DE10047078B4 - Trocknervorrichtung in Bogendruckmaschinen - Google Patents

Trocknervorrichtung in Bogendruckmaschinen Download PDF

Info

Publication number
DE10047078B4
DE10047078B4 DE2000147078 DE10047078A DE10047078B4 DE 10047078 B4 DE10047078 B4 DE 10047078B4 DE 2000147078 DE2000147078 DE 2000147078 DE 10047078 A DE10047078 A DE 10047078A DE 10047078 B4 DE10047078 B4 DE 10047078B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dryer
sheet
drying
cylinder
guiding cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2000147078
Other languages
English (en)
Other versions
DE10047078A1 (de
Inventor
Hans Dipl.-Ing. Zimmermann (Fh)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE2000147078 priority Critical patent/DE10047078B4/de
Publication of DE10047078A1 publication Critical patent/DE10047078A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10047078B4 publication Critical patent/DE10047078B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F23/00Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing
    • B41F23/04Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing by heat drying, by cooling, by applying powders
    • B41F23/0403Drying webs
    • B41F23/0406Drying webs by radiation
    • B41F23/0413Infrared dryers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F23/00Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing
    • B41F23/04Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing by heat drying, by cooling, by applying powders
    • B41F23/0403Drying webs
    • B41F23/0406Drying webs by radiation
    • B41F23/0409Ultraviolet dryers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F23/00Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing
    • B41F23/04Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing by heat drying, by cooling, by applying powders
    • B41F23/0403Drying webs
    • B41F23/0423Drying webs by convection
    • B41F23/0426Drying webs by convection using heated air
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F23/00Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing
    • B41F23/04Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing by heat drying, by cooling, by applying powders
    • B41F23/044Drying sheets, e.g. between two printing stations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Abstract

Trocknervorrichtung in Bogendruckmaschinen zum Trocknen von Bogen (15) zwischen oder nach Farbauftrags- und/oder Lackauftragswerken (3, 4), wobei
• die Bogenförderung in der Bogendruckmaschine durch bogenführende Zylinder (6, 7) erfolgt und
• die Trocknervorrichtung als ein Mehrfachtrocknerzwischenwerk (16) ausgebildet ist,
• das Mehrfachtrocknerzwischenwerk (16) aus mindestens einer ersten und einer dieser benachbarten zweiten jeweils einem bogenführenden Zylinder (6) zugeordneten Trocknereinheit (16.1; 16.2) besteht und
• das Mehrfachtrocknerzwischenwerk (16) eine gemeinsame Trocknerversorgungseinheit (10) und eine gemeinsame Warmluftabsaugung (12) für die Trocknereinheiten (16.1; 16.2) aufweist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Trocknervorrichtung in Bogendruckmaschinen zum Trocknen bedruckter und/oder mit einem Lackauftrag versehener Bogen. In Abhängigkeit von Farbe und Lack wird dabei die Art der Trocknung, IR-Trocknung, UV-Trocknung, Heißluft-Trocknung, gewählt. Unabhängig von der Art der Trocknung ist jeder Trockner für seine Funktionserfüllung mit den Trocknerelementen wie Gebläse, Heizsystem u. a. sowie mit einer Einrichtung für die Vermeidung der Ausbreitung der Trocknerwärme und der Warmluftabsaugung zu bestücken.
  • In der technologischen Kette der Bogenbehandlung in der Druckmaschine hat es sich als vorteilhaft herausgestellt, in der Druckmaschine ein Doppeltrocknerwerk vorzusehen, wie es in der Druckschrift ( DE 29912328 U1 ) beschrieben ist.
  • Gemäß dieser Druckschrift, die eine Druckmaschine zeigt, die aus mehreren Farbauftragswerken besteht, ist in Bogenförderrichtung gesehen, dem letzten Farbauftragwerk ein Lackauftragswerk nachgeordnet, dem zwei modular aufgebaute Trocknereinheiten, die das Doppeltrocknerwerk bilden, folgen. Nach dem Doppeltrockenzwischenwerk ist ein weiteres Lackauftragswerk vorgesehen.
  • Jede Trocknereinheit besteht aus zwei Bogenführungszylindern, welche im vorliegenden Beispiel aus einem Transferzylinder und einem Druckzylinder bestehen. Dem Druckzylinder ist je eine Trocknervorrichtung zugeordnet. Darüber hinaus sind je Trockner in Nähe des jeweiligen Lackauftragswerkes eine mit pneumatischen Mitteln arbeitende Abschotteinrichtung vorgesehen. Durch die Abschotteinrichtung wird die Temperaturbelastung für die Lackauftragswerke gemindert.
  • Nachteilig an diesem Doppeltrocknerzwischenwerk ist, dass jedes Trocknerwerk in der Ausstattung als eine separate Einheit ausgebildet ist.
  • Aus der DE 196 29 370 A1 ist ein Doppeltrocknerwerk bekannt, bei dem die Trocknerzylinder direkt benachbart sind. Eine gemeinsame Trocknervorsorgungseinheit und Warmluftabsaugung für mindestens zwei Trockner/Trocknerzylinder ist nicht entnehmbar.
  • Aufgabe der Erfindung ist, eine Trocknervorrichtung in einer Druckmaschine derart auszugestalten, dass der funktionelle Aufwand vereinfacht und der Trockner mit geringem Aufwand hergestellt werden kann.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Merkmale des 1. Anspruch gelöst.
  • Die Erfindung ermöglicht in erfolgversprechender Weise, dass für alle benachbarten Trocknereinheiten nur eine Warmluftabsaugung und eine Trocknerversorgungseinheit vorhanden sind.
  • Bekannte Doppeltrocknerzwischenwerke gehen davon aus, dass pro Trocknereinheit eine Warmluftabsaugung und eine Trocknerversorgungseinheit vorhanden ist.
  • Die Anordnung nur einer Warmluftabsaugung für mindestens zwei Trocknereinheiten ermöglicht, dass die Warmluftabsaugung großräumig eingebaut werden kann.
  • Die Anordnung eines schwenkbaren Deckels in der Haube ermöglicht weiterhin, die Zugänglichkeit in die von der Haube umschlossene Trocknervorrichtung.
  • Anhand eines Ausführungsbeispieles soll nachfolgend die Erfindung näher beschrieben werden.
  • In den dazugehörenden Zeichnungen zeigen:
  • 1 Trocknervorrichtung in Seitenansicht in schematischer Darstellung als Seitenansicht in einer Bogendruckmaschine
  • 2 Trocknervorrichtung in detaillierterer Darstellung
  • 1 zeigt zur Bestimmung des technologischen Standortes die Trocknervorrichtung in Seitenansicht in schematischer Darstellung an einer Bogendruckmaschine zur Bestimmung des technologischen Standortes. Von der Bogendruckmaschine sind ein Bogenanleger 1, eine Bogenzuführeinrichtung 2, vier Farbauftragswerke 3, ein erstes und ein zweites Lackauftragswerk 4.1 bis 4.2 sowie ein Bogenausleger 5 dargestellt.
  • Die Trocknervorrichtung ist als Mehrfachtrocknerzwischenwerk 16 abgebildet. Unter einem Mehrfachtrocknerzwischenwerk 16 wird verstanden, dass in der Bogendruckmaschine hintereinander benachbart mehrere, mindestens jedoch zwei selbständige Trocknereinheiten 16.1; 16.2 angeordnet sind.
  • Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Trocknervorrichtung zwischen zwei Lackauftragswerken 4.1; 4.2 angeordnet. Es ist jedoch auch möglich, das Mehrfachtrocknerzwischenwerk 16 zwischen zwei Farbauftragswerken 3 oder zwischen einem Farbauftragswerk 3 und einem Lackauftragswerk 4 oder nach einem Farb- oder Lackauftragswerk 3, 4 vor dem Bogenausleger 5 vorzusehen. Das Mehrfachtrocknerzwischenwerk 16 kann als IR-, UV- oder Heißlufttrocknerwerk ausgebildet sein.
  • Die Bogenförderung durch die Druckmaschine erfolgt durch bogenführende Zylinder 6,7, die als Druck- und als Bogenführungszylinder 6, 7 ausgebildet sind. Die Drehrichtung der Zylinder 6, 7 ist durch Drehrichtungspfeil angedeutet. Druck- und Bogenführungszylinder 6, 7 wechseln einander ab, es ist jedoch auch möglich, drei Bogenführungszylinder 7 zwischen den Druckzylindern 6 vorzusehen.
  • Das Mehrfachtrocknerzwischenwerk 16 hat folgenden Aufbau:
    Die Bogenführung entspricht der Bogenführung im Farb- und Lackauftragswerk 3, 4, d. h., jede Trocknereinheit 16.1, 16.2 weist zwei bogenführende Zylinder 6, 7, die als Druck- und Bogenführungszylinder 6, 7 abgebildet sind, auf. Zur Trocknereinheit 16.1, 16.2 gehört weiterhin die Trocknervorrichtung 9, die dem jeweiligen Druckzylinder 6 zugeordnet ist. Die Trocknereinheit 9 ist in zwei Stellungen eingezeichnet. Die strich-punktierte Linie stellt die inaktive Stellung dar.
  • Der Druckzylinder 6 kann als Trocknerzylinder 6 mit spezieller Ausgestaltung ausgebildet sein. Die Ausgestaltung ist hier, da nicht Gegenstand der Erfindung, nicht von Bedeutung und deshalb nicht näher ausgeführt.
  • Das Mehrfachtrocknerzwischenwerk 16, das außen mit einer Haube 11 abschließt, enthält die Trocknerversorgungseinheit 10. Die Trocknerversorgungseinheit 10 kann die gesamte Technik, die zum Betreiben der Trocknervorrichtung 9 benötigt wird, beinhalten. Des Weiteren ist innerhalb des von der Haube 11 umschlossenen Raumes die Warmluftabsaugungseinrichtung 12 untergebracht.
  • Die Haube 11 weist oben eine Öffnung für das Abführen der Warmluft auf. Im unteren Bereich der Haube 11 schließt diese mit einem um den Drehpunkt 14 schwenkbaren Deckel 13 ab.
  • Die Wirkungsweise der Bogendruckmaschine mit der Trockenvorrichtung ist folgende:
    Die zu bearbeitenden Bogen 15 werden im Bogenanleger 1 vereinzelt, durch die Bogenzuführeinrichtung 2 an die bogenführenden Zylinder 6, 7 übergeben, bedruckt und danach lackiert.
  • Nach dem 1. Lackauftrag werden die Bogen 15 in Mehrfachtrocknerzwischenwerk 16 durch die erste Trocknereinheit 16.1 und danach durch die zweite Trocknereinheit 16.2 getrocknet. Anschließend wird der Bogen 15 mit einem weiteren Lackauftrag versehen und im Bogenausleger 5 abgelegt.
  • Im Ausführungsbeispiel besteht das Mehrfachtrocknerzwischenwerk 16 aus zwei Trocknereinheiten 16.1, 16.2 Es ist jedoch auch denkbar, mehr als zwei Trocknereinheiten 16.1, 16.2 in einem Mehrfachtrocknerzwischenwerk 16 vorzusehen.
  • Das Mehrfachtrocknerzwischenwerk 16 kann auch nach einem Farbauftragswerk 3 oder in Maschinen, in denen ausschließlich lackiert wird, vorgesehen sein.
  • 1
    Bogenanleger
    2
    Bogenzuführeinrichtung
    3
    Farbauftragswerke
    4
    Lackauftragswerke
    5
    Bogenausleger
    6
    Druckzylinder
    7
    Bogenführungszylinder
    6, 7
    bogenführende Zylinder
    9
    Trocknervorrichtung
    10
    Trocknerversorgungseinheit
    11
    Haube
    12
    Warmluftabsaugung
    13
    Deckel
    14
    Drehpunkt
    15
    Bogen
    16
    Mehrfachtrocknerzwischenwerk
    16.1
    erste Trocknereinheit
    16.2
    zweite Trocknereinheit

Claims (7)

  1. Trocknervorrichtung in Bogendruckmaschinen zum Trocknen von Bogen (15) zwischen oder nach Farbauftrags- und/oder Lackauftragswerken (3, 4), wobei • die Bogenförderung in der Bogendruckmaschine durch bogenführende Zylinder (6, 7) erfolgt und • die Trocknervorrichtung als ein Mehrfachtrocknerzwischenwerk (16) ausgebildet ist, • das Mehrfachtrocknerzwischenwerk (16) aus mindestens einer ersten und einer dieser benachbarten zweiten jeweils einem bogenführenden Zylinder (6) zugeordneten Trocknereinheit (16.1; 16.2) besteht und • das Mehrfachtrocknerzwischenwerk (16) eine gemeinsame Trocknerversorgungseinheit (10) und eine gemeinsame Warmluftabsaugung (12) für die Trocknereinheiten (16.1; 16.2) aufweist.
  2. Trocknervorrichtung nach Anspruch 1, wobei der bogenführende Zylinder (6) als Druckzylinder (6) ausgebildet ist.
  3. Trocknervorrichtung nach Anspruch 1, wobei der bogenführende Zylinder (6) als Trocknerzylinder (6) ausgebildet ist.
  4. Trocknervorrichtung nach Anspruch 1, wobei das Mehrfachtrocknerzwischenwerk (16) eine das Mehrfachtrocknerzwischenwerk (16) nach außen abschließende Haube (11) aufweist.
  5. Trocknervorrichtung nach Anspruch 1, wobei das Mehrfachtrocknerzwischenwerk (16) zwei oder drei Trocknereinheiten (16.1; 16.2) beinhaltet.
  6. Trocknervorrichtung nach Anspruch 1 und 4, wobei die Haube (11) eine nach oben weisende Öffnung für das Abführen der Warmluft aufweist.
  7. Trocknervorrichtung nach Anspruch 1 und 4 wobei die Haube (11) im unteren Bereich einen um den Drehpunkt (14) schwenkbaren Deckel (13) aufweist.
DE2000147078 2000-09-22 2000-09-22 Trocknervorrichtung in Bogendruckmaschinen Expired - Fee Related DE10047078B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000147078 DE10047078B4 (de) 2000-09-22 2000-09-22 Trocknervorrichtung in Bogendruckmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000147078 DE10047078B4 (de) 2000-09-22 2000-09-22 Trocknervorrichtung in Bogendruckmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10047078A1 DE10047078A1 (de) 2002-04-18
DE10047078B4 true DE10047078B4 (de) 2005-02-03

Family

ID=7657290

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000147078 Expired - Fee Related DE10047078B4 (de) 2000-09-22 2000-09-22 Trocknervorrichtung in Bogendruckmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10047078B4 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DK176520B1 (da) * 2003-09-18 2008-07-07 Tresu Anlaeg As Arkoffsetmaskine, törreenhed samt fremgangsmåde til törring i arkoffsetmaskine
EP3015266A1 (de) 2014-10-30 2016-05-04 KBA-NotaSys SA Druckmaschine mit einer Einheit zum magnetischen Ausrichten und einer bewegbaren Trockner- bzw. Aushärtungseinheit

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2639900A1 (de) * 1975-11-17 1977-05-18 Polygraph Leipzig Bogenrotationsdruckmaschinen
DE19629370A1 (de) * 1996-07-20 1998-01-22 Heidelberger Druckmasch Ag Rotationsdruckmaschine mit einer Einrichtung zum Behandeln der Oberfläche von Bogen
DE29912328U1 (de) * 1999-07-14 1999-09-16 Roland Man Druckmasch Trocknersystem für bogenförmige Bedruckstoffe in einer Rotationsdruckmaschine
EP0976555A1 (de) * 1998-07-30 2000-02-02 Komori Corporation Beschichtungssytem für bogenartiges Material

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2639900A1 (de) * 1975-11-17 1977-05-18 Polygraph Leipzig Bogenrotationsdruckmaschinen
DE19629370A1 (de) * 1996-07-20 1998-01-22 Heidelberger Druckmasch Ag Rotationsdruckmaschine mit einer Einrichtung zum Behandeln der Oberfläche von Bogen
EP0976555A1 (de) * 1998-07-30 2000-02-02 Komori Corporation Beschichtungssytem für bogenartiges Material
DE29912328U1 (de) * 1999-07-14 1999-09-16 Roland Man Druckmasch Trocknersystem für bogenförmige Bedruckstoffe in einer Rotationsdruckmaschine

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z.: KAGEMANN, Thomas: "Avancierte Trockenysteme erweitern das Leistungs- spektrum des Offsetdrucks", In: Polygraph Treffpunkt Druckindustrie Nr. 3/4, 1998, S. 89-91 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE10047078A1 (de) 2002-04-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0674992B1 (de) Trocknervorrichtung für eine Bogenrotationsdruckmaschine
EP1862305B1 (de) Rollenrotationsdruckmaschine
DE4213024B4 (de) Bogendruckmaschine
DE19857984B4 (de) Mit Excimer-Strahlern arbeitender Trockner in Bogendruckmaschinen
EP0749368B1 (de) Mehrfarbenrollenrotationsdruckmaschine für akzidenzdruck
DE4308712B4 (de) Druckmaschine
EP0922574B1 (de) Bogenführungseinrichtung in einer Druckmaschine
DE10020648A1 (de) Bogendruckmaschine
DE102009002103A1 (de) Druckmaschine und ein Verfahren zum Bedrucken eines bahnförmigen Bedruckstoffs
DE4219116A1 (de) Bogenrotationsdruckmaschine für Mehrfarbendruck
DE10047078B4 (de) Trocknervorrichtung in Bogendruckmaschinen
DE2523662A1 (de) Mehrfarben-bogendruckmaschine
DE19716424A1 (de) Einrichtung zum Vermeiden des Ablegens von Farbe
EP0924069A2 (de) Bogenführungseinrichtung in einer Druckmaschine
DE4342203C2 (de) Einrichtung zum Einwirken auf Bogen in einer Bogenrotationsdruckmaschine
CH651501A5 (en) Sheet-fed rotary printing machine having at least one printing unit
EP1072408B1 (de) Druckmaschine
EP1068954B1 (de) Trocknersystem für bogenförmige Bedruckstoffe in einer Rotationsdruckmaschine
DE102011005824A1 (de) Verarbeitungsmaschine mit einem Ausleger für Bogenmaterial
DE10157566A1 (de) Bogenleiteinrichtung mit einer Führungsfläche in einer Druckmaschine
DE102009029430A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Nutzung von in einer Druckereieinrichtung anfallender Abwärme
DE102014224896A1 (de) Bogenverarbeitende Maschine und Verfahren zum Lackieren der Bogenvorderseiten und/oder der Bogenrückseiten
DE19752492C2 (de) Bogenführungseinrichtung in einer Druckmaschine
DE19505877C2 (de) Bogendruckmaschine
DE19720745B4 (de) Druckmaschine mit Trockeneinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KOENIG & BAUER AKTIENGESELLSCHAFT, 97080 WUERZB, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20150401