DE10107956A1 - Verbesserung der Effizienz einer Windkraftanlage - Google Patents

Verbesserung der Effizienz einer Windkraftanlage

Info

Publication number
DE10107956A1
DE10107956A1 DE2001107956 DE10107956A DE10107956A1 DE 10107956 A1 DE10107956 A1 DE 10107956A1 DE 2001107956 DE2001107956 DE 2001107956 DE 10107956 A DE10107956 A DE 10107956A DE 10107956 A1 DE10107956 A1 DE 10107956A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotor
driving force
conventionally employed
power system
involves placing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2001107956
Other languages
English (en)
Inventor
Manfred Clauss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2001107956 priority Critical patent/DE10107956A1/de
Publication of DE10107956A1 publication Critical patent/DE10107956A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03DWIND MOTORS
    • F03D1/00Wind motors with rotation axis substantially parallel to the air flow entering the rotor 
    • F03D1/02Wind motors with rotation axis substantially parallel to the air flow entering the rotor  having a plurality of rotors
    • F03D1/025Wind motors with rotation axis substantially parallel to the air flow entering the rotor  having a plurality of rotors coaxially arranged
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/70Wind energy
    • Y02E10/72Wind turbines with rotation axis in wind direction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wind Motors (AREA)

Abstract

Die Patentanmeldung/Erfindung ermöglicht eine höhere Effizienz gegenüber den bestehenden Anlagen, indem ein weiterer Rotor zugeordnet wird, welcher die ungenutzte Windenergie verwertet.

Description

Ausgehend von der Tatsache, dass bei den bekannten Windkraftanlagen ein Teil der auftretenden und zum Antrieb benutzten, als auch durch die Drehung erzeugten Windenergie ungenutzt bleibt, ist es sinnvoll, einen zweiten Rotor vor oder hinter dem ersten Rotor auf derselben Antriebswelle anzuordnen.
Diese Anordnung erfolgt, indem die Antriebswelle des zweiten Rotors über die des ersten Rotors geschoben wird und sich auf dieser, angetrieben von der unge­ nutzten Windenergie, dreht und die dabei gewonnene Drehenergie separat der Stromgewinnung zuführt.
Somit kann eine Windkraftanlage, ohne grossen Mehraufwand, wesentlich effizienter arbeiten.

Claims (3)

1. Verbesserung der Effizienz dadurch gekennzeichnet, dass vor oder hinter dem bislang verwendeten Rotor ein zweiter Rotor plaziert wird.
2. Verbesserung der Effizienz nach Patentanspruch 1.), dadurch gekennzeichnet, dass dieser zweite Rotor eine eigene Antriebswelle besitzt, welche auf der des ersten Rotors drehbar gelagert ist.
3. Verbesserung der Effizienz nach Patentanspruch 2.), dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Rotor unabhängig vom ersten Rotor arbeitet und dabei die ungenutzte Windenergie als Antriebskraft verwertet.
DE2001107956 2001-02-20 2001-02-20 Verbesserung der Effizienz einer Windkraftanlage Withdrawn DE10107956A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001107956 DE10107956A1 (de) 2001-02-20 2001-02-20 Verbesserung der Effizienz einer Windkraftanlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001107956 DE10107956A1 (de) 2001-02-20 2001-02-20 Verbesserung der Effizienz einer Windkraftanlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10107956A1 true DE10107956A1 (de) 2002-08-29

Family

ID=7674739

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001107956 Withdrawn DE10107956A1 (de) 2001-02-20 2001-02-20 Verbesserung der Effizienz einer Windkraftanlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10107956A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004027258A2 (fr) * 2002-09-17 2004-04-01 Eotheme Sarl Dispositif d'entrainement pour une eolienne munie de deux helices contre rotatives
DE102006050498B3 (de) * 2006-10-26 2008-01-31 Nagel, Hans H. Windkraftanlage: Einarm-Flügel mit 3flg.-Propeller Rotor-Doppelkopf-Anlage
WO2016203046A1 (en) * 2015-06-18 2016-12-22 New World Energy Enterprises Ltd A wind turbine with rotating augmentor

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004027258A2 (fr) * 2002-09-17 2004-04-01 Eotheme Sarl Dispositif d'entrainement pour une eolienne munie de deux helices contre rotatives
WO2004027258A3 (fr) * 2002-09-17 2004-06-10 Eotheme Sarl Dispositif d'entrainement pour une eolienne munie de deux helices contre rotatives
US7384239B2 (en) 2002-09-17 2008-06-10 Eotheme Sarl Drive device for a windmill provided with two counter-rotative propellers
DE102006050498B3 (de) * 2006-10-26 2008-01-31 Nagel, Hans H. Windkraftanlage: Einarm-Flügel mit 3flg.-Propeller Rotor-Doppelkopf-Anlage
WO2016203046A1 (en) * 2015-06-18 2016-12-22 New World Energy Enterprises Ltd A wind turbine with rotating augmentor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1916417A3 (de) Ansteuerschaltung für Gleichstrommotor mit Bremse und Notbetriebversorgungseinrichtung
ATE231664T1 (de) Verfahren zum kommutieren eines bürstenlosen motors undstromversorgung für einen bürstenlosen motor
GB0328580D0 (en) Hydraulic speed-increasing transmission for water currant turbine
DE4415570A1 (de) Generator für Windkraftmaschinen
DE10107956A1 (de) Verbesserung der Effizienz einer Windkraftanlage
EP1780011A3 (de) Presseur
EP2244372A3 (de) Schaltungsanordnung zum Einsatz bei einer Windenergieanlage
DE102009048232A1 (de) Wärmepumpensystem und Verfahren zum Steuern eines Wärmepumpensystem
EP1777068A3 (de) Direktantrieb einer Druckmaschine
DE513597C (de) Turbinenanlage mit Vorschaltturbine mit drehbarem Staender
DE660812C (de) Antrieb mehrerer Arbeitsmaschinen mit Hilfe eines gezahnten Schwungrades
DE453975C (de) Kondensationspumpwerk
DE809179C (de) Giersteuervorrichtung fuer Windkraftanlagen
DE20306166U1 (de) Windkraftanlage mit gegenläufigen Rotoren
DE3803147A1 (de) Vorrichtung zur gewinnung von elektrischer energie aus wasser von klaeranlagen
DE705180C (de) Dampfkraftanlage
DE340983C (de) Doppelter Kegelradabtrieb von Turbinen mit senkrechter Welle
DE202022000822U1 (de) Erd-Rotations-Kraftwerk
DE1133630B (de) Verfahren und Anordnung zum Betrieb von Speicherkraftwerken mit ausrueckbarer Kupplung und zusaetzlicher Antriebs-vorrichtung fuer die Speicherpumpe
DE231098C (de)
DE611304C (de) Getriebe mit exzentrisch gelagerter Planetenscheibe
DE102005004823A1 (de) Erfindungsgemäße stromproduzierende Generatore mit Vorspannkraftvorrichtungen
EP1536134A2 (de) Generatoreinheit für eine Wind- oder Wasserkraftturbine
DE102015010141A1 (de) Mehrstufige Windturbine mit gegenläufigen Rotoren
DE3600254A1 (de) Vorrichtung zum erzeugen von energie mit einem wasserrad

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee