DE10109418A1 - Zahnradpumpe - Google Patents

Zahnradpumpe

Info

Publication number
DE10109418A1
DE10109418A1 DE2001109418 DE10109418A DE10109418A1 DE 10109418 A1 DE10109418 A1 DE 10109418A1 DE 2001109418 DE2001109418 DE 2001109418 DE 10109418 A DE10109418 A DE 10109418A DE 10109418 A1 DE10109418 A1 DE 10109418A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing plate
cover plate
plate
slot
bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2001109418
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Schmid
Ralf Zischka
Stefan Sanwald
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch Automotive Steering GmbH
Original Assignee
ZF Lenksysteme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Lenksysteme GmbH filed Critical ZF Lenksysteme GmbH
Priority to DE2001109418 priority Critical patent/DE10109418A1/de
Publication of DE10109418A1 publication Critical patent/DE10109418A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C15/00Component parts, details or accessories of machines, pumps or pumping installations, not provided for in groups F04C2/00 - F04C14/00
    • F04C15/0003Sealing arrangements in rotary-piston machines or pumps
    • F04C15/0023Axial sealings for working fluid
    • F04C15/0026Elements specially adapted for sealing of the lateral faces of intermeshing-engagement type machines or pumps, e.g. gear machines or pumps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Rotary Pumps (AREA)

Abstract

Zahnradpumpe mit folgenden Merkmalen: DOLLAR A zwei miteinander kämmende Zahnräder (1, 2) laufen in einem Hohlraum, der sich in einem Gehäusekörper (3) befindet, DOLLAR A der Hohlraum ist in Achsrichtung der Zahnräder begrenzt durch Lagerplatten (5, 6) für die Zahnradwellen (7, 8), DOLLAR A eine Lagerplatte (5) ist durch eine Abdeckplatte (4) abgedeckt, DOLLAR A zwischen dieser Lagerplatte (5) und der Abdeckplatte (4) ist in einer Nut (90) eine langgestreckte Dichtung (9) im Bereich der Lagerplatte (5) angeordnet. DOLLAR A Erfindungsgemäß erstreckt sich die Nut (90) weiter bis in den Bereich außerhalb der Lagerplatte (5), also in den Bereich zwischen Abdeckplatte (4) und Gehäusekörper (3).

Description

Die Erfindung geht von der Gattung aus, wie im unabhängigen Anspruch 1 angegeben und in DE 198 33 372 A1 beschrieben (vgl. auch DE 195 24 965 A1).
Bei einer Konstruktion nach DE 198 33 372 A1 kann es bei betriebsmäßiger Erwärmung dazu kommen, dass sich das erforderliche Antriebsmoment erhöht.
Vorteile der Erfindung
Der Anmeldungsgegenstand mit den Merkmalen des Anspruches 1 hat folgenden Vorteil:
Bei einer Konstruktion nach DE 198 33 372 A1 ist zwischen einer "Brille" 15 (= Lagerplatte) und einem Deckel 6 (= Abdeckplatte) eine langgestreckte Dichtung vorgesehen. Diese dehnt sich bei Erwärmung aus. Dadurch wird eine Kraft ausgeübt, die zu einer Verschiebung von Pumpenteilen derart führen kann, dass die Zahnrad-Lagerung eine erhöhte Reibung aufweist (Verklemmen). Durch die Erfindung wird es der Dichtung ermöglicht, sich bei Erwärmung in Quer- und in Längsrichtg auszudehnen, ohne einen negativen Einfluss auf das Antriebsmoment auszuüben.
Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sind im abhängigen Anspruch angegeben.
Zeichnungen
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und im Folgenden näher erläutert.
Schematisch ist gezeigt in
Fig. 1: ein Längsschnitt durch eine erfindungsgemäße Zahnradpumpe,
Fig. 2: ein Querschitt.
Im Wesentlichen gleiche Teile in unterschiedlichen Figuren sind mit gleichen Bezugszeichen versehen.
Zwei miteinander kämmende Zahnräder 1, 2 laufen in einem Hohlraum, der sich in einem Gehäusekörper 3 befindet.
Der Hohlraum ist in Achsrichtung der Zahnräder begrenzt durch eine Lagerplatten 5, 6 (Brillen) für die Zahnradwellen 7, 8.
Die ober Lagerplatte 5 ist durch eine Abdeckplatte 4 abgedeckt.
Zwischen dieser Lagerplatte 5 und der Abdeckplatte 4 ist in einer Nut eine langgestreckte Dichtung 9 im Bereich der Lagerplatte 5 angeordnet.
Fig. 2 zeigt einen Schnitt längs der Fuge zwischen den Teilen 4 und 5. also eine Aufsicht auf Gehäusekkörper 3, Lagerplatte 7 und die beiden Zahnradwellen 7, 8 bei abgenommener Abdeckplatte 4 und weggelassener Dichtung 9. Man sieht, dass sich die Nut 90 für die Dichtung 9 über den Bereich der Lagerplatte 5 hinaus bis in den Bereich außerhalb der Lagerplatte, also in den Bereich zwischen Abdeckplatte 4 und Gehäusekörper 3 erstreckt.

Claims (2)

1. Zahnradpumpe mit folgenden Merkmalen:
zwei miteinander kämmende Zahnräder (1, 2) laufen in einem Hohlraum, der sich in einem Gehäusekörper (3) befindet
der Hohlraum ist in Achsrichtung der Zahnräder begrenzt durch Lagerplatten (5, 6) für die Zahnradwellen (7, 8),
eine Lagerplatte (5) ist durch eine Abdeckplatte (4) abgedeckt, zwischen dieser Lagerplatte (5) und der Abdeckplatte (4) ist in einer Nut (90) eine langgestreckte Dichtung (9) im Bereich der Lagerplatte (5) angeordnet,
gekennzeichnet durch folgendes Merkmal:
die Nut (90) erstreckt sich weiter bis in den Bereich außerhalb der Lagerplatte (5), also in den Bereich zwischen Abdeckplatte (4) und Gehäusekörper (3).
2. Zahnradpumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (9) im kalten Zustand die Nut (90) in Längs- und Querrichtung nicht ganz ausfüllt.
DE2001109418 2001-02-27 2001-02-27 Zahnradpumpe Withdrawn DE10109418A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001109418 DE10109418A1 (de) 2001-02-27 2001-02-27 Zahnradpumpe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001109418 DE10109418A1 (de) 2001-02-27 2001-02-27 Zahnradpumpe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10109418A1 true DE10109418A1 (de) 2002-09-12

Family

ID=7675659

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001109418 Withdrawn DE10109418A1 (de) 2001-02-27 2001-02-27 Zahnradpumpe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10109418A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006021815A1 (de) * 2006-05-10 2007-11-15 Robert Bosch Gmbh Hydraulische Zahnradmaschine
EP2063126A3 (de) * 2007-11-22 2014-03-12 Robert Bosch GmbH Hydraulische Zahnradmschine und Verfahren zum Abdichten einer hydraulischen Zahnradmaschine
CN104930333A (zh) * 2015-06-15 2015-09-23 安徽优源液压科技有限公司 一种液压泵后盖

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2990783A (en) * 1959-10-16 1961-07-04 Borg Warner Gear pumps
US3270680A (en) * 1964-12-17 1966-09-06 Kingston Products Corp Pressure loaded gear pump
DE1291204B (de) * 1961-10-09 1969-03-20 Borg Warner Dichtungsanordnung an den Lagerkoerpern einer Zahnradpumpe
DE3806041A1 (de) * 1987-02-27 1988-09-08 Iwata Air Compressor Mfg Sicherungseinrichtung gegen das verschieben einer dichtung eines spiral-kompressors
DE19609992A1 (de) * 1996-03-14 1997-09-18 Bosch Gmbh Robert Zahnradmaschine

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2990783A (en) * 1959-10-16 1961-07-04 Borg Warner Gear pumps
DE1291204B (de) * 1961-10-09 1969-03-20 Borg Warner Dichtungsanordnung an den Lagerkoerpern einer Zahnradpumpe
US3270680A (en) * 1964-12-17 1966-09-06 Kingston Products Corp Pressure loaded gear pump
DE3806041A1 (de) * 1987-02-27 1988-09-08 Iwata Air Compressor Mfg Sicherungseinrichtung gegen das verschieben einer dichtung eines spiral-kompressors
DE19609992A1 (de) * 1996-03-14 1997-09-18 Bosch Gmbh Robert Zahnradmaschine

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006021815A1 (de) * 2006-05-10 2007-11-15 Robert Bosch Gmbh Hydraulische Zahnradmaschine
EP2063126A3 (de) * 2007-11-22 2014-03-12 Robert Bosch GmbH Hydraulische Zahnradmschine und Verfahren zum Abdichten einer hydraulischen Zahnradmaschine
CN104930333A (zh) * 2015-06-15 2015-09-23 安徽优源液压科技有限公司 一种液压泵后盖

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69727171T2 (de) Motorangetriebene Hydraulikpumpe und in ihr angewendete Kupplung
DE102005056909A1 (de) Hydraulische Zahnradmaschine
DE102015006023A1 (de) Getriebe mit einer in einem Flanschteil mittels eines Lagers gelagerten eintreibenden Welle
DE1922624C3 (de) Schmiervorrichtung für ein Ausgleichsgetriebe
EP0602357A1 (de) Zahnradpumpe
DE10109418A1 (de) Zahnradpumpe
DE10359639B4 (de) Stützlager
DE4420305C1 (de) Getriebe für einen Getriebemotor
DE2419053B2 (de) Schaltbare hydrostatische kupplung
DE3605246C2 (de) Zahnradmaschine (Pumpe oder Motor)
DE102006059345A1 (de) Abdichtvorrichtung für eine Antriebswelle eines Wischerantriebs, System zum Aufbau entsprechender Abdichtungsvorrichtungen und entsprechender Wischerantrieb
DE102018104976A1 (de) Außenzahnradmaschine
DE1403888A1 (de) Umsteuerbare,druckbelastete Zahnradpumpe oder -motor
DE4124466A1 (de) Zahnradmaschine (pumpe oder motor)
DE2345134C3 (de) Gelenkwelle mit Festgelenken
DE60016476T2 (de) Dichtung für Anlasserritzel
DE102004057339A1 (de) Differentialgetriebe mit integrierten Gleichlaufgelenken
DE19528631A1 (de) Zahnradmaschine
EP1132619B1 (de) Mehrteilig aufgebautes Gehäuse
DE395667C (de) Schmiervorrichtung fuer Zahnradoelpumpen
EP1582774B1 (de) Getriebesystem
DE3602226A1 (de) Zahnradmaschine (pumpe oder motor)
DE19830301A1 (de) Verfahren zur Schmierung der Verzahnung einer Getriebeeinheit
EP1118784B1 (de) Vorrichtung zur Versorgung der Lager einer vertikalen Welle
DE202006010830U1 (de) Zahnkupplungs-Gelenkwelle

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal