DE10100537A1 - Federballspiel in beleuchteter Ausführung, zur Ausführung dieser Sportart auch bei Dämmerung oder Dunkelheit - Google Patents

Federballspiel in beleuchteter Ausführung, zur Ausführung dieser Sportart auch bei Dämmerung oder Dunkelheit

Info

Publication number
DE10100537A1
DE10100537A1 DE10100537A DE10100537A DE10100537A1 DE 10100537 A1 DE10100537 A1 DE 10100537A1 DE 10100537 A DE10100537 A DE 10100537A DE 10100537 A DE10100537 A DE 10100537A DE 10100537 A1 DE10100537 A1 DE 10100537A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shuttlecock
battery
built
game
game according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10100537A
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Jaggy
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE10100537A priority Critical patent/DE10100537A1/de
Publication of DE10100537A1 publication Critical patent/DE10100537A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B43/00Balls with special arrangements
    • A63B43/06Balls with special arrangements with illuminating devices ; with reflective surfaces
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B67/00Sporting games or accessories therefor, not provided for in groups A63B1/00 - A63B65/00
    • A63B67/18Badminton or similar games with feathered missiles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B67/00Sporting games or accessories therefor, not provided for in groups A63B1/00 - A63B65/00
    • A63B67/18Badminton or similar games with feathered missiles
    • A63B67/183Feathered missiles
    • A63B67/187Shuttlecocks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B67/00Sporting games or accessories therefor, not provided for in groups A63B1/00 - A63B65/00
    • A63B67/18Badminton or similar games with feathered missiles
    • A63B67/183Feathered missiles
    • A63B67/197Feathered missiles with special functions, e.g. light emission or sound generation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2225/00Miscellaneous features of sport apparatus, devices or equipment
    • A63B2225/74Miscellaneous features of sport apparatus, devices or equipment with powered illuminating means, e.g. lights

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Pinball Game Machines (AREA)

Abstract

Federballspiel in beleuchteter Ausführung, um diese Sportart auch bei Dämmerung oder Dunkelheit ausführen zu können, dadurch gelöst, dass dem Flugkörper eine Beleuchtung eingebaut wird.

Description

Federballspiel in beleuchteter Ausführung, zur Ausführung dieser Sportart auch bei Dämmerung oder Dunkelheit.
Das Federballspiel ist in der heutigen Zeit ein noch immer sehr beliebter Freizeitsport und wird auch oft an den warmen Frühlings - und Sommerabenden gespielt.
Leider wird bei zunehmender Dunkelheit es schwierig den Ball zu erkennen und man ist deshalb gezwungen das gemeinsame Spiel zu beenden.
Der in Anspruch 1) angegebenen Erfindung liegt zugrunde, ein System zu erhalten, das bei Dunkelheit eine sehr gute Erkennung des durch die Luft bewegten Balles sicher­ stellt.
Dadurch erhalten die Spieler die Möglichkeit das Spiel beliebig lange, auch bei völliger Dunkelheit fortzusetzen. Unter Berücksichtigung der heutigen Möglichkeiten was die Freizeitunterhaltung in den Abendstunden anbelangt ist dieses System eine echte Bereicherung, mit noch vielen denkbaren Möglichkeiten. So könnte man auch sich alle durch die Luft bewegten Spiele in beleuchteter Ausführung vorstellen wie z. B. die Frisbee-Scheibe.
Die Erfindung ist nachfolgend anhand einer Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 Federball mit beleuchteter Spitze
Fig. 2 Detailzeichnung Kopfteil (Batteriebetrieb)
In Fig. 1 ist ein kompletter Federball mit Beleuchtung dargestellt.
Man kann erkennen, dass das gesamte Beleuchtungsteil im sogenannten Kopf (1) des Federballs untergebracht ist. Vorzugsweise benutzt man dazu eine kleine Knopfzelle (2) mit Luminiszenzdiode (3) zur langen Lebensdauer des Systems. Da es im Spiel zu sehr hohen Beschleunigungsmomenten kommen kann und auch sehr große Kräfte wirken, ist eine gute elastische Einbettung des gesamten Systems in den Kopf (1) erforderlich.
Es ist auch denkbar, dass die Leuchtmittel (3) nicht zentrisch angeordnet sind, sondern dass zwei oder mehrere Leuchtmittel axial angeordnet sein können
In Fig. 2 ist das Kopfteil (1) eines batteriebetriebenen Systems dargestellt.
Bei der Luminiszensdiode (3) im weiteren LED genannt, handelt es sich um eine sehr stromsparende Variante mit sehr hoher Lichtleistung, die von der Batterie (2) gespeist wird.
Diese LED ist eingebettet in einen lichtleitenden Kunststoff (4) der die Eigenschaften eines herkömmlichen Federballkopfes aufweisen muss.
Durch einen im Kunststoff eingegossenen Druckschalters (5), läßt sich der Stromkreis öffnen und schließen, womit die Beleuchtung ein- bzw. ausgeschaltet wird.
Der Vorteil des batteriebetriebenen System zu dem in Anspruch 5 genanntem Impulswandler, besteht darin, dass der Federball bei Dunkelheit, auch in nicht bewegtem Zustand, leicht lokalisierbar ist.

Claims (7)

1. Federballspiel dadurch gekennzeichnet, dass es sich um ein beleuchtetes System handelt, das auch bei völliger Dunkelheit ein Spielen erlaubt.
2. Federballspiel nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass das System über eine eingebaute Batterie verfügt.
3. Federballspiel nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass das System seine Energie durch die Eigenbewegung erzeugt.
4. Federballspiel nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass das System seine Energie nach dem Impulsverfahren erhält, also bei jedem Aufschlag und bei Richtungsumkehr.
5. Federballspiel nach einem der oben angeführten Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass das System in Intervallen leuchtet.
6. Ballspiel nach einem der oben angeführten Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass das gesamte System als Ball ausgeführt ist.
7. Freizeitspiel nach einem der Ansprüche 2, 3, 4 und 5 und es sich um eine Frisbee-Scheibe handelt die durch die Luft bewegt wird.
DE10100537A 2001-01-08 2001-01-08 Federballspiel in beleuchteter Ausführung, zur Ausführung dieser Sportart auch bei Dämmerung oder Dunkelheit Withdrawn DE10100537A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10100537A DE10100537A1 (de) 2001-01-08 2001-01-08 Federballspiel in beleuchteter Ausführung, zur Ausführung dieser Sportart auch bei Dämmerung oder Dunkelheit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10100537A DE10100537A1 (de) 2001-01-08 2001-01-08 Federballspiel in beleuchteter Ausführung, zur Ausführung dieser Sportart auch bei Dämmerung oder Dunkelheit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10100537A1 true DE10100537A1 (de) 2002-07-11

Family

ID=7669965

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10100537A Withdrawn DE10100537A1 (de) 2001-01-08 2001-01-08 Federballspiel in beleuchteter Ausführung, zur Ausführung dieser Sportart auch bei Dämmerung oder Dunkelheit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10100537A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1023528C2 (nl) * 2003-05-26 2004-11-29 Johannes Cornelis Wilh Vlemmix Spelattribuut.
DE10321945A1 (de) * 2003-05-15 2004-12-09 Flügge, Erhardt J. Spielgerät
DE202008012630U1 (de) 2008-09-23 2009-02-19 Herrlinger, Gerhard Beleuchteter Federball
CN104324497A (zh) * 2014-11-02 2015-02-04 李云峰 一种安装于毽子底座上的发光垫圈

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH426583A (de) * 1964-08-19 1966-12-15 Rohr Peter Federball
DE7238028U (de) * 1973-01-25 Schaefer G Leuchtender Federball
DE9320175U1 (de) * 1993-12-30 1994-03-17 Begle Anton Beleuchtbarer Federball
DE9419812U1 (de) * 1994-12-10 1995-02-09 Budnick Andre Leuchtender Federball
DE4441484A1 (de) * 1994-11-22 1995-06-22 Karsten Martin Nachtflugball
DE9418655U1 (de) * 1994-11-22 1995-06-29 Martin Karsten Nachtflugball
DE29508246U1 (de) * 1995-05-18 1995-08-17 Fasi Sicherheitsprodukte Gmbh Federball mit Diodenblinklicht
DE29817057U1 (de) * 1998-09-23 1998-12-10 Hsu Ming Tay Aufleuchtbare elastische Kugel
DE19757382C2 (de) * 1997-12-22 1999-10-21 Gregor Mayr Federball
DE29909353U1 (de) * 1999-04-13 1999-12-02 Glogger Wilhelm Leuchtbarer Federball und leuchtbarer Federballschläger
DE19646508C2 (de) * 1996-11-12 2001-04-19 Thomas Scholl Ball

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7238028U (de) * 1973-01-25 Schaefer G Leuchtender Federball
CH426583A (de) * 1964-08-19 1966-12-15 Rohr Peter Federball
DE9320175U1 (de) * 1993-12-30 1994-03-17 Begle Anton Beleuchtbarer Federball
DE4441484A1 (de) * 1994-11-22 1995-06-22 Karsten Martin Nachtflugball
DE9418655U1 (de) * 1994-11-22 1995-06-29 Martin Karsten Nachtflugball
DE9419812U1 (de) * 1994-12-10 1995-02-09 Budnick Andre Leuchtender Federball
DE29508246U1 (de) * 1995-05-18 1995-08-17 Fasi Sicherheitsprodukte Gmbh Federball mit Diodenblinklicht
DE19646508C2 (de) * 1996-11-12 2001-04-19 Thomas Scholl Ball
DE19757382C2 (de) * 1997-12-22 1999-10-21 Gregor Mayr Federball
DE29817057U1 (de) * 1998-09-23 1998-12-10 Hsu Ming Tay Aufleuchtbare elastische Kugel
DE29909353U1 (de) * 1999-04-13 1999-12-02 Glogger Wilhelm Leuchtbarer Federball und leuchtbarer Federballschläger

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10321945A1 (de) * 2003-05-15 2004-12-09 Flügge, Erhardt J. Spielgerät
NL1023528C2 (nl) * 2003-05-26 2004-11-29 Johannes Cornelis Wilh Vlemmix Spelattribuut.
DE202008012630U1 (de) 2008-09-23 2009-02-19 Herrlinger, Gerhard Beleuchteter Federball
CN104324497A (zh) * 2014-11-02 2015-02-04 李云峰 一种安装于毽子底座上的发光垫圈

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US7179181B2 (en) Illuminating ball
US5540445A (en) Electronic dart device for cricket game
DD257770A5 (de) Eishockey-puck
DE102019100858A1 (de) Simulationsflammenkopf und Simulationskerze
DE10100537A1 (de) Federballspiel in beleuchteter Ausführung, zur Ausführung dieser Sportart auch bei Dämmerung oder Dunkelheit
CA2414550A1 (en) Cue, super-shaft
US7223150B2 (en) Illuminated elastomeric flying disc and its method of manufacture
DE4441484A1 (de) Nachtflugball
CN2848278Y (zh) 荧光乒乓球
DE3117183A1 (de) Verfahren zur herstellung und anwendung von leuchtbaellen und leuchtenden spielfeldmarkierungslinien
KR100544764B1 (ko) 발광수단이 구비된 골프공
US20070035086A1 (en) Foosball figurine
CN206381596U (zh) 一种用于投掷炫彩球运动的简易便携装置
DE202010010041U1 (de) Wurfspielgerät
CN209294823U (zh) 一种减震缓冲型led节能灯
CN201123999Y (zh) 一种发光羽毛球
CN2327420Y (zh) 改进的保龄球运动装置
CN2191012Y (zh) 带发光体羽毛球
WO2003076026A1 (de) Spielelemente mit leuchteinrichtung
CN2527326Y (zh) 电子骰
CN2259203Y (zh) 发光羽毛球
CN201085897Y (zh) 一种能发光羽毛球
CN2423913Y (zh) 一种新型夜光羽毛球
CN2154094Y (zh) 室内仿真健身气动足球
DE10129799A1 (de) Federball bzw. Badmintonball mit Leuchteinheit

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee