DE10128309C1 - Fahrzeugsitz mit integriertem Kindersitz - Google Patents

Fahrzeugsitz mit integriertem Kindersitz

Info

Publication number
DE10128309C1
DE10128309C1 DE10128309A DE10128309A DE10128309C1 DE 10128309 C1 DE10128309 C1 DE 10128309C1 DE 10128309 A DE10128309 A DE 10128309A DE 10128309 A DE10128309 A DE 10128309A DE 10128309 C1 DE10128309 C1 DE 10128309C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
cushion
vehicle seat
backrest
upholstery
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10128309A
Other languages
English (en)
Inventor
Michael Wagner
Heiko Utsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johnson Controls Components GmbH and Co KG
Original Assignee
Keiper GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Keiper GmbH and Co filed Critical Keiper GmbH and Co
Priority to DE10128309A priority Critical patent/DE10128309C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10128309C1 publication Critical patent/DE10128309C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/20Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being tiltable, e.g. to permit easy access
    • B60N2/206Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being tiltable, e.g. to permit easy access to a position in which it can be used as a support for objects, e.g. as a tray
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/26Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles for children
    • B60N2/28Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle
    • B60N2/2887Fixation to a transversal anchorage bar, e.g. isofix
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/30Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats
    • B60N2/3081Seats convertible into parts of the seat cushion or the back-rest or disapppearing therein, e.g. for children
    • B60N2/3086Disappearing in a recess of the cushion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/30Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats
    • B60N2/3088Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats characterised by the mechanical link
    • B60N2/309Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats characterised by the mechanical link rods
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/32Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use
    • B60N2/36Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use into a loading platform
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2205/00General mechanical or structural details
    • B60N2205/30Seat or seat parts characterised by comprising plural parts or pieces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Child & Adolescent Psychology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Bei einem Fahrzeugsitz, insbesondere einem Kraftfahrzeugsitz, mit einem Sitzpolster (8, 5), einer Rückenlehne (11) und wenigstens einem zwischen einem Polsterhinterteil (5) des Sitzpolsters (5, 8) und der Rückenlehne (11) strukturfest angebrachten Befestigungselemente (23) eines Kindersitz-Befestigungssystems (22, 23), ist ein Teil (8) des Polsters (5, 8) beweglich ausgebildet und zur Bildung eines integrierten Kindersitzes mit dem Befestigungselement (23) des Kindersitz-Befestigungssystems (22, 23) strukturfest verbindbar.

Description

Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugsitz, insbesondere einen Kraftfahrzeugsitz, mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruches 1.
Es ist bekannt, bei einem Fahrzeugsitz, der als Rückbank ausgebildet ist, zwischen dem Sitzpolster und der Rückenlehne zwei Paare von bügelförmigen Befestigungse­ lementen eines sogenannten Isofix-Systems zur Befestigung von Kindersitzen vor­ zusehen. Ein Kindersitz, welcher auf seiner nach hinten weisenden Seite zwei Kon­ nektoren als passende Befestigungsmittel aufweist, kann auf das Sitzpolster gesetzt und über ein solches Paar von Befestigungselementen strukturfest angebracht wer­ den.
Es sind auch Fahrzeugsitze mit integrierten Kindersitzen bekannt. So wird in der DE 198 42 825 A1 ein Fahrzeugsitz der eingangs genannten Art vorgeschlagen, bei dem ein Polstervorderteil mittels eines Viergelenks anhebbar ist, um einen Kinder­ sitz zu schaffen. Auch in der DE 43 15 479 C1 wird ein Fahrzeugsitz mit integrier­ tem Kindersitz offenbart, bei dem das Polstervorderteil an zwei Schwingen ange­ lenkt ist, wobei zur Unterstützung der Bewegung eine Gasfeder vorgesehen ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, einen Fahrzeugsitz der eingangs ge­ nannten Art zu verbessern. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Fahr­ zeugsitz mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.
Dadurch, daß die Rückenlehne relativ zum Polsterträger nach vorne in eine Tisch­ stellung und das Polstervorderteil relativ zu den vorhandenen Schwingen nach vorne in eine näherungsweise aufrechte Position schwenkbar ist, in der das Polstervorderteil auf oder unterhalb des Niveaus der vorgeschwenkten Rückenlehne angeordnet ist, wird - unter Vermeidung einer starken Polsterpressung oder einer hoch anzu­ bringenden Schwenkachse der Rückenlehne - eine flache Tischstellung erreicht. Das Polstervorderteil erfüllt also zwei Funktionen, nämlich zum einen durch Anheben den Kindersitz zu schaffen und zum anderen durch Vorschwenken Platz für die Tischstellung der Rückenlehne freizugeben.
Vorzugsweise ist das Polstervorderteil in eine erhöhte Sitzstellung anhebbar, in wel­ cher es im Abstand zum Polsterhinterteil oberhalb desselben angeordnet ist. Da­ durch können eine gute Anlage an die Rückenlehne erreicht und Anbringungspro­ bleme aufgrund Polsterpressung und Beschädigungen des Polsterbezugs vermieden werden. Das Polstervorderteil kann aber auch auf dem Polsterhinterteil aufliegen.
In einer bevorzugten Ausführungsform sind bei jeweils einer Schwinge auf jeder Fahrzeugsitzseite die Schwingen durch eine Querstange fest miteinander verbunden, um eine synchrone Bewegung zu erreichen. Der Schwenkbereich der Schwingen wird vorzugsweise durch Anschläge und/oder eine Verriegelung begrenzt.
Im folgenden ist die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausfüh­ rungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen
Fig. 1 einen nur teilweise dargestellten Längsschnitt durch das Ausführungsbei­ spiel in einer integrierten Sitzstellung,
Fig. 2 eine Darstellung entsprechend Fig. 1 in einer erhöhten Sitzstellung, und
Fig. 3 eine Darstellung entsprechend Fig. 1 in einer vorgeklappten Stellung des Polstervorderteils, wobei eine vorgeklappte Stellung der Rückenlehne ge­ strichelt angedeutet ist.
Ein Fahrzeugsitz 1, welcher als Rücksitz für ein Kraftfahrzeug ausgebildet ist, weist im Sitzteil einen Polsterträger 3 auf, welcher ein mit ihm fest verbundenes kissen­ förmiges Polsterhinterteil 5 und - in einer nachfolgend zunächst beschriebenen, in­ tegrierten Sitzstellung - ein ebenfalls kissenförmiges Polstervorderteil 8 trägt. In Fahrtrichtung links und rechts des Polstervorderteils 8 und des Polsterhinterteils 5 können - im Falle einer Ausbildung als Sitzbank - Polsterseitenteile oder - im Falle einer Ausbildung als Einzelsitz - Seitenwangen vorgesehen sein. Die Polsterteile 5 und 8 und gegebenenfalls die Polsterseitenteile oder die Seitenwangen bilden das Sitzpolster. Der Fahrzeugsitz 1 weist außerdem eine in an sich bekannter Weise an­ gebrachte Rückenlehne 11 auf.
An einer Stelle, die in Längsrichtung des Polstervorderteils 8 ungefähr in der Mitte vorgesehen ist, ist links und rechts des Polstervorderteils 8 eine Schwinge 12 an ei­ nem Ende mittels eines Schwingenlagerbolzens 14 am Polsterträger 3 angelenkt. Die beiden anderen Enden der beiden Schwingen 12 sind über eine horizontale, quer zur Fahrtrichtung angeordnete Schwingenquerstange 16 miteinander fest verbunden. Das Polstervorderteil 8 ist mit der vorderen Unterkante an der Schwingenquerstange 16 schwenkbar gelagert. In der integrierten Sitzstellung des Fahrzeugsitzes 1 sind die Schwingen 12 nach vorne geschwenkt und über die Schwingenquerstange 16 mittels schwenkbarer Haken oder dergleichen mit dem Polsterträger 3 verriegelt, und das Polstervorderteil 8 liegt auf dem Polsterträger 3 auf.
An seinem hinteren Ende weist das Polstervorderteil 8 - als Teile eines sogenannten Isofix-Systems - zwei nach hinten abstehende Konnektoren 22 auf, welche in der integrierten Sitzstellung in eine Aussparung des Polsterhinterteils 5 ragen. Falls die Konnektoren 22 längsverschiebbar ausgebildet sind, können sie auch in das Polster­ vorderteil 8 geschoben sein. Im Spaltbereich zwischen dem Polsterhinterteil 5 und der Rückenlehne 11 sind zwei mit dem Polsterträger 3 strukturfest verbundene Be­ festigungsbügel 23 angebracht, welche zum Zusammenwirken mit den Konnektoren 22 bestimmt sind. Die Befestigungsbügel 23 können auch karosseriefest angebracht sein. Statt der Konnektoren 22 und der Befestigungsbügel 23 kann auch ein anderes Kindersitz-Befestigungssystem vorgesehen sein.
In der vorstehend beschriebenen, integrierten Sitzstellung eignet sich der Fahrzeug­ sitz 1 zum Gebrauch für Kinder über 12 Jahren oder Erwachsene. Für jüngere Kin­ der ist der Fahrzeugsitz 1 in eine erhöhte Sitzstellung überführbar. Hierzu wird die Verriegelung der Schwingenquerstange 16 mit dem Polsterträger 3 entriegelt und das Polstervorderteil 8 mittels einer Schwenkbewegung der Schwingen 12 um die Schwingenlagerbolzen 14 als strukturfeste Drehpunkte so nach hinten geschwenkt, daß die Schwingen 12 in Anlage an Anschläge 24 gelangen und das Polstervorder­ teil 8 in eine Position über dem Polsterhinterteil 5 gelangt. Die dabei freigelegten Konnektoren 22 und die Befestigungsbügel 23 werden nun miteinander verbunden, so daß das Polstervorderteil 8 strukturfest verbunden und unbeweglich angebracht ist. Das erhöhte Polstervorderteil 8 bildet nun zusammen mit der Rückenlehne 11 einen Kindersitz. Die erhöhte Sitzstellung kann so gestaltet sein, daß das Polster­ vorderteil 8 oberhalb des Polsterhinterteils 5 im Abstand dazu angeordnet ist oder daß das Polstervorderteil 8 auf dem Polsterhinterteil 5 aufliegt. Die Rückkehr zur integrierten Sitzstellung erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Zur Vergrößerung der Ladefläche ist die Rückenlehne 11 vorschwenkbar, vorzugs­ weise in eine nahezu ebene Tischstellung. Um eine solche Tischstellung aufgrund eines ansteigenden Polsterverlaufs nicht zu erschweren, kann das Polstervorderteil 8 ausgehend von der integrierten Sitzstellung bei unbewegten Schwingen 12 vorge­ klappt werden. Das Polstervorderteil 8 hat eine so geringe Länge, daß es in dieser Stellung nicht über das Niveau der vorgeklappten Rückenlehne 11 übersteht. Falls der Beifahrersitz ebenfalls in eine Tischstellung überführbar ist, steht eine Ladeflä­ che zur Verfügung, die bis zum Armaturenbrett reicht.
Bezugszeichenliste
1
Fahrzeugsitz
3
Polsterträger
5
Polsterhinterteil
8
Polstervorderteil
11
Rückenlehne
12
Schwinge
14
Schwingenlagerbolzen
16
Schwingenquerstange
22
Konnektor, Befestigungsmittel
23
Befestigungsbügel, Befestigungselement
24
Anschlag

Claims (6)

1. Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz, mit einem Sitzpolster (8, 5) aus einem beweglichen Polstervorderteil (8) und einem Polsterhinterteil (5), einer Rückenlehne (11) und wenigstens einem zwischen dem Polsterhinterteil (5) und der Rückenlehne (11) strukturfest angebrachten Befestigungselement (23) eines Kindersitz-Befestigungssystems (22, 23), wobei das mittels wenigstens einer Schwinge (12) schwenkbar an einem sitzstrukturfesten Polsterträger (3) angelenkte Polstervorderteil (8) zur Bildung eines integrierten Kindersitzes über das Polsterhinterteil (5) in eine erhöhte Stellung anhebbar und mit dem Befestigungselement (23) des Kindersitz-Befestigungssystems (22, 23) struk­ turfest verbindbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückenlehne (11) rela­ tiv zum Polsterträger (3) nach vorne in eine Tischstellung und das Polstervor­ derteil (8) relativ zu den vorhandenen Schwingen (12) nach vorne in eine nä­ herungsweise aufrechte Position schwenkbar ist, in der das Polstervorderteil . (8) auf oder unterhalb des Niveaus der vorgeschwenkten Rückenlehne (11) angeordnet ist.
2. Fahrzeugsitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Polstervor­ derteil (8) in der erhöhten Stellung oberhalb des Polsterhinterteils (5) im Ab­ stand dazu angeordnet ist.
3. Fahrzeugsitz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Pol­ stervorderteil (8) auf seiner nach hinten weisenden Seite mit Befestigungsmit­ teln (22) versehen ist, welche mit dem Befestigungselement (23) des Kinder­ sitz-Befestigungssystems (22, 23) zusammenwirken.
4. Fahrzeugsitz nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß auf jeder der beiden Fahrzeugsitzseiten eine Schwinge (12) vorgesehen ist, wobei die beiden Schwingen (12) durch eine Querstange (16) miteinander ver­ bunden sind.
5. Fahrzeugsitz nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Polstervor­ derteil (8) im Bereich seiner vorderen Unterkante an den Schwingen (12) ange­ lenkt ist.
6. Fahrzeugsitz nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwinge (12) in zwei Endstellungen durch eine Verriegelung gehalten wird und/oder an einem Anschlag (24) anliegt.
DE10128309A 2001-06-12 2001-06-12 Fahrzeugsitz mit integriertem Kindersitz Expired - Fee Related DE10128309C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10128309A DE10128309C1 (de) 2001-06-12 2001-06-12 Fahrzeugsitz mit integriertem Kindersitz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10128309A DE10128309C1 (de) 2001-06-12 2001-06-12 Fahrzeugsitz mit integriertem Kindersitz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10128309C1 true DE10128309C1 (de) 2002-10-17

Family

ID=7687925

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10128309A Expired - Fee Related DE10128309C1 (de) 2001-06-12 2001-06-12 Fahrzeugsitz mit integriertem Kindersitz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10128309C1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1724194A1 (de) * 2005-05-19 2006-11-22 Recaro Aircraft Seating GmbH & Co.KG. Fluggastsitz
EP1988017A3 (de) * 2005-05-19 2008-11-19 Recaro Aircraft Seating GmbH & Co.KG. Fluggastsitz
WO2012041465A1 (en) * 2010-09-29 2012-04-05 Airbus Operations Gmbh Passenger seat system
FR2971461A3 (fr) * 2011-02-15 2012-08-17 Renault Sa Siege d'automobile avec rehausse enfant d'assise a dispositif de maintien et de fixation escamotable
EP3388341A1 (de) * 2017-04-13 2018-10-17 AeroMobil R&D, s. r. o. Fahrzeugsitz
CN113895325A (zh) * 2020-07-06 2022-01-07 宝钜瑞士股份有限公司 配件及具有该配件的儿童安全座椅

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4315479C1 (de) * 1993-05-10 1994-05-19 Daimler Benz Ag Von einem Sitzkissenrahmen aufgenommenes Sitzkissen eines Kraftwagensitzes
DE19842825A1 (de) * 1998-09-18 2000-03-23 Volkswagen Ag In einen Kindersitz umwandelbarer Fahrzeugsitz

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4315479C1 (de) * 1993-05-10 1994-05-19 Daimler Benz Ag Von einem Sitzkissenrahmen aufgenommenes Sitzkissen eines Kraftwagensitzes
DE19842825A1 (de) * 1998-09-18 2000-03-23 Volkswagen Ag In einen Kindersitz umwandelbarer Fahrzeugsitz

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1724194A1 (de) * 2005-05-19 2006-11-22 Recaro Aircraft Seating GmbH & Co.KG. Fluggastsitz
EP1988017A3 (de) * 2005-05-19 2008-11-19 Recaro Aircraft Seating GmbH & Co.KG. Fluggastsitz
WO2012041465A1 (en) * 2010-09-29 2012-04-05 Airbus Operations Gmbh Passenger seat system
US8894149B2 (en) 2010-09-29 2014-11-25 Airbus Operations Gmbh Passenger seat system
EP3138773A1 (de) * 2010-09-29 2017-03-08 Airbus Operations GmbH Passagiersitzsystem
FR2971461A3 (fr) * 2011-02-15 2012-08-17 Renault Sa Siege d'automobile avec rehausse enfant d'assise a dispositif de maintien et de fixation escamotable
EP3388341A1 (de) * 2017-04-13 2018-10-17 AeroMobil R&D, s. r. o. Fahrzeugsitz
WO2018189231A1 (en) * 2017-04-13 2018-10-18 Aeromobil R&D, S. R. O. Vehicle seat
CN113895325A (zh) * 2020-07-06 2022-01-07 宝钜瑞士股份有限公司 配件及具有该配件的儿童安全座椅

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10045474C5 (de) Fahrzeugsitz mit Packagestellung
EP1210246B1 (de) Fahrzeugsitz mit packagestellung
DE102009037816B3 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE19650087C1 (de) Vorrichtung zur lösbaren Befestigung von Gegenständen, insbesondere von Kindersitzen, an einem Fahrzeugsitz mit klappbarer Rückenlehne
DE102005060444B4 (de) Fahrzeugsitz mit Bodenstellung
DE19921453C1 (de) Rücksitzanordnung für Fahrzeuge
DE102006007139B4 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE10130813C2 (de) Fahrzeugsitz mit Bodenstellung
DE102005032602A1 (de) Sitzbank eines Kraftfahrzeuges
DE102007036450B3 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
EP0779172B1 (de) Cabriolet mit zwei Vordersitzen sowie mit einem Fondsitzbereich
EP1878607B1 (de) Hintersitzanlage eines Kraftfahrzeuges
DE602005006046T2 (de) Fahrzeugsitz und mit diesem Sitz ausgerüstetes Fahrzeug.
DE102008019527B4 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE1932345C3 (de) Fahrzeugsitz
EP0943483B1 (de) Sitzanordnung mit zumindest zwei nebeneinander angeordneten Sitzen einer Sitzreihe eines Kraftfahrzeuges
DE10128309C1 (de) Fahrzeugsitz mit integriertem Kindersitz
DE10131399C1 (de) Fondsitz für Kraftfahrzeuge
DE102007005209B4 (de) Kraftfahrzeugsitz
DE10308685B3 (de) Fahrzeugsitz mit Bodenstellung
DE102017000817A1 (de) Sitzanlage, insbesondere Fondsitz, für einen Personenkraftwagen
DE102008017711B4 (de) Kraftfahrzeugsitz mit einem Befestigungsmittel zur Befestigung eines Kindersitzes und Sitzanordnung mit einem solchen Kraftfahrzeugsitz
DE202006004491U1 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
EP1627768A2 (de) Klappbarer Sitz, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE10138459C1 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee