1993-03-09 Rockwell International Corporation Pressure sensor utilizing microbending of a fiber optic cable woven through a ladder shaped structure
US6958451B2 (en) * 1995-06-07 2005-10-25 Automotive Technologies International, Inc. Apparatus and method for measuring weight of an occupying item of a seat
US6242701B1 (en) * 1995-06-07 2001-06-05 Automotive Technologies International, Inc. Apparatus and method for measuring weight of an occupying item of a seat
US6784379B2 (en) * 1995-06-07 2004-08-31 Automotive Technologies International, Inc. Arrangement for obtaining information about an occupying item of a seat
US5988676A (en) * 1997-10-01 1999-11-23 Breed Automotive Technology, Inc. Optical weight sensor for vehicular safety restraint systems
DE19754166A1 (de) 1997-12-06 1999-06-10 Volkswagen Ag Verfahren und Einrichtung zur sitzbelegungsabhängigen Ansteuerung von Sicherheitssystemen in Kraftfahrzeugen
DE19826287A1 (de) 1998-06-12 1999-12-16 Volkswagen Ag Verfahren und Vorrichtung zur Sitzbelegungserkennung eines Fahrzeugsitzes
DE19856549A1 (de) * 1998-12-08 2000-06-15 Daimler Chrysler Ag Meßanordnung zur Ansteuerung und Auswertung von Fasergitter Netzwerken
DE19913800C2 (de) 1999-03-26 2002-02-28 Telegaertner Geraetebau Gmbh Anordnung zur Auswertung schmalbandiger optischer Signale
JP2001080404A (ja) * 1999-09-17 2001-03-27 Aisin Seiki Co Ltd 着座検知装置
DE10014175C2 (de) * 2000-03-23 2002-12-12 Daimler Chrysler Ag Anordnung aus mehreren faseroptischen Bragg-Gitter-Sensoren und Verfahren zur Meßwertbestimmung in einer solchen
GB2372100B (en) * 2001-02-13 2003-04-16 Marconi Caswell Ltd Optical Waveguide Bragg Grating System
US6920256B2 (en) * 2003-06-09 2005-07-19 Key Safety Systems, Inc. Fiber optic occupant or object classification system
US7043997B2 (en) * 2003-07-09 2006-05-16 Cherry Corporation Seat for sensing a load
DE102004050884B3 (de) * 2004-10-19 2006-04-27 Siemens Ag Vorrichtung zum Erkennen der Sitzbelegung eines Sitzes

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2878327A1 (fr) * 2004-11-24 2006-05-26 Renault Sas Dispositif de detection d'effort pour vehicule
WO2015160273A1 (en) 2014-04-14 2015-10-22 Novelic D.O.O. Millimetre-wave seat occupation radar sensor
DE202020002026U1 (de) 2020-05-08 2021-08-10 Scherdel Marienberg Gmbh Sitzbelegungssensor zur Erfassung einer Sitzbelegung an einem Sitz
CN113625291A (zh) * 2020-05-08 2021-11-09 谢德尔马林贝格有限公司 用于检测座位的座位占用情况的座位占用传感器
DE102021002517A1 (de) 2020-05-08 2021-11-11 Scherdel Marienberg Gmbh Sitzbelegungssensor zur Erfassung einer Sitzbelegung an einem Sitz
DE102021002517B4 (de) 2020-05-08 2023-03-23 Scherdel Marienberg Gmbh Sitzbelegungssensor zur Erfassung einer Sitzbelegung an einem Sitz

Also Published As

Publication number Publication date
US20040240776A1 (en) 2004-12-02
EP1399335B1 (de) 2007-08-08
WO2003002380A1 (de) 2003-01-09
DE50210650D1 (de) 2007-09-20
US7162111B2 (en) 2007-01-09
EP1399335A1 (de) 2004-03-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1399335B1 (de) Optisches sitzbelegungssensornetz
EP0476356B1 (de) Sitzbelegungs-Schalteinrichtung für Kraftfahrzeuge
EP1297311B1 (de) Optischer verformungssensor mit funktionsüberprüfung durch verschiedene wellenlängen für seitencrash
US8209092B2 (en) System and method for sensing loads
EP1524509A1 (de) Faseroptische Bragg-Gitter-Sensoren
KR870011559A (ko) 안전 방벽장치
EP1131230A1 (de) Vorrichtung zum erfassen der belegung eines fahrzeugsitzes mittels eines stereoskopischen bildaufnahmesensors
DE602004005224T2 (de) Faseroptisches überwachungssystem
EP0918667B1 (de) System zum auslösen eines rückhaltemittels in einem kraftfahrzeug
DE19826287A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Sitzbelegungserkennung eines Fahrzeugsitzes
DE2746800C2 (de) Anordnung zum Lichtempfang und zur Lichtreflexion, insbesondere für Schußsimulationszwecke
DE19751677A1 (de) Belastungssensor für Sitze, insbesondere KFZ-Sitze
WO2007098788A1 (de) Kraftsensor
WO2006084884A1 (de) VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM ERKENNEN EINES FUßGÄNGERAUFPRALLS
DE102021002517B4 (de) Sitzbelegungssensor zur Erfassung einer Sitzbelegung an einem Sitz
DE19633409C1 (de) Anordnung zum Auslösen eines Rückhaltemittels in einem Kraftfahrzeug
DE102013101342B4 (de) Verfahren zur Steuerung von Schutzeinrichtungen für Fahrzeuginsassen und/oder Personen außerhalb des Fahrzeugs
WO2006092357A1 (de) System zur überprüfung der funktionsfähigkeit einer sensoreinrichtung
DE102018102402A1 (de) Triangulationslichttaster
DE102019115792B4 (de) Triangulationslichttaster
EP0382030B1 (de) Messvorrichtung zum Erfassen von Wegstrecken
DE3146507A1 (de) Vorrichtung zum pruefen des fuellungsgrades von zigarettenenden.
CN87103772A (zh) 保安栅栏
WO2008031836A1 (de) Sensorband
WO1999066293A1 (de) Faseroptisches datenübermittlungssystem und verfahren zum betrieb eines datenübermittlungssystems

Legal Events

Date Code Title Description
8105 Search report available
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8141 Disposal/no request for examination