DE1010285B - Kassette fuer Magnettonwiedergabegeraete - Google Patents

Kassette fuer Magnettonwiedergabegeraete

Info

Publication number
DE1010285B
DE1010285B DEM25390A DEM0025390A DE1010285B DE 1010285 B DE1010285 B DE 1010285B DE M25390 A DEM25390 A DE M25390A DE M0025390 A DEM0025390 A DE M0025390A DE 1010285 B DE1010285 B DE 1010285B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cassette
recesses
tape
circular arc
cassette according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM25390A
Other languages
English (en)
Inventor
Richard Maestling
Hans Schimmelbusch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERNST MAESTLING FA
Original Assignee
ERNST MAESTLING FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ERNST MAESTLING FA filed Critical ERNST MAESTLING FA
Priority to DEM25390A priority Critical patent/DE1010285B/de
Publication of DE1010285B publication Critical patent/DE1010285B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B23/00Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
    • G11B23/02Containers; Storing means both adapted to cooperate with the recording or reproducing means
    • G11B23/04Magazines; Cassettes for webs or filaments
    • G11B23/08Magazines; Cassettes for webs or filaments for housing webs or filaments having two distinct ends
    • G11B23/087Magazines; Cassettes for webs or filaments for housing webs or filaments having two distinct ends using two different reels or cores

Landscapes

  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

DEUTSCHES
Gegenstand der Hauptpatentanmeldung M 23 983 VIIId/42g ist eine Kassette mit zwei das Magnettonband auf- bzw. abwickelnden Spulen, deren Band durch einen in der Kassettenwandung vorgesehenen Schlitz mit dem Tonkopf und einer Antriebsrolle eines Magnettongeräts in Wirkverbindung gelangt. Nach der Erfindung der Hauptpatentanmeldung ist eine solche Kassette in der Weise ausgebildet, daß die in der Wickelebene verschiebbaren Spulen bei Nichtbetrieb durch Einwirkung einer Federkraft von innen gegen die den Schlitz aufweisende Wandung an der Schmalseite der Kassette angedrückt werden und bei Betrieb die Aufwickelspule von der Kassettenwandung abgehoben wird, indem die in dem Tonbandgerät vorgesehene Antriebsrolle gegen die Bandoberfläche der Aufwickelspule unter Druck anliegt. Die zum Aufspulen und Abspulen dienenden Rollen können dabei drehbar an Hebelarmen gelagert sein, welche um einen gemeinsamen Drehpunkt schwenkbar sind.
Durch die Erfindung wird eine besonders einfache und zweckmäßige Ausbildung dieser Kassette geschaffen. Gemäß der Erfindung sind die das Tonband aufnehmenden Rollen mit ihren Achsen in kreisbogenförmigen Ausnehmungen oder Schlitzen der Kassettenwände gelagert, so daß die nach der Hauptpatentanmeldung vorgesehenen Hebelarme in Wegfall kommen. Die Achsenführung in Schlitzen ist an sich bei nicht kassettierten Spulen bekannt.
Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels an Hand der Zeichnung.
Fig. 1 zeigt eine teilweise aufgebrochene Ansicht einer gemäß der Erfindung ausgebildeten Kassette;
Fig. 2 ist einschnitt nach der LinieII-II der Fig. 1. Wie aus der Zeichnung ersichtlich, sind in der z. B. aus Kunststoff gepreßten Kassette g die zum Abspulen und Aufspulen dienenden Rollen α und b untergebracht, deren Achsen c und d in je einer kreisbogenförmigen Ausnehmung oder Durchbrechung a! bzw. b' geführt sind, in welcher sie sich auf- und abbewegen, wenn das Band auf die betreffende Rolle auf- oder abgespult wird.
In der in Fig. 2 obenliegenden Kassettenwand sind die kreisbogenförmigen Führungen in Form von Nuten ausgebildet, während sie in dem Kassettendeckel oder Zwischenboden g' als Durchbrechungen vorgesehen sind.
An dem Zwischenboden g' ist außerdem ein Zapfen e angeordnet, dessen Mittelpunkt zugleich den Kreismittelpunkt für die kreisbogenförmigen Führungen der.Rollen bildet. Auf dem Zapfen e ist eine Feder/ angeordnet, deren Schenkel gegen die Achsen c bzw. d der Rollen mit Druck anliegen. Die dargestellte Form der Feder / hat den besonderen Vorteil, daß ihre Kassette für Magnettonwiedergabegeräte
Zusatz zur Patentanmeldung M 23983 VIIId /42 g
(Auslegesctirift 1 001 013)
Anmelder:
Fa. Ernst Mästling,
Ulm/Donau, Römerstr. 12
Richard Mästling und Hans Schimmelbusch, Ulm/Donau, sind als Erfinder genannt worden
Federspannung im wesentlichen konstant bleibt, wenn während des Umspulens die eine Rolle sich nach abwärts und die andere Rolle nach aufwärts bewegt.
Wie in der Hauptpatentanmeldung beschrieben, ist die Kassette mit einem Ausschnitt ν versehen, in welchem das Tonband frei liegt und von der Antriebsrolle p des Wiedergabegeräts erfaßt wird.
Um die vorstehenden Achsen c und d der Rollen sowie die Feder / nach außen abzudecken, kann die Kassette mit einem zweiten Deckel g" versehen sein, so daß die Teile c, d und / gegen Berührung von außen geschützt sind. Der äußere Deckel g" kann beispielsweise ein Etikett oder eine sonstige Beschriftung über den Inhalt des eingelegten Tonbandes tragen.
Die Erfindung ist nicht auf das beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt, das in den Einzelheiten abgeändert werden könnte, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. Beispielsweise könnte die in Fig. 2 in der obenliegenden Kassettenwand vorgesehene kreisbogenförmige Führungsnut unter Umständen auch in Fortfall kommen, da die Bandbrei e genau der Breite des Innenraumes der Kassette eitspricht, so daß das Band und die es tragende Rolle von den Kassettenwänden geführt wird.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE:
1. Kassette für Magnettonwiedergabegeräte nach Patentanmeldung M 23983 VIIId/42 g, dadurch gekennzeichnet, daß die das Tonband aufnehmenden Rollen mit ihren Achsen in kreisbogenförmigen Ausnehmungen der Kassettenwände gelagert sind.
2. Kassette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen an der Innense'te
709 548Γ04
der Kassettenwand in Form -.von-Nuten ausgebildet ·. sind.
3. Kassette nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen als Schlitze
in der Kassettenwand ausgebildet sind. ·"■"
4. Kassette nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß im Mittelpunkt der kreisbogenförmigen,.Schwenkbewegung der Rollen ein Zapfen (e) angeordnet ist, der eine zweischenklige, mit je einem Schenkel auf eine Rollenachse ;(c .bzw. d) mit Druck anliegende Feder (/) trägt.
5. Kassette nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die durch die Führungsschlitze hervorstehenden Rollenachsen sowie die auf diese drückende Feder nach außen durch eine Abdeckung ig") geschützt sind.
In Betracht gezogene Druckschriften:
USA.-Patentschrift Nr. 2 658 398.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEM25390A 1954-12-06 1954-12-06 Kassette fuer Magnettonwiedergabegeraete Pending DE1010285B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM25390A DE1010285B (de) 1954-12-06 1954-12-06 Kassette fuer Magnettonwiedergabegeraete

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM25390A DE1010285B (de) 1954-12-06 1954-12-06 Kassette fuer Magnettonwiedergabegeraete

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1010285B true DE1010285B (de) 1957-06-13

Family

ID=7299533

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM25390A Pending DE1010285B (de) 1954-12-06 1954-12-06 Kassette fuer Magnettonwiedergabegeraete

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1010285B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2344052A1 (fr) * 1976-03-08 1977-10-07 Vannet Germaine Chargeur pour camera de viseur
EP0025914A1 (de) * 1979-09-15 1981-04-01 BASF Aktiengesellschaft Bandkassette und Bandgerät, insbesondere Magnetbandkassette und Magnetbandgerät
US4505605A (en) * 1982-11-20 1985-03-19 Brother Kogyo Kabushiki Kaisha Ribbon cartridge

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2658398A (en) * 1948-06-29 1953-11-10 Rca Corp Magnetic sound-recording and reproducing machine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2658398A (en) * 1948-06-29 1953-11-10 Rca Corp Magnetic sound-recording and reproducing machine

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2344052A1 (fr) * 1976-03-08 1977-10-07 Vannet Germaine Chargeur pour camera de viseur
EP0025914A1 (de) * 1979-09-15 1981-04-01 BASF Aktiengesellschaft Bandkassette und Bandgerät, insbesondere Magnetbandkassette und Magnetbandgerät
US4505605A (en) * 1982-11-20 1985-03-19 Brother Kogyo Kabushiki Kaisha Ribbon cartridge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3718065C1 (de) Handgeraet zum Auftragen eines doppelseitig klebenden Bandes zusammen mit einem Abdeckstreifen
DE1424360A1 (de) Aufnahme-und Wiedergabegeraet
DE2136913B2 (de) Bandkassette
DE1992558U (de) Magnetband-kassette.
DE2722713B2 (de)
DE862060C (de) Aufspul- und Fuehrungsvorrichtung fuer band- oder drahtfoermige Tontraeger
DE2053762C2 (de) Bandtransporteinrichtung
DE1010285B (de) Kassette fuer Magnettonwiedergabegeraete
DE2135196C3 (de) Bandkassette
DE2317971C3 (de) Geschlossener Behälter für endlose Bänder, insbesondere Farbbandkassette
DE1001013B (de) Kassette fuer das Magnettonband von Magnettongeraeten
DE1293466B (de) Bandkassette fuer Aufnahme und/oder Wiedergabe eines bandfoermigen Traegers, insbesondere eines Magnetbandes
DE2100203A1 (de) Bandkassette
DE3009505C2 (de) Farbbandkassette für Schreib- oder Büromaschinen
DE2151514A1 (de) Tonbandkassette
DE8035096U1 (de) Bandkassette
DE948091C (de) Kassette fuer Magnettontraeger
DE573951C (de) Unter Federwirkung stehende Andrueckplatte fuer Rollfilmkameras
DE1572504B2 (de) Bandkassette fuer endlose tonbaender
DD212698A1 (de) Farbbandkassette
DE971401C (de) Einrichtung zur Aufnahme bzw. Wiedergabe von Schallaufzeichnungen
DE2258489C3 (de) Magnetisches Aufzeichnungs- und Wiedergabegerät
CH335867A (de) Wiedergabegerät für magnetische Tonbänder
DE1240679B (de) Auswechselbare Tonbandkassette
AT227444B (de) Tonbandkassette od. dgl.